1888 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

e e, e, ee, e , , n n , , meg, . . . ,,,. er, n, . , , , ,,,, Münchener Trambhahn Actien Gesellschaft. ö 3 weite Beila ge K . al 3 eren Wirkungèkrei r ze, d, e, üs s ,,,, ee n nee der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebsiahr zum D eu ch s n Re i 58⸗A 8 d 252 1* 89 ö Herrn Paul Kuchs hier 39399 32415 49329 41377 41455 41499 Es wird daher der Coupon Nr. 6 unserer Actien mit 46 24.— von heute ab bei unserem * ze iger Un 0m li rel ( en Staats⸗An ei er zum Prokuristen, nach §. 27 und 29 der Statuten, 41515 41632 42161 42215 42240 42718 Bankhause Merck, Finck Eo. hier eingelöst 2. 5 GRellckriv. Jrofura5, ernannt haben. 1zh 3 1333 (nn isis hs 15g; Gn e, n, , L' zufe is. M 222. ö x Leipzig, den 20. August 1868. 45891 4656821 47085 471983 47215 47318 ; . Berlin, Freitag, den 31. August 1888 ö. —— ——— ? 2

e g : ö k , 2 2 2 2 2 2 „in 1 = . des Leipziger Cassenvereins. k E. Grazi ad ei, Director. senbahrnen enfin fed er , enn. 66 16 . n,, ., n, , Genossenschafts , Zeichen und Muster Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

51166 51190 51191

pr Rudolf Ra ba uurt. Vorterr.. . 3 . ö. Nachdruct wird nicht bonorirt. Central ⸗Handelt⸗ Register für das Deutsche Reich (Mr. 222.) Bĩ́(Mr. 222.

53684 53955 (2846z?] 56205 56284 56478 56716 57036 57486 [28286 ĩ 5 W ö ] ö des . ,, G,, , , , , were ,. 6. 1 R . 45 . . . , r ed wen , gelingen. kite, Bange, deen far las Trets e Reiz cent g der Ren Käelig. O Das . iger „Wilhelmstraße 33 ö ö em ent betrã 1 50 ö ierteli . . 59317 59458 59484 59518 59543 59568 e. 5 per weed aße , bezogen werden. In sertionspreis i den k Einzelne Nummern kosten 20 8. 283

Die verehrlichen Aktionäre des“ Stadttheaters 535g3 59518 5965 Hoö293 56633 6663 werden hiermit Lingeladen, bei der durch den Auf. zötzöss Söri3 öörzj Sori5 66543 Sosz An Per Dem Jahresbericht der Handel Ff ĩ ̃ ö ; skammer für 2806102 j J z . sichtsrath der Theater. Attiengesellschaft anberaumten Sizs, Sizis 5Sigäö 61530 61683 61946 Beleuchtungs ˖ Conto. .. ... 1700 68] Erlös aus Zuckerverkauf. ..... das Lenne gebiet des R*nußf ö. Eg im Werthe vgn 539 250 „, die Zahl j dem Geschäft verschwunden. An die St . ö. ä.

ö. ,,,, , ,,, he retẽn dee s ö k H ö

ordentlichen Generglyersammlung 625566 6zöbß 62341 Sazsßß 63443 6486 25s Brennmaterial-Conto 445g 33 Erlös aus Schnißeiverkauf e für das Ich ö J 2 JJ ö ! ; r 1887, ö z 2 2 ö weichem hier bereits die einlelteß ben Mm den * 4g, . in erhöhtem Maße hergestellt, namlich mäßigen Bahnen bewegt; und der, wenn Schwarzenau als Mitglied dez Vorstandes ein

Samstag, zen 30. September 1888, 5ösbs S555 62060 öor 53174 63603 Säcke Conto S5sg O. Erlös aus Schlammverkauf Abende S Uhr, 546 65565 63796 Siörn git gig Gebäude- Nepgrafur⸗ ont??? 633 3 33 merkungen mitgetheilt wurden, ent e wen 5 jnmg the van s ss . gögen gu, der Berdienst lner gene den., * . , d n gte fehr b. wei 6 kg im Werthe von 69 omg . im Vor doch durch die sichere k ö Königliches Amtsgericht a 1jgahre; Konsum und Produktion von Weißblech nahm feiner Wiederkehr den Stimmung dauernd k gericht.

in den oberen Lokalitäten der Theater ⸗Restguration saS5 assi Sal sn 66 sz 65353 Kakofenbetriebsg, Conto 11655 06 zur Berathung und Beschlußfassung nachstehender Ss Sts, 676688 e691 67765 67715 Filterkies, Gonto JJ die der Bericht wie frißt

inen, als: ; J ö üher in tabellarischer zu, dagegen verringerte sich die Ei ; fichtlich⸗ ö 3 . Tagesordnung zu erscheinen, a s7741 67766 67791 s8711 69573 7.0015 orm, und nach alphabetischer Ordnung der Gewerk. und Tre Lehe . in, . . ich Saen, n, 1 e * z en Amtsgeri zu Berlin.

; . inen⸗Contoo .., . 388776 I SLrgebniß des letzten Petriebejchres, zölsg iG zio?j ill fön, Rinn Arpatats-Reyäraiur⸗Cöonts Shah s sweige resp. der Fabrikate aufführt. Arbei 1. 2) . und Genehmigung der 733 72484 7256 * 72689 72724 72775 i n aun! ö d . entlassungen haben im ö an ae m e dr, hg n , und dupyen Werthe, von 2120 000 M (1886: 35 650 Stück Zufolge n, vom 27. August 1888 find am 9 , den 3o. August 1888 . . . . . . , . // . ö. . 1 . e ,. . dohnredukkionen un Werthe e erf Fh , (. ö . . 2000 20. August iSös folgende Cintragungen erfolgt

' ? . s 4 489 k ar or. Die Verdienstverhältni ö 5 ti * Der Begehr in J f ier ff ;

. öibs Jol is zor zöbss5 zosbä zöszs Rüäbensteuer ⸗Fonidied. 264651 36 beiter find in dem . Kit, tt then e ssb hn gn sndeäen Rhelf ng cwaarzn. bed bel sirte aden Ehleis! woöf ttst' dir Kerle fr i. . S. Frenkel. 75904 75355 76465 6b 94 77250 77274 Zinsen. und Provisionk ˖ Conto.. . . 1410682 destens ebenso günstig, wie diejenigen zer For . im Werthe von oo gon 6. Die gss im November die Preife anmzogen, ging die Deut het Sanden gi rm 77275 77299 77545 3 78107 78209 78613 Allg. Unkosten Conto. ... . . 14447 35 Nachbarbezirke; auch war für brauchbare * i n, 8j e, , betrug 4468 t im Nachfrage zurück; es wurden in 1887 wie in den in er . ,

79721 80250 80524 80751 31307 81375 Inventar Conto.. .. 1428298 beiter stets vellauf Beschäftigung vorhanden, Fer * ron 38 „e Kloss 4027 t zu 26 854 44); Vorfahren 3536 9065. kg. Meffingußwanren n unßg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei [28301] Verloosung. S441 82477 82502 Ss2530 82552 82567 Gewinn ⸗Ueberschuß.. .... I74807 69 In den Drahtziehereien fehlt es sogar an guten Für kee esl fg ether erf en, ist etwas gestiegen. Dolsternägel im Werthe von, go 655 „6 hergestellt; getragen: J

Am 20. August d. J. sind folgende Prioritäts⸗ S3021 S3046 83155 83266 85355 85648 85881 33733 . s, 7 Facharbeitern, ein Theil der Drahtzieher istin aue, fir n lerne, 3 a , das Berichts. die Zahl der dabei beschäftigten Arbeiter hielt sich Nach dem revidirten Statut vom 29. Mai Obligationen bezw. Rentenpapiere der Magdeburg . . . S6971 87045 87145 gZuckerfabrit Wreschen 5. a , f bil htüe ern. ein anderer Kaherrk'genk olle R . . 4 . th ten n . . 1888 ist die Schreibweise der Firma:

** 2 n . . e u 2 2. J . * . ö e i . * ö ) k n, Cöth . Eiseubahn : Aktien Acturæa. Bilance ber 0. Jun i63gs. Passivn. fall waarenfabrit, 6 r, . ö 63 ö Kg im Werthe von 110 009 6 und Werthe von j 200 5h ä produzirten Von Dea onen J

K Prioritäts Obligationen von 1865 24 0. Rentenpapiere der Magdeburg⸗ ; Arbeit slöhne. Arbeitsgelegenheit ist reichlich . . H e n , k Eertig ett welche einen Werth Durch Beschluß der Generalversammlun

(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe T. Halberstädter Eisenbahn 6 9 46 banden, ein Zuzng von Arbeitern ist sehr erwünscht, 200 Soo * produzirt 6, imp erthe von zen, 16 zog ge hatten Das Gewicht der hergestellten vom 29. Mai sss ist das bis dahin uk g Nr. I= 26. (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III. Grundstücks⸗Conto... 14131 50] Actien. Capital ⸗Conto . 675000 In Ahlen, Brosken und Zwecken war der Abfatz im Werthe von 283 384 ußeisen, wovon 3815 t Papier Holzstoffe und. Papierfabrikate erreichte gewesene Statut durch ein revidirtes Stau?

à 30909 4A Nr. 50 86 129 148 232 783 897. Nr. 6 - 16. Maschinen · und Apparate vpotheken⸗Cont og... 100000 bei mäßigen Preisen befriedigend, fabrizirt wurbeh zu sangsam fteigend „s hergestellt wurden, fand 1 160 000 Kg im Werthe von 139 090 ; an luft⸗ ersetzt worden, welches sich im Beilage ⸗Band

21509 Rr. 1063 1516s 1251 1354 1364 2300 M6 Nr. 122 143 145 173 324 378 719 Conto raunschweig. Maschinen⸗ 36 000 (18868 30 000) im Werthe von 170 000 ,, , . Preisen ö Absatz. Ge⸗ trockenem Holzschliff, welcher stark begehrt war, i cebtgh . e, n ft n g e age In. 1393 1720 1743 1748 1772 1795 1959 2244 2253 736 754 768 798 830 895 1143 12527 1402 1443 Buchwerth am 1. 7. 87 . 574106 bau · Anstalt .... 100000 S886 142 500) M3 beschäftigt waren 110 (1886 0 m e eber ern messingene Charniere wurden wurden 67060 Etr. im Werthe von 39 530 A6 her⸗ Seite 185 u. flgde. befindet. In demselben ist 2438 2591 2683 2847 2867 2980. 1462 1482 1855 2093 2194 2414 2629 2659 2906 p. S6 / 87 abgeschrieben Reservefonds ⸗Conto. . 927665 Arbeiter. Durch die Preis teigerung von Cisen und mn weben g 3. 3. ö. im Vorjahre hergestellt, gestellt. An Pflugfchaaren wurden 2606 ** in . , ;

2 z3öb Rr zi z592 zas3 36592 3762 zo 3056 3051 3333 3334 3371 3441 34563 zä5tz 541 * u... . 43057 Diverse Creditoreßz ... 248760 Draht ist auch eine Prelsaufbefferung, für Bett., vonttczn hoe * , utzn Paare. im Wertbe Werte von is 6 6 gefertigt (isst? Josh t ln Bie Cinladung zu den Generalversammlungen 4077 4208 4348 4382 4383 4391 4427 4474 4553 3683 3711 3783 3786 3798 3909 4012 4147 4274 Dios Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 174807 haken, Schubriegel und Splinten eingetreten. Produ wagen, Beschlagtheil W , Eisen. 23 400 06). Für Pferde⸗ und Militärfchnallen und erfolgt durch einmalige Aufforderung? äm 1565635 45695 en3 335 gos is. ts S3 sz33 2515 449. 4635 1656 471 2776. Is / gs Neuanschaffungen 3393 53a3? 1 Gewinn · Verwwenbung;: ict zourden 3g Hoõ ih enn ge a. erer hee ü f ei . . zeugen und sonstigen Ringe waren die Preise gegen das Vorjahr etwas Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und zwar der⸗ 5347 5535 5785 5811 6158 6186 6191 6209 6290 Diese Werthpapiere, deren Verzinsung mit dem Gebäude · Cont Gebãude⸗Conto Werthe von 280 900 (1836 279 000) a1. Be. ISG O . Wer en ö Berichts jahre lohnender, so daß der Geschäftsgang etwas mehr gestalt, daß jwifchen dem Datum der jenigen 6499 6530 6776 6869 6963 7014 7023 7181 7184 aufhört, werden vom 2. Januar , n. 1. 87 gaz 5 . de k . im Vorjahre 110 Arbeiter. gestellt gegen 410 000 kg 9 rtl . . . . . 1 ö in, Blattes, welches die Bekanntmachung enthalt, ö 327 2 7 ,, JJ erbrauer ? ĩ ö ; J ; arstellten. e . 3. 3 3. 3. 63 3. ä, . be dẽn b tiglichen Eisenbahn⸗Haupttassen bm R / & abgeschrieben Maschinen · und Apparate⸗ der Handels kammer keine J . 3e 83 n, , , im Allgemeinen Produktion., an Puddelroheisen ergab nz: ? . J e n. . 8532 hg 8820 8890 9248 9278 9315 9g443 9766 in Magdeburg, Berlin Abtheilung 26 , oo... 12333 Conio Die Bierbrguereien des Bezirts int nz Kunden . . . auch konnten für die meisten zum Preise von 396 819 Sc. An Reiß⸗ mindestens 14 . liegt KJ 9794 9845 9893 10066 10091 10321 10374 10465 für Werthpapiere, Leipziger Platz ö 181731 15 9/0. Abschreibung de nicht im Stande, den vorkommenden Konfum zu . ö . , . werden, Die zähnen für Kunstwoll. und Tuchfabriken, Vuch.— Der Eintragungs,Vermmerk vom 9. August k . He. Ert egfau, wthler grant ab Crlös für 2 Waagen * 75g 480981 , n . becken; die Hrant wein kren ef mfr, ge inn, Fi nn 2 ¶ᷓ. sten Näbmaschinentheilen, und Baumwollspinnereien wurden 3 hoh Sint 1882 ist dahin zu berichtigen, daß der gab ft t 11304 11481 11488 11545 11621 11679 11723 furt a. M. und Köln (linksrhein.) Cassa⸗Conto .... 3621 Reservefonds ⸗Conto in der nächsten Umgebung ab. An leierzen Hd) a enn Hertz. K auf bhergestellt. Die Fabrikation von Schrauben, Pr. Hermann Grüneberg' nicht bloß 3 11800 11874 11918 11923 12062 12212 12474 sowie bei S. Bleichröder und der Disconto Rübensamen⸗Conto ... 607 Zuschreibung zu demselben wurden 47 t im Werthe von 5458 SS gewonnen; waren namentlich in der zweit , Ant g. Mitten, und, Schlenenbefestigun gömfterial betrug tretendes, sondern wirkliches Mitglied des Vor⸗ 12561 126586 12607 12690 12707 12840 13078 Gesellschaft in Berlin bei diesen jedoch Inventur ⸗Bestände: Sividenden⸗ Eonto an Hiei wurden 26 3 im Werthe vor Ideen; . ö er zweiten Hälfte des Jahres 4 509 950 Kg im Werthe von?d Sos GJ „S; bei der standes ist 13131 13153 13313 13595 13676 13882 13915 nur bis zum 22. Januar 1889 —. Beleuchtungs LVonto . 4 0s0dividende de AM 675000 duzirt; die Preise hoben sich zu Ende des Jahres . i e rg ei , then vermehrt k waren 310 Personen beschäftigt. .

13948 13963 14000 14004 14139 14150 14200 Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: Säcke⸗Conto.. ... Vortrag zum neuen Jahre wesentlich, doch wurde dadurch keine höhere Pro⸗ Fur Gold Silber⸗ gleustli e in cfriedigend. Das Geschäft in Schrottluppen hat sich im Berichts Zufolge Verfügung vom 28. August 1853 sind am är lis itz itt iti ttz 14e, n. eng deburg-alterftudlcr ä e esseter ö,, duktion hervorgerufen, da die Gre al lee rohre, ri ber . g n 16 itt ang jahre erheblich verringert; es wurden oh t im Werthe 29. August 18853 folgende Eintragungen erfolgt: 14576 14606 14628 14723 15006 15072 15097 4 oo Prioritats Obligationen von 1861. 1 gewonnen werden. Bie Brauneifensteingruben Mhorttatgn, kee eeubse i, . S8? ziemlich von 35 900 M produzirt. Die Produktion an Schuh— In unser Firmenregister ift unter Nr“ zz353 15496 15521 15529 15635 15679 15793 15964 Aus der Verloosung zum 2. Jannar 1886 einen Conto. . . Vahlberg und Loe förderten 21 445 1 im Werthe werden daß das Bestreben ö. gel ese, bezeichnet nägeln betrug 10 606 t im Werthe von 5 oh wofelbst die Handlung in Firma: . 16070 16090 16192 16260 16409 16504 16629 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen Reihe V. Inventarium. ... nen 166 989 A6 gegen 11932 im Werthe von neuen Erzeugniffe in einer f srite len, tibte S der berstellcng von Schuhlngpfern unde Kun; J. C. Genuerich JJ gens unn h k 165859 zess e in, Bae, R ben nge nher, lnb; een n . erisch vollendeteren hakern waren 10 Personen beschäftigt, welche 4500 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge 16, , isn län iss Lräg Rr. 12683 172907 ö ö . . , ,,,, . 9 au nen . zu bringen, guch in der Mille im Preise von 25 O00 6 probujirten. Die tragen: ö einge 157öd 155g isdoög isfiß izilg isst isis Wes. der Verloosung zum 2. Januar 1887 2 ö in Berichts arg feine Llenderungen Kahr erh, fi gfäffs t nei ke e e u nen mln, tente, gl, Sbncleltfes betrug zi t im Das Handelegeschäft ist durch Erbgang auf die 18202 18213 18243 18308 18340 18528 18604 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen Reihe VI. 116744494 11674449 gewefen; die Höhe der Produktion blicke nnn , , nn, ,,,. , entsprechende Werthe von 425 350 16 es fanden dabei 350 Per- Wittwe Elise Friedericke Agathe Genncrich ge⸗ 18655 18787 18553 13946 196058 19137 19319 Nr. 2 13. Wreschen, den 27. August 1888 andert (220 C90 kg im Werthe von 660 000 6 und Hank der roßen darf ö rj edi r ennung findet. sonen Beschäftigung. Die Schwefelsaͤure ˖ Anhydrit. borene Horneffer, zu Berlin übergegangen welche 1393, 13 n issn lors ln loss Rte. 1737 12319 2? . , ; Der Borftand ebenso die Zahl der Arbeiter (239 Mannj. Die letzten . 3. kr cht hf ö eKzierung in den fabrifation ergaß 77 090 kg im Werthe von 45 860; das elbe unter unverãnderter Firma fortfetzt 19713 15761 19929 19971 20045 20184 20247 II. Magdeburg -Halberstädter 47 0n, später A. Tfchu fchke, Vorft ö W. Jaffe. W Kuehne roduktion von Bronze⸗ und Nickelmünzplattchen, tunst eiderblichen Lehranst 6 er versch edensten der Absatz der Fabrikate fand bei steigenden Preisen Vergleiche Nr. 18 952 des Firmenregistẽr w, a ans ba, , , . A h Gerartt 3. Coin inen don ls H' . u . 9g rsige⸗ ö. gn, m Bene n, nn,, Heschft · Riel in Bar ein. n een Braun fe müiär igen, fe. 9 , nitalten nach dieser Richtung im In, und Auslande statt. Der Abfatz und die Demnãächft ist in. unfer Firmenregi ster unt zöz15 Izosß 3658553 zog zidhzz ziosi Zis Aus der Verloofung zum 2. Zannar 1833 ĩ , , , , . Tombak ffn und Htersfseenlen geenunn, Tre säsereeftss len bt g wire die dieftz. Fresfe füt ftählerne Ken, Bünger. Grabs . die Han lum lt Freänenregtster unter zi'tzz; i258 zol 71555 zis15 z156z1 216545 (abzuliefern mit Tasons, und Zins scheinen Reihe II. hier, . En n Drähten betrug in 1857 7 G66 Coo kg im Wen ö. 6 . was sich auch in der, zü. Koksgabeln befriedigten; es wurden von 420 Arbeitern ö J. E n, ; w 3 Wreschen, . . . w Goldsqhmidt. von Werd ,,, . 3 ö. ,. ; onlurrenzfähigkeit gegenüber 1050 900Eg im Werthe von bo0 00 hergestellt. Die mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberi Vz 245 z2555 55h, 5757 35335 z3315 2 300 Nr. 1560. Die Reriftons - ommisston: Dr. Bu ski. Ignatz Go . ob Go n im Worjahre; die erkaufer ter: entkam , f, , selrnükft, be. Jabtikatian ven Strick. Stef. Baar. and Yiäß., Url Kintn? Glisg Fe nter edchenm . 33554 358565 235396 239653 73585 73I55 23215 Aus der Verloosung zum 2. Januar 1887 blieben bis zum Schluß des Jak es n , ö. ö 1 . 6. i, ,, so⸗ nadeln ergab 2290 090 Rg im Werthe von 2060 0606 6 borene Horneffer, zu Berlin ein gete agen ß ö , d, , dt ds sss; de (abzuliefern mit Talgns und, Zinsscheinen (28287 Montag, den 17. September d. J., von , . . = Inder Herstetung r dell' fh g rnb nner . ,, . J an, ,, , , , d, dn, s eo e Heer, e. e enn e,, e, er ee, irn dl if e sn Sinken r , d , ,n, ,, b, hi, Tells oel. ls aueraasr 5 -. , . ö ö . a ie? ilun . ; ͤ ngen P hole n. in die gleiche Gewichts im Werthe von 906 820 M fabrizirt; bei t: .

3. . . . . . i , k Eäho p. . an? die, Aktionäre beschloffen und, zrfeigt stattfindet. ; , K 63 wie im Voriahre, nämlich 131 905 Kg im stellung bon 16 900“ , . . Spalte 2. Firma . llschaft: 3 36. zb4'6z 6757 6525 öl Isges 21360 2153435 25617 2505855 z5soz zöss, 41456 ,,, Sir ne . Wahfl eines Far, e n ethemitsiebe an Lohnen der ist das Geschaͤft nicht geworden, ö . ß . it We; 3; . . 668. l. 26934 2703 ,n z' 3743 3066 3. K de Herne 2. 3 1888 Tage ab an unserer Kasse oder bei den Herren Stelle des in der letzten ordentlichen General r . andauern, Preisen; dasselbe ist von Hofen. und Weften⸗ die 86 , Spalte 3. Sitz de Gesellschaft: 27591 27630 3e 27709 27931 33153 k z v . ; er 6 n ö. . e 3 fe Gebr. Jaffe hierselbst. versammlung gewählten, welches die Annahme gn, . i . . ö. Ersatz dieses schnallen zu beinerken; von ersteren wurden 15 5060 kg Strümpfe, 500 Stck. Wolldecken, 1606 Dtz Woll. it ei i . i i 25354 25399 25596 23539 1 28718 3333 abzulie ö. mi 39 ö. n 35 insscheinen Wreschen, den 7. August 1888. der Wahl abgelehnt hat. thetorischen F been n ö. 4rten, wie aus einer im Werthe von 13069 6 hergestellt, von letztern watte und 15596 kg Strickzarn. ; Sm . ,,, erlassung in Berlin. 23839 25963 D275 253387 34531 334 20h13 eiße Ig, Ren e, 36. Zuckerfabrit Wreschen Anmeldung zur Theilnahme an dieser General , . exichts hervorgeht, ihn in 00 5b kg im Werthe von Jh 0b , drehe . palte 43. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: 29551 29659 29926 30198 29199 z0z20 30284 2 ) 3 36. . . ; verfammlung keginnt um 3 Uhr. n . nr. nn, Kolonien zu finden. Fabrikation von Hut und Mantelhaken 1 930 006 Sandels⸗Regi . . sind: . . 30329 30473 305630 30755 39563 30912 390937 3466 n , a ö ĩ ,, Cukrownia we Wrzesni. Altpoderschan b. Menselwitz. 2 August 1888. Cut. dn , r i . ö aus. Stück im Werthe von 10 000 6 sind bemerken · . ö egister. ) . . Carl Heinrich Emil , W. Ja ffe. W. Kuehne. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft kaun ff e nn el Hef g ne mi Ew bre, seit werthe Veränderungen gegen da Vorjahr nicht ein. Die Pandelregistereinträge, gug, dem Königreich . ñ 31830 3159 3193) ,, ö , . . , . . , . kam . Da Geschaft in rohem und gebranntem Sachen, dem K. Württem berg und . y, . mann Carl Arthur Goetschke zu ö . sz4ze 3345 6dr 4571s 11423 Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be. „Grube Ernst“. n ,,, , , , 1 Die Gefellschaft hat am 22. Deiember 1881 . e, , ,, , d,, d, n, Magdeburg - geipziger 40 Prioritäts, 0schigffen itt. fordern wir die Gläubiger der Gesell. Albin Hennig. im Werthe von 55. Mill. Mark. e , e, . ,n. e ir fer y e , fig n fen . i beg nen, . zääßd zäßzz ziß g 4rd zähz zi5ß9 zähzs ria neeꝛ,,,,, e,, si n e gg. oro g ö . a ci * n n Erfelgen hältnißmäßig höheren Kalköerbrauch; eine Erhohung veröffentlicht, die , ,, won fir ht ht ö. h n, Geschäftslokal befindet sich an der k 36 gh . 6 . . Aus der , e, 2 Januar 1887 Tabar und Cirale gabrit᷑ vormals AIS. Kamerun und . , . . ,, . ö letzteren monatlich. . . 6. zö'sl zösg5 ztzhsöö zögz3 zösgo (abzuliefern mit Talons und Jin scheinen W. Brunzlow K Sohn in Liquidation. . 32 ö ö fenntuiß dieser Verhältnisse hat Gen rern unse , ö. , ö , , l28z20! In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu , , , , d, ,,, , gra lte Tir. s-. Georg Tach mann. ,, e , , , w . ö . . . . ö. ö 6, Ges) . Perren Rittiongre zu benachrichtigen, daß fig zur ger , n,, 61 e . . . gegen, itz Der . dieser Nebenbahn und „Der Consum⸗Verein zu Niemegk. z (Geschäftslokal: Bm inn r m nig Nr. 34) und als 3313 33557 35165 33176 392567 38675 2 10600 Nr. 10460 ; Die Aktionäre der Braunkohlen ⸗Aktien ˖ Gesell wöhnlichen Generalversammlung auf Mitt hfelb hafen, seste lie dera un auf ee e 6 h ichung des Kreises Wittgenstein dürfte Eingetragene Genossenschaft⸗ deren Inhaber der Kaufmann Baut Wilhelm Gri , , dn, de, W, we, eh, s är d, zb, gos, ago ö r , .

. werden hierdurch zu einer ö nd; und klimati Bedi . ö ö m 19. ist Zweck des Vereins, sei 6 ee, 1 ö ö . . ,, ö außerordentlichen Generalversammlung Valor thai, den 16. August 1888. n f ir, Tre gn k . r aof , , r 1 den Bedarf zu Mitgliedern Lebensbedürfnisse zum wee r. . Zufolge Verfügung vom 29. August 1888 sind am 64 1z13 41755 1185 115834 415335 2161? (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen eingeladen, welche Raspiller. den beften Erfoĩg wünschen derfel be konnte un gr . an 1. o 36 . . n . alksteinen belief sich verschaffen und ihnen aus dem dabei erzielten Ge⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 5 2 1s 42231 42247 42323 42326 Reihe II. Nr. 5 20) keßt dominirenden niederländischen Markt befreien 9 eber tri a7 5 lk ö. ö. halte r, , r me Gelegenheit Dngsparen zu geben. Die Ge. In unsez Firmmenregitet ist unter Jlr. f7 6tzs, wo. Lane Hz ät n dert, Hs, , z sooo 4 . 8. an gor. irie st· nn,, ,. lin. Ir ge e h g nls gc t , , . ,, . r ire i 2. ,, 1 m n.

7 297 à 15090 A Nr. 8051 9181. ge wie im imli im j e ĩ ö . ö meister nar einhagen är ceblutk' Leiß. dee Prioritäts Obi. 3 1588 4 g. wärs salizsz usi3 Usots 8) Verschiedene Bekanntmachungen. an gz rere g bg , dl dn ö e, Toshi icli srhfh. Cel ee ge, : ir eli n

. n Tlberftüdter 135455351 1sozz 18265 z6os0 4161 2988] . , e fr i ö Hic althen für rern süteh g behhia ; e, , , ee Posen ist zu (abkuliefern mit Lalgn nd. Zins scheinen Reihe Il. 42555 533 ids; öhheß zig d, gi ,,, , e,, gern „renn we , , intetragene zien ltständigen Geschaste erhoben und ver= . . J 3. ,. k 9 ö . hl. n il, e . und übernimmt jede Garantie, daß diese Tinten den in Nr. , , ö. ,, . . es wurden von mit ihrer Namensunterschrift zeichnen. . . son ed Ho i s to hrs ies 11, es stört,, zd S368 S620 37774. Grundsatzen für amtliche Tintenprüfungen entsptechen. k Werthe von S5 Fo 6 hergestellt. Der iber hercstel t gen e ge of nnn n r r, g gs nen,, . , untzcsirtun miert, (G el der e, n gige fe Wöeinhger, 1270 1501 1484 1509 1622 1647 2118 2180 2248 EV. Cöthen⸗Bernburger Eisenbahn ˖· Aktien . *. Fabrikate war befriedigend, die Preise niedrig. jahre, Das Geschäft in Kistengriffen, von denen folgen durch Aushang im . sernenbSculsg wer lin rs die vorgenannte

ie Produktion an gezogenem Elsendraht, an ehr . 280 000 Stück im Werthe von 14 560 H hergestellt ae, in den Niemegker Anzeiger , , n, ö ö

2533 2658 2718 2854 2873 2879 3232 3250 3275 24 olo Rentenpapiere der Magdeburg⸗ 2 *

3379 37359 3764 3789 4243 4268. Salberstädter Eisenbahn. m edern und Drahtnãgeln betrug 45 690 O00 kEg im Werthe wurden, befriedigte im Allgemeinen. An Kupfer ˖⸗ Das Ver zeichn: ; ; .

n 1500 S6J Nr. 5201 6294 6372 6785 7372 Aus der Verloosung zum 2. Januar 1887 l 1 l l r Ur * n D 000 god ,, bei der Herstellung fanden 174d eren wurden 18 last gewonnen; die . bei dem . gellgsc . . e . unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 964 die

Firma:

7397 7435 7599 7624 7927 8205 8379 8420 S445 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen eiter Beschäftigung. Zur Herftellung von ge, von Kupferfabrikaten, wie Zündhüichenbleche, Walj⸗ elzi h a0 8d 9h 8520 8545 8761 9332 9546 9703 98655. Reihe III. Nr. 4 10. n Stahl⸗ und Gußstahldraht, wovon 1683 t plättchen, Gießereikupfer, betrug 2 400 000 Kg 6. . 1 Dr. R. Möckel 21000 S Nr. 10088 10383 10828 10919 Nr. 1152 3731. s nt . von 67 430 M gefertigt wurden, fanden Werthe von 2 So Ho0 Æ gegen 3 203 020 kg zu . (Geschäftslokal: Scharnhorststraße Nr. )) und als . tbeiter Beschäftigung. Bei der Fabrikation 2400 Ho M in 18855. Für die Lederindustrie neriedurt. Sandelsregister 28321] in . der Fabrikbesitzer Dr. phiJs. Richard öcke

10935 11020 11041 11836 11977 12569 12638 Aus der Verloosung zum 2. Jannar 1888 9 . n.18 12663 12688 12826 12854 13464 13599 13848 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen 19ho Dh btragein Do oo t, im Werthe, von war das Berichtejahr im Allgemeinen ein be, des Fäönigiichen Amtsgerichts Berleburg zu Berlin eingetragen worden. O0. Æ waren 246 Arbeiter beschäftigt. friedigendes; es ist im Ganzen? eine über— In das Genoffenschaftsrcgifter ist unter Ri 4 Berlin, den 29. August 1886.

17737 17557 186806 18960 18985 19859 18279 Die, Verzinsung dieser rückständigen Werthpapiere estellt? bs

198309 19304 19329 19610 19641 36 . 29 mit . enn . sie zur Rück⸗ W g , 3. . . Hon ge sache, ö. die . h größeren Partien Genossenschaft

20917 21084 21192 21249 21442 21 zahlung ausgeloost sind, aufgehört. 1 ahre au zurück. ie Fabrikation immer seltener wurden, während die jeweilige am 24. inae⸗

zöähöß zoß6ßh Szj5ß5 3456 özz6z5 zzösß z4560l Magzdeburg, den 36. August 4888, Größere Gratismuster können durch jede Papierhandlung, ev. auch direkt bezogen werden. ben ghost lech füt ven g 6s ze zg an eri. Betkung Fes Hwedarss uf sie üer Wiel lt ae Aucust 166 l. Cor. 1 Folgendet einge ne m rs Gzfanntmachgng; 23322] 38 770 M in i885 im Berschlsiahre auf immer allgemeiner wurde! Die Spekulatton ist aus! An Stelle des mit Tode abgegangenen Vorstands⸗ eingetragene ien, unseres Gesellschafte egisters

24470 24603 24662 24709 25771 26213 26238 gFönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

14515 14240 14510 4669 14576. Reihe III. Nr. -— 169. 2 . 6 ͤ e es . ; 13060 M Nr. 16657 16192 165360 16463 17707 Nr. 592 1741 1759. an ien br nimen wurden 1887 1200 t im Werthe raschende Stabilität der Preife zu konstatiren. bei der Firma: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. . 8 Oo M (i886; 1350 t zu 180 0 M her, Im Zusammenhange danlt steht die hat— Arfelder Creditverein eingetragene v. Ce ber