1888 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1888, Vormittags 11 Unr.

den 24. Oktober 1888, Vormittags Ii MUhr. Magdeburg, den 27. Auaust 1888.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

less ss] Konkursverfahren.

N. S/ 88. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Bouillon in Fleury wird beute, am 28. August 1888, Vormittags I hr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest eriaffen. Der Kaufmann Theodor Großwendt zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und An meldefrist bis zum 1. Oktober 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlting den 24. September 1888, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 22. Ol tober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hermann Arlt zu Seidenberg wird heute, am 29. August 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Wehner zu Seidenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon= kursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs ordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 26. Seyte nber 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3i. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt., von dem Besie der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1888 Anzeige zu machen.

Seidenberg, den 29. August 1888. Königliches Amtsgericht.

less! Konkursverfahren. Nr. 18053. Ueber den Nachlaß des ver— storbenen Landwirths Albin Simmler von Berwangen wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Theodor Bornhauser hier. Anmeldefrist: 26. September 1888 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15 September 1888. Erste Gläubigerrersammlung (Wahltermin) und Prüfungstermin am Montag, S8. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr. Waldshut, 24. August 1888. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz. Tröndle.

less zo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Alexander Josef Batzenschlager, Schuhmacher zu Zabern, wird heute am 28. August 1888, Vormittags 310 Ühr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Bloch hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Rr etz less Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Becker, in Firma F. Becker hier, ist in . eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten orschlags zu einem Zgwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Sentember 1888, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 16. Angust 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lang gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl und Vorkosthändlers Ernst Bautz hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver= gleichstermin auf den 11. September 1888, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 24. August 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

284331 In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläu— biger des Schuhmachermeisters Georg Wil helm Peter hierselbft, ist der auf den 26. Sep⸗ tember 1888 anberaumte Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein“ schuldners auf Mittwoch, den 19. September 1888, Vormittags 1035 Uhr, verlegt. Bremen, den 36. August 1888.

Der Gerichtsschreiber: Giroud.

less! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Söldmerseheleute Thomas und Magdalena Kirchner in Lindenberg wurde für den Kgl. Ge—Q richtsvollzieher Herrmann in Buchloe der Bürger⸗ meister Grad in Lindenberg als definitiver Konkurs— verwalter gewählt. Buchloe, den 28. August 18838.

Der Kgl. Sekretär: (Unterschrifty.

9523 D D 8

les ss] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Heinrich Bastian zu Homburg v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver' mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep- tember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 8, bestimmt.

Homburg v. d. H., den 27. August 1888. Der Gerichteschreiber des Königlichen Ämtsgerichts. J.

lerete Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomens⸗- und srämersehe lente Seinrich und Mathilde Mösle in Sulzberg wird gemãß Se lö0 der KO. Schlußtermin anberaumt auf

böfen zu Frankfurt a. M. bemw. Sachsenbausen hat dieser Gebãhrensatz keine Geltung.

Ferner werden ei enbahnseitig nachfolgende, der Stadt Frankfurt a. M. zuftebende und von derselben festgeseßte Werftgeleisegebübren erhoben:

20 . wenn die Ueberfuhrgebühr beträgt 3 A,

40 K, wenn die Ueberfuhrgebühr beträgt 3 6,

39 *, wenn die Ueberfuhrgebühr beträgt 1 u, je für den Wagen.

Sofern die Güter vorgenannter Art im Verkehre mit der Station Sachsenhausen Hafen auf 1 furt a. M. St, B. oder Sachsenhaufen St. B. zur Ent. bezw. Beladung kommen (Platzverkebr) so kommen außer den vorverzeichneten Ueberfußr⸗ und . folgende Platzfrachten zur

rheburg:

für Güter der allgem. Wagenlad. Klassen 7 A,

für Güter des Spezial⸗Tarifs I. 6 . für Güter der Spe ial⸗ Tarife II. u. III. 5 4 für den Wagen ohne Rücksicht auf das in demfelben verladene Gewicht.

Bejüglich der Ausnahme ⸗Tarife gilt das oben Gesagte.

Frankfurt a. M., den 29 August 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direttion.

lesen] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Magnus Mendelsohn, in Firma Sp. Mendelsohn zu Marienwerder, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sertember isSSs, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Marienwerder, den 25. August 1888.

; ; rueg er, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

284001 In der Ferdinand Boß'schen Konkurssache von Fier ist nach bestätigtem Akkorde zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 13. September 1888, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Pillkallen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Pillkallen, den 27. August 1888.

Kluge, Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 222. Berlin, Freitag, den 31. August Dollar px Stüc. . 86 . k Berliner Börse vom 31. August 1888. mreriels 4. S .

do. pr. 500 Gramm fein. ö. do. Amtlich festgestellte Course.

do. neue 3 vr. 500 Gramm neue.. gad ficht Certtai mrechnungs⸗Sätze. 1è201llar * J. 1090 . 2 Nark. 1 Gulben

do. Engl. Banknoten pr. 14. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 2. 2 7 Gulden südd. Dährung 12 Rart. g . 2 2

esterr. Banknoten pr. 1090 fl.. ... de, Nart. 1 Bivre Sterling = 230 Mart. do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . Kur. u. Neumãri. 33 100 Rubel —= 320 Narkt. ivre S J. Wechsel. ö.

Russ. Banknoten pr. 1900 Rbl.. .. do. neue.. ult. Sevt. 203, 7ha 25. 75 bz 100 f. 8 T. . 100 fl. 2M.

do 21 ässel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. . . ö. ih greg. * 3 Standinav. Plätze 109 Rr. 197. 5 Kovenhagen. . 100 Kr. 108. 31 dondon 14 38 3 3 do. 14* 1 ss ab ö 1 ä adrid u. Barcel. 100 Pes. 147. J ö 1Io0 8 , 5

Staats⸗Anzeiger. ö

Stn de 111. 10 3550-30

Stu ge zu Æ 3000 - 150 7 2000300 112,006 105,20 6

0M 1I02,20b3 B 103, 0 bz 161, 80 bz 33, 30 bz G

101 9063 103.506 101,806 102,90 bz 102, 006 200 i027 b

MlIol, 90 B

102. 906 102,70 G 102,006 102,006 501092, 706

0102, 70G

Ob0C 150 3000-150 3000 150 7300-150 000-200 5000 - 200 IOC 100 1000 100 000-200

7 5000-200 7 5000-60

105,25 bz 105,25 bz 105, 46063 105,30 bz 105,25 G 105, 306

115,606 Posen Yreußischt.. 4 114. . ö . 4. Sächsische .... 9 Sc ecke? E i. 1 000 -= 0 Hhleswig · Holst. 1 10 200M 030.

fsche Cib. J. 4 versch. Mn. 00

. Anl. 4 versch. 2000-200 12.8 3000-600 u 2000-200 20005990 00M -= 509 00M —– 600 36000 - 590 I1. 7 3000-100 S000 - 5090 Hᷣ00Mσ0C100 Hö0b0Mσ—‚—100 7 1500-75 sch. 000 200 ersch. 2000 - 75 2000σ‚=100 3000-300 200200 3060 120 300 300 690 300 300 150 1580

12 120

* 2 *

21 .

. bz 30 956 66,50 bz

201 20 bz

4

00 —— 150

00M 150

Cÿ ' r G

3 10 So- lor 5 r G

103 00bz G 33, 00 101,906 101,506

o io 163 306 103,0 94 oOo bz G 103,40

*

zo -= 166

300M 150

8 = e, = n.

1

8 8 8 88

do. Ostpreußische.. Pommersche ..

2. 7a 2

ni⸗Di

2 *

5. . *

E

Amsterdam .

2

o- ,

Meckl. Eisb. Schld. do. cons. St. Anl. Reuß. Ed. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sig he . Sächsische St. Sãchs. St. Rent. 3 Sãchs. Lndw. Pfbr. 4 do. do. 41 Wald. Pyrmont. . 4 Württmb. S1 = 834 Preuß. Pr. A. 55 35 14. e h,, = pw. Std Bad. Pr. A. de 67 4 12.8 Bayern Präm. A. 4 16. Braunschwg. Loose == x. Etch Cöln· Md. Vr. Sch 3 14 Dessau. St. Pr. A. 34 11. Hamburg. Loose . 3 13. Lübecker Loose . 33 14. Meininger 7 fl.. p. Stck Oldenburg. Loose 3 1/2.

Fonds und Staat: ; Y lere. 35. 3. Tm. Stücke zu .

Dtsche Rchs· Anl *r n Jo She go los Hort 3 8 do. do. 34 versch. 000-209 . reuỹ. Cons. Anl. 4 versch 500Mσ· 0 07,3600

6. do. do. 3 114. 10 2000 200 104,506

do. Stẽ · Anl. 6s 1 i. Hos =I do io3,/ 10k;

. 10 3000-300 1102,50 6

dsch. 33 101.7563 G Kurmärk. Schldv. 3 1 3000 - 130103, 756 Neumãrk.

(28281 Beförderung getrockneter Malztrebern. Bei Aufgabe von ganzen Wagenladungen zu 10009 kg oder Frachtjahlung für diefes Gewicht pro Wagen gelangt ein ermäßigter Ausnahmetarif zur Einsührung. Als Ausnahmefrachtsatze hierfür haben bis 31. Dezember d. Is, die Taxen des Spezial.

tariss HI. Anwendung zu finden.

Bei Aufgabe von oder bei Frachtzablung für

3000 kg pro Frachtbrief oder Wagen finden die

Sätze des Spezialtarifs IJ. Anwendung.

Diese Frachtermäßigung tritt am J. September

d. Is in den nachverzeichneten Verkehren in Kraft:

17 Nasiau⸗Badischer Verkehr,

2) Nassau⸗Bayerischer Verkehr,

3. Nassau⸗Württembergischer Verkehr,

4 Nasiau ˖ Pfãlzischer Verkehr,

5) Nassau⸗Eljaß ˖ Lothringischer Verkehr,

. ö. Wechsel ⸗Verkehr mit der Hessischen Ludwigs ·

ahn,

7). Frankfurt a. M. Hessische Ludwigsbahn⸗

Kronberger Verkehr und ö

& Frankfurt a. M. Kastel c. Bayerischer Verkehr.

Frankfurt a. M., den 29. August 1888.

Im Namen der betbeiligten Verwaltungen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

49 ——

C 7

esst. Bekanntmachung.

In, der Reinhold Froftschen Konkurssache

wird beschlossen. das Konkursverfabren, nachdem der

Schlußtermin abgehalten und die Sch lußvertheilung

erfolgt ist, auf uheben.

Pr. Stargard, den 28. August 1888. Königliches Amtsgericht. J.

. 11 *

6 0

.

T

do. do. do. do. do. do. neue I. II. do

Schlem Sl st L Kr. ., 8 Wefifãlische .

N' Wstpr.rittrsch. I. B.

**

der 3 1 Ji. 7 55s 136 iõs ISG der⸗Deichb⸗Obl. 3000Ü300 -,

3 Statt. Sh. sch. 000 -= 100 . 606 288

ö oz 16 Hi G *

2 zo. do. neue 3 1 23,40 636 166. 9h; B lan St. Anl 101,50 bz G * aaffl 2.8 50609 - 200

ö 4. V

102,006 102, 70G 105,B 75 G 101,756 104,60 102,07 6 10180636 1018063 G 101,80bz G

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 222.

(sas)

Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil J. vom 1. April 1887. In den zum rorbezeichneten Tarif erscheinenden Nachtrag II. sind außer bereits veröffentlichten Aen= derungen und Ergänzungen der Anlage D. zum Betriebs-Reglement und der Tarifvorschriften die in Nr. 31 des Centralblatts für das Deutfche Reich enthaltenen, mit dem 1J. August d. J. in Kraft ge⸗ tretenen anderweiten Aenderungen und Ergänzungen des 5. 48 und der Anlage D. des Betriebs-Regle⸗ ments aufgenommen worden. Exemplare des Nach= trags können vom J. k. M. ab von den Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen, in Berlin vom Auskunfts⸗ Bureau der Deutschen Reichs! und Preußischen Staate eisenbahn Verwaltung (Bahnhof Alexander⸗ platz) bezogen werden Berlin, den 24. August 1888. Namens der Deutschen Eisenbahn.Verwal⸗ tungen: Die stönigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, als geschäftsführende Verwaltung.

dn .

d Budap do. 24 Wien, öst. Währ. 100. Heine g ih . Schweizer. Plãtze. 100 Fres. lienische Plaͤtze 100 Tire . . ö . Lire St. Petersburg. . 100 R. S. J

100,90 bz 136, 90 bz 123,50 bz 133,706 133,50 25,40

137, 50G

l. 165 403 . 95 ö 8 ; assel Stadt⸗Anl. S 30000, n, S ö . St A. 11.7 2000 - 10I10αν 8 kö. Elberfeld. Obl. 74 11.7 w . 203, 506 6 ö SCC 2 . 9 95 5 . 201, So b Kůgeb St. An —— do. neulndsch. II. K Mage b] St. A 4. 10 5000-2006 ; Rentenpriefe. . 6 Sft z reußz. Pro-. 1 1,1. 7 30 -= S6 103, 406 gener gen . 4 Dlrrenb. , . 1 9u 506 36696 essen⸗Nassau .. 4. ) 3 . Rheinpror Oblig. I versch. 1000 u. 50 los do G enn m nr * 8 Lauenburger .. Pommersche ...

100 u. 50 E

.

S 8s 8s G = = G G&S & & c c

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. anknoten.

Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 6 111.7 300 . (

.

Geld orten und Dukaten pr. Stück Sovereigns vr. Stũck 20 Fres. Stück

6 16 16, 23 bz

Ausländische Fonds.

85 ** od [dd f

entinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 06 Pes.

ö. ö IH. 2000 6 do 0

2 61 1 100 Buenos Aires Prov. -Anl. hoo) G00 4A do. do. ö. ö. ö.

hinesische Staats ⸗Anl. . lente l v. 86 5000 - 200 Kr. do. Laudmannsh n Obl.

2000 - 400 Kr. Egyptische Anleihe .. 1000-20 4 do. do. kleine

J Sh. Tha, So . 2 . do. p. ult. Spt do. . 5 J is / .. 10 1000-20 * 379 bi. . Fäenr Srt s f /g. do tieinẽ 5 1810 166 u. 20 * Ii0s3. 8ob3 B ö .

do pr. ult. Sept. ö ö. , . do. v. 18845 1, x. St 10 u. = 30n S gohz .

105 406

Ung. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. S 1 Diener Communal⸗ Anl. 5 1 Türk. Tabacks Regie Akt. 1 do. do. p. ult. Sept.

05. 256

10000 =- 100 fl. 1000 u. 20 fl. S.

3.9 1.7 ö. ö Frs.

ö 100, 90, õ0αl0l, 25

13.

Ruff. cons. Anl. . kleine 5 1/6. 17 S7 1-73 p.ult. Spt. . de ir r, vult n nnn io, looo -= 0 do. kleine 41 114. 19 lob u. 30 * do. v. 18775 111.7 500-20 4 do. kleine 5 100 u. 20 * do. v. 18804 625 u. 125 Rbl. do. p. ult. Syt . do. v. 18845 165. do. kleine 5 13. do. 500 er 5 15. do. p. ult. Spt inn. Anl. v. 1887 4 1.

282821!

Mit Gültigkeit rom 1. September d. J. ge langt für die Beförderung getrockneter Bierktrebern bei Aufgabe von ganzen Wagen ladungen zu 10000 kg oder Frachtzahlung für dieses Gewicht pro Wagen im Saarkrücken Bayerischen und Saarbrücken. Württem⸗ bergischen Verkehre ein ermäßigter ÄAusnahmetarif zur Einfübrung.

Als Ausnatmefrachtsätze hierfür haben und War, vorerst bis zum 51. Dezember I. J. die ö des Spezialtarifs II. Anwendung zu nden.

Bei Aufgabe von oder bei Frachtzahlung für 000 kg pro Frachtbrief und Wagen finden bis zum gleichen Zeitpunkte die Sätze des Spezialtarifs IH. Anwendung. ;

Köln, den 27. August 1888.

97,50 bz 93 8606 394,00 bz

102,00 bz* 84, 10b3* Sd a S3, 90 bz a8, 99 6

1 6, o b G 34,50 bz G 4,50 b; G 84,60 bz G gc, 60 bi G 13.59 b; 98,75 bz kl. f. 35. 70 b Sõ, 90 85, 90 bz

1 1 1

D =

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Stã cke zu 1oꝛ 0 102, 20 104,003

104, 1066 104,25 G 104,25 G 104,00 bz G 104,006 104,006

104, 006 gr. f.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 37 III. C... 3,

68

* C, **

8

28245 12 185D I. Lokal-Güter⸗Verkehr der Königl. Sächs. Staatsbahnen. Säch sisch⸗Südwestdeutscher Verband. K Verband. Schlesisch⸗ 6 Stettin⸗ . Säch sischer Verband.

Baherisch · Sächsischer Verband.

4

X

5 5 8

= .

10000 –- 100 Rbl. 2 10000 —- 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.

2

11, So

gl. got zi zb;

1500 u. 300 6 1500 u. 300 6 000 - 500 3000 - 300 .

ro deo *

2

8

zerlin⸗ Anhalt v. 1857 i,, , it. B...

do. 0 Finnlãndische Loose⸗

Offener Airest, Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 25. September 1888. Es wird zur ersten Gläubigerversammlung sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichnefen Ge— richte Termin anberaumt.

Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern. Zur Beglaubigung: Wrobel, Huͤlfsgerichtsschreiber.

2838 ) 2 8 less Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Serrmann Reiche zu Zielenzig ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Tkeodor Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und desgleichen Anmeldefrist bis zum 2. Oktober d. J. Erste Gläubigerversammlung und ollgemeiner Prüfungs— termin am 10. Oktober d. J., Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 3. Zielenzig, den 30. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

222 ) 7 less Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Ernst Vogelgesang zu Aachen, in Firma Benrath . Vogelgesang, ist zur Ab nahme der Schlußrechnung' des Verwalters, vur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräckfich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Samstag, den 22. September 1888, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz—⸗ gebäude, Zimmer Nr. I9, bestimmt.

Aachen, den 27. August 1888.

4 Braun, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l'stss! Konkursverfahren.

Der auf den 15. September 1888 in dem Kon—

866 26. September 1888, Vormittags

T.

Kempten, 24. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

gez. Hezner.

Zur Beglaubigung. Gerichtefchreiberei des K. Amts—

gerichts. Der geschäftel. Kgl. Sekretär: Wurm.

lere JBZBeschluß.

Das Konkursverfahren über Sandelsmanns nach erfolgter Koschmin,

das Vermögen des Robert Gold in Koschmin wird Schlußvertheilung biermit aufgehoben. den 25. ÄAugust 1888.

Königliches Amtsgericht.

2358s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Sandelsmanns Julius Moritz Metzner hier

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Brachmann.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

(28393) Die Abrechnung über Vertheilung der von Herrn R. Schreiber gezahlten Vergleichs fumme

6 V. Rauschenbach'schen Ronkursglãäubiger

wird in der Zeit vom J. bis mit 13. September J. J., Vormittags zwischen 5 und 12 Uhr, und Nachmittags zwijchen 3 und 6 Uhr, zur Einsicht⸗ nahme für die Interessenten auf dem Bureau des fer er neten Katharinenstraße 27 ausliegen.

SächsischWürttembergischer Verband.

Magdeburg⸗Sächsischer Verband. In den rorbejeichneten Verkehren wird für getrocknete Malztrebern in Wagenladungen in der Zeit vom 1. Sextember bis 31. Dezember 1888 eine Ausnahmetarifirung in der Weise gewährt, daß für Ladungen von 10 600 kg pro Frachtbrief und Wagen die Sätze des Spezialtarifs IJ und für Ladungen von Robo kg pro Frachtbrief und Wagen die Sätze des Spezialtarifs fi angewendet werden. Dresden, den 29. August 1888.

Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen,

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

28280 Verkehr mit 5 a. M. —Sachsenhausen afen. Am 5. September wird der Betrieb auf der zur Verbindung zwischen der Station Sachsenbaufen St. B. und dem linksmainischen Hafen hergeftellten Anschlußbahn, sowie auf der neuen, dem Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebsamt hierselbst unterstellten Station Sachsenhausen Hafen (links mainisch) eröffnet. Die gedachte Station Sachsenbausen Hafen dient zur Vermittelung des Güterverkehrs in Wagen⸗ ladungen, sofern die Sendungen a auf Lagerplätzen am linksmainischen Hafen, h. in Lagerhäusern am linksmainischen Hafen entweder vor der Versendung mit der Bahn gelagert baben oder nach Eingang zur Lagerung dafelbst bestimmt sind, e. vom Schiff auf den Eisenbabnwagen bezw. 23 Eisenbahnwagen ins Schiff zur Verladung ge⸗ angen. Die Abfertigung ron und nach der Station Sachsenhausen Hafen wird im Allgemeinen) auf Grund direkter, an anderer Stelle publizirter Tarife mit dieser Station erfolgen. Für diejenigen Sta⸗ tions verbindungen, für welche direkte Tarife noch nicht eingeführt werden konnten, erfolgt die Abferti⸗ gung auf Grund direkter Tarifsäße für Sachfen—

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ¶linksrheinische).

Bekanntmachung. Deutsch⸗französischer Berband.

Verkehr über Elsaß⸗ Lothringen.) Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. ab gelangen für den Verkehr zwischen den Stationen Engen, Geisingen, Hattingen und Untereggingen der Großherzoglich kadischen Staatsbahn und Alt- Münfterol Grenie kejw. Belfort in dem Ausnahme—⸗ tarife für die direkte Betörderung von Hol; vom 1. Dezember 1835 direkte Frachtfätze zur Einführung. Auskunft ertheilt das hiefige Verbands ⸗Abrech⸗ nungs⸗ Bureau.

Straßburg, den 25. August 188. Die geschäfte führende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direkti on der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

28233

(28285 Main⸗Neckar⸗ Bahn. Württembergischer Verkehr. Zum Gütertarife vom 1. Auguft 1885 tritt am 15. Oktober J. J, der III. Nachtrag in Kraft. Der⸗ selbe enthält neben Frachtermãßigungen einige Er⸗ böhungen, woruͤber unser Tarifburtau Auskunft ertheilt. Ferner werden am J. September bereits Ausnabme— tarite fär getrocknete Malztreber und Saskokes (letztere zwischen Darmstadt und Württembergischen Stationen) eingeführt Darmftadt, den 22. August 1888.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

28283] Oberhessische Eisenbahnen.

Unter Aufhebung des Tarifs vom 1. September 1882 nebst Nachträgen gelangt am 1. . Bi. fuͤr den Oberhessisch. Pfälzischen Güterverkehr ein neuer Tarif zur Cinführung

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ expeditionen.

Gießen, den 28. August 1888.

St. E. Anl. 1882 4 16. 12 do. St. E. Ar * a,

do.

do. do.

1800. 900. 300

1000 u. 569 86 G. idbbs u. Soo 6 P.

G. Norwegische do. do. Hypbk. Obl. 31 1. Gold Rente.. . 4 14. do. kleine 4 114. do. pr. ult. Seyt. Papier Rente. *

do. 48 do. pr. ult. Sept. 1

do. Desterr. do.

do. do. pr. ult. Sept. Silber ⸗Rente . do. kleine 4 do.

Kred. ⸗Loose v. 1860er Loose .. do. pr. ult. Sept. Loose v. 1864. . p. do. Zodenkrd. Pfbr. Pester Stadt Anleihe. 65 do. 66 kleine b olnische Pfandbriefe; . 5 2 . Ii r ir, Portugiesische Conv. Anl. sᷣ do. do. pr. ult. Sept. Raab⸗Graz. Prãm. Anl.

——

4050-405 . 4056-155 z 12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

2000 -= 400 . 1000 - 100 6

20400 -204 6 08-204 4500-4650 6

1060 a. 260 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

100 fl. 1000 u. 100 fl.

Se. W 1000 boo.

100 u. 50 fl.

id fl. 1

160i, b3 B 101,70 6B * 1010903 91 00 Jö, 70 bz G4 97, 10eb G? 97, 30 bz G 97, 10à97 bz 98, 10b; G Sd, 50 bz G

128, 70B 1065063 G 100, 106 100, 106

gz ob; r 6

r gobz sl. 10bz 6

's Zo 68, 90 bz B 58, So bz B

1

114,40 bz 315,50 bz 119, 06 19, 25a 118et. bz G 291,50 bz 103,75 bz S9, 40 bz

Sor obi G 54, 75 bz G4 100, 60 ebBr . 100,75 bz 8.15 b, kl..

d

do.

do. do. do

do. do. do.

. do. Stãd

Drient ˖ Anl.

Schwed

do. Hyp. Pfbr. do

Boden⸗Kredit ..

do. gar Cntr.· Bdkr. Pf. I. Kurlãnd. Pfndhr. St. Anl. v. 1375

do. v. ult. Spt. I. 5 do. II. 5 do. p. ult. Evt. do. do. v. ult. Spt.

do. do. do.

do. do.

mittel kleine

do. do. do. v. do. do. do.

do.

do. do. p. ult. Sept.

do. do.

do. do. p. ult. Sept.

do. do. p. ult. Seyt

Stockhlm. P

do. do.

do.

Ii. 5

w - .

v. 1879 4 vis? 8] mittel 4 11. kleine 4 1.1. te⸗Pfdbr. 1880 45

1833 47 Serhische Gold ⸗Pfandbr. 5 1. Serbische Rente

16. 12 1000 u. 109 Rbl. P. 1I.7 1000 u. 100 Rbl. P.

1/6. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. i, 50

n

2M

2

1

IJ.

8

neue 5

Nicolai ⸗Obl. . 4 I /6. 9 n 1. doln. Schatz Obl. 4 ö ö Pr.⸗Anl. v. 18645 p. is6s ; Anleihe Stiegl.

7 3

21

So oœοο

t=

OO

*1

8

= S222

*

Spanische Schuld 1 m ans

fdbr. v. . S5 43 1.11.7 v. 1886 4 15.11 riss 3 Stadt ⸗Anleihe .. 4 kleine 4 15/6. 12

113.9

186. 12

do. neue v. S5 4 is 6. 1.

O 500 - 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

1000. 500. 100 Rbl.

31006 I 36 ch hl. 20a. Iobʒ

6laßbo,. 0 bz 87, 106

87 196 S8. 50 et. bz G S4. 50et. bz B 169,20 63 155,60 bz 62,25 G 90, 90 bz G 34,506) 388,80 75, 70 bz

2500 Frs. 500 Frs.

8

S. 2 S.

100 Rbl. 100 Rbl.

500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

102,50 bz 102,50 63 100,30 63 G 100,60 6 165, 9 b; 102, 30 bz G 102.30 b3 G 102,30 bz G 101,90; klf. iõ3 . ho B S4, 60 bz G S2, 8obz G 84.50 b; G S4. h b G 73,60 bz G

Is Foet. B

3000-300 (16 1500 M 300 0

000500 4

3000-300

3000 300 4.

46500 300 S6 1500 ½

600 u. 300 .

3000 - 300 400 6 . 400 Sp 400 S6

24000 - 1000 Pes.

4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. So00 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr.

Io 2 bz G

10225636

B

.

rlin⸗Görl.

1 2 1 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A.

do. do.

do. do.

Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener IT. Em. 4

do

do. VI. Em. Æ B. 1

do.

Deutsch⸗Nord. Lloxd .. 4 alberstadt · Blankenburg 4 olsteinsche Marsch bahn. ũbeck⸗Büũchen gar. . . ..

Magdb. Halberst. v. 135

do. Magdb. do.

Magdb. Wittenberge .. Mainz⸗Ludwh. 58 69 gar. * 7ö, 6 u. 78 ev. 4

do. . v. 1374 4 1 /

do. do.

Niederschl. Mrk. III. Ser. 1 Oberschles. Lit. B. ... . 397

do. do. (N

erlin· Stettiner

Braunschweigische .. Braunschw. Landeseisenb. 4 Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 4

4.5.5 Leipzig Lit. A.. Li

drschl. Zwgb.) do. Strg. Ps. I. II. III.

. = . e, =. = = = = . m.

Lit. CG. 4

Tit R. 4 v. 1576]

V. Em. 4

VII. Em.

5 v. 1873

t. B

v. 1381 4

Lit. D.. . . . 4

Tit. E. . . . . 311,

Iit. F. I. Em. 4 , Hin H... 1 Em. v. 1873. 4 Em. v. 1574. 4 Em. v. 1879. 41 Em. v. 1880. 4 Em. v. 1883. 4 .

—— —— —— —— Q

w

1.

n C . . . .

81 . 28 9 2

=

22200

/

1

85

s ]

n.

2— .

2 *

D 2 3 —— —— 228 2228

ö SO =

.

2 228383

1500 - 150 6 3000-300 Sp.

600 et.

300 M. 3000 600 ( 3000 300 M0.

500 (66 3000 300 M6 3000-300 6. 1000-300 05

300 6 3000 300 6. 3000 300 AM 3000 - 300 M6 3000 - 300 4. 3000-500 0. 500 u. 300 . 1000 u. 500 0 3000-500 M. 3000 - 300 3000 - 300 Ms

600 M0 600 M1. 1000 Uu. 500 166 600 4. 1000 u. 500 300 . 300 M6 3000-300 4 3000 - 300 . 3000 300 0ęz0 3000 - 300 Mi 3000 - 300 10 3000 300 S0. 3000 - 300 M1 5000 300 M6 3000 - 300 S 3000 - 300 60 3000-300 M.

ol doG

lod, 00 bz G 104,30 bz 108,75 bz 104 00bz 104,00 63 104,00 bz

od oo 101.306 104 30 bz 1602, 006

os So

104, 00bz G 164. 16b3 03 36 lo4. Moch go, 65G 1604. 39h 164. (

sol oo

or goG

4

16 bo ot o if.

1

1

1

hausen St. B. oder Frankfurt a2. M. St. B. 14 Zuschlag der unten angegebenen Ueberfuhr⸗ gebühr.

Hierbei ergeben sich dieselben Frachtbeträge, wie bei Geltung einzuführender direkter Tarife.

Die im Falle eines fehlenden diretten Tarifs mit der Station Sacksenhausen Hafen neben den ditekten Tarifsatzen für Sachsenhausen St. B. oder Frankfurt a. M. St. B. zur. Erhebung kommende Ueberfuührgebühr für die Beförderung zwischen diesen Bahnhöfen beträgt:

für Güter der allgemeinen Wagenladungẽklassen

S00 u. 400 Kr. g000 -= 900 Kr. 1000-20 *

400 Frs.

114. 10 14. 10 111.7 11.7 1.1.7 111.7 111.7 16. 12 16.12 16. 12 14. 16 14. 10 1.3.9 15. 11 15. 11 15. 11 12. 8 112. 8 113.9 113.9 14. 10 14. 10 16. 12

. do. kleine 4 15.6. 4 do. To. do. 36 1.1.7 Türk. Anleihe v. 1855 ev. 1 1.5.9 do. do. p. ult. Sept. . do. Loose vollg. .. fr. x. Std do. do. p. ul Sept., do. ( Egypt. Tribut) 44 io i. iol do. 96 3 . 14 Goldrente gar. . . 4 1. ö. ar. Dogen enieist 11. do. ö e g 111.7 do. ꝑult. Sept. Gold ⸗Invst. Anl. 5 11. Papierrente . 6 I / 6. 12 i eg 103,25 bz

do. p. ult. Sept.

111.7 (. 103,25 bz 1a. 10 . itz 2 105, sobz B 114. 10 .

Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. * do. II, II., IV. Em.

Rumän. St. Anl., große 8d do. do. mittel 8 do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Russ.⸗ Engl. Anl. do. do.

Diejenigen Gläubiger, welche seiner Zeit zum Konkurse Wechselforderungen geltend gemacht haben, ersuche ich um Einsendung der zum Beweise ihrer Forderung dienenden Wechselurkunden

bis zum 13. September 1888.

Nur nach Abschreibung des zu zablenden Divi⸗ r . auf den Wechseln kann Zahlung er— folgen.

Leipzig, den 30. August 1888.

Rechtsanwalt E. Löschcke. les ss]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Sandlungsproturisten Guftav ꝛidolph Schaller

hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗˖

termins hierdurch aufgeboben.

Leiyzig, den 29 August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung NH. rachm ann.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Ostpreußische Südbahn. 4 Rechte D derufer J. Ser. ev. 4 do. II.Ser.. 9 einische . ö. Em. v. h8ð u. 60 4 do. Em. v. S2 u. 64 4 do. Em. v. I- 734 Saalbahn 31 Schleswiger .. Thüringer VI. Serie.. Weimar⸗ Gera ...... Werrabahn J. Em. ...

kurs verfahren über das Vermögen des Müllers Konrad Schäfer von der Grubenmühle bei Bernsburg anberaumten Termin wird auf Antrag und Kosten der Gläubiger Aron Bocharach von Veustadt und D. S. Rotbfchild von Angenrod auf Donnerstag, den 13. September 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt.

Alsfeld, am 28. August 18388.

Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld. gez. Tasch . Veröffentlicht: (Unterschrift). Gerichte schreiber.

284 8 f fass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeifters Carl Stade hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Arnstadt, den 23. August 1885.

Das Fürstliche Amtsgericht. II. Abtheilung.

In Vertretung: Dr. Jacobfen.

6 * kel e l gte rr e tangen: . roßherzogliche Direkti J. 2 104, 90 8 104.90 106, 19bz G 106, lobz G l0l, So bz 101,80 63 102, 00 bz . 4000 u. 400 6. PM, 1656 111 4 pP7, 10h36 1000 u. 69 .

6 50 * 100,70 bz 1000- 50 *

ö g7 goa ob! . gr, Sha. zo bz

50 * . 5 * O7, Su, 90 bz o. 100 u. 50 4 98, 20 bz ö. 10000 - 50 4 ; P

o o bz G 104206

104,25

96,75 ha kl. f. 14,80

14, 804,75 bz 5 o bz G

hᷣ00 Lire 265000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs.

00 u. 250 Frs.

10000 - 190 fl. 0M fl. 100

1000 u. 200 fl. G.

Goz 8).

Iod gs G 163. 5 G

S4, 75a, g 102, 75 bz B 7Töõ, So bz B

go z

uaj da] 22009

v. 1822 v. 1859 do. v. 1862 do. kleine 6 Anl. v. 1870 o.

für Guter des Spezial Tarifs J. 2 4,

für Güter der Spezial⸗ Tarife II. u 111. 1 4 für den Wagen ohne Rückicht auf das in demselben verladene Gewicht.

Für Güter, für welche Ausnahmetarife bestehen, wird die Ueberfuhrgebühr derjenigen Tarifklasse an— , zu welcher dieselben bei normaler Tarifirung gehören.

Im Verkehr Hafen und den

82 90 G

Albrechtsbahn gar.. ... 102, 506

Böhm. Nordb. Gold Pr.

Buschtẽhrad. (Gold) Obl.

Dux⸗Bodenbach .....

.

III. (Gold)

Gold ⸗Oblig. * do.

rinnen enn

do. Tems Bega gar. do. kleine fbr. A (G5mör.) odenkredit ...

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

rr O n S CG Sr 8

do. Dux Prag do

10M Jo bj

zwischen der Statien Sachsenhausen übrigen oben nicht genannten Bahn—

S SG G G Ge Se G Ge & CS G G Q G Q & G Q &

do. v. 1873