1888 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

I277 30] (27787 Bekanntmachung. beer Tin, nr, be nrgstlgel Heitätig ng des Konkursverfahren, hꝛordden fehr? E cube he, e erband, Zwangs vergleichs aufgeboben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zum Güter ⸗Tarife voran 1. April 1883 tritt mit Fandel, den 23. August 1885. Odberamtmauns Oekonom Oermanun Hage. SGöästigkeit vom 1. Sentembher 8. Is. ein neuer Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber. mann zu Wega, früher zu Netze, wird. nachdem Rachtrag (24) in Kraft, welcher Entfernungen für (L. 8) Meyer, Kgl. Sekretär. der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1888 den Verkehr mit Stationen der Neuhaldens leber . . angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Cifenbabn entbält. . (27814 Bekannt ch Besckluß vom 75. Juni 1885 bestätigt ist, bierdurch An demselben Tage erscheint ein neuer Tarif für ekanntmachung. aufgehoben. die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Das Kgl. baver. Amtsgericht Kandel hat, über Bi. Wildungen, den 23 August 1888. lebenden Thieren, durch welchen der bisherige das Vermögen des in tandel wohnhaften Küfers Furstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bieb ꝛc. Tarif vom 1. No vember 1883 nebst dazu Friedrich Fürst durch Beschluß vom heutigen . A. Klapp. erschlenenen Rachträgen zur Aufhebung gelangt. Tage, Vormittags 109 Ubr, das Nonkursverfahren Oeffentlich bekannt gemacht; Der Nachtrag 24 und der neue Vieh- 24. Tarif eröffnet und den Geschäftsagenten Konrad Krebs in Ronge, Gerichtsschreiber. sind durch die betbeiligten Expeditionen zu beziehen. Landau als Konkursverwalter ernannt, Offener Hannover, den 23. August 15885. Arrest mit Anjeigefrist bis längstens 19. Sevtem ber stönigliche Eisenbahn · Direktion, nächfthin. Wahl eines etwaigen anderen Verwalters jugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschlußfaffung über die in 5. 120 K. O. bezeich . neten Gegenstände am 12. Sep tember lfd. Is. , Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist bis inklusive 29. September nächstbin. Allgemeiner Prüfungs, termin am 17. Oktober nächsthin, Vormittags 9 Ühr, und wie der erste Termin im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Fandel, den 24. August 1838 Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: (L. S.) Meyer, K. Sekretär. (27746

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sausbesitzers und Strumpfwirkers Carl Anton Möckel in Bärenwalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli 1888 azgenommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen D h luß vem 16. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kirchberg, den 23. August 1888.

gorln ;;,

ũchler. Veröffentlicht: Dehmichen, G. S. xs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Wilhelm Cluse, handelnd unter der Firma „J. W. Eluse“ zu Kölu, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden. =

Köln, den 24. August 1838.

Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. Vll.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Dittrich in sönigs—

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

KR 21S. Berlin, Montag, den 27. August 1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bel f - ie Bekanntmachungen aus den , . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

en bahnen enthalten sind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 3⸗Reg a eutsche Reich. (r. 2185. für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. .

ö . 3 . . e . gerlin auch dur ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königli i . i ' glich Preußischen Staats Abennement beträgt 1 6 50 3 für das Vierteln Einzʒ . st Insertionspreis für den Raum . J JJ

6) der SEtrumpfwaarenhandelsgeschäfts · In · Randel wurde durch Beschluß hiesigen Gerichts vom

haberin Amalie Marie, verw. Peter, in slaffenbach ö ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 4. September 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Chemnitz, den 24. August 1888. Pötz sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.

aM, Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Tischlers nnd Glasers Bernhard Richard Kühn in Neustadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am heutigen Tage, Nachmittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Netcke in Chemniß Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 21. September 1888. Vor⸗ säufige Glaͤubigerversammlung am 11. September 18838, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am II. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. September 1888.

Ehemnitz, den 24. August 1888. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung B.

For f. lzr7as] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Johanna Salzmann, geb. Lewin, zu Dit. ⸗Eylau (in Firma. Neumaun Salzmann) wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin, weiche die Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, deren festgestellt sind, bezw. den Nachweis der Befriedigung derselben beigebracht hat, nach erfolgter Sicherstellung der streitig gebliebenen Forderungen hierdurch eingestellt.

Dt. Eylan, den 25. August 1888.

Königliches Amtsgericht. I.

6 FF, 1 arms! Konkursverfahren.

Nr. 171170. In dem Konkursverfahren über das Vermzgen der Paula Davidsohn, Inhaberin der Firma A. Davidsohn hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 5. September 1888, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Freiburg, den 23. August 1888.

Dirrler, . = 27731] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.“

lars] Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermbgen des gCaufmanns Johann Dohmen zu Heimbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt

it ,,, neben, . emünd, den 16. Augus ; l1I277291 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lerne) Das Konkursberfahren K über daz Vermögen des Kaufmannes Karl Roth (27754 gerber in Landau wurde durch Beschluß des Kgl. In dem Konkurse ber das Vermögen Amtsgericht dahier vom Heutigen nach rechtskrãftig des , Fr. , . . 6 pere nn, rer e . und nach Abhaltung soll die Schlußrertheilung erfolgen. Gemäß s 133 ff. des Sin ,, ,,, d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landau (Rfalß, . ain gut In. Kaufmanns sarl Gustav Kollacks in Jittau

K. O. mache ich hiervon mit dem Bemerken Mit: 1888 theisung, daß nach der auf der Gerichtsschreiberei Kal. Amtsgerichtsschreiberei. rr m arm ifm der nachträglich angenè deten

niedergelegten Schlußrechnung der verfüghare Masse= Rettig, Kgl. Sekretär. m den 26. September bestand 13793 M betrãgt. Zu het ct sicht igen sind ; , k *, por 569 König. 1 w, , . 273 Konkursverfahren. kicer Amtsgericht Ceerseihsit, anberaumt.

n n ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 23. August 1888.

(277751 ; In Sachen, betreffend den S. Milemsky' schen

Konkurs hies., wird zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über einen seitens einzelner Schuldner ange⸗ botenen Vergleich bez. erbetenen Befristung sowie über die Verwerthung mehrerer nach Ansicht des Verwalters uneinziehbarer zur Masie gehörigen For⸗ derungen auf Antrag des Letzteren Termin auf den 12. September d. J., 11 Uhr, bestimmt. Penzlin, 24. August 1888. ; Großherzogliches Amtsgericht.

277½! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg vormaligen Wirthschaftsbesitzers Traugott Leberecht Schneider in Neuhansen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 23. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

a*rs33! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Meier zu Torgelom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. ö. lieckermünde, den 24. August 13883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

leren Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

teigers 8sW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gesellschaft, unterm 1. August d. J. Herr Pr. Fritz Hieber ist ledig, Herr Max Reitter verheirathet mit Fanny, geb. Schechtel, von Waldmünchen, ohne Abschluß eines Ehevertrags, so daß das Königl. baver. Gherecht maßgebend ist. Ein jeder der Ge—⸗ sellichafter zeichnet mit der Firma.

O.. 3. 37. Die Firma „Gebrüder Dreyfuß⸗“ hier ist als Gesellschaftsfirma seit dem 1. August d 93 .

J . ; reiburg, den 21. st 1888.

Zu Os3. 259. Der Firma „Felix Pyhrr“ 1 Dr tn! ict - wurde dessen Sohn Felir Pybrr als Prokurist be⸗ Iraeff ö . k der Firma unter Beifetzung seiner 4 .

et. J 7685

Zu O3. 599. Die Firma „C. F. Enge“ ist Gandersheim. J iesi e,,

233 Vie . 87. ü In das hiesige Genossens 5 nach dessen Tod auf seinẽ Wittwe Rofine, geb. Frei, register ist heute Fo. 56 ,, Ackenhausen und Umgegend, eingetragene

übergegangen, welche mit der Firma zeichnet Zu Erg 100. Die Firma Joseyh Schnecken Gen oss ft, ei i insi rn ö Sch 1 ssenschaft, eingetragen und wird i 3 wurde von diesem auf Constantin Frese der Rechts bethaltniffe eien Her dere r Tr , er eff 6 mit . 6 zeichnet. veröffentlicht: . . . ö sherese, geb. Götz, verehelicht, nach Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 14 i . Ehevertrag jeder Theil 120.410 in die Gemein 1888. Die . führt . 5 f ; . wahrend alles übrige, bewegliche und hat ihren Sitz in ÄAckenhausen. Ihr Zweck ist ö. nm. K J von . aller Art und Abgabe on de nschaft ausgeschlossen ist. derselben an die Mitglieder sofortige Baar O3. 29. Die Firma „J. B. Fischer“ ist vom zahlung. . ö. . Der Vorstand, welcher aus drei alljährlich neu zu

1. Avril R, Gs an erloschen. Or. 728. Die Firma „J. Bapt. Mutter“ , Genossenschaftern besteht, wird zur Zeit gebildet von: .

hier ist erloschen * 8 Ye i e 26 in F

O3. 687. Die Firma „F. X. Sator“ ist am 1) dem Gemeindebäcker August Randolph,

2) dem Kantor Heinrich Fröhlich,

1 . . „3. 623. Des Firmainhaber Emil Bär Ehe⸗ 3) dem Hofmeister Karl Sch . Hof arl Schnelle . . Rebecka Nachmann, wonach jeder . sämmtlich zu Ackenhausen. . . ö. , die Gemein chaft einwirft, und Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in jetzige und künftige Aktiv, und Passivvermögen der Weise, daß zu der Firma derselben zwei Mit⸗= glieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufügen.

, . ist. 33. . ie seitherige Inhaberin Marie Alle Bekanntmachungen der Genoffenschaf

; sei Inhaberin. Me Alle unn enossenschaft werden 8e . ö aus, der Firma „Elsäsfische unter deren Firma erlassen und durch das Ganders— . 9 nn und hat solche über- beimer Kreisblatt veröffentlicht. He, eren Mutter Mina Schell Wittwe, geb. ö Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Hier. ö. . zeit bei dem unterzeichneten Geri eingese ö II. Zum Firmenregifter Band II.: werden /

Z. 293. Die Firma des Wittwer „Friedrich Gandersheim, den 24. August 13388. Herzogliches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

(277931 . Rheinisch ⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. Am 1. September 1888 treten zu den Heften I- IV. des Gütertarifs sowie zum Heft II. des Kohlen ꝛc. Ausnahme⸗Tarifs für den Verkehr mit Stationen der Hessischen Ludwigsbahn die Nach träge VI bejw. V. in Kraft, enthaltend: Aufhebung der Eilgutfrachtsätze für die Station Frankfurt 9 M, Westbahnbof, anderweite, theilweise ermäßigte Tarif⸗ kilometer bezw. Frachtsätze für die Stationen Hanau Ost⸗ und Westbaßnhof, Frachtsätze für die in den Kohlenverkehr einbezogenen Stationen Westhofen und Wöllstein der Sekundärbabnen Ostbofen Westhofen bezw. Sprendliagen Wöllstein sowie Berichti⸗ gungen. . Außerdem wird der Frachtsatz Zeche Gneisengu bei Derne D. G. E. Frankfurt a. M. H. L. B. im Heft III. des Kohlen-Ausnahmetarxifs mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1888 ab von 0,79 auf O. 80 S für 100 kg erhöht., und mit sofortiger Gültigkeit die Tarif⸗Entfernung Bendorf Eppelsheim (Güter⸗ im 2 Tarifbeft II.) von 222 auf 122 Em berichtigt. Raiden des Fischhändlers Hans Andreas Möller Föln, den 24. August 1883. n das Geschäft. von den verbliebenen Hesell. Namens der ö , ih re s r fn Thies Möller und Jo— . ; , . ö. une . Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Uran n ban e ingft 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

1

Freihurg. Befanntmachung 27684

Mir. 15 155. Sn die hiesfgen in kenregister ur ö , e hiesigen Firmenregister wurden

Zum Firmenregister Band 1.:

Zu Oc8. 59. Die Firma „Adolf Kiepert. Hofbuchhandlung“ ist umgeändert in „Adolf Kiepert, Hofbuchhändler⸗.

Zu O8. 760. Tie Firma „Gebrüder Gäff⸗— ist als Einzelfirma erloschen und als Gefellschafte— firma eingetragen.

2) alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Oskar Franke in Blankenhain, laut Beschlusses vom heutigen Tage. Blankenhain, den 22. August 1888. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Langethal. Korken. Bekanntmachung. 27668 ö W. Brinkman zu Borken Nr. 66 unseres Firmenregisters ist gelöscht. Borken, den 21. August 18388. Königliches Amtsgericht.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei ach fen, dem Königreich Wr tren ng . 2 Hroßher ogt hum Hessen werden Dienstags zw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik seirzig, resp. Stuttgart und Darmstadt gäöffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. .

tona. Bekanntmachung. 27669 Bei Nr. 712 des Gesellschaftsregisters, e en . 39 . 6 . Möller kähne die Handelsgesellschaft der Fischhä . I) Hans Andreas Möller, 2) Thies Möller, 3 Johannes Möller, . sämmtlich zu Altong, üer steht, ist heute Folgendes eingetragen orden: Nach dem am 21. August 1888 erfolgten Aus

27675 Erandenburg a. H. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 267 ein⸗ getragene Firma J. C. Schüler ist erloschen. Brandenburg a. S., 16. August 1888. Königliches Amtsgericht.

27676]

Rrandenburs Aa. H. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregisier unter Nr. 181 ein⸗

getragene Firma J. P. Nichelmann ist erloschen.

Brandenburg a. S., den 23. August 1888. Königliches Amtsgericht.

[27794] Süddentscher Eisenbahn Verband. (Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) Am 1. September d. J. werden die Württem⸗

; bergischen Stationen Hirsau, Aldingen und Unter Cigarrenhändlers Wilhelm Brühl zu Wies . mit den folgenden Anstoßtaxen in dat baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tarifheft 4 einbezogen: terming hierdurch aufgehoben. km A. 2 Sp.. T. IJ. Wiesbaden, den 22. August 1888. 41 416 Königliches Amtsgericht. VI. 394

, ntmachung. ; berg i. Br. wid, fachdem der in dem- Vezhleich. Das Kal ö . . hat beute Unterboi bin gen ö ö r, k Gre then . na i ef ic elf e; Schlun termins die Auf , 82 0, 49 040 0.33 ,, . Kir ig, nn elltona . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben aer egen? r encber Id wrösftetten Kon. Sn den Bertzhrsleiturgävgrschriften ist Hiri gn in ir. g fi . der Firma Gruppe X. bei Balingen ꝛc,, Aldingen in Gruppe All,. I Winter Rr. 315] des , .

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. r . ö ö. , e öni 21. Auauf ursverfahrens über das Vermögen der Müllers⸗ ̃ Königsberg, den 21. August 1883. ehelente Georg Adam und Anna Margaretha hi Rottweil und Unterboihingen in Gruppe II. bei iäntrner, gs greg dennen sterk grstona

Aalen ꝛc. nachzutragen. 1rd ler berez Itzabez derl e nsindkn öfen

Königliches Amtsgericht. VII a. , . Gemeinde Burg⸗ ,,, ernhein beschlossen. oln, den 25. August ö ir, r e. Windsheim, den 24. August 1858. Rn igliche Eifen bahn⸗Direktion , Der Kgl. Gerichtsschreiber: (linkorheinische). Königliches Ämtsgericht. Abtheilung IIa (L. S.) Hahn, Sekretär. ) 8 . 9 =

less, Konkursverfahren.

. 27680

Rraunsehꝝꝶ eis. Ins hiesige Handelsregister Band IV. Seite 422 ist heute die Firma: „derm. Bartels C Comp.“

. ( Banutischlerei und Möbelnfabrik), als deren Inhaber die Fabrikannten Hermann Bartels und Anton Friedrich, Beide hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig, und unter Rubrik . Rechtsrerhältnisse bei Handelsgesellschaften ; Folgendes eingetragen: Offene Handelsgeselischaft, egonnen am 26. Mai d. Is.

Braunschweig, den 22. August 1888.

Herzogliches Amtsgericht. Unterschri it)

KRromberg. Bekanntmachung. (27678 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ö. . J . an demselben Tage ine Handelsgesellschaft mit laufender Nr. 165 unter und Kunfsthandlun J F ( der Firma Pohl Roepke am Orte Bromberg deren Inhaber K ss ö ö. nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen 3 31. Die Firma „Amalie Gunzenhauser⸗ . n Geseuschaster fand: 8 ö ö Namens ledig ist. . ; 1D . 33635 * 2 ri i 1 i ; ö 9. . ö ö. 3 ö ; . ö Fischer“ ist mit 2 SIduard Roepke. Zu O3. 4. Zur Firma in ri 6 ] !. . Beiden ist zur Vertretung der Firma ö 66. 6 i n n, nn . estellt, wel i ĩ eis sei k 9 ö 9. . 1888 begonnen. Namens . der Firma unter Beisetzung seines g, den 29. August 1888. O... 32. Die Firma „Julius Bollag“, der Königliches Amtsgericht. Inhaber gleichen Namens * dessen * a.

verhältniss eits veröffentlicht si nrxomper. Betanntmachung. bers isse bereits veröffentlicht sind.

tona. Bekanntmachung. (27670 In das Handelsregister ist heute Folgendes ein brngen worden: ; 1. bei Nr., 1013 des Gesellschaftsregisters, woselbst biet der Firma Leisching Bartels zu Altona e Landelsgesellschaft der Kaufleute Joseph Friedrich drard Leischinz und Johann Hinrich Bartels, lade zu Altona, verzeichnet steht:

Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist

em 21. Aurust 1888 auf den Kaufmann Joseph

Sp. T. II. Ml Hirsau · Weißen⸗ J, 0, 07 Aldingen⸗Rott⸗

weil

Müller“ hier gleichen Namens. O. 3. 36. Die Firma „Kiepert'sche Hof⸗Buch⸗

Gardelegen. Bekanntmachung. 27687

In unserem Firmenregister soll das Erlöschen der . ö. ö.

Nr. 7. J. C. Seiffe, Nr. 17. F. A. Dettmer Nr. 66. F. E. Schmidthammer, Nr. 91. Fried rich Westphal, Nr. 36. J. Küchenmeister, Nr. 99. A. L. Kiecke, Nr. 1II. Joachim Hein rich Müller, Nr. 115. Fr. Baumann, Nr. 232. P. Caspari, und Nr. 242. Ludwig Mörck

don Amtswegen eingetragen werden.

Die Firmen⸗Inhaber resp. die Rechtsnachfolger derselben werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung binnen 3 Monaten geltend

(27786 Bekanntmachung.

Vom 1. September 8. J. ab kommen direkte Billets jwischen der Haltestelle des Eisenbahn Direktions⸗Bezirks Bromberg „Klein Kammin“ einerseits und den Stationen der Stargard Küstriner und Glasom-⸗Berlinchener Eisenhahn andererseits zur Ausgabe. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen.

Küstrin, den 25. August 1888.

Direktion der Stargard ⸗KWüstriner

polda. Bekanntmachung. 27671] zufolge amtègerichtlichen Beschlusses vom heutigen Ee ist Fol. 820 3. 1 Bd. III. des diesseitgen Han⸗ bitegisters der Firma S. Lazarus . Cie in zolda, Zweigniederlassung der gleichnamigen feng in Mainz, und als deren gleichberechtigte Raber die Kaufleute Salomon und Sigmund barus, Beide in Mainz, eingetragen worden.

Apolda, August 8 ; volda, am 10. August 1888. O. 3. 33. Die Gesellschaftsfirma „Gebrüder

68, S4 0 /o. Gröningen, 25. August 1888. Der Konkursverwalter: R. Schramm.

las! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Carl Wagener, früber zu Hagen, jetzt zu Kaffel wohnhaft, ist durch rechtskräftig be— ö Zwangsvergleich beendet und wird auf⸗ gehoben.

Hagen, den 21. August 1838.

Königliches Amtsgericht.

ez! Konkurs⸗Eröffnung. Von dem Königl. Amtsgerichte zu Haltern in Westfalen wurde beschlossen: Ueber dag Vermögen des Händlers Mendel Schneer ju Haltern ist am 20. August 1888,

Cigarrenhändlers Friedrich Eduard Pohlisch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— lermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 24. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I,. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S.

2ri5! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Ackermann zu Klofster⸗ mansfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17.26. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mansfeld, den 156. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

2ri6 Konkursverfahren.

Posselt, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 218.

2795)

Staatsbahn⸗Verkehr Altona Berlin. Mit dem 1. September 1883 tritt im vor⸗ bezeichneten Verkehr für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein neuer Tarif in Kraft, welcher direkte Frachtsätze zwischen sämmtlichen Stationen des Direktionsbezirks Altona einerseits und sämmtlichen Stationen des Direktions⸗ bezirks Berlin andererseits soweit diese Stationen überhaupt für die Annahme bejw. Auslieferung der⸗ artiger Transporte eingerichtet sind enthält,

Durch den neuen Tarif gelangt zur Aufhebung der Verbandtarif für die Beförderung von Leichen,

Eisenbahn⸗Gesellschaft. .

Anzeigen. aller länder

A E N TE besgrgen ung verwyerhhe⸗ IBRihhMa Gr hoc

Inhaber: GER Ah WM: anno I

Magnete bd, Hatenfsg weals

kegrincer ies Lareins ientzcher Faiemannãahte.

BERLIM, M. Friedrich · Sin Is

Ecke franzõ sischa- Strasse.

Aehesses her iner ane mn ir dau pestem ser ff

9 .

G. M. M Na wr ock

17170

Ipolda.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III.

Unterschrift.)

po Bekanntmachung. zrfolge Beschlufses vom heutigen Tage s

Fäseitigen Handelsregister Fol. 442 Band J. fol⸗

mie Einträge bewirkt worden:

Die offene Handelsgesellschaft . Braugenossen schaft (Karl Kürschner & Co) zu Apolda“ ist

uufgelöst und in Liquidation begriffen.

Die bezeichnete offene Handelsgesellschaft firmirt (Karl Kürschner

während der Liquidation: „Braugenossenschaft c Co.) zu Apolda in Liqu.“

Fabrikant Ludwig Gentsch, Vorsitzender, b. Kaufmann C. A. Günther, Stellvertreter

des Vorsitzenden, . Kaufmann Carl Pfeiffer, . Kaufmann C. G. Weithase, 6. Rentier Louis Kühne, sämmtlich in Apolda,

27672

Das unter Nr. 151 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgeschäft Erust Mix ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Haase zu Bromberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Demzufolge ist in unser Firmenregister unter Nr. 1051 die Firma Ernst Mir mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Haase hierselbst zufolge Verfügung vom 21. August 1888 am 21. August 1888 eingetragen worden. Bromberg, den 21. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

Rxompners; Bekanntmachung. 27679 Das unter Nr, 780 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Handelsgeschäst Julius Nawrocki ist durch Erbgang auf die Frau Johanna Nawrocki zu Bromberg übergegangen, welche dasselbe unter un— beränderter Firma fortsetzt, Demzufolge ist in unser Firmenregister unter Nr. 1052 die Firma Julius Nawroeki mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaberin die Frau Johanna Nawrocki, geb.

Dreyfu f. ist seit 1. August Einzelfirma geworden, deren Inhaber (alleiniger) Samson Dreyfuß ist, während Berthold Dreyfuß Prokurist ist, welcher ö Firma unter Beisetzung seines Namens zeichnet.

O3. 34. Die Firma „Friedrich Kreuz“ deren Inhaber gleichen Namens mit Wer ö Straub, verehelicht ist, laut deren Ehevertrag jeder Theil 30 Gulden in die Gemeinschaft einwirft, wäh— rend alles gegenwärtige und künftige Beibringen der⸗ selben sammt Schulden davon aucgeschlossen ist.

ö 1m; Zum Gesellschaftsregifter. Oz 3. 313. Richard Zanger, ledig, trat als Ge⸗ Illschafter in die offene Handelsgesellschaft „Adolf Hauser“ ein, und zeichnet derselbe, wie auch der Gelellschafter Adolf. Hauser mit der Firma.

O3. 314. Die seitherige Einzelfirma „Ge— brüder Gäf⸗“ als offene Gesellschaft, deren Inhaber sind: Bertha, geb. Kannengießer, Wittwe des ver⸗ storbenen Dominik Gäß und deren ledige Söhne Max und, Franz Gaͤß dahier. Jedes von ihnen zeichnet mit der Firma.

zu machen, Gardelegen, den J. August 1835. Königliches Amtsgericht.

27707 M.- Gladbach. In das gandelre in? 9 hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1325 des Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den Kaufleuten Gustav Bücklers und Ewald Frankeser, Beide in Dülken wohnend, unter der Firma G. Bücklers Cie in Dülken bestebende Handels— gesellschaft, eingetragen sich befindet, vermerkt worden; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft mit dem 1. August d. J. aufgelöst und das Handels geschäft auf Gustax Bücklers übergegangen; sodann ist Sub Rr. 2219 des Firmenregisters das von dem zu Dülken wohnenden Kaufmann Gustav d, r, errichtete Handelsgeschäft eingetragen zorden. M.“ Gladbach, den 20. August 1888.

. na. Prokuriss it Mar Sioͤtt, w welcher mit der Firma unter Beisetzung seines J Namens zeichnet. .

O.-3. 315. Die Firma „Geschwister Durain“

Fahrzeugen und lebenden Thieren im Staatsbahn⸗ Verkehr Altona, Berlin, Breslau, Bromberg, sowie Fanseatisch⸗Ostdeutschen Cisenbahn Verband vom J. April 1887, nebst Nachtrag L, bezüglich des

Mittags 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Fuktionator Wilms daselbst. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Friedrich Weidenbriick zu Min⸗ den ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Doaorgt n. vorwerthet in allen Lindern

i Mtfred Lorentz Nachf. ͤ Procpocto gratia. Horlln, Lindenatr. 67.

Runge, hier zufolge Verfügung vom 21. August 1888 am 21. August 1888 eingetragen worden. Bromberg, den 21. August 1888.

sind Liquidatoren der bezeichneten offenen Han—

. ö ö 8 ur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die

Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell

. . ! 27664 Glückstadt. In das hiesige Gesells Haft f ist heute zu Nr. 5 Firma A. H. Höger

fungstermin den 10. Oktober 1888, Morgens

9r Uhr. Haltern, den 20. August 1888.

Böhm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(27768 In der Konkurssache der Homburger Gewerbe bank dahier beabsichtigt der unterzeichnete Konkurs⸗ verwalter, eine Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Der zur Vertheilung bereit liegende Massebestand beträgt Æ 176 000, —. Die Höhe der nicht hevor⸗ rechtigten Forderungen ist 16 1 691 999, S3 anerkannt, „S 112 006, bestritten sind. Homburg v. d. S., den 25. August 1888. Der Konkursverwalter. Dr. Zimmermann, Rechtsanwalt und Noter.

lWü153, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarren⸗ und Tabakhändlers Ednard Neuner zu Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Vormittags 195 Uhr,

Vergleichstermin auf den 14. September 1888, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Der Vergleich vorschlãg und die Erklärung des Massenverwasters sind auf der Gerichtsschreiberei J. Zimmer Nr. 6 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Minden, den 24. August 1888.

Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

arms! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des

Buandagist Heinrich Gustav Kraufe, früher in

Mittweida, jetzt unbekannten Aufenthaltes

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mittweida, den 24. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kilian. Begl.: Jähnig. G. S.

Verkehrs zwischen Stationen des Direktions⸗ bezirks Attona einerseits und Stationen des Direktionsbezirks Berlin andererseits.

Druckexemplare sind zum Preise von 9509 durch die Verbandsstationen zu beiiehen. Berlin, im Augusft 1888. Königliche Eisenbahn⸗

177211

C. Gronert

Ingenieur u. Patent: Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Direktion, gleichzeitig Namens der Verbands⸗ Verwaltungen.

17641

ren,, mn

Prodessen.

Anhaltstrasse 6.

aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesncht durch G. KEGSsSBiüiEFR, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SR. 11,

Berichte ber Patent Anmeldungen

Ausführliche Prospecte gratis.

i761

ert hei

M i Fesmmn

Gesehä ftsprinzip: Persönliche,

früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zür Berlin HNr., Sehirrbaner damm Ro. 28 2.

diplomirter Ingenienr,

it M. M. ROrTrrESM. 4 1cU.

prompts und energisehe Vertretung.

17681]

dertreters und eines forderlich. Apolda, den 23. August 1888. Großherzogl. S. Amtsgericht. Unterschrift.)

III.

ltter reld. Bekanntmachung.

den: mier Nr. 8, daß die Handelsgesellschaft: Bitterfelder ö in e

inter Nr. 9, daß die Handelsgesellschaft: „Ackermann, ze ,.

a Premier Lieutenant a. D. Hermann Ackermann

et Prokura ertheilt haben. itterfeld, den 26. August 1888. Königliches Amtsgericht.

zweiten Mitgliedes

(27674

n unserem Prokurenregister ist heute eingetragen Jürgen Peters in Hummelfeld und Hinrich Sohrt

Witt Braunkohlen⸗Briguetts⸗ . von Adolph Ackermann C Comp.“

Erkrurt. In unserem Einzelfirmenregister Band l, Blatt 86 ist unter Nr. 962 folgende Eintragung:

Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. Bekanntmachung. [27682 Im hiesigen Genossenschaf tsregister ist bei Nr. 5 / 20, woselbst die Meierei Hummelfeld⸗ Hütten ein⸗ getragen steht, unter Löschung der bezüglichen früheren Eintragungen neu eingetragen:

In der Generalversammlung vom 29. April 1888 sind anstatt der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

in Hütten der Parzellist Claus Laufen in Hütten zum Vor sitzenden des Vorstandes und der Käthner Hin rich Kray zu Hummelfeld als Rechnungsführer gewählt worden. Eckernförde, den 21. August 1888. Königliches Amtsgericht.

(27683

Laufende Nr.: 962, Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: der Kauf⸗

hier, offene Handelsgesellschaft, deren Inhaber sind Frau Elise Durain, geschiedene Ehefrau des Post⸗ sekretär August Lins, hier und die ledige Lina Durain. Eine jede derselben zeichnet mit der Firma. 8.8. 7. 7 Gesellschafts firma „Jean Konrad hier. Der seitherige. Gesellschafter Herr Wilhelm Scholten ist seit J. Juli d. Is. ausgetreten, an dessen Stelle ist getreten Karl Albert Geiger, Techniker hier, welcher mit der Firma zeichnet. Der⸗ selbe ist verheirathet mit Frau Marie, geb. Avignon, Wittwe des Restaurateurs Hubbuch hier, nach deren Ehevertrag jeder Ehetheil 150 M in die Gemeinfchaft einwirft, während alles gegenwärtige und künftige Vermögen von solcher ausgeschlossen bleibt. Herr Vilhelm Scholten ist Prokurist und zeichnet mit der Firma unter Beisetzung seines Namens. O- 3. 317. Die Firma. „F. X. Sator Nach folger“, deren jetzige Inhaber der offenen Gesell⸗ schast sind seit 16. Juli d. J. Heinrich Fischer und Julius Meier, ledig. Ersterer ist verhedrathet mit Marie. geb. Lotsch; nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 100 gs in die Gemeinschaft ein, wäh⸗ rend alles übrige Vermögen, welches die Eheleute

E Comp. in Glückstadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Glückftadt, den 21. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Grxeiꝝ. Bekanntmachung. 27686 Auf Fol. 468 des hiesigen Handelsregisters ist zu⸗ folge Antrags vom 21. dss. Mis, verlautbart worden, daß Herr Materialwagrenhändler Ferdinand Franz Friedrich aus Rothenthal aus dem unter der Firma Aurich Comp. daselbst betriebene Wollen waarenfabrikationsgeschäft ausgeschieden und daß das Geschäft von den übrigen Inhabern unter der bis— herigen Firma fortgeführt wird. Greiz, am 23. August 1888. Fürstlich Reuß. Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.

Halle a. S. Genossenschaftsregister [27689 des Königlichen Amtsgerichts 9 en a. 3

In, unser Genossenschafisregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in Firma:

mann Albert Temmler zu Erfurt. Ort der . Erfurt, Bezeichnung der Firma: A. Temmler. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 21. August 1888 am 22. August 1888, bewirkt worden. Erfurt, den 21. August 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

besitzen und ihnen während der Ehe zufällt, von solcher ausgeschlossen bleibt. J ; zeichnet mit der Firma. ö K

O. 3. 260. Die Firma „S. A. Ficke's Nach⸗

f= Uu. schut⸗ t- Angelegenhesten lustenr n 14 chens c un

el arc ik 6 as? Ul dens im j konn ssi vo eee os tẽnans efsagẽs Eh. ,. Gerin.

. , zu Cönnern,

; eingetragene Genossenschaft“

in . * folgender Vermerk: ö

r . er Zimmerma iedri i

ar. ö . . ,. , ende

8 G ö sorath. er. Generalversammlung vom 15. Juli 1888 d

3. 318. Die Firma „Holzstofffabrik Ober⸗ Schuhmachermeifte . 8

ried Dr. Hieber und Reitter“ hier, offene] gewahlt, sodaß k . a ö

termins hierdurch aufgehoben.“ Jauer, den 23. August 1888. Königliches Amisgericht. Becke.

lankenhaim. Betanntmachun 2. g. 276731 om dandelsregister der unterzeichneten gie ri bei Bol. 23 Band I. desselben, woselbst n C. J. Franke in Blankenhain ein⸗ f 5 steht, ist eingetragen worden: 2 Wittwe Louife Franke, geb. Spangenberg, n Blankenhain (Mitinhaberin der Firma) ist ausgeschieden, .

2n76! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kanfmanns Samuel Samuel zu Neuwied ist durch rechts- = fraͤftig bestaͤtigten Zwangsvergleich beendigt und wird hierdurch aufgehoben.

Neuwied, den 22. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

127631 e Nr. 32.

3.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers und Wirthes Ludwig Gumbert in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstra Berkin: Redacteur: J. B.: Siem enroth. Verlag der Expedition (Scho