6. E. H. 3. 4. H 4 25, 36, A 4. 5, 6, 7, 9, Frankenberg
. das Musterrenister ist eingetragen: . ö r. 144. Firma Oskar Göbel zu Frauken⸗ *. ein verschlossenes Packet mit 13 Flächen. 1 16g . kö g . Wasbington, Kai . . 6. i l fin wann, özö6. 165, 130i, idol, Jar, 160. 13. i7 8) . und 505, ö . 3 Jahre, . Juli 1888, 417 ihr Vormittags. Frankenberg. am 1. August 1888. Königlich Sãchsisches Amtsgerich
, 13. .
em Ableben des bisherigen auf die n das Musterregister ingetra zen worden: sañi ;
Wit we Auzuste Holtfoth, geb. Dellers, über ˖ *. 209. ren oe r , . in vie e e m ,. 5 Jahre.
gegangg; ; Baunhen, ein derschlossẽnes Convert mit 366 Stück Königliches A in 68,
Col. J. Der unverebelichten Frieda Holtfoth zu Mustern von Deckelbildern, Auflegern., Etiquetten mtegericht. Rostock ist Prokura ertbeilt. . PDũñsseldort.
x und Sireifen zur Verpackang von Gigarren, und Nostock, den 30 Juli 1888. k In unser Musterregister ist eingetragen: (24573
z . 5 Cigarretten bestimmt, Fa ummern 17681 bis Großberzogliche· Amtzgericht. Abth. II. D r ns mee , ge . — Norn anunmt⸗
Bun f . * rn i 4 6 unf en. 19 is m 7, is mi ö weinbrennereibesitzer zu Dü i schlossener Umschlag mit Muster fan z 1h uu.
m g ; Sa38, Flãchenerzeug⸗ ber Lufschrift Rbei . Ylatat nifse, Schußfrist 3 Jäbre, angemeldet den 11. Juli e ne, d, serln 2 Sichen, 2. — 5 m
Hermsdorr n. H 7
In das Musterre nnter ist einge 2 n t eingetragen:
. entbaltend mwei Glas mufter fü n , we. n ; ür plast — nit. 5 zwar ein Scherben *. wire, n ,. . is Nr. 189 und ein Scherben Saratoga⸗ 3 a Eis Nr. 190, plaffische Erzeugniffe 3 ist drei Jabre. angemeldet am 75. Jun 3 Vormittags 11 Uhr 35 Minuten ̃ ermsdorf n. q., den 26. Juli 1838.
I) der Fabrikbesitzer Oskar Ernst Julius Pintsch zu Berlin,
2) der Kaufmann Theodor Heinrich Richard Kraft daselbst, ;
3) der Kaufmann Hermann Seidel daselbst.
4) der Kaufmann und Ingenieur Jesse Fairfield Caryenter daselbst
eingetragen worden. am 1. Juli 1888 begonnen.
Die Gesellschaft hat ur Vertretung der Fesellschaft sind ausschließ⸗ Pintsch
lich der Fabrikbefitzer Oskar Ernst Julius
fũr Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessi 3. . . . . 36, Söog, Hz3. Se 3, S3 z, S355. S353 Kis infs. , . 53 ? 3 F, 6], = inkl. 6366, 638 , ,, ,, , . 36. 3 ih fih rie, a2. 6313 und 6a 30, Schuß? V e ĩ . ngemeldet am 14. Juli 18858, Frefeld, den 31. Juli 18. Königliches Amtsgericht.
lemerstraße 28) und sind als deren Gesellschafler die drei Vorgenannten eingetragen worden
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Hertmann Joachim und der Hugo Ruß berechtigt,
und zwar jeder für sich allein. Die Gesellschaft hat am 1. August 1888 begonnen.
In unser Fir menregister ist unter Nr. 18 049, wofelbst die hiesige Handlung in Firma:
ilipp Adler Philipp 21673)
/. /
— 2
vermerkt steht, eingetragen: . . Der Kaufmann Georg Bersu zu Berlin ist
in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Pbilipp
Adler ju Berlin als Handelegesellschafter ein.
zetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelẽgesell ĩchaft, welche die Firma:
Adler Bersu
angenommen hat, unter Nr. 11094 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.
Dlmnachst' ist in unfer Gesellfchaftsregister unter
Nr. 11 094 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Adler & Bersu zu Berlin und sind als deren Ge⸗
mit dem Sitze d beiden Vorgenannten eingetragen
. die w Ein. Gesellschaft bat am 1. August 1888 be⸗
gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18878, wofelbst die hiesige Handlung in Firma: E. Dunckel C Ce vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch, Vertrag auf den Apotheker Erich Georg Ferdinand Dunckel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. .
Vergleiche Nr. 18 907 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 957 die Handlung in Firma: E. Dunckel & Ce
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Erich Georg Ferdinand Dunckel zu
Berlin eingetragen worden.
—
Der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Kühn zu Berlin hat für sein r unter der Firma:
KRihn bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 16912 dem Otto Schröder zu Berlin Prokura ertheilt und ift diefelbe unter Nr. 524 unseres Prokurenregisters
eingetragen worden.
Der Kaufmann Julius Rosenheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Julius Rosenheim bestehendes Handelsgeschäft (Firmenre ister Nr. 14 389) denn Hustat Crmund Klaffenbach zu Berlin Kollektiy. Prokura dergestalt ertheilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektiv · Prokuristen der Handlung deren Firma zu zeichnen. ;
Dies ist unter Nr. 7525 des Prokurenregisters ein ·
getragen worden.
i
Gelöscht istt Firmenregister Nr. 15 281 die Firma: Boedeker C Ce Berlin, den 2. August 1838. ⸗ Königliches mn, 1. Abtheilung 66. ordan.
Berlin. Bekanutmachung. 24640 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 387, woselbst die Firma: R. Samborg mit dem Sitze zu Treptow eingetragen steht, Fol⸗ gendes eingetragen worden: . . Spalte 8. Ber Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt und diese selbst mit dem Zusatze „Nach⸗ folger S. Mannlich)“ durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Karl Adolph Mannlich zu Berlin übergegangen. Berlin, den 16. Juli 1888. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Berlin. Bekanntmachung. 24639 In das Firmenregister des unterjeichneten Gerichts ist unter Nr. 421. woselbst die Firma: Otto Carpentier ö mit dem Sitze zu Schöneberg eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden; ; Spalte 6: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben. Berlin, den 16. Juli 1888. Königliches Amtsgericht II. Ahtheilung VIII.
NKerlin. Bekanntmachung. 24638 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 185 mu dem Sitze zu Schönholz bei Berlin die Ge⸗
sellschaft: N. Heise . E. Drelse ; und als deren Gefellschafter der Kaufmann Richard
eise zu Schönholz . Ernst Drelse daselbst ein⸗
und der Mechaniker
getragen worden. Die Gefellfchaft hat am 15. Juni d. Is. begonnen. Berlin, den 21. Juli 1888. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.
NKRerlin. Bekanntmachung. (24641 In unser Firmenregister ist unter Nr. 489 die
Firma:
A. Brünn J. mit dem Sitze in Neu ˖Weißensee bei Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Brünn zu Neu Weißensee eingetragen worden.
Berlin, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. (24637
Berlin. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 488 die
Firma:
. Paul Gansemig mit dem Sitze in Franz. Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gansewig zu Franz. Buchholz eingetragen worden.
Berlin, den 35. Juli 1868.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Rerlin. Bekanntmachung. 24635 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 187 mil dem Sie zu Ren ⸗Weihenee bei Berlin die Gesellichaft: Gas⸗Anstalt Nen⸗Weißensee
und der Kaufmann Theodor Heinrich Richard und zwar jeder besondert berechtigt.
NRerlim.
mit dem Sitz zu Nieder ⸗ Schön weide bei Köpenick la die Gesellschaft
und als deren Gesellschafter;
eingetragen worden.
KRernbursg. Sandelsrichterliche
Verfügung von beute eingetragen worden: ö ;
Braunschweig. Bd.
ge stehenbe Kommanditgesellschaft, in welcher der Konful Lo p.
Georg Berkenbusch und, der Berkenbusch
ieee ö 3 ür welche die neue Firma; triebzerõff nung. eventuell „Bertenbusch & Co- liegt der Stadt Rostoc ob.
) angenommen ist. subergegangen; diese ist im Handels⸗ j register Band
Kraft
Berlin, den A. Juli 1888. Rönigliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.
Bekanntmachung. 24636 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 186
ꝛ no Meinert E Kampfhenkel
I) der Rittergutsbesitzer Mar Meinert zu Nieder⸗ Schönweide bei Köpenick, . 2) der Kaufmann Julius Kampfhenkel zu Berlin
Bie Gefellschaft hat am 1. April 1888 begonnen.
Berlin, den 27. Juli 1888. ; Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
(24634
Bekanntmachung. . Fol. 854 des hiesigen Handeleregisters ist auf
ubr. J. (Firma): Malzfabrik Bernburg a. Saale Wilh. Joeres. Rubr. II. Inhaber): K Wühelm Joeres aus Haus Alten⸗ 1 roich.
Bernburg, den 30. Juli 1883. . Herz oglich Anbaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
246331
Die im Handelsregister ITV. Seite 143 eingetragene Firma: ; „Maschinen⸗ und Mühlen⸗Indnstrie Rüningen Luther Gerken busch st gelöscht; dat unter derselben begründete Handels an ift auf eine seit dem J. Januar 1887 be⸗ Kaufmann Ludwig als verföͤnlich aftende Gesellichafter ein Kommanditist betheiligt ist, und
IV. Seite 416 eingetragen. j
Vraunschweig, den 31. Juli 1838.
Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Pptsch.- Krone. Bekanntmachung. 2d658]
In das hiesige Gesellschaftsregister ist zu Nr. 10 der Vermerk eingetragen worden. daß, die Voll macht des Kaufmanns Marcus Naumann in Berlin als Liquidator der früberen Gesellschaft „M. L. Nan ⸗ mann R Eo. Baukgeschäft“ in Dtsch. Krone
erloschen ist. Dtsch. Krone, den 27. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
Rostock. In das hiesige Handelbren ist faut Verfügung vom 27. d. M. zur Firma „R e
Nordischer
schiffs ·˖ Actien · Gesellschaft ! eingetragen: in 143 des Musterregisters deponirten
15171, 15172, 15188, 15193. j5193, 15185, 15222, 15223, 160787
bis mit 15785, 15797 und 15799 um 3 auf 6 Jabre angemeldet am 24. Juli 1888, Vormittags
II Ubr.
30. Jimi 1885 ist ein verãndertes Statt beschlossen, pon welckem eine beglaubigte Abschrift zum Bei⸗
Faffung des Gründung vertrages. nderungen sind zu vermerken rev. Statuts, welche ö
Millionen
nicht binreicht, um auf die Aktien Litt. A. eine Di-
vidende von aus dem Retto⸗Ertrage des folgenden oder der fol⸗
genden Jahre zinsenlos ergänzt. Den Aktien Litt. B. fleht überbaupt kein Anspru
bevor nicht auf die gefammte Betriebszeit der Babn vertheilt worden
andern Dividerdenbetrag bleibt für die diesen fommende Rachzablung des Ausfalls außer Ansatz. 18. Juli 1885,
Coupons des Betriebs jabres eingelöͤst, auf welches sich die Bilanz bejiebt, und dann i Anciennetät die uneingelösten Coupons der früheren
Jahre. LIitt. A und B. aufgenommen. Lloyd mit Genebmigung des
Prioritãts Obligationen im Gesammtbetrage von 6 Millionen Mark emittirt.
don vierprozentigen Prioritãis · Obligationen und nach dem diefer Urkunde anzuheftenden Formular an⸗
gefertigt. höchstens fünf Mitgliedern. einem Mitgliede bestehen.
besteht, so ernennt einen Vorsitzenden und
Lioyd, Eisenbahn⸗ und Dampf ˖
Col. 6. In der General versammlung vom
des Handelsregisters Fol. 334 ge⸗
Statut enthält eine veränderte Von diesen Ver⸗ die 85. 4 und 34 des
genbande mmen ist. Das reridirte
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Neun Mark. Dasselbe bestebt aus: 1) 4 505 000 Æ oder 9000 Aktien Litt. A. von
je 500 , 2) bob obo M oder 9000 Aktien Iitt. B. von
Wenn in einem Betriebs jahre der Netto · Ertrag
Ho /R zu vertheilen, so wird das Fehlende ei
ch auf Dividende zu, Aktien Litt. A. Hoο für die
in dem einen eder binaus gewãͤhrte Aktien zu⸗
Der den Aktien Litt. A.
nd. Vorjahre etwa über oo
Es werden von den Aktien Litt. A. zunächst die 8d
Diese Bedingungen werden in den Text der Aktien
Außer dem Aktienkapital hat der Deutsch · Nordische Rathes zu Rofstock mit
a. verzinsliche, auf den Inhaber lautende
Die Verzinfung derselben bis zum Tage der Be bis zum 1. Juli 1886,
Die Obligationen sind nach dem vom Magistrat u Roslock zu ertheilenden Privilegium zur Emission
§. 34. Die Direktion besteht aus mindestens zwei und
Wahrend der Bauzeit kann die Direktion aus
Wenn die Direktion aus mehreren Mitgliedern
der Aufsichtsrath aus derselben
einen Stellvertreter desselben.
Rostock, den 30. Juli 1883. ;
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bun sen.
Püsseldor t. Bekanntmachung. 24643 In unser Handelsregister ist unter Nr. 1350 ein⸗ getragen worden die offene Handelsgesellschaft, unter ber Firma: „Auders * Eie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind:
1) Max Anders, Kaufmann in Aachen,
2 Mar Isaac, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft bat am 39. Juli 1888 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmen ˖ 3 ist nur der Kaufmann Max Isaac be- rechtigt. Düffeldorf, den 30 Juli 1858.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eschweiler. Bekauntmachung. (24645
Die unter der Firma „Eschweiler Gesellschaft
in Bergbau und Hütten“ zu Eschweiler be⸗
tehende Aktiengesellschaft ist nach erfolgter Liquidation
erloschen.
Eschweiler, den 1. August 1888. Königliches Amtsgericht.
2asbo]
Hagenow. Das Erlöscken der Firma „Lud⸗ wig Behncke“ ist heute
ͤ zum hiesigen Handels ˖ regsster eingetragen.
Hagenow, den 2. August 1888.
Großherzogliches Amtsgericht.
24671]
Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage sub kol. 4133 Nr. 877
eingetragen: ; Die Firma: Röhler Schäffer
Col. 3. S. Lenschau Nachfolger. Nostock. Paul Röhler und
Col. 4. Ort der Niederlassung:; Gol. 5. Inhaber: Kaufmann Pz Kaufmann tar Schäffer, Heide zu Rostockh. Col 6. Beide Inhaber der Firma stehen seit dem 28. Juli 1888 in einer offenen. Handels · gesellschaft. Rostock, den 39. Juli 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. III. Bunsen.
(2a67 2
Rostock. In das beg Handelsregister ist laut
Verfügung vom heutigen Tage zur Firma Timler
X Röhlier G. Lenschan Nachfolger getragen:
Die Firma ist auf Antrag der Inhaber gelõöscht.
Rostock, den 30. Juli 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
— Bunsen.
ein⸗
(24670
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma „Jacob
Aachen.
Muster⸗Register Nr. 75.
(Die aut ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
ö (245665
In das Musterregister ist eingetragen; Rr. Zoo. Firma Eug. Doesch à Orthgus in Düren, Umschlag mit Abbildung von einem Modell, Siofffchachtel jur Verpackung von Briefbogen, Brieslarten und Briefumfchlaͤgen, versiegelt, Must r für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 6h, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. Juli 1888, Vormittags 19 Ubr. Nr. 361. Firma Schwamborn . strabb in Aachen,. n. mit 38 Abbildungen von Mustern für Wollenwaaren, versiegelt, Flãchen⸗ muster, Fabriknummern 4602, 4607, 4615, 4628, 4633, 4610, 4649, 4654, 4358, 46582, 4708, 4715, 47275. 736, 4740. 4753, 4757, 4765, 4778, 4782, 790, 4797, 4805, 4808, 4817, 4824, 4832, 4837, 1848, 4853, 4859, 4864, 4868, 4884, 4888, 4894, 679, Cäa3. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 10. Juli 1888, Nachmittags Uhr 45 Minuten. Aachen, den 31. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. V. Altenburg. . . (24297 In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 37. Kommissionsrath Louis Grünbaum in Äitenburg, Modell zu einer gezogenen Hinter⸗ lader ⸗ Kanone von 80 mm Rohrlänge, 4.5 mm Kaliber, mit Keilzügen und J. Drall, in 2 photo⸗ graphischen Abbildungen, 1 Packet; offen. Fabrit⸗ nummer 22, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1888, Nachmittags 4t Uhr. Nr. 38. Firma Altenburger Spielkartenfabrik zu Altenburg, 2 Muster für Spielkarten mit ver ⸗ kleinerter Wiedergabe des Blattbildes im Rande jedes einzelnen. Kartenhlattes, 1 Packet, offen, Fabrik ⸗ nummern 83, 8, Muster für Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juli 1888, Rachmittags 53 Uhr. .
Liltenburg, am 26. Juli 1888. Herzogl. Amtsgericht. Abthl. Hb. Krause.
Arnstadt. (24472 Im biesigen Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 58. Firma C. G. Schierholz *. Sohn
in Piaue, angemeldet am 25. Juli 1888, Mittags
12 Uhr: 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend das
durch Skizze dargestellte Modell eines Blumenhalters,
Fabrikaummer 1767 bestimmt für plastische Erzeug ·
nisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Arustadt, den 31. Juli 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI.
KRerlin.
NRerlin.
Berlin niedergelegten, eventuell nach der re b
KBiele eld.
getragen:
Bromberg.
1858, Mittags 12 Uhr
Yi Rr. 143. Pie Fir Getruder Weigang Bautzen bat die Verlängerung der unter Nr. Muster Nr. 641,
15176, 15179, 15180, 15183, 153184.
Bautzen, den 31. Juli 1888. Daß Königliche Amtsgericht daselbst. Kern
(24574
In unfer Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 138. Firma Keidel Æ Co. zu Friedenan,
ein versiegelter Umschlag mit zwei Bildnissen, Fabrik⸗ ) nummern 39, 100, Schutzfrist drei je 500 . angemeldet am 3. Juli 18388, Vormittags
Jahre, Flächen⸗
r 15 Minuten. Rr. 139. Firma Keivel & Co. zu Friedenau, n versiegelter Umschlag mit einem Bildniß, Fabrik⸗
nummer 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 10 Uhr 15 Minuten.
1888, Vormittags
Berlin, den ꝛũ. Juli 1888. Rönigliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
(245765
Die Verlängerung der Schutzfrist fär die am Vormittags 5 Uhr 45 Minuten von er Attiengesellschaft für VUnilinfabritkation unter Nr. 80 unseres Muster⸗ ifters eingetragenen Muster für Flãchenerzeugnisse,
eftebend aus 9 Etiquetten, welche zur Verzierung
und Unterscheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbindung mint denselben in den Handel gebracht werden sollen, ist um weitere drei Jabre angemeldet und dies in Col. vermerkt worden.
vom . Ablaufs 7 des Musterregisters
den 14. Juli 1888. Amtsgericht II. Abtheilung VII.
(24294 In unser Musterregister ist unter Nr. I63 ein⸗
Gol. 2. Firma Otto Brune Sohn in Bielefeld. Col J. 28. (acht und zwanzigsten) Juli 1888, Abends 6 Uhr. Col. . Ein verfchlofsenes Packet, enthaltend 7 Muster für Handtücher, 2 Muster fũr Tifchteug, Rrn. i752, 74M, 1741, 1749 des Musterbuchs. Col. 5. Muster für Flãchenerzengnisse. Gol. 6. Drei Jabre. Gol. 8. Band 1V., Blatt 187. Bielefeld, den 30. Juli 1888. . Königlichen Amtsgericht. Abtbeilung J.
⸗ 24299 In unser Musterregister ist eingetragen:
Rr. I5. Königlicher Bahnmeister Seinrich Lebins ju Bromberg, ein versiegeltes Packet, entbaltend die Zeichnung und Form einer Schraube mit Doppelmütter und Schraubensicherung gegen das Lockern, vlastisches Erzeugniß, Fabriknumm er 12, Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 28. Juli 1888, Vorm. 11 Ubr 25 Minuten,
Bromberg, den 28. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Berlin,. Königliches
PDessan. ; 24298 In das biesige Musterregister sind eingetragen: Nr. 95. Actiengesellschaft Dentsche Con⸗ tinental Gas Gesellschaft, ein versiegeltes Packet mit I5 Mustern ju Gaskochapyaraten. Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 13 — 28, angemeldet den 11 pril 1888, Nachmittags 4 Uhr. ; Nr. 96. Anhalter Tapetenfabrik Ernst Schütz in Defsau, ein versiegeltes Packet mit 3 Pustern ju Tapeten und Borden, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1723. 1724, 1725, 1726, 1777, 1730, 1731, 1732, 1735, 1736, 1737, 1739, 1740, 1742, 1743, 1744, 1745, 1747, 1748, 1749, 1751, 1752, 1753, 1754, 1755, 1757 1758, 1759, 1760, 1761, 1762, 1763, 1766. 1767, 1768 1769. 1770, 1780, angemeldet am 17. Juli 1888, Vormit⸗ tags 111 Uhr. . Nr. 277. Anhalter Tapeten fabrik Eruft Schütz in Defsan, ein verfiegeltes Packet mit 30 Mustern für Tapeten und Borden, Schutzfrist 3 Fahre, Fabriknummern 1668, 1669, 1670, 1671, 16775, 1673, 1674, 1675, 1676, 1677, 1678, 1679, 1680, 1681, 1682, 1683, 1685, 1686, 1687, 1688, 1659, 1690, 1691, 1692, 1693, 1694, 18696 1697, 1698, 1699, 1700, 1761, 1703, 1704, 1706, 1706, 1707, 1708, 1709. 1719, 171i, 1713, 1714, 1715, 1ITI6, 1718, 1719, 1720, 1721, 1722, angemeldet am I7. Juli 1888, Vormittags 111 Ubr. Nr. 588. Anhalter Tapeten fabrit Ernst Schütz in Desfau, ein versie eltes Packet mit 50 Mustern für Tapeten und orden, Schußfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1199. 1309, 1387, 1397, 1489, 1520, 1568, 1572, 1593, 1598 1606, 1617, 1618, 1619, 1622, 1624, 1628, 1635, 1636, 1637, 1639. 1640, 1641, 1644, 1615, 1846, 1647, 1648, 1649, ‚ 1652, 1653, 1654, 18655, 1656, 1658, 1659, 1660, 1661, 1662, 1665, 1664, 1665, 1666, 1667. angemeldet am T. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. Defsan, den 31. Juli 1888. ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.
Dillenburg. . (24311
Unter Kr. 7 des Musterregisters für den Amts. gerichtsbezirt Dillenburg ist heude eingetragen worden: Deffen · Naffanischer Süttenverein zu Stein⸗ brücken, Änmeldung vom 28. Juli 1888, Vormit⸗ tags 9 Ubr, 18 Zeichnungen, von Ofenmodellen,
Lang bein.
Seidel & Co. und als deren Gesellschafter:
Holtfoth“ eingetragen:
R. 225, 36a Be d, 31, 2532, 255, 234, R 1 2, 3.
2. Juli 1888, Vormittags ij Uhr
Y Nr. 3 ö. 16 Minuten.
Franz Schwarz
Düsseldorf, ein verschlossener Amfchlag mit Photo- 13. ig. 13,
grapbien für Reguliröfen, Fabrik⸗
15, 16, 17 18. 18a, . . Muster f zicllä. Kesinh s, Seb fl, s ahr 9 Feen, Juli 1888, Nachmiftags 12 u
3) Nr. 438. 2 9 8. raphien vo fer ao * A, 56. PVoriellanwaaren, ,
eldet am 18. Juli
äche n gr. lr, e,
irma Franz Hohmann
Nrn 1345, 1346, 1352, 1353, 1354, 1453, 1454, 1455.
. glied en f,
meldet am 27. Juli 1888, Voͤrmi
Düsseldorf, den 1. zig eff se . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eisenberg. In das Musterregister ist eingetragen:
66 . . ür Qbertasse und Dessertteller, Nr. 46— 48 , 3 Jahre, angemeldet ö tags 4 Uhr. . Eisenberg, den 30. Juli 1888. Herzogliches Amt gericht. Pilling.
Elber ell.
olgt: Nr. 933. Firma Gottfried Demrath Nach
folger in Elberfeld, 1 Packet mit 50
und zwar 32 Muster für Tapeten, e , 3646 bis 36354, 3556 bis 35659, 3661, 3663 bis 3668, 3670 bis 3673, 3675 bis 3682, 17 Muster für Borden, Fabriknummern 3687 bie 3653, 3695
3791, 3704, 3707, 3709, 3711, 3713. 37 3717, 1 Muster für Rosetten, ge em r ig
versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ormittags 11 Uhr
irma Engen 66 Comp. ustern und
meldet am 4. Juli 40 Minuten. ö 3 in erfeld, 1 Packet mit 38 zwar 3 Muster für baumwollen Band nummern 3566 Fig; 390 715; 39h z3; für halbseiden Band, mme! zs ßig; 395, 257; zz, 9; z9o5 6865; 395. 358; Z95, 7; 392.500; 392,712; 383,437; 383507; 382,254; 382 699; ö ; utzfr ĩ
N . Fi, ig. nr ber k Ur. 935. Firma Mülhoff * Otto in E ö
n Packet mit 12 Mustern für Mila er. ö etalllnõpfe mit Stoffeinlagen, offen, Muster . plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 0897 8. 96589. 656/25 m u. 23m, Obs, 646, Rig bis, oösc; Bös, got as Gchußfteist Jahre, angemeldet am 7. Juli 1885, Vor-
mittags 11 Ubr 10 Minuten. .
1888,
t mit 5 Mustern für breit ? nen versiegelt Flãchenmuster. . ö ö. ö 2144, 2145, 2146, Schutzfrist 3 Jahre hoeher ain S6. Jui i653. Vorinftlags 17 uhr
inuten Nr. 9339. Firma Johann Albe i inrerhet bei Elberfeld; 1 fee , ef; ö. Abbildungen fur Brodschneidemaschinen i Abbildungen für plastische Erzeugnisse, nummern 29, 30, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ 1888, Vormittags 11 Uhr
meldet am 27. Juli dn g.
t. 19. Firma Wilh. Hebebrand in Elber⸗ . 1 Umschlag mit 2 Mustern für breite 7 . rr fern, ibn , Fabriknummern Hl gu . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . . S838. Vormittags ĩ0 Uhr 30 Minuten. in Lin 41. Firma Eugen Wülffing Æ Comp. 9 er feld, 1 Packet mit 35 Muffern und zwar H. uster für, halbseden Hutband, Fabrik ⸗
ern 403; 5g; zis5, i; 86s 2; , , i hr de gs 2. das, 135 js; has gh 38; gs sn, dä lis, e; , ig, iz; v me . o i, 2 Sago; uns . umwollen Hut ik⸗ enen sr, de g, , , . . ; g; zörböt; sbb ää; zh, bh; , zo Sb; 2 Flächenmuster. Schutz frist ? Jahre, ange
4 31. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr Elberfeld, den 31. Juli 1888.
—
ange⸗
iegelter Umschlag mit 2 Photo⸗ Fabrik 1148. 1135, i137. Muster Muster fü
Schut.zfrist 5 Jahre, e, .
. Fama Greffarz C
. ,, . Packet mit 3 Siegeln. ,. 33 Muster für balbseidene Stoffe. versehen mit den 1347, 1348. 1349, 1350, 1351 , 145, j4s5, js 8. 1898, 1, 2, 9 ) Log if
j6l, 97 26, i, 23. is. 183, 85. js 4 1 6 4 4. 9 4, Must 2 ö Schutzfrist 3 Jahre. 33 . Juli dieses Jahres eingetragen worden:
r. 166. Max Pertzel in Gera, M i k Waaren (Herrenkammgarnstofft) k verschlossenen Packet, Verkauftlistennummern 37,963,
ers F. A. Reinecke in Eisen berg, cine e Tack?
Kaffeekanne Form F. r sisi Form F. Nr. 8 Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abth. f. frw. Gbkt.
8 ; den 30. Juli 1888, 36 ö.
. 2 3 ö. Musterregister sind folgende ut: it
ö ‚. uU abriknummern . zöh . ßz17; 353 513; 353 479; 353 73; 53. 639; 337 354. S n 137; 352 124;
. ie gand. . Furth. uir Im Musterregister ist eingetragen: .
ir 1 Musten eines Hemdes mit eigenartig in der Bru
zwei Federn bestehenden
s plastische E i
3 Jahre, Geschäftẽ nummer renn 1 19. Juli 1888, Vormittags 103 Uhr. ürth, am 31. Juli 1888.
. Der Vorsitzende: v. n. Hetzel, Kgl. Landgerichtsratb.
Gera. In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk i
938 / g64, 9359 / 965, 945/1971, 946/72. 3 Jahre, III Uhr. Gera, den 1. August 1888.
odo / st, 942/968, Flãchenerzeugnisse,
E. Brager.
N. Gladbach.
In das Musterregister ist ei . Bei Nr. 233. egister ist eingetragen:
(24296
1059565 2, joss8s ., o 899 a. 155
106807 a, 3848 F, 3865 F, IsS63 F, W p 19) 9
3576 E., 3871 p, 3873 p, 8/5 p, S878 P., 3588.
zss3 V z336 F. 330 E. zb E. Ioso3 a, 3335 .
j55g R. 3364 E. 3365 R. 3868 K, 336g E, 3372 F. 3576 E., 3577 E, 3880 F., 35884 E. 3385 E. JS p
auf 2 Jabre angemeldet. M. -Gladbach, den 31. Juli 1888. ö; Königliches Amtẽgericht. Abtheilung I.
Guben.
worden: Nr. 35.
nummern 210 bis 223, 237 bis 247, 250.
36s bis zöi, das jj. mit 43 Stich. mit er Gerl, gumm ern 305 bis 313, 328 bis 340, 344 bis 351 zo bis z53, das ij. mit a9 Stück mit den Fabrik⸗ nummern 410 bis 423, 424 bis 436, 438 bis 445 ääs bis 453, das TE, mit 19 Stück init Len Fabrst⸗ nummern 460 bis 470, 472 bis 481, 482 bis 483 435 bis 4563, 45 bis z02, zo bis Sij. das. X. mit 44 Stück mit den Fabriknummern ois bis 519, öäo bis 4, Höh bis diz, a4 bis bös, das VM. 3 ö Stück mit den Fabriknummern 55s bis oba. gel bis zh öbi biz 3. gt bis zz., 6 d bis 28. das VII. mit 31 Stüc mit den Fabriknum⸗ 91 593 bis bo. 659 bis 669, 629 bis 640, das III mit 48 Stück mit den Fabriknum mern 670 bie Lö, ei dies, ft bi , dos bis is as 1X mit 45 Stück mit den Fabriknummern 716 bis 724, 725 bis 734, 736 bis 746, 747 bis 761 glãchznerzeugnisfe Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet . Juli 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ Guben, den 31. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Hagen i. W. Musterregister
des Königlichen Ame, ,, zu pes * ö gn n; 6. 3 Juli 1888. ;
2658. Fabrikant Johaun Manegol . bei Oagen, eine Musterzeichnung 9. 26. ö n, ,, . , 6, vlastische isse, utzfrist drei Jahre, 27. Juli 1888, Vormittags 11 3 ö
Hannover. — In das hiesige Musterregister ist ö Nr. 184. Maler Heinrich Beisner ju Haunover, 1 Packet mit 4 Stoffmustern fur i. Wandteppiche, Geschäftẽnummern 1. 2, 3 1 offen, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz in re, angemeldet am 6. Juli 1888, Mittags *
Nr. 85. Firma Davids A Co.
Hider mr wife ge den,. Staͤben zu Roll, Laden, offen, Fabriknummern 5 n 6, Muster für piaftische Erieugnisse, Schutzfrist udn. angemeldet am 10. Juli 18858, Morgens Dannover, 31. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Nb.
Harburg. 24302 In das biesige Musterregister ist un hi0 zur Firma Harburger e ö. Harburg, nach Anmeldung vom 28. Juli Iss 6 114 Uhr, ein versiegeltes Packet mit
Mustern für plastische Erzeugnisse, Fabrik · nummern 50 bis 56, 125, 126, 126 Bt, 127, 128 15z, 260, 583, 554, oss, jöda bis 16s, Schüg= frist 3 Jahre, beute eingetragen. . Harburg, den 28. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Nr 217. Firma „J. S. Weiskopf in Zürth“,
seite schräg angebrachtem Verschl ie mit ei
zu genäbten Metallringen . , 9 ; ügels als ü Hosenträger mit Ersparung der gef . e ib, n Schutʒfrist angemeldet den
Kgl. . Landgericht, Kammer für Handels sachen.
2a569
8 2 angemeldet am 27. Juli 1888, 5
Firma Sermann ĩ i Rheydt hat für die unter den ö . n
3892 F., 3893 F., eingetragenen Must . von Cigarren ⸗ Ristchen — 3 . tiquetten — die Verlängerung der Schutzfrist bis
In unser Musterregister ist beute zu j . ö i ol . fügung vom 30. Juli 1888 Sina! kö
irma S. Schemel in Gub dreimal verslegelte Packete mit 408 5 Tuchwaaren. das J. mit 50 Stück mit den Fabrik⸗
Königliches Amtsgericht. Hernberg am Harx. sub Nr. 12
4) Rosette Pferdekopf yvlastifche Erzeugnisse, Schutz ei gemeldet 30. Juli ISs8, ee r ü Uhr. Serzberg am Harz, den 31. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. J.
NHShr- Grenzhausen.
e res mn ag mit 25 Mustern für Thongefä
Muster für vlastische k
st 18853, Vormittags 16 Uhr.
am 25. Juli 1888, Nachmittags 47 Uhr Grenzhausen, den J. Augast 3 Königliches 1 Höhr⸗Grenzhausen. Dietz.
I ohanngeorgenstadt. In das Musterregister ist eingetragen:
mit der Geschäftsnummer 11
„ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3
. Johaungeorgenstadt, ö. 30. m fs. ; Königliches Amtsgericht.
. Scheu fler. .
nean n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 391. Firma „Carl er dene Cie zu
Besäßze, bezeichnet mit den Fabrik ; hd, bz5J. 35353, 5319, of nn. 6 . . 3 Jahre, an⸗ Juli S8, ? i g Röm, der i ui . J Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Köln. ö
In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 382. Fabrikant Carl Koenemann zu göln⸗ Ehrenfeld, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 24 Modelle für Rahmenleisten, bezeichnet mit den ahriknummern 253, 276, 3014, 311, 313, 728 62g, sii, Sis, 7j, 15165, 1026. 10634, 1625, 1635 io, 1gös, ibsz, 1656, 10657. 1655. i065, 16zs, . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a, nem 1. Juli 1888, Vormittags 11 Ühr Köln, . 6 1888.
Ke ß ler, Gerichtsschreiber des Königlichen k VII.
Kðin. ö . 24474 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 393. Kaufmann Bernhard Richter zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 6 Modelle für Carnevals Mützen, Fahrikaum mern 307, 3077 . es ö s. plastische Crzerg. isse, Ffrist 3 Jahre, a 20. Juli 1838, Vormittags 114 Uhr. J Köln, den 31. Juli 1888.
ö Keßler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Kreßteld. 2461 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 472. Firma Buschmann . Rothe in Geldern, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern fir gemusterte Seidenwaaren, Flächenmuster, Dessin˖ Nrn. 564 bis inkl. 599, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ mespet am 30. Juni 1588, Nachmittags or Uhr. Nr. 473. Firma Leendertz . Ostermann in Geldern, ein Modell zu einer Bleckschachtel, ver⸗ . , . Se ni, Fabrik. Nr. Pz. Schutz⸗ e, angeme Juli 188 z 6 . gemeldet am 3. Juli 1888, Vor⸗ r. 474. Firma Elfes Andriessen E Wener⸗ ,,, efeld, ein versiegeltes . 20 Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse , inf. . 2590, 2801 bis inkl. 2820, 2823 bis inkl. 2854, 2835 und 2836, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. Juli 18856, Mrtags iz Uhr? ö 56 Dieselbe Firma, ein versiegeltes Couvert mi Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeug—⸗ nisse, Dessin Nrn. 2837 bis inkl. 2845, 354 big inkl 2865, 2586, 3580 und 2881, Schutzfrift 8 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1888, Mittags 12 Uhr. ö 476. Firma Guschmann 4 Rothe in Feldern, ein versiegeltes Couvert mit 34 Mustern ür gemusterte Seidenwaaren, Flãächenerzeugnisse, Dessin · Nrn. 601 bis inkl. 634, Schutzfrist 3 Fabre angemeldet am 8. Juli 1388, Vormittags 11 Ubr Nr. 477. Firma Gebrüder Schmitz in Geldern, ein versiegeltes Packet mit:; 2 Schiebedosen für Nadeln und Federn mit je 10 kleineren Dessin ⸗ Nrn. 1210 und 1211, zwei runde Büchsen für Nadeln und Federn,. Dessin Nrn. 1219 und 1220, eine Schiebe 3 Dessin Ur. 1221, ein Shlixsbalter, Dessin. Nr. ö. 6 . . 1227, plastische isse, Schutzfrist 3 Jahre, an 14. Juli 1888. Vormittags 11 Ubr. . Nr. 478. Firma Schopen X ter Meer in
Königliches Amtsgericht. I.
. 24476 6 In das . Musterregister ist beute .
Firma Königshütte zu Königshi i tt ⸗ st⸗ berg, 1 Packet — offen — . . ö darstellend 1) Blumenampel Nr 77 ) umständer Nr. 772, 3) Cigarrenbalter Nr 773. d' Rosette . Reichsadler *
Photo
3 Jahre, an⸗
— 2a504
Dümler C Breiden inle hd
. versiegelt, abr
agi 6 85. 12, 4, g3, 58. 1507 36. nnen,
ze, L ales, 16g. iäös, iz zöl, is, 6. s,
201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli
Nr. 51. Fabrikant Reinhold M i , . Kistchen mit 1 Meer 9 1. dag os. eie versiegelt. Muster für plastische Erzeugniffe
Fabriknummer 492, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
lazõos]
Nr. 21, Restauratenr Au i
. ; gust Richard?
. QGohnnngeorgen got, k 25 * 8, Vormittags 412 Uhr, ein a,. Kästchen
ze num versehen,
Z Deckel für Trinkgefäße, Nr. 5 und 8 K
(24473
Köln, 1 Packet, enthaltend 9 Muster für wollene
Lörrach;
n. ö 2447 . 10360. Zum Musterregister ö. 26 9 66 Firma Köchlin, Bauragartner Æ Cie ö. . Packet Nr. 168 mit 36 Mustern auf Jollen. und Baumwllenstoffen ür Fläckenerzeug⸗ . I ö ir, , ,,,, 26
215, 312. 369, 363, 529, S351, sib, 345, ö, gs, dil. dz], g, e, fie, de,, dns, 2. .
751 7 732 735 757 28 1 5. 28. . . 734, 732, 735, (57, 766, 517 28, 546, Sc
—
frist 3 Eẽ d. J 6 i ahre angemeldet am 12. Jult d. J, Rach
Lörrach, den 31 Juli 1858. Gr. Bad. Amtsgericht. Lauck.
Lackpenx ade. 24301) ö. 66 Musterregister ist heute . * k Firma Hermann Lautsch u Lucken⸗ 5 ein in einer verschnarten Kiste, angeblich ein . sür ein vierrädriges Fahrrad enthastend Muster für plastische Ericugaisse, Schuß frist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1885 Ita chmit: 5 3 Uhr 55 Minuten. Kö Luckenwalde, den 30. Juli 1888. Königlickes Amtsgericht.
J 124293] „In das Musterregist 8 u i er. ne e, gister des unterzeichneten Gerichts Nr. 57. Heinrich Otto Tauscher i i Nr,. zei tto s er in , Packet mit einem Muster ö 5 Erzeugnisse und Gewebe, Geschäfts nummer
. Fläͤchenerzeugnisse, Schußtfrist drei Zabre, an- ö. det gam 14. Juli 18538, Nach mittags 4 br 36 ö 88. Firma: Julius von Graba, Cölln⸗ k ö mit einem Muster für Spieß dosen mit eigentbümlicher Aufhän 8 un ö . 13 und 14 1
z ise, Schutzfrist drei Jahre, ang ieldet 24. Juli 1888, Nachmittags 5 Uhr. J Meißen, am 28. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Caspari.
Męerane. In das hiesige s i ac . hiesige Musterregister r. 1001. Firma L. Thieme i 6 1 Packet mit 47 Mustern für . . 3 . . Fabriknummern — 3077, Schutzfrist 2 Jahre, melde 6. k . 14 ihr. J Nr. 2. Firma C. F. Schmieder i Meerane, 1 Packet mit 18 Mufstern id . hefe Flãchenerzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern 21512, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1888, Nachmittags 46 Uhr. Meerane, . 9 Juli 1888. önigliches Amtsgericht. J. V.: Des feld, Assessor.
, 1. E.
In das Musterregister ist eingetra
ö rregif gen:
. 1091. Firma Scheurer Rott R Cie in haun, ein versiegeltes Packet mit 49 Müstern
lL2aisnj ist eingetragen
1122
——
111, 231. 381. o81. ij
it
121, 251. 161, 59.
35. ze Firma, ein versiege
dacket mit 50 Mustern für ,,, . abriknummern 1381. 1971, 1838. 1595, Vol. Bi, 2651, 641, 2651, 3656, zi, 36031. 191. 2131, 314i, 336i, 331i, 331i, 325i, zit, ziF1, zisi, 338i, 2361, 3311. 3331. 2531. Zzzi. 2351. 3361, 251, 3401, sigi, ztäi, 315i. zi, 341, 266i, 361, 3331. 3341. 375i, zi. zii. Joi, r e.. ii, , . ge 3 Jahre
et am 14. Juli 8 i a, i 1888, Nachmittags 3 Ur
Nr. 1666. Dieselbe Firma. ein versie
cket mit 50 Muftern für , 53 Fabriknumḿern 26h. 81. 289f., nen gf. 851, 2831, 4j, Dol, 2931. 861, 3soi. 39. 3651. 355i. zösi. zog. zö5i. 3231, zizz. is, zisi, zii, zzdl, zig, zszi, Vä, zꝛsi. zözi. 35361, Szzj. z36i, z5si, ziöi, zäsi, ztzt, 3461. ü, , , , , Bi, dt, Ri; Sai. z6bi. zö5i, Fi, zzzj. Schußftist 3 Jahr) angemelden am 14. Juli 1885, Nachinittags uhr
strefeld, ein versiegelteß Couvert mit 39 Mustern
20 Mir. uten. Nr. 1087. Dieselbe Firma, ein versiegeltes