1888 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Fonds und Aktien: Börse.

Berlin, 16. August. Die beutige Böise er⸗ öffnete noch in ziemlich fester Haltung und mit zumeist behaupteten Coursen auf spekulativem Ge⸗ biet, wie denn auch die von den fremden Börsen plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen durchschnittlich günstig lauteten. Sehr bald stellte sich aber hier Realifationsneigung heraus und bei wachsendem An⸗ gebot gaben die Course vielfach etwas nach. Das Geschäft entwickekte sich im Allgemeinen ziemlich lebhaft, ohne die Ausdehnung der Vortage zu ge⸗— winnen. .

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische solide Anlagen, während fremde, festen Zins tragende Paviere schwach lagen. Der Geldstand erscheint weniger flůssig.

Der Privatdiscont wurde mit 2 notirt,

Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ haft um; Franzosen und Lombarden waren fester, guch Elbetbalbabhn und Warschau⸗Wien, letztere zu schwächerer Notiz, ziemlich lebhaft. Inländische Eisenbabnaktien etwas abgeschwächt und rubig, nur Ostpreußische Südbahn und Marienburg-⸗Mlaroka sester und lebhafter. ;

Von den fremden Fonds sind Russische Anleihen und Noten als schwächer zu nennen, auch Ungarische Goldrente und Italiener erschienen etwas ab— geschwächt.

Deutsche und Preußische Staatsfonds waren recht fest und in gutem Verkehr; auch Pfandbriefe und inländische Eifenbahnprivritäten fest und tbeilweise gefragt. .

Bankaktien in den Kassawerthen fest, während die spekulativen Devisen und besonders Diskonto⸗Kom— mandit⸗Antheile, Darmstädter Bank, Nationalbank für Deutschland 26. etwas nachgaben, auch Deutsche Bank und Berliner Handelsgesellschaft schließlich abgeschwächt. Industriepapiere mäßig lebhaft, Mon= tanwerthe nach festerem Beginn abgeschwächt. .

Courfe um 23 Uhr. Flau. Desterreichische Kreditaktien —— . Franzosen 105,87. Vomhbarbtn 44,12, Türk. Tabakaktien 100,50. Bochumer Guß 175,00, Dortmunder St. Pr. 82,75. Laurabütte 126,090. Berliner Handelsges. 172.12. Darmstädter Bank 158,00. Deutsche Bank 172,50, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 223,62, Russ. Bank 60, 79, Lübeck⸗Bůch. 168.00. Mainzer 164.87. Marienb. 72,75, Mecklenb. 155 50. Ostpr. 118,50, Duxer 138,25. Elbethal 81, 25, Galizier 87,75, Mittelmeer 128,50, Gr. Russ. Staatsb. —, Nordwestb. ——, Gotthardbahn 131,50, Rumänier 106,50, Italiener 87 12. Oest. Goldrente 92,560, do. Papierrente 68,20 do. Silberrente 69, 30, do. 1860 er Loofe 119.30. Russen alte 97,50, do. 1880 er 84400, do. 1884er 98 25. 4 9ο 0 Ungar. Goldrente 84,10, Fgvpter 8b, 10, Russ. Noten 2,0. Russ. Orient HI. 66 70, do. do. III. 60, 60. Serb. Rente 82, So. Neue Serb. Rente 83,50.

September 2293 —4 170527037.

Vorprämien. Diskonto 2: Dest. Kred. Aktien 1681 Marienburger .. 714 - 34 Franzosen 10 1al08- 14 108331055 - 2 Gotthardbahn .. 134-29 Lombarden .. .. 1461 11 Egypter 35 S6 t - , 7 97 3 - * n ent. 624-1 15880 er Russen . . Sh - 3 Ungarn t -= 1 Dortmund. Union 86-3 Laurahütte .... 150-4 Russische Noten. ?

Breslau, 15. August. (W. T. B. Laurahütte beliebt. 3 0, Land. Pfdbr. 102, 00. Bresl. Diskontobank 165,75, Brösl. Wchslb. 163,0, Schles Bankverein 122, 90, Kreditakt.“ 164 60, Donnersmarkhütte b8, 38, Obschl. Eis. 105,900, Opp. Cement 151,25, ö ,,. 161,00, Laurah. 124.00, Verein. Oelfabr.

) per Ultimo.

Frankfurt a. M., 15. August. (W. T. B.) (Schluß ·˖ Course.) Sehr fest. Londoner Wechsel 20, 477, Pariser Wechsel 80,833, Wiener Wechsel 65 90, Reichsanleihe 108, 10, 4 0 ung. Goldr. S, 0, Oesterr. Silberrente 6h, 20, Oesterr. Papierr. 68,30, do. Hoso do. 81,50, do. 40so0 Goldrente 92, 60, 1860r Loose 120, 40, Ital. 97,40, 1880 Russen 870, II. Orientanleihe 61, S0, III. Drientanleihe 61,69, 4 09 Spanier 73,50, Unif. Egypter 36,50, Konv. Türken 14,70, 3 Co . Anl. 665,80, Holo conv. Portg. 100,40, So serb. Rente 82, 30, Serbische Tabacksrente S3, 40, Yo chinesische Anleihe 11350, 60/0 konsol. Mexikaner 93,00, B. Westb. 2572, Centr. Pacifie 113,00, Fran. 2063, Dal. i7hl, Gotthardb. 133. 36, Heff, an dwigs b. 165, 55, Lombarden 86, Lübeck⸗Büchen 168,80, Nordwest⸗ zahn 1384, Unterelb. Pr. A. 97,60, Kreditaktien 2654. Darmst. Bank 158,50, Mittld. Krevitb. 103,80, Reichshank 140.10, Diskonto⸗Kommandit 226, 80, 4Fols egypt. Tributanlehen 87, o, Dresdener Bank 146, 10, 40 griechischꝛ Monopol ⸗Anleihe 71,20.

Privatdiakont 15 960

Frankfurt a. M., 15. August. (W. T. B.) Eftekren⸗Syeietät. (Schluß.) Kreditaktien 265, Franzosen 2098, Lomb. S874, Galizier 176, Egypter Sb, 50, 40o ungar. Goldrente 84,50, Gotthard⸗ bahn 130,0, Digkonto⸗Kommandit 226,30, 1880er Russen —, —, Dresdener Bank 140,00, ** konsol. Mexikaner 92, 8o, 30 port. Anleihe 65, 70, Laura⸗ hütte 1223. Fest.

Frankfurt a. M., 16. August. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaklien 255, Franzosen 2104, Lombard. 88, Galizier 1768, Ggypter S5, 0, 4 ungar. Goldrente 84, 40, Gotthard ahn 132,00, Disc onto⸗(Commandit 225,66. Fest.

Leipzig, 15. August. (. T. 33. (Schluß ⸗Course.) 3 0 a Rente g3, 80, 4 o sächs. Anleihe 105,30, Buschtigrader Eisenbahn⸗ Aktien Litt. A. 1535.00, bo. do. Litt. B. 115,900, Böhm. Nordb. Akt. 104,10, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗Aktien 96, 75, Leipz. Kreditemstalt⸗Aktien 182,50, Leipziger Bant⸗ Aktien 134,25. Sächsische Bant⸗Aktien 112,50, Altenburger Aktim⸗Brauerei 276,90, Leipziger Kamm⸗ garn · Spinnerei · A. 212.00, „Rette. Deutsche Elbschiff⸗Akt. S6, 00, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 100,00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 161,00, Thür. Gas⸗Gesell⸗ schafts · Akt. 143,50.

Samburg, 15. August. (W. T. B.) . Steigend. reuß. 460 GConsols 107, Kreditaktien 25ßR, ran. b24, Lomharden 2185, B. Handelsg. 1731, eutsche Bank 174. Dise. Komm. 2258, H. Kom⸗

merzb. 132, Nationalh. für Deut schland 122.

Nordd. Bard 16746, Gotthardbabn 1324, Lübeck Büchen 169, Marienb. Mlawka 734, Mecklb. Fr ⸗Fr. 1604. Ostpr. Südb. 11938, Unterelb. Pr. A. g8z. Laurahütte 1244, Nordd. Jute⸗Spinn. 143. Silberrente 694, Oest. Goldr. 927 P40 ung. Goldr. S464. 1860 Loose 1203, Italiener 573, 1877 Russen 997 1880 Russen 83, 1883 Russen 1083, 1884 Russen 933, Ii. Orient. 593, III. Orient. 596, Privatdiskont 1376.

Wien, 16 August. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 508,75, Oest. Kredltaktien 318.25, Franzosen 252,30, Lombarden 104,75, Galizier 2A M9, h0, Nordwestb. 167.50, Elbethal 19450, Oest. Papierrente 82, 23, 5 G 98,15, Taback 116.50, Anglo 111,50, Oesterr. Goldrente 112,25, Hoso ung. Papierrente 91, 65, 4*½ ung. Goldrente 191,80, Morknoten 60, 15, Napoleons 9,77, Bankverein 97,75, Unionb. 216.50, Länderbank 233,75, Buschtherader Bahn —. Günstig verlaufend, Schlun ab— geschwächt, Galizier und Ungar. Goldr. gedrückt.

London, 15. August. (W. T. z.) Sehr ruhig. Engl. 20/0 Consols 397 /is, Preuß. 4 . Consols 105, Ital. 50 Rente 953, Lombarden 85/13. 50 Rassen von 1873 983, Konv. Türken 141, Oesterr. Silberrente 67, do. Goldr. 91, 49, ung. Goldr. S3z, 4 60 Spanier 738, Ha o privilegirte Egvpter 1623, 4 C unifizirte Cgypter S4, 3 Go garantirte Egypter 1023, 45 96½ egyptische Tributanl. 86, Coöno. Mexikaner 393, 5 oo konsolidirte Mexikaner 94, Ottomanbank 1063, Suezaktien 87, Canada Pacifie 5), De Beers Aktien 263, Platzdiskont 23, Silber 42.

Aus der Bank flossen heute 263 000 Pfd. Sterl. nach Süd -⸗Amerika und 50 000 Pfd. Sterl. nach Lissabon.

Paris, 15. August. (W. T. B.) Heute bleibt des Festtags wegen die Börse geschlossen.

Anmsterdam, 15. August. (33. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai November verzl. 66z, do. Silberrente Januar Juli do. 673, 4060 ungar. Goldrente 824, Hoso Rassen von 18577 1606, Rußssische großt Eisenbahnen 117t, do. J. Orientanleihe 574, do. II. Orientanleihe 5stz, Convert. Türken 143. 55 0ι, Holl. Anl. 1014, 5 oso garantirte TransveEisenbahn ⸗Oblig. 1033, Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 973, Marknoten 59, 06, Russische Zolleoupons 1913.

St. Petersburg, 15 August. (W. T. B.) Wechfel auf London 3 Mt. 100,23, Russische I. Drientanleihe 98, do. III. Orientanleihe 983, do. Anl. 1884 145, do. 4 Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe 140, do. Bank für auswärtigen Handel 2458, St. Peterzburger Diskonto⸗¶ Bank 658, St. Peterß⸗ burger internationale Bank 467, Große Russische Eisenbahnen 248. Kursk-⸗Kiew⸗Aktien 3425.

New⸗RYork, 15 August (W. T. B. / (Schluß⸗ Course.) Ruhig, fest. Wechsel auf Berlin 944. Wechsel auf London 4,841, Cable Trans fers E877, Wechfei auf Paris 3233, 4* fundirte Anleihe von 1377? 12778, Erie Bahn⸗ Aktien 27. New-Jork Centralbahn Aktien 1M, Chic. North Western do. 1138, Late Shore do. 953, Central Pacifie do. 355. North. Paeifie⸗ Preferred do. 57, Louisville u. Nashville do. 593, Union Pacifie do. 603, Chie⸗Milw. u St. Paul do. 723, Philadelphia n. Reading do. 683. Wabash, St. Louig Parifie Pref. do. 263. Canad. Paeisic do. h73, Illinois Centralb do 1183, St. Louis und St. Francisco Pref. do. 72, NJ. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 983.

Geld leicht, für Regierungsbonds 19 9ο, für andere Sicherheiten ebenfallg 190,0.

Wien, 16. August. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ ungarischen Staatsbahn in der Woche vom 5. August bis 11. August 753 507 Fl., Mehreinnab:ne 65 432 Fl.

Ausweig der Südbahn vom 6. August bis 12. August 804 425 Fl., Mebreinnahme 30 011 Fl.

Produlkten⸗ und Waaren⸗Boörse.

Berlin, 16. August. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)

Weizen per 1000 kg. Loco fest. Termine wesentlich höher, schließen matt. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis S Loco 166—184 4M nach Qualität. Gelbt Lieferungaqualität 170 M6 per diesen Monat und per August⸗Seyptember —, per September ⸗Okto⸗ ber 175,5 176 174,760 bez., per Oktober⸗November 176,5 176,75 175, 75 bez., per November⸗Dezember 177.5 178 - 176,5 176.75 bez.

Weizen (neuer Usanee mit Ausschluß von Rauh. weizen) per 100090 kg. Loco fest. Termine —, Get. t. Kündigungspreis Æ Loco 169 185 ½ũ nach Qualität. Lieferungsqual. 176 , per diesen Monat —.

Roggen ver 1000 kg. Loco still. Termine schwan⸗ kend. Gekündigt —t. Kündiguagspreis „M Loeo 118-142 16 nach Qual. Lieferungäqualität 140 , inländ. 136 —138 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 142 142,75 142 - 142,9 bez, per Okto⸗ ber ⸗November 143,5 144 - 143,5 145, 75 bez., per Novemher⸗Dezember 145 145,5 145,26 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 11—185 66 n. Qual. Futtergerste 116 128. *

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 750 t. Kündigungs vr. 119,75 4 Loco 115 148 4 nach Qual. Lieferungsqualitẽt 120 A, pommerscher guter 137— 138, feiner 140-143 ab Bahn bejahlt, abgelaufener Kündigungsschein v. 9. d. M. 118 verk., per diesen Monat 120 - 120,25 —119,A75 bez., per August⸗Septbr. —, per Sept. Okt. 119,75 bez., pr. Oktob.ᷣNovember 119.75 119,5 bez., per Nov. Dezember 119,ů75 119,25 bez.

Mais per 10900 kg. Loco fest. Termine —. Gek. t. Kündigungspreis M Loco 126— 3 AM nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145—180 „n, Futterwaare 130 - 145 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Fest u. höher. Gek. Sack. ö 1, per diesen Monat und per Auzust⸗ September 18,85 18,95 bez., ver September⸗Oktober 18,5 19,00 bez, per Oktober Nov. 19,05 19, 10 bez. per Nor ⸗Dezbr. 19, 15— 29, 20 bez., per Dez.“ Jan. —, per April⸗Mai 1889 19,65 19,76 bez.

Rüböl per 100 kg mit Fat. Termine steigend Gekündigt Citr. Kündigungs preis M Loch mit Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen Morat h,? bez, ver Auguß-Sept —, ver Seyt-Dlt. 55 hö, 3 565 56,7 bh, 6 bez, per Okt. Nov. 54, 7 55, ;

bez., ver Nov.⸗-Dez. 54,6 55.3 —– 55,7 bez., per April Mai 1889 54 - 535 —– 54,2 54 bez.

Kartoffelmebl pr. 106) kg brutto incl. Sack. Termine still. Gekünd. Sack. Kündigungspreis SH. Prima⸗Qual. loco 20,10 M6, per diesen M. 20, 00 ½, per Aug. Sept. —— A4, per Seyt Okt. per Okt. Nov. —— „, per November⸗ Dezember M1

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack Termine still. Gekünd. 600 Sack. Kündigungspr. 20 Æ , Prima⸗Qual. loco 19,90 M, per diesen Monat 19,60 Mαν, per Auquft ⸗Stptember Mt, Sept ⸗-Okt. —, per Okt. Nov. M, per No⸗ vember ⸗Dezember A

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 CEtr. Termine still. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco, per diesen Monat —, per August-⸗Septbr. —, per Septbr.Ottbr. pir Dez. Jan. —, per Jan. Febr. —.

Spiritus per 190 1 100 0 100001 0 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt J. Kündigungspreis ÆK per diesen Monat und per August⸗Septbr. —.

Spiritus per 100 1 106 10 000 06ά (ver- steuerker) loco ohne Faß —.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe ohnt Fab. Fest und höher. Gekündigt 0 0001. Kündigungs preis 51,8. Loco 52,5 52,5 bez. mit Faß loco —, per diesen Monat und per August⸗September 51,8 52 bei., per Sept. Okt. 52,2 52,3 bez., per Oktbr.« Nov. 52,2 h2,5 bei., per November⸗Dezember 52 52,3 be

Spirltus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gekündigt 70 000 1 Kündigungspreis 32 . Loco ohne Faß 33— 32.8 33 bez., mit Faß —, per diesen Monat und per Aug- Sept. 37 32,7 hez., per Sept. Okt. 32,3 32,8 bez., ver Oktbr.Nov. 32,8 33 1— 33 bez, per Nov. Dez. 32,5 33 32,9 bez.

Weizenmehl Nr. O0 t, Ih 22,75, Nr. 9 23,75 20,5. Feine Marken über Notiz bez.

Roggenmehl Nr. O u. 1 19.00 18,00, do. feine Marken Nr. O u. 1 20, 25 19, 00 bez. Nr. O0 1,75 M höder als Nr. O u. 1 pr. 100 kg inkl. Sach.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Eier je nach Quelität 24h 2,55 M pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 1,99 2.00 66 per Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock. Etwas fester.

Berlin, 15. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Vochste Nüiedrigste Preise.

Ver 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weijen mittel Sorte. Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorten. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorten. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. . mittel Sorte. afer geringe Sorte. Richtstroh (

ö Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. inn, ö Kartoffeln . Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI kg. ,,,, , Eier 60 Stäck. Karpfen 1 g. Aale

ander echte Barsche

Schleie Bleie K Kreßse 60 Gti 1

Stettin, 15. August. (W. T. B.) Getreide⸗ narkt. Weijen höher, loco 166 —= 176, pr. Ser⸗ tember⸗Oktober 175,50, per Oktober Novemb. 176.50. Roggen böber, loch 130 134 pr. September Oktober 126,900, pr. Oktober November 128.906. Pommerscher Haser loco 122 131. Räbsl animirt, pr. August Ha,. 20, pr. Septemher-Oftober 54 00, Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 41 Konsumst. 52.49. do. mit 70 * Konsumsteuer 32,40, pr. ,,, mit 70 FKonsumsteuer 32, 0, pr. Septbr - Oktober mit 70 M Konsumstener . Petroleum loco verzollt 13.00.

Posen, 15. August. (W. T. B.) Heute Feiertags wegen kein Spiritusmarkl.

Breslau, 16. August. (GW. TZ. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 160 1 100 ½υ exkl. 70 Verbrauchsabgabe pr. August 31, 00, do. H0 „„S pr. August bo, C, pr. August⸗ September 50, S9, pr, September · Oktoher b0,h0. Roggen pr. August 135,00, pr. September Oktober 133,00, pr. No⸗ vember ⸗Dezember 138. Rübkl loco pr. August hö, 00. do. vr. September Oktober 54,00. 3Zink: W. H. Marke 16, 895 bez.

Röln, 15. auff (W. T. B.) Getreide ˖ gar kt. Weiten hiesiger loco 19,25, fremder loco 19,75, pr. November 18, 83h, pr. März 19,45. Roggen, hiesiger loco 15.00, fremder loco 15,25, pr. November 14,830, pr. März 15,4). Hafer hiesiger locto 14,90. Rüböl vr. 69 kg loco 56,00, pr. Oktober vr. 50 kg bö, 10, pr. Mai 1889 54,00.

Bremen, 15. August (UB. T. B.) Petro . 1 (Schlußbericht.) Niedriger. Loco Stand. white 80 Br.

Damburg, 15. August (W. T. B.) Getreide- markt Weizen loco fest, holstein. leco 180 185 Roggen loco fest, mecklenburgischer soco 145 155, russischer loco fest, 89 965. Hafer fest. Gerste stramm Rüböl, fest, loco 532. Spiritus, still, pr. August 205 Br., pr August⸗ September 2064 Br., pr. September⸗Oktober 207 Br, pr. Oktober November A Br. Kaffee ruhig, Umsatz 25600 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 7,80 Br., 7,80 Gd., pr. September⸗Dezember 7,0) Br.

dL d

l -= I 0 11 1

do te d M=

Hamburg, 15 August. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittags bericht) good average Santos pr. August 60, pr. Sept. 59, pr. Dezember 544, pr. März 556. Behauptet.

Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht)ꝰ). Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 0 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August 14,30, pr. September 14,00, pr. Oktober 12.30, pr. Dezember 12,55. Stetig.

Hamburg, 165 August. (W. T. B.) Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos pr. August 60, vr. Septbr. 59, pr. Dezember 55, pr. März 1889 554. Fest.

Wien, 15. August. (W. T. B.) Des katho⸗ lischen Festtags wegen kein Getreidemarkt.

Pest, 15. August. (W. T. B.) Der Produkten⸗ markt bleibt heute des Festtags wegen geschlossen.

London, 15. AJugust (W. T. B.) 96 ½ Java⸗— zucker 164 ruhig, Rüben ⸗Robzucker 143 ruhig. Chili⸗ kupfer 818, do. pr. 3 Monat 783.

Londsn, 15. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 73 900, Gerste 2900, Hafer 22 500 Qurtr.

Mehl träge, Weizen ruhig, sftetig, angekom mene Ladungen stramm, Mais und Gerste stetig, Hafer fest, mäßige Nachfrage. :

Liverpool, 15. August. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. , Um satz 89066) B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan Lieferung: August Ho / g Käufer⸗ preis, August⸗ Septbr. 55 Verkäuferpreis, Sey⸗ tember 5 do,, September ⸗Ottober His /e Käufer⸗ preis, Oktober⸗November 57/32 Verfkäuferpreis, No⸗ vember Dezember Y, 1s Käuferpreis, Dezember⸗Januar */ is Ver käuferpreis, Januar-Februar bois do,, Fe⸗ bruar⸗März biss, do,, März ⸗April bis / w do., 57/328. Kaͤuferpreis. .

Glasgow, 15. August. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß Mixed numbers warrants 39 sa. 11 d. bis 39 sh. 115 d.

Leith, 15. a, (W. T. B.) Getreide markt. Sämmtliche Artikel fest, aber ruhig, unter dem Einfluß des schönsten Wetters.

Amsterdam, 15. August. (W. F. B.) Ge treidemartt. Weizen auf Termine höher, pr. Nov. 214. Roggen loco höher, auf Termine unveraäͤndert, pr. Oktober 116a11I7A1IISaIISMalI8. Raps pr. Herbst 302. Rüböl loco 283, pr. Herbst 282, pr. Mai 1889 28. Java⸗Kaffee good ordinary 38. Bancazinn b8z.

New York, 15. August. (W. T. B. Wagaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗dwork 115 do,. in New⸗Orlegnß 106. Raff. Petroleum 9 Abel Test in New⸗Jork 75 God., do. in Philadelphia 72 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Hworf 63. do. Pipe line Gertisteates 83. Fest, still. Mehl 3 D. 30 G. Rother Winterweizen loev 944, do. pr. August ME, pr. Sept. 924t, pr. Dezbr. 954. Mais (New] 53. Zucker (fair refining Muscovados) Se / 1. Kaffee (Fair Rio) 144, do. Nr. 7 low ordinary or. Septbr. 10,37, do. do. pr. Novbr. 3,77. Schmalz (Wilcox) 9, 0, do. Fairbanks 9, 00. dh. Rohe und Brothers 9, 00. Kupfer pr. Sept. 16,665. Getreidefracht 4.

Eisenbahn ˖ Einnahmen.

Kursk⸗ Charkow ⸗Asomwm⸗Eisen kahn. Im Juni er. 1 (011730 Rbl. ( 166 244 Rbl.), bis ult. Juni er. 5 203 836 Rbl. (4 476347 Rbl.)

Schuja⸗Jwanowo⸗Eisenbahn. Im Juni er. 90 0é6z Rbl. ( 4863 Rbl.), bis ult. Juni cr. 557 010 Rbl. (4 40 639 Rbl. ).

Griafi⸗Zarizyn⸗ Eisenbahn. Im Juni er. 7ö7 182 Rbl. (4 59 S51 Rbl.), bis ult. Juni cr. 3 818 753 Rbl. (4 189 423 Rbl.).

Orenburger Eisenbahn. Im Juni er. 176 303 Rbl., bis ult. Juni er. 890 163 Rbl.

Tambow⸗Lükoslow⸗Eisenbahn. Im Juni er. 46 862 Rbl. —— 10 560 Rbl.), bis ult. Zuni er. 78 S5 1 Rbl. - 117 72 Rbl. Nomgorod⸗Eisenbahn. Im Juni er. 37 832 Rbl. ( 3290 Rbl.), bis ult. Juni er. 27 577 Rbl. (C 1734 Rbl.).

r Morgens.

. vom 16. Angust 1888,

Temperatur

Stationen. Wind. Wetter.

Mullagbmore I67 ONO 2 wolkenlos Aberdeen... 768 NW bedeckt Christiansund 764 NO Nebel Koypenbagen. I60 NNW wolkig Stockbolm . 758 N wolkig Haparanda . 16567 bedeckt St Petersburg 751 Regen Moßkau . .. 753 halb bed.

Gork, Queens⸗

766 heiter ä e, ne z wolkig Qumburg h. still wolkig Swinemünde 761 z wolkig Neufahrwasser 60 bedeckt Memel 757 egen Müůnster... I63 Regen Karlsruhe. 1.761 4 wol kigi Wiesbaden. 761 I bedeckt?) , 4 . 3 Fhemnitz .. 6 bedeckt Heeg is. . I bedeckt

L heiter

Wien .... 760 still Regen

Breslau ... 762 1) Nachm. Gewitter und Regen. ) Nachts Ge⸗ witter und Regen. 3) Nachm. Gewitter. ) Abends und Nachts Regenschauer. Uebersicht der Witterung. . Ueber ganz Westeuropa ist der Luftdruck gleich⸗ mäßig vertheilt, am höchsten, über 765 mm, ist er über Großbritannien, am niedrigsten über Dester⸗ reich, Foö8 mm, und Norbwest, Rußland. J5ö0 mm. Bei schwacher Luftbewegung ist das Wetter über Central⸗Europa trübe und kühl, nur am Nordfuße der Alpen liegt die Temperatur noch über der nor⸗ malen. In Süddeutschland gingen gestern Nach⸗ mittag zahlreiche Gewitter mit Regenfällen nieder, München meldet 21 mm Regen. Deutsche Seewarte.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Pr = ,, . Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 560 . Alle Rost ⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

K k K

Insertionapreis für den Raum einer Uruchzeile 340 5.

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Iuserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

S., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 5.

des Neutschen Reichs · Anzeigers

und Königlich RHrenhischen staats - Anzeigers

Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. (

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Major a. D. Fahrenkamp zu Ballenstedt 4. H., bisher im 2. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 27, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Ober⸗ Stabsarzt J. Klasse a. D. Dr. Puhlmann zu Potsdam, bisher Regiments⸗Arzt des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiments, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich.

Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Handbuch für die deutsche Handels⸗ Marine auf das Jahr 1888“ ist im Verlage der Buch— handlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen,

Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Prxeise von 6,00 Mh für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung

eliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 8, 00 für das Exemplar zu beziehen.

Berlin, den 15. August 1888.

Der Reichskanzler Im Auftrage: Bosse.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren Brewitt in Düsseldorf, Zeyß in Halle a. SE, Große in Breslau, von Schütz in Berlin, Blanck in Stettin, Rump in Altena, Rohrmann in Bromberg, Kirsten in Frankfurt a. M. Schnebel in Bromberg, van de Sandt in Krefeld, Schreinert in Erfurt, Piossek in Breslau und Maret 9. Hannover zu Regierungs- und Bauräthen zu ernennen; owe

den Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren Menadier in Braunschweig, Kern in Magdeburg, Fuldner in Braun— schweig, Fischer in Hannover, Arndts in Münster, Petersen in Flensburg, Michaelis in Stralsund, Gud den in Nordhausen, Hoebel in Münster, Hahn in Aachen, Zickler in Wiesbaden, Sobeczko in Berlin, Gabriel in ga se⸗ Awater in Essen, Viereck in Bonn, Braune in Elbing, Francke in Nordhausen, Loycke in Saarbrücken, Beil in Berlin, Koenen in Saarbrücken, Schmitz in Frank⸗ furt a. M., Arndt in Osnabrück und Lobach in Harburg den Charakter als Baurath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Superintendentur-Verweser, Pastor sec. Straß⸗ mann in Bunzlau zum Superintendenten der Diözese Bunzlau 1, Regierungsbezirk Liegnitz, zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. med. Jörgens Angreas n in Gramm ist zum Kreis-Physikus des Bezirks ramm ernannt worden. e

Königliche Bibliothek.

Die Königliche Bibliothek mit Ausnahme des Zeitschriften⸗ Lesezimmers, der Karten- und der Musikalien⸗-Sammlung wird behufs Ausführung baulicher Veränderungen . des Monats September für das Publikum geschlosfen.

Berlin, den 16. August 1888.

General-Verwaltung der Königlichen Bibliothek.

Bekanntmachung.

Die Aufnahme von Studirenden in die Königliche Technische Hochschule zu Berlin erfolgt, für, das Studienjahr 1838/89 in der Zeit vom 1. bis einschließlich 24. Oktober d. J Für solche Vorträge und Uebungen, welche nicht an einen Jahreskursus gebunden sind, kann die Auf⸗ an . in der Zeit vom 1. bis einschließlich 20. April k. J. attfinden.

Das Programm für das Studienjahr 1888/89 ist im Sekretariat der Technischen Hochschule Charlottenburg

Berlinerstraße 15I1 gegen 50 8 käuflich zu haben, auch kann dasselbe gegen kostenfreie Einsendung des Betrages nebst Porto zur Zusendung (in deutschen . von daher bezogen werden. Charlottenburg, den 13. August 1885. Der Rektor der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin. J. Schlichting.

Abgereist: Se. Ercellenz der Staatssekretär des Reichs—⸗ Siet mt Wirkliche Geheime Rath Dr. Jacobi, nach der Ostsee.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preufzen. Berlin, 17. August. Se. Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern nach Frankfurt a. O. und wohnten daselbst der Feierlichkeit zur Enthüllung des Denkmals für den Hochseligen Prinzen Friedrich Carl bei.

sachmittags kehrten Se. Majestät nach dem Marmor— Palais zurück und statteten gegen 6 Uhr Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Augusta auf Schloß Babelsberg einen längeren Besuch ab, wozu Se. Majestät die Uniform des 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Augusta angelegt hatten.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta empfing gestern den Besuch Sr. Majestät des Kaisers und Königs.

Nicht nur ein gegen seinen Willen, sondern auch ein lediglich auf seinen Wunsch von der vorgesetzten Behörde nach einem anderen Ort versetzter Beamter kann nach einem Urtheil des Reichsgerichts, LV. Civilsenats, vom 11. Juni d. J., im Geltungsbereich des Preußischen Allgemeinen Landrechts von seinem Wohnungsmiethsvertrag, gegen Vergütung einer halbjährigen Miethe, vor dem Ablauf des Quartals, in welchem die Aufkündigung erfolgt ist, abgehen.

Die thatsächlichen und rechtlichen Anfüh— rungen der Berufungsschrift können, nach einer Rekursentscheidung des Reichs ⸗Versicherungsamts (Nr. 540), vom 9. Januar d. J, im Verlauf des schieds⸗ gerichtlichen Verfahrens bis zum Schluß der— jenigen mündlichen Verhandlung, auf welche das Urtheil ergeht, mündlich oder schriftlich ergänzt oder berichtigt, und in derselben Weise kann der erhobene Anspruch in der Haupt⸗ sache oder in Bezug auf Nebenforderungen erweitert werden 9 §. 240 Ziffer 1 und 2 der Civilprozeßordnung).

n der Berücksichtigung solcher Erweiterungen ꝛc. liegt keine Verletzung des Grundsatzes des 5. 18 Absatz 1 der Ver⸗ ordnung vom 2. November 1885, wonach das Schiedsgericht nnn , der erhobenen Ansprüche“ entscheiden soll.

Ebenso können in der Rekursinstanz die er⸗ hobenen Ansprüche erweitert, z. B. früher nicht ge⸗ orderte Kosten des Heilverfahrens beansprucht werden. Auch kann die in den früheren Instanzen nicht bemängelte Berech—⸗ nung des Jahresarbeitsverdienstes in der Rekursinstanz an⸗ gegriffen werden.

Für eine Arbeitesr in wurde durch Beschei deine Rente festgesetzt und letztere demnächst 6. einen zweiten Bescheid auf Grund des §. 65 Absatz 1 des ,, rungsgesetzes herabgemindert. Nachdem gegen jeden Be⸗— scheid selbständig Berufung eingelegt worden, gelangten die in der Berufungsinstanz getrennt behandelten Sachen demnächst gleichzeitig in die Rekursinstanz. In dieser hat das Reichs— Versicherungsamt die Verbindung beider Prozesse angeordnet, weil die den Gegenstand derselben bildenden Ansprüche aus demselben Betriebsunfall hergeleitet werden, somit in recht⸗ lichem Zusammenhange stehen, und im vorliegenden Falle die Verbindung auch zweckmäßig erschien. Eipilprozeßordnung §. 138; vergleiche auch §. 141 daselbst. , ,, des Reichs-Versicherungsamts Nr. 541 vom 27. Fe—⸗ bruar 1888.)

Der Seitens des Anwalts einer vom Schieds⸗ gericht abgewiesenen, in der Rekursin stanz aber ob⸗ siegenden Klägerin nach Erlaß des Rekursurtheils gestellte Antrag auf lien der der Klägerin in beiden Instanzen erwachsenen Kosten der anwaltlichen Vertretung zur Erstattung durch die beklagte Berufsgenossenschaft, eventuell auf Ergänzung des Rekursurtheils durch Feststellung der aus dem Unterliegen in der Hauptsache ohne Weiteres folgenden

Erstattungspflicht der Beklagten, ist vom Rei sicherungsamt durch Beschluß vom 27. Fe

(Nr. 542) als unbegründet mit folgender Ausfüht gewiesen worden:

Der Prinzipalantrag ist ungerechtfertigt, weil die Rekurs⸗ entscheidung eine Bestimmung darüber, ob die Beklagte zur Erstattung der Kosten überhaupt verbunden sei, nicht enthalt, ohne eine solche, den Grund der Verpflichtung ausdrücklich feststellende Bestimmung aber die Festsetzung des zu erstattenden Betrages unzulässig erscheint.

Der Versuch, eine solche Bestimmung, wie dies der Even⸗ tualantrag bezweckt, nach getroffener Entscheidung in der Hauptsache noch nachträglich herbeizuführen, würde nur in dem Falle von Erfolg begleitet sein können, wenn ein dement⸗ sprechender Antrag bereits vor der Urtheilsfällung gestellt, aber aus irgend einem Grunde bei der Entscheidung über⸗ gangen wäre. Dies ist hier nicht der Fall. Es fehlt auch in den das Verfahren vor den Schiedsgerichten und dem Reichs⸗Versicherungsamt regelnden Verordnungen vom 5. August 1885 beziehungsweise 2. November 1885 an einer der im J. 279 Absatz 2 der Civilprozeßordnung für die ordent— lichen Rechtsstreitigkeiten getroffenen ähnlichen Bestimmung, wonach etwa über die Pflicht, die Prozeßkosten zu tragen, auch ohne Antrag zu erkennen wäre. Eine entsprechende sinngemäße Herübernahme dieser Bestimmung aber für das Gebiet der ge— nannten Verordnungen kann bei dem Ausnahmechargkter der⸗ selben gegenüber der in 8. 279 Absatz 1 a. a. O. aufgestellten Regel um so weniger in Frage kommen, als das für den Erlaß jener Bestimmung vorhandene Interesse der gleichzei igen Regelung der Gerichtskostenlast für das Verfahren in Unfallversicherungssachen angesichts der Grundsätze des 5§. 50 Absatz 5 des Unfallversicherungsgesetzes und des 5. 26 der Verordnung vom 5. August 18865 nicht in Frage ommt. Es verbleibt mithin auch für die Kostenerstattungs⸗ verpflichtung bei der im 5. 19 Absatz 1 am letztangeführten Orte aufgestellten Regel (vergleiche 8 18 Absatz 1 der Ver⸗ ordnung vom 2. November 1885). Nur die erhobenen, das heißt die bis zur Fällung der Entscheidung ,, Ansprüche haben hiernach auf Berücksichtigung bei der letzteren Anspruch. Eine Nachholung ist auch hinsichtlich des Anspruchs auf Kosten⸗ erstattung ausgeschlossen (vergleiche Entscheidung Ziffer 309, „Amtliche Nachrichten des Rr V.⸗A.“ von 1887 Seite 51).

Der Kaiserliche Botschafter am Königlich italienischen Hofe, Graf zu. Solhms-Sonnewalde, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Ab⸗ wesenheit desselben von Rom fungirt der Legations-Rath Graf von der Goltz als interimistischer Geschäftsträger.

Der General⸗Inspecteur des Militär⸗Erziehungs- und Bildungswesens, General der Infanterie von Strubberg, hat 16 nach Wahlstadt, und der General-Lieutenant von Schlichting, kommandirender General des XIV. Armer— Corps, zum Antritt der neuen Stellung nach Karlsruhe begeben.

D Der General⸗Lieutenant von So bhe, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, ist zum Antritt, der neuen Stellung hier eingetroffen

Der General⸗Lieutenant von Lewins ki, Inspecteur der 2. Feld⸗-Artillerie⸗Inspektion, ist von Urlaub hierher zurück⸗ ekehrt und hat sich nach dem Schießplatz bei Jüterbog zur Besichtigung der 4. Feld⸗Artillerie⸗Brigade begeben.

Der General⸗-Stabsarzt der Armee, Professor Dr. von Lauer, Leibarzt Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Chef der Medizinal-Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium, ist van Urlaub hierher zurückgekehrt.“

Frankfurt a. O., 16. August. (W. T. B.) Bei Dein heutigen Déjeuner im Rathhaussaale, anläßlich der feierlichen Enthüllung, des Denkmals für den Hechseligen Prinzen Friedrich Carl, saß neben Sr. Majestät dem Kaiser und König zur Linken Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold, rechts eh ern , , Blumenthal, Sr. Majestät gegenüber der Ober⸗Bürgermeister. Letzterer gab in einer Rede der Freude über den Besuch Sr. Majestät des Kaisers Ausdruck und schloß mit einem Hoch a Allerhöchstdenselben. Se. Majestät der Kaiser sprach alsdann Seinen Dank für die vernommenen Worte sowie den Ihm bereiteten . Empfang aus. Zehn Minuten vor 2 Uhr verließ Se. Majestät das Rath⸗ haus und begab Sich mit dem Prinzen Leopold im offenen Wagen nach dem Bahnhofe, wo Punkt 2 Uhr die Abfahrt erfolgte. Die in den Slraßen und am Bahnhof versammelte Volksmenge begrüßte den Kaiser mit enthusiastischen Zurufen.

Kiel, 16. August. (W. T. B, Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich empfing heute Mittag die in vergangener Nacht unter Führung des japa—⸗ nischen Admirals Vicomte Kabayama hier eingetroffene japanische Marine ⸗-Kommission. Hierauf wurde von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen.

6