1888 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 11. August. Die Börse verkehrte auch beute im Wesentlichen in recht fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist wieder etwas besser ein, doch machte sich im Verlaufe des Verkehrs Realisationsneigung bemerklich, welche zu Schwankungen und theilweise zu Abschwächungen führte. Fie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Te denzmel dungen lauteten gleichfalls wieder 5. Das Geschäft gestaltete sich zwar weniger lebhaft als in den letzten Tagen, gewann aber immerbin noch . e Ausdehnung. Der Kapitalsmarkt er wies est. .

30 Privatdiskont wurde mit 14 (60 notirt. Auf internationalem Gebiet waren Desterr. Kredit · aktien mit unwefentlichen Schwankungen mäßig leb— haft; Franzofen und Lombarden fester und ruhig; Elbethalbahn und Dux-Bodenbach steigend und be⸗ lebt; auch Gotthardbahn fester und lebhafter. Inländische Eisenbahnaktien recht fest, Ostpreußische Südbahn“ zu höherer Notiz lebbaft gehandelt. Von den fremden Fonds sind Russijche Anleihen und befonders Noten als besser und lebhafter zu nennen, auch Ungarische Goldrente und Italiener erschienen etwas höher. ; .

Dentfche und Preußische Staatefonds, Pfandbriefe und inländische Eisenbahn⸗Obligationen sest und in auter Frage. Bankaktien waren durchschnittlich fester; Diskonto Cemmandit · Antheile belebt, schließ⸗ lich etwas abgeschwächt; Darmstãdter, Deutsche Bank, Berliner Handelsgefellschaft, etwas anziehend und ziemlich lebhaft. —= Industriepapiere fest, theilweise belebt; w 6 Folge von Realisationen

bgeschwächt, aber belebt. ö

ö J. um 27 Uhr. Fest. Oesterreichische Kreritartien 165 37, Franzosen 103,5. Lombarden 43,37, Türk. Tabakaktien 100,75. Bochumer Guß 172375, Dortmunder St.! Pr. 81,76, Laurghũtte 121 50. Berliner Handelsges. 171 37, Darmstãdter Bank 158.52. Deut sche Bant 170 00, Diskonto Kom nandit 72. 37, Russ. Bank 7 10 Lübeck⸗ Büch. 167 50. Hiainzer 165.50. Marienb. 70. S7, Mecllenb. 157, 00. Sftpr 16.75, Duxer 137,50. Clbethal 150.90. Galizier Sh 35. Mittelmeer 138,25, Gr. Ruff. Staate b. = Nordwestb. ——,. Gotthardbahn 133.26, Rumãnier jo6, 20, Italiener . 62. Oest. Goldrente 92,40, do. Papĩerrente 67, 90. do. Silberrente b8, 60, do. 1860 er dose 117,50. Russen alte 97,75, do. 1880 er 84, 0, do. 18854 er 98 25, 4 C Ungar. Goldrente S4 Mo, Ggypter 85, 50, Russ. Noten 197,26, Russ. Orient Il. 66 19. do. vo. Ii. 59,87, Serb. Rente 82, 90, Neue Serb. Rente 83, 50.

Vorprämien. August September Ol ern 244 - 2 225 432684 Dest Kred. Aktien 1677366 - 2265711 168 4469-35 Ostpreußen .... 186 -= 41 Franzosen 1065 J 106-2121062 Lombarden .... 443 2245 - 11 II. Orient.... 606 b0ꝭ -= 1 1880 er Russen .. S4 - * 8461 - 3 Dortmund. Union 83 4 1 35 - Laurahũtte ... 125 124335— 3 Russische Noten. 198 —2 206 35

Breslau, 10. August. (W. T. B.) Abgeschwächt. 340 o Land. Pfdbr. 161.90, 4 0g ung. Goldt.) h Ih Bresl. Dis kontobank 05. 75. BrsI. Wchelb. 103,50, Schlef Bankverein 126,50, Kreditakt.) 168265, FSonnertmarkhütte 65,50, Obschl. Eis. 99, 30, Opp. Cement 133,50, Giesel Cement —, Laurah. 12 26, ,. Oelfabr. 4,50.

per Ultimo.

n erlitt a. M., 10. August. (W. T. XY) (Schluß ˖ Course) Fest. Lond. Wechsel 20,48,

ariser Wechsel 80,333, Wiener Wechsel 165,95, r 108,30, 40. ung. Goldr. S4 .0, Desterr. Silberrente 68,0, do. Papierr. 67,60, do. Boso do. S0, 50. do. 40so Goldrente 92,30, 1860r Loose 117,19, 1880 Russen 83 80, 11. Drientanleihe 59, S9, HII. Orientanleihe 59,70, /g conv. Portg. 160,30, Ho o serb. Rente 83, 10, Serbische Tabacksrente S3, 50, 54 Yoo chinesische Anleihe 115.00, 60 konsol. Mexikaner 92,70, B. Westb. Tr z, Centr. Pacific 113.00, Franz. 2055, Gal. T7, Gotthardb. 154 10, Hess. Ludwigs b. 105,69. Lombarden S55, Lübeck⸗Büchen 166, 8o, Nordwest⸗ kahn 158, uͤnterelb. Pr. M. 97,50, Kreditaktien 3655, Darmst. Bank 158 90, Mittld. Kreditb. 100,0, Reichsbank 159,55, Diskonto⸗Kommandit 221.60, 4oso egypt. Tributanlehen 87, 50, Dresdener Bank 137.30, 3 . Monopol ⸗Anleibe 71.20.

Privatdiskont 1809.

Fraukfurt a. Vt., 10. August. (W. T. B) Effekten Societät. (Schluß) Kreditaktien 2633, Franzosen 2053, Lomb. 8654, Galizier 1774, Egypter S525, 4o/o ungar. Goldrente 84,05, Gotthard⸗ bahn 133,380, Diskonto⸗Kommandit 222.40, 1830er Ruffen 83,90, Dresdener Bank 137,40, Mecklen burger 157330, Laurahütte 117.80, 30½ port. Anleihe 66, 10, 6o/o kons. Mexikaner g2, 75. Fest.

Leipzig, 16. August. (W. T. B.) (Schlu Course ) 3 0 fächs. Rente s3, 0, 4 0i sächs. Anleihe 105,25, Böhm. Nordb. 104.10, Graz Köflacher Eisenb. 4 30, Leipz. Kreditanstalt · Aktien 180, 00, Leipziger Sant · Akt. 135.50. Altenburger Aktien Brauerei ö, 00, Säͤchsische Bank⸗Attien 111375, Leipziger Kamm⸗ garn · Spinnerei · A. 21209, „Kette. Deutsche Elbschiff⸗Akt. 82. 75, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 38, 09,

uckerraffinerie Halle Aktien 164. 50 Thür. Gas-⸗Gesell˖ chefts ˖ Akt. 143, 00, Oesterr. Banknoten 166 00.

Hamburg, 19. August. W. T. B.) Schwächer.

reuß. 4 600 Consols 1073, Kreditaktien 2524, ö. bI35, Lombarden 215, B. Handelsg. 170,

eutsche Bank 165, Disk. Komm. 2213. H. Tom merzb. 1314, Nationalb. für Deutschland 1211, Rordd. Bank 164, Gotthardbahn 1335, Lübeck Vu chen 166, Marienb. Ytiamta Fos, Megtkb. Fr. Fr. Iöb6z, Ostrpr. Südb. 1144, Unterelb. Pr. A. F, Laurahũütte 1214, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 140. Privatdiskont 156m.

Hold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 124,50 Br., 124,00 6d.

Wechselnotirungen: London lang 20,365 Br., 20,17 Gb., London kurz 20,48 Br., 20,43 Gd., London Sicht 20.50 Br., 20,47 Gd. Amsterdam 165,85 Br., 168,45 Gd., Wien 165,25 Br.. 163, 25 Gd., Paris S0, 40 Br. S0, 19 Gd. St. Peters burg 193 00 Br., 191. 00 Gd. New.⸗Nork kurz 4.22 Br., 4315 Gd., do. 60 Tage Sicht 120 Br,, 4.14 Gr.

Wien, 109. August. W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Still, Banken ziemlich fest, Bahnen, Renten ver⸗ nachlässigt, Industriepapiere steigend. Desterr. Silberrente 82, 8, 1860 Loose 138.506, Kredit- aktien 316, R, Nordbahn 2480,00, Kronprinz

Rudolf 19250, Lemb Czern. 21,50, Pardubitzer 165 00, Tramway 226,50. Amsterdam 102.530, Deutsche Plätze 60,25, Lond. Wechsel 123,40, ö echsel 48,67, Russ. Bankn. 1,1738,

ilbercoup. 100. . .

Wien, 11 August. (B. T. B.). . Schluß.) Ung. Kreditaktien 308,75, Oest. Kreditaktien 316,26, Franzosen 247,50, Lombarden 103,90, Galizier II5, 60, Nordwestb. 167 00, Elbethal 193, 00. Dest. Papierrente 81, 8609. 5 (o 97,60, Taback 11755, Anglo 11000, Oesterr. Goldrente 111, 10, o/o ung. Papierrente l, 30, 40, ung. Goldrente 10! 59, Marknoten 60, 20, Napoleons S, 73, Bankverein 96, 00, Ünionb. 23,75, Länderbank 226 80, Buschtherader Bahn ——. Fest. ;

London, 10. August (W. T. B.) Fest, ruhig. Engl. 2157 Tonsols 58. Preuß. 47,6. Consols 195, Ital. 5 !. Rente 955, 45/o ung. Goldr. S2, Joo privilegirte Egypter 1026, 4 0 unifizirte Egypter Saz, 3 ½ garantirte Ggypter 1021, 44 0so egyptische Tributanl. S6. Conor. Mexikaner 398. 6 oo konsolidirte Mexikaner 93, Ottomanbant᷑ 11. Suezaktien 87, Canada Paeifie 603, De Beers Attien 268. Platzdiskont 21, Silber 4116/1.

In die Bank flofsen heute 10 00 Pfd. Sterl.

Paris, 16. August. (W. T. B) (Schluß ˖ Course) Fest. 31 d amort. Rente S6, 25, 3 o Rente gz zz, r d Anl. 16h, hb, tal. 5 /o Rente 97 15, 4 ä unif. Egypter 429, 66, 46 0 Spanier ãußere Anleihe 734, Franzosen 522.50, Lombarden 217,650, Lombard. Prioritäten 203 75. Banque ottomane 53h, h0, Banque de Paris 793, 5. Banqut d' escompte 478,757, ECrebit foncier 1325,05. do. mobil.

anama · Canal · Aktien 275, 00, Panama⸗Kanal Hoso

bligat. 256,00, Rio Tinto 520.30, Suezkanal⸗ Aktien 2116, 60, Meridional⸗Aktien 81.00. 4M ung. Goldr. . . auf deutsche Plätze 123, do. auf London k. 25,34. .

St. Petersburg, 10. August. (W.. T. B.) Wechfel London 185, 5,ů do. Berlin bo, S5, za. Amsterdam S5, 85, do. Pari 3 Mt, 40 923. z-Impeérials 8,32. Russische Prämien⸗Anleihe de 15654 (gestylt) 2654. do. ds L566. (gestplt) 261, Russische Anleihe de 1873 161, Russische II. Orientanl. s36z3 do. III. Drientanlgihe 983, do. Änl. von 1883 —. do. Ko innere Anl; 82z, do. / Bodenkred. Pfandbr. 146, Sr. Russ. Eisenb. 252, Kursk⸗Kiew ⸗Aktien 328, St. Petersb. Diskb. 662, do. internat. Handels bank 4623, do. Yrirat-· Handelsbank 319,060, . . für auswärtigen

andel 241, Privatdiskont 6. .

a ,,, 10. August. (B. T. B.) ( Schluß⸗ Courfe.) DOesterr. Papierrente Mai November ver . s6z, do. Silbertente Januar - Juli do. 67, 40 ungar. Goldrente 82, Russische große Eisen⸗ bahnen 116, 50M holland, Anleihe 1013. H Yso garant. Transv. Eisenb. Oblig. 103, Russische Zoll⸗ couvons 1913.

Londoner Wechsel kurz 12,074. .

New⸗Hork, 10. August. . T. BY) ¶Schlur⸗ Course.) Fest, ruhig. Wechsel auf Berlin 343. Wechsel auf London 2,845, Cable Tranẽ⸗ fers 4,877, Wechsel auf Paris 221, 4 o fundirte Anleihe von 15877 1773, Crie - Bahn- Altien 283. Ftew⸗Jork Centralbahn ˖ Aktien 177, hic. North Western do. 1143, Laie Shore do. 963, Central Paeifie do. 35, North. Pacifte⸗ Preferred do. S7. Louisville u. Nashville 3o. 61, Union Pacifie do. 50z, Chic. Milw. u. St. Paul do. ö, Philadelphia u. Reading do. 674. Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 27. Canad;, Pacific do. 558, Illinois Centralb do 123, St. Louis und St. Francisco Pref. do. 73, NY. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 99. .

Geld leicht, für Regierungsbonds 1 0o, für andere Sicherheiten ebenfalls 10/0.

Wien, 16. August. (W. T. B.) ö Ausweis der Desterr.⸗ Ungar. Bank vom 7. August; ) Notenumlauf . 78 600 000 100 00 F. Metallfchatz in Silber 152 900 000 4 1090 000

do. in Gold. 59 600 000 * 100 000 In Gold zahlb. Wechsel 19 800 900 1009009 Portefeuille. 135 000000 100000 Lombard... . . 21 500 000 100 000

vpotheken ˖ Darlehne 102 300 0900 4 400000

fand briefe im Umlauf 96 600 000 4 6009000

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

30. Juli.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 11. August. (Amtliche Preis feststell ung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)

Weizen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine höher. GSekündigt t. Kündigungspreis * ** Loco 165 -= 180 ½ nach Qualität. Gelbe Liefe⸗ rungs qualität 168 . per diesen Monat per August · September ver September Oktober 168, 90 57,73 = 168,5 bez., per Oktober⸗November 169590 1659,75 = 169, 50 bez, per November Dezember 170 169, 25 170,25 bez. ö

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh wenen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine * Get. t. Kündigungspreisd * Loco 169 150 Æ nach Qualitãt. Lieferungsqual. 174 A, per diesen Monat —. .

Roggen per 1000 Rg. Loco fester. Termine höher. Gekuündigt t. Kündigungepreis S6 Loco Ie3 = 135 M nach Qual. Lieserungsgqualität 135 M, per diesen Monat —, ver August⸗September —, ber September⸗Oftober 135 5-136 bez, per Okto ˖ ber⸗Rovember 137.25 137 137,25 bey, per Novem⸗ ber · Dejember 138,15 - 138,ů5 4139 bez. ;

Gerste per 10090 kg. still. Große und lleine 117 = 185 166 n. Qual. FZuttergerste 114 - 126

Hafer per 1000 kg. Loro behauptet. Termine unper⸗ andert. Gekünd. =t. Kündigungẽ pr. * 6 Loco 15 = 146 M nach Qual. Lieferungsqualität 120 4, pommerscher guter 153 136, feiner 137— 143 ab Bahn bez, schlesischer guter 133 —=136, feiner 137 I43 ab Bahn bez, per diesen Monat 119. 00—

118.75 bez, per August⸗Septbr. ver Sept ⸗Okt. b

116,75 116,5 bez., pr. Oktober November 116,5 bey, per Novemb. Dezember 116B5 11625 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine Gek. t. Kündigungs preis Æ Loco 126 - 1 „MSM nach Qual. Per diesen Monat per Sept..

kt. —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwgare 145 180 , Futterwaare 128 - 140 46 nach Qualitãt. .

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Fester. Gek. Sack. Kuͤndigungspreis *, per diesen Monat und per August⸗

September 18.95 - 18, 10 bez, ver September Okteber f 18, 10 18, 15 bez, per Ottober . Nov. 18,25 18,30 be. per Nov. Dejbr. 18, 10 18,45 bez., per Dez. Jan. —. 4 ;

Rüböl per 100 Rg mit Faß Termine wenig verän⸗ dert. Gek.— Ctr. Kündigungs pr. S rueg mi! Faß 4M Loco obne Faß per diesen Morat 5i, 416, ver August⸗September ver Sepibr⸗ Vitober 51 = 50,7 bez, ver Oktober Nov. 50,9 50,5 bez, per Nov. Dezember 51 b0.3– 50,4 bez., per April Mai 1889 50,7 50,6 bez. ;

FRarfoffelmehl pr. 106 Kg brutto inel. Sack Termine feft. Gek. Sack. Kündigungspreis S Prima⸗Qual. loco 20, 20 αυν, Per diesen M. 20, 20 M, per Aug. Sept. 4 per Sept Okt. per Okt. ⸗Nov. St, per November⸗ Dezember M. .

Trockene Kartoffelstãrke pr. 100kg brutto inel. Sack Termine behauptet. Ge. Sack. WRündigungspr. ISI, Prima⸗Qual. loco 2000 M, per diesen Monat 20, 00 AÆ, per August⸗ September S, Seyt Ott. per Okt Nov. —— A, per No⸗ vember Dezember 0p J

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine behauptet. Gekünd. kg. Kündigungs pr. = „4 Loco —, per diesen Monat per Aug Sept. —, Ver —, per Dez.“ Jan. 25,4 ,

er Jan. „Febr. —.

; 836 per 10 1 100012 = 10 0001 0io nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine Gekündigt J. Kündigungspreis „66 per diefen Monat und per August⸗Sertbr.

Spiritus per 100 1 1060 ,υὴ 10 000 oo (ver⸗ steuerter) loco ohne Faß —. = .

Sxiritus mit 50 νς Verbrauchsahgabe ohne Faß. Im Verlauf matt, schließt fest. Gekündigt 110 099! Ründigungspreis 5l.3 M Loro 5] 9 bez mit Faß loco =, per diefen Monat und ver August⸗September zi, 3 = 5dr 2 = 61,4 beß, per Sept. Okt. Sz. 51,4 bi,7 bez, per Oktbr. Nov. 52-51. 6.52 bez., per November · Dezember 51,8 - 51,4 —– 51,7 bez. .

Spiritus mit 70 S Verhrauchsabgabe. Im Verlaufe matt, schließt fest. Gekündigt 50 90 1. Fündigungspreis 1,5 Loco ohne Faß 32,2 bez., mit Faß per diesen Monat und er Aug.“ Sept. 32 51.8— 32 bez. ver Sept.. Okt. 37,2 31, 9— 32, bez, per Oktbr. Nov. 32.5 32,2 32,5 bez, per Nov. Dez. 322 313— 32. bez.

Weiztnmehl Nr. CM 21, o —=2. 00, Jer. G 22. 00. 20,60. Zu nachgebenden Preisen stilles Geschãäft. Feine Marken über Notiz bez. k .

Roggenmehl Nr. O u. 1 18,235 - 17,26, do. feine Marken Rr. O 1. 1 19.25 1825. Gute Frage. Nr. O 175 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg

inkl. Sack.

Berlin, 10. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. HVöchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: s. 4

Weizen gute Sorte. 17 70 Weijen mittel Sorte... 17 10 Weizen geringe Sorte... 16 Roggen gute Sorte... 913 Roggen mittel Sorte... . 1 Roggen geringe Sorte... 12 Gerste güte Sorte... 01617 Gerste mittel Sorte.... 14 Gerste geringe Sorte ( Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte. Richtstroh d Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linen . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1g. Bauchfleisch 1g. Schweinefleisch 18. Kalbfleisch 1 kJ... Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg... Eier 60 Stück. Karpfen 1 g.. Aale ; 8 echte Barsche Schleie k Bleie J Krebse 60 Stück... Stettin, 10. August. (D. T. B.). Getreide ˖ markt. Weizen unveränd., locc 166 173, pr. Sep⸗ tember ⸗Oftober 172, 00, per Oktober · Novemb. 173.00. Roggen unveränd., loco 127 —- 190 pr. September Oktober 131,50, pr. Oktober November 13359. Pommerscher Hafer loco 120—- 127. Rüboͤl fest, vr. Auguft Ho. 50. vr. September. Oktober 50, 09. Spiritus geschäftslos, loco obne Faß mit 59 M* Konfumst. 5240. do. mit 70 S Konsumsteuer 32.40, pr. Aug. Sept. mit 70 MS Konsumsteuer 35,15, pr. Septhr. Oktober mit 70 6 Konsumstener = . Petroleum loco verzollt 12,ů85. . Posen, 10. August. (W. T. B.) Spiritus loc ohne Faß (Oer) 51, 00, do. do. (Der) 31,309. do. do. mit Verbrauchs abgabe von 70 S und darüber . Flau. . Breslau, 11. August. (W. T. D) Getreide markt. Spiritus ver 1060 1 100 0 erkl. 70 Verbrauchsabgabe pr. August 31,20, do. 5M 66 pr. August bo, 76, pr. Auguft⸗Seytember 50, 0, pr. Seytember · Oktober 50 M00. Roggen pr. August T7 0G, vr. September ˖ Oktober 127, 00, pr. Ok- tober⸗ November 132. Rüböl loco pr. August 52.60, do. vr. September Oktober 50, 50. Zink: w HE Marke, Normamarke und Godullamarke 16,27

ez.

Magdeburg, 109. August. (W. T. B) Zuger bericht. Kornzucker, exkl., von 96 */ Korn⸗ zucker, exkl., 2 / , Kornzucker, exkl., SS? Rendem. 22,35. Nachprodukte, exkl. 75? Rendem. 18,50. Ruhig, aber fest. Gem. Raffinade mit Faß 28. 25, gem. Melis 1. mit Faß 27, 25. Ruhig, aber fest. Rohzucker 7. Predukt Transito f. a. B. Hamburg ver August 14, 30 bez, 14253 Br. pr. September 13,85 bez. und Br., pr. Blitober De ember 12.523 Gd. , 12,60

E do

do = do do = do de dl 1 ö 1

*

Br., vr. November Dezember 12,465 bez, 12,50 Hr. Fest. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 13 000 Ctr.

Bremen, 10. August (W. T. B] Petro⸗ leum (Schiunbericht.) Sehr fest. Loco Stand. white

S. C0.

Samburg, 10. August. (WB. T. B) Getreide. markt Weizen loco ruhig, bolstein., Ieco 178 185. Roggen loco n. mecklenburgischer loc 140 -= 145, russischer loco ruhig. 88 - 956. Hafer fest. Gerste stramm. Rüböl fest loco 48 Gd. Srxiritus matt, pr. August 266 Br., pr. August · September 200 Br.. pr. Seytember · Oktober 20 Br., pr. Oktober November 211 Br. Kaffee feft, Umsaß 40-0 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 8, 00 Br., 7, 859 Gd., pr. September Dezember 8, 9 Br, .

Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Kaffee Nachmittagsbericht) good average Santos pr. August 2 v5 3 584, pr. Dezember 55, pr. März 54. Feft.

. ucker markt. (Nachmittagshericht). Rüben ˖ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Auguft 14, 10, pr. September 13,60, pr. Oktober 135.70, vr. Dezember 12,50.

Hamburg, 11. August. (. T. B.) Kaffee Vormittag bericht) good average Santos pr. August 664, vr. Septbr. H94, pr. Dezember 55, pr. März 1885 565. Feft. .

Zucke rmarkt. (Vormittagsbericht) Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 v Rendement, frei an Bord Hamburg vr. August 14,30, pr. September 13575, pr. Oktober 12,75, pr. Dezbr. 12,55 Fest.

Wien, 10. August. (W. T. B. Getreide ˖ markt. Weizen pr. Herbst 798 Gd, 803 Br., pr. Frühjahr 1889 845 Gd., 8, „4 Br. Reggen pr. Herbst 6,10 Gd, 6,15 Br., pr. Frühjahr 1889 6 40 Gd.,, 645 Br. Mais pr. Juli⸗August Jol Gd., TZ. O6 Br., pr. Mai-Juni 1889 5.40 Gd., 5.45 Br. Hafer pr. Herbst 5.67 Gd., 5,72 Br., pr. Frühjahr 1889 5,97 Gd 6,02 Br.

London, 10. August (W. T. B.) 6 Yo Java⸗ zucker 16 fest, Rüben⸗Rohzucker 142 fest. EChili⸗ kupfer 813, do. pr. 3 Monat 771.

Londsn, 109. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letzten Mentag: Weizen 47 250, Gerste 2140, Hafer 25 470 Qurtr. ; ;

Weizen und Mehl schwächer, fremder Weizen, ausgenommen feinster weißer, williger, Hafer an⸗ ziehend, Mais und Gerste fest.

Liverpool, 10. August. (W. T. B.) Baum wol le. (Schlußbericht. Umfatz 10 200 B., daxon für Spekulation und Export 100 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferung: August ⸗Seytbr rf Verkãuferpreis, September Oktober 55 / is Käuferpreis, Sktober⸗November ois /e Verkauferpreis, November ˖ Dezember His do., Dezember⸗Januar His /g. Käufer⸗ preitz, Januar⸗Februar is / aa do, Februar ⸗März / z d. Verkäuferpreis. Ruhig.

Liverpool, 10. August. (B. T. B.) (Baum wollen Wochenbericht. Wochenumsag 55 O09 B. (y. W. 49 000), desgl. von amerikanischen 44 00

v. W. 39 0060), desgl. für Spekulation 3000 3. W. 1000, desgl. für Export 5009 (9. W. 6000). desgl. für wirkl. Konsum 46 000 (95. W. 42 000, desgl. unmittelbar ex Schiff 10 900 w. W. 6000, wirklicher Export 9000 Cv. W. 6000), Import der Woche 32 6066 (v. W. 34 9000), davon amerikanische IJ 0560 (v. W. 22 000), Vorrath 491 900 (v. W. 523 O00), davon amerikanische 334 000 (9ꝗ. W. 3760 00), schwimmend nach Großkritamnien 50 C0 (v. W. 54 66M, davon amerikanische 10000 (v. W. 12 000). .

Glasgow, 10. August. (W. T. B.) Roheiscen. (Schluß Mired numbers warrants 59 sh. 48 d.

Paris, 10. August. (W. T. B.) Getreid e⸗ markt. Weizen tuhig, pr. August 236,10, pr. September 25, S0, pr. Sept. Dezember 25,90, pr. Nobember · Februar 26,00, Mehl ruhig, pr. Auguft 57,50, pr. Sept. 57,40, pr. Sept. Dezember 57 60, pr. November -Februar 58 00. Rüböl fest, pr. August 62,00, 21. Sept. 62, 09, pr. Sertember - Deibr. 62,25, pr. Januar ⸗April 62,00. Spiritus ruhig, pr. August 4759, pr. Sept. 41,70, pr. Sep- tember Dezember 41, 00, vr. Januar⸗April 40,50.

St. Petersburg, 19. Augast, (B. X. B) Produttenmar ki. Talg loco 52, 0, pr. August do, 09). Weizen loco 1260. Roggen pr. Juni⸗ Juli 6, 00. Hafer loco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat loeo 13.00

Anfterdam, 106. August. (B. T. B. Ge⸗ treidemartt. Weizen auf Termine höher, pr. Rov. 21. Roggen loco höher, auf Termine geschäfts los, pr. Oktober 113 à 114. Raps pr. Herbst Rüböl loco 285, pr. Herbst 253, pr. Vai 1885 264. Java-Ftaffee good ordinary 38. Bancazinn 983. .

Autiverpen, 19. August. (W. T. B) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Type weiß, loco 21 bez. und Br., pr. August W Br. pr. September 208 bez. 21 Br., pr. Oktober Deiember 203 bez., 203 Br. Steigend.

Nem-⸗YHork, 15. August. (W. T. B) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗Port II5i6, do. in New-Orleans 10. Raff. Petroleun: 9 Abel Test in New. Jock 7. Gd., do. in Philazelphie 7 Gd. Robes Petroleum in New-⸗Hort 6. dö. Pipe line Certificates 863. Fest. Merl 3 D. 25 C. Rother Winterweizen loco og, do. pr Auguft 934, pr. Sept. 324, pr. Dezbr. Söt. Mais (New) 56. Zucker (fair refining Museo vahot) 5. Kaffes (Fair Rio 14 do. Nr. 7 lew ordinary vr. Septbr. 10,57, do. do. Pr. Noyvbr. 3.557. Schmalz (Wilcox) 9, 0, do. Jaicbanks 9, 60 do. Rohe und Brothers , 00. Kupfer pr. Sept. 16,60. Getreidefracht 2x.

Answeis über den Verkehr aut dem Ber

liner Schlachtviehmarkt vom 10. Augusft 183*.

Auftrieb und Marktpreise nach Flei chgewicht, mu Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. . .

Rin der. Auftrieb 4890 Stück. (Durchschnittspz. für 100 kg.) I. Qualitãt M, II. Qualität s) = 100 AÆ, II. Qualitat 80 - 88 AÆ, TV. Qualitat i ;

Schweine. Auftrieb 1016 Stück. (Durchschnitts⸗

reis für 100 kg.) Mecklenburger 96 , Land- . a. gute 2 94 A, b. geringere 86 - 900

akon , Serben M, Russen M Bei 20 Tara. . ;

Kälber. Auftrieb 1049 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) 1. Qualitãt 0,80 - 100 M, Ii. Qualitãt ot ge, wftritb 230 Stüc. (Durbhschnittawr

af e. Auftrie . . 1 kg.) J. . 6, . 4AÆ

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

und

Nan Akonnemeunt beträgt viertelsahrlin 4 A 80 3. Aue Roß -Anstalten nehmen Kestellmug au; ( M für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Ezprdition ;

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1

eußischer Staats⸗A

D ö ö . *

Einzelne Nummern koßen Z25 5.

M 2O6.

Jusertionspreis fur den Naum einer Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs · Anzeiger nud Königlich Rreuhischen Staat Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

SSS.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem katholischen Pfarrer und emeritirten Erzpriester Dier ich zu Nieder⸗Hermsdorf im Kreise Waldenburg, bisher u Waldenburg, und dem Departements⸗Thierarzt, Veterinär⸗ khhf u Wedekind zu Altona, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Landes⸗Direktions⸗Sekretär a. D. Wollen⸗ berg zu Charlottenburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie den Lehrern Dölberg zu Lippstadt, Grabitz u bach im Kreise Querfurt und Nitz zu Smirdowo bei kia den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Allerhöchstihrem Minister⸗Residenten in Lima, Otto Zemb sch, den Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Ceremonienmeister am Königlich italienischen Hofe, Grafen Gianotti, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse; sowie dem Kaiserlich⸗Königlich oͤfterreichischen Obersten Ritter Bilimek von Waissolm, Kommandanten der

3. Gebirgs⸗Brigade, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des ,, ,, . badischen Ordens vom Zähringer Löwen und des Großkreuzes des Herzoglich sach sen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich, Grafen von Seckendorff;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub JJ öwen:

dem Stabsarzt Wicke, à la suite des Sanitäts⸗Corps und kommandirt zum Auswärtigen Amte als Arzt des Togo⸗ gebietes;

des Komthurkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗-Ordens Philipp's des Großmüthigen:

dem Ober⸗Hof⸗ und Domprediger, Ober⸗Konsistorial⸗Rath und General-Superintendenten der Kurmark, D. Kögel zu Berlin; sowie

des Ehrenkreuzes dritter Klasse von Reuß j. L.:

dem Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse Dr. Joetze, Regiments⸗ Arzt des 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 15.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß . An⸗ legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Kommenthurkreuzes des Ordens der Württem— bergischen Krone:

dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Huber im Reichs⸗

amt des Innern; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstli h , Haus⸗Or ö. 4

dem Geheimen Regierungs⸗Rath Bartels im Reichsamt

des Innern;

ferner:

des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Präsi denten des Kaiserlichen Patentamts, Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath von Bojanowski;

des Commandeurkreuzes des Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Woedtke im Reichs⸗ amt des Innern; sowie des Offizierkreuzes desselben Ordens:

dem Ministerial⸗Rath Freiherrn du Prel im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.

Deutsches Reich.

In Flensburg wird am J. September d. J. mit einer Seesteuermannsprüfung begonnen werden.

Königreich Prensßen.

Se. Majestät der nig haben Allergnädigst geruht:

den Landgerichts⸗Direktor Cormann in Saarbrücken zum Präsidenten des , daselbst, und den Landgerichts⸗Direltor Wendorff in Greifswald zum Präsidenten des Landgerichts in Stendal, sowie den Gerichts-Assessor Haun in Swinemünde zum Amts— richter in Liebau, . . den Gerichts-Assessor Lorentz in Ratibor zum Amts—⸗ richter in Habelschwerdt, den Gerichts-Assesor Felbier in Ratibor zum Amts⸗ richter in Neumittelwalde, . Den Gerichts-Assessor Bethke in Liegnitz zum Amtsrichter in Festenberg, und den Gerichts⸗Assessor Englisch in Wünschelburg zum Amtsrichter in Pleß, sowie den bisherigen Pfarrer Johann Wilhelm Arenz in Lürrip zum Stiftsherrn bei dem Kollegiatstift in Aachen zu ernennen; dem Gerichtsschreiber, Sekretär Wilke zu Görlitz, den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und dem Geheimen , Sasse im Justiz⸗ Ministerium bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Lan dw irthschaft, Domänen und Forsten.

Der Forst⸗Assessor und Premier⸗Lieutenant im Reitenden Feldjäger⸗LCorps, Johannes Weher, ist zum Aberförster ernannt und es ist ihm die durch Versetzung des Oberförsters Hebel erledigte Oberförster⸗Stelle . Reg. Bez. Wies⸗ baden, verliehen worden.

Den Domänenpächtern Hans Mentz zu Sodargen und n Mentz zu Kampischkehmen, Reg. Bez. Gumbinnen, i ö. Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

Justi z⸗Ministe ri um.

Der Rechtsanwalt Kammer in Bublitz ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit An—⸗ weisung seines Wohnsitzes in Bublitz,

der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Müller in Görlitz . Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Görlitz,

- der Rechtsanwalt Gunck in Saarlouis zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Düsseldorf, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Odenkirchen, und

der Gerichts-Assessor Kausen in Ratingen zum Notar n den Bezirk des Landgerichts in Saarbrücken, mit Anwei— ung seines Wohnsitzes in Saarlouis, ernannt worden.

Kriegs⸗Ministerium.

Die Intendantur⸗Referendarien Hartung und Guntel—⸗ mann von der Intendantur VIII. Armee⸗Corps sind unter Ueberweisung zu den Corps⸗Intendanturen des IV, bezw. X. Armee⸗Corps zu etatsmäßigen Militär ⸗Intendantur⸗ Assessoren ernannt worden.

Bekanntmachung.

. Gemäßheit des 5. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1886, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben (Gesetz⸗Samml. S. 327), wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗ jahr kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebsjahre 1887 resp. 1887 / 88

) ei der Ostpreußischen Südbahn auf 1012500, 00 M0 2) bei der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗

bahn auf. 770 490,90 . bei der

ern⸗Siegener Eisenbahn auf 59 000 00 4 bei der Brölthaler Eisenbahn * ; 19500 00 der Altdamm⸗Kolberger Eisen⸗ 236 250,00 „„ Lůͤbecl Büchener Eisenbahn auf S88 264, 79 , festgestellt worden ist.

Aus dem Betriebe der preußischen Strecken der Groß herzoglich oldenburgischen Eisenbahn Osnabrück⸗Quakenbrück

5) bei bahn auf.. , 6) bezüglich der preußischen Strecken der

und Ihrhove⸗Neuschanz ist ein kommunalsteuerpflichtiger Rein⸗ ertrag pro 1887 nicht erzielt worden.

7 De u glich der im Königlich preußischen Gebiete lie⸗ enden Strecke der Großherzoglich . ldenhurg· Leer würde eventuell ein Reineinkommen aus dem

Betriebsjahre 1887 in Frage kommen von 7 566,00

Berlin, den 8. August 1888. .

Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Bensen.

Abgereist: Se. Excellenz der Ministerial⸗Direltor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ m irkliche Geheime Rath Dr. Greiff, nach

irol.

Per son alveränder ungen.

Königlich Prenßische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im gktiven Heere. Potsdam, 4. August, v. . Gen. Major, beauftragt mit der Führung der 14. Div, v. Kalten born⸗Stauchgu, Gen. Major, beauftragt mit der irn der 2. Garde⸗Inf. Div., Baron v. Vieting hoff gen. Scheel, Gen. Major, beauftragt mit der Führung der 21. Div., unter Beförder. zu Gen. Lts., zu Commandeuren der betreff. Divisionen ernannt. v. Hellfeld, Gen. Major und Inspecteur der 4 Fuß⸗Art. Insp., zum Gen. Lt. befördert. v. Fassong, Gen. Major und Com- mandeur der 3. Feld⸗Art. Brig., unter Beförder. zum Gen. Lt. zum Commandeur der 9. Div. ernannt. v. Sobbe, Gen. Major und Commandeur der 40, Inf. Brig, dieser unter vorläufiger Be⸗ lassung in seinem gegenwärtigen Dienstverhältniß, Erbgroßherzo

von Sachsen Königliche 6. Gen. Major à la suite des Hus. Regts. Nr. 15 und des 3 Regts. Nr. 94, zu Gen. Lts. befördert. Graf v. Wal der see, Gen. Major und Kommandant von Hannover, der Charakter als Gen. Lt. verliehen. Stockmarr, Gen. Major u. Command. der 42. Inf. Brig, mit d. Führung d. 31. Div. beauftragt. Edler v. d. Planitz II., Gen. Major und Chef des Generalstabes des VIII. Armee Cerps, zum Commandeur der 49. Inf. Brig. er⸗ nannt. v. Friedeburg, Oberst und Commandeur des Inf. hiegh⸗ Nr. 71, unter Beförder. zum Gen. Major, zu den Offinlen von der Armee versetzt, v. Zingler, Oberst, beauftragt mit der Führung der 23. Inf. Brig. unter Beförder. zum Gen. Major, zum Comman- deur dieser Yrig; Rogge, Oberst und Commandeur des Inf. Regis. Nr. 50, unter Beförder. zum Gen. Major, jum Commniandeur der 62. Inf. Brig., v. Hering, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr,. 67, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Commandeur der 5. Inf. Brig, v. Arndt, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 158, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Commandeur der 142, Inf. Brig; Zieg ler, Oberst und Kommandant von Straßburg i. Ez unter Besörder. zum Gen. Major, zum Commandeur der 57. Inf. Brig. ernannt. v. Holleben, Oberst und Kommandant pon Thorn, zum Gen. Major befördert, Frhr. v. Falkenstein, Oberst und Flügel⸗Adjutant Sr. Mgjestät des Königs von Württem⸗ berg, unter Entbindung von dem ihm übertragenen Kommando des Gren. Regts. Nr. 8, mit der ö 9. Inf. Brig. , v. Wodtke, Oberst und Commandeur des Inf Regts. Nr. 78, unter Stellung A la suite dieses Regts., mit der Führung der 33. Inf. Brig., beauftragt. v. Oetinger, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 93, unter Stellung à lg snite dieses Regts.,, mit der Führung der 10. Inf. Brig. beauftragt. Frhr. v. Stein, Qberst und Comman⸗ deur der 9 Kay. Brig, v. Brauchit sch, Oberst und Flügel⸗ Adjutant, Abtheil. Chef im Militär ⸗Kabinet, unter Belassung in diesem Verhältniß und unter Ernennung zum General à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs, v. Mutius, Oberst und Com- mandeur der 8. Feld⸗Art. Brig, Keller, Oberst und Inspecteur der 4. Ingen. Insp.,, Herrfahrdt, Oberst und Inspecteur der 3. Ingen. Insp, zu Gen. Majors befördert. Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 79, unter Stellung 2 la suite dieses e zum Kommandanten von Straß⸗ burg i. E., Ja ko b, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 57, unter Beförderung zum Obersten, zum Commandeur des Inf. Regts. Nr. 50, ernannt. v. Fi scher Treuen feld, Oberst und Commandeur des Inf. Regt. Nr. 69, in gleicher Eigen⸗ schaft zum Infanterie⸗ Regiment Nr. 67 versetzt. Sauer, Oberst⸗ Lt. und etatsmäß. Eibe e, des Inf. Regts. Nr. 28, unter Be⸗ förderung zum Obersten, zum Commandeur des Inf. Regts. Nr. 69, von Spa nlkeren, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 92, unter h ,. zum Obersten, zum Commandeur des Inf. Regts. Nr. 79, R au, Sberst⸗Lt. und etatsmäß, Stabsoffiz. des Inf. Regks. Nr. 111, unter Beförd. zum Obersten, zum Commdr. des Inf. Regts. Nr. 25, Ba ath, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 50, unter Beförderung zum Obersten, zum Com⸗ mandeur des Inf. Regts. Nr. 48. ernannt, Buchholz. Qberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 7l, mit der Führung dieses Regts., unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. Tuebben, Bberst: dt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 26, mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 78, v. Winning, Oberst⸗Lt, und etatsm. Stabsoffizier des 2. Garde ⸗Regts, zu 5 . mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 138, Baron v. CFöollas, Oberst gt. und etatsmaͤß. Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments Nr. 19, mit der Führung des Grenadier⸗ Regiments Nr. 8, v. Hevzwolff, Oberstz. Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des 4. Garde⸗ Gren. Regts., mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 93, v. Al vengz⸗ leben, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabzofftzier des Gren. Regts. Nr. 9, mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 13, Amann, Dberfl · xc und etatsmäß. Stabsoffizier des Garde ⸗Füs. Regts., mit der Führung des Gren. Regts. Nr. 12, unter Stellung à la suite

der betreff. Regimenter, beauftragt. Frhr. v. Rechenberg, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Jaͤger⸗Batg. Nr. 8, als nnen f Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 26 versetzt. v. Wobeser,