1888 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Lvotheker⸗ geitu nz. Derausges. ben vom ] 28. Juli 1688, am 30. Juli 1888 folgende Ein ] Geseslichaftsregisters mit der Firma v,. Roeder Lid wem. Setauntma chung. ö n ꝑosen. Sandelsregister. ö Deutschen Axotbeker gem; ESelbsiverl ig) Nr. 62. tragujg ,, ne, 1. . Mensel e n, , ,, 3 3 V 2 sind * Lau e, . In anserem Register zur EGir. tragung 6 J M en ine geb. Schneider, von Schonach. Nach J! b. Nr. 63. Fir . ; Dane ö a . . ö. 2. . 36. 9 3. . . ist erloschen. . 6 , oe ie. ge * , . 3 2 er. olgende Firmen eingetragen worden un schiießung oder Aufhebung der chen ben San. nf §. 1 mahlen die Brautleute als Norm der Ruh ia. ] Pa del 9 rn eischmann Nachf. in nummer 8A, einen Satz einbebelige Hebelthüre . Ven. Life ee m G n, Siele. 4 . 2 h 9 r e gösr k ist. . a, mit dem Orte der Nie derlassung Lwen: 2 96 i. , wg re erer nn in 363 14 Jm, 236 1 i. , rel . 6 rer fer che de, , Verliehen. Ernannt. Apotheken Eröffnung. = unter Nr. 51: 8 agen worden, daß der gegenwärtiges und zukunft ̃ versiegelt. Muster für plastisch« Eriengziffe, Schutz?! Des ; ahre, angemeldet am 77. Juli = Praktische wd technische Mittheilungen. Frage · An ermũnde. Bekanntmachung. 2b 44] Eßᷓsem. Sandelsregister 25157 Carl Schwarzer, , , m cen den e n gn gtr,, ef i und fabren · fe , angemeldet 3 Juli 1888, . , . ö. 1 kasten und Briefwechsel. In unser Firmenregister (Firma L. Masch in des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. wund als deren Jnbaber; ard dasctusi, Jer. X18 di udiwig Baum ⸗́ Triberg. 2. Auguft 183 . isenach, den 2. August 1888. 666. i 3 888. . Stolpe a. O.) ift zufolge Verfügung vom 28 Juli Unter Nr I61 des Geselschaftsregisters ist die der. Ftaufmann Karl Schwarzer; 8 Ehe mit Lina Kann rr gifts 6 Gr. Amtsgericht Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. gliches Amtegericht. e nn 66 6 ö 1 ö api e 1 ni. d . am 30. Juli 18885 folgende Eintragung er⸗ 3 ö 3. ö n i 37 i r. unter Nr. 52: ulius Nꝛitschte durch ertrag vom 71. Juli 1583 k G. Nürler. Voeller. Weunstadt a. Rbge reibwaarenhandel un e Papier ver ⸗= folgt; . ; . el errichtete offene Handelsge rer Guter und des J At a, Ruge. , ,, m er ,, e e eee ,,, er wren, enn lh mne d dee kene sere d,, , : Valie ) . . . 3. *. ) ö. ; önigli 1535 * e Hr ] 1 agen: m , n n,, een, hrer Herbstmeß . Ausstellung in Königliches Amtsgericht. h . y ö. 23 Roeder 9 *g. 4 unter Nr. 54: . Königliches Amttaericht. Autheilung Iv. ö 2 , 9 4 ie, . Hanau, , n rn riz ns . r . w 2 der Vorarbeiter un aurer Ern euse SFranke, bom 25. Maͤr, J. rs. nutte nach bem Fit? fer Kettenmuster, Nr. 90 u. 91 für plastische Erzeug; Abbildung ei erkr r. A. und eine . 5 i ; ge⸗ nisse i rzeug. bildung eines anderen Tell ; Potsdam. Bekanutinachung. 265170) führten, Protololl des K. Föotarg Justizrgthes Herrn ö k * ö e f fein . e ,,, e irt . 8 he Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, n.

,, iers˖ ichten. Die Haftpfli eipzig ere achri (25149 zu Essen. und als deren Inhaber: i i Die unter Nr. 558 unseres Firmenregisters ein Hr. Friedrich Weber dahier folgender Beschluß ge. J ür h in len ö gemeldet am 51. Juli 1888 Vormittags 16 Ühr.

der Rechtsanwäl ke. Sine Ungereihtigkeit. Ge⸗ . . . n , über Handel und strie. Neu⸗ Barmen. In unser Handels Gesellschaftoregister Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ der Kaufmann Hermann Franke; r

ist unter Rr. 1403 zu der Kommanditgesellschaft schafter nur in Gemeinschaft befugt. unter Nr. 55: 6 , Firma Ira Brexendorsf ist gufoln⸗ faßt: ier g hin .

V a, erfügung vom 2. August I888 heute gelöscht . ; zj run terite der Gesellschaft, welches in Hanau,. 3 . Fetten abr it ant Neustadt a. Rbge., 2. August 188.

M betrug, um 5100 6 . fünftausend piafstische Erzeugniffe un einem k Königliches Amtsgericht.

beiten Die Kunst des Arbeitens. Die größte ij . ; Bruck'erei der Welt. Die deutsche Lehrmittel⸗ E. Reusch „* Cor in Barmen vermerkt, daß die Sandelsregifter 20159 und als deren Inhaber: . ! ; der Kaufmann Bernhard Bergmann; Potsdam, den 2. August 1888. einhundert Mark zu erhöhen, eingetheilt in sieb⸗· dert. Schutzfrist' 3 ] Fabte . ; ) Juli enbach 2417 ö 24748

Indrstrie (Seluß). Unphilosophische Plaudereien. selbe durch gegen c tig Uebereinkunft aufgelõst ist. nale a. S B. = Polrengenz Papier. Deutsche Patente. Barmen, den 1, ugust 1888. d , g,. . dam, enen , Aakstellungen. Neues oͤnigliches Amtsgericht. IJ. des n,, ,,,, n mg 4. S. unter Rr 56: Königliches Am ener hf Rctheilung J . Verfahren jur Herstellung vos Transparenten. ig . ,, 5 . 36. J. Raabe, . lautend, und seien solche ,,, amn a , 1888, Pormittags Jo0 Uhr 15 Minuten. In das Musterregist .

Pfotographie und Lithographie, Neue Geschãfte, Rerlin. Sandelsregister [25221 [. lolgen? rag 9. und als deren Inhaber: bruder Schultz, Maschinenfab nn pari an Ge Nr. 383. Hugo Heck, Atadenielehrer i sterregister wurde eingetragen: otograph In unser Firmenregister ist unter Nr. 429, wo— der lei gn ckster Julius Raabe; Pyritꝝ. Bekanntmachung. as 169] bee Kerri Tin; nfabrik in Mainz‘ in Kraft Hanau, 13 Muster, Nr. S0' bis mit 72 fn *in r 1672. Firma. H. Neuburger! dahier ! In unserem Firmenregister ist folgende a,,. von e de rn griffen e. 6 ö. in einem versiegelten ,, V h nrg, ö . J Gellulold, Seide uns . ; r. ieselben. frist 3 Jahre, e,. 2 Stoffe, versiegelt, plastis 6 . Die Zeichnung der neu auszugebenden Aktien, die mittags fil, Te tei J 2 gelt gr⸗ 23 . w

d J „Vorm. 115 Uhr. .

Geschãftsverändernmigen und Geschäftsberichte. ? des ig i * 19 st' 5 s . ; ̃ .; . n r V' S0 ; ö ö. 5 fe . B i fwaa mit Zusolge Verfügung vom 4. ugust 1888 ind am 8 , ö. K . f ; . E sᷓ 60 t Sch tzmact , J Ue Bücher ö rie ge *. 7 N ' 1 : Eintra s s s f nd nen 3 F nn . . 6 9 (5. Firm F. W. Boss i

Signaͤlglocke. Tintenkapseln. Eilige“ und . August 1888 folgende Eintragungen erfolgt: . Die Frau Faufmann Schubert, Thekla Cle⸗ 3 11 * *. s in. j te 8 . 52 1, . 2 3 ö d Is d b JJ wo bf gr r e f n li. . mier tier, gelb. Graner, it giß dis endeie; und ,, n Großmann; Ghefrau des Kaufmanng Gustav Hirsch, Rosa,ů Srböhung des Grundkapltals i ̃ Alle. Holz u. Fo rst⸗ Anz. (Holz. Industrie⸗ Louis Kraft &. Co gesckäst, det. Kaufmanns Ludwig Ferdinand unter Rr. 58: geborene Kesser, ju Ppritz ist erfolgt rundkapitals in das Handeltregister 4 Muster, 1. 2, J, 4, für viasttsche Er en iffe 1 Neceffai Zeitung * Fachblatt und. Anzeiger fiir Holzhandel, vermerkt steht, eingetragen: . seiehrich Schihert zn Half. d n s Geh. S. Dorneck senior, rt. dern Nie derlasfanth; Pyritz Würzburg, am 3. A in anenn perfchlescten Fender. är fristt' ' Hesch gslairzgrn (dn, lib, nd, Hol, Zeitung HFachhi ĩ ö. . m , des Kauf s Wilhelm Wolff schafterin eingetreten und die hierdurch entstan⸗ dals d Inhaber: Bezeichnung der Firma): R. Hirsch Der stellv. 5 3. August 1888. angemeldet am 23. Juli 1888, Vormittas . vesch. Nr. z918, ein Flacon und Neceffaire in Bolz / Sndustrie,. Forstwirthschaft, Korbweiden,. und Die EGigenschaft des Kaufmanns Wilhelm Kenlrerin bieherige Firma sortführende Handels = und als deren Fnbaher;. ; Eingetragen zufolge Berfü er stellv. VoWcsitzende der Kammer für Handelssachen in e gs, am üUl885. Vormittags 16 übr. drei Größen in Leder, Prusch e m3 teceffaire in K ꝛe. i 6 9 gen, als alleinigen Liquidators ist erloschen. zer elschaft eres in n gh err Geschfchafte⸗ . 3 . Heinrich Dorneck senior; . . erfügung vom 31. Juli Gros. in , ö . Ce . Rauchservis in' 3 k eipzig. Nr. 193. Inhalt: Wie laten lich di . ; ö registers eingetragen worden. un n, , Phritz, 2. Angust 1843 änalususter, Nr, 133 Kis mit 143, für Jer, 3925. verfiegeit, piaftijcheß Cre . hf tränd erbszeg? = Giaflaß Des- Waldes, auf Die Geselllchafter der hiigrselbft antet det Firma: Derhhä'st fh ner Ge schaftsretister unter and als deren 4 , Scholz, . rf Kad gmtsgericht. Muster Negifter RT. 7] Dieren, . . kinn. Jabte e n, , . ring K ö. K z ! 5 ö 8 * Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. . ; Nr g? ö. ; (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 386. ö August Hoffmann in Hanau, sue T nen , r. . ein . esch. Nr. 1073,

das Klima in AÄustralien. Buchenholz als Fuß⸗ vermann Hirschfeld . Goldschmidt = ic, n, . hoben cla g pen n für ö ö ö, am ö. . , 6. . Nr. 699 die , in Firma: öh vegei mnm Julius Scholz; 6mm sammlung deutscher Forstmänner (zu München) gesellscha eschäftslokal: Bischofstraße Nr. n unter Nr. 62: ; . . ł ust ? Lolzwolle fär Hühnerftälle, Titeratĩr. Patent sind der Kaufmann. Hermann Hirschfeld und der n , nn, , 4 . . Hermann Schmidt, , ., In . biesige Handelsregister ist laut Leipzig veröffentlicht.) 12 Muste ir. 301. big mit Iz, in, einem ver ein. Jeitungéhalter, Gescht n 388 9. lste. = Submissionsresultate. Submi ssionen. Kaufmann . . 5. c is ö getragen worden ö und . ö . J ö ,. gi ff 6. . ö Firma „Fr. . 26002 ö ö. . Erzeugnisse. Schutz · dersieges plaftifche . nel . . J jes is— . 7 de aftsregt 61. = ö j j idt: ] ' Must azster zsr z * 1 J angemeldet a 25. z Ro. . 8 ö. jutzfrist 2 Jahre, Allgemeine Brauer⸗ und Hapfen . ö ö . ilch it len n n, ,,,, unter 25 99 JJ Col. ö. ö. . Neuendorf ist aus 3. . . en m n, mij ee gr i. ö , ile ö . i g jn. 6 2. w , . . ö ö . se ö 3 3 rma ausge . 3 P . ; r 8 27 ö . . ö . 3 ö . 6 ö. . J Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ̃ 3 ö 6 ech zu . a. S. . und 1 ö. ,,,, col. 5 , eg zwischen Franz an gt gn Heer , n n ö. Saar, 3 . e lehr fr ,, . ö i Rind er,. 9. ö ö ‚. ö J ; f. Uura erthei un 1 eren intragung unter ̃ 3. . ;. euendor und Franz Neuendorff ist Pa . h . ö vfhüllen, au versiegelten Couvert . lastifch , 6. , , ? onn⸗ un Regenschirmen Gesch⸗ Nr. 53. Inhalt: Dritter Bericht des Deutschen Berliner K Pulvermann Nr. z73 unferes Prokurenregisters erfolgt. der Fleischermeister Otto Christoph; zethst. ist auf⸗ pier hergestellt, mit darauf befindiichen Sinn! S hehren 3 n . nwlastische Crzeugnisse, Nr. 860, versiegeit, plastische Er; eugniff d! 69 ö Papfenbaa, Vedeing, Pie Feuerung der Maifch. am nd. Jantzr 1 begründeten gffenen, bande ls Der Juhaber der in unfer Firmenregister unter unter Nr. 68: ; Roft ock, den 3. August 1888 ß und den Fabriknummern j65, joz. 10a, Fach ne gs F ,, am 28 Juli 1858, srist 3 Jähre, angemeldei aun grün . chut . Flhres Gighe ee und seschschi. öeldist fäl geädlertercb, Rr gan Re isst egencgenen ötmng r, Trierecihn J Großherzoglicheg Amtsgericht. Ab s iög n. it, Fiächen. Kern, plastfsche rz ü, Agztmtens ihne es ignteng; 10 khr. kJ Urbeitznmasch nen. Austellung in München. sind der Kaufmann Salo Berliner und der Kauf doc in helhs ni rn rich irrthüin lich in der Be. und als deren Inhaber: . B nr gericht. Abthl. II. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldit den * Gal . inma GE. G. Zimmermann in Nr. 1676. Firma Happe 2 JJ ö ö , ain ö. 3 ö. . J . . j ; de n rn rie el. ; * ö j z ö. . 1 r irma f j F ( So . 22 9. 94 . * * L. 2 1 J sie , astis e . g 6. 6 . ö. ö eingetragen worden. rn (chrlhscht iir; unter Nr. S6: J. Nimptsch ,, rns r ns, 25173) , ö gie , en n Bir en fl JJ . , . 3 Sir e n abi . eutsche Brauindustrie auf der Brirsselss Mus tehung, j . ö ister Nr. M4] die Firma: ö ! ö. . . Z. 179 des diesseitigen Firmen⸗ en mit den Fabriknum mer ; j Vorm. 10946 Uhr. . Üeber die Bierbrauerei und die Hiereinfuhr in Der Banguier Louis Galewsti zu Berlin hat für dirue g fr g r . und als deren Inhaber: . regifters wurde unterm Heutigen . 6 10068, 1097, 10074, 10083, joiz, 6 . n ,, ,. Huge Heck in Nr. 1657. Firma J. C. Rönnecke dahi Sofia. Bierverkehr in Peru. . für sein hierselbst ö k Schmidt X Eomp. . ö.. . Johann Nimptsch; ö . . in Michelfeld. 1613 , ge. . . 10116, 1013, für plastische e rn. ie ne, e g . , ,,, mit Pelz gefüttert, Gesch g . das Deutsche Reich. Mittel rheinische Brauerei 236 ö alle a. S. er Nr. 60: ; ö ber der Firma Louis Scheuer i . u. 1008, plastische Erzeugniffe, . je. Schutzfrist 3 Jahre, an- versiegelt, plastijche Erzeugniffe, Schutzf er, ., k J . e n n,, Vin i n,, , , äh. örgsfehnem ss Suli 18s, Rtathmistaßs z Uhr enn, n KJ. martt. Gerltenmattt. , mne m d ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ; ; erehelicht. ags. Sauau, den 1. August Ar. 16883. Wilhelm Jacob He ö Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. I528 des der Kaufmann Karl Nimptsch; Nach §. 1 des Ehevertrags v cx; Nr. 419. Keil, jr. Anton . den 1. August 1888. dahier ; en, . 84 Serrmann Deutsche Brau⸗Industrie Berlin Prokurenregisters eingetragen worden. e. mit) dein rte der Jicderlassun3 Niewodnik: wirft jedes der . , samentenfabrikant in . Königliches Amtsgericht. I. 6 giastfshe . . eich z Nen. 1 –= 20, Osfticllet Organ des Deutschen Braumeister· Vereint Berlin, den 8. August 1888. . Hannover. Bekanntmachung. 265162) unter Nr. 61: 50 1M in nie Gemeinschaft ein; alles übrige Ver⸗ affen, enthaltend 5 Muster von Pofamenten, 18er] n . gemeldet am 9. If. Mig ,, 1 Jahr, an⸗ md des Leipfiger Bezrfcereing vom Jeutschen Grauer Königliches Amtsgericht . Abtheilung 56. Auf Blatt 2190 des hiesigen Händelsregisters it Hermann Riedel, mögen derselhen, sowohs basjcnize, wat sier er te. FHarhätzuren zn Finder wagen und Korbnaaten, mi 3 ö J 21742 Nr. 16795. Fabrikant Tur mi uhr. bundẽ; Srgan des Thuͤringischen Fraurrverckng. fo⸗ Jordan. heute zu der Firma Pi. Fraukenstein eingetragen; und als deren Inhaber: . einbringen, als auch dassenige, was sie künftig durch den Fabriknummern o6. 57, 58, 55 u. Hö, plastische . J . usterregister y ist eingetragen ein dreitheiliger Trinkbecher , ,,. dahier, wie des Hopfenbaubereins zu Iteutomischei und der k Die Prokurd des Kaufmanns Louis Goldschmidt ist der Mühlenbesitzer Hermann Riedel; Erbschaft, Schenkung oder sonstigen Rechtstitel in Erzengnisse Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet ben hiẽr rr. 602. FJachschullehrer Wilhelm Leißring stellung der Theile Geschaftsnr eigenartiger Fest⸗ Gttis Fihlctbat geln, T, er,, Hr guerei, und Bernburg. Handelsrichterliche 25147] erloschen. d. mit dem Orte der Niederlassung Hilbersdorf: unentgeltlicher Weise erwerben, soll nebst den darauf 10. Juli, 1888 Eid Uhr Vormittags. ö. versiegeltes Packet, enthaltend 35 Muster Nrn. 29 g., ii, 314 *und 1 Grb hen Malzerei · GSerufs genossenschaft Nr. 43. In⸗ Bekanntmachung. Hannover, den 3. August 1888. unter Nr. 63: haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus! Nr. 420. Brauer, J. Sera. Fabrikant in m eichnen und Modelliren Voꝛstudien) plastische für Glaͤfergarnituren here Flaconbeichlage kat?“ Berit gber bid? Verhaudlungen des Fl ö Söõb nec n , ist auf Königliches Amtsgericht. IVb. ö,, . Schwede, eg n sein ö. gr i lefg Hate gelten , . . ter chloffen angeblich ent⸗ Wege lf fs ö angemeldet am Gesch Nrn. 12, 134, 122. 13 19 . 335 . t . z Verfügung von heute eingetragen: und als deren Inhaber: insheim, den 31. Juli 1888. ; uster von Cartonagen, 6 . 14g .. verfiegelt, plaftische Erseunnniss. Sch er;. 29. Vortrag des YRußtr. J. (Firma): Dampfbierbrauerei Bern Hannover. Bekanntmachung. [26161] der Mühlenbesitzer Ernst Schwede; Gr. Amtsger cht. eine Landkarte resp. eine er ö Mir, ost- Firmg Ctissing *. Mröhl maun ier, e en gebe i h Gg fi g. hußfristz 5 Jahre, ,,, gabritbesitzss Fran Roth In das . a,,, 4 . 6 e. 9 . der Niederlassung Rauske: (Unterschrift.) k 9 old. Flãchen. bez / piaftische d 6 ö. . . 1680. Firma Roos 3 ö. ö ö übt. JI. (Inhaber): Fabrikbesitzer Franz Rothe eingetragen die Firma Go m sacobs⸗ munter Nr. 64: J Crʒzeugnisse⸗ utztrist 5 Jahre, angemeldet ben e hreh gr. 293 n er, Nr. 2937, 2938, Schriftenmuster, Schreibschrifte (Gee ijwe . in Bernburg. berg mit dem Niederlassungs erte Sanngner und Hermann Foerster 21. Juli 1888, 44 Ühr Nachmittags. 35, 2940. 294, 3942, 2945. 2944, plastische Er? und ztzö, Flächen. ern e ti ten, Gesch. Nrn. Z69 . Bestimmung der S Fön Bernhurg, den 30. Fuli 1335. 3 als deren Inhaber Kaufmann Louis Goldschmidt zu und als deren Inhaber: ; Stralsnud,. Bekanntmachung. l26i74] Annaberg, am 51, Juli 66 ph eg f ; drei Jahre, angemeldet am am 12. K , ,. vf te gn, K s, e, , w , ls dnl rr, d, n, , ml, d, fer hren dr, d ,, ,. . d , cia g j * v. Brunn. andelsgesellschaft seit 1. Auguf ; mit dem Orte der Niede ossen: ö m selbigen ĩ ö S idt. . ? ; Erben hier Nr. 168 ; - ö Berichtigung. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. 3 39 4 e 18835. ö nic 6 65: nn fn ee a. unter Nr. 839 die 66 , , F . für die sub Nr 429 des Musterregisters einge⸗ . 1a, G ö dahier. eine Tafel. ; J RnRernburrg. Handelsrichterliche 265148 Königliches Amtsgericht. IVb. Uugust Dosiehn, Fleischermeister, zu Stralfumd und als deren Inhaber der Ban m em.. Musterregister (26178 , Nuster von Kandelaber Nr. 548, nisse angemeldet amm yr. een, . Ließegangs ꝓhotographischetz Awchiw— Bekanntmachung. und als deren Inhaber: Juwelier Heinrich Ahrens dafelbst. des Königlichen Amtsgerichts Barmen . Juli ss, Mittags 126 Uhr, eine Ver. S3 Ühr, Schußfrist 3 Jahren I. * ts., Nachm. (Düssel dorf. Nr. 6063. Inhalt: Der Hydro⸗ Die Fol. 565 des hiesigen Handelsregisters ein / Hannover. Bekanntmachung. 265163 der Fleischermeister August Dosiehn; b. unter Nr 8a0 die Firma „R. Jürgens/ Nr. 1253. Firma Evertsbufch Söfinghoff , der Schutzfrist um sieben Jahre an Nr. 1683. Firma E Ph Hinkel dahi ; chlnon. Entwickler. Die Anwendung von Stärke getragene Firma Dampfbierbrauerei Malz In das hiesige Dandelsregifter ist heute Blatt 3225 9. mit dem Orte der Niederlaffung: Kautersdorf: zu Stralsund und als deren Inhaber der in Barmen, Umschlag mit 3 Spitzenmustern 9 ö. neuer Pholographieständer 6G * el dahier, ein in der Photozinkographie. Von Okerst. Lient. J. fabrik Bernburg Franz Rothe, ist auf Ver. zu der Firing S. Frenkel eingetragen: unter Nr. 67: Kaufmann Robert Jürgens daselbst. gaffen, Flächenmuster, Fabriknummern 12h a, 125 b, Iserlohn, n d n gn 1888. Erzen gnisse, Schu fut 2 . a ,,, In das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Vorder · Wassermühle Cautersdorf , ae 6. J. . Sr r fit ö. ö angemeldet am 5. Juli Königliches Amtsgericht. 1 hits, Mage n, a, ui dre, angemte ö es Amtsgericht. III. Nachmittags 5 Ühr. . ir. Is66. Firma Lorenz Knittel ̃ zer r, wabkiten. Carl Sugs Gertig, KJthtzgz; la es] bier. chen; Knittel Cs da= ert . . . r, ein vergoldeter Ab ck e enen Menn: 9 , Im Mongt Juli 1885 ist in das Musterregister anwendbar auf J ö .

Water house. Yhotographische Kompositions fügung von heute gelöscht worden. Porträts. Photographisches Mosaik. Der Fu Vernburg, den z0. Juli, 1883. Louis Frankenstein zu Hannover als Gesellschafter Earl Krause, und als deren Inhaber: Elementarlehrer in B C rer 2 f 2 . J in Barmen, Umschlag mit Ab. des unterzeichneken Gerichts eingetragen worden! berschiedenen Größen, Gesch. Nrn. 116829 ] * —⸗— / * . 382 ver⸗

w ö ͤ ö 3. . Herzoglich ,,, Amtsgericht. . delegeselschaft seit 1. August iss 8 fe Karl Kran on G. iendl. (Schluß.) ezepte. v. Brunn. ene Handelsgesellschaft seit 1. Augu - der Müllermeister Karl Krause; ; —ĩ Bücherschau. Patent · Anmel bungen. HJ . 3. Prokura ö . ist erloschen. unter . ö de, Mühl ö Triberg. Nr. 6749. In das diess . ,, . für den erften Lese⸗ Nr. 213. Ein versiegeltes Packet mit 26 K f . - ö anuover, 3. August 1888. ulius Wende enbesitzer register w h n: ; . tnenunterricht, offen, Muster ff loft⸗ berliegeltes Vacket mit 26 Kamm, siegelt, plastische E iffe, S ö Dampf, Organ für die Interessen der Dampf⸗ Bünde. Sandelsregifter 251650 Königliches Amtsgericht. Dv. n m, 8 ‚— 6 n i, . ö. ‚. Erzeugntse nn bis in n, K, s 3 . fa ti g Wan iltoff Mustemn Flächenerzeugnisse, Schutztrist zwei . . , Lie n eh, a 1 Jahr, des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. , r öh lch beftger Julius Wende; *ubdeg' ist f B. Fortwängler in Jahre, angemeldet am 16 Jull 1885, Nachmitt Jahre, niedergelegt von der Firma H. Gründer Ir. 1554. Ka f r, cbm, 33 Uhr. w e , V Iiir , fingen ö fe z geln, ann s6. Juni 1c, Ihitats za, her . . ö. * . * 1 f 5 ö . esch. Nr. ; onach. r. 138. Firma Gebr. Rothschild Co Nr. 214. J Packete mit bezw. 44 i llc. 6 206 ma . , n,, g Uhr,. Schutzfrist 1 Jahr.

26179

Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin 8W. 19.) d glu n Nr 31. Inhalt: Abhandlungen: Von der seiß r ih 5 ß . ist am (25160) h mit dem Orte der elben Tage in das Firmen er eingetragen: ö. ĩ ĩ ö 5 . 9g 9g Holzminden. In das hiesige Handelsregister unter Nr. 70: Otto grihauf, gie , o, . ö in Barmen, Packet mit 3 Mustern für Fiormal. 48 und 49 Mustern llene . (. 8. d i dersi 5 3 4 u ür wollene Burki Fl 3 che ö . mit wHosenträger, versiegelt, Muster für plastische Er—= erzeugnisse, Sg re it J . k ier ; ; ahre, 1 ö ungieschloß, Gesch. Nr. K F, offen,

/

k in ö hr gs bee g emed B, ge eri W änd ftd nis Vasserreinigung. Neuerungen im Mühlenwesen 8. N32, bei irma, . e: für Aktiengesellschaften ist Fol. 9 bei der „Aetien⸗ 2. (. w. z R 3 z z J , n gr er, ,, e, . . e n enn . . en. Being quellen. ö , en ö,. , ö . fen, 9 I e , die Summe von? 49 angemeldet . s ci e ü fi daf. der Firma Gusiav Samson zu Kottbus am plastische E f . i ift: . . , ,, : (. = ,. . ütergemeinschaft legt, während alles übri z ; Vormittags 11 Uhr 2. Juli 1888, Vormittags ( vdaltilche Erzeugniss, Schutzfrist 1 Jahr, = r C. sebr Tes geltschzift för! n ali e dec, , nn,, J 422 , , Rübenzuct en In du stæaie. Berlin. Nr. 5. Kaufmann Far Heim in Bünde als Inhaber wählt worden CLupeck. Eintragung 26133 n,, den Schuiden beider, Chegatten Umschlag mit ezhkuftern ihre ihäarmen, 6, äo und 4 Mustern für, Vurkinstoffe, Fiächen, ein , . Fe, Bender dahier, . . . Sen nm errssen, ö Dr. der Firma H. Thomas in Bünde. Holzminden, den 3. August 1888 in das Handelsregister. , , ee, ft o ef cloffen, die Fahrniß el lin . ,, , n, se,, . . . . niederg legt plastische . Iser Tah ö Pruno Brukner, Gröningen, und Dr. R. Stutzer. ; n , m, ,. Herzogliches Amtsgericht. Am 6. August 1888 ist eingetragen: QZ 185: Firm B. 3 ; 5, 4. 5, C, 7. 8, 8, 11, 3, 15, 17, 4165/1, 2, & sel bag esterkamp zu det am 20. If. Mis, R 1 übt . emel⸗ Düren. Bart für Rüben schnitzel. Von Pr. Mar Düsseldon. Bekanntmachung. 261551 S Cke ve auf Bkati? Sr, er ben neger an, griedrich e, (I. B. Fortwängler Wittwe 3, 4, , 5, 7, 6, 9, 11, 13. i5, 1 2, Kotthus am 1. Juli 18586, Vommiltags 109 ußr * Nr! 1685.1. Chet tu , . . , ͤ . ; g: Inhaberin; Johann Bapti (rel, Jae and em idé and 15er i' 1cSchutzfrist 30. Minuten. rel 68s. Christian Schwarz dahi i ö, . i, , die . ,, 3 . . n, , ag , ,. . Wittwe, Maria Anna, geb. ö , n me, am 27. Juli 1888, Vor- Rr. 218. Zwei versieg lte Packete mit bezw. 46 ö. , . n . de. Appackt zur Herftelkung von Stangen. und Würfel, Sitze in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kleye. Bei. Nr. 172 des Gesellschaftsregisters, Lüpeg, den 6. August 1888. 8. 3. 187: Firma A ; Nr. 1257. Firma Evertsbusch Höfingh 6. 32 Mustern für Buxkinstoffe, Flächenerzeugniffe, Gesch. Rr. 29t, versi 293 S*, ein. Schiebschloß, Jucker. Von Lenhold Mar än Un. Ostra. Hierzu Kaufmann Carl Hesener, daselbk, wofkelbst die Firma „Johann Versteegen“ mii Bas Ämtsgericht. Abtheilung TN. Inhaber: h n n, e, in Schonach. in Barmen, Packet mit 3 Besaßborte- 6 lh el l J giere erlert van ger ginn gn eier ann 29er fffe h , ö ö nee,, Funk. Br. 6. Kopce , . bitt zern an C Ju zzcß, kih iz eh le nee, ds d mb . . eht, i olgendes vermerkt worden: . kJ ine, geb. Pfaff, von Scho .. I z . = BDꝛ2, 355, u fri ein Jahr, Kottb 2 st 18 Nr. 1688. Firma Illert Ewald ir rosz⸗ Ppusseßaoxrtr. Bekanntmachung es 169 an rr e af , , 2 r,, ö . ö der gi ine I uit , . ö 4 Uhr ö din zr e erich , . irrer ,,, , f rr, ;. . ö , ö . Maria, allgemeine Gütergemeinschaft, die alles Nr 1238. Fi z , 2, 43, 644, 1. 2, 3, az, 624, 625, 625. B20, 621, Sandels⸗Megi ter. In unserem Firmenrcgister ist unier Nr. 68 das geb. Jorissen, zu Goch seßt das Handelegeschäft unter Nr. 18 eingetragen worden: wartige und zukünftige, bew ch ich gegen. r. 1238. Firma Rittershaus Sohn in Lahr. 622, 648, 639, 72, 73, 74, 75, 516, 6is, 678 63 ; J f . . „Attton Schnitzler hierselbst unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 576 des ,, Müller * Ce zu Namslan. in wen beider Theile . ö k ö. ö. 11 BVandmustern, versiegelt, Eingetragen wurde in das Musterregister: ö 3 ö. J , , ,., . . ö. 8. ,, *. 4, , , Vüsse dorf, den 1. August 1888. 3 Juli 1888 5 mer f. a dor Muller zu Namelau . . k Duffner in Jurt⸗· Sb64, 8572 So e uu gn 6. . . j Mit O. 3. 90. Firma Heinrich Caroli i irg n. k am 23. 9 ĩ ; 1 8 . J 5 60 . ) . ; 5 ; 2 7 1 . 12 . , 2, ; ö . ' 255 . . orm. r, 85 9fyris 3 O re . Gel hrt, h n ie n . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. genie ee T tegericht. 8 e gen ger He zgl glb. i , . k . k 3. . . angemeldet am 26. Juli gr 764 mi ö Rlachenerzeugnisse, Schufrist Jahre, . , , . . pusselasrr. Setanntmachung. 260162 bel) , J. f 3 1886 begonnen. 2 . ö mit. Barbara, geb. Kirner, Dar en i od u s n e Hahet. Schutzfrist 3 Jahre 6 24 . tn er n e un he e Te sger . 1 1 2 . * ö ö. j i j 2 2 ö. 2 x 2 9 9 . na . j j 533 j i 2 9 ) J . s4 5 c ; 7 e N 2 9. ersie veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dien, 6 Fir ia . Ed. , fg . Nr. 2192 Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Amtsgericht. IV. Brautleute von . J * . Königliches Amtẽgericht. I. Fuhhnt . . 6 G ü pplastische Erzeugnisse, Schutz ftist 6. J letzteren monatlich. e; . 6 cn e strm⸗ . ; ö. t n,, die . n J . ,, . less) den k von 10 Gulden in die Ge n n, NRryrotterode Lahr, 24 ö r ef. ö in irn . r Mts., Nachm. 34 Uhr der. *I ö oh. Look“ mit dem Orte der Niederlassung Oppeln. ekanntmachung. 2 irft. Alles übrige jetz: önfti ö JJ [25071] ve enmuster, (Giiquezten zur, Cigarren; Nr. 1690. Fabrikant Joh. B. Kuhne ĩ . *r len r nt, . ö ,, Nr. 606 des e e n ee. ö 6h aim . . Look, Kaufmann ö. unser . ist heute Nachstehendes i nn. . ,,, . Ii gene. . 4. n n ger i e fart e, e waz r, di = . liz z e. 9 , . ö In, unser ö. ; zu eingetragen worden. eingetragen worden: aft erklärt und inbri ; ,, ar Lauterjimg zu v. chugfri ze db, m s, Kirizngniffg; Schutzfrist 1 Jahr, : 3 Nx. 1055 die Firma: du er, 27 . i f . Y Kleve, den 26. Juli 1838. Ünter Nr. ZJz als Prokurist der unter Nr. 2 des ei dereinstiger n , ö , eine Pfeffermühle in Fla . ,,, , f tn uhie, angemeldet II. Mets, Vorm. M Uhr * . . zn Otteusen an, , K, FRönigliches Amtsgericht. i e r , n,, = ,,, n,, r ,, leb r rr dn m rg er. Lahr, J. Augusf 1536. n , 2 t . he , ; ö ortland⸗ Cement zur Zeit d inbri z r 21. S ri ahre, ; ; oßherzogliches Amtsgericht Offenbach e, n, . der Gesellschaft: Elin. Bekanntmachung. 261568] Lilienthal. Bekanntmachung, s2bi6s] Sppeln, der Buchhalter Herrmann Altmann tu 35 3* 189? Ir 9. , ö , am 9. Juli 1888, Vormittags 317 Uhr. e n n f 5 Sgericht Offenbach. ie Gesellschafter sind die Kaufleute: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 621 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 53 Oppeln derart, daß der genannte Prokurist nicht be⸗ nhaber: Richard Schneider, Kaufmann d 6. erode, den 50. Juli 1888. . ; Etorzhęeim. 24572 ö. . Gustay Sophus Buhr, eingetragene Firma CE. C. Boetznke, deren. In Lingetragen die Firma: S. Brüning . Ce in fugt int, gllein die Firma zu zeichnen, daß vielmehr breiner, ledig in Schonach. . Königliches Amtsgericht. Leobschiütx. 25005) 5 Zum Musterregister wurde eingetragen: 17 8. 3 ) J Büll. . Kaufmann Eugen Carl Boehnke ist, heute n,, . Lilienthal fan tale geg er tn , an . . ö 7 . BVayer in Furtwangen Mensching. . das Musterregister des hiesigen amm e , , 6. hier, Mufter von - ? ; ; -. r : ö . . er ß zn eier or ni mitglie er : itus ayer stauf ö * ö , i eingetragen: ) ' Xin 18 nieren mi en Geschästs Nrn. 6—9 Die Gesellscha t hat am 1. A 1888 zen. F z 6. 1 Der I . her, ö mann in Furtwangen. Eisenach. . rersiegelt, M 6. 2 . ie, u. ei . , 88 begonnen Elbing e gn ,, n. J n,, r. ö . w . ö. 3. ö. ö . 3 ee, ö n 3 e ler n ist eingetragen e, ö. J . 5 ö ö f ge gr 96. 1 r . 2 2 z 2 5 . ö . * J) 21 Ur 1 n 2 2 2 ** ö. 6 O, D * igliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. . Sandelsregist 26156! Rechts 2 u . gliede . ö, Unter schrift oder die Unterschrift . ur Zeit des Eheabschlusses waren Beide beschlägefabrik ö n ,,,, . . 3. 38, Firma F. Jerrennes Antermünde. Betauntmachun zlas]] des Kouiglichen ar ts zu din . . r rd . merh. . enn ii len ö Ie gfateangehoöt ge. steuber in Jarnr oda: I Munter ö. 6 . , . neu nissg ff fn. Schutz ftist drei Jabre, Sÿlloenadel . nag 3 ö Wiacg ers, ö J h 2 ö v 2. 6 ( 5. N. 4; A ö V. : Fi z 28 ch * N angeme ; 6 z 588. V . ; 5 331 , ammen mi 9 eschä? s8⸗Nri In unser Firmenregister (Firma W. Benthin Die Handelsgesellschaft v. Roeder & Meusel hat Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Eiben; ö6r 5 a r m. 8er. , S eur e e c r, ; 9 tz . L ö . än id oel , ug it, K ö , ** ertrag d. d. Triberg, 7. November 1565, mit 3 Jahre, an ; e, Schutz ftist Leobschütz, 3 Muster für gußeiferne ö DWösbßr, zöß3ß. 3869. 3870 —– 3873, 2874 = 38383 7. , angemeldet 15. Juli 1888, Vorm. 10 Uhr)! offen, nämlich für ei gußeiserne Ofenthüren, 3585 3909, zho6 , zo. z5 14 gig 3 ** 3. . ; z ür eine Hebelvorsatzplatte, Fabrik-! 955, 3938, 939. 359. , 3514, 3916, 920 3933. ; zö, 3938, 3939, 39a, 3648 -= 3558, 356 o, 356

in Angermünde) ist zufolge Verfügung vom ! für ihre zu Effen bestehende, unter Nr. 361 des

k .