1888 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lesꝛis) Konkursverfahren.

Das Kenkursvertabren über das Vermögen des saufmannus C. A. Noehr zu Remscheid ist in Felge Schlußvertheisurg nach Abbaltung des Schluß termins aufgehoben worden.

Remscheid, den 11 August 18838.

C budzinski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb. IJ.

2625 . Beschluß.

In der Konkurssache, betreffend den Nachlaß des Kaufmanns Withelm Predeek hierselbst kaben die Erben bez. Gemeinschuldaer den Antrag auf Anhebung des Konkursverfahrens eingebracht

Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der biesigen Gerichts. schreiberei zur Finsicht der Konkursgläubiger und sonstiger Betbeiligten niedergelegt, was gemäß 5. 189 der Konkursordnung bierdurch bekannt gemacht wird.

Rheda, den 12. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

reis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Eugen Biechn in Senuheim wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 14 Juli 1888 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestatigt ist, bierdurch aufgeboben.

Sennheim, den 13. August 1888

Das Kaiserliche Amtsgericht. geJ. Rosen berg. . Beglaubigt: Fritsch, stv. Amtegerichtssekretãr.

ese Bekanntmachung.

Der in Nr. 199 dieser Zeitung veroffentlichte Schlußtermin in dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl August Sirsch⸗ feld zu Solingen findet nicht am 2., sondern Montag, den 3. September 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselhst Wupperstraße 60. Zimmer Nr. 3, statt.

Solingen, den 13. August 18353.

eröffnete Konkurt verfahren unterm beutigen gemãß

S. 190 d. Fonk. - Ord. eingestellt. Villingen, den 11. August 1888. . Der Gerichtsschteiber des Gr. Amtsgerichts. V.: Buselmeier.

leren Beschlußf.

In Folge des durch Vergleich vom 11. v. M. beendigten Verfabrens im Konkurse des Vieh⸗ händlers Isaak Cohn von Altenschönbach wird der Konkurs über dessen Vermögen aufgeboben.

Wiesentheid, 9. August 1885. ;

Königliches Amtsgericht.

Stab.

lasen] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutsbesitzers Albert August Gläntzel in Burk⸗ hardswalde ist in 3 eines von dem Semein—⸗ schuldner gemachten orschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleickstermin auf den 7. September

L26121] Bekanntmachung. Sta atsbaꝝ nverkehr BSeriin -

Am 15. August d. J8. trelen füt Braunkobflen, Braunkohlenkakes und Braunkchlenbriqueis ( Tarr- steine) in Wagenladungen ven 10 005 oder Frachtzablung fur dieses Gewicht ab Annahütte, Klettnitz, Hebe und Zschixkau nach Stargard i. Vom. ermäßigte Augnabme -Tariffätze in Kraft.

Nähere Auskunft ert beilen die Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 11. August 18588

stönigliche Eisenbahn.· Direktion.

261741 Niederländischer Verkehr mit Basel, Walds⸗ hut ꝛc. bezw. Ried cc a: iich Side esideutscher

ehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1888 tritt zu dem Verbands Gůtertarife Theil Il. vom 1. Februar 1584 der Nachtrag L in Kraft. Derselbe enthält Ergänzungen und Berichtigungen des Harxttarifs

Auskunft ertheilen die beibeiligten Guter. Expe—⸗ ditionen.

Köln,. den 15. Auaust 1888.

*

zum Deuts

208.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. August

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berliner Böͤrse vom 15. August 1888. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1è0llar 425 Rart 190

Amsterdam ...

Wechsel.

100 . 8 T. lI00fl.

Francs 0 Mart. 1 Gulden Hier? Sährung 2 Rark. 7 Gulden jüdd. Bahrung 17 Rar

Gulden holl. Saähr 170 Rart 1 Rart Sanc 1,50 Nart. 1060 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Nart.

23 .

ö

nt⸗Tigk.

do. pr. 500 Gramm fein..

do. neue do.

ꝑosoß; F655 lötz 25 G

k ys

; Berliner

. Stade zu Æ 3000 1501116, 75 B 3000 - 300112, 006 / J 80 150106, 06 Rh ql. 30 150102, 506 10000150 104,006 600M —C 350102. 106 000 - 150 33,206;

06M - 1509 - 30M) 1501092223 3000 - 150102, So b 3000-75 3000-75

Sächsische . Schlesische Scleswig⸗Hosst.

195.50 biG

Badis ce Et. T. Baverische Anl.

,, di; Grỹbzgl. Heñ. Db lol d Hanne e, gn, 102.5 8 —— 2 *

*

C

Brem. Anl s u 87 3

n . = n w m .

300 i022. 20

105, 496

50M0OI103.900

92, gobz

1888, , . 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Wilsdruff, den 13. August 1885. Busch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7

n

0 * * 8 *

: Wechsel Zo M, Lomb.

; Fonds und Staats Papiere. ; ö. F. S. Tr. Stũcte zu ö Dtsche. Rchs ⸗Anl 4 n CI0 50M =D 00H08, 00 b;. G do. do. 37 versch. G00 3605 1063,75 bi G

o. . Namens der Verbands Vewaltungen: gr el u. Antwy. 199 Fres. do. 3000-75 Königliche Eisenbahn . Direktion de. do. 100 Fres. ¶(linksrheinische). ESkandinav. Plãtze 100 Kr. sovenhagen.... 100 Kr.

zondon 14

Weißleder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 102,196

101,756 102, 506 00 500 105,106

SB

St. Anl. S6 , , för, e, dern, , MoM = 5 = Meckl. Eis. Schl 3000 - 200I03,B 106 do. con. St. Anl 6 =* Gi? M. i 3000 - 75 ios, 5 Sach. Alt S. SF.

.

. Land. Kr. * Posensche

J.

8 *

lerer Bekanntmachung.

S

*

26216

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Eugemann zu Sagan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .

Sagan, den 13. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

Ausfertigung. Beschluß .

Im Konkure verfahren über das Vermögen des Bierbrauers Michael Baumann in Selb wird in der Erwägung, daß der Schlußtermin am heu— tigen Tage abgehalten und hinsichtlich der Schluß vertheilung das Geeignete veriügt ist, gemäß 5§. 151 der Konkurs Ordnung beschlossen: Es sei das am 9. Mai 1887 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Michael Baumann in Selb aufgehoben.

Selb, am 13. August 1888.

Königliches Amtsgericht

Abert, Amtsrichter.

26246)

Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit

dem Original bestãtigt Selb, am 15. August 13888. Der Kgl. Sekretär Mayer.

Zimmermeisters W. Stubbe zu Sülze wird

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Philippsohn Lewinski zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Besluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 17. September 1888, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, anberaumt.

Stettin, den 10. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

26211] Das Konkurs verfabren über den Nachlaß des

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Sülze, den 14. August 1888. Großherzogliches Amtsgericht.

leres! Konkursverfahren. Nr. 10768. Von Gr. Amtagericht Villingen wurde das unterm 6. dss. Mts gegen den Nachlaß

des Schufters Fidel Schäfer in Vöhrenbach

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 208. 26120

Die im Anbang zum Schlesisch⸗Polnischen Güter tarif auf Seite 5 in Spalte b aufgeworfenen er- mäßigten Schnittfrachtsätze für Kleinkohlen treten bezüglich der Emrfangsstationen Petrikau, Lodz, Rokicinv, Skierniewice. Radziwillow, Ruda⸗⸗Gu⸗ zoweka. Grodzisk, Pryßkow, Warschau, Lowicz und Warschau⸗Praga transito mit Ende September d. J. außer Kraft. Dagegen werden die im be— zeichneten Anhang auf derselben Seite in Spalte a enthaltenen, allgemein für Steinkohlen ꝛc. geltenden Säße für die gesammten Stationen mit Ars nahme von Ledi vom 1. Oktober d. J. ab auf nachstehende Beträge ermäßigt:

fũr auf Kep. fũr Petrikau 25,58 Grodzisk Rokiciny 27.42 Prußkow 3. Skierniewice 29,10 Warschau 32, 39 Radiiwillow 29.665 Lewicz 3034 Ruda Guzowzka 360, 23 Warschau ⸗Praga trans. 36. 45 für 100 kg. .

Breslau, den 10. August 1883. önigliche Eisen bahn Direktion.

auf Kox. 30,79 31,34

25750 Main · Neckar Bahn.

Mit Bezug auf, unsere Bekanntmachung vom 18. April J. Is. bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß mit der am 18. ds. Mts. stattfindenden Er⸗ off nung des Haupt ⸗Personenbabnhofes in Frankfurt a. M. der Main⸗ Neckar Babnhof daselbst fur den gesammten Betrieb geschlossen und der ganze Dienst unserer Bahn für die Beförderung von Personen, Seräck, Eilgut, Exyreßgut, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in den neuen Hauptbahnhof verlegt wird.

Darmfstadt, den 7. August 1385.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

261391 Grosih. Badische Staatseisenbahnen.

Für den Tprol - Vorarlberg. Südwestdeut chen Güterverkehr gelangt mit Wirkung vom 15. d. Ms. ab ein gemein samer Nachtrag

III. zu Theil II., Tarifheft 1 vom 1. Juni 1886 , ö 2 1. Sertember 1887, neue Zusatz⸗Bestimmungen ꝛc enthaltend, zur Ein⸗ fübrung. Exemplare des Nachtrags können durch die Verbandstationen unentgeltlich bejogen werden. Karlsruhe, den 11. August 18388. Generaldirektion.

do.

gissabon u. Ovorto 1Milreis

do. 1Milreis

Madrid u. Barcel. 1090 Pes. do. 166 ej

do.

1.6

Budaxest

2

Schw

do.

1*

10905

lob Fre

.

St. Petersburg. . 10

8 9.

T P Varschau

*

Geld Sorten

D 823 * ** mn

to 0 8 8 **

ĩ

——

8 * T.

8 5. T.

w s G Y G.

Sn ee, , g,

8

7 5 8 8 te * .

t - O0

o Oo

t H 1

CO* or

203 208 6 55h hi 263 406

SM CO

Preuß. Con. An

do. do. do. do. Sts - Anl. 68 4 G9 52, 53. 52 4 114 10 3506 65 62. 3 m St. Schdsch. 3

Oder Deich b Ob Berl. Stadt ⸗Ob do. do.

do. Breslau St. An Camel Stadt · An

Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. 77 Essen St. Obl. M

do. do. V

Königsb. St. An Magdbg. St. An

Ostrreuß. Pry.· O. 4 11. Rheinpror.-Oblig. 4 verf

do. do.

Vestvreuß Pr. O. 4 1.4. 15 3650 266 = 74 Schldv. d. BrlKrm. 45 1 1.7 I50OQσ-»-· 300105, 506

I. 4 ver c. 0σσ ·C·!᷑̃ l tꝰʒ 0 G

3 14153059 —– 260 161466 I. 7 300-150 103,506 7 30090—75 101,90 bz 30 150103, 75 bz ooMM0 -= 1301035757; , oM) 1005, IoG 3000-75 2 19300075 102, 90 63G J. 10500 001104, 406 6 ö 300-200 20M - 101I102,406 000 C= 00 C- 3000-20 -

*

10 100200 - - 10 30090- 20 ,. 36600 200104, 00 3 I0 Ou. S , 1066. 35 versch. 1000 u. MMI, άbJꝰG

1. l.

10 SS- =

Dod lol q 5.

8.4

39 J. 3

. —88—

2

do. Schlsw

O. Sãchsische 1 Schles. altlandsch.

do. lndsch. Lit. A

do do. do. do.

do. do.

do.

do do.

do. neulndsch. II. NRentenbriefe. Hannorxersche... Hessen Naffau .. Kur⸗ u. Neumark. dauenburger. Vommersche

4

Tit 3 Lit. A 4 do. 44 do. C. JI. 4 I. 47 neue 3 neue J. I. 4 do. do. II. 4 Hlst. L. Kr.

Tel icbe 4 Wstvr rittrĩch B

. , ee, s -, s =.

e

2 23

*

33

*

1— 1 ————— —— —— —— —— —— - * 22

2

10 30090 - 30 ib os - 35 is 35d -= 36

300060 3000-60 COM OC 50II02, 106 3000 - 1501102, 106 C00 1591102, 90 b 3 OM) - 1509 -

3000 -! 1501102, 906

1360

0M —— 090102, 296 50000 —100si0 , 50 B 409 D0

1035 106 do. do.

. Schi cke St. A. ãchs. St. Rent. ãchs. Lndw. Pfbr. o. do. Wald. Prrmont.. Württmb. 1-83 4

t. . w 0 = . w w .

R 8 80888 .

*

G - fh - - -

* 2 1 . 1 V

1 =*

M - 100 3000 - 300 M 006

D 100102, 706

103, 106 105, 106

0694,00 b

los 46

50102, 10 r 2 ; le g; 2 Pr. Sch. Bad. Pr. A. k 4 Braun

102,306

Niob, 1066

200 I02, 1066

102, 10b3 G 185,65 G

165. 60 bz Viedrschl.· M. Akt. 4

reuß. Pr. A. 35 37 . 305

120 300 300

wg. Loose p. 60 714. 300 ) . 300

150 1590 12

120

11.7 300

3000-30 Stargrd⸗Pos. Akt. 43 11.7 300

14. 10 3000-30

1065, 596

153, S5 G 1373 506 133,506 39, 90 bz

136,50 B 129, 80bz 146,006 134,106 25,206

137,90

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

103,20 636 1065, 506

Ausländische Fonds. . 3.7. 8. Tm. Argentinische Gold Anl. 5 1.1.7

Stücke zu

1000 = 105 Pes.

36, Met. bz B

Ruff. cons. Anl. v.73 kleine 3 165. 12 do. 1871-73 p. ult. Aug.

100 u. 50 E

Wiener Communal⸗Anl. 5 1.7 1000

Türk. Tabacks Regie · Akt. I 73.

500 Frs.

n. 200 fl. S. 107 5

T. 8) do. r. IS z iM 10 kleine 44 1 4. 10 v. 18775 11. kleine 5 11. 5

1M 50 * 83 505 do. do. p. ult. Aug. is n 6 . . E gase g,, eee w.. Eisenbahn · Prioritats Attiey und Obligationen. 190-04 P83. 100 u. 50 38. 30 a6, Bergisch Mark. II. A. B.

. . 10a 100, 715bz 24,40 do. 33.3093 do. 33, 80 do. v. 1880 4 165.1 11329 b6 do. do. p. ult. Aug

35, 5 b; . do. v. 1884 5 15. 11 35, S0 h . do. kleine 5 1 5.11 85/006 do. 500 er 5 15. 11 5,60 bi do. p. ult. Aug. . 5 G inn. Anl. v. 153574 14. 10 103,506 do. p. ult. Aug.

103 506 51,006 102, 25G do. v. ult. Aug. 101. 30 bz Drient Anl. J. 5 30 996 ö do. I.. 5 35, 890 ö do. p. ult. Aug.

7 Sh rz J 1m. 5

Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 165. 2000 40. do. do. kl. 5 I /5. 400 4 Buenos Aires Prov. Anl. 5 1. 5000-500 4

do. do. f. 5 1 7 500 M Fhinesische Staats ˖ Anl. 53 15. 1000 60

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗-Verbindungen Berlins durch Erpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) Berlin, 15. Au ust 18385. . . ; ; Es bezeichnen: K Ceurierzüge oder Expreßüge. * Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof. P. B. Potsdamer Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. Schlesischer Bahnhof. ( Ven Bahnhof „Friedrichstraße 2 = 23 Min. früher X von Bahnhof „Friedrichstraße 19— 20 Min. später, § vom Potsdamer Bahnhof 20 - 25 Min. später mit Umsteigen 4 vom Lehrter Bahnbof 34 bez. 37 Min. sväter.

ö

dei Ankunft bfahrt am

J Bestim

Berlin. mungs⸗ ort.

Dän. Staats⸗Anl. v. 86 31 n 5000 - 200 Kr. do. Laudmannsb. Obl. 3 Egyxrtische Anleihe 4 109090— 20 4 3eit y kleine 100 u. 20 . ö do. pr. ult. Aus. Zei . auf do 5 16220. 1000 - z0 der Ankunft 166 u. 26 * Abfahrt 4m

von Bestim⸗ Finnlandische Loose v. Stch 1 ; Finnländische Loofe. . p. Stck 0 ua S 30 Berlin. mung ze. St.-. anl. isss 4 L617), s, , . . , . 8.50 Vm 11. 9 Vm. Breslau. Lemberg. , ,, e, , m. 12020 10νn fl. 41 Ab. S. 45 Vm. Tborn. Warschau. ö. . . 5. Vm. 13 Im Töln. do. . 200 - I Frs. ö nt hh do. 100-100 Frs. S7 77563 de. p ult. Au3z Köln. 97,40 bz Nicolai -Obl. . 4

do. do. pr. ult. Aug. ] o. Cerenhagener Stadt · Anl. 18090. 800. 300 A 98, 25 . do. kleine 4 500 Frs. 38 ö

2m. arab. St Anl. 55 LI. 200M -= 400 00 836, Poln. Scha. Obl. 4 14. 6 300 - 160 RI. S. 83756 20 Ab.] Frankfurt a. O Kmremb. Staats · Anl. v. S lob - 109 , —— do. lei 14 10 150 u. 100 Rbl. S. S5, 76 do. w . . Nen · Jorker Stadt · Anl. 1000 u. 500 5 G. 125, 90 3G Pr. 386 100 Rbl. 9,00 do. Im Joffen. d. do 109090 u. 500 5 P. is 36 b; G do. v is 3.5 1606 Ri. 58 656 20400 - 204 M 00,20 6b 5. Anleibe Stiegl. 5 1 4. 10 1000 u. S5 Rbl.

5 fr. Röderau. Norwegische Anl. v. 1884 4 9 fr. J Röderau. do. do. kleine 408 - 204 66 100,20 bz . 6. do. do. 5060 Rbl. S.

ö m, J sr m. Vasel n. Gon Fardö. ,,, 10 Abt 2. 55 Nm. München u. Verona. . 12 Abt 6. 20 ir. Basel u. Gotthardb. ö st e. 0 Ab. 6. 20 fr. München u. Verona. . zen r. r ne. 258 Vin. 9. 47 Ab. ; 234

Emmerich. do. do. .

2 Ab. t 10. 8 Vm. Rheine. do. do. pr. ult. Aug.

89 Vm. 3. 29 Ab. Noni. do. do. 24 1000 u. 100 f. do. ;

25 Ab. 5. O Ab. Bromberg. do. do. pr. ult. Aug. ; Syv.· Pfbr. v. ĩS7] 3.

41 Abt 6. O0 Ab. Franffurt⸗Thorn. 0. Silber ⸗Rente . 48 11.7 1000 u. 100 fl. ü do. v. 1879 t . 6 Ir. IJ. 3 Vm. do. I. 7 00 fl. 589,40

30 Nm. 7. 28 Ab. pen. 0. Do. 10 ; 69, 0 b B 50 Ab.“ , fr. 23. ö

2) r. 12.25 Mut. Stra fund u. Malm.

15 Nm. TJ. 5 it. Kiel u. Kopenbagen.

8. 195 ft. 2. 47 fr. Eisenach u. Weißen

Hrg. 8. 19 fr.“

Stucke zu 3000 - 300 6 300 4 1500 - 300 ½ 3000 300 6 3000 - 500 6 3000-500 6 1500 u. 300 M0 1500 u. 300 66 5000 -=- 500 6 3000 - 300 6 1500-150 60 3 (CC O0 -= 300 (6 600 . 300 3000 600 6 3000-300 6 500 6 3000 - 300 6 3000 - 300 0 1000 - 300 300 66 3000 - 300 6 300.300 6 300 300 6. 3000-300 6, 104,30 bz 3000-500 6 102 09

500 u. 300 6 1000 u. 500 66 w 3000-500 6 3000 - 300 66 3000 - 300 66 3000 300 6 600

6.

*

8. B. in Potsdam.

3 *

6 .

= 7 2000 - 400 Kr.

m/ m

2

. 51, 106 G Ii Tor 3 . e. Hef. Nerd Berlin ⸗Anhalt v. 1857 11.

looo 100 Rbl. 10000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rll.

1 2

ien

on wel

Von Berlin

Von Berlin

nach:

f die Ab⸗

chem

Von wel

do. kleine 5 18 4. 10

ie. do. vr, ult. Aug. 194,906 kl. f.

104,00 5 103, 80 b G 104.096 103,806 104,006 104.006 104,506 104.506 1098,60 6G 102, 30G 103,30 1095, 8063G 1063, 890 G 103,20 G 104 206 104,20 G

f die Ab⸗

Berlin dem Wege

nach:

auf Von dem Wege sI 306 91, 30636 2 1000 u. 109 Rll. P. Is 30S. G 1000 u. 165 Rb. . Si. 55tũ5 ü 5has l. Sao;

1000 u. 109 RI. S sl, Sb; G gli as I. 23a5 ,s] d06 2500 Frz. S6. 9oasz E33

über:

hnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.

fahrt erfolgt. Von welchem

über: ö do

92 V

d d d e , G e w d, Bahnho

N

.

Saag ....

Ba

M

J. 26 fr.. . 57 Ab. Emmerich. IJ. 22 Ab. 10. 18Vm. Rheine. Wittenberge und

8. 30 Vm.“ 1. 28 Nm. Hagenow.

11. 37 Vm 4 5. 39 Nm. Stendal und Uelzen. 5. 195 Nm 9. 44 Ab. Wittenberge und 11. 15 Ab. 6. Ofr. J Hagenow.

S8. 30 Vm.“ 3. 20 Nm. Wittenberge und Dldesloe.

45 Ab. Stendal und Uelzen 2. 27 Ab. Wittenberge und 46 Vm. ! Hamburg.

8.20 Ab. Konitz. 2. 6 Mitt. Bromberg.

S8. 20 Ab. Warnemünde. 3 Stettin.

26 fr.“ 9. 35 Ab. Emmerich. 22 Ab. 9. 27 V. Rheine.

35 fr. Eisenach. 35 fr. Kreiensen. 35 fr. Nordhausen. 15 Nm. Gisenach. 10 Ab. Kreiensen.

40 Nm. Hannorer. . 35 Nm. Stendal ⸗Uelzen. 29 Ab. Hannover.

45 Ab. Stendal ⸗Uelzen. 50 fr. Hannover. 19 Vm. Stendal ⸗Uelzen. Fonigsberg

O0 Nm. Kohlfurt. i. Pr.

560 Ab. Sagan. ̃ 24 sr. Koblfurt. stopenhagen 14 Ab. Wesel u. Antwerpen. 17 fr. Köln. 38 Nm. Rheine u. Antwerpen.

= = = = = = . =. =. = e.

* w Bahnho wd w R XC

Amsterdam

X) O

6 .

1— C

1— · = —— —— = * . X * e

9 m

45 fr. ö 19 fr. w 12 Ab. 26 fr. 10 fr.* 37 Vm. 0 Nm.“ 2 Ab. 50 Ab.? 50 fr. 4 10 N.“ 14 Ab. 2 37 Vm. 22 Ab 12 Ab

Samburg.

r.

CM,

aunschw. Landeseifenb. w. Frb. Lit. H. 4 Lit. R. 4

2.

2. 44 Nm. Frankfurt a. S. 22 Nm. Kreuz.

1 * On On

. 82

eee, e, me, , i,

H ERK B —:« 83 w w w. 6 88 D . 0 D , so Or , , O so , eo

X , .

Bremen.

Breslau⸗Warschau. ... Cöln · Mindener IV. Em.

d , w, d

222

D . .

gl, 75 bi B 36, 00

2

8 S - = = 3 . . ee.

ww ro w .

4500 450 60

97, 00 Boden ⸗Kredit .. 1000 u. 200 fl. G.

. 32, 75et bi B do. gar. 200 fl. G. 93.00 Cntr.· Bdkr.· Pf. I. . . do. Kurläãnd. Pfndbr. 2. 100 u. 1090 fl. 68, 20bz B Schwed. St. Anl. v. 1875 5. 11 1000 u. 100 fl. . do. kleine

8

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1009. 500. 100 Rbl. 3000 300 6 1500 A 300 4 50O0‚·— 500 4A

Vo O N Q O OM 0 ꝘπυC

e r, w

M

Breslau.. Halberstadt · Blankenburg Holsteinsche Marschbabn Lübeck Buchen gar.... , Magdb. Halberst. v. I8 100, 296 k 1ͤ00, 50 kl.. Magdbe Leixzig Lit. A. 1095,20 b d Lit. B.. 102, 306

102. 306

102, 306

103 5066 84,50 b; & S2, 80 bz G

400 4 83 50 636 3, 25 bz G

8 z 24000 - 1000 Pes. T3. 80 b; 103 306

101,106 101.106

e,

*

& = d , S sog

8e e S d

Rotterdam

n , Sw E

103, 806 104 0056536 1065,50 B 104,006 J5, 00 G 600 a0 103, 806 1000 u. 500 1603,30 ßiG 600 46 K 1000 u. 500 60 300 6 300 4660

D. r .

9

O Q t

Montag, Dienstag, Mittwoch, Ireitag, Sonnabend

8. 30 Vm. 8. fr. Lübeck. 5

1

Brüssel ...

St. Peters⸗ burg

—— —— —— Q ——

J ö (. ——

be e , d, e de de, . = —— ——

S

ö0 Nm. M. Gladbach.

ö 38 fr. Dresden und Wien. 3. 50 fr. 1. 30 Nm. Breslau und Wien. 14 Ab Y. 30 Ab. Breslau⸗Marchegg. 14 Ab. 10. 0 Ab. Breslau und Ruttek.

Mittwoch Dresden und Wien. Sonntag

I. 25 Vm. Breslau u. Gãnsern· 1 dorf.

T 25 fr. Breslau u. Lemberg.

6. 30 Ab. Stendal.

8

g. 40 Ab. Stendal. L. 7. b fr. Stendal. L. L

8

* *

do. Magdb. Wittenberge. Mainz ⸗Ludwh. 68 69g

do. 75, 76 u. 78

Stettin

ö D wo, , , e wn m, e,

Budapeft

O

D R ,

15 Nm. t 10. 30 Vm. Kiel und Korsör 15 Ab. 9. 45 Ab. J oder Fridericia.

5 fr.“ 11. 20 Vm. direkt.

, R (ds

* 831

do. pr. ult. Aug. Zzoose v. 1854. 4 134. Fred. Loose v. 5 v. Stck 1860er Loose . . 5 IJ65.

do. vr. ult. Aug. Loose v. 1864. .

118, 99et. bz G 11 318, 59et. bzG6 Serbische Rente 1A. 120, 20 et. bj G do. do. p. ult. Aug.

. det. a 120, 166 do. do. neue 5 115. 11 . do. do. v. ult. Aug.

r D D m , m m m , m, mm, men, mo r, m, m,

103 206

3000-300 193.806 3000 - 300 102,006 3000 -= 300 0 3000 - 300 3000 - 300 6 104,00 636 300 300 0 30000 300 M 5000 - 300 S 104,75 bz B 3000 - 300 S 194,20 3000 - 300 60 3000-300 6 300 U. 150 66 ,, 1500—- 300 S 1095,50 b 3G 104006

1

—W—· 835 ˖ ⸗— = 2

Stockholm. * Viederschl⸗· Mek. ö. hles. o.

Bukarest . Leipzig...

. 1—— 0

30 Nm.“ 5. 1 11. 10 Ab. e, 0 3. 54 fr. ö!

25 fr.‘ 7. 58 fr. Goch u. Vlissingen. 11. 37 Vm. 12. 22 Nm. Köln und Oftende. 22 Abt 9. 33 Ab. Goch u. Vlissingen. 30 Vm.“ 1. 56 Nm. 5. 15 Nm 10. 35 Ab.́ Bächen. III. 15 Abe 8. 4 fr,

S 8. 9 fr.“ 19. 50 Vm. Brandenburg. 418* 11.5 Brandenburg. 1

2.47 fr. Nerdbaijen u. Mainz. . O Ab. 12.2 Mitt. Eisenach u. Lauter do. Bodenkrd. Pfbr. burg. hester Stadt . Anleibe .

* 8

1 London 8. 8

s (. ö. k 6 i L M. urg. ö. o. o. p. ult. Aug 12 Ab 4. 312m. ö u. Weißen ˖ do ( lleines 1j. ; Stockhlm. Pfobr. 6 45 11.7 . bug. ; ĩ fandbriefe .. 7 ; do. do. v. 1886 4 1.65. 11. d. 40 fr. 17. 3 Ab. Neudietendorf und . = do. v.1887 4 1.5.9 ö . A. Dürz burg. 1 loo ob & ft Stadt ˖ Anleihe. i866. 12 102.30 2. 30 Nm. . 35 fr. Leipzig und Hof. *. 8 lerl6bi ; do. kleine 4 15 6. 102, 90 ow 0 Ab. 12. 35 Nm. He en u. Cberbach. * D ges s. 8 ions, Do. neue p. Z 4 is C. 1 r. Em; reiensen u. Frank⸗ im. 8.80 bi Gkl. f. ; do. kleine 4 18 6. 12 furt a. M. . 97,30 bz do. do. do. 346 11.7 26.258 klf. Breslau und Wien. . Türk. Anleihe v. 1865 cy. 1 1.3.5 14. 50 36 Breslau und Wien. e . tel 3e do. 2 . e. Aug. ö 14. 10014 50b3B . ,, j R. . leine ; 25 b ose vollg. .. . fr. p. Stch 36. 80 b Ho Vm. 5. 47 fr. Breslau u. Kattowitz. . Staat . Ohl iht sᷣ e fo zr G6 e. erg fg p. S J ö 41 Ab. 1 57 Nm. Posen . Thorn. do d fl 6 00 106,256 G J ö ; d dm , i ib, een, See en. 8 t 16 3h; d r ie, s ho Vm. 4 5. 5 fr. Breslau. ; ͤ ö re. ; 8 8470bz S

d F

4 —v ——

. M M0

XXX

4 6 6 5

M

8 2 8 11 7 1 9 8

S. 198 fr. Kreiensen. lin Deutz Donnerstg. Dresden, Wien, Bu⸗ Freitag Montag karest. 8 ,, 8. 50 fr 7. 20 fr. Breslau · Marchegg⸗ )

1—

8

42

X **

Magdeburg s.

e wm w , o d d g, ö go g. = = 6 6

9 er

A. Montag

Constanti⸗ nopel

K—

8. 1.37 Vm. 3. 5 Nm. Stendal.

5. 58 Abt J. 45 Ab. Brandenburg. 2.12 Abt 12. 2 Ab. Brandenburg.

S8. 45 fr.! S5. 15 Nm. Basel und Gott wardbabn.

B. 8. 10 Ab 5. 47 fr. München und Ve⸗ S8. B. xS 9. 12 Ab. 7. 38 fr.

* M —2 22 —⸗ 83283

Rumãn.

8 do.

XXX 833

Triest.. Warschan⸗

Wien..

Ser. cv. do. HI Ser...

do Rbeinische

Bu daxest · Belgrad⸗

Sofia.

w ö w,

(Eröffnung ungewiß. Mailand

9 Vm.“ 6. 9 Ab. ; rf R

256 Ab.. S9. 38 Sm. Dirschau. 3 Vm. Zossen. t Ab. Roderau. 2 fr. Röderau.

104 4053 102,006 104,40 bz 100, 90

*

T* ‚.

Danzig..

SS -

, oo o o m R di

101, 896 Ungar. Soldrente gar. 4111.71 102 0963 do. do. mittel 4 111.7 ä chr g do. Kere t . 94,20 bz G do. p. ult. Aug.

27806 Sold · Invst.· Anl. 5 111.7 76, 50G Paxierrente . 5 1/6. 12 1000-50 2 t. Aug.

166 n. 5 * ob 236 Seoofe. r i me gt . ‚. . ; n nn,, ö u. ö o. eine 5 11. Buschtẽhrad. (Gold) Obl. 44 14. 10 1000-50 * . Tems⸗Bega gar. 5 1a 10 . 4. 111.7 6 u. 4 . ; . I . do I. 514. 10 Pfbr. ömör.) 5 12. do. I. Id) ; 100 u. 50 t ö 44 14.10 Om · Pz oSchGe * 1A. 1000-50 R do. Gold⸗Pfd. 5 13. 9 do do. 101.0063

e, ed, e d.

M ö d w MC,

Basel hardbahn. 9. 45 Vm. Eisenach und Straß⸗

27 Ab. Kreiensen.

urg. 27 Ab. Nordbhausen. Köln und Binger⸗ 23 do. v. 18593 I5 Ab. Eisenach. brũck.

1 ; a. 3 1. 3 Am. Hof und Lindan. do. b. 135 S. 45 fr. Rordhausen. 8. 0 Abt 1. 55 Nm. Nerdhausen und . ö 3.

rona. ö un ott⸗ . 53 sr. 183 , , g Reer a. Dretder. 4. 10 Nm. Breslau. do do kleine 5

9. 38 Vm. Eisenach und Frank⸗ kañ. Engl. Anl. v. 15273 rt a. M. .

Dresden. z Schleswiger

Thüringer VI. Serie. Weimar G

84,70 bz S4, 40 bi 103, 25 76, 00 bz 75. 90 b;

M

ER, m !

, 2 é

=

107506 iz 70

Fran kfurt a. M.

M

10990 u. 100 *

, d .

Albrechtsbahn gar. . .. . 5 16. 11 Böhm. Nordb. Gold Pr. 4 11.7

S2 606 102.25

5. 40 Nm. z 9. kleine õᷣ zz r. Sijencch . ', ant e m. . 108 ienfen BX. 9.22 Ab 4. 25 Nm. Köln und Trier. ̃ * eine K . ö. ö u. ien. Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. v. 18515 3. 15 Nm. Kreiensen. ; Berlin: wegn ,. . do. 3. 15 Nm. NVordhausen. 2. 30 Nm S. 2 fr. Hof ⸗Nürnberg. Verlag der Expedition (Scholi. . do. 10 Ab. 19. 20 Vm. Hof ⸗Wiesau . Re⸗

kleine hᷣ ; v. 18725 3. 15 Nm. Eisen ach. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, ; do. 6. Ofr. Kreiensen. 11. 0 Ab.. 7. 58 Ab. gensburg.

1M M,

cc.

wo, we w: ö Xr, X , , , , ee

Mm R, d go, a me m me, dm d.

e kleine Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. = do. v. 18735 1/6. 12

8 MM