Der Privatdiskont wurde mit 13 0 G. notirt. C Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz mit unwesent ˖ lichen Schwankungen ziemlich lebhast um; in gutem Verkehr standen Oesterreichische Bahnen, von welchen Franzosen. Lombarden. Galizier, Dux Bodenbach
als höher zu nennen sind; auch Schweizerische . a n. etwas besser. — Inländische
Eisenbabnaktien waren ziemlich behauptet und rubiger,
nur Ostpreußische Südbabn ziemlich lebhaft.
Von den fremden Fends wagren Russische Anleihen bebauptet, Russische Noten fester. Ungarische Goldrente und Italiener etwas besser. — Deutsche und Preußische Staats fonds Pfandbriefe und ialändische Eisenbabn-Obligationen Hatten bei fefter Haltung mäßige Umsätze für sich. — Bankaktien waren recht fest; die spekulativen Dis conto ⸗ Kommandit , Berliner Handelsgesellschafts ˖ Antheile, Aktien der Deutschen Bank ꝛc, steigend und belebt. Industriepexiere verkehrten bei fester Gesammthaltung theilweise lebhafter und zu böherer Notiz; Montanwerthe nach fester Eröffnung ab⸗
geschwãcht, namentlich Bochumer Gußstabl.
curse un 2 Uhr. Fest. Desterreichische j 162,25, Franzosen 103,50. Sombarden 42575. Tirk. Tabakaktien 191 25, Bochumer Guß 1699), Dortmunder St.“ Pr. I8, 12, Laurahütte 11425. Berliner Handelsgef. 167090, Darmstädter Bank 154,37, Deutsche Bank 167,37, Diskonto ⸗Kem⸗ nandit 6 12, Russ. Bank 56, 75 Lübeck Büch. 167.25, Mainzer 10459. Marienb. 69, 87. Mecklenb. 15750, Oft yr. 107.37, Duxer 137,235 Elberhal 80 00. Galizier S9, 75. Mittelmeer 127 306 Gr. Russ. Staatsb. —— . Nordwestb. ——, Gotthardbahn 128.90, Rumaͤnier 105,90, Italiener 97.12. Oest. Goldrente 92, 09, do. Paxierrente 68,20 do. Silberrente 68,40, do. 18650 er Toose 117,00, Russen alte 87,25, do. 1880 er 83,62, do. 1884 er 97,56. 4 000 Ungar. Goldrente 83. 80, Eavpter 84,75, Ruff. Noten 194,B 75, Russ. Orient II. 59 40, ds. do. II. 59, 10 Serb. Rente 81, So, Neue
Serb. Rente 81 80.
Vorvrãmien. August Seytember
Die konto ').. :.. 217713322182 2192193 - 31
Dest. Kred. Aktien 1641a65 t — 21 1654664 — 33
Franzosen 106423410624 108 28a1(07 5
Zombarden .... 4412444 — 11 45 — 23
III. Orient. ... 60 —= 1B 66-1
1880 er Russen .. 846. -* SJ -
Dortmund. Union S0 - 2 51 —
ann en n, . 1174 - 3
Russische Noten 197725 — ) Disconto Oktober Stellage 17,50.
Breslau, 31. Juli. (W. T. B.) Fest. 310
Land. Pfandbr. 102,10, 4 09 ung. Goldr.“) 83 hö,
1880r Russenz) S3, 90, 1884 Russen“) 97,50,
Brsl. Diskb. 160,20, Brel. Wchslb. 1090,25, Scle
Bankverein 121,00, Kreditakt.“ 160,109. Donners markhütte 62.60, Obschl. Eis. 9,35, Opp. Cement 127,50, Giesel Cement 159, 00, Laurah. 115.90, Verein. Oelfabr. 93,90, Oest. Banknoten 6b, I0,
Russ. Banknoten 192,50.
Schles. Dampfer ⸗ Comp. vorm. Priefert 120 506.
) per Ultimo.
Frankfurt a. M., 31. Juli. (W. T. B.) Schluß ⸗ Course) Fest. Lond. Wechsel 2435, Pariser Wechsel 86,733. Wiener Wechsel 16475, Reichsanleihe 107,85, 4 *½9 ungar. Goldrente 83,50, Oesterr. Silberrente 67, 8g, do. Papierrente 66,70, do. Ho / do. 79, 00, do. 40 Goldr. M, 00, 1860er Loose 116,40, Italiener 97,40, 18802 Russen 83, 90, II. Orientanl. 59,00, III. Orientanl. 69, 00, 4 Spanier 72, S, Unifizirte Egypter S5, 00, Conv. Türken 14,59, 30M port. Anl. 64. 80, o/o conv. Portg. 100,90, 50 / o serb. Rente SI, 99, 60 kons. Mex. 30,76, Serb Tabacksr. S1, 90, oo Cin. Anl. — — B. Westb. 2564, Centr. Pacifie 112,50, Franz. 2653, Gal, 1773, Gotibardb. 128 50, Hess. xudwigs b. 104. 36. Lombarden 844. Lübeck-⸗Büchen 167,40, Nordwest⸗ bahn 1372, Unterelb. Pr.“ A. 97,50, Kreditaktien 2543, Darmst Bank 153,40, Minld. Kreditb. 87350, Reichsbank 139.40, Diskont Kommandit 21460, 449,0 egypt. Tributanlehen 87,30, Dresdener Bank
13300, 40/0 griechische Monopol ⸗Anleihe 71,60. Privatdiskont 13 0ͤ
Frankfurt a. M., 31 Juli. (W. T. B.) Effekten · Societät. (Schluß ) Kreditaktien 256, Franzosen 2063, Lomb. S4, Galizier 1773, Egvpter 84,55, 400 ungar. Goldrente 83,75, Gotthardbahn
E28, S7, Diskonto-Kommandit 215,40. 30,0 Portug.
Anleihe 64,80, Dresdener Bank 133,0, Laurahütle
111525. Jeft. . Leipzig, 381 Juli. (G. T. B.) (Schluß ⸗Course.)
30,0 saͤchs. Rente 93,20, 4 C0 sächs. Anleihe
1065,10, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 179,25, Leipziger Bank-Akt. 13425, Altenburger Aktien- Brauerei 273,00, Sächs. Bank⸗Aktien 111.75, Leipz.
Kammg. : Spinnerei A 21200. Kette Deutsche Elbschiff⸗Akt. 756 59. Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien g7 56, Zuckerraffinerie Halle Aktien 165, 00, Thur. Gas⸗Gefell⸗ schafts ˖ Aft. 144,00. Buschtierader Eisenb. Aktien Litt. A. 132.306, do. do. Litt. B. 114,76, Desterr. Banknoten 164,75, Böhm. Nordb. Att.
102,75, Gra Köflach. Eisb. Aft. 92, 60.
Sambnurg, 31. Juli. (B. T. B.) Zest. Preuß. 49,0 Consols 1074. Kreditaktien Bö6z, Franz. 518, Lombarben 213, B. Handelsg. —, Deutsche Bank 1664, Diek. Komm. 21543, H. Kom merzb. 132, Nationalb. für Deutschland 119, Nordd. Bank 1603, Gotthardbahn 1283, Läübeck⸗ Büchen 1675, Marb. Mlawka 70, Mecklb. Fr.Fr. 1578. Ostyr. Sedb. 1064, Unterelb. Pr. M. S5, Taurahütte 113, Norddertsche Jute⸗Spinnerei 140, Silberrente 674. DOest. Goldrente 91, 496 ung. Goldt. S4, 1860 Loose 117, Italiener 977, 1830 to. S241, 1883 do. 1073, S884 dy. 931. L. Drient. 58, III. Orient. 575.
1877 Nussen 98,
Privatdiskont 16 0/J;. . Bold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren vr. Rilogr. LE4, 75 Sr., 124.25 Cd. Hechselaotirungen; London lang 20,35 Br., 20,31 Gd., Zondon kurz 20,447 Br., 20 395 Go., London Sicht 20,465 Sr., 20,dỹ3 Gb., Amsterdam 168,49 Br., 1680 Gd., Wien 163,50 Br., 161,50 Gd., Paris 8o, 35 Br., 80 O5 Gd. , St. Peters⸗ burg Jol S Br. 18 5õ Gd. New Hort kur; a. 51 Be, 4,13 Gd., do. 69 Tage Sicht 4, ig Br., 4.13 GX. Wien, 31. Juli. 3 8 * (Schluß ⸗Courfe) Arfangs sehr fest, schließlich schwächer auf Reali⸗ sirangen. Oesterreichische Payierrente sI, 30, Oester⸗ reichische Ho / Papierr. 6, 89. Desterr. Sil berr. 82. 20, 40 ½ο do. Goldrente 112 06 do. Ung Gosdr. jo, S7, da Papierr. 90 55s 1560 Goose 139.75 Anglo Au str.
1685, 060, Läanderbank 218,59, Kreditaktien 368, 306.
Uniosb. 211,09. Ung. Kredit 306.00. Wien. Bankyv. 92,73, Halij. 214. 096, Kronvr. Rudolf 192,75, Lemb. Gꝛernow. 220,50, Lomb. 102,50, Nordwestb. 168,50, Paidubitz 155,50. Tramwar 226 00, Tabadatt. 11925. Aordb. 497,50. Franz. 247.75, Buschth. Eisb. 273, Elbthb. 191,50, Aristerd. 102.75. Deutsche Plätze 60, 50, Londoner Wechsel 123,80, Pariser do. 48,80, Napo-= leons 9878. Marknoten 60, 59. Rui ssche Banknoten 1.164, Silbercoup. 10 00. Böhm. Westb. k
Wien, 1. Auguft. (W. T. B.) . Schluß) Ung. Kreditaktien 308. 00, Oest. Kreditaktien 311,80, Franzosen 249.20. Lombarden 102, s5. BGalizier A3, 75, Nordwestb. 167,75, El bethal 191.00, Dest.
bapierrente 81,25, 5 C 96,70, Taback 118,50,
uglo 109,00, Oesterr. Goldrente 111,00, 5uso ung. Paxierrente 90, 55, 40/0 ung,. Goldrente 1091,45, Marknoten 60, 40, Napoleons 9, 153, Bankverein 93, 25, Unionb. 211 30, Länderbank 219 00, Buschtherader Babn 279, 00, Ungar. Waffenfabrikaktien — —. Fest verlaufend, ö 3 Realisirungen, Dester. und Ungar. Goldrente matt. .
London, 31. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Engl. 23 ½υ Gonsols 993, Preuß. 4,½ Consols 105, Talienische 5 / Rente 853, Lombarden 3), 5 og Ruff. von 1873 973, Convert Türken 143, Desterr. Silberrente 656, do. Goldrente 9l, oo, o ungar. Goldrente 824 50 privileg. Egypter 1013, 4 Yo uniftzirte Egrpter 35, 3 do garan⸗ tirt? Egyrter 102, 44 c egyxtische Tributanlehben 8ß, Convertirte Mexikaner 383, 6 * konsolidirte Mexikaner 91, DOttomanbank 193, Suez⸗ aktien 8 ỹ 5, Canada Pacifie 39 t, De Beers Aktien 26, 40 0 Spaxier 723, Plc szdiskont 13, Silber 423.
Wechselnotirungen: Deutsche Platze 20,57, Wien 1254, Paris 25414, St. Petersburg 22*/1.
Paris, 31. Jult. (W. T. B.) (Schur Course.) Träge. 33 0 amortisirb Rente S6, 15, 37/0 Rente S3, 60, 4 0, Anl. 166,60, Ital. 55/9 Rente 96,55, Oeft. Goldrente 92, T'so ung. Golbrente S2ts s, 4460 Ruff. de 1880 S3, 19, 44 unif. Egrpter 423,75, LoYοO Span. äaußere Anleihe 723, Cr. Türken 14523, Turk. Locse 420, 5 Co priv. Türk. Obligationen — — Franzosen 525,00, Lombarden 216,26, Lombard. Prioritäten 296,25), Banque ottomane ol9. M, Banque de Paris 775.00, Banaue d' escompte 475,5, Credit foncier 1335.00, do. mobil. 335.0, Pana m a Kanal Aktien 291,25, Panama⸗Kanal Ho / Obligat. 262.50, Rio Tinto 494,30, Suczkanal⸗ Attien 2171,25, Meridional ⸗Aktien 773,00, Wechsel auf deutsche Plätze 123 16, do. auf London 25,303.
St. Petersburg, 31. Juli. (W. T. B.) Wechsel London 161,75, do. Berlin 51,35, v0. Amsterdam 86,85, do,. Pariz 3 Mt. 41.30. -Imvpsrials 8,42, Russische Prämien ⸗ Anleihe de ict (gestylt 257, do. de 1566 (gestylt.) 2516, Rufstiche Anleihe de 1573 16353, Russische IA. Drientanl. 95. do. II. Drientanleihe 9583, 30. soo Goldrente =. do. 40 innere Anleihe S823, do. 4600 Bodenkred. Pfandbr 1454, Gr. Rufss. Eisenb. 2545, Kursk-⸗Kiem Aktien 318, St. Petersb. Diekb. 657 do, internat, Handels bank 458 99, do. Privat⸗ Handelsbank 312,60, Russ. Bank für auswärtigen Handel 238, Privatdiskont 6.
Amfterdam, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß— Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. 6ö5t, do. Silberr. Jan. Juli do. 666, do. Goldr. — Yo ungar, Goldrente 823, 5 Russen von 1877 293, Russische große Eisenbahnen 1153, Ruff. II. Orientanleihe oz ö. Conv. Türken 173, 3510/0 dollãnd. Anleihe 1016. Soo, garant. Transv. Eisenb. Oblig. 1036, Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 88, Pearknoten 59 00. Rufs. Zollcoupons 1913, Russ. I. Orientanleihe 5b.
Londoner Wechsel kurz 12,053. .
Rew⸗York, 31. Juli. (W. T. B) (Schluß ˖ Course.) Recht fest. Wechsel auf Berlin 94, Wechsel auf London 4,85, Cable Trans fers 4,875, Wechsel auf Paris 5, , 45 fundirte Anleihe von 1877 L373, Erie Bahn—⸗ Attien 273. New-YJork Centralbahn ⸗ Aktien 1063, Chic.“ North · Western do. 113, Late Shore 0. 9335, Central Pacifie do. 374. North. Pacifie⸗ Preferred do. 574, Louisville u. Nashville do. 611, Union Pacific do. 60t, Chie-Milw. u. St. Paul do. ZF. Philadelpbia u. Reading do. S4t. Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 263. Canad. Pacific de. Hz, Illinois Centralb do 121. St. Louis und St. Francisco Pref. do. 734, NJ. Lake Erie, West. 21d Mort Bonds g8. ;
Geld leicht, für Regierungsbonds 1 C, für andere Sicherheiten ebenfalls 10/0.“
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 1. August. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) ;
Weizen per 1900 kg. Loco ohne Umsatz. Termine niedriger. Gekündigt 650 t. Kündigungspreis 166 Æ Loco 165 -= i80 A nach Qualität. Gelbe Lieferungsqualitãt 167 , per diesen Monat — ver August⸗September 166—165, 75 bez., ver September ⸗Oktober 168,5 — 167,75 — 168,25 bez., per Oktober · November 169.50 - 169 = 169, 25 bez., ver Novem ber⸗Dezember 176, 5 - 171, 2. - 170 - 170,35 bez.
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine — . Gek. — t. Kuͤndigungspreis — * Loco 168 — 180 M nach Qualität. Lieferungsqual. 171 , per diesen Monat —. .
Roggen per 1900 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 131.5 6 Loco 124 - 135 M nach Qual. Lieferungs- qualität 132 S, per diesen Monat 131 bez., ver August⸗Sextember 131 bez., per Sertember⸗Oftober 133,15 — 134,75 — 134,25 bez., per Oktober⸗November 136-137 — 136,26 bez, ver November⸗Dezember 153773 - 138,25 — 137, 2 — 137,5 bez.
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 112 — 184 AÆ n. Qual. Futtergerste 112 — 126 46
Hafer per 1000 xg. Loco fest. Termine matt. Gefünd. 150 t. Kündigungs pr. 117, 75 6 Loco 116 140 A nach Qual. Lleferungsqualität 120 M, pommerscher guter 129 - 135, feiner 136—- 139 ab Bahn bez., schlesischer guter 129 — 135, feiner 136 139 ab Bahn bej., per dies. Mon. 117,5 — I7, 75 bez., per per August ⸗Septbr. —, per Sept. Okt. 117,25 bez., per Oktober ⸗November —, per November · Dezember 117,5 bez. ;
Mais per 1900 kg. Loco still. Termine —, Gek. — t. Kündigungspreis — S Loco 122—-— gie Æ nach Qual. Per diesen Monat — per Sept.
Grbsen per 1000 Eg. Kochwaare 130 —- 180 4,
Futterwaare 118 - 128 S nach Qualität.
Roggenmebl Nr. O u. 1 ver 109 Kg brutto inkl. Sack. Behauptet. Gek. — Sack. ndigungepr. — M, per diesen Menat und per August⸗Sepytem⸗ ber 17, 85 bez. ver Sepytember⸗Ottober 18 bez. u. Br. per Oktober · Nov c. ; .
Rüböl rer 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gek. — Ctr. Kündigungsvr. — A Loco mu Faß — „ Loco obne Fat — ver diefen Monat 48,s A, ver August⸗ September —, per Septbr. Oktober 48.7 - 48. 4— 48,6 bez., ver Okt. Nov. 48,8 — 48,6 — 48,8 ber, pr. Nov. Dez. 497 — 49 bey, pr. April Mai 1889 49,6 — 4957 bez.
Kartoffelmehl pr. 160 Eg brutto incl. Sack. Termine ruhig. . — — Sack. ö preis — M Prima⸗Qual loco 20,20 4A, per diesen Monat 20,22 4A, per Aug. Sept. 20,00 „S, per Sert. Okt. — per Okt. Nov. 18,60 46, per No⸗ vember · Dezember ·· .
Trockene FKartoffelstãrke pr. 190 kg brutto inel. Sack. Termine rubig. Geck. ——— Sack. Kündigungspreis — 0, Prima⸗Qual. loco 20,00 S, per diesen Monat 20 M, ver August⸗September 19,80 , Sevt. Okt. —, per Okt. Nov. 18,50 AM, per No⸗ vember · Dejember .
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 100 Kg mit Faß in Posten von 169 Ctr. — Ter- mine still. Gekünd. — kg. Kündigunge pr. — * Loco — „M, per diesen Monat —, per Aug. Sept. — ver Sept. Okt. 24,2 M, per Nov. De. 24 8
Sxiritus per 100 1 à 160 96½ — 100901 /o nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gek. 390 000 1. Kündigungs preis 98,5 AÆ ver diesen Monat und per August · Serxtbr.
Sxiritus . 100 9υ — 10 000 9υν (ver⸗ steuerter) loco ohne Faß —. ⸗
k mit 50 3 Verbrauchsabgabe obne Faß. Wenig veränd. Gekündigt 480 000.1. Kündigungs⸗ preis 52 M Loco 52,4 bez, per diesen Monat und ver August⸗September 57-51, 8 — 51,9 bez., per September ⸗Oktober, per Oktober · Nov. und per November⸗Dezember 52,5 — 52, 4— 52,5 bez. ; HGSpiritus mit 710 M. Verbrauchk abgabe. Wenig verändert. Gekündigt 410 000 1. Kündigungspreis 32,4 6s Loco ohne Faß 33 6, mit Faß — per diesen Monat und ver Aug. Sept. 32.5 — 32,2 — 32,4 bez., per Sept. - Okt. 32, - 32,1 — 32,8 bez., ver Oktbr. Nov. 33— 32,8 bez., per Nov. Dez. 32,9 — 32,5 — 32.6 bez.
Weizenmehl Nr. O0 26, 00-22, 00, Nr. O 22, 0 — 20,00. Feine Marken über Notiz bezʒ. ö
Roggenmehl Nr. O u. 1 17735 — 16,75, do. feine Marken Nr. O u. 1 18, 75— 17.75 bez. Roggenmehl Nr. O 1,75 M höher als Nr. O u. 1 vr. 140 kg inkl. Sack.
Berlin, 31. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
PDreise.
Per 100 kg für:
*
Weizen gute Sorte. — Weizen mittel Sorte 30 Weizen geringe Sorte. 60 Roggen gute Sorte.. 20 Roggen mittel Sorte 80 Roggen geringe Sorte.. 40 Gerste gute Sorte 410 Gerste mittel Sorte. ö 70 Gerste gerirge Sorte — 6. gute Sorte. —
afer mittel Sorte. 16
afer geringe Sorte. 20 Richtstroh . 25
d — Erbsen, gelbe zum Kochen. 27 Speisebohnen, weiße. — , 4 — Kartoffeln. — Rindfleisch
pon der Keule 1 Rg.
Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1ñ kg. , 1kg.
, Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aale ö
ander echte arsche
Schleie Bleie ü Krebse 60 Stüch.. 1121 Königsberg, 31. Juli. (W. T. B.) treidemarkt. Weizen höber. Roggen
r
e e & R G G a.
d ·tTσάσάurs — E R = —
*
120pfd. 2090 Pfd, Zollgewicht 115.99. Gerste unver⸗ ändert, Hafer ruhig, pr. 2009 Pfund Zollgewich: 11409. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 1000½ loco 52 00,
pr. Juli 52.50, pr. August 52,50.
Danzig, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen loco höher, Umsatz 400 Tonnen. Bunt und bellfarbig 163,00, hellbunt 16700, hochbunt und glasig —, pr. Sept.⸗‚Okt. pr. 126pfd. Transit 136-137, pr. Norem ber Delember Transit 136,» 9. Roggen höher, loco inländ. pr. 120pfd. 115 116, do. Foln. oder russischer Transit Il, pr. Seytember Oktober pr. 120pfd. Transit 7T.00. Kleine Gerste loc —. Große Gerste loco 108. Hafer loco 114. Erbsen loco —. Spxiritus pr. 10009 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 51, 00.
nicht kontingentirter — —.
Stettin, 31 Juli. (ᷓW. T B.) Getreide⸗ n arkt. Weijen animirt, loco 163 — 171, pr. Inli⸗ Aug. 71,90, yr. September Oktober 172,69. Roggen animirt, loco 124 —- 131, pr. Juli⸗August 131500. pr. September · Oktober 131.50. Pommerscher Hater leco 18-124. Rüböl steigend, vr. Juli 4870. pr. Seytember · Oktober 48. 05. Spiritus geschãftelos, loco ohne Faß mit 50 M Konsumst. 51,00. do. mit 70 Æ Konsumsteuer 3200, pr. Aug.“ Sept, mit 70 6 Konsumsteuer 31,40, pr. Septbr. Oktober mit 70 M Konsumsteuer ——. Petro⸗
leum loco verzollt 12,25.
Posen, 31. Juli. (W. T. B.) Spiritus loce obne Faß (90er) 51, 19, do. do. (70er) 3170, do. do. mit Verbrauchs abgabe von 70 M und
darüber — —.
est.
Breslau, 1. e . (W. T. B.) Getreide ⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 0 exkl. 70 A Verbrauchsabgabe pr. August 31,40, do. 50 M pt. August 50 46, pr. August⸗ September 50, 40, pr. September · Oktober bl H0. Roggen pr. August
don me Herm
12.90, pr. September ˖ Oktober 125, 00,ů vr. No- vember · Dezember 131. Rühöl loco vr. August — do. px. September · Oktober 48 50. Zink: umsatzlos.
. 31. Juli. (W. T. B.) Getreide mar kt. Weizen hiesiger loco 19.25, fremder loco 1975, pr. Juli ——, vr. November 1825. Roggen, biesiger loco 1425. fremder loco 14575, vr. Juli —— vr. November 135,20. Hafer biesiger loco 14.00. Rüböl vr. 50 kg loco 52,50, pr. Dftober pr. Sh g 51. 306.
Bremen, 31. Juli. (B,. T. B.) Petro. leum (Schlußbericht). Still. Standard white loto 7.40 Br.
Saumburg, 31. Juli. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen loco fest, bolfstein. Izco 173 —1I78. Roggen loco fest, mecklenbrrgischer loc 136-142. russischer loco fest, 87 — 90. Hafer still. Gerste behauptet. Rüböl rubig loco 46 nom. Spiritus still, vr. Juli dt Br. vr. Juli · Aug. 20t Br. pr. August Serxtember 203 Br. vr. Sep- tember · Oktober 15 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 30060 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 7-40 Br., 7. 40 Gd. rr. August⸗Dezember 745 Br.
Hamburg, 31, Juli. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht) good average Santos pr. Juli 63, pr. August 61, pr. Sept. 583, pr. Dezember 543. Fest. ; .
3u * ermarkt. (Nachmittags bericht). Rüben⸗ Rob zucker . Produkt, Basis 88 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14 nom, vr. August 14.05, pr. Oktober 12.80, vr. Dezember 12.55. Ruhig.
e, , 1. August. (G. T. B.) Kaffee
Vormittags ericht) zood average Santos pr. August sI, vr. Seyptbr. 583, pr. Dejember 54, pr. März 1839 543. Ruhig. ; h.
Zuckermarkt. (Vormittagsbericht Rüben. Robzucker J. Produkt, Basis 88 , Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August 1409, pr. September 13,85, pr. Oktober 12, SQ, pr. Dezember 12,55 Fest.
Wien, 51. Juli. (B. T. B.). Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 787 Gd., 792 Br., pr. Frühjahr 1389 8,18 God., 823 Br. Roggen pr. Herbst 6,18 Gd, 6,23 Br., pr. Frühjahr 1839 643 Gd, 648 Br. Mais pr. Juli-August 5.5 Gd., 6.98 Br., pr. Mai⸗Juni 1837 5.45 Gd. 5,51 Br. Hafer pr. Herbst 5.60 Gd., 5.65 Br, pr. Frühjahr 1889 5,93 Gd. 5, 88 Br.
Pest, 31. Juli. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loco steigend, vr. Herbst 745 Sd. 7447 Br., pr. Frühjahr 1889 284 Gd. 7,86 Br. Hafer vr. Frühjahr 5,22 Gd. , 5, 24 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni 1889 5, 14 Gd., 5,16 Br.
London, 31. Juli, W. T. B.) 26 59. Java⸗ zuder 15 ruhig, Rüben Rohjudker 143317. — Chilikupfer 8oz, do. Pr. 3 Monat 78.
Liverpool, 31. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußberich) Umsatz 7000 B., dayon ür Spekulation und Export 500 B. Rubig. Middl. amerikan. Lieferung: Juli⸗Auguft 51 4) Verkäuferpreis, August ⸗Sevtbr. 5s s, do., Sevtember 5* e do., September Oktober 57 22 do., Oktober⸗ November R/ is do., uses Käuferpreis, November Dejember 5532 Verkäuferpreis, 55 s Käuferpreis, Dejember⸗ Januar * 60 Verkauferpreis, Januar Februar 55 ee do., Februar⸗März 55/3 do., 59 36 d. e lis ;
Liverpool, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ mar tt. Weizen 3—4 d., kalifornischer —— 3 d. Mehl und Mais 1 d. höher. ö.
Glasgow, 31. Jrli. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß ) Mixed numbers warrants 39 sb. 45 d.
OSull, 31. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen 1—13 sh. höher. .
Paris, 31. Juli. (W. T. B.) Rohzucker Sss ruhig, loco 38, 75as38, 00. Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. 109 Kilogr. pr. Juli 41,80, pr. August 1,15, pr. September 41,25, pr. Oktober⸗Januar 37,00.
Paris, 31. Juli, (B. T. BX Getreide⸗ marti. Weizen behauptet, pr. Juli 26.30, pr. August 25.30, pr. Sert - Dezember 26,30, pr. Vobember - Februar 26,50. Mehl weichend, pr. Juli 58.00 pr. August 58, 00, pr. Sept. Dezem ber 57, 99, pr. November Februar 58 00. Rüböl ruhig. pr. Juli 58, 715, pr. August 58,75. vr. Sextember— Dezbr. 58,39, pr. Januar ⸗April 58, 5. Spiritus rubig, Tr. Juli 4400, pr. Auguft 44.00. vr Sep- tember · Dezember 41,25, vr. Januar April 41,25.
St. Petersburg, 31. Juli. (. XT. B) Pro duttenmartt. Talg loco S3, 00, pr. August Al, O. Weizen loco Ui. 75. Roggen pr. Juni⸗ Juli 6,00. Hafer loco 3.50. Hanf loco , (b. Leinsaat loev 12.75. ;
Amsterdam, 31. Juli. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 208, Roggen pr. Oktober 114,00. — Java⸗ Kaffee good ordinary 385. Bancazinn 56.
Antwerpen, 31. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht; Raffinirtes, Type weih, loro 1843 bez. 185 Br., pr. Juli —— * August 183 Br., pr. Septbr. Dezember 1835 Br.
est. Antwerpen, 31. Juli. (W. T. B.) Ge treide markt. Weijen steigend. Roggen fest. Hafer fest. Gerste steigend.
New ⸗ York, 31. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 10, do. in New ⸗Orlegnt 19. Raff. Petroleum 760 *io0 Abel Test in New. Vork 7 Gd. do. in Philadelphia 76 Sd. Robes Petroleum in New Jork ös, do. Pipe line Certificates 80. Stetig. Mehi 3 D. 20 G. Rother Winterweizen loco 86, do. vx. Juli nom., pr. August 933, pr. Dezbr. 953. Mais (New 56. Zucker (fair refining Muscovados) 67 is. Kaffee (Fair Rio) nom. do. Nr. 7 low ordinary vr. August 1052, do. do. px. Oktbr. g, 5é2. Schmal; (Wilcoꝝ) 8, So, do. Fai: banks 3.0, do. Robe und Brothers 8 80. Kupfen pr. Aug. 16,15. Getreidefracht 11.
Eisen bahn ⸗ Einnahmen. Kursk⸗ Kiew ⸗ Eisenbahn. Im Juni ct. 428 393 Rbl. (4 50 566 Rbl.), bis ult. Juni cr. 2746 673 Rbl. (4 259 560 Rbl.).
Generalversammlungen.
18. Aug. Berliner Lampen ˖ und Bronce⸗ waarenfabrik vorm. C. S. Stob⸗ ee C Co. Ord. Gen. Vers. zu
erlin. .
20. Leipziger ,, ,, in Lig. Außerord. Gen. ⸗Vers. zu Leipzig.
10. Sept. Ostprensfische Südbahn. Außerord. Gen. ⸗Verf. zu Königsberg.
Töniglich Preußischer S
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
op Einzelne nm mern kosten 25 5.
R —
taats⸗Anzeig
er.
Iusertion
! n —
Mn 192.
25. . — R
æapreis fur den Raum einer Arnchizeile 30 3.
Inferate nimmt an: die Köni
des Aeutschen Reichs;
und Kõniglich Preußischen Staats · Anzeigers Berlin sw.. Wilheluftraße Nr. 32.
gliche Exyedition Anzeigers
Berlin, Donnerstag, den 2. August, Abends. — — — —
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Baurath a. D. Voß Orden dritter Klasse mit der LKlasse Wahren dorff zu Orden vierter Klasse; s
u Emden den Rothen Adler⸗ leife; dem Steuer⸗Einnehmer zu Graudenz den Rothen Adbler⸗ owie dem evangelischen Lehrer und im Kreise Schönau und dem sten Zell zu Mewe im Kreise haber des Königlichen Haus⸗ verleihen.
, von der 4
amm er zu Seit Strafanstalts⸗Lehrer und Organi Marienwerder den Adler der Ordens von Hohenzollern zu
Dent sches Reich. mann ist zum Konsul des
gr nrg
a) ernannt worden.
Der Kaufmann C. Reichs in San Juan de Norte
A. der Lan Prof. Drechsler. — i Der Notar Görin 14 Griep enteri. = eigenschaft in den ;
; ines Wo in ,,,
Gebweiler ist zum Notar im Landg weisung seines Wo
der Notariats⸗ Kandidat Landgerichts bezirk Saarg sitzes in Saaralben, ernannt
in Saagralben ist in gleicher Amts⸗
— aßburg, mit An⸗ Bischweiler, versetzt worden. echtsanwalt Stiff in erichts bezirk Metz, mit An⸗ endorf, und Bley ler in Metz zum Notar im d, mit Anweisung seines Wohn—
sitzes in Bus Maschinenkunde: Kultur
26 uiirε ih Prι ße.
Marmor⸗Palais, den 1. August 1888, 1 Uhr Mittags.
estãt die Kaiserin und Königin und
efinden Sich unverändert wohl. Bulletins
eiteres nicht erfolgen. Olshausen.
Ihre Maj der junge Prin werden bis auf
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Flaschnermeister Otto Strobel
u Hechingen das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Flaschnermeif 6
ers zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dieben in Baruth zum Super— Reg. Bez. Potsdam, Verweser, 18. Mehlhofe in Löbau Diözese Strasburg W⸗Pr., Reg.
den Oberpfarrer Dr. intendenten der Diözese B
den Superintendentur⸗ Hugo Richard Bertho zum Superintendenten der Bez. Marienwerder, den Superintendentur⸗ rich Coloman Strelo intendenten der Diö werder, und
den Superintendentur⸗ mann Vetter in Gurske Thorn, Neg. Bez. Marienw
Verweser, Pfarrer Franz Hein—⸗ WPr. zum Super⸗ Reg.⸗ Bez. Marien⸗
w in Lüben zese Deutsch⸗Krone,
Verweser, Pfarrer Julius Her⸗ zum Superintendenten der Dibzese erder, zu ernennen.
i, ,. r an fr 3. der andw. Studium an der Universitãt Göttingen lin, P durch den Unterzeichneten. m
Auf Ihren Bericht vom 12. d. M ltlich der Rechte Dritter, Y. April 1857 vom Kroffe Unsprozentigen 240 000 Allerhöchsten Erlaß vom 3 auf 210 009 6 beschränkt und in auf viereinhalb Prozent reduzirt wor noch umlaufen, den jetzigen Inhabe
Summe von 151 209 daß die Abtragung allzu der konvertirten Anlei tisirten Schuldverschre setzung des Zinsfußeg au derschreibungen durch Abst Erlaß nach Vorschrift des S. S. 357) zu veröffentlichen. Krasnoje⸗Selo, den 26. Juli 1888. Wil he lm R. Freiherr von Lucius. An den Minister für Landwirthschaft, und den Finanz⸗Minister.
genehmige Ich, vor⸗ daß die nach dem Privileglum vom ner Deichverb and ausgegebenen ationen, welche nach . cis. S. 105 ihrem jahrlichen
den sind, soweit . ; rn gekündigt und mit dem reduzirten Zinsfuß bis A6 wieder ausgegeben werden, sowie hrlich mit ein und dreiviertel Prozent e unter Zuwachs der Zinsen der amor⸗ zu erfolgen hat. vier Prozent ist auf den Schuld—⸗ empelung zu vermerken und dieser setzes vom 10. April 1872 (G.
von Scholz. Domänen und Forsten
Ministe rium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
ohannes Lammers mtswohnsitzes in Iserlo ung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises n worden.
Thierarʒt
eisung des Heel
unter Anw n, die kom⸗
miffarische Verwa in , n.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Meer kn l' l n rn eur ffan d
Am Schullehrer⸗Seminar zu ranzburg ist der Rektor . in Krossen a. D. als Lehrer angestellt worden.
Der praktische Arzt Dr. Heise zu Schwetz ist zum Kreis⸗
Physikus des Kreises Griesen ernannt worden
Königliche Universität Göttingen.
* Vorlesungen für vas Jandwirthschaftliche Studium im Winter ⸗Sem ester 1888/89. Einleitung in das Studin ö hierprodurttionglekre: Prof. — Ders. — Züchtungsl j er. — Die Lehre von k Henneb erg. — Uebungen in dw. Baukunst: . , Wey er. enieur — urte Landw. Praktikum; ö 5 1
Drechsler, Dr. Edler; Uebungen im Anfertigen landm nungen: Prof. Drechsler. — Üebungen im agrikn Laboratorium: Prof. Tollens, Demon
in der Maschinen⸗ g: Prof. Dr Kultur · In ł onstrgtionen und Grfm
. n:
thiere: Prof. Haug
Ders. — Ders An
Entwicke⸗
Meyer. —
Pfeiffer. — Technische Chemie ; ö. r ne Ueb F. Maver.
raktische Nationalõko hschaftspolstit: Prof. eil: 1. Cohn. — —; eitfragen: Prof. f. Zie barth. IIgemeine Bildung insbesondere
t. über Physiologie, Pbilosophie, istorische und Staatswissenfchaften, Literargeschichte und Sprachen wird auf ng zu beziehende) Verzeichniß der Vor⸗ Göttingen während des Winterhalbjahres
perliche Uebungen: Reitunterricht: Universitãtẽ⸗
Stallmeifter Rittmeister Schwep pe. — Fe tkunst: iv. = meister Grüne klee. 9 J K 23
Beginn des Semesters am 185. Oktober, der Vorlesungen am
Oktober.
Nähere Auskunft über alle das landw. Studium an hiesiger Schrift: Drechsler, das
Göttingen, im Juli 1888. Dr. Gustav Drechsler,
ordentl. Professor und Direktor des landw. Instituts der Universitãt
Göttingen.
36 9½ iges Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗ furt a. M. von 2500000 F. vo m 36. November 3
Bei der am 19. d. M. stattgefundenen 32. Verloosun Anlehens der vormals Freien Stadt Fran a. M. von . vom 30. November 1848 wurden nachverzeichnete Nummern der Obligationen Litt. G. zu r Rückzahlung auf den 1. Sttober 1888 gezogen:
32 Obligationen à 100 FI. oder 1714 4 29 3.
Nr. 121 185 166 225 15 429 1457 S0o7 626 Si 654 691 695 Sꝛ9 860 864 S67 873 gös S565 10 ii 116] 1206 1230 13
1379 1150 1505 1523 1551 — 32 0900 Fi Fer N B35 *. 21 Obligationen à soo FI. oder 857 A 1 5.
Nr. 1705 1720 17968 182 1851 isi 1915 1935 2034 2122 2305 2314 2325 2465 2585 2605 2527 2706 2745 27655 2779 — 10 500 Fl. oder 17 999 4 94 3.
19 Obligationen à 300 FI. oder 514 M 29 3.
Nr. 2888 2954 2963 zoi8 3038 zos1 366g 36580 30868 3183 3000 Fl. oder 5142 4 90 3.
27 Obligationen X 100 Fl. oder 171 * 43 4.
Nr. 3358 3374 zios 350 3531 3565 zözs 3651 Fös z3817 3579 3551 3855 3565 3575 3919 39831 3935 io 4215 4255 535 4533 4535 4589 4601 753 — Nod Fl. oder 628 Æ 61 3.
0 Obligationen ũber 48 200 Fl. oder 82 658 Æ 735 3.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ erken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbetrãge, deren Ver ⸗ ung nur bis zum Rückzahlungstermin erfolgt, bei der König⸗ en Kreiskasse in Frankfurt a. M, bei der König⸗
—
in Berlin, sowie ptkasse gegen Rück⸗ he H Nr. S — 8 und
ntgeltlich zurũckugebenden ital betrag der Obligation
en Obligationen nicht bei der er oder bei der Königlichen d ier der anderen Kassen effenden Obligatignen nebft ** ch diese Kaffe vor der Aug. Prüfung einzusenden, weshalb dem Rückzahlungstermine eingereicht
Rückständig sind noch: aus der Verloosung pro 1. Oftober 1885: G. 188 216 3813 3479 4091. pro 1. Oftober 1886: 6. 1762 3670 473295 47760 4793. r 1887: G. 1316 2702 3021 3041 3235 3413
Die Inhaber dieser Obligationen werden erholt bierdurch aufgefordert. Wiesbaden, den 20. Juni 1888.
Der ö
de fa Eroix.
. ̃ betrag der etwa fehlenden, unent Zinsscheine wird an dem zu zahlenden Kay zurũckbehalten.
*. in, z egierungs⸗Hauyp Kreiskasse in Frankfurt a. NR bewirkt werden en und Zinssch jablung an den Unterzeichneten diese Obligationen einige Zeit vor werden konnen.
sung von derglei
t . sondern bei einer „so sind die betr
pro 1. Oktobe 3687 4155.
zu deren Einlssung
Angekommen: Ercellen; der Staats⸗Minister, Staats sekretãr des Innern, von Boetticher, z Provinz Sachsen.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
2. August. Se. Majestät der wie „W. T. B.“ meldet, gestern n Spandau ein, fuhren ohne n Kohlenplatz, bestiegen die ni und setzten sodann die Se. Majestät trugen Marine⸗
Preußen. Berlin, Kaiser und König trafen Nachmittag 4 Uhr 16 Minute Aufenthalt nach dem S daselbst bereit liegende Reise nach Potsdam f
Um 5 Uhr 30 Potsdam auf der Ma dort anwesend: Ih zu Schleswig⸗Holft Herzog Ernst Gunther Präfident und der H Se. Majestät be dem Marmor⸗ Palais.
Alexandria
Minuten kamen Allerhöchstdieselben in trosenstation an. 3 re Hoheiten der Herzog Friedri ein nebst Gemahlin
fange waren Friedrich Ferdinand nahlin, sowie Se. zu Schleswig⸗Holstein, ferner de ofmarschall von Liebenau.
gaben Sich nach der Ankunft sofort nach
r Polizei⸗
— Der Erbmarschall der Kurma herr Gans Edler Herr zu Put des Herrenhauses, ist am 2
rk Brandenburg, Kammer⸗ litz, erbliches Mitglied v. M. zu Wolfshagen ver⸗
— Die in eine Kolonie nommenen und innerhalb der
willen mit Tischler⸗, Schlosser⸗
schäftigten Kranken Rei chs⸗Versicherun nicht als „Arbeiter“ anzusehen.
für Epilep tische aufge— Anstalt um des Heilzweckes e Buchbinder⸗ 2c. Arbeiten be⸗ find nach einer Verfügung des gsamts vom 3. Juni 1888 (Nr. 537) s. Unfallversicherungsgesetzes sentscheidung 526, Vetsicherungsamts
im Sinne de (Vergleiche Rekurse Nachrichten des Reichs⸗ 230 auch Bescheid 313 a. Wenn jedoch derarti einem Gewerbetreib Unfall versicherungs triebes Anwendung. außerhalb der bezeichneten Personen kann ein U pflichtigkeit nach dem M Kräfte nicht gemacht werden.
der Anstalt beschäftigten gesund der , . Betriebes der V m mt
Amtliche 1888, Seite
b der Anstalt von f 6 ß; 3 schaffenheit des Be⸗ schen den in gewerblichen Betrieben lnstalten beschäftigten hinsichtlich der Versicherungs⸗ rer geistigen und körperlichen Die neben den Epileptischen in 27 kill gh t r Versicherungspflicht. 6 Nachrichten des Reichs⸗Ver⸗
ge Kranke außerhal enden beschäftigt wer gesetz je nach der Be
n Art von An nterschied
en Arbeiter un
Bescheid 132 Absatz sicherungsamts 1886, Seite Der Kaiserliche Botschafter in Madrid mm, hat einen ihm Allerhöchst bewilli
ährend der Abwesenheit dessel
der Erste Sekretär, Legations als interimistischer Geschaftstr
— Der Kaiserliche Gesandte bei der genossenschaft, Wirkli
ow hat
Wahren fungirt der Legations⸗Sekretãr von Geschãftstrãger.
Freiherr von . W en Urlaub an⸗ osten ngi ; Tattenbach, Rath Gra Schweizerischen Eid⸗
eime Legations⸗Rath, Kam einen ihm f h merherr
' höchst bewilligten Urlaub
eit desselben von Bern ü low als interimistischer
angetreten.