1888 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Summe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urtheilung der Beklagten als Gesammtschuldner in Auszahlung der bei der Königlichen 266 rungg Hauptkafse zu Merseburg auf Grund des Be⸗ schlufses e n n Amtsgerichts u Halle a. S. vom 27. März 1888 in Zwanggvollstreckungssachen: a. des n mg Paul 9 wider ernhau beklagte b. 2 Salomon & Goldmann girma. c. der Firma Ferdinand Birk zu Berlin wider den beklagten !. d. der Handelsfrau Th. Einsiedler zu Leipzig wider den beklagten Czopek hinterlegten Auktionserlõse von a. 19, 20 41, b. 12.20 46, e. 58, 97 S, d. 184,24 M nebst aufgelaufenen Zinsen an den Kläger in Höhe von 119,73 S nebst 5 o/o Zinsen von 108,33 4A seit dem 1. März 1888, sowie der noch festzustellenden Kosten des Rechtsstreits zu willigen, und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Kͤrtbeils, und lader die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtzgericht zu Halle a. S. kleine Steinstraße r. 8, Zimmer Nr. 18, auf den 24. Oktober 1888, Vormittags 11t Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Salle a. S., den 15. August 1888.

Boelecke, f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28040 Oeffentliche S* nne,

Mit Schriftsatz vom 25. Juli 1888 hat Alfred Pauli, K. Landgerichts Rath in Frankenthal, als Gläubiger, vertreten durch Geschäfts⸗Agenten R. B. Koch, von da gemäß Vollmacht unter Privatunter⸗ schrift vom 11. Juli zuvor, seinen Schuldnern Jo⸗ hann Georg Wolf, Wirth, Louise Wolf, ledig, voll jährig und gewerblos, und Georg Wolf, Wirth, alle Drei auf der Johannisburg, Landgemeinde See⸗ bach, wohnhaft, Louise Wolf, jetzt ohne bekannten Stand, Wohn⸗ und Aufenthaltsort in Amerika ab⸗ wesend, das zufolge Obligation vor K. Notar Fort⸗ huber vom 5. Mai 18588 solidarisch geschuldete Kapital von S6 8000 zur . mit der Aufforderung gekündigt, sofort bei Ablauf von 3 Monaten von Hustellung ab, fragliches Kapital an den benannten Gläubiger zurückzuzahlen.

Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung an die dermalen abwesende Mitschuldnerin Louise Wolf wird gegenwärtiger Auszug bekannt gegeben.

Frankenthal, 265. August 1888.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts: Weissmann, Kgl. Sekretär.

ranke zu

E803]

Die Ehefrau des Schuhmachers Heinrich Quadt zu Kalk, Margaretha, geb. Kistenich, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Levot, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 17. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civillammer.

Köln, den 27. August 1888.

Der Gerichtsschreiber: Reinartz.

28042]

Die Ehefrau des Milchhändlers Hilger Pohl zu Ehrenfeld, Kunigunde, geb. Keuth, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Jüssen, klagt gegen ihren Ehemann auf , m,. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 17. November 1888, Vm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer.

stöln, den 27. August 1883s.

Der Gerichtsschreiber: Reinartz.

(28041)

Die Ehefrau des Bäckers David Erkes, Maria, , Hochstein, zu M.⸗Gladbach, vertreten durch

echtsanwalt Justizrath Courth hier, ö. gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor der IJ Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 13. November 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Düfseldorf, den 20. August 1888.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

I28010] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Karl Georg Mende in Ehren friedersdorf ist verstorben und dessen Name in der , ,. des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.

Chemnitz, am 25. August 1888.

Das Königliche Landgericht daselbst. Brückner.

28009)

In der - Liste der beim Großherzogl. Landgerichte zu Rostock zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechtsanwalts Eduard Kirchner wegen Ver⸗ legung seines Wohnsitzes von Rostock nach Warne⸗ munde gelöscht worden.

Rostock, den 25. August 1888. Gerichtsschreiberei des Großherzogl, Mecklenburg- Schwerinschen Landgerichts.

He sse, Lg. ⸗Sekr.

28034 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Schunck zu Bochum ist in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handels⸗ sachen zugelassenen Anwälte eingetragen.

Bochum, den 25. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

Abl. Wasserschlagbaum: 616 rm Kiefern Kloben. Abl. Lenzenbude: 10993 rn Kiefern 119 rm Kiefern Spaltknüppel.

Abl. Bernoöͤwe: 730 rm Kiefern Kloben.

HI. Oberförsterei Grimnitz: Abl. Sprin 2.8 ca. 154 rm . 29 rm Knũppel, Buchen: 13 rn Kloben, Birken: 613 rm Kloben, 222 rm Knüppel, Kiefern: 192 rm Kloben,

45 rm Knüppel.

. : Eichen ca. 140 rn Kloben, 120 rm Knüppel, Buchen: 10 rm Kloben, Birken: 200 rm Kloben, 200 rm Knüppel, Kiefern: 3820 rin Kloben, 1510 rm Knüppel, 220 rin Reisig J. Klasse.

Abl. Rohrpfuhl: Eichen ca. 8 rm 5 4 rm Buchen Kloben, Birken: 2900 rm Kloben, s60 rm Knüppel, Kiefern: So0 rin Kloben, 3980 rm Knüppel.

Abl. Damgraben und Blankenpfuhl: Birken: ca. 198 rm Kloben, 38 rm Knüppel, Kiefern: 430 rm Kloben, 1970 rm Knüppel.

HII. Oberförsterei Groß⸗ Schönebeck.

Abl. Zerpenschleuse: Kiefern 2623 rm Kloben, gsi rin Tnippei

Abl. Höppen: Birken: 76 rm Kloben, Kiefern: 2248 rm Kloben, 953 rm Knüppel.

Abl. Faule Wiese: Kiefern 465 rm Kloben, 102 rm Knüppel.

. Abl. r: 363 rin Kiefern Kloben und 34 rim nüppel. LIV. Oberförsfterei Glambeck.

Eichen: 180 rm Kloben, Buchen: 823 rm Kloben, 244 rm Spaltknüppel, Rüstern: 73 r'm Kloben, 31 rm Spaltknüppel, Birken: 123 rm Kloben, 68 rm Knüppel, Kiefern: 1070 rm Kloben, 776 rm Spaltknüppel.

Sämmtliches Holz ist nach den Ablagen am Werbellin⸗See gerückt.

Die Förster und Ablage ⸗Aufseher sind angewiesen, die Hölzer auf Verlangen in den letzten 8 Tagen vor dem Termin an Ort und Stelle vorzuzeigen.

Auf angenommene Gebote muß 15 im Termin angezahlt werden.

Die Zahlung der übrigen Kaufgelder muß vor der Abfuhr des gekauften Holzes erfolgen. Die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemacht werden.

Potsdam, den 25. August 1888.

Der Forstmeister. J. V.: Boruttau.

lꝛsoso! Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 5. September er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen auf unserem Pachofe, Alt ⸗Moabit Nr. 145, ca. 1300 Kg alte Blei⸗ plomben zum Einschmelzen, 3400 kg Makulatur, 1 Amtsschild aus Zinkguß. 16 kg schwer, und LẽSack br. 62 kg, enthaltend zusammengefegten Kaffee, ferner etwa 1099 kg altes Eisen öffentlich , gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.

Berlin, den 24. August 1888.

Königliches Haupt⸗Stener⸗Amt für auslän⸗ dische Gegen stände.

2563] ö. . Oftpreußische Südbahn.

Es soll das vom 1. Oktober 1888 bis dahin 1889 für unsere Verwaltung erforderliche Quantum fol⸗ d . Materialien im Submissionswege beschafft werden:

1) 20 000 kg raffinirtes Rübsl, 2 20 000 kg Petroleum.

35 1200 kg grüne Seife,

4 400 kEg harte Talgseife.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central⸗ Bureau, Schleusenstraße Nr. 4, zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 50 8 Ko⸗ pialien von dort bezogen werden.

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zu dem am

10. September er,, Vormittags 11 Uhr, in , r Bureau anstehenden Termin hierher ein⸗ zureichen.

stönigsberg i. Pr., im Auguft 1888.

Die Direction.

lesen. Belanntmachung.

Der Bedarf an Schreibmaterialien, Oeko⸗ nomie und Betriebsbedürfniffen für die König⸗ liche Strafanstalt zu Wartenburg für die Zeit vom 1. November 1888 bis ultimo Oktober 1889 soll im Wege der Submission beschafft werden.

Big, Reflektirende wollen ihre versiegelten, mit der Aufschrift: :

Submissionsofferte auf Lieferung von Oeko⸗

nomie ꝛc. Bedürfnissen versehenen Angebote bis Dienstag, den 18. September 1888, Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Dfferten stattfinden wird, einreichen.

Jede Offerte muß die ausdrückliche Erklärung ent⸗˖ halten, daß dem Submittenten die Bedingungen be⸗ kannt sind und daß er sich denselben . Die Lieferungs Bedingungen liegen bei dem König lichen . in Königsberg, sowie bei den Königlichen Landrathßämtern in Allenstein und Insterburg und im Sekretariat der hiesigen Straf⸗ anstalt aus, können von letzterem auch gegen franko Einsendung von 50 3 bezogen werden. Wartenburg, Ostpr., 25. August 1888.

Der Königliche Strafanstalts⸗Direktor.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

28005 Bekanntmachung. .

Am Mittwoch, den 12. September d. J., sollen von 10 hr Vormittags ab in Ebers⸗ walde, im Gasthofe zum Deutschen Hause, aus den Revieren der Forstinspektion Pots dam-⸗Joachimsthal nachstehend verzeichnete Brennhölzer öffentlich ver⸗ steigert werden:

1. . ,., Liebenwalde.

Ablage Zerpenschleuse:! 127 rm Birken⸗ und

Erlen⸗, 966 rm Kiefern Kloben, 64 rm Erlen und

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

ados! Berkanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 14. November 1864 im Umlaufe be⸗ findlichen Stadtobligationen kündigen wir hiermit die am 31. v. Mt. gezogenen Stücke Nr. 8 13 15 und 27 über je 765 M, Nr. 24 und 49 über je 150 M, Nr. 6 10 und 30 über je 209 M und Nr. 24 und 55 über je 600 4 dergestalt, daß diese Beträge am 2. Jannar k. 8 bei der

214 rm Kiefern Knüppel.

gäümmerei/Nasse n m gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht abgehobenen Zing⸗

ben,

cheine in Empfang genommen werden können. Eine erzinsnnug über den 31. Dezember d. J. sen , , den 15. August 1888 enburg, den 15. Augu ö 65 2

er Ma t. J. V.: Mnterschrift). [28068] S υ htʒpothekarische Anleihe

der Gewerkschaft Ver. Germania

vom Jahre 1886.

Laut Bekanntmachung des Gruben · Vorstandes der Gewerkschaft Ver. Germania d. d. Marten i. Westf. 21. Juni 1888 hat die genannte Gewerkschaft ihre 5 procentigen mit einem Aufgelde von 3 Ho rückzahl⸗ baren Partial⸗Obligationen vom Jahre 1886 zur Rückzablung zum 2. Januar 1889 gekündigt.

Unter Bezugnahme hierauf erklaren wir uns be⸗ reit, diese gekündigten Partial ˖ Obligationen der Gewerkschaft Ver. Germania in 5 procentige

artial Obligationen des Westfälischen Gru⸗

en⸗Vereins, für welche das gesammte Bergwerks- und Grundeigenthum der Gewerkschaft Ver. Germania mitverhaftet ist, Zug um Zug umzutauschen, sofern die Anmeldung zum Ümtausch unter Bei⸗ fügung ,, nebst Talons und der noch nicht e, ee, Zingcoupons in der Zeit vom 1. big 15. September d. J. bei uns erfolgt. Die n , Zinscoupons der Partial⸗Obligationen der Gewerkschaft Ver. Germania werden am 2. Ja⸗ nuar und 1. Juli, die der Partial ⸗Obliggtionen des Westfälischen Gruben Vereins am 1. April und 1. Oktober fällig. Die Partial⸗Obligationen des Westfälischen Gruben⸗Vereing werden mit Coupons über die vom 1. April 1888 ab laufenden Zinsen geliefert. Von den Umtauschenden sind uns deshalb 5 (o Zinsen für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni d. J. mit S 12, 90 pro Obligation zu vergüten, und ist diefer Betrag der Anmeldung beizufügen. Schluß schein ˖ Stempel hat der Umtauschende zu tragen.

Berlin, im August 1888.

Direction der Disconto· Gesellschaft.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. (27987 J Hamburg Amerikanische Packetfahrt

Actien⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 12. September 1888, Nachmittags 21 Uhr, im Waarensaale der Börsenhalle. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes auf Erböhung des Grundkapitals auf 25 0090 000 4 Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien und Interimsscheine vom September bis zum 12. September, 12 Uhr Mittags, bei den Notaren, 8 Dres. Stockfleth, Bartels & des Arts, große Bäckerstraße 13, entgegen zu nehmen. Samburg, den 25. August 1888. Der Aufsichtsrath.

een, dee, n,, , Packetfahrt tien Gesellschaft. . Resteinzahlung auf junge Actien.

Unter Hinweis auf die obige Anzeige liegt es uns mit Rücsicht auf den Artikel 215 a des Aetien⸗ gesetzes ob, die Restzahlung auf die dur der Generalversammlung vom 6. Oktober v. J, greirten 5009 neuen Actien der Gesellschaft Nr. 15001 bis 20 000 mit 50 υ hiermit per 1. October d. J. einzurufen und werden die In⸗ haber der Interimsscheine demgemäß aufgefordert, diese Einzahlung mit S 509. pro Stück vom 25. September ab bis spätestens 1. Oktober d. J. an unser Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten.

Am Tage der Einzahlung sind die Interims—⸗ scheine mit zwei gleichlautenden, arithmetisch geord ˖ neten Nummer ⸗Verzeichnissen, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Deichstraße 7, verab⸗ folgt werden, einzureichen.

Samburg, den 25. August 1888.

Der Vorstand.

[27838]

27998]

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Hartmannsdorf m, im Königreich Sachsen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu unserer diesjährigen fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung für

Sonnabend, den 15. September 1888, Abends 18 Uhr, nach dem Hotel zum Kronprinz in Hartmanns⸗

dorf ein. Schluß des Lokals 8 Uhr. n, , , den 29. August 1888. as Direktorium: Der Aufsichtsrath: G ust av Steu de. ermann Jahn. Hugo Seim. arl Kirchhof. Ernst Werner. Engen Schmidt. Tagesordnung:

1) Vertrag des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über Deckung des durch den ver⸗ storbenen Mitdirektor und Kassirer ver⸗ ursachten Defizits.

2) Ergänzung des Aufsichtsraths.

(28142

Die Generalversammlung der Bank Ziemski

zu Posen findet statt am 14. September er., um 12 Uhr Mittags, im Bazar zu Posen.

4 :

1) Aenderung der §§. 5, 6, 7, 8, 16 des Gesell⸗

schafts vertrages.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes

an Stelle des Ausscheidenden, event. Wahl

von mehreren Mitgliedern des Aufsichts⸗

rathes im Falle der Abänderung des 8.7 des h

Gesellschaftõ vertrages. Posen, den 27. August 1888.

Der Aussichtsrath.

Stanislaus von Zottowski.

Beschluß B

28139] Baumwollspinnerei & Weberei

Lampertsmühle bei Kgiserslautern,

normals G. *. Groh s · Henrich.

Die Actionaire werden hiermit auf Montag, den 17. Seytember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Fabriklokal zu der nach 5. 20 der Statuten stattfindenden ordentlichen Generalversam mit der in 5. 26 Ziffer 1 bis 5 der Statuten fest. gesetzten oer, n, eingeladen.

Der Auffichtsrath. Dr. A. Bür klin, Vorsitzender.

siam ö

Aetienbrauerei Frankenthal.

; Generalversammlung.

Die Generalversammlung, mit dem Abschlusse per 1. Dezember 1887, findet am 26. September d. J., Morgens 9 Unzr, im Lokale der rauerei, mit folgender Tagesordnung statt:

J. Geschäftsbericht. Jahresrechnung und Bilanz. Bericht der Revisoren. . , , Il. Verkauf der Brauerei an eine neu zu gründende Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden dringend gebeten, sämmtlich zu erscheinen, da über 5. ? der Tagegz⸗ ordnung Beschlußfassung nur möglich ist. wenn mindestens 4 des Actiencapitals vertreten ist.

Der Verwaltungsrath.

Magdeburger Immobilien⸗Gesellschaft.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Juli 1888 beschlofsen hat, das Grund' kapital der Gesellschaft von 279 000 66 um 106 9000 durch Rücklauf eigener Aktien bis zum Course von 80 0 herabzusetzen, und dieser Beschluß in daz Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir denselben hiermit zur öffentlichen Kenntniß, indem wir zugleich gemäß Artikel 243 des Gesetzes, be— treffend die Kommanditgesellschaften auf Aktlen und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, unsere Gläubiger auffordern, sich bei uns zu melden.

Magdeburg, den 21. Auagust 1888.

Magdeburger Iwnmobilien · Gesellschaft. A. Favreau, Direktor.

28138 hꝛheinische Etahlwerte

zu Meiderich b/ Ruhrort. Ordentliche e,, n, ,. am Donnerstag, den 20. September IS88,

; Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Meiderich.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

27 Bericht der Rechnungs⸗Revisoren, Jahret rechaung, Bilanz, Reingewinn und Dividende, sowie Entlastung für den Vorstand und den

. k hlen f f

rgänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

3 Wahl der Rechnungz Revisoren. ;

Zur Theilnahme an der General versammlung sind nach §. 14 der Gesellschaftzstatuten nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche spätestens am 15. Sen tember a. c. ihre Aktien und Interimsscheine oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitzzeugniß bei dem Vorstande oder bei einem Mitglied deß Aufsichtsraths oder bei einem der nachfolgenden ankhãuser:

9 ö zu , uschaf

irection der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Cyhraim Meyer Sohn zu Hannover, Duisburg Ruhrorter Bank zu Duisburg,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein zu Köln, Deichmann & Co. zu Köln,

Jonas Cahn zu Bonn,

Gebrüder Röchling zu Saarbrücken,

R. Suermondt & Co. zu Aachen,

Nagel mackers & fils zu Lüttich,

deponiren und dort bis nach Beendigung der General⸗ Hen ren in Depot belassen. Als genügende Besitzzeugnisse werden jedoch nur Depositenscheine der Reichsbank oder einer öffentlichen (Staats. oder , , Verwaltung angenommen. Ueber die eschehene epsnirung der Aktien und. Interims⸗ cheine oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine

e fn gen ausgefertigt, welche als Legitimation für die Generalversammlung dient.

Die auf Grund des Beschlusses der außerordent lichen Generalversammlung vom 30. April er. zur Verausgabung gelangten neuen Aktien à 1200 A haben nach erfolgter Volleinzahlung ein Recht auf je 2 Stimmen, die vor der erfolgten Volleinzahlun darüber ausgegebenen Interimsscheine ein solches ö. je 1 Stimme.

Sämmtliche sich zur Generalversammlung legiti mirenden Aktionaͤre erhalten an den oben bezeichneten Anmeldeftellen ein Druckexemplar der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

Meiderich, den 27. August 1888.

Der Aufsichtsrath.

27295]

(28137

Die Herren Aktionãre der Zuckerfabrik Münster⸗ berg werden gemäß §. 29 des Statuts zur sechsten ordentlichen Generalversammung auf

Dienstag, den 18. September er., Vormittags 9 Uhr, . nnn der Fabrik zu Münsterberg, hiermit ein geladen. Ta esordnung; 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahretz⸗ abschlusses; Ertheilung der Decharge. 2) Wahlen zum Aussichtsrathe. 35 Wahl der Reyxisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien laut 8. 30 des Statuts bis spätestens 2 Tage vor der Versammlung, Abends 6 Uhr, bei der e ln isa s fe oder einem Bankhaufe deponitt

aben. Münsterberg, 28. August 1888. Der Anfsichtsrath der

zut er fubt i Münsterberg.

Freiherr von Wele zeck, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 22O.

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 29. August

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

te, Vorladungen u. dergl. erdingungen ꝛe.

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

1. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, . Verkäufe, Verpachtungen, 3

Oeffentlicher Anzeiger.

I8SSS&S.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch

s2nzos

Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Kunsftmühle Rosen⸗

heim werden hiermit unter Bezugna der Statuten zur neunten ordentlich versammlung auf

Dienstag, den 2. Oktober 1888, Vormittags 12 Uhr, im Direktionsgebäude der

Mühle in Rosenheim, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Conto sowie des Geschäftsberichts der des Aussichtsraths.

2) Erholung der Decharge für Auf Direktion.

3) Festsetzung der Jahresdividende.

hme auf 5. 7 Herren Aktionäre.

en General⸗

Direktion und sichtẽrath und

Die

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.

55 Aenderung der 55. 3, 4, 8 und 29 Abs. 3 der Statuten, den Antrag auf Erhöhung des Aktien kapitals und der Tantismenbezüge betreffend, = Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsraths stehen vom 18. September I. J. an im Comptoir der Mühle zur Verfügung der

Zur Abstimmung bei der Generalversammlung sind laut §. 8 der revidirten Statuten alle Aktionäre berechtigt, welche mindestens acht Tage vor dersel ben als Besitzer von wenigstens 5 Aktien im Aktienbuche eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen. Der Besitz von je 5. Aktien giebt je eine Stimme.

Direktion der Kunstmühle

Rosenheim. Weller.

7Ssß5]

Zuckerfabrit Bern st

Bilanz am 30. Juni 1888.

adt.

Activa.

1) Grundstücke⸗Conto Abschreibung

2) Bau Conto. Abschreibung

3) Fabrik ˖ Utensilien JJ

ab Uebertrag auf

Osmose Anlage · Cto

Abschreibung

M. * o8 ol8 40 1218

612 000 19090

549 741 6040 25

54 75327

Zugang

) Os mose ˖ Anlage Cto. Abschreibung

5) Wasser⸗Reinigungs⸗ Anlage Conto .. Abschreibung

6) Eisenbahn ˖ Anlage⸗ ne, Abschreibung

7) Feldbahn ⸗Anlage⸗ Nö,, Abschreibung

8) Rübenwaagen Cto. Abschreibung

638 338

76 000 4000

3700 3600

9736 5 613

i i 7

Dis -= 832 6 en. 3 380 86

Passi vns. 1) Actien⸗Capital⸗Cto. , 2) Actien⸗Capital. Cto. t,, Hiervon noch unbegeben

921

6 800 593 000

für 1685 / S- amortisirt für 1386/87 amortisirt S6 4 066, N am 30. 6. 88 im Umlauf befindlich 161 000, 3) Grundschulden ⸗Cto., Bestand 1. 7. 1887 1887/88 getilgt.

. abzügl. Cautions⸗Cto., als Caution für Bank⸗ Credit hinterlegt.

4) Creditoren⸗Conto: Banquier Credit gegen Caution... Mit 10 pro Jahr zu amortisirende Eisenbahn⸗Anlage. Buch⸗Creditoren ..

4123 Zugang 876 9) Gespann Lonto Abschreibung 10) Comptoir ˖ Utensilien⸗˖ , Abschreibung 11) Effecten⸗Conto.. AMS 6600 4 060 R.. O.⸗ 4 1601.20 12) Cassa⸗Conto, Bestand 13) Debitoren Conto. Guthaben bei Banken Buch⸗Debitoren

14) Assekuranz · Cto. vor⸗ ausbezahlte Prämie

15) Betriebs Materia lien⸗Cto., Bestände

16 Osmose . Betriebs⸗ Conto, Bestände. 17) Beleuchtungs ˖ Conto, Bestãnde..

18) Leinen ⸗‚Drell. u. Preß· tũcher⸗ Cto.,. Bestände

19) Knochenkohle⸗Conto, Bestãnde.

20) Kalk⸗, Koks⸗u. Scheide ˖ chlamm⸗Cto., Be⸗ .

21) Reparaturen⸗Conto, Bestnde.. .

22) Rübensamen⸗Conto Bestůnde.

23) Salzsãure · u Chemi⸗ kalien⸗Cto., Bestãnde 24) Futtermittel ˖ Conto, Bestãnde.

26) Zucker. Cto. Bestãnde 26) Acker ˖ Cto. Bestände 27 Rüben⸗ . Conto, gezahlte Be⸗

wN

PDebet.

18387 Juli 1. 1888

fonds am 1. Juli 1887 Juni zo.

Verlust als , , auf an enlieferan ten abgegebenen Rübensamen

Abschreibungen ;

Gewinn · Saldo

Der sachver ständige Revisor Emil Ulrich. Die vom Vorstande vorge stehend festgestellt.

Ddr 7 4605 35

Uebertrag auf Amottisations ·

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan

5) . 6) Special ⸗Reserve⸗ fonds Conto.. 7) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto, Gewinn.. Hiervon: 5 oo dem gesetzlichen Reservefonds. - dem Amortisatons⸗ fonds zum Ankauf von Actien Litt. B. . zu Gratificationen an Beamte und Unter⸗ stützungen f. Arbeiter dem Speeial · Reserve⸗ w

6 072 297

118 621

DV -=

; 255 000 ——

ö

74 175 22606

266 000 -

o gh o? 1. ud ll

1375 66 73

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

i 1. Saldo⸗Vortrag Fabrikations⸗ Gewinn

ab Zinsen u.

renn on ũ ank⸗ credit.

ab Zinsen für Grund⸗ schulden M 17 082,

1441024

316 975

6st

143437

31492

*

241946 2.

TVs sss 7 Cxcedit.

S6, s. 3300 -

Die Bayer.

Der A tsrath * ol z c hhlitz.

9h den K, 3 echnungo⸗Nevisions⸗ Comm Elsner . von Seherr⸗Thoß.

legte Inventur und Bilanz haben wir geprüft und letztere wie bor⸗

bescheinigen

115245 23

[27131]

Glasom = Berlinchener Eisenbahngesellschaft.

Zur Generalversammlung am Donnerstag,

den 27. September 18898, Nachmittags 4 Uhr,

im Heinrich Muhmeschen Saale zu Kuͤstrin II.,

Landsbergerstr. 8, werden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft V. eingeladen. J

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Sirektion über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths;

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinnes sowie Ertheilung der Decharge;

3) Wahl zweier Mitglieder des Auffichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II. oder spätestens am 25. September cr. bei der Ritterschaftlichen

m zu Berlin, Wilhelmeplatz 6, hinterlegt

aben.

Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der

Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie

wegen der Vertretung eines Aktionärs, wird auf die

§5§. 21 und 22 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 11. August 1888.

Der Auffichtsrath. Gerhardt,

27132

Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft. Zur Geueralversanmlung am Donnerstag,

den 27. September 1888, Mittags 12 Uhr,

im Heinrich Muhme'schen Saale zu Küstrin U., Landsbergerstraße Nr. 8, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Ta , ,, ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗

stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz des verflofsenen Jahres mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths,

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗

gewinnes, sowie Ertheilung der Decharge,

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung im nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin IJ oder spätestens am 25. September e. bei der Ritterschast⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz 6, hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 9. August 1888.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

280140

Die Herren Actionaire werden hiermit zur

der Decharge.

Generalver auf Montag, den 17. September 1888, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Brauerei⸗Grundstück vr n rn, eingeladen. agesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust-Contos, sowie des Geschäftsberichts pro 18587 88. 2h Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, Beschlußfassung über die Ertheilung

Brauerei Bodenstein, Actien⸗Gesellschaft Magdeburg ⸗Neustadt.

diesjährigen ordentlichen sa m mlung

3) Neuwahl resp. Wiederwahl von drei Mitgliedern, des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Actionaire, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Actien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversammlung guf dem Comptoir der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗Neuftadt, den 27. August 1888.

Der Aufsichtsrath. E. Grünwald.

(27997

Aertea. Bilanz der Chemischen Producten Fabrik 188718. Peenν.

16

3 An Chemische Producten⸗Fabrik. 7õh hᷣ96 d

Diverse Debitoresz ...

Cassa⸗Conto .... Norddeutsche Bank. Wechsel⸗Conto Inventur

901 57 5 844 18

31 11826

212 998 739

609 30

M0. 510 000 229 810

71200

44910 104 949 46 500

Per Actien ˖ Capital⸗Conto. Hypotheken Conto Reserve Conto Erneuerungs⸗Conto. „Diverse Creditoress . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,

FI SSI II

1007 369 96 Hamburg, ultimo Mai 1888.

H. Hasperg.

1007369

Die Direction. Dr. Kempff.

S. Werner.

127996 Activa.

Aetien⸗Zuckerfabrik Ummendorf.

Bilanz ⸗Conto.

Passi vn.

MfS, 3 117886 49

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto. 164 436 51

5 Geräthe und Masch. Conto espann⸗Conto.. . .. Wechsel ˖⸗ Conto ..

Cassa · Conto ... Schlammtůcher Contto Assecuranz Conto, vorausbez. Prämie 3 er ⸗Conto 4 alkstein ⸗Conto.

Rübensamen⸗Conto

Braunkohlen ⸗Conto

Diverse Debitores.

Peoebet.

S 3 372 zoo = 15 15722 75 7 72 31257 5 214 So

Actien · Capital⸗Conto. Reservefonds · Conto . Rückständige Rübenstener Diverse Creditores . Gewinn und Verlust⸗Conto

Töss

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conuto.

Cxedit.

Rüben und Rübensteuer.. Fabrikations⸗Unkosten⸗Lonto. Abschreibungen nach Statut .

Ummendorf, 1. Juli 1888

166 3

S52 152 09 Gewinn ⸗Vortrag aus 1886/87.

163 618 76 .

26 50775

, 1604649340

*

1044969 88

ucker ˖ Conto 150490

Alt Metall onio

Tos Ts p

Actien · Zuckerfabrik Ummendorf. C. Koch.

Mittag.

28035

stehen folgende Bezirke der Vertrauens männer: Sektionen:

6. Essen (Stadt), 7. Essen (Land), 13. . 14. yard ald (Stadt),

8. Geldern,

42. Geilentirchen,

9 66) Kochem,

gebildet:

16. Lennep, 17. 22. Remscheid, 23. Ruhrort, 26. Bonn (Stadt), 27. Bonn (Land) 28. Euskirchen, 30. Köln (Stadt), 31. Köln (Land), 33. Rheinbach, 34. Siegkreis, 35. Waldbroel, 36. K 44. Jülich, 46. Montsoie, 47. Schleiden, 49. Bitburg, bs. 55. Saarburg, 56. Saarlouis, 57. Trier (Stadt), 60. Wittlich, 61. Adenau, 67. Kreuznach, 68. Mayen, 69. KR ; St. Goar, 73. Wetzlar, 76. Gammertingen, 77. Hechingen, 78. Haigerloch, B. In den Übrigen Sektionsgebieten sind die nachstehenden Bezirke der Vertrauens männer

6) Berufs ⸗Genossenschaften. Rheinische landwirthschaftliche Bernfsgenossenschaft. Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 22. ; ; 28. März 1888) wird bekannt gemacht, daß an die Stelle des Sektionsvorstandes in den Hohenzollernschen Landen der für jeden Ober⸗⸗Amtsbezirk bestehende ,, ,,, tritt. Innerhalb der 78 Sektionsbezirke, in welche das

März 1888 (Reichs⸗Anzeiger Ziffer 82 vom

ebiet der Genossenschaft eingetheilt ist, be⸗

Je einen einzigen das ganze Sektionsgebiet umfassenden Vertrauensmannsbezirk bilden die iffer 2. Düsseldorf (Stadt), 3. Düsseldorf (Land), 4. Duisburg (Stadt), 5. Elberfeld (Stadt),

10. M. Gladbach (Land),

9. M. Gladbach (Stadt), hg z 20. Neuß.

Mettmann, 19. Mülheim a. d. Ruhr,

ipperfürth, 40. Erkelenz, 41. Eupen, rüm, 654. Saarbrücken, 63. Altenkirchen, 64. Koblenz eisenheim, 70. Neuwied, 71. Simmern,