1888 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lieferten 1) Lokemotiv Fabrik: 9 Lokomotiven, handel habe zwar keine glänzenden Geschäfte gemacht, Bibliothek des Kaiserlichen Patentamt beschaffien! An Stelle des als Vorstandémitalied ausge ie⸗ KRorkken. Bekanntmachung. (2658921 Eisleben, am 11. Augnst 18388. 266061 1 Firma der Gesellschaft gültig zu zeichnen, sind auf l2551 5a

2. , , , Damftesel. aber die einge t hu ten Lager stets, wenn auch mit Bücher und Zeitschriften. denen Apothekers D. M. Chr. nn. in n,. Die Firma Ph. Deichmann zu Lemhach, deren , h . R Zeit vom ö 6M . lis 36 rn. . fsl 1 Konkursverfahren. dior g. t var ate und ciserne Vn pnfirukijonen. geringen Ver diensten. absetzen können, und wenn auch ist der Rausntann Pans Niffen Panifen daseibst zum Jchaberin die Witwe des Philipp Deichmann, Unter Nr. 5 ist bei der Firma „Zuckerfabrik der Amtsrath Karl Lüttich zu Sittichenbach, Ueber das Vermögen des Kaufmanns No⸗ 2) Schif e wern; J. Seer anpfer 20 Torpedoboote fin ein Artite jo wie B. Hafer, periodenweise Mitgliede des Vorstands von Letzterem cooptirt Flise Dorothea, geb. Lüntzel, zu Leimbach war, ist Schwittersdorf“ in Spalte 4 zufolge Verfügung der Rittergutẽbesitzer Freiyert Vietor von Bülow bert Bluhm in Firma Carl! Schulze = 1 Torpedo Vivision boot, 1 Torpedo · Vedetteschiff, in Preis und Ih stockten, so habe sich doch in worden. durch Vertrag' auf den Ritterqutsbesizer Ernst vom 10, August d. J. heute Folgendes eingetragen; auf Beyernaumburg. zu Salberstadt ist am 15. August 18353,

1ẽ5aupf⸗Fsichkutter; jf. Flußdampfer. 7 Rader einiger Zeit wieder achfrage und Besserung gefunden. J berg Apen rade, den 10. August 183838. Deichmann zu Lembach übergegangen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt der Rittergutebesitzer Dr. Hermann Müller zu Mittags, 127 libr. durch Beschluß des Königl. auf die Zeit vom 1. Oktober 1888 bis 30. Septem- Neuglück Amtsgerichts. Abth. IV., hier, das Konkursverfahren

dampfer; 1II. Dampfbagger 2 Eimerbagger, 1 Segel⸗ Die industriellen Etablifsements des Bezirks hatten, Nr. 99. Inbalt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Felsberg, am 7.13. August 1888 fahrzeug mit Hilfsmaschine, 1Schwimmdock. 3) Ma⸗ wie es weiter heißt, auch in diesem Jahre einen Ueber den Unterichied des Einzelbetriebes und der x Cohen. ; 5 . Königliches mts r. Borken. ber 1889 ausschließlich zu: gewählt werden. eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Engel mann schinen abrif. Die zu vorstehenden Dampfern ꝛc erforder⸗ recht rfreulichen Fortgang. Die Bergschlößchen. Assoziatiöon im Brauereiwesen in wirthschaftlicher . Diehls 1) dem Riltergutsbesitzer Ludwig Nette in Bee⸗ Querfurt, den 8. August 1888 hierselbst. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis lichen Dampfmaschinen und Ausrüstungsgegenstãnde Aktien Brauerei erzielte einen immer, größeren Äbsatz Beziehung. Noch ein Wort über den öster senstedt, . Roͤnigliches Am iegericht. Abtheilung II. zum 25. September 1885 einschl. Anmeldefrist bis 2 Schiffs tampfmaschinen, 12 stationẽ ye Dampf und konnte ouch in Liesem Jahre ihren Aktionären reichischen Cesetzentwurf zur Bekämpfung der Trunk · E er lin. Sandelsregi ter 26680 Bxes] 1 2) dem Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Karl Forell. zum 15. September 1853 einschl. Erste KGläubiger= maschinen. 1 Entwẽsserun gsanlage giverse Apparate. Kieher 20 , Dirie nde zablen. Gbenso macht die fucht Ti; Sommerbeacheltung zes Bodens kei des Ftöniglichen Amtsgerichts . zu Berlin. 34 6 , ,,, n g 3 R . J Florstedt in Hedersleben, versammlung den G. Septen her 1858, Vor. Trans missionen ꝛc., diversen Eisenguß. 2 3n Arbeit Roßiederfabrik immer ausgedehntere. Geschäfte und der Hopfenkultur. Brauerei. und Mãlzerei⸗ Berufẽ⸗ Zusol ge Verfügung vom 16. August föss find arn In uner. Firmenregif er is . 4 3) dem Gutsbesttzer Otto Nette in Rottelsdorf, mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den resp. Abliejerung befinden sich: 15 Torpedohrote, ist in der glücklichen Lage, ihre Aufträge nicht immer genoffenschaft. Ein Destillirapparat zum Ge⸗ 17. August 1888 folgende Eintragungen erfolgt: durch den Gintitt bes ent nm. Bertholt Meller 4) dem Gutsbesitzer Georg Nette in Beesenstedt d 5 z. Sttober 1888, Vormittags 16 Uhr, Zim— 4 Torpedo · Divisions boote, 2 Torpedo⸗Vedetteschiffe, rasch genug erledigen zu können. brauch bei der Stickstoffbestimmung. (Mit Ab— In unser Firmenregister ist unter Nr 5 368 hier. in des gandge fe Cäst der . ,. 3 dem Gutsbefißer und Amt vorsteher Gustav Konkurse. mer Nr. 15. 2 Dampfprãhme; 1 Räderdampfer (Flußdampfer); Auch die iesig: Seifenfabrik hatte vermehrten bildung) Ein Feind der Gerste. Cisenbabn⸗ woselbst die Handlung in Firma: ö ; . Nossen erfolgte Erlöschen der (Einiel ) Firma Otto in Gorsleben j 266 Halberstadt, den 15. August 1888. Gil erzuglokomotiven, rann adlekomr tien, Abfatz und ist bemüht, überall der Konkurrenz ge- wagen für Bierversand. Gährspund mit Vor- P. Marziliier 2 , , ,, und in un er , ,, Der Sutsbesitzer Wilhelm Wicke zu Dederstedt ist fenen Konkurs. Bo witz, Sekretär, Die Dampfmaschinen und Autrüstungagegenstände wachsen zu bleiben. richtung zum Ueberfüllen. (Mit Abbildung.) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 9 . 2d ö. den a, erer Nosien gestorben. An dessen Stelle sind seine gesetzlichen Ueber das Vermögen des Sattlers Carl Hage⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. zu den vorstehend aufgeführten Fahrzeugen, Die Cigarrenfabrik Ter Herren Loeser u. Wolff Einfuhr von englischem Malz in Australitn. tragen: ; . und Berthold Meller. Veide u Breslau, am Firben, nämlich: feine Wittwe Emilie Auguste, geb. mann zu Bielefeld, Ulmenstraße Nr. 7, ist heute —— . k ,, Das Handelsgeschäft ist von den Erben des , , , erõhnet, Konfarz⸗ maschine, 1 Vampfstraßenwalze, Diverse Dampf⸗ in Berlin, Braunsberg und Elking bildet und deren Hopfenzollbewegung. Nückvergüͤtung dez Malz⸗ eingetragenen Firmeninhabers durch Vertrag auf Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein. . Auguste Acker mann geborene Wicke, Fraͤulein verwalter: Gerlchts kasfen. Ren dant 3. D. Tarl Stto [26660 K k 39 f j keffel und Apparate. Die Maß hinen— Weltruf hinlänglich bekannt ist. lar ihre Cigarren. aufschlages in Bayern. Zum Reguliten des den? Kaufmann Hermann Heinrich August getragen worden, g Anna Wicke, Fräulein Ida Olga Wicke sdmmtlich Elauß zu Bielefeld. Offener Arteft mit Anzeige- onturs er fa ren. fabrik von H. Hotop in Elbing, welche sich fabrikation hierorts auch ausdehnen können, da sie Lufidruckeß an Bierdruckapparaten. Blauer Brunotte zu Berlin übergegangen welcher ö Breslau, den 14. August 1858. zu Dederstedt in die Gesellschaft eingetreten frist bis zum 18 Seytember 188 Frist zur An⸗ neber das Vermögen der (nicht eingetragenzu) bisher arsschließlich mit Fabrikation von land. seit ihrem Bestehen jetzt schon eine größere Anzahl Flaschenlack. Aktienbrauereien in England. selbe unter unveränderter Firma oortsetzt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht ; meldung der Forderungen bis zum! 18 September offenen Handelsgesellschaft, in Firma XW. , , Scl stthaͤtiger Mefferschleifappsrat für FKortschneide . Bern lch rr arg, der lr men eisters 46 k . (Brgunbeer ; Granztein, n schäftigte, wurde durch den Rückgang der bilden können, obgleich abei die Anzahl der nur maschinen. (Mit Abbildung) Tarifirung ge, Demnächst ist in unfer Firmentkegister unter Nr KBreslan. Bekanntmachung. 26600 5 tember 1858, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Hamburg, Rotherbaum. Chausse; 186, ird heute, Lanbwirthschaft und Mühlenindustrie gensthigt, wenig verdienenden Tabackpflücker abgenommen hat. trockneter Biertteber. Tageschronik. Hopfen . 18 932 die Handlung in Firma: * In unfer Firmenregister ist Nr. 704 die Firma: 26604 Amtsgerichte Zimmer Nr. 15 Allgemeiner Prüfungs⸗ Ziachmittags I Uhr, Konkurs erffnet; Verwalter auch anderen Fabrikations-Branchen sich zuzu. Nur über das Muhlengeschäft können wir nicht markt. Gerstenmarkt. P. Marzillier Josef Hubert Seider Errart. In unserem Einzelfirmenregister Band II. termin der angemeldelen Forderungen am 5. Gr. Buchbalter G. O: Herwig. Schmiedestraße 29. wenden, woturch das Geschäft so weit gehoben so Günftiges berichten, da die Mühlenindustrie über⸗ , mit dem Sitze zu Bern u als de nhabe ier und als deren Inhaber der K. i Jo Blat: 89 ist folgende Eintragung: mi s 10 iesi Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist h ; . ehh . ; ü . . . tze ; in und als deren Inhaber hier ur 8 Inh der Kaufmann Josef tober 1388, Vormittag Uhr, am hiesigen ) ,, , , 1 wurde, daß die Arbeiterzahl, die zu Anfang de Jabres baupt und überall darniederliegt und um ihre Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für der Kaufmann Hermann Heinrich August Brunotte Hubert Heider hier deute eingetragen worden Laufende Nr. 953. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13 bis zum 160. September d. J einschließlich. Erste nur Sä, ain Schluffe desselben Ha betrug. Dieselben Existenz zu ringen hat, doch scheint es, als ob mit Rühenzucker -In du st rie. Berlin. Nr. 7. zu Berlin eingetragen worden . Breslau, den 16. August 1558 BVercichmung des Firma. Inbabers: der Kaufmann Biel feid, den ĩʒ August 15858 Glänbigerverschnml urn und allgemein. n n. konnten bei voller Arbeitszeit beschäftigt werden, Schluß Des Jahres eine Besserung eintreten wolle. Inhalt; Rußland,. Die Normitoffa. Bewegung in . ; Königliches Amtsgericht Sally Heilbrun zu Erfurt. Reinke n Vertretung des Gerichtsschreibers termin 21. September d. J., Bormittags = Die Fabrik Eifengießerei für Handelsartikel Den Handwerkern kommen die billigen Lebens, der ruffischen? Zuckerindustrie. Die Vorzüge der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 85 J . Ort der Niederlassung: Erfurt. des Königlichen Amtsgerichts. 1 11 uhr. Eduard Tießen erfreute sich im Jahre 1857 eines mittelpreise zu statten, und haben dieselben auch VTampfkultur. Ven Herrn Ober Amtmann Boe⸗ wobl bm; 4 . s r*. r ,,, ö Exeslnu Serkan tn cich⸗ 26599 Vezeichnung der Firma: Sally Heilbrun. ö ĩ . Amiegericht Hamburg, de. 17 August 1835. recht guten Absatzes, so daß die Produktion ven sämmilich, soweit sie ordentlich sind, für ihre Be, decker in Marienstein. Ueber die Anwendung der 1 k 9 . ö , m 69 , . in oz di ö. ; Zeit der Eintragung: 26667 ) f 52368 h Zur Beglaubigung: Böse, Gerichte schreiber⸗Geh. ferligen Gußwagren aller Art die bisher nicht triebskräfte hinlänglich Beschäftigung, C sällt Knochenkohle in der Zuckerraffingrie. Von Be C R. mit d . ö dohlhepp . In unser i nee,, ö. r. ie Firma: Eingetragen auf Verfügung vom 26. Juli . Kon urs verfua hren. leren gärn, wr gaöhlgghle sr reltle lire cher, Green sa, ben zien Trt i hn, ei d lens ech, k tier und gls det? nk cker Partktaliet Carl ö Ueber das Vermögen, des andelsmannchhhtas Anfang 1887 waren beschäftigt 47 Erwachsene, und fesseln, deren besserer Thril natürlich lieber die sowie Ein- und Ausfuhr von Zucker in Frankreich ge gen Gesellfchaft ist d , n. . un ö . . a ö. er Par ö. ier Carl pewirkt worden. Kurniter zu Bojanowwo wird heute, am 16. August 26597 Konkursherfahren 33 Lehrlinge und Arbeitsburschen, am Schluß des großen Städte aufsucht, die ihnen mehr materielle im Jahre 1887. Literatur. Patentangelegen⸗ Be in . . ö la P K , , ir dc en . Erfurt, den 26. Juli 1888. 1538, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . . ö ;. Jahres 430 Erwachsene und 57 Tehrlinge und Arbeitz. Genüsse bieten. Fleifcher und Väcker haben guten heiten. Versteuerte Rübenmengen sowie (Gin fuhr 6 gr n, Carl Julius Kr ö 3 16 4 ig cht Königliches Amtegericht. Abtheilung V. öffnet. Verwalter Kaufmann Kiehr zu Bojanowo. Ueber das Vermögen de Kaufmanns und Tuch burschen. Die Metall Gußwaarenfabrik und Verdienst bei den billigen Getreide- und Viel preisen. und Ausfuhr, von Zucker im deutschen Zollgebiet im , dr ir Jarl Julius Krause zu önigliches Amtsgericht. * Koönkursforderungen find bis zum 15, Seiftember häudlers Wilheln⸗ , ,, zu Krefeld Kupferschmiederei von *, Wilhelm arbeitete in Die Preise der Arbeitskräfte sind wegen der Billigę Ptonat Juli 1885. Zuckermengen, welche im ,. . setzt daz Handelsgeschast 26605 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläuhiger. ö ö . ., . diefem Jabre mit 110 Arbeitern volle Tage und keit der Lebensmittel niedrig; doch trägt dazu 6 Monat Juli 18383 innerhalö des deutfchen Zollgebiets h. ö J. K K xeslan. Bekanntmachung. [26595] Errurt. In unserem Eimel-Firmenrezister ist versammlung am 17. September 1888, Vor= Ras Fonkurdversshrifn erhff net. . Rech) sanwalt . Ueberstunden. Für das Messingwerk von F. Räuber auch die Berürfnißlosigleit der Arbeiter bei. Selbft init dem Anspruüch auf Steuervergütung abgefertigt fort . In unfer Gesellschaftsregister ist Nr. 2323 die von Band 11. Mlatt 81 folgende Eintragung: mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ok⸗ . u , . . kJ war das Betriebs⸗ und Geschäftsjahr 1387 ein be⸗ wenn es auch nicht an Arbeit mangelt, so sieht man und aus Niederlagen gegen Erstattung der Ver— Vergleiche Nr. 18930 des Fi isters 1) dem Kaufmann Franz Klein ju . 2) dem Lfde. Nr. J52. tober 1888, Vormittags 19 uhr. Offener ö , bis n, . ö. sriedigendcresz als das Vorjahr. Das Etablissement doch einen, heil der Arbeiter häufig' unbeschäftigt, gütung in den feeien Verkehr zurückgebracht worden Dem 9 ift in . . Kaufmann Wilhelm Hoffmann zu Alt.-Weistritz bei Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Kauf Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27 September 1888. . J Ger e anzumelhen. 6 wurde vollazf beschäftigt. Fahrizirt wurden weil derfelbe es vorzieht, lieber sich in jeder Hin n sind. Nr g di . un H unter Habelschwerdt am 8. August 1888 hier unter der mann Wilhelm Levy in Erfurt. Bojanowo, den 16 August 1835. ird uz Beschluß f ung ö . Wahl eines 19 647? Fg. Messingbieche, 17 08 g. Meng. sicht einzuschränken als zu arbeiten und dadurch sich J ö dag , . . Klein . Hoffniann errichtete offene Orr der Niederlassung;: Erfurt. Königliches Amtsgericht zu Bojanowo. 9 , ,. ö . BVestellung (inen drähte, 195 068 kg Messingnäpfchen. 2967 kg Kupfer seinen Lebensunterhalt besser zu gestalten. Allg. Holz u. Forst⸗ Anz. (Holz⸗InLustrie⸗˖ n, , . * nl * dandelsgesellschaft heut eingetragen worden. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Levy ö Glqᷣu , ufses . n , drähte und Blecke, 11 giß kg Messingggrnituren. Dem Spezialbericht der Firma Loeser 1. Wolff Zeitung,) Fachblatt und Anzeiger für Hoizhandel 6. im Ef 9 . , . 3 Breslau, den 15. August 1888. Jest. der Hin tag un 26537 ff . aun; J ö . Bescäftigt waren bei anhaltendem Rachtzetzieb: in Verlin, Elbing, Brauneberg (Inhaber Bernhard Volz-Industrie, Forstwir hsckait, Korbweiden, und . J ssitzer . Ju . rause zu Königs Königliches Amtsgericht. D Eingetragen auf Verfügung vom 26. Juli e i Konkurs⸗Eröffnung. . 3 . . ß 5 Meister, 112 Fabrikarbeiter, 6. Frauen, 3 Lage., Wesen eitnehnien, wir noch folgende Cinzelheiten; Kebrinders Geschäst ꝛ. VBersag zen C. B; Gran Hie h , ,,,, seogörhiin ist für die letz dd e amt felbigen Tage. Ucher das Vermögen des Dekorationsmalers mittags 11 6. [n, Dräi under augen ele ten arbeiter. Die stetig vermehrte Nachfrage speziell wach Die Firma beschäftigte am Schluß des Jahres 1387 Leipzig. Nr. 20. Inhalt: Vie deutschen SHolj⸗ enannte Gi ö n. rans⸗ i n in! . 2 3 Breslau Bekannt 26597 bewirkt worden. Paul Iwan Oscar Brix in Chemuitz ist am . ö. ö . 354 , sackirten Waaren erforderte eine abermalige Ver⸗ in Braunsberg 135 und in Elbing 98. Personen. zölle (Minist - Vericht). SEichenlohe. Zum lbe ; t Jin f ö , e run t ,,. k 1 . a g, N 1455 h Erfurt, den 2.5. Juli 1888 heutigen Tage, Vormittagz „n 11 Uhr, Konkurs er⸗ . . 6. . ge rund J ö von In hen, in Berlin befindlichen 32 Detail geschäften Einfluß des Waldes auf die Menge und Vertheilung . , . h J ö . fiir tie hier . Königliches Amtegericht. Abtheilung V. öffnet worden. Rechte anwalt Br. Lindner in Chemnitz . ö ö K 6 of P82 euf . n,, , n. sammtlich mit nd 127. Personen . der Fabrikat an⸗ er Nieder cle Holzmehl und Hoölzbrod. Die dem Wilhelm Krause iu Berlin für die erst⸗ Zweigniederlassung in Schoenborn hestehende, in = Konturs verwalter. Anmeldefrist bis um 15. Sep. Sache in Besitz haben oder zur, Konkurs masse etwas d , J ö und 3 ss ,,,, genannte Handelsgesellschast eriheilte Prokura ist er⸗ Unserein Firmenrtgister Nr. H727 eingetragene Fir ma 26603 . . o , schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ ü 2 und die Zah r Lackirer auf J 1240 Rbple bezisterz, Vie Fah erarbei⸗ S udienganges der französ. Forstbeamten. Wil loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7331 des Jos. Priemer , ; ,, . September 18588, zachmittags * r. schuldner vperabfob J oder . leist a, auch cbohßt. Die Gesammtzahl der in der Fabrik be. teten im Berik tsiaht 312 90 *, Rohtaback mit dernde Raben. Lichtenf n, , l n, , ng n, . ö . ,, , ; Krrurt. In unserem Kinzelfirmenregister ist Prüfünz igemeld ten Forderung . ,, , . . an, schon ö. August einem J von 2ü0 500 6 Hiervon Reichsægerichtliche . J ö W auf die . 3 Blalt S5 unter Nr. bb folgende Gin un g ne r ü le ö. ö ,, ö i die Zahl 3 gegen 2535 im Jahre 1886). Der wurden in der Abtheilung zu Braunsberg 76 7060 kg Buckfübrung), „Patentliste. Submissionz⸗ n , n tragung; . ; it igefrist bi S zer 1 . , JJ ,, , n, en dh, , m ö. . h . Submissions In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 66, n eigne derlas ung in Sch ön horn erstreckt. Laufende Nr; hö. , ö . ö. September 1888. gu der Sache abgesonderte e stiedig ung in An⸗ Bie Eisengießerei und Maschinenfabrik Oehmke und zu 1781 Mille Cigarren verarbeitet, welche zum . . wofelbst die ö in Firma: ö a ei . ö. t Beichn ang des Firma. Inhahers; Der Her icht schreiber des Königlichen Amtsgerichts ö. ö . w ö Schmidt beschäftigte in der Fabrik von lanzwirth— Bortiren Und Weirerverpacken nach der Elbinger Der Metallarbeiter, (Carl Pataly, Berlin 8) M. * B. Aschheim öͤniglichez Amtagericht. Ver Kaufmann. Emil Sochaczewsti zu Erfurt. e,, Ubrheilung B. 8. 209. August ö. . . 3 ., 1d schaftlichen Maschinen und gewerblichen Anlagen Hauptfabrik gesandt wurden. Im Ganzen fertigten Nr. 65. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Ot der Niederla ung; Erfurt. Pötz sch Königliches Amte gericht zu Krefeld. . KRreslau. BSekanntmachung. 126695 Bezeichnung der Firma: E. Eochaezewski. . K

J

durchschnittlich 20 Arbeiter. Die Taback. und die Fabriken 38 Millionen Cigarren, d. h. pro Tag ] schan. Ein wichtiger Patentstreit. Fortsetzung tragen: 8 ]

Cigarrenfabrit von J. Welte (E. Madsack) ver 127 000 Stück. Die zur Verpackung nöthigen Eleltrische ö . . Der Kaufmann Michaeli Aschhtim zu Berlin In unser Firmenregister ist bei Nr. 7168 das Zeit der Eintragung: ,. . 26657 266m

arbeitete 43 350 kg inländiscke und 33 279 k au- Kisten wurden in der zur Elbinger Fabritabthellüng Anlgark, (Fort setzung . Die Vernickelung von ift in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Erhöschen der Firma F. Wendt hier heute ein . Fingetragen auf Verfügung vom 2. August ü Ucher den. Nachlaß des verstorbenen Ma— „l den Nachlaß des weil. Gastwirths Johann

ländische Tabacke. Beschästigt wurden im Durch- gehörenden Ristenfabrik gefertigt und hatten einen Messerklingen, scharfen cirurgischen Instrumenten Bernhard Aschheim ju Berlin, als Handels; getragen worden. 15888 am selbigen Tage. schiaen⸗ und Mühienbauers Carl Friedrich 9 , n , , . 1 . Johan

. r gefellfchafter eingetreten und es ist die hierdurch Breslau, den 15. August 1888. bewirkt worden. Huf Lucas in Dresden, Lontsen tie 16 Heinrich, Clasen. in Travemünde ist. An . ] Königlicr es Amtsgericht Erfurt, den 2 August 1888. t, mg inn nt 1855 senlt aße 16, 16. Auguft 1883. Vormittags 3 Uhr, Konkurs er—=

iglic; 9 ö ute, am 17. August 1888, Nachmittags zffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dy, Conrad Plitt.

2 r

schnitt bei gewöhnlicher Arbeitszeit: 37 männliche Werth von 125 400 6 Daß zum Bündeln der und dergl. Tauschiren und Bamasziren. (Schluß.)

2 ĩ 9 ichen ? j Di Tabackfabri Ti ö öl hig Seiden 6ostete ? F ö 6 nisch jsit: beilui 6 N ! di 7 s 2 zis⸗ i Arbeiter, 44 weibliche Arbeiter. Die Tabhackfahrik Cigarzen nöthige Seidenband kostete 20 634 „Mt. Technische Mittheilungen. Neue Patente. ö ö 1. ,,, gin he . 1 ge halten hat, unter Nr.! 6. II Uhr, das Konkursverfahren erößtnet, Offener AUrrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist, bis

3. H , , fn Jahre . , . der y ö e, Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: 8 29 532 kg inländische und 13 860 kg ausländische übrigens die Firma nicht; denn ohwohl letztere die Vernickelte Kochgefäße. Symmetrische Blitz⸗ es Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Eren] Bekannt ach 26598 Tabacke. * Vie Cigarrenfabrik der Firma Loeser u. bemaährtesten Meister aug ihrer Elbinger Fabrik ableiter. Verschiedenes. Der Geschäft n Demnächst ist in unser Geselischaftzregister unter V ng; ö. . L* 6b, Schosser⸗ 2, wird zum Konkursverwalter er⸗ t d 5. besh tic ud ,,,, . ö , ichn . . KJ Der Geschäftsmann. Ni n n, . . . ö. . In uns er r,, . Nr. 7606 die Firma: Er unt. In unserem Genossenschaft: register ist ö . 12, ward zum Konkursverwalter er dersammlung i. Scytember 8. ö orm. fonen. In der Fabritfiliale zu Braunsberg, waren ben Rraunsberger Mädchin keine Fortschritte erziele - , M. X B. Aschheim . ö. Josef A. cholz Band 1. Blatt 99 unter Nr. 9 betreffend Spar⸗ ; . ; ö S3. ; 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 26. September fi z g J Fortschritte erzielen schh h d als d Inhaber Ter Kauf Jos , . Konkursforderungen sind bis zum 10 September X.. V , . Ende 187 155 Personen thätig. Die Fa— fönnen. Ob es an den Mädchen oder an den Kaufmännische Blätter. (*. A. Gloeckner mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ . ien ö ; ö ö. . osef und Vorschuf verein für Snmngerdg uud in, 1838 bei dem Gerichte anzumelden . S ,. ö 6 . Eälken verarbeiteten Am! Berichtsjah e 347 0090 rg Mieistern, gelegen hat, mag Hie Firma heute noch Leipzig Nr. 33. Inhalt: Aussaͤtze: Die ge. schaftzr die Keiden Aorgengnntfn eingertazen worden. 2 5 ; ö rj c hefe gen ö , ,. Gen osserfschaft in Holde, , Offener Krrest mi Anzeigefrist bis zum 10. Sep . Precht gl ee ilun Rohtaback. Gefertigt wurden 33 Millionen nicht entscheiden, denn in jüngster t hat die Firma] schäftliche Reklame. Unfere Reicht anptstadt. Ein Bie Gesellschaft hat am 19. August 1888 begonnen. ö ni lich hmm ericht cchts erhält aisse der Genossenschaft betnz, solgender tener zs. . . B . . n ichn ö 1. . eiber Cigarren, d. h. pio Tag 127 020 Stück. ihrem tüchtigsten Obermeister aus Elbing die Leitung neues Aktiengesetz für England. Waarenkunde: ö . Vermerß: . Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prü⸗ Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. Bie Aktiengefelllschaft firr Leinenineustrie war das Fer Filig!; übertragen und erhofft in der Zukunf: Indigo. Kokosfasern. Staristik: Die Deutsche In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: . W blut . General versammlung fungstermin den 19. September 1388, Vor⸗ J ganze Jahr' hindurch vollauf beschäftigt, nur fehlt besfere Resultate für sich und die Arbeiter. Tebensversicherungs gesellscaft im Fahre 1887. 8 lte. Laufende n , nromberkz. Bekanntmachung. 26590 rom, 29. Juli 1888 fungiren vom 1. August mittags 9 Ur. 26694 . 2s an Jäͤten äusdauernden Arbeitskräften. Die J Iren zfallt* Winke für die Ans fuhr: Jtalien. , . Die unte? Nr. 204 unseres Firmenregisters ein, igös ab refp. fund, denählt zu Porst:andümit.:. Königliches Amtsgericht Dresden, Äbth ih; lessen Konkursberfahren. Brauerei Englisch Brunnen versteuerte im Jahre Wie das Deut sche Handel sarchiv' mittheilt, Japan. Rumänien. Handels am merberichte. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: getragene Firma J. Hampel in Bromberg ist gliedern an. Stelle des verstorbenen Lehrers gekannt gemacht durch: Habner Gerichtsschreiber. Nr. 5/88. Ueber das Vermögen des Georg Fösris k Malgstrot gegen. bez. Czg in 18s belief sich Feahbendk *. ahn s. 1 8er Werth der An, den deutschen außerrurcpäischer Gebieten: A ufolge Verfsigung vont 10. August am 11. August louis Ghee. . s Bi Hügel, Wirth und Bäcker in Renweiler, Kird und setzte ab im Sudiahre 1886/37 18737 Tonnen, Gesammieinjuhr Argentiniens auf 125 745706 Usambarg. Zölle und Steuern. Perfönliches. Spalte z Sitz dr G llsch st: 1888 gelöjcht worden. 2. der Kaufmann Emil Kramer, als Direktor, ö J. heute, am 1. August 15és8, Nachmittags 3 Uhr gegen 1885/86 16 702 Tonnen à 112 1. Pesos mon. nac. ( Pefo= = 3 A) gegen 116 102692 Unglückssäll( Kaufm. lufgabe. Allerlei ö k , ga ; Bromberg, den 11. August 1885. b. dert. Kaufmann. Teopold Seuberlich zu 126696 Konkursverfahren. das * gonkursverfahken eröffnet. Der Gerichts voll⸗ Was die Rhederei, See. und Haffschiffahrt an⸗ Pesos, in 1336. Die Gesammrausfuhr betrug ihrem Handelsnachrichten. Aus vem Verkehrsleben. mit Zweigniederlass 3 B li Königliches Amtsgericht. Sömmerda, als Controleue, ö neber das Vermö der Handelsfrau Nos zieher Groß zu Lützelstein wird zum Konkurs. betrifft: so sind angekommen in Elbing 52 Schiffe, Werthe nac in 188, * 704 253 Pesos en Sage des Geldinarkt garenbericht. - Ran w . eingetragen aüf Verfügung vom 2. Augnust Ueber de; Wemsgenn, der. änder , be, l n gerungen i . n 9 ziffe, Pes gegen Lage des Geldmarkts und Waarenbericht. Kaufm. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 88 Stern, geb. Roßbach, in Fa Eteru· Roßbach derwalter ernanut. Konkursforderungen sind bis enthaltend 10 264 cm, mit Ladung find 438 Schiffe J8 os? 1076 Pesos in 1886. An der Einfuhr war Rechtsrath (für zablende Leser frei) K Vie Geselssch . s . 265911 * 1888 am selbigen Tage me it! 14. Nu3ust 15887 Borm uhr, daz zum J. September 1888 bei dem Gerichte ausgegangen. Apf, den beiden Linien Elbing Deusschland in 1887 mit 12099 925 Peses gegen Verband reisender Kaufleute ö Mit⸗˖ 1 ö . h Ser Halle a. S Bückeburg. Im hiesigen Handels ö ist in,. ö 88 K , . . 6 ug et K zlech d anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üher Stettfn und Elbing Pillau Königsberg wurde 89a 875 Pesos in 1886. und an der Ausfuhr in tbeilunzen für reisende Kaufleute. Briefkasten. 2) der Kauf 1 i . en ö , . heute s Fol . . J Erfurt, den 2. August 1385. ö 1 . erg 9 26. st nn In ö . t die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über wie Schiffahrt am 29. März eröffnet 18357 mit 9 370 357 Pesos gegen 6 50 5083 Pesos Vermischteß. Verband Deutsscher Dandlungs / . ö . 3. s ernau, früher zu ö ,, e Königliches Amtezgericht. Abtheilung V. r tf ö iz , ener , die Bestellung eines Glaubigeraus fchusles ind ein⸗ und auf ersterer An 30. November, auf in 1886 betzeiligt, In der Einfuhr nahm Deutsch! gehülfen. Offene Slellen. = Unterhastendes. Die Gesellschaft i 1. . ie, tember 1879 eingetragen, daß die bisherige ö Handelsgesell⸗ J 15 e nder 1888 Vorm 6 An ö tretenden Fallz über die in 5. 129 Der Kon letzterer xLinie am 6. Dezember wieder geschlossen. land den. dritten, ir der Ausfuhr den vierten Platz Sämmiliche Zahlungseinstellungen, sowie Zahlungs⸗ benbnnen J . schaft aufgelist ist und daß ber Kaufmann ee 26608 gemeiner rij ungster min 29. Dłtober isss, kurzordnuns bezeichneten Gegen dände auf Montag, Der Verkehr auf. dem Oberländischen Kanal im ein. Vie hauptsächlichsten Ättitel der Einfuhr einstellungen im Auslznde, die neu eingetragenen Das hiesige Geschäftslolal befindet sich Werder⸗ Heßpe in Bückeburg das . mit Activis und Frank enhangem. In Folge Beschuffes vom Vorm. Ih Uhr, vor dein unterz. Gericht, Gr den 17. September 18858, Vormittags 9 Uhr, ö. 1 g nt; . . 9 n , ö. 3. , ö . Firmen iin Deutschen Reich. scher Markt ö 6. ö . ) Pafsivis unter Beibehaltung ö. Firma am 1. Juli heutigen ö ist im , des . Kornmarkt 12 Zinmer 1. . * und zur Präsung der angemeldeten . auf zer e Buchw ö ig un on 22 134539 Pesos, Lebensmittel im erihe . ö ; be i geri Fol. 123 die Firme . l lugust 1. F S 88 i e Tiegenhof 102 Schiffe und Flöße, von ginn bob, von j5h 7h zt esos, (zerränke im Werth von Ku hlo n 's, d erh PFrade Eeviem and . X ö 3 ust 1888 kin n , . . ö. den aft k . . 6 5 . ö Her lr niere bon Vollstãdt und. Draufen fee *r. rom 31 n Löletzt Höch eos, Gifen und Cisenwanrch im Werthe Exporter (ts. Ritter St, Berlin Swe) No 135; Die Gesell chaster ber hier se bft aun er der Firma: . 1 Amts ericht haber der Kaufmann Heligon Klivsch daselbst ein, ö änbrranmt. Allg Perfohen welle cine zur Non rz. Königsberg 23, in Summa 988 Schiffe und Flöße. von 4 177 555 Hesos, verschiedene Metalle und Me Inhalt: Notes of the Weh: A Suggested n Freu ndt C., Abtheilung 1 re wih e Her b zbarkeit 1 getragen worden, 26709 masse gehörige En. in Bestz haben oder zur Konkurs- IJ. Von dem Oberland Gu Thal) fuhren. üer tallwaa ren im Werthe von 12 454 740 Pesos, Holz Alliance of the Poltis Sen Powers. * Au Kæihibi= ,, , zin, Va dent ũ t, n ier ö Fraukenhausen, den 8. August 1888. leber das Vermögen des Tischlers Johannes masse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Giöene Buchwalda: Von Deutsch-Eylau 104 Schiffe und Holzwaaren im Werthe von 8 722767 Pesos, tion o Exports from Angra Pequena. find 1 . h. 9 . er tra geen t . . Fürstliches Amtsgericht. Heinrich Theodor Behrmann in Glückstadt Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch d aul Theo F z ö . Pr. Bleichrodt. with heute, am? 15. Auguft sz, Vormittags 1! Uhr, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

) Fri ö 8 Fam S W 99 3 ; * ; 3 363 . Der Privatauktionator Camillo Stolle in Dresden, zum 15. September d. J. einschl. Erste Gläubiger⸗

*

und Flöße, von Saalfeld 41, von Geserich⸗See 189, fertige Kleidungèstücke im Werthe von 7399 371 The Leonomical Condition of the Ar entine ; ; r von Osterode 169, von Drewen · See 122, von Pesos, Taback im Werthe von 1 616 3549 Pesos, Kkepublic. Chinese Loans and mne . Verlin ah der Fahrikant Franz Alexander Oster ö k ; ; 26695 J das Konkursverfahren eröffnet Der Kopiist Sache und von den Forderungen, für welche sie Schilling See 24, von Liebemühl S7, von Roͤth⸗ chemische und pharmazeutische Substanzen und Pro“ German Chinese Bank.“ Last Week's Money Market. nh)! ug , 11118 des Gesellschaftsregist Küren. Die . unserem Firmenregister unter G. Weben hieselbst wird zum Konkurzverwalter er⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ loff⸗ Samror⸗, Pinnau⸗See 533, in Summa 150 dutte im Werthe von 136 914 Pesos, Papier und The Flberteld Chamber ot ommeæes Report. jn ,, . . . 18 des Gesellschaftsregisters Nr 16 (früher, Nr. 9! des Firm enregister des König · Prankensteim. Bekanntmachung. 266509] nannt. Ronkurgfordernngen sind bis zum 29. Sep⸗ spruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum Schiffe und Flöße. ö n Werthe ö ; f 110 5j , ö . Wade grtome: Khsnish Wrestphäalian ringetragen ,, 1 . In unfcrem Firmenregifter ist heut unter Nr. 3od tember 1385 bel dein Gerichte anzumelden. Offener] 9. 1888 Ane g zu n hene . Leder und Lederwaazen im Werthe von 7I4 795 Jron and Steel Market. Rolled Wire G tion. , , g , ,. Inhaber die Fi d Ste ' i igefrist bi ö er 1888 alsersiches Amtsgericht zu Lützelstein. Der Jahresbericht der Handelskammer Pesos, verichieden.? Baumaterialien im Werthe vor. Dortmunder . 1 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu der Rauf nian Jehsnn Mühlenhoff daselbst ist J ö. il k . . . g. . n ö zu Brau hes berg für 1887 meldet über die 5 G21 733 Pacos, Steine, Erden, Glas. und Pletall- Kolled Iron Ganszentiah -. Pig Iron Statizticr Berlin unter Nr. 13 l die Firma: erlos hen. Gingetragen zusolg? Verfügung vom Buchhändler Bernhard Stephan in Frankenstein 1888, Vormittags 10 ühr, allgemeiner Prü- Für gleichlautende Ausfertigung: allgemeine Lage des Handels und der Industrie waaren im Werthe ven 3 F663 343 Pesos, Brenn⸗ Dortmund Pit Coal Industry. Petroleum In- Americanische Berkaufshallen 14. Jlugust 1858 an demselben Tage. ] ermi 3. Ok 38 (L. 8) Der Amtsgerichts · Sekretür Wild. in dem Vezirk: ‚Sbgleich wir icht in der und Beleuchtungsmaterialien im Werthe von dustry Berlin Fancy G ) s Trade Wool en . Wachsmann Büren, den 1 August 1885 ,, . funbefermin ven 6. Oktober 188, . ;

B :. * i r 6 zele at ; . . ö Ber y Good ade. Woo ͤ , . ö ; 3. r. J Lage find, von einem nennenewerthen. Auf⸗ 3586 456 Pefos, lebende Thiere im Werthe vun Harket in Leipzig. 1 Fishing Industry (Geschäftslokal: Spandauerbrücke Nr. Ja) und als Königliches Amtsgericht. K ö . 3. ö ö nen igliches Amtsgericht zu Glückftadt 26 schwung, den die Lage des hiesigen Handels 40 317 Pesos, Mal und Phantasieartikel im Werthe on the. Rhine Sz erman Prade Abrond. Di deren Inhaber der Kaufmann Conrad Wachsmann J ö i, . ö ö. hz , , er lat o] . und der Inpüstrie genommen, für das, Rexichts. von 1685 95? Pesos ꝛe. ppiomatic aud Consular. German Costnial News. zu Berlin eingetragen worden, (265941 . Verf entlicht: Becker, Gtr te bleibe. , das Vermögen det , nn n, jahr Jachricht zu geben, so können wir doch von Die Ausfuhr vetreffend, so wurden besonderß Current Popis. Pinance. Industrial. Berlin, den 17. August 1888. Kür en. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 39 ö las li] 26700 en n, ,. w . einem Stillstande des Rückganges berichten, der einer folgende Gegenstände ausgeführt: Wolle im Schweiß Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. eingetragene Firma: Gloeim itz. In. unserem Gesellschaftsregister ist Bekanntmachung. . we, , 4 I . . , ,, . gewissen Festigkeit, zigem größeren Vertrauen und (103 144 38 kg) für zz 743 315 Pesos, Weizen v. Wartenberg. „J. Dalberg zu Essentho⸗“ bei laufender Ne. II das Ausscheiden eines Kom— Ueber das Vermögen des Hutmachers Hein, k . einer eingetretenen Ermuthigung Platz zu machen (237 865 925 kg). sür 95d öl Pesos. Gold im d aan ö. . Inhaber die Taufleute. Jacoh Dalberg und manxzitisten aus der Kom man ditgesellschaft erls rich Gött zu Gütersloh ist heute, am 16. August einfchließlich h r fehl ad zun F Septem⸗ keginnt, die aus einem eiwas vermehrten Aibfsaz. ent. Werthe (on är oõs3 Pe oz, Nin dshäute (einszl. San els⸗Negister. Darld Valberg daselbst ist erloschen. u. Comp. zu Gleiẽmitz am heutigen Tage ein⸗ 18885, Vormittags 11 Uhr das. Honkurgoersahren ful er nf e zich Erste Hand eder an mnli fag him sprungen ist bgleich, die landwirth schaftlichen der., Kalbfelle), trockne (2 haz 81, Stück) fir Die Handelzregistereinträge gus dem Königreich l2b6 50] Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August getragen worden 13. A 1888 eröffnet. FRontursrichter Amtsrihttz Nönig u 13 Geptciuber B *renrittag ds ihr n ,. Produkte nam entlich Fleisch und Butter, sehr niedrige 3110 Ohh Hesos, Algis. (361 4907. 706 Eg), für S 9 chen e. Lon gte h Wr , Bockenheim, Nach Anzeige vom 25. Juli 1888 1888 an demselben Tage. ; Gleiwitz, den 13 uqust 3. Gütersloh. Tonkur verwalter; Auktions kom missar ner rüfunggterniin den 28. Zeptemb r c., Vor⸗ . . . J ö e n. ö. a, ] * , . ö. ö. . ben Gro ßherhogt hum Hen s en ü werden. Die nstags ist in die . 5 Echte le C. Cie zu Bocken⸗ Büren, 3 Augnst ls. ; Königliches Amtsgericht. Frentruy zu Hö. . 1. n . uitttags 9 hr ö K , ) ) t, Lusga 355 95 yPef Le . 3 9. 2 W herzog lh J . z 2. 1 38 8 aw aFTSH, 59er ö ö j 18. S 88. eld rist 9. 3 8006 Einkäufe nicht . . ö, 93 ff ig ig d, ner en , s 33 65 hemp. Sonnabeubs Württemberg) unter der Nuhbrit ent , ,. . ö . . . bis . 6 , f. Saalfeld, den 13. Ausust 18v. warden daber wieder mebr ker Landwirthschaft hüt, Stück) für 175 154. Pesos. konferhirizs Fleisch und af 6 Hen ö n , , , Carl Joseph. . . Quer rurt. Betanntmachung. 26633) Erste nr ee cversamtiung m 14. September Königliches Amtsgericht. liche Maschinen gekaust und auch die Manufaktur Salzfleijch (19 761373 kg) für 16 133 Pesos. * osser . . öchentlich, SHeorg Heinrich r Rgeln. Bekauntmachung. 12b607] In unser Handelsregister ist unter Nr. 33 bei der 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs ˖· k geschäfte hatten einen größeren Umsatz in Konfektion Rindvieh, für ] 299 810 Pesos, Pferdehaare (1 976 939 h . Louise In unserem Firmenregister ist bei Nr. 12 das Er Firma: termin den 27. September 1888, Vormittags (26591 . irlikeln. Die Materialgeschäste bes Vezer ks jedoch die kg) für 9d? 96d Pesos e. Abende. Befanntmachung,0 265689]! Johann Friedrich löschen der Firing: . Zuderfabrik Grof Hsterhansen, 9 Uhr. ,. cher das Vermögen der gam ö Ini, 1383 stets mit Schank verbunden nd deren Hauptverdienst ö Bei Nr. 3 des hig igen Gefellschasitzregisterßs, won eingetreten und dem Kaufmann Valentin Wendel zu P. Richters Wittwe in Wolmirsleben von Bülow, Lüttich Co Gütersloh, den 16. August 1858. hieselbst verftorbenen Kaufmanns Johann Heinrich der Schank sei sowie die Destillationen hätten da⸗ Patentblatt. Nr. 33. Inhalt: Patentliste: selbst die unter der Firma: . Bockenheim Prokura ertheilt worden. am heutigen Tage eingetragen worden. Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht, Ehristian, genannt August æchulze, von hier, ist gegen, wie der Bericht sagt, durch die in diesem Aumel dungen; Ertheilungen; Versagungen; Er T2lpenrader Actien⸗ trauere i Gesellschaft⸗ Bockenheim, am 25. Juli 1888. Egeln, den 14. August 1888, Zu Mitgliedern des Ausschusses, von denen unter Zur Beglaubigung: (Unterschrift).; heute, am J. August 1385, Vormittags 9 Uhr, Jahre zum Gesetz erhobene Branntwein ⸗Konsum⸗ löschungen; Uebertragungen ; Patentschriften; Neu⸗ zu Apenrade bestehende Aktiengesellschaft eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtoͤgericht. Abtheilung II. Auschluß der übrigen Gesellschafter je zwei befugt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Kron⸗ steuer empfindlichen Schaden gehabt. Der Getreide bruck von Patentschristen; Vetzeichniß der für die! steht, ist heute vermerkt worden: JJ sind, die Gefellschast nach außen zu vertreten und die . läget hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist.