1888 / 198 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Roßarztes erfolgt auf Grund eines Vertrages gegen 3 u eite B E 1 n 9 E

7 Wochen⸗Ausweise lanzg tas . Reßarntet erfesgt J Bank. Befetzung einer Nofrarztste le bei der reichs⸗ . . . bie Defatllamng ale

der dent schen Zettelbanken. Danziger Privat⸗Actien⸗ K ; age g . . Etatus an 31. Juli 1888. Bei der hiesigen reich zeigenen Poffhalterei kommt Thierarzt J. Klass vorschriftsmäßig nachzuwessen im * um Den : 2 eg e 1 * m ; 24621] Wochen⸗Uebersicht Activn. Witte November d. J. eine Roßarztstelle zur Stande find, wollen sich khunlichst bald, syãtestens . . 2 nzei er Un 61 1 ren ( en S 5. der Netallbestand .... 6 Wo 458 Grledigung. bis zum 18. AÄuguft, unter Beifügung ihrer en, 2 iger. Reich s⸗ Bank Reichs · Cassenscheinde = 9 PFeishnr Stelle ist ein festes Einkommen von JZeugniffg bei der hiesigen Ober-Pyoftdirettion AM 196 ; ; ö . Noten anderer Banken 424,699 zoõ0 M jährlich verbunden; außerdem wird dem chriftlich melden. ** 0 Berlin, Freitag, den 3. August 1 8 88 vom 2 . 3 , ieh ö. n , ,, 4 en. * 9 * 32 . H . Wein ö dom bardfor derungen. 859. ie Beschäftigung des anzunehmenden Posthalterei er Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. ; eser Beilage, in w die m Metchtestand (6. Betand eg , Feten, e . Karte e , ,,, ,,,,

,,, 63 . Sonstige Activa . b. 403. 737 : * ln, i, del u ent, , , , . Monats Ulebersict Eentral⸗Handels⸗Re für das Deuts che Neich Eur. 1983 ; . ü (Mr.

fein zu 13975 n berechnet)... 991 720 00 Reservefonds 159.009

) Bestand an Reichs faffenfcheinen. 21.743 900 Umlaufende Roten 2,607,400 z Qa? Bank Das Central ⸗· els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal ü Das D ; ; . ö z 2 . J ; ? t ö Ren; s , . K . 5 der Oldenburgischen Spar und Leih . r

zr aer ganten I Mes Hb Tr e dtagkich fallige Verbindiich= 399, 245, 000 i 633, 108 8 Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werd j . 6. 96. 1. August 1888. ö e me,, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

Wechseln .. ei Vom Central⸗Fandels⸗Negister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 198 *. und 198 B. ausgegeben.

2 // Tombardforderungen. 45. 391, 9000 Perzinsliche Depositen ⸗Kapitalien .. 5,320 986 . k Sonstige Yassiun . dh, d Actira 4 Passiva onstigen R Slb 00 . . Faas iva. gventuelle Verbindlichkeiten aus Kassebestand .... . 1280241 958 Aktien Kapitah!!! Der Beruf eineß Flu ßtranspoxrtschifiers niederlage 32822 kg und i in Theilungs ist zei RN Das Srundlapital .-. 10, 9g 990] weiter begebenen, im Inlande Vechel !.. , 6 63 563 35 Refervefondz?? ;. ö einem Urttej zes Reach ger ichs, lägern * 6. eg. e e , , . , , n ff. r n, gen kae, r, den nn gem lan ferme, , rr. 8 Der Reservefonddz.. . . A3, 894, 00 fälligen Wechseld .. 206,997 Tarlehen gegen Hvvothek 123319 43 Einlagen; ö irili. vom 28. April d. J; unter den scheint ein regerer geworden zu sein; auch 887 hat eine guf 360 o00 Ctr. J 3. , , w Darlcken sehen itrterpsans 2185 35 3 Wegen am 1. Juli ö. gemeinen Begriff des Gewerbe, und Tie Be; stetig zunehmende Einfuhr dieser Weine ftattgefunden. brauch zugenommen dn e arine hat der Ver- sie kann deshalb auch nicht auf gesunde Ursachen R 48, 339, 000 Fento · Corrent · Debitoren. 1 953 447 57 1858... ... M 23 788 225 43 ten,. ,, , ,, sind auf Wag die Tabackfabrikation und den Berlin und die . . ö. ,, in 11) Die senstigen täglich fälligen Ver 24068 (24548 Wochen · Uebersicht Effelten 5 210 630 81 Neue Einlagen im dieß r. Insbesondere fällt darunter Tabackhandel anbetrifft, so drohte die geringe 100 000 Ctr. in den ir fle 9. 3 . 7e gen de, e, , dne, , , enn Hint lichen. 4. der BVerfchiedene Debitoren. . 1 233 658 93 Ronat Jul! 44 784 44 33. 3 J zwischen dem Schiffer. und Befserung. welche sich Ende 1835 im Tabacgeschäft pro 5 kg. Für Sch j n zwischen 4. 70 7 dennoch darf das Hesammt-Ergebniß des Jahres 12 Die sonstigen Passivv c. odd. C00 Württ ber isch Not bank Bank ⸗Gebäude in Olden⸗ ö 7333 7 , . mar n, chaft. Bei gewerblichen und in der Tabackindustrie zeigte, im Beginn des int Ganzen als ein i rn ö ** J Berlin, den 3 August 1888. embergischen en ; burg und Vrake-. 139 909 3 Rückzahlungen im 9 ö e * zwischen Sckiffern und ihren Jahres verloren zu gehen, doch zog die Gefahr vor als sich die Preife Ente sh , 3 ve w stri Reichsbank Direktorium. vom 31. Juli 1888. Bank Inventar 6 483 70 Monat Juli 1671575 38 i . n ö. . 120 a, der Gewerbeordnung, über, so daß das Jahr 1887 im Großen und Ganzen des Vorjahres herausgearbeitet ö 3 9. 52. , J lese Streitigkeiten bei besonderen Gewerbe- eine Besserung der seit Jahren ungünstigen Verhält Preise in zwei nicht unbedeutenden Te em ee e, ef e e r f ane . 3 ö J e gebracht. Die Erzeugung von

Koch. von Rotth. Gallenkamp. Hartung. . n e r . Activn. . Bestand am 31. Juli 1888... 23 861 434 49 ebörden refp. bei den Gemeindebehörden zur Entschei⸗ nisse in der Tabackindustri zei j f . steller

JJ kung n bringen find, Anwendung, und in Ermangelung Menge des in 3 ö. . . Len fel g nh beharpten vermochten. Dieser Um⸗ feuer esten Produkten und Formsteinen bat sich in

ö F kf Bank . Reicht kassenscheinen feüichtzs auc dn inländischen Fettkandel zu en, Gt:nren des Poriahtzs bemznt, er Absaß der

tand der Fran urter an an Noten anderer Banken

am 31. Juli 1888. an Wechseln .... Activa. an Lombardforderungen.

35. 045 jährige Kündigung.) . a. ö t werbli Ghe ** ; 783 97 a Behörde des zeitigen Aufenthaltsorts des Schiffers Zunahme; es wurden im Jahre 1857 an Robtaback denburg als Hauptkonsumtionsplatz für Schmal; im werden mußte, ist ohne Schwierigkeiten und zu be * 1 ) 3 2

2.236, 100 J un , ö x86 671. Conte Corrent · Creditoren 713 154 01 , n,, Der Schiff seigenthümer E. zu Danzig 86 859 Doppel ⸗Ctr. eingeführt ge ĩ t e , g, 3. 1 ; 2 , BVerschichene Creditoren ..... 1765751 31 at seit einer Reibe. von Jehren mittelst seines Doppel Ctr. im Jahre 6 . 6 ö. m n s ret h . diesem Jabre fast aus, friedigenden Preisen von Statten gegangen. Die . 2 n, mne nee. Oderkahns gewerbsmäßig in eigenem N d 247 . h erikanisches Schmalz konsumirt. Berlin Auesichten für das laufend anf gaffa · Bestand: . an ffekten.. ier . Doi S G Ddr TD 7s ar ene gh. w ö ö . 9 ö . ö 6. 36 Doprel / Ctr. ist überhaupt Ter bedeuteadste Imporiplatz von k. as laufende Jahr werden als günstig lets. . i 3,309 700. an sonftigen Attiven bob sds i6 eic fel. zuegenzt. Ber. G fand el 18 fett es Höbrcl Ct. s. ,,, , , nn, , n, ,, , ,,, K 7õ, 400 6. . . ö. J und diefer in 1857 gestiegen, Unerfreulich ist die Abnahme der sfondern eh? ö w. . . ,, . . D400. —. . ; ö . ; . can pru bon seiner ater für di ĩ ef ; ĩ . 9 . ö. A in Folge der guten ihre bedeutende Produkti ãhernd ganz auf a e,, . ß auen verteer Suntans gruen ese. e,, n b, d, gn , , n, m, , ,,, , , . anken .. 2,447,400. D sser DJ . 18 Vater diesen Betrag zu zahlen fich wei , aer. en. W 4 * . Sveck hat seit dem Verbot der seeischen Märkten bei i ĩ theili . K s 32,699 Der. Vetrag, der umlaufenden 0 zs oo Einnahme pro Monat Julli c . 148 702. 30 3. 6 154 268. 965 4. klagte der Bootsmann C. . den elf . ö. . ih cb . ö der Stener⸗ en. von Amerika aufgehört, ein großer Handels⸗ . nicht ö ,, . und Guthaben bei der Reichsband. .. . 1,923,300 aten. fan tali helltge' Ber; 8 Durchschnittlich pro Tag und Wagen... . . 66. 41. 00 3. t 42. 17 3. bei dem Landgericht zu Danzig auf Zahfung diefes rück⸗ geführten Rohlabacks von 21236 99m 3 ein, artitel zu fein. Der Bedarf für Berlin und die Im Allgemeinen hat diefe Indufstrie ein zufrieden - ,n. ö ; ö * 1a 3. taglich fälligen Ver 5 Die Direction. . gen ö oh 6. ö 3er 6 . 6 n. fa . . stellendes Refultat pro 1557 auffuweisen und haben orschüsse gegen Unterpfänder. 167, . ĩ K ; zeichneten Gemeindebe hörden angerufen zu haben. Lem. Auch die Verzollu bon Ei ; . ; st einstellt, wird durch die sich auch die Verkaufsbedingungen dieser Fabrikat Eigene Effecten.. . 2511, 9000 Die an eine Kündigun sfrist ge⸗ ufo kae wnrde Lil ger wegen in nnn fn tet beer, ; . zollung von Cigarren und Cigaretten inländische Produktion gedeckt. Auch Elsaß ⸗Lothrin⸗ verbessert und einen a 5 F e Fffecten des Reserve⸗ Fonds. 49h38, 5690 . ö ö 3 . . wegs dom , ,,. 3. 9 . ö. z. xen hn e , m n,, * . , n, ,, JJ Sonstige Activa 465, 100 Dig sonstigen K ö 63 [22082] G e w inn⸗ L i st e ein gelegte Kiewisson würde vorm Reichs erich Ciel. lank. Tie Zeht' dert Bethe rn 3 ĩ ö. Markt. In dem Import von amerikanischem und Die belgische und englische Spiegelglas ⸗Industrie Darlehen an den Staat (Art. 76 der Exentuelle Verbind ichkeiten aus we er begebenen, . . ; fen nt, zurückgere iefen, indem es begründend 4usführte: dustrie fst nach de , . y. ack. In · australijchem Büchfenflelsch (gorned beef) zeigt fich machte größere Anstrengun zen, um den Teutfch Sieruten !.. . . 114,300 im Inlande zahlbaren Wechseln 1,154, 65. 52. der am 12. Juli 1888 zu Wesel öffentlich im Beisein und unter Aufsicht eines Kommifsars Ihit Recht haben die vorigen Richter angenommen, schaft von 169 9 . ,,,, eine nicht unbedeutende Zunahme. Werken Konkurrenz zu bieten, wodurch eine . e w g der Königlichen Regierung vor Notar umd Zeugen a,, . F en . daß der Beruf eines Flußschiffers an sich unter den der Arkeiter betrug 2 ö. 3 J fung dee Ätsaze. r leteten geüindert ward. Eingerahltes Ictien · Caxital 6 17,142, 300 Geld Prämien ⸗Collecte e,, . hurmes und zur Vollendung der allgemeinen Begriff dez Gewerbes fällt, und daß es Auf den Zucke rhan del e, n,, e D ö ö . Die hiesige Hohlglas⸗Industrie verzeichnet pro Reserve Fond . . . lestauration der auch an sonstigen Gründen fehlt, aus welchen die bewegten Betriebsjahres können . r zul u 686 der Handelskammer 15387 nur theilweise befriedigende Resultate und hat e gn Me, gene . Willibrordi⸗Rirche 3U1 Wesel. j k . zu als Handel mit Befriedigung zurückblicken. Der it vi her d; ö er lle i, z J 2 fr . 54 f j 60595 59 708— 524 7 ine / a ri iel ⸗- ĩ u ktfᷣ j ö ; . ⸗3lgge: . rstieg den ; a ö , r d unden: ö 8) Vers chi edene . 9 Hauptgewinn von 40 000 fiel auf . . . . . 1. . , , ch . Ie n n bt gt ö . ö ö ö, ir gba 1. k mit 8 . e,. Jahres⸗ 36 Vertu . durch die große, besser ge⸗ e, ,, ö . . ,, anwen bar erklart wi e , ö ö e ; t der Handelskammer geschil derten Lage unferer legene inländische K 4 ge iger Gelöhenn guten 139 io Bekanntmachungen. n fete Sarntzanüm ve 10 ooo n fil an Ks, cis ät kiss fits 668i , ae ,, . hen, , n, , lk och nicht zur Einlösung gelangte r. 5966. ; =. . ö. die Befugnißz zum lten offentlichen Iz ö ,,, n, ent- vertretenen Industriezweige die allgemeinen Geschäfts⸗ weise soga ien ö ö. . Bb, fue bararum ven sooo fe ar e ergo gi en, . öᷣᷣ , . ö . ; ö Nr; lz z000 J f Nr. 936 1224 1385 171 . 18323 236 655 23533 3237 mannschaften auf Seeschiffen. Denn daraus läßt burg auch in Ham burg eine Stätte findet, war . ?. . ; ö D Für diejenigen Branchen, ein nicht so günstiges Resultat wie pro 1856 zu ver, Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlãndischer ( 3 Gewinne von M, fielen auf Nr. 94 1226 13 17 113 n . 3 33 lich erkennen, ba der Gesch zeberf Las rn er, hal engeregt. ier Hesfh bus hel . eb für welche bereits im Vorjahre eine guͤnstigere Wen⸗ zeichnen, weil, sie sich gezwungen fah, einen Theil Wechsel betragen M 2040. . 41786 568906. . za wit gat ast i, d w, , ä e . Pro. dung der Geschäftslage gem det werden konnte, ist ibrer Produttion im Auslande zu billigen Preisen Die Direction der Frankfurter Bank. ‚— , 6 6 Gewinne von A009 . fielen auf Nr. S314 3353 1395 30h 368 5374 S311 Stlz S341 6365] beg . Wawerbes . fallen? augefeben ann , wur, Wenn fir git zu einem selbständigen , . verflossene Jahr nicht ungünstig verlaufen unterzubringen. , H. Andreae. A. Lautenschlaeger. nm am urg. 205566 145817 55662 69138 73752. . ö 65665 830 . . k . 3. 36 . def õn deren Beh ie hu ng eltern gem erbonägig aber en ride n 5 . . y übrigen, weniger gut situirten Zweige unserer Von allgemeinem Interesse dürfte es sein = . . . . J 1690335 3 3 . ö erachtet hat, die Anwendung der Beftimmungen der hiesigen Gffektivhandels nicht für e gh c ger du er. rn g , Jahr 1887 keine oder nur wähnen, daß sich unter den Arbeitern der Hic. lꝛcz47 gianeẽᷣ, doͤsg5 hn 1dr, sozg 1153 iris ie 1133 ig; Fewerberrdnung auf asselhe guszuschlie ßen , FIndustrien, ing sonft nie gekannte Auswandernngs- 6 . j Ati vs. zö' Gewinne von 800 6 fielen auf Nr. 133 iss 11713 12447 1276561 12553 12565 12956 Der Umstand, daß Kläger ein Arbeitsbuch nicht erstatter auf 600 od Gtr. jährlich fär Berlin und Jahres 188 iin gan ö 6a Wenn, det unt nach Nord. Amerita im derfloffenen Jahre geltend Leipziger Kassenverein ge n ,,,, zz33 Wine chend wh wgre 15h 133 1, ä, üg äs, iss! . 3 , n. Reichs bankhauptstelle. .. M6 430,579. 3335 345 364 a sog] d 3363 6, 1136 1, n 13er 1er 13133 15236, Recht für die vorliegende Frage als unerheblich an! kommen aus den benachbarten Raffinerien in Pots, digend 3 . . wenig befrie / Die Glas ⸗Industrie in uns and Geschäftõ⸗ Uebersicht vom 31. Juli 1888. iefige Wechsel. ... , , 65 4498.763. 26 3 tine , ee, a. . ö 163 1316 1. 363 3, i gesehen, und dasselbe gilt ron der preußischen dam, den kleinen Fabriken im Sderbruch, aus ide ae e f 446966 anerkannt werden muß, bent be ee, Handelskammer⸗ . Activa. Juswärtige Wechsel. .. . 11.127129. 46 . irg sz ih 650 or ro; 6535 16517 16353 15353 . 3 1 Kabinetsordre vom . 23. September 1835. nach Schlesien, Braunsckweig. Hannover, in unbedeutenden *! k .. 1 e Bedarf an Eisenfabrikaten aller ** . . Metallbestand 4M 1,073,486. Fonds und Actien... . . 31.799, 552. 166 8 ; . . fie . N 953 983 12317 17935 . 13335 1336 16157 1619 welcher auf das Rechtsverhältniß zwischen Strom Mengen aus Preußen Pommern BPofen ja selbst der . . 3 Steigerung erfahzen bat und J. Sxiegelglashütten 0 Bestand an ,,, . . K und discontirte 8 533 2421 26 n gf93 n gz 4039 6 . 33 55365 1530 1355 193933 20115 20261 26437 20597 21205 . ö , nn. ö 2, e⸗ . Rhein; bei Weitem den größten Antheil an der höheren Heir * 0 n n , . , n. e. n Voten anderer Ba 90g. dd 533. ea geg) * 1 its 1139 ñ 24 53 den diss, i is 313985 32665 32237 533 num nrewendet werden oll. Denn diese Versorgung Berlin inz Sachf rtaescha ft vielfache S U Fensterglasbütten 16 Sonstige Kassenbestäönde. 133,236. Effeeten und Hppotheken des . 2 11g n me, . . . ö 33 36. 3 26 263 36 233 5 Bestimmung ist zwar im 5 61 des preußischen . e fm, m . ghrf er le . ö 36 d, ,, ,, jusammen 1606 Arbeiter Bcftan an ze ell zenden: we, . heteecfehse Srretteker re? gang n i, ö, Het , b, , , ,, , . . t J Lombardforderungen. 923,499. Hyrotheken. Eonto— .. . 393,000. ö k Jö. . ,, , ,,, w. 3 ; halten, die Reicht Gew. Ordn. aber entbält keinerlei lich nachgelaffen.! Den Vie hhand el charakterist B . amentlich hat Die tiefgehende Fm, Vurener Bezirk war auch im verflossenen I 132511. ger iber wiegen wünterbfand:? . 26 1,16. . 23531 3 26339 26475 27193 k 54 2362 . . Vorbehalte zu Gunsten solcher landesherrlicher Vor folgende Anga zen; Der ul ln , zerflauung des nordameritanischen Rarktz, weiche Jahre in fast allen Zweigen der Industrie der Be— w dos 268. o Gente Coprente., mit. Hiesigen 335 . 9 ö . . . . . 36 . 3551 IZ615r 6 schriften. Endlich hat der Berufungsrichter mit Viehmarkt 1 Si sdtifcher Gentral. Viehhoß betrug 16 k ö . . , . . . ir i den u l ls fe. Passiva. per Saldo J 12, 754,496. 35 33 7. ö. 5 3 . *) 36. 36371 28325 28327 292160 39295 593556 Recht auch die Behauptung des Klägers, die Par- an Rindern 188 550 (1886 173 234), an Schweine ; hi sigen 2. . , n n ö. ü da die Fabrikbeñitzer 237 K 150 360. . ö 6 . 66 3 . 3 29726 33 3935 353531 75736 29753 . hätten keinen festen Wohnsitz und er 5677214 (1886 499 150), an Kaltern 136 71 6 ö ö ber 6 ö. 6er ö 6 Fer Reservefond . 2473534. Auswärtige Correspondenten per 4 2 . , ö läget wisse nicht, bei welcher Gemeindebehörde 131 551 ĩ 51 a6 go? . 8 ; ö die Menge der Erzeugnisse, die Höhe, der Her Tetra der umi gufend en Noten 2,817, 000. Saldo ö . ö. J 7, S5, 729. ,. . 4 . ö. . 3 ö. . . 2 . ö 3 er seinen Anspruch habe geltend machen r. . Der Het t rg neln ö. eins ir ,. . 60 ö des Jahres 1837 hat sich ei ne k 3c. sehr zurüghaltend find. Wenn Tie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Immobilien Contro... 328, 158. 3 3 oi ö . 9 . 5. . 3 3 e,, s 5s 33563 nicht beachtlich erklärt, weil ein solcher Einwand Periode (1883137) gewachsen: bei er ern men, 36. Auf ö des Eisengeschäfts vollzogen, wegen der allenthalben sich geltend machenden bindlichkeiten: Bank ⸗Gebãuder 700, O. . ' ö 5 55 . . 3396 335571 3 465 33865 nur dann von Erheblichkeit fein wärde, wenn Kläger um circa 24 Go, bei Schweinen s oso, bei Kälber * , ,,,, Ken tarren ber, wierigz· Abf. ,, : nnn. eee. J,, , , , , d. d wre e,, ,,, . b. Eheck Depostten. . 141,116. 15 gapital⸗Conto.. 46, 900, Oo. ; ö de,, . , , . ,,, ebörde nicht habe ermitteln können. In Er. Der Werik d iebs i 87 wird ; ug age. J stebt. dem. entgegen, daß die großen, Die an eine FKüͤndigungsfrist ge⸗ . Referve⸗ Fond? ?. 4 56h 0b. . ß kö, 3. . 3 8 6 ö . . Yang an g el nel le sten Wo nfs dez . . en liehe o K 6. . im vorjãhrigen Bericht hervor⸗ 3 Firmen ihre Produktion nicht ein⸗ Sin r r ei, , ,, 18 , , , , f, g, g, ö, , ö, , d, öl ö, de, . , 7 , . , , n . e, ge lei. sonstigen Passiven . 102. Interims⸗Abschreibe⸗Conto .. 1,000,000. där isn 8352 9706 7 5 6425675 n. 38 zn ie Gemeindebehörde des Aufenthaltsorts des 46 553 368 « 13657 q . 2 n . 3 Men die ,, i,, =, , ,,, . , , ,,,, , ,,,. y, , . . 10. 13659 . 1. . 1. i b, e ö Hät Kn. erscheint es, wenn die Revisign dein Berufungsgericht 11 63. 777 Ac, in Summa 113 361 289. , Te, m gen engl! 3 ö. der alneineg Belt zn m, de isements im, Allgemeinen sich einer an. Tie Tirettion 's Wäziter afsseuvereins, l e ösiter?? . : ö S , b b, ft , b,, , ,, d,, wt, d d,, d, 133 ö . J J 18. 228 Iz. 6 ,, . 3 . anwendbar sein würde, venn der Kläger als Knecht jb 1g Schweine, 2666 Kälber Der a l., ö an rr 1 . . ohlen. Industri⸗ geltend, ö. . roßen und Ganzen befriedigende genannt k , 16 ; 8968 16006 0 . 9206 2 3336. 79 44674 44781 44801 45ę206 458223 45337 6 45521 im Gesinde⸗Verhältnijse zu dem Beklagten der Weith wöchentlich ea. 2 Millionen Mark. = Der kennzeichnet . 62 ier. . 24515 9 4 x Dividenden⸗Restanten. g 1961. . ö 6 2 ö . —è2 g ö * 3036 e n 6333 16397 14670 *r. gestanden hätte, denn das Beruf.Gericht erachtet Preis für rohe Thierrnochen hielt sich fast während zu n J J Bank für Süddeutschland. . 16bäß.— 164 31 g, fn, dn, d, de, z,, st g, e, dels ä bh den. Kläger, ielcer feiner eietnen Lngake zu Ses gatzen Jähäes jBös innerbaiß niedriger Grenzen, Sine solche ist nut für Coks in Fol r ͤ Stand am 31. Juli 1888 Samburg, den 31. Juli 1885. ziß zs Töiß sis zhoößs. sh ,, e Folge als Booten ann bei dem Beklagien fungirfe, well das Göfchäft mit den Faörifaten ein durchweg haften Ganges der ech Ei K des le,, Der Faßrtsberi kt der Han pelskgmmer Stand amn e , . Die Direction. zn, , , d, d ih, gi dien ziöhs disst ist diät, dig , , w 57355 h 7 7 8 2 567 51565 S579 533035 535 7 - 2 2 „cit., nur sin ei ñ ziedri i ü j ; 5 ö . . ' z ; Activa. 1 . . . . . ö 66 63 26 n . . , ö rn felt Aukene ef le Fiercfiom? dan? cht ef Ii ö n. i 5 . die höher Förderung etwas sagt über die allgemeine Lage der Eisen Casse; 24397 d0l3 3 53 26 3 31933 . . Gerichte mit Unrecht vor, überseben zu haben, daß französischen, im Thal der Sor tdeckt k , 1) Metallbestand .. 4 80,943 (24367 ö ö zl40s 31609 32121 32377 32828 32344 32237 4835 54834 54856 55075 555369 554tz b5473 Cie Partel n zu einander im Vemhälmmisse on Varel kKagcrn, erleichterte e 3 ö entdeckten noch immer zu den wenig befriedigenden zu zählen Wir haben Ursache, auf das verflossene Jahr 1887 5 ,, . Eonimerz⸗Bank in Lübeck. . , e e rrlüen Heng rt ziähs. ü inn n. J , g e, gan ba m ,,,, .., oten anderer Banken. 60M = * 5 2 5 ĩ 574 ö. f ĩ fn ; . ; ö imzen sind am luß des Jahr vorherige Jahr 1886. Schon zu Ende des letzt 3 ; Status am 31. Juli 1888. ? 39137 39244 39331 39483 3. 57976 5865986 58795 59202 59514 5959g6 59693 spruch nicht wa auf dieses Verhältniß, sondern dem Superphosphat machte das Thomasphosphat⸗ die Aussichten, w ll i n j . eßteren Gesammter Cassenbestand M7 58 iin. 38280 321 38433 39801 398336 3795 85 238202 233 . lediglich auf seine hiervon an sich gan u nab mebl eine noch grö ĩ sichten, wie im Allgemeinen, so auch des bie, machte sich eine kleine Besserung in den für uns Bestand n Wechseln .. . . 15.367 133 37 Gassabestand !... . . 6 S0 zu. . 96 . . e. . . . . 3. n. 5 4 96 bang ige Stellung als Bo . (u lh ken . . unstie zu nennen, wobei jedoch an gn Zweigen der Eifenbranche wahrnehmbar, amnkarzferbruneen·= h 6. Gutbahen bei Banten und Ban. Le, He iges L is, ät äsdß ige s'ss sis Sachs sag K J che w 4 K 1345 459. e 6 1633, oe rss . . . gaz szsts Caso 613 645g 64355 ö . . e , mn, ö. ma die 2. , , litt auch das schwefelfaure Ammoniak; nannt zu e n 3 ul 3. ö. . 6. 5 besonders im zweiten Halbjahr zur Gel⸗ =. wd . ; j j k . 5 ö - Ordn. über da erhältniß zwische s r j j i, ** ; ö tam. ö , , , it grant, ,, ,,,, ,, , aii, , d , n, s,, , . . w w. . 16 ö er, j . eil mehr i h. i Der orn s Darlehn gegen Sicherheit 1563 Fi. s3 Fözs zzb dess zzz haßsgz daßiß dolis 6ztßz zs söiöhßs siti; szsos sid Szgzo. 2 nr eee etehlgelende ent e sbectee, elite eblenkezoban bat aut unte Auf. re pl ü n Reer n nn , gffecten R3 Sos z5s. is 62 dzöbtz döiks döss dötßß dortz zt! sshßs 6544 6sötß Sssgo ssl? Sass Sz in feiner Butter zeigte auch pro iss eine weitere wendung nambafter Kosten dahin geftrebt, di z , ,,, . Bank. Gebãnde 1069 99. 3zän diörb dötdz SörFts oszzz Säbgs Soli szrtz Sozo4 sößö? zoa3ß3z zo 29419 Jess 3 1. den Aestesten der Kaufmannschaft von Zuname in Folge neu, entstandener, sowie ver. der. Natur ihm versagte reine Be ge bei en ö. , e ff, , Actiencapitail .... . i662 309 . Ungekaufte Coupons . , a. F714. os zz sozzz 6oössß7 6545 ish; zisza siszs zööss isis ii ziasz zii zigzz zit erlin erftatteten Bericht zer den Handel srößerter Ptolkercl. Senossen caften ind Der fort. Koen durch Kufkereitungs, Cinrichtungen volltom. Vexiust wider arbeit ä en . . 1 , 06 3 Passiva. ; 9. 133 * und die Industrle von Berlin im Fahre Fesetzten Bestrebungen der Landwirthe, eine feine st . r een Amoörtisatiorsfondäs ?! ße s Tgrundeapital 41800... , , , , , , , A653 zz6i0 fois zaasz ane, e zz 1887 sind folgende weitere Mittheilungen nt⸗ ,, i,, autgedehntester Art zu verbessfrn und Die Preise gingen im Laufe des Jahreg allmählich Inu mn bilien · Imortisgtions fond'᷑. 5], : k S3hß Sädt agi sds? sötßd göäßl sößisß zöözt zötzaz ibis ail äs äs, dg! nn,, , nn, , mn n, nr, g, , mn, m enn, mm ,,, , 8 z gegen die westfälischen Koblen im eigenen daß zum Schluß desselben Spatheisensteine zu

A S, 129, ĩ50 . J (Daron stehen ca. 2 ο auf halb ines Git s Schi ist die ĩ o, ñ : ö eines festen Wohnsitzes des Schiffers ist die gewerbliche belangt, so ist dieselbe anscheinend in dauernder wesentlichem Nutzen. Berlin und die Provin; Bran. Waaren, welcher zum Theil außer Landes bewirkt

Das Grundkapital... M, 3,000, 000. Diverse per Saldo

; 7. ĩ 2 Reserve · Fonds. 192 0009. 25 3 1 . . är n gegn Bande . 42083. ö y. 8 56 363 6 ö J H n,, . Can gelung des Weinhandels, welche für 1886 hatten naturgemäß eine Verminderung der Produk. Bezirk, wie in den benachbarten Ländern in eiwas 90 96 ĩ . 93, 347 Banknoten im Umlauf . 66 39 Die Äacmchlung der Berdinn gefchicht pianmäßig jechs ‚öochen nach Beendigung der . . . T ehm . 66 6 . . eln 6. 23 6 if ci zu erhalten; erschwert wurde ihm l ö 3 der üg ck. . Lienen 8 62. . ; . ; (also vom T5. KÜugust d. J. an) gegen Augtändigung der Gewinnloose durch die Willibrordi ⸗Kirchenbau⸗ Ruck ; ; er auch in ihrer. Stabili urch die noch immer herrschenden ungünstigen Tarif Eisenerze fragt, so glaubt dieselbe i Fi a 8868335 555 Bei der Bank auf Kündigung be⸗ 96 ückgang erfahren. Der Rest des Jahres dagegen die flauen Zeiten des Jahres verhältnif iltni ür d ; ] gt, 9 man, diesel he in dem ö e,, , rr, ö,, g w, d , , , wee e, e ,,,, , , , ne en,, ! 9 w //) * . j * z f s 4 ĩ z n n i ; unst! J 9 * cee eh. Verbindlich eiten aus juin Incasr nc indige unabgestempele Actien 5635. die . . a , P , , . J n,, aus ng g, 6 Safe 5 o95 609 Kg. Weine 8 a 16. . . ; . 5 , . n Zink ⸗Industrie war 14, 8 e re er n se eee isben sti d . ä . k 9 V . Sss6. Außer dieser verzollten Finfußt in Verlin Doppel- Ctr. (S6 sto S6 kg) er diẽ Ge * e Preise des. Zinks sich zu Juaxtal Nebeisen außerozdentlich begebrt, so daß ö ; ö . oh (18 g). Ueber die Gesammt⸗ heben be Norrd ; J befanden sich Ende 1887 unverzollt in der Packhofs⸗ Einfuhr von Butter des In und Auslandes nach , 64 er mr g . kurzer Zeit von den Hütten ver

Fäächt praͤsentirte Roten in alter 1 J ; Tãglich r Guthaben g. 256 27 Giro⸗Conten