1888 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

I2 7494] 5 16 Ahnen, je 8 von väterlicher und mütterlicher] an irgend einem späteren Zeitpunkt bestehenden Anleiherest al pari zurückzuzahlen; in beiden Fällen muß Berichtigung. Seite nachweisen. oder väterlicherseits durch eine wenigfleng sechs Monate vorher eine amtliche Anzeige bierüber veröffentlicht und in gleicher 57 wie In dem Inserat betr. Bekanntmachung der General⸗ ununterbrochene Reihe ehelicher Geburten von einem betreffs der Ausloosung vorgeschrieben, zur geen des Publikumz gebracht werden. versammlung der Molbitzer Werke in der Nr. 212 bereits im Jahre 1667 zum deutschen Adel gerech⸗ Die Zinsabschnitte und verloosten Ob 3 sind zablbar gestellt: . vom 20. Auguft muß die Unterschrift anstatt: neten Geschlechte oder ebenso väterlicherseits von in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild * Söhne und in 5 einem Vorfahren, welcher als stiftsberechtigt in der

dessen Auftra

. .

. er“ heißen: S. 9 g * 6 wn „E Lauer /. Oberlausitz anerkannt worden ist, direkt und ehelich

3 abstammen. Der Nachweis des alten Adels im an- 86 . . 9 . 21

. zwei bekannten altadeligen Kavalieren beglaubigten

8) Verschiedene Stammtafel, oder eines Stammbaumes (Ahnentafel

in Berlin bel der Dirgetign der Discounts ⸗Gesellschaft und . in San bei dem Bankhause Haller, Shle Eie. in Deutscher Reichswãhrung; erner in Helsingfors bei dem Hypothekenvereine Finlands in Finnischen Mark mit . von 100 Finnische Mark für 81 Deutsche Reichsmark.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 216.

ö oder eines auf den erforderlichen Stammbaum ge⸗ Die Ansprüche aus verloosten Obligationen und aus den Zinsabschnitten verjãbren nach zwanzig j i Bekanntmachungen stützten Attestes darüber, daß der betreffende Vor⸗ Jahren vom Faͤhigkeitstage an; jedoch sind. Obligationen und Zinsabschnitte, welche nicht binnen zehn * Berlin, Freitag, den 24. August IGS R (27300 Bekanntmachung. fahr als stiftsfähig in der Oberlausitz bereitz aner Jahren vom Tage deren Fälligkeit zur Einlösung angemeldet worden sind, nur bei der Direction des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belannt ma ——

Von den stiftsberechtigten Herren Ständen des kannt worden ist, zu führen. . . . Preuß. Markgrafthums Oberlausitz wird. am Endlich müssen zur Erlangung eines Stipendii nächsten Kommunal: Landtage ein von Ziegler'sches die Väter oder früheren Vorfahren väterlicherseits Stifts Stipendium für Fräulein vom alten der Bewerber mit einem landtagsfähigen Rittergute Adel verliehen. Die Gesuche sind zur Vermeidung in der Oberlausitz ansässig gewesen fein oder noch der Nichtberücksichtigung sein.

bis zum 15. Oktober d. J3. Görlitz, den 13. August 1888. bei dem Unterzeichneten einzureichen, und müssen fol, Der Landeshauptmann und Landes-NAelteste gende Beweisstücke beigefügt sein: ö. des Prenußischen Markgrafthums Oberlausitz.

das Geburtszeugniß, ein Atrest des erangelischen Graf Fürstenstein. Geistlichen des Wohnortes darüber, daß die Be⸗

werberin der evangelischen Konfession angehört, ferner ö zum Rachweise, daß diefelbe vom alten Adel ist, d. 6. [27314] Preußische Central⸗

vpotheken vereins Finlanda zahlbar. - ; . .

Die ausgeloosten und rückzahlbaren Obligationen werden nur bis zum Fälligkeit tage verzinst; bei Einlösung der Obligationen müssen alle zu denselben gehörenden, noch nicht fälligen Zingabschnitte zurückgeliefert werden, andernfalls für jeden fehlenden Zinsabfchnitt der Nominalbetrag an dem Kapital in Abzug gebracht wird. ; . ;

Abhanden gekommene oder unbrauchbar gewordene Obligationen oder Zinsabschnitte können durch neue Stücke ersetzs werden. Eine jede Obligation kann auf Wunsch des Inhabers ohne Kesten für den Hypothekenverein Finlands und obne irgend welche von dem Inhaber zu zahlende Gebühr auf einen bestimmten Namen umgeschrieben und eine solche transferirte Sbligation von Neuem auf den Inhaber ausgestellt werden. .

Zur Sicherheit für Kapital und Zinsen der Anleihe dienen:

5. a. die unter gemeinschaftlicher Haftung der Theilhaber des Hypothekenvereins Finlands auf

deren Grundeigenthum bis zum Betrage von höchstens der Hälfte des Werthes, zu welcher

ö 1 . . 3 m 9 6 Eisenbahnen enthalten sind, erfcheink auch in einen? deere rn gf sen ant den Handels, Genossenschafts⸗., Zeichen und Nuster · Registern, ber Patente. FRonfurfe Tarif und Fahrplan Aenderungen der dent en

Gentral⸗Handels⸗Iteg ster für das Deutsche Reich. .*

1 . z 2

——

Dem Jahresbericht der Handels kam mer zu OD . . —— * . . ö r Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) j lichen Baulichkeit ; i inri ; ies ; 2 sellschaftar e

ö ,, 6. . 6 67. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ aschinen, , r no icht sen, . ö. . . er n fees ters

und den Vertrieb animalischer ir! . Elektrische Haustelegraphen. und Telephon kalten basür? z .

daß sie entweder 165 Ahnen, je 8 von räterlicher und j. z die verpfändeten Liegenschaften taxirt worden, zu Gunsten des Vereins beftellten Hypotheken, produkte entnommen: Die Magarinefabrikati tn nn, gr, ,, Das Färben der Metalle, Eine 2. die beiden Herren Bohring und zwa jed f 3 39 mütterlicher Seite hat oder räterlicherseits durch Bodencredit⸗Actiengesellschaft. nebst gein geseilschaftlichen e seriefonks;, . baden ln e meer n , r T e, BWinke fuͤr die Reform der zur Hälfte 350 Aktien gleich 355 o55 . ö . w zu Berlin hat eine ununterbrochene Reihe ehelicher Geburten von Status am 31. Juli 1888. b. die mit Genehmigung Sr. Majestät des Kaisers von Rußland und Großfürsten von Finland gewonnen hat, abforbirt einen großen Then Ee run rsicherung. Technische Mittheilungen. b. die Herren Gentsch, Günther und Weithase Julius gelan

von den Landesständen des Großfürstenthums übernommene Garantie. 8 n

einem bereits im Jahre 1667 zum deutschen Adel A et iv a. gerechneten oder väterlicherseits von einem Vorfahren Cassa⸗Bestand (inel. Siro⸗Gut⸗ direkt und ehelich abstammt, welcher in der Ober⸗ haben bei der Reichsbank5 . 152 408. 19.

ie r ; ö 52 40 . , * ; ö 1 G6 ist dieselbe unter Nr. 7558 unseies Prokurenregisters lausitz als stiftsberechtigt anerkannt worden ist; Wechsel⸗Bestand . dõd 250. 97. (. i ; . Passiva. wurden von Australie New⸗ illi Aektretechnischer Anzeiger. (F. A. Günther 1L. die Direction, z . an n. eine i n oder ein Stammbaum . in Lombard⸗Darlehns⸗ —— Tiles amn l, Denen der es Vreisen reichlich ern e e fg, hen u. Sohn, Berlin S*, G herne F) Nr. 24. II. der Aufsichtsrath, J ( e,, oder ein auf den erforderlichen Stamm Geschäften.. . . 1 505734. 65. FM. FM. Der, Verlauf des Geschaͤfts in Häuten unt Inhalt; Am erikanische flektrischke Straßenbahn · III die Heneralrerfammlung und. deren Revisoren. Gels cht ist: ( aum gestütztes Attest über Abstammung von einem Laufende Rechnung mit Bank⸗ 5 ige Darlehen FM. 12, 134. 246.74 Inlandische Obliga⸗ Fellen hat die Hoffnungen auf zin; Vesserung Rasen. Die Telephon. Zwischenstellen. * Reue Der Aufsichtsrath bestebt aus mindestens 3. böch⸗; Firmenregister Nr 17 185 n tren: solchen stiftsberechtigten Vorfahren (welche Schrift, häufern gem. Art. 2 sub 8 dd / ige J ib a7 ] tionen. FM. 13709 * nicht erfüllt. Die Preise fast aller Sorten erfuhren! Methode zur Widerstandsmesfung der Elektrolyte. stens 5 Mitgliedern, welche von der General. . J. vampel? ö stücke der Beglaubigung durch 2 bekannte, dem alten des Statuts. 1541 529. 70. a6 dige 5315, zs. 2 Auslaͤndische An einen allmählichen Rückgang. Bie Lige es ren Ueber elekttische Ströme, entstanden durch elastische versammlung gewählt werden. vorm. M Schen Adel im obigen Sinne angehörige Kavaliere bedürfen, Anlage in Hvpotheken-Dar⸗ Außerordentliche * leihe v. F. 13884 . 12, 800, 500. markts beherrscht jezt mehr als früher Ten Dang Pelrmation. Die elektrische Beleuchtung in Der erfte Aufsichtsrath hat bis zum letzten Sep— , sodang von zwei dergleichen Kavalieren auf Pffichi; lehnsgeschäften;⸗. . .. 223 704 006. Darlehen 57Uo3. 34 21, 112, 244. 13 Ausländische An- ker Heschäßts in ben Rosprgbatten bc Felt Ernß Deuce. Die Hearkeitutg von Kar rellen tems 1837 sich zu bethätigen, während im Übrig n Zufolge Verfügung vom 22. August 1833 sind und Gewissen auszustellende Zeugnisse über den Grad Anlage in Fommunal⸗Dar⸗ Aufgelaufene Zinsẽd 7 nc ic: leihe v. J. 1557. 9564000 22, 378, 200 insofern erfreulich, als die Gesundung der Leder; mittelst Luft. Die Zukunft, der Gasgesellschaften. die Mitglieder des Äufsichtsraths auf Fier Jahre selben Tage folgende? Cintrã g irc erf r ö der Bedürftigkeit und die Unbescholtenbheit der Be⸗ lehnsgeschäften... . 10 227 356. 47. c. . . M n. . * Nicht abgehobenẽ Il n fr rf mn industrie hier durch wefentlich geförderr wur? X. Mittheilungen. und Nachrichten elektrotechnische gewäblt werden. In unser Firmenregister? sind fe 3 Si werberin, ein in gleicher Art zu beglaubigender Aus. Anklage in Werthpapieren ge A af, 24 b S550, inf , . 7M han. Die im vorjahrigen Bericht über Woll. ausgesprochen. Preisaufgabe, Lehmanns Trocken Element, Glektri- Der jetzige (erste) Aufsichtsrath bestebt aus den zu Berlin . se mit dem Sitze weis über die den Vorzug vor allen anderen Be, mäß Art. 2 sub 8 des fg . ., Auf ö. ö. ; . kesert, Meinung hat sich infofern verwirklicht, als zitätswert, in Montpellier., neues Maicheè, Clement, Herren: unter Nr. 18 936 die Firma: werberinnen begründende? Verwandtfchaft mit! em tstutz f.? kJ z 480 054. 10. 3 . ö ö r uf die Mente Januar unt Ferner e , K vierzehn Millionen Worte in einer Woche, Brüchig« Fabrikant Ludwig Gentsch, Versitzender, . Stifter Joachim von Ziegler und Klipphausen bis Grundftücks-Conto w ? 288. 88. i nn cz . Umüätze brachten, und auch (ine etwas festere Stimm keit von Suttapercha· Ifolirungen Neue Bůcher. Kausmann C. A. Günther, Stell vertreter des (Geschäfts lokal: Köpnickerftraßze Nr 24) und als zum 8. Grade fanonischer Fomrutation einschließlich, a. Geschaftsiokal Unter den Disagio. Conto der ö , 192 007 50 mung mar, zu grkenncn. Marz unt April' inn wa, s'tent- Nachrichten. Briefkasten. = Siettre— Vorsitzen den. . deren Jnhaber der Kaufmann Richard Friedrich insofern darauf in k Sers Linden 34. 1400 000. —. , FM. I, 372,787. 49 Au fact uf? e. lle, nr lustlosen Geschastegang. ? Wi. e nn ,,, starke Kaufmgin ö mn. Willy Heintz zu Berlin y ird, endlich im Falle des Nichtvor⸗ b. sonstiger Grundbesitz (Art. * Geschäftslage konnt f j s, Wachs, Eisen ꝛce.). sammtlich hier. Rr 18 957 6 R ; genommen wird, und endlich F en k . 1. 9 nnte zu neuen Unternehmungen auf Der Vos hehtcdnreirectiom der Gejelschaft unter Nr. 18957 die Firma:

handenseins einer solchen Verwandtschaft ein Nach⸗ weis zarüber, daß der Bewerberin Vater oder väter. Central, Pfandbrief⸗ und Com—⸗ liche Vorfahren mit einem landtagefähigen Ritter · munal⸗Obligationen⸗Zinfen˖ gute in der Oberlausitz ansässig sind oder ansaͤssig Conto . . tj 4 256 6097. 36 gewesen sind. noch nicht ab⸗

Görlitz, den 15. August 1888. gehoben 1764 107.84 . 2491 989. 52.

nd Landesälteste . ; i C Sz3kn⸗⸗ k 1,595. 87 zweiten Halbj 86. Gef ft Sachen, dem Königreich Württem er gbeun Apolda De ö . . * r , ,,, Fer, weiser d=, ,, , , nc, lein g dö« , ier, ,, . J Jͤö Graf von Fürstenstein. 4 251 124 397. 36. i 3, 800. Reservirt für Tilgung des 1865er nach den monatlichen Ausweisen etiwa 60 00 Ctr J Württemberg) unter der Rubrik Als Rerifsoren in Gemäßheit der Bestimmungen lau und Zweigniederlassung zu Berlin unter Der 4 . . Föreningsbanken i Finland, Guthaben ͤ Disagio Fonds: Ter mndls Ce Sir. weniger als im Vorjahre, dei gigmneit Stuttgart und Darmftadt im Art. oh n. des detschen Handeisgesczbu hs te Kun! (127301 Bekanntmachung. ; Eingezahltes Actien⸗Capital 14 400 000. —–. für Gonvertirung 5 Moiger Sbligg. Ueberzinsen der 55 d - Der Handel in Schmutzwollen war ziemlich be⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die die Herren: . . . . Marcus Nelken Æ Sohn Von Nen stiftsberechtigten Herren Ständen -des 9 fündbare Central guy 300 , 10000 Darlehen .. IM. S8, 655.01 deutend; mehr als 1105 Gtr., dürften an Stoff. letzteren monatlich. an rte detmaster 3. D. August Junge und bestebendes Hanzelege chãft dir menrẽzi ter Nr. 17145) . Markgrafthums Oberlausitz soll auf dem im Pfandbriefe w Vorgefchossene Kossen für die Con Extra · Beitrag der abrikanten, Wäschereien und nach Oesterreich ver- Altenburz. Bekanntmachung. 27342 aul mann, * Rentier Karl UUmann jun, dem Dermann Hitsch zu Breslau derzestalt Kollektiv⸗ odember d. J. zusammentretenden Kommunal Emittirte 3 Ya unkündbare 3 oo 650 vertirungs - Anleihe vom Jahre 1887 6,861. 15 453 Vίο Darlehen 1435662.17 132,317.18 luft worden sein. Der Wollbestand betrug in Auf dem die Firma Herrmann geahnt in Alten veftellt 66. K Prokura. ertheilt, Saß derfelbe, bere wrizt ift. die Landtage ein von Ziegler sches Stifts-Stipen- 8 e, · Liegenschaften w 45,780. 40 Reserve⸗Fonds: Hreslau am 31. Dezember 886 56h Ctrez. die burg betreffenden Fol, 1I9 des Handelzregisterz . *. . ; ö. Firma mit je einem anderen Kollektiv-Prokuristen dium für Jünglinge verliehen werden, . J 669 5 ö 11 306 950 dd 2.484. 72 Vorjähr. Saldo FM. 314.655. 65 Zufuhr schlesischer und posener Wollen zum Marth die Stadt Altenburg ist heute derlautbart worden Aufsicht⸗ . 6m . He an ntmachungen des der elben zu zeickngr. Dig Gesuche um, dasselbe ind., zur Vermeidung S Centra öè. , ,, . Werthpapiere, zuzüglich aufgelaufener Neberzinsen der 3 3U0 Ctr. ( 500. Cfr), die Zufuhr aus Polen, daß Frau Selma. verw) Kahnt, geb. Fahr, in n . amit den Worten; . Dies ist unter Nr. J538 des Prokurenregisters ein- der Nichtberücksichtigung, spätestens bis zum Emittirte 4 0.0 unkũndbare 1 J 220, 789. 70 Sor Varlehben ö 3701.49 Rußland und Desterreich IJ 460 Gtr. 500 tr), Altenburg Inhaberin der Firn is. r. ö i. . der Vereinsbrauerei Apolda getragen worden. 15. Oktober d. J. bei dem UÜnterzeichneten ein . . . ,,,, 1941.54 Gewinn pro 1887 94 435.159 412,792.33 ulammen 5] 800 Ctr.; verkauft wurden nach Aus. Altenburg, den 21. August 1885. mi haft ; . . zureichen, und zwar unter Beifügung folgender Emittirte 3 (e unkündbare 29 100 Dr , . F keis der Kommifsfionsherichte 39 S0 Ctr. 6 ca. Herzogliches Amtsgerict. Abtheilung Nb. 1 . em Namen des Vorsitzenden oder dessen . . Gelöscht ist: Zeugnisse: ; . ö Central · Hf gndbriefe . 6535 ö k ö 1130 Ctr.), bleibt Bestand am 31. Dezember 18 Reichardt. r effet nn zeibn en,. k Firmenregister Nr. 13685 die Firma: é. eines Taufscheines zum Crweise darüber, daß Emättirte; 10. Communal 8 Soll. Gewinn und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1887. Haben. 1: Oo Ctr. (P. ca. Zoo Cir.). Per. Gang VJ fur e l Cann und Erklärnngen der Direktion sind S. W. Hulton. der Bewerber nicht unter 10 und nicht über e ion. J 3 408 100. des Geschäfts in Zackelwolls im Taufe „des Apolda. BVekauntmachung (27343) Fi 3 8 1 verbindlich, wenn sie mit der Berlin, den 22. August 1885. 22 Jahre alt ist; j istli n f ö 6 435 700. FM. FM. Sazres 1887 war zumeist, ein ruhiger. Das Zufolge Beschlusses vom hentigen Tage ist n n n . . fn digen K . e lbellung 8. . h 5 . ö, ,, Or else, gf Art. 2 snd 7 Annuitãten der , 4 der 16 43 66 ,, 4 85 3 . . 4. d. J. 1887 ein Fol. Si Band 7is. des diesseitigen Handelsregisters zweier mit 3 vu n e n n r h. 1. ,,,, en, ,,, t Ein M. 1,373,517. 34 nleihe 518,457. uhr, rezuläres, da die Vorräthe von alter ver. eingetragen worden . ee. ,,, ,, , Evangelischen Religion unveränderter Augs ; . 9 . 173 6365. 86 davon ab: darin davon ab: darin Ker. Wagre aufgebraucht, waren. gude des er rener . Apolda Aetiengesellschaft 3. rn, in Ber- Egnnt,, ͤTetanntmachung. 2 646] burgischer Konfession angehört, ferner; R ö. 6. Er z 5 1267715. 35. enthaltene Amor—⸗ enthaltene Amor⸗ Duhres zogen die Preise bei regem Abfatz an. kaut Gesellschaftẽ vertrag vom 7. August 1855 Ihnen . . ö sind. nm das Handels ( Gesellschafts. Register ist beute C. eines ärztlichen Zeugnisses über den Gesund⸗ Reservefonds⸗Conto .. ö w tisationsbeträge . 235. 243.12 1,133,274. 22 tisationsbetrãäge . 125. 028.75 393, 429. 04 eim Steinkohlenbergbau des Ober Bergamtsbezirks Die genannte Aktiengesellschaft hat ihren Sitz i 3 mwächungen der Gesellschaft werden in bei Ur. 3156. woselbst die Handelsgefellschaft unter . sowie 4 1. . . ö ,, ,, ö. Gere inn bei Vert auf M r i fer Anntitat der 5847. Tc 73 272 50 ,, die Förderung des 4. Duartals Apolda. * at ihren Sitz in ö . n , ,, m lger, 3 ien C. . mit dem Sitze in Ens del angehörigen Oberlausitzer Kavalieren 163 . 8! r . . j . 6 Ur ö t, also annähernd 28 0, der gefammten Gegenstand des Un s ist⸗ . . ö rchen vermerkt steht, eingetragen worden: ausgestellten Attestes über, die Bedürftigkeit gebühren, Cents? . e, . 4 Anleihe. . 3 . d w Jahres förderung von 15 185 o 3 t. Ven det Jahres⸗ , k . , Veröffentlichung d Die Gesellschait ist aufgelört. Sas Geschäft ist 1. J endlich eines Studien. Verschiedene Passiva. .. * 831 i ,, Sinsen b rgerbrdentl Darkehen U. d ; Disagio onto Amortisation . 175353760 Hen , ng 16 187 ö ö. i en ol Jos auf hörigen Nebengewerben und der Abfatz der Greeüz. im ö e. Ku eig? . e , un den , ö resp. Schulzeugnisses. 251 12 56. i . ; . d ** *. * 6 , 6 Dberschlesien, so auf Niederschlesien. bei n, f . , . ; . ö iu schafter Fritz Lückerath, Kaufmann zu Euski ö Beleihungssähig sind nur solche Bewerber, welche Berlin, den 31. Juli 1888. 86a M 1 , für die 1866er 23 613. 8) TLraun ob lenbergbẽn 1s e, n er cg gn ,, .. ö ö Sistig eit. . ( Jübergegangen, welcher dasselbe unter der ne ,, selbst dem alten Adel angehören, d. h. entweder Die Direction. x g6g V ,. Hr..) ö die Produktion des 4. Quartals die größte * 36 66 ze , snlage zeitkerigen em. Aufsichtsrath steht es frei, dafern er es für Firma, fortiübrt Gleichteitig fit in das bieflge ö. J 142.55 . Anleih tf 22. 569.31 Vie Jahres Men der gr ert r ö en g geh nf. . und ,, . erachtet, noch zwei andere Zeitungen als Handels. (Firmen) Register unter Rr. 1311 die reibungen: i ,, , ; t, gegen die⸗ so ürschner To.) zu Apolda, sowie eröffentlichungsgelegenheit zu besti sei ! 835 ; 8 ; 27 aaain- ö 1senige des Vorjahres um S4iß t = 2060, ö ; in r ; . 985 zu bestimmen, auch seine Vandelsfirma C. Lückerath mit dem Sitze in 27313 PRE OSPKEKCO TLS. 4 Conto 65 1 . Ie, kücserz erlag, ert, a, e. ie lr ie Gemein. ben flicg, des in mungen zu andern. Direreie, Euskirchen und als deren alleiniger neh der Mit Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers von Rußland, Großfürsten von Finland auf Liegenfchaften K ost t 6 no geringer. Die mittlere Belegschaft Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit ich d ? 6. K Digettien Karmann Fritz Lickeratb zu Eustirchen eingetragen fundirte 45,0 Anleihe des Sypothekenvereins Finlands im Betrage ron 7, S0 6, 300 in Y der Prov. ketrug im Berichts jahre bei den Steinkohlengruben beschräͤnkt. . . ö . . der füt deren Zeichmmng inghhen n 2 si 1888 Deutscher Reichswährung gleich Æ 9, 630, 009 Finnischer Coldwährung unter Staattzgarantie der w 9, Si8. 75 3 56 Köpfe gegen 54 415 in 1886; bei den Braun Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Vie Ber uff der Generalversammlu folgt 66 9 Vice gt . fare lan. 8 Srohf srsiamůhums Finland laut Reskript des Kaiserlichen Senates fär Finland vom auf Vegenschaften ; Je, a e , meren, ö S50 O00 ουν, wörtlich: Achthundertfünf / igtausend Mark, durch einmalige Bekanntmachung in ö. 3. önigliches Amtsgericht. N. S 886. . = amtsbezirk B 1 st fällt in 85 en her le Jod, ,,,, . . SGJlell⸗ eptember gelte mann ba, anne, . Field ror 6 6s8 36 r eln ren, en nnen: 19 1. . Ir, mn . J ö über je 1000 6, . 2 k . i,, . 27347] . 956 9 . ö ; . 5 3 Derthe von 126 587 2047 ü ñ ; , j ñ ; . ; ̃ nmeldung vom heu ; ist i M. A. von Rothschild & Söhne im Frankfurt a. M. auf divers e.. 1802 d,. C04. 72 m . . . J cod n fh GJ sauf zan, Zabrz: Bersammlungstag nicht mit gerechnet. . das biefige ,, 6. zr itz in . Die vorbezeichnete Anleihe ist vom Hypotheken xerein Finlands aufgenommen und verwendet Gewinn⸗ Salo 924.435. 19 Derthe von 257 956 (18586: 14390 t Kochsal, . . Jahre , chr, n inf . . Ang , t r e n lch. hee hre dncrer, z j j 5 8 j j s. i J 5 2 2 5 285 2 ö ; ee. . 1 2 8 9 e . 8b i worden zur Rückzahlung seiner bereits auf den 15. März 1887 gekündigt gewesenen 45 6 Anleihe vom 1.233, 341. 39 1,233 341.39 im Werthe von 286 282 S6, 5668 t Glaubersal; Stammfcheins neue Gewinnscheine auf zehn Jahre Führung der Geschäfte, die Prufung der Bil] .. e. achpappe Fabrik, A. W. Andernach

Jahre 1863 laut Ermächtigung Seiner Majestãt des Kaisers von Rußfand, Großfürsten don Finland und auf Grundlage der von den Landetständen Finlands geleisteten und laut Reseript des Kaiserlichen Senates für Finland vom 1. September 1886 auf die neue Anleihe ,, Garantie.

Der Hyrothelenverein Finlands ist ein durch Allerhöchfl Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers von Rußland Großfürsten ven Finland vom 25. Oftober 1860 begründetes Institut finländischer Grundbesitzer, deren Theilnehmer inhaltlich der Statuten des Vereins solidarisch für die Anlehen der Vereinigung haften.

Die Bilanz des Vereins per 31. Dezember 1887 nebst Gewinn und Verlustrechnung werden nachstehend bekannt gegeben.

1887er Anleihe 2b, 300. 1,469, 0s7. 49 Zinsen auf ausl. Anl.

Vorgeschossene Ein⸗ . 111,580. - tragungskosten. FM. 898. 80 ö ö 2 580. 309, 040. 50

Vorgeschossene Ge 181248 Jinlandsbank FM. 195. oo0=—

rihtotofien A3 es ,,,, nebft inen darauf =. , s, or zs

Die Lehens⸗Comité sz.

Helsingfors, den 7. August 1888.

Finlands Hypotheken⸗Verein.

Auf die Obligationen der rorstehenden Anleibe unter Abzug des Nominalbetrages von AS 163 215, = welcher auf Grund der drei ersten Verloofungen bereits am? 15. September 1887 und am 15. März 1888 zur Einlösung gekommen resp. per 15. September 1858 zur Einlösung herausgeloost ist, findet eine Subscriptien gleichzeitig statt bei:

2 25 ' . D schie 5 . 5 * ländischen Talgvroduktion, so daß von guten Dua⸗ n Tate, ng sieben Der Geschãfts

litãten zu technischen Zwecken nur wenig dis ponibel war. Geringere Sorten zur Seifenfabrikation

für die Braugenossenschaft (Karl Kürfchner bestehendes Handelẽgeschãft Fi ist C Go) nf rl. Kur Indes andelsgeschäftt ( Firmenregister Nr. 16 017) . e fh Ger ür leich ooo 0 em Ju ung Gaben zu Berlin Prokura ertheilt und

die künftige Schur um so weniger anregen, als die Forderungen der Produzenten exorbitant waren; nur unbedeutende Abschlusse kamen zu Stande, und die Woll handler traten mit einem gegen das Vorjahr geringeren Vorrath in das Vormarktägeschaͤft, welches sehr beschränkt und unlohnend war. Auch im

Der r Direct A. Falkenburge besteht jetzt aus den beiden Directoren: (Geschãaͤftslokal: . Nr. 561.) und ö ranz Bohring und. als deren Inhaber der Raufmann Albert Falken errn Wilhelm Held,. Beide in Apolda. burger zu Berlin Von diesem Vorstand it eingetragen worden. dem Buchhalter Herrn Friedrich Belger in

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

. e, , . hn, . 2. mit dem Sitze in Beuel i im Werthe von 170 762 M (iss5: hob4 t Glauber ausgefolgt. die Bestimmung der Gewinnvertheilung zusteben, alleiniger 33 der J

il im Werthe von 271 299 M6, 1703 t schwesct Form und Wortlaut der Aktien, Stammschei ̃ f *, ö ö elel⸗ . ] ien, Stammscheine werden in der General verfammlung' durck eschluÿ⸗ st Wi 2 ing J , , de der , , , , . s ; . 4 ö . . . er Gesellschafts vertrag befindet fich i = zniali 6

kn ö en heel K Hiri p ern, 5 ö . vorbehalten, zu register Ide ieren. ö wann , n. K

a . . . ro⸗ beschließen, o esondere Interimsscheine s f 8 - k 6 uktion von Frzen im Ober. Bergamtebezick Brer len urhl lend eb l. sind, auf ö . ö . Knee en. Faudelsregiftereinträge. 26348!

Der Hypothekenverein ist gemäß der §§. 19 bis 37 seines Statuts berechtigt, Obligationen zu dem Banthause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. n Jahre 1887 gestaltefe fich wie foigt: Es w ff Akti J . Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Nr. 7264. In das diesseitige Firmenregister emittiren und zwar zu teinem höheren Gefammtketrage, als daß die Summe derselben zuzuͤglich aller der Direction der Dis conto-Gefellschaft in Berlin, und z Fronnen an Eisenerzen 650731 t . ug gh r, ö e rn 3 . . . ö , übrigen Verpflichtungen des Vereins die hypothekarischen Forderungen an die RMitglider' des sekben ; dem Bagthause Haller, Söhle Cie. in Samburg . . 363, 722 615 t zu 2 3607 856 ), Zinkerz erfahren, doch haben? dieselben? auff Ken Namen . RBerlin. Sandelsregift . . Sub. O. 3. 1066: J nicht überfteigt. ö . ( fn Em, Dien lag, zen 28. Aingust, und Mittwoch, den S6. Kngaß 1868, während der bei jeder öl t zu s ot! 7835 . (iss: 576 858 t zu selhene des hn glichen Neal m er , tts! Der Fnbaber des Geckäftäs Kaufmann Heinrich Am 31. Deiember 1687 waren an Obligationen des Vereins Nom. FM. 22,378 200. in dieser Stellen üblichen Geschäftsstunden auf Grund des Anmeldungè-Formularz, welches bei den Zeich⸗ mtsgerichts I. zu Berlin. Hauter Dabier,

Umlauf, An hypothekarischen Darlehen hatte der Verein bis zu diesem Datum JM. 21, 112,244.13 an seine Mitglieder gegeben, welcher Betrag zuzüglich des einer planmäßigen Amortisation unterliegenden Disagio-Fonds von FM. 1,469,057. 45 ein Aequivalent von F5ßR. 22 58 1,331. 67 ergiebt.

nungsstellen zu haben ist. Einer jeden Anmeldungsstelle ist ausdrücklich die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums zu schließen und nach ihrem Ermnessen die Höhe des Betrages jeder ein⸗

35 2 2 9 J * x. . J s e

ac , . , . zu 35667 553 66 Die Gesellschaft hat den Aufsichtsrath ermächtigt, Zußolge n gn, vom 21. August 1888 sind am geänderten . k

. 6 gu . . 41 6), Arsenikerzen bevorzugte Schuldurkunden der Gesellschaft, auf den 22. August 1885 folgende Eintragungen erfolgt: Heinrich Hauter in Boxberg

5 33 ö 86 * und Schwefelerjen 6372 t zu Namen oder Inhaber lautend, bis zum Gesammt. In unfer Firmenregister ist unter Rer. ĩ8 31, wo. weiter.“ z 26 * betrage von 450 009 M, mit Worten: Vierbundert selbst die Handlung in Firma: .

Der Reserrcfonds, welchem die Zinsen desselben und der Gewinn an Hypothekenzinsen zugeführt zelnen Zutheilung zu bestimmen. . . fünfzigtausend Mark = ö 563 ; . sub O. 3. 154: wird, betrug am z1. Dezember ies Fin. rin, ids g;. . . Der Subser sptions . Preis ist auf 100,59 go in Deutscher Reichswährung festgesetzt; gußer dem d inf er , ö mit d , , ,. ö Die Firma 4 . ; Zur Ueberwachung der Geschäftsführung des Vereins ist vom Kaiserlichen Senat ein Commissar Preise hat der Subscribent die Stückzinsen zu 4060 für's Jahr für den laufenden Zinsabschnitt vom 2 ; gegeben vom eingetragen: A. Storch in Boxberg“.

ernannt und außerdem hat die Direction des Vereins halbjährlich Bericht über die Geschäftslage an den Kaiserlichen Senat zu erstatten. ; Die Obligationen sind in deutscher, finnischer und schwedischer Sprache abgefaßt, lauten auf

den Inhaber und sind in folgende Akbschnitte eingetheilt: welche die betreffende Subscriptionsstelle als zulässig erachten wird. acht ; ö n ; f . . Gr. Amtsgericht. 599 St. Litt. A à 49059 M. Deutscher Reichswährurg gleich 5990 M Finnischer Währung, Die Abnahme der zugetheilten mit Deutfchem Reichsstempel versehenen effectiven Stü cle . ä , . an 3 ö. k 2 ke , finn, 1 1 Neß ler. 2 , . 3 1 4 är. , erg e rr . e öh. d,. D und , 9 . 1888 ab gegen Zahlung des oben bestimmten Subferiptionspreifes zuzüglich wabhrichten. Hraktifche und tec nn n, mmhh lfte. Beide als die alleinigen Inhaber der zeit⸗ des Gesellschafts registers J,, worden. Kox ver Sandelsregiftereintrge. 26950 ; . o Deutscher swährun e =. er ückzin hen. z r 3 3. j i j ĩ ; 3p ik; ö ; . i r . ; Die Obligationen werden mit jährlich Vier vom Hundert verzinst und sind mit halbjährigen, Der Subseribent ist jedoch verpflichtet: dei delsna richten Fragekasten und Brief⸗ 3) der , . . r di ner rn r gr lb nr . se n. e ( l rn ef e.

gleichfalls auf Deutsche Reichswährung und Finnische Goldwährung lautenden am 15. März und iö. Sep⸗ tember eines jeden Jahres fälligen und bis zur gänzlichen Abtragung der Anleihe laut des den Obliga ˖ tionen beigefügten Tilgungsplanes erforderlichen Zinsabschnitten versehen, deren erste beiden bereits am 15. September 1887 und 15. März 1888 zahlbar FJestellt waren und zur Einlösung gekommen sind.

Die Anleihe wird inhaltlich des den Sbligationen beigedruckten Tilgungeplanes mittelst Ver⸗

15. März 1888 ab bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu dergüten. Bei der Subseription muß eine Kaution von S oso des Nominalbetrages hinterlegt werden; dieselbe ist entweder in baar, oder in solchen nach dem Tages. Courfe zu veranschlagenden Effercten zu leisten,

Ein Drittel der Stücke bis spätestens 1. Oktober 1888 * . * * * * 31. Oktober 1888 4. Dezember 1888

abzunehmen. Nach vol stãndigẽr Abnahme wird die auf die zugetheilten Stũcke hinterlegte Caution ver

rechnet bezw, zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 6 12 156— Deutsche Reichgwahrung No-

soosungen, deren Refultat auch in verschiedenen deutschen Blättern bekannt emacht wird, innerhalb minal ist keine successive Abnahme gestattet und sind solche bis spätestens 10. September 1885 unge⸗ f

341 Jahren in halbjahrigen Raten al Jari zurückbezahft; die drei ersten Rückza t zum 15. September 1887, 15. März und 15. September 1888 behufs Einlösung gekündigt worden; die Verloosungen finden je 3 Monate bor dem Heimzahlungetermine statt. Dem Hypothekenverein Finlands

lungsbeträge sind bereits trennt zu reguliren.

Frankfurt a. M., Berlin, Hamburg, im August 1888. M. A. von Rothschild & Söhne, Direction er Disconto⸗Gesellschaft, Saller, Sohle Æ Cie.

steht vom Jahre 1897 ab die Befugniß zu, die Kapitalablage zu verstärken, auch den ganzen alsdann oder

Deunschen Apotheke: Verein (Selbftverlag ] Nr h! Ausgabezeit der Aufsichtsrath das Nähere zu be— Der Kaufmann Oscar Ehrenbaus zu Berlin Inbaber der Firma ist Kauf ö S

s eit: Amtlicher. Tzeii: Bekanntmachungen. stimmen hat, ehensoꝑ über Dis Form, derselben und ist in das Handelsgeschaͤst des Kaufmanns in Borberg, be den n K 211 Hafen · Vorlagen dez Vorstand eg. Nicht amnt licher ihrer etwaigen Stamm und Zinsscheine. Albert Paul Friedländer zu Berlin als Handels⸗ Boxberg, den 17. August 1835.

Teil: Dinter den Fonliffen der Drogerien. Tages! Die Grunder der Gesellschaft find: gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch

ö 4 der err C. A. Günther, Albert Friedländer s Druckerei Firmen eingetr t ; 5) der Kaufmann . C. G. Weithafe, mit dem Sitze zu Berlin und ; en emngetra gen: 3. mern Ahn g; ä Kerlzg nder Crzedi;, 6 kie durch kin ile ge nuts , Trin ger, fell aner . K , . a yen die Firma Erasmus Rupp von * 84 augewe ö Felisch] in Berlin.) tretene Firma. Braugenossenschäaft (Carl worden. Die Gesellschaft hat am 17. Augutt IS55 S. 3. 38. „Die Firma Maria Anna Traut⸗ af br. . . , K 3 9 1 begonnen. maun von Bodstadt. , Die Wiener äammtlich zu Apolda, e,. 2 ; l er n rn fene , , welche 63 die sämmtlichen Aktien allein über Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ui er „Die Firma J. L. Fehr in if. ; n . iales. Tech⸗ nommen haben. ö ligen z . . - . n 5. Notzzen; Billige und zweckmätzige Desinfek Das gesammte Grundkapital wird durch die Ein⸗· am 1. Mai Ml 1 . Handelt 'in, „Die Firma Ludwig Dietz in , . 2 Metallanstrich. Schul lagen der beiden Herren Bobring und der „Brau gefellschaft (Geschäfts orf Febrbellinerstraße Rr. II) er i, S Bücheranzeigen und Recensionen. genossenschaft (Karl Kürschner C Co.)) zu Apolda a. der Ingenieur Robert Sscar Illgen und der Submissionẽ ˖ Anzeiger. gedeckt und zwar durch den gesammten Grundbesitz Mechaniker Gustav Friedrich Bilbelm Ludwig, Beide Neßler ö der bezeichneten Firmen sammt allen darauf befind⸗ zu Berlin. .

w 0 9