(264361 Bekanntmachung.
Die reis ⸗Thierarztstelle des Kreises Hün⸗ feld, welche mit dem J. Oktober d. Is. durch Ver⸗ setzung des jetzigen Inhazers erledigt wird und mit wescher neben der Berechtigung, für die im veterinär⸗ polizeilichen Interesse gusgeführten Verrichtungen nach. den gesetzlichen Vorschriften Gebühren 'zu liquidiren, ein jährliches Gehalt von 600 M ver— bunden ist, soll mit dem 1. Oktober d. Is. anderweit besetzt werden. ;
ewerber um die Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen bei mir einreichen, auch . n n, , mtl und einen Lebenslauf eifügen.
Kassel, den 1. August 1888.
(a8a05]
Stand der Frankfurter Bank
am 7. August 1888. Activn.
(26457
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. August 1888.
Activa: Metallbestand S0 565 227. Reichs⸗ ; ; kassenscheine M 770. Noten anderer Banken ⸗ Activn. 60 8e m . S 20, 660. Wechsel Æ6 4673 237. , , , . ,, ö J. Kaffe. 10, 500. -. w . . 16 gz5 scheine . I, 100.
4 413 10. Not derer m tal 6 3 000 000. Reserve⸗ 3) Noten anderer Banken 168.709 ten an , , , ,,. , Gesammter Cassenbestand Tdh. hd Banken . J w ;
fonds S 750 000. Umlaufende Noten S 1751 000. Bestand an Wechseln. 17,769, 452 6. bei der Reichebant
25404 Keb erncht der Provinzial ⸗ Actien⸗Bauk des Großherzogthums Posen am 7. Angust 1888.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2O4. Berlin, Freitag, den 10. August I8SGG.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 8 = . ichen⸗ Regi ö if⸗ Gisenbahnen enlhalten end erf zeta . ,. kee nn, rg genau . Genossenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ˖ Aenderungen der deutschen
h 69, 100 24, 166, 700
ige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 1654 033. en, n i rb üg, Lombardforderungen bb, 720 sel⸗Bestand , .
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ꝛ . keiten M 1036 Min Sonstige Passiva M 14 579. Eigene Effecten. 4,445, 934 We
. . 3 ( 6 . 13 . 1 . 1 . . H H ö. H . 2 3 f z ö 9 ö . 5. 63 . 4 1 ' 4 . . . .
I
3
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
MÆ 296 575. Die Direltion.
L26471] lebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Acti vn.
Netallbestand; . 6 Reichs⸗Kassenscheine. . Noten anderer Banken.. k Lombard Forderungen.. Effecten und Steuerbonifications⸗ 4 Sonstige Aetiva . Passivn. Grundeapital . k Reservefondsd ... Special ⸗Reservefonds . Umlaufende Noten.... Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten . Sonstige Passi a....
13, 322 14, 45 211,309 5,218, 615 1, l7. 50
1, Ms, 219 208. A535
3, ooo, 000 hob. Hd 7461
2 oh,. 6d 77 5 1, i55, 663 hhd g
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren d / Magdeburg, den 7. August 1888.
25402]
383,439
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz
am 7. August 1888. Activa. Cafsa
e nf „263,939.13.
eichskassen⸗ scheine . 16,815. —.
Noten anderer
227,900 —.
ö jf Kassen⸗ 2 11,962. 16
bestãnde .
1 Lombardforderungen nne Sonftige Activen .
Passi vn.
Grundkapital. . Reservefondzz“3 Betrag der umlaufenden Noten. Sonfstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonftige Passiven . .
A 520616. 29. 3.779, 920. 55.
3d 755. = 256 525. 25. god. 43x. 56.
h 10,000. —.
127,500. —. 492,300. —.
126,009. 22.
3,847, So). —. 135,888. 04.
Weiter begebene und zum Inecaffo gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel M 179,830. —.
L2bb09]
Stand der Badisch
am 7. August 1888. Activn.
en Bank
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen
Metallbestand ... 6. Effeeten ;
4 220 859
16 213 720
5725 S7 800
S25 g40 128 192
Immobilien.... Sonstige Aetin ... . . 2,
.
ö 30, Passi vn.
Actiencapital ... . 116, Reservefond ; 1. Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. . . 12, Nicht präsentirte Noten in alter . . . Täglich fällige Guthaben Diverse Pas
5 .
assia ...
433, 199
987/401
87, 171
672, 300 775, 280
97,6965 978, S00
gz zar 1a a, ,, Un z6* 16 g
Eventuelle S 1,204, 979.73.
lz5tss! Bremer Bank.
Activn. Metallbestand ... S0
Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken.
z0, 987, 401 19 Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Die Wechsel betragen M 919, 900.
Uebersicht vom 7. August 1888.
1,544,290. Ho, 795. 2900.
Vorschüsse gegen uUnterpfůnder . Eigene E J 9 , ö ö onstige Activ n... Se lh an den Staat (Art. 76 der Statuten). - ö
Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fondd; . . Banlscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Noch nicht zur
Guldennoten (Schuldscheine) ..
2.329, 500 4, 052, 000 1,593,300
HJ 1 .714,300 Passi vn. . S I7, 142, 900 ö 4,055, 100 10, 253, 700 8, S8 1,000
d, 79, M00 . 11,300
134,500
M 6,273,300 353 ffecten.. ö
eine Kündigungsfrist gebundenẽ Einlbsung elangte noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Die Direction der Frankfurter Bank. 6H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
Gesammt · Kassenbestand . A Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank. . Lombardforderungen.
Effekten . Debitoren J Immobilien u. Mobilien.
Passi vn. Grundkapital. G Notenumlauf . . 4,646, Sonstige, täglich fällige Ver⸗ hihdl nnte,, . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. een nn,, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. August fälligen Wechseln
11,986, 293,
214,
260474
1, 667, 985. 206, 817. 27, 530, 892. 4. 133,356. 1,057,379. 147,127. 300, 000.
M. 16, 07, 000. 945,805. Deb . Effectenbestand
Immobilien
Actien⸗Capital . 500. , . 807. 66 Baar⸗Einlagen und Guthaben
219, 651.
Groß⸗Britannische
(Unter oberer Leitung und Gara
90.
169.
[25568]
n e,, ,, ultimo Juni 1888.
Cassa⸗ und Giro⸗Guthaben . Wechselbestände . . Lombardbestände .
ö , .
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Leipziger Bank.
cti vas.
AM 1 287 000.
ĩ 8 317 0600. 2 048 000.
23 483 000. 2 518 000.
J 180 000. Passiva.
c 18 000000.
1 800 000.
h 315 000. 4 92657000.
itoren.
auf Check ⸗ Conten. ..
Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: Schwarzenberg.
(254731 Große Berliner Pferde · Eisenbahn.
Einnahme 1888: im Juli. ; 9h h08, 5 4
bis Inde Juni S7 343, 13 * dagegen 1887
Dor Ddr D b bid zr Tagesdurchschnitt
zusammen. . . isss: 1887:
31 705,55 zõ 855. 5s5 .
[256542
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Stand vom 30. Juni 1888.
Activa.
Cassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Conto. Wechsel⸗Bestände. JJ Effecten⸗Bestände. ! , , . nlage in Lombard⸗Darlehen.. Anlage in Hypotheken Darlehen. Bankgrundstũckhe Sonstige erworbene Grundstücke. Mobilien Gonto . Effecten⸗Conto des Reservefonds . MWiberse Mie
—
3 333 317 3 11537 750656 183 oz gz 31 185 pz I32 55 = ls zõh gd dõb bo =
Id had hʒ
h hdd z zd 7h = 45370 557 45
87 813 hi4 id
Passiva.
Actien˖ Capital...
Emittirte Pfandbriefe Reservefonds⸗Conto Allgemeine Reserve ... Nicht eingelöste Dividendenscheine, Pfandbrief⸗Coupons und ausgelooste Pfandbriefe. JJ Diverse Passiva
g0o0 ob Io 418 466 3d 724 4 357 17
788 083 - S6 A6 6 Dv Braunschweig, den 7. August 1888. ö. Der Vorftand.
7 761 000.
zu London.
Rechnung am 31. Jezember 1887.
„hähäJ. Bhlrihy- Gegemneitige Lebens-Versicherungs— Gesellschaft
ntie der National“ Versicherungs⸗ Company von Irland.
An Betrag der Fonds bei Beginn des
Jahres. JJ Prämien K 16387. 9. 11 ö 122. 14. 6
8. d 6
15
db Rüchversiche⸗ rungs⸗Prämien l . und Dividende... 9 ebühren für Uebertragungen
11
M66. 1776 306
325 295
go 411 ländische Kosten.
Darlehn ..
109 605
D i 3d] Dilanz am 31. Jezember 1887.
Per Sterbefälle, bezahlte und ausstehende. Aussteuer, bezahlte und ausstehendd,⸗ Jahresrenten in Verbindung mit Heimfallrenten . 268 Gebühren des Gesellschafts⸗Curatorz.. 105 Extrakosten bei Realisirung von Activis und aus—⸗
Verwaltungskosten 5 o /0 von den Prämien ; . 819 100 Betrag des der. National“ gebührenden Antheils von 20 9υί des Ueberschusses von K 7192. 11. .. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto, nicht einziehbares
Betrag der Fond am Shhlusse des Jahres
893 . Mi 4 12 310 14 246 214 ß 412 1 5241 90
5 160 2 .
13 28210 16 387 50
28 mor
z go 8711163
W, i ꝗᷣ
664
1
6 1438 10 3 26 1811
83 ais is id 109 od 13
Sonstige Activa
1
479 844
D Töss G 5
Passt vn.
Grundcapital . . 16 Reservefonds. .
Umlaufende Noten.. nich fällige Verbindlichkeiten An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... Sonstige Passivnaa .. .
8 1
Ii 227 500
O00 0090 534 297
S44 967
z67 ol 85
46 22962081
T
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
deutschen Wechsel betragen MÆ 3269 482,76.
lꝛSros! Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Augu st 1888. 753, 879.
Actüi vn.
Metall bestand .. 6 Reichs kassenscheine ; Noten anderer Banken. . ß Lombard⸗ Forderungen Effecten· Bestand Sonstige Activa.
Grundeapital. Reservefonds .. Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 283
jpasaiva.
2 *
Die Direction. Bewig. Lucan.
1
17,000. 45,000.
b, 119, 592. 2, 199,770.
636, 936.
85 Iĩ7 465. lo ooo, o.
S1, 545.
399, 440.
265d do. z oꝛb, 937. 1428, 86.
176,272.
J 197,817. 95 Braunschweig, den J. August 1888.
Passiva.
Gesammt⸗Fonds laut Beleg... Einzulösende Policen (anerkannte und noch m , Fällige halbjährliche Gebühren des Gesell⸗ schafts · Curatorzz Guthaben der National⸗Versicherungs⸗ Company von Irland....
Dirigent
Im Königre Berlin, 4. August 1888.
166 3 1871418 85 96 034 25 1050
35 835
Angelegt in:
Obligationen.
Prioritäten
cago garantirte
Heimfall Renten.... Grundeigenthum
albe Prämien ˖ Darlehne
Agentur Guthaben. Kassen ⸗Bestände: Beim Gericht deponirt
100 21618
Harold Engelbach, Mathematiker,
der National⸗Versicherungs Company von Irland, Bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu. Berlin
Gesellschaft abgeschlossenen Versicherungsverträgen geg interlegt. ämien⸗Anleihe von 1855 3600 M, 4 do Consols 80 400 M, Staatsschuldscheine 30 600 A, ,, ö waren am 31. Dezember 1887 133 Policen mit 794 200 R. Mark
40 158.05 S in Kraft und wurden 9 Policen mit 44 680 M Versicherungssumme ausbezahlt.
en die Gesellschaft erwachsen möchten,
Ausstehende Prämien. Ausstehende Zinsen. 25
ö th
onathan Hogg,
Alfred J. ee der, John Young,
Johannes Schumann, Generalbevollmãchtigter
Activa. . Hypotheken (innerhalb des vereinigten Königreichs). Ausgeliehen auf Policen der Gesellschafst. ...
Deutschen Staats⸗Obligationen.. . K 10090 Antheilscheine der Bank von England.. boo0 Grand Trunk 5. Eisenhahn ˖ Prioritäten 4800 Baltimore u. Ohio 43 50 Eisenb. Obligat. 4200 Atlantie u. St. Lawrence 6 0G ĩEisenb. ⸗Oblig. 2500 Dubliner Gemeinde Wasserwerk
1000 Dublin Port u. Docks 49,60... 8000 Great, Northern Cisenbahn von Irland
39 ,, Dunganon Prioritt... 5000 Belfast u. County Down 4 96 Eisenbahn ⸗˖
ooo Sh Australische 470 Stggts - Obligat. 2000 Queensland 406 Staats⸗Obligationen .
2000 Canadien Pacifie 5 O Eifenbahn · Sbligat 18979 3 s. 4 d. n ,. Wayne u. Chi⸗
Hariehne auf persönliche Sicherheit
ö ; Bei den Bankiers der Gesellschaft. . 1169. 17. 6
.
7h 800 - 430 393 —
125 gal 8 9 zs5 = 113 711 66 gd zs = Ii bs s⸗
4 0 ö . 81 z9= 20 hh zb
147 800 -
111 ö. ja3 gos lo aj ö 12 456
9 423 2! 163 865 16] 36
23 66 =
15 Sl 3
i 5 ]
b 6g lo
1 2
—— — O
o Antheilscheine
— OC D Ot 0 — 1 28
500. = —
1; 33 39] so vo Ns is 3 Toon 38 2ᷣ
Curatoren der Großbritannischen (Great Britain) gegenseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
ind zur Sicherung aller AÄnsprüche, welche den Preußischen Mitgliedern aus den mit den ö Prenßifche Staatspapiere zum 3. Marl
ominalwerth von 124 800 R.⸗Ma fandbriefe 10 200 S6) ö. . ersicherungssumme zu einer jährlichen Prämie von
der Grosbritaunischen gegenseitigen Lebens⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft.
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch all t- Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und . Felt i hn gechk
für das Deutsche Reich. n 200
Das Central ⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich e int in d täglich. — Abonnement beträgt 1 M 50 9 für das id erf r. . lg . Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 30 5.
— Einzelne Nummern kosten Z0 8. —
— — *
Sandels⸗Register.
Die , aus dem Königreich Sachsen, dem Königrei Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
Berlin. Sandelsrenister (25601 des Ftöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin
Zufolge Verfügung vom 8 August 1388 sind am selben Tage folgende Cintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9985, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Borchardt C Frankenheim vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1011, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Königlich Privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Vossische
Zeitung, Im Verlage Vossischer Erben, ö. dem Sitze zu Beriin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
An Stelle des Kammergerichtsreferendars a. D. Eugen Müller ist durch Erbgang der Landrichter Dr. Friedrich Müller zu Berlin Gesellschafter geworden.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der dandgerichts direktor Carl Robert Lessing und . phil. Louis Müller gemeinschaftlich be⸗ ugt.
In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 2183, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . L. Saurwitz C Co mit dem Sitze zu Stettin und einer Zweignieder—⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die SFesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Louis Haurwitz aufgelsst. Der Kaufmann Adolf Leiser . das Han ⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma rt Vergleiche Nr. 18 920 des Firmenregifters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 926 die Handlung in Firma: . LE. Saurwitz q Co mit dem Sitze zu Stettin und den Zweignieder—⸗ lassungen in Berlin und Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Leifer zu Berlin ein getragen worden.
In unser Firm enregister ist unter Nr. 12 398, woselbst die Handlung in Firma:
Bernhardt Nogatz ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Bernhardt Nogatz zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter . fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 919 des irmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 919 die Handlung in Firma:
. Bernhardt Nogatz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhardt Nogatz zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die dem Bernhardt Nogatz für die erstgenannte ö ertheilte Prokura ist erloschen und sst deren , unter Nr. 5410 des Prokurenregisters er⸗ olgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Otto Krieger Co
am 1. Juli 1888 begründeten offenen Handels- esellschast (Geschäftslokal: Wienerstraße Rr. 44) ind der Kaufmann Otto Krieger zu Berlin und der Kaufmann. Franz Backhaus zu Nieder-Schön‚ hausen. Dies ist unter Rr. Ji 162 des Gefellschafts⸗ registers eingetragen worden.
einge ·
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11 103. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: August Goldschmid E Sohn. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
rag mit Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellfchaft: Die Gesellschafter sind: 1M der Kaufmann August Goldschmid zu Prag, 2) der Kaufmann Carl Goldschmid zu Prag. . Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 be—⸗ nnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet riedrich⸗ straße Nr. I55. h 3. .
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Budde X Goehde Gesellschafts Register Nr. 6566) hat dem Carl Gustav Friedrich Dammann zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Rr. 5z6 des Prokuren- registers eingetragen worden.
. ; Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 304 die Firma: A. Dickhoff. Berlin, den 8. August 1888. Königliches . I. ordan.
Abtheilung b6.
NRocholt. Sandelsregister L25500 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 254 die
3 „Julins Tacke“ und als deren Inhaber der aufmann Julius Tacke zu Bocholt am 1. August
1888 eingetragen.
Bocholt, den 1. August 1888. Königliches Amtsgericht.
KEocholt. Sandelsregifter 2565501] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 265 die
Firma „A. Löwenstein“ und als deren Inhaber
der Kaufmann Aron Löwenstein zu Bocholt am
2. August 1888 eingetragen. Bocholt, den 2. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
Bonn. Bekanntmachung. 25503 Im Handels ⸗Gesellschaftsregister ist bei Nr. 513. betr. die Handelsgesellschaft M. Schuster zu Bonn,
deren Inhaber:
1) Frau Adelheid Marx, Wittwe Michael Bonn, Bonn,
Schuster, Handelsfrau zu
N Abraham Schuster, Kaufmann zu
3) Helene Schuster, jetzige Ehefrau des Kauf ⸗
manns Alex Meyer zu Amsterdam, ;
4) Fanny Schuster, jetzige Ehefrau des Fabri⸗
kanten Leopold Feldmann zu Bonn,
5) Bertha Schuster, Handelsfräulein daselbst, sind, heute folgende Eintragung bewirkt worden:
Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Mitgesellschafter Abraham Schuster mit dem Rechte, die Firma unter gleichem Namen weiter zuführen, übergegangen.
Sodann wurde unter Nr. 1308 des Handels- Tirmenregisters die Firma M. Schuster mit dem Sitze in Bonn, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Abraham Schuster zu Bonn einge⸗ tragen. Auf den Antrag der Vorgenannten wurde ferner im Prokurenregister die unter Nr. 252 Seitens des früheren Inhabers der Firma M. Schuster, Michael Schuster, Spezereihändler zu Bonn, den Eingangs ad 1 und 2 Benannten ertheilte Prokura gelöͤscht.
Bonn, den 6 August 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
KE onn. Bekanntmachung. 25502
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 24, betr. Marienfel der⸗Darlehuskaffen Ver⸗ ein eingetragene Genosseuschaft zu Marien⸗ feld, folgende Eintragung bewirkt:
In der Generalversammlung der Genossenschafter bem 6. Mai 1888 ist an Stelle des verzogenen Vereinevorstehers Pfarrers Dahl der Pfarrer Peter Bücheler zu Marienfeld als Vereinsvorsteher gewählt und die nach dem Turnus ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Philipp Tillmann, Ackerer zu Weeg und Johann Gerhard Franken, Ackerer zu Reinshagen, als solche wiedergewählt worden.
Bonn, den 6. August 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
Eres lam. Bekannt machnug. ,
In unser Firmenregister ist bei Nr. 6727 be—⸗ treffend die Firma Jof. Priemer hier heute ein⸗ getragen worden:
ö Zweigniederlassung in Schönborn ist er— richtet.
Breslau, den 7. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
KBreslam. Bekanntmachung. 25496 In unser Firmenregister ist Nr. 7498 die Firma: Paul Fahnroth hier und als deren Inhaber der , Paul Fahnroth hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 7. August 1888. Königliches Amtsgericht.
KRxeslam. Bekanntmachung. 25497 In unser Firmenregister ist unter Nr. 7499 die irma C. E. Haupt, Königlicher Gartenbau— irektor, hier als Zweigniederlassung von der zu Brieg unter gleicher Firma bestehenden Hauptnieder lassung und als deren Inhaber der Gartenbau— Direktor Carl Eduard Haupt zu Brieg heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 7. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
25494 Küren. Die in unserem Firmenregister unter Nr,. 42 eingetragene Firma: „S. L. Sternau zu Büren“ — Inhaber Kaufmann Hermann Sternau zu Büren — ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver—⸗ fügung vom 4. August 1888 an demfelben Tage. Büren, den 4. August 1888. Königliches Amtsgericht.
KRunzlan. Bekanntmachung. 26499 I. In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Aktiengesellschaft unter der Firma: Concordia Spinnerei und Weberei“ mit dem Sitze in Burglehn (bei Bunjlau) und einer Zweigniederlassung in Markiiffa eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch notariellen Ver⸗ trag d. d. Berlin, den 23. Juni 1888, errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der mechanischen Kammgarnspinnerei einschließlich der hiermit verbundenen Gefchäftsbranchen, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Web, Strick- und Stickgarnen und von halb und ganzwollenen Ge⸗
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus go 000 A1, eingetheilt in 3066 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 0
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrathe ernannt.
Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist er⸗ forderlich:
a. die Zeichnung des Vorstandsmitgliedes, falls 79 P nur aus einem Mitgliede be⸗
eht,
b. falls der Vorstand aus mehr als einem Mit- gliede besteht, die Zeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen,
; die Unterschrift zweier Prokuristen.
Die Zusammenberufung der Generalversammlung
der Aktlonãre geschieht durch die gesetzlich dazu be— stimmten Organe mittelst zweimaliger Bekannt- machung in dem Gesellschaftsblatte, und zwar muß die zweite Einladung mindestens 3 Wochen vor . Versammlungetage in diesem Blatte abgedruckt werden. Innerhalb der ersten 4 Monate jeden Jahres findet eine vom Vorstande einzuberufende ordentliche Ge⸗ neralversammlung in Bunzlau oder nach Bestimmung des Aufsichtsrathes an einem andern Srte des Deut? schen. Reiches statt.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden durch mindestens zweimaliges Ein⸗ rücken in den „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“ durch die hierfür zuständigen Organe in derjenigen Form, welche für Urkunden und Erklärungen der leßteren vorgeschrieben ist, veröffentlicht.
Nur einmal werden jedoch die Namen der fungi⸗ renden Aufsichtsrathsmitglieder, des Vorsitzenden und resp seines Stellvertreters alljährlich alsbald nach stattgefundener Wahl in dem Gesellschaftsblatte ver öffentlicht. Deshleichen wird die Ernennung der Mitglieder des Vorstandes und jede darin eingetretene Veränderung alsbald nur einmal durch das Gesell⸗˖ schafts blatt vom Aufsichtsrathe veröffentlicht. sch drr Unternehmen ist nicht auf bestimmte Zeit be⸗
ränkt.
Für sämmtliche Aktien sind gleiche Rechte ge⸗ währt.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
a. der Kaufmann und Fabrikant Samson Woller zu Bunzlau,
b. der Direktor der Bank für Handel und In— dustrie Richard Michelet zu Berlin,
. der Direktor derselben Bank Dr. Jacob Rießer zu Herlin,
d. der Kaufmann Robert Woller zu Marklissa,
e. der Kaufmann Julius Schul; zu Bun;lau.
Sämmtliche Aktien find von den Gründern über nommen. -
Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die oben unter b., C., d genannten Perfonen.
Den Verstand bildet der Kaufmann und Fabrikant Samson Woller zu Bunzlau.
Als Einlage auf das Grundkapital sind von Herrn Samson Woller seine beiden zu Bunzlau und Marklissa unter der Firma Gebrüder Woller“ bestehenden Etablissements mit allem Zubehör, Rechten, Ansprüchen und Gerechtigkeiten, sowie die zugehörigen Grundstücke in die Gesellschaft ein— gebracht und zwar unter folgenden Bedingungen:
a. Die zu den vorbezeichneten Etablissements gehörigen Grundstücke, welche in der Mutterrolle des Gemeindebezirks Burglehn unter Art. 243, des Gemeindebezirks Stadt Bunzlau unter Art. 131 und 223, des Gutsbezirks Tillendorf mit Kessel unter Art. 5. und des Gemeindebezirks Marklissa unter Art. 27 und 129 aufgeführt und in dem betreffenden Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts zu Bunzlau Bl. 26, Blatt 729 und 3233 und P. Bl. 558 und demjenigen des Königlichen Amts— gerichts zu Marklissa Bl. 1 und 7 eingetragen sind und zu welchen überdies die in dem Gemeinde— bezirke Burglehn unter der Hypothekennum:nter 30 belegene Walkenmühle gehört, werden mit allen darauf. befindlichen Gebäuden, Maschinen und Betriebsutensilien und allem fonstigen Zubehör zu dem Preise von 1360 000 6, wofür dem Herrn Samson Woller 1350 Aktien der Gesellschaft al pari, also zum Nominalbetrage von 1 350 506 gewährt werden, eingebracht und übernommen.
b. Der gesammte Vorrath beider Etablissements an fertigen und halbfertigen Waaren, fowie an Rohmaterialien aller Art werden in dem Zustande, in welchem sie sich mit Ablauf des 31. Dejember 1887 befunden haben, für den Preis von J 665 352 65 3 eingebracht und übernommen. Auf diefen Betrag erhält Herr Samson Woller weitere 646 Aktien der Gesellschaft zum Rominalbetrage von 640 00 ; der Betrag von 261 415 M S0 3 ist Herrn Woller aus der Gesellschaftskasse ausgezahlt worden, während er einen Betrag von 500 005 M, der Gesellschaft nach Maßgabe der Bestimmungen sub kreditirt, so daß ihm von obigen 1 669 362 66 8 noch der Betrag von 268 545 ½ 85 3 am Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Han⸗ delsregister zu zahlen ist.
e. Eingebracht und übernommen werden ferner die sämmtlichen Attiva der Firma Gebrüder Woller zu Bunzlau und Marklissa einschließlich der Cassa und der Werthpapiere, sowie sie mit Ablauf des 31. De⸗ zember 1887 bestanden haben; dieselben sind nach den Büchern festgestellt auf 762 115 M 18 3, und zwar in Aktivis 732 680 M6 94 , in Baar 12040 M und 69 . und in 496 Preußischer kon⸗ solidirter Stagtsanleihe 17 391 S6 55 3. Davon kommen in Abzug die Passiva per 31. Dezember 1887 mit 30 660 M 3 Z, welche die Gesellschaft
1
weben.
gleichfalls übernimmt, so daß Herr S. Woller zur
Ausgleichung 731 453 M 165 3 erhält. Dieser Be⸗ trag von 731 493 M 15 3 ist Herrn Samfon Weller gleichfalls am Tage der Eintragung Der Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister baar zu zahlen.
. Die übernommenen Etablissements werden vom 1. Januar 18835 ab für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt, so daß Gewinn und Verlust von dem genannten Tage ah auf die letztere übergeht. Dagegen hat die Akkiengesellschaft dem Herrn Samfon Woller für die Zeit vom 1. Januar 1888 ab bis zum Tage der Eintragung der Aktiengesellschaft in das Handelsregister fur den zu a, b. und e. berech⸗ neten Gesammtübernahmeypreis von 3751 415 S 6. fünf Prozent Zinsen auf das Jahr zu ver— gütigen.
e. Andererseits hat Herr Samson Woller für die sämmtlichen, der Aktiengesellschaft per JJ. Dejember 1887 übertragenen Außenstände der Firma Gebrüder Woller zum Betrage bon 732 680 S 5 3 vom 1. Januar 18388 ab bis zum Tage des Eingangs derselben 5 /o auf. das Jahr zu vergüten. Er haftet überdies sowohl für die Bonität diefer Außenstãnde, wie auch für alle Abzüge, Gegenansprüche und Differenzen, welche sich bei denselben herausstellen möchten.
f. Herr Samson Woller ist verpflichtet, eine Wahl zum Vorstande der Gesellschaft anzunehmen und diese Stellung bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1899 beizubehalten, er bezieht dafür fein Gehalt, wohl aber eine Tantisme von 5 Co, welche von dem Gewinn berechnet wird, der sich ergiebt, ien die Aktionäre 5 oυ! Dividenden erhalten
aben.
g. So lange Herr Samson Woller Mitglied des Aufsichtsraths oder der Direktion der Aktiengesell⸗ schaft ist, soll er befugt sein, die Beamten der Ge⸗ sellschaft für seine Privatbuchführung und die damit verbundenen Geschafte mit zu verwenden, auch etwaige Reparaturen in seinem Wohnhause von den Fabrik⸗ handwerkern unentgeltlich ausführen zu laffen?'
h. Der Betrag von 500 000 A, welchen Herr Samson Woller von dem Uebernahmepreise nach der oben unter b. getroffenen Bestimmung der Aktien⸗ gesellschaft kreditirt, ist von dem Tage der Ein⸗ tragung derselben in das Handelsregister ab mit 45 5i0 jährlich in halbjährlichen Raten am ersten Januar und ersten Juli jeden Jahres zu verzinsen und in Jahresraten von 50 060 AS, zahlbar am
Januar jeden Jahres, zuerst am J. Januar 1896 zurückzuzahlen, muß aber außerdem jederzeit nach vorgängiger dreimonatlicher Kündigung der Aktien- gesellschaft ganz oder theilweise zurückgenommen werden. Zur Sicherheit wegen des vorbezeichneten Darlehns nebst Zinsen und Kosten sollen dem Herrn Samson Woller auf Verlangen die von ihm in die Gesellschaft eingebrachten oben bezeichneten Grund— stücke zur Hypothek gestellt werden. Herr Samson Woller soll aber diese Hypothekbestellung erst nach Ablauf des ersten Geschaͤftejahres der Gefenschaft und nur auf seine Kosten beantragen dürfen. Zu Revisoren sind in Gemäßheit des Art. 265k. Abf. 1 R. G. B. die gerichtlichen Bücherreviforen Ernst Bierstedt und August Wolff ju Berlin von dem Vorstande und Aussichtsrathe der Aktiengefellschaft hestellt worden. Dieselben haben den Hergang der Gründung der gesetzlichen Prüfung unterzogen.
1I. Im Prokurenregister ist darauf die von der ver then . den Kaufleuten:
Julius ulz, ;
) Richard Rörping, Beide zu Bunzlau, ertheilte Kollektivprokura eingetragen worden. Die Prokuristen sind befugt, die Firma der Ge⸗ sellschaft per proeura und zwar, so lange der Vor⸗ stand (wie dies zur Zeit der Fall ist) aus einer Person besteht, gemeinschaftlich, oder, falls der Vor⸗ stand einst aus mehr als einem Mitgliede bestehen sollte, jeder allein mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Bunzlanu, den 4. August 1888. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 255041 In unser Prokurenregister ist heute sb, Nr. 769 die n des Kaufmanns Edward Franz Archibald Jorck hier für die Firma Georg . hier (Nr. 756 des Firmenregisters) ein getragen.
Danzig, den 3. August 1888.
Königliches Amtsgericht. T.
Danzig. Bekanntmachung. 25505 In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1433 die Firma Wallenius K Co gelöscht. Danzig, den 30. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. T.
(L25509 Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein- getragen, Seite 90 Nr. 196: irma: Diedrich Holtz. Sitz: Delmenhorst. ( 1) Inhaber, alleiniger: Kaufmann Diedrich Georg Julius Holtz in Delmenhorst. Delmenhorst, 1888, August 2. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nie bour.
Demmin. Bekanntmachung. [25549 Die in unser Firmenregister unter Nr. 36 resp. Nr. 107 eingetragenen Firmen R. Schönebene und L. Saß hier sind erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. August 1888 am felbigen Tage. Demmin, 4 August 1888.
Königliches Amtsgericht.