dirt zur Krieg akadernie, vom Eisenbahn. But. im Ingen. Corvg, zu Frbr. v. Schacky auf Schönfeld, Hauptm. Camp. Chef im 1. Inf. Regi, Lindtner, Hauptm. und Reisner Frhr. v. Lichten stern, im 14. Infanterie Regiment, auptmann und Compagnie ⸗Chef im 2. Jäger ⸗Baiaillon, Patente ihrer Charge verliehen. Am men, Oberst. Lt. à n suite Tes 2. Fuß ⸗Art. Regts., Direktor der Gewehrfabrif, Frhr. x. Poißl,
, n aufen, als Obersten, Lenz, Major à la suite des 1. Fus-Art. ee. Direktor . Act. Werkstätten. Scheftlmayr, Major
Pr. Lts. be ordert
und Coꝛray. Chef im 8. Inf. Regt. Dauptmann und lp? r, s Mack,
Oberst ˖ Lt. . D., Commandeur des Landw. Bats.
— kiecct et Neume
Sch
verliehen.
D, Commandeur des Landw. Bais. Benirks Dillingen. 3 ver, Hauptm. im Topographischen Burec. u des Generalstabes, v. Srundherr zu Altenthann, und bau s. Haupim. z. D., Vorstand des Dienstbücherbureaus im Kriegs⸗ Ministerium, als Mafers, charakterisirt. Absci'edsbewilligungen. Im aktiven Heere. 25. Juli. Frhr. v. Stengel, Qberst und Commandeur des 13. Inf. Regts. malz, Major, Bats. Commandeur im 18. Inf. Regt., mit enston und mit der Erlaubniß zum Tragen der Üniform der Ab⸗ chied bewilligt. Auer, Hauptm. a. D., der Charakter als Major
als Ernennungen
Weyhe r⸗ Im aktiven
Im Beurlau
wiederangestellt.
eer e. des C6 af ch von dem Kommando nach Preußen enthoben und
zum Commandeur des Gren. Regts. Nr. 119 ernannt.
XIII. (Stöniglich Württembergisches) urmee⸗ Corvs.
⸗ örderungegn und BVersetzungen. ger , n, 9 Pfaff, Oberst A la suite
btenstande. 20. Juli. Sec. Lt. a. D
letzi von der Landw. Inf, mit seinem früheren Patent in dei . n Aufgebots der Inf. des Landw. Batz. Bezirks Stuttgart
——
n n. — l —
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs voll streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. 3. Verkäufe, Verpechtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloofung, Zraszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.
dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommand
te r r nen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. schaften
Beruf⸗Genossen ; ; . der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
24070 Steckbrief ; . . Phrtcne Sommer von Oberpimpern, Schnei⸗ derin, A Jahre alt, schlank, blond — wegen Be— trugs.
anau, den 28. Juli 13888. ; O5 ,,, 34 Königlichen Landgericht. eul.
23853 Steckbriefs⸗Erledigung. . ö. 2 Nr. 228 (31362) des Reichs-AUnzeigers vom 28. September 18858 von dem Amtsanwalt in Geestemände gegen den Knecht August Christoph Giesecke aus Rodenberg erlassene Steckbrief wird Hiermit als erledigt zurückgenommen. Verden, den 23. Juli 1888. Der Erste Staatsanwalt. J. V.: Karnatz.
124027] . . ö. er Zieglergehülfe Johann Friedrich Engel wir pe ld r r beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen §. . Nr. 3 des Strafgesetzbuchs mit Art. J 8. 3 Nr. ; des Reichsgesetzes vom 6. Mai 1880. Derselbe wir auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hier- selbst auf den 12. Ottober 1838, Bormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Ber linchen zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent⸗ schuldigtem Äusbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem König⸗ lichen Bezirks Kommando zu Stargard i. P. aus- gestellten Erklärung verurtheilt werden. Berlinchen, den 28. Juli 1888.
Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11310 Oeffentliche Ladung. ,
. ö olg rie ric Wilhelm Bergknecht, am 16. No⸗ vember 1865 zu Göritz a. O., Kreis West-Sternberg, geboren, zuletzt zu Göritz g. O. aufhãltlich gewesen, wird beschuldigt, — als. Wehrpflichtiger in der Ab⸗ sicht, fich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erkaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach er⸗ reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, — Vergehen gegen 8. 140 Nr. 1 Str⸗GB. Derselbe wird auf den 20. September 1888, Mittags 12 Uhr, vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Küstrin zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 8§. 472 der Strafprozeßordnung von dem Herrn Civilvorsitzenden der Kreis ⸗Ersaze Kom mission des West⸗Sternberger Kreises zu Drossen über die der Anklage zu Grunde liegenden That sachen ausgestellten Erklaͤrung verurtheilt werden.
Landsberg a. W., den 24. Mai 1888. Königliche Staatsanwaltschaft.
22950] Oeffentliche Ladung.
Die nachbenannten Personen:
1) August Hermann Wendt, geboren am 12. Ok⸗ tober 1864 zu Schöneberg, Kreis Saatzig, leßter ge⸗ wöhnlicher Aufenthaltsort Arnswalde, Kreis Arns walde, .
2) Knecht Carl Wilhelm Butzin, geboren am 20. November 1859 zu Gabbert, Kreis Saatzig,
23 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
Die in Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der . Christian Friedrich Wittkopp gehörigen Häuslerei Nr. 3 zu Dorf Rossow, auf den 19. Sey⸗ tember und ö d. J. angesetzten Ter⸗ ine finden nicht statt. nt fg r den 27. Juli 1888. . Großherzogliches Amtsgericht.
53384 Aufgebot. ö Fräulein Charlotte Viereck zu Dannenberg
at das Aufgebot des vormals Nassauischen Prämien⸗ . nn e 153 über 25 Gulden beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 22. Februar 18889, Vormittags 19 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße 1, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Wiesbaden, den 23. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. VI.
2394 Aufgebot.
l Ger n chanische Bindfadenfabrik Qberachern zu Oberachern, vertreten durch den Justiz⸗Rath Wentzel zu Hirschberg i. Schl., hat das Aufgebot des an—⸗ eblich verloren gegangenen Wechsels vom 10. Fe⸗ . 1887 über 65 S6 25 3, ausgestellt von der Handelsfirma Naumann & Co. zu Liegnitz, acceptirt von Gustav Paul zu Friedeberg a. Qu, zahlbar da⸗ selbst am 185. Juni 1887, mit den Indossamenten der Ausstellerin, des Gustav Steckner in Leipzig und der Geschwister Michels in Krefeld versehen, bean⸗ tragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebots- termine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ elben erfolgen wird. ö
; Flick chern a. Qu., den 15. März 1888.
Königliches Amtsgericht. Kundt.
12795 Sesch lu si. Aufgebot. . Es haben die Erben der verstorbenen Cargline Flise Wenk, geb. Völker, hier, nämlich: 1) Frau Cäcili Lauber, geb. Wenk. 2) Frau Lina Schwarz, geb. Wenk hier, 3) Louise Wenk in Hann ver, 4) der Zimmermann Ernst David Wenk in Lahr— Hannover, 5) Frau Emma Traut in Hannover — und zwar die unter 2, 3, 4. 5 Genannten durch ihren Bevollmächtigten, Schriftsetzer Ernst Schwarz hier —, 6) die unmüͤndigen Helene und Elsg Wenk hier, bevormundet durch den Hofmaurermeister Merten hier, 7 die unmündigen Richard und Lina Wenk in Nordhausen, bevormundet durch den Böttcher⸗ meister Heinrich. Sippel daselbst, 8) Henriette Therese Weida in Pfullendorf — und jwar die unter 7 und 8 Genannten durch ihren Bevoll mãch⸗ tigten, Hofmaurermeister Merten hier, das Aufgebot des Immissionsscheins des vormaligen Herzoglichen Stadtgerichts hier vom 22. April 1872 über eine Forderung von Ein Hundert Neun und Achtzig Mark Neun Pfennige, eingetragen für die Heinrich Nehr⸗
2401]
teht das Grundstück Flur 4 Nr. A624. Steuer⸗ (24029) . Buer, Acker, groß 20 ar 37 gm, auf den
8 mann zu Buer eingetragen. 19. Mai 1840 gestorben.
im Besitze des Grundstücks und beantragt unter der ö daß die Rechtsnachfolger der Wittwe
Bergermann nicht zu ermitteln das des . zum Zwecke der Besißtitelberichtigung,
thums⸗ oder andere der Besitztitelberichtigung ent
Aufgebot.
Im Grundbuch von Buer Band J. Blatt 235
24
in in am
Nr
Angela May, Wittwe Johann Berger⸗ n, ; Die Letztere ist am
Die Gemeinde Buer befindet sich seit 44 Jahren
seien, das Aufgebot .
s werden deshalb alle Diejenigen, welche Eigen
3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛe.
Rs Ein Kalksteinbruch
einer Ausdehnung von 0,51 ha — 2 Morgen sol der Oberförsterei und Schutzbezirk Heldrungen Fuße der Schmücke, Distrikt 68, bei Grenzsten BS und 59, auf 10 Jahre öffentlich meistbietend
erpachtet werden, wozu Termin in der Oberförster⸗ ö. ö. hier auf den 6. August er., früh Oughr, angesetzt . . werden im Termin vorher mitgetheilt. ; , . den 29. Juli 1888.
egenstehende Rechte geltend machen wollen, auf . ihre Rechte spätestens in dem am 7. No⸗- vember 1888, Vormittags 10 Uhr, beim hiesigen Amtsgerichte anstehenden Termine anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls die Besitztitel⸗ berichtigung für die Gemeinde Buer unter Ausschluß aller solcher Rechte erfolgen wird.
Buer, den 5. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
,,, behufs Todeserklärung.
Der Oberförster. — — — — — —
4) Verloosung, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.
19177 Bekanntmachung.
,, der ausgeloosten Anleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz,.
Bei der am 6. März er. a. in Gemäßheit der Be
stimmungen des Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli
elmine Luise Hedemann, eheliche Tochter des Ko⸗ . (damaligen Soldaten) Johann Friedrich Wil⸗ helm Hedemann Nr. 70 Wehe und dessen Ehefrau Marie Dorothea Luise, geborene Reuter aus Wagen⸗ feld, welche nach Angabe des Ackermanns Christian einri edemann .
kein a,,, Heitzeberg zu Rahden, vor länger als 40 Jahren aus Wehe nach Amerika aus · gewandert und verschollen ist, wird hiermit, nachdem ihr Neffe, Ackermann Christian Heinrich Rr. 115 Varl, als einziger und nächster Verwandter die Todeserklärung beantragt hat, aufgefordert, sich xätestens bis zum 5. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird.
[2075]
ohn des verstorbenen hiesigen Bürgers gr Bing und dessen gleichfalls verstorbenen Ehefrau, Jette, geb. Goldschmidt, welcher verschollen und über dessen Leben seit 30 Jahren jede Nachricht Fehlt, sowie dessen etwaige Nachkommen, werden auf
dessen Bruders Moses Bing, aufgefordert, sich s . in dem auf Montag, den 31. Dezember
1888 Termin bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden,
widrigenfalls genannter für t . . Nachkommen verstorben erklärt wird.
(240331 Berlin, Naunynstraße Nr. 17 J., wird dessen Bruder
Die am 12. Mai 1821 zu Wehe geborene Wil⸗ 6
A na vertreten
Nr. 113 Varl,
Hedemann
Rahden, den 19. Juli 1888. ö Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
Michael Bing, geboren den 19. November 6
Antrag des Vormundes des Michael Bing, nämlich
Vormittags 10 Uhr, anberaumten
Michael Bing für todt
rankfurt a. M., den 21. Juli 1888. ö. Königliches Amtsgericht. Iĩ1.
Aufgebot. Auf Antrag des Tischlermeisters H. G. Glantz zu
Carl Oscar Bruno Glantz — geboren am 19. Sep⸗ tember 1826 zu Schwetz, Sohn des Kaufmanns Michael Glantz und seiner Ehefrau Dorothea, geb. ,. —, welcher bis zum Jahre 1840 in
born gewohnt, demnächst nach Rußland ausgewan⸗ dert, im Jahre 1846 nach Mocker zurückgekehrt, aber 1 3
81 im Beisein der Mitglieder des Kreis. Aus
usses stattgehabten Verloosung der nach Maß, . J pro 1888/9 einzulösenden
nleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind
de Nummern aus der . III. Emission
im Werthe von 21 500 A gezogen worden und zwor:
17 Stück Litt. A. I000 αις Nr. 684 37 195 251 599 6560 530 1111 515 1119 39 204 266 135 1212 832 915.
7 Stück Litt. B. à 500 M Nr. 494 408 5 591 283 446 193.
5 Stück Litt. C. à 200 M Nr. 400 23 41
81 391. ö Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hier⸗
mit zum ersten Oktober 1888 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nem⸗ werth gegen Rücklieferung der qu. Anleihescheine nebst . e ben gehörenden, nach dem 1. N⸗ tober 1888 fälligen n gegen Quittung vom 1. Oktober 1888 ab in der zu nehmen.
Zinseoupons und Talons und iesigen Kreiskommunalkasse in Empfang Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich
mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zurül⸗ zujahlenden Kapital zurückbehalten werden. Die Cr hebung der Nennwerthe der aufgekündigten Anleihe= scheine kann auch den erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem 1. Oktober 1888 eingelösten Anleihescheinen für daz
Juli ; . Quartal Schlember 1888 nicht mehr gezahlt.
vor dem 1. Oktober 1888
Gleiwitz, den 20. März 1888. Der Horch er de des Kreis⸗Ausschusses. Königliche Landrath. von Moltke.
i579
19 dem Kreistage am 26. d. M. sind durch dat
Loos folgende Kreisobligationen zur Kündigung am 2. Januar 1889 bestimmt worden:
Litt. A. Nr. 26 30 35 59 à 3000 . Litt. B. Nr. 5 39 42 45 S0 88 103 143 16 67 181 230 234 244 276 281 323 332 334 35! 10 415 423 435 436 455 457 470 475 50) s
zum Deutschen Reichs⸗An
M 196.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. e,, 9 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
Zweite Beilage
zeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 1. August
Deffentlicher Anzeiger.
schen Staats⸗
Anzeiger.
1888.
. n , ehr auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Berufs · Genossens
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
aften.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren. II580] Bekanntmachung. Bel der diesjährigen Ausloosun binner Stadtobligationen II. Jahre 1873, LI. Ansgabe vom Jahre is8s1 und EV. Ausgabe vom Jahre i884 behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen
worden: A- von der II. Ausgabe: Litt. A. Nr. 4 und 7 über je 260 Thlr. (600 ). Litt, C. Nr. 134 142 193 und 258 über je 25 Thlr. (75 4). E. von der III. Ausgabe: Litt. A. Nr. 6 über 1000 A6 itt. B. Nr. 62 74 und 91 über je 500 0 Litt. G. Nr. 177 187 223 264 252 327 und 395 über je 200 0 C. von der TV. Ausgabe: Litt. B. Nr. 66 über 500 . Litt. C. Nr. 73 75 977 107 und 109 über je
200 Mt
Diese Obligationen werden den betreffenden In⸗ habern behufs Einlösung am 1. Oktober c. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober ds. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zinscoupons und Talons baar in Einpfang zu nehmen find. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. Vom 1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Obligationen auf.
Gumbinnen, den 5. April 1888.
Der Magistrat.
699 Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen Anleihe⸗ scheine IE. Ausgabe der Stadi Münster sind folgende Nummern gezogen:
Litt A. zu je 500 M
Nr. 44 72 119 261 272 307 310 und 314.
Litt. B. zu je 1000 A0
Nr. 11 335 427 59 168 239 266 und 307.
Litt. C. zu 5000 M Nr. 48.
Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kämmerei⸗Kafse der Stadt Münster gegen Aushändigung der An- leihescheine, der Anweisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober d. J. ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt.
An, ausgeloosten Scheinen gleicher Anleihe ist noch rückständig Litt. A. Nr. 53 uber 500 S, deren Ver⸗ zinsung seit dem 1. Oktober 1887 aufgehört hat.
Müinster i. W., den 29. März 1888.
Der Magistrat. Windthorst.
Pfandbriefs⸗Aufkündigung. In Folge statutenmäßig bewirkter Uuslosfung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe der Posener Landschaft: (. 17819 1) 2 4 29
Serie J. A 10900 Thir. — 3000 : Ar. 237 379 bos b39 552 56 605 624 647 681 506 858 R129 336 388 393 420 424 535 532 665
der Gum⸗
usgabe vom
deo 221 924 927 934 936 No 984 1019 O29 o35 983 997 281 895 906 995 997 26000 Oi 187 197 194 185 337 d29 54d 554 666 673 685 795 5845 228 9835 083 103 101 112 128 135 136 138 152 1832 193 242 420 543 613 617 6495 831 829 5876
224 2733 4013 04 051 C081 os3 128 131 i365 142
935 511 671 750 S839 284 342 922 941 256 259 708 711 716 794 863 995.
Serie V. à 500 Thlr.
965
146 154 169 268 272 360 634 678 685 683 36 5371 586 624 632 653 655 660 850 855 870 S875 S885 838 12 974 2985 987 988 9895 991 994 62716 2253 262 272 292 301 513 518 533 720 764 766 sos 7147 154 195 201 323 376 381 572 662 665 60e 618 901 S135 166 311 355 644 6945 9863 lob 134 278 315 z28 336 527 5238 534 535 536 46 955 956 988 10025 O1 6tz Odd 166 111 113 122 206 345 509 511 514 537 897 960 HER0l9 oll 222 4598 470 497 503 50 525 539 620 622 626 627 653 657 658 666 679 901 9657 2078 O80 88 123 294 374 S840 S842 867 13138 141 239 250 251 345 502 587 690 734 762 912 916 gi5 948 949 950 KR4A077 149 154 171 325 267 276 291 297 301 535 545 618 657
1500 M: Nr. 124 399 612 630 644 647 698 708 880 886 887 361 l4 915 918 g20 1175 506 586 665 917 919 2103 300 401 455 457 514 597 699 705 711 715 723 729 732 734 765 3083 140 155 188 191 203 206
687 768 798 9095 913 934 S028
213 258 324 326 376 749 840 a8 41185 1239 145 267 313 349 414 582 590 599 604 658 6569 628 642 732 734 740 745 748 750 753 827 983 56535 169216 314 546 575 582 669 6120 236 261 335 384.
Serie VI. à ERO00 Thlr. resp. 3000 „S: Nr. 35 72 91 148 174 182 193 AI 27 238 241 257 267 307 331 381 404 444 497 523 531 548 588 624 635 643 666 673 678 A5 J752 763 777 790 S865 515 877 964 208 926 982 1015 030 043 045 053 6066 658 681 084 117 121 178 203 205 233 246 290 295 315 332 350 3654 378 396 453 458 478 514 529 539 9I3 592 624 629 654 658 677 715 746 761 764 IJS0 797 893 903 917 927 2002 631 O35 (38 O7 OMl8 084 092 124 184 218 260 262 311 330 343 345 364 409 439 441 459 493 515 531 547 MS 612 652 753 758 770 832 838 874 900 975 3650 Oos 40 080 09g0 114 121 131 134 160 178 220 240 261 275 325 379 385 415 451 488 5635 537 546 548 68 571 593 619 620 682 705 709 736 754 816 823 850 01 9g06 932 946 4102 141 174 213 255 279 280 287 291 318 326 356 359 384 401 450 469 466 467 471 506 522 614 636 671 677 684 697 718 737 743 817 834 837 S857 S96 g56 So0ꝛ 028 052 O77 O91 105 157 161 217 243 244 250 284 312 335 339 358 394 404 437 441 461 494 500 545 549 556 578 635 636 643 665 698 725 731 734 735 744 790 832 836 S527 S53 869 3802 992 996 Gols 043 067 1066 122 140 188 336 239 240 250 259 275 307 332 333 563 521 554 564 6190 631 674 694 8(0 829 836 857 861 868 886 A5 972 T7068 112 120 126 138 155 365 221 2531 242 2658 305 307 314 325 393 434 155 477 495 510 514 534 561 564 566 615 637 681 O33 153 156 193 213 228 277 289 305 337 338 345 376 385 386 388 421 472 474 531 594 603 737 756 63 785 790 832 gos go9 gio 938 S4a4 958 869 271 992 996 8916 025 035 (044 112 129 164 252 242 285 306 337 338 339 350 354 368 377 375 383 403 466 479 510 588 619 623 667 670 675 691 697 715 730 735 783 792 813 S887 905 953 282 10016 048 066 093 136 153 164 198 269 233 265 262 274 312 369 466 480 533 534 535 677 680 684 714 739 746 763 771 783 792 816 S65h 904 925 959 973 997 999 11037 053 078
848 851 883 895 g90 glo g23 931 9242 953 962 867 973 975 977 975 993 999 O67 O69 970 o'8 o97 100 115 120 133 151 155 164 182 183 188 194 216 245 249 258 266 287 306 322 354 360 361 362 373 379 398 402 159 48 496 500 527 535 547 553 590 592 6090 605 608 609 612 621 645 646 651 683 698 706 712 713 38 789 790 791 798 807 S808 812 863 865 878 884 885 910 9g20 948
881 C95 9006 97 109 12 127 164 204 206 298 222 230 234 236 239 270 278 279 286 292 296 315 315 333 369 363 369 375 385 388 401 416 436 438 458 459 465 467 470 497 4933 10 523 5364 564 571 573 584 588 608 609 612 615 629 636 S659 669 683 685 705 711
393 902 17 932 939 958 963 967 280 2351 997 309000 old O18 026 O63 O66 o85 O87 088 093 113 119 145 148 189 166 176 181 200 213 232 233 234 236 241 243 253 264 287 290 293 298 319 322 326 342 382 383 390 391 394 401 425 442 164 465 472 474 475 482 484 492 514 515 519 567 590 594 601 602 619 623 632 636 640 658 664 676 S691 708 712 714 724 728 731 732 54 758 761 770 771 779 782 788 8 880 893 907 gos 927 930 9651 2I004 029 O30 031 088 od43 O48 O91 115 125 126 130 137 140 145 2190 214 215 26 229 246 277 281 391 302 315 324 342 353 370 385 410 418 428 441 447 449 451 453 1482 491 502 512 521 535 538 539 555 557 558 559 570 573 574 576 5612 622 627 628 631 647 654 655 75 716 728 774 779 784 793 794 S339 841 864 855 862 866 869 239 944 962 966 221 996 32027 035 042 043 59 o83 984 086 O92 O97 100 105 106 169 189 205 215 217 2531 232 234 286 291 293 316 317 344 360 362 406 451 452 453 463 470 476 485
519 523 535 557 567 583 601 602 6603
616 617 619 621 642 652 658 664 00 701 706 707 717 758 759 766 3811 812 832 852 857 8659 868 869 S893 903 906 914 929 gö0 951 952 293 995 233003 947 48 082 O88 141 145 155 156 161 18 184 196 224 300 306 307 308 309 310 311 332 345 363 384 395 396 397 402 110 413 421 426 452 467 471 485 306 601 624 645 657 659 674 692 714 726 731 740 748 753 S821 845 S893 803 913 919 921 922 9g23 924 24090 014 022 047 066 68 (76 164 166 168 184 190 191 195 196 221 224 225 254 268 292 305 326 340 355 377 378 386 390 454 4686 526 532 533 558 bö9g 564 571 580 628 647 652 657 659 660 667
932 983
28013 ls olg 020 026 28
121
961
NX 975 988 993 999 29011 055 036
166 242 321 403 478 574 642
715 735 I58 770 772 786 789 7965 797 803 823 S842 860 861 863 S66 870 879 881 859
974 052 125 214 268 344 451 494 606 677 737 808 952 Ob8 188 288 394 466 542 583 661 800 889
967 968
076 112 274 379 489
66b 772 880 956 126 214 314 404 290 708 852 930 116 200 327 498 607 673
938 986 030 131 215 343 441 579 63
8
7236 826
976 063 124 223 271 366 456 502 607 679 7238 858 953 088 205 292 401 474 543 592 683 828 925 972 078 1418 275 388 493 511 605 615 668 682 787 800 883 886 961 979 139 140 219 221 324 325 405 409 493 499 700 713 860 878 998 999 133 145 201 216 332 339 513 522 614 627 708 709
978 056 140 231 272 367 460 503 610 690 740 861 985 090 209 299 405 475 548 608 692 830 934 N77 082 149 284 389
35 739 744 755 757 767 So1 S569 821 S33 84 S847 850 865 862 871 879 907 908 g4a1 266 969 25004 005 029 O33 og 653
946 956 960 O70
oz O96 194 111 144 147 161 163 172 185 204 206 207 214 230 240 245 273 275 282 312 315 334 3366 337 338 339 343 36 379 386 331 33865 424 425 433 476 4879 488 4589 493 500 591 502 504 516 524 525 542 557 558 359 572 583 632 655 652 658 666 674 697 769 27 730 7651 771 785 798 813 814 8a1 849 868 si5 964 41018 olg 060 O63 067 069 676 697 105 128 129 139 147 158 1599 162 15865 193 193 185 212 218 219 221 243 244 245 254 264 273 27 299 304 351 353 3558 3650 375 373 374 375 418 419 420 427 428 430 431 432 444 446 447 448 450 454 455 456 459 461 462 455 464 486 491 195 497 504 518 520 521 522 561 591 611 625 626 627 669 670 671 694 702 763 7607 757 77 778 80 7835 784 809 8265 864 S§67 S87 922
327 930 9333 949 960 966 967 968 971 76 988 992 997 998 42001 019 O42 O60 962 O64 079 O96 117 146
273 274 275 334 367 378 380 419 466 469 486 487 489 500 508 523 531 541 550 552 553 554 573 591 649 655 Hö6 657 659 660 661 672 44 745 746 747 759 780 799 852 2727 973 143000 002 oll ol7 37 O59 960 961 962 967 069 074 092
154 155 159 160 162 190 208 212
020 149
123 158 180 161 169 194 196 216
972 037 1650 241 4153 528 619 728 S66 054 096 218
975 038 153 271 460 530 h27 7143 969 055 097 219
578 7238 876 967 024 111 213 359 452 568 699 61 930 005 280 389 597 7382 843 929
579 746 877 958 039 121 236 375 453 602 702 862 932 015 284 409 598 761 844 930
221
990 991
220 221 236 265 276 290 302 314 354 369 370 379 382 385 386 397 127 4175 448 463 506 513 518 536 540 564
596 752 879 975 043 123 267 386 454 636 707 908 943 029 286 410 599 762 845 931
46005 006 007 008 009 10 O12 662 Q6ß (82 093 112 127 132 174 185 207 2365 223 224 237 238 239 240 243 321 344 372 380 419 421 423 425 195 456 497 498 515 540 589 590 667 635 635 s833 834 872 885 886 887 898 550 goö3 gls l9 920 938 940 944 959 963 964 655 983 84
999
284 300 345 363 374 382 388 190 492 508 510 519 520 529 569 577 588 615 619 628 637 686 687 711 737 752 821 823 838 843 845 983 984 987 989 994 O37 0652 110 111 197 222 306 323 333 335 482 514 527 547 674 S805 806 810 822 823 225 9226 933 934 960 O34 097 1092 148 149 259 260 261 273 274 275 280 307 309 310 311 312 313 z314 390 391 395 406 407 408 409
319 332 400 405 569 577 S837 698 699 705 706 710 719 735 60 791 810 820 872 873 S874 875 S990 909 936 940 943 9g44 9g45 54 78 979 992 44007 011 012 G3 O61 O68 O78 o87 091 99 105 106 1241 129 175 177 181 182 1995 211 273 275 276 277 291 296 297 3601 397 398 406 424 432 433 438 451 1455 456 457 483 561 565 566 567 639 S666 667 690 695 696 697 698 A3 756 768 770 782 837 857 8656 909 915 920 921 923 927 928 9239 44 960 961 988 996 45000 604 G37 O96 177 179 194 225 248 245 299 304 321 322 323 324 374 379 411 421 472 473 516 522 525 594 bos 626 627 643 646 669 675 731 68 783 813 814 820 831 S358 845 S46 858 893 895 915 20 g21 925 g32 957 961 970 971 974 9g81 982 O4 O65
398
4701090 C31 118 135 136 137 1853 389 390 396 398 5364 535 544 545 646 S671 681 685 58 798 801 802 975 976 978 979 48001 19 0221 025 O36. 190 201 202 203 204 265 448 449 450 451 479 481 704 706 714 738 745 791 S876 903 904 907 908 969 261 962 963 964 965 49031 161 227 228 229 230 244 281 282 288 300 343 344 387 389 410 411 412 413
753 754 S466 967
nach kurzem Aufenthalt wieder nach Rußrand zurück⸗
letzter gewöhnlicher Aufenthaltsort Schönfeld, Kreis lich schen Erben hier im Grund⸗ und Hvpotheken ˖ 3. , , , , , , .
Ab⸗ 235 5 . z ö. ö 980 12219 566 KR4A467 469 600 16577 S433 571 072 os 160 118 124 133 159 161 166 186 417 495 496 511 517 5236 535 539 540 541 542
Arnswalde,
3) Knecht Carl Gottlieb Fredrich, geboren am 14. Mai 1861 zu Ziegenhagen, Kreis Sagtzig, hetzter 6 Aufenthaltsort Arnswalde, Kreis Arns⸗ walde,
4) Carl Friedrich Wilhelm Howe, geboren am 11. Februar 1863 zu Zachan, Kreis Saatzig, letzter gewöhnlicher Aufenthaltsort Arnswalde, Kreis Arns⸗ walde, ⸗
5) Knecht August Friedrich Ladwig, geboren am 17. Oktober 1861 zu Ravenstein, Kreis Sagtzig, Letzter gewöhnlicher Aufenthaltsort Arnswalde, Kreis Arnswalde,
6) Augnst Friedrich Wilhelm Succom, geboren am 1. Januar 1861 zu Klempin. Kreis Saatzig, letzter gewẽhnlicher Aufenthaltsort Arnswalde, Kreis Arngwalde,
) Ferdinand Schmandt, geboren am B. No⸗ vember 1866 zu Stolzenhagen, Kreis Saatzig, letzter 8 Aufenthaltsort Stolzenfelde, Kreis
rnsmalde, ;
8) Schmied. Emil Franz Nobert Kühn, geboren am 12. August 1863 zu Ravenstein, Kreis Saatzig, . gewöhnlicher Aufenthaltsort Gerzlow, Kreis
oldin, ö
werden heschuldigt, als Wehrnflichtige in der Ab⸗ sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach er— reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten, Vergehen gegen §. 140 Rr. 1 Str. G. B. Dieselben werden auf den 29. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Landsberg a. W. zur Hauptverhandlung geladen,
buche für Gotha Band G. Blatt 1753 iheilung III. auf 16,0 ar, Wohnhaus mit Seiten⸗ ebäude und Hof am Hohen Sand Haus ⸗Nr. 20 lurb. Nr. 203ha, früher der obengenannten Caro— line Elise Wenk, jetzt dem Schneidermeister Emil Vorreiter und Ehefrau hier gehörig, beantragt. Der Inhaber ö Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem au ; . 8 Dezember 1888, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gotha, den 28. Mai 1888.— Herzoglich ö. . I. gez. asch. (L. 8) Beglaubigt: Schmerbach, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. J.
(240751 Aufgebot. ;
Der Ackerbürger Heinrich Schilling von hier hat glaubhaft gemacht, daß er das Eigenthumsrecht an dem im Grundbuche bislang nicht eingetra enen Wohnhause No ass, 61 in Seesen nebst Zubehör erworben habe, und das gesetzliche Aufgebotsversahren in Antrag gebracht. .
Es werden demnach alle Diejenigen, welche Rechte an dem obenbezeichneten Grundstücke zu haben ver— meinen, hierdurch aufgefordert ihre Rechte spätestens in, dem auf Montag, den 3. Dezember 1888, Morgens 10 Uhr, vor unterzelchnetem Gericht angesetzten Termine anzumelden, unter dem Rechts⸗ nachtheile, daß bei nicht erfolgender Anmeldung der Antragsteller als Eigenthümer im Grundbuche ein⸗
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 8. 72 der Straf⸗Prwozeßordnung bon dem Herrn Civilvorsitzenden der Kreis ⸗Ersatz⸗ kommission des Saatzig'er Kreises zu Stargard Pomm. über die der Anklage zu Grunde liegenden , . ausgeste lten Erklärungen varurtheilt werden. ;
Landsberg a. W., den 21. Juli 1888.
Königliche Staatsanwaltschaft.
etragen werden soll, und g wer die ihm obliegende
Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten,
welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des
Gt undbuches das Grundstück erworben hat, nicht mehr
geltend machen kann.
See sen, am 27. Juli 1888. Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.
egangen und seitdem verschollen ist, aufgefordert, 7 . im Aufgebotstermine den 29. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte — Zimmer Nr. 4 — zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Thorn, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
7
23523 Bekanntmachung. ; Der Rentier Friedrich August Alexander Opitz hat in seinem am 28. Juni 1888 eröffneten Testamente vom 9. November 1874 den in Sachsen, in und bei Ober ⸗Friedrichsdorf b. Neu Sala noch lebenden bedürftigen Opitz schen Verwandten ein Legat von 600 s ausgesetzt, deren Zahlung durch Carl Wilhelm Rudorf daselbst und nach dessen Tode durch den Ortsvorsteher zu erfolgen hat.
Dies wird hiermit bekannt gemacht.
Berlin, den 13. Juli. 1888.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 61.
[24078] Im Namen des Königs! f Auf den ÄUntrag der Geschwister Louise, Henriette Maria, Emilie, Anng Kleinpaß, vertreten durch ihren Vater, den Sattlermeisier Kleinpaß zu Emmerich, erkennt das Königliche Amtsgericht zu in r durch den Gerichts⸗Assessor Dr. Sarrazin ür Recht: Die Rechtsnachfolger des Schneiders Valentin Schnuk, mit Ausnahme der Antragsteller Geschwister Kleinpaß, werden mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuch von Emmerich Band V. Blatt 232 Abtheilung II Nr. 1, eingetragene Hypothekenpost von 145 Thlr. 26 Sgr. ausgeschlossen.
(24143 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kurt Prüschenk von Lindenhofen hierselbst ein getragen worden. Jessen, den 24. Juli 1688. Königliches Amtsgericht.
er.
gefordert, die letzteren nebst den noch fälligen scheinen und Zinsschein ⸗Anweisungen vom 2. nuar 1889 ab auf der Kreis Kommunal⸗ass hier behufs Empfangnahme des Nennwerthes ein zuliefern.
Iidb? ij
11. Juni 1888, welcher unterm 24. , Staatsgenehmigung erhalten hat, werden hiermi 4069 Anlehen der Stadt Mannheim:
lich der bis dahin verfallenen wähnten Termin
50 786 789 791 794 811 819 822 852 S8b3 86h
884 885 887 920 933 938 942 à 300
Die Inhaber dieser Obligationen werden .
3.
Mit dem 31. Dezember 1889 hört die Verzinsun
der gekündigten Obligationen auf.
Aus früheren Jahren sind noch rückständig: Seit 1883: Litt. C. Nr. 146. Seit ö . Kammin, den 31. März 5. Ver Kreis Alusschuf.
Bekanntmachung.
In Folge Beschlusses des Burgerausschu Juni
es vo 1
im ö. I 16 bob
2 ö ö 2 10000. zusammen 0 J 262 Föõb.
a. vom Jahre 1881 betrage von.. b. vom Jahre 1883 im
betrage von.
zur Rückzahlung auf 2. Januar 1889 gen,
Die betreffenden Schuldverschreibungen, ain chli insen, werden au
Schul
Die Verzinfung hört vom J. Januar 1889 aba ür die etwa nicht abgelieferten Coupons wird?d
entsprechende Betrag am Kapital in Abzug gebracht
Mannheim, den 2. Juli 1888. Stadtrath. (Unterschrift.)
6
dss ii
egen Rückgabe derselben un saͤmmtlicher unverfallener Coupong und Talons der Stadtkasse Mannheim und den auf den verschreibungen verzeichneten Stellen eingelöst.
dös gö9 3107 264 255 263 575 766 4196 3565 438 667 696 834 857 877 929 944 953 5618 155 378 468 611 653 6135 235 596 604 658 7035 7655 II 861 877 T7246 257 265 363 368 459 452 499 65 744 860 920 Soß7 194 376 446 536 711 726 28 929 g30 934 9664 199 306 223 354 8265 875 20 10062 155 221 305 314 477 500 5iz 534 32 gas 11122 545 553 686 962 963.
Serie II. A 2090 Thlr. — 600 „: Nr. 119 305 518 609 747 752 796 563 970 6s ij5 i42 360 367 370 381 382 499 500 6523 675 681 355 867? 2148 550 769 773 823 935 949 957 963 2l63 257 261 298 299 448 458 467 547 676 677 44 759 7665 A089 099 236 327 523 527 721 731 50 778 790 800 803 815 830 843 5212 276 285 Ib 657 659 778 779 803 807 865 Siz 837 5352 68 G006 008 O71 M9 Ü 120 Ies 129 157 147 35 237 366 367 745 T7314 277 2865 307 4560 1651 499 512 520 521 526 541 551 553 565 575 zh 608 611 614 794 79 910 gd gag 855 Soo6 olz 255 326 469 471 501 565 9018 556 135 185 199 197 1935 229 237 239 240 238 455 168 479 5oß 509 5d 539 829 832 5333 589 965 Is Robb 677 110 152 254 315 324 325 323 z34 382 354 392 400 465 165 So3z 5356 533 3592) Rl 945 1EII3 132 307 279 484 434 5935 66 Eo K2z038 044 1165 197 353 3587 393 359 612 ö 729 718 753 762 Si3 825 S825 826 8275 383 35 g05 9.35 13126 135 754 351 631i 6532 635 ott 685 688 652 685 655 714 7i6 717 815 14093 olg 048 072 74 114 115 122 123 123 130 159 165 366 357 439 5h 608 si 658 753
943 918 968 15000 083 172 232 271 276 299 A7 505 6id 618 532 637 654 653 S6 674 6533 860 16065 1061 190 195 753 17699 153 173 331 35 218 297 316 Sog 570 dos Sy5 597 688 763 Id S25 5is 874 S6 dio Si7 Aso 127 i265 7 125 139 308 463 520 523 5973 Sof 65 6s ds 744 755 7765 S855 S538 S860 83 R96035 645 65 066 151 273 gi4.
Serie III. à 166 Thir. — 300 M: Nr. 129 1 205 285 2585 259 733 S536 353 355 369 373 334 387 355 386 165 ii iz 4is 435 435 4355 87 439 441 4475 451 592 715 743 755 S855 913
2ZI5s0ß 22796 23247 264 6658 24002 030 048 055 056 057 075 159 166 167 177 181 202 207 208 233 233 241 264 268 278 284 288 308 329 331 335 347 355 356 379 428 432 441 445 4592 454 471 476 530 532 543 570 574 575 590 601 632 638 641 646 658 666 674 682 722 726 740 742 748 756 771 774 793 794 802 807 808 817 827 Sbö4 S866 S871 872 878 891 896 217 9224 929 934 946 961 972
1097 109 116 120 122 124 177 183 219 226 231 236 237 262 271 273 283 294 300 303 329 331 333 337 494 411 413 418 422 432 436 437 472 474 489 493 514 517 527 556 581 587 624 625 633 652 660 663 688 702 712 722 762 766 780 784 S803 812 814 821 S822 S36 852 S853
O00 l0 919 924 926 9027 042 od3 62? 92 197 114 116 117 119 138 151 160 173 190 205 206 216 221 261 268 276 292 311 312 313 315 357 360 361 367 369 370 371 375 108 411 432 442 455 463 488 495 520 521 526 561 576 605 613 627 660 670 671 684 686 691 696 703 745 749 751 790 798 814 820 839 s8I8 881 895 go0 9809 911 931 27096 015 025 026 027 028 O29 oh O57 062 O74 091 1099 110 114 133 143 145 168 175 181 195 218 220 222 251 235 237 239 240 278 280 287 288 297 300 319 329 400 407 418 433 477 478 481 484 515 518 519 523 526 539 542 546 560 56 618 626 631 641 647 650 664 668 677 678 686 691 697 699
750 7653 755 763 764 767 783 784
993 087 212 291 383 513 602 684 775 830 897
25015 O33 037 039 069 76 O83 091
202 274 348 440 568 674 785 87
9h60 147 228 321 376 499 631 713 S66 954 034 120 208 246 338 487 547 65h 711 787
KE7804 18623 718 723 853 19249 805
997 096 217 293 391 520 619 690 787 833 899 017 105 206
061 148 243 331 394 01
887 999 151 223 302 422 524 627 714 788 846 900 023 106 216 282 397 466 573 68h 800 871
S875 887 917 923 945 918 952 958 960 26001
069 149 260 337 397 hob 63 7238 875 973 050 138 216 260 391 501 564 660 717
220 305 358 498 hö 694 781 944 048 132 269 370 453 539 628 706 784 911
191 198 200 205 208 210 211 256 257 268 260 261 301 303 315 333 337 353 355 366 357 137 442 469 476 477 478 488 525 526 529 545 547 551 552 597 649 660 675 677 679 680 25 738 741 743 763 762 773 S820 S830 864 899 gol 924 9g25 26002 Ol4 029 O45 O46 og? Uö5 693 123 128 129 130 131 203 234 235 238 240 2535 262 334 343 353 354 355 356 368 402 407 415 416 422 429 456 188 489 491 494 495 496 521 583 591 596 597 604 614 618 663 664 665 675 687 694 704 46 749 759 760 765 779 786 834 S835 837 840 866 886 966
388 399 401 456 451 4923 566 508 3367 544 551 559 559 594 596 597 613 614 636 637 638 639 646 644 6's 692 702 712 737 744 779 S809
9863 973 975 978 O80 o82 8d (88 og o97 153 165 175 176 177 178 205 207 2693 270 280 284 294 295 397 365 370 421 4583 50s 505 5851 535 542 5-8 S3 649 694 700 755 741 751 Is 774 780 788 799 866 863 815 S837 856 867 858 S865 S67 §.75 8.76 gob 907 g90os g09 gio iz gi gel
231 243 248 250 251 2635 307 317
236 307 392 499 555 708 788 967 062 152 310 371 475 567 642 723 787 924
988 940 959 991 37337 360 366 375
514 598 658 827
8339 845 867 Sös 872 964 952 933 954 SSol7 O47 O55 056 057
146 208 328 547 756 822 887 9224
2z3 965 67 968 974 975 Rs 39011 ol? 941 Ou4 C45 Oö5s 0665 M0 O72 681
319
389 392 409 413 418 424 4235 446 467 512 513 539 540 550 558 572 581 582 S613 615 619 640 641 647 6435 655 657 659 660 662 664 679 687 694 7623 769 I57 758 759 795 802 828 829 S835 851 44 S850 859 40000 066 067 068 665 Nicht 335, wie in Nr. 168 d. Bl. gedruckt.
245 253 314 315 399 427 523 524 562 596 Io9 712 807 809 268 981 O63 O65 180 190 328 333 389 401 182 483 579 581 645 661 727 735 89 818 926 928 376 384 519 531 60l 612 673 674 S828 830 951 058 1651 241 365 624 762 831 895 938 013 176 383 511 590 657 756 842 091
160 252 330 öl 757 826 894 937 012 174 364 498 588 bb 721 Sb 075
543 544 545 553 559 562 589 632 653 663 688 736 738 752 817 818 819 820 821 828 833 66 S2 887 903 912 914 9giß 917 g25 931 933 235 240 941 953 954 gö5 973 975 g53 gz 557 50072 137 138 167 172 180 81 185 i89 23360 261 264 266 329 411 42365 448 474 616 613 s615 S388 640 660 671 680 682 698 761 705 727 25 724 726 727 740 784 787 S857 897 957 955 64 981 997 999 51020 028 6531 101 122 125 129 177 189 190 191 216 235 346 253 27373 257 318 347 382 383 386 416 4350 489 492 1935 3567 511 517 522 5h29 63 59g 597 660 6685 653 556 5657 660 661 665 666 6657 668 669 676 5671 672 673 674 675 676 677 678 726 753 754 760 761 767 63 766 69 775 780 899 5201 049 055 656 O57 C068 059 O89 090 099g 116 117 119 172 214 215 224 225 226 228 229 230 254 255 367 293 347 121 124 468 483 458 195 569 516 530 531 532 533 538 552 566 676 652 27 734 735 736 737 765 797 796 795 6 914 915 916 917 918 9i 936 537 832 935 53002 908 009 025 G38 G45 132 154 163 169 188 349 401 415 4165 628 S37 647 648 651 662 663 666 678 74 776 777 778 779 795 810 8iz 5813 847 848 878 879 880 881 gol gos gi 262 975 984 54006 007 042 O43 6044 OIb0 O63 O65 O68 164 167 171 172 174 244 247 252 269 295 298 308 309 3165 311 312313 314 315 321 345 357 366 375 386 3935 396 397 398 399 401 444 445 446 447 448 474 518 563 564 567 584 585 658 664 668 680 682 698 701 720 733 7537 741 742 748 749 750 757 752 757 759 764 766 773 797 814 845 844 845 846 852 854 855 856 857 859 860 869 §71 872 873 S7 880 894 895 896 897 898 S99 g57 965 96l4 935 936 937 938 939 940 941 §42 gaz 344 945 248 9658 977 978 979 982 §89 g95 991 993 298 55005 O12 035 O37 O38 O3 od G47 8 5 oz 963 0964 975 O76 o84 088 oo5h (096 og 698 9o9 212 213 216 217 239 241 257 2727 365 369
598 604 620 621 Iö8 759 770 773 S851 863 864 865
310 311 313 314 315 zi6s 317 3395 335 331 3365