1888 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Handel gegenwärtig geöffnet. Den größten Nutzen hat biervon Englaad Der Berwaltungsrath deg Bochumer Vereins jür schlossen bleibt. Morgen (Sonntag) singt Hr. Bötel noch einmal 2 den ‚Postillon von Lonjumean?.

gezogen. r große Reichtbum der Bewohner des Vereinigten König Bergbau u. Gußstablfabrikation bat fentgestellr, daß die letzte n ö . , , , , b ü

undertjãbrigen un eere und Dank einem ungehenr v u e Vertheilung ein = i amm morgen, Sonntag, im en e e cker 22 mig ger 1 . Fer e rm diere, mn n. stattfindenden Concerts bauyt- E T* st E B E 1 I J 9 E

. den Weltbandel rielfach menopolisirten und außer. winng von 9 wo an die Aktixnäre unbeschadet der gewobnten, die * e⸗* i,, , , , ,, d, , n,, , , um Deutschen Rei r ösniali Ees e, ie eis ibrer Absa el, d b, ibrer Fabrikate, ebenso wie den die Robbilanz einen um 9 0 ũ weist. esonders vrachtvoller gali htung ganzen 2 0 der d einzutauschenden Kolonial isse ohne die G London, A. Juli. (W. T. B.) An der Füste boten Gartens, gro apfenstreich und Gebet. eführt von den ver⸗ z tsch ch 2A 3 9 d K l St t A * ,, , , n e n r , ,, um Veulschen Neichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. jeßt ganz anders geworden, auch für die Engländer. Der Nutzen, den Manchester, 27. Juli. (B. T. B.) 121 Water Tavlor 6s, Trommler Corps. Das beliebte Schwedische Damen ·˖ Sextett tritt * 193 J .

jezt das regelmãßige Ausfubrgefckãft ic. ift sehr schmal gẽworden. 30r Water Tavlor sz. 25 Water geigß 73. 30x Water Clapton 8, morgen zum jeßten Male auf. 8 0 Berlin . Sonnabend, den 28. Juli IS 8 S.

und heutzutage gehört Demjenigen der Weltmarkt, der bei gleicher 32r Mock Sroote SJ. 460r Maroll S5, zor Medic Wilfinson 8. Beschaffenheit am billigften arbeitet. d. b. in den meisten Fällen 6c mit 32 Warycops Lees st, 36 Warrcovs Rowland 83. 40r Double Mannigfaltiges.

dem geringsten Nutzen begnügt. Es ware sebr lehrreich, nachzuweisen, wie Weston gz, Sor Doubie courante Guafitãt 117, 37. 136 ves 15 X16 x ; 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. greß der Reingewinn ist., den die großen Induftrieländer aus den un grey Printers aus zer /465r i665. Ruhig. Preußische Klassenlotterie. 2. ugs vollstreckungen, 6 orladungen u. dergl. z (Ohne Gewähr.) ' erkãäufe, Verpachkungen, Verdingungen 20. en er nzeiger.

geheuren Massen ibrer Ausfubrwaaren ziehen. Das Ergebniß dürfte Paris, 27. Juli. (W. T. B.) Der Gemeinderath lehnte ; ö ] f n 24 21 2 2 6 welches 3 3 mit 16 . 28 9 die . e 1 g von 4 J. 3 6 56 . gestern ie eren, . der 4. Klase Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

eiten der Ausfuhrhandel erzielt, durch seine Geringfügigkeit über die Arbeits-⸗Kommiffion zu Gunsten der stritenden Erdarbeiter 178. Königli reußischer assenlotterie fielen i rascken;. Immerhin giebt es doch, noch verschiedene Arten des vorgeschlagen batte, und verwarf, zugleich mit 49 gegen is Stimmen per inn, sch ö. I Steckbrief ö internatignalen Handels und Verkehrs, bei denen Industrielle wie das Tadelsvotum gegen den Polizei. Präferten. 1 Gewinn von 36 660 M auf Nr. 57 0655 J Stect briefe Dr jur. Terp in Brzunschweig, Klaägert, wider den Minorennes ausgestellt ist, und welches am 1. 3a. 2 ö ; Kapitalisten sehr namhafte Gewinne einbeimsen. Hier wollen wir St. Etienne, 27. Juli. (W. T B.) Gegen 1000 Gruben⸗ . = ö 1 en, ,, und Untersuchun 8⸗ Sachen Fleischermeister Otto Teute zn Hokeg eit Beklagten, nuar 1855 einen Bentand weed, en, ü,, in dem auf den 8. Januar 15889, Sormitrags uns . . e, . r, ,. 2 ,. sind dem im Bafin der Tosre ausgebrochenen Strike 115 . von 000 Mιν auf Rr. 45 0065. 0 657. 78 691. 23:86] Etechbriefs . dee 9 ö 6 1 witz. rachdem du · Antrag kes kat. bed n rasf n fi? ö , k . , ; , ,. . im Auslande nicht entfernt in dem Maße betheiligt ist, das ibrer beigetreten. = ; J. 2 ef Erle. . ägers die Bejchlagnabme des B 8 ifrrũ ö ärnen, Au gebkorstermine feine Rechte a;umelden Stellung auf dem Weltmarkt und ibrer inte e gn it zukommt. ĩ Antwerpen, 27. Juli. W. T. B.) Wollauktion. Von 33 Geminne von 300 6P auf Nr. 3660. 6491. 23 891. 36 , n. Dans Kremer wegen körtgen, zu Sober cle en. r,, ö. w 6 und die Urte de erz legen, zridrigrn alls die Araft le- Bir, meinen die Lieferungen und Unternehmungen, die von fremden angebotenen 1445 B. Buenos. Aires. Wollen werden 57 B. ven 28 432. 35213. 35336. 38223. 41 675. 42 309. 45 00. wiederholter Unterschlagung unter dem 30. Juni Dobessiß Band Il. Blatt 2434 erzeickneten Ader. in dem auf den S3. Jaunar I8869. G3 erklärung der Urkunde erfelzen ird. Regiccungen, Städten, Körperschaften u. f., w. vergehen werden.. 533 B. Monterides 233, von 217 B. australficher Wollen 34 B. 45 53465. 55 575. 55 357 65 2635 79 659. 96451. 83 365. ,, e. ,, Um J. 310. 88 erlaffene ind Wiesengzun dstückes am Sxrenz aer Flon tags 11 Uhr, Ser icht l, Nr. 15 3 SBSorn, den In 13. ka

Das früher, bis zum Ueberdruß wiederbolte Wort von dem verkauft. Angebotene 20 B. Kapwolle wurden sammtsich verkauft. 94 810. 10 143. 114261. 115 612. 123 0560. 138 377 K ien g , nem, 12 6h Ar. 330 zn 1 E n e , am. zum Iwee' der un et3ächncten See icht ankerauntter Teimte? gü., . ri ichs Aut gericht

armen. Deutschland bat in den letzten Lustren bekanntlich sehr New York. 27. Juli (B. T. B) Bam wollgn⸗Wochen· 144 884. 144 9358. 15569. 155785. 158 33 151 165 35 der n, lt Moabit Nr. 11117 (VW.), den Zwangs versteigerung durch Beichlus vom 17, Juli melden, widriger alls das Sparkafenk u. nnfres, e S.) (ger. S. Cordemann. . . . J. u e l r, auch be ö. r fuhren in k 4 4 ,,. 169 017 159 140 177 * 1794595 25. Juli . , . . auch die Eintragung dieses Beichlnssez erklärt, und den Serech tigen an 86 wer, e, de 9. agen st . zunächst in bescheidenen Verhältnissen, Fleiß, Eifer und Entschlofsen⸗ nach Großbritannien 14 599 Ballen. Ausfuhr nach Tem Kentinent 37 / ; 3 z . Dr, ner uchung s rich! im Grundbuche am nämlichen Tage erfolgt ift, Ter⸗ neues ausgestelit erden oll. ** , ö Tt ckreter Fürstlichean Am gericht?

26 ; ern,. . . ( Gewinne von 1500 S auf Nr. 9419. 12181. beim Königlichen Landgericht J min zur , . 97 J , , e, , , J ,,,, , , , hies Kae e d ga. 3, ,, ,,, , de heiler ö , , deer, ,. e. deutschen Handel haben sich die deutschen Börsen den ersten Rang Submiffionen im Auslande. 3. 595. S2 7187. S4 499. 52. 57. 2543 ö . 22 vor Herzoglichem Amtsgerichte Walkenrted, in der J auf dem Festlande erftritten. Während früher auswärtige Anlagen. 91 543. 91 590. 93 32. 94 783. 97 171. 191 851. 104235. Turch Bchluß der Strafkammer Kaiserlichen Baumgarte scken Gastwirtkfckaft zu Hohegeiß ar. I23538 Angebot unt =, ,. der . ö ,,, ö. 9 zo. Juli . 53 ! —‚ . 113242. 114106. 123 534. 124950. 126 058. 129 875. k n, . nn r i in welcken die Hypothefgläubiger die 6 Die derten Orte m nent von LSangenbeck ans 0 5 w 8 9 8 2. . . . . . 2 6 75 . * 8 G7 25 7 e7 32 82 . 8 1 1 36 ze ö p] ö e brief 3 üb reichen en. Ob jst. ientenan ö. * ö 3. * ö 1 . ,, ,, Sid n i. Pitch ⸗Pine⸗ Holz 2380 Meter Centner in Suerbalken . ö ö 145 676. 145 8534. 147 671. 152 65. verbängte Beschlagnahme aufgehoben: ern. kN 1338 . fc Pheñsen . Ju sti rat Dr, Her; Werthe auf, ohne daß der Markt eine besondere Säni⸗ und, auadratischen Blöcken. Voranschlag 166550 Lire, 190172. n,, ö ö . 1) Siebert, Peter, geb. 11. 8. 63 zu Lixingen Der ogliches Ilm te certèt Gebenmen Rent sie, , . . Dirt ichen J . 1e 1832 gang versplrte. Diese buntethe hnmuer sust'lnserd man; '; ein ige Ausschrei bung? 33 Gewinne von 0 6 auf Nr. 1582. 422. 2 238. Beschlagnahme verbängt am 1. Juni 1885, J das Aufge kot res , Wangen kes agen Litt. E. Rr. 495657 über V0 M nebst CSurcn* zeigt sich, soweit das Ausland in Heer kommt. mertwür⸗ 2) S1. Jult S2lñg Gonsilins, Mnnicipinm. Bau einer 23295. 31 39. 41312. 489022. 49 306. 52 856. S7 255. R Baner, Georg, geb. 23. 8. 69g zu Herbitz heim gend gern 2 . inen gor, zfike, . Ur. s bis 20 und Talon, ge iss itt. . digerweise fast allein auf dem Gebiete der Staatsanleihen, während sie fich Wasserleitung innerhalb 12 Monaten. Voranschlag 71 723. 81 725. 4212. 65 668. 93 S57. 0 187. 105416. Beschlagnahme verbängt am 8. August 1883. 23551 Wiegtaten votn ,, . k Nr, ds 83 uad oss err e gg , m samin'n zu der Betheiligung an anderen Geschäften fast überall ablehnend verhielt. 130 Co0 Lire. Schlußtermin 19. August. . . 111 605. 115 935. 121371. 123 804 131 881. 143 46. Saargemünd, zen 2.5 Juli 13830. In Sachen des Partikuliers Hennann Jürgens in Rertöpavbiere ertbe Iten w z. e ee, nebst Sonronz elke J. Nr. 3 bis 3 und Erst in der letzten Zeit scheint sich auch dieser Zustand zu andern, wir hoffen 3) 3. August. Neapel. Direg. Costruz. Jar. 2. Dip. maritt. 143 698. 144 758. 147257. 155 823. 163 371. 161995. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Braunschweig, Klägers, wizer den Fuhrmann Keinrich 4 4. Berlin, den 1 mn JM k . zusammen üßer 800 *, soll den Gläubigern , . 5 des e. . . k. 9 ö kg in Broden u. s. w. Voranschlag 174 483. 1781352. 179 6567. 185 265. e . i 2 e eee, ' ü hne ö Beklagten, wegn Hyrotkekzinfen, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, e einen . eee, . , , . K die Hülfe des Kapitals kann selbst die ausgebildetste und bestfundirte ad, 28 Lir. . . . ö 5 wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlag⸗ dem aut den 15. Mär; 1839, Mittags Fro! auhermmrtag de, amiglichen Ober, Landesgerichts Induftrie sich an jenem. Bettbemerb, im Auslanze nicht beiheiligen. 2 nr). Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 25 Zwangs vollftreckungen. nabme dez dem Petlagten zekörlgen c g , he n e,, . K , , , . Dicse beiden Falteten sind aufeinander angewieseg, beide gewinnen . n m m nn, . Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ Aufgebote, Vorladungen u. dgl. So 2s. 255 bickel .. nebst? Jab Leet denn, re fr. of Fin gel R. part. Sal z. an, rn nnn , gebe n sest legs eure erdert, J Rete auf die Kaution Tätester s

Kommandit Gesellschaften auf Aktien 1. Aktien⸗GSesellsch. Berufs · Senoff enschaften. Wocken Ausweise der dentf den Zertelbanken Verschiedene Betanntinachunzen.

8

Rn * *

Lon einander, der eine verbürgt dem anderen den Erfolg; ein großer Voranschlag 48 645.21 Lire. Schlußtermin. ; a n g. * Zwecke der Zwangsrerstei gerung Tur Bescluß bherau , , , , ö 856 2 ö ; ; . . . 23547 2 ; Ilten, , etllerserung durch Beslchluß vom beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumzlden in dem auf 5. 88 o) J. August. Spezia. Direz. Art, e Torr. 1. Dip. maritt. mittags, Ziehung 1 Zwangs versteigerung. Lz, d. Mis verfüet, auch die Firtrosang diefes Be. und die ürkunde vorzulegen, wirren e, , 70 1. . . . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im schlusses im Grundbuche am 16. 8. Mts. erfolgt ist, Kraftleserklärung der Urkunde erfolgen wird. zimmer Rr. ö ant e, ,

Theil des im Auslande angelegten Kapitals kehrt unter mancherlei 5 ; ö ö ö . Formen in die Heimath zurück und wirkt hier von neuem befruchtend. Lederzeug und Leder. Voranschlag 56 986, 69 Lire. 1 Gewinn von 1500 466 auf Nr. 152397. . Direz. Armam. 1. Dip. maritt. 2 Gewinne von 10 00 M auf Nr. 106 926. 131 795. Grundbuche von der Königstadt Band 44 Nr 2687 Termin zur Zwangscersteigerung af den 9. No Berlin, den 17 Juli 18385.

Wie gesagt, unsere erften deutschen Bankgeschäfte fangen allmählich 6) 3. Argust. Spezia. Di . ͤ e Nr. 106 926. . an, sich dieser Thatsache zu erinnern und damit zu bekunden, daß sie Schwarzes vegetabilisches Pech (pPece nera vegetabile 5 Gewinne von 5000 6 auf Nr. 15 MI. 126375. auf den Namen des Bauunternehmers Ferdinand vember d. Irs', Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗= Das Königliche Ammtsgerickt J. Abtheilung 35, bereit sind, eine große Aufgabe im Interesse unserer Industrie zu er⸗ del Nert). I3 o kg, ö . 128 751. 148 197. 156 114. ( Granowèefi hierselbst eingetragene, Muͤniftraße lichem Amtsgerichte hicselkst angefetzt, in welchem ./ füllen. J 31 Gewinne von 3000 66 auf Nr. 1908. 11227 14 64. Nr. 12 Ecke 3m Fönigsgreten kelegene SGrunLftüch die Hprsttekaläubiger die Srpotckenbriefe zu nber, 123741] Anfge bon; weren Lieferung in 4 Mona . . 8 23 245. 27568. 29 047. 31 487. 34 178. 49 738. 52 075. am 15. September 18568, Vormittags 11 Ühr, reicken baben, . Der Johann Schmid zu Rothenlachen als Bor- Nimptsch, den 175 Juli 1838 222 5 . Ser, 67 143. 67 479. 67 737. 68 940. 73 396. 76616. S3 645. vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Königslutter, J Juli. 1885. mund der Amanda Schmid daselbst hat das Auf⸗ . Rdnig liches Ants geri Ju st iz⸗Ministerial⸗ Blatt. Nr. 30. Inhalt: Erkennt 35 31 schlag 7 Lire. Schlur S5 139. 94 201. 95 3587. 12 587 112 8338. 127 815. 137 5565 X Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C. rarterre, deri lit es mts gericht. gerct des cken vor mebreren Jahren derloren 3e . , g. Nr. 3. Inhalt . II. Spanien. 153 847. 160 8586. 161 146. 165 624. 175394 181010. 1865479. 6 . .. . in k 9a d .. ö Fentralb! e r rtwaltung. Nr. 39. Inhalt: O . j 3 6 j j i 500 Nr. 79. 836. 8 , n ,,, udesteuer 20. , n ,, . a, zu z Sigmarm gen, Der frühere Gerichtsvoll;ieher Serrmann in Kulr Amtliches: Personalnachrichten. Nichtamiliches: Preisbewerbung Obne Termin. Ferrol. Junts de Administracion y Trabajos 6 3 von 1500 g, auf Nr . 19 . Y 35. veranlagt. Auszug aus der Steuertolle, Feglaubigte [22705] . . zer. 10 C69, reickes unterm zo. April sss auf den Fa? bei ein untetf. I ' ,. . . , . ; ö Arsenal: . 25 645. 25818. 26315. 27 382. 28 828. 37 254. 45 6065. fehr 3 , , , . Nachdem bezüglich de Zwangs verstei. 3. N A ö. k . mer er ligten Amtsgericht eine Amts⸗ um ein Gesellschaftshaus für den Verein ckristl. Kaufleute in Breslau. gie Ausrũ terial für den Kreuzer Alfonso In ,. 39 35 . . 8 Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzun— ; zuglich ? m Swangs versteigerung?“« amen der Amanda Schmid pon Rothenlachen aus, kaution von 856 * bestebend zus Ten rreurif ieferung von Ausxrüstungs material für den Kreuzer Alfonso XII., 54 521. 59 629. 66 949. 51 545. 74 959. 78 444. 98 467. gen und andere das Grund stück betreffende Ffach. verfahren verkauften, früher dem Srbrächter Bua gestellt worden und deffen Inkalt fick am 51. Ja Staate schuld scheinen à 3 Fend Jus den vreußischen zu Bartin, gehörigen, Erbpagtkufe Rr. 7 daselbst nuar 1335 auf 4 28 3 Tercchnet, beantragt. itt E Nr. 2130 ute

Schief beanspruchte Träger. Ueber die Bebeizung der Kirchen. 1 8 j f ; ö. . . ; 3 Zur Einheitszeit in Deutschland und Weltzeit. Bermischtes: i cn . . 2. Anschlag: 161365 . 192983. 117389. 121431. 129494. 131 839. weisungen, sowiꝑe besondere Kauftedingungen fönnen zu Berti . 1 J 28 * c Preicausschreiben des Vereins Deutscher Cifenbabn Verwaltungen. 3,7 Peseten. Nähere 136 485. 157 938. 159 012. 160821. 165317. 166 865. in der Gerichtsschreiberei ebenda, Flügel P., das Verfahren, s 8. 3 Abi. 1 Der Verordnung Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Litt. G. Nr. 28797 Drdnung der Bauverwaltung der Stadt Köln. Preisbewerbung 21 181 611. 183 347. 183 774. 184711. Zimmer 41. eingeiehen werden. Alle Realberech. zom 24. Mai 1856, Fetreßend di: Zwangs voll= stenz in den auf den 6. März 1885, Vormit⸗ TLitt. G6. Rr. 4783 156 ür den Neubau einer erangelischen Kirche in Stuttgart. ** Preis? Verkehrs ⸗Auftalten. 47 Gewinne von 500 S auf Rr. 3253. 17098. 21 659. tigten werden aufgefordert, die nicht ron selbst strecung in das un ben eglich Vermögen wegen Geld, tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestellt, welche an den elben wieder . bewerbung um ein Wasserwerk in Pest. Kohlenstoffgehalt des London, 27. Juli. (B. T. B) Der Union-Dampfer 25710. 25 815. 25 914. 31 2731. 35 371. 40 024 5 341. auf den Ersteber übergehenden Anfspräche, deren forderungen, , , bat. und Erinnerungen anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ werden soll. ö Flußeisens. Bücherschau. Sxartan“ ist gestern auf der Heimreifse von Madeira ab⸗ 51 204. 565 657. 51 201 65 55. 72351. 78 350. 80 g49 Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ innerkalt der, zweür oc igen rt nickt erhoben melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Auf Antrag des Serrn Präsiderten des Königlichen egangen 31 65 83718 . 6. ; . buche zur Zeit der Eintragung des Verfsteigerungs⸗ worden sind, ist von dem Großherzoglichen Amts, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ober ⸗Landesgerickts zu Marienwerder ist da? Ai ͤ 9 81 074. S1 969. S2 719. 84 184. 89 182. 90 324. g3 257. vermerks nicht hervorging, insbefondere derartige gericht Termin zur Abnahrne der Recnung des Wald (Hobenzollern) den 13. Juli Fs8s. ,, e 94403. 97799. 98400. 104008. 115448. 123 245 g ee, , d,, n. r ge Segäesters angesetzt u Mi zniglickes Amte aeris éfevolzperlanren, einge ettet und werden alle nnbe= heat d Musit s 24 3 ö orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Seguesters angesetzt au ittwoch, den 22. Angust Königliches Amtsgericht. kannten Berechtigten aufgefordert, ihre Ansrrüche und Gewerbe und Handel. eater un . 133497. 131 22. 142 425. 143 399. 145 581. 147329. ebungen oder Kosten, spaäͤtestens im Versteigerungs. 1888. Vormittags 11 Uhr, Jimmer Nr. 3 des W Rechte an die Kauticn' frätesrens in . Ie. Berlin, 27. Juli. Amtliche Preisfeststel lung für Bei der 200, Aufführung deg Boccaccio ron. Supps, die 147 364. 147 6609. 152 314. 152 699. 154 891. 163 974 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge—= me rich geb nde. Die Rechnung des Sequesters II Bo8 Aufgebot. . unterfertigten Gericht auf ; . Butter, Käse und Schmgli—. Buiter. Hof⸗ und Genossen.· morgen (Sonntag) im Friedrich ⸗Wilhelm städtischen Theater 163219. 175170. 180 421. 183 469. 184037. boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger über . Verwaltung des Grundstücks wãbrend des Der FTaufmann Carl Schrader zu Steinheim kat den 22. September 1888, Mittags 12 uhr schaftebutter Ia. 92 97 6, la, Si- 91 6, Ia. S7 S6 , statifindet, ist daran zu erinnern, daß die hundertste noch unter die widerspricht, dem Gexichte glaubbaft zu machen, Zwangs ger steigcrungst er fabrens Iist mit. den Beligen * Erbe eme Vaters, des Kauimanns Anton enkeraumten ufgehbetstermin anzumest en, widrieen⸗ do. akfallende 75 Fo M, Sande, Preußische 73—=—= 75 . Retzbrucher Vor gängerschaft der Dircktien Fritzsche fel. Die Operette wurde München, 2. Juli. (W. T. B) Die Deutsche Aus— Hziheißenfaß die bei cstellung de; zerin ter n Cinsicht der Betheiligten in der Gerichte chreibetei Schwe daielbtt, Las ziä gcket der Ski gat on Cen lte fre nt el seehr, , en. aus gefchle ren D 75 1M, Pommersche 68 - 73 M, Polnische 2 5 606, Bayerische am 20. September 1879 in Berlin zuerst aufgeführt. Von den da.! stellung von Kraft- und Arbeits maschinen für das Gebots nicht beruckfchtigt n erden und bei Verthellun niedergelegt. . 23. April 1879 üer ein für seinen Vater 30. Oris die Kaution aber würd? zurückgegeben werden ö. Sennbutter 6, de;, Landbutter = „A* Schlesische 2 175 6, maligen ersten Darstellern finden wir noch heute Hrn. Carl Kleingewerbe - wurde beute Mittag 17 Uhr in Anwesenhbeit des des Kaufgeldes gegen die beräcksichtigten Antvräkt Wittenburg, den 2s. Juli 1533. . Kelernt Pierer jeg. Meier Nr. ju Sre. Kulm, den 13. Just 18333. Falinische 6 Margarine 0- s5 ½ Kase: Schweizet. Swoboda und Frl. Elise Schmidt im Besitze ihrer Rollen: Prin; Prinz? Regenten und aller übrigen Prinzen, der Staats⸗Minister, im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigen- Chriltmas, Att⸗ Geb. ken hagen eingetragenes Darlebn zu 500 0 beantragt. Königliches Amtsgericht. Emmentbaler S5 - 90 6, Baverisczer 69 70 66, do. Oft und West. Pietro und Petronella, ebenso Hrn. Robert Gutherv.— Ihm Concert? kes diplomakischen Corps, des griechischen Gesandten in Berlin, der thum des Grundstücks beanspruchen, werden auf. . Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, fräteftens gez. Mayer. preufischer La. 60 - 70 , do. Ala. 45 - 55 M, Holländer, neue Waare vark des Theaters spielt morgen wieder die Kapelle des Leib⸗Garde⸗ Deputation der Stadt Athen, der Hofchargen und der gefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die 2356 9) ; ö ö. ; BWT so re, Limburger 82 —– 38 66, Quadratmager kase 1“ 20 6 SBPusaren-Regiments aus Potsdam, unter Leitung des Stabstrompeters Spitzen. der Gemeindebehörden feierlich kröff get? In ' seinct Sigstellung des Verfahrens berbetzuführen, widrigen. . In der, auf Antrag des Zimmmermannz Siemers lba451] Königlich b sgericht Mi Abthei . Schmalz, Pri na Western 1760 Ta. M, 0 66, Berliner Braten. Hrn. Hamm, nachdem dieselbe aus München von ihrer an Erfolgen reichen Ansprache hob der erste Präͤsident Billing hervor: die Aus= falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug in Schmilau wider den Schmiedemeister Ebermann 5531] Königlich bayer. Amtsgericht München J. Abtheilung E. für Civilsachen. mall G0 S6. 90 ½ Fett, in Amerika rafft irtes 46 6, in Goncertreise zurückgekehrt ist und, wie bekannt, auch in Baprenth auf fiellung' weife den Handwerkerftand darauf hin, nicht durch auf den Anspruch an die Stelle des Grund ftücks tritt da elbst eingeleiteten range versteigerung der dem Nachdem die Nachforichuns 4 Anfgebt. 532: 9 . Dentickland raffinirtes: 3. Hamhurger 59 —=b3 4. b. Berliner Befehl Sr. Majestät des Kaifers Wilhelm am Grabe Richard So; iakreformen, fondern hauptsãchlich durch Selbsthülfe sich Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Leßteren gebörigen, in Schmilau belegenen Anbauer ; Hypothetfoiỹ . . neunen nack ben rechtmätigen Inbabern der zachstebend bezeickneten 32 * rer 9 kz. = Tendenz: Butter. Bei sebr stillem Geschäft Wagner eine musikalische Gedächtnißfeier veranstaltet hat. Aus emporzuarbeiten. Der Prinz-Kegent betonte: er komme diefer wir am 15. September 1888, s achmittags stelle Selgmmtgröße 2. a S3 au, Schuld und . ö ö undwielt dem Tage et letzten auf diese Fordeenngen berüäckichen mußten Preise nageben. Schmalz. Stark steigende Tenden; und iesem Bapreutber Programm bringt die Kapelle auch bier gewisse Ausftellung mit der größten Sympakkie entgegen und wünsche herj⸗ 1 Uhr, an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet Pfandyretokell Ban XIII. Fol. 35. werden Alle, Dan ö , w, 91 rund den, , , des Hrretbekengesetze? in der sehr kleine Vorräthe. Nummern zum Vortrage. lichst, daß dieselbe dem Kleingewerbe zum Segen gereichen möge. werden. die nichteingetragene, Anfprüze und Forderungen be 4 , , . 3 * e, , d, , . eite eicilpreze ordnung, alle dizienigen, welche Der Aussichtsrath der Berliner Lampen“ u. Bronze⸗ Koll's Theater. In der nächsten Woche bringt das Der zweite Präfident, Biehl, brachte ein enthufastisch aufgenommenes Berlin, den 29. Juli 1885. züglich des Srundstũch zu haben e , ige, u c 31 ,, 6 , ,, ietzmnit sentlicg aufzstordert, ihre Aniprü cke imer. waaren; Fa brit, vorm. Stobwasser, hat die Bilanz genehmigt, Kroll sche Opern- Repertoire mit dem Hamburger Gast, Hrn. Seinrich Foch auf den Prinz Regenten aus. Bei der hierauf folgenden Be⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52. fordert, solcke zur Vermeidung Tes Aus s c lusses 1 nnr , k R. 9 19. Februar 1589, Nachmittags und beschlossen, der bevorstebenden Generalversammlung voruschlagen, Bztel, den Stradella“. Diese Oper ist zum Mittwoch angefeßt. Am sichtigung der Ausstellung fprach Se Königliche Hoheit huldyvollst k ; sFätestens bis Freitag, den 5. Oktober 1888, re , e, en, be,, . ung. ö . Mariaßi Tlaz Nr. L. II. nbergumten ufgebofs- den erßielten Reingewinn von eiwa S500 zu Extra -Abschreibungen Mentag findet eine Wiederholung des Trompeter von Säckingen = statt, mit. den' leitenden Bandwwerksmeistern. Die zaklrelche Volkkemenge ö Zwangsversteigerung. n ,,,. 11 Uhr, zierselbst n begründen un we e e , derer gen e de lärt ud im Lrreibelenkuce gelsicht Tärden, zu verwenden. während am Dienstag einer Privatfestlichkeit wegen das Haus ge⸗ brachte dem Prinz Regenten begeisterte Jubelruse. Im Wege ter ie e i e, soll dẽz im Grund . k . wird J 1 ; ‚. , Vol des

uche ven Werlin Band 16 Nr. 1239 auf den Ratzeburg, den 23. Full 16s. Antragsteller. es c - Namen des Maurermeisters Paul Sarnn bier ein⸗ Königliches Amtsgericht. fandobjekts. Hyvothekenbuches. m. getragene, Neue Fried richstraße Nr. 37 Pelegene JJ

Wetterberi 28. li 1888, Uebersicht der Witterung. . oll's Theater. Sonntag: Gastspiel des Verehelicht: Hr. Reg Assesior Rudolf von Groote ir, 6 ; 8 J Während das östlichere der beiden gestern erwähn . Ar ä Th ; , n, mit Frl. Klara. Stein (Trier). Hr. Tebrer Srundsteck am 21. September iss, Vormit. 7356 Aufgebot. Stadtgemeind Demolirte Herberge Giesina? 85 4 7 505 e, , n, ; i , Hrn. Heinrich Bötel. Der Poftillon von Lon ˖ , tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Tal Stations-Afsitt en X. Albert Cbel kier⸗ 1 einde Dyno irte Herberge cn. . S5 6 1 3 3 ooiger Kaufschillingsrest westlichere ostwarts nach der Themfeinüindung fort- juan. (Ctarelau u. St; Par: Sr. Bötel) Zieder F. Landes hut = Hr. Gymnafiallebrer Hans 21 Gericht tel: Neue Friedrich traße 13. Hof, sel'st bar das Au geber? Tes Ing bit v5 a 1 ö . . mn. der er Nickael Raucheisen schen Eheleute? zesckritten. Hober Luftdruck sndet sich nut nech Nontgg: Ter rampelgz Lon Sättingen, Beffell mit Frl. Emm König (Hannober!! Wige Gre rarterre, Saal 4g, versteigert werden. af ken Maren n ne, gen! ge ne, Temmen, gz . lt. Verhandlung vom 7. Augnst 1835. äber Sudeurdpa. In BDentschland ift. bei meist Täglich Bg günstigem Wetter vor und, nach der Sr. Heajor a. D. Karl Baron von le Fort. Paxer· as Grundstück Hat eine Fläche von a S6 4m auegestel len Sake fen lid e der In t Cr 6 k EscEeusrd, Halt Ri. an der Haie bensen Sd. I. 23 3534 13 3 Datlchen Erde Fr nre⸗ schwachen fudöftlichen bis fuüͤdwestlichen Winden die Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ dorff mit Frf. Serttud von Voigts Rheg Berlin) eng aus, der Steuerrolle, beglaubigte Abschtift Wein enfel⸗ Rr 15333 aber 66 . ö 46 Profeffor Praterstraße 119 Marx in München; lt. Protokoll vorm . ö ; 1 leuchtung des Sommergartens: Großes Doppel . ; ; . des Grundbuchblatts, etwaige Abschäßzungen und zu, Beißen els ir. ,, , , ; H . 30. Jannor 1823. Bewölkung veränderlich und die Temperatur an Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieut. Deichmann *. * . antragt. Der Inbaber des Sxarkassenbuchs wird Stuffler Ge Haus Nr. 6 and sen n, , . 53 . Q näbernd normal. Jn Rorddeutschland fil nur ver, Concert. . (Kleve). Hrn. Dr. med. Steinberg (Jauer). pndere das Grundstück betreffende , aufgefordert, spateftens in dem guf Kunsthandt 14 k ) 1 Verband? vpothet für. rorstehende T einzelt Regen, dagegen ziemlich allgsmein in Süd D drn. W. Nohl (Köln). * Hrn. Emil Scherler e,, n ,, . . 31 der . den 12. tovember 18838. Vormittags 10 Uhr, K ö . 1 a3 S; lt. der gleichen 85 Hrn. Paul Schmidt (Odessa). eingeseben werden. afl . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. , , . Haus Nr. 5 an der idk au . Z. Verbandbyrotket für 16509 6 77 f ; u. Mathilde, Buch⸗ .

C 831 121

82

21 S

Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur in O Celsius Bo C. S 40 R

zar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim

deutschland, wo ebenso wie in Chemnitz heut Morgen am fm. ter . elle Alliance Theater. Sonntag: Zum tn. Pfarrer Gottlieb Uhle (Obergebra). zu gefordert, Ne nit rn eff ren gif, anberaumten Auigebots termine seine Rechte anzu⸗ Praterstraße 5. aus vorftekenden 3 233 M 83 3. 77 üb. ; hren rsteßer melden und daz Sxarfaffenb uch vorzulegen, widrigen. kämd ier arte ö der zieichen Verbande urg * i

Mullaghmore 755 Aberdeen 7

k 3 wolkig ; , . ; ö Shriftiansund 56 i Rebel Hewitt settfanden. Dherg Welten zieben in len 3, Dean, d 8 in 3 Raj. * z ; aus südwestlicher, im Nordwesten aus südöstlicher 26. Male; Das elfte Gebot. Schwank in 3 Aw! / Eine Tochter? Lieutenant Adolf Grafen i . Vrenbagen. I56 berdecht ec i n restli tt sadostlicher 6 m , n, d e, Tn ihne. , e ner! rr nen g, e ger, K 6 . h

ö 5 eißenfels, den 27. April 18838.

Stockholm. 753 2 bedeckt D V lott. in 1 At Carl Sor 2. ; ; . eutsche Seewarte. adame tt. Posse in 11k von Carl Görlitz. (Schwerin). Hrn. Johannes Weickardt (Bres⸗ 5 ee, ; Eintragung des Versteigerungs vermerkã nicht Kẽnigli Amteaer! bibi nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8 a n, ; Der Königliche Amtsrichter.

falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. München, den 23. Mär; 1885 Königliches Amtsgericht München J. Abtheilang B. für Civilsachen.

haparanda.· 747 o bedeckt Vor, während und nach der Vorstellung: Großes

8 . ; j der ; au). ldens leben). ; 2 .

8 rn . 1 m Doppel Concert mit patriotischem Programm zur . a, n,, ervorging, insbesondere derartige Forderungen Siedler õ

Cekau = I6 wolkenlos A ; Feier der Rüctebt Kaiser Wilhelm s Il Yaus Ruß- Verin;) = 7 . Geh Fra Ten Jraih' Rote 3e. ron Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen ; (L. S.) ger. Au ra cher.

Cork, Queens ˖· ö Theater Anzeigen. land und Schweden. Auftreten der Wiener Volks au Charlottenburg. m3. Pr Pau ine Jakn oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin ö Für die richtige Ausfertigung:

town... 756 . a. it zal längergesellschaft Kriebgum u. Nowak, des Kärnthner Berlin. Fr. Minna Winkler, geb. Soͤter bor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten [23321 Aufgebot. ö (L. S.) Maggauer, Königl. Gerichtsscht.

4149 / Dictoriag - Thrater. Sonntag: Mit gämlich Hamenterzetts Alrenreil chen, der Gesangsduettistinnen (Berlin. Fei. Dorothee Sebecke af ecke anzumelden, und, fallt der betreibende Gläubiger Der Justiztath Lange bierselkst, als Nachlaß . 54 . heuer Augstattung: Die Kinder des Kapitän Seschwister Vanoni, genannt die Goldamsein. O H= Pastor em. Friedrich Weitze (Halberstadth. widerspricht, dem Gericht glaubbaft zu machen, vfleger der verwittweten Schubmachermeister Sculß, [2096] ahn nn, md Anpr .

widrigenfalls dieselben bei Feststellung des erg mn Penriette, geb. Labe, kat das Aufgebot des Sxat⸗ Auf zulãssig befundenen Antrag 8 verwitweten Tun in kaben 4 . 59

mburg . 753 3 hei Grant. Ausftattungsstũck in 12 Bildern. Leßztes Auftreten des ersten Schwedischen Damen ⸗- Fr En i Achim). ; ben be ? 25 Aufgebot winemünde hei Montag: Dieselbe Vorstellung. ; Sextetts. Brillante Illumination des Gartens. 6. .. g . erg , Gebots nicht berückichtigk werden und kei Ver. fasfenbuchs Rr. 3356 der biefigen stãdtischen Srar. Frau Schlackterrmeister Hennings, Wriederike, geb, fpät tens in dem ar“ S 8 Neufakrwaffer 369 1 bedegth —— Montag; Zum 26. Male: Das elfte Gebot. baden. Ir. Sharlotte MRöever, geb. Borchartt teilung, dez Kterngäbes gegen, die berücschtig, fei söeg, iso „, igktens auf Len amen Fam ete dl meier dee . . a,,, . . 3 Friedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. 8. Madame g lott. Im Garten: Großes (Oscherslebem. . . ,, ge r. in ,. . ** . weiche an die nachftebend kezcichneten, angeblich dr⸗ Termin vor ,, ,,, . . , Dperette in 3 Akten . Auftreten sammtlicher Sanger · f cen, werden nn, vor *in des Ver⸗ e 4 14. ,. ige , ennie D Hauxt ei n e er ,, m . unter ö. von F. v. teigerungstermins die Einstellung des Verfahrens r, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumien tbeil sherenbuche * in ö, r 3 6 r, . um 9 6 . Nebactenr: J. V.: Siemenroth. ber, ufer a fene nach g . Zuschlag 3 e, Rechte ., und das 23 . , . nm ü beiden Hypotheken äeins er ; triple, Concert, ausgeführt vom usikco r . 5 , . aufgeld in Bejug auf den Anspruch an die Sxarkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- wi ; s . ,,, n,, 1 e, , n. dei . 3 eren, ) e. Verlag der Expedition (J. V.: Heidri ch). , 3 tritt. irn , *! 1, des , , . ö. wird. w 3 in dfn, 1 . 188. Wien... il werf elle riedrich · Wilhelmstädtischen Thea 21: z Drug der Nordd : i Verlagt⸗ * ung des Zuschlags wird am 21. Sep⸗ uigsberg R. M., den 156. Juli 1888. ur di: Ghef s Giaserme lers Bock , n,, , = ,, ,,, , , ener? gamen ⸗Nꝛachrichten. r , , n , e . ,,,, , , d. , e, b, de e, eee. . . D ental Künftl ö. ; . neter Gericht 'stelle verkündet werden. w n , . 31 . Triest.·.. l still wolkenlos , Im Theater: Boccaccio. Im Verlobt: Frl. Julie Wesselboefft mit Hrn. Geor - Vier Beilagen Berlin, den 19. Juli 1885. 21128 Aufgebot. 1 ,, und 1 Aufgebot. Part: Großes Kripse Goncert, Auftreten sammt Hoffmann Cbamgrer? Bern r mlt Ker denn 8 ͤ Ränigliches Amiegericht J. Abtheilung 52 Der golon Wilbel 1e Deting kern keselt n Höheiketö ul lecker, G'luk den Zen Gutebeßtzzrg Jobann Gustav und ) Nachts R licher Gesangs und Instrumental Frůnstler. ill mit Hrn. Albert Prömmel (Förderstedt— leinschließ lich Varsen· Beilage) . bac! er wat n , , , ö nr ar e ret , de,. en e . k achts Regen. ) Nachts Gewitter. 6 Bernburg). 23552 Betauntmachuu . ; rmund . nen Dicken axital der ü. Iz * unterm 28. Januar Nauendorf gehörigen Grundstückfolien Rr. Ii 69 . unt ' zu Oetinghausen das Aufgebot bl 852 die 3 ) 74. 83 vnd 386 ; 2 6er Sagen de rs, Ban Kirchner in verloren e n grebe, ö. 1 insse ö ker r ,, . . S vertreten durch den Rechtzamralt Kreitsparkasse zu Herfetd, welches für die genannten] deren Vetrag beschetnigtermaßen inischen zurück. 4 Winnt isn van. mr n g m .