1888 / 201 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Nia? ant Ttzterckrnst Chen in Berlin, leren gtigtette zu Nr. nz Nnäle Wa Pieter lender ent esd delcsailär henegnetet, a. Pen. Fttzherie zu ir. 613 Kutis zen Rieger, eien zee e g, , e ee, e . Carton Etiquette zu Nr. 2618 Huije Win . 2 gutsfe. Jab re e,. io? - 3 565 . Tarton gtiguette zu Nr. 2617 Savon Wm. Rieger, baber einer Anstalt für graphische Künst ) S 03 rt, Fare e, n Gh unn ifn ah! ö. ö. Seifen Ctig ien zu Nr. 2617 Saven W Rieger, denkkarte Drucker eunniß in e un, ein ge rarterre. Saal 32. . melzet an II. Jul 1833 1 mitt 9 fe. . ora. Brisas de Amor und Violette de San für plastische Erzeugnise . , 3 * Berlin, den 3. Augast 18,8. 40 Minuten. e lbenerregntsie, angemeldet am 2. Juli er., frist 3 Jahre, ange melder den 16. Jels i833 * 2 Thomas, Gerichtsschrerber Bei Nr. 6642. Fabrikant W. Schmidt i omittazs 44 Ubt, Schuß rist 3 Jahre. mittags Uhr. 5. Juli 1888, Nach, des Königlichen Amtsgerichts J. Aftheilung 48. . in Nr 762. Firnia Heinrich sleher hier, ein Nr! 18.9. Firma Robert Kathmann Co. [24891 J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ser⸗

Rr. 9332 Firma Gustav Demmler in Berlin, plastische Erzeugnisse, Fabrikxzummern S054 bis 835, 1 Packet mit 16 Modellen für Artikel zur Blumen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 188, binderei (6n Papier ausaeschla en, in Relief geprägt), Vornüttags 11 Ubr 57 Minuten, . versiegelt, Muster für plastische Erzeuanifse, Fabrik = Nr. 9353. Firma Buer Æ Stein in Berlin, nummern sid bis 325. Schutzfrist 3 Jabrt, an 1 Packet mit 1 Modell für Kannen aus Metall gemeldet am 4. Juli 18583. Vormittags 11 Uhr (bauchige Form), versiegelt. Muster für vlastische 16 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknum mer 419, Schußfrist 3 Jahre, Nr. 8353. Firma E. Lefeber in Berlin, angemeldet am 13. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr 1 Packet mit 2 Modellen für Rüschen, versiegelt, 1 Minute, Muͤster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 9354. Firma Oppenheim * Rappolt in MI, 3415, Schutzfrist 7 Fahre, angemeldet am Berlin, 1 Packet mit 1 Master für Funkien aus 4. Juli 18853, Vormittags 11 Ubr 38 Minuten. Schaaffell, einen Pudel darstellend, versiegelt, Flächen. Rr. 8354. Firma Eruft Mönch in Berlin, muster, Fabriknummer 170, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ 1 ÜUmschlag mit 1 Modell für Album Auflagen in gemeldet am 15. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr , , versiegelt, Muster für vlastische 28 Minuten. . Friengniffe, Fabriknummer 2547435, Schutzfrist Nr. 9355. Fabrikantin Caroline Mayer in J Fabre, angemeldet am 4. Juli 1888, Vormiitags Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Annoncen⸗ 11 Ubr 41 Minuten. Säulen, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Nr. 9335. Fabrikant Paul Obst in Berlin, Fabriknummer 140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1ÜUmschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für am 14 Juli 1888, Nachmittags 1 Uhr 53 Minuten. Ornamente zu Kachelöfen, bestebend in einen Aufsatz Nr. 9556. Fabrilant Otto Lilienthal in Berlin, und Medaillon, versiegelt, Muster für plastische Gr. 1 Umschlag mit 26 Mustern für Vorlagen zu Modell. zeugnsffe, Fabriknummern 125. 125 a.,, Schutzfrist Baukasten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3 Jabre, angemeldet am 5. Juli 1888, Vormittags 12, 1865, 26, 27, 27a, 28, 23 a. 29, 29 a., 29 b.,

a. 5. 5. Das Grundkapital wird auf Zehn Millio. 11 Ubr 22 Minuten. 276, 28b, 23e. 30e, 304, 360 e,, 29 4., 28e,

nummern 1, 12. 21, Schutzfrist 3 Jabre, ange melee 1b ö, ; w 1 Währe, angemelcet bis 1. Oktober 15835. Präũfungstermi 5 . V . n,, 1 1. uh, 1 Minuten. tober 1888, a, , . 11 ulhr, nn i s ; entsch in Leipzig, In- gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.

I25068 Tarnowitz. Im hiesigen Cesellschaftsregister ist die Auflösung der Handelsgesellschaft v. Elsner C Co zu Tarnowitz Nr. 32/2 heute eingetragen worden. Tarnomitz. den 36. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Ta bre. Bekanntmachung. 25069 Zufolge Beschlunes der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der „Donunersmark⸗ hütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke, Attiengesellschaft“, vom 12. Juli 12888, ist beute in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 5 eingetragen worden:

1) Das im Reservefond II. angesammelte Kapital ven 464 499 M 43 3 soll auf die Buchwerthe ab⸗ geschrieben werden.

2 Das Aktienkapital wird um ein Viertel durch Zu⸗ sammenlegung oder Abstempelung von Aktien reduzirt, und der Vorstand ermächtigt, behufs Herabsetzung des Aktienkapitals 2 Aktien zurückzufaufen.

3) Nachfolgende Paragraphen der Statuten wer den dabin geändert:

Vorstandsmitglieder erfolgen; Gesellschaftsverttag datirt vom 6. Mai 1888. Sitz in Aue i. Erzgeb. Zweck der Genossenschaft ist Einkauf von Verbrauchs- gegenständen und Verkauf derselben an die Mit glieder.

Alle Bekanntmachungen sind in dem Grigebirgi⸗ schen Volksfreunde, dem Amtsblatt für Aue, zu ver⸗ öffentlichen.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeben unter der Firma derselben dergestalt, daß, je nach dem die Bekanntmachung vom Vorstande oder Auf⸗ sichisrathe ausgeht, der Vorstand oder der Vor— sitzende des Aufsichtsratbes bez. dessen Stellvertreter der Firma ihre Namen beifügen, und werden ge⸗ zeichnet:

Consumverein Aue i. Erzgeb. , eingetragene Genosseuschaft. Der Vorstand ev. Der Aufsichtsrath. (Namen der Zeichnungsberechtigten)

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem Königlicen Amtsgericht Schneeberg als Handelsgericht eingeseben werden.

Am 31. Juli.

Fol. S6. C. H. Matthes K Sohn in Ober

schlema. Carl Heinrich Mattbes ausgeschieden.

Sebnitæ. Am 26. Juli.

Berlin hat am 21. Juli 1888 für die laut An⸗ schloff 7 M ! meldung vom 24. Irsi 13885 mit! 8 3 verschlossenes Couvert, enthaltend: die Abbildungen in Leipzig, ein Packe ö / 3 . 3m 1) einem Geväck-Dreirad mit Fabriknummer 7, ju e, , we gare en K ; . Artikel in Bronce und Zinkguß ꝛc. bejäglich der Mo—⸗ ö . . Zweirad. Tandem für zwei Herren. mit dlastische Erzeugnfffe, , mann Altenberg hier, Bilsnackerstr. Nr. 9 und delle Fabrikaummern 702, 649 B, 661, 652 C, 663 E k 3) einem Zweiraz Tandem für zwei 833. S34, S6 —= 8427, 35, 88 - 853. 357 355 3 zu Grünberg in. Schllesim, Oberthorstr. 1 unter obe C. 66a li. Jof, Jos, Tos a die Verfängeren; ere, m Fabritzummer 3. 4 einem Zweit d. S54. S753, Sötz, ssh, Shs, sh se,, sz, g ,, der Firmg. „Filiale, Sermann. Alienberg“ der Schugfrist is auf X Jabre asgemcicet. e ef gie n mn enn, Hern, heit 3 Fabr., angemeftet Ken is Jul iss 2s, . butt Pernhtags 3. libr, von dem nk Rr gn Firü Sie neren er in g . 10. Muster für plastische Grzeugnisse, 9 übr 45 Minuten ; 888, Vormittags lichen Amtsgerichte Berlin 1 das Konkurs. Berlin, L Packet mit: 2. I Modell fur Jia chen . am . Juli er, Vormittaas 1 Uhr Nr. 1885. Dieselbe, ein Packet mit 15 G verfahre eröfnet. Verwalter: Kaufmann Diellt ständer in Fäcbersorm, und b. I futur fe d ern. 9. . Sch feine Jahre. tulationsfarten ü”. Hider ö, . zu Berlin, Dolimarttstr. 47. Erste Gläubigerver⸗ . . ,, , . zu a. Muster ein , k— gelt ls kenn er Fabriknüntuäern d r, mrs 6. . . . für plastische Erzengnisse, zu b. Flaͤchenmuster, Fabrik pa ö ; Abbildungen 80l, 813, 813 —- 17, 876 883, Schutzfrist 3 Far“ 17 , lrrest mit Anzeigepflicht bis un mern vol, . 3 fei . ö von Thermometer; und Barometer -Holifassungen mit angemeldet den 18. 37 3 K 25 5. Sertember 1853. Frist zur Anmeldung der an e Juli 1858. Term fltan3 If reren ö und ohne Metallverzierungen mit den Heschzsts. 4 Min ken. Bormittags 9 Uhr Konkursforderungen bis 1. Oktober 18535. * Prü— * a . de , m te, T rn, i , ö ö . . . n . 168, . . Firma Vopel Heinemann in ,,, , , , Vor⸗ mit 25 Modellen für Sonnenschi it *. n, , , 24, plastilche Grjeug⸗ eudnitz, ein Packet mit Zeichnungen von ? Stu Fri n r, im Gerichtsgebäude, Nene nen zwei und neunzig Tausend sechs hundert Mark Nr. 9336. Firma Berliner Kunstdruck⸗ und 30, 30a, z0 b., 31, 31 a, 31 b., 316. 314. Schutz (Schleifen, Ringe, p,, k nh . am. . Juli. cx. Vormittags und 5 . n r n , , . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. Varterre, Saal festgesetzt und in Sechzehn Tausend achthundert Verlags dnftalt varmals A. * C; Kaufmann frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1888, Nach Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummiern Yer 383 , 3 Jahre. Sräeugnisse, Fabriknummern zi-= 3m, h Berlin, . 4. August , . Fol. 251. Richard Hippe, Inhaber Hermann einundzwanzig Stück Attien à Sechspundert in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Gratu⸗ mittag: 12 Ubr 8 Minuten. . 5971 bis 5908, 5o13, 5916, 5818, 5919, 5921, Ssiusc hier bẽt für 3 ö Schriftgießerei 3 Jahre, angemeldet den 20. Juli isss, Rach⸗ des ice e n e e ms lch , Richard Hippe. Mark zerlegt. Eine Erbõhung des Attienkapitals lations karten. darstellend das Palais Kaiser Wil Nr. 5357. Firma Gutenberg. ́au Franz 5922, 5923, 5937, 5927, 5928, 59gz9, 5s40 bis legten Faber, el hi 2 1. Juli 1885 binter⸗ mittags 3 Ubr z0 Minuten. K s Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43. Fol. 1623. Josef Koch, auf Josef Emanuel Koch bedarf der Genehmigung der Generalversamm- belm's JL, und die aufmatschirende Wache, versiegelt. Franke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbild ungen 59848 5160, 59853, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 2967 6 fbi h, . 6cken mit. Sabrit⸗ ö. Nr. 1882. Firma Eschebach C Schaefer in 24890 J ö übergegangen lung. . . Minster fer plastiscbhe Grieugnisse Fabriknumnrt 53. ron Modellen für Waschtische zu Buchdrucktarmen, uam 23. Juli 1558. Vormittags 11 Ubr 47. Minuten. Tes Mer sterrzefsters uf 3 erraten, unter Nr, 352 Leipzig, ein Packet mit Tarfümerse-Gtiquetten, “* Konkurs⸗Eröffnung. Stoilberg. . S. 6 Abf. 1. Bei jeder Emission pen neuen Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 5. Juli 1888, Perforirapparate in geschmackvoller Form, Draht. Nr. 376. Fabrikant Wilhelm Quehl in der Sch ug f i . e,, . die Verlangerung dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern (so, 58, Meber das Vermögen des Bau eschc its inhab Am 26. Juli. Aktien über den Betrag von Achtzehn Millionen Vormittagi 11 Ubr 3) Minuten. jangen in geschmackvoller Form und für Anlege—⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Aboildungen von 17 Mo— w 533 Jabre angemeldet 811. 513. 15 - 517. S763 - S853 2455, 25, C1568, Wilheln Robert . n,. ers marken zu Tiegeldruckpressen, versiegelt, Muster fur dellen für Brocegußwaaren in Verbindung mit 3 23 r*; Dieselbe Firma bat für die am Ol50s, is 11, ii. 0l5i7, Schutfrist 3 Jabre, am beutigen Tage, 412 Ubr K. eröffnet worden. Rechtsanwalt Zenker in mn,

Nr. 9357. Firma H. C. Havemann in Berlin, Tañt i gs) ) pit * J Poel, Mr josfteß unt Glas CFtafsttten? hem, ani 1I. Juli 1385 hinterlegten Flächenmuster: Mufter angemeldet den 20. Juli 1883, Nachmittags 2 Ühr

Mark binaus sind die ersten Aktienzeichner der

Fol. 26. Leon Boas, Zweigniederlassung ge⸗

löscht. Fol. 237. Th. Steinbrück in Lugau, Zweig⸗

niederlassung der gleichnamigen Firma in Zwickau.

3 Theodor Friedrich Gottlob Steinbrück in wickau.

Zõblitz. Am 26. Juli. -

Fol. 10, 16, 19, 20. Friedrich Wilhelm Steinbock sen., Friedrich August Winkler, Fürchtegott Leberecht Goldammer C Stein in Olbernbau gelöscht

Fol. 192. Schweizer Bazar Messow und Waldschmidt in Olbernhau, Zweigniederlassung der Firma aleichen Namens in Dresden. Inhaber Kauf⸗ leute Paul Messow. Karl August Ludwig Victor Waldschmidt und Salomon Siegismund Hirschfeld in Dresden.

Zsohopan. Am 26. Juli.

Fol. 128.ů Bruno Gläser, Gustav Gläser ausgeschieden.

Zwliokau. Am 24. Juli. Clemens Lange, Inhaber Ernst

Bruno

Fol 10565. Clemens Lange.

ersten Sechs Millionen Thaler resp. deren Rechtsnachfolger nach Verhältniß ihrer Zeich⸗ nungen die eine Hälfte und alle jeweiligen Aktionäre, nach Verhältniß ibres Aktienbesitzes die andere Hälfte der zu emittirenden Aktien ju dem vom Aussichtsrathe festzusetzenden Course zu übernehmen berechtigt.

. 5. 9 Abs. 1. Die Aktien dez jetzigen Grund⸗ kapitals von 10092 600 sind voll eingezahlt.

.F. 14 im ersten Satze: Der Aufsichtsrath soll aus höchstens 12 von der Generalversammlung der Aktionäre zu wählenden Mitgliedern be— steben.

4) Die Generalrersammlung bat auch gleichzeitig

die weiteren 3 Aufsichtsrathsmitglieder gewählt in

den Herren:

a. Kaufmann Adolph Jarisloweky,

b. Banquier Herrmann Friedmann,

c. Banquier Max Arendt,

sämmtlich iu Berlin,

welche mit dem Tage der Eintragung in das Gesell—

schaftsregister in Thätigkeit treten und bis zum

31. Dezember 1882 amtiren.

Zabrze, den 26. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Regenschirwständer und Bürstenhalter, versiegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse. Fabriknummern 101, 1002, 2003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1888, Nachmittags 12 Ubr 3 Minuten. Nr. 3338. Firma S. Reichmann in Berlin, 1Packet mit s Morellen für Kravatten, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu35 bis 3140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr 32 Mi— nuten.

Nr. 9339. Fabrikant Adalbert Endrés in Ber—⸗ lin, 1 Padet mit Abbildung 1 Modells für Pianinoz, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit . nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1855, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Fr. 98340. Firma Peartree C Ce in Berlin, 1Packet mit 32 Modellen und Abbildungen von 13 Modellen für Dekorationen an Moͤbeln, Galanterie waaren ꝛe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1804 bis 1995, 1921 bis 1927, 1819, 1870, 1940, 1941, 1960, 1951, 1993, 1992, 1980, 19861, 1943 bis 1950, 1865, 1811, 1930, 1856, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Juli 888, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

341. Fabrikant Hermann Herkenrath

vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern 25 bis 25, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Juli 1888, Vormittags 11 Ubr 24 Minuten.

Nr. 9358. Firma Franz Lieck * Heider in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S802, S315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1888. Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.

Nr. 9358. Fabrikant Eugene Falkson in Berlin, 1 Packet mit 1 odell für Zinkauß · waaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1603, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juli 18838, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 9836). Firma Carl Mampe in Berlin, 1ẽPackt mit 2 Modellen für Glazflaschen und Thonkruken, versiegelt, Muster für plastische Erzeug= nisse, Fabriknummern 50, 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.

Nr. 9361. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1Packet mit 45 Mustern für Zeichnungen zum Zwecke des Bestickenz auf Stoffen. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1501 bis 1545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

laber, Schaalen, Jardinieren und Räucherlamper), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 54, 979, 980, s81, 83 bis 930, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1888, Nach⸗ mittags 12 Ubr 42 Minuten.

Nr. 3577. Fabrikant Ernst Wulff in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell fär dekorirte Zifferblätter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Fabrik- nummer 416 E. F. W. W., Schutzfrist 15 Jabre, an—⸗ gemeldet am 24. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 9578. Firma Wilhelm Fühne * Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Gekäuse mit 2 Büsten zu Ubren oder Baro— metern, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 Juli 18858, Nachmittags zwischen 12 und

yr.

Nr. 3379. Firma Gustav Demmler in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für in Papier ausge schlagene Reliefs und für Cartons init in Relief geprägter Auflage, versiegelt. Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 827, 8258, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 9380. Firma S. Wolle in Berlin, 1 Packet

einer Einfassung mit den Fabriknummern 2165 2118. eingetragen unter Nr. 553 des Musterregisters auf 3 Jahre, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jabte angemeldet.

Nr 794. Ja M. Pollak & Co hier, Abbildungen des Innern eines Cęrlinderbutes mit an der Kopf— decke angebrachtem Spiegel, für alle Gattungen von J. anwenzbar, mit Geichzztsnummer S856, offen . plastische Erzeugnisse,

3 ds. Mts, Morgens 16 Uhr 26 Minuten, S

6d A zr 20 Minuten, Scutz⸗ frist 3 Jahre. . . d . 63. Agent Fritz Ebeling hier, ein ver— siegeltes Pagen en, enthaltend zwei Schloͤsser mit den Nr. 60093 und 60694, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. d. Mts, 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 796. Firma Bernhard Türk hier, eine nicht versiegelte Pappschachtel, angeblich entaltend

Verschluß von innen und außen stattfindet, anwendbar bei jeglicher Art von Wäsche in diversen Stoffen, mit ö plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 185. d. Mtz., Vorm. 96 Uhr, Schutz« frist 3 Jahre. ö Nr. 787. Piano Forte⸗Fabrikant Ferdinand Schaaf hier, ein rerschlossenes Convert, enthaltend:

angemeldet am 2325, 23491, 23432547, 23556, 33727, 7387. 2384

2387, 28535-2855, 2858, Dah6, V5 f, Th 3s = 38g, 2568, 4356, 4442, 44143. 4574, 575, 4597s, 6 872 orll, 6tl7, 6g25 =- 54236, Schußfrist 5 Jahre. an— gemeldet den 21. Juli 1588, Vormittags 11 Ubr.

Morgens 9 Ubr Leipzig, ein fi ung Mit; Spiegel und Henkel, J dersiegelt, Muster für plastische ein Hemd mit doppelter Srust, an welchem der 3 re,

mittags 4 Uhr 20 Minuten.

Eutritzsch hat für die Unter Nr. 1112 ein a tritz . d nter Nr. 2 eingetragenen wei Eggentheil Muster die Verlängerung der . frist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Nr. 1883. Obergrund Bodenbach in Oefterreich, ein Packet mit 38 Photographien von Erzeugniffen der kergmiscken Branche, aus gebranntem T́kon herge⸗ stellt und mit Glafur theilweise Lackfarben dekorirt alt Majolika! und Spderolitbwaaren, versiegelt Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern

15 Minuten. Firma Wilhelm Schiller Sohn zu

Nr. 1884. Firma Auguft Schmidt senr. in Packet mit 17 Dosen ju Pomaden—

bezl. Kamm⸗

Fabriknummern 56 21, Schutzfrist Jabre, angemeldet den 28. Juli 1885, Nach⸗ Bei Nr. 1112. Jugenieur Adolf Laacke in

Leipzig, am 31. Juli 13888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Vonkersrerwalter. Anmel defrist bis zum 3. Ser? tember 1883. Vorläufige Släubigerversammlung am 30. August 1888, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fung der angemeldeten Forderunsen am 26. Sev— tember 1888, Vormittags 190 Uhr. Dffener

Arrest mit Anjeigefrist bis zum 20. September 1335. Chemnitz, den 3. August 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.

Pötz sch.

25105

Ueber das Vermögen des Kunst- und Handels— gärtners Heinrich Koller zu Düsseldorf-Deren— dorf, Buscherstraße Nr. Iz, wird beute, am 4. August 1888, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Kausen zu Tüffeldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An= zeige und Anmeldefrist bis zum J September 1885 Erste Gläubigerversammlung am 17. Auguft 1888, Vormittags 19 Uitr. Allgemeiner BPrü. fungstermin am 21. September 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. Königliches Amtsgericht ju Düsseldorf. Abth. VII.

Firma Paul Baschwitz in Berlin, Jrichrn nge on ene? Gouvbert, en i lin nung eines Stimmwirbels für Saiteninstrumer

mit 27 Mustern für Baummwollenwaaren in Jacquard Fabriknuin mer 7, Mußter ir lasiis - H Geweben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern angemeldet am 165. df. Mts, Bormittagz; * Uhr, 186. zoö, zIz, zis, Sein zöj Ks, ö. zr, 208 Schupsrist zabre. . Peter, Bormitiag? Elz Uhr. kJ , en, fis. . Nir. 795. Firma J. V. Martini hier, ein ver nn nn, n. 25. Juli 1888, Nach⸗ 1 Couvert mit zwei Zeichnungen elger Brief.

. . . und Packetwaage, Fabriknummer 45, plastische Er⸗ J angemeldet amn (, Tf. inte. 1 i erlin, . mit 2Modellen für Liqueurflaschen z1I5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 71. Just i683, 3 uhr Rachmittazs. Fi 19 V Ausstat ung, versiegelt, Muster Nr. 59. Plans Forte Fabrikant Ferdinand nhiffe? **. **, d ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 279, 231, Schaaf hier, ein verschloffenes Fouvert, enthaltend: Lichtenstein, den 1. August 1888

Fol. 1055. Senniug & Sarfert, errichtet am 1. Juli 18858. Inhaber Kaufleute Ferdinand Robert Thilo Henning und Ernst Albin Sarfert.“

Am 25. Juli.

Fol. 875. Gebrüder Richter, Eugen Emil

Richter ausgeschieden.

in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Nr. 9362. ü . 11 Modellen für dekorative Ausschmückungen an 1 Umschlag mit 6 Mustern für Darstellungen zu Heijksrperverkleidungen, versiegelt, Muster für Musterbüchern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikl⸗ plaftische Grzeugnisse, Fabriknummern 3, 4, E 1001, nummern 34a, 99a, 147 bit 150, Schutzfrist 3 F i697. G I53, H iosd, J 1005. K 1006, L 10907, Jahre, angemeldet am 17. Juli 1888, Nachmittags Ü 1005, X 1009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12 Uhr 18 Minuten. .

am 10. Juli 1585, Vormittags 1T Ubr 23 Minuten. Nr. 9363. Fabrikant Th. Herb in Berlin, Nr. S427. Firma Berliner Gußstahlfabrik 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Modellen für * Eisengieserei Hugo Hartung in Berlin, Zierstücke zu Rauchservices, Schreib⸗ und Feuer⸗ Rr. Js75. Firma Schaefer R Hoefer in J Umschlag wit 1 Modell? für dekorative Aus, zeuge, Briefdrücker, Thermometer, Cigarren Ab schnii. Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Marzipan schmückungen an Treppenroststäben, versiegelt, der, Vasen. Mennständer, Uhrstäͤnder, Flacon⸗—

Steinberger.

Lichtenstein.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. El, Firma W. A. Rauchfuß in Lichten⸗ ftein, 1 verschlossenes Packet mit 5 Muftern zu baumwollenen Bettdecken, Nr. 39, 391, 352, 35 355 und 366, Schußzfrist 5 Jahre, angemeldet im

24883 2 5

sss] Konkursverfahren. leber das Vermögen des Landwirthes Angust Schenk von Vippachedelhausen, wird heute am vierten August 1888, Vormittag 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröff net. Konkursverwalter Bürger— meister Adlung in Vippachedelbausen. Frist zur An— meldung der Konkurtforderungen bis zum 15. Sep— tember 1888. Wahltermin den 1. September 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 29. September 1888, Vormittags 11 Uhr.

Mußster⸗Register Nr. 76.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KRerlin. Königliches Amtsgericht I. 24924] Abtheilung 56 11. Berlin, den 4. August 1888. In das Musterregister ist eingetragen:

24726)

K .

Saarbrücken. Handelsregister 25065 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Unmeldung vom 2. und 31. Juli er.,

24744

sowie Verfügung vom letzteren Tage wurde die formen, versiegelt, Mufter für plastische Erjeugnisse, Muster für plastiche Erjeugnisse, Fabriknummer 32, ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1858, Ab zildung eines neuen Stimmwirbels für Sarnen * 6 9

* * ; n , . 7 Saiten önigliches Amtsgericht . , get.

vormals Karl Sim on“, mit dem Sitze zu Ott⸗ 5 ; 822 5 . 5) 9 Y; . 6 pr 23 Mi bis 567, 569 bi 77 574 bis 577 S tzfris * 3 ö —ö— * m . J 3 Offener Arrest mit Anzeigetrist bis 1. S

ö 5 4 9 t. am 2. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr 29 Mi⸗ Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. ; kits öß?, 569 bis 272, 574 big 577, chutzfrist Bei Nr. 6652. Firma Thümler Swartte Muster für vleasti *. ; ; : tzeigefrist bis 1. September

, in. 9325“. Fabrikant R. Nicolai in Berlin Nr. 43. Fabrikant Oecar Hauschild in 3 Jabre, . am 17. Juli 1888, Nachmittags in Berlin bat am 26. Fehn 183 e di en ut ö w 5 . ; . Nr. 93265. Fabrikan Nicolai in Berlin, n, 1 Ums t. Abbild on 4 M r ; ; ; . , en, ; tedt, den 4. August 1385. ß eine Aktiengesellschaft, die . ö ) Deko“ dellen für Schreibieuge, Staffeleien und Petschafte, Nr. 9364. Fabrikant G. H. Speck in Berlin, 3. Jahren eingetragenen Modelle für Liqueurflaschen; Frankfurt a. M., den 31. Juli 1888 Großherjoglich S. Amtsgericht.

ö ,., k e n, . ,, versiegeit, Muster' für plaftische Erzeugnifse, Fabrik! 1 Umschlag nit Abbildungen von 4 Modellen für die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 13 Jahre Königliches Amtsgericht Abtheilung V Veröffentlicht in Gemaͤßheit des §. 103 der K. 6 ö plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1888, uz⸗ 24 e Thbũrdrück ' n und Bemm ö. . . 24915 e e n ,, mahheit. des 8. 1095 der K. O. a , . Frankfurt a M ist 3. gemel angemeldet am 10. Juli 1888, Nachmittags 12 Uhr zu Schlüsselschildern, versiegelt. Muster für plastische gtr. Js3582. Firma Noa Gebrüder in Berlin, Leipzis. 24915] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber.

2 a r, ; Hen mittags ö 13 Minuten. 20 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern so?, 767, sos, 7, 1. Umschlag mit c. Modellen für Schirmspißen und In das Musterregister ist eingetragen: lieber des, Bermägen de? Schneidermeisters Brauerei daselbst Berii ö j ; ; . . ö . . . * ; ; ; 2418279 w . , ö erlin, T Ümschlag mit Abbildungen von s Modellen Berlin, 1 packet mit 3. 14 Modellen und b. Ab. Vormittags 11 Uhr 18 Minzten. ; . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme geist in Li ein Sr beute, am 4. August 1383, Vormittags z (24872 Emil Schwarzschilz Hanzier dafelkst, fuͤr Schreib euge. Üßren, Thermomeier und Spiegel, Filtun zen von E Mustern fur Beschläge zu Möbeln Nr. Iz65. Firma. A. Benver in Berlin, 2 PFis 77. Schutzfrist 1 . . J Ra Aer ri e e. aaf iet tte f sg m hf, Ueber d Kon ur gberfghren, bezw. . er . 2 / 2 ua ltil ae je ug se, X 2 ? 3 636 . 0g 65 V 8 ez . schafts vertrag vom 2. Juni 1888, der Erwerb und nummern G84, 0865, 087, O88 O99, 0160, 675, 096 rr 2 ss T [3h s * j 3 z 2 5 s 5j * 2 ; ? ( rn (84, C385, 087, O88, O99, Ol oo, O. 6, Gaz, plastische Erieugnisse, ju b,. Flächenmuster, Fabrik Ständer mit Verzierungen, versiegelt, Muster für Nr. 7383. Fabrikant Cari Steinort5 in 25. Jani 18558, Vormittag . . Konkursverwalter ernannt. Konkursforde sin schäfts: itlef j Vi ä n ten, el h, en do, ,,,, , n , n, n,, 31, 432, 532, I927, 739, plastische Erjeugniffe, Fabriknummer 211 Schutzfrist Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für . ö KJ Re ls. en,, ,. e,, , e Bier bejw. der Nebendrodukte. Yin mn sag g ,,, w , . d ö on . t f 5 ; g Banks⸗ Bei Nr. 6594. Firma Albert Meves Nachf. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1888, 12 Udr 13 Minuten. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 77, Schutz- Packet n 9 . Wahl eines anderen Verwalters, fowie ü . 2 ; J g 2 ö . 1 . ö =. ö. . . . . e, . 2 ) ) ö ö 4 4 V 8, üb e 8 96 ö 8 5 . . ein Hrürbtapftal' von 3 de M, eingethbeilt iin in Berlin hat am 3. Juli 1888 für die laut An⸗˖ Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Nr. 9366. Firma Aug. Mentel in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1888, 3 6 4 . Ele r ee en, Bestellung eines Gläubigerausschusses und . w gell ö 3590 Aktien à 1000 46, die auf Inhaber lauten und 58 ; . . j z * 55 * 83, 8 Yifvbabet 1 . ̃ 69 ö . - bi 35 n en f . Jabren eingetragenen Modelle für Eisen., Zink! Berlin, 1 Umsolag mit 13 Mustern für Besag⸗ Kronen Ecken und Wappenfeld verzierte Alphabete Nr. 93384. Fabrikant M. Silber in Berlin Fule mit Falte.“ 5 ͤ bejeich G ande zur Prüf 7 , , r, 6 33 . 5 k J ' h 1 !. 3 . 8. J. . s . 72 ö J 26. ; ö 1 alke in M tall ellende Gegen⸗ zeichneten egenstande und zur Prüfung der ange⸗ d. . nschli lich. 9 d is zum 8. Sey als * Cirlage! feine m moßilfen zu Ottweiler, und Bronce Artikel bezüglich der Modelle Fabrik. Artikel zur Herstellung von Rüschen, versiegelt, für iusammensetzbare Monogramme versienelt, 1ẽPacket mit 2 Mustern für Dekorationen zu vut⸗ stãnde, . Muster i , meldeten Forderungen auf den 28. September ö '. * win fl ri gien r er, Wiebelskirchen, Wemmelsweiler und Malstatt sowie, Schug frist bis auf 8 . , 7 fa X elde . ö . . aft r . 39 Schußfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. 18, 6, 15, ig, 10, 11, 17, 21, 22, Schutzfrist Tapi. 78 Duplum, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1398, i395 a, Schutzfrist 3 Jahre, ängen 96 ] ; neten Gerichte Termin anberau n e mn. ,, , . orm Boden, durch den sie kaufen, zur Speifung der Rr. 328. Firma Vollrath . Schwarz in 3 Jabre, angemeldet am 11. Juli 1888, Vor- am 19. Juli 1888, Vormittags 15 ühr 37 Minuten. 28. Juli ess, m n g, * Uhr . angfmelggh den e, munis ses, Wer mittggs 1 zr. welche . , 6 k ö En, el! 1 5 n 3 ö 3. . 1 23 . 9 31 Brauerei und zur Versorgung der Stadt Ottweiler, z . 5 65 r Tabri 8 . ĩ j ; j ür Baß is ; ö ; . Ponge in ein Packet mit 13 Rüschenmust zersiegel . aus gezohenem Draht, versiegẽlt, Muster fär plaftiche. Jr. 346. Fabrikant H. Werth in Berlin, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Büsten (Ktasseh Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 57 Mo. Muster if intern, hersiegelt, aufgegeben, nichts an den Gemein schtldnet zu verab- K , , m w ö erm, Wegen lde n rg äh fie kel bel Clare, rer, Keren mn, erstenelt, Yet wer Tie che r. ' schlag ngen von 51 Mo. Muster für plaftische Erzeugnisfe, Fabriknummern . ö fa sten 6 y . Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. tensli n Betri AMereinti Dirth⸗ ͤ . er . , stäubungsapparaten, versiegelt, Muster für plastische Schutz frist 4 9 ud 2412 . Utenstlien zum Peetricbe, Kflleteinrichtung, Wirth. 3h , . id dre Schhßfrist s Jahrs; angemzidet, an zunge neldei am 20. Juli 188, Vormittags 11 Uhr Ker u ger ge rlimn ee, 1500 , e ö ga n, nn. angemeldet den 30. Juni i888, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ e g Vorrä he von Bier, Mal, Popfen, Eis u. s. w. Bei Rr. 6615. Firma Benno Samter E Ce 11. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 27 Minuten. , , e ; friedigung in Anspruch nehmen, deim Konkursver. Heinrich Köster, Lifette, geb. Kabbinghaus, Some Nugsta sse 8 f : 38 sur das laut ; 7 . . ; 233 w. . achmittags 12 Uhr 13 Minuten. ͤ i ; . . ö fi . k ö sowie Ausstände und Kasse, alles taxirt zu Anmeldung vom 153. Juli 1835 mit Schutzfrist J Packet mit Abbildungen von 3 Mustern für in Berlin, 1 Ümschlag mit 5 Mustern für 3, Yrr , Firn gert il eh einhardt Schrift. ., ,, kw J machen. Kastrop ist, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit glauh— ine Brypbthek auf die der Gefellfchast übertkagenen von 3 Jahren eingetragene Modell fur Kopf! Ledergürtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern und Eisenbleche zur Dekoration von Metallknöpfe ö. . ; zeugnisse, Fabri Königliches Amtsgericht zu Adorf, J J lien 50 06 in die Ges ö 9 1 ! eines Grades Typen für Schriften, versi ichen 2. Juli 18385. 57 j ; ; den 4. August 1888. zff⸗ k Immobilien von 150 000 „S in die Gesellschaft ? Jahr. meneseet . ; 1ü. Zui 45, Rm rns fe lire Hinten k tree g ft, rr, r ber. ars. . ö r lt. Sin ö , , gu 8 eröffnet. Der Rechtsanwalt Dierickr zu Kastrop Der Hründungsaufwand, den der Gründer Karl Rr. 5379. Firma Berliner Medaillen Münze Nr. g345. Firma Joseph Heimann in Berlin, nummern XX bis XXIV, Schrtzfrist 3 Jahre, an 3 3 in Plagwitz, Veröffentlicht: Künzel, ftellr. G. S. rungen sind bis zum 35. Auzust 1885 bei Tem Simon trägt, ist nicht angegeben. 7 ien. &a ster fn z ñ 33 Schur frißt! : k 1 Knorf. 3 Schildern, 1 Handhabe, 8 Thürgriff Gericht anjumesden. Offener Ärtest mit Anzeize— ) fuͤr Medaillen. Dekorationen, verfiegelt. Muster für Flächenmuster, Fabriknummer 2536, Schutzfrist 34 Minuten. ; ; Nr. 9383. Firma G. Wehr i ĩ ö rn , ,,,. ha he, uürgrisen 6. ; neige von to Gil zer denen genre m,, w, Hahn Pig stische G zeugnisse, Fabritknummer Jö. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli sss, Vormittags Nr. F565. Firma Gotthilf Fraenkel in Berlin, f he, imd linz i um, Eh bgtrmeggriff, C wer korf; esten,. Huter fir lasst! Konkursverfahren. versammlung am 30. Angust 1838, Værmit Lazard Wtuch u. Cie deronirk ist, übernommen. 1KRhr z Mu 4. ; - h . blitzableiter mit wechselseitig horizontal, vertikal und 13, 16. 466, 5, 331, 33565. 339. 337 391. 383, 357 tags 16 Utzr, und allgemeiner Frituns-teran

. yr 6 Minuten Nr. 9348. Fabrikant Jacob Berliner in Plakate auf Papier, Blech, Holz und Glas, ver Parallel stehenden Rippen in plastis 3 K , , n . J fem 5 a 3 ; ĩ 28 * K—

w . , , n . n , , . l 26 . ] ' ö 3 92 ' 8 v er Nr. hierselbst.

Myrtill Laz Banti S Fun ; 414 ver ur ie . . . nisse, Fabriknummern 318, 319, 320 j 87 ̃ ö ; j

Vvctill Läzzrt, Vantier , St ehen, meldung vom 8. Jul J3s5ß. mit. Schutzfrist don brißaumrnern 234. 235, Schutftist s Jahre, ange. bd, Schutz frist z Jahre. angemeldet am 20. Ju 3 Kah enn renn aut 2. Mini obs 6 Ar. 14, Firma übel . Den ck in Leipzig, JJ , . 5

2 ta, s Jahren eingetragenen Modelle für Guß, speisell meldet am 12. Juli 1883,ů Vormittags 11 Uhr 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ; 2 ö Flachen. ; hn , , rn, n. d

Philipp Kempff, Direktor der Kempff schen Teiche lmaun 4 Be? Mär He4ktinutetzeitant 8. Ermst ; 13 Fabriknum mern 18—- 181. Scutzfrist 6 . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brauereigesellschaft daselbst, Feuerzeuge, Federschaalen, Messer, . Aschbecher, Nr. 9360. Fabrikant Leopold Kanfmann in Schwinge in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muste Berlin Mi amn Ji. 8 e, in; 3. e, 6 Jahre, angemeldet den 3. Juli 1853, Vormittags k ,,, .

Der Vorstand besteht aus dem Direktor Karl Vöscher. Ührbalter, Schreibzeuge), bejüglich der Mo. Berlin, 1 Packtt mit 11 Modellen für Beschläge für Plalate auf Papier, Blech, Holz und Glas, wen, Nr. 1875. Firma Emil Kaiser X Müller in .

8 ö. , . . e mern 533, 8 . ar bel Schilder, HMuste . 3 Jahren eingetragenen Modelle für kunstgewerb. Leipzig, ein e j ; 39 . 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kirchendieners Mori Simon zu Ottweiler. . der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ . N ift ,, , 663 ,, ü. Juli 1888, Vor liche Gegenstände in Bronce die , kee f pzig, ein Couvert mit Zeichnungen von 13 ver— kran , ches Amtsgericht zu Apenrade, Abth. . Seph aus strefelpᷣ witt, t aM m Gli ige 3. urd Rechte anwalt Hör. Brüggemann, Beide bier genden, W, . rte e, rn genesen nbi ef, Rur Gerichte sés , , , all

233 . w ö 19 z 3 5 ö ; j i Tab 5 es Königli ich ts A ö tserõᷣ 1

wen enn von L. Oftermann vorm. G; Loos in Berlin, Nr. 351. Firma Gustav Demmler in Berlin, ] Umschlag mit 8 Mustern für Etiquettes zut De Frank furt a. M. Uhhu' lastis e. CrzrugnisseE, sahrikaummmern fis ig. KJ hat, beute, am 3. reg, r e e g Ti n

Welsc Tant unn eri Firma scinen Nannen seht J Packet mit 1 Medell für Medaillen, versiegelt, 1 Umschlag mit 3 Modellen für in Papier aus. lToration von Cigarrenkisten, versiegelt, Flãchenmuster In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 15 Uhr 2895) 3 ö !

. ; . für pl (. r . ü z ; ; 375 Ri j ; J ; . eidges, Krefeld, wird zum I ö

Vesteht der. Vorstan? aus mehr als einem, Mit obi, Schutz stist 5 Sahte angemeldet am 4. Ful Blumen Arrangements, versiegelt, Muster für angemeldet am 20. Juli 1888, Nachinittags llt verschloffenes ouvert, angeblich enthaltend? Garton; Nr 836. Firma Dugots Caguet- Vauzelle Teber das Vermögen des Kaufmanns Johann Rrännt. gion rr e rden ee, and . Ire.

schrift von nindest zwei Vorstandsmitgliedern 1838, Vormittags 11 Ubr. 1. Minute plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 324, Saö5, 26, 85 Minuten, Etiquette zu Nr. 2585 Extreit d'odenr triple, 4 Mustern, Seiden eug, offen, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 105, ist heute, Vormittags 93 Uhr, von dem zur Beschlußfaffung über Lie Wahl“ ei

58 j 3 s f . . 28 9 1 ' 5 * ö. '. 8. 35 8 35 8a 3 r; * . ö s 21 ö. 2 . 47 [, ) e

trtorderlich. Die Bekanntmachtzngen der, Gesclichaft 1 Ümschlagg mit Abbildungen Con 2 Mustern für Vornättags 11. ihr z. Minuten, 1 Umschlag mi s Mustern für Criquertez zur Der Flacon Cliguette zr Jie. , Lrrert drogen ef. nummern 29 A, 509 B., 3195 320.,, Schutzfrist Königlichen n e e n. Berlin J. das Konkurs. Verwal rer, fowie' über die . Saarbrücken. den 7 Jugust 88 Damen Brustbilder, mit natürlickem Haare frisirt, Nr. 9352. Firma Albert Meves Nachf. in ration von Cigarrenkisten, eg ag e ,. lacon · Etiquette zu zr. ĩd37 Frtrait d odeur tripie, I1 lUlßr 15 Minuten Neanderstraße 10. Erste Gläubigerversamm! in §. 5G der Konku

ma e,, . 11. 11 f Idh ; . k ; . . bigerversamm lung in §. 120 der Konkursordarng bezei en Segenstãndẽ Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Schutzfrist 5 Jähre, an gen eldet am 4. Zust 18585, . für ö ie und ren üg , S n gehe am 20. Juli 1885, Rachmittagã J Ill: , Nr. 1877. Firma Wittkopf . Co. in Leipzig, am 23. August 1838, Vormittags 11 Ühr' auf den 12. Gept em . . w ö vorsetzer, Blumentilche), versiegelt, uster füt inuten. lacon⸗ Etiquette zu Nr. 2603 Extrait d'odenr triple, offen, Muster is isse, Fabri ss f j z er für plastische Erzeugnisse, Fabrik- 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen d f 5 r d 8 gen derungen auf den 25. Septemver 1888, Vor.

Firma „Ottweiler-Bierbrauerei-Gesellschaft ; 334 eit * n , . 5183 ö ü,. dag Fs * w ; angemẽe e . .Fabriknummer 199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1888, Fabriknummern 543 845, 546. 550 bis 356, 5565 Nachmittags 12 Ubr 35 Minuten. instrumenie mit Angabe der Verwendungsweise, Keil, Ass. u. H. R . nuten. . ö 1888. getragen. j rr n, . 4 . ; K, X di.. Mt . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Mo 3 Uhr 16 Minuten Anmeldung vom 28. Juli 1885 mit Schutzfrist von Schutz frist ein Jahr. Kontur r . . 5 thure Tuster onkurse. gez. Hohmann. Varl Simon, ,,, zu Ottweiler, nummern V5, 239, 237, 242, Schutzfrist 3 Jahre, lauge Thürdrückerschilder, Fensteroliven und Boemmeln angemeldet. O ; frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1888, Nach⸗ , , Hol; 83 D; ff 2. h ; . . Mi 8 . 63 ! J ö * 6H / . Philipp Kempff, Direktor der Kempff'schen Ir. Fabrikant Anton Conrad in Nr. Jz44. Firma E. Herzog * Ce in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1888, Spitzen (letztere cine Laterne darstellend), verfiegelt, Rr. 853. Jabritaut Jullus Eduard Johann August Geipel in Bad Elster wird 9 enst? n 5 ** ) 3 26 s 9 * y.. 25 267 5 . 2 . . . * ** r. ö * 5 . s⸗ 2. * 2 . * . * J 1. . Der Gegenstand des Unternsbmenz ist laut Gesell versie gelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabrit, und für Kettenglieder, versiegelt, ju a. Muster für 1 Umsclag mit Abbildung 1 Modells für gußciserne 26. Juli 1388, Nachmittags wischen 12 und 1 Ubr. nummer 206. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet den Pr. Ton Petritowsky in Plauen i. Vgtl. wird zum früheren Inhabers (iues Abzahlungs— der Fortbetrieb der Simon'schen Bierbrauerei, sowie h Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. 4362, 431 2. 4322, 306, 306 a, 307, g06 bis 909, 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1888, Nachmittags Kapseln (Friedrichs fronenbalter), versiegelt, Piufter Bergmann Jun. n Wen n n rm, n ran zhiumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die straße 132 * nd St. au si, Tree , me, Die Gesellschajt, deren Dauer unbestimmt irt, hat ö. ; K. meldung vom 7. Juli IS885 mit Schutfrift von Rr. SI. Firma W. . G. Kesler in 1 Umschlag mit Abbildung J Modells für durh mittags zwischen A und 8 Uhr. hunden, 1 Pas, 3 Gemsen nde eimer Grupe tenden Falls über die in 8. 120 der Konkurtordnung Offener Arrest mit AÄnjeizefrist bis zum 253. Ausust dadurch geleistet sind, daß der Gründer Karl Simon ] nummer 755 f, 7858, Tö6ß die Verlängerung der Flächenmuster, Faßrikaummern zt, s, 13 15, 15. Muster, für plastische Eröeughisse, Fabriknumme: futtern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknümmern Fabrlinunmern 7523 = 7656, Schutz frist 5 Fabre, 18887 Bermittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. verfammlung 29. Auguft. d. J., Vormittags ferner zwei Wasserleitungen, ohne den Grund und ö ; h Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Packetträger mittags 11 Ubr 15 Minuten. Nr. 367. Fabrikant Hermann Wegner in Nr. 9385. Fabrikant Eharlies ty! del. Sirmg Fand ler & Götze in Leinzig., haben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird Amtsgericht Hamburg, den 4. August 1888 ferner die sämmtlichen maschinellen Einrichtungen k n fi. he 6 Aug 888. anzemeldet' am 3. Juli 1855, Vormittags i ühr sieselt; Flächenmuster, Fabriknummern 6853, 696, jeugnisse, Fabriknummer 31002, Schutz rrist z Jahre, schläßen zu Zer. 127,1. 2, 3, 4, 3158/1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 8, 16, ,, schaftsinventar, Mobilien, Flaschen, die vorhandenen 8 Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau ; Sam . h . utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 188 575 ; in Berlin bat am 3. Juli ißs5s für das laut Nr. Iz3467. Füema Felix Teuschert in Berlin, Nr. 368. Firma Dr. Max ÄAscher * C . ! geld am 28. Juli 1888, mr, s', adler Ssrmann Rudolf Hardt walter bis zum 5. September 1888 Anzeige zu 443 3900 4 gegen 286 Stück Aktien 1000 46 und ĩ ö. ; . haft gemacht bat, auf ihren Aniraz am 3. August u x Fla he zu . mnopse ießerei in Berlin, 1 ĩ ü 36 S 7 * ? ; 1 bedeckungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 65, 33,ů 53. Schutz öist 1 Jahr, angemeldet am und Bijouterieartikeln 2c. ( verschiedene Dessins in gie A Umschlag mit Abdzücken nummer 1306. Schutzftist 38. Jahre, angemeldet den eir bringt. ; 6 i. Vr; . Ass. Peu cer, H.R. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 4. Vosep e . angemeldet am 39. Juli 1888, ittags 1 j ; ; ö ö * J Otte Serre rtBerlin. I Umfchlag mit I Modell 1 Packet mit 1 Mater für Tabeten, versiegest, gemeldet a; 265. Suli iss5, Vormittags 11 Uhr ans Juli 1888, Nachmittags 17 uͤhr ein Convert mit, Zeichnungen von 2 Fenftergriffen, Die Gründer haben die Aktien mit Ausnahme frist bis zum 36. August 15538. Erste Gläubiger- ange . fr ; schlag mit Abbildungen von 3 Mo ür S ; stisck 1 r . ; . . 5 . 116i niir Saen Gene rtnrtfen unt 9 gen von odellen für Stangen plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 465, 455, 15, Ucber das Vermßgen des ospfchufieds Peter Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: , . . 2 . 8 2 * ' * * 2. r 2 77 (N., . z 9 d j in Berlin hat am 3. Juli 1888 für die laut An iegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ 66, 77 106, 189, 105, 142, 149, 140, 166, 7. 1 S3, Nachmittag; 5 Uhr. eröffnet. Konkursverwalter Gastwirth A. Sönnichfen Kastrop, den 3. Auaust 1888 . * b 8 L. 1 ) T 6 . 1 —— Salomon Merzbach, Bankier zu Frankfurt a. M. ein Packet mit 4 Einbanddecken, versiegelt, Flachen . . ; tags 12 Uhr 12 Minuten. h 5 2 ist bi 5. Se 838 f Bronceguß (Schaalen, Leuchter, Handleuchter, 32 Minuten. Nr. 9370. Firma H. ö. ö Anmeldefrist, bis 15. Sertember 1835. Erste 4 Emil Schwarzschild, Bankier daselbst. z 10 Uhr 45 Minuten 24899 K kur ind beftcht acktt mit. t e, dung vom J. A 1885 mit S n. onkursberfahren delle Fabrikaum mern S33, S835 bis 44 die Ver an Möbeln (Griffe, Schilder), versiegelt, Muster seg n; Flächenmuster, Fabriknummer 50, Schutz tit ugust 1835 mit Schutzfrist von termin am 29. September 1'888, Vormittags erf h . Die Revisoren sind: Bankdirektor Karl. Braun gen t schiedenen Haken an Schirm-⸗Stabrippen, welche be— ö. ; . ö —̃ - ; Schutzfrist bis auf 6 Jah 5 . j Veröffentlicht: cr ablungseinstellung Seitens desselb ft ge- Nr. 3330. Firma Berliner Medaillen ⸗Münze 1838, Vormittags ji Uhr 35. Minuten. Nr. 8871. Firma Loeser . Wolff in Berlin. chußfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. Verbffentlicht: Unterschtift) Zaklungeseinstellung Seitens des elben zlaubbaft ge Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Juli 18588, . ö s acket M te . ; ; ö. e i j 1e ig 5 gk ö das Konkursverfabren eröffnet. Der Re Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer geschlagene und in Relief geprägte Muster zu Fabriknummern 1888 bis 1395, Schuffrist ʒ ain Nr. 791. Firma Wilhelm Rieger hier, ein c ö gliede, so ist zur Zeichnung der Firma die Unter⸗ 't Cote zu Lyon in Frankreich, ein Packet mit Chriftian Wufterhaufen hier, Friedkichttraße tember 1888 Ker dem Gerichte anzumelden. Es wird Nr. 331. Fabrikant Rudolf Schmidt in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1888, Nr. 8372. Firma Loeser (*. Wolff in Berlir⸗/ Garton Etiduettẽ zu Nr. 2565 Ertrait d odeur trihie x 53 . ce egen Frch Ten Teurschen Jeichs-⸗ Anz eig cr=. 3 Jahre, angemeldet den 5. Juli 1885, Vormittags verfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Soedel hier, bigers asschusses und eintretenden Falls lber die versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11, 12, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo. Fabriknummern 1895 bis 1903, S lacon· Etiquette zu Rr. i5aj Rxtrait d odenr triple ö . ang . die . ö Tornittags 17 ühr 135 Minuten. ein Karten mit 38 Bouquetmanschetten (Federdürenz, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. September 36 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For-