1888 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Sandels⸗Negister. ndelsregistereintrãge aus dem Köni

De a ferme e , , Wärkfn d, el dem Großherzogthum Hef sen werden

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrs Leipzig, resp. Stuttgart und Dar m stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di letzteren monatlich.

KRerlim. Sandelsregister L591

afen Port au Prince im Ganzen 6 Damrfer 6 be . Tonneng halt und 81 Segelschiffe von 26 265 Tonnengebalt Hiervon führten die deutsche Flagge 1 Dampfe. von 49 862 Tonnenge halt.

Bischweilerstr. 23. abfolgen oder zu leliten, auch die Verw

r m, * Beñ n e ver Sac. . . Forderungen, für welche sie aus der Sache abas— . in An spruch 4 age. r alter um 23. st 188 = k z 23. August 1888 An⸗

Egeln. den 9. August 1888. Königliches Amtsgericht zu Egeln, Abth. I.

hne.

. Konkursverfahren. weber das Vermögen des Restauratenrs Fried- ʒich Car Ludwig Rodenberg in . roßestraße 12, ist beute, am 3. Augnst 1888, Mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkurgrerfahren eröffnet. Ver⸗ erwalter: Buchhalter Chr. Ludwig Voigt in Flensburg. Johannis kirchhef Rr. Sf ner Are et mi nzcigefrist an den Verwalter bis zum 24 Sertember 1888 einschließlich. Frist ur Anmeldung der Fonkurs forderungen im Amtsgericht bis zum 24 Sep⸗ tem ber 1888 einschließlich. Eiste Glãubigerrerfamm⸗ ag. Sonngbend, den 25. August 18388 Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Průͤtungs termin? Sonnabend, den 20. Oktober 18838, Vor⸗ mittags 11 uhr, im unterzeichneten Amtsgericht Zimmer Nr. 29, des Gerichtsgebändes. ö Königliches Amtsgericht. Abthl. 4, zu Flensburg. Veröffentlicht:

(L. S) Schultz, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

25847 . Konkursverfahren. 2 Prags. 3 Mts. das Konkurs derfa z . . ffnet u k 6 , . Vermögen des Bäckers Johann , Rechts anralt Seboldt ,. , , in . wird heute, zrlassen In der n e. KJ ; 88. tags ö. AWnieige und Anmeldefrist Tonkursverfaßren c' ssnet J Freitag, den 2 Scrt. nber 33. . . f * h ö 2 1 8 8 v . 2 ö viger n , er e wird zum Konkursverwalter er= an n, h stag, den 239. Auguft 1838, . K . ö Wochen 5 1 ö ö 3 2a n brei dem Ger zu 3 d V ittag s melden. Es wird erichte, anzu: an Gerichtsftelle Nr. 25 . 98 lihr,

Eltvie. Bei fol ; ; L25811] . . Linke . Auen eig fich. Jnbaber: Berna

Nr. 20. Kaltwasser : Mi 3 r, zu ih 36. Ee, Inbaber: Michael U dem Ackermann Friedrich Sporleder, n r, ,, 2 ö ) J Nr. 37? Bern. Linfenbach, ag als Stellvertreser des Vereinsvorste 8 ,, w .

, e ; . . i ö ; em i ist x 6 Tage in unserm Firmenregister gelͤsch 8 . . Vie fr K ö. 2 , , . . s5 * 3, guns; 6 ö 6 ämmtlich in Adelebs 36 *g t ge 66 Zohn 8 9 * n n ftr ö k 2 u ih. ö. 190 . r. 71. ar eee, ; 6. õnigliches A i Diebl in Eltrille, VJ Ge gr eoeitt soll das Erlöschen der Firma von Amtswegen ein e er. der Eintragung werden die mit unbek. Aufenthaltsort abwesenden Inhaber der k .. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen eiwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum 29. No— Hwember J. J. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Eltville, den 29. Juli 1858. Königliches Amtsgericht.

j. Beschlusses der Generalversammlung vom

al I. Jun 1888 besteht der Vorstand des Adeleb⸗

sen er Spar⸗ 9 . u. Darlehnskassenvereins E. G.

Jung in Schiltigheim, Vom 9. März 1888 ab. Klasse. . . LXLV. Nr. 44 814. Flaschenverschluß. C. L. Morehonuse, 3539 Putnam ave, nd H. W. - . Kwoxzell, 208 Clermont ave in Brooklyn, Papier ⸗Zejtung. Fachblatt für Papier. vnd County of Kings, State of New · Nork, V. St. A; Schreibwaarsn- Handel und Fabrikation, Buchbinderei. Vertreter: G. Brandt in Berlin 8SW., Kochstr. 4. Sruckindustcir, Buchhandel, sowie für alle ver. Vom 31. August 1857 ah. wandten vnd Hülfsgeschãfte. Redaktion und Verlag Rr. 44 S275. Verschluß für Kruken., Dosen, von Carl Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134) Glaser u. deral. XN. MHansem in Kopen Rr. 53. Inhalt: Hadernpappen in Oesterreich. agen, K., Bryggerlongue Nr. 4; Vertreter. GC. Taback⸗Papier. Nachahmung. Schlechter Branät in Berlin Sw. Kochstr. 4 Vom Stil. Baumwollpapier. Schnittandeuter Patent. 7. Februar 1888 ab. ffreit. Paxiergemerbe in Nürnberg. Die Roh⸗

Nr. 42 829. Glasnntersatz faser und einige Formen des Zellstoffs.! Alte Rost. W Roesler in München, Tinten. Neue Geschäfte und Geschäftsverände⸗ straße 1211. Vom 4. April 1888 ab. rungen. Drucksachen. Entstehung der Brief Nr. 44 S31. Deckelbefestigung fũr Gefã ße marke. Bremens Ein⸗ und Auẽêfuhr. Griechen jeder Art. Firma TPotthof & Goht in jands Ein und Ausfuhr in 1887. Waaren- Berlin N., Triftstr. Nr. 1. Bom 6. April fendungen nach Guatemala. Handelskammer gerichte. 1885 as, Rechtsentfcheldungen. Deutsche. Spielkarten

Nr. 44 834. Flaschen ⸗Füll⸗ und Verkork⸗ Erzeugung. Postrorschriften. Argentiniens Papier-; maschine. G. W. HKlIöpper in Dortmund, Einfuhr in 1887.

J. Kamp-⸗Str . 4. ven fn nn, . JJ

Ne. 44 839. Reuerung an Meßhähnen; zu. Centralblatt für die Textil ⸗Industrie.

satz zum,. Patente Nr. 45322. 5 H. Stein. (Berlin C. Spandauerstraße Rr. iz) Nr. 33. kanre wirkende Oelkarrie mit Ventlkolben perg in Düsfseldorf. Vom 25. Dezember nahalt. Hestfhkeits drufungen der ö,

H. adam in Biffingen a. d. Enz, Post⸗ 1887 ab. chi Spulmasckine für cylindrische, an den Enden kegel·

station Bietigheim, Wärttemberg. Bom 5. April . Nr. 44 Sd 3. Neuerung an Rohrvers J. feet gr esvitzte Laa pulen?— Fetten iche rmaschine.

1835 ab. Zu gz zum ,, Nr 49 79. * 21. MeCchni = Schätzentwechfel für mechanische Webstühle 32

Nr. 44 847. Neuerung * der durch 3 . Alexandrinenstr. . Vom 15. Februar O Neil d neuer Teproller fur G een, 2 Rar * * *ä6 geschatzten eintrisbigen Panrung 35 ab a,, fäten aus dem Gebiete der Bleicherei, Färberei,

k . Ventelen bei Ventil. Nr. 44 844. Spundverschluß fär Faller von Druckerei und Arpretur. Literatur. Srrech⸗

fteuerungen für Pumpen mit selbstthätig geöff⸗ verschiedener Dauben stärke, Pr οn Heining. fal ere giundschan = Nen eingetragene Firmen. neten und zwanglänfig geschloffenen Ventilen; haus in Graz; Vertreter: H. W- Patek Korkurfe * Submissionen. Anfragen Über Bezug

Zusatz zur Patent Nr. 42 345. K . 2 Berlin . mere, 41. Vom und Abjatz. * Mialttberichte. PVerliner Kon;

in Aachen. Vom T1. März 1888 ab. Februar 1888 ab. ien, Trichter

. 5 . mit kegel⸗- 2 3 , ö. . f P förmig . Sügelfchrau⸗ eschlossener, atentschrijt Nr. 30 . 5 bekannten se g

,, Deckelrerschlusse für Bierseidel. F. Kan-

eräffnet. Der Kaufmann Hermann Grund aus Osterode wird zum sonkurzverre after . kurs forderungen sind bis zum 10. September 18s8 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über ie in 8. 1260 der Fonkursordnunz beʒeichneten Gegen stãnde auf den 7. Seyntember 1888, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. September 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ netzn Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ körige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche fie aas der Sa we e,. . in Anspruch nehmen, dein

kursverwalter bis zum 23. Auaust 15338 An; *= . m 23. August 1888 Anzeige Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr.

26874 ; n Bekanntmachung.

. Königl. Amtsgericht Regensburg J. hat mit a bi ö. 9. d. Mts. Vormittags 83 Ur ber das Vermögen der Bäckersehefrau Fannn üb vermögen d. u Fann Sch euerer in Regensburg, auf Antraz F. Moos & Cie, Kunst:n üßle in Landshut, vo:

Attiengeselischast Xxtlebolaget Se- paratore in Stecbolm, Vasagatan 22a. Vertreter: O. Villaret in Berlin S., Baruther straßze 1811. Vom 3. Dezember 185 ab.

RK lIa sse.

XI.V7. Ne. 44 818. Fahrbarer Rahmstãnder. J. G9. Rrandt Soh⸗pne, Großherzogl. Hof Maßchinenfabrik in Wismar i. M. Vom 24. De⸗ zember 1887 ab. ; ĩ ;

Nr. 44 S41. Blumer torf aus nicht porõsem Material. = G. G ochamunn in Dresden N, Magaznstr. Vom 2. Januar 1888 ab.

Nr. 44 S42. Crlinderdreschmaschine., DL R. Cahel und H. Gahel in Mämhrisch. Oels. Oesterreich; Vertreter: Len & Schmidt in. Berlin W.U, Genthirerstr. 8. Vom 7. Februar

1888 ab. Nr. 44845. Dreschmaschine. E. Ger- ö Kapellenstr. 2. Vom

har dt in ö,

23. Februar 1888 ab. J XE nn! Rr. 44 Ses. Geiheilte Dol riemicheiben

mit halbkreisförmigen, rechtwinkelig versetzten . Platter und getheilter keglförmiger Dor pelnabe. == F. wVost in Beclin. Vom 8. März

1883 ab. . . S233. Als Spritz oder als Ventil-

Die

(2ssgz]

mit federndem Mars

n,. Verfügung vom 9. August 18838 sind an selben Tage folgende Eintr gungen erfolgt:

In unser Gesellschafisregifter ist unter Nr. 10 g6g wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Campe & Liebmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö ;

Die enn nt ist durch Uebereinkum̃ aufgelõst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 zz

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

S. Cossmann

mit dem Sitze zu Tesfin i. M. und Zweignieder

lassung in Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Zu Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod de

Kaufmanns Sally Cossmann aufgelöst.

Kon kurse.

25867

ser Bekanntmachung. . Kgl. Amtsgericht Amberg hat am Heutigen 1 er das Vermögen des Drechsiers Leonhard Ganz bect in Amberg auf Antrag der Gläubiger Josepbh Kolb, Messerschmied, Jobann Leibl Schuß macher, Friedrich Mandlbaum, Prokurist, und Johann Denz, Büchsenmacher. sämmtlich in Amber, das Konkureverfahren eröffnet. Zum Konkurgberwalte

; ? . ist der Kgl. Advokat Serr ? i 8 n Fenlertigen gerdgerlchtz welter, mmer gi Seele weren ert en,

Nr. 44 Band I. des Gefellschaffareg ift j ; ,, , . gisters, a: 2 e e , 26 y ein

1 69 , . ch. Eabrigques de . ö 2 , . . , J ö. ö 3563 Vormittags 8 utr, anberaumt. . In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 10 92, in. Mülhausen, ist heute die Cintraßung *, n,, 19. September I. Is. woselbst die ar n n, in Firma: daß den Herren Fritz Michel, Lucien Vuill cumiet In . k Zur Prüfung der an⸗

Schulz . Hoffmann Mülbausen und Johann Bapfist Stocker in Than! den 19 * t 6ᷣ üit Termin auf, Mitttnoch, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Prokura ertheilt ist. ; g uhr 8 er J. Is., Vormittags

getragen: J . Mülhausen, 8. Auguft 1888. ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf Der Landgerichts ⸗Sbersetreciär: Welcker. ö ö 8 3 zur Konkurs.

Mülhausen. Sandelsregister 25824

Mutter. Zeitschrift für die Portefeuille, Leder-

benfalls kegelförmig abdichtender Vä, Ratinger Röhrenkessel⸗ fabrik Dürr d Ce in Ratingen. Vom z. April 1883 at. . XLIX. Nr. 44773. Metallhobelmaschine

bruar 1888 ab.

mann in Heinrichsort Nr. 122. Vom 28. Fe⸗

Nr. 44 849. Neuerung an lösbaren Deckel befestigungen für Trinkgefäße; Zusatz zum Patente Nr. 43 577. Firma O. Stohrer in Brieg

und Galanteriewaarenhranche, Buchkinder⸗ und Cartonnagenfabrikanten, Tapisserie⸗ und Bijou⸗ teriewaarenfabrikation. Nr. 4. Inhalt: Die Hand⸗ vergoldung in der Buchbinderei. Vier- Kaiser⸗ Briefpapier. Driginalentwurf für einen Hand⸗

gelöst. Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann ,,, Louis Richard Hentze zu Berlin ver auft, welcher dasselbe unter der Firma: Rich. Sentze

Mülhausen.

fend die Firma „stunz und Wi

ü Sandelsregister

des saiserlichen Landgerichts Mülha Zu Nr. 502 Band J. des Firmenregisters, seler“ in Thann,

25825 usen. betref⸗

Konkurẽmasse etwas sch

1 fn; . . zur et ig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu leiften a. zu ö! folgen, und die Verpflichtun

3. auferlegt. Besitz der Sache und von 39 ö

Forderungen, für

Wahl eines anderen Verwalters. fowie

tenden Falls über die in §. 126 der Konkursordnun

zur Beschlußfassung über die ; Ve r über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintre⸗

bejeichneken Gegenstände und zur Prüfung der ange—

Regensburg, am 9. August 18835. Gerichts reihere am K. Amtsgericht Regensburg J. ; Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Henckv.

welche sie aus dieser Sache abgefonderte Befriedi . ache abge friedigun in Anspruch nehmen, dem Kontur verwalter . bis 10. September I. Js. Anzeige zu machen. ,,, . . August 1883. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Amber Schels, Kal Sekretär. . ö

schuhkasten. Neuheiten in Papierkassetten. Schluß) Verfahren zum Bedrucken von Celluloid. Die Seschäftslage im Jahre 1887. Aut dem GHe— schäftsverkekr. Patentliste. Fragekasten. In serate. Bezugsquellen ˖ Anzeiger.

J. F. Tonnen in London, 47 Lincol ns Inn Filds, Middlesex. England; Vertreter: Firma Gar Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom 13. Dezenber 1837 ab. . Nr. 44 783. Selbstthätige Zuspannvorrich⸗ tung an Blechfalzmaschinen R. Karg es in Beaunschweig. Vom 2. Februar 1888 ah. Nr. 44 786. Vorrichtung zur Herstellung von Umdrehungsflãchen der Kegelschnittskurpen. S. Schuchert in Närnberg. Vom 23. Februar 1888 ab. . . Nr. 44 788. Schreubenschneidemaschine, . G. rebs in Halle a. S. Vom 6. März 1888 ab. ; Nr. 44 293. Kreisscheere. A. H. Eeters in Hamburg. St. Georg, kl. Pulverteich 21, Ed. Vom 18. März 1888 ab. . ö L. Nr. 44 238. Einstellbare Arbeits körper für Zerfleinerungsmaschinen. = F. O. Lindheimer

meldeten Forderungen auf Freitag, den 7. Septe m. [24882 ber 1888, Vormittags dünn vor dem ,. . neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen Ueber Tas Vermögen des Landwirths Johann welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz Nicol Geisthardt zu Ahlstadt ür un baben oder zur Konkursmasfe etwas schusdig find, wirk S. Amtsgericht Rodach Feute, Vormittag; 11 . . zufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner zu berab, das Konkürs erfahren eröffnet orden 2 felgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleyt, walter Kranzlist Philipd Häller in Robach? Mn re fst. von dem, Besitze der Sa be und ven den Ferderungen, Frist bis 27. August 1888 ein chlies lich Termin nah für welche sie aus der Sache abgesondert? Be“ SS. 72, 79 u. ev. 120 der Konkurs ordnung jowie friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursber. Prüfungstermin Montag, den 3. September halter binnen 4 Wochen vom heutigen Tage an isss, Vormittags 16 ihr. Offene? Arte ist Anzeige zu machen. erlassen mit Anzeige rist bis 37. August 1888 . Forbach, den j0. Auaust 1885, Rodach, den 4. August 1336. Kaiserliches Amtsgericht zu Forbach i. Lothr. Friedrich Boöbm,

. Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts ö . itsgerichts. lars] Bekanntmachung. ö Ueber das Vermögen des Mtüllers Gottfried Konkursberfahren.

Herrmann auf der Weidenmühse bet Hicker ist „Ueber daz Vermögen des Gastwirths und am J7. Augnst 1883. Nachmittags 3 hr, das Winzers Valentin Söngen von Hallgarten Konkursverfahren ersffnet worden? Zum Konkurs. wird, heute, am 8 August 1886, Nach mittags 6 iir perwalter ist der Amtsanwalt Hofmann in Hoch, das Konkursverfabren Rersffnet! Der Rechts anwalt Fim, g. Mr erngunt werken. Sffencr Artest mit van Fer Herze bier wird zum Konkarsee f rn. Anzeigefrift bis 36. August 1885. Frist zue An. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5 Ser⸗ meldung, der Konkursforderungen. bis 13. Sertemker tember 1388 be dem Gerichte anzumelden! Es Sind 1858. Beschlusfassung über die, Wahl eines ag. Br Beschlußfg fung über die Wat ctez n Deren. Verwalters, sewie uber die Bestellung eins Verwalters, fowie' über die Bestell mn? eines Gian⸗ Glaubigeraus schuffes Freitag, den 31. Angust bigerausschusses und eintretenden Falls lber die 1888, Vormittags 5 Uhr., Grster Prufunn3, in 5. 120 der Konkursordnung beieichneten Segenstãnde termin Mittwoch, den 26. September i888, auf den 5. September 1888, Vormittags Vormittags S Ühr. GRT3zg e, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeter Tork? Hochheim a. Vi. den 7. August 1885, rungen auf Montag, den 24. September 1883 Königliches Amtsgericht.

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 25848 K k 5 onkursverfahren.

richte Terinin anberaumt. Allen Personen, welche . zur Konkart mañye gehõrige Sache in Besit Laben oder zur Konkursmasse etwas fchuldig find Ne 488. Ueber Tas Ber nz en Ter Ehefrau wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuleneck des Fran; Ah ton Eysen * Cher. ros. iran dn verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung beute, am 16 Auguft iss. Votmitt gs It Uhr. ecelegt, Lon, dem zaefitze der Sach? und von den Ws Konkursverfahren ersffnet. Konkursvernalter: Féertetnngenr für welche sie aus der, Sache abgesen— Sa fe ter e w an , fn een derte Befriedigung in Anspruch nehmen; dem Kon⸗ sind bis zum 3. September 1858 bei Gericht anz; melden. Prüfungstermin Montag, den 10. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 16 Uhr. Offener

bei Breslau. Vom 22. März 1888 ab.

LXV. Nr. 44778. Neuerung in der Steue⸗ rung von Torpedos. J. O'kKelly, Parla- mentsmitglied, 65 Beßboroughstr. in London, und B. A. Collins, 26 Machell Road Nunbead, England; Vertreter: C. T. Burchardt in Ber- lin 8wW., Friedrichstt. 18. Vom 7. Januar 18838 ab.

ist heute Herr Ferdinand Küpcker daselbst ö kurist eingetragen worden. J

Mülhausen, 8. Augꝗust 1888. Der Landgerichts ⸗Obersekretãr: Welker.

Mülhausen. Sandelsregifter 25823 . ,,,, müthals?!

u Nr. and J. des Genossenschaftsregisters, 59g 3 ,,. 6. „esonsum⸗Verein L. Union, ein⸗ . ö 2 ** 3 . ö ,,, in Mülhausen, ist ist am 5. August 1888, Vorm. 11 Ühr, Ko ö ; . J intragung erfglgt, daß in der General- fahren eröffnet. Anmeidelermin: bis I 91 ier . . vom 11. März 18358 Abänderungen 1888. Glaͤubigerversammlung: . a ö 9 . 9 . ö 20 des Gesellschaftsvertrags be- 1888, Vorm. 10 Uhr. , n, n, . . ö tember 1888, Vorm. 6 Uhr. Sffener . ö. ., ; an 1558. mit Anzeigefrist:;: bis zum 31. August i885 9 gerichts⸗Obersekretãr: Wel cker. Königl. Sächs. Amtsgericht Aue rbach den

ö *

7. August 1885. Richter, G. S.

vorm. Schulz C Hoff mann fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 923 des Firmen registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ne 18 923 die Handlung in Firma: Rich. Sentze vorm. Schulz C Hoff mann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe der Kaufmann Herrmann Louis Richard Hentze Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1001 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Weiss C Beer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Konkursverfahren.

Glücdauf, Berg und Hũttenmãnnische Zeitung für den . . J . Nr. 44 796. Oelvatrone, deren Oel zum des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Glätten bewegter See dient. A. H. (Essen.) Nr. 62 u. 63. Inhalt: Aus dim Ent ˖ Walker in Hartford, Connect, B. St. A.; wurf eines Berggesetzes für das Deutsche Reich, Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW. , Französische Tariferfolge, Zahlen beweisen. Der Königgräͤtzerstr. 131. Vom 4. April 18588 ab. rbeinisch · westfãlische Eisenmarkt im Juli. Kohlen⸗, ir. 44 816. Geschoß zur Vertheilung von Gisen. und Metallmarkt. Korrespondenzen. Oel auf dem Waffer; Zufatz zum Patente Westfälische Steinkohlen. Kols und Briquettes in Rr. 43 628. W. Meissel, zweiter Offizier Hamburg, Altona, Harburg ꝛc. Die Einfuhr der Werra‘ in Bremerhaven. Vom 390. No⸗ westfäͤlischer Steinkohlen und Koks in Hamburg. vember 1857 ab. k ö,, in Frankf i artenstr. 5. Vom LxVIII. Nr. 44 856. Stechschloß. G. Eisen bahn. Magnetische Beobachtungen. Amtliches. * . . . ! Lindener in Berlin C., Auguststr. 2. Vom Anzeigen. Derauslãndische Eilenmarkt tim Juli. Nr. 44 826. Lustreinigungsfilter mit schwin⸗ Dezember 18387 ab. ; Bren materialien Verkehr der Stadt Berlin im gender Klappe zur Reinigung desselben F. LRIX., Nr. 44766. Federnde Schutz vorrich. Monat Juni 1888. agengestellung im Ruhr— Holitahnaasen in Nossen. Vom 14. Februar tung für scharfe Instrumente— Heimendahl kohlenreviere vom 16. bis 31. Juli 1888. 1888 ab. C Meller in Hilden, Rheinpreußen. Vom , LI. Nr. 44 782. Vorrichtung zum. Verändern 2. September 1887 ab. Die Industrie. Zugleich Deut e Kon⸗ der Stärke des Hammeranfchlags bei P̃aning's.— LXXII. Nr. 44 850. Neuerungen an Hand⸗ ul ats. Zeitun g. Wochenschrift für die Interessen JP. Berigmée, Profeffor der WMusik in feger. Waffen. mit. Kylinder. Verschluß. der deutschen Industrie und des Ausfuhrhanxelz. Verviers, Belgien; Verkreter: R. Lüders in Görliß. Königliche Gewehr ⸗Prüfungs -Kommission Zeitschrist für Handels. und Kolonia pol tit. Vom 3. Februar 1883 ab. in Spandau. Vom 4. April 1888 ab. Berlin W., Courbierestraße 3.) Nr. 31. Tn nhalt: Nr. 44 7960. Violinbogenhalter. J. LxXRXIRK. Nr. 44791. Zwanglaufig schwingende Die Donau in ihrer Bedeutung für Deutschland.— Unger und W. Wissmann in Mannheim. Messerführung zum Schrägschneiden und zur Die Lage der Zanzwirthschaft. = Gesetz gebung und Vom 10. März 1888 ab. Anschl Entlastung des ,, 8. e ,. ö i , ,, . 8 3 richtung zum Anschlagen ̃ zarel a. d. Jade. Vom 11. Mär andels⸗ und Gewerbestatistik: en⸗ . ea sg ö handel im ersten 6 1885. Frankreich und

d Becken. A. Färster 1888 ab. 1. ,, in Ronneburg, Sachsen˖⸗LXXXI. Nr 44 764. Schrauben⸗Seilklemm der Suezkanal. Handels- und Gewerbekammern.

2 Vom 27. April 1888 ab. axparat. Th. Opach in Wien IIIl, Paulus - Vereine: Zentralverband deutscher Industrieller. 1Iltessar s 780. S* r ich faber aschtne 2. gasfe 3; Vertreter: Lenz & Schmidt in Ber- Französische Handelskammern im Auslande. Ver J. Vasch in Chancery Lane, London, Middle lin W., Genthinerstraße 8. Vom 17. Juni einbarungen (Konventionen, Kartelle). Verkehrs— ser, England; Vertreter: J. Brandt & 8. W. 1887 ab. ö ; wesen; Generalversammlung des Vereins deutscher

v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Nr. 44 781. Büchse mit Verschluß, welcher Eisenbahnverwaltungen. Konsulatswesen: Ver— Vom 12. Januar 1888 ab. sich für beliebig bemessene Füllungen der Büchse zeichniß der Kaiserlich Zeutschen Konsulate. Kon⸗ LVII. Nr. 44 S800. Verfabren, um abgetönte einstellen läßt. J. Zum winke el in Mühl“ sulats⸗Inspektoren in Italien. Aus deutschen Photographien für den Pressendruck geeignet zu hausen i Th. Vom 28. Januar 1888 ab. Konsulatsberichten: Der deutsche Handel. mit macher. Anon mme Geseiischart LxXXXVI. Nr 44 804. Schußwächter für Guatemala. Aus österreichisch ungarischen Konsulats. „Les Arts Graphidues“ in Brüssel, Wechselstühle. G. Rurtscheiãdt in Dülken. berichten; Großbritanniens Handel und Industrie im vertreten durch H. Bogaert; Vertreter; 6. Vom 17. Dezember 1887 ab. Juni 1883. Zur Hebung der russischen Landwirth= Brandt in Berlin SmWw., Kochstt. 4. Vom Berlin, den 13. August 1888. schaft. Aus britischen Konsulatsberichten: Englische 23. Noreniber 188 ab, Kaiserliches Patentamt. Kohle in Odesig. Einfuhren ven Amoy. Handel Nr. 44 805. Auzglöseyorrichtung für photo Wendt. mit Marokko. Spanische Handelskammer in Tanger. graphische Camera ⸗Centralverschlüsse. C. E. Aus französischen Konsulatsberichten: Bau einer Stirn in Nem⸗York. Park Place 16, 18 und neuen Eisenbahn in China. Unternebmungen in 26; Vertreter: Arydges & Co, in Berlin SW; Serbien. Ausländische Wirthschaftsgebiete: Die Königgrätzerstr. I0J. Vom 4. Januar 1888 ab. Wirkungen des englischen Markenschutzgesetzes. Nr. 44 812. Neuerung an , Deutsche in China. Berechnung der Werthzölle in

photographischen Dunkelkammern. E. AH. Japan. Riedel in New -⸗Jork, 146 Delaney Street; ,,,, ö Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kom- Kaufmännische Blätter. (S. A. Gloeckner, missiens⸗Rath in Berlin 8 w., Linderstr. 86. Leipzig Nr 32. Inhalt: Aufsätze: Amerika . Vom 27. März 18 ab. . nische Monatsberichte Die Kultur des Wein⸗ LX. Ur. AM S56Ss8. Regulirventil für Dampf stockes in Europa. (Schluß.) Fremdsxrachliche maschinen. Verw. Frau A. . W . a , . K .J. Ari ĩ Prarinz Südholland, Tussah. Goldfarbige Metall ⸗Legirungen. Statistit: tretun ; t x ö . * & W. Pataky in ö . Welt. k Stempel⸗ in. Zeit vom J. Juli 1858 bis dahin 1891 zerlin Sw. Köntggräßerfstr. 4. Vom 9. März teuer bezw. Vollmacht an mehrere Personen in einer wäblt: . i n, ö . Urkunde. 3 6 d ö ,, . i. 1) k Wilhelm Markwald Nr. 24. arat zur Erhöhung der reich und Italien. Bücheranjeigen. Verkehrs⸗ rdeborn, 1, J. ö wesen, Winke für die Ausfuhr: Süd ⸗Australien. 2) Gutsbesitzer Julius Hagenguth in Roth magl in Munchen, Holzstr. 26/9. Vom 3. Fe⸗ Rumänien. China. Handelskammerberichte: schirmbach, ; V bruar 1888 ab. Berlin. Ang den deutschen außereuropäischen 3) Gutsbesitzer Louis Edel in Albersted her LXRIII. Nr. 44 S811. Doppelbrense für Zwei- Gebieten: Neu Guinea. (Schluß) Zölle und I) Rittergutspächter Dr. Gustav Humbe Steuern: Erhöhung der portugiesischen Branntwein⸗ Schraplau, . . zölle. Persõnliches. Patent ˖ Angelegenheiten: 5) Amtmann Rudolf Spielberg in . te Internationaler Verein zum Schutze des gewerblichen 6 Gutsbesitzer Friedrich Köcher in din cen, Eigenthums. Kaufm. Aufgabe. Kaufm. Rechts⸗ 77 ir e ,,,. Roloff in Erdeboq rath (für zahlende Leser freih. Aus dem Verkehrs- Aug der Gesellschaft sind ausgeschieden: leben; Die großen nordtransatlantischen Passagier⸗ Die Gute besitzer: ö dampfer. Lage des Geldmarkts und Waaren⸗ Christian Hesse zu Aseleben, bericht. Versicherungs⸗Angelegenheiten: Weshalb L. Bachran zu Unterrõblingen, können die auf Ablebensversicherung eingezahlten W. Seidler in Rotbenschirmbach, Prämien im Falle der freiwilligen Aufhebung der Chr. Westphal zu Stedten. Versicherung nicht voll zurückerstattet werden? Neu eingetreten sind; seleben (Schluß.) Verband reisender Kaufleute Deutsch⸗ der Gutsbesitzer Albert Hesse zu Ase 3. H gr sa K für 2 . 1 Otto Seidler zu riefkasten. Vermischtes. Verband Deutscher irmbach, . ,, . 34. , . ö der , ,, . Bachran zu Un iche Zahlungseinstellungen, sowie die neu eingetra⸗ röblingen, und ö 16 Firmen im Deutschen Reich. Unterhalten des: der Guts befitzer Friedrich Westphal zu Sted Der Post gegenüber. (Forts Der Sldling. Eisleben, am J. Jugust 1888. (Forts.) Hotel Anzeiger. Königliches Amtsgericht.

2s7og

Der Kaufmann Samuel Leo Beer ist aus d 25865 ö ausgeschieden. Der Kaufmann Max Weiss setzt das Handelt geschäft unter der Firma: Weiss C Beer Inh. Max Weiss ö fort. Vergleiche Nr. 18 924 des Firmenregister Demnächst ist in unser Firmenregister unt Nr. 18 924 die Handlung in Firma: Weiss C Beer

Inh. Max Weiss 36. K ö . mit dem Sitze 9 ' r und als deren Inhabe * 55 der auescheidenden Vorstandsmitglieder: der Kaufmann Max Weiss zu Berlin eingetrags ) . Bürgermeister Jacob Hepp e, . i . . ö . Stahl daselbst Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firn ind in der ordentlichen Heneralversammlung de dato Die , ,. . er ; Münster. den. 27. Juli er, Albert Mülot, Kauf⸗ am 27. Juli 1888 begründeten offenen Handel . 64. Münster, als Vorsitzender, und. Adam zesellschaft (Geschãftslekal: Tinien straße Rr. It Tr me te bon da al Gassirer, and desghzichen an sind der Kaufmann Heinrich Cossmann und de er feded?r ei,, ,,. aus scheidenden Au schuß · Kaufmann Hermann Cossmann, Beide zu Berlin, tg erf 8am Laur Ar und Jakob. Böcher JJ. Dies ist unter Nr. 11108 des Gesellschaftsregiste 5 . . n,, . II. ; . ö. stimmig gewählt berugsweife wieder⸗ ze eingetragen worden. gewäßlt worden und haben die auf sie gefallene wann Franz Sallentien, Ciermarkt Fir. hiefelbst Gelöscht ist: Wahl angenommen. . A lest it ine efefs bis zum 22. Auguft Firmenregister Nr 14 611 die Firma: . z. MUnmeldefrist bis zum 7. September cr. Erfte kursverwalter bis zum 53. September 1835 An * 9 . W. . gen wetrin . —l65832 & ee gere fan mliung am 22. August er., CEyt⸗ zu machen. ö. 2

Zufolge Verfägung vom 10. August 1838 ist des 3 9 . Zu Srdn Zahl 85 An 3. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim. selben Tage in unferm Prokurenregister gelöst 5 . ö. l 4 6 , ,. e n er., Vormittags 10 Uhr, Arrest mit Anzeigefrist bisẽ zum 1. Sevtember 1835 w

: ö s. 5. f 9 im. ö ? g 5 J. Hesfsisch 3 N 1 ge 14 2 ö. . 3 2

ses9 die Kollektivprokura des Jul. 55 66 et ö. hat 4 30. Juni K . 10. ä g3* Großh. Hessis . 6 richt Langen. 2 Konkurserf ahr en.

k für die Firma 864 är Giise Ziegler von Eschelbronn ver- 3 d icht ner, Reg; -Geh., , lleber das Vermögen des Ack 3 Ni Mert lr Late Retten C Soßn. 4 si' ettkel iz des Ghererftag; zem 35. Jun als Gerichtaschteiber Sericgi. ämtsgricht6s, vn. lzsssi Konkurs Leider und ern Caro erer ien ans e , , , ,,, , . ,o

önigliches Amtsgericht J. Abtheilung böͤ6. ; V. wah egenwärtige [25702 2 Ueber den Nachla er am 7. Jul Aa * mittags r. Konkurs eröffnet. Verwalter?

Königlich ö wie zukünftige Vermögen von der Semeinschaft aus? 965 Konkurs⸗Eröffnung. hierselbst verstorbeuen . e. ; k Ueber das Vermögen des Zimmermeisters händler Magdalena. Heide, geb. Stolle / 3 rmeifters w . 9 lle, Htto Pastemski von hier, Hinterm Lajareth von hier ist heute, am 11. August 1585. Vor!

ĩ Ferichtsrollzieber Scheidt 3 8* Jor dan. geschlossen werden und als verliegenschaftet gelten soll. t , . j Nr. 10, ist am J. August 1883, Mittags 12 Uhr, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

w Offener ̃ n e Arre zeige! sowie Anmeldefrist bis zur Schwetzingen, den 4 August 18585. , tember 183. ̃ , d al Gr. Amtsgericht. 1 Rr, onkars eröffnet. Konkursverwalter Kaufnmani worden, Verwalter: Kaurmann Reinold Schar; hier, Hundegaffe Rr. 77 mann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An—

25 Erste Gläubigerversammlung . Freita den 31. August 8 ittag? fnnter cen , d nere era, nit, P gs termin, Dienstag, 18. Sep⸗ ö 4 ier. tember er., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis „um 5 Sr. Sibel t mn nl Beregbieni ber, iss le , n , temter Jö3. inmeideft itt bis zuHt 1. Dkrsst. Köläubigrversammiung den 3. September 1833 Sur Beglaubigung: lick, del e er , Erste Glãubigerverfammlung am 5. Sep⸗ n,, . AL Uhr,. Prüfungstermin den i6. K , bene el, , det lässs Horte ü lune gar bs, Konkursverfahren Vr mittag 11 ihn den . ober 1888, Liegnitz, den 11. August 1888. Ueber das Vermögen des e, . Baptist Te ws g! e lr fe T t . Lindner, Collin, Bäcker und dessen Ehefrau Susanna Der Gerichtsschreiber . nn Amtsgerichts. A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. o k s. 25747 ö Konkurs.

Orn, Beide in St. Avold, ist heute Vormitta 10 Uhr Konkurs eröffnet K richts vollzieber Bourgeois in St. Adold. Offener ö ͤ . Arrest mit Arzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Das K. Amtsgericht Ludwigs bafen a. Rh. hat am 1. September 1858. Erste Glãubigerversammlung g. August 1858, Nachmittags 4 Ühr, über das Ver? und allgemeiner Prüfungstermin ; mögen des in Ludwigshafen Hemshof wohn Montag, den 10. September S8 haften Wirthes und Spezereikrämers Johann ö Vormittags 11 Uhr, Baumann den Konkurs eröffnet. Konkurs vz walter! vor hiesigen Amtsgericht? Jalgb Tetemple; Geschüftz mann, in Ludn ecckasen St. Arold, den Jo. August 183 Rb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Auzust (te, , , Tra nur. 1588, Frist zur Anmeldung der Konkursforderunen Gerichts schreiber des Kaseriichen Amtsgerichte bis 30. August J. Irs. einschl Termin ur Wahl J eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses Erledigung der in §. 120 K. O. vor⸗ gesehenen Fragen, dann zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen: Donnerstag, den 6. Sep- tember 1888, Nachmittags 3 ihr, im Sitz ungs⸗ saale genannten Gerichtes. Ludwigshafen a. Rh., den 9. August 1883. Der Gerichtsschreiber: Merck, K Sekretär!

lesces] Konkursnerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Lange aus Osterode wird heute, am 5. 3 1888, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren

*

ö .

Runkel. Sandelsregifter 25853 des Königlichen Amtsgerichts zu Runkel. In das Genossenschaftsregister des Königlichen

Amtsgerichts zu Runkel ist zufolge Verfügung vom

3. August 1888 an demselben Tage, unter laufender

Nummer 4, woselbst der Vorschuß verein, Ein⸗

getragene Genoffenschaft, zu Münster ein—

getragen steht, in Spalte 4 folgender Eintrag ge⸗ macht worden:

2 eber das Vermögen des Mannfactur⸗ und Specereiwaarenhändlers 9. 8 zu Allendorf, Kreis Arns berg, ist heute Vormittags 1 Uhr, der Konkurs eröffne? Konkursverwalter: Kaufmann Herm. Peters zu Allendorf. Anmeldefrist bis 5. September d. J. Be schlußfassung ber Wabl eines anderen Verwalters, Fortführung des Geschãfts n, f. m. 25. Augnst, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Prüfungstermin 13. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 16 Uhr. Balve, den 11. August 1585 Königliches Amtsgericht.

. ö ö.

. eber das Vermögen des Kaufmanns Herma

Schmidt. Salidahlumerstraße Rr. 55 . ist m heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗

25920

25879

Das Jahr 1887 bat sich für Port au Prince (Hayti)h, wie das Deutsche Handels ⸗Archiv' mittheilt, während der ersten nZun Monate wiederum als kein günstiges erwiesen. Die Kaffee⸗Ernte, der wesentlichste Bestandtheil der Einkünfte des Landes, blieb euantitativ hinter dem Vorjahre zurück. Die in Harti eingeführten Waaren beliefen sich in 1887 ihrem Gesammtwerthe nach auf 6 854 597 Gourdes (1 Gorrde etwa 4 S6) gegen 4578 726 Gourdes in 1386. Der Werth der deutschen Einfuhr betrug in 1887 750 918 Gourdes., Nach dieser Zabl würde Teutschland unter den Einfuhrländern die zweite Stelle cinnehmen, doch nimmt es wahrscheinlich nach wie vor den vierten Platz ein, weil sehr viele Artikel von Frankreich und England mit Hamkurger Dampfern, andere über New-⸗NYork mit englischen Dampfern nach Hayn verschifft werden, und die Zallämter die Waaren nach der Flagge, unter welcher sie eintreffen, klafsifiziren. Die haupt⸗ sächlichsten Artikel der deutschen Eirfuhr waren: Bier, Baumwollenwaaren, Konserven, Eisen⸗ und Stahlwaaren, Goldleisten, Knöpfe und Posamentier waaren, Musikinstrumente, Nähmaschinen, Leder, Papier und Papierwaaren, Quincgillerien, Reis, Seilerwaaren, Sprit und Liqueure, Tuche und andere Wollenwcaren, Schinken, Toilettenseifen. Die Aus⸗ fuhr aus Hayti anlangend, so betrug deren Gelammt⸗ werth 10185 366 Gourdes, wovon auf Port au Prince 2403 965 Gourdes entfielen. Nach Deutsch⸗ land, besonders Hambung, gingen hauptsächlich Kaffee, (3969 Säcke init 518 379 Pfd.) und Kakao 29 Säcke mit 3505 Pfd.). Die Hauptartikel der Gesamntt⸗ ausfuhr aus Hayti waren folgende; Blauholz (277 596 803 Pfd.), Kaffee (i9 811 781 Pfd.) Kakao (8 634 56 Pfd ), Baumwolle (2255540 Pfd.), Rohzucker (307 527 Pfd.), Häute (278 486 Pfd.), Nr. 44 810. Guajakholz (235 310. Pf . Baum wollkerne der Ventile von durch Wasserdruck, betriebenen (68 60s Pfd.), Gelbholz (109 775 Pfd.), Ziegenfelle Bierdruckapparaten. J. Wetter er in Straß I (80 217 Pfd.) ꝛc. burg i. Els., auf den Eisgruben Nr. 22, und B. Während des Jahres 1887 verkehrten in dem

Eisleben. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts. In unserem Gesellschaftsregister ist heute b Nr. 21 a., betreffend die Handelsgesell chaft „Zuck fabrik zu Erdeborn“ zufolge Verfügung ro i. diefes Monats folgende Eintragung bewirkt: Zu Mitgliedern des mit der ausschließlichen V trekung der Gesellschaft beauftragten Vorstandes su

125806

Tor gan. Bekanntmachung. I25836 . 6. . 23 zufolge . J. am 4. Augu 38 in⸗ ö . gus Folgendes ein nter Nr. 304 die Firma S. Stedin Torgau und als deren Inhaberin di i m. . . Inhaberin die ledige Sophie Torgau, den 2. August 1888. Königliches Amtsgericht.

265694 Beschluß.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Danneberg zu Egeln wird beute, am g. August 18886. Mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Auktion kommiffarius W. G. Seelander zu Egeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. September 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eineg anderen Ber⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- gusschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurgordnung bezcichneten Gegen stãnde auf Donnerstag, den 13. September 1888, Vor⸗ ö , . Uhr, . n. Prüfung der angemel⸗ n, , ,, ö. I2õ3 49] tember 3 J. , 26 Auf Grund der Protokolle vom m7 Jun 1888 k me, . Zimmer Nr. 6, neh h das Genossenschaftsregister des unter⸗ Ken en fran rige 1 . . * ,. zu laufende Nr. 5 ömaffe etwas schuldig sind, wird auf. ngetragen: nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

25837] VUVmma. Die Eheleute Kaufmann und er nee. Hilhelm Lessing und Friederike, ge⸗ orene Weise. genannt Schulze ˖ NRingebrauck,

auf dem Hertintzerhof bei inna woßnhaft. haben für ihre int Jahre 1887 mit dem ersten Wohnsitze Auf dem Hertingerhbof bei Ünna eschlossene Ehe ge⸗ A olg. jede Art der

räder mit selbstthätsger Sperrung J. ams in ö Brien ierftr. 2. Voni 20. März 1888 ab. LXIV. Nr 44 768. laschenverschluß. A. HKempson in London, 11 und 12 Clements Lane, Lombard Street; Vertreter: . Brandt & G. W. Y Nawrocki in Berlin W., Friedrich straße 78. Vom 16. Okto ber 1887 ab. Nr. 44 769. Neuerung an Bierdruckappa⸗ raten. H. Alisch, Königl. Boflieferant in Berlin 8Sẽw., Lindenstr. 20 und 21. Vom 30. Ok ober 1887 ab . Nr. 44794. Neuerung an FRlaschenfüls⸗ maschinen. Firma F olidt e Vogel in Hamburg, Kl. Reichenstr. 5. Vom 22. März

1388 ab. Mechanismus zum Steuern

25745 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Frauz Eduard Schmoz in Scheibenberg wird beate, Vormittags 12 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Kaufmann Albin Käseberg hier ist zum Fenkurẽ verwalten ernannt. Anmeldetermin 6. Ser tem der 1888. Erste Gläubiger versammlung und , 19. Seꝝytember 1888, Vormit⸗ l T. Of 2 2 est . 211* 2 565. 6 ffener Arrest bis zum 31. August Scheibenberg, am 10. August 1888. Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. r Unteꝛschritt.)

Unna, den 8. August 1888. Königlicheg Amtsgericht.

in Spalte 4 ,,,. gegeben,