dem Regt., unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. Drag. Regts. Nr. 14 e n. Rittm., Hoeppener, Sec. Lt von der 1 2. Aufgebots desselben Landw. Batg. Bezirks, Kef erstein, Second⸗
v; Pron dzpngki, Hauptmann und Comp. Chef vom Hren. Regt. Res. des Inf. Regts. Rr. 14, Grotefend, Ser. Lt. von der Inf. Lieutenant von der Infanterie 2. Aufgebots des Landwehr -Bataillong. — — - Nr. 8. unter Beförderung zum überzäbligen Major, als aggregirt 2. Aufgebots des Landwehr ⸗Bats. Bezirk J. Braunschweig., Bezirks Torgau, Pitz chte, Premier ⸗Lieut. von der Ref. des Hus. . 2 zum Inf. Regt. Nr. 99 versetzt. Graf v. Westarp, Pr. Lt, vom Löb bee 1, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots desselben Landw. Regts. Nr. 12, Li ncke, Pr. Et. von der Inf. 1. 9 des w E 1 t 8 B E 1 ö 1 9 E
Gren. Regt. Nr. 8, zum Hauptmann und Comp. Chef befördert Bats. Bezirks, zu Prem. Lis, befördert. v. Estorff, Pr. Lt. von Landw. Batz. Bezirks Gera, als Hauptm. mit der Landw. Armee⸗ 2 0 v. Jeß, Hauptmann und Comp. Chef vom Füs, Regt. Nr. 39. der Kar 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Celle, ein Patent Uniform, Hasse, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Um Dent ln ö. 2 9 0 ö dem Regt., unter Verleihung des Charakters als Major, aggregirt, seiner Charge verliehen. Wesener II., Sec. Lt. von der Inf. Batg. Bezirks Görlitz, als Pr. Lt. GSrussendorf, Sec. Lt. von - l 1 2 ze 1 er Un on li rel ö . Deu ßen, Pr. Lt. von dun gel pen Regt, zum Hauptm. und Tomp. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Wiesbaden, zum Premier. der Inf. 2. Aufgebot des Landw. Batg. Bezirks Muskau, R isch⸗ l ! l n Uas 5⸗ n e 1 er 5857 . . Lt. 56 ; 6 n för . 6. . . . ö, 260 . , 9 963 5 n e ö. . 9 3 2 17. B er lin So h d d 25 ö J * atent vom 22. März er, befördert. v. Wagenhoff, Hauptm. Infanterie 2. Aufgebo es Landw. Bats. Bezi rbach i. O., ezi atz, Lent, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots ndw. ö Metzler, Second ⸗Lieutenant von der Infanterie 2. Aufgebots des Regts. Bezirks Köln, der Abschied bewilligt. Rü . Sec. Lt. von ö nnaben z en *. August . Ig.
und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 9, dem Regt., unter Be⸗ förderung zum überzähl. Major, regt Brunner, Major vom Landw. Bats. Bezirks Mainz, zu Pr. Lts., Könige, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 113, behufs Uebertritts zur Steckbriefe und Untersuchungs · Sachen.
1. ; ; 2 Inf. Regt. Nr. 21, v. Wolfradt, Major aggreg. dem Inf. Regt. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Mosbach, Eule⸗ Marine, Anderson, Second ⸗Lieutenant von der Ref. des 2. Zwangs volls f Nr. S4, v. Kleist, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. Sa, ein feld. Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Batg. Füf. Keglg. Rr. 36, behufs Üebertritis zur Marine, gausgefchieden. 3. . ö . Vorladungen u. dergl. O z 2 3. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch Patent ihrer Charge verliehen., Frhr, Schenck zu Schweins⸗ Bezirks, 9 utzhardt, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. abru ger, Pr. Lt.! von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. 4. K Zinszahlung n,. nenen iz. : E n et 2 * Berufs⸗Genossenschaften. ö berg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 117, zum überzähl. Hauptmann Bats. Bezirks Heidelberg, v. Dusch, Graf v. ö. m statt, ezirks Marburg, Gescke, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des von offentlichen Papieren. 2 . Wochen ⸗ Ausweise der deutschen Zettelbanken befördert. Frhr. v. Saß; Major und Etcadr. Chef vom Kgesen, Fngesl hard, Milet, Sec. Lig. von der Kav. 2. Auf⸗ Landw. Bgts. Bezirks J. Kassel, Schumann, Sec. Li. von der 8. Verschiedene Bekanntmachungen. ; uchs, Pr. Lt. von gebots desselben Landw. Bats. Bezirks, Frbr. v. Babo, Sec. Lt. Res. des Inf. Regts. Nr 87, behufs Uebertritts in . 1) Steck briefe beans ri. nspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des — Antragsteller Wirth Adam Pientka aus Gr. 7351]
Ulan. Regt. Nr. 12, dem Regt. aggregirt. 7 demselben Regt, zum Rittm. und Escadr. Chef, Fallier, Pr. Lt. von der Infanterie 2. Aufgebots des Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks bayerische Militärdienste, Joeden, Sec. Lt. von der Feld⸗ . e ufgef⸗ vom 2. Garde -Feld Art. Regt, zum Hauptm. und Battr. Chef, Karlsruhe, Heyp, Sec. Lt. von der Kavallerie 2. Aufgebots des- 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Kosel, als Pr. Lt., der und Untersuchungs Sachen. ee r n seternmins die Einstellung des Verfahrens Schöndamerau: Aufgebot. Abschied bewilligt. aras6] ; ö . wigrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Y des Sparkassenbuchs Nr. 929 ausgestellt über h n n, Michaels Nach f ö. . D, Fichaels Nachf. zu Läneburg,
5 * 2 (. 9 i 4 i . . . I Behn gn V— ö . ,,,, . 35. g XIII. (õniglich Württembergisches) Armee Corps Gegen den ö, ten leg; in Bezug auf den Anspruch an die 15751 M auf Adam Puzicha aus Värenb 2 j Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Rgt. Nr. 14, Krocker, Sec. Lt. vom Feld! Vogt, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bat. Bez. — ee. g — Alb eu fn, . eri bene Maurergesellen 5. es , tritt, Das Urtheil üher die Antragfteller Kätkuer aban, Pur! . . 9 2 der Firma W. Gerstle & Co. zu Landshut, Ärt. Regt. Rr. I8 zu Pr. ts, befördert. v. Al ers, Hauptm, und Heidelberg. zum Hauptm, Fefördert, Füttenmüsller, r. Et. von Ernennungen, 6 rderungeng und. Versetzugg en. zu Selchem reel een aum gs. Mpril 18.3 e wum, . Fuschlags Fird am 16. Sttober * des Sperka finn 'n 'i. ner rn z) der Firma Wendgrpf & Heuschert zu Stetrin, Battr. Chef vom 2. Garde ⸗Feld ˖ Art. Regt. 1 3. . ,,. der 97 2 . des ö. . . k 3 2 ö k 341 . ö kö ö. 9 der sich verbor en nn id e rn f en . . Her fe lch ten K an obenbezeichneter 52, 5g M duf Wilbelmine Vita au fe , dale 9 . , 6 . zu Oldenburg Artillerie · Regi ; ; ier · Li ie J. ö d Inf. . Lt. ! P — e ungs . — rth -*, . med. önigs . Art. Reg, v. Unger, Pr. Lt. vom Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment v eg enfe Premier Lieutenant von der Kavallerie uf , , wegen Diehstabls, nach mmehrmallgtt Fan . Berlin. den 131 giugnft 'r. on ü tragsteller Wirth Martin Zeranski in Sucho— 38) des Beamer ö. . J h.
; P C ; ö. gelb fert Herd warz, Major vom gebots desfelben Landw. Bats. Bez., ein Patent ihrer Charge verliehen. ö ; ; . ̃ Fern li ] Nr. 14, in das 2. Garde ⸗Feld⸗Art. Re Schwarz jo 9g s n ei P h hang v. Grävenitz, Gen. Major und Commandeur der 553. Inf. Brig. wegen Diebstahls in den Akten J. Ye. 57S. 85 ver⸗ onigliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. Der Aufgebotstermin und die öffentliche Sitzung ᷣ e . 9 . h , . t ammtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr.
eld⸗Art. Regt. Nr. 15, als Abtheil. Commandeur in das Feld⸗Art. Gautier, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. ; ; z. h 3 Nr. . Romundt, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. 3 . k ö ö . . ö. ö . i 3 J 1 4 . ö . 2 . , n. . 66 rsza] G n Erlaß des Ausschlußurtheilz werden auf den Edmund plessi ird hierd 5 i = 17. R ö i ) i 53 2. 3 Nr. * z ih ; rlin, . ö . essing, w hi 6 j unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Feld⸗Art. Regt. Nr gebots des Landw. Bats. Bezirks Karlsruhe ö ent ibrer Charge 36. Kar. Brig. zum. Gen. Majct mit Patent * ei, 'der M Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 20. August Spezial K sounkurs⸗ Aufgebot und Zwangs di ge , n, J, , . . . gemacht: a, wird hierdurch öffentlich bekannt J . . „anberaumt.
Braun, Pr. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. N, in das Feld⸗Art. Regt. verliehen., v. Bippen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des ; 8 i885. Der Ersle Stents . 9. 3 Rr. 2, Tetzlaff, Pr. Lt. vom Feld- Art. Regt. Rr. 18, unter Landw. Bat. Besirks Meß, zum Pr. Lt, SAacht, Pr. Lt. von der v. Elausen, Oberst à la snite des Gren. Regts. Nr. 123, gan ericht Etlieceh ö. ö beim Königlichen Nachdem *R — ö z 3 3 ö 0 — z de 1 8 —
, , u . ö ö. 5 Re. n n,, ö. ö . . k. ö 2 in, ö. ,, ; . Größe 1m 75 em. Ir g gift lte er an, hufners Ickern . . 3 . 5. bezeichneten Urkunden werden aufge— Serie 2557 Numero 45 333 (Nominalbet
, ö. Fr. t, n das 3 üinrkér icht, sel wett gärn, ie, Fr Straßburg, zuletzt von der Kar. Gen. Major mit Patent vom 2. d. M. befördert. Graf v. Z e p= zün, Stirn frei Paß, klein er blenßer Schnurtbart, Weöppelsbägen im. Schwarlenketer Schulz, und spruche aten n den wsbeterzninr ibfe i z0 Thaler und di Talcng Vom 7 rb eg mer s, *. ö um ga h m. zotzhn Sa Ars i ri, gi gin! des 2. Bat rm gige . Nr. 76, 6. rmee, und zwar pelin, Hie und Flügel Adiutant, Königl; Gesgndter in Berlin, , , . 6 rund, Mund gewöhnlich, lend prototos Band V. Blatt 8 Seste S5 ein- zii ren en Titre fil iben ö 9. , zu, den auf Juhaher lautenden Irlig e en ö. Nr. 22, als Battr. Chef in das Feld ˖ Artillerie Kegiment Nr. 16, als, Second: Lieutenant bei der Landwehr -Kavallerie 2. Aufgebots, 3 4 1 . . ö. n . . Dran en f tan m, 9 —ᷣ , 6 59 ha vorzulegen, widrigenfalls die r* fos? flat n , . Stege mien Anleihe von 1863 Langer, Major und Battr. Chef vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 31, in wiederangestellt. Bonnenberg, Sec. Lt. von der Feld ⸗Art. 7. Auf⸗ ; 9 ; ö. dunkler Stoffhut, granbrauncs Jaquet, ö etwaigen Werth rcd n l n n ,, . . . der Ausfertigung neuer Urkunden 3 1401 . 3
j ; Ir. is . w. 8. Ben in, Lĩ *.. d Schott v. Schotten stein, Oberst à la suite des Gren. Regts. , : die erste Hauptmannsstelle des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 15 versetzt. gebots des Landw. Batg. Bezirks Stettin, Lüder, Sec. Lt. von der Rr fg, becnustragt nl Hihrüng Lr Si. Jef Beg, ter rn mn: Tuchhose mit röthlichen Flecken, Hal stiefel, weifer k ö w e fe n nf ver., Srtelsburg, den 7 April 1888 . . J es Königlichen Landgerichts zu 6 853. und enRAich die Talons vom 1. April 1878
Mühlig, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, Fi scher, Sec. Lt. eld ⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Prenzlau, ) . ) ĩ ; — ĩ vom Hiß an Regt. Nr. ö à 1a suite der ö Regimenter , Ser. Lt. von der Feld. Art. J. Aufgebots des Landw. nung zum Commandeur dieser Brig; zum Gen. Major mit Patent . , , n,. Der kleine ältern rar d,, Gel n Königliches Amtsgericht d gestelli. Her meg, Pr. Ef. vom Garde Fuß Art. Regt, zum Haupt. Regts. Bezirks J. Breslau, Klogß, Sec. Lt. von der Feld-Art. vom 4. d. M. befördert. Ruoff, Major z. D. und Commandeur i , en Hand durch einen Schnitt ge⸗ pes g geh. ö und in Folge Antrages J 35 aufg Inhaber, lautenden. Dhligattonen der mann und Comp. Chef, Back, Krüger, Sec. Lts, vom Fuß Art. . Iufgebots deg Landw. Batg. Bezirks Schweiduiz, Hevyfe, See. des Landw. Bats; Beʒir Hall, der Charakter als Oberst Lieutenant . . . . zu Bergedorf vertreten aur) ũ ecki en, Staatspramien. Anseihe von 1863 Regt. Nr. 6, zu Pr. Ct. befördert. Schultze, Hauptm. und gemp n, eh sFelt. irt. 9 Aufgebot de e r teh , . . . * . arboo) Setanutmachun , , . nn, , Bee gufgebot . ö Serie . Rummer 6.
Art. i . . nik! Hi ö Lt. Art. I. . . 1 . . 9 3 ; t ; angebl zerlore =. . ⸗ Fhef vom Fuß, Art. Regt. Nr. 1. in daz Fuß, Art, Regt. Nr. s. Rybgit, Hisl mann, Seen, dt;, von der Feld, Ar algo Rr. ö, al Barg. Commandeur in dag Inf Regt! Nr 173 verfenr. Der Arbeiter Jofeph Gorecki, ohne festen . Anspruchs an ein protokollirtes Kapital k g gn mn Kreis⸗ S V . - 6 53689,
? aul Mola 2 J
ĩ Art. Nr. 6, i des Landw. . ĩ iwitz, ier ⸗Li ordert. ö ; 1 i reis Lim an, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 6, in es Landw. Bats. Bezirks Gleiwitz, zu Premier⸗Lieutenants befoͤrder b. Wk warth. Hany ten runde Comp Ehe im Inf Regt er Js, Wohnsitz, geboren am 18 November i863 ; die Zwangsvollstreckung im Wege des ö lie und Hedwig, Geschwister = Spezialkonkurs Baberowska, über 308 M ist beantragt worden. abhanden gekommen sind.
das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 1, v. Ja rotz ky, Pr. Lt vom Fuß⸗Art. Regt. v. Kalckreuth, Hauptm. von der Garde Landw. Feld⸗Art. 2. Auf ⸗ auß n . ; ĩ Nr. 7 ö. das e de fh, ne, ea versetzt. . Feuerw. gebots, Neugebauer, Pr. Tt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebot des unter Versetzung in die erste Hauptmannsstelle des Inf. Regts. n. R . Löbau WPr,, ist 366 . ö worden ist, so werden Alle . . I. ü — . Pr Lö. vom Fuß. Art. Regt. Nr. h, uin Feuerw. Hauptmann, Landw., Bats. Bezirkzs Brieg, ein Paten ihrer Charge verliehen. Nr. L234, Zischwitz, Hauptm., und Comp. Chef, im Inf. Regt. dig erachtet word er Geschworenen für schui⸗ aus Irgend ei ar mr fs Srusdsiüst neh , ber nach , . nich 5 effet buhes werden dem. h . mern rnnelcke ein, Inter sse daran Foenig, Feuer. St. vom AÜrt. Depot in Pofen, zum Feuern. Ir. Schultze, Sec. Tt. ven der Ref. des Fuß Art. Regt. Nr. 4. zum Nr. 123. zu überzähligen Majors befördert Vischeg, Hauptm. 6e, , . . . rr n rr ä ö. rechtlichen Grunde dingliche Än- . . zert, ihre Rechte spätestens in dem am ba endet, Kraftlos erklärung der vorstehend bezeich. Ct. Wu st er, Sec. Lt. von der J. Ingen. Insp,, zum Pr. Lieut, . t. Nen ß; Sec. Ct. von der Fuß Art. J. Aufgebots des Zandw. 2.18 Znite dez Iñ. Regts. Nr. 125, fammandirt als Adjutant zur . findige Hanz u ngen in der Il e , nnn, n ,, . 2. kühn ormittagz b inh. nsteten, fern zblig'te, der we, Tens i miibersprhen. Scholtz, Pr. Lt. von der 4. Ingen. Inf, zum Hauptm., befördert. Batg. Beirke Agchen, zum Pr. Lt. befördert. Gerfch, Pr. Lt. von 51. Infanterie. Brigade, unter Entbindung von diesem. Kom e mt, m en . 20. März 1888 zu h 6 . Rernchretekollfrten Gläubiger Eermile Kei den; untrzcichgeten Cerkcht amn Hitch äufgeferdert. bei Vermeidung des Itug— NMüllèr, “' Haupim. von der T. Ingen. Fnsp, als Comp. Chef in der Fuß-Art. 2. Aufgebots dez Landw. Bats. Bezirks Glaß, ein Pa. mando, als Compagnie, Chef in. daz Infanterie. Regiment Nr. 126. * ( . hau. W. Pr.) 9 ö urg ei Vermeidung des Ausschlusses von n, , . daz gaufgehgtene Spartassenbäch vör. schlusses sich spätestens in dem hierm't auf Frei das Pion. Bat. Nr. 14, Schu l ß. Hauvim. und Comp. Chef vom tent feiner Charge verliehen. West. Sec. Lt. vom Train. 2. Aufge ; ö 33 9 . i n , 3 3 . J j n. , in , in,, a,,, 1 . Antrag die Kraftloserklärung unn ,, . Vormitiags — . Infy⸗ ; bots des Landw. Batz. ĩ ; Lt. befördert. auptm. und Comp. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 120, verse 2 n 9 Franz Stano⸗ = k ⸗ 8, Vor⸗ ! . . umten Aufgebotstermine im hi de, , , mag n, en nn,, , kerri nnn imd die Köpbung mit asc ie miht, eln ene nnn, menben (än, Betten, hz . ö f i ö Xt. a. D, ĩ Art. kommandirt g jutant zur 52. Inf. Brig, unter vorläufiger Be⸗ 84 K ö. stermine, rzeichneten Amts es Amtsgericht. ie en Inhaber der oben bezei Saltz sie der, Zeughauptm vom Art. Depot in Koblenz, zum Art. 14. August. v. Matz dorff, Pr. Lt. a. D, zule tf, ö. . w n be (i 3) del Gutscht af bi, gathůer gerichte, Arman tig raten ern, e re es. n k k
; ĩ ; Regt. Rr. ĩ t igen Hauptm. befördert. ; frau Catha⸗ n n e, in 6 e. n ö ,, vom Art. Depot in Regt. Nr. 21, unter Fortfall der ihm ertheilten Jag. pr. Lr, im nf Hegi lier. , länter Beforderung? zum rind Sabann, geb. Krasniemsta, zu n treters, anzumelden und eine Abschrift der Anmel⸗ [20968 Aufgebot ö . ih ech enn gen g tset mine ö / ö. ) Amtsgeri en Antragstellern vorzu⸗
stellung in der Gendarmerie, mit seiner Pension und der Erlaubniß D3 F n õ 8 ; ö rl . . aupzm. und Comp. Chef. in das Inf. Regt. Nr. 121, Wöllhaf, urch mit Uiehzrlegung vorgenommene, inen dung bfizufügen, Der A usschliehunge bescheid wird ! i ilermeistf. Marie Thiel, geb. Klei idri Im Beurlaubtenstande. kö August. Schultz, zum Fragen der Uniform des gengnnten Regts. zur Disp. gestellt und r. Tt. im Gren. Regt. Rr. 1198, unter Beförderung zum Hauptm. Anfang der ö enthaltende Hand. nur an hiesiger Gerichtstafel veröffentlicht. Cinzigster zu ir e en . . It se g'lein, ehen, widrisenfasst zie Urktunen fir, kraft ö Aufgebot des auf den Namen erklärt, und alle Ansprüche aus denselben an die
9. Tt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Brauns⸗ der Charakter als Hauptm verlieben. und Fomp. Chef, in' das In Regt. Nr. 120), veiseßt. Gerok, lungen bethätigt und hierdurch die Käthner. Termin zum öffentlichen meistbietenden Verkauf wird er Marie Thiel zu Riesenh , , ; 1, . anberaumt auf Montag, den 19. September u ge mur, ausgestellten, über piesige Staateschuldenderwaltung für erloschen er⸗
rg, zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, v. der Groeben, Sec. Frankfurt a. Q, 18. August. v. Kries, Pr. Lt. 3. D. t ite d Nr 125, kommandi ö Axt ö. k . * Tt. von der Kar. j. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Brauns. zuletzl à jg snite des Für, Regts. Rr. 3, die Erlaubniß zum Tragen Pr. Ct. , es Gren. nn r. 125, tommandirt als Adiutant z ,, , i ö berg, zum Pr. Lt. befördert. Abramowzki. Sec. Tt. a. D. im der . ertheilt. ; 1. eg gl a, . der ge . 3 de 9 . i * 3. . r , r n, ng, J , nn, n ö. 1. Tt der. Kreis Srar ah; zu d, e ge nr. k il 1888 Landw. Bats. Bez. Dt. ö zuletzt im Ulan. Regt. Nr. c in der Potsdam, 18. August. v. Sanitz, Gen. Lt. und Gouverneur erf sern ng . We gern ang. Tie nt * köryerlich verletzt und uss vorsätzlih Kae en Kröppelshagen einfinden . f . sräertenhaber, er Urkunde wird aufge— Das är, ür sihtheslung n. Armee, und zwar als Sec. Lt. bei der Landw. Kav. 2. Aufgebots, 122, . 4 den Felix Kan bedingungen, können vem 36. August 1888 an ah, Bier ai gig . . Verõff . G ö em unter ⸗ Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber. 9
verkauf ein ü daß di . leeines r tzudst ict Die ünbekannken Inhaber der vorste gend unken ö eule er , , .
von Köln, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pension zur n ; . nem - j j i ĩ f ; / ; . ⸗ Nr. tharina Habann' schen Nan! ; 18 wieder angestellt. v. Kußdorff. Scheidemantel, Sec. Lts. von der Dip. gestellt. Adametz, Rittm. und Escadr; Chef vom Ulan. 31 Inf. Brig. kemmandirt. Huber, Pr. Lt, im Inf. Regt. Nr 1 a Sa 6 n. vom ; r Inf. 2. ere es des Landw. Bats. Bezirks Stralsund, Wöl'äfert, Regt, Nr. 8, mit Pension und seiner bisher. Uniform der Abschied wog dae . ͤ 6 . . 8 9. . 3. ö . ie,, JJ . Gerichte im Sitzungssaal anberaumten Ser, Lt von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks bewilligt. Krüger, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 129, ausgeschieden im ren. Feen 69 ij 19 1 i n 55 gt. im das über So0 4 in der Absicht der c 1 Königliches Amtg gericht ; Aufgebot termine seine Recht. anzumelden und das 179 Hö Köslin, zu Pr. Lts. Munkel, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots und zu den Res. Offizn. des Regts. übergetreten. v. Bez dan⸗ nf ent . 15 . nige R . . , ping ucignung win ger nn ht ar when rigen &. Toe nrg ern eri. Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 17247] Nachstehendes Aufgebot: des Landw. Bats. Bezirks Köslin, M 5 Lt. von der Kay. Hosius, Major vom Inf. Regt. Nr. 61, mit Pension und der 3 8 3 w , Demgemäß durch Erktenütniß des Königl. Veröffentlicht: Sekretär Lange,“ e richtesch ö. e ng desselben erfolgen wird. Der Seiler Hermann Balke in Wolfenbüttel, ein⸗ 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Stettin, zu Rittm. befördert. Regts. Uniform, v. Hederich, Pr. Lt, à la suite des Dragoner⸗ im Lu E. * in ez hat Caten) eing. 69 zie. gen Sinn aerl ts, ren em, e nigl. . reiber. Rosenberg Westyr., den 7. Juli 1883. getragener Eigenthümer des zu FDelligfen suß Fo. Gehrts, Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Inf, des 2. Bats, Landw. Regts. Nr. 12, mit Pension und der ö h ,. * . . im Fuß Art. Bat. Nr. 13, in das Fe Regt. Tons neger Heeres fr aue! . J . rere JJ Königliches Amtsgericht. J. . ö . Kleinkothhofs, hat das Aufgebot 9 — 2 ö 5. 2 2 1 3 * ? S . ' . . p . z Br t beende n e, J . n r one 1 Rr. 3 Kaiserliche Marine. berfuchs und gefährlicher Körpernerletzung, Nach heute erlassenem seinem ganzen Inhal' ö ge , s e dt le n ref, n. ö 3. Ausgebois des 8 Thorn. wicderangestellt Graf v. Bruges, Major und etatsmäzß. Stabe of. des Kür. Regts. Ernennungen, Beförderungen, BVersetzungen ze. sgmwie ie gen Ziebstahils zur Todesstrafe, elf nach Kur, Anschlag an die Ge ich irn ö. s lo gon Aufgebot. dinant. Meyer u Braun e wei gen Fe,, z . 5 n ee 9 — . Inf. 1. Auf in. des Landw. Bat. Bezirks Ir. 6, nũt Venfion und der Regts. Uniform, Sievert, Sberst t. Maxrmor⸗ Palais 14 August Har tog Corv. Kapitän, unter Fahren. Huchthans und zum Keriuft der gemachtem Proklam finde ö e ie, bekannt Der A. Schagffhausenische Bankverein zu Köln, wig Witte zu Belligsen er W, . ö W heid ö * 9 e, 8 Lt. von de . D. zuletzt? Bez. C ; 3 * ö ng. ts, Landw. Retts. Rr. 65, FInibindung von der Stellung als Kommandant S. Pi. Kreuzer⸗ bijxgerlichen Ehrenrechte verurtheilt, ist der beg dem Gastwirthe Bu it 1 Znangẽ versteiger ung persfteten durch Ftechtzanwalt Julius Kyll zu eln, Summe don Fos * 5 ,, bis. zur 2 fe off gt ö * I. int . . ? is. . f. Tra 39. der Und! Korvette Olga, zum Kommandanten S. M. Kreuzer ⸗Korvette selve in Vellziehung dieses ürtels heute früh gehörigen Haufes Rr 10 ard eri st. lun b3mburg, Fat. das Aufgebot der ausgeldosten ,,, ö. Sicherung der bereits h ö . . , . ö kö ö 6 ö . ö . er . * ö *. pa g. 3 g. ö. er mn mn, ö. a Tn, n , ö. . Gerichte gefungni mittels Teimine sfatt 1) zum k ö,, 9 45 prozentigen) riot ttẽts Ot liehe e . schuldig werdenden Hel g ö Pr. Ct. von der Inf. 1. Aufgebot, des Landw. Bats Bezirks. Regt; zit. Zb, als Hauptm. mit Pension nebst Aluösicht auf Anstellung don der Stellung als Kommandant S. . Möwen, zum 3 eg re gers. 6 Regulirung der Verkaufshedingungen am k kö ö . od Tölt e albänrctbel mit dem ihm zu. Kottbus, zum Hauptm. Bach, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots im TCivildienft und der Regts. Uniform, KieJem ann, Sec; Licur. Kommandanten S. M. Kreußer-Korvette Olga“, ernannt. Der Srste Malts mlt ; ö. 66 den 14. November 1888. BHormit⸗ beantragt. Der Inh ak! k eL von. 300 4A ee , zu Delligsen sub No. ass. 19 belegenen des Landw. Bats. Bezirks Teltow, zum Pr. Lt., befördert. v. Inf. Regt. Nr. 58, Ei tze, Major v. Inf. Regt. Nr. 253, mit , Potsdam, 18. August. Hildebrand, Unter Lt, zur See, ö ags 11 Uhr, 2 zum Ueberbot am Mittwoch, geferrer h spar* Inhaber der Urkunde wird auf— Eleinkot Chofe nebst Zubehörungen bestellt hat, bean— Berner, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebofs desselben Landw. und der Uniform des Inf. Regts. Nr. Fh, der Abschied bewilligt. ausgeschieden und zu den Offizieren der Réserve des See,-Qffizier= 27467] Berkanntmachun den 5. De ember 1888, Vormittags 11 Uhr. Dieren 6 dem aui tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Bats. Bezirks, zum Pr. dt vorläufig ohne Patent, Sch mi ee Nordm , Sec; Lt. vom Inf. Regt. Nr. ö. n,, und 8 Sr he e T ig r i n, , e,, , g. Auslage der Verkauf ag, den 14. Juli 1891, Pätestens in dem auf den 8. Januar 1889, . . * It. , . k Leden . Sr rn. I!. k . ö c keel rr mn , germ ge. . Med en. A ö. dandw. ats. . . Nr. oM4867 dieses Blattes dem zum Sequester bestellten Herrn an nn 3 ö. . Gyrichte an ordentlicher Gerichte anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte v. Bethmann⸗Hollweg, See. Lieut. a. D. im Landw. Bats. DOffizn, des Regts, übergetreten. Frhr. v. Fürth, Pr. Lt. à la suite Bezirk Kiel, zum Lt. zur See der Res. der Matrosen-Artillerie, P grmdrich T n en erma nn Eperliu Ehlers bieselbst. welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ . ö. i beraunten. elufse te termine seine Mme lden nd, die Urksmde vgrsnlegen, widrigen. Putz mann, Sec. Lt. der Seewehr des See⸗Bats., zum Pr. Lt. der 3 Hermann En nf lobi g⸗ gängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund— , n . K ö . . die ,, . Urkunde erfolgen wird. ; oserklärung der Urkunde reene, den 19. Juni 1888.
Bezirk Bernau, zuletzt von der Kay. des 1. Bats. Landw. Regts. des Kür. Regts. Nr. 8, mit Pens. und der Regts. Uniform, v. Wil P ; ĩ ü 2 . . . 2 t cks D j 2 Seewehr des See⸗Bats., befördert. Grothusen, Sec. Lt. a. D 3 Richard Drtte har Ei eer öh ben d n i ter, . . erfolgen wird. Herzoglsches Amtsgericht. H. Huch.
Nr. 24, in der . 3. 6 . 26 6 4 ö 5 ö ö gef z. 3. ö. ö des 6 . . 9 9. gebe mg , He, Fleer nb dene ne, gr me
Aufgebots, wiederangestellt. Schmidt, Sec. Lt. von der Infant. seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Unif. de m Landw. Batz. Bezir na, zule ö ss ö : . ; J trahe ; .
2 ie r c ker erer. Seh, Bezirks Altenburg, Hanttfch, genannten Regts,, Kobus, Major z. D, unter Entbindung von der Bats, im Bezirk des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 75, als Sec. Lt. aner kö Requisition wird e n en zur städtischen Grundsteuer auf 20 6060 ,, K ö e n , ,
Hundius, ö ö. der n. . n ee, ö . 9. ö rg ö J Hi er r gn, ö . 1. ,, . TWandebe rn een öl, den gt. August 188 . 3 ge n,, , 6 hindurch ntsgericht. Abtheilung XI. wird damit ,, . j I 8 f, Lt. v nf. 1. Aufgebo mit seiner Pens. u. der Unif. d. Inf. Regts. Nr. 92, der — Et. . . . 6 * 54 8 ö . ö 1 etrieben, u i si J .
Bezirks Gera. Mans kopf, Sec on der 9g Inf. FRegten Rr TFiz, bei Ten beuriaubten' Yffizieren der Marine, Der Erste Staatsanwalt. dasselbe nach seiner Lage und De er rte nerd (12102 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
des Landw. Bats. Bezirks Görlitz, Luckwald, Sec. Lt. von der Bu ff, Oberst ⸗Lt. vom Füs. Regt. Nr. 36, mit Pension zur Disp. ieren 36 . — Inf. I. AÄufgebots des Landw. eg Bezirks Glogau, Heyn, Sec. gestellt. v. Trauwitz⸗Hellwig, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 17, und zwar als See. Lt. der Res. des See⸗Bats. mit seinem Patent, ae rr, größeren Geschäfts betrlebe. Der Kaufmann L. Strohmenger zu Dresden⸗
Tt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 7, Kalkowski, Sec. Lt. als Rittm. mit Pensiön und der Regts. Uniform der Abschied be! Anderson, Sec, Lt. im Landw. Bats., Bezirk J. Oldenburg, bisher ,. den 21. August 1888. Neustadt, jetzt zu Moskau, Fat dem unter scichneten iogs8] Aufgebot.
von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Benirks Pofen, Die willigt, v. Goly-Ponieneitz, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 17, von Der Res. des Füs. Regts. Nr,. 36, bei den beurlauhten Offizieren 2) Zwangs vollstreckungen, roßherzogl. Melllenburg· Schwerin ches Amtsgericht. Amtegerichfe vorgestellt, daß ihm in der Nacht vom Die Dampfbrennctei und Gssigsprit Fabrik von trich, Ser. Lt. von der Inf 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks als halbinvalide mit Pension ausgeschieden und zu den Offizn. der der Marine, und zwar als Sec. Lt. der Seewehr 1. Aufgebots des Aufgekote Vorladungen u. dal Zur Heglaubigung: 30; April, auf j. Mai 18k auf dem Bahnhof zu A. Jacobi Söhne, Steinstraß?e lh zu Straßbur Schroda, Nitz sche, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Kav. 2. Aufgebots übergetreten. Haniel, Ser. Lt. vom See ⸗Bats. mit seinem Patent, angestellt. ö ? 9 dgl. Der Gerichtsschreiber Paschen. Dünaburg zwei ihm gehörige, auf den Inhaber hat dag Aufgebot eines Riederkagescheines des 8 Landw. Bats. Bezirks, zu Pr. Lts. Weger, Stern, Pr. Lts, von Inf. Regt. Nr. 87, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des 27479 Zwangsverstei erun J lautende, 4 Thaler ⸗Landesschuldscheine der Groß lichen Hauptsteueramts hierfelbst˖ vom 25. Februar der Inf. 1. Aufgehots des Landw. Bats. Bez. Posen, zu Hauptleuten Regt, übergetreten, Sie bert, See. Lt. vom Inf, Regt. Nr. 16, 8 g g. 417477 hetzoglich Oldenburgifchen Cijenbabn, Prämien. I. Is. iber 7 Fäͤsser Wein beantragt. Der Inhaber befördert. . Sokolnicki, Seg Lt. a. D. zuletzt von der Feld. der Abschied bewilligt. Nicks, mit Pension in den Ruhestand getretener . . — . . 8 , der Zwang voll strecihung soll das im In der Zwangs vollstreckungssache des Zimmer- hihe des Herzogthums Oldenburg von 1551 der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 59, in der Armee, Comp. Verwalter, bisher bei dem Kadettenhause zu Plön, früher Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. ; 4 uche von der Lonisenstadt Band t Nr. 364 meisters Albert Brandes in Vechelde, Klägers, wider Nr. 18 501 und 18 507 abhanden gekommen seien, auf den 6. Februar 18689, Vormittags 9 Uhr und zwar als Second Lieutenant bei der Feld. ⸗ Artillerie Feldw. im Inf. Regt. Nr. 64, der Charakter als Sec. Tt. verliehen. . . ; . pst 3 den Namen der Wittwe des Bäckermeisters die Wittwe des Mühlenbesitzers Gustav Heberlin und, bat beantragt, ein Aufgebot wegen dieser Werth⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Civilsitzungsfaal 2. Aufgebots des Landw. Bataillons Bezirks Ostrowo, wiederangestellt. Clausen, Pr. Lt, vom Feld⸗Art., Regt. Nr. 5, und kommandirt zur Anleitung zur Weinbereitung aus Obst, Beeren athias, Florentine Wilhelmine Sophie, geb. Lina, geb. Reinecke in Vechelde und benen *r nns, papiere zu erlassen. anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu⸗ Günther, Sec. Lt. von der Ref. des Ulan. Regts. Nr. 10, Dienstleistung bei der Militär ⸗Intendantur, behufs Verwendung im und Birkensaßft sowie zur Herstellung verschiedener Pritschow, und deren beiden Kinder I) Karl Stto Guftab, Winz, Richard, Emma und Martha, Be⸗ Demnach, werden die Inhaber dieser Papiere auf- melden und Lie Urkunde vorzulegen widrigenfalls
n . af te. Ein Beitrag zur Obstbenutzung für Landleute, Dermann Paul Mathias, 3) Szkar Emil Ferdinand klagte, wegen Forderung werden die Gläubiger . sefordert, ihre Rechte späͤtestens im Aufgebots. die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen 36 V
21 ö . 5 5. * 24 1 ) * (. . . ö. * . 1 6 4 1 H 3 9 . . ů H ö . . 2 33 6 .
—— —— — . x
, ; sbedingu ö ⸗ Die diesseits unterm 27. Nobember 1884 im S. Is. an auf der e g. 6 . Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
v. Alten, Sec. Lt. von der Res., des Inf. Regts Nr. 91, Wer ren, Intendanturdienste, ausgeschieden und zu den Reserve-Offizieren des uch ; ᷣ c bstzuͤchter, Gartenbesitzer ꝛc. von C. G. L. Quensell. (Dresden. Albert Mathias eingetragene. in der Bregdener⸗= gefordert, ihre Forderungen unter Angabe bes Be— ,,. J 1892, Mittags 12 . . tt. [. 1885. . Mittag uhr, aiserliches Amtsgericht.
Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Nr. 80, Martins, Ser. Lt. genannten Regiments uͤbergetreten. Friederich, Major und Ab= ; ;
von der Inf. 1. ui erf des Landw. Bats. Bezirks Gleiwitz, theilungs⸗ Commandeur vom Feid Artillerie · Regiment Nr. 17. erlag von Friese u. von Puttkamer.) straße 54 belegene Grundftück am 10. Ot⸗ trages an Kapital, Zinsen, Kosten und Reben. EK,; ; Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolo⸗ tober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem forderungen binnen zwei Wochen bei Werun aren * dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und die 29.
; 476
ler, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Batß. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und . u ( ; t ) d 7 3. eld⸗Art. nialgesellschaft. (Berlin W., Mauerstraße 63, 64. 65.) Nr. 33. — unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle — Neue des AÄusfchluffes hier anzumelden. griere vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Verschollenheits verfahren.
irks Gleiwitz Reymann II., Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots seiner bisherigen Uniform, Blankenstein, Sec. Lt. vom F z ; . 16 er en, ĩ f ezir eiwiß. Rey Inhalt: Der Schutz der überseeischen deutschen Interessen durch die riedrichstr. 13, Hof. Flügel C. Carterre, Saal zo ver. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie , ö wird. ö. D548. Das Gr. Amtsgericht hier hat heute 1 ö enburg, ai 15. verfügt:
des Landw. Bats. Bezirks Oppeln, Hanke, Sec. Lt. von der Inf. Regt. Nr. 306, mit Pension, Schubert, Hauptm. und Comp. Chef z z ; J e ; rarterre, S
2. X, nl des e. . . Kreuzburg, zu Pr., Lts, vom Fuß Art, Regt. Rr. 6, mit Pension nebst Aussicht auf An! Kriegsmarine. — Englische Kolaniglpbereine, Von Prof. Eugen von seigert werden. Das Grundstück ist mit aß 1 zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf ;
befördert. Selle, Prem. Lieut. von der Inf. 2. Aufgebots des stellung im Civildlenst und seiner bisherigen Uniform, Fa stner, Philippopich. — Zur Bewirthschaftung Südwest. Afrikas, Von Pr. bent ange werf zur Sebäudest zt eranlagt, Auszug aus den. 2G. SZertenmber 1883 Morgens Großhertoglich Oldenz urg schss Amtsgericht, Abth . Sihna. Fahr, Gerbe von Gottm
Landw. Regts. min 1 , , . 3. er ent hn D. em mr, rr ig Iich enen . . (Fortsetzung) — Correspondenzen. — Kleine Mit⸗ i 6 . ih fg le e , . l Uhr, vor dem unterzeichneten Ants gerichte 6 Harbers. r ne
iehen. v. ; Lt. a D. im Landw. Bats. Bezirk Rybnik, ussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, . . . ; nlatts, zungen und andere das Grund⸗ be t, w i jm — nach Amerika aus e ei ĩ
liehen. v. Ha hn Ser ö Der , . Central Fachzeitung für landwirthschaft stück betreffende Nachweisungen, sowie , n,. penn J JJ 23020 Aufgebot ö ,. ,,, . erselbe wird au
letzt von der Kar. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 11, in der der Abschied bewilligt. enõ — en, . zuletzt von der Jun iq era pt en stan de. 18. August. Hildebrandt, liches Genétffenfchaftswefen. (Ernst Wö'ner, Bar mftadt) Nr. 8. — bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Vechelde, den 18. August 1888. Der Königliche Haupkinann von Hagen zu Kalk über Dasei e n r gr, Tre fru alt über BVasein und Aufenthalt Nachricht anher zu
Armee, und zwar als Sec. Lt. bei der Landw. Kav. 2. Aufgebots, . arnow, Sec Lt. a. D., zuletzt von der Res. des Feld ⸗Art. Regts. r. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Batz. Benirks Inster⸗ Inhalt: Hauptblatt: Aufsätze; Zur Warrant, Frage. — Gengssen⸗ lügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Alle erzogli j . zu, *. 6, in der Armee, 3 16. als Seeg, Lt. bei der Feld-Art. n. als Hauptm. mit der Landw. Armer ⸗Uniform, Schultz, Pr. , , Aus den helf indꝛ und Vereinen. — Die ländlichen 1 werden aufgefordert, die nicht der Wer n gericht. id ge n faef ei der Attie Nr 1179 der Kölnischen geben, da er sonst auf weiteren Antrag für ver⸗ 3; Aufgebets des Landw. Batso, Bezirks Ratibor wiederangestellt Tt. von der Inf. j. Aufgebots des Land. Balg Benrks Näugard, Freditgsnofsenschetten im Fhpeise Lauterbats, in Sber, Hessen und ihr ken seltst aiif den, Grstehen übergehenden An prüche, , . Firfbeunkdert, Thaler ollen ertlärt und feln Bermggen zen mmm hm. Vyg en, Sec Lt. von der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks als Hauptm. mit der Landw. Armee ⸗Uniform, Walter, See. Lt. Ergebniß pro 1887 — Aus dem Kreise Groß Gergu.—— ; . . Vorhgandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ lz 76 U Aufgebot. ,. ,, eantragt, Der Inhaber der Ur, lichen Erben, Johann Fahr, Landwirth, Kart Fahr Wesel, zum Pr. t., Vogeler, Sec Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bat. Bezirks Thorn, Büchertisch. — Beilage: Aug den Verbänden und n f. ug 3 Zeit der Eintragung des Versteigerungs ⸗ Auf den Antrag der nachbenannten Antragsteller Dien ftag . ö spätestens in dem auf Landwirth, Mathilde Fahr, ledig in Gott mad mngen. Landw. Bats. Bezirks Soest, Schäfer, Sec. Tt. von der Res. des . Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bats. Preußen. — Nachricht vom XII. Verbandstag der lan , z merle sicht, hezrarging⸗ i besondete Ffrartige srgebt Liermit das Augebot folgenkertangi bilder föelhetg, den or Februar 18506, Vormittags und Köbeltnn Yrutsch Aöleth ttz! Cheng . lichen Genossenschaften für Ost⸗ und 3 am 15. un derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden loren eng . Urkunden resp. Sparkassenbücher licher J . . in Randeßg, in fürforglichen Besttz ze— ̃ eben würde.
Inf. Regts. Nr. S2, zu Pr. Ls, Hoepp, Sec. Lt. von der Inf. ezirks Bromberg, als Hauptm. mit der Landw. Armee⸗Uniform, r 1 I r eitung: Die land. bebungen oder Kosten, fpätestens im Versteigerungs⸗ der Kreis varkasse Ortelsburg: seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Radolfzell, 17. August 1888 . 17. Augus ;
2. Auf bots s Landw. Bats. Bezirks IJ. Trier, zum Pr. t. ö l tt, 63 ! 3. . ⸗ f . ö f 9 ; rid i i . ; : ͤ . ge de n i schaftliche Schlacht ⸗Genossenschaft mit bescht H ftp ĩ. t) l in er rde zur e e⸗ 1) e ck e T. . 6 este t ü e id i e f ie 6 I Serklär erselbe erf lge er eri t s. ib t
ördert. Esch, Pr. Lt. a4. D., zuletzt von der Inf. des Res. Landw. Bezirks II. Berlin, Waßmanns dorf, Sec. Lt. von der Res. des h h . : n
ien, Nr. c 1. der Armee. 96. war als Pr. Et. bei der Inf. Inf. Regts. Nr. 66, Holte, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots zu Kiel. — Der Löninger Produsenten Verein. — Begründung einer 1 ansumelden und, falls der betreibende Gläubiger 9 Jo 6 au Wiiheim Vurr aus erlenen et aer
1. Aufg. des Landw. Regts. Bezirks Köln, wiederangestellt. Kolth off, des Landw. Bats. Bezirks Stendal, der Abschied bewilligt Rim pau, Senossenschaftsschlächterei in Gotha. J Gen ossenschaft. chlachteren. . ider rr ch dem Gerichte, glaubhaft zu machen, Antragfteller Kärhner Adam Lipfa aus Gr HRadzienen; Köln, den 20. Juli 18 Haeusler.
Gleim, Hirfchfel d, Sec. Lts. von der Inf. f. Aufg. des Landw. Sec, Lü, von der Ref, des Kär. Regts. Nr. 7, Br um me, Ser, Lt. von Von der Genossenschaftsmolkerei zu Münsterberg. — Neue Molkerei ö. , dieselben bei Feststellung des ge. 3 des Spartaffen buch Rr. 1866, ausgeftellt a6 Das Koni glicbẽ 5 1 3 2 ö
Bats. Benrks Bremen, zu Pr. Lts.,, v. Duäring, Pr. Lt. von der der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Halle, Hgrde⸗ Genossenschaften. tg i, , nicht berücksichtigt werden und 23, 38 M auf Friedrich Protokowitz — ntragsteller g Fůr n 661 ö elm XV. [27473] . Aufgebot.
Kav. 2. Aufg., des Landw. Bait. Bezirks Stade, zum Rittm. befördert. and, Pr. Lt, von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bat. Bezirks th ö , des FRaufgeldes gegen die be Lozmann Michael Strzeba aus ontwiß, . 8) (i, Ih h 9 3 ö Am 30. März 1888 ift der am 27. Mai 1820 in
Brandt, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bitterfeld, Scharenberg, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots ö * 1 itigten Ansprüche im Range zurücktreten. 3) des Sparfassenbuchs Rr. hq, ausgestellt über Grster Ge 9 3. ei Rath, Breslau geborene und zuleßt in Gempin wohnhaft
Bezirks Altona, zum Pr. Lt., v. Bülow, Pr. Lt. von der Res. des U desselben Landw. Bats. Bezirks, Klang, Sec. Lt. von der Inf. ; enigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 22.38 M auf Auguste Posdziech aus Reu⸗Keykuth richtsschreiber. ö 1 it Friedrich Carl Hieronymutz zel, unverheirathet und, soweit diesseits bekannt,
adingen, iss ohne Hinterlassung einer Vollmacht im gi gin gis