1888 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[26842

Unsere 4procentigen, pari rüchzahlbaren Pfandbriefe

mit April⸗

von welchem Tage ab diese hiermit au Die Einlösung dieser Pfandbriefe gegen Baar unserer Kasse und bei allen bekannten Pfandbrief verkaufs⸗

Stellen.

Pfandbrief Kündigung.

Serie W.

und Oktober⸗Zins, kündigen wir hiermit

zur Rückzahlung

Berlin, den 18. Juni 1888. Preußische Snpotheken⸗1Aetien⸗Bank.

Sanden. Schmidt.

zum 31. Dezember 1888,

fgerufenen Pfandbriefe außer Verzinsung treten. erfolgt von heute ab an

und Couponseinlösungs⸗

(265765 Acti vn.

Gasanstalt Rirchheimbolanden. Schlus⸗ Bilanz am 320. Juni 1888.

An Hochbauten und Grundstũcke⸗Conto

Einrichtungs · Conto. .. Gasmess er Contto * 2 Vorsch. Vereins ⸗Conto. 8 Stamm · Antheil · Conto.. . Installations · Conto ütensilien · Conta. Conto unbeg. Aktien Conto pro Diverse . Gas Vorrath. Kohlen Vorrath. Theer Vorrath. Coats Vorrath Gasconsumenten. 1Debitor. Cassa⸗Conto Effecten · Conto

ihnn⸗ und Ve

Per Actien · Cayital

Reservefonds Rabatt⸗Conto 1 Creditor Gewinn und

rlust Conto.

Verlust · Conto

26245

Nachdem der in der General versammlung vo eines Nominalbetrages bis zu M 7500 000 Handelsregister eingetragen ist,

gesetzbuches h

Stuttgart, den 6. August 1888.

Baumwoll⸗Compagnie in Stuttgart.

rioritäts⸗Aktien unserer Gesell

richten wir au

jermit an die Gläubiger unferer Gefellschaft das Ersuchen, sich bei uns Baum

m 28. Mai d. J. gefaßte Beschluß, den Rücklauf schaft vorzunehmen, in das

Grund der Artikel 5 4 Absatz? und 243 des Handels

zu melden

woll Compagnie.

26763

Bilanz der Aetien⸗

Activa.

am 31. März 1888.

Gesellschaft Zuckerfabrik

rbis dorf

Passi va.

Gebäude

Abfchreibung . Maschinen und Utensilien . Abschreibung .

Kohlengrubebau. Conto Ziesbau Abschreibung. 6 Kohlengrubebau⸗Conto Tagebau.

Abschreibung auf Tagebau:

bereits im

gestellt. Extra · Abschreibg. . 18 056.24 Acker⸗ und Wirthschaftsgeraͤthe Abschreibung. ... Grune Vorräthige Fabrikate an Zucker nan Fabrikmaterialien und Geräthe

Viehbestände

Deconomiematerialien Getreide⸗Vorrãthe

Getreidebau

RübensamenVorräthe

Rübenbau 1 utterbau 1

..

orräthe in der Kaserne Kassenbestand . EGffecten · Bestand (incl. M 12 587, 85 Reservefond ⸗Effecten) .

Cautionen Pächte. Guthaben b

Außenstãnde..

Debet.

AM A1 274 251 57 26 1467 8 181 256 39 18 218 86 iir, 4 464 NT Töd 7 92 886 21 2604 426 38 Creditoren Rechnung

4 4

Actien⸗Capital 247 503 63

Mär; er.

165977 83

Nicht abgehobene

Obligationen in vorigen Jahre zurück. IS 74 830,57

2886 91 111539

D TVs N 2851925

1885

S5 673 3 847 778

18378 23 2893 327 330 154 435

31. März 1887

Hierzu pro Ge⸗ schãftsjahr 1887/88.

1888 / 89 j Tantième / Conto

S388 / dꝰ Geschãstsjahr

88 / gg

und voraus bezahlte

ei Banquiers

vpbtheken · Capital ö vpotheken · Zinsen bis 31.

Prloritat · Obligationen

auf Prioritãts · Obligat. Ausgelboste nicht eingelöste

Creditirte Steuern. laufender

Nicht abgehobene Dividenden

1883/84 ..

Dividenden Conto 1887 85

Reservefond Conto

12

18743, 84 Extra · Resevefond · Conto

Gewinn⸗ u. Verlust.· Conto Vortrag auf das neue

2 2

Zinsen

85 pro

. lb, b8

6 3 7s ooo 6s jo 6h 6

8 10000

477 966 66 .

6 480 00

10 500 oo 405 7765

ga olg 19

z96 00 126 65 135 656 66

n Gewinn und Verlust⸗Conto.

Summa

Summa

Cxedit.

5 Io 35) 77

An Verwaltungskosten .. Provis. Vorsch. Verein

Saldo...

Per Rückstellung 1887

Coupon von Coupon von

Conto· Corrent-Zinsen .

Vorrath von

Gewinn an Installationen Gewinn an Theer und Gas.

Reingewinn

7000 Actien Effecten .

Diversen

(260773

b

18. Juli 1888 hat neben Pi Aktien im Gesammtbetrage von Einer Million Mark

die Serabsetzung des seitherigen Grundkapitals von S 3,506,006 auf den B durch Zufammenlegen von je zehn Al hundert Mark in drei Aktien zu Tausend schlossen, Attien · Gesetzes,

Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft

vorm. Heinr. Henninger Söhne, Frankfurt a. M. Die außerordentliche General versammlung vom

Aktien Nr. 50856 und 54217 à Thlr. 200 M0 600 mit Coupons ver 15. Mai 1886 ff. nebst Talons das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefebl ergangen ist. Mainz, den 4. August 1388.

Der Verwaltungsrath.

Ausgabe von Prioritäts⸗

Betrag von 6 2109900 Aktien zu Fünf⸗ Mark be⸗ was wir nach Vorschrift des Art. 243 des l unter Aufforderung an die Gläu⸗ iger, sich zu melden, hiemit bekannt machen. Frankfurt a. M., den 10. August 1888.

Die Direktion.

H. Schleissing.

An Zinsen ⸗Conto 8

insen . Discont.

An . Km Zu Abschreibungen verwandt:

a. fur Fabrikgebäude 2 ,,

b. für Maschinen und Utensilien 1000

Grubenbauten

und Maschinen 4 u.

Uebers

c. für 10 0io

d. für abgebaute Kohle e. für Acker u. Wirth⸗

schaftsgerãthe 19 /o f für Oeconomie⸗Neu⸗

bauten.

g. Extra · Abichreibung Kohlengrube⸗

auf

Tagebau. Hierzu vorjähriger Gewinn -⸗Rest

Hiervon: zum Refervefond 100,

von S 1 zum fond. Dividende

42700

Tantième für den Auf⸗ sichtsrath 6 9,o von

„S153

Tantième für den Vor⸗

stand Æ 153

Superdividende 1'/½. bleibt n, . auf das neue Ge⸗ r .

Die in der am 18. v. Mts. stattgehabten Generalversammsung festgestellte Dividende von 5 os

schãftsja

Extra · Reserve⸗

.

D

6st.

und Obligations⸗ / der

der

Gewinn nomie Gewinn grube Gewinn grube .. Dividenden 1882/83

17 49720 . 13 313 6s is3o0 71931 33 9971 264 755 ol 261 76 5 der ye 9 7830, os 18 278,66 2 597 15 z 01. 5 o bid 28

16967, 86

; 218 056, 24 Reingewinn

6. 18 743, 84 16 000,00 108 000, 0

87 438,35.

auf O00 à 4 o

694.51 9 221,67

5 o von 694,51

1684.72

2 Gd d] 186 65023

27236

Per Vortrag aus 1886/87 Gewinn der Fabri

Seco⸗ Kohien⸗

Sand⸗ Gonto

Mp6 98h 299 b67

115380

331 57

* 50 08

52 14 135 04 80 00

Summa .

wird gegen den Dividendenschein Nr. 6 mit dreißig Mark per Stück entweder

von heute

bei der Deutschen Genoffenschaftsbauk von Soergel, bei dem Halle schen Bankverein von tulisch, bei den Herren Meyer Co. in Leipzig⸗

bei der ellschafts⸗Kasse hierselbft

ab ausgeza .

lt. Körbisdorf, den 1. August 1888. Der Vorfstand.

R. Thiele. W. Kuntze.

Summa

430 456

2

arrisins & Co. in Berlin, oder Kaempf Æ Co. in Galle a. S.,

(26843

fabrik von Niederweiler werden Sanstag, den 25. August 1888, des Nach mittags um 3 Uhr, am ĩ weiler stattfindenden ordentlichen sammlung ergebenst eingeladen.

Actiengesellschaft Steingutfabrik

von Niederweiler.

Die Actionaire der Actiengesellschaft Steingut⸗ hiermit zu der am

esellschaftssitze zu Nieder⸗ eneralver⸗

Tagesordnung:

1) Bildung des Bureaus. ;

2) Prüfung und etwaige Genehmigung des Ge— neral⸗Inventars.

3) Festsetzung der Dividende. .

45 Entschluß über die Frage, ob es angemessen ist, eine gewisse Summe von den Dividenden zu entnehmen zu dem projectirten Bau neuer Oefen, und im bejahenden Falle die Summe zu bestimmen. .

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Festfetzung der Beträge, welche dem Aufsichts⸗ rathe zu bewilligen sind. Der Director: Küpper.

lee ge sische Ludwigs Cisenbahn⸗ Gesellschaft.

Unter Hinweis auf 5§. 46 der Statuten bringen wir zur Kenntniß, daß die nachverzeichneten Dividende. Coupons des Betriebsjahres 1886 bis jetzt nicht eingelsst worden sind. Wir fordern die Besitzer hiermit auf, die bezüglichen Beträge bei unseren Zahlstellen in Empfang zu nehmen.

Divivende⸗ Coupons Nr. 1 vom 15. Mai 1837 der Aktien à Fl. 250: Nr. 55568; Thlr. 200 M 600: Nr 927 bis 929 inkl. 1318 1725 3025 3942 4077 4719 5140 5141 7530 bis 7533 inkl., 8067 8352 bis 8355 inkl., 9066 5528 Noz 160471 12446 bis 12448 inkl. 13114 15115 15096 15097 16033 16205 16206 17496 bis 17499 inkl, 19457 19458 19515 20605 21178 21607 22335 22304 22435 23788 23789 23791 236940 27865 28751 28752 29634 29635 29841 30058 31620 36286 bis 36294 inkl., 40559 41457 42686 42815 bis 42820 inkl., 43217 44190 44191 153795 45824 45825 45871 46240 bis 46242 inkl., 16286 46841 46842 47153 47154 47810 48022 bis 18024 inkl.,, 48272 4803 48404 50449 50866 56920 51384 51385 51544 51751 523003 55056 53058 53059 53096 53600 5367? 54007 54008 54217 55222 55454 57922 58361 59520 59605 59801 62434 62834 64188 64670 bis 64681 inkl., 65205 66158 66567 66790 67859 68254 68401 68726 69208 69695 73026 73027 75036 75712 75713 76190 76328 76329 78142 78545 79998 bis So0h6 inkl, 8og73 So475 81160 bis S1179 inkl., S1992 bis 82000 inkl., 82389 83201 83203 83204 Sa 15g 84649 Saß52 84656 S5141 86063 S6127 S6162 86552 88769 88818 bis 88820 inkl., 89445 bis 89447 inkl.,, 90701 92857 bis 92859, 95307 bis 95310 inkl, 95512 95513 97284 97285 97412 S74 13 98350 89081 bis g9osz inkl., 101160 101161 104147 104396 bis 104402 inkl, 104988 105121 105122 105867 bis 105870 inkl., 106048 106795 106881 106884 108147 109336 199369 110345 1160347 110942 10943 11118 112090 bis 112092 inkl.,, 112683 112684 113790 114935 116646 jiin7125 17456 124516 125321 127501 129781 bis 129790 inkl, 136136 bis 136150 inkl, 141145 bis 141154 inkl., 143486 145789 bis 145809 inkl.

Effecten⸗

256861

Sta

Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken .. Darlehen auf Hypotheken... Guthaben gegen Effecten⸗Be⸗

deckung

des Statuts.

Eigenes Bankgebãude Debitores ; Diverse Activa

Actien⸗Capital. Reserve⸗ Fond. Unkündbare Hypothekenbriefe,

inel. ausgeloo Dividenden und Creditores

Berlin, den

25718

p Kassenbestand

Gemeinden. Effercten (inel. scheine s.. Vorschüsse auf

Mobiliar und

Actien⸗Capital

Guthaben von

Anlage Baar

Bestand nach s.

Diverse Passiva

Diverse Debitoren... Effecten des Reservefonds A. Effecten des Reservesonds B.

Conto a nuoyo

und Gemeinden.. Reservefonds A.: Statutmãßige

S8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Preußische Boden- Credit-Actien⸗ Bank.

tus am 30. Juni 1888.

Activa. S 4, 882, 367. 138, 380,21. 1,015,499.

8 392.731.

155 ooo. . 136 56. J To . rz.

ö 18363. Ts foo nis -

30, 0, 000. 2, Sb, 563.

II4, 137,200. 2,234,636.

14

Passiva.

//

Coupons ; 5, Soꝛ, S4.

1,668, 931.

Ti s 5 Ti- *

30. Juni 1888. Die Direction.

Geschäftsübersicht

der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen

er 30. Juni 1888. Activa.

und verfügbares

Guthaben bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt . Darlehne an Bezirksverbände u.

MS 1419 446.

; . 22 324 410. eigener Anlehns⸗ ; 1291471.

136 094. 411930. 54 329. 165 692. 8 677. 1269.

Werthvapiere ;

Drucksorten

Casa i. 0 3 Hob 6660.

ab: ausstehende Einzahlung 2 400 000. —. M 600 00.

Emittirte Anlehnsscheine (incl. Zinsen) ..

A 631 379.

Bezirke verbanden 3 313 123. M 54 329. —.

. 188. 32. 54 517.

Anlage Baar

Reservefonds v Sata pig

M 165 602. 65. ö 22. 15.

80.

165 624.

ensionsfonds

(24218

ae,,

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bezüglich der

6 für Unterstützung hülfs⸗

bedürftiger Gemeinden 7 070. Leipzig, den 30. Juli 1888.

Commuual · Ban des Königreichs Sachsen.

Für Schulden,

macht, komme ich nicht au.

3 940.

1 . . . 1

assai] Eisen⸗Gallus⸗Tinte

zusammengesetzt nach den amtlichen Bestim ·˖ mungen und geprüft von der Königl. Tinten prũfungẽ · Anstalt.

Reinh. *r. Berlin So. Niederlagen in faft sämmtl. deutschen Stãdten.

welche mein Sohn Oskar Tomaschnv

den 31. Juli 1888. arie Tomaschny, verw. Postworsteher.

M 2OG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachmngen aus den Handels-, Genoffenschafts, Jeichen⸗ und Muster.·

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

Berlin, Montag, den 13. August

SS.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handel 5⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 50 3 für das BVierlels at. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.

- Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche . des Anzeigers Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deutscheu Reichs- und Königlich Preußischen Slaals⸗

Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrrlan- Aenderungen der deutf 27

Mr. 206

Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern fte 20 ö

vom 2 , 6 r am „Central. Dandels Register ür das Deutsche Reich- werden heut die Nrn. 206 . und 2066. ausgegeben.

Patente.

Patent⸗ Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. R Jas ac.

LV. L. 4854. Herftellung von Kohlenschwamm⸗ stein. Martin Lintzmexyer, in Firma M. Lintzmeyer && Schwab in Nürnberg.

VIII. R. 4818. Faltenlege: Apparat. C. F. . a g ö 59 Lincoln Inn Fields,

ngland; ertreter: Carl T. Bure i

. . urchardt in ö . 5539. Einbandklammer. William Edward Weeks in NRew-⸗JYork; Vertreter: C. Eehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. , Anhaltstraße.

XV. E, 3667. Zeilen ⸗Schaltvorrichtung an Typenschreibmaschinen. Oscar Rob. Fischer und E. Eruckenhaus, beide in Hagen i. W., Fleyerweg 1a resp. Bergstr 67.

FE. 3668. Bogengeradleger für Buchdruck— schnellpressen Max Prensse in Berlin C. K 3.

Seh. 5294. Anordnung behufs Herstellun eric ieden großer schrifthoher ö . 2 J. G. Schelter C Giesecke in

eipzig.

L. 2140. Bogen ⸗Anlegerorrichtung. Noldemar Tanner in Fenn m g bei Leipzig. .

XXI. R. 19092. Neuerungen an elektrischen Signalapparaten, insbesondere elektrischen Läute⸗ werken. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell schaft in Berlin N, Schlegelstr. 26.

„ö. S974. Neaerung an einem elektrischen Contakt Apparat. Gustay KEinter in München.

LB. 3229. Elektrischer Melde⸗Axparat. Louis Bigeon in Paris, 14 Rue Jacob; Ver— treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

HH. 7537. Elettriiche Maschine. Hart- mann C Braun in Bockenheim Frank- fun 3. gletttisch

= Elektrischer Anzünder. Socistèé

Lon Een d Cie. in Brüssel; Vertreter: G.

Brandt in Berlin.

M. 5741. Neuerung an elektrischen Genera⸗ toren. William Morris KAordex, Belvedere . . . of Surrey, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firn C. Kesseler in Berlin. 1

XXV. G. 4917. Strickmasckine zur Herstel⸗ lung einer doppelflächigen, stellenweise erbabenen Strickwaare. G. E Grosser in Markers⸗ dorf b. Burgstädt i. S.

XXVII. EB. SGz2z. Selbstthätige Belastungs führung 39. J Emil

in Martinikenfelde bei Berlin und E

1 . . ? ö.

D 1739. Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoffgas auf trockenem Bere . Carl Jacoby in Berlin, Prenzlauerstraße 28.

M. 5808. Gaszuleitung für Regenerativ. lampen. Johann Mücke in Berlin 0. Stralauer Brücke 3.

H. 4648. Neuerungen an Regenerativ. Gas⸗ lampen Hugo Rottsieper in Berlin Sw. Alte Jacobstr. 51II. z

XXX. E. 3726. Verstellbarer Mundlöffel für zahnärztliche Zwecke. W. Frantzen in Hamburg, Alster Arkaden Nr. 11.

. 1 J Kinderwagen.

ex. ger in Dresden, Leipziger⸗

fn. . en eipziger

ö 6321. Verstell barer Stiefelauszieher. Hugo HKlinghammer in ö

O. 1930. Ausziehtisch. Carl Ober- l'üänder in Stettin Grünhof.

R. 4879. Kirschenentkerner. Paul Hermann Reihiseh in Plauen bei Dresden

XXRXVAIII. St. 1988. Winkelverblender aus 8. ,,, und Charles

inau in Braunschweig, Schützenstraße 36 II.

XXXV III. W. 5428. Maschine . esd, von Faßböden. Samnel Wrist in Glasgow, Schottland; Vertreter: Lenz & Schmidt in 566 W.

W. 5429. Vorrichtung zum Zusammen⸗ pressen von Faßkörpern igen nne sr r Samuel Wrisht in Glasgow, Schottland; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W.

XLII. C. 2838. ZƷeigerwägemaschine; Zusatz zum Patent Nr. 33 935. Handelsgesellsschaft, Centralburean für automatische Waagen

Francke d Go. in Berlin, Königgräßzer⸗

t . 14 =. 3313. Controlapparat für Gruppen ˖

fahrkarten. Carl Dammer in Wien; 33.

treter: Brydges & Co in Berlin.

PD. 3515. Apparat, um zwei ungleichmäßig laufende Flüssigkeiten in stets gleich bleibendem Verhältnisse ausfließen zu lassen. Gust. Dolleschall in Dũren.

zum Patent Nr. 45 734. Hermann Sommer Reg ˖ Bez. Liegnitz.

XLVI. W. 5531. Neuerung in der Regulirung kon Gastraftmaschinen. R. Westphal in Berlin, Gneisenaustr. 98.

. E; 8252. Fräsmaschine zum Graviren der ãndelrãder (molettes); Zusatz zum Patent Nr. 45 567. Georges Bofin in Mülhausen i. Elsaß. .

H. 7615. Vorrichtung zum rechtwinkligen Abstechen bezw. Absprengen von Bohrkernen und zum Fertigbearbeiten det Böden der Lohlräume bei Geichoßcrlindern n. dergl. Otto Haeger- mann in Bochum, Alleestr. 101.

Hä. S114. Hersiellunz von Stachelaun⸗ draht vermittelst des elektrischen Schweißver— fahrens. Helios, Netiengesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenbau in Ehren— feld ˖ Tõln. J .

LI. P. 3712. Notenblatt wender. Franz

Erotz, stud. techn. in Berlin, Stralauer-

straße 55 Il Sch. 5295. Pianino. Ferdinand

Sechaatñ in Frankfurt a. M., Oestliche Mariastr.

LEE. V. 12653. NadelfadenSpannvorrichtun;; Zusa zum Patent Nr. 42 442. Richard Voiztkländerxr in Gohlis bei Lrirxzig,

LEV. D. 3217. Maßschine zur Herstellung von Papier sãcken, Job. Duerden in Burnley; Vertreter; Brydges & Co. in Berlin SW.

LV. D. 349892. Neuerung am Zaumzeuge für

Pferde = ules Jean Baptiste Georges Drot-

Gounrgille in St. Malo, Frankreich; Ver—

treter: Richard Lüders in Görlitz.

LV. M. 5771. Photograrhische Camera.

ö Mex er in Berlin W., 3 Cornelius

LRV. E. 2199. Neuerung an,. Apparaten

zum Füllen von Fässern mit gashaltigen Flüssig— keiten; Zusas zum Patente 42 361. Lorenz Adalbert Enziger in Worms.

HI. 7SSS8. Flaschenreinigungsmaschine. Bernhard Harz in Döbeln, Kreutz str. 336. O.. 1952. Korkrizher. Dr. Lud wig vonn

Orth in Berlin NW., Klopstockstr. 53. Seh. 5249. Neuerung an Flaschenkork⸗

maschinen. Alexander Schünemann und

Carl Spindler in Hamburg, Heitmannstr. 20.

LXV. S. 4349. Neuerung an Bootsriemen.

Ernst Sietz in Hamburg, Danielstraße 39.

LELXVIIE. E. 366585. Sicherheitsschloß.

ö. ö in Aachen. . ‚, 8. 5938. Kombinationsschloß. e Kromer in Freiburg i. . ö

LXX. E. 3742. Verrichtung gegen Beflecken

des Papiers beim Ziehen von Linien mit Schreib—

federn. Henry ound in London, Fenchurch straße Nr. 69; Vertreter: G6. F. Scheler in

Berlin N., Wörtberstr. 9. .

EXXII. E. 2225. Patronen für Geschütze

und Handfeuerwaffen mit brifanten Ladungen. Fteh kan Henry Emmens in Harrison, New—⸗ . St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in

Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. R. Nr. 44 764 - 44 866. lasse.

EEE. Nr. 44 767. Hemd ohne Schlitz L PF. Turner und A L. Crawford in Trey, New Jork, V St. A.; Vertreter: 0. Pataky in Berlin 8., Prinjenstr. 109). Vom 4. Oktober 1887 ab-

HV. Nr. 44776. Neuerung an Zündvorrichtun⸗ gen. W. Seippel in Bockum i. W, Gr Becstr. 1. Vom 258. Deiember 1837 ah.

Nr. 44 827. Einhängeerlinder für Petro⸗ leum· Rundbrenner. Kaestner & Fochel- mann in Erfurt. Vom 17. Februar 1888 ab

VI. Nr. 44 855. Keim und Darrapparat für mechanische Malt bereitung. A. EBehr in

SCöthen,. Anhalt. Vom 4. Dezember 1887 ab.

VIII. Nr. 44 S860. Selbthätige Umsteuerung ür Färb. und Walkmaschinen.? . FEaneett in Phitebouse, Maschinenfabrik in Leeds, Jorkshire, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Lonbier i. F. C0. Kesseler in Berlin SW Anhaltstr. 6. Vom 13. Januar 1883 ab ö Nr. 44 852. Cylinderwalke für endlose Filje. V. Schuster in Reichenbach i. V Vom 2 8 *r =. 887 36 ; ; Vom 2. November 1887 ab.

Nr. 44 854. Apparat zum Nachahmen der TVolsfasern. H. de Jong in Umsterdam Spiegel plein Nr. 229; Vertreter: F. Reusing in Aachen, Schüͤtzenftr. 13. Vom 23 November 1887 ab.

Rr. 44 857. Glastische Farbauftragewalze für Tapeten ⸗Druckmaschlnen. F. Müäliãer in Potschappel b. Dresden. Vom 18 Februar IS36 ak. J

XI. Nr. 44 799. Vorrichtung zur automatischen Regulirung des Wasser⸗ und Chemikalienzuflusses, jewie des Wasserabflusses an kontinuirlich wirkenden Apparaten zum Weichmachen von Wasser. E FErGoltzheim in Köln, Paulstr. 25. Vom 3. Norember 1887 ab. 3

Nr. 44 S32. Apparat zur Darstellung von Phosphortrichlorid. Fahiherg, List & Co. in Salkke b. Westerhüsen a. d. Elbe. Vom 29. Mai 1857 ab.

XIV. Ne. 44 803. Dampfschieberpräcisions⸗ steuerung. C FEorstinann in TRocholt. Vom 14. Deiember 1887 ab.

XV. Nr. 44 S823. Neuerung an Widerdruckmaschinen. J. H KEuxxton, D. Eraitwaite und X. Smith in Man chester Guardian Printing Works Manchester, England; Vertreter: A. Kuhnt & Kk Deissler in Berlin C. Alexanderstr. 58. Vom 27. Januar

1385 ab. .

Rr. 44 848. Keileinstellunz für den Druck

tiegel von Tiegeldruckpressen. Heidenhain

ce Hoffmann in Berlin, Alexandrinenstr. 24.

Vom 22. März 1883 ab. .

„Nr. 44 853. Verfahren zum Drucken mit

einem elastischen Diaphragma und Vorrichtung

ur. Ausführung des. Verfahrens. 1. F.

LBickinson JR. 7 Equitable

Diek ö in Boston, 67 Buildings Mass., VB. St. A.: Vertreter: Robert

ö L. 2198. Mehrladegewehr mit unter dem Zauf liegendem Magazinrohr und hinter diesem liegender Rerxolverwalze. 6G. Tischer in Melsungen, Reg. Bez. Kassel.

LXXIV. H. 6153. Signallaterne. —- Keiser E Schmidt in Berlin X., Johannisstr. 20. LXXXII. H. 4774. Neuerung an Ringel⸗ spielen mit endlosem Schienengleiz. Georg KRiehter in Dresden, Bankstr. Nr. 10. ö LXXXVI. W. 5231. Neuerung an Mecha⸗ nismen zum selbstthätigen Abstellen von Scheer— maschinen. John A. Wiedersheim, Advocat in Philadelphig, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

W. 5447. Scützenwechsel⸗Vorrichtung für mechanische Webstühle. Adolphe Winckler in Verviers, Belgien; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W. LXXXIX. JG. 4710. Regen Gegenstrom⸗

Condensator. Feli Schultze in Berlin SW., Großbeerenstr. 64a. Berlin, den 15. August 1883. aiserliches Patentamt. Wendt.

(25877

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs— ne iger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, ,, ö 2 ,. versagt worden. Die Dirkungen des einstweiligen S 8 nicht eingetreten. ö J Klasse. XV. L. 2052. Stereotyp⸗Gießapp , XXI. L. 2. Tiegel zum Schmelzen von . 6 . . Herstellung ron mammigem Blei für elektrische Aceumn in. en n n m n g, sche Aceumulatoren LXV. St. 1993. Vorrichtung zum Aufhängen der Schiffsbetten. Vem 12. April 1838. Berlin, den 13 August 1888. Kaiserliches Patentamt. Wendt.

Vom

L26878)

E. 3582. Meßinstrument zur Ermittelung der Längen gezeichneter Linien. Emil Fleisch-

2 hawner in Gotha. . LV. S. 4330. Neuerung an Sicherheits baken

Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

zum Befestigen von Vieh und dergleichen; Zusatz

Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen

R. Schmidt in Berlin SW. . Königgrätzerstr. 43. Vom It. November 1837 ab. .

Nr 44859. Aprarat zum Anfeuchten des Steines von Steindruckpressen. J. Miehanud in Paris, d'Assas Nr. 87; Vertreter: Wirth Co. in Frankfurt a. M. Vom 19. April 1888 ab.

XVII. Nr. 44 838. Neuerungen an Maschinen zur Kompression von Gasen und zur Erzeugung von Kälte mittels Kohlensäure. F. Wind- hausen in Berlin N., Chausseestr. 14. Vom 22. Dezember 1887 ab.

XIX. Nr. 44 833. Doppelschiene für Straßen⸗ bahnen. De RG. C. Eregien in Chicago, County of Cook, Illindis, V. St. A.; Ver⸗ treter: . Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4 Vom 6. September 1887 ab.

Nr. 44 S386. Schienenbefestigung auf eisernen Schwellen. H. Giesecke in Berlin. Vom 19. November 1887 ab.

XX. Nr. 44 802. Vorrichtung zum selbst ihätigen Signalisiren von Eisenbahnzägen, Weichen und Drehbrückenstellunken. Ch. Reis ius Ex vall in Linköping, Schweden; Vertreter: L. Wolfsberg in Berlin SW., Koch⸗ straße 54 B. Vom 13. Dejember 1887 ab.

Nr. 44 815. Neuerung an Bremsen für Eisenbahnfahrzenge. E. B. Douherty in Philadelphia. Vertreter: B. Foerschmaun sin . Reichsstr. . Vom 22. November

Leipzig, 1887 ab.

XXII. Nr. 44 7709. Neuerung in dem Ver⸗ fahren zur Darstellung von Oxydiphenylbasen; L. Zusatz jum Patent Nr. 14209. L. Cassella in Frankfurt a. N. Vom 1. No- cember 1887 ab.

Ne. 44 775. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe aus den Diamidodiphenoläthern mit der Napholdisulfo⸗ säure des Patents Nr. 40571; III. Zusatz zum Patente Nr. 38 802. Farbentrabriken vorm. Friedr. Hayer & Co. in Elber- feld. Vom 21. Dezember 1887 ab.

Nr. 44 779. Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellung der Mono und Tisulfosäure des Benzidins und Tolidins. Færben- fabri ken vorm. Friedr. Rayer Co.

M nue

n asse.

XXII. Nr. 44 784. Verfahren zur Darstellung von Tolidinsulfon und dessen Mono. und Difulfo⸗ säure; Zusatz zum Patent Nr. 33685. Earbenfabriken vorm. Friedr. Kayer & Co. in Elberfeld. Vom 3. Februar 13888 ab. ö

Nr. 44 789. Verfahren zur Herstellung von

Leimgut. = Jh. F. Milligan in 8 g . 8 in South⸗ Orange New⸗Jersey, V.. St A.; Verkceter: ; d, ̃Vertꝛeter: Brydges & Co. in Berlin sW. Königgrätzer⸗ straßze 101. Vom 7. Mär; 1885 ab,.

Nr. 44 792. Verfahren zur Darstellung ron Metazamidophenol und alkylirten Metaami⸗ dophenclen. Geseiischart räür che- mische Industrie in Basel; Vertreter: L Erandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W Friedrichstr. 73. Vom 18. Mär; 1838 Nr. 144 297. Neuerungen in dem Ver⸗ fahren zur Darstellung gelber Farbstoffe durch Einwirkung von Tetrazobiphenyl oder Tetrazo⸗ ditolyl auf Salicvlsäure; Zusatz zum Patent Nr. 31658. Farbenrabriken vorm. Friedr. Bazer & Co. in Elberfeld. Vom 23. April 1857 ab.

XXV. Nr. 44795. Regulator für Exhau⸗ storen brennbarer Gase. F. Zmerzlii-ar in Angern bei Wien; Vertreter: Firma Carl kieper, in Berlin SR. Gneisenaust. Ii6. Vom 39. März 1883 ab.

Nr. 44 S260. Zugregulator für Feuerungen. 4A. Baxz in Nakskoxp, Dänemark; Ver⸗ treter: F. Engel in Hamburg. Vom 3. Januar 1888 ab. J

XKRV. Nr. 44 806. Lamb'sche Strickmaschine für Schlauchwagre. G. F. Grosser in Markersdorf bei Burgstädt i. S. Vom 6. Januar 1883 ab. ö

XXX. Nr. 44 808. Bruchbandrelotte. G. Henning in Berlin, Oranienstr. 128 Vom 9. Februar 1888 ab. .

XXXIII. Nr. 44772.

Dr. F. Lehner 27. Nopember 1887 ab.

. Ni 44777. Sitzstock. C. F. Winter

k Kreis Glatz. Vom 3. Januar XXNXILV. Nr. 44 285. Transportbett für

Krankenhäuser. Wintwe E. D. Staples in

West New Brighton, Grafschaft Richmond, und

H. E. Asherart in Goshen, Grasschaft

Drange, beide im Staate New-⸗Jork, V. St. A.;

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfart a. 55

Vom 21. Februar 1888 ab. . Nr. 44 807. Verstellbares Waschbrett.

E. Kallek in Smicow bei Prag und J.

Sterha in Prag; Vertreter: F. G. Glaser,

Königlicher Commissionsrath in Berlin sW.

Lindenstraße 809). Vom 27. Januar 1828 ab. g Nr. 44 899. Apryarat zum Zertheilen und

Serviren gesottener Eier. V. Müller in

Berlin XX., Thurmstraße 77. Vom 24. Fe⸗

bruar 1888 ab. ö Nr. 44 S13. Beweglicher Vorhangträner

E. J. *. Hasselbaleh, Dronningens Toervej

6 in Frederiksberg bei Kopenhagen; Vertreter:

B. Poerschmann in Leipzig, Reichsstraße 45.

Vom 24. April 1888 ab.

XXXVI. Nr. 44 765. Neuerung an Gas⸗

lochherden. Firma Carl EBieper in Berlin

SW. Gneisenaustraße 109/110. Bom 256. Juli

18587 ab. .

XXXIX. Nr. 44 787. Verfahren zum Ueber⸗

ziehen der Innenseite von Hoblkörpern mit Hart

gummi oder dergl. A. Bitten noeger in

45 to 51 Rose Street, New⸗Jork, Citv V. St.

A.; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier, i. F.

C. Kesseler in Berlin SwW., Anhaltstraße ö.

Vom 29. Februar 1888 ab. .

XLIH. Nr 44 S37. Hülfsapparat für

macher. P. Ros in Mosbach, Baden.

23. November 1837 ab.

XLII. Nr. 44 S19. Lustmanometer. J. G.

FYourdan in Neuillo, Seine, Frankreich; Ver⸗

treter: J. . W. Pataky in Berlin S., König⸗

grätzerstr. 4II. Vom 24. Dezember 1887 ab.

Nr. 44 S21. Phonoskoy. V. Apel, Unipersitäts⸗Mechanitus in Göttingen, Barsuͤßer⸗ straße 15. Vom 8 Januar 1853 ab.

Nr. 44 822. Neuerung an Taschenapparaten zur Prüfung der Luft mit unmittelbarer Ab— lesung des Kohlen fäuregehaltes und Reinheits— grades. Hch. Wolpert in Nürnberg, Bapreutherstr. 30. Vom 12. Januar 1888 ab.

Nr. 44 835. Controlvorrichtung für Mano⸗ meter. Gradenwitz & LTazenzer in Berlin 8., Brandenburgstr. 66. Vom 11. No⸗ vember 1887 ab.

XLIV. Nr. 44 771. Verschluß für Manschet⸗ ten Oemdenknöpfe und dergl. W. Th. Winkler in Arriach, Kärnthen; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 25. Nevember 18357 ab.

Nr. 44 801. Stanz! und Prägewerk zur Herstellung von Metallknöpsen. A. Grunl

in Löbau i. S. Vom 26. November 1887 ab.

XELV. Nr. 44774. Neuerung an stellbaren

Schüttelsieben. G. Eisner, Nr. 385.

J. Areli, Rinzplaß Nr. 88, und S Steiner,

Ringplatz Nr. 33 in Kojetein. Mähren; Ver⸗

treter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C.

Kesseler in Berlin sw, Anhaltstr. 6. Vom

20. Dezember 1857 ab.

Versicherungs halter. Augsburg. Vom

in

Sut⸗ Vom

in Elberfeld. Vom 10. Januar 1883 ab.

Nr. 44 817. Vorwärmer für Separatoren.