1888 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. b, Leopold, Graf von, ner ⸗— der die Niederlande ricbrich. Beuischland Karl e).

Maunigfaltiges , , ,, 86 auf Grund . 30 , . n

e . geh den mg, * beftehenden Lhcken hervortreten. Durch experi· Keller, ewai. Am

31 ; Comité tz zur welcher die hier no ĩ iefer Lücken in einer land (Paris) 35) te führende Aus aß, des Cn mz merdelle Ünterfuchungen foll zur Ausfüllung dieser Lũcke 2666 e , , n, Dent E * st E B e i 1 6 9 e

Der ge chã den denutschen l ĩ der eder schwenmen in ben Richtung beigetragen werden., Hir , deer inn, rt. ire cz wahle de , guns ge lee, Preis n gen 9 earn e

Stromge jestãät der Kaiserin und J j den Bestiminungen geknsmft: I) ; 7 Denn . 29 5 d ee .. 2 * = Auf! Anregung Ihrer M 3 st rotektorin, bat das dieses Aueschreiben die folgenden n die Vollflandigkeit der 36) Liga. elgien (Anmwerpen). 35) M . D utsch N ⸗M d K l St A j , , n,, e, , zum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger. aus den, ihm onderes Gewicht, auf, dig ises ist nach 41) * land üffelder ß. . ö ö . ö nn,, ; i, n,, nr, , r,, n., r e d. 2) Die 3 des Preises is 6 6 . prague Ch., M6 20G. ; Berlin ö Montag, den 13. August IS Gg ö

ö

dentjchen Stromgebieten die jüngften schweren wobei) ein ; Linderung des durch die giegt wird. 2) s 1 ilen S chies ien bereersßernfener Sägen . n , das Preisgericht gegebenen Falles auch bis ) ö ge f, r 24

chaäden in inehreren Chei Prã u diesen Erwägu bemessen, n, ä r n e , , . e, wee, i f eee 4 ir ih , dh Ser.

Rothstandes sofort dem Köͤni gl en it dem Ersuchen um zu einem vermink t d ; en . . K Elm ren enge, . en n, nen, 4 , erfuchsrefultate enthalten, die 9 i. r ö 3 (Es sid gs 61 a3) n g. w , , Kae, n. er Ten daran nu kiebenden pol gerungen anfzufsihren,; . z zm az quv zpng

15 2 Juni

8 des deutschen

87 8b 8 645 636 10010

z79osz Friis

Sti e, Zimmer 20, ͤ richten, daß. dig ge De) Uhde, Friß von, Deutschland

Egg in . ah kene ö e deren sn, ien. e , J 9 g ien i 5 ; ĩ ĩ ist unbeschrãnkt, iasbesondere we z Ricardo, Spanien ; 9 ; H Die Preis bewerbung is die lere 56) Wh . ir r, (s 18 * O8 a8)

i einz dentfcher Fngenieure noch guch an / . gin he e n,, l nn,, ,, rer. Bewerbers gebunden. 6) Die Einsendungen roider, Ludwig, Deuts h. 2) die e g aapnegoꝛß Johann, eutsch⸗

Sonntag, den 12. Auguft, Nachmittags 31 Ühr. Die Rennen be⸗ deu ,,,, Sprache . n e , fn, . k *r, nit: ; Ersten. eters in Berlin, bis zu j ihr ein dolf, e . s. ; land (Rom). , 1 jada pu Sunzubaza

gannen er l g * 3 3. ee . ö . ie , . 5 . inn ih 6. r nchen z. 4 ö Weh. ö. . er . r. . an a g. j Rittm; v. Sandy 71. riefum ; r j hält. . i . Dist gg ö. s. 4. Schiüteris dbr. St. Gaupy t. Frbt; st, und innen die Adresse des n ,, Italien ) Anton, , Kehr,

Dohna J. ; br. H. Varald . Lt. v. Sydow a. 3. ; ); : 1s. 2. Lt. Wendt s schwbr. 8. . Ba dem Sieger. h it. 8) Jede Ein⸗ ; o,. Gngland (zondonj. . mit. ire bn ri f en ö 1 1 Hanf ge we ele ,, wurde n ; ist. ca. g delg⸗ TFharlatan Stendal 800 dem Ersten. Dist. c j haft chte, ff s ö . n .

is von ; ) FL. s h II. 6 Grf. Schlippenbach's br. St. Blue 234 an die n h 7) Seeling, Heinrich,

3000 m. Maj pdien's F-St. „Lotterie! Bes. 2. ) 4 9 . ö . 3 . r . es. 5. Siegte nach Kampf ) e, B h. H Thier ch, Deutschland München) ö ;. arlsr 3 HJ

1

8 1612462

313475651 149386760 21641624813

Anzeigen.

1) Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

(260928 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Korbmachergesellen Julius Johannes Joseyh Schneider, am 7 Sep⸗ tember 1864 zu Neisse geboren, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen einfachen und schweren Diebstahls in den Akten J. IVa. 256. 88 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungs⸗ gefängniß zu Berlin. Alt⸗ Moabit 11,12, abzuliefern. Berlin, den 10. August 1888. Königliche Staats⸗ anwaltschaft heim Landgerichte . Beschreibung: Alter 25 Jahre, Größe 1m 74 em, Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn frei, Bart rasirt, Augen⸗ brauen blond. Nase und Mund gewöhnlich, Jaͤhne vollständig, Kinn oval, Gesicht länglich, Gesichtéfarbe gesund, Sprache deutsch.

L26927 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Friedrich Schulz, am 8. Dezember 1845 zu Bernikow geboren, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist die Untersuchungs haft wegen Diebstahls nach mehrmaliger Vorbestrafung wegen Diebstahls in den Akten J. IVb. 701. 88 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungz Gefängniß zu Berlin, Alt Moabit 11,12, abzuliefern. Berlin, den 9. August 1888. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. Beschreibung: Alter 42 Jahre, Große 1m 68 em, Statur untersetzt, Haare blond, Stirn frei, gelben Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase lang, Mund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn gewöhnlich, Gesicht rund, Ge⸗ sichtsfarbe röthlich, Sprache deutsch. Kleidung: schwarzes Jaquet, dunkle Hose und. Weste, kleinen runden schwarzen Hut oder gruͤne Mütze, wahrschein⸗ lich Schaftstiefel. .

(25923 Steckbrief.

Gegen den Seiler Christian Moeser, am 11. De⸗ zember 1862 in Münster i. W. geboren, . in Potsdam wohnhaft, welcher fluͤchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen schweren Diebstahls in den Akten J. 1466 / 8, verhängt. Es wird ersucht, den- selben zu verhaften und in das ,, zu Potsdam abzuliefern. Potsdam, den 8. August 1885. Königliche Staatsanwaltschaft. Beschreibung: Alter 26 Jahre, Größe eg. 1,76 m, Statur schlank, , dundelblend, Bart kleiner Schnurrbart, Augen⸗

rauen dunkelblond, Augen blau, Stirn, Nase, Mund, Kinn gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: dunkelgraue eng . dunkles Jaquet oder Rock und etwas hellere Hosen. Besondere Kennzeichen: hat sehr hohe Schultern und trägt den Kopf nach vorn gebeugt.

9857 99226

6. im Ganzen

es vom 1.

r

T6 L955 93 1961867

Id bd I ð b dj ob Add ĩa Nj J õ

211 000

ö 788 ol?ꝰ 12 3 160 221 2030943

5 J.

betr. die Statistik des Waarenver

Ausland i,. so ist

. 1

2143

J .

772256 668 0ols 9 418 968 41652

295 2723 107

1

R awpng (qua aa ivS;ß o6 Sl n hui uxhapo n ft n sj

Dlaiol 2zpngasavꝗ abi ap

5 052 727 937 3 018

27 422

10 000 32487

176 887

160 73, in Art. 1 5. 4 des G

f

e vnc do] ag 2auaa] It uaopg jg suaqoag uajavq ua da 'uagzn a' inj

4 968

1955 943 1921219

3 160 221 2003 509

319 052

330 115 67125 552 914 8 464 330 468 429

ch dem Zoll⸗ 9

16350 6 der Siegerin. um (inen Lopf. Werth; 10 Rennen Preis 1900 . Dist. W. 6 *2png Jun giqũbz 1I. Steglitzer Hürden Audit 1. Lt. Gr. ü G. Nausbrand, 8 85 Uhr, im Königlichen M m. Mr. G. Sears br. Et. e rn rer, schwbr. St. e, n, der er e. findet am Donnerstag, den . 8 k. . 17., um die gleiche uonvhlavjoᷓ o soos Diele tr e, , henige ger , mit, wei Jäwgen g. öen als Kommisste n das 2 . 33 n a . des aßen . Et og gr ben ö * 85 , . 8 CG. Solloway 3. ö . anzen; ageszeit, ei ift statt. aran zpngeuꝶ an uonvhavjo für ZSbo 1 von Hin Wabl zu ergänzen; wgre, cr Wesen and ö . Steno⸗ olaob aqui uoa 2apneqo ß

od 2 a. Is zi is 5. A i Si da dp So0bh 130378873 23 S3 oa al 403

II. Ausfuhr: b. aus dem freien Verkehr

Bestimmun

zufolge d der Dienstvorschriften,

8 j J 30 31. Srhling, Direkter. Te Im Dorotheenstädtischen . vmnasium,. Georgenstr .

1

2723 107 gen ng er

34471

3591 305693020 117905880 20 015 915 51 556 ederla

ob? 1 39017802 1453605895

1

Zucker

1

bb db 115 b isʒg ia /c ĩðĩ :⁊̃

a. von Niederlagen

loY 4 So Mio s295 l bob po d di c Jod dd g

13 336225 7s,

selbe von den Ni

ndische ir. 3

25 385 ergl. 5. 19 Nr.

D 2 8 1

lo dl iz; lx ol hz 64760 896

87 868 ã

D . 13 T

guvquys O quynog ga 61 26 azzun aapneqoz g

netto 4868

274 6ðsios zz

Wurde der elegte inl

Gang 137 442 9

ollgrenze

4 b24 268 825] 493 129

ĩd S814 10576

2 667 6 dz S zz 0d Yb ĩi ß jd D: ss 286

aagnavg n qiuquu &. Juyhoq goög 61 26 uoa vzpne og

Gos id Mai Sh siosõ?

sammtein 3 (a. c.) Un gi 9543 3223140 8 o dl is 13530 6094785 Ri

2 6 909 14284 166 812

8 9831 52 086 398 267

3 1 186

22

11 138891 741973 33335 is/ 5s

519 97I

15 65181 7882 8114 1s 8171 13 509

b 17 1 23pↄsibb sg Iĩsdð ↄd5j) x7

e. Ge

ber die 1280 188 505 2367 7 289 gütung nieder

a2anv unn a an

ü

ö d gj 4948069 7089165 IIb lob 37 Sq289 7458378

1656550 cht nachgewiesen.

Francesca än, , Andit wurde aciandet. Werth: h fir wer hf de Adrian gefordert. agd⸗Renn en. Preis ließen s IV. Großes nn, ,,, aan. v. Boddien Argen n Internatignglen Kunstant= graphen Vereins. . awquvng quphog gꝛ3 1111 100g s dem ersten. **. Gr. Sierstorpff Fran dorf F. St, Auf dern gegenwärtige g. ij z mt ?? bus reklun g 1886 sind, Köln, 18. August. (W. T. B) Die 8. V an der persa mm, 61 6 *un *pniqoꝛß 1 age r ö J. ., desfelben dbr. St. Fog st el lung n ü fe nt Zul la mne c n Hinstler Hurch die lung den / g erb andes der Seutschen 2 Gin , k , e , . n,, , , ,, er ei l Dist ca. z0. m; Fiittjm. bud Blüfchke 2. St. Wittich ss Peinrich von, Sesterrei . ' D) Bochmann, eröff tet. i trage des Staats-⸗Ministers von Maybach und g. J gi ler, , en,, W er gn schr gi. nig er , kon Sidon mn, Tstendelfsä: We, nenen der Siabt Köln en , r. W. . QM geb nr burg. wur regor von, Veigien Brüffeh. puttols;. Penrn᷑ ĩ landel. Werth 1440 6 dem Zürich). 75). Courtens, F oon Dentschland begrüßt. ö ĩ ordert. ist. j g). 5) Kaul bach, Fritz August von, lãßlich 4. J Fürstenbrunn, er ig , , gr e rar re, . Niederlande baggy ö. . k e, 3 Hrn. Adalbert z br, . Rittm. a. ö J. ui e! 6 a ger en, , b , eh, . de l ders mgrbern war sowie J Gi. * Foy. Lt. Gr. H. Dohna 3. Jeutfchland (Berlin K C ed Stod ho un. ; ö ö. 3 Werth 1510 M der Siegerin. hee n. le , Gir e me ü ee, ,. h . . , ig). iniegra 656 = ü er rläßt ein Preis⸗· Jlalien (Venedig) leg euch , fn herz. Piasti : en,, rr, . e,, , ij ih, T i, Ane el g Ce fig n,, , ausschreiben, wel tung zum Gegenstande hat, m die ich (Frag) Graphit: Köpping, Karl. De Spanien iger nd praktz cer ren une fei grwähnt, daß äbergllz wo in Firn gra fe? Malerei i) Alea at. Tejed r, Zosh⸗ . Der ent ung ing rech Lit tznn hindurch Erwärmung oder Abkühlung Me daz eh Vpol, Louis, Niederlände (Fely) Artz. Adolphe, der Technik durch Bandungen hindurcz, ar sen Berechnung diefer (Madrid) az Bazzaro, Legnardo, Italien Mailand 3) Ven; . ,, ,,, ,,,, eee een e g eden, ere r r,

Kilogramm überhaupt nicht

euerver

) ni

gegen St

iger Uebersicht

d II obi

4 868 22999 10 477 27902 10 406 33 312

174 878

bewirkt werden soll, der g tgegenstellen ic s osephe is ü ange Schwierigheiten schentgzg bieten der amin, Constant, Jean . Alexander, Ungarn Pes . f men sioß jwischen dem nach weck der preis gehe . g e fsten der Wilhelm, Oe erreig e e gen 8 Sang Cugen, Jeste ;. tg . nn 3 x . . 31 7 nen tf ili drr ed gr ort ckung von Gäbäuden, bei der Dampferzeugung g: u Kalflust - S. Biörg, Dstar, Frederle. Amerika (Paris) 6 dener? Lem won Galatz kommenden Al og db dam fer

in den

erkehr

i 4 127 379 152 23618

d ,=··

286 ä..

. 22qnavg en gavgupj qupog s Sag 61 az ß uaa aa pnegozg

; ine, der , j ig. 16) Bridgeman ü ; ; be ammpfbenutzung in der Dampmasch der Zuckerfabriken, den reich 2 Beutfchland (Düseldarf). 12 2 Mars“ statt, Letzterer wurde e , n en r ersert .

bereitung, bel den Verdamh ö den? zahlreichen Ab. 19 Brütt, . Diffeiborf ;. 13. Fyllin. Rahel, Fan tei ädigt und strandete bei Jenikoei. Brenn Baß Gilbert von, Mutschland schãd h

Desti n ir care c ur gen der chemischen Fabriken u. s. w. Das Paris. 147 Dücker, Gugen, Denischland Düssel dorf). , Schiffes ist unter Wasser. Der Dampfer „Kostroma“ ist nur un .

ichtun gen, der en aneng m Fabrds, K ter zan any 5 an re ben Lnteh chlusses der letzten Hauptversammlung Wilhelm. Dentfchland (Nünchen Dergin (München). bedeutend beschädigt. aapn& 2aasull lpsß

* z 3 17) Firle, Walter, R 2 d Sführung eines Bes h mmt⸗ Span ien (Bareelonc). nher“ fo) Habermann, Hugo, . T. B) Nach hier eingegangenen , , . , , , , . Bwaumg gurneg beg. * 1 porstande ein Preis bis zu b00 11 ausgesetz Freiherr von, Deutschlan nden Gans, Dentschland (Berlim. Meldungen aus Care be secmn ge net, en 'durch die Haupt * g Run pn og Aufgabe: g aller bis jetzt land Stuitga gi 21 Her ; n. 23) Hildebrand, Ernst, ,, theilwoeise über schwemm t wurden. Der Ver⸗ chungen über den

der folgenden be. ste llun . ef mhh ine kritische Zusamm en 27) Herterich, Ludwig. De ) h t Wien). straßen der Ste . ,, . ö ö . r , wl. J.. K . lic ohh . Bramine, kehr ist gestört; außerdem befürchtet man erheblich wir en, el sowie von der Art, 285) Horovitz, ;

d Lage der letzteren,

vorliegen den Experi von Material, Form un

an en 1 zz zd 703d 1 4156965 23245 1 0102 7795 1567535

4

Sp. 10 bis 12

gen der

4. Zusammen Ca. b

3

Ei fr 397 36 149 21 894 519 2161 2882 2215 529 h20 14 2834 118582 54

22 913 gen

wurde dage

er JI un

9

Mengen

48 230 2978 42954 219 783 28 916 52 0865 216 5465 7

20qnavg 'n gavqups O qupyno Sag 61 26 uo aapneqor 6 -

6

111

(265929 Steckbriefs⸗ Erledigung.

Der gegen den Tischlergesellen Johannes Eckert aus Greifenhagen erlassene Steckbrief vom 6. Sep⸗ tember 1887 ist erledigt. D. 156/87.

Hildesheim, 6. August 1888.

Königliches Amtsgericht. JI.

Kaiserliches Statistisches Amt.

uhr (auf Niederla

6h21 188 503 f nach

gewiesen;

o erscheint er unt

77

I. Einfuhr li i oy 4845142 465558716

boꝛ9 165 3743670 65

J

ist als Ein

c. auf Niederlagen und Konten

i „Steffens. In Scene agesetzt vom Direktor Theater ⸗Anzeigen. r e rn.

J : Mit gänzli tellungen sind von ꝓictoria - Theater. Dienstag: Mit gänölich S Billeiz zu den erstzn 66 . .

Di s Kapitän heufe ab an der Kasse ; ,, den von i6–- 1 Uhr Vormittags und Grant. Aus ftatkungsstũck in 1d Bildern. . ,,, .

riedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. ; . y per nn in r, Faru er e mri r,, ö.

Zell und R. Gene, usi cker. 4 Strüver mit Hrn. Gerichts⸗ gend 3 Binder. Dirigent: Hr. Kapellmeister V en,, , Ho m ern ere ,

i i ri Großes Frl. Martha Kuntze 4. Se eg fa, di

Stolzenberg (Magdeburg ? d Rooh (Barchfel . Adrienne Schäffer

5 074 5 579

8 . P

8631

zar, aan v ; wn ar n, s

bo 887 231854 Joss Us e 4613288 3745160

1656286

Wettetbe om 13. Au gust 1888,

i 888 bericht vom 12. Au gust 1888, . S8 Uhr Morgens.

1111311

37 436 38 06 7

gavquvs & quynog S9. 4 61 A6 azjun azpneqgor g

2aqnavg n qavqupz o quphoq . . gad 61 26 uda z5pntoig

KR aanwv S 233 2apng 22jasu lv ; l l l l 11 aer.

sius 166 MM. 2Mz 1 6g

bie z

Gr. 3 in o Cel 5o C. 4 R.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

25754 : Der gegen den Kürschner Wilhelm Friedrich Dickmann aus Mülheim a. Ruhr am 8. Juli 1888 erlassene Steckbrief wird hiermit als erledigt zurückgezogen. =

Hanau, den 8. August 1888.

Der Erste Staatsanwalt. J. V.: Kitz.

in o Celsius o C. 40 R 54 85

Wind. Wetter.

3013 2500 119 24451 873 517

1

b. von Niederlagen und

Stationen.

9

Wetter

42 n Zucker in Krystall⸗, Krümel und Mehlform von mindestens 98 ιο Polarisation.

irückgebracht, s uckers, klassifizirt:

arten B

Tempergtur Konten roden,

(Sp.

Stationen.

3 3

Temperatur Bar. auf 0 u. d. Meeressp. 37 67 464 11236355 28211917176 632402

5

NW Jlswollig 111

Mullaghmore Federmann. ;

Aberdeen WW e. Im prachtvollen Park um ö ug gen! .

ö 3 2 l . n, E n t . Binder mit 8a Ber 31 agen. . rumental⸗ J Thür. = itz). Frl,

r i 8 er l allo nee r Im Kbegter; Gan sren ˖ ind ö gien raus (Berlin). Ftl.

4

3

;

3e gos Stockholm. RO 4 bedeckt . Park: Großes Triple Concert. Auftreten sãmmt ˖ *in nr g. br br. Stto Hoffmann mit 4

2

9 2480

ufgenommen wurde

D *

erkehr Verkehr zr

2 D 87

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

aparanda.

4868

118 582

Rvquyio quphaq Sa3 8 11111 61 26 23un 2apntqozß

231 701s 4915 178 484 22 96

Teo = 936 13 J

L25924 Bekanntmachung.

Das unterm 24. April 1888 in der Strafsache wider Schulze und Gen. M.“ 124 87 erlassene Strafvollstreckungs⸗Ersuchen ist bezüglich des Schnei⸗ ders Carl Heinrich Gipson, geboren am 16. August 1864 in Luckenwalde, erledigt.

Potsdam, den 11. August 1888.

Königliche Staatsanwaltschaft.

vollen,

VD ro TSR

3 033 32

22 SS do O deo

aparanda. J ; ie, . , . . licher Gcjangs. und InstrumentalKünstler. , gn r , den, G ln t Petersburg hal enn Fort Sueens⸗ ; letztes Gast⸗ Roeßher mit Frl. Alfrlede Gruner Ghen⸗ Modan... 748 . BB. heiter Rroll's Theater. Dienstag: Vorletzte Pr. Justus Ullch mit Frl. Hulda Ke ß n Cort. Queens it . 88 . spiel des Hrn. Bötel und der Damen Gatlotti i Hr. Oskar y, . ö. . n Ves W ee rosst und Brandt Görtz, Die Hugengtten. Schindler rel g, eh a 3 . Haeuhle ö. SW l eren . 36. 3 deen . , . Balentine: Fr. Brandt ˖ Görtz. x ö 3 sg F ö J 5 ö . Cin! ö Raoul; Hr. Bötel. ; Lilian rn, . ; rt (Bojangwo). burg... 1.762 W 2 bedegt Neufahrwasser 8 n hedech Ersfes Gastspiel der Mad. Lilian rn. Kittmeister von Rouhhe . 8 . 6 16 . Memel⸗ = a . ,,, Drurylane · Theater in London. Mar⸗ 1 , ö ö Stig Ire, ener, n. e . n,, 3 nale . B genshsn r rer i e, gt Erd e: 6 , , ,. :aduuoumnagnz aan suo; ö ase, = ns, SW Y wol ö. halb bed. z rillanter eleltrischer Be⸗ Hrn. Max Hinke nn,, , , los . e t, . . re mne C legraken . 66 stin heitet ö Sw 4woltzg Goncert' Anfang di, ber Vorstellung 7 Uhr. Rittmeister . D. Mar Jouanne ua hdg: az pntuognzg J 1 , ., wo tenlos wal 4 8 * . gie,, , sw fi eee ö Y gi , ee ter. Dienftas: Sum Gref: Stistzpriorin Sil. Bertbs a; nun Fr, n m mes y, ä. , gebot. chan in r Ge z Sin pr grrer Ft

n S ö 35 . kenlos Berlin.. .. 162 WSW. J hehe Breslan· I695 K— 41. Male: Vien . 16 n 766 still wolkenlos . 6. Sch. von Albert Teller. rite ,, ine

. i er . ; K,, Fiott. Poffe in 1 Akt von Irgqu

** stilllßwollenlos ierauf:; ger G hemnitzy⸗. Hr, Triest .. 7]67 n Görlitz. und nach der Vorstellung: FGroßes shrehstädt)—= Hr. A g en ) Thau. starkem Regen. )

4 . 127 22676

15

wqn wa Jun gꝛvquvj O quysoꝗ gag 61 ß uoã aspülqonß

286

2 CI 83

V0 962 2349 623 219076

zesteuerung des

31 965

sowie alle weißen trockene

n weißen,

X

3 sd hob si dd dis i oj :p Sd O66 7121121903 40619

3 K 520 14 284 5 953 9132

21 175 22913 519 97I

11

a. unmittelbar in den freien Verkehr 4878 8114

51 6097 8263 2367

2215

g in Niederlagen a aus dem freien

VBersteuerte Rübenmengen somwie

109 933

2asjv vpn ber u an

d Zucker i rte Zucker

tun uhr

ů

[25925

Der Handlungsreisende Theodor Gundelach, ge⸗ boren am 22. Dezember 1855 zu Helmstedt, zuletzt wohnhaft zu en e ist durch rechtskräftiges Urtheil des hiesigen Königlichen Schöffengerichts vom 21. Juni 1888 wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 50 M eventuell H Tagen Gefängniß und in die Kosten verurtheilt. Die letzteren betragen 43,50

Antrag: Beitreibung von Geldstrase und Kosten event. Vollstreckung der substituirten Freiheitsstrafe und Nachricht zu den hiesigen Akten D. 42,88.

Northeim, den 10. August 1888.

Königliches Amtsgericht. II Schoenemann.

J

r Vergütung in den freien

69, betreffend die

zucker un

Aus

69 639 606 973 415

g de

gegen Steuerve g aller übrige ha

26. Juni 18 g Kandis

k

I), sondern als

cher

haupt 1585

Juli 1888

demselben Zeitraum des Vorjahres..

er 1879.

vom

gegen Erstattun 1809

ovemb 11443

Berlin, im August 1888.

Ueber 1887 bis Juni

August 1887 bis

d,

p. 19 bis 2 en

Zucker, wel

ch

terherrschafte

[265926] Beschluß. Auf Bericht des Landgerichts Raths Weber, auf Antrag der Kaiserl. Staatsanwaltschaft wird das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Fahnen⸗ flüchtigen Georg Seiller, geboren am 4. März 1866 zu Sulz, Kreis Gebweiler, bis zur Höhe von Dreitausend Mark mit Beschlag belegt. Gleichzeitig wird die Publikation dieser Ver⸗ fügung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, sowie im Gebweiler Kreisblatt! angeordnet. Colmar, 6. Juli 1888.

Das Kaiserliche Landgericht. Strafkammer.

gez. Schneider. Web er. Dr. Weber.

Für richtige Abschrift:

(L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretãr Diebels.

gen 5 betre

li

aschli 5. stein.. ugust Zucker e, vom ieh r nach dem .

ein 6j

; Borletztes Auftreten der ö et Georgin

. De e ene cer Krlebaum u. Nowak, Auftreten ge erg eh Tir, rn , , n

Uebersicht der Witterung. des K ö

; ; ; j 745 mm liegt sti Geschw . harr r n ee fe, , e, ne , ,n, ,, ,, ., mier ge bel ef Rn. It land, herannahenden. hf biete söd· gebret frische füdweslliche z

itannien und im südlichen Nordseegebiete gebiet sr üden in Abnahme be⸗ ; dame Flott. Im Garten: & i : 81 roth. J , . Deren, O d, Siemen h K. Verlag der Expedition (Sch ol).

. 3 Gestern Gewitter. ) Nachts Gewitter mit Vor, wãhrend Wr er ere id Schwaderer sGollenbos;= ö. 9. 1) Thau. nebersicht der Witterung. krnthner Damentersettzt Alpenveischen und, der : n, n nn, ister Vanoni, genannt die Warie Bott, ge ace (lle erlich. , ie n verursgchend, wäh ' Pitiwoch; Zum 43. Male: Das elfte rg. a. Witterung; he her Gin enn, a i . Rüste trübe bel durchschnittlich nahezu normalen gefellschaften. werter eingetreten. Die Abkũb uf Binnenlande“ warm und n e, en, Bellaan

ig

Inlndischer

1

hr von Niederla

rung des usland

4

) Darunte

lesw

.

linprobnʒ

fu

Verwaltungts⸗Bezirke. 9 Ho

steue

ĩ igte, if mit zunehmender Waärmeverhältnissen, im en Bu I e,, ,, , nn ,,,, . Süddeutfchland, wo noch warme, hei . Grünber h . Milhelmshaven und Swinemsnde hatten Qonnersfeg; . ; fern en nmel. Funf Beilagen

herrscht. In Ma deburg, Chemnitz . . . e r erf mee ren aug Gafinlen Gewitter ge⸗ Mit voll 6 ig n, , . & i e, , hen Heel. bat; ö . . r Deutsche Seewarte. an reh. 1 *r von W Mannstãdt. Musit leinschließlich Börs

Nachts Gewitter.

(Ih

sammen in den Monaten

Hierzu in den Monaten A

n n

ö.

er nicht als Aus Zollgebiets mit dem

129) Rh 1886, die Be

Deutsche Seewarte.