1888 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Schmidt in Stuttgart, Olgastr. Nr. 69 B., zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1888 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die

kss35 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Heinrich Fleischer in Grimma ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

xs Konkursverfahren.

Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Kaufmauns Moritz Levy, in Firma „Hugo Simons K Cie“, zu Köln, ist, nachdem der in dem

26855 In der Louis Ohl'schen Konkurssache hier wird zur Prüfung mehrerer nachträglich angemeldeter

Forderungen Termin anberaumt auf den 29. August 1888, Vormittags 9 Uhr.

Börsen⸗Beilage

gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. August 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Grimma, den 16 August 1888. Akt. Lippert, e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vergleichstermine vom 30. Juli 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschiuß vom J0. Juli 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Köln, den 14. August 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII.

Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. September i888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., Zimmer 265. Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. September d. Js. erlassen. Stuttgart, den 16. August 1838.

Gerichtsschreiberei des nn Amtsgerichts Stadt.

lükher.

Schlotheim, ven 13. August 1888. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Henkel.

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 212. Berlin, Montag, den 20. August . 1888.

Pfandbriefe. Berliner do. do.

(26816) K. Amtsgericht Tübingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Haug, Rothgerbers von hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 16. August 1888.

Gerichtsschreiber Rücker.

Stude zu ch 300 · 150 I6, 00G 3000 —3001113,00 bz 000 135011056, 30 6 3000 = 100102, 106 10000-1850 000 = 150112, 00 bz ob = 150 63, o bz 000 -= 150 3000 - 150 102.103 39000 150 000 - 75 3000 756 000-75 3000 - 75 3000-200 000-200 3000 1h 3000-60 006-60 sioz,7hG 000 - 150 102,90 bz 000 -= 150102 00bz 000 -= 150102, G 3000 - 1506 3000 = 1501102975 G 3000-150 000-150 3000 - 150 G0 -= 150 000-200 105,75 G

Dollars vr Stück. Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein. . . do. neue. do, pr. 500 Gramm neue.. . Engl. Banknoten pr. 14 20,495 bz Franz. Banknoten pr. 100 Fres 0 0B Oesterr. Banknoten pr. 109 fl. 166,00 bz do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . . = Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. . . .. IlI9yhy., zu bz ult. Aug. 200. 50a] 99, hM, bz ult. Sept. 199, 75a 198, 75a 149 bj Russische Zolleouponss⸗ .. . 321, 702 οb& Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Z' o, Lomb. 33 u. 40/G F S s⸗Papiere. ,, 7 Posensche Dtsche. Rchs. Anl 46 I4. 10 500-200 1068,50 B k do. do. 34 versch. 000 2001 103,806 Sächsische ... Preuß. Cons. Anl. 1 versch. 000 - 1h00, 30 B Schles. altlandsch. do, do. do. * 14. 10 5000-200 104, 3065 ͤ. do. ; Indsch. Lit. A

Stũde yu it Posensche .. .. 4 ig jo 555. 3) Breußische 4 114. 109 3900-30 Rbein. u. Westfäl. 11. ig 3000 - 30 Sächsische .. . . 4 14. 10 30009– 30 Schlefische!. 1 11. jo Zoo 6 lohn bz Schleswig Holst. 1 14. 10 3000-60 106-0 biG Vewvsschẽ Fib.- T. versch. Jo 001,6 οοφλ Bayerische Anl. 4 versch. 2000 - 2001107 306 Brem. Anl. S5 u. S7 3 12.8 SO - 560 ολ,λοObd;B Grßhzgl. Hess. Ob. 4 is /s. i 2000-200 Han btg. St. Rut. zz 12. os = Mig Sobz 6 do. St.⸗-Anl. 865 I. 11 50002509 93, 00 do amt. St. A. 3 11 1 5000 - 090101, 9063 Meckl. Eisb.Schld. 3 11.7 3000 - 600101, 75 G do. cons. St. Anl. 37 11.7 3009— 100 - Reuß. Ld. Spark. 4 1.1.7 5000-00105, 106 Sachf Alt. b Ob. 4 versch. H 000 = 1901103, 900 do. do. 34 versch. 099 = 190 103,50et. bz G Sächsische St. A. 4 1/1.7 1500-75 105, 106 Sach. St. Nent. 3 verfch. ho = 604 G bz B Sächs. Lndw. Pfbr. 4 vers— 00 = 3 103,50 bz G do. do. 45 1.1.7 2000- ͤ 100 Wald. ⸗Pyrmont. 4 1LI.7 3000- 300 Württmb. 81-834 versch. 2000200 . Fr.. Do 55 14. 3090 kurhess. Pr. Sch. p. Stck 120 Bad. Pr. A. de 67 4 172. 8 300 Bayern ram. M ö . (; c * ͤ Braunschwg. Loose p. Stck ö) oo = 200 1b r ng e, ,. 106 3066 obo = 100 ioc, bo , 3690 J 10 gob . Loose 3 153. 150 s erst; Checker Lags t is,, üg ö ö . Meininger 7) fl. *. p. Stck 12 z0b0 = 60 fol vobz Oldenburg. Loosel3 12. 120

105,60 B 165,506 105,4 G 105,60 bz G

Berliner Börse vom 20. August 1888.

Anttlich festgestellte Course. Umrechnungs-Sätze.

1èẽ Dollar 4,26 Mark. 1090 Francs 86 Mark. 1 Gulden österr Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mart.

Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Hanes 1,B50 Mark. 100 Rubel 330 Mark. 1 Livre Sterling 26 Mark.

Wechsel. Bank ist.

100 fl. 8 T. ] 100 fl. 12 100 Fres. 100 Fres. 100 Kr. 100 Kr. 146 14 1Milreis 1Milreis 100 Pes. 100 Pes. 1005 100 Fres. 100 Fres. 106 fl. 100 fl. ö 100. 165 75 bz 100 fl. ; 164 90bz 106 Fres. iG. 4 - 100 Lire 10 100 Lire 100 R. S. 3 W. 100 R. S. 3 M. 100R. S. 8 T.

2s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Boisserse, in Firma „B. Boisser e Dumont“, zu gtöln, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 31. Juli 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Köln, den 16. August 1388

Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII.

268463! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Ludwig Doerfler in Landshut ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom Heutigen auf Antrag des Ludwig Doerfler nach Zustimmung jener Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt worden.

lass Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Nell zu Guben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf den 8. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt.

Guben, den 11. August 1888.

Königl. Amtsgericht. J. Abthlg.

do. do. Kur. u. Neumärt. 3. do, nene,

26860)

Oeffentliche Bekanntmachung. Das unterm 20. September 1882 über Nachlaß der Professors⸗Wittwe Antonie Barbara Keller von hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach ahgehaltenem Schlußtermin aufgehoben, was gemäß §. 151 der Konkucsordnung öffentlich bekannt

gemacht wird. Würzburg, am 16. August 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (L. 8 Baumüller, Sekr.

las ss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des alleinigen In habers der Firma A. Callmaun. Co. in Weimar, Arnold Callmann, früher hier, d. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am I5. Äugust 1888, Vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Banquier Albert Dietrich in Weimar. Offener Rrreft mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1888. Erfte Gläubigerversammlung den 25. August 1888, Vormittags 10 UÜihr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 24. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Weimar, den 15. August 1888. C. Wer sch y. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

(26830

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Benner, Lokomotivführers in Aalen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Aalen, den 18. August 1888.

Haußmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26829] K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren gegen David Winckler, Schneiner dahier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ fermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 18. August 1888.

Stv., Gerichtsschreiber: Loh müller.

26839 Konkursverfahren.

/ / .

101,50 bz G 1092,70 bz 102, 106 103,10 B 102, 00 B 106,40 z 102,90 bz

den

——*—

Amsterdam .... do. J 9. J Brüssel u. Antwy, do. Land. Kr. do. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen. . . London

——

S

D w * 3 *

88 D 2 2 —— ——

ö

5

do. Sts. Anl. 58 4 11.7 000 - 150103, G do. M, S2, S5, 62 4 14. 109 3000-300 - vo. Lit. do St. Schdsch. 33 171.7 30006 25 siol,gobz po. It. Kurmaͤrk. Schldv. 33 1/5. 11 3000—– 150 8 Reumaͤrk. do. 37 1.1.7 3000. 150 do. C. J. Il. DOder⸗Deichb⸗Obl. 3 111.7 5000 300144 J Berl. Stabt⸗Sbl. 4 versch. 5000 100 105, 106 do. neue do. do. . 1I.7 3000-75 neue J. II. do. do. neue z 140. 10 3000— 75 102. 0b do. do. do. II. Breslau St.“ Anl. 4 1. 10 5000 200104, 406 Schlsw. Hlst. L. Kr. Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 3000-20013 , Gharlottb. St. A. 4 1.1.7 2000 - 100MMlοα30bzᷣB; Westfälische .. Glberfeld. Sbl. FS 11.7 SoM - 600 - do. . GFen St. Srl V. I 11.7 3600 D200). Wstyr. rittrsch. . B do , . do. neulndsch. II.

. Königsb. St.Anl. 14. 10 1000 - 200 Magdbg. St. Anl. 3 14. 19 60000-2000 Nentenbriefe. Ssthreuß. Pry. O. 4 111.7 0600 - 200103, 7t annoversche. . . 4 1 Rheinprov.-Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 . essen · Nassau . . 4 1

do. do. versch. 16060 u. H00sioz, 15 bz] Kur- u, Neumärk. . 1 Westpreuß. Pr. O. 4 14. 109 3000 2000 Lauenburger ... 4 Sch ldv. d. Bil fm. 43 1.7 1560 - 300 106, 306 Pommersche .. .

Russ. cons. Anl. v. 3 kleine 6 I / 6. 12 100 u. 50

. do. Madrid u. Bareel. do. do.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen Neis. Pork ....

der deutschen Eisenbahnen ö

Nr. 212. Budapest 26867

Mit dem 20. August d. Is. treten im Brom⸗ berg ⸗Sächsischen Verbande zwischen Neustadt i. Westpr. und Chemnitz neue Frachtsätze für die Be⸗ förderung von Vieh in Kraft, welche bei diesen Stationen zu erfahren sind.

Bromberg, den 15. August 1888.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

=

lösss! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Adolf Dicke hierselbst ist durch rechts= , bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird S Landshut, 17. August 18858. aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut.

Hagen, den 14. August 1888. e rer 4 . . idr ili, n Tae tögericht. Der n,, Kgl. Sekretär: Hubmann.

26321 Bekanntmachung.

In dem Konkurse der Handelsgesellschaft in Firma Gehrueder Bukofzer zu Piplin, wird behufs Beschlußschaffung über die Art der Ver— werthung der aus den Gefälligkeits-Accepten im Be— trage von 12623 M6 16 3 gegen den Kaufmann Jofeph Wilk in Tilsit herzuleitenden Regreßansprüche, wie auch der sonstigen noch ausstehenden zweifel⸗ haften resp. nicht einziehbaren Konkursforderungen im Gesammtbetrage von über 6000 MM eine Gläu⸗ bigerbersammlung zum Termin den 31. August 1888, Vormittags 9 Uhr, auf hiesiger Gerichts- telle, Zimmer Nr. 1, hiemit berufen.

Mehlauken, den 13. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

e 38383338

* 3

. 8 ***

.

2

= / t 8

ö 102,00 63 102, 7h G

S ..

3ꝰ5 75 6 146. 25 aG 56 B G ob; 157. 008

ab, 208

Bg. 137. S b

0 =

'

101 a0 38.

5 93 5 D lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Wiersbitzki W. Keune Nachfl. zu Halberstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1888 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von 24. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halberstadt, den 15. August 1888.

Königliches Amtsgericht. IV.

ass45! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

*

68

Oos

do. do. St. Petersburg. .

ö,, Warschau

198 7ob: 197,00 b 190 25 b;

. —ᷣ— —— 2 2 .

0

4. 10 300-2

ö

1.16 3660-366 =. . 19 300 = 65 siob So b3zG 11.7 666 6 14. 10 3660-26

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 103,25 G Stargrd⸗Pos. . 1.7 300 105,606

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stück 20 Fres. Stück

26863

Die Stationen Euskirchen, Mechernich und Satzvey werden am 1. September d. J. als Versandstationen mit direkten Frachtsätzen in den sowohl im Rheini⸗ schen Nachbar⸗-Güterverrehr als im Lokalverkehr der unterzeichneten Direktion bestehenden Ausnahme

20 4106 16 196

Uusläudische Fonds. 8. JF. 8. Tm. Stücke zu

r e. r / ö

111.7 I / .

1000 u. 200 fl. S. oo Frs.

106,90 bz

29, 303, 40 bG gh, bz

97, 30ù g6, i hù, 0 bz

Wiener Communal⸗Anl. hz Türk. Tabacks · Regie Akt. 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Christian Severin, Schnh⸗ und Leder⸗ waarenhändler zu Elsdorf, wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 2. Juli 1888 an— genommene Zwangẽvergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Bergheim, den 17. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Wittekop. Die Richtigkeit der Abschrift beglauhigt: Hagemann, Gerichtsschreiber

lass68! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Thiele, weil. in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Chemnitz, den 17. August 1888.

Königkiches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, Ger Schr.

26857! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schüller Seidel in Chem⸗ nitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 17. August 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amit. Beglaubigt: Aktuar Pötz sch, Ger. Schr.

2682 3 ö f less Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Jacob Sternfeld (in Firma Max Sternfeld) zu Danzig ist zur Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi⸗ ger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 5. September 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte XI. hierselbst, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 16. . 1888.

rohn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

lessss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Josephine Rothlanf, geb. Staubwasser, von hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 16. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

less i Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Wilhelm Kraus zu M.-Gladbach ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 3. den 30. August 1888, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weiher straße 64, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Mm. ⸗Gladbach, den 12. August 1888.

gez. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Beglaubigt: . 8). Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs

Kunstdüngerhändlers und Malers Carl Kurze in Barrigsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 21 / 87. Hannover, den 18. August 1888. Königliches Amtsgericht. IVa. Münchmeyer.

lasse) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns B. Schierenberg zu Altendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 16. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

lusso]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Her⸗ berholz zu Vormholz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hattingen, den 17. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

2685 .

2636361 Bekanntmachung.

In der Auguft Brockhöft'schken Kon kurssache haf der Gemeinschuldner August Brockhöft, z. Zt. in Gaarden, einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs. verfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind

gläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt. Heiligenhafen, den 14. August 1888. Königliches Amtsgericht.

26849 .

In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Glashüttenpächters J. A. Beutling zu Johannisthal ist an Stelle des im Beschluß vom I4. August 1888 benannten Konkursverwalters Kauf— mann Reinhold Hoffmann zu Bernsdorf der Rechts⸗ anwalt Hörenz zu Hoyerswerda zum Konkursver— walter ernannt.

Hoyerswerda, den 17. Auzust 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichts schreiber.

A6s18! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Christine Elisabeth Voigt, geb. Petersen, in Firma A. Voigt, in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ECinwendungen gegen das en verzeichniß der bei der Vertheilung zu herücksich⸗ tigenden For gerungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ fücke der Schlußtermin auf den 18. September 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 16. August 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill, Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.

assi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „Buff C Clemens“ zu Köln ist, nachdem der in dem Ver gleichstermine, vom 28. Juli 1888 angenommene Zwang tpergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 78. Juli 1888 bestätigt ist, oufgehoben worden. Köln, den 14. August 1888.

Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.

durch aufgehoben. Neuß, den 13. Augast 1388. Königliches Amtsgericht.

26847 . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Anbauers u. Gast⸗ wirths Friedr. Ohlenkamp in Dolldorf wird nach stattgehabtem Schlußtermine das Konkurs— verfahren aufgehoben. Nienburg, 16. August 1888. Königliches Amtsgericht. II. 26842 Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg, Abtheilung V.

In Konkurssachen über das Vermögen des Restaurateurs Johann Scheyker hieselbst wird das Verfahren nach eingetretener Rechtskraft des am 28. v. M. bestätigten, von dem Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleichs aufgehoben. 1888, August 17.

Bargmenn. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

(268317

K. Württ. Amtsgerich: Ravensburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander Ganahl, Gypsermeisters von hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußverthe lung heute aufgehoben worden. Den 18. August 18888.

H.„Gerichtsschreiber Rall.

lssaa) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Görgen zu St. Johann wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 15. August 1888.

Königliches Amtsgericht. III.

(17701

tarif E. für Basaltsteine, Thon, Quarz ꝛe. auf— genommen,. ö.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Güͤter⸗Expeditionen Auskunft.

Köln, den 25. August 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

26811! Main ⸗Neckar⸗Bahn.

Zum dießseitigen Lökalgütertarife sowie dem Güͤtertarife der Main-Neckar⸗Bahn mit Mannheim (Bad. B) und Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen (Staatsb.) tritt am 18. 1. Mts. der IX. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält unter anderm eine neue Tariftabelle für den Verkehr (einschließlich Eilgut) mit Frankfurt a. M-Staatsbahnhof (Main -⸗Neckar⸗ Bahn), Bestimmung über den direkten Wagen⸗ ladungsverkehr mit Frankfurt a. M. Sachsen⸗ hausen (Viehhof) und Frankfurt a. M. „Hafen, sowie . neuen Ausnahmetarif für getrocknete Malz— reber.

Näheres bei den Güterexpeditionen. Darmstadt, den 14. August 18838. Direktion der Main⸗Neckar⸗BWahn.

. 2D De-

Anzeigen. aller länder

J AI E N 7 E besorgen unt verw ermnen h nh s e cl

Inhaber: GER AßD W, lun Rocl mg on ses Md Kasenfen isl.

Begyũnger ies gere jns ijeinschen hatentannãlte.

ER KIM. M. Frieilrich - Sin Is

Ecke franzi sische- Strasse.

. Aenestas ef siuir kaenisüiretai sio ser fan.

J

besorgt u. verwerthet in allen 2

Alfred Lorentz Nachf.

EProapecte gratis. Berlin, Lindengtr. 67.

35

*

Na wir

837

W.

17721 ;

iñan C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Dr. Röchling. 1176411

. , nf

Prooesson.

aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch G0. nsSsREER, Patent- n. Lechn. Bureau, Berlin 8W. II, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent-

Anmeldungen.

i761)

M l om

ertheilt M. M. ROT SM. diplomirter Ingenieur, früer Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KEerlin NW.,

Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

S CR iF kH g d᷑R Mia n mm Ge. R m.

9 durch

e jr ma.

t⸗Angele 88 o)

* 11 I! 8 wer

895

enheiten, Muster. u. Markenschutz

. Gl Sk

kl Cl sfres ung une mgeldlich

Iölegramin . Adbgsse: omnmsss anz an blast G;srlin.

kB E RliN. S My lingens ish

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Buenos Aires , . h

Argentinische Gold? Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. do. do. .

do. . ü Chinesische Staats Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 36 do. Laudmannsb. Obl. Egyptische Anleihe ..

do. do. kleine do. pr. ult. Aug. do. . . kleine do. do. pr. ult. Aug. Finnländische Loose. do. St.‘ E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 Polländ. Staats. Anleihe Ital. steuerfr. Hyp. . Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente 5 . kleine do. do. pr. ult. Aug.

Kopenhagengr Stat Anl. 3h 66

zissab. St. Anl. 86 1. 11.4 Luxemb. Staats · Anl. v. 2 New JYorker ö

h . . Norwegische Anl. v. 18844 do. do. kleine

do. Hypbk. - Obl. 3 Desterr. Gold Rente.. . 4 . kleine 4 deo. pr. ult. Aug.

Papier · Rente.. 4

do. ; do. pr. ult. Aug. do. K do. pr. ult. Aug. ö ; o.

do. do. pr. ult. Aug. Loose v. 18654. Kred. Lorse v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864, . Bodenkrd. Pfbr. Stadt Anleihe. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe, deo. iquid.“ Pfdbr. Portugiesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. Aug. Raab · Graz. Präm. . Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. . do. II., II., IV. Em. RKumän. St.“ Anl., große do. mitte

do. kleine Staats⸗Obligat.

do. kleine

do. fund.

do. mittel

do. kleine

do. amort.

; do. kleine Engl. Anl. v. 1822

; do. v. 1859

do. v. 1862

vo. kleine

cons. Anl. v. 1370

do. kleine

v. 18371

kleine

v. 18372

kleine

v. 1873

544

do. Pester

S = d . 6

883 S G d , d ö ö 6 80

LI. 7 15. 11 16. 11 111.7 . 1L5. 11 1116. 12 11.7 15. 11 115.11

1814. 10 1614. 10

p. Stck 16. 12 1.1.7 14. 10 14. 10

. ] /

( . 1

1.3.9

4 1.1.7 kleine 43 11.7

2146. 10

kleine 4 1/4. 10

14. p. Stck 15. 11

sp. Stck 16. 11 1.1.7 111.7 1.1.7 16. 12 14. 10

1 * 18/4. 10

1c. 10 114. 10 111.7 1.11.7 111.7 111.7 111.7 16. 12 16. 12 16. 12 114. 10 14. 10 115.9 15. 11 15. 11 16. 11 112. 8 12. 8 113. 8 113.9 14. 10 14. 10 16. 12

l

1800. 900. 300 110.

zoo ( 10 . Rb. 1666 —- 1606 Rb

10090 - 100 Pes.

2000 6 400 . 000 - 00 S. 500 . 1000 6

5000 - 200 Kr. 2000 = 400 Kr.

100020 * 100 u. 20

1000 20 4 100 u. 20 *

10 Mun 30 t

4050 405

4050 - 405

12000 - 100 fl. 250 Lire. 500 Lire

20000 - 100 Frs. 100 –- 1000 Frs.

2000 -= 400 4. 1000 100 S

1000 u. 500 6 G. 1090 u. 500 6 P. 20400 - 204

408 - 204 ½ 4500-400

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000. 500. 100 fl.

100 u. bo fl. 20000 - 200 0

1000-100 fl. P.

100 fl. H

4080 = 408

P. S.

Ih 7h bz G 94,50 bz G 34,0 bz G 93,75 bz G 93,76 Csè 14,09 b3B 38, 70 bz dh, 60 bz 4,90 bz 34,90 bz

103 zo 103. 306 0 756

/

101.30 bz 91.00 B gh. do bf 7,20 B* 97, 60 bz aht, M0 bz 98, 25 B St, 90 bz G

123, 30 G 106, 90 G 00, 106 1065, 104

96 50 B

M, bet. bz G 32 80

gr 0G

68,8 . 68. 75 bi B 68. 75 bz B

116, 75et. bz G 317, 00 bzB 1II8, 60 bz 119118, 70 bz 292, 00 bz

103, 306k. . S9, d 0Qet bz B

gh. zo 54, M0 by 100, 60 b Gff

100er f. HHooer f. fler loo, 9obr

500 Lire ho0 Lire

25000 u. 12500 Frs. 2h00 u. 1250 Frs. h00 u. 2650 Frs.

1000 u. 400 M6 400 M 4000 Ml 2000 M. 400 A6

16000400 666

4000 u. 400 A6,

1036— 111 * 1000 u. 100 K 1000-50 E 100 u. 50 A 1000-50 * 100 u. 50 A 1000 50 * 100 u. 50 4 1000-60 * 100 u. 50 4 1000-50 4

100 Mun = 150 fl. S. ol, 36 bz G 99, o bz Gkl. f.

N,40 bzG ,

104,406 04406 106,40 bz 106,40 bz 102,10 bz 102, 10b3 G 102.206 gt, 20 bz G , 20G gb, 60 bz 7h. 50 G 100, 1046, 20 bz G

7, 25 bz 97, 25 bz 7,40 bz 9M, 80 G 99, 406

uosca nod

do. 1871473. ult. Aug. ö do. v. 1875 do. do. do. do. v. 1880 do. p. ult. Aug. do. do. do.

do. P. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4

do. p. ult. Aug. Gold⸗Rente . .. 6 do. do. do. . er

do. Pult. Aug. Drient⸗A nl. do. II. 5

do. p. ult. Aug. do. II. 5

do. p. ult. Aug. Nicolai Obl. . . 4 do, kleine 4 Poln. Schatz Obl. 4 do. kleine 4 Pr.⸗Anl. 9 1364 5 do. v. 18665 5. Anleihe Stiegl.

6 571 Boden⸗Kredit .. do. gar. Cntr. Bdkr. Ps. I. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mittel do. do. kleine do. do. neue do. Hyp. Pfbr. v. 1874 do. do. v. 1879 41 do. do. v. Il8378 4 di. do. mittel do. do. kleine do. Städte ⸗Pfandbr. Serbische Gold⸗Pfandbr. Serbische Rente. do. do. p. ult. Aug. do. do. do. do. v. ult. Aug. Spanische Schuld. ... do. do. p. ult. Aug Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 * do. v. 1886 4 do. v. 1887 4 4 4

v. 1877

8

—— —— 8 S S . . 0.

Stadt ⸗Anleihe .. do. kleine do. neue v. 85 . do. kleine

. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 ev. . do. p. ult. Aug.

ober s 16. v. 1584 5 Ii.

. 5 1

8 18

Si Mr r wr

* 1 31 1

kleine 4 kleine v. 18845

kleine 5 16. 500 ers6 I/

15. 11 1L5. 11 14. 10 14. 10 . 113.9 114. 10 14. 10 111 111.7 11.7 6. 12 112. 8 12. 8 12. 8 16. 12 12. 8 14. 10 . 1.1.7 1I.7 versch. 111.7

1000-50 4 100 u. 0 (E 500-20 4 100 u. 20 E

625 u. 125 Rbl.

1I.7

. Ii ed 311.7

15. 11 1.13.9 16/6. 12 16/6. 12 16/0. 12 166. 12 111.7 13.9

neue 5 15. 11

Loofe bollg. .. fr. p. Stck!

do. p. ult. Aug.

do. do. p. ult. Aug. Ungar. Goldrente gar... do. do. mittel do. kleine

do. p. ult. Aug. Gold⸗Invst. Anl. Papierrente ..

do. p. ult. Aug.

Loose

St.“ Eisenb. Anl.

do. kleine Tems⸗Bega gar.

do. kleine

Vbr. 1 CGmõr. Bodenkredit ...

do. Gold · Pfd.

,

S = d , d ö

ͤ

11.7 11.7 1I. 7

111.7 16. 12

p. Stck 11.7 11.7 14. 10 14. 10 12. 8 3114. 10 1/5. 9

(Egypt. Tribut) 4H i0μðC 10

1000-50 100 u. 50 E

93,40 B

33,40 bz

101, 80bz* 33,20 G* S3, 7 bu. 20 bz 53, 0h 98. 10 bz rehlen *

9s 2a 7 75 bz * 10000 - 100 Rbl. Bo, 25

10000 125 Rbl. 1000 = 125 Rbl.

2 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

Lb. 111 1000 u. 100 Rbl.

11,756

gl, 30 by G I, 30 bz G 30, 20 B 60, 25 bz

0, Qa, 20 bz

P. 60, 20 bz

6 but Maho, l0bz

2500 Frs. 500 Frs.

ob ib) Rl, S. 16b0 u. 109 KRbi. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

16000. 566. 160 Rbl.

3000-300 1500 6 300 60

5000 500 06

3000 - 300 .S.

2000-500 MSc

44600 300 4M. 1500 M

600 u. 300 .

3000 300 4. 400 . 400 4

400 4

4000 - 200 Kr. 000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 = 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. 800 u. 400 Kr. g000 - 900 Kr. 1000– 20 *

400 Frs.

d6, 40 bz S5, 4) bz 8d. 00G S4. 25 bz 167,50 bz 156,75 bz 61403 90,70 bz 33,50 bz 39, 106 76, 50 bz

103, 25 b3 G 103,25 bz G * 103,25 hz 109,40 bz 100,60 G 105,00 G 102,406 102, 406 102,40 G 103,50 bz 84, 60 bz G S2, 40bzʒ G

83. 20bj 3 00bz G

21000 - 1000 Pes. 73, 7b

1

102,75 bz G 102.75 bz G 102.75 b; G lo3, 15 b G 7, ioG6 kl. f. 14 50bz G 14,60 bz 355. o bz

87 00ebB' *

S6, 60, h0 bz B ee

10000 - 100 fl. hoo fl. 100 fl.

1000 u. 200 fl. G. Ibob - I60 fi.

83. 30 83, 990 bz

83, 90 bz S4, 00 83, 7h bz 103,40 bz 7h, 60 G

75,7 a7 5,60 b; B 227.006 103,60 bz 103,60 bz

9

105, 8obz

.

do. do. p. ult. Aug.

gg, 7 ha, 25 bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Bergisch Mark. III. A. B. do.

ii

.

, Hef. Herd,,

Berlin⸗Anhalt v. 1857 1I. do. it G. Berlin ⸗Görl. Lit. B. . . Berl. Hambg. J. . . . . . do. II / Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner . . . . . Braunschweigische ... Braunschw. Landeseisenb. Bresl. Schw. Frb. Lit. H. do. Lit. K. 4 do. v. 1876 Breslau⸗Warschau. .. . 5 GCöln⸗Mindener IV. Em. 4 do. V. Em. do. VI. Em. A. B. do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd.. K 8

. r = = r .

ols teinsche Marschbahn. äbeck⸗ Büchen gar... Magdb. Halberst. v. 1863 do. v. 1873 Magdb.-Leipzig Lit. A.. do. Lit. B. . Magdb. Wittenberge .. Mainz ⸗Ludwb. h8 / bo gar. do. Ib, 76 u. I8 er. do. v. 18374 do. v. 188] Niederschl. Mrk. III. Ser. Oberschles. Lit. B. ... , ie,, Lit. F. I. Em. it, , , nl,, Em. v. 1873. Em. v. 1374. Em. v. 1879. Em. v. 1880. do. Em. v. 1383. do. Ndrschl. Zwgb.) do. Strg. Hf Lil. iI Ostpreußische Südbahn. RechteDderufer Ser. ev. eh ach II. Ser. .. heinische do. Em. v. HS u. 60 do. Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. 71 - 73 Saalbahn Schleswiger ; Thüringer VI. Serie. Weimar⸗Gera Werrabahn J. Em. ...

= r . .

r . r w m ö

. m ö ö 6 er-

.

*

82

m

=

c

=

*

—⸗— Q 7

*

——

.

82 w

Q

.

.

w / /// //

ö

8 Q dd 7

ö

w

ö . ö ' ,

Stücke zu 3000-300 M 300 1500 300 3000 300 MM 3000-500 M. 3000 500 16. 1500 u. 300 0 1500 u. 300 6 h000 - 500 3000 300 6 16500 - 150 A6 3000 300 4 300 Mb. 3000 300 M. 3000 300 M. 500M 06. 3000-300 4. 3000 300 Mt 1000-300 300 6. 3000 —300 6. 3000 - 300 3000-300 A. 3000 - 300 . 3000 - 500 A6 500 u. 300 66 1000 u. b00 3000-500 6. 3000 = 300 00 3000-300 6. 3000 = 300 M6. 3000 - 300 M. 600 M 600 M 1000 u. b00 600 M. 1000 u. 500 0. 300 M 3000-300 46 3000-300 M 3000 - 300 6. 3000 300 6 3000 = 300 . 3000 - 300 M. 3000 - 300 M. h000 300 t 3000-300 46 2000 300 3000 - 300 M. 300 u. 150 1500 300 Ati 5000 - 300 6 5 00OO Cc 00 u. 600 s 600 n. 300 16 600 M 600 . 1000 u. 500 16 3000 - 300 c 3000-300 M

00 = h0 p.

1500 - 300

102, l.o6 102, 106 103,B 7g G 101, 40b B 104, 10bzG 64,506

0 G06 104,006

04 Jo

ol. io 04 06h

102,506 104, 006 104,006 104, 00 bz G

101,106 kl. f.

ol. 106 94. och 102, 00bz G

o soG

103,75 G 104, 106 106,60 bz 104,006 96, 00 bz 104,10 bz 104,003 104, 10bz G 104,006 104,00 bz G

ol. I bz

ol Ho 64 oo

ol 0x Bkl. . 104,50 104,006

101.506 104,006 101,006 104, 906 100, 06G

1

oh 5 od och

Albrechtsbahn gar.... . 5 sI

Böhm. Nordb. Gold⸗Pr.

Buschtshrad. (Gold) Obl. .

Dux⸗Bodenbach do H

o II. do. III. Gold) Dax⸗Prag Gold ⸗Oblig. . do do.

200 hon 3000 300 M 1000 u. b00 . 500 10) Mer

100 Mer 1500 u. 300 S0 300 M6 300 60

S2. 90obz G 153,308

37 606

S7 het. G

ob goG