Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Börsen 2 Beilage
Nanam. Bekanntmachung. [28322] vertrag bestimmt in §. 1: Die Verlobten und Ort der Niederlassung: Rostock. G. Luce?
; w. * ; urn, ; ere, ĩ : R Ibert Zimdar zu Rostock. 3 In unser Handelsregister, woselbst unter Nr. 3 künftigen Ehegatten bedingen biermit als Richtschnur Inhaber: Kaufmann Ada Schlochau, dem 33. ni Jos 2 0 eg 9 ö ie Zi ber 4 Ce und als deren Inhaber für ihre ebelichen Vermögensverbältnisse das Geding RNostock, den 6. August 1883. ö R5õniaiũes i m D t — ) ĩ * . Huber, Gerbard . und der völligen Vermögengabsonderung, in Gemäßbeit Großherzogliches Amtagerickt. Abtheilung III. Königliche? Amtsgericht. U lll en ll ⸗ nzeiger Un onig l reußi, en 8 Ul 5⸗ n ll er Wilhelm Lieber * e,, m, stehen, ist 2 . , n ,. e, e , Bunsen. Snandan. Sctkarntnachmng. (x53) . * inget worden, daß na zeige vom recht; Demgemäß behält die Braut und künftige Ehe . K— . un. ö . . ö r ,, —— . 2 und frau die völlige Verwaltung ihres jeßigen und künftigen Rasenwalae. Setauntmachung. I 253321 Bie in mi geen ye, 29 6 203. Berlin Donnerstag den 9. August Gerhard Gruber aus der Handelsgefellschaft ausge- Vermögens und den freien . ihrer iu n fn Im Firmenregister sind folgende Vermerke einge⸗ n , . 6 a4. ö ö Wilhelm Sitte l auf — ; . 2 a n schieden, und Kaufmann Franz Huber als Theilbaker 6) , . ,, — 3 Firma: u g, Nr. in 23 ui. 4 * . Handelsgeschãft ist Dollars vx Sm Pfandbriefe. , , gi en ten k Dies? Firma 7 dn . Y Doi. 3. Bezeichnung des ,, . . J 3 Zerliner Zorse vom 9. August 1888. 2 pr. 509 Gramm fein 2 z. ö , i g r f ‚. irm. Reg z irma: der Kaufmann Karl Mundt zu Rügenwalde. schafter zaniel Sittel allein ü an ⸗ 2 w ö ; . — b — . 1, 300MM — 300 113, 00 reußische HSauan, den 1. . . . 7) O. . i , 66 g Firma , , Amtlich f estg estellt e C ourse neue d 11.7 0 0 = 156 is. 3665 Rhein. u. Westfäl. 4 14. Königliches Amtsgericht. I. Diese Nm d ift g, in,! ö walde. junior i 8 . 13 og nn gech 38a 6 ; . . . . 36 .. ⸗ 1419 1963493 253. 3. 21h des Firm Re ĩ irma: H gol. 4. Bezeichnung der Firma; C. Mundt. dessen ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Umrechnungs⸗ e. e mm , , Swlesiche ( . . 11. 10 3009 0 os 23 * m n, dels k 837 ö 54 9 2 . * . . 5 Col. 5. 54 der ö Eingetragen zu. die Firma „Wilhelm Sittel n. Sohn“ mit dem n. 4 — 6 , , 6 R 6 0 ö. * , 0 ig nk Scr Hell. 1 iL id 6d G or,. loc , z Clan rr iert in Sanan Dief⸗ Firma ist erloschen folge Verfügung . e 69 2 1 e. ö . Zunden zol ehr. = 10 Rare, m war , , ,, . il a . 2 ! ö 61 ö, ö. w. . Bad is ge Cb T T ber d , . . . ingetr 43 Firm Reg irma: 3. t 1388 (vergl. Akten über das Fir- meister Daniel Sittel zu Nauen ff. Bann 5 R 1952 R 1 Vaverische Anl.! 4 versch. s5 G — 360 io? 55 i; 85. ,. u k ö. J ,, . 66 . Fön **. Seite 104). meister Wilhelm Sittel junior zu Nauen am ö ö . J k , . 3 . 31 36 . . * Sanau, 2 ö . itegericht. ] . Philipp Roth“ in Mannheim II. I) Nr. 112. 25, Juli 1888 neu eingetragen worden. ö - . ,,. 6 SLd0. . 1. 0 9 0 Grỹhzgl. Señ 6000 -= 26060 - 2 . K . 54 . Die deim Louis Marsteller ertheilte Prokura ist XY Voi. 7. Bezeichnung des Firmeninbabers: Spandau, den 25. Juli 1888. Amsterdam . J 169.50 b Russische ö kö 25a 324 8683 . J ne, r, n. big. E 8 20606 565510508 Hirschberg. Bekanntmachung. l2ös59] erloschen. An dessen Stelle ist Kaufmann Friedrich der , rn 6 ,, , Föniglich es Amtsgericht. gel . . 2 . Zine fuß der Neid ben. Wechsel zijn emb. r i. . J . ; los ob z To. St. Anl. i Sõbd =I . , e r , ee, e de mere, err ere, n, , r , ,. . Töne er z 3. rm. Reg. Bd. III. ; 3 irma: s ssenschaftsregi ĩ Skandinav. Tr. 107. 2.45 369 3d. 3 Tn, Sr de m . . . Prokurist der unter Nr. 689 des Firmenregisters „J. M. Ruedin“ in Mannheim. 4) Col. 4. Bezeichnung der Firma: F. Mundt. In unser Genossenschafisregister ist bei der unter andin ãtze Kr 112, 45ę bz Dtsche. Rchs . Anl * rr 1 10s ot
] ; ; ö ‚ ; ĩ / 6E 52 i ssenschaft „K,honsumverein Kopenhagen. ... 100 Kr. 167. 112.35 bz . ͤ ö j i arten Hirsch) Inhaber: Johann Maria Ruedin, Kaufmann o) gol. 5. Zeit der Eintragung; Eingetragen zu Nr. ] eingetragenen Genossenschaf 8 ! ü . , . do. do. 3 versch. 5000200 163,755 e e we rr sg i, e, n, . . , ,, , o ee r,, ,, re . . ; i is ies ĩ e s vergl. Akten ü 8 Fir 3 den; - r ⸗ . ö do. 3 5 6536 -= 265 16 353 er,, ö eingetragen worden. ö. Der zwischen diesem und Maria 5. 96 . ̃ m,, . Band i Seite 105) Durch Beschluß der Generalversammlung des dissabon u. Dporte 1 Milreis ITX — — . 35 1 *. 10 0 = 94,303 do. do. dirschberg, den. s. Jugust. 13. 3 ö V gen 'n . Kons ins zu Spandau, eingetragene Genossen⸗ do. do. 1 Milreis 3 M. — — Ste Anl. 63 4 1.1.7 35606 656 103,306 lndsch. Lit. A znialiches ᷣ ; timmt im ersten Artikel: 1) Nr. 113. ⸗ . ö Kon umvereins zu Sp 46 . Hen. an Barr, ,, 9633 IVO, 52. 53, 2 4 114. 10 3666 - 300 1602766 . it C kö . lte , e , eb . je Verlobten das 3 Col. 2. . kJ , n, vom ö ist in den Vorstand des⸗ Madrid u. . 1067 Pe. 143. . *. 863 . . J 1 , 93 33 20. L ö 53 ; Aussch er fmann und Sattlermeister Fritz selben gewäh rden: ; . o. 2M. 8. , n , Do. Horgeismar. Bekanntmachung. [25324 Geding des Ausschlusses der fahrenden Habe von der Heir e f m e. a. der Buchhalter Rudolf Brettschneider, 3 . 95 . 419, 99063 Neumark. d. . 63
f ; zeige vom heutigen Tage ist Gütergemeinschaft nach den Regeln in, den Land * — KJ d nich 189) ,, 6 Gustav e e 1360 bis 1594. Es wirft biernach jeder 3) Col. 3. Ort der Niederlassung: Rügen⸗ b. ö. K. kö . ö h Sder ⸗ Veichb? d ob 30 wn 1 ö. 9. 34. ö ae * , 4 6 . der Firma: F. W. Holtz. für die elk . vom 1. Juni 1888 bis 1 Juni 1891 Budapest ö . 2 ersch. C0σ 10 iοα, So
in di ütergemeinschaft und schlie übrige, Bezeichnung 35. W. . d 1. 1 . . ö 3 i o . 3 Ebefrau des Gustav Lehnert, Thusnelda, er ö. , , ,. wie , 5 , w . . 1 ö vom 1. August . y . . . k . ö ö eb. Deichmann, zu Hofgeismar ist Inhaber der aftive und passive Finbringen von der Ehegemein⸗ folge Verfüg ; ej 8 4 ,, J , re lan St. r 10 he Who lor, g; ĩ s s, so daß diese bei ihrer Auflösung einstens 3. August 1858 (vergl. Akten über das Fir ⸗ pandau, den 2. Aug ö. J .. 163.103 Fassel Ster i / Ant 5.5 366 3 43 Gustav Lehnert ist Prokura ertheilt. , 2 ö. . Theilen zusammen eingeworfenen menregister Band VfI. Seite 106). Königliches Amtsgericht. See r. . 35. . Sr fler r. 1 3 , . Hofgeismar, am 6. August 1888. 200 Æ und in der während der Ehe gemachten Er—⸗ , ; . . . ö do ve 166 36. 3 Elberfeld. Obl. 7 4 1.1.7 560006 3569 e igliches Amtsgericht Abtheilung II. rungenschaft besteht. 2) Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Sꝑandan. Setanntmachung. (25343 w 65 636 3 0 Geffen St. Sch ry. o Y ö 1) O3. 113 des Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: der Braucreibesitze. A. Seidel zu Rügen In unfer Gefellschaftsregister ist bei der. unter . ers nrg. , . 134, 9 k ö 25303 „Feitler C Wolff in Mannheim. walde. ⸗ 3 ö Nr. 66 eingetragenen Dandelsgesellschaft Siedow S* an 6 2. 6 Königsb. St. Ans.] RKriritr. Zufolge Verfügung vom J. 8 Mts. Die Gesellschafter find: 1) Sie mund nn 3 3) ö. Ort der Niederlassung: Rügen⸗ 4 emp. zu Tremmen Folgendes eingetragen S. 94, 80 bz , ĩ z ĩ ) ister Fol. 5 Nr. 75, Darmstadt, Kaufmann, dahier wohnhaft. Y) Jaco walde. ; . worden: ö . . 4 Ostpreuz. rr. S. 4 6. r ne n sirn, ö betreffen ein Rn nue Lambsheim, Kaufmann, wohnhaft dahier. 4 Gol. 4. Bezeichnung der Firma: A. Seidel. Aus der Handelsgesellschaft ist der Kosfäth Geld · Sorten und Banknoten. . 1 Die Gesellschaft hat am 1. August 1888 begonnen. 5) Col. 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ Friedrich Kraatz ausgctreten und in die SGesellschaft Dukaten vr. Stũc 6 9) . 1 4
/ 30 105,75 * 105,40 6 165,478
ö
immer. 100 Rubel S Sad Xart. 1 Kipr. Ster in? * , R Sllbergulden pr,. 109 fl....
* — 8
— — — = 2 2 2 222 S 8 8
— —
, J , n iz zo b; 65 T, gon 1.3 jbbG = I=. oon = r, 20h; Leut. d- Srart 1 11.7 36609 - 360 105 os D , 6, 9g Sach Alt. SS erich. S666 = 166 j 62 35 3 3065696 —- 56 siõ l. S5 . erf. 66s 6s iss, t G; Rif 3000 — 60 103,106 Szchsfdze Sein,, J 165. 166 . 3000-150 102, 006 *7 838 . ; ; 3 vpe 545 . 5 * 600 34 565 B 066 = 156i. 6 . Indi Fr, ,, , . 000 - 150103, 106 3000150 - — w ; i ,, . kJ Wald. ⸗ Pyrmont. . 000-309 300QꝘ 0 1501103, 10636 uirttm . 3000-150 ' eur Fr S 14 300 3000-150 102,25 b; , , . 2 306 -= 156 157, ĩo bi be). Dr. S 3 t 3 3000-150 ; . kö 3060-23650 5,50 G B . 300 140,50 bz 6600-306 ; X 60 38, 380 656 Ib ; 3 0 iss ot; B 1060 - i665? 1565. 309 102,406 * . 150 6 102 1466; beck ole. . 3 *. 150 133,590
162466) Neininger 7 fl... S 12 25,50 . Oldenburg. Loose 3 172. 120 137,75
1—
1 35 *
2 3 3
1 ;
— *.
A
.
3 1 83.7
OOO ——— 209
2 3
— Q —
d NR C
I H d n
C w C d C C, O — , ,.
C te Ct
* 5 w * ö.
do. ; Westfãlische ..
do. 3 Wstpr. rittrsch. I. B. 3
, 66614
do. neulndsch. II. 3
, s, Rentenbriefe. 103,30 bz B Hannorersche... 103 30 — — Hessen . Nassau. . 1 1 4. js 3556 - —— Vom Staat ermorbene Eisenbahnen. 4. , leumãrk. 4 11. 30 / 30 105,70 bz Niedrschl. M. Akt. 4141.7 z300 i03 06 11.7 iS - I66 JJ ö Stargrd. Hof. Att. 43 11.7 350 iG gh . ö J 2 ** 2 * . f 81 0, 3 96
= . .
—— — — — — — — ——— — — — — — 2
O gd l0l q Ig.
ö
Oc , i — — 183
79.
p *.
getragen: . !. ö ,, ĩ ie Fi f Verfũ 2. August 1888 am 5 ĩ ine K b. K ingetret 20 396 Zestvren᷑ O ; s eder der beiden Theilhaber ist berechtigt, die Firma folge Verfügung vom 2. Augu im die Wittwe Karoline Kraatz, geb. Krause, eingetreten. 20, 3963 WVestreuỹ. Pr. O. a n ne, , M8. ö. zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. 3. August 1358 (vergl. Akten über das Fir⸗ „Die Befugniß, Lie Gesellschaft zu vertreten, steht s 16,246 Schldo. d. Brlhfm Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches I) O- 3. 2X des Ges. Reg. 2 9 Firma: y 5 Band VII. Seite 107). ö Zeit vom 1. Auguft 1858 bis zum 31. Juli Alus landischẽ Jond Amtsgericht. Max Wassermann“ in Mannheim. ö 2 - ; . 8 . . usländische Fonds. Russ. eons. Anl. v. 73 kleine 5 116 12 0u 5 296 I maln, e in . V w Dei! , ö Wassermann und Rosalie 2) Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers; a. dem Bauergutsbesitzer Julius Stackebrandt, . 3.5. 8. xm. Stud: zu ö . ,, . 100 n So * 57 55 b ö n ,,, ö , . K Landsberg a. W. Handelsregister, 25326 Neugaß am 8. Marz 1888 zu Worms errichtete Ehe⸗ der Kaufmann Franz Laasch zu Rügenwalde. b. dem ut hesißer Albert Reinicke, Argentinische Gold- Anl. 5 üi. 7 00 Pes. 80 do⸗ D 4 1000-50 — . ö reren 2 09 Ir. H In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vertrag bestimmt in Art. 1: Zwischen den Berlobten 3) Col. 3. Ort der Niederlaffung: Rügen . g dem Kossäthen Friedrich Lange, . Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 16. 11 2000 0. 33563 öh. nee, , ö 66 ; . pP. ult. Aug. go ca loo ; vom heutigen Tage eingetragen: als künftigen Eheleuten soll die gesetzliche Güter⸗ walde. . ; sämmtlich zu Tremmen, gemeinschaftlich zu, jedoch do. ie d do. wk. 5 15. 11 400 0 34, 106 . ve idr, zoo = 20 Z Iod 55; J. bei Nr. 63, der Firma Oscar Zanke: gemeinschaft auf die Errungenschaft beschränkt sein, 4) Col. 4. Bezeic nung der Firma: Franz mit der Maßgabe, daß ein Jeder von den Vertretern Buenos Aires Pros. An! 171.7 5000 369 4 Gr Gr 39. !. . ö . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den es soll alfo nur eine Errungenschaftsgemeinschaft Laasch. ; . allein zum Empfange von Zahlungen und Ausstellung , kl. 5 11.7 500 60 bz C . do. 1880 4 1.5. b25 u. 125 Rbl. 3 Ida 90 bz? ö. . Apotheker Paul Kutschbach zu Landsberg a. W. unter ihnen bestehen gemäß der Ärt. 1435 und 1455 5) Col. 5. Zeit der Eintraguyg; Eingetragen zu⸗ von Quittungen Namenz der Gesellschaft berechtigt ist Fhinesische Staats- Anl. 11 joo — ; . . 33 Eisenbahn⸗Prioritäts : Attien und Obtigationen. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Code civil. ; folge Verfügung vom 3. August 1888 am Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August 188 r e S6 36 uss. 50MM —–200 Kr. 988756; G ) w. 18855 165. 1u 1010-59 8 e! ö. Oscar Zanke Nachfolger“ jortsetzt. 13) O.-8. 114 des Ges.⸗ Reg. Bd. VI. zur Firma: 3. August 1888 (vergl. Akten über das Fir⸗ am 2. Auguft J555. J Laudmannsb. Obl. 2007 —– 4090 Kr. 95,6956 ; i 15. 1 106 u. 55 S 58 462, 506 7 Le Nr. A5, früher Rr. 3. Beyeichnilng. des „Gebr. Heidelberger“ in Mannheim. menregister Band VII. Seite 108). Spandau, den 2. August 1888. Egpptische Anleihe. . 4 1.55. 11 1000— 90 * 865, 10 636 . do. 500er 5 165. 1 ölen Firmeninbabers: Apotheker Paul Kutschbach zu Die dem Albert Heidelberger und dem Wilhelm . . . . Königliches Amtsgericht. do. do. 4 15. 11 100 u. 20 F 85, 19636 ; do. x. ult Aug. 95 196 Landsberg a. W. Ort der Niederlassung: Elias Heidelberger dahier ertheilte Befugniß, die zur 2) Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers; — do. do. pr. ult. Aug,. ; 4. 90a, S5 bz G inn. Anl. v. 18574 10000- 100 Rbl. 198, 006 Landsberg a. W. Bezeichnung der Firma: Liquidation gehörenden Handlungen in Gemeinschaft der Kaufmann Franz Busch zu Rügenwalde. 25316 do. do. = 164. 10 1000-0 * 103,25 bz ⸗ do. p. ult. Aug. . Oscar Zanke , ,,, ö vorzunehmen und die 3 . ,, 34 ein · 3) k Ort der Niederlassung: Rügen⸗ Stadtiam. Laut Anzeige vom 3. und Belchlusfeg . 33 . , ine i,, is u. 36 * 103 2563 Gold ⸗Rente . 6 166 12 10000 125 Rbl. Ji 16. 90et. b; ö 24 . W., den 3. August ) ander gemeinsam zu unterzeichnen, ist . . . ⸗ f n die Ri i do,. do, Fr., ult. Aug. . . do. 5000er 6 16. 12 ; 70 SHess. Nordb. ee n, An ls e er cer ene und frühere Theil haber Leopold 4) Col. 4. Bezeichnung der Firma: Franz * ß nde , nn, Finnlãndische Loose . = p. Stck 10 e, S 30 4. 512563 ü do. v. 18845 1.1.7 11000 125 Rbl ö. Berlin. Inhalt 157 11 J Heidelberger ist gestorben, . Busch., ; n FoJ. 85 des hiefigen Handcizregistersl cin getan do. St E 65. 12 4050 - 105 66 id 2563 do. Ler 5 1.7 331 , 6665 k 25325 Kaufmann Albert K . ö ö 5) 9 5. J , (. 6 . , ,. 9 96 * 1 1.7 . n slos 33, , , , 7 ; 1460 GJ ennep. Auf Anmeldung vom 28. Juli 1888 ist Liquidator bestellt mit der Befugniß, allein die solge Verlügung vom 2. Augu r n] ĩ a ustav 200MM —=„100 fi. 101,75 bz Drient⸗Anl. I.: 12 19099 u. 100 Rbl. P. 69 80a go; Berl. ⸗Hambg. J... . ö Nr. n in arg hic me Handels ⸗Gesell⸗ Firma Gebr. Heidelberger in Liquidation zu unter⸗ 3. August 1338 vergl. ᷣè. . das Fir⸗ kö ö ist der Kaufmann G l 5 I Lire 1 S5 ß 36. 1 1. 1666 * 156 ö. 5. . d schaftsregister eingetragen worden: ö zeichnen. ; e, , . 5 ö. Stadtilm, den 4. August 1888. 1 W Lire Ph, ook; . do. p. ult. Aug. 39. Mas g. S5 s; Berl. Ptsd. Magd. it. . 1 Die am 1. Juli 1888 begonnene, zwischen den Mannheim, den 4. August 1888. Rügenwalde, den 3. August 1888. Färltl Schw. Wantz gericht. do. R 1.1.7 2000 156 Frs. deb Be ö. 111 8. 11 1000 u. Io Rbl. B. IS s, ö. r e * Herbereibesitzern Wilhelm Themas und Ernst Großh. Amtsgericht 3. Königliches Amtsgericht. Interschrift) de. 1M.7 100 - 100 Frs. 7 3963G - ] do. x. ult. Aug. S5 Sha g. 60M r B Berlin⸗Stetti . Thomas, beide zu Ronsdorf, Färberstraße Nr. 6 Dr. Hummel. . n. do. . b. 8a d7, 25 ʒ do. Nicolai⸗Obl. .. 4 I.6. 11) 2500 Frs. 36, 90 63 6 Braunschweigische 41 wohnend, errichtete Handelsgesellschaft unter der —— = Rus en walde. Betanntmgchung. 26335 25362] 20 ad 1800, 900. 300 6 97, 9063 . do. kleine 4 15. 11 50) Frs 856 36 6 G Braunschw. Landescifenb. 1 Firma „Gebr. Thomas“ mit dem Sitze zu Oberhausen. Bekanntmachung. 25330] Im Firmenregister ist bei NA. 89 in Colonne 6 89 f Fol. 27. des biestac' ö. St. n. 36 1j. zb =( 00 S0, c,; G Poln . Schaʒ Esfñt 10 Soo 160: . Steel Stn rr mn, . Ronsdorf. In, unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter folgender Vermerf eingetragen: ; . adtilm. ie auf Fol. 8 8 1e ö. uremb. Staats . Anl. x. d 109 1000 - 100 ½pñ—‚⸗. — — o. do. kleine J 1 4 19 150 u. 100 Ri. S. S3. 7563 do. Lit. 4 Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma Nr. 27 die Handelegefellschaft Gustav Carsch Die Firma C. Ziebell ist erlo cen. Ein: delsregisters ein err g, . kr n f . New. Jorker Stadt · Anl. 5 1.7 16000 u. 300 5 G. 125. 256 ꝓr. Anl. v. 15563 7 jo Ri 33 55 do 15835 zu vertreten. Comp. zu Gelsenkirchen mit Zweigniederlassung getragen zufolge Verfügung vom 2. August 1388 in ,,, , , geloͤscht worden, lt. Beschlusses r . do. 1566. 1655 u. ß 3 F. Ls 15ch . do, v, Iss 3 135 166 . 1 Breslau Warschan ** 6) Lennep, den 3. August 1888. zu Oberhausen eingetragen steht, ist Folgendes am ¶August 1888 (vergleiche die Akten über 4 , . 33 . Aunnst 1886 Norwegische Anl. 5/3. 29400 - 204 M slioò, 166 5H. Anleihe Stiegl. 5 10 1000 u. 559 Rbl. 651 3663 Cöln Mindener IT. Em. Königliches Amtsgericht. vermerkt: . ö das Firmenregister Band VI. Blatt 97. Stadti m., den 6 ., ä fggericht do. do. 533. 408 - 204 6 1900, 106 wd do. 5 16 5600 Rbl. S j 55 do. V. Em 1 . Die KHesellschatt ist durch Uebereinkunft der Rügenwalde, den 3. AÄugust 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. do. 4390 - 450 S0 7,75 bz Boden⸗ Kredit. 5 15.7 160 Rbä. R. gz sh b; do. VI. Em. B.] Königliches Amtsgericht. Unterschrift.) Deste 14 14. 10. 1009 u. 200 fi. G. S2, 166. B d I 11.7 1000 u i160 Rh. 83 36 * G do. VII. Em. 4
102,096 192, 0063 1500 300 64 104,006 3000-300 60 104,256 3000-500 60 104,256 3000-500 ½6 104,806 1500 u. 300 M 104, 06066 1509 U. 300 16 K MM — 5600 0p, 04,2063 B 3000– 300 0 104, 00636 1500150 C — — 3000 - 300 6 104,20 b; B 600 (6 — — 2300 (6 104,40 3000-500 . 164,006 3000 - 300 108,096 500 6 K 3000-300 104,006 3000-300 104,006 10600-3090 104,006 300 6 — 3000-300 104, 1066 3000 3090 104,106 3000-300 102, 106 3000 300 0 104,25 b; G 3000 - 5090 102,076 hg n 309. 1000 u. 500 ν½ sios, Sob; G 3000-500 6 — — 3000 - 300 60 104,00 3000-300 , 104 0063 3000-300 6 106,106 3009-300 6 104,206 600 . 95,R090 bz 600 6 1094. 00636 1000 u. 500 S, 103, 75G 600 6 103,B 75G 10h n hoh, 300 6 103,50 b G 300 6 — — 3000-300 06 —— 3000 300 60 102, 20 B 3000-300 66 — — 3000-300 6 104,906 3000-300 6 104K, 20 B 3000 - 500 66 — — 3000-300 . — — 5006 - 300 ½6 104, 40G 3000-300 60 — — 3000 300 60 — — 3000 300 6 101,256 kl. f. 300 u. 150 60 1500 - 300 6 5 OOO - 300 60
III.
0015. —— — — — — — — — — — — — —
19
3 — ö 1— 1 — —· - — - 2 — — 2 — = — 2 —
* — —
—
ö,, . 1
.
—
J ——
Mas deburg. Handelsregister. 25327 Gesellschaft aufgelöst. ö. ⸗ ** Die Firma * Ser e r zu Ochtmers— Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August ö. — — do. do. kleine ⸗ 1. 200 fl. G. 5 11.7 4600 0 Deutsch⸗Nord. Lloyd.. 4 leben, Firmenregister des früheren Königlichen 1888. . Rusgennalde. Bekanntmachung. 25334] 25361 do. vr. ult. Aug. ö do. f s 1000. 366. 160 Rbl. =, Halberstadt · Vlankenburg Kreis gericht J ö ii a rn n m, ih , In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Wiesloch. Nr. 93656. Zu O8. 232 bes zir! . niet · Rente It 12.8 6 u. 3 9 ö 23 3600-306 i e, wn ssbn. h ,, ö getragen: menregisters — Firma B. Kramer in Walldorf . ö u. ; ; ⸗ do. mittel 8 5 Lübeck Büchen gar. ... arms, und den Geschwistern Weber als: Elisabeth, ⸗ . 17 Rr. 117. ; 6. Do. vr. ult. Aug . . * 15 . 6. Denkst, Sorbiengatke d Darntelß: Onerhzussen. Sandelsregitter 36 ö Weichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann . Firma, Kaufmann Bernhard do. n. 5 1653.5 1000 u. 100 fi. S0, 0G . do. 3116. 12 100,25 bB ö lleber lft ger sirmg G; Harms te,; ves Königlichen Amtsgerichts zu Otzertäansen, Grit ick tl n, me ö Kramer in Walldorf, ist verebell zt mit Sorhien tent. k . Hrx . fbr. . 165 35 g. 8 triebene Handelsgeschäft ist seit dem 1. Juli 1888 In unser Firmenregister ist unter Nr. 144 die 3) Ort der Riederlassung: Rügenwalde. Hiemer, Tech sentensten eiae ken Re erte, do. Silber Rente). 1.7 ; ss o 3B e mg . ö Rl Lenne rwöihfli Veh übeggegfnae; Firenze Grrftatz Carfch 4 Comp. 3. Gelsen. 3 Viren, . Firma; Eruft Ahlert. 1 d. Heir elberg. den. I9. Fut 1555. Enter r, eine 13 11.7 fl. lz äs c MWNagdkeKWittenké e *. der es unter derselben Firma fortführt. Er ist als kirchen mit Zweigniederlassung zu Oberhausen 5) Zeit der Eintragung; Fingetragen zufolge Ver⸗ G herber won? sekiem fahrenden Cern gen in Br ; ) . 6 e. Ha n Lare, , gar. Tren Inhaber unter Rr. z37 des Firmehregistet; und als deren. Inhaber der Kaufmann Hermann fügting zm 3. August 1888 an demfelben. Tage trag von 190 M in die Gütergemeinschaft ein, wäh— kö kleine 102,490 563 G n,, ien ist 2. ö. unter Nr. 1527 Koppel zu Gelsenkirchen am 1. August 1883 einge⸗ k über das Firmenregister Band Yi. rend alles übrige, liegende und fahrende Vermögen, ., 1 411 1053,40 bz 36 1 des Gesellschaftsregisters gelöscht. tragen. Seile . ⸗ , . , Koose 3. iss, 4 1, 113 806 . . 1 K a, 58: Rügenwalde, den 3. August 1885. . , nn der *. durch gerd n red. Eepse v. S8 310, 196 0 8 Viederjchl· Mrk. II. Ser. 1 . 6, ,, 9 e d. leb , , Königliches Amtegericht. Schenkungen unter Lebenden, elterliche Theilung oder . fr eig 116,50 . p. ult. Aug. ö . ,, 6. ; ö - ‚ P ermögensübergabe zufällt, nebst den etwa darauf . ,, ,, . o. neue 5 15. I S5 50 bi G o. , , des früheren Königlichen Kreisgerichts registers wurde heute eingetragen Rügenwalde. Bekanntmachung. 26335] de,. k 2 der Gütergemeinschaft aus ⸗ . . nf . nn,, , e, ,, ,,. ien Im Firmenregister ist bei Nr. 11 in Colonne 6 geschloffen and als verliegenschaftet und vorbehalten pester Sie rs ö K Off , , . folgender Vermerk eingetragen: irklärt wird, nach den Bestimmungen der 8. R. E. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ö nn n, 19. . el , Die Firma H. Groß ist erloschen. 1500 bis 1504. ö. Polnische Pfand briese ( . 256328 k ö ö Gesell⸗ 1 arma vom 2. August Wiesloch, k do. Ain id *. ir Mannheim. andelsregister · Einträge. schafter berechtigt ist. k ; j . ; i portugiesifche Conv . nl. 5 In das . 6 . I) Ferdinand Dinger. verheirathet mit Dorothea, ved g, ften über das Firmenregister Band Dr. Mallebrein. do. do. pr. ult. Aug. — I) O. 3. 526 des Firm.⸗Reg. Bd. II. zur Firma: b . obne Errichtung eines Ehevertrages. ziügen walde den 3. August 1888. . Id graz Prüm. nl ̃ „Hax Zimmermann in Mannheim! er Eheabschluß erfolgte in Uim, damals ohne die Königliches Amte gericht ; 25350 Röm. Stadt. Anleihe ] 1 Kaufmann Luitpold Ferdinand Adolf Zimmer ⸗ Absicht, den' Wohnsitz in das Großberzogthum zu Wiesloch. Nr. 9428. Zu O. 3. 50 des Gesell⸗ do; IL, M, Tr. Em. mann, wohnbaft dahier, ist zum Prokuristen bestellt. verlegen und nach vorausgegangener Errichtung eines . laosss) schaftsregisters — Firma Flegenheimer und Rumãn. St. Anl., große z 2) OZ. 322 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma: Inventars des Fahrnißeinbringens der Ehefrau. Salxw edel. Be . . bei de 3 Türkheimer in Wiesloch — wurde eingetragen: do. do. mittel ð „Louis Schlöfser“ in Mannheim. Konrad Theye, ledig. In unsersm, Firmenregister ist heute bei der Der Gesellschafter Seligmann Türkbeimer ist do. do. kleine 8
lefe Firma ift erioschen. Radolfzell, den 1. August 1886, Röelbh Relenktum. (Nr. jo des Rechter) rhei fa og ' is mrs mer (it do. Staats · Obligat. 5
3) 3 6. ö 6 Bd. III. Firma: — Großh. bad. ät acht. folgender Vermerk: ö Dreifuß, von Diedels heim. Der Ehevertrag, d d. do. do. kleine 6
„Fr. Schöfer“ in Mannheim. v. Rüpplin. . Diese Firma ist erloschen. Bretten, den 19. Juli 18588, beftimmt in 58. 1, daß ö . fund. 5
Inhaber: Friedrich Schöfer, Kaufmann in K eingetragen worden. ö jeder Ebetheil den Betrag von 50 M zur ehelichen ( do. mittel 3
Mannheim. Rawitsch. Bekanntmachung. 35336! Salzwedel, den 3. August 1885. t Gütergemeinschaft, giebt, daß dagegen alles weitere, 8. ö kleine 1,
Der zwischen diesem und Barbara Hellmann am In dem . ist unter Nr. 334 die Königliches Amtsgericht. jetzige, und künftige, altive und pafsive, liegende . zo. amort. 5 20. Juli 1888 zu Landau errichtete Chevertrag be! Firma L. ischke vorm. Robert Knothe zu und fabrende Vermögenseinbringen gemäß X. R d
1 - - 1 — — * —
—— — — — — — — — — * — n 6 6 6 2 64 . . J. 2
——— — — — — — — —— — Q — . . . —1— Mg ο0) =
8 h . .
— 6 9 6 1 8 = G = — — 8 *
38 —
do. do. p. ult. Aug. S3, 25 b; G do. Spanische Schuld?. 4 n 24000 — 00 Pes. 73 09k; do. do. do. x. ult. Aug —— do. —— Stockhlm. Pfobr. v. 8 14000 - 200 Kr. —— do. 9, Het. bʒ G' do. . 15.11 2000-00 Kr. 101,006 do. 6. 1. 53 3065 do. do. v. 188 13.5 2000 209 Kr. 101,006 do. 1080 4108 0 l0o9, 40 Bt t do. 4 182. S000 -= 400 Kr. i62 5608 do. 0ber f. Hooger f, Hf ier lG,. 7M ο G ; do. kleine J 1. 34 S0 u. 466 Kr. iG 3663 do. 82.10 100 Mr — 155 fi. S sib οs G ; do. neue r. S854 1. 12 S000 =66 Fr. is 553 do. Em. . . 83 3083 n, . 83 00 u. 465 Kr. ig? 568 do. Qdrschl. Zb) 97, 25ebB kl. f. do do. 00M · 00 Rr. 7, etõB tf. do. Strg. Ps. LI. II. —— Türk. Anleihe v. 186 100-20 F 1475536 Ystpreus ich Sürkabn. 104,906 ö 14,756 Rechte derufer JL Ser. ex. 1065,00 J S 400 Frs. 365. 166 do. IHI.Ser. .. 106, 1098 36,50 bz Rheinische 106,10 bz (E 8720 bz G* do. 102, 00 B do. ; do. 102, 00 Ungar. Go ⸗ ö 96 do. 102 006 do. do. (. b: 33, 75 bʒ G 8 do. 84. 106 33306 G 3 ⸗ l S4. 03, 306i G 10636—111 97, 306 * SGold⸗Invst. Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. G. 103, 25 b; B ö ). 3 t.
8
8G 86G
— — Q — ——2—
. 0
s O G3 S3 E. = = . = =. . . 2 1 —
— — n 8
8 1— — — — ⸗— —8 —
— —
C — — — — 2 — — — — — — — — ** t 22
= . — W — — 8853
. 2 — .
L . =. · G 6 ‚. .
* S 2 S
— — — — — — —
—
3822 2 2— 8 ö
—w——— — — — —
—
104 50 b36 104,50 65 G 104,50 636 1000 u. 500 6 00, 80563 3000 - 300 66 K 3000-300 6 1064076
5 O0OO—‚· 50 ( 102 006 1500 - 300 6 102. 606
— — D
S 88 S —— — — — —— 2
. —— — —
— o. do. kleine 5 timmt, daß zwischen ihnen die geietzliche, jedoch auf Bojanowo und als deren Inhaber der Kaufmann Schlochau. Sekanntmachung. 255347] S. 1506 von der ehelichen Gütergemeinschaft ausge⸗ Ruff. Engl. Anl. v. 1877 i , n, beschrãnkte gare, wnfg h be. und Delikatessenhändler Leo Krischke zu Bojanowo Zufolge Verfügung vom 20. Juli er. ist eute in schloffen bleibt. ö do. stehen soll, wie diese durch die Artikel 1495 und 1499 eingetragen worden. ö das bier geführte Firmenregister eingetragen Wiesloch, den 3. August 1888. ' A563 des bürgerlichen Gesctz buchs bestimmt ist. Zufolge Verfügung vom 4. August 1888 an dem I) Daß die unter Nr. 130 * , Firma Gr. Amtsgericht. do. ; kleine 4) QZ. 323 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: selden Tage. ü „Fp. G. Lueder in Stegers“ durch Erbgang auf Dr. Mallebrein. conf. Anl. v. 185 Herrmann Eberhard“ in Mannheim. Rawitsch, den 4. August 1888. den Rentier Ludwig Bernhard Marquardt zu Stegerẽ do. do. kleine 5 Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. übergegangen ist, vergl. Nr. 170 des Firmenregisters. . ĩ v. i515 5) O3. 528 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: 3 2) Unter neuer Nr, 170 des Firmenregisters: Redacteur: J. V.: Sie menroth. kleine 5 109 u. 50 * 637.3758 ; do. eine 5 14 10 100 f. ( do J. 5 0 35 55 B J ö, cane mn , ne erg, errin⸗ Lk. v. it ibo = , Pfer el (G3 . 16d a ; ko. M. Goidz, 1. 1606. Kö en gr: ranz August Kremer, Kaufmann, dahier n n. In das siestz ,, ö n,, Ludwig Bernhard Mar⸗ Verlag der Erpedition (Scholy. ö ⸗ kleine ö., . 5 7 . z odenkredit.. 4 1. ö 165 Dur ⸗ Prag Gol ⸗ bits! 1. . e wohnhaft. au erfügung vom 4. d. M. su ol. uar . . ö 660 : ᷓ z h o0o0σ —-· 141.5 . ; Der swischen diesem und Stephanie Wybrecht Rr. 878 3 en: Colonne 3. Ort der Niederlaffung: Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ do. Gold · Pfd. 0000-100 ; do dz. 4 oi. Iob G
am 11. Januar 1888 zu Mannheim errichtete Ghe— Die Firma A. Zimdar. Stegers. Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 33.
4 — — —
— E
* * —ᷣ — —
— — —
288
1900 u. 100 B 71.566 ᷣ 5 16.12 1000-100 f. 5 365, G a 0 soõ Ia 2be xoofe. . . = p. Sti 100 f ir, gk
. 10A, . = H. . ( 231,99 bi 465 16 200 Ver 82 90 1000- 50 . 234 . St; Eisenb.. Anl. 1. 240.1201. 103,75 B d P 3000 - 300 M fioz,30b;B 160 u. 560 * 10165698 S do. kleine 1.7 120 f . 2 16164 109 100 u. Soo. 6s. 5c 1000—- 50 * 97, 75 B Tems Bega gar. 5000 - 100 f. ch 5 11.7 37.256
S
Os
* 8 8 — — 0 — 82820
— 888
—
nn.