1888 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

atx PH OSEHEECGÆI . 3weite Beilage J ; Conz i gha litsen Zugerfabrit. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

2

* Uenwer 1 l Gu kann Acti ku⸗Grest l Cl, , e neo Hen M 215. Berlin, Damerstag, den 23. Augufst 1888. 5 t ordentlichen Genrralners ummtung . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genoffenschafts., Zeichen. und K Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

auf . Hin Mer, eber er · Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Vtel

e . ene, dn nn Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 26)

Tagesordnung: ĩ ĩ ꝛ; . ; j ; ; J) Herichterstattung für das Seschaftjahbr 188/85. = Regi ü 8 Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ag tet And , . . Actien⸗Gesellschaft ist laut notarieller Verhandlung vom 30. Juli 1888 3 Le en gelen bh. J Berlin a ,,. e , e , der ö. . . und chill Hel hglt Staats Abeęnnement beträgt . 50 für das . Einzelne Nummern kosten 20 8. ö ; ö n der Gesellschaft, deren Geschaftẽ ja bereits am 1. Jaunar 1888 beginnt und stets mit dem 31. Dezember schließt, . mung, Cee Terre des en in. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. betrãgt zwei . 36 k ,, lautende Actien von je 1006 9 , nnn m n, 36. ginn ö Patente James Eater som und Charles Friend Cooper sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai mit Abklopfvorrichtung für sich drehende Staub—

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Dig Uebernahme und der Betrieb der bieher unter der Firma Eisenwerke Gaggenau, Flürscheim & des Vorstandes. Pt ee, Game bäan ö. in, London. Powngll —ᷣ ö ö 66er. rale.

. . ö 3 . ö. 6 ges 9 . 8 tn n. . , . Grof · Peter witz zen 1 lu gast 188“. Für di ben Gegenstä ö ö die Nach⸗ a n JJ 6 Nr 43781. Brustschleifenbefestigung für L. ir. 36 192. Neuerung an der Antriebsvor⸗ i denselben o den J w ö . ,,,. w 1LxXXXV. X. 1800. Elektrische Vorrichtung zum mfegckragen.. . richtung, verbunden mit Abklopfvorrichtung für Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen errichten, sich auch an anderen ähnlichen industriellen und kaufmännischen Unternehmungen in 1272931 Eckernförde ö Kappelner JJ ist einstweilen gegen y ,, ö . , gegen das gh 3 Staubfänger; Zusatz zum Patent

jeder Form betbeiligen. . . hälters. Gustay Samuel Nen in Nem-YJork, V. Nr. 16971. Hydraulische Schacht⸗Caps. LI. Nr. 22 427. Neuerung an Pianofortes.

d t äfts jahre i j ͤ J . .

. ordentli ze Ne , nnr n e Mernte des Geschäftsjahres findet in Gaggenau oder an einem anderen von dem Aufssichtsrathe zu bestimmenden Orte ö. Shmalspurhahn. in nn,. Hosenträger. Firma A. Sachs Nr. 140 West 57ste . Vertreter: Wirth! , . /. . vz ic G draulisthe Schacht Caps; , ö 29 ö ae mn, 9. Notenblãättern. ber die von dersel z i i in 8. J n Gemäßheit des 5§. 12 des Statuts v in Berlin W., Leipzigerstr. 31. . & Co. in Frankfurt a. M. usatz zu P. R. ; ängig vom Patent Nr. 26 775. ;

Ueber die von derselben festgesetzte Vertheilung des Reingewinns sind in 58. 26 des Statuts folgende Bestimmungen getroffen: J J 8 5 om . . ind Kühl, Apparat. 8 . . zum Sammeln, Fil vrs eg? gög. Neuerung an Malzkeimapparaten; Li. Rr, 37 312. Maschine zum Nähen von

Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Activa über die Pässtos bn den Reingewinn der Gesellschaft. d inn 135 Schtember v. J. werden die Artisnzre auf. j ĩ . 4 ; wird wie folgt verwendet: ; ( Pasñ 3. er Gesellschaft. Der Reingewinn Ie ren, ö. i an, ,, , zum Langen & Hundhausem in Greven— triren 391 2 Zug , . , . 7Tõ4. 4 h ,,, . Cyhund mindestens 5 /o werden dem Reservefond überwiesen, so lange, als er d t i i icht über chreitet; Sehtember d. J. d auf jede Aetie broich, Rheinprovinz. zum Patent Nr. 43 254. Robert Gooke „Nr. 30 2. Vorrichtung zur Verminderunz? . Nr. 38 923. Geeiferanordnung an Cylinder⸗ o we servef iesen, s 9 er den zehnten Theil des Gesammtcapitals nicht über chreitet; 1 roich, Rheinp z Saxer in Bristol, 11 Clyde Road Redland, des Stoßes beim Anziehen der Drahtzüge. Kettenstich˖Nähmaschinen.

. Aoso Tantième an den Aufsichtsrath; einzuzahlen, wobei gemäß §. 15 des vorgenannten XII. C. 2528. Verfahren zur theilweisen De⸗ h r ( . . sodann erhalten die Actionäre bis zu o/ Dividende; Statuis eine Anrechnung von Zinsen nicht statt⸗ nitrirung und zur Färbung von Pyroxylin. England; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co., Nr. 32 113. Vorrichtung zur Verminderung EIV. Nr. 37 742. PVeränderliches Bild. von dem etwaigen Ueberschusse wird dem Vorstand bis zu 74 Co Tantisme gemäß den mit ihm geschlossenen Verträgen zugetheilt; findet. Hilaire de Chardonnet in Sesangon in Berlin 8sW, . des Stoßes beim Anziehen der Drahtzüge; Zusatzz , Nr; 41 311. Mit Ümschlag verbundener von dem etwaigen Ueberfchufse erhalten die Actionäre bis im Ganzen (mit ) 3 Ho Dividende; ; In Betreff der Folgen des Verzugs der Aktionäre (Doubs), 20 Place de l' Etat Major; Vertreter: Berlin, den 23. Auguft 1838. zum Patent Nr. 30223. ö Briefbogen. . , . von dem etwaigen Rest bekommt der Vorstand gemäß den mit ihn geschloffenen Verträgen bis zu 123 060 Tantième; bei Ginzahlung der gusgeschriebenen Raten wird auf e Brandt G. G. W. von Nawrocki in Berlin Kaiferliches Patentamt. 2128 Sr. 41 779. Apparat zur Herstellunz von LIX. Nr. 29 681. Antriebzvorrichtung für g. der Ueberschuß steht der Generalversammlung zur Verfügung. . §. 13 des Statuts hingewiesen. W., Friedrichstr. 78. Bojanowski. Weiß⸗ und Ternblech. . Kurbel, Kapselwerke mit Kolben verschiedener Die Auszahlung der Dibidende findet ußer in Gaggenau beJ der Gaffe der Gesellschast, bei den von dem Aufsichtsrath bekannt zu gebenden Zahl · Eckernförde, den 21 August 18880. ; XVII. G. 49533. Neuerungen an dem unter Verfa gutig won Patenten VII. Nr, 21 249. Verfahren zur Herstellung Winkelge schwindigkeit. stellen, unter welchen auch die Berliner Bankfirma Meyer Ball aufgeführt sein wird, statt. Die Direktion. Nr. 29 977 patentirten Rillenschienen⸗-Fertig⸗ Auf die nachstehen h bezeichnen . Reichs · von Isolirteppichen. Nr. 33 156. Injektor mit mehreren neben Tie Cröffnungs Bilanz der Gefellschaft per 1. Januar? 1858 stellt sich wie folgt: Lotz. Franck. walzwerk; Zusatz zum Patent Ne. 29 577. Am. e . en,, mn, einach en XI,. Nr. 38 974. Drahtklammer⸗Biege⸗ und einanderliegenden Düsensätzen. . d Gesellschart rür Stahlindustrie zu n,. an ö ö. ag . n J * Vortreibe⸗Werktzeug an Drahtheftmaschinen. LXI. Nr. 43710. Retfungsstuhl. Ati va. i, 3 Passiva. 4160 J n —·—— Bochum in Bochum in Westf. . it 4 , , ö e XrFri. Rr, 43 S383. Dampfwasser-Ablelter mit XIin. It 12 O27 Lenkvorrichtung für 1 Grund und Boden, 55 681 (]. . . 1856 0 * ö . 2 000 000 6) B 8⸗G t XXII. H. S691. Verfahren zur Darstellung . ö ö. einstweiligen Schutzes gelter als zwei Kolben hies ern. . Kinder,, Kränken. und ahnliche Wagen. 2 Gehände, Fabrikgebäude einschlicßlich, der außerhalb befind⸗= 2 Der Aetiengesellschaft ereditirtes Guthaben der Vorbefitzer ? * IS oo = ) Berufs⸗ enossenschaften. Baumwolle ohne. Anwendung ven Beizmitteln nE äägetreten. XV. Nr. 21 250. Taschenstempel. HLX. 41949. Kannendeckel, liche Beamten, und Arheiterwohnhäuser, sowie des an ; 27264) Ziegelei⸗Berufsgenosseuschaft färbender Azofarbstoffe aus der Digzoverbindung k H. 3600. Garderoben⸗Stuhl. V „Nr; 43 762. Neuerung an dem unter LxXVIHII. Nr 43 611. Vorhängeschloß ohne die Post verwertheten Haufes und diverfe Schuppen.. 474 000 - Seltion in.! des Oxyamidodiphenyls. Bavdische Anilin I Mai i587 JJ Nr. 34 214 patentirten Apparate zum Stanzen Bügel. . 3) a. Wasserrechte 150 Pferdckraft à 66 500. p 75 06. Württemberg, Hohenzollern, Baden und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. XIV e n, Kugelgelenk nit von Drucklettern; Zusatz zum Patent Nr. 34 214. LXX. Nr. 37 732. Zeicheninstrument. b. Ober und Unterkanal nebst Wehr- und Rite iuyfa . Eisa se Come in⸗ , XXXII. Iz. 87836. Neuerung an' Giaskühl, Xin. d, 183 Ros gelen . n gen XVI. Nr. 36 364. Verfahren zur Entfernung, Nr. 41 041. Zusammenschiebbarer Blei= Schleusenbauten . 100 000. Gemäß S. 31 . 6, bringt öfen. Anthony Dixon EBrogam in Firhill ö,, für Rohrleitungen. Vom 3. Mai von Eisen und Mangan aus Alkaliphosphaten. stifthalter. . e. Turbinenanlangen nebst Transmissions⸗ ber Hl elne enn, ö er gt Glasgow, Joseph Krench, 0 Wabashaw XXIV. P 3073. Boje mit Oell V XVIII. Nr. 42 671. Herstellung von Schweiß⸗ LX XI. Nr. 29 901. Maschine zur Herstellung anschlüssen // 36 000 Ao oo rungen in der Srgan fsation der S&éidm enn; hier⸗ Strect in St. paul; V. St, A., und Jahtes e Bets, d. Boje mit Dellampe. Vom stahl. J . bam lbsäten fir, S cuhmherk. . 4 Gatanstalt, Leitungen exkl. Baulichliten ————— 23 oo - mit zur öffentlichen Kenntniß: Craig in Firhill Glasgew, Schottland; Ver— Berlin, den 23. August 1888 XKR. Nr. 8283. Eisenbahnoherbau mit eisernen LXXII. Nr. 31 393. Feuerwaffe mit Cylinder⸗ 5) a. Maschinen, Werkzeuge und Mobilien J a. Sektiousvorstand: treter: . Milcaswski in Frankfurt a. Main. . staiserlicht s Patentamt 27287 Querschwellen und Satte lst ick Verbindung. verschluß und Kolben magazin. JI 353 009 An Stelle des mit Tod abgegangenen Herrn Wil LHD. 4440. Verfahren und Apparat zur Her⸗ Bojan owski.** ö „Nr. 41 177. Schienenstoß⸗Verbindung mit⸗ LXXRVI. J Nr. 37 686. Selbstthätige Aus⸗ C. Mobilien des Consumvereins ; helm Pehl in, Ludwigsburg wurde Herr Hermann stellung von Rohren mit Glaskern und einer ; . ( telst gewellter Querschwellen. . rücke / und Fadeneinklemm Vorrichtung für Spinn⸗, . Heß In. Waihlingen zum stell vertretenden Vorstandg⸗= Hülle aus Papierschichten und Holzeement; Zusatz Uebertragung von Patenten. XX.. Nr. 31199. Signal Apparat für Eisen⸗ Duplir. und Zwirnmgschinen, 6) Waarenvorräthe, halbfertige Waaren und Rohmaterialien 47 000 mitglied gewählt. zum Patente Nr 36 666. Carl Friedrich Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der bahnfahrzeuge zum Slgnalisiren während der LXXVII. Nr. 33 849. Neuerung in der Be— 7) Cassa (Bagreinzahlungen bei der Zeichnung für 363 Äctien b. Vertrauensmänner: Wilhelm Horghrimz, Regierungsbaumeister Patentrolle im Reichs⸗-Anzeiger betarnt gemachten Fahrt. . , festigung von Shhlittschuhen. ,, 303 000 V. Bezirk, und . e hein ,,, . J ö auf die nachgenannten Pe⸗ , gis⸗ . Neuerung an Drehgestellen für . ö ö ga n n. ö. ö ö . . r ĩ i L. 2189. Verfahren zur Herstellung eines fonen übertragen worden. isenbahnfahrzeuge. ö Nn. 33. Ne ĩ und an 2 100 000 - 2100 009 unf, n ,, , haltbaren Glasmaterials. Armin Henner Kiasse. „Nr. 39 462. Auffahrbare Weichenstell⸗ und Zündkapsel⸗-Pistolen.

Die unter 1 bis 6 der Activa bezeichneten Gegenslände sind! von den Vorbesitzern in, die Gesellschaft eingebracht worden, wofür dieselben in Berlin 8W., Vork Str. 17 XXXVN. Nr. 41 939. Eisenhütten- und Verschlußvorrichtung LXXXII. Nr. 29 606. Kontinuirlich wirkende 7000 = ien erhalt Den? 10 ö. 06 ö auff! . . Saulgau und Wangen. in Herlin ,, g K , , . e porn. J ö - 6. . ö ,,, , e,, , fü, ,,, , nis nee be d dör, leeres r vfere ,, s, w, e. ie, ,, ,, n e ü ene , J 3 * * .* ) * 2 2 2 . ö ) 5 i 4 14 ; 24 er re 1 l D . h 29 K h 2 5 1. sraphen. j . 3 3 1

Die unter 7 der Activa aufgeführten Æ 303 900, sind von den Gründern haar eingezahlt und bilden einen Theil des Betriebseapitals. ö ö . J . apparate. Eugen Möller . Firma Vom 14. Mai 188 ab. XXVII. Nr. 19 987. Neuerungen in der Er⸗ . Nr. 33 850. Entleerungsvorrichtungen an , Der mit K. 199 099, inserirte Grund und Boden ist von dem Herrn Belirks Vauschätze n Architekten Klein in Vader, Baden, au Me gh 90. , . gboiler r. Breit. er in Rehn. Rh. XIII. Nr. 44 835. Richard Gradenmwitz zeugung von Wassergas und den dabei ange— einer kontinuirlich wirkenden Schleudermaschine. ie gh tar? . gel 6. eee! JJ ce gf ll e e nn, . . d . ö. ö . . gewählt. ö XEIV. E. 3681. Knopfbefestigung. Jacob in Berlin 8. J 5 . , ö . Nr. 37 284. Elektrische Thurm eh ndl . ,, d . y.. ad 4, mit M 3 C60, inferirte Gazanstalt ist von XV. Bezirk Faber in Elberfeld. vorrichtung für Manometer. Vom 11. No.. r. 20 124. Oelgas⸗Retorte. uhr. .

m e d 3 dles ö 1 2 3 s zir . . ; 7 ö ; F . Q. ; J ; , , e, , b, d, be bl li, eren h, , ne n Reife weise ee, , eschättt, während die ad p, (, d aufgefiihrten zußer Schstzung geblieben und gratigz zugegeben find. Die ach J inferirfen Wanruynb th . . NRohmaterialĩ Kyhl, aht, Dbertit gz. Offenburg und, Wol fach. Faces Mittels zue Vertilgung von . ge e , ., fn, . 35 853. N Gasdruck R n en,. . cht find , 6e 3. ⸗. der ee ü, sich ö 264 fe, ,, g fd ng nen , ĩ trathe und Rohmaterialien An Stelle des verstorbenen Herrn Markus Buch⸗ J. C. Kuhl in Eage⸗ Zürich z Vertreter; F. Ed- Höthhestr. e m raneportpzrrichtung , lat. r. 35 8903. euerung an Gasdruck-Regu⸗ . er ngen nin sli ; icht

w oh. = ö J k x Erenhne a9 239 Neuerungen an schwim Uhr J

; . . 53 s ene . j ir 9 raße ; . v * 2 6 * P 456 8. Me l z . ö und der Inferirungepreis . 1 797 000 i er r her , , , nl en lfltiia 6e 11 . 3749. Dämpfer für Streichinstrumente. Danny Limited in London; Vertreter: Robert menden Ausflußapyaraten . LXXNXV. Nr. 43 668. Einrichtung zum ruck⸗

beträgt, so übersteigen die ö . i brei Preis um ca. Æ 168 55 .-— Wannheimm, den J7. August 1865. Heinrich Höllmanm C Co. in Mark- R. ö in . 5 J . . ö 198. Elektrisch betriebene Zahnbohr⸗ . . u . ö. . excl. der gratis ad 5 b. d. zugegebenen Werthe. fi es Sełtionsv ; eukirchen. Schnellfeuer⸗Geschütz. Vom 1. September vorrichtung. 1, Nr. . adelbaum für ; Ferner sind die ö. werthvollen und zahlreichen Patente (über 60 Stück,, welche die Vorbesitzer theils durch eigene Erfindung, theils ö. Gerte enn, , ' raren; ö ) arch zz. Nachtrestungsboie. Wilhelm 1884 ab. . „Nr. 43860. Apparat zum Anfeuchten der Sammtstühle. ; . ö , k sowie Musterschutzrechte, Fabritkmarke und Kundschaft e. bei der Inferirung der Activa in? Interesse der Gefellschaft e, r . . , ö die Firma J. U. Käösintz in m , ., , . , K . ,, 695. Webstuhl für perlengestickte vo än ig u e = H / / / // / 8 or ee a angerooge. in Lon 0 z V r re J e . ; 8 =. . 6 e.

Die Gesellschaft hat keinerlei Gründungskosten übernommen, welche allein von den Vorbesitzern getragen werden (8. 13). Ebensowenig übernimmt 8) Verschied ene KEII. ILB. S265. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine. R. Schmidt in Berlin SwW.,. Königgrätzersr. 45. spiegeln. LXXXVII. Nr. 37 911. Neuerung an Packet⸗ die Geselschaft, die Außenstände ader die Schulden der Vorbesitzer, vielmehr sind diefe lediglich von diesen zu reguliren, bis auf „6 16 O00, für welche die Vor⸗ 92 ö James KEoktom in NewYork, 37 Madison⸗ e Schnellfeuer⸗Geschütz. Vom 25. September XXXV. Nr. 37 466. Transportabler Fahr— füllmaschinen für pulverförmige Stoffe besitzer Garantie übernommen haben (§. 11), sowie auch alle Illata schuldenfrei zu übergeben. Bekanntmachungen. Ave; Vertreter: G. Brandt in Berlin. 1884 ab. stuhl, welcher auch als Gerüst oder Thurm be⸗ 1 , n, . en, Nutz e ellen⸗

Bis zur vollständigen Befreiung des Pfandbuchs flellen die Verkäufer entsprechende Sicherheit und tragen außerdem diejenigen Kosten, welche seit „Hl. 72830. Verfahren und Einrichtung zur Nr. 25 352. Maxim Gun COommanx nutzt werden kann. dem J. Januar isötz zur Fertigstellung der Iteubaufen veraknagaht fworken Fi (26633 Generalversammlung Herstellung von Zigrnahten. William Edwin [,, ö. 6 . . . K Nr. 21 549. Neuerungen an Central⸗ an n 3 Hei Hiekling in Paris; Vertreter: Specht, R. Schmidt in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 43. ampfheizungen. 1X. 1. euerung an Heiz⸗

Der Reingewinn des Unternehmens seit den letzten vier Jahren war aus weislich der Bücher der Vorbesitzer und RVescheinigun = zan Yu z .

eidig ten Sachbe far fil Herrn Wilhelm r ne ö. . , , , ,, . * zn e e fan n, en, l cbeinigung des ver der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ Ziese & Co., in Hamburg. ö 9 , H nefeuerades Geschüͤtz. Vm , Nr. 25 ö n, ö irre danpf⸗ ö zusammen pro 1884 und 1885 A 309 721,9 * sych ö HIX., Ii6. Sz69. Injektor mit sich selbstthätig 25. August 1885 ab. eizungen; Zusatz zum Patent? r. 21 549. erlin, den 23. Augu ö

ö. pro 18865 . 1887 . 477 696,26. und Lebens Versicherungsg esellschaft J bewegender VBruckbüse. U. Beetz in Berlin, Nr. 6 248. Maxim Gun Company , Ar. 37 459. Neuerung an Heizungsanlagen. Kaiserliches Patentamt. 27290

Hierzu ist noch zu bemerken, daß durch die großartigen feuerfesten Neubauten (die Werk haben jetzt auf ihren 55 681 J Meter Bodenfläche ea. 12 00 O Meter Gegenseitigkeit zu Leipzig Prinzenstr. 22. Limited in London; Vertreter: Robert . Nr. 43712. Verstellbarer Einsatzring für Bojanowski. 2 z 8 31 ö. z ö ö 9 7 4 II; ö 22 61 16 5 S * j j y j än 3 s⸗ 42 RN c e. gedeckte Räume), die in letzter Zeit erworbenen, sehr viel verfprechenden Patent Neuheiten, bei den großen Vortheilen der billigen Wasser⸗ und Arbeitskräfte Sonntag, den 26. August 19888) geh e nere ,,, ö k. 3 r kJ * en Nr. 41 042. Maschine zut Be Der Jahre sh erich der Fender, m;

öchst gewinnbringend ausgebeutet werden können. . ; . ö . lenft ie sind als sehr wesentlich, die Patent Dampfmotoren, Petent. Magnesium Beleuchtung, Patent⸗Gaslampen, Patent . Repetirgewehre, jm linken 4 Capitaine in Berlin, Irtedrichstr 125. schneiden der Geschoßmäntel beim Schuß. Vom arbeitung der . , für ö. , ,, at⸗ ; 9 . 3 . * ' 2 . . C I ' ] 2 3: Neue 5 QNnjieft- J 66 ab. ö dr. ? 3. 5 . e W ,,, n . beze ichnen, worauf schon namhafte feste Beftellungen vorliegen, so daß die Werke schon für diese Artikel, ohne börse, Eingang von der Hospitalstraße. 1 . , . K 1 . Gun Company ö eit hett inen . ö. sich 66 in . . ischtf⸗ ö Der Mitvorbesitzer und seitherige Hauptdir gent Herr Theodor Bergmann hat sich vorläufig auf die Dauer von acht Jahren verpflichtet, die 1 9j eh ned ng: Dinam Montgomery, und James Metcalre Linzited— in London; Vertreter: Robert Motor verwendbar. Bezirk, wie folgt: ö Leitung als Vorstand des Unternehmens zu behalten. Uecker seine Rechte und Pflichten der Actien ⸗Gefellschaft gegenübe- bei Erwerbung neuer Patente durch ö. Kschãftt gricht. ; in Aberystwith 28 North Parade, Cardigan, R. Schmidt, in Berlin SW. . Königgrätzerstr, z. Nr. 31 636. Apparat zum Messen oder Der in unterem vorjährigen Bericht geschilderte eigene neue Erfindungen sind besondere Verträge gefchloffen. ö. 2) Neumahl. für die ausscheidenden Ausschuß— England; Vertreter: Specht, Ziese & Go. in Selhstthätig feuerndes Geschütz. Vom 25. Juni Zählen von Flüssigkeiken oder Gasen, auch als wirthschaftliche Aufschwung wirkte auch bei Beginn Den Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden folgende Herren mitglieder Herren Stadtzath Herzog, Schul⸗ Hamburg. 1885 ab. Motor verwendbar; Zusatz zum Patent Nr. 31 633. des Jahres i837 in günstiger Weise nach; Roh⸗ I) Rechtsanwalt Pr. Wertheimer in Ba den⸗Baden, , phil. Selm. Hriyatm ann Riebrich, F. 4682. Einfach wirkende Wassersäulen⸗ Nr 37 478. Maxim Gun Company . Nr. 41221. Neuerung an Registrirappa produkte behaupteten ihren Stand und fanden faft 2) Banquier Alwin Ball, Firma: Meyer Ball, Beri in, i . Dauser und Versiche rungsbeamter pumpe mit stets gleich bleibender Bewegungs—« Limited in London; Vertreter: Robert R, raten für Laufgewichtswaagen. alle Erzeugnisse des diesseitigen Handels kammerbezirks 3) Ludwig Stollwerck, Firina: Gebr. Stollwerck, Köln, Kunkel. Das a ; richtung des Wasserg. Paul Wilhelm Fritz zehmigt in Berlin 8V., Königgrätzerstr. 43.— XLEV. Rr. 41 9633. Tösbarer Knopf für Anfangs befriedigenden Abfatz. 4 Bankdirector Adolf Gradenmitz, z. 3. in Kott bus, der Lei vzi Das iirgetorium in München Schnellfeuer / Geschütz. Vom J75. Februar Kleider, Kragen, Manschetten u. s. w. Leider übten jedoch die im Februar auftauchenden ) Fabrikbesitzer Paul Bleyberg, Firma: Semmler & Bleyberg, Berlin. 21 eih ziger Kran gen, Invaliden und Lebens⸗ J. 1810. Einrichtung zum Anlassen von I8586 ab. Xr; er. 24 Gtr. Flaschenförmige Falle für und seitdem immer wiederkehrenden politischen Be⸗ Gaggenau, 10. August 1886. ,, gel lee, Gegzenseit 6. Injektoren bet geringem Dainpfdruck. Stephen Nr. 41 870. Maxim Gun Company Ratten, Wiesel, Iltisse und dergl. unruhigungen, die zeitweise förmlich den Charakter Eisenwer ke Ga en aun Aetien⸗G 7 llse t Professor hr. Hey ni. Dr. mec. S T Kretzschm ar. Olin Johnson in Detroit, Michigan, V. St. Limited in London; Vertreter: Robert R , Rr. 25 7438. Osceillirende Abstreifvorrich⸗ einer Kriegs panik annahmen, einen höchst ungün⸗ j gg ' . ese chaf 27199 ö . . A.; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Schmidt in Berlin SW. , Königgrätzerstr. 43. tung für continuirlich gespeiste magnetische Aus. stigen Einfluß auf den weiteren Geschäftsgang aus. Theodor Vergmann. l2̃ ; 2 LIV. F. 3665. Zapfhahn aus Holz mit Neuerungen an selbstthätig feuernden Magazin⸗ lesemaschinen. Trat auch nach den Wahlen zum Reichstage, . Metalleinsatz und Verschlußsicherung. Emil Geschützen und Hand Waffen. Vom 13. Februar Nr. 33 681. Neuerung an Forken zum welche der Septennatsvorlage der Reichsregierung

Auf Grund des vorstehenden Prospeetus wird von den Aetien der Cisenwerke Gaggenau, Aetien-Gesehsschaft, ein Betrag von: K . Eischen in Mannheim, 1887 ab. Ausheben von Rüben, Kartoffeln und dergl. eine Majorität sicherten, eine gewiffe Beruhigung . . LXV. L. S535. Torpedo-Tiefensteuerung. Nr. 44208. Maxim Gun Company Nr. 42584. Maschine zum Ausdreschen der Gemüther ein, fo kehrte das volle Vertrauen in

2 11 ö 2 6 2 . 3 j Mk. 147 00,000, Nominal ; ö ĩ 8 . Adolf Graf von uonaccorsi di Histoja Limited in London; Vertreter: Robert R., und Reinigen von Erbsen, Bohnen und dergl. die, Erhaltung des Friedens während des ganzen hierdurch unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung aufgelegt: 14 ö. ? 265 in Wien II., Jägerstraße 16; 3 9 , in Tel r fz. ö 43. pern , ö. ö 66 ö. y. e e , ee, e. T r f ng, eichnung, für welche di iche i j statt · ; * Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler euerungen an selbstthätigen Feuerwaffen, ins atentschriften und 32 095 bekannten geist, wurde dadurch gelähmt, der Abfatz gerier zeit · 1) Die Zeichnung, für welche die Formulare von den Zeichenstellen zu beziehen sind, findet statt: . , e e ber eran' n g e, ligen eue g fegen; ar nr n n ,,,,

; * . LXXI. M. 5846. Vwyrrichtung zur Verzierung 1887 ab. XLVII. Nr. 24 202. Neuerung an Riemen Hälfte des Berichts jahres ein Preisrückgang ver⸗ am Montag, den 2 * August d. XI . 21 der Sohlenränder für Schuhwerk. Max Berlin, den 23. August 1888 verbindern. . schiedener Hauptartikel ein, der gegen Schlutz des in Berlin bei dem Banlhause Mener Ball, 3 96, Millern in Pirmasens, Gärtnersträße. . Kaiserliches Patentamt. [127288] , Nr. 34 285. Lösbare Reibungskuppelung, Jahres besonders empfindlich wirkte. ; in Bad d 1 z 4 t LXXI. L. 2225. Cine Patronenlademaschine. Bojanowski. durch Federkraft eingerückt. Aus diesen Gründen konnten selbst die ausreichend

in aden⸗Ba en bei dem Banlhause Meyer & Diß 6 Armin Tenner in Berlin sW., Vork—- Nr. 38 223. Schmiervorrichtung für Dampf⸗ beschäftigten Industriezweige, wie Spinnerei, Ben.? Uhr Rormittzgs bis s Uhr Nachmittags. Der frühere Schluß der Jeichnung bleibt jeder Zächenstelle vorbehalten. 1 straße 17. In d ,, ar, , tt eylinder. Weberei und die hierbon abhängenden Gewerbe 2) Bei der ä nf, ist eine Caution von 1009 des Nominalbetrages ber gezeichneten Actien in baar oder solchen Werthpapieren zu bestellen, . I a g g e t LRXXIV. sen. S285. Apparat für optische e,, Patentrolle ist bei Nr. vermer Rr. 41 942. Gtellbare Ausflußspitzt an Richten eĩn en er heel gelangen

21

21 2

d w .

ö 2 ; 3. 5 esetzt. e 6 un t J. 5 in Bers⸗ j ö * 286 1 na . . er Reich ö. ;

ahlung ist an dem zuletzt genannten Tage zu leisten. ; ö 969 pfdruckerei LXXX. E. 3609. Presse zum Formen aus ö. ö . , . J J 9 Nr. 31 323. Neuerungen an der unter Nr. hgusen ist um ca. Million, bei der Vereinsbank

4) ö Her enn ö. . freiem . der Ie Bestellen Die Benachrichtigung hierüber wird so bald als möglich nach Schluß der MJ fia , 4 Eiche E. KEranciãee . . gu ue f regt. hn nn, n, ö. 361 zeten gh n bufnatelmaschine Zufatz zum . ö 45 Millionen Mark gegen das eichnung unter Benachrichtigung an die Zeichner erfolgen. ie, 28 in Berlin, Köpnickerstr. 102. . ; 27 Patent Nr. 27361. vrjahr zurückgeblieben.

. giert wird bemerkt, daß in erster Line diejenigen Zeichner Berückfichtigung finden werden, welche sich bei der Zeichnung 1I* Re LXXXV. FE. 3586. Ueberflur-Wasserpfosten ka, ,. mr. 2289] Nr. 41 902. Glühofen zum Erhitzen der Der Sparkaffenverkehr hat sich dagegen gehoben,

bereit erklären, von den ihnen zugetheilten Actien bis zum 27. Ottober 1888 die Titres ohne deren Dividendenbogen bei den Zeichen ⸗· FSV ĩ ĩ (Hydrant) verbunden mit einem Straßenbrunnen. , Springfederenden. ganz besonders bei der städtischen Sparkaffe zu

stellen in Verwahrung zu belassen. , 3 . Gustay Forberxz in Halle a. S. Erlöschung von Patenten. L. Nr. 28 964. Staubfänger für Mühlen. Mühlhausen, was allerdings zum großen Theil auf

Das Statut liegt bei den Zeichenstellen zur Einsichtnahme für die Interessenten aus. , i,. HM. 7500. Vorrichtung zum Reinigen von! Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen! . Nr. 34 165. Quetschmafchine. die geschilberte politische Lage, sowie auf den niedri⸗

Berlin und Baden⸗Baden, im August 16858. wn . Abflußwässern. Eugen MHermite, Edward! Nummer in die Patentrole eingetragenen Patente! Nr. 34 755. Antriebsvorrichtung, verbunden gen Zinsgenuß, den andere gleich sichere Anlagen

Meyer Ball. Meyer C Diß.