1888 / 199 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

nud Glasgom ¶poselst Coupons bebufs Prüfung drei . ie d er ne, gn e Dritte Beilage

Mont 27. M 1888. , Nobel Exploaniven Company, Limi- 4 * lołale . Nr. 220. 8 * Street, i, solche, welche ren g nn, . 6 8 3 r ger . 1 . durch auf

. f D t N ĩ ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöninli r;

Dresdner Bank, Berlin und Dresden. benannten Stellen quegegeben. 9 re 1 1 en taa 5 ⸗An l

heutigen in,, ,, wurde eine ; st 1888. * z ige 6. Im 27 des Board: sammlung beizuwohnen beabsichtigen, erhalten zest 56G. scheine, wesche zum Befuche berechtigen, gegen De uses à IHImduagtrie, am Comnmaercoe, jahr deklarirt und ist dieselbe vom 4. August a . Sekretãr. ponirung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben e., Rne de Chäteaudun, Paris. zahlbar. Not. Vollmachten müssen in Nebereinstimmung Tage vor dem Datum der Versammlung an einer Die so hinterlegten Inbaber Aktien können am Inhabern, von auf Namen lqutenden 235 mit §. Ib der Statuten der Gesenlschaft mindeft end und nach dem 38. August 5558 gegen Rückgabe der werden Dividendenscheine zugesandt, Wtignäte, . volle Tage vor der Versammlung in dem Ge= entral 2 ande ö r , in, ,, eg 2 * für d as D en t R i e Centr

Broad Street. doadon. R.. ,, . Das Central · j e ch. (Mr. 199 A) abs] . n ,. andels . Register für das Deutsche Reich erscheint in der R zal X Northern Affurance Companh. n,. . , ne nn, ü. . 2. al. Zandels⸗Regifter für das Denutsche Reich werden heut die Nrn. 199 . nad 199 B. ausgegeben

den n dem Ge chãfte ted. a, er Gera . 2 Houfe, Rr. 50, Dld Broad Street, Coramerz⸗ nud Disconto⸗Gauk in Damburg, . J . ;

London, C., abgehalten wird, um obigem Beschluß Hamburg, ö 4 . 64 . kreten iren. 1. ; set Bum

lasfsen und orm . 26 ? J echs en . , enn n , a m, aebi aalen. Attinärt, welcbe ar rhader ln e ,, , 46. M 199 f wan ffhan es scher Gant verein, Khim. Din idende von z og. frei von Glnkomp en terer 2 ? Berlin , Sonnabend, den 4 Au fee das malt dem ö. Fun od been iche ) . . : August 1888 anntmachungen aus den andels., n en s ; 9 h ö. Genossenschafts . Zeichen · und Muster Negistern. Patente, Konkurse, Tarif · und Fahrylan⸗ Aenderungen T en g. der nachbenannten Stellen: 6 Dem Gejchaftslotale (Res istered Otnee) Depotscheine wieder in Empfang gengmmen. werden, ter i en Aktionären, an müttelst Coupon Nr. d miom 220, Wind Pouse, 50. Old Brond Street, D ,, , K , ö. un Königlich Preuischen Sti anni, , , ö dll, hdl! nsertionspreis für den Raum Liner Druckʒeile giör. DJ * . Rechenschafts⸗Bericht pro 1887. . De Zabregßericht der Handelst von internen mn ; . 5 2 r zu Ko dre nge f ner ö, fag Hf. ö . on g, nen minder bedentenden Zweigen abgeseben, Spanien; Jeffries, ö .

Nr. 1. Feuer⸗ Canto für das Jahr 1887, endend am 31. Dezember. F . , in er erl. Die . fzoblenz Pianoforte Fa⸗ . ‚n, 4 K . 4 das, Handel sgeschäft den Kaufmann älste des Jahreg 1386 guf briken batten vollauf Arbeit und Haben bercits. . i. un nd r fr g . . . 9. 4 Sir , . chaft ist unter Rr. II 551 des Gesesffga e. f sellschafts·

Miiteiventsche Creditbauk, Berlin und d aus schließlich ju benutzen sind, an oben d tende Aktien besitzen und welche der Generalversamm ˖ ot Soci sis . Ctuden geienmtingues, appli- 8D Eisenbahnen enthalten sind, erfcheinl auch in cinem besonderen Blatt unter dem ver Geselischaft, 20, Winchester House, o, Old und zwar von denjenigen j d welche diese Lad N, en wurden Rank or geo Anzeigers 8W., Wilhelmftraß bejogen werden dem Gebiet des Handels und der Gewerbzthätigkeit Ä z ; gkeit Anlagen vergrößert und ihre Arbeitskrãfte vermehrt. rumeli rtumelien. Egypten: Einfuhrzoll für Tah ö ̃ ck. registers eingetragen

A * M * Betrag des Feuer ⸗Versicherungs Fonds zum Anfang des Jahres 12 000 000 00 Brandschãden, gezahlt und ausstehend (abzüglich der Rückver · ; : ; ; chr g e. Sa, ,. aut 3 8er . . . ; 9 ; ; J 2) ; . ö. nn Fat im Berichtz.· ' Die Werk. und Haustein gewinnung in? Frei,. ab ; 15. Juni 1887 gehaltenen Generalversammlung.. 1500000 00 n 835 weige unverkennba ges en Theile der Gewerbz. Mayen konnte mit verstärkter Arbeiterzahl betriebe i rung des Cigarrenmongpols. Tunis: Denn st it“ ö 6 Prämien Antheil für iaufende Risitos. zum 31. bbeienibei erwaltun 2 5 Helen nheelrer enn (um bei ar, recht Herden, die Preise waren beffet als in reer en, ar nn der zollfreien Cinfuhr für ver. Nr . nn un er, Geselll Kaftscegistet unter 1886, bei Sene geseßt. 3 879 785 raͤmĩen. An für laufende Ristkos . bei Seite gef por trirger chen h n, Wenn Befürch tungen Vorjahren, gewährten aber doch nur einen tn iedene Hegenstände. Vereinigte Staaten **. ie off g. Pande l eselsfchaft in Firma: Prãmien⸗ Einnahme (abzüglich der Rückversicherungen) ... 12 138 363 4 nämlich: Ein Drittheil der Jahres ˖ Einnahme in 1887 4946121 98 Ende des Faß erwicke lungen zu Anfang und geßen Unterneßmergewinn. ßigen gon. Amerika: Zolltariefentscheidungen. Tongo! mit dem Si Sari Mellin Saldo der auf das Gewinn ⸗Conto Rbertrg genen Einkünfte. dag os : 3 6 . ö,, keitweise nicht n elf fer Die Meselschiefergewinnung ging unter denselben 6. chelung des Marten schnzes.: . agen , , zu Berlin und sind gls deren Ge— Betrag des Feuer Verficherungh⸗ Fonds am Jahres schlusfe, laut e ,, ,, , Thätigkeit brachten günstigen Umstanden wie im Vorjahre vor fich der Find rn enen . Ausfuhrzoll auf Kopal. der 2 , , ad 1 bis 4 Genannten und , Bilan (Nr. c 909ꝗ]ꝗꝗMꝗꝗ94 . das Vertrauen doch K so ö . konnte zeitweise kaum genügt werden“ . ,,. und Verlängerungen. worden. n Ludwig Deuisch zu Berlin eingetragen 1s oi 16 3] 1 doo oo oO i dis iz 8 I 13 50ο0ο ö ,,,, , 0 2* ; ? en en ei 6 7 ö 36 . ö ) men un 9 . 2 6. ö we z 1 2 2.37 n. 1 e ) Nr. 2. Lebens⸗Conto, ohne Gewinnerträge, für das Jahr 1887, endend am 31. Dezemh . eg rung, erhaltenen green! bei im Allgemeinen gustömmlichen! Preisen cin zu? . He r en, ind Genre . . te. 3. 7 . . gufstrebende wirthschaftliche Bewegung. Der i Die Th ; ; 8. Sm Ein und Aus. Kaufmann Ludwig Deutfch, Und zwar jeher! Mie der ländische zart blieb für die ms istet. Saen hnatenfabriten waren gut beschäftigt; Zucker im AM ̃ . . Betrag des Fonds zum Anfang des Jahre... . h für die meisten Erzeugnisse auch die Fabriken fenerfester Stei ich Ri m Yonat Mai 1388. Frzeugung, d e Gesellschaf . , dre (abzũglich der Ruͤckversicherungenn ) . . n. 3 ö. , des Herner bsfleißeg befriedigend aufnahmefähig,‘ und einmal 5 vollen Absatz bei 6. r green l e . ne e n , e. JJ / begonnen. nsen. 9 9 ö * . . . 2 ö rov nen * 9 2 92 2 1 2 29 n 6 . . é bet q z 3 2 P ö 1 ö -. h. S empe ge 4 5 im J. Quartal I 8 . 8 4 ö. / ,,. J och 3 gn kn ö eit fir sdakth e . Hervorbringung gegen das Vorjahr gesteigert, de5 R und K. K Berschi lee e Ke ern les sud an Betrag diefes Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 60)ꝰ9... . 3 . . , . 33. r g bil . 3 ö soweit die. theilungen Konsulate. Verschiedene Rit. In unser Seel Haft. 3 knee r, mo r 3 eitbere be aber, , reg . z unter dem oberrheinischen Wett. Die 'gleichzeitig mit di ; . woselbst die Handelsgesellchaft in Firwia?“ 102 e n . ge lsidenl hatten. erscheinenden G gen nl ien . 3 mit dem Sitz k , ö . em Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

5 983 268 92 lf ma es und m Ga en n cht recht befr ed endes nh 9 t R dings ge tiegen ar. Mit dem vermehrt Ab i i 9 ar ch ch eine mehr oder weniger ins Ge⸗ 6 1 nz i ig 5 l : Seeg al, i Leer nr auf die mie ffn ; 3. K 4 0 ul Us Car ch w vielsa au * ] 1 4a 1⸗ er aufmann Ge rg J i 5 ; I Plüs ke

Nr. 3. Lebens⸗-Conto, mit Gewinnerträgen, für das Jahr 1887, endend am 31. Dezember. e, wi allende Preissteigerung der Erzeugniffe Geschãft bunden, welche in zahlreichen Gerocki n de. Dei . lichen Verhältnisse Gri . gen hin. Der Weinhandel hatte zeitweise unter den voli . Verhältnisse Griechenlands im Jahre 1887 ist ñ e poli⸗· C Corfu. ZJante. Gepbalonia Ar Jahre . ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschi gostolis. Sta. Der Kaufmann Alexander Mr i den, s ar Görden setzt

e er. . entfaltete sich ein; im Allgemeinen recht erfreuliche friedenstellendes Ergebniß geliefert fuhr . 4 54 . . von gebrannten, geistigen Flüffigkeiten und berechtigt b 2906 33 55 , gezahlt und ausftehend (abzũglich der Rückversicherungenꝰ) . r . ü e. d . 1 6 die Aus ö, z ö ö uhr einer Reihe der wichtigsten ärtikef nghḿD gebesferten Hreisen erzicken and haben n Folge desen 1883 Wir hschaftliche Jtottz en lug Ben, selben R j ; Berichten selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: agung gt:

2

1 *. *

trag des Fonds A ee 33 759 188 43 orderungen lt und ausstehend (abzüglich der Rückversichern ( ü 4 ; ; . zw . J o . . . . 0 53 63 41 ö . * . ah: . 391 808 4 . i, . rr i mn r . hic, . , auch machte die Maura. Patras, Galamata * men. 4 8 1 . 9 2 86 . 61 8 2 2 1 8. 2 8 . 2 8 . . 8 8. 8 R . roy onen 28 4 . 8 1 . 2 2 8. 4 1 1 8 1 24 64 2 8 . ? 1 2 3 * . ü sle ö n * a nur 1 ige ark. * g 1 ; 3 * a ama a. . yrgos⸗Cata 1 . 5 ö 5 * a 3 2 ö an nn gs br iin . ⸗ꝰ) ö hen diest lich auff in Caianz r ft ter ee e r rt ö Pitgens. Cctben hnn is, Beis 66 e e n,, unter unvernderter Firma

Betrag dieseg Fonds am Jahres schlüsse, laut Bilam (Nr. ööN]N .. . 8 666 e, en r mn gel n ff ö. , mn, ö. ö. Belang ö nicht zu verzeichnen. Insel ei e esu; der Vergleiche Nr. 18910 des Firmenregisters

DD s ie kor nenen lee e ringer shn bes 3 ge⸗ * ererzeugung erfreute sich auch im Berichts. Rethymo.) re J. anea. Candia. Demnächst ist in unser Fi . *. ,, 54 ; ? zu jahr in Bezug auf die Beschaffung von h Rr. 1 ser Firmenregistẽr unter

Nr. 4. Renten⸗Conto für das Jahr 1887, endend am 31. Dezember. , , ,, z ; ; . ; ra Si ĩ K

9 doch würde der vorliegende Erfolg nicht errungen dem andauernd heftigen , ir wn Sandels⸗Register. n , ,. 3. ö ö aufmann Alexander Max Gorden zu . 9 ö. * 3 ge⸗

ꝛ̃ worden sein, wenn die Aufwärtsbewegung ni an ö 0 1 21 0 0 1 0 0 1 54 1 6 1 1 1 4 J 5 . d g nicht auf Der Tabakfabrikation kamen in der t q 8 J Hin, g nf en, ö a 33 6 . prgse fi das area? f. r, . . dem Königreich tragen worden. . . s der Preise bei ungünstiger Marktlage auf n m h atten, die aber in der zweiten Hälfte r dem Königreich Württem berg und . : 2 gere in, Folge schlechter Ernteausfichten bd iat dem Großherzogthum Hef sen werden Dienf s ellschaftsregister is 3. nicht erzwingen. Am Jahresfchlusse waren im bedeutende Preissteigerung in lg e urn nde. K 9 . men . il wh e rr. . MR Stuttgart und Darmstadt J. Jontheim

; M0 . Betrag des Fondz zum Anfang des Jahres.. . y . 1591776 42 An Rentner außgezahlt.. ; ö zi 6s 43 Hicke, , .. llgemeinen keine erheblichen auf den Markt aufgehoben wurden. irzig, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vermerkt stebt, eingetragen:

Empfangene Ginkaufzgelder für Renten JJ ö. . ,, . . i d,, . w / ; , ; drückenden Vorräthe vorbanden, wohl aber lagen viel In der Cigarrenfabrikation hat sich wenig ge⸗ 9 5 eßteren monatlich. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunf ft auf⸗

Betrag dieset Fonds am Jahretschlusse, laut Bilan l 3 fach, umfangreiche Auftrage vor. Die Geschä ändert, d f , r; ; äftslage ändert, der scharfe Wettbewerb dauert fort, und ieo denn auch in den ersten Monaten des neuen schränkt den Gewinn fo ein, daß sich sowohl unn? Altona. Bekanntmachung (24631 gelt, K 3. Der Kaufmann Siegfried Simon Fontheim

1871966

Cx 7 2 2 F 2 des ersten Jahres viertels Anzeichen eines allgemeineren mußten. Die Ausfahr ist leider noch weiter zurück, getragen worden: ? , n, , , , ,, ; ergleiche

rr, e, en wr, g, ,. . V ; ; Für die vorhandenen gewerblichen Arbeiter, nament- ie Gerbereien hatten einen ziemlich ruhi ü 21 reie n. ruhig ver unter der Firma Prahm 4 . ä , , d,, ne,, , n, , n, i e , ,,, , , , ,,,. . r r fn; 9 9, an, sig ,. ir ie ng. doch. wurde 3 daselbst, n fn g fl Friedrich Nowack, Beide 18 S65 ne w unter Nr. . ind der Eifel Bedacht moe . Zollerhöhungen in ihrem aus⸗ Die voreinget . d ft i J3. F ein Jgebmen. Unter solchen Ümstaͤnden konnte fich die wärtigen Absatzgebier bedrängt eingetragene Handel geselschaft ist am mit dem Si , n. Lage der gewerblichen Arbeiter nur eher 6 1e Die Rnopfmaherci st. 16. Juli issz gufgelösft, wätrend dat gen gest mit em Siße zu Bertin und als deren Inbab ern ; t im Neuwieder und Kreuzna von dem Fabri schäft der Kaufmann Siegfried Si . , ,, ; 3 auch all gemeinere Lohn ö wobl an Umfang etwas zu, doch ehe , unter der bis Berlin eingetragen . Sintan genthen in ö teten sind. Ein Beweis für Ea refer , um die Erlangung guter II. In das Firmenregffter unter Nr. 2656 die . ö. . Firma. Prahm . Nowack zu Altona und alt e nh fr ,, ö. 62s, sgese irma:

Bein wur, Herfallerilarung cines Pfanded??!? . die im Vergleich zu früheren Jahren nicht ungunsti wirthschaftliche Lage der arbestenden Frlassen 3rnlißt Pie Hariersaörh fen ar eittten purchw . . iedri e Gt wn mne ere, , e, engel, der fekte der Bein Can Siiehtäc anus ö . vermerkt steht, eingetragen:

Agio Verlust 1 1 2 14 1 1 2 2 6 1 2 1 1 0 0 1 Saldo im Credit dieses Gontos laut Bilanz (Nr. 6) . h 809 1129 88 sich u. A. aus dem gesteigerten Berkebr de . . . t e r Spar⸗ . ; kassen, der keineswegs allein auf den Rüctgang ir, nn , , , . doch gelang Altona, den 1. August 1888 Dien en Papier eine Erhöhung durch⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilun ie Handelsgesellschaft ist d f . 9 Me Kaufmanns Georg? J g Blumenthal aufgelsst.

Rr. 6. Bilanz der Northern Assurante Compauh am 31. Dezemher 1887. ü Binsgenuffes che Tellbhn en , fehl Capital · Conto . ö. 8 lehen auf Hypothel, innerhalb r, zni 9 in , , ne, ö i . ai . Personenverkehr auf dem Rhein si D anita ont, J Darlehen auf⸗ innerhalb des ver t nigr .. 646 ö lenzer Pfandhause, wo ö n ehr auf dem ein stand hi Altomn. as delsgeschäft wi r , , , 1 900 do. au ber halb. des vereinigten ö ,,, 99 415 1 rund 149 900 M Pfänder , und fůr dem des Vorjahres eiwas zurück, der ier nf In daz pendeln r re a;, . (24632 Guft ad . n , Tau sam rämien An heil zr iaufendẽ Feuer Risstos . Hei Seite gesetzs. Namentlich in Auflralien, unter A . Local · Verwaltung zu 9. eingelöͤst worden sind, während sich die ent! war lebhaft, wurde aber durch Niederwaffer bäufig tragen worben: en e, n. fortgeführt. , ebens⸗Versicherungzß ⸗Jond ohne Gewinnerträge. . 8. elbourne. ö 6 Ziffern 1886 noch auf 175 050 bezw. und hedenllich gebemmt. 1. Bei r. gö0 des Gesellschaftsregisters b Vergleiche Firmenregister Nr. 18908 3 ga mit Gewinnertrãgen. .. Darlehn 6 6. und andere öffentliche Ginnahmen . 93 83 Jahren . . e,, . nd l rer f ir fer fi rigkeiten im Handel . der Firmg ft. g en e lle, . ö ,, ist in. unser Firmenregister unter nen,, e auf Leibrenten 1987899 men ellten¶ Indessen erkehr sind ni aut geworden. Die Zahl Ottensen di z 66 * r. 18 908 die Handlung in Firma: nn , K ö auf Anmartfchafts· Caen. . 2.6.2. . , . angenommen werden, daß an , . unbeweglicher Güter bat 65 im Friedrich 6 gr re g fer e 2. ern e j Strauß , Gnenee n ha⸗ a Fond „Fletcher . J 196 269 5 = 2 Sbligatipnen, Prioritäͤts Stocks und Actien von Eisenbahn⸗ und ver⸗ Kranken nern ,, . . heir uin , . rf e . fil 3 Otto Holtzmann, Beide dafelbst, ver⸗ . 3 Berlin, und als deren Inhaber K ö 1 en Antheil hat, ; ; ͤ jedoch ni wieder zeichnet steht: ; r Kaufmann Gustav Adolf Strauß e . die doch viele Angehörige der mebr oder minder un? erreicht; die Zahl der eingetretenen Konkurse 4 . 1 e n nene Handelsgesellschaft ist am getragen worden. olf Strauß zu Berlin ein 31. Juli 1888 6 ĩ er K Juli aufgelöst, während der Kaufmann In unser Gesess alte essster ist unter Nr. 18 66.

84 Rr. 5. Gewinn⸗Conto für das Jahr 1887, endend am 31. Dezemher. . Jahres durchweg günstig und sieß bis zum Schlusse nehmer als Arbeiter mit schinalethn Verdienst behelfen In das Handelsregister ist beule Folgendes gendes ein⸗ zu Berlin bat die Activa der aufgelösten Gesell.·

M Vortrag vom vorigen Jahtee 3 302 495 565 Gewinn aus dem Fener Conko vom Jahre 1383.15. . dag dos Generalversa J Iinfenvortrag, nach Creditirung des Lebens ⸗, Renten⸗ und Beamten⸗Fonds mit Dividende sammt Boni art am 10. Juni 187. ihren beznglichen Theilen... . .. ...... 1184 645 Hividende erilärt am 17. November iss. Gewinn bei verschiedenen realisirten Capital⸗Anlagenz. . z66 197 ,, men. e w gen ne e . 110 g= nn. an dr,. ,, 2 3 6e . ien Versichernngtz · Prämien zu Gunsten des Beamten ˖ Persongltz von en der k nämlich die Hälfte der zu entrichtenden Prämien.... 6. 6

Verlust durch Agenten JJ

S SSS SS

Passivn.

Balbo im Credit des Gewinn. onto ß? . 260 530 , r. e, g n dcte . 1 S T7? ö an Versicherte auf deren Poliben . 351 ; h der Sab, ere, auf Todebfalle, anerkannt aber noch nicht zahlbar M 119259. m.,. , liche Sigherbeiittcctcc . , davber bemahrt, von 27 auf 17 zurück. e, n ,,, ,, , mn, nnn, , , An gelen le Kapiltsten anf: . . ö. e zeitweise in Versatz geben und das W Niemeyer das Geschäft unter der bisheri j Ausstehende Brandschãden..... . 1522543. Dil r ger f ge ier HJ 83 inf U. iedereinlösung durch andauernde äußerste Das Deutsche Wolle 6 ö Firma fortsetzt Sderigen wofelbst die hiesige Firma: Nan nbe Gyr ten! , .. 135 737. In und Colo Reglerungs und Stadt⸗Scheinne . ö (5688 562 uin . ung bei häufig verminderter Leistungsfähig, berg i. Schl.) Nr. 62. 83 * i f. (CcHran⸗ In das Flrmenregister unter Nr. 265 di Alb. Seinr. Müller Zak ibare r. von entfernen Agenien gerogen, noch nicht Angi n ische tagt gyapizr. und Stadt Scheine, . , , fer gahecf ce ble zb orb, wärend Firng a8, Nie mehere Cern Sttenffen ü vermfztt ficht eingetrz en. ubgeĩg d A6 266. Eisenbahn⸗ und andere gatioen .. 2768 . Nachstehend geben wir eine kurze Uebersicht über geschäft 1887. Berling ,, . als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 6 Der Kaufmann Max Daus zu Berlin ist i An ander gehn aften und WÄgenten zahlbar? Lg 3s Litenbahn. und andere Prioritätz - Aetien . z . die bemerkenswerthesten Frscheinungen in den Haupt. Jö85. Handelsmarken fur . . e, . William Niemeyer daselbst ich Ern das Handelegeschãft des Kaufmanns Bil keln icht geforderte Blvldenden an Uetiondirec.·., 66 8a. s ⁊12 zo . e , fl mr n, ,, 1. gene b ne gen ners irt; Das Seschift n Cheer. ut gen mengen zs, ltong, den j. August iss; Hisch ju Berlin. als Handel efel hafter ken . ö e nnn und Masserleitungs · Gesellschaften... 2. die . , ,,. eine gute Getreideernte, Soda und Potaschegeschät Magdeburgs 5867 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. und es ist die hierdurch entstandene, die aufer ah cd 65 und die Gn! erte m fende gif, i, gern. ö ener whten; Bann ehltgbet;, eanmwel, ö Max Daus Mi rundain) von Freigühkcen? ?.. // dai i nb scnhrertkang der gend ittbschaftlitchen Haupt, stnftcien and sDrukerfien Merltos, . Bie winth. 24649 hrende err g , 3 n. Ke ; x 3 Besserung zu berichten . fort, so das von keiner schaftliche Lage in Tunesien. Kapkolon e; Grün⸗ Helgard. In unser Firmenregister ist unter ic; , , unter Nr. 11 093 des eien ff affe. Ca J 23 J Der Getreidehandel arbeitete unverändert unt i edwin feige e nnn, „Aus. Hayti. . ö Kaufmann Max Liebscher zu Belgard Demnãchst ist . 'n e' gf tr ist J 2. 33 der wer etre ref nn Hegettnin fernden, 16 ,,,, r mae. Zeichnung) . e, e, , e Niederlassungs · Nr. II O93 die offene ende e , fg lte inne. ö. 7 lee,. Gesellschaften Agenten. w .. 1 3486 4 1 . u der beträchtlichen Een. zeichnungen 19. —2 , ehh uster · ö / am 4 Jul ire e e feng K it dem Sitz 2 Daus * Mif . rämien· Auen k 1 reidezölle zu rechnen. . ; . Belgard (Hersante), den h Jai mit dem Sie zu Berlin und sind als deren Gesell« utftehende JZinfen und Dividenden.. . 116 hi] Der Weinbau versprach trotz der spä ĩ . Eignter deg 253. Juli 188. schafter die beiden Vor ten ei , 36 ,, n ne, mn nnr. , , . Bei Bangquierõ ehe , U . . 0 o r, im Sommer und frühe Fröste im St—⸗ du ,. der Gewerbe, des Handels und der Gesellschaft berechtigt. Vorrat 3 Ste ,, , w —— 296 1 ker en n gr Ergebniß des Jahres auf ein if . ö i ö. e Sandelsregister (2123) Die Gesellschaft hat am 1. August 1888 begonnen. z ö 9. J . 9 2 * 1 ä . 35. . P . andels⸗ es stöni lichen Amts i 6 . 2 9 aarbi a d . ö 1 8. 8. 8 4 2 8 1 1 2 4 . 4 ; i j Nini terium. 40. Jahr a VII. i 7 ; ger chts L. zu Berlin. n i ,, . nde , A dd rr, en feht fig or 14 ee g, ö. . der earl Hof⸗ . 2. Wel ft 16 . n e . . am aF it 6 h , . 13 381, Geprüft und mit den besonders revidirten Rechnungen der Haupt ˖ Buregurg in Aberdeen nnd London und der Zweig ⸗Bureaux übereinstimmend gefunden. 3 i , , konnten, war mas k. ö ,, vc lot ier d fn fg ö. . 6 A312, vermerkt steht ,,, Joachim r, ö n . tz Rerisoten. ie ef mla O h mesen ich günstiger als in n, . und der Beilage zur Verordnung, an g 4 i. Der Kaufmann Huge Ruß zu Berlin und der 838 In n,, genau derselben Lage befanden sich . end die Ein. und Ausladungen in todten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei Kaufmann Max, Schindler zu Berlin find in P 8 Ge t pro 1887. 6 16 9 inn Zinker. Bergwerke, deren Er⸗ ger ge ei un fer e een if. T getragen; . R. ö. ef nden nn 3 ,. igg7 Var Hg e rest mit eine 4 2 n h ; z ; r die Tara. i ĩ * ; an er , in ; alen ft nil ee Terfih ann iber 73. 8 n 85. . n , n. n pe ä n, nn, 8 rankreich und Ru⸗ far k n r fen, Tn feittr. . es ist die birne. . rde r e n f ö , weng eblnlnr , mim , , , ,, J i r Ge gear s Zeeb ai Mil n enen. waren zwar zeitweife noch unbefriedigend 5 e fen eds auf Wein in Flaschen. Belgien: Nieder 2 Wöarie Friederike Henriette Melli keit ee gend rsel chast unter Nr. 11 082 , , , den Gre sflls ga orecisterß cin ertagenn. hehlich, erhoht werden. nd zwar zum Theil er⸗ bringung der Inhaltsmarfe . eingefuͤbrten Glas- 3 Otto Carl 6 se gh inn Deng stů ist gn unter. Geselsche tsregiste unter Die detgebniffe de Haaren Zoll bchandiung von Abreißtalendern. Ktarekls,4ugust Mellin, geboten am Nr il 6s die gen. Landei ga sfischaft än Firma gebnisse der Metallverarbeitung waren, 1 Denaturirungzgebühr für eingefshhtte Spirituslacke. mri nrg zu Berlin it dem Si Born . Joachim 6 = mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Jerusa.

Berlin. den 1. Angust 868.

. Soffmann, urtui treu hir siorihern Assurante Companum.