126128 Aufgebot. hesitzer Johann Gottlieb Schubert in Ober ⸗ I 26. Se tember 1888, Vormittags S8 i ; ; . Bezüglich der nacbbejeichneten, in den diesgerichtlichen Hypothekenbüchern eingetragenen Forde Linda eingetragenen 1015 Thir 15 Sgr. Zum . der öffentlichen uffn, wird uh. . zer err . ö zwei 1. Mai 15866 ein Schuldschein ausgestellt worden, 4 Verloosung, Zinszahlung ze. träͤgliche Umwandlung von Stamm. Aktien in Stam m⸗
rungen sind die bisherigen Nachforschungen nach den rechtmaͤhigen Inhabern derselben fruchtlos gebsieben die Ausfertigung der Schuldurkunde vom Auszug der Klage bekannt gemücht. ; ; . h ger G er, mit dem Antrage, ; —; v öffe:ꝛtlich 2. . ; CPriorĩfãts. Attien gegen eine Baarzahlung .
und vom Tage der letzten auf diefe Forderungen fich bezießen den Dandlung an gerechnet dreißig Jahre 1 April 1837 mit Hypothekenbuchzausnug Hagenau, den J. August 1855. näöach in Offen 12 den Beklagten zu 1 als Selbstschuldner, die on öffe:ꝛtli hen Papieren. Alle diejenigen Aftionäre, welche au Len General.
,,,, sitzls der hrpothezirten Sachen werden hiemit diesent , Dire nsr ö 8 en Gh fl. sifften zur. e, n,, fete; fa on keen ier rc d,, e,, diele ene ii,
ul Antrag der nachgengnnten Besitzer der hypothezirten Sachen werden iemit diejenigen, auf der Gärtnerstelle Nr. adewalde, Gerichtsschreiber des Kaiferli Am tsgeri ö . ; rurtheilen, an Kläger „66 ne * baben ihre Kktien bi iteste: )
welche auf diese Forderungen ein Recht zu 3 glauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten und Abtheilung III. Nr. 5 für den Weber Jo⸗ ge Gerin che 2 gericht ̃ ; äntage auf Ver; 6 a Zinten keit dem 11. Norember 186 zu zahlen, Csakathurn ö Agramer Eisenbahn e sir ohle., V r
spätestens im Aufgebotgtermine am Montag, den 8. April 1889, Nachmittags 3 ihr, (Sitzungs- hann Karl Gottlieb Dittrich in Schadewclde 26639] Oeffentliche gustellung. Spart ; , ‚ fĩ⸗ das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er A ti ll schaftskasse, Chauffee nnr. 35 oder bei den Herren
saal) unter dem Rechtsnachtheil öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung diefe eingetragenen 30 Thaler Das Frãulein Philomea Feyerstein, Ziegeleibesitzeri schaft schadlos inorhmenen Hürg; erklären ⸗ ; ; c iengese schaft. V. K S. Wolff in Guben und Berlin
Forderungen für erloschen erklärt und im Hypotheken buche gelöscht würden. werden für kraftlos erklärt. in Muffau bei 8 treten durch ihr 9) ö gemäß entweder sei und ladet zie Beklagten zur mündlichen Verhand. Bei der in Budapest am 3. Juli 1888 durch Chausseestr. 4, fowie bei ‚ .
; in tuslau bei Hagenau, vertreten durch ihren Ruch. es an Kläger, kaffe Schutterwald lung des! Rechtsjf . orm hen. - , ) ausseeftr.; 4, sowie bei Herten Carl Gert c gez. Fischer. halter Franz Walter ebenda, klagt gegen die Wirth. Betra ö ; j Flechtsstreitß vor das Königliche Amts einen Königl. öffentlichen Notar vorgenommenen Es. in Berlin, Kövnickerstr So 8! u onir
ker, ,, ,, heleute Christian Ries und Carolin Wild, fr den g 5 oo Zins vom gericht zu Angerburg zu dem auf den 28. Dezember oͤffentlichen Ziehung der 59½ igen Gold⸗Priori⸗ Berlin, den 8. August .
Ziffer. Besitzer, Pfandobjekt, Folium. Forderung. [25454] Oeffentliche Zustellun 6 . z r n XR. . eule far . ker gef ige, Por mittags 11 ihr, hbętimmten Termin, täts, Aictien der Csatathu ra elnrem . Eisen⸗ * ace ae if g f
Bie Chefran ez ird at n erf He Helene zu Hagenau, jetzt unbetannten Wohnorts, aus kãuj⸗ andere Weise sicher zu stellen, und lade den Be⸗ Zum Zwecke der öffentsichen Zustellung an den bahn Actien eselsschaft a di Igend er Gorfttzende des Aufsichts raths. ; vie g Hensbesherernretln där Reltlt, lich gelieferten Jiegferwagren vom Jahr 155, fun flgteng zung mündlichen erbandiung des Fee chtostreitz geßel rf Rudelf Weide wird discd mln gen ng en r äche schaft wurden die folgenden Sigis mund Wolff. Hypothekenbuch Schwarzenbach a. S. geb. ö. . f ö. * rer ö. en 1 . k dem Antrage au Verurtheilung der Bekl agten zur vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Sffenburg derannt gemacht. ide wird diefer stlageautz n ö ö. 8 3557 3625 4, z
Volkmann, Peer, Weber; das An. 250 Fl. rhein. Kapital aus der Kuratelmasse des verstorbe— gr r, rf, ct ilene ante riflent iel Fählung van äs , nf , Jinsen von. Werden unden 16. September 8636! *The den zo. Zul 16 , . i s wesen Ho Mr. 97 in Schm arfen⸗ nen Car Theodor Sebastian Wolstum bon SchH ner . ee g edu 36 , tage an, und ladet die Beklagten zur mündlichen BVormĩttags d uhr. Ter nr fre ber Leder. Amtsgerichte ö. Huis a . . Zur ordentlichen Generalversammlung der e , e e , , n er e mg; Bcr rin ea d Teer e mum, e, , nan , dle en. eflfssn
ragen am 10. März ; j ö ; ö usz age bekannt gemacht. . j ⸗ j 5 4 ' , 5 . ö
Volkmann, Josef. Weber, in Schwar⸗ 2565 Fl. Dieselbe Forderung. J e ,, 1888, Vormittans S Uhr. . Zwecke der Offenburg, 1 August 1888. . ö. 6 öosterr. Goldgulden per Sic eingelost, Zuckerfabrit Neu⸗ Schönsee zenbach a. S. Pl. Nr. I416. Bd. i. . a i ginn en n n n , . Zustellung wird dieser Auszug der Klage . . C. Beller, l25 4617 Oeffentliche Zustellung in Hndapest bei der ungarischen Landes- laden wir die Herren Aktionäre und Rübenbau⸗
S. 223. J : . . lichen Lane r hte en Gen mfr Indien g, be annt gemacht. ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Der Handelsmann Samuel Levy Sohn von Central - Eparłaffe a es. pfiichtigen
Weidner, Gottfried Friedrich Syezerei⸗ 68 Fl. 45 Kr. rhein. für die ledige Catharing Köppel in e e, e, Cornrlttans i unn, *I de; Dagenau, den 7. August 1888. Leopold. zu Odratzheim, und Konforten, vertreten in Wien beĩ der k. . priv. Oesterreich Freitag, den 7. September 8. J händler; das Anwesen Hö. Nr. Iis— Schwarzenbach a. S, eingetragen am 13. März 1826. , n a be ,. zedachten Gerichte u ; i 6, 1 ; l2z460]! Oeffentliche Zustellung. durch Rechtsanwalf Wündisch klagen gezen die Ehe⸗ Länderbankt , ö Ntachmittagẽ 2 üihr, *
g. Shiwartenkach a. S. Bd. 1. gelasfenen. Anwalt zu kestellen ach un relle a, H. Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgericht. ge e rn, Gre , . . . Menn W Terns gef un Magbalene. geb. in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit. nach der Zuckerfchh dien önfer eigebenst einã. 278. m f rp q. ö ; vertreten eiß
dug. ehann, Oeconom; daz Anesen Lo Fl. s er. rhein. Crbthel der Clisabetha und Catha⸗ hellem heli wird dieset Antzuä der Klaze lazges! Seffenttche Fanegung . Hengel. eitel. Mart gegen? sierhenrs, Földene gn , n n, J n Ben dt der rer, nn,, ,, K
. 3 H a. S. . . , v. 13. März 1820, 8 den t. August 1888. J ö Her e ein e, ö . irg eh ohne ö. die Bellagten Lallemand ünd Gelen Binder⸗ Erlanger Eöhne⸗⸗ k. ,, kö des Geschaftg unter kö ö 3d. II. S. 355. r März 1826. — —: . ĩ n ohnort. wegen einer der Wittwe Vickor nage weit i n ff S ilanʒ. r
dnrrrr·, , , ener , eee e,, i , n,, , , sche , g , , , .
359. etha un arina Barbara Fraas; lt. Erbreze K . ) , ott, Beide in Lunville, gegen die Beklagt = ĩ d ü 5 j . i io irtheilun e ĩ sevisions.
ᷣ v. 13. Mar; 323 ne af 'r sfhr, fr leo s! Deffeunst che gehen wegen Ferderung für im Jahre 1857 gelieferten stehenden Forderung von Hol eh welche deen g. . i er . . , Die Direction. ö ö. 7 ö. J
Mäher, Mlugust, Schreinermeister; das 50 Ji. rhein. Bircher gu en Schneidermneister Georg *r verehc idle Cin eben ne mn geborene linen lnd Branntzrcin; fotze gemachte Auglagen flu. des (S. Ämtzgerschts, ju zrchingen? Hrn Keaͤles ebm Ha. Notar. eck. e nnr Te fn: Ce tft jahre 184665 J . . 3. 9 8 n. 6 , . nr Prot. vom Kermuß in Werlin. Fate en enn, sbohen⸗ . . . , *g leni ö 4 . 9 . . . kö verweisen und die Kosten des Rechtsstreites t - — nn, ehen , e de. kö
.S. d. II. S. 197. * eingetr. ( ⸗ e, z ö . . . ; Ainziehung überwiesen ist, mit d er d I ĩ z d zerstorbene schaftg. B; 1 , , , 6 J 82 gennant. Cese jg ane ann Gottlob Müller und Friederika, ; . 1 n ö von ne insen seit 25. Mai 8 kosten⸗ streits vor die Civi iferli ö ö ths für die si nmãäßi schei verebel. Pfeufer. Pl. Rr. 1275, . ö. J ö. maro g teh rr mn ö fällig zue verurthellen und das Urtheil fur . e ie . n,, auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch ö 1. ar ,, J 1007. Bd. Ji. S. SI. . ö Har eie be chene Bath a dez h , . tem ber ö = . ags, ö hr. Zum Zweck vollstreckbar zu erklären und ladet die Bellagten zur Vormittags 5 ihr. nn der Aufforderung, emen e Die sitien obne Dividenden scheine
Fischer, Wilhelm, Weißgerbermeister; 62 Fl. 30 Kr. rhein. Kapital des Bauern Kießling zu Heklagten an ben Alle n chu ge hen . . der ah. . uh ; ung wird dieser Auszug der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die bei dem gebachten Gerichte zugelassenen un all zu (26608) ö bis zum 4. September d. ö
, ö J Richy, — d. 12. Fe· fare r h Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten J kö ö e e ee r 9 . 3 ö. 6 J . Hr e, ssentliben . * Dentsch⸗ ir e , ,. ien Wen, chene .S. Bd. IJ. S. 61. ei ö ; ; ; ac , . . ⸗ a November ö r wird dieser ? z z 5 fe , .
Reichel, Heinrich. Bäckermeister; das 125 51. rhein, Kapital des Schuhmachermeisters Johann n n, n lt ,,,, . ,, S. Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . . . . . er n heuacht Industrie Ae tien Gesellschaft. . k J Anwesen Hs. Nr. 117 in Schwarzen, Goltfried Förster in Schwarzenbach a! S mit 5 so n,. des Königlichen Landgerichts zt Chor? 0 1 n Herichte zugelassenen Anwalt zu Pestellend Zum Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Land erichts Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bach a. S. Bd. III. S. 63. ,, , vom 12. Februar 1816, ein⸗ den 4. Dezember iss, Bornmitkegsberlußh , ,, . . . , ,. e nne wird dieser Auszug . ( . ö. 6 auserordentlichen General
getragen am 9. März 1826. , . ; ̃ Sole! Jngwiller, 6. ; . der Klage bekannt gemacht. 2654653 Bekanntma ; ersammlung au der Zuck
Hypothekenbuch Förbau. It icht , ö ehen gedachten art en mie ,, 13nsönten s,. Wndg; Serretcrt. Die kKhest Carl r ech gen, geb. Jaegs, 9 1 Abends 6 uhr, 6 ird Martin,
Shhingnitz, Heinrich, Brauereibesitzer 45 Fl. rhein. Darlehen der Carl Wolstum'schen Kuratel ! Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird Woehnortg, für fäuflich zeligfertes Kier bon Haß Gericht schreiber des Raiferlichen Landgerichte. i Dbfzehnheim, vertreten Mirch Rechtzan ait Mn * ö. . . dirde deselllchaft hier, Ver zender. stellrertretender Vorsitzender. . Shire ah a. S. Pl. Rr. 389. . zu h Mo e , fr Urkunde v. 17. Mai 1814, . Auðdzug ö lage . gemacht. 1585. mit' dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ lazgs? Oeffentliche Zuftellung Lid eg hen f en 6. , . ischer, hausseest. , kö Graf Alvensleben — Schönborn. Keibel.
. J. S. 184. eingetragen am 6. Juli 1826. orn, den 31. Juli . klagten zur Zablung von 18, 36 S6 nebst o/o Zinfen Der Rdaufman l &imgler r Werlin. Lin; Färben ern 'n Oherehnbeün, mit dim Antrags 1) Antra Aktiona f nachträgli — z b . er . . Ein 9g von Aktionären auf nachträgliche m.! SSaG. Hypothekenbuch Oberkotzau. . Wernicke, ; vom, lagetgge, ab, und ladet die Beklagten zu streße ir ih ö . rn. Linien, auf Gütertrennung, Zur mündlichen Verhandlung wandlung von Stamm. Attlen n Siren ne fei, lesso].
Raithel, Nicol, Oeconom; das An 146 Fl. 44 Kr. Erbgelder für die 2 außerehelichen Kinder Gericht schreiber des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dat daselbst, Unter den Linden . ö öᷓ. ö 2 U ö. , Aktien der Gesellfchaft gegen eine , g, ö. Omnibus. Alctien⸗Gesellschaft wesen Hs. Nr. 15 in Oberkotzau inel. der ledigen Margaretha Eatharina . Namens Jo⸗ . Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau auf den prixatier Max Burchhardt, früher hier, Wilhelm. 19. Novenber 1888 Dor! tt * 75 uh Har integ gs des Auffichtzraihs auf Erhöhung des vormals Soltau . Pl. Nr. 1840. Bd. J. S. 363. bann Andreas und Anna Margaretha rauß, zu 5o/ 25453] Seffent iche Zustellung. 26. , , , . ö. 1 straße 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus äñ bestimmt. ( ag hr Grundkapitals. Ordentliche Generaiverfammlung der Aetio⸗
Die verehelichte Arbeiter Hinze, Helene, geb. Jum Zwecke der öffentlichen Zuste ung wird dieser am 1. März d. J fällig gewefenen Wechsel vom Hörkens, Landgerichts · Sekretãr Zugleich werden die Stamm / Prioritãts · Aktionäre naire am 29. August 1888, 23 Uhr, im Bu⸗
verzinslich; eingetragen am 65. März 1832. . ! 2 Hof, 14. Juli 1888. Brüsch, zu Stettin. Klosterhof 22, vertreten durch Auszug der Klage bekannt gemächt. 15. Dejember i857 über 50 .άãit 9 ch * νʒ ,. . unserer Gesellschaft zu einer besénd r ö ) 84 j Königliches Amtsgericht. Rn, Rechtsanwalt Saz zu Steitin, flagt gegen ihren Hagenau, den J. Augus iss ä, ten, er dhl Kennst af; Gerichts reiter e Keinen hen er ericht. er n l tele Ia , , n rn, Hier Sf w . Zur Veglaubigung: Ehemann, den Arbeiter Ernstz Hinze, zuletzt in ö Perp ö. ö. k ö Zinfen seit bem Tage der Klagen fellung zu e eta) auf den 1. September c., Abendz 63 Uhr, eben⸗ Tages ordnung: Gerichteschreiherei des K Amtsgerichts Hof. Stettin jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen H. Gerichtsschrei er des Kaiserli hen Amtsgerichts. urtheilen, und ladet den Beklagten d ur mundlichen Di? Ehefrau dorthin eingeladen. I) Vorlage der Bilanz. ; Millitzer, K. Sckrtr. Alimente, imnst dem Antrage: dlägerin Ia5bao O m sten Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer Effe geb. Carl, Tagesordnung 2) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath 1) auf Perurtheilung des Beklagten, an Klaͤgerin [25640 effentliche Zuftellung. für Handelssgchen des Königlichen Landgerichten Rechtsanwalt Wün der besonderen ,,, der Stamm⸗ und Vorstand. z rioritãts ·
tl 8 2 . 2 2 2c . 2 Wi zll er in, Jüdenstra e Nr. 59, II., Zimmer 6 / 3 im v . 6. t . de 2 ( j ö ᷣ J 2565441 effen iche Aufforderung getragene Post von 70 Thlr. für den Heinrich seit dem 1. Juli 1888 monatlich 15 Mb, und klagt gegen den Christian Ries, früher irth zu auf den 21. September 1888, Vor⸗ A usti mung zu den on er gemeinschaftlichen eine , k O Generalversammlung gefaßten Beschlüssen Über die Friedrich Carl Nicolaus Soltau.
Verlassenschast des ledigen Herrschaftegzrtners Johann Fiffeler zu Derbsen aus der Urkunde vom 8. Mar; 6 saen Petr ᷣ ñ ; f erlas t ĩ — zwar die rückständigen Beträge fofort, die Hagenqu, jetzt unbekannten Wohnorts, aus Darkehen j Nüfllein von Brunn in von Rudtharvtschen Bienften Tohd laufenden in vierteljährlichen Pränumerando⸗ lau? eines . vom Monat September attage 1 Tr, 5. e e nem nn, its ff nachträgliche Umwandlung von Stamm ⸗Aktien in 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder
k —ͤ d gestorb I. Harz 188 di n ; ; 21m in Schwaigwang und gestorben am 12. RMärz ) die daselbst auf Art. 89 Abth. III. Nr. 2 ein raten zu zahlen, 1386 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be— ju beftellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung lich 3 an g, r , , kine Barzahlung und ö. ö über Statutenänderungen. rundkapitals. Die Herren Actionaire werden ersucht, ihre Aetien
in Garmisch im Alter von 65 Jahren. etragene Post von 21 Thlr. 18 Albus 4 Pf ür , , ö. . Die ngchgenannten Intestaterben des obgenannten ö Er ftr henne Emanuel ru ö. 2 k füt vorläufig rohstrecktar zu 1 J ö. J ö. . . e g bekamt gemacht. 1888 Ferner werden die Stamm-Aktionä der Gesell ; ö ü ,, r 2 kid la ge gehlsten zurn kämen wäethaud, flahten zer mä , W binn des Bedi, e , Gre. ö ö , , or . Mu 53 er le . . ochter 6) die daselbst auf Art 1059 Abth. III. Nr. 2 lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ] ber Sami Aktio tz an gem , . ö. i ig n rl. zum Zwecke der Ent⸗ ö rr eh gen 3, n , , ,, ne. . 36. ö Landgerichte u Stettin. Zimmer in, . Kö r iche n rn 1. Kammer für ar kelesah nd ö. (25459 Bekanntmachung Abends 67 Uhr ebendorthin eingeladen ö . mne von Eintritts. und Stimmkarten ein. einli : é. ö r. 18, auf den 27. November 1888, Vor—⸗ r. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ; ; ; . ⸗ 3 n . hen. e, ,,,. H iich Kid. Ken aus Sil ic gion zan, g. lan Ig pittsgs 11 ihr, wit der äuffozderung eine! wird dicher rä, e egläte f hh mol kaztsJ] Oeffentliche Zustellung 1 * , n,, ern,. Tdactichts vem der besonderen 6 der Stamm · Nod . md plonfttef ern, ener ben , win gtwaige ehelich erzeugten Kinder, nämlich der: va 7) die daselbst auf Art. 268 Abth. III. Nr. 6 bein gedachten Kerichte zugelassenen Anwalt Hagenau, den 7. August 1855! Der Kanfman en g en ne ng. ; asb, AMEsswurde Zwischen den zu Saarburg woh— Altic nu in ; z , e rasemann, kleine Johannis. m , , , , ,, d ed , , be,, de, l, . ,,,, rere r, g,, mer de , , , d e. im Kindetalter, l 9ll, wor edo odyr igati ird dier ̃ Geri zrei ifer li ĩ it XB, vertret . = nnung ausgesprochen. jemeinsche der Herren Actionaire. ein amtlicher Nachweis nicht erbracht werden in, ö 23. nn i n u K . a. t J ,, k 1 . 3. 3 . . 97 t ö den ö r h en General verfammkung gefaßten Beschlüssen uber nach Der Vorstand. Der Kuffichts rath. Margaretha Nüßlein, geboren am 7. Mai 1783, 8) die daselbst auf Art. 68 Abth. III. Nr. 2 ein⸗ Stettin den 6. August 1888 26462 Oeffentliche Zustellung. (fen die Kaufmannefrau Mascha Levp, geb. Lz el, Der Landgerichts⸗Sekretär: Hörken s. ö n, . 19 ö. . 4. getragene Post von 99 Thlr. für ie Wilhelmine z 3 . . „Der Dachdeckermeister Robert Thöde zu Wol fen⸗ ö J. . . . 26109 Bet la ret Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen. rei, sämmtliche eheliche Kinder de Bauern un von Germeten zu Volkmarfen aus Obligation vom Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. büttel klagt gegen den Kreisexecutor Räcke, früher zu lauten 6 en pfanzer en gri ti f 9 ge⸗ 12 . ekanntmachung. r *. ; g Schäkers Johann, Näßelin von Brunn f am 24. Yäär, 1841 — Wolfenbüttel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen , , 3. ö . dem An, Nach seiner Verpflichtung ist am heutigen Tage . — lanz ro ultimo Juni 1888. Eassiva. 29. September . im , J Jahren und 9) die da 26644 Oeffentliche Zuftelluug. gelieferter Dachdeckerarbeiten, mit dem Anträge ö gor 3 ien e, ö. J. 30 3 3. a n,, Dr. Julitt Arthur Seyfert, in . ö dessen . ö ge . Stader, über eingetragene Der Anton Fenninger, Bäcker zu gagenau klagt auf. Verurteilung des Beklagten durch vor— urteilen und da Nrthell ven iu lit g . n, my Hnhaft, in die Liste der bef dem unter. An Fahrik- Anlage. ...... 6337 M Per Aetien ⸗ Capital · Conto . . 371250 - er fra Hö lf rere lf . 1h. . gegen die ehemaligen Wirthzehclente Thristian Riez 3. , ., ,, . . seistung für vorläufig vollstreckbWar 9 ö. . . k Jö enn, , J ., . J 12640 27 t ,. z en,, aroli ̃ j ̃ 2, und ladet den Beklagten zür mündlichen ; f . ⸗ ten. JJ 136 infen Conto J. Part. Obligät. . . ,,,, d , , , h ge, , deer nm,, ,, ,,,, mie , , , isc ichs · Evi ür käuflich geli ; ̃ It gerigt, un Jölfenbisttel auf den 3., St ober des Ktöniglichen Landgerichts J. zu Bensmm del . J . Conta. Cyrrent· Conto: Rüben ⸗Conto der LÄetionre . 2755 so gesetzes zur Deutschen Reichs ⸗Civilprozeß⸗ und Kon⸗ rung für käuflich geliefertes Brod vom Jahre 1888, 383, Bormttta 3s Eu Jum Zmwee de es Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Inden⸗ In Stellvertretung: Meyer. , , 191789 ö — kursordnung vom 23. Februar 1879 aufgefordert, 115 d K. mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten . , , . 3 straße 58 II, Zimmer 67, auf den 2. November K ; ; , . ö loiden der a. Antheilschein· Rüben 666 50 sich innerhalb drei Monaten, also, bis längstens 9 S. * ö. ; *. rü un . ch . . ö 'sa Zinsen vom . wird dieser Auszug der Klage lee r , 1906 Uhr, mit der Aufforde—⸗ 26408] J, . Kö ,, ö. 4791620 e ligen ffn ern n , dn. Hhklim del n d g r üer ln, n gn Wettelll tte ,n gen. e lern Gegner , gg , , nge er hf uren nene. n mn . w ng . an dla l ) ñ nd a , . a g endt, gepruͤft. Aspir., f ; ; ; iste der bei dem ; n n, K ö. . , D. . ö. , . als Gerichtsschreiber ee , Amtsgerichts. e nn wird dieser Auszug der Klage bekannt , zugelassenen Rechtß· Debet. Geminn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. nissen über ihre Verwandtschaft zum Verlebten an- Eva, geb. Rau öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage l'26464] Oeffentliche Zuftellun Berlin, den 2. August 1888. Grimma, am 4. August 1888. An Rüben inel. Rübensteuer ze or, 7. Gewinn Vort 7 . zuniel den. wierigenf ale nfnl g gil labfe b enge, bekannt gemãcht 6; üttel Kit tr och erich tzschreiber Das Königkiche Arnsgericht Bebber fir , , Perpents, Der Kaufmann August Benecke zu Wolfenbütte des Königlichen Lanzgerichteß f Treten mer für i. V en ga rr nrg r t,. . . ö , 151621 83 Betriebs. Cinnahmen .. J
mit ihren Ansprüchen an die obbezeichnete Verlassen⸗ ; erpen ts, ( e ü ö ji en ich, e ce, e , s d. Gericttsreibet dez Reiseilichenn Autegeriatt. Ke , a n n, e an g , Pandelefsachen. . ,, ücficht auf sie unter die übrigen Intestaterben fguflich gelieferter Waaren, mit? ben Aintrage auf ö ; ö · für Abschreibungen. ... 23926 — würde. 2 ⸗. s ; h leztösß] Oeffentliche Zustellung. JJ h. ö 3h ve ge n lh am 6. August 1888. 9 i no oe ? n nnn. Nonnenweier, , fe . ,, . ze inn irn ö 65 dernen durch den 3) Verkäufe, Verpachtungen, ; ir eden 1 e r gn . 9 Kgl. be , mn serch. , . ö. . 5 zur ö ö. des gef nr urge, Bh, i . Verdingun gen ꝛce. Netto · Gewinn.... 472916 20 . ö 4 . echtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu sczt ; ⸗ — 3 — — — JcJᷣ,, ; ,, n, n, ,, ,,,, r n, ,, ,, nenn ele, de. eesen. an zo. Sun iss! ee ö . ,,,, on 273, ta ; r ormittags r. Zum Zwecke der öffentlichen pflichtig u v! ; , . 9. z ⸗ j . (26434 Bekanntmachung. acob Goldschmidt von Hugktweler, J. Zt, an unbekannten Srfen ab— ätiqe gu, verurtheilen, an Kläger gi5 S nebst do für ben Kasernen⸗ und Lazareth⸗Haushalt für 1889 0, Die Direction. ge d Tes fen, . . . : , ö ö. o . . ( Ober pier und dessen . . ge ,, . wird dieser Auszug der Klage bekannt ö 3 . l n e . i, ö . ö zareth · f 19 F ohn m. ö ermächtnißnehmer des hier ze im Grundbuche von Wettesingen Art., ꝑã8 geb. Zimmermann, von Hug weier, aus Kuhkauf, i Juli ; ] 6. r. 3563 wollen Decken, 5 ö , . r e. 5 er , uni , e gn. . kö a gin ene . J ö ö Zuckerfabrik Groß⸗ Düngen. ] . ) n dots⸗ udikatio v ö. . am ir Haupt- j ĩ j icht. ; u 18 ; chtö⸗ 2 züge, ⸗ ö,, ret g , ,, , , ,, H . ge en we ee e e. J e , 1 [Unberaumung eine und, die über die vorgenannten Posten gebildeten . ne ging vom 27, Juli d. Is. [25557 Oeffentliche Zustellung. e 2. . No⸗ 9! feine Handtücher, 966 e, beg Tl wltelt. hyhotheken hr ee werden für kraftlos erklärt und an . vorläufige Vollstreckbarkeitherklãrung ves : Rr. hz 30. e. Ir ren ö. Elgersweier, , . t der . drdinäte bunte basmwollene Dechenbezüge, Fabrik Anlage · Conten ..... 1275 Actien · Capital: Conto bueiice unf ice mutheünnm s. l ien gan me ö J e . ; ⸗ z ö ꝛ W. und 9. B. urg, klagt gegen den Eduar reyer von da, z. Zt. öfffentli ; 9 zuge;,. . Iffe s Jö . . h kö ii i rel een na er, g , , , , w . ki e i re elenberer : J , 2 . * 6 9 2 9 = . ß 2 ö. — 2 . 8. , .. i, gbnigiiche Amtsgericht. 6 6 J. enn ben a r nud wird dieser , ,, Gera, den J. ien ,,. 363 . fen drücher Oi , we ltoren J ö ,, ,, , e r Klage bekannt gemacht. ö Büra⸗ ; ö 2 ibstrohsãcke J : ; ö . ö k ae ,, Gone , de bens. an-,, e r , H ie n hr gg n? 3 Voltmars fart (26433 gi Namen des Königs er Gerichtsschrei 4 des Großh. Amtsgerichts: sel ö e Kläger, sei es an die Sparfaffe Schutter⸗ ez gz] Kliageausʒu 66 43. é matratzenhülsen zu Bettstellen I 868 450 67 1868 450 67 1156 Abt gifnezt en xn e r ene on , hirn chi e V . a , 1. ien . . der Bysit er Galen en. gu Walfahagen, 3494 rf fler faber. ere Dewi und Verlust Conte ver 34. Mai 1888. Credit. n , . ; h . vom 27. Februar 1887 zu bezahlen oder den Kläger ñ ⸗ er acke, 6 lh ren. . . , , mn In Se den, betreßfend, Kas Aufgebot von Hrro. 256437 Oeffentliche Zuftellung. zuf anders Weise ficher Mn stestet. nur fedeff den Ge ed t r nr fin . den Jussijtaih . k mit arg eff er Nr. , 53 . ; g nns, Desemben 1847, thekenurkunden — P. 3/ Ssß — er kennt dag König Der Isaak Lehmann, Hopfen. und Popfenstangen.! Llagten zur mündlichen? Verhandlung beg Rechts i' ten rut Heben hohlen d Weide in Enge 36 55 . ö Nr. 2, An . Verbrauchs Conten ... 531 954 Per Saldo · Vortrag. j . * Übe
K /// ///////////////// /// / // /
K / / /
8 361 : : n ;, 829 2) die daselbst auf Ärt. 367 Abth. JII. Ir 1 liche n ,. zu e mf durch den Gerichts. händkter zu Kian, klagt gegen die Wirthgeheleute streitz vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Offen⸗ lein, Freig Anger burg 1566 Paar baumwollche lee strfär reg gen u . J 6 Zucker · Conto.. .. 8670 . ß h . . . orxtisations⸗ onto... 47056 721 . n nn; , 7470 04
eingetragene Post von 30 Thlr. fuͤr Samucl Als. Assessor Fischer für Rech Fhristian Ries und Earoline Wild rüher zu burg auf Samstag, den 15. Sept mber 1888 j ; . zu Volkmarsen aus Ürkunde vom 16. Maͤrz ar , n, 3 a . . ren ,. . . e . ö . nigen z . . . . ni gie enn en . ö . Caro- . 236 rf n. 6 ö. Hin ee, Gunlnnhnntt·· . 8 , 365 *085 os . . Ver gelieferten Hopfenstangen und Sparren vom Jahre um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . . ĩ j . 335 6 966 g 9 . . . ö r,, mit, Hypotheken buchsauszug vom 15988 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ Auszug der Klage beiannt gemacht. ; ⸗ e rr e üer e, 3 de ,, ,, 5. a. ö. ü . ,, , en, . r e, 6 . a 2 * ue e nen Offenburg, ant . b. den eher jurichter Rado eber rin iel a. gun fe n fr snr h O. Lauen stein Viren i. . dr e e f ger S. Clauditz ber 1806 über die auf dein Bauergut Nr. 110 Rieder mündlichen werhen lun hen tree wen gu i Sch rn gti i e Boh e stein Hin hai Dessan den tonnen. . ö Sepruft i it. d gem ahi en gib albern sti i uihentd.
8, . . ; i des Hechtesttekg en ar, Gerichteschreiber der Geo hr ali tggerichts. . h . eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
4 die daselbst auf Art. 750 Abth. II. Nr. 5j ein⸗ Linda Abth. III. Rr. 6 für den Bauergutg . I Kaiferliche Amtsgericht zu Hagenau auf den . kö n n, ö . i, , n, 6 are rr ü . Cors . . n, . . ? . . . ö J Ringe. . enshausen.
2