Johann stirsch in Liebau ist gelöscht. . Lieban i. Schl., den 2. August 1888. Königliches Amtsgericht.
Lubeck. Eintragung 265820] in das Handelsregifter. Am 10. August 1888 ist eingetragen auf Blatt 1420: Die Firma: J. C. Uter. Ort der Niederlassung: Lübeck. ö Inhaber: Jochim Christian Carl Uter, Kauf⸗ mann zu Laͤbeck. Lübeck, den 9. August 183 Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk, Dr. S. Köpcke.
Mannheim. Aufforderung. — 25822
Die eingetragenen Inhaber nachverzeichneter Fir⸗ men, bezw. die Rechtsnachfolger derselben werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintrazung des Erlöschens dieser Firmen im Dandels⸗ register bis zum Ablauf einer Frist von drei Mo⸗ naten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen.
a. Firmenregifter Band I.
Firma: D. 3. Firma:
L. Morgenthau. 400. Carl Seib.
Franz Happel. 192. Aug. Fingado.
Carl Barth. 419. S. Kreutzer.
Adolph Heimaun. 416. J. Mart. Ochs.
Ph. Röderer. 125. M. Frank.
Sch. Ackermann 127. Carl Hutten.
C Söhne. 446. C. Lemelsohn. Aug. Stolz. 4151. F. Sonntag, Nach⸗ L. Steinhofer. folger der badi—⸗ Fr. Razen. schen Gesellschaft Heinrich Mainzer. für Gas belench⸗
59. Emanuel Wachen. tung.
heim. 465. Ch. Schneider.
23
C — — 1c — 8
w O 8 D
Altwied der Wilhelm Sager J. von dort zum Vereins vorsteher gewãhlt worden. Neuwied, den 6. August 18838. Königliches Amtsgericht.
25855 Obersteim. In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen zu der Firma „W. Becker 3 zu Algenrodt“ (Nr. 211 der Firmen ˖ Alten ʒʒ) 2) Der bisberige Inhaber ist gestorben. Ge⸗ schäft und Firma werden von seiner Witwe SELuise, geb. Conradt, zu Algenrodt fortgefübrt. Oberstein, den 8. August 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
Oels. Bekanntmachung. 25828]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma:
Der Vorschuß⸗Verein zu Oels, eingetragene Genossenschaft, folgender Vermert eingetragen worden:
Der Vorstand des Vorschuß Vereins zu Oels be⸗ steht nach der am 29. Juli 1885 erfolgten Neuwahl gegenwärtig aus:
dem Partikulier Traugott Herrmann, — Franz Rudolph und dem Kürschnermeister Julius Kleiner, sämmtlich zu Oels, und zeichnet:
Vorschuß Verein zu Oels, Eingetragene Genossenschaft. Herrmann. Rudolph. Kleiner.
Oels, den 1. Auaust 1888.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg. Großherzogliches (25829 Amtsgericht Oldenburg, Abtheilung . In das Handelsregister ist auf Seite 400 Nr. 591
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 206. 2s 19)
Galizisch⸗Norddentscher Eisenbahn⸗ Verband.
Mit dem 1. Oktober d. J. tritt an Stelle des Galizisch ˖ Norddeutschen Verbandtarifs, Heft 1, 2 und 3 vom 1. Norember 1885 nebst Nachträgen, ein neuer Tarif. Derselbe umfaßt:
Heft 1, Klassenverkehr mit den deutschen See⸗ hafenstationen,
Heft 2, Klassenverkebr mit Stationen der Direk⸗ tionsbezirke Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover und Magdeburg, sowie der sächsischen Staatseisenbabnen,
Heft 3, Klassenverkehr mit Stationen der Direk- tionsbezirke Elberfeld, Köln (links. und rechts- theinisch), .
Heft 4 den Holzverkebr nach Norddeutschland.
Der neue Tarif enthält theils erhöhte, theils er⸗ mäßigte Frachtsätze, sowie die Aufnahme neuer Ver⸗ band · Stationen. Ferner treten in Folge Fortlaffung unwichtiger Stationen einige Verkehrsbeschrän⸗ kungen ein. ⸗ ;
Exemplare des neuen Tarifs sind auf den Ver⸗ sand⸗Stationen käuflich zu haben., und zwar Heft 1 zum Preise von 0,40 M, Heft? — 1,00 S0. Heft 3 — 0,50 6, Heft 4 — O, 50 Mn
Breslan, den 6. August 18383.
stönigliche Eisenbahn⸗Direction. Namens der Verband ⸗Verwaltungen.
2 DI. Stettin- Sl n r. Sach ischer Verbands ⸗Güterverkehr. Am 10. Anguft d. J. und, insoweit Erhöhun⸗
Tarifkilometern m,, eintreten, kommen die selben erst vom 1. Oftober d. J. ab zur An. wendung. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗GExve⸗ ditionen, woselbst auch die Nachträge zu haben sind. Erfurt, den . 6 1888. gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschãftsfũhrende Verwaltung.
257521 Bekanntmachung. Norddentscher Eisenbahn⸗ Verband.
um Gütertarife vom 1. April 18383 und zu defsen Anhange vom 1. Mai 1884 treten mit Gül. tigkeit vom 16. d. Mts. die Nachträge 23 bezw. I in Kraft. Der Nachtrag 23 enthält u. A Fracht. sätze mit den Stationen bezw. Haltestellen Feu⸗ dingen, Friedrichs hütte, Garbolzum und Hohen. eggelsen des Direktionsbezirks Hannover, sowie an derweite Frachtsätze für Station Osterwieck der OsterwieckWasserlebener Eisenbabn und einige Ent⸗ fernungs Aenderungen im Verkehr mit Stationen der Halberstart ⸗Blankenburger Eisenbahn.
Mit den Aenderungen für Osterwieck und Halber stadt · Blankenburger Stationen sind geringe Er⸗ höbungen verbunden, welche am 1. Oktober d. J. in Fraft treten.
Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗ Exxeditionen zu beziehen.
Sannover, den 9. August 1835.
Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
25918 Bekanntmachung.
Die zum Bezirk der unterzeichneten Königlichen Eisenbabn · Direktion gehörende Neubaustrecke von Hildesheim nach Hobeneggelsen, Tbeilstrecke der Bahn Braunschweig — Hildesheim, wird am 16. d. Mts. dem Betriebe übergeben werden.
Die an dieser Strecke gelegenen Haltestellen Gar⸗
zum Deutschen Reichs⸗
M 20 6.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Berlin, Montag. den 13. August
1838.
100 Rubel — 325 Rar.
BPerliner Zörse nom 13. August 1888. Amtlich festgestellte Course.
Um rechnungs Sätze.
140 Francs — 380 Nart. 1 Gulden
Bbserr Bahrung — 2 Nark. 7 Gulden jüdd. BDährung — 12 Nark. Gulden holl Daßr. — 170 Rark 1 Nark ancs — 1355 Ner?
1ẽ givre Sterling — 20 Mart
1èD0ollar — 4 25 Mar?
Amsterdam ...
sel u. Antwp. 1 do. 100Fres Skandinav. Plãtze 10 Kopenhagen....
do.
Madrid u. Barcel.
169 f
O0 Fres. 8
Ti SS SR e g,
*
to — — c 0 14
' 6
2 2.
*
do. pr. 500 Gramm fein. do. neue
do.
Ruff. Banknoten pr. 100 Rbl. .
ust. Aug. 19a is sa 153 3a ih i ut, Sert. 107 33a 1863 33a 5s i
Rufsstsche Zolleouvons Zins fuỹ der Reich?
w 74, Soct. bz G bank: Wechsel 30 0, Lomb. 3 u. *
Fonds und Staats- Papiere.
Dtsche. Rchs.⸗Anl do. do. Preuß. Cons. Anl. 4
do. do.
do. Sts. A
do. 50, 52 do. St.
Kurmark
3.5. 3. Tm. Stũ te 1 0
4 1410 5000200105, 306 33 versch. 00M. 2090 versch. 00σ— 150 do. 33 1 4. 10 5000 — 200 nl. 68 4
30M C150 3000150 3000 — 300
Po Bob; 51 965 b; 166,40 b
. i989. 20 6b
103.80 107, 306 04,50 bz B CO — 150 103,506 3000 –— 001102, 75 b; G 30M 75 101, 75 b; G
do. do. do. do. Kur. u. Neumäri. do. neue do. Ostpreur iche .. Pommersche ..
o. ö
do. Land. ⸗Kr. Posensche
do. Sãchsische Schles. altlandsch. 3
do.
lIndsch. Lit. A
ö
6 or-
E
.
e = Ce, Gr O G , e.
Stũcke zu
1090.150
3000-75 300075 5300075 3000475
3000.75 300060 30070 60 300 — 150
3000-150
3000 1509117,25 bz 3000 - 3 M012, 00b; G 30M - 150102, 306 3000 1560 102,206 G
*
bb G = 156010225
.
leswig⸗Holst.
Stucte zu Æñ
O 3000-30
22 0 30
3000-30
O 3007-30
10300 ——30 .
25300 0
105, 406 105,50 bz 1065, 406; 105,40 105,206 105,756
S000 — 150133, 10
81 2G * *
1 * d. 85 . ö . — * — 98
1 — 8 8 n * 8 8 2 * 8 83.
e G = . n= n= = = n = = . 2
385 231
. — —
— 4 —*
* F c
606
zo = 0 0 20 bb = 600M is
2 X — * 7
5
3000 150 102, 29h
GGG
2 r r,.
gi ?
5365
*
J — — — — —
*
. ĩ
w
c — — — — 23 * ** 8 8 rm.
* — R —
G - --
16 243606
— 86 n **
S 0 2 — —— — ö 7 , g, ,,.
. —
4 7
1 e w n 8 r —— * 9 2 Ff 8O»S S
353 = *
eingetragen:
, gen eintreten, am J. Oktober d. J, tritt zu den Holzum und Hoheneggelsen sind für den Personen
Tarifbeften Nr. 1 und Nr. 2 für obenbezeichneten Geväck, Güter, und Viehverkehr eingerichtet. Wegen Verband sverkehr je ein Nachtrag I. in Kraft. eventueller Eröffnung der an fraglicher Neubauftrrecke
Diese bei den betheiligten Güterexpeditionen käuf⸗ gelegenen Haltestelle Bettmar wird demnächst weitere lich zu erlangenden Nachträge enthalten, außer ver-, Bekanxtmachung erfolgen.
e =
105, 20b3 6
⸗ — 300075 192, 806362 50 — 200 192,506 * OO — 00 — — 0 100104, 406 o — 500 —, —* O6 -, —
H 100—ä. 00 — — obo - 00 - —
30M Q — 200 1103,25 G6 I100u. 5õũOοQI03, 256 I100u. 50QOOοο, 0G 10 3000- 200 -, — 7 150300 105,00 G
178. Johann Rös. A456. Louis Kahn jr. 533 Th. Cahn. . 477. Vogel C Rein mn Oden nnn! 228. Adam Stuben hardt. S fi , Kau⸗ . rauch. 189. Earl Hubing. Inhaber, a einiger: ö Kaufmann Heinrich 242 CarsStubenrauch. 510. M. Schweizer. J ö zu Oldenburg. anntmg. olg k w 2435. Th. Spies. 520. Leopold Nen⸗ dd, August 3. gearhbeng schieden en Ergänzungen und Berichtigungen des Hinsichtlich der speziellen Betriebsleitung ist die 244. Carl Friedr. Sell⸗ mann. 8 Tarifs, Entfernungen für den Güterverkehr mit den Strecke dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte wig. 537. Wm. Glattacker. 0 neu einbezogenen Stationen Berthelsdorf der (Hannover Kasseh in Kassel unterstellt. — ö 253. Ph. Ottendorff. 533. Louis Katz. Exzritz. Bekanntmachung, 21232] Sächfischen Staatsckenbahnen bejm. Kämmerei! Die für die neuen Halteftellen im Lokalverkebt rsburg. 199 R. S 252 L. A. Stiastuy. 559. A. Eschwen. Den Kaufmann Max Wolff zu Pyritz hat für forst und Rückersdorf des Eifenbahn⸗Direktlons. und in den verschiedenen direkten Verkehren zur An. 1099 R. S. 286. F. Berta. 577. Josef Sirsch. seine Ehe mit Ida Wolffenftein die Gemeinschait bezirks Erfurt. wendung kommenden Tarifsäge. — welche bezũglich R. 257. Louis Bolling. 599 M. Neuer. der Güter und des Eiwerbes durch Vertrag vom Dresden, am 7. August 188. des Lokalverkebrs für den Bezirk der unter: eichneten 365. Wilheim Brandt. 511. B. Kaffee baum. 5. Juli 1888 ausgeschlofsen. Königliche Generaldirektion Direktion in dem vom 16. d. Mts, an gültigen Geld · Sorten 339. Mayer Ullmaun. 6275. Carl Kramer. Eingetragen in das Register zur Eintragung der der sächfischen Staatseisenbahnen, Nachtrag 16 zum Lokaltarif enthalten sind — Dukaten pr. Stck 317. J. Sirschbolz. 640. R. Klein. Ausschließung oder Aufhebung der ckelichen Güter als geschaftsführende Verwaltung. sind in den beireffenden Expeditionen zu erfahren. . 0 IF 351. Ch. Dörfer Sä6. Friedrich Jahl. gemeinschaft unter Nr. 32 zufolge Verfügung vom KN Auch können die bezüglichen Tarife bezw. Nachträge ie Wittwe. 656. E. F. Julĩer. 12. Juli 1888 am 12 Juli 1885. . von den Güter ⸗Erpeditignen bezogen werden. ö 355. Carl Schnitzler. 657. M. Bresler. Pyritz, 12. Juli 1835. . 2591) Bekanntmachung. . Hannover, den 109 August 1883. 360. F. W. Melchior. 677. Amalie Keitner, Königliches Amtsgericht. ö 2 ,, . Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 361. Bh. von Gerich⸗ es. Wacker. . Am 15. August d. J. tritt Nachtrag III. zum K 36 * ch , ,. 32 25831 5 2c. Tarif mit Aenderungen und Ergänzungen in , R w 370. Jakob Weber. 716. Lazarus Kauf⸗ In das diesseitige Fi isten 16 . . . Stgatsßahn-Verkehr Magdeburg — Oldenburg. 373. 3 J. Schneider. . uf ö In das dtessfeitigt simrnni⸗... Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Am 12. d. Mts. gelangen im . 380. Earl Bilabel. 37. Gebrüder Neu ˖ J E 536. Am 3 August 138838 zu O. 3. 116 woselbst auch Nachträge zum Preise von je 065 M Verkehre direkte Tariffätze Iwischen der Station 351. Johann Holz⸗ mann. zur Firma J. Gerfüe in Gaggenau! ; zu Haben sind. ; . Löningen der Großherzoglich Oldenburgischen Staats. warth. 739. 8. Wehrle. k Erfurt, den 9. August 1885. . babn einerseits and Stationen des Eisenbahn,-Direl⸗ 382. K. Brenner. 53. X. Schi. Nr 2 e n nn . Uuzust 1338 zu O. 8. 282: Königliche Eisenbahn - Direktion. tions Bgirks Magdeburg andererseits zur Einfük—= ö. 3. feli. w, des, in ü. zienz. Fried zich edel hn Rastztt. Jae, knn 3 Ge hptifche Lrleite , ü n, ssd . d. , ,,, . Vand 1h. 9 der Firma: Mößelhändler Friedrich Riedel in Staat bahnvertehr Frankfurt a. M Erfurt. ms mln ö k do. do. kleine 5. 100 u. 20 * 85, 50 p. ult. Aug. s. Sermann Wolf. 9 Heinrich Koch. Rastatt, verebelicht mit Marla Anna Raub von Zum 15. Äugust . J. treten die Ra chtra c X. 566 deburg. den 11. Augus 1885 do. do. pr. ult. Aug. Sd. d QM. (Qa, 50 bʒ inn. Anl. v. 1887 13 Albert Balzck Co. 176 Carl Ackermann, hier. Nach Tem Eherertrag, datirt Rastatt, den 17 Hütertarisbest , , mm. hir a3 , tt do. do. ö 1000-20 103,256 do. x. ult. Aug. . ,, . 6 66 26. . . jeder Theil . . 9 . . tarifheft Rr. Z in Krait. Diefel ben eu en neben gan der betheiligten . ö. . l 4. 100 u. 20 * lios 0 Gold · Rente 2B. ö ö. 224 5 meinschaft ein, alles ubrige, gegenwärtige und zukünftige ** e ; 65. f ; . 5 K ö o. do. pr. ult. Aug. — — . o. 6000er ß . J 1500 u. 300 0 9. Stefan Werner; . 4 Kuhner. durch unentgeltlichen Rechistitel erworbene fahrende k 1 ö, e. ö. (26749 Finnlandische Loose . ⸗ ? 10 Mr — 30 0 I 50 do. ü . eg. 5 1000-125 Rbl. DI65 6 Berlin ⸗ An 1500 u. 300 6s 6. S; Weil, vormals Adolf Kalter. Vermögen ward mit den darsuf kaftenden Schulden rnfcls tg Aasnakuceel e, mengen, G ent . Großzh. Badische Staatseisenb do. St. E- Anl. 18537 4050-405 M 101,236; . , Lerẽ h e do. it. S0Mσ-‚„—500⸗40 . Szieeebes, cher. wären guägeschlosfen und perliegenschafter rarifs II. Jlenderun gen Und Gtr zän ungen . Nit Wirt 20. A . ö d do; v. 1885 10509405 10 — . Aug . . Berlin⸗Gõrl. Tit. 305 - 506 . 66. Edwin. Nicolai wals M. Wagner. Rastatt, den 6. Augnst i886. n enn, nm,, . Holland. Staats . Anleihe zz 114.10 3660 1600 ff. 91 ok; Drieni· Ani. 1 1000 u. 199 Rll. P. 5M t Berl. Hambg 3656 - 155 4 Vachfolger; 22. Franz Schuler Großh. Amtsgericht. , 5 . . . 26 ö. . 6 * . Ire en , n, . Ital. steuerfr. Hyp. Obl. . 250 Lire 81 658 5. * ö 1566 u. 1060 Rl. 5. . ö 365 9 2. 1 Hrn r. Emre kar Faren schon. wren . ; hee 1 . — k ,. an n . do. Het onalbt · Hfdb . 500 Lire a5, 99 Eikl. . , do. p ult. Au) , H bär so 3B. Berl. Pted. Htadk. Tit A! . d *. 8 4 77. * . 9 8 — 5 11 ꝛ; — . d . . 1 R J 2 * — . . . — wi en, ; R KJ 5 20 Mo (16 F 97995 wn ( 8 ) 2 n 8 . . wa , . 3 . 2 —— 133 Eh arlorte Mayer. 37. Heinrich Rosen· Recklinghausen. Sandelsregister 35830 w . k ,,, im Deutsch ö. 3. . K ö 9 , . ö. . 1000 u. 100 Rbl. P. ,, Berlin Vetter Lit. C. 124. .F. Gebhardt. thal. . des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. i . rie! d s— ö . — 3. kin . rungen, Franjon 9. Ver a, ie n den Sp eʒialtarifen II. do. do. vr. ult. Aug. 97 103.578; 5 Nicolai. Sti. Ear 2500 Rrs 6 S6 GS Braun c weigirè? ᷣ 153 R. S. Guggen⸗ 24. . Seifert. , , , Hobenleixisch, Kämmereiforst, Leubingen, Mahlow, und 1II. aufgefübrten Holssorten in Wagenladungen gopenhar end Sint. A] 1800. 00. zoo eie 3 ; ö. 3 9 S*. , ö, , , heim. 28. Rudolf Peter Firma August Stender und als deren Intabtt Marienfelde, Oberrößlingen a. d. Helme. Rangs. zon und nach Freibarg — Wiel re, in sowelr der Ber. Asfab. St. Int 85 Fr ob io * n n. 2 k, . 800 rs. 86 7263 G 2 en. ; 8 ö Aa wan dorf, Stotternheim, UckroLuckau, Wendisch⸗Drehna kehr über Freiburg Hauptbahnbof sich bewegt, zu e n T gal p55 e. . 2 84,50 6 = . Xu Dtaats⸗Anl. b. 82 — 9 — = ö eine
. d 500 - 100 RbI. S. S5. 5er FIG Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 175. F. W. Garkoch. Ehrhardt. Kaufmann August Stender zu Datstln 4 . . 6 . ⸗ ö. 19 * ; ; = , , e, 6 846 * 195. X. Fick. . 737. Louis Knöß. . , ö zu Datteln am und Zossen des Eisenbahn ˖ Direktions· Bezirks Erfurt, den für letztere Station bestehenden Sätzen abge⸗ Nen Jorfer Stadt. Ant 10 D 30; ö * 150 u, 109 ᷓ*bl. S. 0 3 Lit e, Franken Comp. 5. mil Serm. Bect. *. ugust I5** eingetragen. Lewie Ergänzung der Tarifüloḿter fäz die Station ferzigt. , k 13 h ö. 6 6 w , ö 255. Fr. D. Petry. Sh. Seinr. Wilh. 25532] Smmerda deg Eifenbahn, Direktions Bezirks Frank.! Karlsruhe, den 8 August 183. No zisck 1 , . k . 5 Pp. 106 506 kö 100 Rö'l... . 3 bs G 101. E. A. Stto. Maul. Senmiedeners 1. sehl. Bekanntmachung! furt a. M. Soweit durch die Berichtigungen von Generaldirektion. . 4 g e . . . K . Anleihe ; g V Kk. . 439. . G. Kiesgen. In unser Firm enregister ist unter lanfen e k d j s * 2 ö 6 . . ö * 29 2 o. 2e. n —— 28 ö . 8 ner en regijte —ĩ d 5 2 2 —— 2 O. Hypybk. - Obl. 500 4590 6 3 50636 Boden⸗Kredit .. 100 Rbl. M 24,506 ;3 6 2. g. Kick heenres ing Tann,nrgitipp Ne n Lie Fick Btattin Zotter : zin zrihai bt Kette, Deutsche Elbschifffahrts-Gesellschaft. Desterr. Golde tente 1660 * 3 6 8. . . ich bo e, , 3 3 y, . ; . e re ilipp und als deren Inbaber der Mühlenbesitzer Martin Zu unseren Verfrachtungs ⸗Bedingungen vom 1. April 1886 ist Nachtrag J. gültig vom do. do. kleine 200 fl. G. 92,506 Cntr. Bdkr. Pf. I 40 60. 765, S0 gi. 5. A. Walz. 106. Tahm? eq laten. Dotter am e ngtit L. eingetragen werden;. 1. September 18538 an, erschienen, welcher bei allen unferen Sienstftellen in Gn pfang? genommen do. Pr. alt. Aug. do. Kurländ. Pfndkr. 1000. 300 100 Rbl. F. A. Walz. . D* n , me aten. Schmiedeberg i. Schl., den 7. August 18838. werden kann. ö Pavier Rente. 1000 u. 100 f. 10 Schwed. St. Anl. v. 187 3003090 4 Geselischaftsregistet Band K Königliches Amtsgericht. Derselbe enthält u. A. einen neuen Gebübren Tarif für die Ablieferung der Güter in do. ' 1000 u. 10 fl. 168, 002 do. d i 1500 60 ĩ Bäcen g 433. A. Werr mani ! Ea (Berliner Con⸗ k . Hamburg, Altona und Harburg, sowie für die Abnahme von Gütern an diesen Orten. do. pr. ult. Aug. ö K . . 300 6 103756 ⸗ Halberst. v. .A. ö HYieis* kö ; 25833] Dresden, den 10. Auguft 1835. do. K ĩ 1000 u. 100 fl. 151,306 6 . do. r 500M ‚· 509 0 100006 n . ö , j f m eig , R . Handelsregister ist Die General ⸗ Direktion. do. 2. ö. Aug. — vp. Pfbr. v. 18 3000 3090 M9 10,606 . eute folgender Eintrag bewirkt: E. Bellingrath. Silber ⸗Rente . 4 11.7 1000 u. 100 fl. 66, 19636 . do. v. 1878 3000 —- 300. 105 55G geh , Nr. 164. Firma Michael J. Schuster zu ö b 1 kleine 2 100 fl. ö 85 363 r ö Vb Ibs * 6 0 35. Kaufmann * Schultz. , . lad zo! Main ˖ Neckar Bahn. selben die bis berigen Beträge im Verkehr unserer J ö , . . 9 ,, Solthuis. 345. Gebr. Fönig. a ,,, Mit Pezug auf. unsere Bekanntmachung vom Station Frantfart 32. I. Westbabnkof beftehen. J t ene j 0 w. W u. 0 , mg. ri. Gesellschaftsregister Band 11I. an zee nis, . August 1888 18. Axril I. Is. bringen wir biermit zur Kenntniß, Mainz, den 6. August 15835. 26 ö. , 2350 f. . M s bor Schi tm dtg⸗ n, . * 3000 307 193478 S8. Elz Æ Zick. Krnmaliees Amke ict daß mit der am 18. d. Mts. stattfindenden Er⸗ In Vollmacht des Verwaltungsratbes. ö 35 1 ö . 3 Ser i e Sold. Pfand br. . 3 b Mannheim, den 58. August 1888. reif ö öffnung des Haupt Personenbahnhofes in Frankfurt Die Spezial⸗ Direktion. e , , . ase; B, l 8 Serbische Rente. ö 100 0 *, 60 bz G erz . Fleischmann. a. N. der Main Jteckar. Kaknhof Taselbst far den ee, , 1860er Loose .. 11 1000. 500. 100 fl. 118, 25 6 do. do. p. ult. Aug. gesammten Betrieb geschloffen und der ganze Dienst 125841]
- 15012 300 - 15011 1350
Des
ien e rn *2
c 1 206. — 8538
X g *I G0*
8 —
1.
— — * — — X 3
n — 2 1 *
O 8 T
165. 40 b
.
1 2
1
5000209 0M 10010 100MM — 1001
5000 - 2001102
2114 63 *
6 1 11
3c 9 9
5 D 8 R *
63 35
1
*
**
—7*
2
— 9 * *
195. 3051 197, 906 153.566
C . t= = w G ö = d d O .
= 2 2. — CG. . ) 2 m .
90
.
— — — — *
n g
(GJ
50-200
50M, - 60
* . ö. M —— —— - — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — W — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 — 3 Kd / / / ä
1 — 1 — 1 = — Mt D t pp ) , C Q Q - — —· 2 — — 1 —
2 C e er e, e, e-, . = e, g.
CM CQ -C C (N k—xę8j 1 ci e = ,.
8er 6 — *
do. neulndsch. II. Renten briefe. Hannorersche .. Sessen · Nassau .. Kur⸗ u. Neumãrk. . Lauenburger . Pommersche .
— 66
2
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Nie rschl. M. Akt. 4 1.11.7 300 103,256 Stargrd⸗Pos. Akt. 44 11.7 300 3, 506
3
EG 6 *
.
3691
**
89 ᷣ J D . . D . . . = . = .
X
Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7 1009 u 2090 f. Türt. Tabacks⸗Regie⸗Aft. 4 1.63. 500 Frs. 1000-50 * 33. 50 B do. ö
100 u. 50 * 93. 306
5COO-· ꝰ90 *
. u. 20 E .
25 u. 125 Rbl. 440 . . ( .
Siasl GM 236 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
1000 — 0 * 28,70 B Jö Stẽde zu
109 u. 50 X 3875836 Bergisch⸗Mãrk. II. A. B. 3 2000-309
. eblen 3 do. 300 6
8, 0b; 6 2 do. 1500-300 10000—- 1090 Rbl. BGM, G? do.
300 - 300 do.
. 3065655 10000—- 125 Rbl. III, 6063; 6 do.
3100 — 31 X
us ische Fonds. Russ. con. Anl. v. 73 kleine! 12 109 u. 50 E . . J. 3. Tm. Stücke zu do Aug Argentinische Gold ⸗Anl. 1009 — 1090 Pes. 195.50 63G do. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 15. 2000 6 34,00 b; 6 do. do. fl. h 1400 646 934.40 Buenos Aires Prov. Anl. 5000 ‚-500 us B83, 75 6G do. . . 500 e Chinesische Staats ⸗Anl. 1000 6 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 31 5000 –— 200 Kr. do. Laudmannsb.“ Obl. 200 409 Kr.
.
28 2
3 15 8 8 *
Cc n n
8 O C
- t , G O, O, O, O 1 58 8
* *
& 8
— 4 — 36 . 6 r — — — —
CD O OO. C C — C 96 9
— * 2 2
— * 18
1— — — — * — - * — 1 —ů
8—
300
30 ) 16.
— *
I a00bool. 3232
D 10 16.
C09 66
.
ꝗ3 —· 16
ö — * * — — — — — — — — — — — — 2 — — — = r — = . . D D O 2 2
— — — — —— =
183 1 C 2 8
O O, = n= n= =. . 8 8
e
519 1
2 1 —
— *
300 6, 66. 2 6 96 300 66 3000 - 50 6 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 6 3000 300 3000 –— 300 6 3000300 0 3000 - 300 6 609 6 600 6 1000 u. 500 t 600 0. 1000 u. 500 300 160 300
3M - 300.
2
t. = 0 = = = = = = = = = = n= d= = =, de, s' e' n=. .
8 = . —— ——
. 8 0 X 2 ö .
— — = 6 . 6 — n m 8 O —
— — — n= =. n=
— — — . — — — — — — — —— — — — 8 3 38 — — D —— — 8
2 2 — — —— — — —
* 16.
— — C COQ 0 C =
2 22 6
1
ö
— 18
2
6 — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — U — 1 6 14
—— — — — - = — —
* . — — —*
r.
— * —
— M G * * C t t = H 2 w D C O G = o , G 16
14 R
. * S G Gos —— 1 — — — = *
— *
S0 =
— — 7 — — —
— —
ö
300) — 300 66 3000 300 6 3000309 3000-300 3000 300 6 3000 300 5000 - 300 3000-300 . 194,2 3000-3090 — 3000 - 300 101 506 300 u. 150 — — 1500 - 300 — — 5000 - 300 — — SOM). — 500 — — 600 66 100,756 600 u. 300 102 40636 600 6 1064,40 bz 600 10 104406 1000 u. 500 M 100,30 3000300 6 — — 30M, - 300 6 — — 5 COO - 50 60 103,906 15 O - 300 6 102 706
0
4
1— — - — — 1 — *
—— do. px. ult. Aug. 118 10a 50. j bz ö neue 5 115. 11 100 8350636 Dr. Gum mel. Schweinitz. Bekanntmachung. [258534 den , , . . J e. Loofe v. 18853. 100 u. 50 fl. E93, 50. do do. x. ult. Aug ,, , In unser Firmenregister ist Feute unter laufender Hlster Dehn 6 ö. ,,,, . . Schleswig Oolfteintich. Marschbahn, do. Bodenkrd. Pfbr. 2bbbo - 00 , — Spanische ar ft ut 1 , 24000 - 1000 Pes. 73. 75b Metz. Kaiserliches Landgericht M 265360] Nr 657 Die Fi R h Gepäck, Eilgut, Expreßgut, Leichen, Fahrzeugen und Mit Gültigteit vom 15. August d. J. kommt , nn, n . . , 8 . es. I 3, 56 etz. Kaiserliches Landgericht Metz. 25360) Nr. 657 die Firma R. Herrmann zu Zobten lebenden Thieren in den' neuen Hauptbahnhof verlegt für unseren Lotalvertebt Gin neu, Tarif Feil Il. Pester Stadt⸗Anleihe .. 1. 1000 - 100 fl. P. 389 0063 G do. do. v. ult. Aug — — Im hiesigen Handels- (Firmen⸗) Register wurde a. B. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard wird fur die Befor derung von Leichen, Fahrzeugen und 1 ; 1060 6 — — Stockhlm. Pfdbr. v. Si 835 45 11.7 II103 30 bz beute die Firma Brausen zu Metz und als deren Herrmann zu Zobten 4. B. eingetragen worden. Darmstadt, den 7. August 1885 lebenden Thieren zur Einführung wodurch der Polnische n , 3000 - 100 Rb. P. 650,60 bzG' do. do. v. 1886 4 16. 11 00 Rr. — Inhaber der Biergroßhändler Adam Brausen in Metz Schweidnitz, den 8. August 1888. ZDirettion der Main AReckar· Sahn Lokaltarif vom 157 Sextenber Is? Aufgehoben do. Liaguid. Pfobr. 1009 —- 100 Rbl. S. 54. 40et. bz Gn . do. vI1887 4 153.9 (MC —00 Kr. — e, aan m Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. . ich ; — prrtugicsi ce er- Inn . ö, 3 n,, Stadt Anleihe. . 4 16 . 1 t 1102, 506 den 7. Augu 3. . . 65 zlt be StGncksätze für die Be⸗ o, 00er f. FSMer f. Hier loo. ? do. kleine 4 15. 1 O0 Fr. 102506 Der Landgerichts Obersekretãr: Maaßen. . 6 Ten the fin r , 10 100 a,, . fl. S. , e r 3 a 4 is. 12 rr. 1023596 ö Eröffnung des Hauptpersonenbahnhofs Frachten für Einzel viebsendungen im Allgemeinen 2624 . Jire . ö ö 0. leine n, ,. IIM3509s3. ne,, a. 9. Bekanntmachung. 26826] eingetragene Zweignie derlassung zu Torgau der in Frankfurt a. M. . Ermãßigung erfahren; 9 einzelnen Fällen i. k Em. 97.25 bz Gkl. f. do. do. To. 33 11.7 ö B klf. Auf Blatt 147 des Fiesigen Handelsregisters ist . d. Gülsdorf zu Eilenburg ist zufolßg Am 18. August J. Is. wird der vorgenannte treten indeffen geringe Erhöhungen gegen die bis— en. 3 nl, große 3 412 Fr P Türk. Anleihe v. 1863 x. 1 13.9 3 Rechtes heute zu der Firma Kunz * Haedicke einge— exiügung vom 2. August am 4. August 1888 ge. Bahnhof für den Personen. und SGepäqverkehr und Ferige Frachtberechnung ein. Sofern nach den neuen . . .. 311. r ö do. do. x lt. Aug . . tragen: . . . löscht worden. - damit zugleich unsere bei diesem Bahnbofe belegene Vorschriften sich böhere Frachten ergeben, kommen * St 1. Ohr . . 164 3 Loose vollg. . ft x. Stck . ; do Das. Hommanditgesellschafts verhältniß ist zufolge Torgau, den 2. August 1888. Eilgut⸗Expedition Frankfurt a. M. Hessische Lud⸗ die bisherigen niedrigeren Sätze noch bis zum 2 266 ·Obligat. ö . 36 do. v ult. ug. w , Gin v 5s u S6 Uebereinkommens vem beutigen Tage durch Austritt Königliches Amtsgericht. 1 für den Eilgutverkehr eröffnet. 15. Oktober d. J. zur Anwendung. ö. ; * . 16 . Cayyt. Trizut) t 10. 10 ; 3n. 6 . 3751 der Kommanditisten erloschen. . eichen' und Fahrzeuge auf Beförderungschein finden Exemplare des neuen Tarifs können zum Preise . . 163663 do. do. Pult. Aug. 3 4 be , n . e Firma besteht als offene Handelsgesellschaft 28838] nur gegn , auf 6 * . tt von , . . den 2. Ungar. Goldrente gar... S4, 40bB — ; 71 —73 er. 2 von Frachtbriefen, sowie lebende Thiere unter Be⸗ sämmtlichen Stationen käuflich bejogen werden. Neuhaus a. O., den 10. August 188. e n , Bekanntmachung. gien und Fahrzeuge auf Grund von Eilgutfracht,⸗ Glückftadt, den 8. August 1885. . 6 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist bei Nr. 227 das Er⸗ briefen nur bei der Eilgut⸗ Expedition Abfertigung. Die Direction. 2 * . löschen 86. 5 . . 2 k . ö. e ,, 6. 6) Lincke zu Ober⸗Salzbrunn estbahnhof) wird mit der Eröffnung des neuen J V.: Si oth. ; . Fal el ess er fer elle er fen, e ridebacteur: 3 R; Sie men roth ö Ludwigsbahn außer Betrieb gefeßt. — 5 — Beclag de Grebe Sc oh . Einl. 13 Soweit für den neuen Bahnhof in den verschie⸗ , ; ; * 7 7 z denen Verkehren keine anderweiten Fabrgeld⸗· und Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ; ; Frachtsãtze ꝛ. bekannt gegeben sind, bleiben für den⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
o, , S SEP SDS GA. d. .
. = . = = = = = 8 = 8 = n= = n= d= Gs = n= n= n=.
u
— 2 1 * — — W — — W —⸗ w m, , , eo, . C S eG
09 6 *
t 6 6 6 6
[
— — — — — — — — —— W — — — — — —
.
Torgau. Bekanntmachung. 25835] 125714 B. Hesfische Ludwigsbahn.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 221
C = = 2 . 6 83 6 832
—
f h 2 n . — *. . 3 * * H 7. * . 81 3 n
—
*
— —— 8
— — *
9 —— — 38S · = · ·˖ —
102496 do. do. mittel 4 S4. 4061 B 3 Sana 33 33, 85 b5 G 8 ; do. kleine S4I415b3; Swiger-⸗ ger VI. Serie. *
—
& G, O, G, G, =, o . — — — — — — — — — —
—=—— — — — S D r D e
fleine
. do. v. ult. Aug. ð4 10384, 255 . Russ. Engl. Anl. v. 1827 24 1 ö 4 Weimar. Gera
ö. . . io zo bi? z S2 v. . 6. 12 . Werrabahn L Em. ... ö
40275, 7063
Albrechts bahn gar.. ... 5 ö ⸗ s Böhm. Nordb. Gold Pr. 4 1017096 ; do. Buschts brad. ( Gold) Obl. 4 958, 00 B Tems⸗Bega gar. 5 14. 10 Dux ⸗Bodenbach 5 8, 00 B . do. kleine 5 1 . do H ö 5 363 — i (Gömèot. 5 173.85 3 306 de. S5, 1obz G ö it.. . 44 Dux ⸗ Prag Sold ⸗Oblig. . 99, So bz G do. Gold ⸗ Pfd. 5 do do.
— *
Nenwied. Bekanntmachung. 125827] In Tas Genossenschaftsregister., betreffend den heute eingetragen worden. . k ist unter Waldenburg, den 4. August 1888. r. in Colonne 4 eingetragen worden: vᷣÿniali i In der Generalversammlung vom 1. Juli 1888 Königliches mitsgericht. ist an Stelle des Georg Wilhelm Melsbach II. aus — —
5 — 8. .
S O 9 O . G Q .
r
— — —
— — —
200 Nau S2. 75 G ; 300 6 102, 1606 kl. f. 1000 u. 500 6 K COMO C100 QM GS7, 1406 109 M 37 966 1500 u. 300 4 — — 300 66 D, 300 101, 00h
* —
100, 10a, 20 bz
8 88 8* . —
.
— —
.
.
* —
1. ö ö
*
ö.
3
( kleine do. v. 1873
ö
S — 2 — — —