1888 / 196 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; 23158) Gu i enau, ein verschnürtes Packet, ent. sz, sz9, sa9 ; seldeort. 3098] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1888, Gubem. . a,,, . an's beg en dc Cc und Cat, Nachmitza ür Fglãchen . stis is. S 1 . (23998 y , 1d Ale. In. unser Mufterregister ist beute zufelg Ver= Die d. 7 eee, nit Sa k glachencrncngn iz Gu fe st en Heben een. . Die Muster sind für Flächen 3 S4, plastisckes Erzeugnis Schutzfrist? Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. K a , . . , 53 e ef is er fe n,. Sfterode a. S., den 13. Juli 1888 ta an em'n gemeldet am 21. Juli 1688. Nadimit · Augun * . ür die darin ein. Neusalß a. S. uster cilerner Tr worden. / reiber Gr. Amtsgerichts Mainz. önigkᷣ ; 22 önigliches Amtsgericht Juli . K 22 86 ah 'n. Nr. 386; 8 Muster eiserne Wandarme Tafel 15 Nr. 31. Firma Klempnermeister Carl Berg 90, gl, 6ꝛ, 43 4. ö. . ö. z ite z ) . 3 Königliches Amte gericht. III. Schwelm, den 23. Juli 1888. . 18388. gericht Bautzen, den 30. Juli abrlkaum mer 4416, die Verlangerung der Schutz- Nr. 387 394; 1 Muster eiserner Tisch Tafel 152 mann in Guben, ein offenes Packet mit 5 Mo— 5) 3 69 . , , e, gr, 6. , , . *. k Pes ann. (oss Königliches Amtsgericht. Höfer, i. v. Gerichtsschreiber. ä. ö. rn od. Beraiüäc lit ir. air. . me,, ,,, Fersen e l g ern, , , n , , , , , . warckeg, ne in Puuserretißer ber. Lario , , Pune n deeteeen: Sennuin aon r. . . ö ; 1 . z . . . . ö 25 . . 5 r 1 1 r r. 15 Fi 3 . . - ö . ' oe rm ert, den 2. Zull 18e zir. zor 46a. Tafel Jö. Nr. zz = 16; A Hiuster Cänmne auz weißem und nn mne, ,n, nn,, In das. Musterregister ist äingetragen: vel r r e, , f. n, e, . 8 Tuggen ier t egen: leer, letoosr Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. eijerne Lampenfüße Tafel 55 Nr. 71 = 83. Tal ö. spiralfõörmig gelrãuseltem lech . . 9 ö. ö iran reh s Bechstein in Rod ger, s6ß,;. Wiihelm Kölbr, Techniker in Peucher Sicht att, far er iss re; Fabr. nit ein rer cler m, is Eaktrohßsz in Fer nere des. Vermpgen * de staufmanus , e n, w, n,, ne, , , d, n,, , dle hl e, J . ; I; . . ; ; R. B. i z 6. ir zinen Zeitungs. beliebigen Stelle der Kleidung, pfaflijche C. iss zi, 322, soi Münter ! Ten, Nachmittags s. Uhr, das Konfursverfab ö . ugniss 4 Uhr enthaltend 17 Stück Naturamuster, plastische Er⸗ balter, Gesch⸗ Rr. jI71. M 1 ger . plastische Erzeugnisse, muster, Nr. 3231, 322. 801 Muster für Flächen. X3mrn. 8 kursverfahren durch das Ebersbach. [22206] 1833, Vormittags 10 Uhr. ; meldet am 20. Juli 1888, Nachmittags l ] . alter, Nr. ¶muer für plastische Erzeng.⸗ Schutzfrist 5 Jahre angemelbel am 3. Jaft IJ . 371, 522. z acken. Königliche Amisgericht? hier 2 . ; z . Juli 1888. 10 Minuten zeugnisse, Thonwagren, Fahrilnummern 321. S822, 855 Pisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Juli oss, Rach . i g ssens Echt in s Ghee ansemeltet den 6 . , Gen. In das Musterregister ist eingetragen: Freistadt i. Schl., den . den 23. Juli 1888 ö ,, . ang Juli Nachm. 44 Ur. 25. 861 1885, Ra mittags 3. kh Verwalter: Banquier Paul Schauseil Gizlchen . Koni licher Anni ich Guben. ö 3 n H l 833, 833. ] . achmittag hr. Pegan, am 6. Juli 1888. Könsmali . z gs 33 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. Augn mt ** n. mer 5 g. zes, daz. zs, Bilder Hochreligs söi, 6 Han ö. Fir. 667. Münchener Kochherde. nid : tnialiches Antzgen Ct eit, am A. Zuli 16 ; let, , e, , m, n bach, ein versiegeltes Couvert mit einer Abbildung os Königliches Amtsgeri , Oleuf! ri ö erde⸗ und Königliches Amtsgericht. Pr. Kruger 8 Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines k ; J l 3 , he. ae nen n , we. Sede l 3 a von F. Wamsler, Firma in Kaeseberg, S. R. Krüger. anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines fre fete ig grit mcs , Wehen dienen Mustettez ter it felgen let dul! em 1. w. . als] kalte ranz. an nchen, ein versiegelter Briefumschlag mit zebn ; . Gläubigerausschusses und zur Prüf = ö iöäcenolf iittäze ss Ubr. irrer ett Keren gie Schuhffe - darster e Trier einer ve gernigiign mts gcrichts sslröei , ,,,, . exe ,n, in n, chen lesson , Ebersbach, am 16. Juli 18385. 366 ö lag! r, mientenfabrit gKaufhold & Wañdthauf , 4 a6 Mufterregister ist eingttragen: Nr 3. Gertzard Eck . feirte ern een ihr, Fri , n eldung der Kon. öniglich Sächsisches Amtsgericht. Fulda, 6. Juli 1888, Nachmittagg oz Uhr, ein Einget tagen am 9. Just 1888. oruamenten ; musen nisse, Schutzfrist 6 Jabre, angemeldet 10. Juli Nr. 7. Firma Hüttebrä = ; 23. ebhard Eckter, Kaufmaun und kurs forth ; = . 8 . . erf egeltze Paget, enthaltend, 3. Master für Schub Nr. 256. Firma C. J. Schroeder zu Golmar⸗ . , b. . . 1888, Vormittags 11 Übr. . elfi, r 2 ö. . ne, , . al Fabrilant. ein unem. , . . blaͤrter Nrn. Scbd e, 1075 u. 1078, Flächenerzeugnisse, stein, ein Packetchen mit 2 Muftern a. ein Vorsteck⸗ mit 45 h J . n . 49 . . . er, Rr. 368. stronheimer & Nodini, Firma tend ein Stück selbsischließendes Fischband für links plastische d . 8936 leg, werter dn b bsc e, Uttar Eisenderg. 201195 K ? uli 1888 ale, mit i,, 307, . ir gf. grnf menen Hay gitnum ern n, fe, h n 6. H. ö. n, nn, if pte h! ö von und 3 , Bint fangt büren. Fabrik- inel bet am greg iss Sn fit i Mir ange. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In ba. Musterregister ist eingetragen: Kr. j? Kbrügliches Kmtsgerlci. Abtheilung M. , lbs. jz, 163. jös, Sof. 257 265. 297, 258. 3; ,, e , ö in Ei ein ver⸗ oͤnigliches Umtsgericht. eilung Srzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1b, 199 193 ꝛ86 lg , 's 2h, n gebgion, Gesch Nr. 100, La Virgen del Rosario, angemeldet am 17. Juli 1888, Vormi . Koniaii Am toner 24065 ee reren g gr n G sene r en,, Mac el dev. 6. Juli 1888, Nachmittags 387 Uhr. J Hu dsl gr, 5 . ö Tirgen de Guadeloupe, Gesch. Plettenberg, den 17. Juli eg mittags ö Königlickes Amtsgericht. 240665 Bekanntmachung. ö S r lle rn gf s n g, . 365 Fulda. 22208] IaSen i. V. Mufterregister I2lõ 76] miltags 1 ühr, Schuß frift z Jahre. ki glei e * . e gr 93 e n gh. J en,, 2995 oe . 3527 . 3, 385, 584, . 7 37 h z ö k 2 . 3 . ö 16028, * . 5 ö. * Eher k x k 3 Ii Flächenerzeugnisse, Schutz, In das higher , . in des Königlichen Limtsgerichis zu Hagen i. W. K 5 af dntageri zt. ; n . Eher n isenz sen. Sc n r ii 3 Jahre, Rentlingen. lꝛ3asz . . K ist. heute eingetragen; . Jul leer Tren in hf ser ü, 6. sfrist.3 Jab. angemeldet den 5. Jul iss, gel ze ba: i. i n r , o. Uhr, ein , 6 34. se j hen u Br. Witti. . . n is bi, en . &. Württ. Amtsgericht Reutlingen. für e, , n, n n n e tier e ll schalt Braten ere fret. entre er ter te T, mittags 46 Uhr. nf e tes Packet, enthaltend ? Muster für Schub⸗ , ,, it 2 Zeich . JJ . Fir * 363. Bier Tm mm 6 wir; In das Musterregister ist unter Rr. FI einge— Wilhelm ohüutte, J verñ , fin, Fueeberg Kier. Anme ö n. zum 21. August Eisenberg, den 6. Juli 188. . ten Hand sd, glächencrzeughissc. Schuß. Hagen ein Packftchen mit. ö ,, Kdͤnissee. 203 Seb. Schreiber) 8 Soff , , . ing Hänen: Friebrich Ernte, Fabrikant in Rent einer Feidflasche Fab e. n, n, n, , glchkigergs sanumlun End. Br, Herzogliches Amtsgericht. , ,. ; ; ö von Federzug, Regulateuten mit den Geschäͤf, In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nunch ; seas⸗ wänglermeister in jingeu, ein offenez Packet, enihaltend cine gestrickte zeu mifs Te K*eriss? eithummer ss plattische Er. fungetermin den 39. 3uguft d. Irs., Vormittags Füting. ö J k farb, ln, eden, geen, fen, hf re, anzereibef an . Zelt östhzin rn. fänd. gr, . ö z . 88. ö 44 j 4 2, 56, ' . . eine Zeich⸗ ö j * 3 5. 1 63 . ö Taternen, esch.„ Nrn. fri . 5 j 8*' 4. 98 1; Anzei ĩ is 25 fuguft . Irs u . 2673] Königliches Rutsgecicht. Abtheilung N. nang von einem Gewicht. Regulateur mit der Ge enthaltend g . ,, . 135, 154, 1. Lüster, Gesch Nr. 155, bemalt und 8e, ö . angemeldet am 25. Jul ISss, Sprottau, den. r Juli, 1880 ,, n 9 ur k In das Maujterregister ist eingetragen; uren. , , k 2 5 Landgerichte Narß;: (unterschrifh Koönigliches mtegerict , Rr. 18. Eifenberger Steingutfabrik Geyer Gehren. ; . . zeichnungen von Federzug-Regulateur,Gehäuse Auf- eim 4, j är vlastif⸗ gniff ittaas l J JJ . 7 J . ö . , Packet In das hiesige Musterregister ist eingetragen sätzen mit den Geschäftsnummern 2153, 219, 220, , ae ef r nf. . . ö . ö. ö ꝛolo?] sa4oss)] J r fer mn. an, weng. girug S. Vühl A Sähue in Grof . r , 1 w . in wachen Har de, r es oft. r , . r rr rs it hergggen: . e, d, en, rich Stettin, nl K 1 , mn. wand. Rr. 4 und 5 für Platten zu . , . ö Fgtönigfee, den 9 Juli 1855. ne Eisenguß 8 Rr. gö3 ie dämn. r. 24. Firma Held u. Teufel in il, ein offener Ümschlag mit einer Jeichn?n nanu, sdeinrich Roleff zu ctölm warde a Tischbekleidung, Plastische Etzeugnifse; Schug friit 1, 3 Porzellanwaaren, Fabrik⸗ i. W 235153 e. Fürstliches Amtsgericht. , , n, ie . sin versiegeltes Packet mit 37 , n K . E M, d Fun läss, Wöthnitiage s Ut er e , . . den 12. Juli 1888, Rach . 2 17. . ee, i, ö des Königlichen Amtsgk richts Dr. Haueifen. angemeldet. . aber er. Habt gnum mer 116, 117 Damaft⸗ Mer tr. Muster ir Yin nrg e n fr . lh uu . mittag r. . nen, ,, , ,,,, G München, den 13. Juli 1883. g. 27282 Satin Fagonnse, ̃ eschãftsnummer 1. Schutz frift t * erer Ärtsit, mit Anzzigefrist bis Eifenberg, den 12, Juli 1888. 16, 162, 163, 163, 166 und 167, plastische Erzeug . , 1888 te ds lin. ; Il2loꝛ9 Der cr der . Handelssacken bre, angemeldet den . elfe gs; . ,,, . ieendet um j September iss Albin, der en elle ert bee fte in ict. 1a Stüc Decot- Measterrn m ;. . .. K zu Hagen, In unser Mufterregister 6 2, , handl am Kgl. Landgericht München n elssachen i. = mittags Stettin, den 1. Jul 1328 r 2 Minuten. . ri 6 e n g fgerrerf mm eng erschrist . , ,, . ; ; , , : Ir. 15. Eigarren und Juftrumenten händler Landgerichts. Rat ottwweil, den 3. Zuli 1838. Königliches Amtsgericht. i warn gc see sertnltlags , nn, Fabriknummern bob ost und ob og, Flaͤchenerzeug. ein Muster zu einem Briefbeschwerer, mit der Ge 3 6 rs n r r m en, e. Arnold, Kal. Landgerichte Rath. . Würnn Amt gericht. Sniliches Amtsgericht. Abtbeilung 3. k am * 3 ĩ Vormittag r, im Hause Mohren⸗

a r . 8 g w 3 * * 8 . . 8

26571 nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 165. Juli fchäftsnummer 8, plastisches Erzeugniß Schußfrist ich ö ; e . 1. , , ich j ist eingetragen: ö 1888, Vormittags 9 ühr. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1858, Nachmit⸗ , er e ten J . sterregister ist ei (19322 Amtsrichter Bau m eister. Suni. JR 21250 straße Nr. 27 zu Köln, Zimmer Rr. 3 . . . n. Mon nnn, Fs s br. , ,,,, Ika termaun zu Narr nen, ꝛonis] * s dem , e eff t a n. . ö Jul 138. . in Ei Fi C. Fischer, 2 Muster, ö 9. R ösli 6. Juli 1888. inden, ein versie ) ̃ ; j In das sterregister ist ein. ; , , . rl Röder zu Suhl, in eßler, Gerichtsschreib , ö ,, J . 2 , wsd ehe, een n. versiegelt, Fläcenmuster, Fahriknummern J. und .., Cgehren. J n, farbiger Zinnfolie, Jabriknummern 55 bis 765 Mußter kant in Hönberg, O. . Rottweil, ein ver. nun me . Schutzfrif Y) Ja , , 58 9 angemeldet am 2. Juli 1888, In das hiesige Musterregister ist eingetragen Firma ge C F. Liebhold⸗ in Heidelberg. Krimmitsehan. . 20533 fin len sen g if Schutz frist drei Jabre, ange⸗ ae , n, m, sieben Paar Mustern gemalter . Juli 1888, e, wb er eule elbe ö ö Bekanntmachung. 4 . . . Juli 1886 . 4 n Lin offenes Gouvert mit . Musteretiquettez fur In das Musterregister ist eingetragen; . 1. . ö 18838, Vormittags 15 Uhr. 3 h pig fin, Flastische Erzeugnisfse, Suhl, den 17 Juli 1833. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius isleben, * ice nn richt Nr. 71. Firma A. Steinhäuser E Ce. in Gigarrenverpackung, Geschäftsnummern 1 bis 7, Rr. 125. Firma. Luckner & Fiedler in ünden, 3. Juli 1888. . e n nnr, , n ,, drei Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. Ahlhausen zu Friefack resp. der von ihm ver⸗ Gehren: e ein Packet mit zwei Metall Modellen Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Leitelshain, 1 verfiegeites Pager mit 3 Stic Königliches Amtsgericht. J. Rottweil, den k, 10 Uhr. tretenen Firma C. RNielbock Nachfolger Erturt Eie52] für. Wollpuppen, Fabrifnummern söb / l, Koog, am Sh. Juli 1558, Tormittags it Ühr. Vigognegarnmustern (eigenthümliche Zwirnung und a. JJ 4 it ö ö Waldheim. 2355] Julius Ahitzauen⸗“, it am 35. Juli iSd 3 In das Masterregister ist eingetragen: b. ein Packet mit zwei Metall Modellen für Woll, Heidelberg, 36. Juli 1885. . athenstellungen von Vigognegarn zu Strickwagrem Ben n ö 22921] Amtsrichter B nt. gericht. In daz Musterregister ist eingetragen: Rr. 32 mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rr. gh ö Ernst Kleemann zu Erfurt, puppen, Fabritnummern 50 24. 50s, e. ein Packet Großherzogliches Amtsgericht. lächenmuster, Fabriknummern 1 bis 9, Schutzfrist 3 ö. machung über angemeldete Muster: ö Baum eister. Firma: Ed. Altmann in Waldheim, 1 Munter Sekretär Müßlitz. Anmeldefrist bis zum 35. August 34 n ze n von Speisctragern, verficgell, Vlastische mit , . . wel per, e . Büchner. 5 il angemeldet am 3. Juli 1888, Vormittags ny . . ö. Saalrelq o3isn * . . ing Ausstattung von Tigarren- . 86 Glãubigerversammlung am 1. August ; ; 62 6 3 G'aß nummer 2, plastische Eizeugnisse, ö 11 Uhr. j ; hee b. RTafsau, 1 Packet, Fi ö . . ; enz versiegelt, Flächkenmuster, Fabrik Vormittags 19 uhr. Prüfungsterm ,, Jö, 3 e 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1888, Vor Keidelbers. 123569 lin slnitschan, am 9. Juli 1888. , , , mit s Figuren) für Neuerungen k Rec errggistetz; Firma 2 Ind. 3. Schützt it n F, J ame . Schreiber '3g3, i ute ien, nE, en g., en les. i Rr. 3233555. Zum diess. Musterregister wurde gRöniglich rn. Amtegericht. n n r. e ef gf . ire, feib, , . i , eee nin . (Gio i. . an if; k urt, den 5. . ; ehren, den 23. Juli 1888. eingetragen: . ilippi. me g, . re, angemelde ; ; 53 * ; eim, am 6. Juli 1888. önigliches Amtsgericht. Königliches 1 Abtheilung J. Fürstliches Auntogericht. IJ. Abtheilung. 5 Feng. 3. a6, Karl Knauf, Ofenthüren— JJ ö Zuli 1583, Poꝛmättags 16 Üühr 45 Minuten. . Dm nn nr ür, die von der Kon giichd Ln fes ic. w . Hartmann, i. V. fabrikaut ĩn e erg; Theilhaber der Firma Leer. . (lb ro affau, , . g inen ie r er 6 6 Valer. Handnãh⸗ Hecht. [24062] Bekanntmachun Errurt. (23029) Karl Knauf“ hier. in. w, ,, et mit In das Musterregister ist eingetragen: ; oͤnigliches Amttgericht. heute Vormkla⸗ 1 . 3 Jahre, walanen Das Koͤniglẽ , , g ig. . . , e, er, 'r, gane, ener ,,,, , n , er. er, de,, , k,, ie g e ch re er , . ar gar fe ,,, . . niste, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2.. Fuli . . pi bee ger f relir fen , eamllnter O. 3. r des Mustertchister⸗ Herzogl. 8 Abtbeiluns ñi. is ga. Lan ct er ren, a vf ct as gig en . gs dig ie, dee, , de, ddl hinkt. Modell eines Japanfäche 3 sches nicht verschlossenes Couvert, alsr. 1385, Rachmnittags ä Uhr. und des Kochofenz desfelben· fowie eine Zeichnun wurde eingetragen: 1. Trin ts. El Muster fir Srortsacken mit Aptarat, verfterelt, giesters Prat Schmid in Stabtgmihof der Ken. de r tes nf h, JJ . w,, 2) Sub O. 3. 47. „C. Weißgerber Nachfol⸗ des grenn ür. Car lengfend 145, plastische Eezeugnfff, 2 6. Uhrenfabrikation in i nn fFlãchenmuster, FZabriknuinmer 8. Scußfrist; Heer. 3. eröff kt, Konkursverwalter Rechtsanwalt IJ. rr den 16. uli 1888. Cigarrenkisten, Flachenerzeugnisse. Schutzfrist drei , ,. 3 89 . 8 4 ö bis 1. Juli 1831. * . . . ö . 6. erf r cregister J (22925 . 6 . i, e Tn tage t5 Uhr. ö ö . . Tt, 8 enn, . ; ö ‚— , , . ; schlossene acket mi P 9g eer, den 5. Juli . J, 6 . 6. ö 26 ! r : 112. Juli 1888. 3 Wo en. Anme esri Ss Donnerstag, Königliches . 6 V. . angemeldet am 4. Juli 1888, Vormittags 0 n,, . ' Kn d iber e ntsgericht. I. 1 pan pan r Nr. 715, 1 boo gray gie von Nr, . Firma Utzschneider Ey. zu Saar⸗ Königliches Amtsgericht. den 6. September 1388. Termin zur if er: . an, .Zuli 188 Grzengnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain Koch. 6. 1 K von 563 . H e ne Packet mit drei photho. Hecht. , 6 . eines anderen Verwalters K // . . . . . . 9 3 . ) ) ; 1 295 K 8 iger Sschuss Esslingen. (22205 Gr. Amtsgericht Gießen. . . Uhr. . . 1L Photographie . ge el fee e etz . und 257 des i rd, ,,,, Wer daun, zossr7] jonie über die . , , le 3. d ö k Eßlingen, Giessen. 23992 n,, In das Musteregistẽ⸗ ist eingetragen: . , angemeldet am 6 66 5 . angemeldet am 10. Juli en ö . ist beute eingetragen wor— w ,. 225, Auguft 1 un verfchloffenes Packet, entbaltend 3 zinnerne In das Musterschutz⸗Register ist eingetragen: SBůch ner. . ö. K , . lun; *. Neustadt, den 26. Juli 188353. Nr. Ji. Firma Compagnie des Cristal- 4 Stůc ber r g gr ien ig it 3 . termin' Bien ene, 17 ö ee, Deckel zu Trinkgläsern und Krügen, obne Fabrik., Firma J. Barnaß zu Giesten, ein verschlossenes 233 1 RM 9 , , in l sẽ den i Großh. Vad. Am gericht. lerien as St. Louis u St. Vid (othr , Kaiser. Wilhelm Fin rend fe. glied tr. ö. en Vormitta gd Yin? . nummer, plaft jsch Muster. Schutzftist 8 Jahre, an! Packet, uthaltend sieben anz je ö Theilen ö , Amtsgericht oeidenhel! , , ahl mit an, Papier. Muster fir W. Grim m. ein versiegeltes Coupert mit. 21 Wuftern, Rr. 53 den Färst Vis marck. und r n gn Stadtamhoßf, den 30. Juli 188. ö . 9 ö e en mm rnnngsz fe Gio rn . 6. i. In ' daz Niusterregister j eingetragen: ; plastische Erzeugnisse, ö it Opern ö 96 i ili e e , . . . men, für Flastische Er, . . J Den 16. Juli, 1883. ; . ,, 5 Y 32 lg Cerser.en mf Sc Mmfit 35. Fi ü öppritz in Mergel 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni Nach erhausen. (21571 2angstelzet am 16. Juli 1858, Vormittags Péugnifse, Sckutzfrist3 Jahre, angemeldet am! 3. Juli . Auer. Königliches Amtsgericht Eßlingen. 65362, 6809 bis 6824. Flãchener zeugnifse Schutzfrist Nr. 35. Firma Gebrüder Zöppritz in ; ö J. . In das Musterregist ; 11 Uhr 20 Minuten. 1888, 34 Nachmittags . ; ĩ ff i Jah 23. 88, stetten, ein unversiegeltes Packet mit 12 Photo⸗ mittags 12 Ubr 30 Minuten. In de usterregister des Amtsgerichts zu Ober⸗ 1 ; ; 14 Nachmittags. ö 3. , w 353 ö Muster ˖ Abschnitten Lennep, den J1. Juli 1888. kaufen ist am 15. Juli 1888 eingetragen: Nr is. 2 . Königliches Amts gfrictt Werdau, M aus dem Eröffnungsb Fiensb [21258] Eingetragen unter Nr. 88. für Bettdecken, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. II. 5 n , Boeger zu Oberhausen, ein sekretär Erren. am 11. Juli 1888. ueber n ren, in,. 1 3 dar e srregister ist eingetragen: . Großhherʒogliches , Giesten. 3. 3 . 9. w . 2220 e n fr n nr . 26 . Schwei dnitñæ. 2l034] k händlers Emĩl Buchert zu G. . i . staufimnann , ,, ö löböh, S35h, 84935, 8167, Schuß frist 3 Jahre, an· In unser Musterregister ist eingetragen , Patronen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrit⸗ nl et n rn it . Ne. 100 für den . ! ö (20113 . . . 2 Uhr, der ,,, . ui . . Gmünd. 19817) gemeldet am 24. Juli 1888, Vormittags 89 uhr. *r 23 gien , ö k . as. 24 ang; gendes eingetragen: ; In , nm, 4 ö . Kaufmann ermann . 4 Ki If Cheer Meeiecg zatrtannmneg ü und z. Piastische rüeng. In das Mustexredistet ist zin ttggzn worden . In n, scht . 33 . en n unit brongittun 8 Minuten. J Fin, 3 Mal mit einem Privatsiegel verschlofsnes Rr. 3. Nater ali rer e. Gr rer Sauer- Airest mit. Anzeigefrist. bis. J. Ditober ere. nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. Juli Nr. 140. Für Conrad Bissinger, Gold⸗ 3 n , ee , n, , J Hacketz enthaltend ein mit der g'ir. zs bezeih⸗, bruch zu Wittem, eiserner Thürbeber resy Thür., Grste. Gläubigerverfammlung am 2s. August 1885, Vormittags 11 Uhr. arbeiter hier, ein Medaillon (Anhänger an eine . Das Mußter ist fur plastifche Erzeugniffe bestimmt, Operstein. 23045. nftes. Muster des Konfes deg Kaisers Wilhelm F, schließer, offen, Muster für piaftiche CGtrzeugniffe, 1888. Vormittage 1 ühr, und Prüfung. Flensburg, den 11. Juli 1888. Kette), plaftisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1888, Auf geschebene Anmeldung j dogs] plastisches Grzeugniß, Schußfrist drei Jahre, Schußfrist 5 Jahre, angeincldet 1 Juli sbs, termig am 16. Sktober i6ss, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. augen det am 2. Juli 1888, k 1 i, Musterrenisters: 26154 Rachmitiags z Ugr. Mhlr e r nin n 5 , hiesige ae der den 3. Juli 1885, Vormittags Nachmittags s Ühr. ** . j . Uhr, im Zimmer 155. nöd Das Medaillon wird in Gold, Silber und unäch Firma A. i den ju verford, Etiquette n n, . a . ,. 3. . nber en, Segen · S an h, den g. Juli 1888. . tettin, den 28. . ö Hoffmann. schiedenen D fn . in gun in oe ffn 65 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 tigt. * 5 t j ö Freiperz. . karcoo] angffrtzzz. g lben, ein auf den Stein Phönix für Mantel,, Fabriknummer 1. Flächen, In das Musterregister ist eingetragen worden: . chien n , , . Buch⸗ erzeugniß, 6g e f, 3 3 angemeldet 21. Juli —— Knöpfen, Anbängern oder B Geschã r r e risn wr bLusg hben n ene e e aft nenen Sehwenm. een, lei! Konkursverfahren. Aon! Konkursperfahren

Mrhned ar ira r bäul Bachin gun, Freiberger e, ömizh einem hersn ttt Kastn' elend Ter 38 Vie 5) an e; Blechwaaren⸗Fabrik zu Freiberg, ein um- Schraube befestigt, plastifches GErzeugniß, Schutzftist HSerford, 25. Jusi 1853. Limbach. ; 338 bis 350 einschließlich, z53 bis 373 einschließlich, f g , ,, - 1 und ,. , . 6 einem Genre, au en eta ih Hul oh Vormiitags Königliches Amtsgericht. ö. , *. . ö n en , ö ö 128, a. 430, ge e nf ,, . 3 1 , das Vermögen des Kaufmanns Ern st Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor

tuster eines aus Zink gepreßten ö 3 hn. . eiche, A Muüster halbseidener gewirkter Stoffe und Angemeldet n ti . . z versiegeltes Packet mit 35 Spitz enmustern, Fäbrik= nin Zansfe in Tant en, Inez er der; Firma Gerstenkorn in Uelzen ist ahn, Juli 13888 n er , 9 Königlich Württ. Amtsgericht. . ö 239991 ö i fler Mir hm f hlnen . Krk, Goff. Fabt⸗ 8 , . , ttt 115 Uhr. nummern rrß , C. s, fg enn, . ö. . . a, 63 ö. . Juli . Vormittags 11,35 üübr, ber MRomkars eee.

. st 3 Jahre, ange—⸗ e, n da usterregiste e r . 2 h lt, * . 557353 6 g 6 , . , wl, das Konkursverfahren eröffnet. he . ist der Vereinz. S Mme. zel, an e, ill isch, Harnittcho its et Cmüärng. D r n, er. ,,,

WUbr,. . K. Württ. Amtsgericht Gmünd. erke, Holzhausen, bei Hemberg, Reg.-Bez. 3 1868 it Ii üh ; Slachenemengnisfe, Schuzf tif. z Jahre, ng iet i . 9 eher nnt, Frost arcferdernngen Anzeige. und Anmeldefrist ar zun * Inet en!

Freiberg, am 26. Juli 1888. In das Musterregister ist eingetragen worden: FRasfel, 2 Mruster fuͤr Regulir. Köchöfen, offen, Muster am 30. Juli 1388, Vormittags r. 15 zengnisez Schutfftift s Jahre, angemeldet find bis zum 39. August 1388 bei dem Amts. ; meldesrist Lis zum 20. August 18856.

Königl. Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II. Nr 142 Zu ö. Firma W Lindenmayer in für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2 und 3 Limbach, am 28. Juli 1888. Oldenburg. lꝛosos am 13. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr. gericht hier anzumelden. Wahl und all gemei ermin zur Wahl eines Verwalters und Prüfungs- 83. ö ? tie ( Dm Kas l he! Krrnggericht. J l Schwelm, den 14. Zuli 1838 ö ; 8 ĩ gemeiner termin am Montag, den 27. Auguf 1888 Schütze Gmünd, ein versiegeltes Couvert, enthaltend ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1888, len chin, n das Musterschutzregister ist eingetragen: ! Ronicliche? Ice richt. . k Vor⸗ . , 9 . gust '

0 = den 30. Juli 1888.

' Blatt mit 6 Abbildungen von Regulateurgehäusen, Vormittags 8 Ubr. , n gn, dl Fr. ier , een, st mi igepflicht bi burg, ein Packet mit 15 Mustern geschnittener Schwelm. 26s) offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August ö Königliches Amtsgericht. J. . eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Freistadt ij. Schl. (21031) mit den Fabriknummern 121 —126, ausgeführt in Somberg, am 19. Juli 1888. r 23939 k ; In das Musterregister ist eingetragen:; Nußbaumholß, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Königliches Handelsgericht, Aumutegericht. Ludwigs burs. esd sslabllien in. Metall glänzenden Farben und s ister ist eingetragen: õnigli geri , Emaillirwerk zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1665, . In das Musterregister wurde eingetragen: 3 i men daraus, Flachenmustet, Schutz frist dcr, fer f e ,. * Königliges Intzgericht Bautzen, 4 Neusalz a. O., 16 Muster en . . Vormittags . ö. guts ericht , v. * . ft . 24142] . 9. . in . ci g r s 10 6 angemeldet am 7. Juli 1888. Vormittags Schwelm, zwei versie gelle Packcke enthaltend: eine Szfemez . 81 gr iber 124021] Konkursverfahren 34. . ; onlgli iesi ister ist ei z mit 6 Abbildungen von M ; ; i i ; abri ö ö Nr. 3434 346, Tafel 136 Nr. 347 —–— 349, Tafel 13 önigliches Amtsgeri In das hiesige Musterregister ist eingetragen offen, mi g Oldenburg 18989, Juli . Mtefferputzmaschine Superior. Modell i533, Fabt it Ueber das Vermögen des Pianofortcfabritanten

Nr. 350-353, Tafel 138 Nr. 353, Tafel 139 Nr. 3. Firma Philipp Möckel in Homburg Erzeugnisse, Fabriknummer 1073. Toilette ständen, r nummern 20, 22 24 a/b, 25, ; zie , Tafel ö. Jie obe, Fe, l mung. löl e Ce, erkenn Mähtet Kitfuiteg min anscht Keß ißer Hääck, ö, Gartentisg, js Harten Großherzoglich Sldenb. Amtsgericht, Abth. jr. JE6mthen . nn,, een, beiin Konkursverfahren Gre we en nine, uh l e, me Ur. 358, Tafel 142 Nr. 359; 1 Muster eiserner Ins Musterregister ist eingetragen worden unter Kaiser Wilhelm Bades dabier, offen, Flachenmuster, ohne Lehne, 1R7 do. mit Lehne, 1078 win , Sarber s. * 10, 13. 13, 14, 15 a b, IS e, plastische Crzeugniffe Ueber das Vermön s d Huli 1er ügcmitttde ute. dat Könkurs. Scceflammer Tafel 143 Nr zöo; 13 Mutter Gisen. Rr. 1463: stgurgd Bissinger, Goldarbeiter in Zabritnämwner 4. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Schußfeist 3. Jahre, angemeldet am 12 Juli Iöhd J Schubfrisß drei Jahre, ange meidet n i Win ne, Ernst Zisthe Fer öergu?? Waltz äafsbesitzers Perfabten erefizt Bermwallcz; Rech täampalt Sr her hänge Tafel 144 Nr. 361-5363, Tafel 145 Gmünd, 1 . von, Silber, beftimmt zur am 17 Juli 1888. Vormittags 16 ihr 36 Minuten. Form. 11 Uhr Otter ode a. IFJ. lzlb77] Nachmittags 4 Ühr zo Minuten. Jun lige Mol it rg , ü. s es Tafel 48 Nr. 6. = Y60, Tafel 1467 Lufnahmiz ven Photographien, welche durch einen Homurg v. v. Höhe, den 17. Juli 1833. Den 12. Juli 1858. In unser Musterregister ist heute aub Nr 7 ein! Schme itn, Nen Cr ine, fate eöfack' Kttagh g, libr, Ca nter, Tubigerdelsaimmnsunsß, den zi. Augäan 188. Nr. 37035372, Tafel 1148 Nr. 373— 375; 1 Muster ö sichtbar werden, anzufertigen in Gold, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Amtsrichter Abel. geteagen: . Königliches Amtsgericht. in Baue n wind? * . , , eiserner Zweiflammer Tafel 149 Nr. 376; 2 Muster Silber und unächt, plastisches Erzeugnlß, Schutzfrist K ,, 21993 dit mg J. E. E. Dieckhoff zu Hfterode g. S., Lon ee e 6 d, ,, ,,, Vor mittags 11 uhr, eiserne Wandarme Tafel 149 Nr. 377 378; 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1888, Nachmit⸗ IImenan. ö (20114 Hainz. . ; l jut ein Packet mit der Aufschrift: Cinliegend 1 Muster Schwelm. 23993) bei dem Amtsg et 1 a nine. August 188. 3 mmer Ii örer Neher Arrest mit Anʒeigefeist 1 NMuster eiserner Zweiflammer Tafel 150 Nr. 79; tag 4 ühr. . ; In unser Musterregister ist eingetragen worden: In das Mustzrregister wurde eingetragen ach Siltertuch aus Leinengarn und Baumwolszwirn, In unfer Musterregister ist eingetragen: Rr. 134 Wahl · und 3. 1 , i k 3öhiustee eiserre Kahdarme Raf ss hire ö. Königlich Württemberg. Anttgerict Gunünd. 8. erg mene nnnr en, giga d., dlc lenkte err; , , Obten er dne ert rr Seit, der cs. de üs, 385, offen, in einem Packet, plastische Erzeugnssse, misches Kunstinstitut Bernhard Küchler . offen, Etiquetten auf Weinflaschen, Nrn. 636, bös, Schußftist 8 Jahre, angemeldet am IJ. Jult 1888, Schraubenzwinge mit verstärkten Ccten, Fabrit. beim Amtẽ gericht hier. Dor mittags 11 uhr. Königliches Amlsgericht. .