1888 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

schuldnerin, Fräulein Isabella Madalkliewiez ju Mogilno, die Eröffnung des Konkurgverfahrens be. antragt und durch Einreichung eines Verzeichnisses der Gläubiger und Schuldner Zablungsunfäbigkeit nachgewiesen hat, beute, am 23. August 1888, Nach⸗ mittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stark junior zu Mogilno wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. September 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. September 1888 An⸗ zeige zu machen. x

Königliches Amtsgericht u Mogilno, Beglaubigt: Hoff i. V., Gerichtsschreiber.

I27414

) Oeffentliche Bekanntmachung.

Gemäß §. 1063 der R. K. O. gebe ich hiermit be⸗ kannt, daß gestern, Nachmittags 4 Uhr, Seitens des Kgl. Amtsgerichts Rofenheim über das Vermögen der Hutmacherseheleute Andreas und Anna Schenk von Neubeuren der Konkurs eröffnet und zum provisorischen Konkursverwalter Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim ernannt, der offene Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrift der 19. Sep⸗ tember 1388, als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 bis 125 K. O. behandelten Fragen Mittwoch, der 3. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9, dabier festgesetzt und der . Prüfungstermin damit verbunden wor- en ist.

Rosenheim, 21. August 1883.

Der Kgl. Sekretär: Braun.

27 2 lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des K,aufmanns Wilhelm Glitz zu Tilsit wird heute am 21. August 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann John Ohm in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. ,, sind bis zum 20. Oltober 1888 bei dem erichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Den e über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. September 1888, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkrrsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Heiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. September 1888 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 21. August 1888.

Königliches Amtsgericht. V.

[27569]

Das Konlursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Louis Cohn zu Aachen wird aufgehoben, da der Gemeinschuldner in Gemäßheit des 5. 188 K. O. den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens geftellt und die Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger, die Forderungen an⸗ gemeldet haben, beigebracht hat, auch ein Widerspruch gegen den Antrag innerhalb der durch 5. 189 Abs. 1 K. O. festgesetzten Frist nicht erhoben ist.

Aachen, den 22. August 1888.

Königliches Amtsgericht. V. gez Waldthausen, Gerichts ⸗˖ Assessor. Beglaubigt: Braun, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zz s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Runge in Hudemühlen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 18838 angenommene Zwangsvergleich durch xechts⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ahlden, den 21. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Roscher.

lx6577) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereipächters Sigismund Düsterdieck zu Stöckheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beetzendorf, den 17. August 1888.

Das Königliche Amtsgericht.

lass Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papier⸗ und Galanteriewaarenhändlers Daniel Friedenstein, Sranienstraße Nr. 168 und Zweiggeschäft Granienstraße 198, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Juli 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 21. August 1888. *

Zadow, Gerichtsschreiber

kards! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslersõ und Bildzauers, auch Galanterie waarenhändlers Emil Schimmelpfennig, in firma E. Schimmelpfennig in Celle ist zur

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Freitag, den 21. September 1888. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte hierselbst, Abtheilung II., anberaumt. Celle, den 22. August 1888.

Schneider, .

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

i536]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters August Raasch zu Frank furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Juni 1888 angenommene Zwangs; vergleich durch rechtskräftigen Beschiuß vom 28. Juni 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 22. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

az Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Krüger zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 206. Juni 1888 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 22. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

lziöis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittmeisters a. D. Louis Bothe zu Frank⸗ furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. Mai 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Fraukfurt a. O., den 22. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaeturwaaren Händlers Hermann Hein⸗ rich Nicolaus Meyer, in Firma W. ( H. Mener, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August 1888 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 24. August 1888. Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.

leis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gewürz⸗, Droguen⸗ Reis⸗ und Material⸗ Müllers Rudolf Wilhelm Georg Bernhard

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtegericht Hamburg, den 24. August 1888. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.

ztäo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Gastwirths Carl Richter zu Kalau ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 10. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Kalau, den 23. August 1888.

Fleischer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

xis! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Thorwest in Kaukehmen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des unterzeichneten Amts- gerichtz vom 9. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der vom Verwalter ge⸗ legten Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen geen dieselbe ist der Schlußtermin auf den 13. September 1888, V.⸗M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 7, bestimmt, zu welchem die Gläubiger unter der Warnung geladen werden, daß, soweit Einwen⸗ dungen gegen die Schlußrechnung im Termin nicht erhoben werden, die Rechnung als anerkannt gilt. Dieselbe liegt in der Gerichtsschreiberei III. hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten aus.

Kaukehmen, den 14. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

la*5ö5s! Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Hugo Eyring in Kiel ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde rung Termin auf den 5. September 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 23. August 1888. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

24113! Bekanntmachung.

In dem Konkureverfahren über das n . des saufmauns F. A. Heidrich zu Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse stattfinden. ie Summe der als unstreitig festgestellten vorrechtlosen Forde⸗ rungen beträgt 2431 S 63 J, wozu 948 M 34 43 oder 39 ½υ disponibel sind. Der Vertheilungsplan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei IV., Zimmer

Langmann, in Firma R. Langmann, wird,“

worauf ich gemäß S8. 130 / 141 der Konkursordnung aufmerksam mache. Liegnitz, den 23. August 1888.

R. Schurzm ann, Konkursverwalter.

leiSöoi. Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen die Kaufmanns wittwe Mina Weil mit der Firma E. Weil in Lindan wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Lindau, den 23. August 1888. ;

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Huber, K. Sekretär.

27582 : 9 Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Karl Oestreicher, Alleininhabers der Firma Hirschfeld Oestreicher in Plauen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechfäkräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, bierdurch aufgehoben. Plauen, den 23. August 1888.

Königliches Amtegericht,

J. V.: (Unterschrift), Ass.

25s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Detlefsen, in Firma W. C. Langenheim Nachf. in Schleswig, wird, nach. dem der in dem Vergleichstermine vom 9. August 1838 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 9. ? M. bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Schleswig, den 24. August 1338. e u fscher Amtsgericht. Abtheilung J.

gej. Brũck. ! Veroͤffentlicht: König, Gerichtsschreiber.

26s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eigenthümers und Tapezierers Karl Schneider ju Strasiburg wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 2. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1888 bestaäͤtigt ist, bierdurch aufgehoben. Straßburg, den 22. August 1888. Das Kaiserliche Amtsgericht. Bochkoltz.

lz75s5! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Heinrich Neller von Wörth a. D. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wörth vom Heutigen auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist und sämmt⸗ liche Konkursgläubiger, welche Forderungen ange meldet hatten, ihre Zustimmung ertheilt haben, ein ˖ gestellt.

Wörth, 17. August 1388. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: (L. 8.) Der Kgl. Sekretär: Hart stern.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisen bahnen Nr. 217.

275971 Eisenbahn · Direktionsbezirk Altona. Die Güterbahnhoͤfe in Altona und Ottensen werden

. Altona ; ;

unter der Bezeichnung itensen zu einem gemein · schaftlichen Güterbahnhofe vereinigt und zwar in der Weise, daß . a. der gesammte Wagenladung sverkehr, sowie der Frachtstückgut: Versandt Verkehr, mit Ausschluff des einer Zollabfertigung unter⸗ liegenden, auf dem Güterbahnhofe in Ottensen, der gesammte Viehverkehr, ferner der ge⸗ sammte Eilgutyerkehr und der Frachtstiück⸗ gut Empfangs · Verkehr, sowie der einer Zoll⸗ abfertigung unterliegende Stückgitversandt⸗ verkehr auf dem Güterbahnhofe in Altona

zur Abfertigung gelangt.

Die Vereinigung erfolgt mit vollendetem Zoll anschluß. Der Tag der Vereinigung wird durch , Bekanntmachung zur Kenntniß gebracht werden.

Die durch die Spezialbestimmung zu 5. 59 des Betriebs Reglements im Lokalgütertgrif des diesseiti⸗ gen Bezirks eingeführte, ausschließlich bahnamt liche (obligatorische) Abfuhr 24 . findet auch

, ona r Anwendung. auf den Empfangsverkehr von Ditensen in ndung Altona, den 24. August 1388. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

(27440 Am i. September d. J. tritt zum oberschlesischen Kohlentarife nach Stationen des Direktions Bezirks Bromberg ze. ein Nachtrag XII. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze nach der Haltestelle Kl. Kammin, den Stationen der Neubaustrecke Dt. Krone Kallies und Terespol Schwetz anderweite Bedingungen für die Anwendung der im Theil II. des Tarifs vorge⸗ sehenen Frachtsätze für Massensendungen und Berich⸗ tigungen enthält. . Druckexemplare des qu. Nachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen unentgeltlich zu haben. Breslau, den 18. August 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

27596 Am 1. September d. J. wird der Nach⸗ trag TVI. zum Staatsbahn ⸗Guter Tarif Bromberg Breslau herausgegeben, derselbe enthält: 1) Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ meterzeiger.

2) Die Aufnahme der neueröffneten Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Bromberg,

der Bahnstrecken Dt. Krone Kallieg und Teres pol Schwetz, sowie der zwischen Tamsel

und Vietz befindlichen Haltestelle Kl. Kammin.

3) Ausnahme⸗Tarifsätze für Getreide u. s. w.

I Berichtigung des Tarifs betreffg der Streichung der Entfernungen und Frachtsätze von Arns⸗ hagen und Järshagen.

Druckstücke des Nachtrags XVI, sind durch Ver

mittelung unserer Bille Expeditionen zum Preise

von 20 3 für das Stück zu beziehen.

Bromberg, den 20. August 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

[27443] Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. 12 062 D. I. Am J. September dies. Jahres wird die an der Neubaustrecke Schwerin FKrivitz belegene Station Krivitz der Mecklenburgischen Friedrich · Franz · Eisenbahn in den Verbandsgüter⸗ verkehr Tarifheft Nr. 2 einbezogen. Für die genannte Station gelten die Entfernungen für Schwerin zuzüglich 24 Km. Dresden, am WX. August 18388. *

Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

27442 ö Etettiu · ö Säch ischer Verb aud.

12169 D. I/. Am 15. Oktober d. Is. treten die im Tarifheft Nr. 1 verjeichneten Frachtsätze für den Verkehr jwischen Görlitz (Preuß. Staatsbahn) und Bischheim außer Kraft. Dresden, am 22. August 1888.

Cönigliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

(27441 ö Ostyreußisch⸗Bayerischer Eisenbahn⸗Verband. Durch den am 1. September d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag X. werden die Tarifsätze für Eisenstein, die Fassung der Ausnahmetarife 1. (für 3 9 (für ö und 10 (für bestimmte tückgäter) abgeändert, sowie neue Ausnahmefracht⸗ saͤtze für getrocknete Biertreber eingeführt. Insoweit durch die veränderte Fassung des Ausnabmetgrifs 9 Tariferhöhungen eintreten, behalten die seitherigen billigeren Tarifsätze bis zum 15. Oktober d. J. Gültigkeit. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben. Erfurt, den 15. August 1888. ; Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(274601 ;

Local⸗Vieh⸗ ꝛe. Tarif Franksurt a. M. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. ab tritt der Nachtrag 1 zum diesseitigen Local - Vieh— ꝛc. Tarif in Kraft, enthaltend außer einigen Berichtigungen, Ergänzungen beiw. Berichtigungen der besonderen Bestimmungen re.

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 16. August 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

27438 Bekanntmachung. .

Mit Wirksamkeit vom 1. September bis 321. Dezember d. Is. gelangen die Taxen des Spezialtarifs II. resp. III. für die Beförderung ge⸗ trockneter Malztreber im Hannover Bayerischen Eisenbahn Verbande als Ausnahmefrachtsaͤtze in An⸗ wendung, wenn ganze Wagenladungen von bobo bezw. 15 000 Kg zur Aufgabe mittelst eines Fracht= briefs kommen, oder Frachtzahlung für „000 und 10 900 kg ö Frachtbrief und Wagen erfolgt. Näheres ist bei den Güter Expeditionen der Ver⸗ bands · Stationen zu erfragen.

Hannover, den 21. August 1888.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,

auch Namens der betreffenden Verbands · Verwaltun en

[27439] Staatsbahn⸗Personenverkehr.

Vom 15. Oktober d. J. ab werden die Fahr karten, gültig füär alle Jüge, für den Verkehr zwischen Leipzig (Magdebg. Bhf) einerseits und Ellrich, Göttingen, Hannover, Herzberg. Holz minden, Kreiensen, Niedersachswerfen, Northeim, Osterode a. 6 Scharzfeld und Walkenried anderer⸗ seits über Halle=-Nordhausen wegen mangelnden Bedürfnisses aufgehoben.

Magdeburg, den 21. . 1888.

Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(27698 Magdeburg⸗Bahyerischer Güterverkehr. Ausnahmetarifirung für die Beförderung von getrockneten Malztrebern.

Vom 1. September bis einschließlich 31. De zember 1888 tritt im Magdeburg ⸗Bayerischen Güter⸗ verkehr für die Beförderung von getrockneten Mali⸗— trebern ein Ausnahmetarif in der Weise in Geltung, daß bei Auflieferung von 10009 Ug auf einen Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht für den Wagen der Frachtsatz des Spezialtarifs III. und bei Auflieferung von mindestens 500 Kg auf einen Wagen oder bei Frachtzahlung hlerfür die fre htsae des Spezialtarifs II. zur Berechnung ge⸗ angen.

Magdeburg, den 22. August 1888.

Königliche ,, als geschäftsführende Verwaltung.

(274621 Bekanntmachung. .

Der im Anhange zum Heft 1 des belgisch⸗ südwestdeutschen Tatifs vom Februar ISz (Seite 116 und 117) enthaltene besondere Tarif für die Zollabfertigung auf den deutsch belgischen Ueber⸗ gangöstationen trütt am 10. Oktoher d, J. außer Geltung. Die Berechnung der Zollabfertigungs⸗ Gebühren erfolgt vom genannten Tage ab nach den Bestimmungen des einheitlichen deutschen Neben⸗ gebührentarifs im Nachtrage J zum Theil L' des deutschen Eisenbahn ⸗Gütertarifs Abschnitt O Ziffer XI.

Straßburg, den 17. August 1888.

aiserliche General; Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Redacteur: J. V. Siemenroth. Ber lin: . Verlag der Expedition (Sch oly.

zwischen Posen und den neu aufgenommenen

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.

Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt,

Stationen.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8Vy., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reich

M 217.

Der Inhalt dieser Beil Gisenbahnen enshalten file ref,

auch

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32,

SSandels-Register.

, aus dem

bezogen werden.

Die Sach dem

en Königrei

dem roßherzogthum. H ö

essen werden

Leipzig, resp. Stuttgart und

Königreich * g . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der t Darmstadt

in welcher die Bekanntma in einem besonderen B ,

Gentral⸗Handels

andels · Register für das önigliche Expedition des . Reichs

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

[275 Barmem. In unser Handels · Geselsaftl dn die Kommandit. armen und Gesellschafter Die Gesell⸗

ist unter Nr. 1486 eingetragen gesellschaft Stülb . Comp. in B als deren alleiniger persönlich haftender der Kaufmann Jacob Stülb hierselbst. schaft hat am 22. August 1888 begonnen. Barmen, 22. August 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Bernburg. Handelsrichterliche [27508] Bekanntmachung.

Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma „Nienburger Eisengießerei und Ma⸗ schinen fabrik, Actiengesellschaft zu Nienburg a. Saale“ eingetragen steht, ist auf Verfügung von heute nachgetragen worden:

Rub. II. Den nachgenannten Personen:

a. Ignaz Norden in Nienburg, b. Friedrich Wilhelm Christianus daselbst,

. Les Jansen dasfelbst, ist Kollektiv. Prokura in der Weise ertheilt, daß die⸗ Firma dann befugt sind,

selben zur Zeichnung der wenn diese durch p. Norden und Einen der sub 3 und 3 Genannten gemeinschaftlich geschieht.

Bernburg, den 18. August 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

v. Brunn. Birnbaum. Bekanntmachung. 27507 In unserem Firmenregister ist heute unter Rr. 307 die Firma Theodor Werner in Zirke und als deren Inhaber der Baͤckermeister, Jiegelei⸗ und Kalkbrennereibesitzer Theodor Werner in Zirke ein⸗ getragen worden.

Birnbaum, den 17. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Bocholt. Sandelsregister 27509 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. : „Der Kaufmann Werner Schwartz zu Bochöst hat für die zu Bocholt bestehende, unter der Nr. 46 des Gesellschaftsregistetrs mit der Firma Ludwig Echwartz eingetragene Handelsniederlassung den Buchhalter Gottfried Herzog zu Bocholt als Pro⸗ Huristen bestellt, was am 21. August 1858 unter . 8IJ des Prokurenregisters vermerkt ist. Bocholt, den 21. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Bockenem. Bekauntmachung. [27506 In das hiesige, Handelsregister ist auf Blatt Fo / ge / gs zur Firma „Zuckerfabrik zur Raft! heute eingetragen:

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus fol⸗ denden Personen:

I Gutebesitzer Robert Jordan zu Holle, als

Ackermann Jacob Schaare zu Kl. Elbe,

3 Ackermann Christian Siebke zu Holle, 9 Pächter H. Overbeck zu Gustedt,

Inspektor H. Sell zu Derneburg.

voctenem; den 18. August 1888.

Königliches Amtsgericht. II. Wagener.

r 127511

irmenregister i in⸗

R g st heute Folgendes ein

a. zufolge Verfügung vom 4. August 1888

1 Nr. 300. Die Firma Carl Rahn mit dem Si zu Charlottenburg und als deren ö der Kaufmann Carl Rahn zu Char⸗

urg.

Y) Nr. 301. Die Firma C. S. Lohmann mit dem Sitze zu Charloetendurg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Loh—

; mann zu Charlottenburg.

Nr, 302. Die Firma Franz Thiel mit dem Siße zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Destkateßwarenbändler Franz

; Thiel zu Charlottenburg.

zufolge . vom 98. August 1888:

Nr. 3093. Bie Firma Wilhelm Waga mit

dem Sitze zu , , und als deren

Inhaber der Schläͤchtermeister Wilhelm Waga zu Charlottenburg.

harlotten burg, den 15. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

ug bung. Handelsregister 27512 e Tun glichen Kr ee. zu wude, ͤ 1 Nr. 454 des Gefellschaftsregisters ist die i August 1888 unter der Firma „Duisburger lsa n, und Bntter ⸗Fabrit Schmitz ze 22 U n d g n art zu Duis⸗ ; ust Hesellschaf ier wan , . der Kaufmann Carl Schmitt Springorum 9 zu Duisburg, Ke en mam Ferdinand Wilhelm Loh zu Jeder der Gefelschafter i 1 ellschaft selbstständig . 3

Tage der

2

und

zu der

1) Die den Besitz

rechte.

9

*

durch durch und dem

eine die an

folgendem,

II.

selben

90 AM auf

den

lung gelan

jãhrlicher

Göttingen. delsregisters ist heute zu der F

einge, z t „Die Firma ist erloschen Göttingen, den 21. August 1888.

Guben. In unser Gesellschgftsregister ist beute Verfügung vom 21. August 1838 bei Rr. Actiengesellschaft gendes eingetragen worden: ö. 9 . fah In weiterer Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Mai 6 . das Grundkapital um 150 0066 M erhöht worden. Diese Hundertfünfzigtausend Mark sind zum pari Course auszugeben durch Ausgabe von Einhundert⸗ unh 266 auf den Inhaber lautender Aktien

Die neu auszugebenden Aktien nehmen an der Dividende vom 1. zahlen die Zeichner

ie Aktien sind voll einzuzahlen.

auszugebenden Aktien hat eine

,,, vier des Statuts ist gestrichen ür

11. August 1888 Folgendes gesetzt: Das Grundkapital ö. siebenbundertfünfzigtausend Mark siebenhundertfünfzig Stück Aktien jede zu Ein⸗ tausend Mark eingetheilt.

Guben, den 22. Augnst 1888.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Hannover. In das hiesige

ö

annoversche Bau n g, sch gesellschaft ie Generalversammlung v A. i

hat beschlossen: ö ö IJ. Das Grundkapital . n. in 3. .

jeßt bestehenden 2584 Stück (alte) Stammakti . y ö von m r, ü ien über je i = betrage von 387 600 . . Herabseßrzung in folgender Weife durchzuführen: gesammten (alten) Stammaktien sind von ern derselben 5 Jahr . 3 die alons in der Zeit vom J. Auguft bis J. Dktober d. J einschließ lich im Geschäftslokale der Gefell schaft bei der Direktion einzuliefern, und zwar bei Vermeidung des Verlustes sämmtlicher Antheils⸗

2) Erfolgt von Seiten eines ie Ein⸗ reichung einer einzelnen Aktie, . von mehreren Aktien, jedoch in 143 i ö. gl rektion berechtigt sein, die etwa ei te eine Akti J ö eingereichte eine Aktie theilbare Zahl uͤberschießende eine Atti einen beeidigten Makler . . .

für diese eine Aktie auszuzahlen. Von denjenigen Aktien, Zahl 2 theilbarer Anzahl eingestefeit sind, wird die Laͤlfie mit sämmtlichen Dividendenscheinen und Talons behuf demnächstiger Kasfirung zurückbehalten andere Hälfte dagegen ĩ Aktionär mit neuen Dividendenscheinen und Talons zurückgegeben,

J . ö r— egenwärtige Aktie gilt als vollberechti = aktie . 300 4M fr n . 1. n. General versammlung vom Den Besitzern der Stammaktien das Rech Prioritäts Stammaktien

I) dieses Verlangen zeitig mit Einreichung lung schriftlich aussprechen 2) daneben gleichzeitig eine baare

ö , . a

iesen umgewandelten Prioritäts-Stammakti

sollen bezüglich des Rechtes auf den w en

bezug, angerechnet vom Hi der Lig

zustehen, welche den Besitzern der älteren Prioritätz— Stammaktien durch den k r, verliehen sind, nur mit der Beschränkung, Besitzern der älteren Prioritäts⸗ Stammaktien, wegen der nicht zur jährlich für den 3 1887, ein bevorzugtes Anrecht auf den zur Auszah⸗

Vierte

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 25. August

att unter dem Titel

t⸗Anstalten, und Königlich w

27514 Auf Blatt 645 des hiesigel 6

s der Firma: Julius Beyreiß in Göttingen

Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung.

für Hutfabrikation Fol

Juni 1887 ab. Theil, dagegen . vom 1. Juni 1887 bis zum Einzahlung vier Prozent Zinsen pro Jahr. n. Jede der neu Stimme.

laut notarieller Verhandlung vom esellschaft

beträgt und .

ist in

Betanntmnachung. 27519 Handelsregister ist heute Bllů 16

von 2 629 200 auf herabzusetzen, daß die

A6 herabgesetzt werden, und die

nebst Dividendenscheinen für folgenden Jahre, fowie nebst

oder . , einer Anzahl, w 2 theilbar ist, so 4 die .

mehrerer Aktien, die über die

einliefernden Aktionär den Verkaufserlös

welche in durch die

wird dem einliefernden

nachdem eine jede derselben mit nach⸗ von der Direktson zu n n.

zufolge Beschluffes der

vollberechtigt bleibenden t zu verleihen, dieselben in zu verwandeln, wenn die⸗

gegenüber der Direktion gleich⸗ der 6 behuf . un

Zuzahlung von

jede umzuwandelnde Aktie in die Kasse

vom 1. Januar 1888, sowie für uidation alle Rechte und fle

3 des Gesellschaftsstatutz daß den

Zahlung gelangten Dividende von Goso eitrͤum bis zum 31. Dezember

enden Reingewinn nach Zahlung von Söso

Handels., Genossenschaftg⸗, Zeichen

Register für das Deut

tsche Reich kann durch alle reußischen Staats⸗

27515 zufolge 125

ö Das Central KReaister Abonnement e ö. zcgiftze für daz

1 Prioritãts⸗ Stammaktien, sowie im Falle der Liaui⸗ dation ein bevorzugtes Anrecht, 96 sscem tf glte, und neue Prioritätg . Stammaktien aus dein Verkaufserlöse wegen der Nominal betrage der Aktien ei d n sind, auf den verbleibenden Ueberschuß zu⸗ oll. Die in Prioritäts⸗ Stammaktien umgewandelten (alten) Stammaktien sind gleichfalls mit folgendem, von der Direktion zu unkerzeichnendem Stempel⸗ abdrucke zu versehen; Gegenwärtige Aktie gilt als Prioritäts-Stamm⸗ aktie über 3o0 4 Nr. . . . zufolge Befchluffes der

IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 27517 Auf Blatt 72 des hiesigen Handelsregisters Band ist heute zu der Firma: C. W. Löwe, Juchs— bergs Nachfolger, eingetragen: Die Firma ist erloschen? Sauuover, 22. August 1888. Königliches Amtsgericht. IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 2518 In das hiesige Handelsregister Band XI. Blatt 46075 ist heute eingetragen die Firma: C. W. Loewe mit dem Niederlassungs orte Sannover und als deren Inhaber: Kaufmann Christian Wilhelm Loewe zu Hannover. ; Hannover, den 22. August 1888. Königliches Amtsgericht. IVb.

Hirschbers. Bekanntmachung. 27516 In unserm Firmenregister sind heute gelöscht worden: . a. die unter Nr. eingetragene Firma „Theodor , , .

„die unter Nr. 315 eingetragene Firma „C. FS. æiies s. dases⸗ . C. die unter Nr. 558 eingetragene Firma „Ed. Brause, G. Gebauer s ir dort Sirschberg, den 20. August 1888.

Königliches Amtsgericht. IV. Iserlohm. Sandelsregister 27521] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die Kaufleute Hermann und Richard Wilke zu Letmathe haben fur ihre zu Letmathe bestehende, unter der Nr. 362 des Gesellschaftsregisters mit der Firma S. D. Wilke eingetragene Handelsnieder⸗ lassung den Kaufmann Eduard Döhner zu Letmathe als Prokuristen bestellt, was am 20. August 1888 unter Nr. 306 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Johannis hursg. Bekanntmachung. [27522] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17. August 1888 eingetragen am 17. Auguft 1888 unter Nr. 180 der Apotheker Hugo Reimann. Ort der Niederlassung: Arys. Firma: H. Reimann. Johannis burg, den 17. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 127523) In das hieselbst geführte ,, ,. ist am heutigen Tage ad Nr. 1438, betreffend die Firma Georg Coste in Kiel, Inhaber Kaufmann und Fabrilant Georg Leopold Coste in Kiel, eingetragen: Die Firma hat eine Zweigniederlassung in Schleswig errichtet. stiel, den 21. August 1888. Königliches Amtsgericht Abtheilung V.

Leer. Bekanntmachung. (27524) Auf Blatt 31 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma KFingma 4 Brouer ein⸗ getragen t Die Firma ist erloschen. Leer, den 22. August 1838. Königliches Amtsgericht. II.

Melsungem. Handelsregister 27525 des Königlichen Amtsgerichts zu mein? - Eintrag Nr. 26. Oi . 365 ö . r , mn, Die Firma ist erloschen la I i g u nmeldung vom ingetragen am 20. August 1888 (v. Firmenakte). Melsungen, 20. e 1888. . Königliches Amtsgericht. v. Lin singen.

Mæxslowitz. Bekanntmachung. 27626 e n n, Firmenregister ist kia Erlõschen . O. Cohn ju Myslowitz, Nr. 1615 (45), am 16. August 1883 und Bernhard Cohü 3 w Nr. 127 (17, am 17. August ine worden. S6lowitz, den 17. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Noustettim. Betanttmachung. 27527 1 . 19 des Ser f Lzisters k ö. Die Gesellschaft: U

und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,

sche

des stönigl.

geb. Prick, zu eingetragen.

Reck ling haunem. des stönigl. Amtsgerichts zu n n.

registers mit der Handel sniederlassung den Kaufmann zu Recklinghausen als Prokuristen be

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1888.

Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Neich. (Mr. 2176.)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

ĩ 50 i a. In s ertionspreis ür den . Dre h el ie inn . K

unter der Firma F. Kaminer mit dem Sitz Wang n, K hat sich aufgelsst und it die Firma erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung von heute. Nenstettin, den 10. r m f 1888. Königliches Amtsgericht.

Osnabrũuck. Bekanntmachung. 27530 Auf Blatt 593 des hiesigen Handelsregisters 9 i. zu der Firma Herm. Sorstmann einge ragen h ö Die Firma ist erloschen.“ Osuabrůüct den 21. August 1888. Königliches Amtsgericht. I.

Osmabriück. Bekanntmachung. 27529 Auf Blatt 33 des hiesigen . Hlare ill?! 9 heute zu der Firma Adolph Schäffer eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osnabriig, den 21. August 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Osnabriüÿck. Bekanntmachung. 27531 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 91 eingetragen die Firma: „Herm. Horstmann * Söhne“ offene Handelsgesellschaft vom 1. September 1883 an mit dem Niederlassungs orte Osnabrück und als . 2 der Kaufmann Hermann Heinrich Horstma 2) der Kaufmann Hermann 5 . Horstmann und 3) . Kaufmann Oscar Wilhelm Gustav Horst⸗ nn, sämmtlich zu Osnabrück. Osnabrück, den 21. August 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Prorzheim. Zum Sandelsregifter 2 eingetragen: 3 I. Zum Firmenregister:

1) Bd. II. O. 3. 1147. Firma Robert Gerwig, vorm. Gerwig X Zorn hier: Die Firma ist erloschen. 2) O- Z. 1662. Die Firma Carl Knöller, Rob. Gerwig's Nachf. hier: Inhaber ist Kaufmann Carl Knoͤller, ledig, und wohnhaft dahier. 3) O3. 1663. Die Firma Tugust y hier: Inhaber ist Uhrmacher Äugust Kari

reyer, wohnhaft dahier, ohne Ehevertrag mit Sofie. geb. Schreiber, verheirathet. 4) O.-38. 1664. Die Firma H. Rostert hier: Fnhaber ift Schneider und Kleiderhändler Heinrich Rostert, wohnhaft da⸗ hier, ohne Ehevertrag mit Friederike, geb. Schlegel, perheirathet, 5) O. 3. 1565. Die Firma KF. Bohnet hier: Inhaberin ist die ledige und dahier wohnhafte Katharina Bohnet, welche ein Kurzwaaren⸗

geschãft ö 6e I. m Gesellschaftsregister:

6) Bd. II. Win 68, Firma L. Mutscheltnauß hier: Ehevertrag des Thellbabers Julius Mutschel⸗ knauß vom 3. ds. Mts mit Mathäsfde Emma, geb. Wagner, wonach die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 56 M beschrãnkt gf , 18. August 1888. Gr. Amtsgericht:

. 27532

. 6 . . il . olge Verfügung des Großherzogli

e, , ef! vom 26. August 66 Hin

Col. 3. Die Firma Herm. Donner. Gol. 4. Ort der Niederlassung: Plan. Col. b., Inhaber: Kaufmann Hermann Franz Adolf Ludwig Donner in Plau. 3 ich 3 . 1888. er Geri reiber des Großh. Amtsgerichts. L. Kunkel, Aktuar. . Potsdam. Bekanntmachung. 27533 Die unter Nr. 70 unseres 6 n nnch . Erne dem Kaufmann Karl Riedel für die Firma C. W. Rannom Nr. 683 des Firmenregisters er⸗ theilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 16. August 1888 heute gelöscht worden. Potsdam, den 16. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Recklͤlinghaugem. Sandelsregister 27536 des Königl. Amtsgerichts zu e fr g, In unser Firmenregister ist unter Rr. 132 di- Firma W. Küper zu Datteln mit Zweignieder· lafsung in Ahlen und als deren Inhaber der Holz⸗ händler Wilhelm Küper zu Datteln am 16. 53 1888 eingetragen.

Recklinghausen. Sandelsregister (27535 Amtsgerichts zu Recklinghausen. unser Firmenregister ist unter Nr. 123 die Firma Fs. Bolbracht und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Franz Volbracht, Theresia, Recklinghausen am 17. August 1885

Dandelsregister 27537

Die Wittwe Kaufmanns Franz Volbracht, heresia,

* Prick, zu Recklinghaufen hat für ihre zu Reckling⸗

ausen bestehende, unter der Nr. 123 des Firmen⸗

] Firma J. Volbracht n ohann Ludwig stellt, was am

1 Kaufmann Emil Kaminer,

ividende auf saͤmmtliche alte und neue

Y) Fräulein Helene Kaminer

17. August 1888 unter Nr. 18 d vermerkt ist. es Prokurenregisters