— — 5 — ; ö [28008] Bekanntmachnug. . Sektion Bezirke der Vertrauengmãnner Sektion Bezirke der Vertrauens mãnner Gemäß §. 28 des Reichsgesetzeg vom S. Mai 1856, betzeffend die Unjall. und Krankenversicherung ; 22 — ; der in land und forstwirthaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, wird hiermit Nachstehendeg zur Kreis S ; Kreis ; offentlichen Kenntniß gebracht. bezw. 3 * Umfang der einzelnen Benirke. bezw. Umfang der einzelnen Bezirke. Die auf Grund des 5. 13 des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886, bejw. Art. 1', des preußischen Oberamt. * Oberamt. Gesetzes vom 20 Mai 18537 gebil dete Berufègenossenschaft der Unternehmer land ⸗ und forstwirthschaftliche:
— — ; er Betriebe in der Provinz Posen führt den Namen: 9 T Sradtrhen nördĩ ver Peinsberg Dir germessterelen My. „Posensche landwirthschaftliche Berufs genossenschaft i, e ear. i , n e r, r , , , . X ö
Wupper, . Birgelen, Wassenberg, Rat und hat ihren Sitz in Pofen. 1a h ; e,. 2 ee lreil füädlich der , k J ,) mind. T l g eff Wupper. 2. Bürgermeistereien Karken, 20. Mai 1587 und Beschluß der konstituirenden Genossenschaftgversammlung vom 26. Dezember 1887 von in Kosten een n cer, nn, Ritter 3. zizei *r gosten = Greven · 1. Zürgenmeisterei g Hochneu⸗ aaren. Kirchhoven, Heing⸗ der unterzeichneten Provinzialfländischen Verwaltungg⸗Kemmiffion geführt. Die Verwaltung der Sektionen — 8 f 6 Iren Ritter · 5 ö 6 iin broich lirch, Wanlo, Wickrath, era, Unterbruch Oberbruch, erfolgt in den Landkreifen durch den Landrath als Borsitzenden und fechs von der Kreigversammung aug 9 esson 3 91 ö itter⸗· . = 96 ö. 2. Bürger meistereien¶ Jüchen, Drem men, Hilfarth, Wal⸗ der Zahl der e, rn, in den Sektionsvorstand gewählte Mitglieder; in den felbständigen Stadt. 9 . kJ ⸗
Kelzenberg, Bedburdick, Garz denrath, Aphoven. kreisen tritt an die Stelle des Landraths der Bürgermeister und aa die Stelle der Kreigverfammlung die 90 e K . weiler. 3. Bürgermeistereien Brauns⸗ Stadtverordnetenversammlung. Außerdem werden für jede Sektion Vertrauensmänner als örtliche Ge⸗ * ö. ing e n, fabesi i 3. Bürgermeistereien Greyen . rat. Waldfeucht, Zreberen, nossenfchaftsorgane befteüt. Die Bezirke der Sekrtionen und Vertrauengmänner fowie die gufammensetung — 5 n esitzer in breich, Gustorf. Elsen, ; Sãffeln, Havert, Wehr. der Sektionsvorstaͤnde werden in nachstehender Uebersicht hiermit veröffentlicht. Der Name des für die .
ö rimmers dorf. ⸗ Malmedy 1. Bürgermelstereien Belleraux, Sektion Schwerin noch nicht gewählten Sektionsmitgstedes wird nach erfolgter Wahl unter Bezugnahm⸗ 4. Bürgermeistereien Weveling Beverce. Büllingen. Bütgen ˖ auf diefe Bekanntmachung desonders nachträglich veröffentlicht werden. Kreis Glaeser
erf . Hem⸗ 6. 2 * . — ; . Krk chin Königlicher Land
⸗ rath. und Ligneu⸗ = — Hier kee e, ö. Bezirk Name, Stand und Wohnort rath in
1. gie r eig . . ö der Bürgermeisterei Bezirke Krethscsin der des der Mitglieder des Seltions ! der Vertrauens männer Sektion. Vorsitzenden. Vorstandes. .
Bezirk Name, Stand und Wohnort
der des der Mitglieder des Sektions⸗ Sektion. Vorsitzenden. Vorstandes. Se kt ion.) Vorsihzenden. Vorstandes.
Bezirk Name, Stand und Wohnort
Bezirke
Bezirke d 5 ; er des der Mitglieder des Sektions⸗ der Vertrauensmänner.
der Vertrauensmänner.
Laufende Nr.
de 2.
5 Laufende Nt.
Stad Namwmfsch. Sarne. Bojanowo. Sörchen. Jutroschin.
Dubin. Polizei ⸗Distrikt Rawitsch. ö Bojanowo.
s. Jutroschin.
von Langendorff, Ritterguts⸗
besitzer in Rawitsch.
Bandelow, Rittergutsbesitzer
in Dombrowka ⸗ Kon.
Graf Czarnecki, Ritterguts⸗
besitzer in Pakoslaw.
Koehler, Rittergutsbesitzer und
Major a. D in Zawada.
Hoffmann, Freigutsbesitzer in
Jeziora.
Dienwiebel, Bürgermeister in
Sarne.
von Bethe, Rittergutspächter
auf . Samter.
Sasse, Amtsrath in Otto-
rowo.
von Koscielski, Ritterguts—
besitzer in Smilowo.
von Goslinowski, Ritterguts⸗
besitzer in Kempa.
Vartmann, Bürgermeister in
Samter.
Boberski, Joseph, Wirth in
Pierwoszewo.
von Waster, Rittergutsbesitzer 1. Stadt Grabow.
in Xiazenize. ; Mirstadt.
von Belnia. Rittergutsbesitzer 3. Schildberg.
in Bobrownik. Polizei ⸗Distrikt Grabow.
3 Domänenpächter in] 5. h Kobylagora. eutschhof. ; k Mirstadt.
ö Ackerbürger in ixstadt.
se Diffens, Rittergutsbesitzer in Doruchowo. von Wesyk, Gutsbesitzer in
e
Niklas, Vorwerksbesitzer in Donatowo. Buttel, Rittergutsbesitzer ins 1. Stadt Krotoschin. Kreis Samter. von Blanckenburg, Wylow. . Kobylin. Königlicher Land ⸗ Materne, Rittergutsbesitzer inn 3. Zduny. ; rath in Samter. Woleniee Polizei · Distrikt Krotoschin Dr. Mitscherlich, Ritterguts⸗ Nord. besitzer in Trzebow. . rn Krotoschin 2a. Fürstlich Turn und üd. ; axis'scher Forstmeister. Volizei⸗Distrikt und Stadt Koeppel, Gutspächter in Dobrzyea. Ustkow. . Anders, Gutspächter in Kobierno. . ; Graf Dambski, Ritterguts ⸗ 1. Stadt Lissa. Kreis Schild von Goetze, besitzer in Saake. 2. Schwetzkau. berg. Königlicher Land⸗ Müller, Rittergutsbesitzer in ; 3 5 rath in Schild⸗ Gurzno. ( H eisen. berg. Opitz von Boberfeld, Ritter⸗ 5. Polizei⸗Distrikt Lissa. gutsbesitzer in Wytoslaw. ; s ö Storchnest und von Ponikiewski, Ritterguts⸗ Stadt Storchnest. besitzer in Brylewo. . Sander, Rittergutsbesitzer in
Stadt Obersitzko.
ö inne. . amter. Scharfenort.
pole · ff Duschut Polizei⸗Distri uschnik.
ö. Samter, Nord.
— Samter, Süd. ö Wronke.
ö Pinne.
Hüls, Tönnisberg, St. Tönis, 2. Bürgermeistereien Amel, Vorst, Oedt, Crombach, Lommersweiler, 2. Bürgermeistereien Amern Manderfeld, Meyerode, Reu⸗ St. Anton und Amern St. land, Schönberg, St. Vith, ; Georg. Beisheim, Bracht, Recht, letztere mit Au schluß A. Regierungsbezirk Posen. Brevell, Brüggen. Burg. der Orte Pont und Ligneu⸗ 1. Kreis Adelnau. ] Germershausen, J 1. Klawitter, Revierförster in] 1. Stadt Adelnau. waldniel, Dülken Stadt und ville. Königlicher Land⸗ Glisnica. Sulmierzyee. and, Grefrath, Kalden ⸗ Berneastel 1. Sämmtliche an der Mosel rath in Adelnau. 2. Ueberle, Gutspächter in Hutta. 3. aschkow. kirchen. Kirspelwaldniel, gelegenen Gemeinden Giersberg, Gutspächter in 4. Polizei⸗Distrikt Adelnau. Lobberich, Süchteln. 2. Sämmtliche Gemeinden des Chwaliszew. . ö 1. Bürgermeistereien Anrath, Hdochwaldes. Lucke, Gutspächter in Ueiechow. Willich, Fischeln, Osterath. Daun 1. Bürgermeistereiin Daun, Zipper, Gutspächter in Dani⸗ 2. Bürger meistereien Uerdingen, . Dockweiler. Sarmers bach, schin. Bockum, Lank, Linn. Gillenfeld, Uedersdorf, Wei⸗ ⸗ He, Revierförster in Fa sanerie.
1. Bürgermeistereien Kapellen, denbach. Friemersheim, Rheurdt, 2. Bürgermeist ereien Gerol - 2. Kreis Dr. von Willich, 1. von Seydlitz, Rittergutspächters . Stadt Birnbaum und Ort⸗ in Schrodke. schaften des früheren Distriktz Kurãne
Schaephuysen, Neukirchen, stein, Rockeskyll, Hillesheim, Birnbaum. Königlicher Land V von Unruh, Rittergutsbesitzer Birnbaum. Schicke, Gemeindevorsteher und
Repellen, Moers Lissendorf, Kerpen. rath in Birnbaum Stadt, Moers Land, Homberg, l. Bürgermeisterei Merzig in Kl⸗Münche Stadt Zirke und Ortschaften ĩ K i ö ; . nd . oͤlewskie. . . DJ ö J JJ i , , 1 ; ö ⸗ . ; J en des früheren DVi— . Kreis app, . cet, Hauptmann a. D. 1. Stadt Neutomischel. Schmiegel. Königlicher Land gutsbesitzer in Witoslaw. ( ö ielichowo. 2. Bürgermeistereien Alpen, ö Mettlach, . w ,. Kaufmann in strikts Orzeschkowo. Neutomischel. Königlicher Land ˖ e nn y ; . . P. rath inSchmiegel. von Jaraczewski, Ritterguts⸗ 3. Polizei⸗Distrikt Schmiegel Ost. Dirnbaum ; H rath in Pflug. Rittergutsbesitzer in 3. Polizei⸗Distrikt Neutomischel. besitzer in Leipe, ; ' Schmiegel West. Müller, Bürgermeister in Zirke. Neutomischel. Brody. . ö Neustadt b. P von Gustorf, Rittergutsbesitzers 5. ‚⸗ „Wielichowo. . Rittergutsbesitzer in ; Witte, Bürgermeister in Neu⸗·/⸗. Kufchlin. j ö . . ö Rittergutsbesitzer in Bezirk ö ⸗ nnn in Pa⸗ . VJ h een. i n uchorze. ö riment. s Ri i 1. n,, 6. lirchen, Stennweiler, Nchtel · Königlicher Land⸗ 2. Hann, froöniglicher Domãnen⸗ Unruhstadt. 5 Eigenthümer in k ö mmerich Stadt und nnd, ingen. ö. rath in Wollstein. Pächter und Lieutenant in Bomst Ren. Bombrowỹo Graf Plater, Rittergutsbesitzer
Vrasselt, Isselburg, Millin ˖ 2. Bürgermeisterein Dirmin - Widzim. bra! Gere m brgheenermeister in . n leich ro. ꝛ . isterei Rees Trier (Cand 1 F , . Dokowicz, Gutg/ und Brauerei⸗ Wollstein. Reustadi b. P. Kreis Burchhard, Kinder, Königlicher Amtsrath
SGurgertnen r adern rier (rand) iu nnn 1 id ö. hesitzer in Wollstein. Vieoska. Kreis Dr. Zwicker, von Dziembowski, Rittergut Stadt Bentschen. Schrimm. Königlicher Land⸗ in Nochau.
. ; . . 6. . 4 urg, Rothe, Rittergutsbesitzer und Rakwitz. Meseritz. Königlicher Land besitzer und Landrath a. D Betsche. rath in Schrimm. 2. von Grodzicki, Rittergute⸗ 3 ier. . t eien“ Wesel . eil, Kell, Otzen Premier · Lieutenant in Karge. Hammer. rath in Meferitz. auf Schloß Meferitz. Bratz. besitzer in Psarskie. ö. 9 ? e 4 * ö e ö ö . en, fee 1 5. Graf von Schlieffen, Ritter⸗ Köbnitz. von Kasckreuth, itterguts · Meferitz. von Skrzydlewski, Ritterguts Solingen 1 Dar e re ee f heid D enn ,, . gutsbesitzer und Major z. D. besitzer in Kurzig. Jirscht lege hesize in Mechlin.
Fir nr nge g ir gte, ö Gch r n Grundbesitzer in . , ,,,, . Dol ng s⸗. 3 ö . z 3 3 1 . ; j ö 5 atöwta. * * .
in ll ben ö rt, ie lis. Pfalzel, Sil Sauiand , Gutebesitzer in ; ; Deng J nn, ; ,,
8 ur burn 9 H e rath, ann gen , . —. Kreis Dr. von Guenther, 1. Freiherr von Scherr-Thoß, 1. Stadt Fraustadt. Gumpertshof. . Meseritz. besitzer in Zawory. Moschin. 25 ebu j itzhe 35 weiler, Schweich, Tritten⸗ Fraustadt. Königlicher Land ; Rittergutsbesitzer und Major 2. Schlichtingsheim. Begall, Schulze in Kutschkau. ö Tirfchtiĩegel. Borowiez, Brauereibesitzer in 10. Polizei⸗Distrikt Bnin.
Sür er ei ereien i 3. heim die Pororte Trier rath in Fraustadt. a. D. in Ober · Röhr dorf. Polizei⸗Distrikt Fraustadt. !
Gräfrath, Höhscheid, Mer⸗ und Welschbillig. ; Düring, Rittergutsbesitzer und 44. J uschwitz. 15 Kreis Obornik. von Nathusius scheid, Solingen, Wald. St. Wendel . ,, Rittmeister a. D. in Ober⸗ . Königlich Lanb- Bergheim 1. Bürgermeisterei Bedburg, Oberkirchen, St. Wendel Pritschen. 1 n De ern = Bergheim, Stadt und Land. Kolcz, Beigeordneter und Acker · Blatzheim, 2. Bürgermeisterein. Baum ⸗ burger in Frauftadt. Buir, holder, Zurglichtenberg, Klette, Erbscholtiseibesitzer in Caster, Grumbach, Sien. Kaltvorwerk . Esch, 2 Ahrweiler 4 1. Bürgermeistereien Ahrweiler, Dentschel, Bauergutsbesitzer in
Laufende Nr.
r
—
Kreis Lissa. von Hellmann, Königlicher Land⸗ Lamii. rath in Lissa.
e . . , , o
rw , , r , , r , o
e
Kamp, Hörstgen, Vierquar⸗ ; . tieren, Rheinberg Stadt, ; osheim, Rheinberg Land, Ossenberg, ; Wadern, . ,, ö L urn, ö anten, ardt, Sonsbeck, 5⸗ Bürgermeistereien Ottweiler ĩ i
Labbeck, Veen. Stadt und Land, Neun⸗ , . rr he erg,
ö
e — Dr K , o — O Spe, ee do, =. On
— —
Stadt Schrimm. LRions. Dolzig. KRurnik. Bnin,. . Polizei⸗Distrikt Schrimm. ö . ions.
w
—
o & E -
ö
. Schrimm. Stadt Rogasen. 4 ; Kreis Dr. Tschuschke, 1. Müller, Rittergutsbesitzer in 1. Stadt Kostschin.
* De — e Schroda. Königlicher Land/ Iiychowige. J i Ritschenwalde. rath in Schroda. 2. Madalinski, Rittergutsbesitzer 3. ö antomischel. Mur. Goslin. in Dembiez. ; Schrodꝛa.
Polizei Distrikt Obornik Süd. von Milewski, Gutspächter in 5. Polizei ⸗Distrikt Kostschin.
. Obornik Nord. Kijewo. . . Nekla.
'. Volajewo. Trips. Gutsbesitzer in Schroda. 7. . Pudewitz. Obornik. . Rogasen. Roll, Bürgermeister in Schroda 3. Schroda Ost. Jahnz, Gutsbesitzer in Laskowo. ‚ Mur. Goslin. Bogulinski, Gutsbesitzer in 9. SSchroda West. Luther, Gutsbesißzer in Marien ⸗ Schroda. . ; rode. besi ; 33 1 ig ö 3 Rittergutspächter ins 1. Stadt ü ert. von Lipski, Rittergutsbesitzer 1. Stadt Qstrowo. werin Königlicher Land Wierzebgum. 3 , in 366 ; Polizei ⸗Distrikt Ostrowo Nord. a. W. rath in Schwerin 2. Hecker, Königlicher Sber Amt⸗ 3. Polizei ⸗ Distrikt Schwerin. von Zablocki, Rittergutsbesitzer 3. Sstrowo Süd. a. W. mann in Althöfchen. ; . PBrittisch. in Osiek. . ö Rossoszyee. Kaffler, Bürgermeister in Hoffmann, Rittergutsbesitzer in Blesen. e Kurow. be d Freyer, Freischulzengutsbesitzer
eppner, Grundbesitzer un ir Kol — . in . Bublitz, Königlicher Oberförster Krementz, . Ober⸗ ; in . en, I. zrster in Gr. Przygodziee. noch zu wählen, ; itt, mr . und ; Kreis von Loos, Graf Poninski, Ritterguts⸗ 1. Stadt Wreschen.
Kaufmann in Ostrowo. Wreschen. Königlicher Land⸗ besitzer auf Schloß Wreschen 2. MNiloslaw.
Jortzig, Kunstgärtner. Stadt Posen. rath in Wreschen. 2. . Rittergutsbesitzer in 3. Polizei ⸗Distrikt a fr.
trug, Kunstgärtner. abin. ; ö; f; reschen.
r n i girtuer von ., Rittergutsbesitzer 5. 9 ö Miloslaw. ennig, Kunstgärtner. in Parusewo.
len et Gärtner. Mylius, Gutsbesitzer in Neh⸗
von Plewezynski, Eigenthümer ringswalde.
Sämmtlich in Posen. Haake, Vorwerksbesitzer und von Mycielski, Rittergutsbesitzer 1. Stadt ann,, . Gemeindevorsteher in Groß⸗ in Kobylepole. Polizei · Distrikt Qwinsk. Gutowyyꝝ. von Treskow, Rittergutsbesitzers 3. ö PVosen JI. Skoraczewski, Gräflicher Ober in Morasko. J. . Vosen II. förster in Bagatelka. ö Rittergutsbesitzer in Umultowo. . Andree, Rittergutsbesitzer in K. Regierungsbezirk Bromberg.
iontkowo. ö. . . Maurermeister in ; Kreis Peterson, ; dlis / Kaufmann und Stadt⸗J 1. Stadt Bromberg. ra
chwersenz. Bromberg Bürgermeister in ; Kärnbach, Gutsbesitzer in Stadt. Bromberg. . Kaufmann. Kiein. eue, Brauereibesitzer. Graf Szoldrski, Ritterguts! 1. Stadt Stenschewo. Verch, Ziegeleibesitzer. besitzer in Zydowo. 2. Polizei ⸗Distrikt Komornik. Teschner, Stadtrath. Endell, Rittergutsbesitzer in ; ö Sad,y. Mengrd, Kaufmann. Kiekrz. : ö. Stenschewo. Sämmtlich in Bromberg. von Zobeltitz, Gutsbesitzer in ⸗ Kreis von Oertzen, von ö Ritterguts⸗˖ Rumianek. Bromberg Königlicher Land ˖ besitzer in Zienno. Herzog, Gutsbesitzer in La⸗ Land. rath in Bromberg. wica. ; von Grabski, Gutspächter in Trzebaw, ! ; Kray, Gutsadministrator in Mlle ,, Ritt:rgutebesizer 1. 1. Stadt. Plesche ouanne, ergutsbesitzer u. 1. eschen. Rittmeister a. D. in Malinie. 2. Sildt. Mf leschen I. . von Chlavowski, Ritterguts⸗ 3. '. . leschen II. Kreis von Bethe, besitzer in Rzegocin. . . obotka. Gazarnikau. Königl. Land⸗ Purgold, Rittergutsbesitzer in raths· Amts ver⸗ Brunow. weser in von Weinyk, Rittergutsbesitzer Czarnikau. in Karmin. von Czapski, Rittergutsbesitzer
Wandel. Schulze in Bauchwißz. Martini, Rittergutsbesitzer in Lukowo. von Turno, Rittergutsbesitzer in Objezierze. ö Weise, Buͤrgermeister in Ro⸗
gasen. ö . Schmolke, Bürgermeister in
Sg, ,,,,
eppendorf, Neuenahr und Altenahr, ĩ ü . 2. k Remagen, . Ie beige flr eftzer in erpen, inzig, Luschwitz. Königshoven, 3. Bürgermeistereien Nieder⸗ Kreis Gostyn von Jarotzky von Stablewski, Ritter 1 ; . ; . guts⸗ i nr . Hie g. ü le z elehorf si Königlicher a besitzer in Zalesie. 2 1. Ferre bel fate Cee rf, tan n,,
. ; schin. Gummers· Zell 8 1. Bärgermeisterei¶ Senheim . Gutsvachter in Wytol
bach UMosel), 6k 6 i denest. — 2. Virgermeisterc; Genheim pal Ge , l. Oberförster in 2. Gemeinde Lieberhausen, SBerg), Blankenrath, Tellig, Piko, Ackerbürger in Kröben 3. Bürge rmeisterei ö / 3. Bürgermeisterei 8. olaszek, Ackerwirth in Gra⸗ böhe, 4. = nkirch, ianowo. ö Gimborn, 5. ö Trarbach⸗ Kreis Grätz. Daum, Jacobi, Rittergutsbesitzer in 1. Stadt Grätz. / ö. , Land · , ö 3. ö 6. . . 1 rath in Grätz. von Niegolewski, Ritterguts., 3. Polizei ⸗Distrikt Grätz. (Gemeiden Briedel, Pün⸗ v besitzer 1. Niegolewo. ; . 3 ö gent Deyder, Rittergutsbesitzer in Stadt Opalenica. Schloß 86. Degorski, Theophil, Acker⸗ bürger in Buk. Hemmerling, Eigenthümer in . Kreis Dr. Baarth,
Terespolocke. önigli d Müller, Gutsbesitzer in Groß wen mh . liber en
dorf.
von Mollard, Rittergutsbesitzer 1. Stadt Neustadt a. W.
in Gora. 3arotschin.
Dr. Cohn, Rittergutsbesitzer in 3. J
Zakrzew. . Polizei ⸗Distrikt Neustadt a. W.
von Mukulowski, Ritterguts · 5. 9. Jarotschin und
besitzer in Wileza. Stadt Jaratschewo.
Herde, Vorwerksbesitzer in 6. Polizei⸗Distrikt Kotlin.
Annapol. kö ZZerkow.
. Gutsbesitzer in Karls · Kreis von Tempelhoff, 4 .
th r iali '? Müller, Ackerbürger in Jarot⸗ , . Ken g eh fn
schin.
Tschuschke, Rit tergutsbesitzer in 1. Stadt Kempen.
Mianowice. Polizei ˖ Distritt Kempen und
Daszkiewiez, Rittergutsbesitzer tadt Baranow.
in Olschowg J. Polizei ⸗Distrikt Opatow.
if. Vorwerksbesitzer in 4. ö PVodsamtsche. empen.
Herig, Gutsbesitzer in Osin.
Pohl, Rittergutsbesitzer in
Uielenein. Kreis Dr. Elbertzhagen, Graf. Szembek, Rittergut · Plefchen. Königlicher Vand⸗ besitzer in Slupig. . rath in Pleschen. von Zaborowski, Anton, Ritter⸗ 1. Stadt Borek. guts besitzer in Wyganow. Koschmin. Graf Myeielski, Ritterguts / z.. Pogorzela. besitzer in Siedmiorogowo. Polizei ⸗Distrikt Koschmin. von Chelkowski, Ritterguts⸗ . . Pogorzela. besitzer in Starygrod.
in Kuchary.
5 Christian, Wirth in . tebes la. . Lekow, Rittergutsbesitzer Impslony, Grundbesitzer in * 3er . ö Kaniewo.
Abraham, Wirth in Staniewo.
S & g,
, Kreis Ostrowo. Dr. Freiherr . von Lützow, . e ge n ĩ erm g in Ostrowo.
Polizei · istritt Hostvn. rath in * 9 Kröben.
ö ö Punitz.
t
ö
Kreis Dr. Loppe,
posen Stadt. Stadrath i. Posen. derich). und 4
7. Bürgermeisterei Zell Land Gemeinden Merl, Alf, . , / Bullay, Neef, Aldegund). Mülheim 1. Bürgermeistereien Bensberg, S8. Bürgermeistereien Zell Stadt a. Rhein. Heumar, Overath, Rösrath, und Kaimt.
Wahn. Sigma · I. (Sigmaringen) Bürgermei⸗
2. Bürgermeisl ereien B. Glad⸗ ringen sterelen Ablach, Berenthal,
6. a, f Mülheim, k . n ; Kreis Engelbrecht . gen. Burgau, Hitzkofen, in. zniglicher
Aachen Durch die Köln-Lüttich'er Vornstein, Inzigkofen, Jung r r n .
Stadt) Landstraße in 2 Bezirke ge nau, Krauchenwies, Laiz, in ZJarotschin.
theilt ; Langenenslingen, Ober
1. den in der 6 von schmeien, e , ,, . aus rechts gelegenen fingen, Sigmaringen, Sig⸗ heil, ; maringendorf, Unterschmeien,
2. den in der Richtung von Vilsingen.
. aus links gelegenen 2. Ostrach Bürgermeistereien . / Einhart, Habsthal, Hausen,
1. i eg rg ij n . n ,. erg, Richterich, Pannesheide, agenbuch, ottschies, j i ;
Haaren, Würselen, Weiden, Ostrach, Rosna, Spöck, nnn 1 öngen. Broich, Alwdorf, Tafertsweiler. Landrath ardenberg, Herzogenrath,“ 3. (Wald) Bürgermeistereien in Kempen.
Merkstein, = ; Bittelschies, Deutewang,
2. Die übrigen Bürgermeiste / Dietershofen, Ettisweiler,
reien des Kreises. Gaisweiler, Glashütte, Hip⸗
1. Bürgermeistereiin Stod / vetsweiler, Igelswies, Kalk⸗
hein, Straß - Bergstein, ofen, Kappel, Liggersdorf,
Nideggen, Drove, Froitzheim / Mindersdorf, Oberndorf,
Füssenich, Wollersheim. Otterswang, Reischach, Ren
2. Bürgermeistereien Lieyernich, — Riedetsweiler, , Kreis von Pelcke, Kelz, Nörvenich, Binsfeld. Ringgenbach, Rothenlachen, Koschmin. Königlicher
Merzenich, Düren, Arnolds / Ruhestetten, Selgetsweiler, Landrath
i, g Niederzier, Birkes ˖ . Walbertsweiler, in Koschmin. orf. ald.
3. Bürgermeistereien Birgel, 4. (Achberg) Bürgermeisterei
Merken, Echtz, Langerwehe, chberg.
Nothberg, Weisweiler, La⸗
mersdorf, Pier.
Düfseldorf, den 23. August 1888. Der Landes⸗Direktor der Rheinprovinz. In Vertretung: von Metzen.
Stadt Krone a. Br. . ordon. Poli 3 ö Bromb olizei⸗Distrikt Bromberg. ö Wilhelmsort. Krone a. Br. e, fn chulitz. Okollo.
Stadt Czarnikau. . und Polizei ⸗Distrikt
Schönlanke. —
Polizei⸗Distrikt Czarnikau I. 9 . Czarnikau Il. . . Czarnikau III.
Rahm, Rittergutsbesitzer in
ynowo.
. Rittergutsbesitzer in Rohrbeck. Schultz, Karl, Rittergutsbesitzer in Karolewo. Schmidt, Besitzer in Karolewo. Zielke, Besitzer in Wiensowno. Br. Szuldrzynski, Ritterguts⸗ besitzer in Lubasz. Maßcke, Rentier in Schön ⸗
lanke.
Nowacki, Gutsbesitzer in Amt Schönlanke.
Borchmann, Gutsbesitzer in
er teh sitzer in demnitz eyer, Gutsbesitzer in Lemnitz. Ufer, Rertor in e gen
. 0
l // r
D 8 0 0
J / , o , d