Gewerbe und Handel. laubt sie nach reiflicher Erwägung der Verhältnisse für diesenigen schränken. Anmeldungen sind bis zum 7. September an Hrn. Der Cours für die in Berlin in Silber zahlbaren Oester⸗ , en , ., , ö. folge Zu e,. Rattdeus, dar oꝛteuurs. Dran gen ti 8. r i 4 Hrn. Cuil E * st E B E ĩ 1 6 9 E . ö J nnen. i eater n, dessen ertoire k de d chen Coupons ist auf 165, 50 M für 160 S. Fl. herabgesetzt nach 9 ö ü , r zh. 2 9 fast 3 Das Mitte Jul d. J. jun Oberbaulegen auf der Nrerbaust ö . '. jni i 0 9 n n ei er ö In der ordentlichen Generalversammlung der Rathenower eine die on mehr a . B unden haben, w einen 9 Schwerin = Kriwitz nach Schwerin entsendete Kommando d ⸗ D t R §⸗A d K gl ch P z sch St tõ⸗A 3 g 2 nn,, , n , ; zum Venlschen Reichs⸗Anzeiger und Ko reußischen M. nit. und. Ve Fat, gens, darunier jeiden soll. Ändererseits kann es sich auch nicht, um eine z r . wurden die Herren Alb. Sloeckel geringere Spielzeit zu ermöglichen, feinem bisher , Prinzip Aus Konstantino pe l erhält die Kölnische Zeitung“ einen 3 219. B erlin — Dienstag, den 28. August 1888. ,, 3 Pkugust. Cin Boltzzta) Auf dem R 9 . en, zu einer starken Verkürzung unserer flafsischen Sromen enk ZHericht über Birerior Humann's nenueste . in ö markte ist die age se. die 5 n , m ge . . k . peer. 6 ,,, etz, . * n r r fg; ft ö. nid e geg . 3 3 fe bein . ; n. ele Stucke glaubt daher die Direktion an der bisherigen Zeit des Drient ⸗Gesellschaft “, es, sich zur Aufgabe gestellt hat, im fern ö = ĩ Einziehun it,, , 6er g bäh ee ee, dd g e , , , e,. . Statten, ; icht ; „Publikums sind inzwischen während der Ferien einige neue Ein, ganstalten und die Gigeßniffe derselben den Königkichen! Muleem gä e ; n ng ö. ; ; zerthei ĩ — —ͤ nd. Landwehr mãnner Ln drein 1 st ihre pie ri, be, ö feen richtungen getroffen worden. So ist durch eine Gel chere , Erstattung der Unkosten eigenthümlich zu überlaffen, kese⸗ 9 efür Telegramme nach Awerlka. Hierlu; Tarif für Telegramme. inzeinen ZLandestheile stellt ü. die . 6 kel egg, , e, n,, Preußen. 26 af kinn, u . . 3 . , . in den Vo lee, Sorge sehnen ö. . ö n, ei . . die 3. . 96 e., . ae. n . gebraͤuchlichsten Weg berechnet) . sowie der rãge folg me r artidnen ber gb eordnetenhauseg. — Verein zur 6 ird, z ig. n von den Hinterplätzen aus einen besseren Üeberblick über die Bühne von Luschan, ülfsarbeiter am useum für öoͤlkerkunde ülti ; ö j ; i ü . W. Besuch der Wasen. . v u . 9 Bei . . haben. Es ist . nach Durchführung der elektrischen Beleuchtung zur Verfügung gestellt und ihnen den Stipendiaten des Archãologischen AÄtchir üg bft und Tel eg rapbicz Nr. 15. — Inbelt: ire e glenfn; . ern r n, ech; Den ö. Geschãfts· ee, feet ie , ,, , ,,,, , , ,,,, , , , cute , gar ve J ( — nen, Fir arme er Gaebeleuchtung ein verstäͤrkte Erivͤͤrmung des Theaters esellt. Aufgabe der Sendung war, 'nen künstlichen Hügel in Non? währen —ᷣ. 3 . j i i 2 elds an. Volks , , . , ,, ,, , u Ende 1886. Ausfall — im , , wer. 5 , ,, , , ,, , e, wenne , , ,, , , . Sndu . . Jernt, me cinen zugeführt wird. Die Proben zur ‚Hermannsschlacht⸗ Hügel, sowie einige fünffig ähnliche. in derfelben beuie verfumpften Tben über . ö z t ĩ ü ingewerbehetrie mi,, ,, , . w ed , d,, , , ,,,. ͤ ö mes hal ; . Friedrich- Wilhelm tädtisches Theater. Die gestrige des türkischen Museumz. jene Gegend und entdeckte fün unden von Tele 9 ; ; ; ᷣ 3 iti õ i tosprache zu , , . Fianen Geargptengzhftalten. . Bie, Cienbabnen Hertfshlznde im Wetriebhe. , Ellen ef . ö ö. nh aun en gat s n,. ö. ö ö. nebst Gefolge mit seinem Besuch. — Morgen gelangt der Bettel⸗ Sindschirli einige noch in situ stehende Relief. Diefen Hügel zu jahre 1886 87. — Die Trockenlegung des Zuyder⸗Sees. — diteratur im Staat... 2467 600 257 196 499 374 8,60 schaftliche Literatur,. — Beilagen: IJ Jeutscher Gemeĩnde. Anzeiger . Li e . egen zu men er Berlan ne 9 bieder wen student? wieder auf daz Repertoste, und zwar mit mehreren Debuts. durchforschen, hatte die Orientgefessfchaft befchsossen. Nachdem de zs Vertehrewecsenz: Die Weltkarte, des Caftgrius, genannt, die in Ostpreußen 35 133 372 4192287 13,55 und Schul Anzeiger Nr. JJ. ) Irtszescke Bor Nn. 9 i. . nn. uin f weitere k ö . 6 ;. ine n Heuengagirter Mitglieder. — Im Concertpark, der am ießten, vom großherrsiche Ferman erlangt wär, begab sich Direktor Humann Ende , afel. Einleitender Tert von Dr. Konrad Miller. in Westye ngen I6 263 5s 4275 0 13 35 ; ; ; ; . . . 'n. . 3 8 ö or (. saße iet Wetter * so außerordentlich begünstigten Sonntag besonderz zahlreich Raärz, begleitet von den Hrrn. ron Luschau und Winter, sowie mit avensburg, Verlag von Otto Maier, 1887. — Zeitschriften. im Stadtkreis Blätter, für Genossenschaftswesen Verlag . 1 h . gel! ö. ö ; ö. ö ö, . o / 9 a ö ö besucht war, findet am Sonnabend en großes Parkfest statt. zehn griechischen Aufsehern, Steinmetzen, Zimmerleuten und Schmie. Ueberschau. . Berlin 82 923 709] 14209 664 20,58 Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig). Nr. 34. — Inhalt: 6 fs 6 ist, fo ist doch ein 34 Theil . en ; Ei l 3 . In, Kroll'ꝗ Theater verabschsedete sich geßern Äbend Fr. den, an Ort und Stelle und hegann die Arbeiten. Diefelben waren Ju stiz-Ministeria!l Blatt. Nr. 32. — Inhalt: Belannt in Brandenhurg? 141 177 633 14273 752 11,55 kasse deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. — 9 r k . 5 ei 9. . a rfolge er Hein als Fides, die Mutter des „Propheten. von chem Bheliß er: vom glüglichsten Erfolge gekrönt, indem sich zuerst dort, wo machung vom J. August 1853. betreffend die mit Gerichtebarkelt aus. in Pommern.. 110 972 349 19149194 10 07 zum XXIᷓ. Vereinstage des Allgemeinen Verbandes der auf Se . , 6 irn . an ö. nach ö Prblikum, welches ihr reiche und aufrichtige Drationen Fercitret Hamdi Bey einige Bildwerke gesehen hatte, ein großartiger Pro— gestatteten, sowie diejenigen Kaiserlichen Konsuln, welche zur Abhörung ( * Kö 295 305 A8 2631212 9.386 hülfe beruhenden deutschen Erwerbs- und , n, . bet csoe, ge ligen, ö. ö. chn en bi gens ( ,,,, s Bei jeder möglichen Gelegenheit kam die tiefe Sympathie zum Aus pyläenhau ergab, der vierzig hethaͤtische Reliefs, sämmilich in ursprůng⸗· von Zeugen und zur Abnghme von Eiden allgemein ermächtigt sind. in Schlesien . 159 751 017 16966 831 8.76 , schaften. — Der Entwurf des neuen Genossenschaftegesetzes. 9 63 , ** 9 ö 9 3 16 ibi ch oh nnn * in druck, welche fich die begabte Sängerin durch? die sternge Hingabe an licher Lage, zeigte, Im Thorwege hatte die ießt zusammengestůrjt O Bekanntmachung vom 8. August 1338, betreffend die Konsuln im in Sachsen. . 2738 788 708 21 992 0227 8,56 „92 Zur obligatorischen Revisien nach dem Entwurf des neuen . ,,,, käle; söre, Knnlerischen Aufgaben nnd, durch den verslendlgen Gährgut;, gefundenen ztolgffakftele reif end perl ä, left fem m gn Deutschen Reich . Allgemeine Perfficung, vom 17 Aughst 18366, . Sach sig— 296 32 sss 16920 120 Got 286, os 18ö88 shaftzgesezzhs. 3 Der, Entwurf, der Hcolutign des . 1 V ,, 66 ugust. (W. T. B.) An der Küͤste angeboten ihrer schönen Stimmmittel und ihrer ungewöhnlichen schauspieleri˖ denkmaͤlern . des Königs Assarhaddon (600 bis 667) von betreffend die Anfertigung und Beglaubigung der nach 5. 58 der Bolstein .. Direktors E. Morgenstern. — Aus einzelnen Vereinen 5 mg. hien, 95 August. W. T. B) Die Ver schiff schen. Begabung eiworben hat. Fr. Heink fang die fehr anstrengende Assprien gestanden, Vaterg des Sardanapal. Mit Keilschriften Grundbuchordnung vom 5. Mai 1872 , Karten. in Hannover. 361 959 548 24 863 il 763 169, 8c, 19,57 verbänden; Mittheilungen über die . y, Wü. a,,, ö. , nn, ,,,. , k der 6. mit vollem Gelingen und ohne Ermatten. Reicher bedeckt, erzählt diefelbe den Krieg Assarhaddons gegen Egypten. Dann C entralblatt der Abgaben . ung . er. in Westfalen! . 451 9850 it 23 602 69g 5.51 265, 065) 7,75 XVI. Bericht über den 37. Verbandstag ö ; , . a . n , ,. r sellen Bol ö. ö. e ihren onnen eifall, und Blumenspenden wurden ihr schon in der ersten Scene wurde gegen die Mitte des Hügels vorgegangen und auf der Spiße waltung in den Königlich Hreußischen Staa ten. Nr. 17. — in , . 109 968 238 9822 869 9,81 68, 731 5,84 tn ,, am Mittelrhein in ö. ö. 9 ö am 18. geg , i f r hen ,. j zu Theil und weirerhin haͤuften fich die Gunftbezeugungen des Publi, die er ten. Spuren der Palastanlage aufgedeckt. Während der Inhalt: Anzeige der in der , nn und im Reichs ⸗ Gesetz ⸗ in Rheinland. . 341 313 229 32 566 069 10,55 77,60 6,53 und 19. Juni 1888. — Verband ,, eu . on , . Garn mn, , ft ruhi . olle ruhig, kums mehr und mehr. Nach dem von Fr. Heink und Fr. Grosfi Ausgrabezeit entdeckten die Hrrn von Lusschan und Winter in der klatt erschienenen Geseße, und Verordnungen, — Allgemeine Ver—⸗ in Hohenzollern. 3 269 1271 — 70 235 -= 210 49131 — 9,92 Bericht über den 3. Verbandstag zu Harburg a. . ö 9 scheft . . f g. Bertha) tadellos vorgetragenen Duett im dritten Ätt wollte der Üümgebung zwei altphönizische (aramẽäische) hethitische Infchriften und waltungsgegenstände: Meränderungen in zem Stande und in den He An Sparkassenbüchern übernahm das Berichtsjahr aus dem 1888. — Vermischtes: Zur Errichtung von Schlachtgenossenschaften. Beisoll fast kein Ende nehmen. Fr. Heink, als der Ab. auf den verschiedenen andern lünstlichen Hügeln bethitische Reliefe, sugniflen der Zoll und Stenerstellen , . der . Vorjahre 4 265 739 Stück; neu ausgegeben wurden deren Sog 137, — Bekanntmachungen. Verkehrs ⸗Anftalten. schied. nehmende Gast, wurde auch nach den Aktschlüßsen Lie auf dort einst bestandene Prachthauten Schlüsse ziehen ließen. KRücktablung von Piensteinkomwmensbezügen beim 1 . em zurnitgenommmen Söb Fs. 5. . 10, s6 a von den 117 8.76 Bächern, Die Umschau auf dem Gebiet des Zoll- und Steuer Im, 37. August. (W. T. B) Von dem Früh⸗-Schnell ungezählte Male gerufen, und auch der Direktor Engel mußte Das Auftreten des Sumpffiebers hat dann die Arbeiten am 21. Juli Staatgdienste. — Reichssteuer ⸗Ablieferungen. — Indire . . welche sich während des Jahres üterhaupt im Umlauf befanden. Der wes en ze (Eugen Schneider, Minden in Westf.) Nr. 15. — Inhalt: aris Wien a, leiffen bald nach d Rus hun aus den hit 8e erscheinen, um, den Dank des Publikums, entgegenzunehmen. unterbrochen, nachdem aft faͤmmtliche Fundstuͤcke nach Alexandrette Abfertigung, von, Taschenuhren auf Mustervaß, Er . ö am Jahresschluß verbliebene, Vestand an Büchern stellte sich auf Ablefung von Sin eh,, — Verteuerung deg Verbrauchgzugers Bid . ver Fehn ö erz , ln, 9 lege Die treff liche Leistung der Fr. Gipsst als Pertha, welche gestern lar. befßrt ert warkn hmm ; August konnten alle Funde an Bord eines Reichsgericht, Auflassungsstempe! von Kaufverträgen, in we ö. * 26 7rte Ging, dreh. gon Saß oder . Me. mehr als ün Vor durch Raffinerien und Fabriken. — Festsetzung, Erhebung und Kon⸗ noch Iller n ef n. . ; t . * * . ; pen * n 6 , , , ,, , J , , n . 337 denn 5 jahre Gegenůber dem bisher unerreichten Einlagenzuwacht, des trolirung der Zölle und Steuern. Bundesrathsbeschluß, betr. Zu⸗ , . ker rstae dh , t ach * . e . n ahr norden; ihre Stimme entwickelte gestern einen Glanz und eine Humann nach Konstantinopel (Dr. v. Luschan ist nach Triest und haben. — Personalnachtichten. — Beilage: Zollregulativ für die Berichtsjahreg erscheint das letztere hinfichtlich der Vermehrung ständigkeit der obersten Landes Finanzbebörde zum Nachlaß von ö . 1; pã eh * 8 . ö,, . Stärke, besonders in der oberen Lage, wie sie nur zuweilen bei bester Dr. Winter nach Rem gegangen), um hier die Theilung der Fu ndstüͤcke Unterelbe. der Sparkassenbücher nicht besonders bevorzugt. Es wiesen nämlich Branntwein Verbrauchs abgabe und Zuschlag. — Desgl. vom Gm e hn fit . enn tig r un, , en,, p dee SJierosition der Sängerin zur Geliung kommt. — Der Gast, Hr. mit der türkifchen Regierung vorzunehmen. gegen das Versahr eine Vermehrung an Büchern auf; die Fahre 33. Juni cr. — Bundezraͤthsbeschlüsse dom 5. Fuli er. Erkennung nete Vamp fel reer ,, . Et 5f 9 ex ag ent? ässiit: Moran, zeigte sich als „Johann von Leyden‘ seiner Uusgabe un — 1855, von 6.9b do,. 18564, von 39 yo. 1833 von zi Mo, 1887 rn von Samenölen im Slivenbl. “Prüfung des Lavendel! und Roe— zestert iöher et hh n amn, eg, C tz * fe er che iste ine Ganzen gewachsen, doch war die Leistung nicht überall gleichwerthig. ö Gd Mo, 1881 von 5,52 Co, 1880 von S,b9 /o 1879 von 372 0. marinöles für steucramtliche Zwecke, — Entziehung der Abgaben. Dampfer hatten New. Mork gleichzeitig verlassen il Gehicrng üer Tie Stimme entfaltet eine bedeutenbe Kraftfülle, aber manchtnal' zu Co nden, 25. August. C. C.) Ueber die Expedition zum ĩ ⸗ Das bedeutende Stelgen der Spareinlagen im Berichtsjahre ift zum Erkenntniß des 19. Civils. des Reichsgerichts vom 11. April 1888. ,, ? . ene . icht ale chi niit 9 Nachtheil. der Tonschönheit. Die Darstellung zeugte im Allgemelnen Entfatz Emin Pascha's gehen dem Reuter'schen Bureau auß Statistische Nachrichten. Theil die Folge des starken Zuströmens größerer Konten, Es haben — Ürtheik des 111. Straff' vom B. April 1388. — Wünfche, Ver⸗ ges. Hart! Hör 6 enn e Eity of von verständiger Charakteristik und dem Vortrage gebricht ez nicht San Paul de Loanda, vom 22. d., folgende Nachrichten zu: 4 ö sich . vermehrt: die Ginlagen bis 69 „ von 1214 147 ½ auf besserungsvorschläge. — Jahresberichte von Handelskammern. — Ver⸗ Kambur g, 28. August. (W. T. B). Der Postdampfer En Wärme und Empfindung, so daß auch diefem Kuͤnstler wohlver, Rom oberen Congo wird gemeldet, j Major Barttelot am Die „Zeitschrift des Königlich rn . Statistischen Büreaus., 1 3860 328 e' oder B, 46 oo (gegen 8. 34 vo im Vorjahre), die Einlagen schledench. Ver pnal nachrichten Geile, n wa n, g. , , dienter Beifall zu Theil wurde. ⸗‚ 10. Mai das Lager in Jambunga verließ, um zu Mr. Stanley zu herausgegeben hon dessen Direktor G. Blenchk, bringt in dem Deppel⸗ von über Hö Mp bis 150 M6 von 747 923 S auf 781 649 6 oder 4351 oo ebtet , e A* ien gef e l kfz ahn n 96 ,, kon nend, A* fler Mach „Kroll's Thegter. Jeder der nächsten Opern Abende wird siohen. Die Karawane, welche den Major begleitet, besteht aus 640 heft 1 und 2, 28. Jahrgangs 1888 (Januar bis Juni) eine eingehende, (6, 68 Co), die Einlagen von über 150 M bis 300 „ von 641 433 M Rundschau auf . Debie h * 8 giti . e 1. nh n If. Jo ri inn g . seine gesondere Anziehungskraft ausüken. Morgen, Mittwoch, fingt Laftträgern, welche Tivbo Tib geworben, und 1006 Soldaten, welche mit vielen, Tabehlen äuggestattet. Arbeit äber die prenßif chen zuß gz gz e' rdemd gm o, C. dz va), die Cinlagen von über oh A. vergteichenden, Ph tho g ne nter e r ö London, 27. Auguͤt Wenge 5 Der Castle⸗ Dampfer Hr. Mierzwin ki im „Tell! den „Arnold“, am HDonnerftag tritt Letzteren fast die einzige Trur penmacht bildeten, welche Stanley vor Sparkafsen im Rechnungsjahre 1886 bezw. issé/s7, vom bis 8o0 „S von 646 ozi 4 auf 682 503 MS oder 6, 66 oo (7,22 oc), sammten ,, ui 9. 3. a 94 5 T Dun rt Caft e ig ö. zuf der H n , nn, 6 Mad. Nordica als . Valentine auf, in derjenigen Partie, mit der seinem Abmarsch nach, dem Innern in Jambunga zur Bewachung det Regierung - Assessor Georg Evert. Die für das Berichtsjahr er⸗ hie Einlagen von über 5600 M von S6 53jz M auf 1 5606 001 6 oder tretung der Interessen 36 . z ö. 9. an 6 ö, , Der Uh i 3M, , 1h . kat bent . die Sängerin in London ungewöhnliche Triumphe feierte, und am J Lagers zurückließ. Die Herren Rose, Troupet und Samesson beglei⸗ mittelten Ziffern gewähren, wie es in den Einleitungswoerten zu der 853 oo (7,95 och. Es find hiernach die größeren Konten am Osterwied - Harz.) . 4. 66 6. 3 , . e nn greife Tr suta af 6. . i'm, . . fa Sonnabend bereits erscheint nach fehr langer Pause vor dem Berliner ten Major Barttelot als Unter, Befeblshaber der Kolonne. Major Arbeit heißt, wicherum ginen werthwollen Kinblich in die Entwidelung nieisten? dis mlttleren? an wenigsten gewachfen; der absoluten des phosphorsguren Kalkes . ö. . fung g , n pe fond! ** Tartar' ist aun Sonnabéltuf der . 6 . kn Publikum zum ersten Male wieder Fr. Marianne Brandt. Zu Barttelot beabsichtigte. Stanley 's Route Schritt um Schritt einzu⸗ der preußischen Sparkassen und damit auch in diejenige der Spar⸗ Anzahl nach sind die Bücher mit Einlagen unter 60 60 wie die Verhältnisse, unter ö. Fi ma , nn, eh . , . y ihrer Auftrittsrolle hat die Sängerin den Fidelio gewählt. schlagen. Bis zum Tage, des Abganges der Karawane nach dem thätigkeit des preuhlschen Volks. Für die Bewegung der kleineren und zm zahlreichsten, waͤhrend ihr, absoluter Zuwachs (66 81 Stüch empfehlenswerth 3 . ung ; U 2 ö Innern waren Leine Nachrichten direkt von Stanley nach Jambunga mäßigen Einlagen sei im Allgemeinen der stärkste Faltor in der wirth⸗ bereits von denjenigen der größten (79 070 Stüc übertroffen wird. eins , ,, ; yen, eam mi , wn, m gelangt. Da Major Barttelot's Lastträger jehr fchwer beladen sind, sbaftlichen Entwickelung der mittleten und unteren Klassen, in dem Pahei ist noch zu berückfichtißen“ daß gerade Fei den kleinften Konten pathogenen Mikroben chromoagro ;
Theater und Musik. Mannigfaltiges. kann der Marsch der Karawane nur ein sehr langsamer sein. Die Auf Eder Niedergange derselben ju suchen. Man werde deshalb in Fe Vermehrung zum Thell nur eine fcheinbare ist, indem die im k . d
Das Deutsche Theater eröffnet seine neue Saison am Die Herb st ausstell el, ; orde⸗ ersten Stadien des Marsches sind indeß befriedigend zurückgelegt der Sparkassenstatisti bei vorsichtiger Beurtheilung ein tiemlich Ber tsjahre eingelegten, aher schon früher ersparten Beträge, welche ; ; 66 Sonnabend. den . September, mit der ersten Aufführung rung ö. ,,. ö. . . . ö ö 6. worden. . getreues Spiegelbild für die Gestaltung der H un bis gig zinslos zu Haufe lagen, vorzugsweise wohl dieser 3. ,, rllh⸗ 23 ge fr bun Tri , iche. von Kleists vaterländischem Drama „Die ,,, vom 14. bis 17. September zum Besten der Wilhelm und jenen Schichten . können. Die vorliegznde Bearbeitung bietet angebören werden. Andererseits Ist nicht zu verkennen, daß ein Thel J , , ,.
zu militärischen
888 577
i nr zovju ng 8 — S.
aꝛd bang cox
8 8
—
—
—
& - S0 SO e d G&S De 22 22d 82SSSS SSX
—
Tie Wahl dieses Stücks zur Eröffnungsvorflellung ist mit Augusta⸗Jubelstiftung für deutsche Gärtner in der Flora London, 27. August. (W. T. B.) Ein Ballon mit de übrigeng als stofflich neu (gegen frühere Aufstellungen) eine Uebersicht der Bücher der obersten Kontenklasfe, welcher begüterten Personen Ver
Rücksicht auf die Feier des Sedantages erfolgt. — Wag zu Charlottenburg veranstalten will, wird sich, . bekannten Asronauten n . ,, ffn, der Gründungsiahre der einzelnen, Sparkassen, nach n,, 6. und Korporgtionen angehört, im Berichtsjahre mehr gewachsen ist als — Briefwechsel. . . den mehrfach; ausgesprochenen Wunsch einer späteren Anfcngs⸗ sich, bisher übersehen läßt, fehr gie sartig gestalten. Von heute Nachmittag von der irifchen Aus stellung hierselbst auf, Bezirken, sowie eine genauere Eintheilung derselben nach dem ö. chst⸗ . — Von dem Gesammtvermögen der Sparkassen ein⸗ Milch-⸗Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung stunde der Vorstellungen betrifft, so will Lie Direktion verfuchen, dem. Seiten der Regierung sind 16 Stagtsmedaillen zur Verfügung gestellt; um, den Kontinent zu erreichen. Der Ballon fiel indesfen Abends und Mindestbetrage der Einlagen., — Die Aniahl der h chließlich der Reservefonds ꝛE, waren am Schluß des Bexichtsjabres und das Molkereiwesen. (Begründet von Benno Martiny.) Unter selben insoweit Rechnung zu tragen, daß sie in der bevorftehenden Saison außerdem konmmen ah Vereinsmedaillen, darunter 3 goldene, und 6 Uhr mit großer Geschwindigkeit bei Malͤdon in Effex herab. hat im Jahre 1866 um 16, die der Annahme stel len 6 15 zu,. 2573 Fi Ss M zinsbar angelegt und zwar auf städtische Hypothelen Mitwirkung von Fachmännern herausgegeben von C. Petersen, Deko- für diejenigen Stücke, deren Spielzeit höchstens drei Stunden und S608 M in Geldpreisen zur Vertheilung. Ein besonderes Programm Die drei Luftschiffer erlitten dabei schwere Verletzungen; Simmonds genommen, denn eg wuchs die Zahl der Sparkassen von 1318 auf 2ö,97 Yo gegen 26,58 ͤ/0 im Vorjahre), auf ländliche Hypotheken nomie Rath in Eutin. Nr. 34. — Inhalt: Die k
darunter beträgt, den Beginn 7 Uhr n wird. Dage wird ni eri Jö 1334, diejenige der Filialen oder Nebenkassen von 476 auf 499, die der 26,93 ο (77,45 6), in Inhaber ⸗ Papieren 30,57 0/0 (28) 78 Go), auf ᷣ und Tausch von Hausthieren nach dem eträgt, den Beginn auf 75 Uhr ansetzen wir agegen ird nicht ausgegeben, um weder Ausfteller noch Preisrichter zu be, sst heute Abend?) Uhr denselben erlegen. . e dee le. a 6 g auf 1184, die der Sparstellen im Ganjen Ge ae,. ö. Bürgschaft O 27 0,9 Co 24 (e), auf Schuldsch eine i gn Hel h he für das Deutsche Reich. Besprochen von
2803 auf 8917. Drei neu hegründete Kassen, welche einen it Bü t 5, 21 0 (5,71 0so), auf, Wechsel 290 2, 140 / 6), auf Pütz, der Thiermedizin an der Universität in Halle a. S. ö . noch nicht eingereicht hatten, sind in dielen Ziffern nicht berück= i e r re. 66 oo 9 Yo), bei öffentlichen Instituten La . und Prämiirungen 2c. — Referate und t vom 28. August 1888, Theater⸗ Anzeigen. Un 5 Akten von Alphonse Daudet. Deutsch von münde — Rathenow). — Frl. Martha Frömkdorf sichtigt. — Nach den einzelnen 9 betrachtet, ö . und Korporationen sz bo (669 Vo), ohne nähere Angabe der Be- urn. Mittheilungen. — Älgemeine Berichte; Das rationelle Markt. hr Morgens. . Otto Brandes. mit Hrn. Gutebesitzer Hugo Wesfoly (Ernsdorf— kurg den gröhten Zuwachs an Sparkassen, nämlich 6; dann fo . legung O. 25 9άC (0, 21 9so. hallen. System und die Molkerei · Erzeugnisse. Don i . . 5 NRõnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern i. ö 6 r , ö. aus dem k ö ö for c dell. . ile . 9 Gir bmg . . n r nn, 6h e i . e , er. ö ö ö j ö ' elier der Herren Hartwig, Hinze und Harder. rn. Amtsverwalter Ernst von Blücher (Herzberg einland von je 2, 3 richts wesen. — a J 238 ? n, ,,,, ,,, d e. e , , n d , e i , g, ,, d , , den,, ; ; ahr ö ; . ; rn. Rudolp ents roßpörthen). — Frl. ohenzollern blieb di 3am . er Milch nach Fett . ö ; vo fre he n i il. Wr hun! ö . . 36 J 6 bier og ö 9. gu 5 kn nr e nnen, . e ne en ide e e n . Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. in, . a,,, — Sprechsaal. — Errichtung it. iel gl. U. d Rt . J erlin)l K FIrl,; Margarethe Hoepke mit Hrn. er Zu h en un ; von Genosse — L nnr dee, , di nnr . ö . . ui hz egierungs Bauführer Gustar Holland (Berlin), , auf 65 Eg len xe ö ö ö . Zustand und Fertschritte der deutschen Lebens Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber , . . 9 ö ,, e ,, e he sffe mind O a K. , . i Lr h fing Zar un e r g . 8 . 6 rach der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Karl. Beuster i. 36 r g, nir rn. K Henn con e Ter pi rer gl nne un e n fa, , ,, . nach der ziffer nnn den Kopenhagen. Dunst und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. Vorstellung, Abends bei brillanter eleftrischer Be⸗ Berlin). Hrn. Bank ⸗Assessor Plaeschke (Kölm. feanaher 18 fflanden; in den Bezirlen Gumbinnen, Marien Deutsche Medizinal-Zeitung. (Verlag von Eugen Grosser Aus sprüchen der hervorragendsten Kenner,. — Die Krähenhütte. — Stockholm. bedeckt , . Eomnp'llbert Lortzing. Ballet von Hoguet. uch tung hes mne in Großes Bopbel - Hrn irg Seb ge Gäößigsberh, Hrn, Reghts. . . in Br ün . w . n Schr . n,. i na ; O y. . . neter 192. Vorstellung. Neu ein⸗ 9 66 — 0 , , , Katzen, Kid Sigmaringen eich keine Kaff bie, in fene ö Werth der Salzsäurebestimmung beim Magenkrebs. — Buchner, J. ö He fg fr e t ö daß t Fischerel. i Fier. far . ö. . Belle. Aiance - Cheater. Mittwoch: 18 grohe rn, Lerne, . 61 ,,, , , . Där sttn theft erte. = Tn, Cern ficer. Zrän ehf nh fas? . fern und Augtunft. — Blücher · 3 in 3 Akten von Karl Wartenburg. In Scene gefetzt . ö . . ieut. von Schoenermar erseburg). — Hrn. ; ß = ⸗ ; 3 * ; ; . . iologie i u. — Briefwechsel. 66. vom Direktor Anno. (ÜUrbain an. Hr. zt Volksvorstellung zu ermäßigten Preisen. Zum Superintendenten Haupt (Stargard i. P.). — sämmtlich späteren Gründung sghren . r , . ö Blanchard, Systicerens gellulosae. . kö an ö und ö . . ö gc baberr a. Jö, , , ,,, , ,, , , ,,,, amburg .. h bedecktij astrolle Zum Schluß; Der zerbrochene Krug. 3 Akten na .F. von Albert Teller. hausen (Abgunst). — Hrn. W., Glameyer (Zetel). * e. w d hre 1357 her, namlich 64 ĩ K Warnungen bi pncumatischen erausge = J ) 34. ** Fnbeut: inem . ( t J r— ! — ie meisten Kassen rühren aus dem Ja . terien im Organismus. agna, igen agsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann). . , , e en e e ;;, , , 3 Memel... 3 halb bed. —— gl . i 3 a bn n, n, Gestorben; Hr. Zimmermeister August Stahlhut . 3 6 zz, 1, un ze und 56 . je 30 Kaffen. . , ö 336 . . e n, n Kö 6 fene. Fortfetzung). = Münter. . 1 bedec BDeutsches Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: Search. n , ker . or n, n Verhältnißmäßig am zeichsten an Neugründungen non Sparkassen war. großer Aintifebringhben. — Harig, Kongreß zum Studium der Tuher= Pflanjenkunde: Uecker die Züchtung neuer Spielarten von Kultur Karlsruhe.. 3 wolft . ̃ ; ö stadt O. Schl), Hr. Hotelhesitzer August mithin das 5. Jahriehnt, in diesem aber namentlich die Jahre 1855 kel (Schluß); Akad. d. Wißsensch Peptongährung des Fleisches, J. — Anleitungen: Meine Aquarien, Terra- Web aden still be 6 ,, Eiern n, Ii ig Clio ,,, 6 ng, n ner, ö 3 2 . big ee dnt. 8* . preußischen Staat kam . . auf ef gpl Wirkung der . e,, . ö. Druckes , J ihre Bewohner (Fortsetzung). — , München .. 1 wolki . ; ttisti ; . z ohn 3wl Biere) — Frl. Wilhelmine von 115 qkm gäbß Bewohner, in den Bezirken Sigmaringen, die Harnbeschaffenheit, Alkaloide des Leberthrans, Mikroorganis-⸗ Natur anstalten: Berfin; Hamburg. = Vereine und Rus. Chemnitz.. bare lh ,,, , , ,,, J Nentont Char dkeih — hr. Gntchesstzt Chr, cke nf Ha deburg, Merfeburg und Schleswig aber schon e 35 6. ,, Gangrän; Akad. d. Mediz.: Aneurysmabehand⸗ ö (Schluß). — Jagd und Fischerei. — Berlin. ... wol kigd 8: . Eintritt incl Theater 50 8, soweit * Raum , . 8 e br, Geh. Regierungs- bezw. 37, 46, S und 1 km und, guf 2016 besw. 12 236. 4293 5116 lung; Gesellsch. f. Chirurgie: Samenbildung bei Obliteration der Mancherlei. — Briefliche Mittheilungen. — Bücher⸗ und Schriften⸗ . 233 66 . woltenlos J reicht . eg , , ir , . und s 38 Vewohner, in den , 6 ß ee lsoltöhie zn Se , d. ,,, i e f, der ee , schau. = Brie fwechfel. . ictoria- ĩ ; ⸗ ; . ĩ ; ! 429. 337, ie, i j. — J. Ame ͤ : 39. ö J ; . ö ö . 2 ö K, 6 ine n ,, * 8 urch. F Hr. friedrich Inrgeng Steg itz . , ,, 7 een gr zn ee nd fs ö . Notizen. 9 2 Il rtr, , Fake g Fri ö . . Nachmittags e twas Regen. ) Abends und früh 17 Bisdern. . Concert. Auftreten sämmtlicher Saängergefellschaften. ö K Di Uusnabrrg ren Drhpeln zun en fee fend Eee 9 Deutsche Gemein de⸗Zeitung. (Verlag von P. Stanliewiez , . — Unversoͤhnlich, Roman von CG. SY. v. Devdenroth
Nebel. i Jicbel. muß im ganzen Osten sowie in den Bezirken Hildesheim, Lüneburg, kruäerkt'? Herlin Swe. fh tr d3 Ce Hnhalk; Bir Gnaucte Olmo Und * Grafen von Khnigmard; bon enr ĩ zk Donar nc . Faffel, Cohleng und An hen I Shgr telle im Durch Huchdru gen, wesen im Königreich Sachsen. = Kin. Riese bein. SSchhißg. g Dis Herren und iücton: Friedrich Rüqrt in Uebersicht der Witterung, Zriedrich Wilhelmfädtisches Lheater. Central- Theater. Direktion Emil Thomas. 6 . schnitt für mehr als iog, jum Thell für mehr alg 200 3 . fler r e nen — erf e b er, zur Straßenregulirung ,,, ö. h 5 Maler Joachim
.
——
ch U
Stationen. Wind. Wetter.
S. — 40 MR.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp
red. in Millim in O Celsius
Temperatur B
Mullaghmore wolkig
— — — w C t
t es ; iscellen:
Die Luftdruckvertheilung hat sich im Allgemeinen Mittwoch: Der Bette lftndent. Komische Operette ; . Die Spartassen jerfielen in 669 . mit 19 Nebenkassen und t h den Hausbestzer. — Steñung der Kreis ; gKais 8 * IV. Imif Abb. ) Mi- werig verändert. Bei meist schwacher südlicher und in 3 Akten von F. Zell und R. Gene. Piu von Mittwoch: Zum 44. Male: Fchmetter linge. Ge. : J. V.: Si 183 Annghmestellen, 1538 Landgemeinde, Kirchspiels. und Flecens. Seitens, der angrenzen ; utati — 1 it ö südwestlicher Luft sirömung 1st das ,,. über Farl Millöcker, Regie: Hr. Binder. Dirigent: Hr. langepofse in. 4 Akten von W. Mannftädt? Mufft B 15 cdacteur: J V: Siemen roth. La f nan 18 Annahmestellen, 3i6 Kreig.,, Amts- und Benrks⸗ Sir fer nnen fen gn tag een . . e e r, . 6 , gg, . de.
Fenttal. Curepa vorwiegend trübe unde wunär cht ät Kapellen eiste Federn. von, G. Steffens. In Scene gefetzt vom Direftor Berlin: Verlag der Erpedition (Scho) Spvarkassen mit 30s Nebenkasfen und 777 Annahmestellen, 6 Pro⸗ e der , ber Juf e elchnung ank und! forst⸗ he nallger Franen lick ziemlich arm. In Rorddeutschiand ist fielen. Im prachtvollen Part um 6 Uhr: Großes Emil Thoma ; . ae,, zin, und. ftätwr⸗u–Wruofasmit öisG n fe 1 ki f e t er ce cls aug ud! . 3 die Rechnung · ir br ger . . . ö. 3. 2
ĩ ; wn. Ni ĩ 8⸗ ing⸗ 4 2 ö 5 weise etwas . gefallen, am meisten, 19 mm Trsple⸗Concert. Auftreten erster Gefangs-Virfuosen. e uple ner vr ,,, Aer er n ; 1 . ln, ö gg . ergebnisse der Berufsgenessenschaften. — Bestätigungsrecht bei Schul Verliner Charakterzeichnungen (Abb.) — Anzeigen.
suf Sylt. In OSftdeutschland liegt die Temperatur Sonnerstag: Im Theater: Der Bettelstudent. ; icht landesherrlichen Patronats. — Staatsbeihülfen für
bis zr 4 Grad ber, 3. . Im Park: Großes Eriple. Joncert ien, ö ; der j Sparkaffen erfuhr im Berichtejahre in absoluten stellen nicht landesherr .
Wolken ichen aus West Hier e se. Tiens 6 sämmtlicher Gee nr ile. ß Familien⸗Nachrichten. Sechs Beilagen fc . a, n ö nämlich von 2 2100 883 4A 6 uf fiber n ern, a n nen 6er n ef
Karlsruhe aus Nordost. — — — Verlobt: Frl. Martha Hoff mann mit Hrn. Ritter Einschlleßlich Barsen Beilage) ,, 67 f i . df s 3 7 rah , . . im gin der erf stehenden Personen. 96 * und * ö . ⸗ 5 - z riebenen Zinsen, . .
wn e,, ,, , ,,,, e, ,,, , ,, ,,,, , , .
burg. Wieder Gr zffnung; Freitag, den z. , , tere dern ö zoß fl n aüiachten. Den rüchfterhten Jahr ;
Zum 1. Male: Numa Nonmestan. Schauspiel! Ida Nagel mit Hrn. Duftav Schlöttke (Tanger vom 20. bis 25. NAugust 1888.
Deutsche Se ew dr te.