1888 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

9 8 mächtigt, Fracht! und. Speditiongverträge für 26042] seine Handelgniederlassung hat, als Inhaber der nende Kaufmann Cleinens August Gohr sein daselbs Börsen⸗Beilage

die Gesellschaft abzuschließen, die Connossemente Köhn. JZufolge Verfligung vom heutigen ge ist Firma: bestehendes Handelsgeschẽft unter der Firma: 2 2 und Frachtbriefe in Vollmacht zu zeichnen, Gelder bei Nr. 2668 des hiesigen Sandels Gesellschafta⸗) „F. Schmitt⸗Peil/. KVngast Gohr“ . Um D ut * ini j j ö in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, Registers, woselbst die i r fh unter Köln, den 1. August 1888. it Ei 4 in z l en 66 z 9 9 t t ⸗A . Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu der Firma: . ö. w ae , e Et ,. een r e rm re es i re: ö ö li d n li er un on ren öl lll ll it 5⸗ l li lr. Die früher von der Gesellschaft an Carl Julius in Köln und alt deren perfön ich haftende Gesell⸗ ? . ö. , . ecm mr r dern ö 2 7. . Berl in, Dienstag, den Id. August IS GG.

Kley, in Firma C. J. Kley, ertheilte Vollmacht schafter die daselbst wohnenden Kaufleute Earl Rick 26049] Sodann ist in demselben Register unter Nr. 5 a ist aufgehoben. und Georg Urmeßer vermerkt stehen, heute bie Cin⸗ Höm. Zufolge Verfügung vom heutigen e ist der Kaufmann Pete i giga in r andbri f Das Landgericht Hamburg. tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor bei Nr. böͤöß des hiefigen Handels⸗ i Re⸗ der ern. Fer rr n wn d Thel Berliner Bar 14. A 1888 J 52 J. zor g 117,25 bz osensche ö io n, , 105,506 —— den ist und daß die Liquidation der aufgelssten Ge. gisters vermerkt worden, daf der zu Gummersbach „Auguft Gohr⸗ ö 2 August ö. do. pr. 500 Gramm fein. ... do. zoo · hh j dh h G ele gz. 14. j6 55. 36 10 o Hannover. , [26933] sellschaft durch den genannten Kaufmann Carl Rick wohnende Kaufmann Fritz Müller in Fein daselbst heute eingetragen worden. tlich fes t 5 do. neue zoo -= 5G i. 366 Rhein. u. Westfal 11 16 3665 36 3d 3 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3495 allein besorgt wird. bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Köln, den 6. August 1888. Am lich festgestellte Course. 600 -= 150 i. 4606 . 1 1. 10 36866 T0 9 9 zu der Firma Hanunoversche Metallwaaren und Köln, den 30. Juli 1888. „Grote C Müller Keßler, Gerichtsschreiber Umrechnungs⸗Sätze Ibo. 150 i063. 7568 nl . 1 1. 10 66 63h Militäreffecten⸗ Zabrit M. J. Francke ein⸗ Keßler, Gerichtsschreiber zwei Kommanditisten aufgenommen hat. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Vn 1 Dollar gas Mart. 196 Francßé 36 Mart. 1 Gulden S0. 95 bz o 1601. 2, 166; Sclesnig - Holst 4 14. 16 3056 36 is, 36 getragen: . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Sodann ist in das Gesellschaftsregister unter ; 1 dsterr Vährung = 3 Mart. Gulben sübv. Währung 1 Mark. O 166,20 b 00 - 15083 63G 83 9 1 n. 230 Die Prokura des Kaufmanns Car! Ferdinand Nr. 3029 eingetragen worden die nunmehrige Kom 2600) 10 wer e n, n,, WJ —— ö - ö , , Martin Bertram zu Hannover ist erloschen. ( Ech manditgesellschaft unter der Firma: Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ; ö. 1, ; Russ. Banknoten pr. 106 Rbl 20l, So bz Hannover, 9. August 1888. Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist „Grote C Müller“, in das hiesige Handels (Gesellschafts-⸗7 Register a, Zank Dis ult. Aug. 199, 75a, 5 azol, 25 b Königliches Amtsgericht. IVb. hei Nr. 2745 des hiesigen Handels. (Gesellschafts ;) welche ihren Sitz in Gummersbach hat. unter Nr. Z031 eingetragen worden die Handest—⸗ Amsterdam .... . 16g, 25 bi e, ult, Sept. 198, 7532 0, So bi K Regifters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Der in Gummersbach wohnende Kaufmann Fritz gesellschaft unter der Firm: do. . 158 oh Fussische Zolleoupons... 24,99 bi NHer rord. Genossenschaftsregister [260327 Firma: Müller ist persönlich haftender Gefellschafter. „Rudolf Mosse⸗, Brůssel u. Antwp. S6 76 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo o, Lomb. 3 u. 406 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. „Jaeger C. Puhl!“ Köln, den 1. August 1888. welche mit dem 1. Januar 1870 begonnen, ihren de. do. So. 35 Fonds und Staats ⸗-Papiere. Zufolge Verfügung vom 9. August 1388 ist am zu Neuenhof bei BVieringhaufen, Bürgermeisterei Keßler, Gerichtsschreiber Sitz in Berlin und numehr in Köln eine Zwesg Skandinav. Plãtze 113 60ß; 85. 3. Tm. Stic zu 2. August 1838 unter Nr. 2 bei Kirchspiel Gummersbach, vermerkt steht, heute die Eintragung des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. niederlassung errichtet hat. Kopenhagen. . .. 117.56 6 Dtsche. Rchs. ⸗Anl 6 Ia. io σάσ.σοσο los 3ʒobʒ J Diddenhausen'er Spar- und Darlehnskasfen⸗ erfolgt, daß die Gefellfchaft aufgelöst worden ist. Die Gesellschafter sind die in Berlin wohnenden London 20 18 b; do. do. . 3 versch. S000 = 200 193, 3 Sächsische ... Verein eingetragen: ; Köln, den 30. Juli 1888. 26053) Kaufleute Rudolf Moffe und Em Mosfe und st 30 35 b; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 55096 156 1607, 306 Schles. altlandsch. Der Kolon Vogel Nr. 10 Eilshausen ist aus Keßler, Gerichtsschreiber Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist jeder derfelben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten do. * do. do; 34 114 10 50 = 200 i t. bzG] do. do. dem Vorstande guggeschieden. . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. in das hiesige Handels, (Firmen⸗) Register unter Köln, den 7. Aluguft 1888. 3 ö do. Sts . Anl. Gd 4 1/1. 7 3000 - 150 103,506 lndsch. Lit. A Der Kolon Friedrich Dedert Nr. 5 Eils—- Ur. 5093 eingetragen worden der in Köln wohnende Keßler, Gerichtsschreiber 9 206 do. Mb 63. 62 4 14. 19 3000 = 60 103, 9obz do. it. 0 hausen ist in den Vorstand eingetreten und zum . [26046] Inhaber einer Buch⸗ und Musikalienhandlung fer des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. S8 So ch do. St. Echdsch 39 i 1.7 3000-75 0, So do. it. A Vereins ˖ Vorsteher gewählt. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Rllrich, welcher daselbst feine Handelsniedertaffung s 436 00 bz Kurmärk. Schldv. 3 166. 11 3000 - 150 - ,, in das hiesige Handels. (Firmen⸗) Register unter hat, als Inhaber der Firma: Königsberg. Handelsregifter. 26038 S6 go Ueumãrk. de. 141.7 3000 - 1506 —- do. C. I. II. Hildesheim. Betanutmachung. 26034 Nr. 5090 eingetragen worden der in Köln wohnende Felix Ullrich“. Das am hiesigen Orte unter der Firma Th Sb hob der / Deich · Obl zt 1.1.7 Jobo -= 390]. = do. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 994 heute Kaufmann Maximilian Arnold Freitag, welcher da. Köln, den 2. August 1888. Bactheiser betriebene Handelsgeschäft isf durch Ver ; Berl. Stadt ⸗Obl. versch. Sooo = 100106, ioG6 do. neue eingetragen die Firma L. Crone, als Ort der selbst seine Handelsniederlaffung hat, als Inhaber Keßler, Gerichtsschreiber trag auf den Apotheker Franz Roeder übergegangen 1/1. 7 3000—- 15 —— 3 neue I. II. Niederlassung Hildesheim und als deren Inhaber der Firma: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. und die Firma in F. Rweder verändert. „41. 10 3000— 15 102, 9o bz B do. do. do. II. der Kaufmann Ludwig Crone in Hildesheim. „Max Freitag / Deshalb ist in unserem Firmenregister die erstere lit 1990900 =*600110440br G S* Schlsw. Hlst C Kr. Hildesheim, den 10. August 1888. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2316 ö LT2bob4] bei Nr. jb6 i gelsscht und die letztere unter Nr. 3128 12.3 3000 200 . ,. de do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. die Eintragung grfolgt, daß der Kaufmann A. Freitag Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am J. August 1858 eingetragen. 11.7 200100 10,40 bz Westfälische ... —— für seine obige Firma den in Köln wohnenden Peter in das hiesige Handels, (Firmen) Register unter Königsberg i. Pr. den' 7. August 1888. 111. 7 500-6006 - -* do. ö Insterburg. Bekanntmachung. (26037) Freitag zum Prokuristen bestellt hat. Nr. 5094 eingetragen worden der in Köln wohnende Königliches Amtsgericht. XII. 11. 7 3000 - 200 Wstpr. rittrsch. I. B. In unser Register zur Cintragung der Aus. Y Köln. den 31. Jull 1858. Kaufmann Michael Josepyh Hamecher, welcher da— 198 36 b; do. . do. t 1M. 7. . do Lo. I. schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 168 Keßler, Gerichtsschreiber selbst. seine Handelsntederlassung hat, als Inhaber H nigsperęs. Saudelsregifter. 26039) 260 56 b; Königzb. St. Anl. 4 114. 109 1090-2 00 do. neulndsch. Il. n. ! Magdbg. St. Anl. K 6 . ,,

000 = 160 g= Bayerische Anl. 4 versch. 3006 60 107, 35 ,, , . Brem. Anl. S u 8; 3] 12.8 So -= 60 i 26 . . Sröhögl. Hef. Sh. s. . n Böss = 6g . . . Dambrg St. Mnt 33 1.73. 3 3665-500 102806 . . do. St. Anl. 6 3 15. 1 5666 5600 33 568 J do. amrt, St. I. 33 1/6. ij S666 60 ion st. J Meckl. Cisb. Schld. 3 11.7 6b = Ko il, gh ; . do. con St. Anl. 33 1.1.7 666 = 166 =* ö . ö Reuß. Ld - Spark. 4 111.7 5009 —=600si0h, io , , e g , GGach . sir cr Sh; ö hb · ih i Ss oo ; 33 n n ; do. 31 versch. S000 100 103, 106 , e, a ng StA. 4 151.7 1566 - 3 is 263 000 = 100 102,30 bi ch. 600 - 560 93, 15 G 6b = 15 sios 30; R 4. los, s än ifi. 7 3 7 ch

ö MO d QO Sxn Gr

o. ö do. Land. Kr. 4 Posensche

6

831

= 88

or- i,

* * * 2 * dòG M , 0 - N

. 105,10 XM 1509 - Wald. Pyrmont 1. J Württmb. Si 3 4 verfch. . ob 0 od 203 ö bh ssz 14. 390 oz, GG; 30660 = 156 63. I0B urhess. Pr.“ Sch. P. Stck 2 . 36066— 50 n. Bad. Pr. A. de 67 4 112. 8 ; 140, 50G G - 26 Mlob, vo G k k 140,506 Go 260M l. 756 Braunschwg. Loose p. Stck 100, 0et. bz B 6b -= I66 606356 Cöln Md; r. Sch 37 114. 10 136,50 B 1000— 166 162.658 Dessau. St. Pr. A. 37 114. 130,30 SGM - 266 167 163 amhurg. Loose . 3 13. 5 140, 25 B SGG - 266 16067 168 dübecker Loose. 53 14. 5 134,25 bz HSobh -= S5 is 165 Meininger 7 sl. L. p. Stck ; 25, 30 bz

* Oldenburg. Loose 3 112. 1 137,50 z

2

4. * 81 41

2 2

Oo roO

See m ss

ö 3 9

; b. 0. neue . ö Breslau St. Anl. S0 65 bi FCassel Stadt · Anl. 60 3h kz Charlottb. St. . 75 Jo b Flberfeld. Sbl. j dbb. 30 ßzʒ Effen St. Sbi. y

0 2

q 8.

*

. . n o e =, . ! wor-

O 2

.

. , . m . . . * U ,

—— —— * S D X 0 - , . . m . .

—— 8 . 35 er r (r.

2 or-

68.. Oigog io]

zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der des Königlichen Amtegerichts. Übtbeilung VII. der Firma: Der Kaufmann Gustab Kindler zu Pillau hat da— ĩ llt. 19 3000 200 -— , . end . 1 . . söln, den 3 ee b , . . iel Firma G. Kindler ein Handels Geld Sorten und Banknoten. lr , . ,, 6g essen⸗Nassau ö.

n 3 ; ö ö 23 ; geschäft errichtet. . ö 7. 3u. ) . ö 4 ; ; 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Käölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Rage ist Keßler, Gerichtsschreiber Sies ist i j ist p ; Dukaten pr. Stück K do. do. 39 versch. 1000 u. 500 (02, LoG Kur u. Neumärk. . 4 114. 19 3000 30 105.606 Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 103, 256 ae e , n, ,,,, . des Königilchen zunten en, Tehellung V.. . e ö ,, er sub Nr. 3129 , Stück 20,406 ö 114. 19 300090 –200. . Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 360 106,90 Stargrd ⸗Pos. Att. z . 300 106 666

8 gens. i n , . woselbst die Handelsgesellschaft unter der . Königsberg, den 8. August 1883. Fres. Stüc Schldv. d. BrlKfm. 43 111.7 1500 - 300 105,006 Vommersche . . . 4 14. 10 30090 30 si05, 50G . P önigliches Amtsgericht. irma: ; öonigli 3 . ; . Hönn. Königliches Amtegericht. XI. Ausländische Zonds. Ruff. eon Anl. fz kleiness sl / 6. 12. 100 u. 50 . og 15G Viener Communal Anl. S5 161.7 1090 u. 20 fl. S. lor 20h

nzenhas en., Ketarntpachnng, cos] Buchdrucerkürnn erlen Fer lhiner Gerichts - *r Rutz; Percheron eher, m gd, gan gig, n do. is iir uit. Im Tir Laden n nt l. zo öl de B ] ei u erlag der K eri . e r. 2 e iesigen Handels⸗ esell⸗ L stadt. and i 260 . 385, . Tm, . ; 3 p. ult. Aug. ; ) Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 3. rs. 71,2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge zeitung“, schafts⸗·) Registers, woselbst die ad e gen, kw . zu ip n w . ö Pes. . do. do. v. 1875 4 14. 10 1000-50 * 3. ĩ do. do. p. ult. Aug. n e f bz tragen zur Firma der Genossenschaft: mit dem Sitze in Köln vermerkt steht, heute die unter der Firma: ö In unser Firmenregifter ist unter Rr 183 die 1 6. er . n m O0 6 369. 8 do. kleine 114 109 100 u. 50 * Vorschnfgt, und Spar-Verein zu Brome, Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelösst „Eilertz C Eie.“ Firma A. Bornebusch und als deren Inhaber der Her. Aires ꝓntʒ Ant J * . . . . 9. . . a0 = . ,, eingetragene Genofsenschaft, worden ist. in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Buchhändler Albert Bornebusch zu Lippstadt am do do. kl. 5 11. 500 C a ü . ö. 63 u 11 ö u 0 10 n G . Seite 15 des Registers: Köln, den 31. Juli 13833 wobnen den Kaufleute Hubert Eilertz und Wilhelm 9. August 18858 eingetragen. ghin ache Stacks. Al n mn . ; . v. . sBõ. 625 u. 125 Rbl. * bobz B Eisenbahn⸗Prioritäts· Attien und Obligationen. Laut Beschlusses in der Generalversammlung vom Keßler, Gerichtsschreiber von Rossum vermerkt stehen, heute die Eintragung Lippftadt, den 5. August 1838. Snell gent. nn . . . ee. . do. do. p. ult. Aug J. S4. 50 bz B Liter m ,, . folgende Aenderungen der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2 e fe f mn n nel 36 , Königliches Amtsgericht. . 8. . t 26 ö . 6 ö . . 3 ö 6 . . Bergisc . , ö. m0 ohe uten getroffen: esellschaft ausgeschieden ist un er . . 6b.“ * bl. . 2900 5952, . . 50 4 80 61 0 . Der 5§. 23 Absatz 5. ist dahin abgeändert, daß es . [26018] Kaufmann Hubert Eilertz das Geschäft mit Ueber Lzwen. Bekauntmachung. [26065 8 6. Anleihe kieinẽ 6 n, . , . . oh er 5 1/6. 1 . seblen * do. . 6. ö, 9 or ioG heißen muß: ag,. Köhn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist nahme der Aktiven und Passiven unter derselben In unser Firmenregister ist bei Ver unter Rr. öl ö 6 ; u. . . p. ult. Aug; 5 8. 40a, 90 bz * 2 . . ö. der festgestellte Zinsfuß beträgt für Vorschüsse bei Nr. 213 des hiesigen handels. Firmen,) Re, Firma für glleinige Rechnung zu Köln fortfährt. eingetragenen Firma: 8. do. pr. ult. Aug. ; . 10bz inn. Anl. I. 1887 4 IM. 10, 10000 - 100 Rbl. S6. 40 br ö 6009 , gi, vom 1. alpril 1859 an statt Ss o nur 5 do,. gisters vermerkt worden, daß die von dem früher zu Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5096 „Ewald Paetzold⸗ do. do. , 100029 * 1103, 4063 ; do. X. ult. Aug. VIII.... 3000-500 M siGM,40bz Der 8. 63. st, dahin geändert . es statt Köln, 1 zink, Wieskaden wohnenden Faufmanne der Kaufmann Hubert Cilerz in Köln als Inhaber zu Dambrau“ beute“ Fachstehendes eingetragen . . y ö 16/10 100 u. 20 4 1103. 606 . , 65 16.12 10000 - 125 Rbl. 111, 60bz 2 Hesss Jisrõb ö ö durch mernisstens 164 „wstäFividende heißen muß:. Johann Weinsbehnersmn Köln sefiührte Firma: der Firma: . worden: Fin lan dfch' ert r =. St 10 qu S zo M Pib ,, Rbl. MiG Berlin · Anhalt v 1557 11. hdd . ö , . durch 3 C der Dividende. ; „J. Weinsheimer „Eilertz Cie. Golonne 6. Bemerkungen: n, ,,, , n. z . . —12 ; ö 9 n . ,,,, . . JJ ni n, ö. 31. Juli 185 here r nnn nrg i i , n do. v. i8ẽs . 11. 5 4050 405 9 —— J 9 . J Berlin Görl. Tit. B.. d ] ; ĩ̃ z e ; 33 ; = ; 6. ; öwen, den 6. Augu . ö ¶Nafei = . do; Yul Aug. . Tit. B. .. ö ö der Zinsfuß für Hypotheken beträgt vom 1. Ja⸗ Keßler, Gerichtsschreiber Keßler, Gerichtsschreiber . genie ln! Amtsgericht. . 6. , ö. 3 . fl. . ; K . I . 9 1 9 9 3 ö ö wn ö 14. 10 500 Lire gh. 90 ö do. p. ult. Aug. 60, 90a, 8o bz LI. 7 20000 - 100 Frs. 9740 bz* ; do. III. 5 1665. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 169. 80, 9obz

nuar 1889 ab statt 45 90 nur 4 0sos des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. e w cf , 6 ; . Psdb. IE. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 26043 26058 in das Handelsrchister. 3 R J ö ,

Iseg hae, den s unit 3 Lin eck. Eintragung lꝛsosz ö 66, Fön oh äönn . Znfslge Verfüghng vom, Heutigen Tags ist Köhn. Zufolge Verfügung vom heutigen age is' Am 11. Argust ss fte ein gem en auf Blatt zt? . Hleineß n de palt. Aug.. . , , e za nl26035] bei Nr; 3210 des hiesigen Handels (FirmenMMegisters in daz hiesige Handels. (Gefellschafts-; Register bei der Firma Taht . Severin; g nh r e ln . 11.7 1800. 900. 300 A i J t 1. 1 56 36 63 . . , . woe gg 9 163 Atrehgæe. In unser Firmenregister ist heute zur vermerkt worden, daß die von dem früher in Köln, unter Nr., 3030 eingetragen worden die Handels Prokuristin: Frau Johanna Mathilde Caro⸗ , e . pol 8 haz 1 . ö . 6 3633 6 a , ü Firma Nr. 357 eingetragen; t in Barmen wohnenden Kaufmanne Heinrich gefellschaft unter der Firma: line Severin, geb. Karsten. , . . S0 bz . 9. hre , . 9. i 8 . .

1 10 3000-30 - 4. 10 3000—- 30 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 4.1 J.

- r s D m R p ö 3

6

X

. sr

e

ö

1

W 2 Q 2 2 2

Se S . . 1

2

2

2

zoo = 36h , == Die Buchhandlung ist auf den Buchhändler Wilhelm Schroeder zu Köln geführte Firma: J. Elsment & Co. *, Lübeck, den J1. August 1855. J z 300 , , gg gi i nn, n. uc un . 6 y ei r. Wilh. Schroeder , , . und mit Das Integer 3 si Abtheilung go ; . ö Anl. ö . 9 . ö 9. e m ö 9 . . 6 ö. . ö Bresln? Warschaů . ö S 104,00 Otto Fick fortführen wird.“ Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nyñ, 12509 Die Gefellschafter find bie in Köln-Arnoldshöhe . ö ,, , 6. ö 1 ,, ö. . . 9 . Singt; ö. . 1. . . bl. 0et. bzʒ G ö ö. . . . . 3 C ' P . . . 4. ö 3 ö .

—— —— 2 237 13383822

3000-300 A6 104,20 G 3000-300 A 104,A,20 bz G 3000-300 C 104,206 kl. f. 3000-500 40. 101,90 bz 500 u. 300 M 1000 u. 500 MU 3000-500 4 104,006 3000 - 300 A6 J 3000-300 M siI04 00b3B 3000-300 S floß, b0 B 3000 –- 300 S, flo4,206 600 M1 9õ, 00G 600 . 104, 1l0bzB 1000 u. 500 Ss. 600 6 104, 10b3B 2 1000 u. 500 υ 104,256 366 1 iz, 55 hz

ö

4 D

zooh * 335 M Joo; 6 und unter Nr. 357: die Firma „Al. Nufser's vermerkt worden, daß die dem Emil Jagenburg für wohnenden Fabsikanten Jofeph Clsment und Karl ; 08 ; 5 z Rich, Ste ig, g dg ho. ü. gland dis, Firma früher ehheilte Hrckarn ckenfcils Tl li, un, if icder berieten barechtiat, di Mf ne, fr erf ter, fe gig g Ota genf zerrt mr, ich fen, rt. . Beben dredir . , H, had dh, de ö nher, . Buchhändler Stto August Adolf Zi err , J 31. Juli 1888 er en den r ditt er cin für Handwerker in do. do. kleine 4 14. j 20b fi. G. B63. Cntr. Bdkr. Pw I 5 116.7 460 , 6, 36h; Deutsch · Nord. Lloyd.. 4 . ; ö . . 3 ; agdeburg, eingetragen: do. pr. ult. Aug. do. dicker , ¶. Auqst 1885 Keßler, Gerichtsschreiber RFT en, Gerichts schreiber Der nn, Wilhelm Riehle ist aus dem . . 8 1000 u. 100 f. Scied St. Anl. v. 1875 45 13.3 3600 -= 366. gliches Amtsgericht. III. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. , . ; 431. (

r V 8

Kurland. Pfudht. 5 * n 100 Hob. 190 RbI.ᷓ * ö

4

; ; . 1000 u. 100 fl. 168, 10et. b G do. do. mittel 4 1.2. 8 1500 16 ; Lübeck Büchen gar.... ; Rentier Emil Nelle in den Vorstand eingetreten. do. pr. ult. Aug. do. do. kleine 4 12. 5 300 1065705 Magdb. ⸗Halberst. v. 18ę85 4 Hahn. Bekanntmachung. 260401 in Zufolge Verfügung vom heutigen , Hölm. Zufolge Verfügung vom heutigen . 2). In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 666, . . 9. 5 1.3.9 1000 u. 100 f. 182, 0et. bz B e, 39. e , üer ooh be 0 155 de. v. 18734

Im hiesigen Handelsregister ist heute das Er— 9e ü a j . 3 9 betreffend das Consolidirte Braunkohlenberg do. pr. ult. Aug. j do. Hyp. Pfbr. v. 1374 4 1.2.8 30090- 300 M i006 Mandb. Veipzig Lit. .]

löschen der Kol. S7 eingettagenen Firma: bei Nr. 40 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo in das hiesige Handels (Firmen- Register unter err Mar bet Ulle ne en, z de; g. 6 133 * 9,6 . f 3 . 3 h 1 nhistadi selbst die Genossenschaft unter der Firma: Nr; öͤods eingetragen worden der zu Summersbach wr, wären, 9 en . weer gr zu Magde Silber · Rente ir 11.7 ; do. do. . 10 309 3009 ge , h B Magdb. Wittenberge 3 e n , . ! „Worringer Darlehnskassen⸗Verein, weßnende Kaufmann und Fahrikant Felix Helleinannt, Euch eri ene al ett; . nnr . do. kleine z 1.1. fi obi do. do, ves 7 G00 oh n o,o Hie ln Ln d, gh gar. 1 Rah lat: an gn. ugust 1888 eingetragene Genossenschaft /? welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als zasgier n n,, . ö. llein: 161 9 ) . ö ; . . 46 ö. . . . 4. . x0. 75, 7 u. Id c. derzogl. Sächs. Amtsgericht. , , dig Sellemanns/ 3). Die Gesellschafst Gebr. Brennecke in do. pr. ult. Aug. . ö do Stade. Pfandbr. Iz versch. zHbo hh J =. 9 do. v. 1874 4 ner Iälmgeheleiz vam 3. Apull 188 äbet die Aölu, den T' nfs sh enn, Dahlentngrs lg ben ist aufgelöst und rie Firma im doofe . 18614. 54 14. 250 fl. -M, is Serhische Hold. Pfandbr. 5 11. , ig, Richerläi. Mr mien t an diesem Tage stattgehabte Generalversammlung Keßler, Gerichtsschreiber Gesellschaftsregister unter Nr. 1308 gelöscht. KRKred - Lopse v. H8 -= p. 100 f. Oe. W. B17 103 Serbische Rente 5 11.7 400 41 S2, vob; G *. . ö 11 366 os 3568

ö J e, n ,, sind aus dem Vorstande auß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. , ,,, ; . ö. 5 115. 111 1000. 500. 100 fh . . p. ö nt. un . 3 oh G 1. es. * . o . Käölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist geschieden: . z Rretgaerĩ . Neuhakh lugleben ! te e 63 ist . Pr. ung * 5 ; ! ,, ö. JIit. E.. . . 39 is. io. 36060 - 360 3 lo? 2063

bei Nr. 4310 des hiesigen Handels (Firmen) 1) Robert Klerx, Kaplan zu Worringen, Vereins⸗ (260551 ichen Kreisgerichts Neuhaldensleben Nr. . Sgeose v. 1853; p. St , 30nfl. ., r , r mlt. Aut, m 00 83 3060 ; jt F IGm' A* I4 10 365666233665 * ö Registers vermerkt worden, daß die von der zu Köln vorsteher, Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage isi 0 ,,, den 8. August 1888 do. ee mtr. 156. 11 2 . 44 39 Go G ö 6 .. ln , 1ͤ000 Pes. s, IMB ; 1. . . . 9 . . l0oz. 006 wohnenden Handelsfrau Maria von Winning für 2 Heinrich Pollmeier, Kaufmann daselbst, und bei Nr. 2258 des hiesigen Handels. (Prokuren =) . ; 6 Pester Stadt Anlei. 5 151.7 1000 st. P. 9 . , . , . it. HR... . 4 1IJ7 3665 - 360 , iz zo ihre Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: 33 Heinrich Meurer, Wirth daselbst. Registers vermerkt worden, daß die von dem in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. do; dor m kleines 11.7 169 fr . Stockblm. pfbbr r ot 4 , fg ggg Fr. ids zobs . i. v. 1573 4 11. zbb0 = 6 M, ibn . ,, f erm vers l 5 9 Tei Polnische Pfandbriefe 5 II. 7 3000 106 Rbl. P. ol, O)bz do. do. v. 18864 15. 11 2000- 200 Kr. Em. v. 1873. ö 3000 - 300 . ; „Peter Marx Nachfolger Zufolge Beschlusses derselben Generalversammlung Köln wohnenden Kaufmanne Richard Teichmann für 26073 r. 9 7 ; Em. v. 1874. 4 3000-300 Sp, erloschen ist ist der bisherige stellvertretende Porfteher August feine Handelsniederiaffung dafelbst unter der Firnia: Pinneberg; Bekanntmachung. 2603 . iquid. Pfobr. 4 16. 12 10009 100 Rbl. S. 65 oobz Bf - do. v. 18874 1.5.3 260600 - 266 Kr. ; m. v. 1874. 4 I. boo 300 Azel in 25. Juli 88 K . Mitgti dnn erh nge , mm . 38 der ö Nr. . 1 K 9 per ui ch enn inn 5 Ii. , , 9 * ie g Ste auleif⸗ , , Hö. 3 102 50G 986 . V ö. 1ͤ04 ob; G ; 3 ; x l 6 ösn frů ilte getragenen Firma „Friedr er“ i o. do. pr. ult. Aug. er f. fo00erf. er loo ; o. eine 4 is / 6. 1 u. . ; w 2 . Keßler, Gerichtsschreiber des Vorstandes: dem Max Heinrich Arndts zu Köln früher ertheilte Verner einzettagen! Raab Gr ö. ri . 6 100, 6 bzö ; do. neue v. Sh 4 18/6. 1 S600 = 466 Fr. Em. v. 1883. 4 ; 3000-300 MJ P . 3 1

——

ö

*

SC 2 2 22222

; ; . do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1) Karl Flügel, Gutsbesitzer zu Krebelshof, zu⸗ Prokura erloschen ist . . ö a : 1s /a. 10 100 Men = 150 fl. 85, Nenn wg 5 bb 0 , =. t —ᷓ „3. Zt. wohnhaft in Rellingen. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. . 4 1.4. 10 500 Lire 9g8.50bz kl. f. do. kleine . 2 S00 u. 400 Kr. do. QMdrschl. Zwgb.) 34 1. [. ; aleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Köln, den 4. August 1888. vin t g. den 3. Jult I3g3 6 1j . . 158. ]

: ü 14. 16 öbh dir. B36 b. do. do. do. 36 1.7 dbb S6 r. Js SB klf. do Str M Li zii. 1. isi zö3 u iz , . , Konigliches Aimtẽgericht nr n i gil, Ii. 28oo0 M I5I50 Fire. Tic. Anlelfe . 1367 . M Höß] diho d . fis, Gti. Qftpreäfftz. Sibir an fi. do hs e, fis ss . . ; . o. o. mitte

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 3 HII. 7 25606 u. i250 Frs. 10 20 do. do. p. ult. Aug. k Rechte Oderufer J. Ser. ev. J. 000 - 300 M, in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter ge, , . August 1888 260611 Egtsdam. Bekanntmachung. l26074 ; do. kleine 91 boo u. 250 Frs. 104. 20bz do. Loose vollg. ... fr. p. Stck 400 Frs. 136. 30bz do. Ser.. . 4 11. boMQσ·ᷣ‚00 0p 104,406 Nr. 5os8 eingetragen worden der zu Köln wohnende J gn Gerl chtschreibe Köln. SZufolge Verfügung vom heutigen Wade ifl Die unter Nr. 1. unfereg Firmenregisters zin= Staats ⸗Obligat 5 1IMi.7 4000 u. 400 ν½ os, o do. do. p. ult. Aug. ö Rheinische ; 600 .

Agent, Heinrich Roß, welcher daselbst eine Handels,! weg Köni lichen Amtsgerichts llt hein VII in das hin e Cnc! 1. hi ister 5 Etragene Firma Wilhelm Wolff ist zufolge Ver . d i 11.7 100 4 lob 50G do. (Egypt. Tribut) 44 10 i. 10! 187. 50bʒ do. Em. v. 3 n 59 boo u. 300 M 104,50 nieberlaffung errichtet bat, s, Inhaber der Firma: . ö , 1186 1 IHG , gh, dz bo. G ul. Lug r oh. ; do. gm. E. S n. 34 ä. hs . ö

of. cine ,,, , . ; Potsdam, den 5. August 1888. 1165. 1 2000 0 101, So bi Ungar. Goldrente gar.. . 4 1.1.7 10000 100 fl. do. Em. v. I1– 73 - 00 104,903 [260651] einer Zweigniederlassung zu Kalk bestehende Handels- Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 11.7 Foo fi. Saalbahn 141. 1ͤ000 u. 500 AÆ6 1007606

1 * 1 8 8 8 6 5 ö 5 **. 5 Köln, den 26. Juli 1838. Hin. Zufol ö j ̃ ine 5 1/6. 12 400 t 10240 b do. do. mittel : . ge Verfügung vom beutigen Tage ist gesellschaft unter der Firma: ; ) . h fleine ] 11.7 Schleswiger 1. 3000 - 309 4 Æ —⸗ 14. 10 16000 —- 209 MÆ6 94,00 bi & ; do. in 1A. 100 rr geh Serie zb o 9 3 5 5 5 5 5 5 5 5 5

0.

Keßler, Gerichte schreiber in das hf j . . .

zal , . ; ge Handels- (Firmen) Register unter Vorster C. Grüneberg 3. des Könielicen Anteberittt. Abttellms vii. , oe ei ltc gerte dee di cb, kenn asi eber, elf ue mn pre. Spangenberg, Die irmg 2 . a f. aneldlän 3 s ,,, Höss , , goh' re ., fan. g] 1p 2g fe 6. Weimar · Gera , , . do 2 9 7.

S8 d m . .

Kaufmann und Inhaber einer Kohlen- und Geriß kuristen bestellt und ermächtigt hat, die Firma der h ; , Wg ; 6 n I Em... 7 ĩ 1566— 300 M siG2 706 26057] handlung. Johann Wilden, welcher daselbst feine Gesellschaft mit einem der bereits früher zu Pro · e n nn Deren , r g chr ö do. v. . 15. 11 1000 u. 100 R 76, 006 Papierrente .. 5 1/6. 12 Werrabah Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: kuristen bestellten und in das Prokurenregister einge⸗ 6 g in . 6 ust 1388. ; ö ö. v. 1862 in das hiesige Handels⸗ Hider, Register unter „Joh. Wilden“. tragenen, in Köln wohnenden Herren: Anton Krustus pang a. free Ain richt 3. ; j . Nr. 5087 eingetragen worden der in Köln wohnende stöln, den 1. August 1888. und Wilhelm Due, kollektiv zu zeichnen. g Kehr g eon. Anl. v. 1870 Inhaber eines Möbelgeschäfts Emil Philippi. Keßler, Gerichtsschreiber Köln, den 4. August 1888. 3 . welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Ke ß ler, Gerichtsschreiber Inhaber der It n t . ; sasoso des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Redacteur: J. V: Siemenroth. m pi. ö in: göin, den 27 Juli 1836. Häöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 26042] Berlin: ) . Keßler, Gerichtsschreiber in das hiesige Handelg⸗ (Firmen) Register unter HK ölm. Zufolge rf, vom heutigen Tage ist Verlag der Expedition (Scholy. . do. v. 1873 des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung VI. Nr. bo9l eingetragen worden der in Köln wohnende bei Nr. 1942 des hiefigen Handels (Firmen.) Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Kaufmann Franz Joseph Schmitt, welcher daselbst ! Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

11 1000-50 4 ; do. p. ult. Aug. . . ö p. Stck fl. ĩ Albrechts bahn gar... ; 200 aun S2. 75G

17. . Böhm. Nordb. God. SFr. 4 Ii. zoo - ' 0 io, 25G 11. f. Bufchtẽhrad. Gold) Sbl. A Ia. ioo u. b M - 114. 10 Dux ⸗Bodenbach ..... 5 ; boo = lI0o0 Ga, S7, 606 114. 16 5 J. 100 Mas Sy ich 153. 8 103,75 bz do. m. Geld ß; Hi., so abs =. 114. 10 . Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. . h - 300 4 155. ö do do. 4 11. zbo A 101, oh

115. 11 109 u. 50 * 100, 30 bz 12.8 10900—- 50 4 e,, ; 100 u. 50 * 10200 . do.

100 - 9 4 698, 0083 Tems Bega gar. 100 u. 59 E830 003 ; do. kleine

IH. 15. 1 ia. 1. 1

wor-

100 u. 50 4 98, 10a, 20 bz g odenkredit ... ooo - 50 E . do. Gold⸗ Pfd.

C C CC CO

8

;

16 1000-50 4 98, 0 B Pfbr. 1 (Gömõr.) 10

12

6.