Brasil und La Plata ⸗ Linien:
Schwan Frankfurt.
Köln
; 2 Lissabon, Gr. Bismarck Antwerp. Bremen . La Plata Leipzig. La Plata Baltimore? Brasilien Straßburg La Plata Hannover. La Plata Berlin ; Brasilien
Linien nach Ost⸗Asien
Sachsen
Bremen Preußen! Bremen Bayern!
. Ost ⸗ Asien SBraunschweig⸗ Ost⸗Asien Nürnberg“.
Bremen
Habsburg“. Bremen
Salier . Australien 1 Hohenzollern.
Hamburg,
Ru gia“ der
Bremen Antwerpen, remen
Vigo,
5. August. 1
3
Bremen 4. August in Bremerharen. August in Antwerpen.
August St. Vincent pass.
August Santa Cruz pass.
Juli in Montevideo.
. Juli in Montevideo. Juli in Bahia.
„Juli Las Palmas passirt. August Villagarcia passirt. Auguft von Lissabon.
Australien: j
3. August Cape d' Armi pass. August von Hongkong. 2. August in Singapore. Juli von Soutbampton. Auguft von Genua. Juli von Adelaide. August in Adelaide. Australien 31. Juli von Suez. (W. T B.) Der urg ⸗Am erikanischen
o stdampfer acketfabrt
Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern früh in
New⸗Jorkt eingetroffen. — 6. August. der Hamburg ⸗⸗Amerikanischen
(W. T. B.) Der Po stdamvfer Rhbaetia“ 4 Packetfahrt⸗Aktien⸗
gesellschaft hat, von New⸗JYork kommend, heute früh 6 Uhr Lizard
passirt.
Triest, 5. Auaust. (W. T. B.)
Der Lloyddampf er
„Urano“ ist heute Nachmittag aus Konstantinopel hier eingetroffen.
London, 4. August. (W. T. B.)
Pembroke Castle
Der Castle⸗ Dampfer ist heute auf der Ausreise von Darth⸗—
mouth abgegangen; der Castle⸗Dampfer „Garth Castle“ hat
heute auf der Ausreise Lissabon vassirt.
Theater und Musik.
Kroll's Theater.
Hr. Heinrich Bötel wird nur noch an
wenigen Abenden auftreten: das Gastspiel, welches ebenso erfolgreich
war wie in früheren Jahren, schließt in der nächsten Woche. 4. gemeldet, ie
morgen (Mittwoch) singt Hr. Bötel, wie Fr. Grossi zusammen in den
Hugenotten“).
Ueber⸗ mit Valentine!
iebt Fr. Hadinger, den „Pagen“ Frl. Bachmann, den Marcel“
r. Riechmann, den St. Bris“
Hr. Dr. Basch.
D
emnächst wird
das Berliner Publikum noch Gelegenheit finden, die Bekanntschaft
mit einer trefflichen Sängerin zu erneuern:
Fr. Brandt Görtz, Mit⸗
glied der Hamburger Oper, eröffnet am Sonnabend ein Gastspiel als Nerma.'. — Am gestrigen Sonntage war bei dem Bötel'schen Gast⸗ spiel das Haus total ausverkauft, so daß die Kasse sogar für Steh
plätze keine Billets mehr zur Verfügung hatte Mannigfaltiges.
Preußische Klassenlotterie.
(Ohne Gewähr.)
Bei der vorgestern fortgesetzten nz der 4. Klasse
178. Königlich preußischer Kla der Nachmittags⸗Ziehung:
1 Gewinn von 5 900 6 auf Nr. 265 148. 1ẽ Gewinn von 300090 S auf Nr. 125.
2 Gewinne von 10 000 S6 auf Nr. 44 668. 5000 M auf Nr. 13529. 40616.
5 Gewinne von 76 188. 116737. 119 856.
senlotterie fielen in
181 990.
32 Gewinne von 3000 tz auf Nr. 3424. 9g463. 13 678.
25 769. 27 638. 28321.
50 6909. 61 541. 75 295. S2 811.
29 060. 31 489. 38 656. 47526. S6 S07. S8 014. 93 387.
97507. 97519. 97566. 111021. 111 903. 129 882. 132 354.
138 602. 139 386. 144 031. 147 798. 166 779. 171 388.
41 Gewinne von 28 936. 35947. 39 265. 46782. 49 654. 57 924.
66 693. 67 044. 78216. 78 259.
1500 M auf 40 628. 43 618. 44137. 59 774. 63 175. 63 500. 63737. IS 909.
161 123.
Nr.
S3 879.
165561.
1260. S373. 45 496.
S6 443.
S7 395. 994790. 102973. 103 210. 1095 795. 122 816. 123 890.
129414. 137671. 143 994. 152 294.
156 923.
159 524.
185 500.
40 Gewinne von 500 M auf Nr. 3789. 6699. 17757. 24490. 28 189. 28 772. 30797. 34232. 365075. 37116. 39 126. 56 476. 61 271. 61 714. 70 679. 74488. 79183. 81 460. 88 185. 88 242. 92 890. 97 609. 106 964. 113 057. 125 594. 138 862. 140 640. 141 048. 142 357. 146 474. 148 260. 149 763. 160 222. 161 778. 170136. 173169. 174630. 177126. 185 102. 188 547.
Bei der heute, fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse 178. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ mittags⸗Ziehung:
Gewinn von 40 000 M auf Nr. 66716.
? Gewinne von 30 M0 S auf Nr. 4 869. 109 263.
1 Gewinn von 109000 6 auf Nr. 163 526.
1L Gewinn von 5000 6 auf Nr. 23 926. ö
28 Gewinne von 3000 M6 auf Nr. 312. 5440. 11635. 14197. 17720. 21 855. 24 867. 37539. 49 308. 50 390. 50 716. 75 099. S5 521. 111 084. 119 922. 120 912. 121 387. 128 563. 129015. 131535. 136 134. 137 154. 139 288. 139 888. 155 506. 167 867. 177264. 183 527.
35 Gewinne von 1500 S auf Nr. 2523. 17931. 31109. 33 984. 35 192. 42 560. 49 800. 64 579. 72316. S1 898. S1 987. 88 993. 89 273. 94972. 98 556. 105991. 106 845. 108935. 109767. 114741. 120 441. 121 642. 131 983. 132 000. 135 031. 138 256. 146 344. 155577. 155 . 155 930. 162 490. 164491. 166926. 175027. 179 602.
32 Gewinne von 500 S auf Nr. 6808. 2A 381. 34149. 37 954. 55 3566. 62441. 62 951. 65401. 66 833. 72 701. 73 703. S5 647. S8 317. 94 357. 98 432. 105582. 115254. 118231. 119198. 134 359. 147 800. 156 361. 162 736. 169 623. 179 846. 180 515. 186547. 186943.
Bekanntmachung. Eröffnung der kleinen Jagd. Für den Regierungsbezirk Potsdam wird als Eröffnung der diesjährigen Jagd auf Rebhühner und Wachteln hierdurch: Mon tag, der 20. August,
Haselwild:
festgesetzt. ; Potsdam, den 3. August 1888. Der Bezirks / Ausschuß.
Gedike.
Sonnabend, der 15. September
Charlottenburg. Sonntag, den 5. August.
L. August⸗Handicap.
Hälfte des Uebergebots. am Ablaufspfosten.
G. Long's br. St. „Almania“ gegen Lieut.
Pferden erschienen nur 3 am Ablaufspfosten. Des
unter Lieut. v. Grävenitz wurde
wurde nicht gefordert.
zweiten Pferde die Hälfte des Uebergebots.
hb 260. 96h 8.43. 121 641. 175 265.
Tag der
auf Hasen, Auer⸗, Birk - und Fafanenhennen, sowie
Rennen des ‚Vereins für k in
Preis 1500 46. Distanz ea. 1200 m. Der Sieger ist für 3000 M käuflich ꝛe. Dem zweiten Pferde die Von 14 angemeldeten Pferden erschienen 6 Es siegte leicht mit anderthalb Längen Mr. v. Koppy's br. St. Ragout, Mr. Chr. Planner's schwbr. St. Twitter wurde Dritte. — Werth des Rennens 19190 „6, die der Siegerin zufielen, welche, mit 1500 41 eingesetzt, für 1550 M von Hrn. O. Germann gefordert wurde.
II. Birkenwald ⸗Jagd⸗Rennen. Preis 1560 „ den drei ersten Pferden. Herren-Reiten. Gewichtsbestimmungen. Der Sieger ist für 4009 M käuflich. Distanz ca. 3000 m. Von 5 angemeldelen Lieut. Graf Halwyl 6jähr. br. W. „Newbridge“ unter seinem Besitzer kam zwar zu Fall, wurde aber wieder bestiegen und traf noch mit fünf Längen Vorsprung als Sieger ein; Rittmstr. v. Boddien's F. St. „Freiin Zweite, und zwanzig Längen hinter dieser landete Rittmstr. Graf A. Dohna's schwbr. St. . Ganimede“ unter Lieut. v. Rochow als Dritte. — Werth des Rennens: 1680 dem Sieger, 3660 „„ der Zweiten, 210 M dem Dritten. Newbridge“
III. Preis von Falkenhagen, 1809 6 Hürden⸗Handicap. Der Sieger ist für 5006 A käuflich ꝛc. Distanz ca. 2606 m. Dem ö ferd Von 5 angemeldeten Pferden erschienen 3 am Ablaufspfosten. Des Hrn. Ulrich 4jähr. F. H.
Admiral siegte nach Gefallen mit 5 Längen gegen Rittmeister von Boddien's F⸗H. Charlatan'. Zehn Längen zurück landete Hrn. Pb. Cilan's jchwbr. St. Francesca al Dritte. — Werth: 104 A, welche dem Sieger zufielen, der mit 2500 M eingesetzt, für 3250 4 zurũdgekauft wurde, so ch Charlatan 375 40 zufielen.
IV. Haselborster Fagd⸗Rennen. Treis 2000 MÆ dem ersten, 500 4M dem zweiten Pferde. Herren ⸗Reiten. Jagdrennen J. Klasse. Gewichts bestimmungen. Distanz ca. Hö500 m. Von 5 angemeldeten
ferden erschiznen nur 2 am Ablaufspfosten. Des Hrn. v. Tepper ki a. br. W. . Vagrant“ siegte unter Lieut. v. Grävenitz im Kanter mit 25 Längen. des Hrn. Adrian br. W. . Cork' unter Mr. Eyre. — 3 des Rennens: 2170 M für den Sieger, 420 M für den weiten.
V. Preis von Oranien. 15004 dem ersten, 400 4 dem zweiten, 200 M dem dritten Pferde Herren⸗Reiten. Hürden⸗Rennen. Ge⸗ wichtsausgleichungen. Distanz ea. m. — Von 11 angemeldeten
ferden erschienen 4 am Ablaufspfosten. — Des Hrn. Adrian 4 jähr.
S. . Ruppsippos unter Mr. Hill siegte nach scharfer Gegenwehr mit einer Länge gegen des Hrn. O. Oeblschläger's F⸗H. Donner“ unter Lieut. v. Gravenstein. Des Rittmeisters v. Schmidt ⸗ Pauli br. St, Forelod' unter Hrn. v. Ravenstein wurde zehn Längen zurück Dritte. — Werth des Rennens 1790 „ dem Sieger, 356 4 dem Zweiten, 150 A der Dritten. .
VI. Sommer⸗Handicap⸗Jagd⸗Rennen. Preis 2090 M Gewichtsbestimmungen. Distanz ca. 4500 m. Dem zweiten Pferde bis 500 „ dem dritten bis 200 aus den Einsätzen und. Reu=
eldern. 10 Pferde waren angemeldet., 5 erschienen am Start. gelte ir. von Schmidt ⸗Pauli's 6jähr. F.⸗St. Ruby siegte leicht mit zehn Längen gegen Major von Zansen⸗Osten's F. W. . Post em. — Werth des Rennens: 2150 S der Siegerin, 400 M6 dem
weiten.
Die internationale Gartenbau-⸗Ausstellung in Köln ist am Sonnabend Nachmittag durch den Ober ⸗Präsidenten der Rhein⸗ provinz, von Bardeleben, feierlich eröffnet worden. Unter den Anwesenden befanden sich, der Köln. Ztg. zufolge, der Ober Hof⸗ meister Ihrer Majestät der Kaiferin Augusta, Graf von Nesselrode, der kommgndirende General des VIII. Armee Corps, Freiherr von Lo, der Ober Zürgermeister von Köln, Dr. Becker, und, ein Kommissar der türkischen Regierung. Nach der Eröffnung fand in den Räumen der Flora ein Festmahl statt, bei welchem der Ober⸗Präsident von Barde⸗ leben ein Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und Ihre Majestät die Kaiserin Augusta, die erlauchte Protektorin der Gesellschaft, aus⸗
brachte.
Das 3. Bataillon des Eisenbabn⸗Regiments ist heute auf ungefähr 6 Tage zum Bau einer Schmalspurbahn vom J nach Schießplatz Jüterbog mit der Militär-⸗Eisenbahn nach Kummersdorf abgerückt und nimmt in Gottow, Kalzenburg, Lindenburg und Zinna Kantonnementsquartier.
Sprott au, 4. August. (W. T. B.) Der Wasserstand des Bober betrug Abends 9 Uhr 38 m; das Waffer steigt noch rapid; auch das Wasser der Sprotte steigt Das Boberthal steht vollständig unter Wasser, der Schaden ist bedeutend. .
— 5. August. (W. T. B) Der Bober hat in der ver · gangenen Nacht den höchsten Wasserstand mit 4 m Höhe erreicht und beginnt jetzt zu fallen. Gegenwaͤrtiger Stand 3,60 m.
Rom, 4. August. (W. T. B.) Der vulkanische Aus⸗ bruch auf der Insel Vul ano dauert fort. Der Präfekt hat ein Schiff und Beamte zur Rettung der Einwohner abgesandt. Die telegraphische Verbindung ist unterbrochen. Nach den letzten Nach richten ist der Schaden bedeutend. Verlust, an Menschenleben ist nicht zu beklagen. Die Einwohner haben die In fel verlassen.
Christiania, 3. August. Nach einem Privatbrief, den Morgenbladet“ erhalten hat, ist der erste Versuch des Dampfers Jason!, die von Dr. Nansen geführte norwegische Ex⸗ pedition an der Küste von Grönland an das Land zu setzen, stürmischen Wetters und Nebels wegen miß— glũckt. Die Expedition mußte deshalb an Bord des Jason‘ bleiben und auf dessen Robbenfängerreise mitfolgen. In der Mitte des Monats Juli sollte ein neuer Landungs versuch gemacht werden. Nach Norwegen zurückgekehrte Robbenfänger bestãtigen, daß die Eisverhältnisse an der Küste von Grönland in diesem Jahre un⸗= gewöhnlich schwierige sind.
161 114. 163 643. 169 765. 175 647. — ä — — —— — Verehelicht: Hr. Hans Sommermever mit Frl.
Wetterbericht vom 5. Au gust 1888,
Wetterberi
vom 6. Au gust 1888, r Morgens.
S
8 Victoria - Theater.
8 Uhr Morgens.
m. M —
auf 0 Gr.
Wetter.
Stationen.
Bar
Temperatur
Stationen.
. Bar. auf 0 Gr.
neuer Ausstattung:
sius = 40 R.
u. d. Meeressp. 8 in O Cel
red. in Milli
bo C.
Temperatur
NNW 5 wolkig NNW 5 wolkig NO 4 wolkenlos S 4 Regen still heiter 4 Regen 2 wolkenlos 1 wolkenlos
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aparanda. t Petersburg Moskau ...
4 heiter
2 Regen 1wolkigi) 3 Regen:?) 4 Regen
2 wolkig 5 bedeckt?)
Cork, Queens town...
Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel...
6 Regen 2 bedeckt bedeckt 3 wolkig 5 wolkig SW 2 bedeckt still wolkenlos 1I bedeckt)
Münster ... Karlsruhe ..
Breslau ...
9 Nachts starker Regen.
7) Gestern Nachm. und
Nachts Regen. ) Anhaltend starker Regen. H Regen.
Uebersicht der Witterung.
Das Minimum, welches gestern über den russischen
DOstseeprovinzen lag, ist nordwärts nach fortgeschritten und liegt in einem Gebiet Luftdrucks, welches sich vom Weißen Mee
Finnland
niederen re nach
dem Kanal erstreckt. Ein anderes Minimum liegt
vor der Elbmündung, über der Nordw
est hälfte
Deutschlands Regenwefter verursachend. Die Tem⸗ peratur ist über Deutschland gestiegen, liegt indessen
noch bis zu 5 Grad unter der normalen. meldet 25, Cuxhaven 21 mm Regen.
Deutsche Seew
Borkum
arte.
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St Petersburg Mot kau ...
Dienstag: Boccaccio.
Triple · Concert Instrumental · Virtuosen. Mittwoch: Im Theater:
. bed. Park: Triple ˖ Concert.
1 Regen
Cort. Queens.
Neufahrwasser emel ...
2 wolkig peter von Säkkingen. 5 bedeckt
5 Regen
2 Regen) 5 wolkig / halb bed. 5 bab bed.
Münster ... Karlsruhe..
Breslau ... 2
1 Anhaltend Regen. * Nachmittags Regen.
Nachts Regen. Ueb
Das Minimum, welches gestern vor der Elb—
mündung lag, geschritten und
see frische bis stürmische nordwestliche Winde. barometrische Maximum liegt über Südwest. Europa. Ueber Deutschland ist das Wetter andauernd trübe
und kühl, im sind 22, Wilh
54 mm Regen gefallen.
Im deutschen
bis 9 Grad unter der normalen.
6 bedecktꝰ
5 halb bed. z)
r tz
5 wolkig?
5 halb bed.
3 bedeckt
3 bedeckt 1557 4 bedeckte)
7ö65 OM O 3 Regen
) Nachmittags Gewitter. ) Gestern ganzen Tag und 3) Nachts Regen. 6 Regen.
ersicht der Witterung.
34. Male: 3 Aufzügen nach F. Carl Göoͤrlitz.
Doppel · Concert.
amseln. reisen. . .
ist nach den donischen Inseln fort ; bedingt jetzt über der deutschen . as
Nordwesten regnerisch. In . elmehaven 26. Münster 38, Kuxhaven Münster hatte Gewitter. Binnenlande liegt die Temperatur 5
— Frl. Fanny Krieg mit
Deutsche Seewarte. Berlin).
Theater ⸗Anzeigen.
Dienstag:
Die Kinder des Kapitän
Grant. Ausstattungsstück in 12 Bildern. Mittwech: Dieselbe Vorstellung.
Triedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. Komische Operette in 3 Akten von F. Zell und R. Gene.
Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Auftreten erster Gesangs⸗ und
Boccaccio.
KRroll's Theater. Dienstag: Der Trom
Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Heinrich Bötel und der Frau Carlotta Grossi: Die Hugenotten. Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ leuchtung des Sommergartens: Concert. Anfang 5 Uvr, der Vorstellung 7 Uhr.
Velle⸗ Allianct Theater. Dienstag: Zum Das elfte Gebot. F. Sch. von Albert Teller. Hierauf; Madame Flott. Posse in 1 Akt von
Vor, während und nach der Vorstellung: Großes d Auftreten der Wiener Volks ⸗ sängergesellschaft Kriebaum u. Nowak, des Kärnthner Damenterzetts Alpenveilchen und der Gesangs« duettistinnen Geschwister Vanoni, genannt die Gold⸗ ln. Brillante Illumination des Gartens. Mittwoch: 16. Volksvorstellung zu ermäßigten um 35. Male: Das elfte Gebot. adame Flott. Großes Doppel ⸗Concert. uftreten sämmtlicher Sängergesellschaften.
,t .t.t.tlffrtlrrͤf'uii ceƷu m 9 Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Martha Klagemann mit Hrn.
Apotheker Max Doerlam (Granfee=—Marburg). Hrn. Paul Schairer (Aalen) — Frl. Wilhelmine Goebel mit Hrn. Avothekenbesitzer Max Thelemann (Magdeburg
Toni Hindenburg (Magdeburg) — Hr. Ger. Assessor Dr Paul Hoepke mit Frl. Antoinette Landois (Eberswalde — Greifswald). — Hr. Dr. med. E. Schuster mit Frl. A. Berger (Berlin). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Assessor Dr Frenken Köln). — Hrn. Otto Dreyhaupt (Thonberg⸗ Leipzig). . Hrn. Inspektor Hugo Wilcke Ischip⸗ lau. — Eine Tochter: Hrn. Prem. Lieut. d. R. Ernst von Bärensprung (Klein ⸗ Döbern). — Hrn, Korvetten⸗-Kapitän von Prittwitz und Gaffron Großes 96 — Prn. Post - Assistenten Theodor Ehr ardt (Magdeburg · Sudenburg) — Hrn. Heinrich van Zütphen (Köln). — Hrn. Max Sigge (Magde⸗
burg).
Gestorben: Hr. Kaufmann Gustav Adolph Ufer (Berlin). — Frau Regina Conrad, geb. Ehcike (Berlin). — Frau Adeleide Marie Müller, geb. Schultze (Berlin). Hr. Rittergutsbesitzer Karl von Holtzendorff (Wilsicko). — Hr. Erbherr Bogislav von Podewils (Penken). — Verw. Frau von Lentzcke, geb. von Platen (Berlin). — Hr.
immermeister Ludwig Manecke n — rau Julie Vollrath (Heringsdorf). — Hr. Adolf Federer (Bad Kreuth). — Frau Mathilde Weise, eb. Lettau (Halle). — Hrn. Gust. Norrenberg ohn Walter (Nippes).
124931] Heute Vormittag 9 Uhr starb unser Betriebs⸗ Director, der stönigliche Regierungs- und
Baurath Herr Rupertus, Ritter ꝛc.
Wir verlieren in demselben einen überaus liebens⸗ würdigen und wohlwollenden Vorgesetzten, der mit nie rastender Arbeit und Hingebung seinem Berufe gelebt und dessen unausgesetzte Fürsorge für das Wohl der ihm nachgeordneten Beamten und Arbeiter uns stets ein leuchtendes Vorbild sein wird.
Königsberg, den 4. August 1888.
Die Beamten des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts.
Mit gänzlich
Im
Großes Doppel ⸗
Schwank in
Redacteur: J. V.: Siem enroth. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 332.
Vier Beilagen (einschließlich Böͤrsen · Beilage).
(II19)
Zustellung aller gerichtlichen Entscheidungen nicht bloß (wie
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
M 20G. Berlin, Montag, den 6. August 1888 R · — — — .
Dentsches Reich. der Urtheile. Ebenso werden Zahlungs⸗ Eben ge. und Vollstreckungs- lung vertagt und der Angeklagte zu d ᷣ —⸗ 2 , ,, ,, , bern ,, : . . elche er überwiesen wird, nter allen Umständen muß, wenn ohne die Anwesenheit . . , . im dem Gläubiger, dem 5 und dem des vom Erscheinen enthundenen Angeklagten verhandelt
ae, . zugestellt k vom 13. Juli 1888 5. I. genommen sind nur; schon im Vorverfahren erfolgt ist, durch ei m Echutzgebietẽ Rr Ie Gema err, mic a. Beschlüsse, welche lediglich die Prozeß⸗ und Sachleitung beauftragten Richter . . 9. welche durch das Ieh en 15. März 1888 und die Kaiserliche Verordnung vom 15. Juli 1888 getroffen sind, wird in Er⸗
— ; S 8 323 ; n n. ,,, . nommen werden (Strafprozeßordnung 5. 237 Abf. 2, 3. Nöthigen⸗ ee, der Dien ian deisung ber eff r, Gr, g un 9 der Dienstanweisung vom J. November 18865 einer anderen
ordnung vom 13. Juli 1888); bei diesen genügt die Verkün⸗ dung und zwar ohne Rückhsicht auf die Anwesenheit der geeigneten Person zu übertragen. Für das im 5§. 231 der
Parteien bei derselben; Strafpro s i f f r . . zeßordnung vorgesehene Kontumazialv P. Arrestbefehle; die Zustellung derselben an den Gläu— es hingegen einer . . . gig erg tesa, ,, uu . . 55. Absatz 3, Angeklagten nicht. ; a er Civilprozeßordnung); die Zustellung an 2) Das Verfahren in den §. 5 den Schuldner dagegen findet nur auf Antrag des Gläubigers statt 13. Juli 1888 . ga ie n dn, 3 . Absatz 2 daselbst, damit nicht durch vorzeitige Schwurgerichtssachen regelt sich nach den Vorschriften, welche e anntmaching des verfügten Arrestes an den Schuldner die für die im §. 28 des Gesetzes über die Konsulargerichts⸗ demnächstige Vollstreckung des Arrestes in ihrem Erfolge ge⸗ barkeit bezeichneten Strafsachen gelten. Es findet daher auch . e nn,, , . n ö. Jö. . 9 ke; bezeichneten Gesetzes Anwendung, wonach in dem ö derse ag au aß des Arrest⸗ Falls, daß die Zuziehung' von vier * Beifi e i besehls zugleich die Vollstreckung desse ben, z. B. durch Be- ausführbar ist, die . von zwei ahi er . n des Arrestgegenstandes (der zu pfändenden beweg⸗ soll. Dieser Fall wird auch dann als gegeben anzusehen sein lichen Sachen oder , u. s. w.) beantragt. In wenn in Folge der Zuziehung von vier Beifitzern in diesem Fall ist anzune men, daß mit dem Antrag auf Erlaß erster Instanz nach Lage der Verhältnisse keine aus—⸗ des Arrestbefehls auch die Hustellung desselben beantragt sei, reichende Zahl, von Beisitzern fuͤr die eventuelle und demzufolge mit dem Axrestbefehl zugleich die Zustellung Verhandlung in der Berufungsinstanz verwendbar . und die betreffende Vollstreckungsmaßregel zu . da bei dem Obergericht (8. 6 der Ver— . . . ordnung vom 13. Juli 1888) eine Reduktion der Za Ingleichen wird die Nr. 3A im Abschnitt VI der be⸗ vier Beifitzern unter keinen k gestattet, , en in,, Dienstanweisung folgendermaßen abgeändert: . in erster Instanz als Beisitzer mitgewirkt haben ) Auf Betreiben der Parteien erfolgen; von der Mitwirkung in der Berufungsinstanzʒ ausge⸗ Schrift . ,, . die . schlossen sind. S itens einer Partei an die andere mit Aus— 3) In Schwurgerichtssachen muß der Angeklagte nahme der Berufungesschrift vergl. Nr. 2A) und die i in der ersten, als 4 9 J. gene r r e ge, stellung von Arrestbefehlen an den Schuldner (vergl. Nr. 2 Ab). haben Strafprozeßordnung ö 140 Abfatz 1, Verordnung b
. vom 13. Juli 1888 8§. 8 Abfatz 5). In biesen Sa . die Dienstaufficht über die zur Ausübung der Gerichts— ö . cbenso in den ö alen, ö. . nech 39 1 barkeit erster Instanz ermächtigten Beamten zu führen und ö Zwangs vo streckun gen. Absatz 2 der Strafprozeßordnung die Vertheidigung eine denselben für den Fall der Verhinderung Vertreter zu bestellen; s. 2 „der Kaiserlichen Verordnung vom 13. Juli U
. eroꝛ ö nothwendige ist, ist dem Beschuldi ten, welcher einen Verthei⸗ A. die Abhaltung von Gerichtstagen außerhalb der Amts: nd Abschnitt VII der Dienstanweifsung vom 1. No- diger noch nicht gewählt ul ein ele ö . sitze anzuordnen; vember 1886).
. . ö bestellen, sobald das Hauptverfahren eröffnet wird. Beim e. allgemeine Anordnungen über Ausführung von Zu— Die Bestimmungen Nr. 2 bis 4 des Abschnitts VII der Mangel geeigneter, zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft stelungen nach Maßegabe des 8. 5 der Kaiferlichen Verordnung Dienstanneisung, vom 1. November 1586 werden durch nach., zugelasfener Perfonen it als Verteidiger ein an ber acht⸗ vom 3. Juni 1883 zu erlassen. stehende Vorschriften ersetzt: barer Gerichtseingesessener zu beftellen. Für den Fall der Verhinderung des Landes hauptmanns ) Die Ertheilung der vollstreckbaren Ausfertigung (Civil⸗- H Auf das Strafverfahren in der Berufungsinstanz knd''mselzen zur. Auübänz der, Grrichtetarte ind ber Proöckordnung . 663 f einer von keiner! Gelihh'bethn, Finden, soweit nicht nähen screhg His A des Sesezes über sonstigen in, dieser Anweisung ihm übertragenen Befugnisse des Schutzzebielesz erlassenen Entscheidung, eineg vor derfelben dis Konsulargerichtz barkeit un in den Ss. 6 und 8 der Ver— durch? die Neu- Guinea-Compägnie mit Genehmigung“ deg abgeschloffenen Vergleichs ober! Tinu Hoon derselben auf. giduung vom 13 Juli 158 etwas Ande kes beftimmt ist, die Reichskanzlers ein Vertreter zu bestellen. Zu beachten ist, daß genommenen Ulckunde der in 8 02 Nr. 5 der Eivilprozeß. Vorschtisten des dritten Abschnitts im dritten Buche der Straf⸗ in S der höheren Instanz kein Richter mitwirken darf, ordnung bezeichneten Art kann, abgesehen von den unter Nr. 4 Zrozeßordnung. Anwendung. Da die Mitwirkung S'einer wehe in Ferstuhteten Mnstenz bei Srluffüng der an, bezeichneten Fäen, erforderlich werben, wen? dien ernten Staatsanwalkschaft nicht! ffattfinbét, fle erfeltfoihh Falle der 6. Entscheidung betheiligt war (Civilprozeßordnung
einschließlich der Bestimmung und Aenderung von Terminen falls ist diese Vernehmung nach Maßgabe des Abschnitts III Nr. 4 chtẽbarkeit, vom 1. November 1886 Folgendes bestimmt:
§. 1. g Gerichts behörden. Su S§. 6 der Kaiserlichen Verordnung vom 13. Juli 1888 und ige HII der Dienstanweisung vom 1. November 1886.)
Die Nummern 1 und 2 im Abschnitt IJ der Dienst ! 8 anweisung vom 1. November 1886 werden durch nachstehende ! ö. Bestimmungen .
I) Zur Ausübung der Gerichtsbarkeit zweiter Instanz ist der Landeshauptmann ermächtigt, soweit nicht bei Genehmi⸗ gung der Ernennung des selben durch den Reiche kanzler etwas anderes bestimmt wird. Die Gerichtsbarkeit erster Instanz wird von den übrigen durch den Reichskanzler zur Ausübung der Gerichtsbarkeit ermächtigten Beamten wahrgenommen.
Der Landeshauptmann ist befugt:
a. bei Erlaß polizeilicher Vorschriften für das gesammte Schutzgebiet oder für einen Theil desselben gegen die Nicht⸗ befolgung der Vorschriften Gefängniß bis zu drei Monaten, Haft, Geldstrafe und Einziehung einzelner Gegenstände anzu⸗ drohen. (Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisfe der deutschen Schutzgebiete 8. 11 Absatz 2, 3, R-G.-Bl. 1888 S. 75);
b. über die Abgrenzung der Bezirke der Gerichtsbehörden erster Instanz, über die Vertheilung der Geschäfte unter mehrere für denselben Bezirk zur Ausübung der Gerichtsbar⸗ leit ermächtigte Beamte sowie Über die Amtssitze der Beamten Bestimmung zu treffen;
dieselbe zum Zweck einer Zwangsvolsstreckung außerhalb des Einlegung der Berufung die Uebersendung der Akten (Straf⸗ 41 Nr. 6, Strafprozeßordnung 8. 23 Absat J.. Fur den Schutzgebietes Is. unten * 16, ** . perh Prozeßordnung 5. 362, Gesetz über die k all, haß gus diefen Gründe oder aus sonstiten Urs'ühnn e Dis Erthleilung aner vollstrecbaren Äusfertigung erfolgt 8. S6) unmittelbar an das Obergericht. 3 Vertreter des zur Ausübung der Gerichtsbarkeit nach Maßgabe der S5. 62 bis HG ber Civilprozeßordnung, zweiter Instanz ermächtigten Beamten an der Vertretung be⸗ . r Kostẽ nwes en Zu §. 10 der Kaiserlichen Verordnung vom 13. Juli 1888.) 1) In, den Rechtssachen, auf welche die Civilprozeß⸗ ordnung, die Konkursordnung oder die Strafprozeßordnung Anwendung finden, werden die wirklich aufgewendeten Auslagen erhoben. Die Gebühren der Zeugen und Sachverstãndigen werden in jedem einzelnen Falle unter Beruͤcksichtigung der Umstände desselben festgesetzt, die Tagegelder und het kosten der Gerichtsbeamten nach den für deren Höhe geltenden . Bestimmungen. . ußerdem werden in den bezeichneten Rechtssachen Ge— bühren nach Maßgabe des angehängten Tarifs 333 Bei jedem Antrag auf Vornahme einer Handlung, mit welcher baare Auslagen verbunden sind, kann, in Strafsachen jedoch nur, soweit es sich um das Verfahren auf erhobene Vrivatklage handelt, dem Antragsteller die ahlung eines zur
Deckung der Auslagen erforderlichen Vorschusses auferlegt werden. Die Ausführung der Zwangsvollstreckung kann in allen Fällen von der vorgängigen Zahlung eines 63 Vor⸗ schusses abhängig gemacht werden.
In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Privatklage⸗ sachen kann, insoweit es fich um gebührenpflichtiges Verfahren handelt, der Antragsteller zur Zahlung eines entsprechenden Gebührenvorschusses verpflichtet werden.
„Schuldner der entstandenen Auslagen und Gebühren ist Derjenige, welchem durch gerichtliche Entscheidung die Kosten des Verfahrens auferlegt sind, oder welcher dieselben durch eine vor der Gerichtsbehörde abgegebene oder derselben mit? getheilte Erklärung übernommen hat. In Ermangelung eines anderen Schuldners ist Derjenige, welcher das Verfahren beantragt hat, Schuldner der entstandenen Auslagen und Gebühren. Die Verpflichtung zur Zahlung vorzuschießender Beträge (Absatz 3 und P bleibt bestehen, wenn auch die Kosten des Verfahrens einem Anderen auferlegt oder von einem
jedoch in allen Fällen (nicht bloß in denen der S§. 666, 6665) nur auf Anordnung des zur Ausübung der Gerichtsbarkeit . ermächtigten Beamten (5§. 8 der Verordnung vom 5. Juni K ö . 1886).
Die zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz 3) „Die Zwangsvollstreckung innerhalb des Schutzgebietes ermächtigten Beamten führen die Dienstaufsicht über die bei ist in allen Fallen Sache der Ire er r. . . der betreffenden Gerichtsbehörde angestellten Beamten und Die Zwangsvollstreckung wird von dem betreffenden, zur Aus⸗ regeln die, Vertretun derselben im Falle der Behinderung. übung der Gerichtsbarkeit erster Instanz ermächtigten Beamten ..) Die Gerichtsbehörden erster Instanz haben in den von angeordnet (ü. 2“ der Verordnung vom A3. Juli 18887, ihnen ausgehenden zSchriftstücken, 4 Der Gläubiger, welcher eine Zwangsvollstreckung im *. sofern es sich um Geschäfte handelt, welche unter Zu⸗ Schutzgebiet beantragt, hat den Titel, aus welchem diefelbe ziehung der Beisitzer erledigt werden, die Bezeichnung als erfolgen foll, nur dann vorzulegen, wenn sich der Titel nicht Kaisen liches Gericht des Schutzgebietes der Neu⸗Guineg- Com, in den Akten der Gerichtsbehorde, an welche der Antrag ge— pagnie , . richtet wird, befindet.
b. sofern es sich um Geschäfte handelt, welche von dem Die Beibringung einer vollstreckbaren Ausfertigung liegt zur Ausübung der Gerichtsbarkeit ermächtigten Beamten ohne dem Gläubiger nicht? ob, foweit biese Ausfertigung von deim Zuziehung von Beisitzern erledigt werden, die Bezeichnung als Gerichtsschreiber der bezeichneten Gerichtsbehörde zu ertheilen
„Kaiserlicher Richter des Schutzgebietes der Neu⸗Guinca— ein, würde (6. 2 der Verordnung vom 13. Juli 1585). Die
Compagnie Beibringung ist danach insbesondere erforderlich, wenn zur, Zeit der Stellung des Antrags der Rechts⸗ streit noch hei dem Obergericht des Schutzgebietes an— hängig ist (§. 662. Absatz 2 der Civilprozeßordnung) oder wenn derselbe bei einer anderen Gerichtsbehoͤrde erster Instanz
6 ist, ist ein außerordentlicher Vertreter zu bestellen. ie Bestellung erfolgt durch den Landeshauptmann oder den ertreter desselben.
anzuwenden. 2a. Die Gerichtsbehörde ihr ausgehenden Schriftstücken a. in den unter 2a bezeichneten Fällen (Verordnung vom ͤ 13. Juli 1888 §. 7 Absatz 1, 5. 8 Abfatz 15 die Be- des Schutzgebietes anhängig war. zeichnung als „Kaiserliches Obergericht des Schutz⸗ 4a, In den Fällen, in welchen der Gläubiger eine gebietes der Neu⸗Guinea⸗ Compagnie? vollstreckbare Ausfertigung nicht beizubringen hat (Nr. 4 b. in den unter 2b bezeichneten Fällen die Bezeichnung als Abfatz 2), darf die Zwangsvollstreckung nur unter den⸗ Kaiserlicher Oberrichter des Schutzgebiets der Neu, selben Voraussetzungen angeordnet werden, unter welchen Guinea⸗ Compagnie nach 5§§. 664. 6635 der Civilprozeßordnung die Erthei⸗ anzuwenden. lung einer vollstreckbaren Ausfertigung zulässig ist. Auf die Anordnung der Zwangsvollstreckung finden die Vor⸗ schrifsten über Anhörung des Schuldners, über die in. J. ö ö J über Falls von dem zur Ausübung der Gerichtsbarkeit er Smnnen äntse mn gegen dis letzt iter di Bemerkung der er— , ser se, Fenn , is Kunden üben n din iti ständigkeit gehörenden Geschäfte einer anderen Perfon üder— . ö g. 2) In den Angelegenheiten, welche zu der streitigen Ge⸗ tragen wird L[Abschnitt III Nr. 4 der Dienstanweisung vom §. 5. . richtsbarkeit nicht gehören, werden vorbehaltlich der r gen i . November 1886), kann dieser auch die Bestellung des bei Bestimmung en für Strafsachen in den folgenden ÄAbsätzen, Kosten nur nach Maßgabe der Be— Erledigung des Geschäftes zuzuziehenden Gerichtsschreibers (Zu 8§. 4, 5 und 8 der Kaiserli z ; stimmungen des Gesetzes, betreffend die Gebühren und Kosten aufgetragen werden. . . Ju i * erordnung vom . . . , i he vom 1. Juli 1677 ⸗ . eichs⸗Gesetzblait Se - — 1) Die Verfügung, durch welche der Angeklagte vom Er— J der eh kun don Ce ren für die auf Grund 8. . in der ö entbunden wird (5. 4 der des Gesetzes vom 4. Mai 1870 über die Eheschließung und bschnitt VII der Dienstanweisung vom 1. November 1855) 34 . ö an lle mn, e nl ee n e. , ö ö. ,, . 6 1. November schon vorher gestellt war gleichzeitig mit der Mittheilung der Direktion der Neu⸗Guinea⸗Compagnie vom 15 November ) Von Amtzwegen . en: A. in ,,, Rechts . die Zustellung der Abschrift der Berufungsschrift an die Gegenpartei, sowie die
zweiter Instanz hat in den von
62 Gerichtsschrei ber. (Gu Abschnitt V der Dienstanweisung vom 1. November 1886.)
8. 3. Zustel lungen. 1 der Kaiserlichen Verordnung vom 13. Juli 1888 und
des Termins der Hauptverhandlung an den Angeklagten er⸗ 1886 Verordnungsblatt Seite 54. folgen. Die Verfügung wird von dem zur Ausübung der Gerichtsbarkeit ermächtigten Beamten erlassen. Derselbe hat dabei zu prüfen, ob die im g. 4 der Verordnung bezeichneten Vor⸗ aussetzungen vorliegen. Erscheint in der Hauptverhandlung nach Ansicht des Gerichts die Verhängung einer höheren Strafe, als der im 8. 4 bestimmten, angezeigt, fo muß die Verhand⸗
Bei Vormundschaften, mit Ausnahme der etzli Vormundschaft, ist von dem Kapitalbetrag des en ü r, 8 Mündels, auf welches sich die Vormundschaft erstreckt, insofern dasselbe über 150 S beträgt, zu erheben:
a. von je 6 S des Betrages bis zu 300 ,
nach §. 294 b. von je 100 6 des Mehrbetrages bis zu 600 ,
Absatz 3 der Civilprozeßordnung) der nicht ver⸗ kündelen, sondern auch der verkündeten, .
insbesondere auch