1888 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

i nien vorauszablbaren Alimentationsbetrags von

b. des dereinstigen Schulgeldes,

e. der etwaigen Kur und Begräbnißkoften,

d der Tauf⸗ und Kindbettkesten mit 256 M und

. zur Tragung der Prozeßkosten.

Zur Verhandlung über diese Klage bat das K. Amtsgericht Nürnberg, Abth. IV, Termin auf Mitt⸗ 33 den 263 2 r , ,.

Uhr, im Sitzungssaal Nr. 12 des hiesigen Juftiz⸗ gebändes bestimmt, wozu der Beklagte r ge⸗ laden wird.

Nürnberg, den 7. August 1888. z Der geschãftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

(L. S Hacker, Kal. Sekretär.

[27659] Ceffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann S. Samuel zu Stolp i Pomm., vertreten durch den Rechtsanwalt Nemitz in Lauen ˖ burg, klagt gegen den Käsefabrikanten Carl Jagnew, e ger zu Leba, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 20. März 1888, gezogen vom Kläger auf den Beklagten, von diesem angenommen, fällig am 20. Juni 1888, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtbeilen, an den Kläger 1500 6 nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 21. Juni 1888, sowie 9, 70 „6 Protestkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Cixilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stolp i Pÿũmern auf den 28. De⸗ ember 1888, Vormittags 1036 Uhr, mit der

ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelafsenen Anwalt zu besteilen. m Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stolp, den 15. August 1888.

gez. Zimmermann, ̃ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(27653 Oeffentliche Zustellung. .

Die Rentnerin Ftau Emsrence Marie Gbislaine,

eborene Limbourg, Wittwe des Chevaliers Remuald ilfrid Bonaventure, Eduard de Brabandere, zu Ixelles (Belgien), vertreten durch Rechtsanwalt Rüttgers II. zu Aachen, klagt gegen die Eheleute Jean Hernalsteen. Marmorhaãndler, und Frau Fatharina, geborene Königs, obne Gewerbe, zu FIxelles, wegen Forderung mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die Beklagten unter solidarischer Haftung verurtheilen: . 1) der Klägerin zu zablen 701 6 41 nebst Zinsen zu 56 Co seit dem 3. Januar 1882, 2 der Klägerin zu zablen 10 M 12 3 nebst Zinsen zu 50 seit der Klagezustellung,

3) die Kosten zu tragen, . . wolle das Urtbeil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären!

und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die erste Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen duf den 26. November 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mainz. Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(276552 Oeffentliche Zuftellung.

Die Handlung Gebrüder Siebert zu Königsberg i. Fr. flagt gegen den Handels mann Groß, früber zu Pr. Eylau, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen S2, 533. M und Zinsen, Kaufgeld für gelieferte Waaren, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von S2, 33 nebst 6 Yo Zinsen seit dem 18. April 1885 durch vorläufig Dollstreckbares Urtheil. und ladet den. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ vor daz Königliche Amtsgericht zu Pr. Eylau auf den S. November 18858, Vormittags 10 Uhr. 3m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Pr. Eylau, den 20. Auguft 1888.

Schwerdtfeger, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127728 RFaiserliches Landgericht zu Straftburg i; E. Die Catharina Bollinger, Ehefrau des ehemaligen Regimentsschneiders Richard Schumacher zu Straß. burg, vertreten durch Rechtsanwalt Bloch, klagt gegen ihren genannten Chemann mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien aus- zufprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse vor einen Notar zu ver. ,. und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. ö Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der III. Givilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Strasburg i. E. vom 2. November 1888, Morgens 10 Uhr, bestimmt. . . (L. S.) Ver Gerichtsschreiber Weidig.

27657] Gütertrennungsklage.

Die Luise Zimmermann bat gegen ibren Ehe mann Fritz Froeblich, Metzger, mit welchem sie in Dammerkirch wobnt, eine Gätertrennungeklage am Kaiferlichen Landgericht Mülhausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Goldmann eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den 13. November 1888, Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale genannten Gerichts anberaumt.

Mülhansen J. E., den 23. Auguft 1885.

Der Landgerichts⸗Sekretãr: Stahl.

27656 Gu tertrennunngsklage.

Die Karoline, geborene Brunschwig, bat gegen ihren Ehemann Georg Hirsch, Zeughändler, mit welchem sie zu Mulhausen i. E. wobnt, eine Güter⸗ trennungsklage am Kaiserlichen Landgericht, Mül⸗ haufen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Goldmann eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den 13. November 1888, Vor⸗ mittags 9 Ühr, im Cirilsitzungssaale genannten Gerichts anberaumt.

Mülhausen i. E., den 23. August 18583.

Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Stahl.

127659 Gütertrennung.

Durch Beschluß des Caiserlichen Landgericht zu Mül⸗ bausen i. E. vom 39. Juli 1883 in Sachen der Judith Rosenblatt obne Gewerbe, gegen ihren Ehemann

Mülbausen wohnhaft, ist die bestehende Gũtergemeinschaft 1 usen i. E., den 22. August 1888 en * den 22. ust .

ui n e e Tn, , nm ,,

12727! Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen 2 zu Mulbausen i. Elf, vom 17. Angust 1888 in Sachen 8. Maria Anna Münch, obne Gewerbe, gegen ihren

bemann Xaver Fricker, Schuhmacher, Beide in Hirsingen wobnbaft, ist die zwischen den Parteien

9 Gũtergemeinschaft für aufgelõst erklãrt wor

Mülhansen i. Els., den 23. ö. 1888.

Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Stahl.

(2658)

Durch Beschluß der Ferienkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 21. August 1888 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten David Ernst Rapp, Kaufmann, und Adele Stoßkopf, Beide zu Straßburg wohnend, aus gesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermõgens berhältnisse wurden die Parteien vor Notar Keller in Straßburg verwiesen und dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt ;

Der * schreiber: Weidig.

27640 ) Nt. 12317. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechts⸗˖ anwalt Leopold Neuburger mit dem Wohnsitze in Heidelberg eingetragen worden. Mannheim, den 29. Auaust 15838. Gr. bad. Landgericht. J. V.: Unterschrift).

(27807 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Constantin Cãsar Kellermann in Scheibenberg ist verstorben und deffen Name in der Anwalteliste heute gelöscht worden.

Chemnitz, am 24. August 13383.

Das Königliche Landgericht daselbst. Brückner.

(27805 . In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts gerschts ist der Rechtsanwalt Karl Georg Mende in Chrenfriedersdorf unter dem heutigen Tage ge⸗ lõscht worden. Ehrenfriedersdorf, den 21. Auguft 1888.

Das Königlich Sächs. Amtsgericht.

Unterschrift.)

(27806 Bekauntmachung. ; In der Liste der bei dem Königiicken Amtsgericht in Saarlouis zugelassenen Rechts anwälte ist heute Rechtsanwalt Gunck, wohnhaft in Saarlouis, ge⸗ löscht worden. Saarlouis, den 24. August 1885 Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

27824

ͤ Die auf dem Bahnhof Bromberg angesammelten alten Schienen und Metallabgänge sollen ßffentlich verkauft werden. Submisstonstermin den 14. September 1888, Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Angebote bezeichnet: Angebot auf Ankauf alter Metallabgãnge' frei an das König⸗ liche Eisenbahn⸗ Betriebs · Amt hier ef. Elisabethmarkt Nr. 1, Zimmer Nr. 165, einzureichen sind Bedingungen nebst Nachweisung der zum Ver⸗ kauf gestellten Materialien liegen in unserem Be⸗ triebs Bureau, in der hiesigen Stationskasse und in den Stations Bureaus zu Bromberg, Danzig, Schneidemühl, Berlin O., Posen, Bretlau und Königsberg i. Pr. zur Einsichtnahme aus, sind auch von der Eisenbahn⸗Stationskasse Bromberg auf portofreie Anforderung und gegen Zahlung von 50 4 zu erhalten. ;

Bromberg, den 22. August 1888. stönigliches Eisen bahn · Betriebs⸗Amt.

[27822] Neubau einer Infanterie ⸗Kaserne in Colmar i. E.

Die Dachdecker⸗Arbeiten (etwa 7660 am Holz ⸗˖ cement Eindeckung und zugehörigen Klempner⸗ Arbeiten (etwa 1850 m Dachrinnen, 1100 m Fall: rohre, 128 Schornsteineinkastelungen u. s. w] sollen am

Mittwoch, den 5. September d. J.. Vormittags 10 Uhr, in einem Loose öffentlich derungen werden.

Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift, sowie mit elsaß lothringischem Stempel versehene An⸗ gebote sind pvostfrei bis zum Verdingungstermin im Amts zimmer des Unterzeichneten, Bahnhofgstraße 1, einzureichen, woselbst auch die Verdingungkunterlagen zur Einsicht ausliegen, bejw. mit den Bietunge⸗ scheinen abschriftlich gegen Erstantung der Umdruck⸗ kosien abgegeben werden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Colmar i. E., den 24. August 1888.

Der Garnison ⸗Bauinspektor. Andersen.

(278501 Verdingung. .

Für die Erweiterungsbauten des Corps ⸗Beklei⸗ dungtamts neben der neuen Infanteriekaserne dabier sollen nachstehende Materiallieferungen öffentlich ver geben werden:

250 cbm Sandbruchsteine, 40 ebm desgleichen, ausgesuchte, 380 000 Stück intermauersteine, 193 000 Stück gerade Klinker, 7500 Stück Ver⸗ blendklinker, 5960 Stück den gleichen mit Fasen dogg Stack keilförmige Kinder, 160 0 Stück rotbe M Verblender, 6600 Stück desgleichen?“ Ver⸗ blender, 25300 Stuck desgleichen Formsteine mit Rundstab, 3430 hl gelöschter Kalt, 31 450 kg Port

land · Cement, 113 cbm feiner Kies, 385 bm scharfer Mauetsand, 460 ebm feiner Putz und Mauersand,

65 cbm Füllsand. 6. . Von den vorstehenden Massen müssen noch in diesem Herbst angeliefert werden: 130 com Sandbruchsteine, 72 000 Stück Hinter⸗

Peter Hegeli, Käse⸗ und Butterhändler, Beide zu

mauersteine, 130 000 Stück gerade Klinker, 7500

zwis ö arteien Stück Verblendklinker, 2300 Stück desgleichen mit fũr e er , , e, rothe ½ Berblender, 500 Stück

Tesgleichen 0 Verblender, 870 kl gelöschter Kalt, 3060 kg Cement, 68 ebm Kies. 78 cbm scharfer

10 ebm Fallsand. 2 '.

Vie Angebote auf die einzelnen Lieferungen sind in . Ausfertigung mit entsyrechender Aufschrift versiegelt und postfrei bis zum Eröff nun? 8 termin am 31. Angust 1888, Vormittags 10 Uhr, in den Dienstrãͤumen des unterzeichneten Bekleidungsamts (altes Montirungsgebãude hier · selbst) einzureichen. Die Verdingunge Unterlagen sind gegen Erstattung von 75 3 Dtuckkosten vom Bekleidungsamt zu beziehen und die allgemeinen Bedingungen daselbst einzuseben.

stassel, den 24. August 1888.

wBekleidungsanmt XI. Armee⸗Corps.

274631 Bekanntmachung. l In öffentlicher Verdingung soll am 0

Montag, den 10. September 1888, Mittags 12 Uhr,

die Lieferung von 4566 Eg Pflaumenmus oder 3450 EKg Schneide⸗ Pflau⸗ menmus oder 3450 kg. Zwet⸗ schengelee, von 850 kg gedörrtem Weißkohl, von ð0okggedörrtem Grünkohl, von 150 Kg gedörrtten Bohnen, von 5000 Eg gedörrtten Kartof- feln und von 12000 kKg Faßsauerkohl für die Nordseestation (Wilhelmshaven) von uns vergeben werden.

Die geänderten allgemeinen und besonderen Be⸗ dingungen liegen in unserer Registratur, in der Registratur der Stations-⸗-Intendantur zu Kiel sowie in der Expedition des Deutschen Submissions⸗An⸗ zeigers, Berlin 8, Ritterstraße 55 b., zur Einsicht aus, auch kõnnen dieselben auf portofreies Verlangen gegen vorherige Einsendung von je 1 zusammen also 2 M von uns (3immer Nr. 8) bezogen werden, wobei anzugeben ift, ob die allgemeinen oder die besonderen Bedingungen oder beide gewünscht werden.

Die Angebote dürfen nicht mit din

Proben verpackt sein. Wilhelmshaven, im August 1888. staiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Nordsee.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

15M] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung M.⸗Glad⸗ bacher Stadt⸗CObligationen wurden gezogen:

Litt. A I. zu 300 ½ Nr. 10 59 S5 126 155 171 226 259 3851 415 437 482 537 768.

Litt. A II. zu 309 M Nr. 76 107 124 230 280 306 363 367 370 4090 565 642 727 783 796 1052 1127 1204 1205 1238 1241 1285 1372 1373 1533 1552 1582 1727 1792 1793 1830 1833 1852 1857 1862 1888 1892 1935 1939 1969.

Litt. M. zu 500 Nr. 21 501 511 521 537

S596 642 713. 2

Litt. C. zu 2000 Æ Nr. 22 235 239 275.

Diese Obligationen sind am 2. Jannar 1889 bei der hiesigen Stadtkasse einzulssen. Gleich- zeitig sind die noch nicht erfallenen Zinsscheine ein⸗ zuliefern.

Die Inhaber der in den Jahren 1884 bis 1887 ausgelooften Stadt Obligationen Litt. AI. Nr. 71 330 622 725. itt. A Ii. Nr. 530 586 709 752 1242 1259 1711 1722, welche big heute noch nicht eingelöst sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung derselben aufgehört hat.

M. Gladbach, den 22. August 1888.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommisfion.

2i56mn. Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, daß zur Amortisation unserer Anleihe pro Etatsjahr 1888 89 die Stadtobligationen

Litt. A. Nr. 34 43 57 82 105 106 108 192 205 219 222 229 232 2 1000 ½ 13 000 A

Litt. B. Nr. 281 282 370 421 422 680 681 830 831 842 880 881 à 500 Æ 6000

Litt. C. Nr. 411 413 à 200 M. 400 .

von zusammen 19 400 4A freihändig angekauft worden sind.

Lauban, den 22. August 1888.

Der Magistrat.

less! Bekanntmachung.

Bei der beute stattgefundenen VII. Amortisa⸗ tions ⸗Verloosung der Biesenthaler Stadt⸗ Anleihe sind gezogen worden:

von Buchftabe A. zu 500 Nr. 58, von Buchftabe E. zu 200 Æ Nr. 24 und 78, von Buchstabe C. zu 100 6 Nr. 32.

Diese Anleibhescheine werden zur baaren Einlösung hiermit zum 1. April 1889 gekündigt.

Nach Ablauf der Käündigungsfrist erfolgt eine Verzinsung nicht mehr. .

Biesenthal, den 23. August 1888.

Der Magistrat. v. Glasenapp, Regierungs Referendar.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 27836 . . ö Hannoversche Baugesellschaft.

Nachdem in der gemeinschaftlichen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung und der be⸗ sonderen Generalversammlung der Prioritäts⸗ Stammaktien vom 21. Juni d. J. sowie auch in der zweiten besonderen Generalversamm⸗ lung der alten) Stammaktien vom 27. Juli

d. J. der Beschluß gefaßt ist, das Grundkapital der Gefellschaft um den Betrag von 387 600 46 berab⸗

zufetzen, dieser Beschluß auch in das Handelsregister

Mauer land, 78 chm feiner Pußz⸗ und Manerfand,

eincetragen ist, so ringen et denselben damit in Gemäßheit der Voꝛfd rien der Art. 215, 245 und 245 kes Handelsgefazbu hes zur öffentlichen Kunde durch die Gesellichafzsblãtter. ;

Gleichzeitig fordern wir in Gemäßheit der Be— stimmungen der At. W, * des Handels · geseßbuches die Glaäubiner der Gesellschaft auf, sich dei der unterzeichneten Direktion zu melden.

Die Besitzer von alten Stammaktien werden auf. gefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für as Jahr 1838 und die folgenden Jahre nebst Talonz behufs Abstempelung gemäß der gefaßten Beschlusfe in der Zeit von heute bis 1. Ottober d. J. ein- schließlich im Geschäftslakale der Gesellschaft bei der Direktion einzuliefern und zwar bei Bermei⸗ dung des Verlustes ämmtlicher Antheils⸗

rechte.

Erfolgt von Seiten eines Besitzers die Einreichung einer einzelnen Akrie oder die Einreichung von mehreren Aktien, jedoch in einer Anzahl, welche nicht durch die Zahl 2 tbeilbar ist, so ist die Direktion berechtigt. die etwa eingereichte eine Aktie oder, bei Einreichung mehrerer Aktien, die über die durch ? theilbare Zahl überschießende eine Aktie durch einen beeidigten Makler verkaufen zu lassen und dem ein. liefernden Aktionãt den Verkaufserlös für diese eine Aktie auszujahlen. z

Von denjenigen Aktien, welche in durch die Zabl Wtheilbarer Anzabl eingeliefert sind, wird die eine Dälfte mit sämmtlichen Dividendenscheinen und Talons behufs demnächstiger Kassirung zurück. behalten, die andere Hälfte dagegen wird dem einliefernden Aktionãr mit neuen Dividendenscheinen und Talons zurückgegeben, nachdem eine jede der. selben mit nachsolgendem, von der Direktion zu unterzeichnenden Stempelaufdruck versehen ist:

Gegenwärtige Aktie gilt als vollberechtigte

Stammaktie über Dreihundect Mark Nr.... zufolge Beschlusses der Generalversammlungen vom 21. Juni 1888 27. Juli ; .

Sofern von der Befugniß der Umwandlung der (alten Stammaktien in Prioritãts · Stammaktien 3 306 *. Gebrauch gemacht werden soll, ist dies bei der Einreichung der (alten) Stammaltien schrift˖ lich zu erklären und gleichzeitig innerhalb der est . gesetzten Frist bis 1. Oktober d. J. einschließ ˖ lich eine baare Zuzahlung von 806 M auf jede umzuwandelnde Aktie an der Kaffe der Gesellschaft zu leiften. .

Die in Prioritäts. Stammaktien umgewandelten (alten) Stammaktien sind gleichfalls mit folgendem, von der Direktion zu unterzeichnenden Stempelauf⸗ druck zu verseben: .

Gegenwärtige Aktie gilt als Prioritãts- Stammankie über Dreihundert Mark Nr. ... zufolge Beschlusses der Generalversammlungen vom

21. Juni 1888 2 nn. .

Sämmtliche eingereichte Aktien werden nach be wirkter Abstempelung mit 10 neuen Di videnden . scheinen und Talons baldthunlichft zurückgegeben.

Formulare zu den schriftlichen Erklãrungen können von der unterzeichneten Direktion bezogen werden.

Hannover, den 25. August 1888

Saunoversche Bangesellscha ft. Die Direktion.

G. Hägem ann. J. H. Riggert.

(27827 be, dnn, , Mittwoch, den 26. Sentember, Nachm. 5 Uhr, findet im Locale des Herrn Moritz Steffen hier die nach 5. 27 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft

Märkische Vereinsdruckerei

statt, zu welcher die Actionaite hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: Erledigung der in . zo des Statuts vorg eschriebenen Aufgaben. Bochum, den 25. August 1888. Der Bor stand der Märkischen Bereins⸗Druckerei. J. A.: Kampmann.

[27830] Zuckerfabrik Maingau

in Hattersheim. IV. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 20. September 1888, ; Vormittags 10 uyr, im Hotel du Nord in Frankfurt a. M. Tagesordnung: Y Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ lage der Bilanz. 2) Rexisionz⸗ Bericht des Aufsichtẽrathes über den Rechnungẽabschluỹ. . 3) Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsratb. . Altionãre, welche an der Generalversammlung Tbeil zu nehmen wünschen, baben nach Maßgabe des §. A der Statuten ihre Aktien späteftens bis zum 17. Ser- tember d. J. bei dem Vankhause M. Hohen. emser in Frankfurt a. M. unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo auasgefertigten Nummern verzeichniffes einzureichen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte erhalten, welche die Zahl der ron ihnen vertretenen Aktien bezeichnet. Jeder Attionär kann sich auf Grund beglaubigter Voll macht von einem anderen Aktionär vertreten lasfen. (5. 21 der Statuten.) Hattersheim, den 25. August 1888. Der Borsitzende des AÄnfsichtsrathes: F. Heineken.

Magdeburger Immobilien⸗Gesellschaft.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlunz vom 3. Full 1833 beschloffen Fat, das Grund. kapital der Gesellschaft von NJ Oo . M um 100 900. durch Rückkauf eigener Aktien bis um Course bos zöõ oo herabzufetzen, und diefer Beschluß in daz Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wi denfselben piermit zur öffentlichen Kenntniß, inden wir jugleich gemäß Artikel 27 des Gefeßet, ke. treffend die Kommanditgesellschaften quf Aktien

die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli 1884 unsere Gläubiger auffordern, sich bei uns zu melden.

Magdeburg, den 21. Auaust 1888.

2

27295]

Magdeburger Immobilen ˖ Gesellschaft. A. Favrenu, Direktor.

en,. ; Die . 5 am 1. . 1883 fãlligen. owie der früher ig gewesenen, aber ĩ verfallenen ins coupons k A. zu den Prioritãts Obligationen Litt. E. und 52 I. Emi ion . Ser. JI. TLitt. . Ser. IJ Liti B M und IiI. Gmiffion der Stargard ⸗Posener Eifenbahn, B. zu den Prioritãts Obligationen Litt. H. und Emission von 1876 der Breslau⸗ Schweidnitz Freiburger Eisenbahn findet statt vom 24, September d. J. ab täglich in den gewöbnlichen Geschästsstunden bei den König⸗ lichen Eisenbahn · Hauptkassen in Breslau, Berlin, Frankfurt a. M., Köln (linksrh.) und Altona

Ferner werden vom 1. bis 31. Oktober d. J. eingelõst die Zint eoupons zu den vorstebend

I. unter A. bezeichneten Obligationen

a in Berlin bei der Hauptkafse der General l ö 6 . . in Berlin bei der Direktion der Diskontc⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ alen bej dem Banfb in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichtöder, in Stettin bei dem Bankhause Bm. i e in Glogau bei der Commandite des Schle⸗ . , , . in Dresden bei der Filiale der Leipziger . nn,, . 3. in Leipzig bei der emeinen Deutschen Credit · Anstalt, . öh i. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ verein Klincksteck, Schwanert C Co, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhaufen'schen ö J in Frankfurt a. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne, ö in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co,

II. unter B. bezeichneten Obligationen bei den unter La. e, d., e., h., o. genannten Einlõsungs ˖ stellen, sowie

in Magdeburg bei dem Bankhause C. Bennewitz, in Hamburg bei den Bankbäusern Ed. Frege K Co und S. Bebrens & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank . für Handel und Industrie.

Die Zingcoupons sind mit einem vom Präsen tanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kate⸗ gorien der Obligationen geordneten, die Stückzabl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse abzu⸗ liefern. ö

ö zur Einlösung werden bei den vorbe⸗ zeichneten Eisenbahn ˖ Hauptkassen kostenlos verabfolgt.

Breslau, den 21. August 1885.

gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

27831] Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordunng: 1) Geschäfte bericht; 2) Ge⸗ nehmigung der Bilan urd Ertbeilung der Decharge; Y estsetzung der Jabresdividende; 4) Antrag auf Abänderung der Amte dauer des Aufsichtsrathes. Kafsel, 25. August 158588. Die Direktion.

(27834

Die Aktianãre der Emder Dampfschifffahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf die 55. 18 und 27 der Statuten eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 12. Sept. d. J., Abends 5 Uhr, in der Börse hierselbi.

Tae rng. Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf des Schiffe; Wilhelm J. und event. Auflösung der Gesellschaft.

Emden, 25. Aug. 18883. Der Auffichtsrath.

F. L. Pape.

27826

] Consolidirte Redenhütte in Zabrze.

Die Herren Aktionãre der „Consolidirten Redenhüutte“ in Zabrze werden hierdurch zu der am 18. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in Galisch's Hotel Breslau stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlnug ergebenst

eingeladen Tagesordnung: 1) Antrag von Aktisnären:

a. Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ Pp

gabe von Stamm · Prioritãtt· Actien und Festsetzung der Modalitäten für dieselbe. b. Ablösung von Partial Obligationen.

2) Abänderung des Statuts §. 1— 48.

Zugleich werden die Stamm⸗Prioritäts . Aktio- näre unserer Gesellschaft zu einer besonderen Geueralversammlung der Stamm · Prioritãts · Aktionãre auf n den 18. September d. J., Vormittags Ot Uhr,

gin JGalisch's Hotel Breslau ergebenst eingeladen.

Tagesordnung der besonderen General ;

2 verjammlung: j ;

Zustimmung zu dein von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlusse auf Er⸗ böbung des Grundkaxitals durch Ausgabe von Stamm · Prioritãts · Aktien.

Ferner werden die Stamm⸗Aktio näre unserer Gesellschaft zu einer besonderen General⸗ versammlung der Stamm ˖ Aktionãre auf den 18. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in Galisch's Hotel Breslau ergebenst eingeladen.

Tagesorduung der besonderen General ·

. versammlung: -

Zustimmung zu dem von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlusse auf Er⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stamm⸗Prioritãts⸗Attien.

Zur Theilna am: an diesen Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 15. September d. J., Abends sechs Uhr, ihre Aktien entweder 2 bei der Gesellschaftskasse in Zabrze oder bei den Herren Friedmann & Kaiser in Berlin, Kommandantenstraße 51, deponirt haben. Berlin, den 27. August 1885. Der Aufsichisrath. Max Arendt.

s2⁊ 835] Eilenburger Kattun⸗-Manufactur Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am

Dienstag, den 25. September 1888,

Nachmittags 3 Uhr, zu Eilenburg im Geschäftslokale ftattfinden wird, eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Revisions · Protekolles, sowie Decharge ⸗Er⸗ theilung.

2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Di⸗

ridende. ;

3) Wahl von 1 Aussichtsraths⸗Mitgliede an Stelle des nach dem Turnus aussceidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Emil Steckner in Halle a..

4) Wahl von 3 Revisoren.

Die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 24 September er. bei der Gesellschaftskafse in Eilenburg, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., oder bei der Allgemeinen Denutschen Credit-⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfangnahme der Stimmkarten zu deponiren.

Eilenburg, den 24. August 18885.

Der Auffichtsrath. Emil Steckner, Vorsitzender.

27611 Hoyaer 22 Eiseubahn.

Die Dividende der Hovaer Eisenbahn ⸗Aktien pro 1887/88 und zwar: fünf Prozent ür die Prioritäts˖ Stamm ˖ Aktien 25 M0 pro Attie un? sechs Zehntel. Prozent für die Stamm-⸗Aktien 3 ro Attie kann gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheines Nr. T bei unserer Stationskasse in Soya und bei dem Bankhaufse Gottfried u. Feliz Herz⸗ feld in Haunover in Empfang genommen werden.

Sona, den 24. August 1885.

Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aug. Hüveden. Heinr. Koch. (27616

Nach den in der Generalpersammlung vom 20. August 1888 bewirkten Wahlen besteht:

a. der Auffichtsrath aus den Herren: Haupt mann H. Pbilipsen⸗Barlewitz (Vorsitzender), Stadtrath Ernst Jasse Marienburg (Stell vertreter), Rentier Georg Gützlaff⸗Berlin, Kaufmann J. Katz Marienburg, Guts besitzer Sam. Zimmermann Tragheim,

die Direktion aus den Herren; Guts besitzer 7. Zimmermann · Gr. Lesewitz (Vorsit ender), Gu ẽebesitzer SGust. Tornier· Tragkeim ( Stell · vertreter des Vorsitzenden), Bankdirektor Rud. Woelke⸗Marienburg und Gutsbesitzer Herm. Wiebe L Warnau lstellvertretendes Direktionẽ · mitglied).

) Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg.

F. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woel ke.

27833 Die Generalversammlung der Bank Ziems ki zu Posen findet statt am 14. September cr., um 12 Uhr Mittags, im Bazat zu Posen. Tagesordnung:

1) Aenderung der §§. 5, 6, 7, 8, 15 des Gesell⸗ schafts vertrages.

2) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbes an Stelle des Ausscheidenden, erent. Wahl von mehreren Mitgliedern des Aufsichts- rathes im Falle der Abänderung des 5.7 des Eesellschaftẽ vertrages.

Posen, den 27. August 18383.

Bank Ziemski.

Stanislaus von Zottowski.

[27829] . . Tuchfabrik Loerrach.

Zufolge Beschluß des Aufsichtsratbes sindet die diesjãbrĩige fünfzehnte ordentliche . versammlung der Aktienäre der Tuchjabrit Loerracb Mitwoch, den 12. September 1385. Nachmittags drei Utzr, im Comtoirgebãnde der Zabrik statt.

Zur Theilnabme an derselben werden die Herren Aktionäre, unter Hinweis auf 5. 22 der Statuten. höflich eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäãftsbericht der Direk ion.

2) Mittbeilung der Bilanz und des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jabres rechnung 23m

3) Beschlußfaffung über Verwendung ves Rein gewinns. . .

4 . des Vorstandes und des Aussichta-⸗ raths.

5) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsratbs an Stelle des durch das Loos zum Austritt be-

stimmten Mitglieds

Lörrach, den B. August.

Der Vorstand. Carl Labhardt.

27620 Bekanntmachung.

Die Inbaber der Stammaktien der Hessischen (früberen Friedrich ⸗Wilbelms⸗ Nordbahn Nummer 1tz 333. 23 3563. 25 702. 52 100, 55 421, 55 423, S641 455 und 75 835. welche den Umtausch gegen Nordbahn · Prior tãts . Obligationen der Ber zisch⸗ Märkischen Eisenbabn ⸗Gesellsckaft seiner Zeit nicht bewirkt haben. werden biermit wiederbolt aufge- fordert, die als Kaufpreis vertragsmäßig festgeseßte und durch unsere Bekanntmachung vom 1. Januar 1385 zum 1. Juli 1885 zur Verfügung (estellte Baarzablung von 70 Thlr. 210 M für eine Aktie bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse ju Elberfeld oder bei der Königlichen Eisenbabn⸗ Betriebs kañe (Direktions bezirk Elberfeld) zu Kañel gegen Rückgabe der Attien und der dazu gehörigen Talons in Empfang zu nehmen. (5. 7 des iwischen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbabn⸗Gesellschaft und der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages, betreffend den Uebergang des Betriebes bejw. des Eigenthums des Hessischen Nordbabn⸗ Unternehmens auf die Beraisch.Märkische Eisenbahn Gesellschaft vom 7. 10. März 1868. Preuß. Ges. S.

Hiss. S. 10 folg) Elberfeld, 23. 8 388. Königl. Eisenbahn⸗Direktion.

26386 Activa.

Gesellschaft für Stahl⸗Induftrie zu Bochum.

Bilanz vro 1.

Juli 1888. Paasivn.

6 * 110 000 750 000 720 000 60 000

9898 450 31 20 62561 40 81150

892175

G56 703 38

An Grunderwerb? Contro... Gebäude und Werksanl⸗Conto Maschinen ˖ Conto . . . obmaterial, Halb⸗ und 6 1 assa Conto Wechsel Conto Effecten · Gonto Debitoren

Fertig

3 36751 Bochum, den 15. August 1885.

Stamm⸗Actien Litt. Aà-Conto. Prioritãts / Actien Litt. B-Conto , , ,. . Frneuerungs- und Garantiefond⸗ ,, . Reservefond⸗Conto. Pensions fond · Conto Arbeitslobnfond · Conto Obligations inen Conto⸗ Dividende (I7 ιο Litt. A., 23 0/ J ß 434 Gewinn u Verlust⸗ Gonto ctS 386 905.80 ab: Abschrei⸗ bungen M 185 395.80

Divi⸗ dende 200 000— .

336 325.89

3 357 s 35

Der Vorstand.

276151 Activa.

Bilanz ultimo Juni 1888.

127613 Kim vro 31. Dezember 1887.

27837) Hamburg Amerikanische Pacetfahrt Actien⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre

am Mittwoch, den 12. September 1888,

Nachmittags 24 Ubr, im Waarensaale der Börsenhalle. Tagesordunng: Antrag des Aufsichtsratbs und des Vor⸗ standes auf Erhöbung des Grundkapitals auf 0 25 600 0.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 7. September bis zum 12. September, 12 Ubr Mittags, bei den Notaren Herren Drs. Stockfletb, Bartels & des Arts, große Bäckerstraße 13, entgegen zu nebmen.

Samburg, den 25. August 1888.

Der Aufsichtsrath.

27838) Samburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Resteinzahlung auf junge Actien. Unter Hinweis auf die abige Anzeige liegt es uns mit Rücsicht auf den Artikel 2152 des Actier, gesetzes ob, die Restzahlung auf die durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober E. J. greirten 5000 neuen Acetien der Geselischaft Rr. 15 001 bis 20 000 mit 50 biermit per 1. October d. 7 einzutufen und werden die In⸗ baber der Intenmescheine demgemäß aufgefordert, diese Ginzablung mit 6 509. pro Stück vom 25. Sentember ab bis spätestens 1. October d. J. an unser Conto bei der Norddentschen Bank zu leisten.

Am Tage der EGinzablung sind die Interims . scheine mit zwei gleichlautenden, aritbmetisch geord ˖ neten Nummer · Verzeichnissen, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Deichstraße 7, verab- folat werden, einzureichen.

Samburg, 25. August 1888.

Der Vorstand.

Activa. ,

Offene Conten 4677393 Lombard Conten 2683 602 90 Wechsel ˖ Gonttoo -.. 153 823 06 Pvpotheken· und Effecten ˖ Conto. 557 501 40 Interessen · Conto ö 7047 50 Haus Conto . 30 000 Mobilien ˖ Conto 771 Actien Reste 110 850 Banquiers: Guthaben. 47 078 65 Gassa· Gonto 50 290 94 Gewinn und Verlust ·˖ Conto 114 0609 2 DTT

Passi va. Stamm ˖ Actien ˖ Capital. Deyositen⸗ Conto

180 oo 1136 767 37 143679937 Gewinn ⸗/ und Verlust⸗Conto.

Debet. Vortrag aus 1886... Abschreibungen: Verwaltungs und Unkosten Conto. . ÆK5 180, auf Fffecten⸗ onto... 7510. 40 auf offene Conten. 25342

Credit. Interessen ˖ Conto: Zinsenũberschuß Vortrag pro 1888. ö

6 * J ab Abschreibung S389 95 Steinpflaster⸗Conto Io fs i 266 063

Grundstũck ⸗Conto. Gebãude · Conto.

ab Abfchreibung 83 Eisenbabn · Anlage⸗Contto 1410619 ab Abschreibung 31 41 Maschinen ˖ und Apparate Conto. . 434351 2 ab Abschreibung 28333 59 Fabrik ⸗Utensilien ˖ Conte 116 14 ab Abschreibung 1720 96 Laboratorium · Einrich tungs · Conte I G68 22 ab Abschreibung 2091 Mobilien · u. Comptoit · Utensilien · Cto. 1481 34 ab Abschreibung 258 96 Gaseintichtungs · Conto . 3731385 ab Abschreibung 703 23

Waage in Mlecewo M 83737 ab Abschreibung

9020 Rieselanlage⸗Conto .

Summa:

Cautions · Conto

Cassa· Gonto ...

Lagerbestand Conto .

Betriebs Materialien · Conti...

Conto pro Direrse: Debitores

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo am 1. Juli 1887 .. 270525 89

364282 03

405977 55

DDs J

260211 X

66 * 42852 79 Aktien ˖ Caxital⸗Conto. Conto vro Diverse: Creditores Tantièeme⸗Conto

11322 11

13688 78

7726 68

3028 62

2558 23 5380 19

450 2319789 19250 23387 15 49723 0

ab Reingewinn pro 1587 85 10631417

Debet.

1215240 14 Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung vro 1ñ887 88.

1215210 14 reait.

T sr ss Vereinsbank des Lebuser

Kreises in Fürstenwalde

von C. Faehndrich X Comp. Commanditgesellschaft auf Actien. C. Faebndrich. Th. Faebndrich. Reriirt, mit den Büchern verglichen und für richtig befunden. Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths: A. Wolter. A. Tribbensee. Th. Roth.

66 4061267 542 85 1061417

An Amortisations Conto Tantieme · Gonto.. Saldo als Reingewinn

Sandhof, den 26 Juli 1888.

ö . Per Betrieb? Cento (Betrie 5 sgewinn) . 42153 85 e 446 15 8569 89

.

Lagerbestand · Gonto.

Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg.

Der Aufsichtsrath. e vhm nn, George Gützlaff. E. Jasse.

a tz. S. Zimmermann.

Die Direttisn. F. Zimmermann. G. Tornier. R. Woel ke.