1888 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lafsenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der ] einem Areal von überhaupt 325. 1831 a, darunter statt und können dieselben erst dann bei uns in im Hotel zum Kaiserhof', Neue Taschenstraße Nr 15 ö = . werden, nachdem sie uns von zu Breglau, abjuhaltenden ordentlichen eral. ble, deer ee de wers e mr, nern , , ,, , Dritte Beilage

uj amml Wolf 6.-Os59 ha Wiesen und 27,3143 ha Weiden, sowie Moskau zugeschickt sind. sellschaftsftatur 6. 31, 35 und 36 erwähnten Gegen. ö Gerichteschreiber des Sroßherzoalichen Landgerichts. cinem. Grundig. eln eri ag den gibi * 6m j . Kiänös Ferathen kd beschlossen werden fosl, ergehen D tsch N ch 3. . K 2.52216 ͤ S t ; . ö , zum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen aats⸗Anzeiger.

j li istgebot tet d Der Min ö vers m igen wollen, en ihre ö 3 . , . . 36 . . e n ser g sre,. hn fi 5 5) Kommandit Geselljchaften n, . 2 1 n. rn en, M 2O9. Berlin, Donnerstag, den 16. August IG ggg. hausen i. rf . 3 in Ter . g, ü, el l. ernahme der Pachtung ist ein verfũgbares auf Aktien u. Attien⸗ Gesellsch. E. Geimann zu Sreslan gegen Gru fangsbeschein.

i = ben ng niederzulegen. 140 aufhaltend, gegen seine Chefrau Eva Mathey · Vermögen von 120 0 M erforderlich und gung erz 62 aiufsichtoratʒh

t, bei ihrem Vat Locle in der Schweh Pachtbewerber sich über den eigentkümlichen Besitß [26350 Titel

oret, ihr ater zu Locle in der e ö . .

ö ,, , r r, g eren, H gister für das Deutsche Rei

i insti ü andwirthe e a e = '

63 . k . 65 8 4h r ae i. am 27. September 1888, Nachmittags 5 uhr, Arthur Neugebauer. Oscar Neugebauer. **. tz K ö ö 4 (Rr. 2 09 B.) Mülhgusen i. Els., den 11. August 1888. zuverva e volle Jagd auf den Pachtgrun en J f Central · Handels · Regi er e dieich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handelg - Register für das T tsche Rei . a.

ichts · är: ? ist ein besond ins 385 Æ ent · Verlin auch, durch die Königliche Srpedition des eutschen Reichs⸗ und Königli ĩ ( n Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Der dandaerichts. Sekretẽr Stahl ist ein besonderer Zins von jãhr ich iu (26176 Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Deutsch chs⸗ und Königlich Preußifchen Staatz⸗ . r s. 9 ier, . ; i

iche. Tietangeteznin beben wir ef uremburger Bergwerks · K Saarbrücker Eisenhütten-

(26272 Oeffentliche Zustellung. Dienstag, den g. Augnst d. Js. f * Nr. 16861. Der Josef. Vetter zur Linde in st qa ee ö ö Actien · Gesellschaft (GBGurbacherhũtte). Sandels⸗NRegister. sic hien o J ö . liche Atti h j,,

Elgersweier, vertreten durch Agent Kretz hier, klagt 6 : dem Gehei . e e , . ann . gegen den Landwirt Eduard Dreier don Elgers., in unserem n, immer vor dem men Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die dies jährige Die delsregistereintrãge aus dem Köͤnigrei S4. Zur gültigen Jeichnung der Firma der Gesell· ker , . wan ,, , n d,, e, ,,, n,, r , n, ,, erer ee let erurtheilung de agken zu ne o zaumt. ; . . . . d. J.. t 3. e. ; ; i er die ; ö f Jins vom 39. Juni d. ö. 6 14 4 , ,, ,,, ren,, im Geschäftslokale der Gesellschaft auf der k 1 Saarbrücken stattfinden wird. beim. Ge ee f, abe ie nr n . inf, ö ö en, ö 2 9 . k Die Kaufleute Jacob Maver und Aron *. 2 80 ö . 2 ö ö 2 2 ͤör 8 ion m d 1 e 1 Berit des Verhetunggrahst Cre en, ng ssofsene geschäftejabr. 22 ,,

li Amtsgericht zu enbur . ĩ r . 3 ; 2 Sed ere 1 Eis e h e er e, Kelten der Schrelbehlien don um bebohen 2 Bericht des Aufsichtgraihg uͤber die Geschaftg und Buchführung. letzteren monatsich. G die. . Dian er &. Gere r em rn haf ichs enn, ein ell vertretenden Verbindlichkeit e

ö. werden. . ö 3) Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr. . sc ; em. ig 1 . . 6 . Ir. Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger 9 . eines statutenmaßig augscheidenden Mitgliedes des Verwaltunggraths. Rallenste dt. Gandelsrichterliche [26301] Direktors oder eines Prokuristen, oder nach Beschluß fugt die e m 6 2 * . ten ihnen be⸗ bekannt gemacht. Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Oberamtmann 3) Wahl eines statutenmãßig auscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. SBełtauntmachung. ; des. Aufsichtsrathes die Unterschriften zweier Pro⸗ ö zu vertreten und die Firma zu

Offenburg, 13. August 1888. Klostermann, gestattet. 6) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle eines verstorbenen Mitgliedes. Zufolge Verfügung vom heungen Tage ist auf kuristen . .

L. S.) C. Beller, stassel, den 20. Juli 1838. Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen der Generalversammlung beijuwohnen, werden Fol. 458 des Handelsregisters Folgendes eingetragen S5. 19. Die ordentliche Generalversammlung der b : alleiniger Inkaber der 3 8. M. * eig Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. stönigliche Regierung. gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. worden: Aktionãre findet in den letzten vier Monaten jedes . ? . unter der Firma Moritz M.

eri r w e,, für direkte Stenern, Burbacherhütte bei Saarbrücken, den 15. Auguft 1885. In der Generalversammlung vom 14. Juli 1838 Jahres in Frankfurt a. M. statt und wird von dem tebukti . . K Handlung hat Feiner l2s2731 Auszug einer glageschrift Domänen und Forsten. Der General⸗Dirertor: sind zu Mitgliedern des Auffichtzrathes der Ärtien Vorftande Furch einmasiges Äusschreiben in den Ge . e naa f . 2 e n nne, m en n,, Aiften August Rot he. Seebohm. e,. Fer , , saerober Eisen⸗ ,, . ö. , d J Noris M. Wertheim l e , ß

tzehnhundert acht und achtzig für Leo Emanuel, ; ; ; 2 n g5tage erschienen sein muß, J maschiucn · Fabri w. 3 in Obrigheim . 6 einzigen Frben 26282] Holzlieferung. (26281 Verein deutscher Oelfabriken. 9 di gr g . von Röder iu Dessau, 1 . hat , , auch den elt. berwendet werden; 573. Von der Direction der Actiengesellschaft , Due, e , g . ö es Gutsbesitzers Raphael Emanuel, Kläger, ver⸗ hi onigli rgebaude aus circa rm * 34 6 - ; . I r 9 , in Uebereinstimmung mit de f⸗ , e e ber ne tis hege. . . e, a e. nuf, fire g 9 ö . . alen. ö jeder außerordentlichen Seneralversamm⸗ VIII. In Gemaßheit der vor · sichtsrathe der Gesellschaft dem Hir rg, agenten Garde in Gruͤnstadt, gegen die Kinder und dom Oktober 1888 bis dahin 1889 an den Mindest⸗ an n 3 I. Grundkayital . Conto: ftedt 9 20. Zur Theilnah der G l stehenden Beschlusseᷓ treten folgende Statuten Vieweg zu Meiningen für die dortige Filiale der , , n e : k . e e ,, n elch ele, file.

ew verlebten Ehe⸗ un ergs⸗ ie Li i i w * ; ö 3 ĩ im ber ; ; it. ; ü = e ist, in Gemei i J r e Kane,, w k J als: einri iegmayer, ner au j i . . h ö 6 . ini zn. ; 3 stel vertretenden Director Hermann Zehru ort⸗

Sie el n 1 tz den e r e er, , aufgefordert, ihre ver techmschen Einrich. . 63 . 6) an n e. Georg Vogler zu Quedlinbu , sich k 4 re eng der Titel N selbst die . zu zeichnen ö Tagner, früher allda, nun unbekannten Aufenthalts, siegelten Enn le unter der Vufschrift „Hoiz tungen. 66 7 001 180.29 ien Litt. B.: h Re Gd , eng gler z inburg, spätestens drei Tage vor dem Verfammlungstage bei 3 so7d. Fräulein Joschneund Ida Grottendied von Deriagie Zufolge Artz des Königlichen Notars ir. Abschreibung 323 535— 6 677645 Stück 100. . . irektor Anton Gustav Wittekind 1 der Gesellschaft oder den von dem Ättien hier haben am 9. Nugust 15688 dahier eine Handels Wings ver s. Juli is lauft; gencgnter Feinri bis zum 1. September er. NH. Mobilien ont; . K 2000000 k ö keit ö geg enen An. o Stüg gleichfalls gefellfchaft unter der Firma Geschw .! Grotten Christian Siegmayer von gedachtem Raphael Ema im Königlichen Theater Bureau, Französischestraße Mohbilien, Utensilien und Betriebs- tüc à n 00 2000 OM0ο— Sauen, eig vm, m 100 ; * ] 3 26 haben. ö. Aktionär er⸗ auf inbzahlte. Stamm. dieck für gemeinschaftliche Rechnung und Verkend— nuel von . . . n 40 ö Nr. 36, einzureichen. ; an,, Li urge g n m . ; derʒoglich Anhaltisches Amtsgericht . gan g ö , ñ ö. , ö ,. ö ist gere dem ihnen . die oder 47 Ji0 am Ader uf. dem. Berg in der Verlin, 14. ugust 1888 K . . . Arb ent ; lerer ag r en, m m d, der Statuten Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zelchnen.

= Abschreibungen 103109 zahlung gekündigten, 1. Zt, nech nge tage Tie selben ihm wieder guszufolgen sind, so⸗ e Su 8. 13. Der lezte 7575. Die dahier unter der gi , K l. . befindlichen 5 St. J wie eine Eintrittskarte, welche die 5 der ihm zu⸗ C. Zu §. 20. Ber Schiff eingetragene ö

an . 3 ag B en aus den ö . Genossenschafts⸗, Zeichen und Nuster · Regisftern, ber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der deutschea

b 2ten und Michael Kranz, Bann Grünstadt, die önigli onto: im Umlauf rer ne e e, een lee Si. worauf , uE, ,, en Gennßaltien 2 . 600. Frauke rurt a. M. Ber fsentlichungen 268320) ir e m , gr ö br Hern, Mme sb gerfloren, Ta, . heute die nachbezeichneten , zu fordern (26312 Die Lieferung Frucht... 40 4 99541143 II. Obligationen · Conto: . ans den die sg ei tler mn , , einen der Gesellschaft geben 9 mann Bermann. Schsf gewesen. ft lernen g n. hat, deren gütliche Zahlung nicht erfolgt, weshalb 5 Kleiderschränken, 10 Kominoden. 15 Wasch⸗ cke u. Deikuchen . J 5165 158527 noch im Umlauf befindliche 7962. Bic Santiung , e. 1 . 8. Ji. un geFer stimmbere chtigte Aktionär kam sich h zer ständniß der Erben auf dessen Sohn, den Kaufmann Klage nöthig, mit dem Antrage: Königliches Amts. bon 365 Rischen für Feldwebel foll in offent . Fäffer c. und Ma. bosoige Obligationen 0 Linh hierfelbst sit mit allen Atti ren hn chafflfü dudz Ane d*ü ? , igte Attignär kann si ch mmlung theil. Jakob Hermann Schiff dahier, mit allen Aktiden eric sft dit Wlsagien perürth get än ür, firterge ar e schen selthetzs zn len, Feenund Me- , , e gr os! or Go,, ,, , Ui Soo -— In bie Liete Hamelägeselsctaft ir Firn gn ken Ten anderen stimmberechtigten Attionär ver. gen ,,, . u, bezahlen: a. 241 6 90 3 Rest von obigem 16 * z i er d Nichaeltirchylag 7. 19 Caffa⸗ Conto: 440 oige Obligationen karter Zagerhaug · und Trauoport. Comprar. f, 35 Bie Belanntmach d sisc s zrstande der He. welch Leßzterer die Handlung unter der bis berigen nir, , d, e, de, d, rr n, nen gn nil . 6 dauptlase und der , Heinrich genig, Rarhsoe, mn, dige, dez. fe gen hene 3, l fe ebe, 2 ö e l , e e . ar g. e z ö. . k . Einsicht aus liegen. abriklasenn.. . 10 048 3 6 e ga 50 8oo- 8314 400 gegangen; welch lötzztere die Handlung unter ihrer zeiger“ 3) die Perliner Börsen, Zeitung in Bersin, legen.. B. Der g 73er Statuten erhält folgen. Frankfurt a. Di., Id wege zn ö . e g eigenen Firma fortflihrt. Die Firma Chr. Linck ist 3) den Berliner Börsencourier in Berlin, die den Zusagtz: „Infofern durch die Beschlußfaffung Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

; ; Berlin, 14 August 1888. . V. Wechsel ˖ Conto: n, r mee nen n,, . ä is che en fon Berwaltung. Beltgnd an. Wechsehhnn,... .. 28 160 18 TV. Abeiter ˖ Reservefa fe om de ele fs . Deitunß in Frankfurt a. h. ö da das Rechlzderhaltnitz nun ier? e ge, , fn

ustellung an; . 7 S 50 3 für Kosten der 6 VI. EffectenConto: Guthaben der Arbeiter 14 65606 6 z; Der Kaufmann Friedrich Vonderlinden Frankfurter Sournaf in! Frankfurt a. M. Insoweit Stamm Aktien zun ile ei ö enn des Kaufaktg und der zur Wahrung des Vor⸗ . * Herre n, Bestand an Cffecten (für Cautionen) 43 o89 V. Accept ·˖ Conto: aug Miltenberg hat am 3. August 1858 die in nicht gesetzlich oder statuten mäßig öfter Pudlikation abgeaͤndert . aha e n, 2 J 37 9 die 83 w g zer eth ff Heere nr 36 , , ,, ug I2 n. . , . de n r . derloko· Vt K ; , . 4100 706 m , . . . 4 ö, . . gflten alle ,, 3 . der gemeinschaftlichen Feneralversammlung PFosinm 5I2' Tes hiesigen Oehme, fers f .

. f eben: j aus bezahlte Verficherungs· . Garrent⸗ onto: bereits bestehende Handlung na er verlegt und rechtswirksam erfolgt, wenn sie einmal in den Ge ge aßten Beschluffe der Justimmun iner zufolge Anbringens v II. dss. M I infen hieraus vom Klagetage an; d. die Kosten des motiven ( Loos); 2 Personenwagen J. II. Kl., , 19748 unsere Verbindlichkeiten in laufen in dieselbe den Kaufmann Kaspar Vonderiinden als sellschaftsblättern erschienen sind besonderen G lversamml ,,, n n, n, ern ö

echtsstreits; 2) das ergehende Urtheil für vor⸗ 1 desgl. II. III. Kl. und 2 Personemug Gepäckwagen Vr Gonto · Corrent . onto der Rechnung.. . . 3 002 584 8 zeichnungs berechtigten Theilhaber aufgenommen. 79689. Die Aktionäre der „Frankfurter Bier ligten atio rr de mm 9 e där bebte, wrd, e de ge, nnn gegn ö säußg vollstreckbar zu erklären, Kläger ladet die (1 Loos); 4 Perfonenwagen IIJ. Kl. und 2 desgl. uansere Guthaben in faufender Rech= VII. Reservefonds ˖ Conto: T'6 t. Die unker der Firma Hermann Rathan brauereigefelisch aft vorm SVꝛiurich Henninger ehrheit von drei . f I . J 6 . ö Bellagten, zur mündlichen. Verhandlung dieses JV. Kl. 1 Loos). Bedingungen und Zeichnungen nung, einschl. des Baargutbabent frühere Zuschreibungen. . . 3 3; bo7 So- hierselbst, hestehende Handlung ift nach dem am * Shun baben k. ben auß eror den sichen General · sammlung vertret ien it ö 1 k 6 äichberecht gte. Ge elsscbafter eingetreten gist. und Rechtsstreits in die heute bestimmtz Sitzung des F. sind gegen Finsendung von 255 für Cakomotiven, bei der Reichebant g89 246 Brutto: Ertrãgniß M 1193 216.53 Juni 1888 erfolgten Tede des Fnhabers der. dersammlung dom Us Juli 1388 über die Herab. R pant 27 23 . 1 , . kann., das, Säntelsgesf chart unter der ursprünglichen Amtsgerichts Grünstadt vom 26. Oktober 1888, von 5 M für die Wagen vom Kanzlei⸗Rath elt . Abschreibung lt. Be⸗ P selben Hermann Nathan, auf deffen Erbin Frãulein setzung des Grundkapitals der Gesellschaft, über die geandert: . V ö ö. . ö r. 14141 Vormittags 9 Uhr. Gegenwärtiges bezweckt die hier zu beziehen. Angebote sind bis jum 15. . schluß des Aufsichts˖ Ida Nathan übergegangen und wird von letzterer Ausgabe von Prioritaͤts. Aktien, aber die Ausfũůhtun f d é Gn , nn gt 532 ĩ

; 1 g r n und n . gę- sich ergebenden reinen Gewinne sind: 1) fünf Prozent Fürstlich Reuß Plauen. Amtsgericht. Abtheilung heute kira ft. öffentliche Juftellung vorerwähnter tember 1838, Vormittags 115 Uhr, zu welcher raths (5. 14 Abf. 2 unter unveränderter Firma für ihre alleinige Rech. destinmungen bier u, sowie über die folgeweife in s. inzust 11 erich . Klageschrift und Terminsbestimmung an obgenannten Pit die Eröffnung erfolgt, an 9. , , der Stat.). . 333 845.— nung fortgefũhrt. ! J nõthigen . . gr ra? ani ö bende er er n ö. JJ ö ö Carl Wilhelm Siegmayer. . n 5 J 1636 agẽfrist ochen. Reingewinn. . S5 F535 I 8569 3713 PIbb. Der Kunstmaler Professer Ludwig von nachfolgenden Beschläffe gefaßt: überschreitet; von dem alsdann verbleibenden Be 26321

Grünstadt, am 18. i, 1888. ö El e . 5 len de hn · Direktion Tod. Fs J z Top? FHõ si Rößler und die Kaufleute Heinrich Jacob Schellen, T Bas derzeitig: Grundkapital der Gesellschaft trage sind bis zu fuͤnf Hrezent auf das Prigritäts. Sross-Strehlitz. In unser Firmenregistẽr find Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Grünstadt. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Eon Gewinn nud Verkauft Abschlut auf 30. Juni 1888 Haben. berg und Robert Schellenberg von bier baben am im Betrage von 3 b00 00 6, getheilt in 7obs Aktienkapital als erste Dividende zu, vertheilen; heute folgende Firmen eingetragen worden;

Filz, K. Sekretär. oll. ! . 21. Juli 1888 dahier eine Handelsgefelsschaft unter Aktien zu Fünfhundert, wird durch Zusammenlegung 3) sodann werden gleichfalls biz zu fünf Prozent unter Rr. 316 Oscar Raabe mit dem Sitze . 26989) Berdinguug. 4 . der Firma „Mußsenm von Profeffor S. von don . zehn Aktien in drei Aktien à 1000 . auf das Kapital der Stamm. Aftien zur Vert eilung in Gogolin und als deren Inhaber Oscar (26338 Oeffentliche Zustellung. ür Herstellung von r fr auf dem Bahn⸗ General · Unkosten · Conto: Zabrikations· Conto: Rößler Eonsarten, Permanente Kunst. und den. Betrag von 2100 O09 reduzirt. iI. Es gebracht; 3 von dem übrigen Reingewinn sind zu Raabe in Gogolin;

Barbara, geb. Eckerich., Ehefrau des in Schiffer. hofe Orten en follen: * Hihnnnrn': gReiseboften gere on e win 1 460 78326 Gemälde ˖ Ausstellnug⸗ für gemeinschaftliche Rech⸗ werden big zu ' 1605 Srnc Prioritäts Aktien 2 üͤberweisen: 16 do dem Aufstchtorathe ale Tahfen unt Nr. 317. St. Kluba mit dem Sitze in stadt wohnhaft gewesenen, . Zt. in Amertka mit 2100 3m Reihenpflastersteine ie , , ⸗— . nung und Verbindlichkeit errichtet und es sind je 10660 4A eee, III.. Der Aufsichtsrath und die vertrags mäßigen Tantiemen? an' bi= Mit · Sandowitz und als deren Inhaber der Bi unbelgnntem Wohn. und KÄufenthaltzorte abwesen . angeliefert werden r Ser mer e, We. zwei von ihnen befugt, die Gesellschaft zu vertreten bat nach Ablauf des Sperrjahres die Inhaber glieder des Verftandes und die fonstigen Beamten verleger Stanislaus Kluba in Sandowitz. den Schneiders, Jacob Faber, Klägerin, durch den Für die Bewerbung sind die in Nr. 176/177 des j . ö 132 5j und Firma zu zeichnen unter. Zuseßung des verfön, der Stammaftien aufsufordern, die Aktien einzuliefern; der Hefellschaft; o) der Ueberschuß steht jur. Grof⸗Strehlitz, den 16. August 1888. Rechtsanwalt. Josef Lehr in Frankenthal vertreten, Deutschen Reichs. und Preußischen Staats- Anzeigers s. . ,, lichen gtamens des jeweils gemein chafklich Zeichnenden. gegen Einlieferung von je zehn Aktien, welche ver⸗ Verfügung der General versammlung, welche Königliches Amtsgericht. llagt gegen ibren genannten FChemann Jacgb Faber dom Fahre 1885 bekannt gemachten. Bedingungen ing 9j a. k Ia66. Der Kaufmann. Wilhelm Reutlinger, nichtet werben. werden drei neue Stamm . Aktien insbesondere auch die Einlage in? die Ge— L beim . Landgerichte Frankenthal, Givilkammer, für! Re Bewerbung um Arbeiten und' Tieferuͤngen i ag He e re enn all einiger Inhaber der Firma. Wilhelm. Ficnt;? t 1000, 4 ausgegeben. Dicjenigen Aftionäre, winnteferve 3 28) beschließen kann. In— 26323 wegen Gätertren hung, mit dem Nntrage; , Gesalt. e geben. ö. 6 ner 3 138 8 linger pier, bat am 7. August 1855 feiner Chefrau welche die jusammenzulegende Zahl von Aftien nicht sofern. die Pert heilung! ** Suyerdiridende Güstrow. In das hiesige Handelsregister (s dem K. Landgerichte Civilkammer, die Güter, Pie diefer Ausschreibung ju Grunde gelegten Be⸗ absc ed r, ,. emy . Louije Agnese Reutlinger, geb. Knipp, von hier besitzen, sind einzuladen, binnen einer anzuberaumen⸗ beschlossen wird, ist folche in gleichem Prozentsatze beute eingetragen zufolge Verfügung des Groß⸗ trennung zwischen den Parteien guszusprechen, dem. dingungen kznnen gegen lol infe n Einfendung von f! 16 wontft Zeschluß des Prokura ertheilt. ; den Frift ihre Attien der Gesenfchaft einzuliefern, auf das Kapital, der Prioritäts Aktien und das der herzoglichen Amtzgerichts hieselbst vom 5. Augußt gemaͤß zu erkennen, daß der Klägerin der alleinige eb, vom. Burkan - Vorfteber Herrn. Schelper, 9 . . 9 . 7967. Die ene nr, unter der Firma Die mar, welche die Akttien für Rechnung dez Aktionärs best⸗ Stamm. Aktien zu gewähren. Im Falle in einem 1885 Fos. 157, Rr. 268;

Genuß und die ausschließliche Verwaltung ihres Berliner Bahnhof hierselbst, bezogen werden. 89 ] z . ; ö z33 86 - Kolb * Ce hierselbst ist am 7. August SSS mit mõglichst verkaufen wird. II. Die Prioritäts Aktien Jahre die prioritätische Dividende Rus dem Rein⸗ Col. 3. Die Firma: C. Steinhagen. Vermögens zustehe, den Beklagten zu verurtheilen, Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift ‚An⸗ Rei Ie. GJ Sõd ? i oz allen Aktiven und Passiven an den Kaufmann Franz genießen folgende prioritãtischen Rechte: 1) dieselben gewinne nicht oder nur thellweise zur Auszahlun Col. 4. Ort der Niederlassung: Güstrow. der Klägerin Alles herauszugeben, was sie in die ebot auf Plastersteine' versehen bis zu dem am Reingewinn... . . P C. Ghun von bier vertrags mäßig überge angen, erhalten aus dem jährlichen Reingewinn nach Doti⸗- kommen und auch aus der Gewinnreserve (8. 143 Col. 5. Inhaber: Kaufmann Farl Steinhagen Ehe eingebracht oder ihr während derselben anerfallen 27. Angust 1888, Vormittags 11 Uhr, in 1460783 26 . 1460 78326 welch letzterer die Handlung unter der bis erigen rung des Reser vefonds gemãh r . Vorschrift nicht ergänzt werden kann, ist der eblbetrag in erster zu Güstrow. ist, sammt Zinsen vom Klagetage an, dieselbe für unserem kechnischen Bürcau hierselbst abzuhaltenden Mannheim, im Juli 1888. Verein deutscher Oelfabriten. irma für seine alleinige Rechnung fortfübrt. Bie als erste Dividende bis zu fünf Prozent des Pris⸗ Linie ans dem nach Dotirung der Reserve Verbleiben Güftrow, den 11. August 1888. Alles schadlos zu, halten, wofür sie sich mit dem Eröffnungstermin poftfrei einzusenden. rokura des Heinrich Haldenwang ift beftehen ge⸗ ritãts Aktienkapitals; 2) im Falle die orden gliche den Reingewinne des nächstfolgenden Fabres bezw. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Beklagten verpflichtet hat, den K. Notar Hepp in uschlagsfrist 3 Wochen. ; 3 . ö blieben. . . ; Beneralversammlung beschließen follte. daß aus den der nãchstfolgenden Jahre zu kee, Die Dividenden W. Kru se, Act. Geh. Srever mit der Liquidation der Ansprüche der amburg, den Ji. August 1888. 25241] sgwie der Geschäftsbericht des Vorstandes ne 7D68. Die Aktiengesellschaft unter der Firma nach Zuweisnng, von fünf Prozent Divibende auf werden ght Tage nach dem diefelben feftstellenden an, ,

Ob erl ausit er Zulkerfabrik Revisionsbericht des Aufsichtsraths 2c. liegen ron Frankfurter Bierbrauereigeseisschaft vorm. das Stamm Aktienkapital und nach Begleichung der Beschluffe an der Kaffe der Gesellschaft in Frank. Juter bos. Bekanntmachung. 25324

J!

1 .

Klägerin und deren Belieferung zu beauftragen, önigliches Eisendahn⸗Betriebsamt. ; Zraths ꝛe . . ̃ event. das K. Amtsgericht Speyer um Ernennung, glich f b heute ab zur Einsicht der Actionaire im Geschäftk⸗ Deinrich Henninger Æ Söhne“ hat laut An⸗ statutarischen und vertra smäßigen Tantiemen ver furt a. M. und an den etwa sonst von dem Auf⸗ In unserem Firmenregister ist unler Nr. Ii3 die

Beeidigung und Einweisung eines Sachverständigen y 8 2 lokale der Gesellschaft aus (5. 239 des Reichsgesetzen meldung zum Handelsregister vom 4. d. Mig. in der bleibenden Restbetrag des Reingewinnes eine Super. sichtsrathe zu be timmenden Stellen gegen Einliefe⸗ Firma: behufs Vornahme der gesetzlichen Operationen zu er Actiengesellschaft. §. 15 des inen Bilanz und Geschaftsberict außererdentlichen Generalversammlung der Attionãre dividende vertheilt werde, ist, solche in gleichem rung der . , . . RA. Kämmerer“, suchen, dem Beklagten auch sämmtliche Kosten zu Y Verloosun Zins ahlung 2c. Zu der werden den Theilnehmern an der Generalversamm pom 19. Januar 1385 ihr his dahin beslehendes Ge⸗ ,,. auf, das Kapital der. Priorität · Theiljahlung an prioritätischer Diridende erfolgt Inhaber der Kaufmann Vuguft FKrämmerer aus Stadt überbürden und das ergehende Urtheil für vorläufig - g.; 3 2 ung Donnerstag, den 30. August 1888 un vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden. e weft ann, unter voll stãndiger Neuredaktion des- ; vollstreckbar zu erklãren. von öffentlichen Papieren. k 53 53 z die von der er rn , festgesetzt elben, im Anschluß an daz Gesetz vom 18. Just währen; R im Falle in inch Jahre die priori. pong, welcher m Zahlungsvermeri demsel ben zurück. Jüterbog, den 109. August 1888s. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- im Gasthofe zun . of in Loͤbau S Dividende kann sofort bei der Gesellschafts affe in 1884 über die Aktiengesellschaften ꝛc. abgeändert. tatifche iridende aus dem Reingewinne gegeben wirb.— F. Der jweite Absatz des 5. W wird dahĩn Königliches Amtsgericht. e. 2 8. in ö 26 . . . m ; 6 b . z = S. ban iꝛ. 5 geen Abgabe des Dividendenscheines ** ,,. ö . , n,. kin r , i. , . nicht e . e e re zur . 3 Gewinnreserve dient in denjenigen Sitzun er Cirilkammer des K. eri S . . r. 3 erhoben werden. esellschaftssta werden hiermit na orschri jählung kommen kann, ist der Febibetrag aus Jahren, in welchen die prioritäti e Dividende nicht Kassel. L. . ö Fung 8 chuja W anovo isen ahn Gen eralversammlun Löban i. S., den 7. August 1888. des Art. 214 des Allgem. Deutschen Bagel re, der Gewinnreserve und, soweil diefe nicht n ef, oder nur hefe gf; aus . k des Reet 1) Nr. 1287. , . 3 3

Frankenthal vom 28. November 1888, Vor⸗ ĩ . = ] ö 58 9 uhr, mit der Aufforderung einen Obligationen. werden unsere Actionaire hiermit ergebenst einge⸗ Oberlansitzer 3ucerfabrik, buchs nachstehende Bestimmungen zur öffentlichen aus dem Reingewinne des nächftfolgenden Jahres den Jahres gezahlt werden fönnte, zur Deckung des Fehl. in Kassel. Der Kaufmann Adolf Sichel in Rasfel bezw. der nächstfolgenden Jahre bor Vertheilung betrages. Sie kann er. nur auf Antrag des Auf ist in das von dem Kaufmann Hermann Oppenheim

bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Ausgabe neuer Couponsbogen. saden. Actiengesellschaft. Kenntniß gebracht: . r r 0 ö 9 9 Aufsichtsrath. 1. Die unter der Firma „Frankfurter einer Dividende fur? das . Geschäftsjahr sichtsraths und Be Hlußfassung einer Generalver. unter obiger Firma betriebene Handelsgeschãft als

bestellen. . Wir bringen hiermit zur Kenntriß, daß laut Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vor— Der ; für Zum Zwede der bewilligten offentlichen Zustel⸗ . r. en? e rah d i zeigung der Actien am ned zum ver sammlungs. Reinhold Hoffmann, Vorsitzender. Bierbrauerei Gesenscha vorm. Gein - zu r, 4. bei einer Aufksofung und Kiqguidatien sammlung in den Jahren, in welchen die Vividende Gesellschafter eingetreten. Dasselbe wird als offene lung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. schaft bie Kneuch Fouponzbogen zu den 5 o igen lokale zu erfolgen. 15 M'nuten' nac 3 Uhr wfrd —— rich Henninger 4 Sühne mit dem e. der Gesellschaft genießen die Prioritãtg ˖ Aktien ein der Stamm, Aktien fuͤn? Prozent nicht erreichen Handelsgesenschaft unter der seitberigen Firma Frgnkenthal, den 11. August 186353. Shligationen vom J. April 1858 àm letzteres gefchloffen. . in Frankfurt a. M. bestehende Attiengesell⸗ Vorrecht dabin, daß der Betrag derselben zuzüglich follte, zur Verstärkung der Dividende big zu fünf Sppenhe im Sichel in Kafsel von den Kauf⸗ Der Gerichts schreiber de. K. Tan gerichte: Drunrrsten, ven 3. Tep' uber cr. Tagesordnung: 8) Verschie dene schaft hat jum Gegenftande ihres Unternehmens etwaiger Rüchstãnde an prior ltatischer Dividende vor ozent verwendet werden. G. Der 5. 29 der leuten Fermann Oppenheim und Adolf Sichel in Mayer, Sto. in Berlin eintreffen werden. 1) Vorlage der Bilanz und des Geschaftsberichts Bekanntmachungen. e , enn und, den Verkauf von Bier und den den Stamm. Aktien zum Juge lommt. V. Pie Statuen erhält zwischen dem dritten und vierten Kasfel fortgeführt. Bie Prokura des Letzteren ist Um die Ausreichung der Couponsbogen möglichst pro 1887/1388. Antrag des Aufsichtsrathes, chung Verkauf der bei der Bierbrauerei sich ergebenden Ausgabe der Prioritäts-Aksn soll alsbald. nach. Abfatz folgenden *. Bei Ausschüttung des erloschen. —— zu beschleuntgen, bitten vir die Tales gf o' BVecharge zu ertheiken. Is. Is de' Stat) sꝛs25s ür Behi d Nebenprodukte. dem der Beschluß der Generalyersammlung zum Vermögens an die Aktionäre genießen die Prioritätz · Laut Anmeldung vom 10. August 1888 eingetragen 2 von jetzt ab 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Für ehör en. Fan Das Grundkapital det, Geselschaft beträgt Handelgregifter ein getragen fein wirt! nn Parisurse Aktien Vorrecht dahin, daß der Betrag' derselben am 11. August 19688. 3) Verkäufe, Verpachtungen, gegen Quittung bei unserer Foupons · Kasse einzu⸗ Reingewinnes. Pionier mit 12 jähr. Dienstzeit, zeitweise als Au⸗⸗ 3500 O0 M eingetheilt in Joh Stück auf den und gegen Volleinzablung stattfinden; zei der Ein= zuzüglich der etwaigen Rückstãnde an prloritätischer II. Genossenschaftsregister. erdingungen ꝛc rerchen. 3) Ergänzungswahl für die gemäß §. 12 der seber bei Fortifttatons⸗ Bauten fhätig gewefen, . szutznde, volleinbezablte Aktien von Fünf ladung zur Jeichnung der Prioritätg Attien hat der Dioidende vor den Stamm s Altien zum Juͤgt 2) Nr. X Firma Schlachtviehversichernng in g . Die Talons sind mit doppelten Nummern⸗Ver⸗ Statuten aus dem Aufsichtsrathe augscheiden· 33 Jahre alt, ab Rovemder ct. civilrersorgungz undert Mark jede. . ; Aufsichtsrath in Gemäͤßheit der Bestimmung im kommt. nassel. lezzos]. Domänen · Verpachtnug. zeichnifsen zu verfehen, zu welchen Formulare an den Herren Frohberg Reibersdorf, Scholz— Fercchtigt, im Befitze bester Papiere, facht entfspret. F§. 10. Den Vorftand der Gesellschaft im Sinne Äbfatz 3 des 5. 3z der Statuten die präfiusivische 7855. Die hiesige Zweigniederlassung des unter Nach Beschluß der Generalversammlung vom Die im Regierungsbefirk Kaffel, Kreis Fulda, obiger Kaffe verabfolgt werden. . ebf , 3 K * 1 Anstellung. ter Nr. 26 die Crvedition ee , en, g, ee 36 5 , . fie nee g e. . 5 ee, ene . ga e , 4. 3 ä g rn ö. i n ef . ö 9 2 i fe 2 o Em von der Kreigftadt t gelegene Doman om 20. September er. ab findet die Aus⸗ eidenden ieder sind wieder wählbar. erten unter Nr. 26254 an die Expe . . . ö. ar den Pauptgesgästs ist am 6. Juli ver, don get Gen assenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Jokanneh berg nm . er n J , a n, K e. 1 in Hoßtan ! Die Giianz, die Haren! und Verlustrechnung, ! d. 39 oder aus mehreren Mitgliedern besteht. besitzes ein Vorrecht auf die Zeichnung und über traggmaͤhig Juf den bisherigen Theilhaber der obigen l durch folgende Blätter: ;

ktien und das der Stamm ⸗ÄAktien zu ge⸗ gegen besondere Quittung des Einreichers des Con- Zinna, gelöscht worden.