1888 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

en 1 2 . 9

2 9 6 2 2 * 2 2 aunasn is =, Loco 118 darũber ' Behauptet. t ide⸗ 2 i i ] 6, Kronprinz Kecfündigt . 6. ssündz sn eres m Breslau, 17. August. .. T. Z,) Getrei Bertie, i et, 'iäunberce tener sn iss, (kb h, n ,, . . . . bel Te n, 8e. le, inen n 3 6 . Tl cer) r n, 73 141,75 bez, per Perbrauchsabgabe pr. August 31,30, do. h yr. etwas niedrigeren Coursen auf. ? . . 1 Ho, 15s. TVond. echfe 45, Sevtember⸗ 2 ; . ief ziehung w tteren Tendenz. Deutsche Plätze 60,15, In dieser Beziehung waren die ma

S ber 50, 8, pr. r 143.25 bei, per August 50,89, pr. August⸗Seyptem z ; 1 . 1,313, Sttober November 144-144. 5 -= 143325 ö J Ji n e , , , ind vorlagen, von bervorragend em nn . igung gel⸗ Wien, i. August. (W. T. B.). . uß. t 3 * . , . w ;. . 39 3 ö. machte sich iemlich allgemein Verkaufsne gung * Un Kreditattien 300, 00, Oest. Kreditaktien 315, 10, 17— . aal. göünleßrhauptet. Termine Hb Ch, do. pr. Sceptem her Oktober . i , , ,, führte den, m,. Lombarden 103,090, Galizier Hafer wer g. . 1575 4 Magdeburg, 16. August. (W. T. B) Zug ; e. . sich wieder eine festere Sirõmung ,, 3 Glbethal 19, 00, Oest. wenig veränd. Gek. 6 t. , 6 . . . . 3. feng een y, . e rng, , . Vavierrente Sl,355., 5 So 95, an . , 137 1358, feiner 140 zucker, exkl., 20/0 / Kornzucker exkl., S0 Rendem. , ne n 8 cli Auglo 11000, Sesterr. Goldrente 11200, 5 0 120. , wieder einbolen und tbeilweise das gestrige

* 9 9 ö . i 21 755 Rendem. 18,50. ; ö ; s 119 120 frei 22.60. Nachprodukte, exkl. 755 Ren ; ĩ ; ( s 5 9 Goldrente iol,30, 147 ab Babn bezahlt, xussischer 5. , : J rg n , ndr t: Fir ire f eis ere fen c er, Ek ö e , ,. ee. . er e, 36. ö Ren See g. id ' 5-126 j. Pr-duit Transito f. . B. Hamburg per August , n nn. lebhafter Bahn . Schwach, Baluta steigend, u ovem . i aber sehr fest und lebhafter ;

14,10 bez. und Br., pr. September 14,133 bez., . f . ö fcarwächer einsetzten, : ö 119.5 bei. ine —. Oktober Dezember 12623 Gd., 12,579 Br., pr. ; ö ; . . . 2 err gn l , Sen e . . K Hrn s ie e r. 12 . r Sog 6 . ö k (. Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition ö J , i & less r n gl do, Je M nach Gral er biesen Monat per Sept . k loc 19 R, g den g, für Kerlin außer den Nost-⸗Austalten auch die Expedition P 145 . ,. , , ,,.

. . e, n, ,, en ; . rife pt ö 10, pr. ärz 19,85. , 32. 41817 õnig reußischen Staats Anzeigers . . . 9 . k 1 . 91 . 1 8 . . . S, . . 2 . ö a. , e,, h . 67 . . .

. ichische Bahnen Silberrente 6, do. Holdr,, dl. 2. Ggypter Futterwaare —143 * . ; November 15,00, pr. rz 165,80. a ö. ! e, f., nung befestigt; andere Desterrei Er fester; Sz, 409 Spanier 73, 5 oo privilegirte Egyy t J . , 37 leichfalls im Verlaufe der Börse, fester; z. „o nnifizirte Cgypter sät, 3 Go garantirte Roggenme . ,, , . e G ö Ie eller nd gh erb gn . ,, Tributanl. 864. Sack. Matter. ö. ek. w . ktober pr. 50 Kg 5b, 40, pr. Mai 1885 . B li S h d d 18 A t Ah do und Warscdau-⸗Wiener belebt. Inländische . 4 ö Mexstaner 393, o/o konsolidirte Mexikaner —— 66, . . bez, per September ⸗Oktober Bremen, 16. August. (V. R. 3 en ht . h in, a nnen 4 . guff . bahnaktien ,, . dig ö , 85 Oftomanbant 1602, ö . K per Viol r. er 159, 0-19.00 Leun (Schlußhericht) Besser. Loco Stand. white ö. Siren fim e en Von den Pacific Sor, Be Beers Aktien 263, Platzdiskont 2, 19,090 –8. ö Marienburg ⸗Mlawka etwas besser.

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 8.

2 J J . 1 .

20 15,16 bez, per Dez. 7,86 bez. . l . bej. per Nov. Dezbr; 19.20 19, ö t. (W. T. B.) Getreide⸗ ö . J ; ö. ö. . . ; ; ( s . nn gn * 3. t am bug; 16. clngust t. holstei . J Die d eines Abschiedsgesuches mit Pension und mit der Regts. Uniform

G J ö Sn e. ee l fosse bent got geo. Y tg . . ö 6 Termine matter, n. Weizen loco behauptet, holstein. lxeo 182 St Maiestät der än ig 96 K . E an,, , a , . ö. de fie . ehr Hauytm. und de She im J , , , . a , ,, n, , e be,, , J —ĩ af 12530, Haris 23.55, Sf. Peter burg, 33 ie Faß bh, bez., per diesen Moat loc 148 158, russi oe . er⸗ ; nmerzien⸗ ö Stein häuser, Ser. Lt. im Train Bat. Nr. 15, der ie und wie Eisenbabn ⸗Obligationen . . . (K. T. B.) 9 n e i, , ,, ö . atem ben Tt ben , fest. Gerste fest. Rüböl ö . . und Kreisdeputirten Werner zu Ammern bei Muͤhlhausen dert r,, ö Staatsschulden. Elch s

Bankaktien setzten in den a, konnten später Schwach. 6 cso, aniort, Rente S6 0, i, n. e geh, ben, per Bttotertobeniber 45h =, Font. Fypyicitug höher, pr. ,,, . i. Th. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Post⸗ erteter. Im Beurlanbtenstande. 11. August. Frau er, Sec. ,,,, lob bez, Italienische 5 1e L Noveinber⸗Derember 6a, 5 4,5 ber, per Kugust: September ag Br, pr. Sehtem . sekrelär a. DT. Teufel zu Kulm und dem Birrgermeister 4 P. ,, be leb asterem Krkehr ire a , me, fc wach ö oh Dest. Geldrenke Ha; , e, en i 18389 54 - 53,0 bei. JJ . 6 3 Richter zu Köfen den Königlichen Kronen Order en n Kiassz; r W sched Mlvihigh ' lich wisker ergchen, vertffe nchen rer Börse ö z, e, Rufen is 1656 S is, o . 3 e te f nch! pr. 160 Eg brutte, incl, Sack. ruhig, Umfsag 4690 6. 87 . pr! sowie dem Briefträger a. D. Friedrich Meyer zu Demmin Sanitäts- gorpz; 25. Ju li. Dr. Müller, Assist. JJ sehr lebhait, ö . ́ . ö . . . Obligationen Termine unverändert. Gck. kJ 4 Cilag lor . . das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. a s g, 9 z der ,, Hel r lichen . J. Kl. im Gren. Regt. Rr. 1198, in das Ülan. Regt. Nr. 15 ö. 2 uU ig. Festzrretbisee Tücken 14330 eh 's ihr, ͤ 223,15, —= Prima-Qual. loco 20, 10 6, Per ni . l B Kaffee gerichts, Wirkliche Geheime Sber-Justiz-Raäih von Oe hl“

,,,, , aan, M . „ng. Sept. —— 4, Per Sept-Skt. —Haniburg. I6, Uugüust. W. T. B. 6 ; Pr. Klopfer, Assist. Arzt 1. Kl. im Gren. Regt. . , ,,, , ,, n,,

4 . ; 6 9 2 cr Hang: . * I y. * . ö ö . Vrze / 9 ĩ

6 2 tmunder St. Pr. 521427. Taurghütte . ö ,. do. mohil. 376 00. Dezember 3 , . e . . . p . Deutsches Reich. ommandoderhãltniß belassen. ,, , e Sack. Kündigungspr, Ju ckernegr kt.. (QNachmittggghericht. Rühen. Kaiserliche Marine. ü , K it erlernen Hohner i Pradutt. Hai . / enden ft fen Der Kaufmann Paul Wilho Berg in Torneh und der Personalreränderung en. Ernennungen, Heförderzungen, Versetzungen ꝛc. mandit 22 37, Ruf. Van! ba ge , , , Aktien 3116, 6h. Meridionel ⸗Attien 81. 00, Tärkische N J. . per August. September 6, Por. Hambürg pr. Auguft 1430, pr. . Kaufmann Kar! W. Korsmgn in Hangb sind zu Vize— . ; Pott dam, 14. August. Graf v. Mont z, Vize, Admkral und kom. n n, gn d ö. g en r, 85. Galizier Loofe 45 00, 6 . Nd De, D. = per? Dif- Jop. = , per Rio) U. pr. Oktober 1775, pr. Deßember 12.350. Konsuln des Reichs an diesen Plätzen ernannt worden. . Preußstische Armee. . k , n, r te e ne, ö .

J Sriatgk.! == do. auf Lont on kur; 233 , R Schluß er. Bezember = is. Still. 8 rnennungen, Beförderungen und Verse ungen. unte e n iesem nstver hältniß, . . J dat ilteren n, 16. August. (W. 8 B.) , k Standard white) per Hamburg, 17. August. (W. 9 , K J Im aktiven Heere, Potsdam, H. August. ö Lt. Stellung als Chef de ö 6 i,, r n Hoher en. g2, 0, do. Course.) . ö . ö. 1 ; ö. . JJ

,, , , , 1850 er 666. So. Silberztente Januar Papier: nfe 67,75 do. Silberrente 68, 90, do.

5 ö r . . . . . . ö ; vom Jäger ˖ Bat. Il, in das Regt. Rr. 59 versetzt. än, oltz, ontre 1dmiral, unter Entbindung *, Russ. still t Ceturditt e. Fäündigungspreis 6 h, pr. Schtör, Ss, pr. Dezember bb, pr. Mär: Der- Kaiserliche Konsul Heinrich Bartels in Bombay vo K 36 igt. 36 . . Sberst J bon der. Ftelung.. als Bircktor es Mlarinc?h hehe sr do. 1886 tr S3, 50, do. Goldrente l, 45,0 ungar, Goldt, 823, 19. ö er diesen Monat —, per August⸗Septbr. 1335 5. Ruhig. Rüben⸗ ist gestorben. des Inf. Regts. Nr. 63, behufs Vertretung des Commandeurs ber ments dergzldmniralit(t. und, unter Vefztderung. zum Tberzäh— Loose ——. Russen alte 7 26, 9 S375, geoße Eisenbahnen 1174, 5zvso holl. Anleihe 1014, Loco. p Oktbr. per Ve. Jan. Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) liber 18. Inf. Brig, nach Glogau, Schu ltz e, Oberst-Lt. und etatsmäs. ligen Vize Admiral, zum Chef der Marinestation' der Nordsee er⸗ do. 1884 er 7,7. 4 60 Ungar. Goldrente S3, 15, 9 Wiener Eisenbahnaktier 8az, Marknoten —, per Septbr.Ottbr. —, . Rohzucker J. Produkt, Bafis IZ8 do Rendement, frei Siad eff er pcs cg lens Sc ng, s. ö J Kapftän zur Scem unten d Bere ssun rc Ker le, e d an; . . g er erg le 196. . . 1ë21004s0 = 100009 nach . —̃ Harn urg pz. Kugust 16 30, yr , r. n, n neh e n . ö gif . Stellung als Chef be Stabe der Admniraiit ii. Jum überzãhl igen dd. rß. do. do. III. 59,80. Serb. Rente 82 30, Brier er Wechsed g6 0g. . . Spiritus per ö af tversteuerterꝝ). Termine 14 05, pr. Oktober 12, 80. pr. Dejbr. 12,55 duhig. Königreich Preu ß e n. Ser. Lt. vom Hus. Regt. Nr 7, vom 1. Ottober er. ab auf ein Contre Admiral befördert. Heusner, Kapitän zur See, unter Serb. Rente 83 20. St. Petersburg, 18. August. (W. *. ö. . . m und e, M6 per Peft, 16 August. (B. T. B.) ö 41 9. ; . k Jahr, zur Botschaft am Königlich italienischen Hofe in Rom kom Verletzung, zu den Dffieren, det ldmirglität, mit Wahrnehmung . September Wechfel auf London 3 Mt. 101,60, . ö 9 Henat und ver Uugust Septbr. = mark; Weizen les. bessern ; 4 S. la Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mandirt. der Geschäfte des Direktors des Marine⸗Departements der Apmira' aer eien n n . . . . ö die c , per 105 1 106 V0 10 000 υί Ger- h J. ö pr, r brd 16 . 3z Br. pr den Staats⸗Minister von Boetticher zum Vize⸗Präsi⸗ 8 3 ö an, ö ö . ., i n, lität beauftragt. . 75 7aß8 3 3 inl. w D090; 4 ,. ' e. Faß Br. afer pr. it 9, ö, . Min ster: r. Majestät des Kaisers und Königs, bis auf Weiteres zur Dienst— len io za - 167 1a68t - 3 bo. An f z del 248, steuerter) loco ohne Faß —. 96 ö Br. Mais pr. Mai⸗ denten des Staats⸗Ministeriums, und le ö gs, bi i ö Dest. Kred. Aktien 164 a- 66-13 , fe 1436, do. Bank für auswärtigen Han ,,. ß bgabe ohne Faß. ahr 1889 5,62 Gd. 5, 64 Br. . z ö leistung bei dem Militärkabinet kommandirt. . ö 5 10 3 d ö Dislonto. Ban, Gd, ö. . . 6. J 52, 1 Æ 6 1889 5,22 Gd., h.23 Br. den Regierungs⸗ und Schulrath Vater, früher zu rn , 5. r f, 1 von Portugal und . 10621063 —1 K burger internationale Bank 467, Groß Russische gelt ö beʒ mit Faß loco —, per diesen London, 16. Jugust (W. T. B.) 9690/0 Java Bromberg, zum. Provinzial Schulrath zu ernennen; sowie ,,, , Nichta tliches ö . 864 Gisenbahnen 18, Frust Fiew, tien 33 . Schluß Nam und? Per? Aügust September S2 31,1 ber., zucker is fest, Rüben, Rohnngter 14 fest. Chili—= dem im Ministerium für Landmirihschaft, Doimänen und k Mal tke; Vauptm. 4 Ig suite des Generalstabes der Armee, im ; Cgypter . . dein Hort, 16 lug g, , D ö. . da, e b. be, bez, Per Ott: Kefer Sit, Ch, pr. 3 Monat 75. . orsten beschäftigten Regierung Rath Se mper den Charakter znten grthtrdnk im, gen egenemdes s Adjutant des Chefs des Deutsches Reich Ital ener ö 660i -= 1 Course) Fest, ruhig. Wechsel ung Rr . lo he 6 = 62,4 62 5 ber, per November Dezember Tiverpool, Itz. August. (W. T. 3933 6 als Geheimer Regierungs⸗-Rath zu verleihen; und Generalstabes der Armee, zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant . . . S4 t -= * Wwechsel auf . ö ah gz, 4e, e 3 = Hs, bez. ; st wolle. ,,, . . in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu zum General ⸗Feldmarschall Grafen von Moltke, Präses der Landes⸗ Preußen. Berlin, 18. August. Se. M a jestät der ., J 8 k . 15677 727, rie Babn⸗ , . o gene eh e, . hahek pee, k ran nt / or Ver ö. ö! ö ö i . . . ., an,, , Pr. Lt. vom Gren. Regt Kaiser und König begaben Sich gestern e is Uhr vom Dortmund. Union 1283 - 3a 135 - üttlen 373. Jiew- Vork Gentꝛalbahn · Altien . , . 33.3 =- 35.1 bez, mit Faß per diefen fäuferpreis, August⸗ Seyibr. Hai /s Rauferpfe s . . ö. 3 8 . 9 fel Nr. A vom 1. Septenmbet er. ab auf ein Jaht zur Dienstleiftung bei Marmor⸗Palgis nach Berlin, stiegen bei Eisenbahn-Wärter— Laurabütte .... . . Gbic - North. Western do. 11263, Latz a. M ' künd ber Aug - Sept. 35, 1132.5 bez, per Scptembeg Hiise do., September-Oktober bite hesoldete Beigeordnete der eu 9 der Schloßgarde Comp. ommandirm. Bude 4 zu Pferde und verweilten mehrere Stunden auf dem Rusfische Noten. 6 . Oest. Fred. Aktien do. Döi, Fentral Pacisie do. ö. , ge, Dr, 3353 —– 336 bez. er Oltbr. Nov. Z33— do, Dkiober,Nobember bin ,,,, . Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. . k Im aktiven Heere. Berlin, Tempelhofer Felde wo Se; Majestät das 2. Garde⸗Regiment B n ft ig . fe lf: Marienburger pr. rrferte; do. 5?! ,,, 6 Paul oy. M. bez, per Itov. Bez 3 0 = 3235 bei 56 = ember. Penember da / in . 3 . . . L August, v. Wäckede, Oberft 3. D. zuletzt Commandeur des z. F., das Garde⸗Füsilier-Regiment und das Kaiser Alexander . 77H37. Lombarden pr. September i ö! e, . 9 n. do. S5z. Wabafh, Weizen ich Rr. C . ö J. o 22.575 his⸗ 63 ö Rr err reic Maͤrz⸗ April Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Füs. Regts. Nr. 33, der Charakter als Gen. Major verliehen Garde Grenadier⸗ Regiment besichtigten. ] . 2. ilad 1d . 9 , ö 6. X s Noti ; His / Ve erp ), / ö . 3. ; . . . ö z J . I K 6 , , Breslau, 16 August. W. By Fest. 3 0/0 Land. do. HJ. . den rel z h e' e. pier. zer, u, I 26.25 = 15, G6 bez. . . n Liverpool, ö. inn, 96 . . , . für die ö. . . 94 9 3 gen, ö .. 3 . ng . 96 . ö h ö 4 ö esessen . . ie,, ,,,, . ö. . kefgn n, e Henn, Göölbrm gz, Hr. Dizkb. St. Föancie co Pre. o. 717. N).? hböber als Nr. 0 u. pr. Ib Kg inkl. Sack. Notirungen.) Upland good ordingr . er Kna afts⸗Berufsgenossenschaft ist an Stelle des . ö ; ats, . ( ö ö . ö and . Bonds 98, . , n ö ö ; st . Marktpreise nach Ermitte⸗ ö eh dis, Upland middling ,. Orlegns Dber Gero ö. ö . von Brunn zu gommandeur im Inf. Regt. Rr. 126, unter Stellung 4. le snite des legenheiten stattfand. . 19430, ö. ,, , nl, Seco, Geld lcicht, Regierungsbonds 15 lo, für andere ö Polliti raf biums good ordinary o/ ie, Orleans . Breslgu zun, Porsizenden und an Ciel, deen geg nm Rn . 1 Vermendung . ö im Füs. Hierguf konferirten Se. Majestät mit dem Unter-Staats— 24.00, K ; ie. Hiesel Sicherheit n n ; 8 n dblind B; i = ( Regt. Nr. 73 i Lt. mit s Hie g Wr irn, g rd, enn, d, n Löicbethetten J ungen hct T edripste k , . r nere m! ale ber Bergrath Kras zu Breslau zum stellvertretenden Vor⸗- Jstnt 3m. e n, J , , m, . J 1I6l, 55, Laurah. 126, 00, Verein. Oelfabr. Loudon, 16. Ig. ö 59 Teils. 8 Hernbin en fair 6 / , Maceio fair Hu / ig, sitzenden ernannt worden. 94a, 66. Bank au e ü 3. ;. Nper Ultimo.

P etär Grafen von Berchem und mit dem Staats⸗Minister A G r. 35

0 000 S 11. ug ust. raf Mg tuschka v

00 4 ü ir 5, Egvpt. brown fair bis / is, Egypt.

Augu ö 3 s ö 190 000 Pfd. Si Per 100 kg für: 3 Maranham fair i,

F W. T. B.) Totalreserve .. 11148900

Frankfurt a. M., 16. Aug st.

reiherrn von Lucius. Toppolezan Freiherr 31 e , Ha v. Spärtg en, Pre r in Gut enn sir. ni g . Uhr nbeeh ö ; brown good fair 67 / ie, Egvptian brown g 9 (Shluß. Course Schwach. Londoner Wechsel 29473, Notenumlauf:. . 23 7 999 = 338 009 90 ch .

rten Se. Majestät der Kaiser den 121, vom 1. August d. J. General F e ,

. , ; , az. eneral⸗Feldmarschall Grafen Moltke mit einem Besuch, da

te Sorte 40 tian wyhlte fair bisis, Ggyptian white good Ministe rium für Landwixrthschaft, Do män en 17 Mug k 8. lg suite d. Feld Art. Regts. derselbe nach Berlin gekommen war, um sich bei Sr. stajesta fel es hö, Parten eneth , , is Ri Cob 145 6 k . . und Forsten. Rem inkétrnän dirt, inn ds rie g; Ministerium, cis Abteilung. für di ihm erwiesenen Gnaben,-Hezeigü ngen zu hchänken Parifer Wechsel Db n k te S, 36, Dortefcutse?. . 16 33 C00 4 63 . geringe Sorte! . ö ä, Wich, Progch? ne 8. ö , de Den Domänenpächtern Carl Ludwig Weißkopf zu Commandenr in diefes Regt. einrangirt. ; Hierauf 3 die Nruckehr des Kaisers nach Potsdam, y , ö. 1880 Ruffen Sa 46, k K 4 . . 6 . Roggen t. . ö 3 31 ir /sis, ö ; ö ; 3 . und Paul 6 zu Bollwitz, Neg. Bez. Pofen, ist arch * J II. August. Cronmüller, wo noch am Abend der Gesandte von Bülow empfangen wurde.

n 31, des S K z , llerah fine 41, ] köniafi ö i ö ; /

IJ. Orientanltihe Si, z, IJ. . 8 k 3 35 55 P 156 G66 e . ö ö. ö 6 ö r I, Garnrg oe nr, Dont fine Kih , , harakter als Königlicher Ober-Amtmann beigelegt . . I Sog 6 n 3 neg. ö. 15 867 009 hoo o00 Ger ge ger,, 2 Scinde good fair o/ iz, Bengal good fair 33. onv. T 169 serb. Kenie S2 060 ,, , 5 0so conv. Pertg. 100,40, ho / serh. .

2. Aufgebots des Landw. Bats. k ; ; ö ö ö H zur Inf. 1. Aufgebots, ein = Ihre Majestät die Kaiserin und Königin a atent seiner Charge ver t, P . . i. te. J good zis in, Bengal fine 45. Tinnevelly ; . . den Passiver Gerste n ittel Sor Benga g o chinesische Prozentverhältniß der Reserve zu Serbifche Tabacks rente 83, 10, 54 go

fehen. Pi. et. vn der Ju. X. Auf. Augus a. empfing gestern Ihre Majesttt die Kaiserin gebots des Landw. Bats. Bezirks Stutigart, unter Zurückversetzung Friedrich und die Erbgroßherzogin von Sachfen. eringe Sorte ; 1. air gin /i, Western good fair 4, Western good Ministerium der geistlichen Unterrichts- und zur Inf. 1. Aufgebots, g3r„6, 39 gegen 396 in der Vorwoche . . orf 69 6 . an fair 6§, Peru rough good fair 9 ĩ

. 56 J i 2, J gege ö . . 3M; j aser u ö 5 ) . P 5 J Heru r. ö ,, , , , , m , d rem, , , .

, , tudwögs . iG. 6G. entsprechende Woche Jahre ; Bal. 176, Gotthard b. 131.70, Hess; Eudmige. 195.69.

7 Peru rou Dod d 16 Peru n both air 58 ͤ ĩ al An e le l t b 6 d 1. ; s. t je i t rm P ö i ö iserin NJ irden 88 L beck Büchen 68 8 J Or ves P ug u 5 Vecu moder . ; i . h iten. ren. ö eg . r. zu Haup euten befördert. a 8 der Kai 80 d 8 16 A st W T B afer geringe Sorte 36 *, 9h 9 . s . s f ir 5 ö 3 9 9 en he G R ts N 119 Ih stät stat ete i M 1 ü 6 ari . . . * . O. t m 2a Or 8 L mbe * z * 1 B 1 1 5. t 1 t

Die Br. g. gon Ker ritzen Hel tertpots:. Seib le des ö Ihren Besuch ab und begrüßte den neugeborenen Der Provinzigl⸗Schulrath Vater ist dem Königlichen Bats. Bezi . 36 ; rinzen. i ir 65s, oder. rough good fair 65. Peru Vrorf ia r en, . han e rg ti 5 llc, n. ,, ,. nf . P , rdwe ; e. ,, fair 67/ ic, Peru m , r hd . . 9 j w. —ĩ Ib. Pr. A. 97,60, Kreditaktien pankauswe R moder. rough good 783, Bahia fair 1g heis worden. Bats. Bezirks Biberach, zu Hauptleuten befördert. . . . J! ahn 1681. . 1658 , Vitis. Kred riß. 163 66, Bagrrvorrath in 2. zo 000 Fr. Erben, gelbe zum Kochen.. Glasgow, it. Augusz. Cc. T. ) . ö Die Dr; Lts. des 2. Aufgebot; Pr. Scher mann von der Inf, Die gelegentlich der Feier zur Enthüllung des Denk— 2643. Darmst. Bank 158,10, on dit 2265. 40 Gold.. . 1098 532 000 4 ͤ Speisebohnen, weiße. ... (Schluß Mixed numbers warrantt . ; . ( des Landw. Bat. Bezirks Ravensburg, Boleg von der Inf. des . n , , , Bank Baarvorrath in 1223 853 ooo 4 3a ooo nen J 3 cis, 15. August. (. . ö Finanz⸗Ministerium. 4290 egyy = Xr z . *, 2. 71 00 Silber ö 22 5 * Kartoffeln ö 880 fest loco 38 h 0Qnas39, 00. eißer Ucter 4 116 C0, 40so griechische Monopol Anleihe 71.00. po se sle, der 2 ; ö 20/o

P 5 9 i d 2 2 9 i I 1 1 ö 36 23 830 1 '

leisch 1 kg.. . 2 baß öh i Ho Ih S6 6606. Bauch ffeisch . 2693 Galizier 1743, Egypter Notenumlauf 254 Schweinefleisch 1 kg.. Franʒzosen , eng. G Yshr e⸗ Lauf. Rechnung os 00 31 241 00 Ralbfleisch 1 Eg... . . 232, 80, 1880er der Privaten. 42600 Hammelfleisch 1 kg. 35 S3 96, Sresdener Bank 138, 00, Hese konsol. Guthaben. des zös a7 ooo 4 162640 Hutter J] Rg... , da, ee. ill , kauen, gef, n des d n ness: n re: j Ye rger 156,40. , n i,. arpfer , . (Schluß · Course ) Zins u iskont⸗ 3244 0.00 4 266 ooo A i . en ü dei ', g . 1g n, nn des Notenumlaufg zum Baarvorrath n,, ie, , din, euelh. Aktien 1364,25. Saͤchsische Rank ⸗Altie , Altenburger Aktien ˖ Brauerei 276 60. dtih igen Kamm. ; . J Im Namen der Bürgerschaft erneuern wir die alt lüb ern gif fe rn sen. . old ne , . , , 7 8 Krebse 60 Stück.. 112 15. August. (W. T. B) Waaren⸗ Hauptverwallnng der Staatsschulden. r. Ets. befördert. der Freue und des ,,, bitten, Ew. Miel ü ile e ie iaglbschiff⸗Akt. 4 50, Zuckerfa b, Glauzig, Gesell. Berlin, 17. August. (Amtliche. Preis st. (33. T. B. Getreide! New - York, 16. August. , , , do. in Merleker. hr. Ggntter, Pr. Lr. von der Inf. 2. Aufsgebols des Lando. Stadt Allerhöͤchstihre Huld und Gnade juwenden und alle Zeit er⸗ , feststellung von Getzeide« Mehl, Oel, Ef ttin o n n g; loc 177-175, pr. Sp. Beri Kt, Baumwolle in ö ; 1g, ur Baté, Bezirks Heilbronn. Magirus. Sec. Sf. vom Train 7. Auf— halten. J ,,, ,,, ö ,,, , Ge. Majestãt unser Allergnadigster Kaiser Wilhelm lebe hoch! . Confols 107, Krchitafiien Tösß, Weizen per iobo kg. zr ein. ; loch 133 -= 155 pr. September · , in Men; zz. do. Pipe willigungen. m aktiven eere, e, , , ,, er,, r ke ,,, , , , e . ar, ö , e , , e , der bre, ,, , e, , ,, eln ge . , . ö. t er f sr, dd, Tenn en. ,,,, des Ober- Binz afg e iter Ee der Festtafer Er . i . ü ; e ö 8* ; ; * . 6 . 2 * 9 9 ö! ö . 2 ) z) 4 ö! 9 . 35, 3 * oT. 2. ö. ö. . h ö ö ö ! 1 * * ö. 49 . * 4 R ; ; . e re rtl bb. ot, Lübeck. September w, n , eh, w, . rl rr reer n ber. lor Inc Jaß nt , i. . ö , n. fg Ireen os) Si. 18555 mit je 363 6 einzulösenden Schusdverschrcibungen kunt; , ö r n , ginn, . ire Allerd . tiast ö. d Konig! JJ He. 1. . . dior nen weh ws =, n, entz ,, . 9 *. k Kaffee Fair Rio) 144. do. Ir. 19 n halten, wird efuches als enn, 31] ö. Hens ln . Big ele t 865*** ,,, ö J , 8 , it g f sumstener grtinary än. Gerth 10, de, desi nta 9. n ih. Septemtet b. d. Vormittags 19 Uhr, Fleßt und Bats. Commandeur in Inf. Regt. Nr. iz, mi en⸗ Ew. Majcflat wolien hui dreichst estatten, daß mein Mund der IS, Laura hättz 126, Nordd. Jute -⸗Spinn. 16. . 1660 kr. Loco still. Termine ö 32,00, 1 ö 9, S2. Schinghz , , . dei ker 1 unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92 / gä, eine fion und im tt der Regi. Ünisorm der W böschied bewilligt Pro st, innigen 36 der Vürgerschaft ire hohe Auszeichnung, welche Prix i ö j z 7 , ; i 3 Ro 3 ers 7. pr. P . z ñ 2 4 h B j ö . 28 1 6 n r, en. 8. T. B.). (Schluß ⸗Fourse; Get. 3 1. ö rs , Hoseu. , , rh Hel ier e erb , reppe hoch, in Gegenwart eines Rotars zffentlich stattfinden. auptm. und Comp. Chef im Inf. Ftegt. ir. 136, in Genchmigung ! deni ngen un rg f. Jubeltag fuͤr die Stadt macht, Worte Gunstig verlaufend, Schluß fle , i f . gr ak ualitãt. fe loce ohne Faß (9er) 51,09, do. do. (Ger) 31,10, f und Ungar. Goldrente gedrückt. Desterreichische l p iat —. . ( 5

ner Jur i ctren ez ang , fr m, von dem Ober-Bürgermeister von Kemnitz ge⸗ gebot , . iht, v. Br nf f . eck, Pr t. . , , gl. din . un . ö M ajest t tember 41,50, pr. Oktober⸗Januar 36,75, pr, Ja⸗ Bekanntmachun g. von der Res. des Ulan. Regte. Nr. I9, zum Ristm., befördert. dar iser . 5 nig zie Anre ͤ e er⸗ rgermei . nuar· Apnil 37 Od. Die am 1. April k. J. zu tilgenden Schul dverschrei⸗ Die Sec. Lts. des 3 Aufgebots: Sick, Fle 1fch bau er von der bei der Festtafel erwiderte, hatten folgenden Wortlaut: . 9. . e uf r s id. kungen der Staats-Ankeihen von 1söz, 1855 und Inf gdes Landn. Bats. Henirks Sruttgärt, Pr. Kot n von der markt. Weizen bebauptet, pr. 40.

Inf. ort ĩ 30 , 1862 werden des Landw. Batg. Bezirks Ravensburg., Sihler von der Inf. des Worte zur Begrüßung September 25,40, pr. Sept. Dejember 26,40, pr.

; ; ; jestät an dem Rathhaus-Portale

; Landw. Bat. Bezirks Heilbronn, Pr. Ve sl von der Inf des Landw. Sr. Majeß l

ber- Febtucir 36 66. Heki behauptet, pr. in uikirön Siptem ber d. Jécäormittagz 11 uhr, Vim Benn; Telek Reuß von der Feld. Art, des Hand w. Batg. 16. August 1863.

Noden . . . Seyl 58 46, pr. Gir t enk in unserem Sitzun Szimmer, Oranienstraße Nr. 22194, eine Bezirks Heilbronn, unter Zurückverfetzung zum J. Aufgebot Krauß, Allerdurchlauchtigster Kaiser!

ugust ol 6e obem ber Februar 59 25. Ribs fest, Treppe hoch, im Beifein eines Notars öffentlich durch das Frhard, Deyhie von Fer Inf tbeß Landi Bats. e Gmünd, Allergnädigster König und Herr!

36 9; J. 165. pr. . 63, 76, pr. September⸗ Loos gezogen. Len dle von der Inf. des Landw. Vat. Bezirks Ravensburg, Hoch schlagen die Herzen unserer Burger, da sie Ew. Majestãt

Kerk Celle br. Handun fipesn, r Hb. . Spirit Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst Bre Hafn gr. von dei. Inf. Felkkindts als Wanrk Stuttgart, sum erften Mal als Fahiet und König zuläein.“ Yüuß dr. Pte r

h, w Gh d ehr nr pts l , e e. Hach den. Nummern und. Beträgen durch Zeitungen uSnb zu Pt. tg, befzrdert. . le, wle fü, unfetet Pitte Gehör schenken, erft sit unz

an , , wee. 41. O0, vr. Jansar-⸗April 10,0. Amtsblätter bekannt gemacht. sab-Di See. Ats, deg 2. Aufgebots: Haidlen von der Kav. des⸗ mite sC größerem Dank und Sto, da es das erfte Mal ist, daß run stẽrbam, 16. Jiugust. . (65. T. V. Jawa Berlin, den nh Luguft 1883 selben Landw. Bats. Bezirks, Schramm von der Inf. des Landw. per eines

Kaffee good ordinary 35. Bancaninn 58z.

isers di betri Bats. Bezirks iim, Lu st, Sec. Ct. des 1. . , gen n, . eutschen Kaisers die Schwelle betritt

80 60

20

do do do de de e de = = = =

Il = I —— ** 1 111

des Landw. Bats. Bezirks Reutlingen, zu

1 em er mmm rm, mr, , .