Ven (ken diesem Tage an endet die no 41* ige Verzinsung der gezogenen . 85 . 1 bis zum Tage der . mi vom j i i drei Jahre hinaus, verzinst. ö ve n. 6 2 an bört somit jedwede ; — 3 — abin etwa noch unerhobenen 2 9 6. Mai 1888. a dtm agistrat. Unterschrift.)
245465] Belanntmachung.
Gemäß den Bestimmungen der 8 und 9 des Aller bõchsten Privilegiums vom . Fad 1876 at bierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Ero 1888 zu amortisirenden 41 procentigen Rheydter Stadt ˖ Obligationen der I. Auleihe zum Gesammtbetrage von 10 000 Æ am Montag, den 29. August er.. Nachmittags 4 itz, im neuen Rathhausfaale bierselbst öffentlich ausgelooft werden sollen. In demselben Termine sollen anch
Truvback, 4. Hermann Schneider in Amerika, Wohn. ort nicht bekannt, e. Henriette Schneider, Wittwe Lebrer Meinhard in Siegbätte, wegen Löschung der in Äbtheilung I. Nummer 1 Band VII. Art. 98 Fol. zis des Grundbucks der Jemeinde Muderz; bach eingetragenen Hypolbek von 80 Thaler, mit dem Antrage auf Verurtbeilung der Beklagten, in die Löschung der gedachten Hvpothek von 89 Thaler zu willigen und das Urtbeil fr vorläufig vollstr zu erklären, und ladet den Beklagten, Sermann Schneider, zur mündlichen Verhandlung des Rechts. sftreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kirchen auf ben 29. November 1888, Bormittags 10 Uhr.
rn Zwecke der öffenilichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kirchen, den 26. Juli 1833.
Zebrung,. Aktuar, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2451079 Oeffentliche Zustelluug.
Die Geschãftsfrau Seraphine Koch in Siersleben, vertreten durch den Privatsekretãr Stöckel in Hett⸗ stedt, klagt gegen den Bergmann Stanczus, seither
eee, L in Darmstadt bei de 653 Nachen⸗Jülicher Eis Ju erlebt kei zeec Bunk füt Hanel un e . u. ne, fei Bärte bareisgen Saut
. . ; . . Pflaum u. Co. ater Bezugnahme auf die Bekanntm in Empfang zu nebmen. Vorstandes der Aachen · Jülicher ef rn ,
Die Berzinsung der ausgeloosten, vorauf— ö machung vom 1. Mai 1887 bringen wir Fierdurch
. 1c 9 32 zur öffentlichen Kenntniß, deß di ür die bei der Einlös— wa f ins⸗ ö * 3 ö. ö Und f Königliche Eisenbahn⸗Direktion ansgeloosten, vorftehend bezeichneten . (linksrheinische).
von 43 A 13 3 nelst 5 9 Zinsen seit der 1. Februar 1888 an Kläger zu verurtheilen, 2) dem Verklacten sowohl die Kosten des vor. angegangenen Arrest verfahrens als auch dieses Prozesfes zur Last zu legen, 3) . Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ãren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Görlitz auf den 7. November iss, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Görlitz, den 10. 27 18885.
midt, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(24394 Oeffentliche Zustellnug.
Der Walzmeister Johann Wilbelm Borgmann iu m, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath
Neuhaus daselbst, klagt gegen den Bäcker Heinrich
Wilhelm Theodor Cornelissen, frũher zu Hamm
wohnhaft, jetzt seinem Aufenthalte nach unbekannt,
5307063 1000 3857, 9573, 20182 25128
58812 53951 61105; 1387 4 Thlr. (C00 10, Ne. 628 2806 3657 à 500 Thlr. (1500 6 Nr. . 37 à 100 Thir. (36 4 Nr. 12727 12959 31195 21702 21917 23185 24647 25126 l ,, s ss zb ö,, is . 6 . ,. 45103 465318 46533
7 8 51 3325 — )* e 22 . 2 6. 10 53385 53923 55135 ie Inbaber derselben werden hierdurch i = bebung der Valuta gegen ö 3 stũde wiederholt aufgefordert K
III, Von den im Jahre 1857 und früher au—— Loe ten. Drisritẽt⸗ . Obliga: ic nen litt. H. der Oberschlesischen Eisenbabn sind in dem Termine 3 3. 6 1 an,, . worden: . mr 4 Stück à 590 Thlr.:
Breslau, den 25. Juli 1888.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Saalbau ⸗Gesellschaft zu Cassel.
Emanuel Cobn Laselkst, gegen ihren Ehemann, au?
Kaufmann Anton Gonsior, ; fämmtlicke Beklagt: n' zaletzt in Breslau wohn ⸗ haft, jetzt unbekannten Aufentbaltẽ, sämmtlich wegen böslicher Verlassung und anger dem noch ju 1. 2. 3 wegen Mißbandlung und Ver⸗ fagung des Unterhalts, zu . wegen Versagung deg Unterkalts und unüberwindlicher Abneigung mit dem Antrage: - . das Band der zwischen den Parteien bestebenden Ehe zu trennen und den beklagten Theil fũr den allein schuldigen Theil zu erklären, ladet denselben zur mündlichen Verhand- des Rechtsftreits vor die erste Cioilkammer Landgerichts zu Breslau, Ritter⸗ Sitzungssaal Nr. 1, auf den Vormittags 10 Uhr.
[24386 Bekanntmachung. . Durch Au sschlußurtheil vom 12. Juli 1888 itt das Srpothekendokument über das im Grundbuche von Malchew Band In. Blatt Nr. 231 Abtbei. tung II. Nr. 1 für den Förstet Carl Krusemark zu Göritz zu 5 Go verzinslich eingetragene Darlehn von 150 M für kraftlos erklärt. Schlawe, den 13. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Im Namen des Königs!
Dertundet am 75. Juli 1636. ges. Beil, als Gerichtsschreiber. .
Auf den Antrag der Wittwe Florentine Spack zu
eiekretscham, vertreten durch den. Nechtsanwalt Lunig zu Gieiwitz, erkennt das Königliche Amt.
æickt zu Peiskretscham durch den Amtsrichter Hege für Recht: . :
JL. Dem Schmiedemeister Adam Richter in Radzion. kau werden seine Rechte auf die Hrrsothekenrestvost von 275 Thlr. conjunctim eingetragen auf den
243831 und lung R des Königlichen platz 15, erste Etage, 7. Dezember 1888,
papieren sind bisher in lös i ö her zur Einlösnng nicht aus 1885 à 100 Thlr. (300 M) Nr. 15885 39647; aus 1886 3 1000 Thlr. 66 39 Fir. . 6 500 Thir. Iiö0 6) Nr. cS6I7, 2 160 Zhblr- (300 M) Nr. 12184 12505 20205 21731 21740 22663 31365 33312 36822 3814 41766
2s3?77
Has i3] Flensburg⸗Stettiner Dampsschiff⸗ fahrt⸗Gesellschaft.
Laut Beschluf der Generalrerfamml 31. Juli. d. J. sind behufs Ar m ns (ee, neuen Tampfers und zum Bau eines nenen
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.
Breslan, den 28. Juli 1888.
Grundftücken Peiskretscham Blatt 32 und 541 in Abtheilung IU. Nr. 1 resp. I für die Eva, geschiedene Seifenfierer Willamowski zu Peisketscham aus dem Vertrage vom 24. November 1856 und den Nach⸗ Tragßoethandlungen vom S. Derember 1856 und 1. Juli 1857 zufolge Verfügung vom 2. Juli 1857 vorbebalten ; ö
II. Die übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen Hvpotbekengläubigerin Era Willamowski werden mit ihren Ansprüchen auf die bezeichnete Hypothekenpost ausgeschlossen. . .
HI. Die Kesten des Verfabrens werden der Wittwe Florentine Spack auferlegt.
Hirschberg.
[24384] Im Ramen des , . ( Auf Antrag: 1) des Taglöbners Richard Kemper Mu Lütgeneder. 2) der Ehefrau aurer Andreas Bömelburg, Franziska, geborne Hartmann, zu Schweckhaufen, erkennt das Königliche Amts. gericht zu Borgentreich durch den Amtsrichter Schwarze für Recht: ö. Die unbekannten Interessenten werden mit ihren Ausprüchen und Rechten an folgenden Hypotheken
osten: ö
1) Grundbuch Lütgeneder Band TV. Blatt 175
Abtheilung III.: ;
2 Nr 5: J Thaler 10 Sgr. nebst 5 a Zinsen aus der Obligation vom 23. März 1857 für die Kauffseute Gebrüder Jaceb und Sally Mosbeim zu Warburg, ö
Rr. 7: 1642 Thaler 17 Sgr. Abfindungen für die Geschwister Anna Maria Flisabeih, Johann Friedrich, Angela Maria Elisabeih, Franz Josepb und Christige Friederike Beine zu Lüfgeneder aus der Schichtungsurkunde vom 14. Februar 1822, ö .
Nr. 8: 80 Thaler Darlehn nebst 5 90 Zinsen für den Bäcker Adolxh Gerold in Warburt aus der Obligation vom 22. April 1822,
Rr. 9: FJ Thaler für gekaufte Pferde nebst Zinsen und Kosten aus der Obligation vom Z. Februar 1328 für den Handelsmann Meier Brandenstein zu Hümme, .
Rr. 106: 40 Thaler Darlehn nebst Zinsen und Kosten für die Kinder des Adolph Gerold in Warburg aus der Obligation vom 24. Januar 1833. l.
2) Grundbuch Schweckhausen Vol. J. Fol. 25 Ab⸗
theilung I: . .
a Rr. 1: 16 Thaler 2 Sgr. 2 Pf. Abdikat für Franz Anton Mannes zu Schweck hausen aus der Urkunde vom 10. Januar 1835,
Rr. 3: 15 Thaler Abfindung nebst freiem Aus- und Eingang im elterlichen Hause für die Theresia Hartmann zu Schweckhausen aus dem Kontrakte vom 8. November 1858,
ausgeschlossen und die darüber gebildeten Hypotheken urkunden werden für kraftlos erklärt.
Die Kosten treffen die Antragstelle:.
Borgentreich, den 5. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
24404] Oeffentliche Zuftellung. Die Ehefrau des Materiaswaarenbändlers Mahnke, Marie, geb. Meven, zu Unterbredow bei Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Starck zu Stettin, klagt gegen ihren Ebemann, den Material- waarenbändler Christian Friedrich Mahnke, früber zu ÜUnterbredew, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlass ung. Versagung des Unter⸗ halts und unordentlichker Wirthbschaft, mit dem An— trage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L Ciril kammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer 23, auf den 19. Dezember 1888, Vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ‚ Zum Zecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Zorll, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
E45] Oeffentliche Zustellung.
Es haben geklagt:
I) die verehelichte Auzufte Rodewald, geborene Herrmann, zu Breslau, urrtreten durch den Rechts ⸗ anwalt Fabritz, daselbft, gegen ihren Ehemann, den Maler Karl Rodewald; J
2) die verehelichte Ida Bactscht, geborene Wirsing, zu Breslau, vertrelen durch den Rechtsanwalt John L. dalelbst, gegen ihrer Ehemann, den Kellner LAugust Bartschtʒ ö
s) die verehelichte Martha Kittsteiner, geborene Fengler, zu Breslau, vertreten durch den Rechts ⸗ AInnalt Mentzel daselbst, gegen ihren Ebemann, den
lempnermeister Julius Robert Oscar Kittsteiner;
4) Die verehelichte Lina Müller, genannt Ehren- berg, geborene Wengern. zu Mannheim, vertreten Durch Len Rechtsanwalt Dr. Steinfeld zu Breslau, 7 ren Ehemann, den Schauspieler Friedrich
helm Müller genannt Ehrenberg;
5) der Lithograph Albert Bink zu Breslau, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt. Dr. Berkowiß da⸗ Eig. segen seine Ehefrau Henriette Bink, geborene
eide
G6 die verehelichte Anna Gonsior, geborene Pogäde,
wegen rückstãndiger Kaufgelder von 1200 4 aus der
Ludwig, K Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V.
24395 Oeffentliche Zustellung, Rr. 11733. Der Wirthschaftsinbaber Thomas Müller zu Schlierbach, vertreten durch Rechtsanwalt Wagner, klagt gegen die unmündige Ella Margaretha Müller, derzeit in Pflege kei Tagarbeiter Christian Schmidt, Fabrik Maquet hier, vertreten durch ibre uneheliche Mutter Elise Lay von Heidelberg, derieit an unbekannten Orten abwesend, wegen Berichtigung einer Baterschaftsanzeige und eines Eintrags im Standesregister mit dem Antrage, die Anerkennung des Kindes Margaretba Lay Seitens des Klägers fei für wirkungslos zu erklären und habe Beklagte die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts · streits' vor die II. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Samstag, den 1. De⸗ ember 1888, Vormittags 97 Ühr, mit der ufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zu= gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ⸗ Mannheim, den 31. Juli 1888. (Unterschrift). ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
24552 Oeffentliche Zustellung. Montag, den 20. Auguft nächfthin, Nach .˖ mittags à Uhr, zu Annweiler im Stadthaussgale, läßt Friedrich Kindler, Bäcker, in Landau wohnhaft, gegen die Wittwe, Kinder und Erben des in Ann⸗ weiler wohnbaft gewesenen und daselbft verlebten Schreiners Friedrich Voos Plan Nr. 57“ 9,5 a Hofraum é 26 Antheil, zu Annweiler an der Hinter. gasse gelegen, wegen Nichtzahlung des Erwerhzpreises durch den K. Notär Streccius von Annweiler ver⸗ steigern. Den nachgenannten Miterben des Friedrich Voos, obgenannt, als: J der Eßristing Voos, Ehefrau von Johann Jakob Sponheimer, Schneider, Beide früher in Rohrbach wohnhaft.
Y der Sophia Voos, Ehefrau von Lorenz Unger, Bordschnitter, ; den genannten Ebemännern selbst der ehelichen Ermãächligung und Güter emeinschaft wegen, ; 3) den Friedrich Voos, Schreiner — letztere drei früber in Annweiler wohnbaft und sämmtliche der. mafen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufentbaltsort abwesend, wird vorstehender Auszug. nachdem die öffentliche Zustellung durch Gerichtsbeschluß vom 1. d. M. bemilligt ist, hiermit öffentlich zugestellt. Annweiler, den 2. August 1888.
Die K. Amtsgerichtsschreiberei: (L. S.) Hitzelberger, Kgl. Sekretär.
(24403 Oeffentliche Zuftellung. ⸗
Nr. 11751. Der Gastwirth Anton Klotz in Leimen, vertreten durch Rechtsanwalt Taas in Mannbeim, klagt gegen die Peter Nauert V. Ehe- leute von Walldorf, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Kaufvertrag, mit dem Antrage auf Haltung des Kaufrertrages vom 27. Mai 1888 und Mitwirkung zum Eintrage desselben im Grund buche der Gemeinde Handschuchsbeim, sowie auf Zablung von 1000 Æ vebst 5oso Zinsen vom 5. Juni 1888, und ladet die Beklagten jzur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Cipilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Dienstag, den 20. November 1888, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, welche durch . vom 30. Juli d. Is. bewilligt wurde, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, den 30. Juli 1888.
(L. 8.) (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
(24393 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Fr. Jacobskötter zu Erfurt, ver—⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Martinius und Reissert zu Erfurt klagt gegen den Kanzlisten Wil helm Kaufmann, früher in Erfurt, jetzt in unbekann⸗ ter Abwesenbeit, aus der am 6. Dejember 1884 er⸗ folgten Lieferung eines Anzuges ju dem bedungenen und angemessenen Preise von 51 M 50 3 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zab⸗ lung von 51 M 50 3 nebst 5o / o Zinsen seit 6. Juni 1885 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Erfurt, Zimmer Nr. 66, auf den 13. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage bekannt gemacht. Bierende i. V., Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.
24398 Oeffentliche Zuftellung.
Der Schmiedemeister Hermann Heinrich zu Klein⸗ Biesnitz Kreis Görlitz, vertreten durch den Rechts anwalt Prasse zu Görlitz, klagt gegen des früheren Gutsbesitzer Johannes Oley, früher in Groß ⸗Bies⸗ niß, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 44 * 15 3 für Schmiedearbeiten, welche Kläger dem Beklagten in den Jahren 1867 und 1888 geliefert
Urkunde vom 3. November 1872, eingetragen Band 97 Bl. 20 Abtbeilung 1II. Nr. 2 des Grund⸗ Fuchs von Damm für den Heinrich Wilbelm Hei. mann jr. zu Hamm, welche Forderung auf Grund späterer Cession für den Kläger im Grundbuch um · schrieben ift, mit dem Antrage, den Beklagten mit den Kosten vorläufig zur Zabiung von 3600 kei Vermeidung der Zwangs versteigerung der verbafte⸗ fen, Band 7 Bl. 20 des Grundbuchs von Hamm eingefragenen Besitzung zu verurtheilen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckrar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hamm auf den 7. November 1888 Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. ⸗ Samm, den 31. Juli 1888.
(Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24402 Oeffentliche Zustellung.
Der Ziegeleibefitzer Robert Rühl und dessen Ehe— frau. Tnna, geb. Abraham, Beide zu Kunitz bei Finkenheerd, vertreten durch den Rechtsanwalt Hoe mann zu Guben, klagen gegen:
1) den . F. C. Hevne zu Guben, 2 den Handelsmann Ernst Simon, früher zu Guben, jetzt unbekannten Ausentbalts,
3) den Handelsmann Karl Heyne zu Guben,
wegen Löschunasbewilligung, mit dem Antrage: I) die Beklagten zu vexurtheilen, darin zu willigen, daß die für sie auf dem Grundstück Ziltendorf Band II. Rr. 158 in der III. Abtheilung unter Nr. JL eingetragene Vormerkung über 1600 M im Grundbuch gelöscht wird, 2) das Urtbeil gegen Sicherbeitsleistung fär vor ⸗
lãufig vollstreckbar zu erklären, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand ⸗ lung des Rechtsstreitß vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Guben auf den 24. November 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zweqte der öffentlichen Zuftellung wird dieser using der Klage bekannt gemacht. Guben, den 28. Juli 1888.
Rabn, —
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
24399 Oeffentliche Zusftellung. . Der Hotelbesitzer Otto Schneider zu 5 ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Prasse zu Görlitz, klagt gegen den früberen Gutsbesitzer Johannes Olev, früber zu Groß ⸗Bieenitz, jetzt unbelannten Aufenthalts, wegen 19 6 25 3 Kaufgeld für im Jahr 1887 erbaltenen Wein, mit dem Antrage: 1) den Verklagten kostenpflichtig zur . von 19 M 25 3 nebst 59 Zinsen seit dem 1. Januar 1888 an Kläger zu verurtheilen; 2) dem Verklagten sowobl die Kosten des vor⸗ angegangenen Arrestoerfahrens als auch dieses Prozesses zur Last zu legen; ‚ 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Görlitz auf den 7. November 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Görlitz, den 9. 53 1833.
chmidt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24397] Oeffentliche Zustellnug. Der Stellmachermeister August Gasde zu Klein⸗ Bicenitz, Kreis Görlitz, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Prasse in Görlitz, klagt gegen den früheren Gutsbesitzer Johannes Mey, früher zu Groß ⸗ Ries. nitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 7 Mark 55 Pfennige Restforderung für Stellmacherarbeiten, welche Kläger dem Beklagten in den Jahren 1887 und 1888 geliefert bat, mit dem Antrage: 1) den Verklagten kostenpflichtig zur Zablung von
7 Mark 55 Pfennige nebst 5 0νο Zinsen seit
dem 1. Februar 1888 an Kläger zu ver⸗ urtheilen;
2) dem Verklagten sowobl die Kosten des voran⸗ gegangenen Arrestverfahrens als auch dieses Prozesses zur Last zu legen;
3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Görlitz auf den 7. November 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen
gemacht. Görlitz, den 10. Juli 1888. chmidt, . Gerichtsschreiber des Königlichen ÄAmisgerictsz. (24512 Oeffentliche Zuftellung.
hütte klagt gegen die
Zuftellung wird dieser Auezzs der Klage bekannt
Der Bergmann Job. Giebeler J zu N. Schelder⸗ . Erben des Joh. Heinrich Schneider von Trupbach, a. Catharine . ar
in Siersleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit lebend, wegen im Dezember 1887 und. Mai 1888 käuflich entnommener Schnittwaaren, mit dem An⸗ trage auf koftenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 45 M, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ror das Königliche Amtsgericht zu Hettstedt auf den 25. Oktober 18868. Vormittags 11 Uhr. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser usjug der Klage bekannt gemacht
Müller, Actuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a gos) . In Sachen der Spar. und Leibkasse zu Orven heim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rossi da⸗ felbft, betreibender Theil gegen den Ackersmann Wilelm Maurus, früher in Weinolsheim, jetzt un⸗ bekannt wo abwesend, und dessen mit seiner verlebten Ehefrau Thekla, geb. Götter, erzeugten noch minder jährigen Kinder Anna Margaretha und Jacob WMaurus, diese als Erben ihrer als Selbstschuldnerin sich ,,, Mutter., Schuldner, wegen Ver⸗ tbeilung des Erlöses der Versteigerung, wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dabier dom heutigen Tage das Vertbeilungsverfahren eröffnet und die Gläubiger, fowie die Schuldner aufgefordert, von dem zu errichtenden Theilungs plane, welcher nebst allen bezuglichen Urkunden vom 21. September 1888 an auf der Gerichteschreiberei offen gelegt sein wird, Einsicht zu nehmen und in dem zur Erklärung über diesen Theilungsplan anberaumten Termin, Freitag, den 5. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, zu Oppenheim in dem Amtsgerichtelokale zu er⸗ scheinen und spätestens in diesem Termine etwaige Einwendungen gegen den Theilungsplan unter Mei- dung des Ausschlusses geltend zu machen. ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.
Oppenheim, den 1. August 1883.
Franz, Gerichtsschreiber des Sr. Amtsgerichts.
mim mmmcgnmDKnnnnan;eeen ,
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
24680 Bekanntmachung.
Die Gestellung von Vorspannfuhren zur ö. schaffung der Verpflegungs. und Biwaksbedũrsnisse für die an den Herbstübungen der Königlichen 19. Division vom 2. bis 15. September d. Js tbeil⸗ nebmenden Truppen soll an einen qualificirten Mindesifordernden im Submissionswege öffentlich verdungen werden. ;
Zu die fem Bebufe steht ein Termin am Tonnerstag, den 9. August cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Intendantur der 19. Division hierselbst, Kalenbergerstraße Nr. 1, sest, woselbst auch die Be⸗ 3 vom heutigen Tage ab zur Einsicht aus⸗ iegen. . Ünternebmungklustige werden eingeladen, Offerten mit der Aufschrift: z „Snbmission auf Gestellung von Vorspaun · fuhren für die Truppen der Königlichen 19. Division pro 1888“ — .
vor Beginn des Termins versiegelt frei an die unter ⸗ zeichnete Bebörde einzusenden. = Hannover, den 2. August 1883. 2. Königliche Intendantur der 19. Division.
nimm mmmPCs mm nennen, meren,
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
(6958 8 der am Heutigen öffentlich vorgenommenen elften Verloofung des 40υ gen Anlehens der Stadt Nürnberg vom Jabre 1871 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: Sbligationen itt. A. zu 1400 SI. oder SO0 Thlr. — 2400 46
Nr. 6 9 24 31 65 79.
Obligationen Litt. B. zu 700 SI.
— 400 Thlr. — 1200 4
schwarz 2 189 35 117
Nr. roh Fa rss h 6 Ws wr
263 264. Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 ö — 600 46
37 38 59 40 27
ihre
schwarz Nr. roth
81 82 83 84 33
130 131
72
165 166 107 57
2865 287 125 498 499 195 778 779 317 ash Nö öl i5éJ 1765 1266 1267 1268. Die baare Heimzablung der gezogenen Obligationen findet vom 1. November 1888 an bei der Hauptkaffa des Magistrats in Nürnberg, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, endlich bei dem Bankhause M. A.
226 227 98
3980 391 163
650 651 652 288
225
389
649
hat, mit dem Antrage:
zu Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr.
1) den Verklagten
kostenpflichtig zur Zahlung
jLetzige Ehefrau Bäcker in Qberschelten. b. Schneider in Trupbach,
c. Wilbelm Schneider in
v. Rothschild Söhne zu Fraukfurt a. M. statt.
die pro 1889 zu amortisirenden A procentigen Rheydter⸗Stadi Obligationen der iI. 2
Güterschuppens in Flensburg 90 neue Aktien
Hugerfabrit Bahnhof Marienburg.
zum Gesammtbetrage von 3000 M öffentlich aut⸗
geloost werden. Rheydt, den 31. Juli 1888. Der Bürgermeister: Pahl ke.
5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. 24606 Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft
. in Liquidation,
Bezug auf unsere Bekanntmach: — 21. April d. Is. betreffend die er n. Gen theilung des Liquidationskaufpreises für die QAberlauitzer Eisen kahn ⸗Gesellschaft, bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der ge⸗ nannten Gesellschaft durch Einiablung der nicht ab⸗ gehobenen Beträge bei der gesetzlichen Hinterlegungs« stelle — der Königlichen Regierungs- Hauptkaffe hier — mit dem 31. Juli d. Is. beendet ist.
Erfurt, den 2. August 1885.
ö . , or der erlau Ei . der , mn tzer Eisenbahn
(245971
Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt
. Schöppen ftedt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm. lung auf
Montag, den 20. Angust c., gach dem tn n ef, . em Hotel zum Deutsche s. õ — stedt böflichst eingeladen. K. Das Legitimations Verfabren beginnt um 2 Uhr. ar , ,. orlage des Geschãftsabschlusses pro 30. i und Feststellung der kö . 3 3 eines ,, . abl von vier Aufsichtsraths. Mitgli ; 4) Geschäftliche in er elt ö Evessen, den 1. August 1888. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths. K. De ecke.
(24593
Actien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit auf Montag, den 20. August er., im Gesct a n, . Uhr, ; fts immer sells i = . ; . er Gesellschaft, Broitzemer nfzehnten ordentlichen ,. chen Geueralversammlung Tagesordnung: 1) Geschãfte bericht und i,, und Rechnungsablage pro 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Braunschweig, den 3. August 1888. Der Auffichtõrath. C. Wolff, Vorsitzender.
ö.. 9 ie Herren Aktionäre der Zuckerfabri Marienburg werden . . KJ ordentlichen Genueralversammlung auf Montag, den 20. Angust 1888, . Nachmittags 3 Uhr, in das Gesellschastshaus zu Marienburg ergebenst
eingeladen. z i 2) Bericht der Direktion unter Vorlegung der 3) n r nal B tochmal ige Beschlußfassung über ei i k 4 — . ro S6 / 7 und Decharge⸗ i ö . ö n echarge · Ertheilung pro exicht der Rechnungs Rerisoren für das Jahr . , Beschluß über Gee re neh; / ð 8. 5) Beschluß über Abänderung der 55. 22 und 39 K nach dem Laber . Au hre. 6) Vall eines Aufsichtsraths⸗) eines Direktions⸗ und des stell vertretenden Direktions ⸗Mitgliedes für die nach dem Turnus Ausscheidenden. 7 k Rechnungs · Revisoren für das Jahr
8) Beschluʒ über Nichtjahlung von Dividend 9) Belchlnß ũber , der ö r, ö. . des stellver · en Mitgliedes der Direkti ,, irektion nach Antrag ie Ausgabe der Stimm karten erfolgt i brit⸗ comptoir bis spätestens den 20. e . . mittags 11 Uhr, gemäß §. 17 des Statuts. Sandhof, den 26. Juli 1888.
. Tagesordnung: Bericht des eee mn, ö
à 1000 M auszugeben. recht jum pari
von Nicht ⸗ Aktionären zum Cours von 105 ange- nommen. Reduktion bei Ueberzeichnung n,,
ausgelegt. . 2 1. August 1888. er Verwaltungsrath. W. C. GFrohne. 1 Ti zra P. Petersen J. N.
Inhabern von alten Aktien bleibt das Zeichnungs *t Cours bis zum 20. August 1858 reservirt, nach diesem Termin werden Zeichnungen
Gewinn⸗ und Verluft⸗NRechnung pro 1887.
Zeichnungsbogen ist im Comptoir der Gefellschaft *
do. Reserve für Zinsen
Activa.
auf Inventur 1090...
e
2134 41 1345 —
3600 —
Bilanz am 31.
2 5840 73 993 39 49743 12552 50 3368 25
1878 59
Vd 30
Dezember 1887.
3810. 7 2504. 86 66 3335. 57
2 Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 4 d. Mts. am 21. d. Mts. etre n Aus · loosung der im Jabre 1888 zu amortisirenden Prioritäts⸗ Obligationen Litt. H. der Ober- schlesischen Eisenbahn sind gejogen worden: 24 Stück 2 16900 Thir. G3 000 *) (abzuliefern mit 6 i. Zinsscheinen, Reihe V. Nr. 7 bis 10). Nr. 37 134 208 221 390 795 128 1 1427 1613 1957 2341 2513 2581 25676 3 5 3258 3282 3432 3437 3911 3989. 18 Stück à1 500 Thir. (1500 9) (abzuliefern mit 2 . Zinsscheinen, Reibe T. Nr. 7 bis 10. Nr. 4189 4244 4383 4430 4444 4498 4666 47 4844 5272 5376 5443 5580 5731 5751 566 3 6348 6563 8740 6853 7692 8338 8897 8987 9018 9151 9300 9370 9511 9523 g601 g638 9685 9761 10934 109297 10605 10753 11042 11100 111220 11223 11231 1525 11630 11665 113861. ö. 300 Stück à 100 Thlr. (3200 *) (abzuliefern mit . . Zinsscheinen, Reihe V. Nr. is 10). Nr. 12039 12053 12337 12426 12573 12 12331 12962 13239 13349 13350 13380 . 13653 13501 13942 14071 14101 14268 14493 115357 15063 15098 15131 15402 15484 15528 15890 15925 15932 15950 16016 16216 16884 17185 17323 17402 174598 17535 17674 17727 17919 17940 17943 1 18009 18010 18011 18278 18311 18429 18430 18552 18968 18975 18929 19612 19614 19615 19939 20175 20403 20419 20501 20829 20956 21139 2299 A366 21687 2096 22217 22621 22720 22768 23110 23354 23556 23663 23756 23964 23224 24225 24226 24227 24228 24284 21513 24609 24716 24881 24921 25000 25190 25265 25654 25952 26198 25332 26892 27022 27361 27635 28065 25141 28223 28390 28408 28601 28721 29510 23516 29567 298568 295534 29537 29645 29649 22652 29653 29815 29835 29992 30180 30184 30483 304864 30631 z30643 30899 30901 30999 31150 31204 31259 31522 31721 31872 31890 32233 32302 32726 32927 32944 32954 33377 3337? 33380 33413 33433 33510 33523 33529 33571 33679 33717 33767 33865 33873 33885 33927 33265 34186 34240 34241 34249 34477 34833 35312 35705 35838 35843 35844 35845 353802 35923 35985 36323 36133 35515 356652 37377 373378 37568 37701 37734 37962 38446 38511 33858 39203 39275 39353 39381 39385 32626 37932 40077 40251 40558 40413 40522 40566 40671 49672 40673 40674 40715 41334 169 41814 41835 42394 43580 43635 440265 44222 44224 445935 44848 44884 45023 45107 45138 45158 45523 45834 45946 45990 45155 46623 45699 46877 47110 47197 47232 47555 37753 47788 48308 48374 48533 48688 49403 13404 19575 5631 45555 15567 5oöbz1 56? 50152 50275 59677 50769 51111 51425 51479 51544 51562 516109 52373 53882 53922 51059 64319 54523 54327 55841 53972 56033 56036 36073 56629 o6903 57002 57307 57311 57323 7492 57577 57703 58183 58208 58524 58759 58936 538963 5892 4 59307 59957 60047 60307 oglo 60454 60545 60739 61349 61619 61810. Die Inhaber der voraufgefübrten Prioritäts . Obli⸗ k . aufgefordert, die Valuta ir dieselben gegen ieferu bezügli ö ; g ferung der bezüglichen 1) vom 2, Jannar 1889 ab tägzlich bei den Föniglichen Eisenbahn · Hauptkassen u ö . 6 a. *. Köln (linksrb.) und zona — bei diesen Kassen i öhnli Ir gemi 269 ss n den gewöhnlichen 2) vom 2. bis 31. Jannar 1889 a. in Berlin bei Der Hauptkasse der General- Direstion der Seehandlungs. Societät, bei der Direftion der Disconto ⸗ Gesellschaft, bei der
u 185542 17 255367 51 5373 31 15634 7
12358 — söbG — 33355 87
485 80
Lctiencaxital · Conto bligationen⸗ Conto
Hvrotbek · Conto
Creditoten
i. Jan, 1385 Rückstãndige
55491863 e r V
o r st an d.
Einjulösende Obligationen⸗Courons per
64
(243731 Act va.
Bilanz am 3
9. Juni 1888.
Cautions⸗Conto. Cassa · Conto.. . ContoCorrent Conto Zucker ⸗ und Syrup⸗Conto
PDobet.
Fabrik Anlage, Gesammt Conto . Betriebs Vorrãtbe, Gesammt ⸗Conto.
35 515130 2 24 66 osz Sooo 2579 1 zr hö o 16065165 —
Reser vefonds · Conto Neubau · Conto
Dividenden ·˖ Conto.
799587 27
Gewinn ⸗ und
Verlust⸗Conto.
Actien · Capital · Conto.
Fonto. Corrent Conto
Tantiẽ me und Gratifications Conto?
Passi va. MS 39 H50000 — 17434 50 IlI25 57 Rö 8390 34 45000 - 10636 55
790587 27
incl. Rübensteuer. Amortisations· Conto. Reseroefonds · onto Neubau · Conto ; Dividenden Conto.
Joh. Kökert.
Gesammt ·˖ Conto der Betriebs · Ausgaben
Tantièe me ⸗ und Gsratifications· Eonto
L. Günther.
. 727637 20 11077950 5033 56 256065 — 156006 — 1063556
9lI9l56 76
Markranftädt, den 18. Juli 1888.
Der Vsrstand
Zucker und Syrup⸗Conto
Hugo Bever.
I 9136 75
der Zuckerfabrit Markranstädt.
Heinrich Seltmann.
Louis König.
24372
Gewinn und Berlust-Couto pro 31. März 18838.
An Betriebs⸗Unkosten . Rüben und Rübensteuer Gewinn .
w — 121 859 88 287 719 89
35 915 0 445 489337
Per Fabrikate
Der Gewinn ist verwendet zur Deckung istructions ⸗Kost nn ist pern zur Deckung von Reconstructions ⸗Kosten und zur Tilgung des Verlustrestes aus dem Jahre 1885. . .
Bilanz -⸗Conto per 31. März 1888.
6 * 445 293 37
445 433 37 Amortisationen, Tantiè me
Anlage abz. Amortisation Cassa und Fffecten Inventur (Vorräthe) . Cto.·Corrent ;
66 * 13121575 35 1335 151 23.3 I 605 1653 177?
Holzminden, den 30. Juli 1388. Direetion der Aetien-Zuckerfabrik Holzminden.
Wil b. Riekes.
Stamm ˖ Actien St. Prioritãts⸗Actien
Partial · Obligationen.
Creditirte Rübensteuer
Th. Kuhlmann.
1 —
344 400 — 80 02972 378 000 — 50 688 — 165311772
243741 Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1888.
An: Rüben und Rübensamen Rübensteuer
insen und Discont bschreibung
Activa.
Rückzahlung auf Rübengeld .. Betriebs ⸗ und Geschãftzunkoften ⸗
Reservefonds und Betriebs Capital.
566 22093431 19049 — 197608 — 2401765 3112785 o 00M O08 45
D Vd v Bilanz ⸗ Conto am
320. Juni 1888.
D J T
Fassivn.
Bank für Handel und Industrie und bei dem
Banlhause S. Bleichrõder,
ö. ö . 95 5 ser, . Wm. Schlutow, in Slegau bei der Commandit .
. ä . ndite des Schlesi
in Leipzig bei der All i it⸗
i gemeinen Deutschen Credit
e. in Dresden bei der Filiale der Leipziger All⸗
2 6
in Magdeburg bei dem Magdebu i
Klincksiec. Schwanert u. *. ö
g. in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
h. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
iĩ. ö. . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗
. in Franffurt a. M. bei dem Bankhause M. A.
Zimmermann. G. Tornier. R. Woelke.
An: Grundstũck ..
von Rothschild u. Söhne,
1 3 S80000 — 71Ilos Bo
3541198 93 65375 9 1763 238 575 6 562 is 40
958235 77
Othfresen, den 31. Juli 1883.
Per: Actien · Cavital Prioritãten Creditores
KRückst. Prioritãten 3Zinsen.. Reservefonds u. Betrieb s⸗Caxital.
Aufsichtsrath
Fr. Sander.
45291 70 66 8z —
1.2
der Zucherfabrik Othfresen.