1888 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Siegburg. Abth. J.

26520] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Rittergutsbesitzers Ernst Haase zu Taubenthal bei r ist heute, am 14. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Dionysius Doering in Treffurt ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1888. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Oktober 1888, Vormittags 9) Uhr. Königliches Amtsgericht zu Treffurt.

lasses! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lipski aus Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist ein Termin auf den 3. September 1888, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt.

Allenftein, den 14. August 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

83d Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Kon⸗ ditors H. Bremenkamp zu Essen, Markt 18, ist durch Beschluß vom 15. August 1888 der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Alfred Erkener zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. September 1888. Anmelde⸗ frist bis 7. September 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 14. September e., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 45 des Amts- gerichtsgebaudes.

Essen, den 15. Auguft 1888.

Draeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der in derselben Gläubigerversammlung angenommene Zwangsvergleich konkursgerichtswegen bestätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf Sonn⸗ abend, den 6. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 8, bestimmt. Die Schlußrech⸗ nung mit den Belägen wird drei Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt sein. Rostock, den 13. August 1888. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. ur Beglaubigung: W. Suhrbier.

lWs5o.] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Simon Danulat zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 19. August 1888.

Königliches Amtsgericht. III. Weide hase.

lese Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Grund⸗ sitzers Joachim Heinrich Schulz zu Eversdorf ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Salzwedel, den 8. August 1888. Königliches Amtsgericht.

less Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Julius Stahlkopf zu Tor⸗ gelow wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ueckermünde, den 15. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 210.

26383 ö. Bekanntmachung. 19. September a. St. 18883 wird der

Am 1. Oktober n. St. achs verkehr nach, der Station Rabishau des Eisen⸗ ahn ⸗Direktionsbezirks Berlin aufgehoben und treten demzufolge die im Ausnahmetarif 1B. (Flachs u. s. w) für den Verkehr mit der genannten Station ent— haltenen Tarissätze außer Kraft. Bromberg, den 19. August 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

lꝛss6s, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Kotylewski zu Kulimsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Kulmsee, den 9. August 1888.

Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2621 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Knüttel zu Vel bert ist in der Gläubigerversammlung vom 7. August d. J. der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hönninghaus sen. zu Neviges zum Konkursverwalter gewählt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Verwalters Rechtskonsulent Gerke wird Ter min auf den 31. August d. J., Vormittags 11 Uhr Gläubigerversammlung bestimmt.

Langenberg, den 11. August 1888.

; Goerres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26505 In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Buchdruckers und Papierhändlers Emil Bartsch zu Lüneburg, ist das Konkursverfahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Lüneburg, den 15. August 1888. ; Priboth, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.

l26ßi6 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gutzeit in Firma Franz Gutzeit in Memel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Memel, den 10. August 1888.

Königliches Amtsgericht. [26495 Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen das am 28. April 1887 über den Nachlaß des am 27. Januar 1887 verstorbenen Privatiers Franz Xaver Winkler von hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 14. August 1888. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber beurlaubt. (L. S) Roedel.

26522 . In Sachen, betr. das Konkursverfahren über

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ä 210. Berlin, Freitag, den J7. August 1888. d . is 5M Pfandbriefe. . Stude zu

14. 10 3560-350 6 11 , l. id zoo 35 111 1 ĩ

Stůde zu

356 - 150i 15,80 b; G 0600 - 3001112, 06 000 - 150 106, 306 zoo -= 150M lo 40 bz G iO φυ - 150M 103, obʒ G00 1 50Mli02. 10 bz oOo - 15093, 606 000 = 150. - 000 =- 1501102, 00bz 10,50 bz 102,40 bz 102 00

1063 10636 101 903

106, 75 G 3000-60

obo = H fog, io; zoo = 150 iz, o G ob = 150 loi so jobb 165i bz o zb = 160.

zob0 = 160 io t οos job = 1504

zoh6 = 150 102,103 zb = ho io? z ob · 150 .=.

Dollars pr Stück;

Imperials pr. Stück ;

do. pr. 500 Gramm fein. . . .

do. neue

do. pr. 500 Gramm neue ...

Engl. Banknoten pr. 1 *

5 Banknoten pr. 100 Fres ; esterr. Banknoten pr. 109 fl 165,90 bz do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . . **

Rufs. Banknoten pr. 100 Rbl 198, 30 bz

ult. Aug. 198, 2ba, Thu, 2a, b bi ult. Sept. 197,603, 7 ha, 7 bi es zo Russische Zolleoupons..... . . 6324,69 bz . 9 Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 3 u. 40 /o Fonds und Staats⸗Papiere. 8. F. 3. Tm. Stücke zu * .

Dtsche. Rchs. Anl * 4. 10 000 - 200 103, 21 do. do. 34 versch. 000-200 103,756 bꝛG

Preuß. Cons. Anl. 4 vers Soho -= 15010 ,4063B do. do. do. 36 14. 10 5000-2090 104,396 do. Sto. Anl. s * 1/1. 7 zMoσ · 160 io3, 198 do. D 0, 52, 53, 62st 14. 0 0, olige g r Gt Gch bsch zr Ci. zobs =* 5 sioi, vob;

Kurmärf. Schldv. 3 16. 113009 150 -

Neumar?. do. 3

1.7 3000 - 600 -, Dder . Deichb· Sbl. zl

1I.7 3000-300 –, Berl. Stadt⸗Obl. . versch. 000 = 100 105,50 bB ö do. do. 3

. e . oh gobz G*. ] Lo. do. do l. 1; ; do neue z 114. 10 3000—- 5 l02, 30 bz GX do. do, do Il. 1 . , St Anl. 4 114. 10 5000-200104, 06 * Schlsw. Hlst. x. Kr. Fassel Stadt ⸗Anl. 4 1.2.3 3000-2000 812d do. Charlotth. St. A. 4

. ; 11. zo56= (6 siol, cb &. S. Weftfälische. .] lber eld. Sp. 7 d

IL. z So- 0 = .

Essen St. Obl. IV. 4 4 3000-200 ö . z do. do. V. 4 1.1. . Ränigzb. Il Anl. S i. 10 1999 * 006 -— do. neulndsch. I. 3 Magdbg. St. Anl. zj 4. 10 5000- 200 - *. Rentenbriefe. Dfpreuß. rv. O. 4 1.11.7 3000- 200 103, 15G Hannoversche. .. Rheinpror.Oblig. 4 versch. 1000. 500 103,256 xessen. Nassau . do. do. 33 versch. 1000u. 3. 102,506 ; Wefsipreuß. Pr. D. 4 114. 10 3000- 200 - auenburger ... Dine ,,. 11.7 1500 - 300 105,50 G Pommersche ...

100 u. 50

1000-50 *

Russ. cons. Anl. v. 3 kleine 5 I /6. 12 do. 187 1.73 piult. Uug.

vo, bob; G ; do. v. 1875 i- 10 *

4,40 bz G - do. kleine 43 4. 10 100 u. 60 *

4 40 bi G do. v. , h . ö.

: do. eine 5 1. 00 u.

s, z25 u. 175 Rbl. 1000-50 * 1660 u. 50 E

105,506 105,50 b 105,506 B 105,B 60 105,40 bz

= Berliner Börse vom 17. August 1888. Umtlich feslgestellte Course.

nmrechnungs⸗Sätze.

1ẽDollar 4, 26 n 100 Franes 80 Mark. 1 Gulden

boͤsterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Nart· Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Bancs 1,50 Mark.

100 Rubel = 3230 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel.

Bank⸗ Disk.

31711. ßisch Bhein n. Weftfäl. 4 C. 6 0560 - zo . * 1. Sãächsische ... ö 4. 16 3666 - 36

4

1 * do. 3

Schlefische ... 4 16. 10 3000 - 30 . HSolst. 4 14. 10 3000 30 Radĩsche Ci b. A. Too Too si os, 40G Bayerische Anl.. 2000 - 200 - Brem. Anl. Sh u. 8 000 -= 500 1962106 Grßbzgl. Dess. Ob. 2Bo0MC -= 20010, 106 Hambrg. St. Rnt. 34 2000500 0ο2ᷣοbz G

do. St. Anl. 863 ho000 -= 00 92, 90 bz

do. amrt. St. A. 33 1 5000-500102, 10 Meckl. Eisb. Schld. 3000 - 6001101, 756

do. cons. St. Anl. 3 3000 - 100 102,506 Reuß. Ld. Spark. 7 b00Mσ -‚·hM0o,l0G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. hoo = 100102, 89

do. do. 33 versch. S000 = 100193, 106

Sächsische St. A. *

( 1500-75 105,306 / St. Rent. 3

Ho00 - hoo 93, 75 G Sächs. Lndw. Pfbr. 2000-75 103,50 do. do. 43

ooo - 10 = = Wald. Pyrmont. 4 300 - 300 Wüůrttmb. 1 = 83 4 20000 -c 200 - Preuß. Pr. M. Ho 35 14. 306 i538 60G

re . Pr. Sch. 120 Bad. Pr. A. de h7 4 300 . ze öl mc, Paper rann, . 9h boo —= 6h ie, ho ö 3 3

. II. /

2 2 2

20 475 bz; S0 95 B

loss6,/. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glashüttennächters J. A. Beutling in der zu Bernsdorf O / L. ge⸗ hörigen Kolonie Johannisthal wird heute, am 14. August 1888, Vormittags 93 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinhold Hoff mann in Bernsdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. September 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 28. September 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Gemeinschuldner zu, verabfolgen oder zr leisten, auch Fabrikbefitzers Herrmann Brost zu Breslau, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache in Firma S. Brost Wohnung und Geschäfts⸗ und von den Forßerungen, für welche sie aus der Sache jokat: Neue Kirchstraße Nr. 135 zu Breslau, n . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kon ö bis zum 20. September 1888 Anzeige 21. Juni 1888 angenommene Hg wre g n durch . rechtskräftigen Beschluß vom 21. Junk 1888 bestätigt

Königliches Amtsgericht zu Hoyerswerda. . ue n g, . ö ö

J Breslau, den 13. August 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

267] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Zempelburg, in Firma D. Benjamin, in Elbing, ist, nachlem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Elbing, den 10. August 1888.

Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26538 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Gustav Kreuzer

do. Kur. u. Neumärꝛ. 3 do.

1

1

1

neue .. . 36 1

do. 41

Ostpreußische .. 1 Pommersche .. 1 111.

. 1. . .

Amsterdam .... . . do. ; . Brüssel u. Antwp. . de. do. Skandinab. Plätze Kopenhagen. . .. London do. dissabon u. Dporto do. do. Madrid u. Bareel.

8 T. 2M. 53 2M. 102. 102. 8 T. M

Sächsische .. Schles. altlandsch. do. do. 4 lndsch. Lit. A do. Lit. C do. Lit. A do. do. do.

do. neue J. II. 4

14 1Milreis NMilreis 100 Pes. 100 Pes. 1005

100 Fres. 100 Fres. 106 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 102. 100 Lire 2M. 106 R. S. 5 W. 100 R. S. 3 M. 100 R. S. 8 T.

3M. 14T. 3M. 142. vistu 8 T. 2M. 8 T. 2M. 8 T. 2M. 10T.

QD W222 22 2 23

4 i J. neue 37 1.1. 1. 111. I.

LI.

265i Konkursverfahren.

60 300 1136,75 bz 300 130,008 150 150 12 120

do

Schweizer. Plätze.

3 che ö. 0

o. . St. Petersburg. .

do. Warschau Geld · Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stück 20 Fres. Stück

A 2 2 122

300 n g e, . 100, )0 LI.7 5066 - 100s10,30bz 3. 36 LI. 11.7 too) 9h 3 . Loose . 3 M., zog 309 ig!⸗ übe cer Looyse ' 3 11. ] Meininger 7 fl. X pf 6

1. Soo = 66 I. 7 5ᷣ0bοσσοσ-cÄJcͥ Oldenburg. Loose 3

14. 10 3000-30 Ia. 16 3660 - 36 11. 10 3606-30 11.7 3000 - J6 146. 10 3566 30

235 50 I 6 p; B

197, 10bz Ha, go br 15. Ho bz

. 1.

01, 90 bz

lg Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hugo Seiffert in Limbach, Inhabers der Firma Max Seiffert daselbst, ist heute, am 14. August 1888, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Baumgärtel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1888. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. September 1888. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1888, Vormittags 10 Uhr. Limbach, am 14. August 1888. Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Schulze.

Bom Staat erworbene Eisenbahnen.

Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 1903, lo; Stargrd⸗Pos. Akt. . 11.7 300 106,25 bz G

105,506 loh. vo G

0 40bĩ 16 24

Ausländische Fonds.

F. 8. Tm. Stücke zu Argentinische Gold Anl. j /I. 7 1000 106 Pes. Bukarester n ,, J o

15.11 2000 t do. ( ö 16. 11 400 M. Buenos Aires Prov. Anl. do. . Chinesische Staats Anl.

111.7 000 —h00 p06 11.7 500 M.

Dän. Staats⸗Anl. v. 86

dr. Laudmannsb. Obl.

1000 u. Wo fl. S. 500 Frs.

107, 00bz 99 7h bz

111.7 1/5.

Wiener Communal⸗Anl. h Turk. Tabacks⸗ Regie Akt. 4 do. do. P. ult. Aug.

sod ob; 7, ha. 30a 10 bi B 95,00 G 3, 25 G 101, 906* 33, 90 bz* g3 ba dz, gobz . Bergisch⸗Maͤrk. II. A. B. fehlen * do. 1 8.

dz H bz do. v. i856 16. 11 13,50 bz B do. p. ult. Aug.

dz jh by ð do. v. 1883 5 i656. 1 dh oh bz do. lleine 5 i /5. 11 Sh, 00 bz do. 500 er 5 1/6. 11

Eisenbahn⸗ Prior itäts⸗ Aktien und Obligationen.

Stücke zu 3000 - 300 M 102, 20G 02,206

300 At 1500 - 300 6 103. 706

263941

Kohlenverkehr nach den Rheinhäfen zu Duis⸗ burg, Hochfeld Nh. und Ruhrort Hafen. Vom 1. Oktober d. J. ab kommen die im Ausnahmetarif für den obengedachten Verkehr vom

1000 oob00 = 200 Rr. 2000 = 400 Kr.

1000— 20 4

16. 11 116. 12 111.7 15. 1

e- o

las3o3 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der hiesigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Held * Toepfer, deren Inhaber die beiden Kaufleute Friedrich August Held und Ernst Wilhelm Nobert Toepfer, Beide hierselbst wohnhast (Geschäfts lokal; St. Nicolai 713) sind, wird, da diese Firma ihre Zahlungsunfähigkeit eingeräumt und glaubhaft gemacht hat, heute, am 10. August 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Adolf Hettenhausen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August d. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J§. September er. Gläubigerversammlungstermin den S. September er., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11 an Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungktermin den 24. September er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, ebenda.

Mühlhausen i. Th., den 10. August 1888.

Königliches Amtsgericht. IV. Beglaubigt: Grefrath, Sekretär.

[26494] Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Mayer dahier, Wohnung und Laden Karl⸗ straße 490, auf Antrag der Firma Sommer C ö in Nürnberg unterm 14. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Prenner hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund derselben bis zum 6. September 1888 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. September 1888 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— fungstermin auf Donnerstag, den 13. Sentember 1888, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 23/I., anberaumt. München, den 14. August 1888, Der . K. Gerichtsschreiber beurlaubt. (L. 8) Roedel, K. Ger. Schr.

635] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma August Pilger, Handlung, und der alleinigen Inhaberin der⸗ selben. Wittwe August Pilger, Anna Maria, geb. Steinebach, zu Siegburg, wird heute, am 14. August 1888, Vormittags 16 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt D. Mielcke in Siegburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 7. Sep⸗ tember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände duf Donnerstag, den 6. September 1888, Vormittags 10 ihr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 15. September 1888, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

zu Efsen wird aufgehoben, da die Masse vertheilt ist und Schlußtermin stattgefunden hat. Essen, den 15. August 1888.

Draeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Witt we Maria Wagner, geb. Geis, Elisabethenstraße 13, Inhaberin der Holz⸗ und Kohlenhandlung Schifferstraße 11 hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 8. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

265366! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs A. T. Käseberg in Gotha ist zur 6 einer nachträglich angemeldeten Forderung ermin auf den 29. Angust 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr 2, anberaumt. Gotha, den 13. August 1888. Aktuar Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

. Beschluf.

Das über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Köster C Hose zu Grevesmühlen eröffnete Konkursverfahren wird auf, Grund des §. 188 Absatz 1 der Konkursordnung eingestellt. Grevesmühlen, ven 16. August 1888. Großherzogliches Amisgericht.

26616! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Jörgen Christiansen Barsoe in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 11. August 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(26510) K. Württ. Amtsgericht Hall. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Lotterer, Handelsmanns in Unter⸗ miünkheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei—⸗ lung heute aufgehoben. Den 15. August 1888.

Gerichtsschreiber Dettling.

l26no6! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Christian Ehrenreich Schramm in Landesgemeinde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. September 1888, , ,. 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbhst anberaumt.

Klingenthal, den 13 August 1888.

Ehrlich,

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

das Vermögen des Schustermeisters Heinrich B. Haake zu Norden, wird nach rechtskräftig ö Vergleich das Konkursverfahren auf— gehoben. Norden, den 11. August 1888. Königliches Amtsgericht. 26506 . In dem H. Krüger'schen Konkurse zu Oels i. Schl. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ fügbaren Masse von 258 MS sind zu berücksichtigen 2174 6 32 5 Forderungen ohne Vorrecht. Oels i. Schl., den 17. August 1888. Oscar Koerber, Massenverwalter.

lessss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schweizar in Remscheid, Inhabers der Firma R. Schweizer hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Renscheid, den 13. Auzust 1888.

Chu dzinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

26353

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. B. Mann zu Rostock ist, nachdem der in der Glaͤubigerversammlung vom 28. Juli d. J. verkündete Beschluß, durch welchen der in derselben Zwangsver⸗

(26354 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Mann zu Rostock ist, nachdem der in der Gläubigerversammlung vom 28. Juli d. J. verkündete Beschluß, durch welchen

Thonerde ab Mannheim., Bad. Bahn, haven a. Rh., Gustavsburg und Mainz nach Sta⸗ tionen der Schweizerischen Nordostbahn und der Vereinigten Schweizerbahnen ein Uebernahmetarif, mit Umkartirung der Sendungen in Waldshut benw. Singen und Konstanz, in Kraft.

10. Juli 1887 enthaltenen Frachtsätze nach den Häfen zu Duitzbur und Hochfeld Rh. bei Sendungen, welche für Kipptrichter bestimmt sind, nur noch bei gleichzeitiger Anlieferung von mindestens 5 Ladungen zu je 10 000 kg zur Anwendung. Köln, den 13. August 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrheinische).

I263841 Bekanntmachung.

Für die Beförderung ven Steinkohlen und Kokes von belgischen nach westschweizerischen Stationen kommt vom 1. September 1888 ah eine Ermäßigung der Fracht zwischen Belgien und Basel (transit) zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilen unsere Verkehrs ⸗In⸗ spektion in Basel, sowie unser Tarifbureau in Straßburg.

Straßburg, den 9. August 1888.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

(264971

Südwestdeutscher Eisenbahnverband, Die im Nachtrag IV. zum Heft 8 des Verbands gütertarifs unter 1IJ. für den Verkehr mit Ludwigs⸗ hafen a. Rh. vorgejehenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifs Nr. 2 Abtheilung b. finden mit Wirkung vom l September d J, ab auch auf Sendungen von Eisen (Roh„) 28 wie in der allgemeinen Güterklassi⸗ fikation unter Spezialtarif 1II. genannt, Anwendung. starlsruhe, den 14. August 1888.

Generaldirektion

der Grosdh. Badischen Staatseisenbahnen.

26498

Groszh. Badische Staatseisenbahnen.

Mit Gültigkeit vom 1. September l. J. tritt für die Beförderung von schwefelsaurer präparirter Ludwigs⸗

Dieser Uebernahmetarif kann von dem diesseitigen

Gütertarifbureau unentgeltlich bezogen werden.

Karlsruhe, den 15. August 1883. Generaldirektion.

der in derselben Gläubigerversammlung angenommene Zw angsvergleich konkursgerichtzwegen bestätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf Sonn⸗ abend, den 6. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amiggericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Die Schluß rechnung mit den Belägen wird drei Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt sein. Rostock, den 13. August 1888. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. Zur Beglaubigung: W. Suhrbier.

Anzeige.

142791

m

Tabribnar k nnen

26355 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Iben zu Rostock ist,

st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nachdem der in der Gläuhigerversammlung vom

Berlin:

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

28. Juli d. J. verkündete Beschluß, durch welchen

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Egyptische Anleihe.

do. do. kleine

do. pr. ult. Aug.

88. .

do. do. kleine

do. do. pr. ult. Aug.

Finnländische Loose

do. St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 ö.

8e ln Staats ⸗Anleihe

3 tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4

do. Nationalbk. - Pfdb.

do. Rente

do.

do. do. pr. ult. Aug. Kopenhagener Stadt ˖ Anl. dissab. St. Anl. 86 J. 11. duxemb. Staats · Anl. v. Rew⸗Yorker Stadt ˖ Anl.

do. do. kleine

do. Hypbk. ·Obl. Desterr. Gold Rente.. do. kleine

do. pr. ult. Aug. e nen . ö

do.

o. g do. pr. ult. Aug. do. . do. pr. ult. Aug.

Silber ⸗Rente . . 48

do. kleine do. ö. do. kleine do. Pr. ult. Aug. Loose v. 1354... Kred. Loose v. b8 1860er Loose .. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864. . Bodenkrd. Pfbr. Stadt Anleihe. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe; do. iquid.“ Pfdbr. Portugiesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. Aug. Raab⸗Graz. Präm. - Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. II., HI., IV. Em. Rumãn. St. Anl., große do. mittel

do. kleine Staats⸗Obligat.

do. kleine

do. fund.

do. mittel

do. kleine

do. amort.

. do. kleine Engl. Anl. v. 1822

bo. v. 1859

do. v. 1862

do.

do. Pester

do. kleine do. v. 1871 do. do. do. do.

v. 1872 v. 1813

. 9 3 9 9

S

2

4 do. ine 5 3 4 4 6 do. do. 7 16. Norwegische Anl. v. . 15 / 3.9 3 4 4

49 an i ss. n

lleine l cons. Anl. v. 1870

kleine l

kleine l

165. 11

16. 10 18/4. 10

p. Stck 16. 12 1.1.7 3114. 10 14. 10 1s. 10 1. 111.7

11.7 1.1.7 14. 10 11.7 16.11

16/5. 5 11.7 114. 10 11. 10

12. 8

51653. 9

1.1.7 1.7 31. 10 11. 16

14. p. Stck 15. 11

p. Stck 15. 11 11.7 11.7 1.1.7 16. 12 14. 10

Sir C

184. 10 14. 10 14. 10 1I. 7 1.11.7 1.1.7 11.7 1I. 7 16. 12 16. 12 16. 12 14. 10 14. 10 13.

1/6. 11 15. 11 15. 11 12. 12. 8 1.3 1.5.9 14. 10 14. 10 16. 12

S = G G G w d O ü G o O. D

1000. 500. 100 1193115, 10118, 0 b

100 u. 20 *

1000-20 4 100 u. 20 *

10 Mir 30 M 4050 405 M0. 4050 405 A 12000 - 100 fl. 2h50 Lire 00 Lire

20000 –— 100 Frs.

100 -= 1000 Frs.

1300. 900. 300 4A

2000 = 400 4K 1000 - 100

1000 u. boo 5 G. 1000 u. 00 6 P.

20400204 4 408 - 204 4500 - 4590 M

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 166 fl.

100 u. 50 fl.

2b6bo -= 060 . 160 - 10 f. P.

100 3 3000 = 100 Rbl. 1000 100 Rbl.

4080-408 6

100er f. Tober f. Hier lo bo B 100 Mer 150 fl. S.

00 Lire hoo Lire

26000 u. 126500 Frs. 2600 u. 1250 Frs. 500 u. 2650 Frs. 4000 u. 400 A.

400 4 4000 66 2000 6 400 6

16000 - 400 46 4000 u. 400 6

1036—111 4 1000 u. 100 1000-50 K 100 u. 50 4 1000-50 100 u. 50 4 1000-50 * 100 u. 0 1000 50 4 100 u. 50 1000– 50 R

Sh / 00 bz

S4, 70, So bz 103,406 1053, 406

pi B5oB

lol oG6 0,90 bz

Sb, So bz G 97, 25 B? n 96, So0a 97 bi od, 00

Sc, 90et. bz G 129, 75 B 106, 22 G 00, 06 100, 1065

ooh dz oo

yr

49

*.

67, 75 G 67, 0 ,: 60 bz 80, 0 bz

8 9obĩ 69). 00 B

os 7obz 1165, 006

316, 0b; 118, 60 bz

290,90

103, 2b kl. f. Bo, 25 bB 89, 30 bz

a 26 = 54, 20 by 100, obi

100, 66et. bz G 88, 50bi kl. f. M, 30eb6 . 104, 103 104, 10bz 1065, 30bz 106,30 bz lol, 9obz G 101, 90bz G 102 40b3 94,10bz G B 94,20 b G 97, 20 76, 0G

ob zobz

101, 40G M, 60 bz 97, 60 bz 77,606 97, 80 bz G

uajqꝛj aao

do. p. ult. Aug.

do. p. ult. Aug. Gold⸗Rente ... do. ooo er do. v. 1884 do. 1er do. p. ult. Aug. Orient ⸗Anl. JI. do. II. do. p. ult. Aug. do. do. p. ult. Aug.

do. rn, o

Pr. Anl. v. 1864

do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do Boden⸗Kredit

do. gar Cntr. Bdkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. mittel do. kleine fbr. n l Pfbr. v. bring v. 1879 do. v. 1878 do. mittel do. kleine . K Serbische Gold⸗P Serbische Rente do. p. ult. Aug. . do. neue do. sc e n, n. Spanische n, do. do. p. ult. Aug Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / Sy ; do. v. 1886 do. v. 1387 Stadt⸗Anleihe .. do. kleine do. neue v. 8h ; do. kleine do. do. do. Türk. Anleihe v. 1365 ev. do. do. p. ult. Aug. do. Loose vollg. .. do. do. p. ult. Aug. do. (Egypt. Tribut) do. do. p. ult. Aug. Ungar. Goldrente gar. .. do. do. do. kleine do. . ult. Aug. Gold⸗Inyvst.⸗Anl. Papierrente .. do. p. ult. Aug.

do. do. kleine

odenlredit ...

99, 30 bz

S M MSD

M

Nicolai ⸗Obl. 4 kleine 4

4 kleine 5 5

5 5 5 4 5 5 4 4

andbr.!

mittel 4

Tems⸗Bega gar.

6 (Gömör. ) ß

41 114. 10

8

II. 6

5

4

4

do. Gold ⸗Pfd.

* * J 4 4 3 1

inn. Anl. v. 13587 4 1/4. 10

6. 2 1000 u. 100 Rbl. P. 1666 u. 166 Rbl. B.

11.

165. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 69. 99bz 16. 1,

15. 1 14. 16 14. 10 111. 7 113.9 114. 10 14. 10 11 1.1.7 I. 7 246. 12 12. 8 12. 8 112. 8 16. 12 112. 8 14. 10 1.11.7 11.7 11.7 versch. 111.7 111.7

1/6. 11

4 in. lane 24000 - 1000 Pes. Nd, 0 44

111.7 15. 11 113.9 16/6. 1 16/6. 12 1866. 12 16/6. 12 111.7 13.9

fr. p. Stck 4 10 . io

1.1.7 11.7 1.7

1.1.7 16. 12

p. Stck 11.7 LI. 7

14. 10

1. 10

112. 8

g. ba 75 bz * 10000 - 100 Rbl. lob. bobz 10000 = 125 Rbl. IilI2,00bi B 1000 - 125 Rbl. Pl tzobz

. l, 60 bz

9 9goabo bz B 60, 00 bz h dr Hoa dh, 9obz

59, 60M 90 bz S6, 60 bz 86.69 b 87, 35 B S4, 00 G 167,50 G 154, 00 bz 6l, 00 bz 99, 90 bz 93,50 bz S9, 10 b 76, 80 bz B

102,25 bz 102,25 bz 102,25 bz 100, 1963 100,606 105,00 3G 102, 30 bz 102.30 bz 102,30 bz 103,506 S, 50 bz G S2, 30 bz G

65 20 br 83 00 bz G

2500 Frs. 500 Frs. 00 = 100 Rbl. S. 1690 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. bo0 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 6. 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 M. 1500 4M 300 bho000 = b00 υs 3000 - 300 4 3000 –- 300 4 16500 - 300 1500 106 hzo0 u. 300 4. 3000-300 4. 400 M.

100 M

400 A

4000-200 Kr. 103, 25G 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. bo = 100 Fr. 102,560b3 6 S00 u. 400 Fr. 102, 60b G S000 400 Kr. 102 60 bz G So u. 100 Kr. 02, o bz G g000 - 900 Kr. 1000-20 * 14,80 14,70 bz G

100 Frs. B60 S6 30bʒꝛ

S6, has. a5 bz; 10000 100 fl. S3, 866

boo . S3 gokʒ 166 fi. gz Jo

3,70 b G 1000 u. 200 fl. G.

1/6.

1000 - 100 fl.

0 (b f ooh * 160 hl. loo l.

106 si 10600 - 100. 16660 = 166 f.

765. 40 bz

7h. 25a 7 5, 30 bz G

228, 006

1

g ö 5 6 h, h ö . Soc

*

J

,

,

o. ,,,

do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C. . . 4

Berlin⸗Görl. Lit. B. . . K w

o. III Berl. Pts do

Berlin Stettiner Braunschweigische .. Braunschw. and eseisen Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H. 4 do. Lit. RK. do. v. 1876 Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. A. B. do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd.. Halberstadt · Blankenburg . che Marschbahn. Lübeck. Büchen gar.... Magdb. ⸗Halberst. v. 1865 do. v. 1373 Magdb. Leipzig Lit. A.. do. Iit. B. . Magdb. Wittenberge .. Malnz⸗·Ludwh. 68 / 69 gar. do. 7h, 76 u. IS ev. do. v. 1874 do. v. 18381 Niederschl.· Mrk. UI. Ser. Oberschles. Lit. B. . . . . do. i, ,, it Lit. F. IJ. Em. , ,, Lit. H.. Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1379. Em. v. 1880. do. Em. v. 1383. do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Strg. Ps. II. III. Ostpreußische Südbahn. Rechte Oderufer J. Ser. ev. do. II. Ser. ..

4

C m 2 3

3

2 82

f= 1

w 12

rr

ö

.

Em. v. b2 u. 64 do.

Em. v. II = 7 Saalbahn Schleswiger . Thüringer VI. Serie.. Weimar Gera

E] ö R

2 or-

w

—— —— =

22 =

ö 2222222 2 —ᷣ—

. 8 5 3 6 8 *

*

Werrabahn J. Em. .

3000-300 4M. 3000-00 M. 3000 500 MC

1500 u. 300 6 1500 u. 300 06

000 = Hb ho = 300 6 1566 150 M zõb6 = 3660 Mt hoo . bb t. 00h -= 6H *. bbb = 366 00 tp. zoob - z60 zbb0 = 360 . 16000 - 3606 . zoo tn z00b = 3900 ʒbbo = 306 00 zbbh -= 300 M. zbbb = 3660 M00 zoo = H00 t doo u. 300 M. i000 u. 300 zoo HM A zbbb -= 3H M. zbb = 00 M0 zbbb = 3H A. zb = 30 . zoo . o t. 1000 u. Sh0 . 06 . 1000 u. 500 10 zob t0. zb0 tp. 300 -= 300 . ʒbbb = 360 . zoo6 -= 560 . zoo = hh S0 ob = 3b M zoo = 360 6 zob6 = 36 M. dobb = dh M0 ʒbbb = 30 M. zoo - 30b 0 zoo = 30h 4. od u. I5h . 1560 = 366 460 bobo = 300 . dohb = H6b . hoo . oo nu. 0 4 4. hob .

1000 u. H00 6

3000 - 300 4 3000 300 M. ho) = 60 1500 - 300 .

104,206 104,25 bz 104,506 104,00 5

10rS0og ion Soc

104,B,25 G 104,25 G 104,25 G 103, 80 bz

107 306 05 So 103 Zo

104, 106 10, 106 104,106 104, 106 101,70 bz

o5 o bz G

103, 80G 104,10 bz 106,606 104, 006 95, 00G

103,90 bz 103,90 G 104,00

oz bo 105. 70 bz 161.30 636

104,006 104,006 104,006 104 0006 on, 16G kl..

lob oz oz go

104 4063 104,493 104,40 bz

oh robz 6 103,50 B 103, 006

Albrechtz bahn gar. .... 5 Böhm. Nordb. Gold ⸗Pr. 4 Dux Bodenbach ö

1 ; 0

Dur ⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 do do.

4 1.1.7

Ke reh e e , Bl. ; 5 1

10 11.7 114. 10 1.1.7 11.7

200 Min 3000 300 M.

1000 u. 0001p 56090 100 Min

100 Nun

1500 u. 300 600

300 46 300 .

82. 806 102,25 B

57 306

ol, 9obz