1888 / 196 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lee, Konkursberfahcen.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers und Vieb ha s Louis Runge zu Stumsdorf ist gändler n :

m z5. Juli 1883. Vormittags 9 Uhr 18 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvomrwalter; Privatiekretär Arthur Platz zu Zörbig. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 19. September 18583. Erste Gläubigerrersammlung 27. Auguft 1888, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 27. September 1888, Vor. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefsrift

bis * August . ö örbig, am 30. Juli H 3. Königliches Amtagericht.

lerne Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Serrengarderobenhändlers Wilhelm Jotkowitz, in Firma W. Jottowitz, Charlottenstr. 25 (Woh⸗ nung Hollmannstr. 1), ist in Folge eines von dem Gemeinfchuldner gemachten. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B., parterre, Saal 32,

beraumt.

ö den 20. Juli 1888. ! During, Gexichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

auser Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Adolf Grabner, in Firma Robert Leopold Nachfolger, Große Präsidenten⸗ straße Nr. 3, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Juli 1388 angenommene Zwangs“ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. -

Zur ö der Schlußrechnung des Verwalters

ist Termin au e 19. Auguft 1888, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 27. Juli 1888. ;

During, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

zor Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Joseph Veit, Inhabers der Firma Daniel Schlefinger zu Bielefeld, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Augusft 1888, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. . *

Bielefeld, den 27. Juli 1888.

Agethen, Kang Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.

erss] Bekanntmachung.

Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen bezw. den Rücklaß des Gerbermeisters Bernhard Wiedenmann in Donauwörth. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Gestrigen wurde das im Betreff bezeichnete Konkursverfahren als durch Vergleich erledigt aufgehoben. Donauwörth, den 30. Juli 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, (L. 8) Der Kgl. Sekretär: Stirnweiß.

atis] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Salomon Eyversberg zu Elberfeld ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Elberfeld, den 30. Juli 1888.

Zimmer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. V.

eus! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gröning in Guben ist durch J beendet und wird nach er⸗ folgter Abkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. .

Guben, den 31. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

tis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Mai 1888 zu Guhrau verstor⸗ benen Kaufmanns Albert Winkler von Guhrau, in Firma C. G. Kadelbach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Guhrau, den 38. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

aws) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers nnd Mechanikers Friedrich Parisius hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Terwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forberungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nickt verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 27. August 18858, Borrwittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

r. S0, beslimmt. .

Sannover, den 3 1888.

ele, ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ia.

eic Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

flüchtigen Eigarrenhäudlers Cart Angspach ist zur . der Schlußrechnung 6

Gläubiger über die nicht verweckhbaten Vermögens ˖ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 27. Aungust, 1888, Gormittags 15 uhr, vor dem Königlichen A.ntsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 80, bestimmt.

Sannover, den 28. Juli 1888.

Thiele, Gericht jchreiben des Königlichen Amtsgerichts. IVa. oss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Gustav Isenstein zu Sannover ist in

olgẽ eines von, dem Gemeinschuldner gemachten ern, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Sonnabend, den 18. August 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr S0, anberaumt. Saunover, den . 1888.

iele, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa.

atis! Bekanntmachung.

Nr. 19471. Das Konkurgverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Adolf Denzler in

Karlsruhe wurde durch Gerichtsbeschluß vom

Heutigen gemäß §. 188 K. O. eingestellt.

Karlsruhe, den 28. Juli 1883. .

Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. C. Eisentraeger.

lzcoos] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanns Wilhelm Kerkom zu Butter ⸗˖ felde bei Mobrin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. August 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ö Königsberg R. Y., den 27. Juli 1888.

Ludwig, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 244! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jacob Bernstein in Königsberg in Pr. wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 23. Juli 18588.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

24s]! Bekanntmachung.

In dem Gerber Herrmann; schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 1260 6 find zu berück⸗ sichtigen 14414 6 62 Forderungen ohne Vorrecht. w Kyritz, den 27. Juli 1888.

Der Konkursverwalter:

Goewe, Rechtsanwalt.

lens! Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Ferdinand Böhme zu Plagwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. Juni 18388. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

lens! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Obsthändlers Ferdinand Adolph Linke hier wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 31. Juli 1888. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

24159 . Nr. noo In dem Konkurs gegen Emil Räuber von Kaudern wird die Gläubigerversamm⸗ lung behufs Neuwahl eines Gläubigerausschuß⸗ mitglieds und der erforderlichen Anzahl von Stell vertretern auf Donnerstag, den 9. August, Nachm. 3 Uhr, einberufen.

Lörrach, den 27. Juli 1888. Gr. Amisgericht.

gez. Lauck.

Dies veroffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Appel. lWäns 7! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie Valois in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Lyck, den 14. Juli 1388.

Königliches Amtsgericht. III.

2i065] Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Bramsche verstorbenen Färbers Heinrich Friedrich Louis Honsel, wird das Konkursverfahren eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

Malgarten, den 26. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. .

241 94 q In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ve vwalters Wilhelm Frauke in Ellierode und Ge wuossen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 14. August 1888, Vormittags 10 Unzr, an⸗ beraumt. ; Moringen, den 21, Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

zus! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sanudelsmanns Johaunes Wohlers zu Guns⸗

schuldner zemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 15. August 1888, GBormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ gerichte bierselbst, dimmer Nr, 8, anberaumt. Oschersleben, den 25. Juli 1888. Gladow, Aktuar, ;

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lx Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Scholz zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. September 1888, Vormittags 190 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr.? des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Ratibor, den 23. Juli 1338.

Scharf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung TX.

94 1

leis! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens burg J. vom 28. d. wurde das am 28. Juli 1887 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Kleiderbändlerin Lina Kammerer dahier, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. Regensburg, 29. Juli 1388. Gerichteschreiberei am T. Amtsgerichte Regensburg J. Der geschäftsl. K. Sekretär. Hencky.

core Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grubenbesitzers Wilhelm Höhn zu Aßmanns⸗ hausen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. August 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Rüdesheim, den 23. Juli 18388. ;

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

24140 . ;

Die Aufhebung des Konkursverfahrens über das

Vermögen des Kaufmanns Moritz Lüttig hier—

selbst wird in Folge rechtskräftig bestaͤtigten Zwangs⸗

vergleiches beschlossen.

Sangerhausen, den 26. Juli 1838. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz, genaunt Leopold Lion zu Thann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Thann, Elsaß, den 27. Juli 1888,

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Gezeichnet: Dr. Koch. Zur Beglaubigung: Rinkenbach, Amtsgerichtssekretär.

lac! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Krebs zu Tarnowitz ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 15. Auguft 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Tarnowitz, den 2 33 1888.

roll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24166 ; ; In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Emil Meier zu Torgelom soll die Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen, zu denen bevor · rechtigte nicht gehören, beträgt 5120, 74 „6, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand beträgt 1016.16 Dieses bringe ich in Gemäßheit dez §. 133 der Kon · kursordnung zur öffentlichen Kenntniß. Ueckermünde, den 28. Juli 1888. Ro se, Konkursverwalter.

lecor Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Meier zu Torgelow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden , . und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwertb⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. August 1838, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ueckermünde, den 29. Juli 1888.

Bohne, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

os! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Peter Seydorn aus Uetersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 7. September 1888, Vormittags il uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Uetersen, den 28. Juli 1888.

ö Lange, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24154

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 196. 23929] Bekanntmachung.

Im Staatsbahn, Gütertarif Bromberg Berlin treten mit sofortiger Gultigkeit nachstehende berichtigte

für Löwenberg i. d. M. Briesen i. Westpr. 475 anstatt 175 Em,

für 9 i. d. M. —Schönsee 462 anstatt 1

m, . für Buk =- Bromberg 181 anstatt 191 Em. Die Erhöbungen treten wegen des augenscheinlichen Druckfehlers sofort in Kraft.

Bromberg. den 24. Juli 1888. z stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

24168 Mit dem 1. Augnst d. Is. treten im Brom⸗ berg · Sächsischen Verbande zwischen Lauenburg i. P. und Chemnitz neue Frachtsaͤtze für die Beför= derung von Vieh in Kraft, welche bei diesen Sta—⸗ tionen zu erfahren sind. ; Bromberg, den 31. Juli 1888.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

(24069 Bekanntmachung. Staats bahnverkehr Altona Erfurt. Am 1. August d. J. tritt Nachtrag XI. zum Hütertarif in Kraft, durch welchen Aenderungen und Ergänzungen des Inhaltsverzeichnisses und des Vor. worts zum Tarif, des Stationsverzeichnisses, der Vor⸗ bemerkungen zum Kilometerzeiger und der Ausnahme tarife, sowie Entfernungen ꝛ., für die einbezogenen Stationen k Altona) und Kãm merei· forst (Dir. Bez. Erfurt) und Berichtigungen einge führt werden. Gleichzeitig wird durch diesen Nach. trag die Giltigkeit des bestehenden Ausnahmetarifz für Spiritus und Sprit bis Ende August 1889 verlängert und eine bis Ende 1883 giltige Aut nahmetarifirung für in Wagenladungen zur Aufgabe kommende getrocknete Malztreber eingeführt. Soweit mit den Bestimmungen des Nachtrags Fracht erhöhungen verbunden sind, treten dieselben erst am 16. September x. J. in. Kraft. Der. Nachtrag ist für 10 das Stück bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu haben, welche auch weitere Auskunft er= theilen. Erfurt, den 28. Juli 1888. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(24068 Bekanntmachung.

Staats bahnverkehr Altona Erfurt. Am 1. August d. Is., treten die Nachträge XV. zum Gütertarlfheft ! und XIII. zum Gütertarif⸗ heft 2 in Kraft. Dieselben enthalten: . .

a. Aufhebung von Tarifkilometern und Tarif⸗ sãtzen,

b. k bezw. Ergänzungen der speziellen Tarifoorschriften und der Vorbemerkungen,

C. Anderweite Entfernungen bezw. Frachtsãtze für den Verkehr der Station Osterwieck der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn, .

d. Tariffilameter für die Verkehrsverbindung Groß Lichterfelde a. d. Bahn Berlin Magdeburg Groß⸗Lichterfelde a. d. Bahn Berlin Halle, .

Ergänzungen der Ausnahmetarife, .

Aufhebung des Ausnahmetarifs für Getreide, Malz, Mühlenfabrikate und Oelsamen (mit K vom 1. Januar 1889), Berichtigungen.

K durch die Nachträge Frachterhöhungen herbeigeführt werden, bleiben die bisherigen ö sätze noch bis zum 15. September d. Is. in traft. Nähere Auskunft, eriheilen die betheiligten Expeditionen, wojelbst die Nachträge zum Preise von je 10 3 auch käuflich zu haben sind.

Erfurt, den 298. Juli 1888. ;

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

24067 . 3 Verbands⸗Kohlenverkehr.

Am 1. September 1888 wird ein neuer Aus nahmetarif für den Koblen. 2c. Verkehr in Wagen ladungen von 19009 kg von Stationen der Eisen bahn · Direktionsbezirke Elberfeld, Köln (linksrheinisch und Köln srechtsrheinisch) sowie der Dortmund ⸗Gro⸗ nau -Enscheder Eisenbabn nach Stationen der Halber ; stadt⸗Blankenburger und der Neuhaldens leber Eisen ˖ bahn sowie nach den Stationen Osterwieck der Osterwied⸗Wasserlebener. und Tangermünde der Stendal Tangermünder Eisenbahn in Kraft treten.

Die Sätze dieses Tarifs enthalten gegenüber den bisherigen Tarifsätzen theils Frachtermãßigungen, theils Erböhungen. Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsäßze noch bis zum 15. September 1888 in Gültigkeit.

Der Tarif ist bei den betreffenden Güter⸗Expedi⸗ tionen zu 0,30 M das Stück zu haben.

Köln, den 28. Jali 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen: ;

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrhein. ).

24167 Deutsch Belgischer Güter Verkehr. Einführung direkter Frachtsätze für die Iten, Langelsheim.

Am 1. August d. J. gelangen für den Verkehr zwischen der Station Langelsheim und den im Deutsch ⸗Belgischen Güter⸗Tarif enthalt enen Statio; nen der Belgischen Bahnen direkte Frachtsätze zur Einführung, über deren Höhe die betheiligten Cxpe= ditionen Auskunft geben.

Magdeburg, den 31. Juli 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

24169 Württembergische Staatseisenbahnen. t

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ab komm im württemh. Lokal Güterverkehr ein Nusnahmetarif für krummlinig profilirte und abfaFirte Bausteine zur Einführung, welcher auf den Frachtsaͤtzen det Spezialtarifs III. beruht. ;

Stuttgart, den 30. Juli 1838.

General⸗ Direktion der K. Württemb. Staats-⸗Eisenbahnen.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

zur Erheßung von Einwendungen gegen 1 ; verjeichniß der bei der Vertheilung zu berũgsichti·

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der leben ist in Folge eines von dem Gemein

Entfernungen in Kraft:

Anstalt, Berlin w., Wil helmstraße Nr. 32.

. Rentheim.

zum Deutschen Rei

M 196.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Bekannt Gisenbahnen enthalten sind, erfcheint auch in elnem bete de ng

Gentral⸗Handel 5⸗Ne

Fünfte Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich

Preußischen

Berlin, Mittwoch, den J. Auguft

ungen aus den els⸗, unter dem 53

gister

Deutsche Reich kann durch alle Deutschen Reichs und Königlich

t ⸗Anstal ü i ne, m

für

Sandels⸗Register.

Die andelsregistereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem hherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. Achim. Bełauntmachung. (24083 Ins Handelsregister ist zur Firma Alumininm n, n mn. Fabri Patent Grätzel Fol. 253 ngetragen: palte Ort der Niederlassung: Hauptniederlassung jetzt Hemelingen. Spalte Inhaber: Das Mitglied des Aufsichtsraths Fabrikant Adolf Grãtzel in ere, ist arsgeschieden. palte Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1888 ist: M der erste Absatz des 5§. 1 der Statuten dahin abgeãndert: . Die Aktiengesellschaft führt seit dem 1. Juli 1888 als Firma den Namen Alumininm und Magnestum Fabrik und bat ihren Sitz in

Semelingen; Y das frũher bereits zu voll eingezahlte Grund⸗ kapital um 300 000 u½6 erf zh und soll in Prioritãts Aktien, von denen jede den Mindestbetrag von 100 M haben soll, demnãchst ausgegeben werden mit der Bestimmung, daß diefe Prioritäts. Aktien von dem jährlichen Reingewinn von den alten Aktien vorweg 6 Re erhalten, und daß der Reft des Rein gewinns mit den alten Aktien gleichmäßig getheilt werde, sowie daß für den Fall, der Liquidatlon' die Prioritãts · Aktien vorweg Befriedigung erhalten; s), die Zahl der Mitglieder des Auffichisraths von? auf 8 vermindert. Spalte Bemerkungen: - Das Protololl der Generalversammlung vom 30. Juni 1888 ist hinterlegt. Achim, 27. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

Alfeld. Bekanntmachung. 24084 Auf Blatt 226 des hiesigen Handelsregisterz ist heute 9 der Firma Otto stnoth eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alfeld, den 26 Juli 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Alĩfeld. Bekanntmachung. (24085 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 237 eingetragen die Firma Otis gtuoth' s Guchhaud-⸗ lung, Paul Böttger, mit dem Niederlass ungsorte Alfeld und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Böttger in Alfeld. Alfeld, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. II.

. zaoss . Im hiesigen Handelsregister Blatt? ist heute zu der Firma Levi Bromet als deren Inbaber eingetragen:

. Kaufmann Philipp Bromet in Bentheim, welchem die Firma mit Activis und Passivis von femem Vater übertragen ist.

Bentheim, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

[24088] In das hiesige Handelsregister für

Plank enburs. Altiengesellschaften ist Bd. J. Foj. 7 bei de? Firma Steinbruchs Actiengesellschaft Diabas zu Blankenburg! heute eingetragen: Der Kaufmann Carl Teichmuͤller zu Braunschweig ift für den Fabrikanten Hugo Luther daselbst zum Mitgliede des Aufsichtsräthz, der Kominerzienrath riedrich Wilbelm Schöttler daseibft um Vor⸗ kenden und der Kommerzienrath Wilhelm Götte daselbst zum Stell vertreter des Vorsitzenden im Auf⸗ sichtsrathe gewählt in der General versammlung der Aktionäre vom 29. Mai resp. des Aussichtsraths vom 22. Juni 1888. Eingetratzen den 28. Juli 1888. Ribbentrop. Fr. Sievers. Blankenburg a. S., den 28. Jul 1885. erg litzz⸗ Amtsgericht. . ibb entroÿ.

KRonn. Bekanntmachung. 24095

In dag GSenoffenschaftsregifter' wurde heute be Nr. 1, betr. Bonner Eredir Gerein eingetragene GSenossenschaft mit dem Sitze in Bonn, folgende

intragung bewirkt:

Die Liguidation der Genossenschaft ist beendigt,

en en ß die Firma, wie auch die dem Liquidator

Kaufmann Jean Weinreĩs zu Beuel ertheilte Liqui⸗

dationg · Volmachĩ erloschen. Bonn, den 25. Juli 1558.

Königliches Amtsgericht. II.

KE onn. Seranutmachung. (24094

In das Handels Gesellschaftz Rregister wurbẽ heute bei Nr. 0G. betr. Bonner gemeinnützige Actien⸗ vaugeselischaft. mit dem Sitze in Bonn, fol⸗ gende Eintragung bewirkt:

Laut durch den von dem Konigl. Notar Schaefer zu Bonn am 11. Juli 1888 beurkundeten Befchluß der Aktionäre in der Generalversammlung vom selben Tage sind zu Vorstands mitgliedern wieder gewãhlt worden:

Heinrich von Dechen, mann außer Dienst,

2) 5 Jener vertreter desselben,

3) Stadtrath Gustav Markus, Rentner, ) Justiz ˖ Rath Julius Mayer, Rechtsanwalt, 5 ) 6) Heinrich Cahn,. Banguier, ch Kassenführer.

Königliches Amtegericht. II

Jacob Dahm, Kaufmann, Kaufmann, und 7) Carl Bonn wohnend, Letzterer zug

Bonn, den 27. Juli 188

KRremen. den 26. Juli 1588: Barth Æ Co.,

höht worden.

erloschen.

erloschen.

Liquidation ist 1887 erloschen.

loschen. loschen.

14. Juli 1888 hat der mung des Aufsichtsraths Diedri

Den 27. Juli 1838: Bittkan Æ Be

Mitinhabers

nommen und

Firma fort.

den 14. Juli 1888: C: Bgcler, Bremen: die Firma erloschen. Sumburg

aber Hin ung Wittwe,

rich

umburg, Den 17.

li 1883:

Wilhelm iedländer Hermann Schlee niederlassung mit

August trag erworben und d. J. an für seine Firma fort. Die 3

G. S Friedrich Gustav Smidt gestorben. Von diesem 3I. Dezember 1887

gezeichnet zu haben,

getreten, womit die worden ist.

unter unverãnderter F

Wilhelm Schwarz.

Den 19. Juli 1888:

Gewerbehalle, noggenachakt.

gewählt und in 13. i

gewã Den 23. Juli 1888:

erloschen.

I) Wirklicher Geheime Rath Excellen; Doctor

ich Wilhel 1 * bel eng *

men, aus der Kanzlei Handelssachen, den 27. Juli i888. C. H. Thulesius, Dr.

Juli 1888 an Stelle k Bense zum Kassi

Königl. Ober⸗Berghaupt⸗j

Den 24. Juli 188 Bollmann . Syiegel, endeter Liquidation ist die Firma Ende 1875

ermann Jacob Doetsch, Ober⸗Bürgermei er, als Vorsitzender und Siefer k

In das Handelsregister ist eingetragen

x Bremen: Am 1. Juli 1888 ist die Vermögenseinlage der Kommanditistin er⸗

W. Backhaus & Co., Bremen: endeter Liguidation ist die Firma am

Bohlens Æ Stoevesandt, Bremen: Nach be⸗ endeter Liquidation ist Ende 1851 die Firma

Brauer Duckwitz, Bremen: Nach beendeter die Firma am 31. Dejember

Bredehoyn e. Schulze, Bremen: Nach be⸗ endeter Liquidation ist die Firma Ende 1860 er⸗

Dransfeld Ce Cordes, Bremen: Nach be⸗ endeter Liquidation ist die Firma Ende 1850 er⸗

Bremer Schi is baugesellschart, vor- mals H. E. Uirichs, Rremen: Am Vorstand mit Zustim⸗

den

iedrich Theodor Früstück aus Direktor ernannt mit der Befu nung der Firma in den durch tuten vorgeschriebenen Formen.

hrmann, Bremen: den am 30. Juni 1888 erfolgten Austritt des Johann Wilhelm Behrmann ist die Handelsgesellschaft aufgelõst worden. Mitinhaber Rudolf Gottfrled Theodor Bittfan bat die Aktiva und Paffiva derselben über- mmen und führt seit J. Juli 1888 das Ge— schäft für seine Rechnung unter unveränderter

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Am 25. Aug. 1868 ist

Wittw. Sohn, Bremen: Offene Handelsgefellschaft, errichtet am i]. Juli 1888. des Kaufmanns Bernhard

Johanne Christine, uschmann, und der Kaufmann beide hier wohnhaft.

Ed. Varckhausen & Co., Sremen: Bonse ist am 15. Juli d. J. . Co. hat, das Geschäft der Zweig⸗ iederl Aktiven und Passiven von den bisherigen Inhabern Wilhelm Hermann Matthias Schiff durch Ver. führt solches vom 12. Juli Rechnung unter unverãnderter weigniederlassung hat an diesem Tage zu bestehen aufgehört J. E. Ned dermann., Bremen: An Theodor Marcus ist am 16. Juli d. J Prokura rriheilt. midt, Bremen: Der

Mi ist a Tag

ist defsen Wittwe und Rechtsnachfolgerin Dorothee, geb. Focke, Mit inbaberin des unter vorstehender Handlungsgeschãfts gewesen,

eingetragene Ge- ner ammlung vom 9. Juni d. J. nton Gonrad Müntefering als Gontroiĩcur wieber- der Generalversammlung vom von Ernst Christian rer Karl Hagemeister

va elne, Vietor, Bremen: endeter Liquidation ist die Firma Ende 1871

Bechtel Echnock, Bremen:

und llektiv

der Kammer für

Prokura ertheilt.

ohne die und am 31. Dezbr. 1887 ist sie als Theilhaberin aus dem Geschãͤft Handelsgesellschaft aufgeloͤst

Der kisberige Mitinhaber derselben Julius Maximilian Smidt hat die Attiva und derselben ühernommen, und führt feit i. 1888 das Geschäft für seine alleinige Rechnung irma fort.

Serm. Schwarz, Bremen:

Johannes Arnold

Genossenschafts⸗ Zeichen · und Mufter⸗Registern,

das Deut

Das Central - Handels ⸗Register für das 23 Reich L106 50 3 für das Viertel den Raum einer Druchzeise 360

Abennem ent beträgt Insertionspreis fär

Staats⸗Anzeiger.

18SSS.

über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan · Aenderungen der deutschen

sche Reich. n 10 B)

erscheint in der Regel täglich. Das 1 r. Einzelne glu eien, fan in g.

ist an Heinri als Stell⸗

erloschen. Stadtrath öschemeyer,

Alle zu erloschen.

1888 (24086

arte

Nach be⸗ 15. Juni alten hat.

ie Firma if Luther am 8. Juli

nachfolgerin, Inhaberin de

ha , . 44 ndelssachen, den 83 Georg C. Oldenburg jum

niß zur Zeich⸗ 10 der Sta⸗

Rreslan. In unser

Erl f chen der dem

Durch mann Julius Kaß

Der

Ereslan. worden: 1) unter Gleiwiß, als

123739 Prokuristen die

Rreslam. In ristine, geb. Heinrich Fried Kolter hier heute . a Narht An August Vier o., Bremen: Rreslam.

In

riedländer und Hermann Ern st

worden.

Er eslan.

tinhaber Johann I unser d

m 4. Juni 1887

tr z an Tig en, getzagen worden

Firma geführten Firma

bat für die zu

aug Dauer

der Guter und des

affiva ausgeschlossen, daß

Ennert Geschente, Glnckefa

oder

fügung vom 18. mberg, den

Die

tragene Firma:

s vol dh rr, e

1888 ff

Nach be⸗

RBromberꝝ. B

Die unter Nr. 1 getragene Firma:

Die an Friedrich

prokura ist am

21. Juli d. J.

Bölken Æ Fiügger,. Bremen: Liguidation ist die Firma am 15. Januar 1876

Den 30. Juli 1888:

C. Heymann, Bremen: ist das Geschäft in Folge Vertrags, welchen Andreas Tedtsen u. Georg Albrecht Theodor Reepen als Bevollmächtigte refp. Vor⸗ münder der bisherigen Geschäffsinhaberinnen rieda Glisabeth Adolphine Heymann, Sophie Caroline Heymann, Wilbelmine Anna Deymann und mann mit Johannes Christian Blankenburg am 3. Juli 1888 3 übergegangen, welcher die e

A. C L. stoch, Bremen: ist die hier wohnhafte unverehesichte Justine Dorothee Schröder als Theil haberin eingetreten. ff ene Handelsgesellschaft feit z. Juli 1888.

Æ Hünninghans, Bremen: Seit dem Wilhelm Luther ist dessen Wittwe und Rechts⸗

Firma ist unverandert geblieben. F. Wendel, Friedrich Wendel.

H. Thulesius, Dr.

Bekanntmachung. Prokurenregister ift bei Nr. 1555 das

Julius Scholz und

registers eingetragene Firma Julius Katz hier er⸗ theilten Kolleltivprokura heut? eingetragen worden. Breslau, den 24. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

BGSekanntmachung. In unser Prokurenregister find heute eingetragen

Gleiwitz. 2) unter Prokuristen der hier bestebenden, in unseren Gesellschafteregister unter Rr. 5h ein- getragenen Aktiengefellschaft Breslauer Discounto⸗ Bank mit der Maßgabe, daß Jeder der Denannten mit einem Vorstandsmitgliede oder zwei anderen Firma zu zeichnen bat. Breslau, den 26. Juli 1888.

Königliches Amtegericht.

Bekauntmachung. unser. Gejellschaftsregister ist bei Nr. 1443, betreffend die offene HSandelsgesellschaft Gebrüder

eingetreten. Breslau, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. unser Firmenregister ist Nr. 7494 die Firma

der Kaufmann Hermann Ernst hier heute eingetragen

Breslau, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ] irmenregister ist bei Nr. 7357 das Erlöschen der Firma E. Kochale hier heute ein-

Breslau, den 26. Juli 1888s. Königliches Amtsgericht.

KErompers. Geranutmachung. Der Kaufmann Lesser Orlipst? zu Bromberg

Bromberg vor Eingehung derfelben mittels Vertrages vom 3. Dezember 1855 die Gemeinschaft

Ehe gekracht oder während derselben durch Erbschaft,

* fit die Natur des vorbehaltenen Vermögens oll.

hahen Inhaber Hermann Eingetragen in das

Juli 1588 Königliches Amtsgericht. Rromberg. Bekanntmachung. ; unter Nr. 213 unseres Firmenregisters einge⸗

Verfügung vom 20.

cht worden.

Bro g. den 21. Juli 1888. Königliches Amts geñcht.

etannutm O7 unseres Firinenregisters ein⸗

erloschen. Am nämlichen Tage ũnerhoff Prokura ertheilt.

* ; Bremen: Nach be⸗

Nach beendeter

Mit dem 1. Juli

Vickorig Auguste Elisabeth Hey⸗

abgeschlossen haben, auf den Firma bei⸗

Am 24. Juli 1888

t unverändert geblieben. erfolgten Ableben von Friedrich

Henriette Sophie, geb. Bödeker, 8s Geschäfts und der Firma. Die

Bremen: Inhaber Johann der Kanzlei der Kammer für 30. Juli 1888. 124092 Carl Fatz Ferdinand Buermann,

rg Piwecki von dem Kauf⸗

hier für die Nr. 6969 des Firmen⸗

(24091

Nr. 1627 Theodor Winkler zu Nr. 1628 Ernst Lustig zu

(24089)

eingetragen worden: Der Kauf⸗ ali ist als Gesellschafter in die

24090]

hier und als deren Inhaber

[240931

24100]

seiner Ehe mit Ernstine Zucker

Erwerbes mit der Bestimmung alles, was seine Ehefrau in die

lle oder sonst wie erworben hat

Handelregister zufolge Ver⸗ am 19. Juli 1888. 19. Juli 1888.

2sioij

Korn

dter vorm. J Juli am 21. Juli

achun [24098]

g.

Fordon ist zufolge Verfügung vem 22. Juli 1888 am 23. Juli 1888 gelöscht worden. Bromberg, den 23. Juli 1835. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (24097 er 60. unferes Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Gustav Haase in Schulitz ist zufolge Verfügung vom 23. Jult 18588 am 25. Juli 1888 gelöscht worden. Bromberg, den 23. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Rrombers. Vekanntmachung. (24099 Die unter Nr. 300 unferes Tirmenregisters ein⸗ getragene Firma M. Frank in Fordon ist zufolge Verfugung vom 23. Fut 18838 am 23. Juli 1888 gelöscht worden. Bromberg, den 23. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Eruehsal. Sandelsregiftereinträge. 24141 Nr. 11762. Unter O. 3 175 des esellschafts registers wurde heute eingetragen: ir stomman ditge sellschaft Morr u. Cie. mit ße ee ff,. Desellschafter ist K ersõnli aftender Gesellschafter ist Kaufmann Heinrich Morr in Bruchfal. . Derselbe ist mit Franziska, geb. Lippold, ver⸗

heirathet. welche in Homburg v. d. H.

Erombersg. Die unter Nr.

Bei der ECheschließung, erfolgte, wurde kein Ehevertrag errichtet. Bruchsal, 28. Juli 1888. Großh. Amtsgericht. König.

RHnuchen. Handels register⸗ Einträge. L23576

Nr. 5884. Ins diesseitige Gesellschaftsregister wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu O. 3. 11. Nach dem Ehevertrag des Gesell⸗ schasters Julins Link in iudau dom 1. Mai 1888 mit Fräulein Klara Neumann, ledig und obne Hewerbe von Mannheim, wird allcz zje ige und künftige, bewegliche und unbewegliche, Attis⸗ und Passinvermögen der Brautleute von der Semein⸗ schaft ausgeschlossen, bis auf 200 z, welche jeder Theil der Gemeinschaft überlãßt. Buchen, 21. Juli 1855.

Gr. Badisches Amtsgericht. Dr. Betz inger.

. . 24087 Küren. Die in unserem Firmenregister unter Rr. 1 eingetragene Firma „C. Steruan Wittwe zu Saaren!! ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 28. Juli 1888 an demfelben Tage. Büren, den 25. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

Elperteld. Beranntmachu In unser Gesellschaftgregister 1203. woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Brink mit dem Sitze zu Elber⸗ feld vermerkt steht, eingetragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Couleurfaͤrber Wilhelm Brink zu Elber⸗ feld setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 3666

die Firma: Gebrüder Brink mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In— haber der Couleurfärber Wilhelm Brink daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 30. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elder teld. Bekanntmachung. (24102

In unser i re . ist heute unter Nr. 2691, woselbst die Firma S8. R. Schaefer mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Kaufleute Wilhelm Robert Schaefer und Carl Albert Walther Schaefer, Beide zu Elberfeld, sind in das Handelsgeschäft der Wittwe Ludwig Rebert Schaefer, Auguftine, geb. FRehborn, zu Elberfeld, als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fertführende Handelsgesellschaft unter Rr. 2256 des Gesellschaftgregisters eingetragen. Demnöächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 2296 die offene Handel sgesellschaft in Firma:

. ; R. Schaefer mit dem Sitze zu Elberfeld und sind als deren Inhaber die Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellscaft hat am 19. Sull iss68 begonnen. Die dem Kaufmann Wilheim Robert Schaefer zu Elberfeld früher für die Firma L. 33. Schaefer ertheilte Prokura ist erlofchen und hat die Löschung unter Nr. 1030 des Prokurenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 365. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Grätꝝ. Bekanntmachung. (24105 In das biesige Firmenregister ist bei der Firma Itzig Basch in Reutomischel Nr. 21 Folgendes eingetragen worden: , ie Firma ist erloschen. Eingetragen auf Ver⸗ fügung dom 25. Juli 18588 am selben Tage. Grätz, den 285. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

ug. (24103 1 heute unter Nr.

Grein. Vekanntmachung. (24106

Salomon Loewenberg in!

Auf Fęl. 4 des Handelsregifters des unter zeichneten Amtsgerichts ĩst heute das Erlöschen der