Klin i 53 i Si ionã itz Karcher als Vorsitzenden, Fried⸗ . ‚. tung der Albbote in Ebingen, J mit dem Sitze zu gyllburg und als Inhaber Peter den Aftionären Fritz : ( Reck linghannem. n,, e. 1nd e be . än eren, sowie zu Betrieb Ludwig. Kaufmann daselbst. ; rich 2 e. r f r , . 5 e n ö e il age veg nein mr , n , ,,,. ? bei einschlägigen Hilfsgeschäften. 6) bei Rr. 665, die Firma J. Aulike zu Schö⸗ August Busch und Fran ; B B
In , , , ist unter Nr. 121 die Firma und Kt bei l gu en kärcher die eech; reden bh ffn, , Bab gandelägeschaäst nä bf Firma den BSireltor Zosepyb Deuster ; 9 0 ö ö ö. — J Crvuars Beckmann und als deren Inhaber der Das Grundkapital betrag 6 * oh , ist nach dem Tode des Franz Bernard Aulik auf Die Generalversammlung findet in den ersten drei um el en Rei 89 ⸗An l r ] d K ini liel 5 2 ; ö Kaufmann Eduard Beckmann zu Waltroxy am 90 auf Ten Inhaber lautenden Aktien ; ; üb en“, Monaten deg Geschäftsjahres in Merzig statt und 2. z ige in g ) rel 31 en C 2 9 16. August 1888 eingetragen. ö an, ven n, dend ö den je reer fn nn „C. F. Chevalier“ wird vom Aufsichtsrathe oder von der , 6 lll nzʒei kr .
ꝛ j i i d: Das Handeldgeschäft ist von Schönecken durch einmalige Veröffentlichung im De en ö 8 ö e, , n 1 N n ,, . . ,., al dien 1 worden, n ,,, ö Tages. M 217. . Berlin, Sonnabend, den 25. August IG gg. Die Firma Richard Remp hier (Nr. 235) ist no Har Bosch gehörigen S) bei Nr. 129. Die . „J. Wehr“ zu ordnung mindestens 2 Wochen vorher berufen. . .
erloschen. . gur r ien Tus bd Terucsten zeircffend. Die Sähne des Jnhabers Trier, den zi Aingust 483 B fandbriefe. n, n. * nm .
Saalfeld, den 22. August 4383. Eintzchtn g gelt fahrt as gan del geschäft angctrgten und, die nun. Der Gerichisfchreiher des Ka Amtsgerichts. Abth. IV. Berliner Börse vom 25. August 1888. kö Berliner 3000 150115, 90hz . . 16. 19 3635 * los zo
. j in Ebing . rot d j ö 9 ö ; derzogliches Amtsgericht. Abth. IN. ien am en n ter der Firma „J. Wehr“ bestebende Semmelroth. o. pr. 50 Gramm fein.. do joo d · zh 112 168 reußische .. . 64. 16 3006 36 163,35 Fr Trintz. fcaft. Der Vorstand wird von dem Aufsichtcrath mehr un 5 . zoo I5o i bs 306 , 6
. zog des Gesellschafts· K Amtlich fest do. neue de. w Annt:? in denfelben koͤnnen eines oder mehrere Handelsgesellschaft unter Nr. 30 m estgestellte Con J. 98 h . 30 110 k ch 27540 Fr er benff werden. Für das erste Geschäfts registers eingetragen. . t. BSetanntmachung 27554] h f st s se. * 4 B er, . . . . E20 4656 d 102 0h Sãchsische . * 9 309 = 1063,60 6 Schweidnitz. Bekanntmachung. fahr besteht der Vorstand aus einem Direktor, als s) bei Rr. is, die Firma „Julius Hirsch« zu West. ; ö 1 . Umrechnungs- Sätze. Ungl. Banknoten pr. 20, 3 103,75 bB Schlesische .. . 4 114. 10 3000 30 105,B 50 In unser Firmenregister sind heut nachstehende ee ., n 6 r Hauptmann a. D Fischer Berncaftel, bei Nr. 45, die Firma „J. M. In dem hier geführten Firmenregister sind fol⸗ 1D , e, wer, e gern, d, hart, 1 unden Franz. Banknoten pr. 100 Fres — 101,90 bz Schleswig · Holst. 4 1/4. 16 360569 - 536 i S5 ö Gintragungen erfaigt ü e en 60 Herr Bern gend fäichüer die Feilen“ zu Berncafiel, bei Rr. i5bs3. die Firma e Firmen: ; nter genen, den fie n, n, Osterr. Banknoten pr. 109 f 166 80h de. do 23 60h J ir, Sed die Firma: Schönfelder aminist. Fe . tn l Beingung einer Jiameng. „iler Tipotheke in Prüm A. (laise-, bei ] Valentin Spaniol, 100 Rubel zn Mart. 1 Ctc. Tterlinß N zee, ,. do. . Silbergulden pr. 199 fl... . . —— Kur. u. Neumãäri. 3000-150101, 756 ch. S500 —= 2900 io, 50G 21 ch ö 23 , J. Er me. nn e fr. ZJufammenberukung der General. Nr. 628, die Firma Hirne , — ö 3 . Russ. ,, w . ö ö. neue.. . 33 6 8 Sooo = Sb i 203 eis weidnitz, und als dere ; Ju 0 bei Nr. 640, die Firma (Orich d ö ; va ö . , o. MoM =I ö6olloz, 9G 6b - 2660 - 2 Steh rn mri 93 55 ö. e lan . der 1 üer salsh de ger . er rlerl u e, , ,, ö. zs: ö ö! ,, . Wittwe, ö, . e. 1 5 34 Russische in . kö 6 . 2 , , Hö, s . 102 o G Schweidnitz, den x0. Augu . t ; . ; M. J. Heindil zu m, bei Nr. ; ; . o. ö 2M. ; . Russisch coupons.... . 324,40 bz ommersche .. 3000-75 102,306 5 3335 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. e ö. ö. gere n e. Si in e, Ben Lien“ zu Berncastel, bei IF. Rurka. Brůũssel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. h, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 3z u. o. do. o =, sioz Co bz 3906 . e ungetermwin ärgern gebuWie desonstigen ir Toi, die Firma „Thul-Comes «“ zu Schiveich Nr. 235 Wilhelm Sidher de do Fonds und Staats- Papiere. , n os ed loi. 66h goltan. Bekanntmachung. [27545] Tages und. der Tag 000 — 200II903, 00636 ,,
5f den. andinav. Plã e 5 8.5. 8. T. Stu de n n, Belanntmachungen betreffend: K am 10. August 1838 gelöscht wor Skandinav. Plãtze kr. I6X. Se e nn ; 6 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 710 von der Gesellschaft ausgehenden Bekann ,, ter Firma ist erloschen. ujeft, den 10. August 1888. Kopenhagen? ... ; 36 b; Dtsche. Rchs. Anl 4 154. 10 5000-2600 1108, 406 Sobb = 369 101,90 Reuß. ö J . 105/06 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5J0O0σ -. 100102, 906
; e Rirma: i lgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, zster; önigliches Amtsgericht . d d 3) versch. 000 – 2600 103. 900 3666 53 2
eingetragen die Firma: E. W. Bremer mit dem erfo . . B. Im Geselischaftsregister; Königliches Amtsg . London . o. kö ger 5 36 366 ch ö , ö.
Nieder lasfs hn gott in. . e n fr, i w fa g, ö. Rottweil, Y. Traugott 10) bei Nr. 159, die Firma Tee ge w 19 5fee ö ö . ö , , ö ö ö 4 obg9 -= *g 193298 do. do. 34 rersch. S0 - 106 163, 66 8 der Handelsmann und Fuhrwerksbesitz = Ludinig/“ zu tyllburg betreffend: Die Gesellscha ilreis 147. . 8. **: 19 2 ͤ . o. 4. 300M - 60 102,706 Sächsische St. A. 4 71. J 1566 = 75
.
—— —— — — — — — — Q —
2
n
w ĩ i bingen, 3) Gottlieb Schmid, end: 27556 elrels do Sts ö ( . k, . n ö Wilhelm Bremer zu Soltau. Ott, Fabrikant in C ü in ist löst; das Handelsgeschäft ist durch Vertrag Wolmirstegt. Bekanntmachung. 556] do. do. 1 Milreis 3 M. o. Sts. Anl. 3 11.7 3000-c I 0 104, 1063 lndsch. Lit. 3 1.1.7 3000- 150 102, 108 Sach St rent 3 venfch 33d glg 8p
Soltau, den 22. August 1888. , . h . in. . h ee Hife Peter Ludwig übergegangen, In unserem Firmenregistet ist, unter, Nr. 26. die Madrid u. Barcel. 1) Ve IX. do. O. 2 3, 62 1ltz 9 9690 So ige k; do. Jit. Cʒ öod zd i 63 6 er . . kö. Königliches Amttgericht. , . ; Fabrikant daselbst, welcher daefelbe als alleiniger Inhaber weiterfuͤhrt Firma „d. G. Freitag Nachfolger zu Wol⸗ do. do. 106 Pef. do. St. Schdsch. 33 1.1. 7 3000-75 siol, oG6 o. do. ob -=- 150102, ʒoG ü Ir 11.7 666 - 150
ingen, 6) Leonhard Ilinger, j ĩ z ö ãrt᷑ Schldy ooo -= 150 =* — Ebingen, 6) Hall ente Schwe. (dergl. oben h, mirstedi und als deren Inhaberin die Wittwe New⸗Jork .... 1005 a ö * ö. 3000-150 Wald. Pyrmont. 7 J. 3 66.
3 . A562) 7D Karl Johannes Schlenker, ö ,, ö . 6 . ; Stendal. Bekanntmachung. (27562 , 3) Gark Fischer., Hauptmann a4. S. in 1H. unter Nr,. 392 die Handelsgesellschaft unter Kellner, Clara, geb. Wetzlar, eingetragen Paris 100 Fres. . Hi, , . oo = 1560102, io6 Wüͤrttmb. SJ S3 verfch. Berl. Stadt⸗Obl. 4 ö
) y. **
3 t
t
r-
nn.
; i ͤ ̃ ̃ der Firma a be do. ufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in Gbingen, M) Rudolbh Behr Fabrikant in. Unter ma., , ; . d' die Firma erloschen sein. , / un, tärtheim. Mitglieder des Auffichtsraths sind die egstel: Die Gesellschafter sind: a Franz Wehr, eingegangen u F . 106 f.
zi E Sin Vater, beFran Wehr junior, e. Josepyh' Wehr, Da die Anmeldung dieser Thatsache durch den w. 160]. ö 2 Etchah . el n . , . ö. kit eh de b, pl enn . . , Hei n n ,, Ger dhl ef g . ost. Wahr. ö. . bie nn 58 ei ; „Rudolf Wehr, Pharmazeut und Kaufmann zu tikels 26 de B„eseß · Buch 0 . Y die unter Nr. 59 eingetragene Firma Handels und Gewerbekammer Reutlingen bestellte e . Tan nenn g, . so **, Heerde gie genen le G k illi is si i l abend Berncastel, von denen nur die unter a — d. inkl. Ge⸗ werden kann, so chweizer. aelgst = . ö e ,, 9 den n nannten . ö e de f nen, . far ,,, , an 8 Jeder allein, berechtigt sind. Die Gesellscha gefordert, r ̃ ern,, (lig sn dg . 1 ar 1885 begonnen Firma spätestens bis zum 15. Dezember 1888 bei Königliches Amtsgericht. K. A. G. Kalm. Ernft Ludi, ggner, am 1. Januar 1885 Hh P , . ̃ / ö z Holzhandlung und 6 16r n, 12) bei gr , ei, rere r ui,, junior für tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, l100R. S. 8 T. Königsb. St. Anl. 4 I /4. 10 1000-200 - — do. neulndsch I 35 111.7 5069 -=56 ion; Meininger 7 fl. x. v8 33 658 er il n nn n nende Gr e g Tr, f . ö st die Firma „J. Wehr“ und bei Nr. zo die für die widrigenfalls auf Grund der S§. 1 und 2 des Reichẽ⸗ Magdbg. St. Anl. 3 114. 10 5000-200 — — 3 Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 3 12. — 157756 gtettin. In unserm Prokurenregister ist heute vertrag vom 1. Juli 1888. Gesellschafter: 1) Ern e „F. ; 883 das Erlöfchen der Ostpreuß. Prr. O. 4 111.7 3000-200 103,708 annoversche. .. 4 14. 10 3000—- 30 —, — 1 1
6
8
5 . 1
az
ö mit d ite zu Bern. unter diefer Firma betriebene Geschäft soll längst 100 Fres. - . ( ob 166] *. Würt 6 . „F. Wehr“ mit dem Sitze z ö ö. 4. versch. 000.100 105,906 0. do. bbs 1536 2.108 , , , , , G, f
ö ; 3600-16 ꝛ zess. Pr. Sch. — p. S ; 21,
. Bad. Pr. A. de Bh7 4 in 8 : 39. 356 660 = 250 105, 75G Bavern Pram. 4 16. 3 146, 5 h S5b0 566 to, 7c Vrnun wg Loo se p. Stck lob 5B es 10696 Cöln · Md. Pr. Sch 33 14. 10 136,50 bB 4666 -= 1660 102, 5 B 114. 3 ooo -= 00 ibi. So 9 3. 1. 5 äh mo do. do. V. 4 J1.7 — do xo. II. 35 1.1.7 5MσοσO õ2606 ii ; 2 8 0 13350 B
3 1.1. 7 3006—- 35 io io neue i. J. 4. 1.
do. do. neue 31 114. 10 3000—– 75 103,306 do. do. do. II. 43 11. Breslau St. Anl. I 1/4. i 5 S060 i0s 206 Schlsw. Hlst L Kr. 4. I. Fassel Stadt ⸗ Anl. 4 15. 3 30006 200 — * do. do. 33 1. Fharlottb. St. A. 4 1.1.7 536006 - 100 101,206 Westfalische . 4 1/1 Elberfeld. Sbl. I 732 11. 7 56-560... do. k Essen St. Dbl. 7. 4 11.7 3000 200 - — Wstpr. rittrsch. . B. 3] J.
e -
Mor-
.
w w ·L K K DN CM
335
2
2 - 2 2 2 2 — — 2 222 2 22222222 2
O
1 ; 585i „ der Chefrau Johann Thul gesetzes vom 30. März 1 e d e ) 2. 1 unter Nr. G8 die re ,. . ö , gi Sie ö Wagner, Kauf inn, , , , re . i. von Amtswegen in das Handelsregister ein. Dukaten . n m , Rleinprov · Sblig. . 1699 n. S is S0 c dessen Caffau . . 4 14. 16 3606-35 —— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. z ,, ,,, r w, , n, eo, ,, m, r,, gene, ge. , e d e, , , , , ds, wg f f, ,, , ,.
] ; . f stali ü rier, den 20. Augu ; . , . 2 *. Stuck . D , , , n , , J , Stargrd-⸗Pos. Akt. 4 1.1.7 300 i065, o ,,, XI n. , 6. 3 Der derltieschrei g 6 Kd, . Abth. II. Königliches Amtsgericht. 20 Fres. Stück 16,18 bz Schldv. d. Brlsfm. 44 111.7 1500 - 566 056, 306 Pommersche .. . 4 114. 10 3000—- 30 si05 7563 . . ; ; 3 9 nitasi d emmelroth. . 2 ö ⸗ 27544] ö ,, fr 8 , ü ö ö k Fonds. . , vsß kleine 5 11/6. 127 100 u. So 6 L89506 Wiener Communal-⸗Anl. 5 151.7 1000 u. 200 fl. S. io, 6b; G i, g b, erbe, , d, , , , e, ssen, ge ,,, ,,, er, den, e, wt, ,, , ern,, , e, reer 1 ; . . J fess af ; zbelrabri⸗ e üs von heute wurde bei Nr. 4! - . ps5 IF It J . ; - , . 2336 Stettin Folgendes eingetragen: . Leonberg ene Gesellschaft zur Eisenmöbelfabri Zufolge . üzung . Rogätz und als deren Inhaber der Kauf de. do. kl. 5 6. 11 400 4 94,50 bz G . do. v. 18775 11.7 500-20 * 101,806 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ e n ee , d, , en, . tun Behrends daselbst ö Aires . . ooo hoh S, Y, Met. bz G ; do. kleine 5 1.1.7 100 u. 20 * 102, 00 b3* einlunft aufgelõöst. ö heimer Darlehnstafsen ⸗ Verein e. G.“, ein2— 2) Rr. 58 die Firma „Ludwig Lindemann“ ghin ische St 9. 1 5. ... 500 . 4. Moet bꝛ G . do. v. 1880 4 1/6. 1. 625 u. 125 Rbl. B33 50 bz Ei . ; ö Der Kaufmann Sally Baum setzt, das Handels g. zu Rogätz und als deren Inhaßer der Hol. . ö. tzats:; ul: 5 1/6. 1l 1009 113.40 bz . do. p. ult. Aug. S3. ĩQaS3, 8 bz Lisenbahn-Prisritäts-Aktien und Obligationen. geschäft, welches er durch Kauf erworben hat, unter / 8. 88. s Tens, Beschlußß der Generalversammlung vom händler und Dampfschn eidemühlen . Beitr . ö . . 3 ug. 1 3000-200 Er. 358, z0bG . do. v. 1884 5 1665.11 100-594 p8,60 bz . ö Stiide zu unveränderter Firma fort. 127 August er. ift an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Lindemann daselbst, ep tit! . 33 191.7 2000. 400 Sr. 5, Io do. kleine 5 i /5. i 160 u. S5 T B58. 76 b, Bergisch⸗Märk. III. A. B. 39 1.1.7 3006-360 M ioꝛ, oOo
Demnächst ist in unser Firmenregister heute . — 3. ö 39 die Firma „G. Mattulke“ zu . 44 1.66.1 1000-290 4 BSö,60 bz . do. 50 er 5 I 5. ii . sebl B do. III. CO.. . 33 1.I.7 300 . — unter! ir. s24 der Fraufmann Sally Baum zu Vereingsvorstehers Pfarrers Anton Baulig das bis 3) Nr F . fehlen 3 ö ,,. .
Nr.. . ĩ s, Ackerer zu Wolmirstedt und als deren Inhaber der do. do. kleine 4 1/5. 17 100 u. 2494 B55 60bi . do. v. ult. Aug. 8, 60a, 7h, 60 bz 8 do. ö — w ,,, ,,,, , im än s e, r nz 10 100 100 Rtti. Fööss. wh .
er Niederla — ö ; tali 4 ⸗ ie Firma ran . . 4 4. — . ; P. ult. Aug. . . ] Stettin, den 18 August 1885. h Schneiders zu Weinsheim zum Vorstandsmitglied und Nr y 3 ,,, *. . lob !
leine 5 .
. ö ⸗ 8 d nhaber der Weiß⸗ kleine 5 164. 10 1060 u. 20 103. 30 bz Gold ⸗ Rente .. . 6 16. 12 10000125 1111,90 do. Jö Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. 13 8. S3) Stel ertreter deß Mfreinsvazstz bers gewählt worden. . . do. de. vr. ult. Aug. . Hess. Rerdb. 1500 u. zo M . 1500 u. 300 np0
2 ; . den 21. August 1888. gerbereibesitz er Franz Böhme daselbst ö . 69. . ' ö do. SoModer 6 16. 12 ; . -. ; do. 9j BSetauntmachun (27541 ij ging rt n n, , gulli gin ö des Kgl. Amtsgerichts. eingetragen worden. , iss . ö ö ö. . . v. 18386 5 1.1.7 000-125 Rbl. DI, po bz J v] S857 Il. ; . . n,, ,, 6 heute zu Nr. 6 getragene Genoffenschaft. Sitz der Genossenschaft Semmelroth. Ea nn,, , . do. v. 18856 ... Ii. 636 9 4. ; de, , gt ,. 161. ; l. oh Berlin Worl . 1 4 ö . 10 oo G Spalte q der eingetragenen Genoffeuschaft des in Ulm. In der Generglversammlung vom 11. August w . . Helin, Staatz · Anleihe zz I/. 19 12000 = 100 fl. . Drient: Anl. I. 5 16. 12 1090 u. 100 Rbl. P. Ipo. So, 9obz Berl. Hambg. .... .4 1560 -= 156 4 103, S6 Schlefischen Wirthschafts Vereins Folgendes 1888 wurde auf den Rest der Wahlperiode des in Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 16 250 Lire 6 ; 9. 5 Li. jods z. 165 Reb. 5. 0 30k . d zbbõ zb e io? Soc 600 e 103, S0 G 300 6 103, 806
2 . Trier. Bekanntmachung. 27553] . . ö. : . eingetragen worden: Folge Ablebens am 26. Juli 1888 aus dem Vor Inselge Verfügt nr don ,. e, unter Rr hg wongrowitn. Bekanntmachung. I27b66s do. Nationalbk.⸗ Pfdb. 4 114. 10 00 Lire o. do. p. ult. Aug. tz lab go bz ö Lit. A. 4 3000 - 600 M60 104,006 3000 - 300 0. 108,006
An' Stelle des Molkerei⸗Direktors Block ist der stand geschiedenen G. M. Schmidt, Gemeinderaths ; ; z ; ĩ 3. . 53 lgendel R. 5 171.7 20000 = 106 Frs. ; do. III. 5 165. 1 100 u. . en 0, 3 Hir o Yee Ter, von Schlieben in den Vor. hier, der Bemeinderath Rich. Ällgoewer in ülm als pes Hefellschaftsregisters die Aktiengesellschaft unter In unfer Genossenschaftsregister ist Folgen . 5 1M. 100 100 Fi be pat. Aug u. 100 Rbl 8 bz Berlir / Stettiner 00 0 103,306 3000 - 300 104,006
ñ italt z ö der Firma: eingetragen: — ; de.! Stettin 4. stand gewahlt goth, Vorftandemttglied gewählt. 7/3. 8.) „Actienbrauerei Merzig! Golonne 1. Nr. 4. . r 33d 1obz Nicoblal-Sbs. V. 4 15. 1 boo Frs. , Braun schweigische ... 1 Strehlen, en ag 1st sss; z 275501] mit dem Site zu Merzig eingetragen. Gojonne 2. Damaslaw'er Molkerei (einge 36 1.1.7 1890, 900, 300 6 E38, 29 . do. kleine doo Frs. ö Braunschw. Landeseifenb. 4 Königliches Amtsgericht. . 2. V ,, 1888 gen Die nee ef e, stützt sich auf den Gesell⸗ tragene Genossenschaft). * ö J t. o. Poln Schatz Obl. 4 154. 19 500 - 1090 Rbl. S. S5. 30 63 Bresl. Schw. Irb. Lit.. 60— . ; ⸗ 2739 , gi 4 . . n bestehende Handels⸗ schafts vertrag vor Notar Falkenbach daselbst vom Golonne 3. Damaslaw,. . * U. . . A . ; dy kleine 4. 10 150 u. 100 Rbl. S. n do. Lit. .] zoo = 66 lb, 66h Stuttgari. l. wr ., 8 . l d 69m Tes Zimmermeisters C. Roggaß eben. 4. Mai 'Und Nachtrag vom 17. August er, und Golonne 4. Der Gesellschafts vertrag datirt, von 4 u. J, S G. Pr. Anl. v. iss 5 I. 100 Rbi. t . . 18563 166d = S6 , siös Sch K. A. G. Balingen. Robert ö. M sche nie en, ö i ner ell atz in' das dies. bezweckt den Erwerb der der Firma Stein et Koester 28. April 1388 und befindet sich Blatt 1 bis lo J . . ö . 5 P. . do. r. 18685 I.. 165 il. 156, Ohh Freels g Bar chan; . zob . ö Buchdruckerei; Sitz in Ebingen. Inhal . arie daselbst unter 9. hn . 94 IR eingetragen. in. Mainz gehörigen, von der Firma A. Busch et des Beilagebandes Nr. 1 zum Genossenschaftsregister, 39 , . . O4 A d. Anleihe Stiegl. 4. 10 1009 u 500 Rbl. 61, 29 Cöln⸗ Mindener Jö. Em. zooh zbh e Foto Bosch, Buchdruckerei Besi ers Wittwe in Ebingen. seitige . 6 . g (Cie in Merzig g. d. Saar seither betriebenen Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines 1 85 bt 86. 9j 7 * ö 66 656 68dy. do. ! 500 Rbl. S. 90, 60bz do. V. Em. 30600 -= 300 6, — Gelöscht in Folge Verkauf des Geschäfts an eine Thorn, ö. 6 d 6 ts icht V Brauerei, die Herstellung und den Verkauf von Molkereigeschäfts zur Verwerthung von Mol kexei— . 3 ö. . II. 4500 - 450 S 7 Boden Kredit 6 Hi. j Rol R ö do Vl. n, B. zöös h , Fit gosz Aktiengesells aft. (18.8. 88) — J. Ebner in öõnigliche Amtsgericht. . Bier, Malz. Eis und den bei der Brauerei sich produkten für gemeinsame Rechnung. Die Se— . old⸗Ren ö . . . 1000 u. 200 fl. G. 22 ⸗ do. gar. 44 Li. 100 u. 160 Rbl. 88 7063 d. Vij. Em. z3J6d = 36h , sibd Z5ch k hrs r e ö. 1h Bekanntmachun 27649] ergebenden Nebenprodukten. Das Grundkapital be. noffenfchaft ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen 8. De t . 14. 10 200 fl. G. 2 CFntr. Bdkr. Pf. I. 5 1. 1400 0 75,0 bz B Dent ch. Nor Ileyd. . 3000 - 00 M0, oz 006 Balingen. In Folge Verkaufs des Geschäfts ist die Thorn, e, , . ist gol e Verfügung träg;i 235 obb. gc, eingeteilt in 283 Altien Vorft andzmitglieder der Genossenschaft ind: . 3 yr. 9 n , . . do. Kurland. Pfndbr. d. * 6.1 1009 306. io Rbl. —— alberstadt · Blankenburg do u. 300 , . di cr b e, i . pig 3 3 9j gihe netsugung z föo0 6, guf den Inhaber lautend. Die Dauer . der Rittergutsbesißer Leon v. Guttry in . apier Rente. 43 12. 8 M0 u. 1090 s. 1S7690b3B Schwed. St. Anl. v. 1870 4 3000600300 16, — — vlsteinsche Marschbahn. 1090 u. EM υνν, sios, voG 8K. A. G. Kalw; Sruft nnn r, om . = n,, , 4 . * gene ker Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht Piotrkowice, ö V pr. ult A 4/6. 11 100 u. 100 fi. 67, o bB do. do. 1300 . übeck. Büchen gar.... oho 360 , = e n hen ,, n, nel 3 vl binn a, den 15. August 1888 beschränkt. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind: Pp. der Königliche Domainenvächter Richard J ug ;, J ö = 00 . ö Magd. Halberst. v. IJ; 1 3000 - 300 Sƽ fiosz, Sog als Einzelfirma erloschen; ebenso die Pro . des horn, * dier. in chi. V I) August Busch, Kaufmann, zu Mainz wohnend, Chrisfiani in Swiatkowo, . . . 13.91 u. 100 fl. 181,30 bi ; do. ho0MM -500 M6 100,50 de, v. 18734 3000 -= 300 00 104 20B , ,, e, ,, ien. . unde alleiniger Jäbaber der Firma . Busch er Cie. 6 der! Ritkergktsbesitze Hilarius Reß in W ö : 16s zh G Magd. deipig Lit. . ,, . kane , n, Feber i; las Wit n, Thorn Bekanntmachung lzrbas] in Merzig 2) Franz Helle, Kaufmann zu Main;. Damaslam ö . eng. . ; . . do. 104, 90 bi n do. JLit. B.. 3000. 300 16 1043 00G in Kalw. gi. . aft: ar 6 ̃ ft In unferem Firmenregister ift afolge Verfügung als Tbeil habet, und Vegtteter der Firma Stein et Die Bekanntmachungen und Erlasee der Genossen. ö eine n mM b fl. = do. — n, ,, . h00 46 gd, rh bj gemischtes , ; . Die nn 2 n en bit); . Sub Rr 735 eingetragene Koester zu Mainz,. 3) Friedrich Robinson, Bier schaft gehen unter der Firma vom Porftande unter ö . ; ; do. tel 4 11.7 . ainz⸗Ludwh. 68 / 9 gar. b00 60 —— rrloschen. 15.3. 63) R s 13 ö ; jed ö 3m . Rotschedoff hierfelbst geiöscht. hraugreibesitzer zu Meisenheim, 4) Joseph Deuster, zeichnet, und werden, so weit nicht . der .. . 14. ; do. kleine 4 1.1. ( — ; do. Ih, Ib u ĩS ev 1000 u. Sõo0 S sio4,00bB mischtes Waarengeschaft; n nh, er 6e h din 9 1. August 1888 Kaufmann, zu. Merzig wohnend, und 5) Fritz Aushang im Geschäftslokal der Genossenschaft vot⸗ 6 a ug. . do. Städte · Pfandbr. 44 versch. 1014109 kl. f. do. v. 1874 600 M10 H Pflick, Kaufmann in Kalw. 9] J ö . 61 horu, 9 iich * io richt. Karcher, ,, zu Beckingen wohnend. Die geschrieben ist, durch das Wongrowißz er und 2 66 / . . 3 Gold⸗Pfandbr. 5 111.7 Sc, 60 bz G . v. 1881 1000 u. 500 u. — — Rall, gemischtes Wagrengeschäft; Neubulach. Die nta lg e, mm, cn, ,. Gründer August Busch und Franz Helle bringen in Znin'er Kreisblatt veröffentlicht. Einladungen zu 36 . 3. t . / Serbische Rente 5 111.7 S2 10 63G iederschl · Mrk. Il. Ser. 3665 * 104. 006 ie. zt ö, (15.5. 88) 275as] die Gesellschaft als deren Eigenthum ein sämmtliche Den Generalverfammlungen erfolgen durch den Vor. = er Loose . . 5 1.65. 11 118, 90 bz do. do. p. ult. Aug. ö , ö. , . 3 ö obo = 36 S io, 75G 306 -= 5060 M, — = 3605 = 566 (M0 — zo -= 566 M —— 3000-500 S6 1603, 9096
gepnuberg h , . Sem , r rng. Vehfüͤgung an der Provinz ialstraße zu Merzig gelegenen, zu der stand Und Aufsichtsrathh gemein am, durch Brie Po, wr, ult. Aug. ibn] 18, 9obz do. do neue 5 I/ 5. 1 400 4 83, o bz G k * 5.
3000 - 300 0
5000 - 300 p
von 14 August 1858 dle sub Rr 417 eingetragene von ihnen bisher betriebenen Brauerei gehörigen oder Karten an jedes einzelne Mitglied, welch de. Ldoose v. 1864. . — p. Stck ; 1291, 75 bz do. do. p. ult. Aug. S3. 50 b; G . Junginger in Ravensburg. Bierbrauerei zum In unserem Firmenregister ist jufolge Verfügung 163 Aktien erhalten, während die übrigen 122 Aktien werden. den 18. August 188. do. do. pr. ult. Aug. oder f. Foooerf. fler 6G Ho . . ee, d, . Im v. 1856 6? zbbd Ib e kleine 3 1.1. bo0 u. 250 Frs. 1049063 Loose voll fr. p. Stck 400 Frs. 366. 3063
—
r
6 * 2222328338382
K —
— — — Q — — ,,
1— — — — — — — — — — —
— — ö
— —— — — Q — — —· — Q — K
Kö
.
— 8
— 28
—
. = . . ö . w .
— — — — — — — — — —
— — — , . d 2 ü 2 — 8 = —— — — — — — — 2 —
— — — *67*
= — 2283222203
= = r b ö . ö 8 w w ö 6 86 6
e,
— — — —“ . 2 r
ü — — W — — — — k
583 — —
ͤ 8 Th. Fritz i . ᷣ * . . Bodenkrd. Pfbr. 4 5. j . ĩ zd i Te. ⸗ it. F. IL Gm Ee, d ee r,, , e e wan e ,,, , , , , d, w, n,, ,,. , , sontt a Vꝛatsakthn rer — e =, ds, d mln Tenosen fs n eg le l ers gn, Ws d, m rt e, , d, iin, i, ,. J in Raveneburg. (i1.8. 85.) — Josef Linton Thorn. Bekanntmachung. [27547 und baben für die Summe von,. . I65 od. 6 Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht einges perrugiesifc Cenv. nf. 3 . , . 1 Etc. Anl. 63 J nn, ö neee c, ,,,, menden nt. , , ir, n, ,,,, e, , ,, de, g, , , fe nr i.sö. 8. Job. Schufer, Bierbrauerei zum Thorn, , . 9 , , ,,, nn , r. kö 26 . , . . sröo8 ö do. de, zn 1.7 S0 ogg Rr. O7 30B kl. f. 8 do tz g. KMM n i. zog u. 139 ch . d, ,,, , ,, . ö , , , s,, were rn, , ,, ri; n,, m ne e är äs, bn ä,, de, ', ,,, , . K. A. G. Schorndorf. Siegfried Fried⸗ [27551] deffen nähere Rechtfertigung hat durch die von der In das Gesellschaftsregister des unterz 3 9 Toa, 60 bz G 43 f F job 6
. l ; J ; . / ; II. Ser ̃ 3. 5 ö ö ü BSandelskammer hlerfelbft ernannten Revisoren Rechts. Gerichts ist unter Nr. 13 Gol. 4, die Firma: — 89 — ö do ,, ö de,, ,,. . ute ann er bert ,, Bierhrauereibefitzet 1. Caspary, „Gebrüder Cohn in nr hl wo k ,,, ö 24. ag eg a, e, sn tr, Rheine , . z5 n . ö . r nen in auptniederia fung A. Im Firmenregister: Beide zu Trier, stattgefunden. e , fiene , . ,, soll in - fund. 5 1j s6. Moo *. 10 obi 6 ; ,, tl /e io löb. Iobi , , ⸗ ͤ 1a 8h in Stuttgart. E. F. R. In Vi. Bi. 285. Gelöschts I) unter Nr. jsG53 die Firma „Jos. Feilen“ Der Vorstand. der *r e ist die Direktion, Das Recht, die Gesellschaft zu h mittel 5 16. 2000 M 101, 50bz G Ungar. Goldrente gar. .. 4 ö S4. Sa 90 & do. Em. v. 7AL — 73 ⸗ ion. 1obꝛ G
J ͤ ; ; si ĩ dem Gesellschafter Marcus Cohn zustehen. . z Veräußerung der Zweigniederlassung. (17.8. 88.) mit dem Sitze zu Berncastel und als Inhaber der welche vom Aufsichtsrath bestellt wird und nach ; 8 Augis . ö kleine 5 I6. 400 S. 102.30 bz do. do. mittel 4 , dur , ian , c. Joseph Fellen, Schneidermeifter und Kaufmann zu dessen Ermessen aug einem oder mehreren Mitgliedern Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Aug ; amort. 5 11. 16000 = 400 4 ; do. nnen 11.7 S4, SJa, 90h Schleswiger ; ——
dorf Inhaber: Kaufmann Heinri aler in Berncastel, besteht; der Auffichtsrath ernennt auch, wenn er 1885 am 21. August 1888. do do feine d HM 4665 u. 40 M. o pult fn n be sr,, ringen vi. Serie
. ; it flir, * tk ö 2. 1888. . ᷣ ) : . . Weiß., Woll ⸗ und Kurzwaarengeschäft. ö . ö. ö. , . en, . . 36 ft nöthig erachtet, Stellvertreter des Vor e , , , rl Adizeilung Ir. nir. Engl Anl. v. IS823 5 IJ. 160636 = 111 * Solh · Invst · Anl. 5 11.7] 1090 u. 200 fl G. sids z p; Weimar Gera 1 15. los, 00G
h k ö . do. v. 18593 ; 1000 u. 100 R R i .. . 5 16. 12 1000 Werrab L Em. ... . 1500 - 300. — — K. A Im. C. Kaft. Niederlassung in Nicolaus Müller, Gutsbesitzer zu Brimmingen bei Alle Bekanntmachungen werden durch die Direktion ; do. v 18525 iobo· HSS 8 Pahierrentz ./ 10 fi. , o b; 8 errabahn . d 5 ;
G. ulm. . s5. ; ĩ do. p. ult. Aug. 75. 60a, 70 bʒ . : Christian Kast, Kaufmann und Neuerburg, eder durch den Aufstchtörgth erlassen, im Deutschen ; do. leine 5 I. 166 u. Sb Z 82 p. 2, 5g
. , n,, . Ff in ng 3) unter Nr. 1855 die Firma „J. Aulike“ mit kr , ,, . veröffentlicht . . entweder rons. Anl. v. Sr 5 175. 1000-50 7 ĩ g if. ib. In. 3 . 63 Geschaͤftgzaufgabe erloschen. (20/8. 88.) dem Sitze zu Schönecken und alg Inhaber Lam. von dem Dlreltor oder, defsen Stell vertte . . t do. do. kleine 5 12. 100 u. 50 R ; ; do. kleine II. 86* ellschaftsfirm en und Firm en i y Franz Bernard Aulike, ,, I, ,,, . e, , . inn J. V.: Siemen roth. ö e v. r 5 J is. ö Tems. Bega gal
isti onen. ändlerin daselbst, ᷣ ; erlin: = o. eine õ . u. ö klei K. A. G. . J * kale dr; Sitz: in SH unter Rr. i856, die Firma „M. Fuche. — oder von dem , ,. ö, Verlag der Cypedition (Scholh. do Ee, vg. . a , i, n,, ,, ,, . , m mn, , . is ara Gir, , enmng Org ze tere deut den nge mn Vella . . en. . . Boentredit 3. 22 d n 1 2 2 é . . i . 1 . 6 4 . eg auf un hit! Fu 5) unter Nr. 6 die Firma „P. Ludwig“! vom 4. Mai 1888 gewählte Aufsichtsrath besteht aus Anftalt, Berlin Smỹ., Wühelmstraße Nr. 32. do. Gold · fd
111.7 ; Sd. Sa,. 95h 8 Saalbahn . ; ͤ .
uasda] 2300
Albrechtsbahn gar. . ... ⸗ 200 Mr S2. 80G 111.7 103.706 2 Nordb. Gold⸗ Pr. j 3000 - 300 S6 102,60 b G 111.7 fl. 105,706 Buschtẽhrad. (Gold) Obl. . 1000 u. 500 4
14. 10 Dux Bodenbach 5 f 00M - 100 M
14. 10 ⸗. ⸗ do II. . 100 Mar 12. 8 x do. ( ) ; 1500 u. 300 M — — 114 10 Dux ⸗ Prag Gold ⸗Oklig. . ; 300 40 107. 75bz3G 1.3.9 do do. 300 A 100, 90 bz
Si CO Ꝙω—
SC O S.