I2s ioo] Bekanntmachung.
Die gemäß §. 8 des Allerbõchsten Prixilegiums vom 28. 6 1877 vorzunebmende Ausleosung der
pro 1888 zu amertisirenden. auf den
Inbaber
lau⸗
tenden . gen Obligationen der Stadt Hagen
i. W. wird am
Tienftag, den 25. September d. J.,
Nachmittags 5 Uhr, in dem Kommissionszimmer des hiesig
öffentlich stattfinden, was zufolge 5.
biermit bekannt 9 emacht wird. Sagen, den 28. August 1888.
en Rathba
Tas Oberbürgermeisteramt.
II67 14 Auf Grund der
Bekanntmachung.
,.
Beichlüfse der Kreisstände des
Kreises Posen⸗West vom 24. März und der Kreis
stãnde des Kreises n werden biermit die auf 1 vom resp.
Posen⸗Ost vom 27 Grund der 24. Mai
6. März
1888
Aller höchsten
1869 und
vom
Oktober 1877 ausgesertigten, im Umlaufe befind⸗ . Posener Kreis-Anleihescheine, soweit die⸗
der zur
selben nach — pläne bisber noch nic sind, tũndigt.
Die derzeiti gen nãher bereiceneten An ieibescheirg gefordert, Empfangnabme
Auslooc un
—— 2
— 22
Kapitals bei
en und Zirsscheine
gebõrigen Anweisung zurũckzuliefern,
Fälligkeit termine, wird, daß für die
. lenz en Zinsscheine der Betre .
Hege lte slten Tilgungs⸗
g gekommen
Inhaber der gelündigten, erden kiermit auf⸗ mit den am 1. Januar 1889
den Inhabern 5 1. Januar 1889 ge
unten
zur
der Kreis⸗ Kommunalkasse des Kreises Posen⸗West hier⸗
selbst zu präsentirenden Anleihescheinen auch die zu⸗ der .
be
derselben vom Kearitale abgezogen wird.
Gekündigt werden:
merk
Von der Emission vom Jahre 1869
die Anleihescheine
. Litt, — 9 über je 600 66 JJ
21 36 3 5
22 37
23 24 25 3 Jo 0 1 42 13 o, zusammen 49 Stück —
294
II. . K. 6. je 300 Numme ö 1 D 31 32 44 45 53 6
12
25 21 ü
ö
8 49 5 263
Itz?
86 87 88 8
99 und 100,
die 15 29 42 55 69 81 85 93 35 sammen 88 Stück —
58
.
84 97
13
26 39 59 66 79 91 3U⸗*
III. Litt. C. über 150 .
4 121 122 123 130 131 132 133 140 111 142 143 149 150 151 152 158 159 1690 16 167 168 169 17 1765 177 178 185 1865 187
Nummern: 126 127 129 137 138 139 146 1418 155 156 157 164 166 173 175 182 184 191 193 194 195 8 200 202 203 2 209 211 3133
230 .
83393
35 5339
die 125 135 145 154 163 172 181 190 199 208 217 226
235
244
253 262 272 281 290 299
die k 187 188 189 190 200, zusammen 14
0
179
.
1
240 241 21 249 3
8 SG n, e m
7268
286 287 295 zusammen
n —
8
1H N N O . — 1
177
180. 181 183 184 3 16 16 16 Stück — .
* 260 2 355 . 7 278 279 2 288 28 296 297 2
Litt. D. über 75
185 und
26 77
7 28
O0 t:
Summa A.
Von der Emiffion vom Jahre
die Anleihescheine
27 835 4
I. Litt. A. über 2000 6
Nummern: 1 2 3456 7 18 19 0 21 * 23 21
die 14 15 1617
3810
2
29 und 30, zusammen 29 Sf à 2000 4
Nummern: 13 14 15 17 18 27 28 und 30, II. Li die Nummern: 8 3 15 16 238 39 3525 3 44 45 46 47 18 49 . 58 59 und 50 Stück —
die
8 19
— —0— — 2 — O Cs
nam
8 33
II. Litt. B. 9 1999 .
10 25 41 55 men
26560
100 46 1877
ö
10660
C0 6.
83 400
. Summe
Posen, den 17. i 13888.
188 400
Der adniguqh Landrath
des Kreises Posen⸗West: v. Tempel boff.
des
V. C6
Bekanutmachung. Folge unserer
heute gescheh
lord Bei der in 19 v. Mis.
3 enen öffentlich
Kreises
Posen⸗Ost:
Baartb.
Bekanntmachung vom en Verlo
osung
von Renten brie fen der Provinz Brandenbur 9
sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. A. zu 3000 ½ (1000 Thlr. 137 Stck und
zwar die Nummern: 257 451 667 1148 1190 1695 2038 2143 2256 2785 2843 2910 4016 4045 4206 4335 4589 4632 4
6240 6241 6894 6913 7 2208 8159 8 8849 8912 3 9645 9673 109859 12020 12820 13979 14861 15769 15960
371 Ass 71
8241 84. 27
3245 823
223
255 75
944 10142 019 11137 l2023 12323 13010 1321) 11207 14308 11357 14986 15047 15772 15799 15852 16090 16154 16282
1035 1. 12359 13409 14599
9 193 66 11678 12360
3519 14755 15147 15860 16840
2337 ol giis iz 343 864 Siöt 5ißs 5I89 S334 538 Sz o 3111 6492 6494 6543
8429 8569 8920 2073 3 ö 9142 9143
677 692
37 2481 4300 5497 65769
12 7540
10432 11735 12510 13531 14761 15512 159805 16896
1057 2693
3769 39
8574 * 9359
15957 16919
17165 17234 17445 18758
17179 17232 17283
17407 17687 17968 18020 182231 18323 18675 18924 19041 19062 19074 19109.
2 KE. zu 1509 60. (500 Thlr.) hõ Stück und war ie Nummern: 73 114 395 1667 1139 1209 . 1648 1657 1717 1779 1849 1890 1894
5 2431 2776 2803 2862 2947 3168 3183
3395 3470 3488 3330 3951 4153 4252
. 4670 4706 4783 4810 4857 4314
399 5700 5774 5778 5870 5973 5937 l ö; * 6579.
*r C. zu 300 ½ (109 Thlr.) 208 Stäck und zwar die Nummern: 42 163 177 280 436 478 35 S568 g64 571 98865 1155 12565 1305 1327 1395 1618 1754 1826 1866 1895 1909 2242 2300 2510 714 2870 3018 3283 3287 3393 3592 3698 3358 4077 4430 4719 4780 4797 4899 4926 4927 5257 5265 5300 5312 5572 5669 5777 5783 5914 6005 6021 6039 6351 6421 6605 6682 6920 6932 7330 7542 7613 7639 7953 8026 8339 8362 8335 8463 8490 S573 S595 87838 Ss89g983 9071 9104 9111 9242 9281 9469 9613 I66ß9 9763 9794 9809 9970 10440 10501
106577 10654 10730 10827 11036 11202
11554 11649 11890 . 12062 12070
a 12391 12406 12564 12972 13174
; 13472 13611 1. 55 13756 14113
14603 14607 14669 14837 14907
1j 26 15483 15540 15549 15624
16053 16061 16174 16381 16477
ö 16878 16973 17075 17176
17457 17848 17961 18133 18245
18387 18726 18969 19632 19252
19890 20062 20116 20175 20241
20339 20563 20870 20938 21046
21791 21825 21958 22087 22219
22 0 22784 22811 23034 23144
ö 23594 23653 23779 23829 23857 927 21 3 ai 24100 24182 24217 24393.
Litt. D. zu 75 t (25 53 176 Stück und
zwar die Nummern: 19 44 238 299 390 599 776
34 ö 1225 1296 1310 1322 3 1503 1671 1779
1293 19824 2394 2452 2557 2583 2640 2673
2725 2875 3151 3481 3732 3874 3937 4118
141233 4245 4407 4517 4579 4793 5070
53141 5812 5834 5851 6015 6177 6430 66066
6544 6925 70309 Ulis 7133 7157 7175 7176 7 7305 7464 7823 7392 7931 7936 7959 86028
S544 8707 8740 8315 8874 8916 9110 9133
489 g562 5617 8689 9768 9831 10040 10253 10271 16357 10439 10274 1653 10956 10989 11009 11028 11439 11482 11507 11542 11582 12153 12331 12394 12449 12482 12588 12634 12697 12846 12935 13286 13437 13491 13579 13587 14110 14113 14186 14269 14542 14859 14886 15026 15950 15139 15269 15340 15392 15732 15841 16438 16597 16610 16688 16776 17070 17089 17094 17538 17521 18037 18105 18153 18214 18369 198352 19479 19734 19766
17035 17057
17347
8987 93614 10566 11306 .
— — 3
x IG M Om. CoD I —
72
C
12499 12955 13770 14738 151565 15880 16375 17717 18511 20216.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben in coursfäbigem Zustande mit den dazu gebörigen Coupons Ser. V. Nr. 13 —16 nebst Talons 64 der hiesigen Rentenbank⸗ Fasse, Klosterstraße Nr. 7I65, vom 1. Oktober d. Is. ab, den Wochentagen von bis 1 Ubr, einzuliefern, um biergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Renten briefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. Is, ab hört oi Verzinsung der aus⸗ geloosten ere, riefe auf. Von den früher ver— locsten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind nachstebend genannte Stücke noch nicht zur Ein lösung bei der Rentenbank Kasse rorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind
Zum 1. Ortober 1882 Litt. G. Nr. 2124 über 3090 66 (100 Thlr.).
Zum 1. Arril 1883 (109 Thlr.).
Zum 1. Oktober 1853 Litt. A. 3055 0 15s Thlr.).
Litt. C. Nr. S068 à 300 S (100 T
Litt. D. Nr. 25 1038 6380 67 Er. 25 Thlr.).
2 1. April 1884 Litt. B. 1557 M (o Thlr.).
Litt. G. Nr. 6431 19129 à 300 6 (100 Thlr.).
itt. D. Nr. 2504 über 75 Y (25 Thlr.).
Zum Oktober 1884 Litt. B. Nr. 3754 über 1500 ½ (509 Thlr.).
Litt. C. Nr. 564 1229 2410 4153 7957 à 300 S (100 Thlr.).
itt. D. Nr. 259 1594 1976 2312
3276. 5183 6741 8623 8638 12207 ir
Nr. 98959
. 26175
an
Litt. C. Nr. 185 über 300 S
Nr
Nr. 3148 über
13625
(E25 Thlr.). Zum 1. Axril . Litt. A. à 3000 0 (1000 Thlr.)
— 2
357 5 6196
Latte Mr. ois (100 . Hitt. Nr. 1206 3 Zum . er 1 A. Nr. 306. (16 E0 Thlr.).
Litt. C. Nr. 541 5139 S597 10171 19186 22408 à 300 M (100 Thlr.).
Litt D. Nr. 1465 4416 4917 5224 9719 14223 18119 à 75 M (25 Thlr.).
Zum 1. April 1886 Litt. A. Nr. 10557 3000 t (1C00 Thlr.).
Litt. B. Rr. 10601 1500 à 1500 Æ (5.0 Thlr.).
Litt. C. Nr. 4510 5103 à 3 66 (100 Thlr).
Litt. D. Nr. 3082 7404 8261 17269 à 75 t (25 Thlr.).
Die Inbaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Ab— zus des Betrages der von den mitabzuliefernden Eeurons etwa feblenden Stücke bei unserer Kasse in
mpfang zu nebmen. Wegen der Ver jãbrung der cer Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Eerichtung der Renten Hanken rem 2. März 18950, 8. 44, zu beachten Die Einlieferung ausg elooftẽr Rentenbriefe an die Rentenbank ⸗Kasse kann auch durch die Post, rorto⸗ frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ be twag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Scar und Kosten des Empfängers, und zwar Lei Summen bis zu 100 „ durch Poftanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungẽmäßige Quittung beizufũgen.
Der zum 1. Oktober 1877 ausgelooste Rentenbrief der Provinz Brandenburg Litt. B. Nr. 5241 à75 , welcher zur Einlösung nicht präsentirt worden, ist mit dem Schlusse des vergangenen Jahres rerjährt.
Berlin, den 14. Mai 1388.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
(3084 Aufkündigung
von Rentenbriefen der Erovinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten Auslcosung der zum 1. Cktober 1888 zu tilgenden Rentenbriere der Provinz Posen sind die in dem nachstebenden Verzeichnisse a aufgeiübrten Littern und Nummern ge: ogen worden, welche den Besitzern unter Hin weisung auf die Vorschriften des Rentenbank-⸗ Gesetzes März 1850. 58. 41 u. ff. zum . Ettober 1888 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Ouittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfäbigem Zust ande, mit den dazu gebörigen, nicht mehr aklbaren Zinẽ . Coupons Ser. V. Nr. 13 bis 16 und Talons, ron dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu neben .
Die gekündigten Rentenriere kännen unserer Kasse auch mit der ot aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer nach folgendem Formulare:
w buchstäblich: ..
vom 9
Mark Valuta fürn d.. gekündigten Posener Rentenbrief k babe
ich aus der Königlichen Renten bank Kaffe in Posen erhalten, Torsber . Qrittung. Drt, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung ein gesenphet * die sendung der Valuta kann auf glei
nur auf Gefahr und Kosten des
antraat werden.
Zugleich werden die aber seit länger als den
ständigen, in dem na en ö erzeichnisse h
geführten Rentenbri — a el en hierdurch
wiederholt . un her aufgeferdert, den Kapitalbetrag dieser? ö zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und 1. tiger Veri rung un⸗ verweilt in Empfang zu nehmen.
Auch machen wir noch darauf a
Nummern aller ge ö .
Rentenbriefe durch die itens
Königlich Preußischen Sta te- Anzeigers
gegebene allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle
Mai als auch im November jeden I= hre es
licht werden und daß das betreffende S
Tabelle bei der gedachten Redaktion zum S. i
25 3 bezogen werden kann.
Posen, am 12. Mai 1835. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. a. Verzeichniß der am 12. Mai 1888 ausgeloosften und am 1. Oktober 1888 fälligen Posener Renten briefe. Litt. A. zu 19090 Thlr. (3000 M½ 119
Stück Nr. 80 260 318 333 335 450 S66 883 935 1447 1156 1584 1611 1742 1840 1842 ů 2617 2630 2758 2870 2937 360
3394 3602 362: 36
ereits frũber ausgeleost ten, ten 2 Jahren roc rück⸗ auf⸗
—— =*
.
O2
2 .
3 8 2 —
O C , —
1M CO-)(GC- O 8 SG 2 2 Oe 8 — * C O O — ID — ö r n — 0
* 28D 0 CO —
9 ger S8 O CO — 1 0 — 26 — Cd G 5 — — n O
. C= 85 — 1—
38 3561 9652 97 706 16161 . 10369 10371
. 11289 11596 11597 11727
Litt. B. zu 500 Thlr. 91 16) Nr. 81 155 158 387 566 641 7 133 1351 1356 1376 14
2348 2501 2660 2687 275 3613 3018 3143 3450 4203 4213 4407.
Litt. C. zu 100 Nr. 220 298 417 543 1483 1620 1641 1833 1894 2047 2139 2201 2612 2640 3 33 22 2944 2950 2985 3314 3382 3 3892 3916 3952 3997 4054 h 32 3 4557 4602 4698 4730 4769 485 2 5486 5654 5665 5793 579 76118 6135 62908 6390 6599 6601 7405 7424 S137 8197 38301 337 8338 8358 9139 3231 98369 3470 . 368 9689 9768 9965 106041 11015 11119 11309 12716 1493 14495 14869 14906 15253 16452 16460 17873.
Litt. B. zu 25 Ir. 96 6) 839 Nr. 130 708 800 2. ) 1940 1235 1276 ; 1 1635 1744 2293 2 3 2600 260 77 2979 360 3471 41310 4754 5380 5660
— — * 12 1
— — — * . — — 4 — d , —— 2 i CL SD 3398 / —
1
0 Stück .
Thlr. (300 ) 107 547 967 11441 1202
8 C S6 Q.
C. C
2 — Q 1 —
. 12 56 8 8 C0
7597
. OM SG — C. Q.
r O C - m 2 S Ce —= 1 C S6 S = 1 c *
CM CO
D
ö —
der bereits frilheꝰ ausgeloosten, aber seit
länger als den letzten 2 Jahren noch rück—
ständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits Terminen:
Vom 1. April 1883. Litt. A. Nr. 9310. ill, , 33 6319 Litt D. Nr. 669 3743 52537. Vom 1. Oktober w n r 3 3578 3866 6852 8149. Iitt. D. Nr. 325 1205 4069 861 6223 86600. Vom 1. April 1884. lat. A Rr. 344. itt. B. Nr. 803 3012. Litt. C. Nr. 62 246 291 1479 1986 9990 12832. Litt. D. Nr. 89 1357 2355 5153. Vom 1. Sttober 1884. ILitt. B. Nr. 2314 3403. Litt. G. Nr 7 2079 2792 4310 4811 5107 ;
Nr. 1662 2574 4103 4382 50
5570 6038 7164 Sogg 81896
Vom 1. April 1885. litt.
. . Nr 129 wl Lin 6.
3893 4055 4416 5329 5670 7662 Litt. D. Nr. 2038 3032 4024 4305 6: 8531. Vom 1. Oktober 5 JLitt. Nr. 4996 5882 11733 11834. itt. Nr. 15 1112 1989. Litt. C. Nr. 1402 1421 g? 4377 S515 9106 9g354 9108 9752 11147 11165 1312* Litt. D. Nr. 3162 3182 3531 4066 4116 4763 4820 5179 5200 5299 5424 6611 8318 8352 8136
3654 1193 9555 1308 7307
Vom 1. April 1886. Litt. A. Nr. Litt. B. Nr. 3976. Litt. C. Nr. 8 333 8063 8099 8927 9491 Litt. D. Ar. 1060 1125 2027 2 oo5g 5616 5713 5897 7096 7232 7863 7339 102439. Als abhanden men, angemeldete Renten⸗ riefe. Litt. C. 1060 Thlr. — 300 ½ Nr. 13426 Litt. D. 25 Thlr. — 75 M Nr. 3033 6358.
S948. 10755. 2567 97821
11103 Bekanntmachung.
Bei der beut e nach Maßgabe der 53. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Mär; 18305 wegen Etrich⸗ tung von Rer ten banken, im Beifein der Abgeord⸗ neten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehabten 26. öffentlichen Verloosung Schles⸗ wig⸗ So lfte inĩscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der uf orderurg gekündigt, den Kapit albetrag gegen Quittung und ck gabe der ausgeloosten Renten⸗ brie fe im ccursfäbigen Zustande mit den dazu ge⸗ bõrigen Zinẽ couxonz Serie 1II. Nr. 1416 nebst Talons vom 19. September 1888 av, in den Vormittagsstunden ron 9 bis 12 Ubr, in unserem gFassenlotale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nebmen.
Vom 1. Okteber 1888 ab hört die dieĩer eiter fh auf.
Inhaber? von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ en fen knnen die zu realisirenden Rentenbriefe er Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung 6. . Post an unstre Fasse einsenden, worauf au erlangen die Uebersendung der Valuta auf . Wege auf Gefahr und Kosten des Emvfãngers Frolgen wird. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der its seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch ickt zur Zablung prasentirt sind, ab— gcdtut. e Inbaber der betreffenden Rentenbriefe werd n zu Ber mcitung ferneren Zins rerlustes an die Erhebung ihrer Kaxitalien erinnert und darauf zu merk am gemacht, daß nach 8. 44 des Renten—⸗ bank ⸗Gesetzes vom 4 Mär; 1850 die aus den Fällig⸗ keitsterminen vom ail und 1. Oktober 1878 . Re ö mit dem Schlusse dieses s verjähren.
, der Provinz Schleswig Holstein. Verloosung am 17. Mai 1888. Auszahlung vom 19. September 1888 ab bei der Königlichen Rentenbank Kasse zu Stettin.
Tit, A. zu 3000 SJ Nr. 99 318 447 608
719 723 787 790 827 830 Se9g 925 1021 1205
373 1421 1459 1491 1576 1598
2019 2192 2204 2258
2755 2891 2905 2977
3137 3231 3233 3356
3624 3735 3780 3881
4255 4343 4487 4512
5081 5181 5208 5278
5794 5798 55827 59805
60809 6165 6232 6404
6653 6684 6777 6791
7 7084 7128 7169 7193 7429 7416 7449 7995 S068 5132 8240 S252 38362 ö S920 8969 9170 3421 92376 9560 9637
r 1063 10099 19125 10242 10273 10294 10309 106452 106522 10583 10608 Nös 10846 108959 16930 11077
11149 11233 11362 11419 11490 11575 11579 11648 11701 11729 11911 11829 11934 120695 12033 1209896 12100 12179 12233 12246 3 12250 172357 13355 j3159 126384.
t. B. zu 1500 1MÆ Nr. 19 24 127 1641 185 217 292 442 509 529 538 510 546 805. itt. C. zu 300 S Nr 2 99 121 195 242 271 486 495 605 563 80 23 954 969 984 1011 1042 1142 1563 1574 1633 1636 7 1669 2026, 2202 2311 . 3225 e 3361 3527 3567 3763 8 3835 4016 4228 4443 4484 4507 4569 4511 4843. Litt. D. zu 75 235 2771 286 331 368 412 842 860 881 897 982 1074 1362 1364 1677 1685 1705 1884 1909 1355 1969 1974 2167 2247 2354 2393 2412 2706 2815 2851 2919 2996 3192 3264 3309 3317 3327 38 3960 3962 3980 3983 4004
4316 4327 4332 4356 4378
4779 4789 4822 4823 4879
5239 5241 5293 5304 5478
5628 5676 58665 874 5875
6023 6130 61498 6162 6192 zu 30 6 Nr. 4534 bis inkl. 4567. b. Rückständig sind:
Ottcber 1878 Litt. E. Nr. S5 1210. Oktober 1879 Litt. E. Nr. 725. Für April 1880 Litt. E. Nr. 231 1232 1659. Für April 1881 Litt E. Nr. 940 5572 1209 1303 1380 2169. Für 1. Oktober 1881 Litt. E. Nr. 607 1357 2093. i. l. Oktober 1882 Litt. E. Nr. 3059 3163. 61 Arril 1383 Litt D. Nr. 1085 1103, Litt. E. 3199. Für 1. Oktober 1883 Litt. C. Nr. . Lin D. Nr. 544 Mb, itt E. Nr. 3318 3319. Für 1. April 1884 Litt. C. Nr. 3420, Litt. D. Nr. 1824, Litt. E. Nr. 3461 3467 3507. Für 1. Oktober 1881 Litt. D. Nr. 2032, Litt. E. Nr. 3611 3655 3658. Für 1. Avril 1885 Litt. D. Nr. 4245, Litt. E. Nr. 3788 38533. Für 1. Okto⸗ ber 1855 Litt. O. Nr. 478, Tit. 5. Nr. 1637 2314 4529 5104, Litt. E. Nr. 3938 3957 3958
535. Für J. April 1855 Hitt. A. Ar 2983,
k 16 3092 3410 3558 4650 5284, . E. Nr. . 7 3 4074 4147 4168
Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. J bis inkl. 4567 sind sämmtlich gekündigt.
Stettin, den 17. Mai 1888.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen
Pommern und Schleswig-Holftein, sowie
für den Kreis Serzogthum Lauenburg. v. Bu low.
Verzinsung
14
O M d 3* 2
2 — —
— Q — — C — 0 — — t! D — Q D O O , G. — C — C — — 12
O O — — = 1K 6 D — — Q 2 — 0 ⏑ CNC CM — D
O Ot C M O — — — — KC - C . O.
I
112
— — — * —
, U C Q — G , 0 O
1 — 42
C OC — Oc d M w w— 210
8 Sr r. - - e *
O
— Q O 1 S T= 8
— 6
zum 223.
Deutschen Reichs
r itte Beilage
Scxtenber
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend den !]
1.
Staats⸗Anzeiger. 1888.
und Unters Sach , .
ö , .
ng . .
uchune Aung
ö. gungen ꝛc.
Sachen. ote, Vorladungen u. dergl.
on öffentlichen Papieren.
Deffe ntlicher Anzeiger.
.
. Der
Kommandit⸗ G . n. Hen ⸗Aus zweise der der
—
och
esellschaften auf Aktien u. ,,
e Bekanntm
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
(1190 Bekanntmachung. Von den zu Zwecken der Cbaussee und Eisen abn bauten auf Gtund des Allerhck in Prixilegiums vom 25. Norem -er 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen des Kreises Löbau sint am 14. Mäãrz cr.
behufs Amorti ation auszeloost worden: Von der VIII. Anleibe: ö über 3000 Litt ü er 300) il, 36 er 3000 1. ; über 3009 Litt. über 2000 Litt 6 übe 209 66. Den Inhabern der gedachten Anleibescheine die bezeichneten i te, hierdt ard . d forderun 8 gekündigt, die Beträge gegen Ein der Anleibescheine vom 1. i er.
Litt.
cGeine ö bel unserer Kreis · àommunal gasse in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der? 1. Oktober d Is. auf Neumark, 20. Mär; 18383. Der Kreis ⸗Ausschuß des Bonin,
v. Bon
e bört mit dem
Bekanntmachung. . ten Ju? las ung der auf 6
errlichen Privileg vom 3. Janna 8383 aege sebene n vicrptozentigen Anleihe⸗ scheine LI. Ausgabe der Stadt Münster sind . de Nummern gezogen:
ten te erfolg
ö 11 18
und 9 E
39 266 und 307.
2
1.
* 8 8 *
6 b; . neee 1. QAttober d. J. a6
der Stadt Münster 6er n leibescheine, der Anwei! u
Zins? beine erfallen en 8 n ᷣ 8 ei 18.
findet eine weitere Verꝛ ir An ausgeloosten Schei n gl eicher růchftãrd )' . 22 zinsung eit Tem J. Stiober 1337 Münfter i. W. den 29. Mär Der Hr ne,. Windtho
ge nn, , . der Konstzer Kreis⸗Obli⸗ ationen:
121775 Behufs Amo k—— gationen pro 158 ö Stlig 1 itt. 5 Litt. C. aus gelonst und werden den Besitz der Auffs Tderuns gekündigt, die Kaxita vom 2. Jannar 18539 ab hei unserer Kommunalkasse hier oder bei dem Bankier S. n,, n Berlin W., ö istr. 67, gegen Ruͤck⸗ Schuld vers chreibunzen mit den ze Januar 1889 fälligen in 3. pfang 31 nehmen.
iesen Termin hinaus 8585.
des Kreises Konitz. aterschrift.)
Konitz, d en 11. Mai Der Kreis⸗Ausscht zust
X M . 8
2483 183363 Bekanntmachung. Bei der Aurlocsung der nach dem Tilg auf den 31. Dezember 1888 zur bestimmtes Auleihescheine des Anlehens Stadtgemeinde Ems über 40 0 * 1. Oktober 1882 folgende Nummern worden: Iitt. A. Litt. B. Lirt. C * 3 . dieler — den bier ni . 6 in Kenntniß . iz de Einlöõsungstermine stattfindet, 23 , , , 3. der. 8 itschen Ger
ge
8
sind
Und
kö unh n fran t
der An ae. und der d
erhoben wer der onnen. Ems, de
128407] Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Star tverordretenversamm lung vom 9. Januar 1888 wird mit Genebmigung der Königlichen Regierung zu Düsseldorf von der Ermächtigung im 8 1 Absatz 3 des Aller böchsten 1 vom 25. Sytember 1878 über die Ausgabe von Stad tz e siggtionen für das Jahr 2 S9 in der Weise Ge brauch gemacht, daß der Tilgungslonds um 157760 ν Lurch , , zum 1. Januar 1889 elf md wird. Ur ter Hin⸗ zurechnung der nach dem urfrrünglichen Tilgungs⸗ plane für das Jabr 1888389 zuräckzujablenden 6009 6 bat die stãdtische Sulden. J ilgungẽ · Fom⸗ . im Ganzen 21 090 1 Stadtobligarionen
geloost.
9 i 246
sind folgende Numm Litt. A. Nr. 69 85 107 199 117 155 173 180 201 313 314 315 318 327 42 Stũck à 500. De Einlösnng der 2. Januar 1889 kei die Talons und nicht bei der Ein lief er un 3 Vier sen, den 238. Ar
Schuldentilgung s⸗ Kommi ssion.
Bei der
K.
Bekanntmachung. auf Geund des Allerkõ
83 2
de — — 111
. Jahre
a.
. . 21.
996 241 759 2 — 832 ] . died
.
*
28 2.
n
n vom re Kan ere fn. einzureichen ö. ö. der dasur in Empfa
9 . ö M lei he! Geline Talur
Bekanntmachung,
ö . 11. Jahre 1873, 111. 1881 und 1V. behufs Amortisation worden:
Litt.· A.
iz. von der III. Ausgabe:
A. Nr. 6 über 1009 M r. 62 74 und ü 1 686
850 5
C. von der IV. Ausgabe:
Litt. B. Nr. 6 über 56 2 .
. 209 66
D Diese
über j Ie
199
— igati STderlig? 6 rn
habern behufs bierdurch
die in den
Ka pitalbetrã 9
der hie sige
Rũckg abe de 11 ö
erst nach
—
Intcoc gens . nehmen s Zin? coupons on jurũckbedalte en n hört die Ver rʒi 1sung d der obig en Obligationen auf.
Gumbinnen, den 5. April 1283.
Der ve n
erre T ende 1
211
. werden den 1
1 am 1. Oktober
onen
mr ref ge
8
J 2
1 * 1
Vom 1 tobe
Bekanntmachung. udigung der aus geloosten A Anleihesch des Kreises . Gleiwitz. Bei der am 6. März er. a, in Ger nãßheit der immungen ilegi .
82 ss ew KR3M. 95 erh
abten Rer. des gunge plans p 1 nie gern. des Kreis
8 D — ** Nummern aus
III. e.
ven 21 500.
2 8 il
i er I838 fälligen Zinsc und Te
egen Quittung vom 1. Eftebe⸗ 188 . hiesigen Kreiekommunalkasse i zu Tebmen.
er Geldbetr 20 6
. abjuliefern *. zuzahlenden Ka . zurückbehalt den. hebung der Nenne u ef, n
Jet scheine kann auch vor de 1. Oktober 54 zen, doch
. ie Zinsen von den vor Oktober 13888 eingelösten Win ileihescheinen für Juli . 1888 nicht mehr
Duartal Serre Gleiwitz, den 20. 2 13888. Der Vorsitzende des Kreis-Ausschufses.
Reni liche Landrath. ron Moltke.
ab
nden unentgest!i
1 Di
An
werden
.
mit dem Bemerken gekündigt, daß 1 , , Nummern Ver chꝛie ben
Oktober ds. Js. ab bei
. ö
.
L
gen Ausloosung der Gum— Ausgabe vom Ausgabe vom Jahre Ausgabe vom Jahre 1884 n sind folgende Nummern gezogen
In⸗
Cc.
en
ausgeloosten
i dom 19. Ju vom 10.
in
Fmpfang
ich
5) 286441
In Gem rufen wir zahlung auf mit 5 oo 4
4666
6.
er s
ein
an genar Maas
Interim? 2
tam uschen
Zi
De
scheine, den entia
.
uf
uche en
intem Tage
er
ine 8
Badische m e
8 — . die Inh
lenden
1n §5 3 Absatz
Litt. B.
— .
Kommandit⸗ n,
Mannheim.
r Statuten n und letzte Raten⸗ tien (Nr. S0 1 - 14
Montag, 1. k .
7 der
*)
m Ban khause Salo m on
und
Mannheim, 3 August 1838.
Der Vorstand.
Er r
S* — —
eiti g.
212 * .
— Stu
mann.
2 — *
.
28540
3 Die die sj lung nd Vormittags
* inder
nm , , ,.
8 111
— *
*
die
ü —
289 * 1 sudung des
bezeichn
iwneien ?
den 21.
. 6
Zuckerfabrik Heilbronn. ährige ordentliche Generalversam m⸗ am Freitag, Ur, im San
Serren
zum Atti ö
.
Sener nun 91
nd die
* —
Seytember, * Falken in
28454
15. 31
au
3 = * 2 tr — H
Flensburger Schi
Khiff ff ff b
31 84
zau⸗Gesellschaft.
e,, 9. ö ralversammlung
der Actionaire
2
e
U
Tienstag, den 25. i,, mm 1888, dachmittags 3 im Lokale der Gesellschaft. , , , mm.
hr,
8995 Merrté- -* 8d andes
* 137 *
.
. ? Deiden den
— — 6
1Ti87 ö 8 idenden
5 —— 9r6 NT nerten.
Ter Torna ns.
der Ae tion 1.
RJ Abrah am,
— 22
32
—
6.
Nordd
* c 8
ar 8 * 8 —
ire an
10 ihr
Baumer hi
ert
Bureau der . Schleswig, den *
Der
21. Seren
m. ale
Lange traf Nr. 6,
33 ö Schles wig⸗Angeler Eisenbahn.
m,, Heng ral oer ann lun ber 1888,
84
868
Gaꝛstwi
3
September
r3ir Actionaire
V r:
ö 116 *
wird
nit 8e. 8 **
— 2. ——
2 * 3 *
—
2) ginden,
Ad.
ie Actionatrte der * n 13 vorm!
Fier d;: Tier d uüt &
.
8
— *
33*
. ng. 8 die s jühr ig 1
859 T- Fri?
der Fabri?
1.
Seneralverfamminng auf Vormittags Limmerstr.
. nun
und Veri 41. terstat
den I.
Der Sa acke.
att ung — . *
Egestoꝛff
z Sannnverschen Ultramarin⸗ in Linden, ordentlichen
Dien frag ö 11 Uhr, i
1, ergeben
6
2 —— *
Waßt meier neuer Anfsichtsrat 2
Ser! 95 ber 1888 em be 888.
Dr.
*
Sorstand.
— 1 1
Vu
den
—— * das
23 e in⸗
mserer r Gesel 41 schaf ü be⸗ ĩ c, e . wir die Slẽrhbiger der Gesell⸗ ic zu melden. Berliu, 253. August 1888.
Tabak und Cigarren Fabrik vormals W. Brunzlow C Sohn in Liquidation.
Georg Lachmann.
t auf — M'
Earn fstraßenbahn zwischen Groß⸗ Lichterfelde (Anhalter Bahnhof) eehoß Teltem.
die Sen r
ordentliche Generalversammlnng auf Freitag, den 28. September 1888, e, r,, 19 Uhr, denkurge; Haus Berlin, Mohrenstr. 47,
noeurg aus 1 ein⸗
Tages ordnung
8 = ö 260
bringen biermit zur öffentlichen Kenntniß, Prokura des Herrn Rickard Kotte fen Sintritt in einen anderen Wirkungskreis
Wirtungẽ tt und wir dagegen
, . nach 58. * 6. 293 der Statuten ti Pte kurs] ernannt haben. zig, den 29. August 1888.
Ter Aufsichtsrath
des Leipziger Cafsenvereins.
Vorsitzender.
P 67 88 P Rudolf Wachsmuth,
1286 216 Sangerhäuser Actien-Maschinen—
fabrik und Eisengießerei
vormals ö * . nseterieits untern 13. Aug
är ene, cr. an beraum ner 4150 er! ammlun 19,
ordentliche ;;
nurmebr erst onnabend, den 29. September cr., Nachmittage 3 Utzr, ⸗
Sanehn igung 9 an und Verlustberechnung
Statuten).
*
.
28 *
Gerig rant Fran ken⸗
1 der bieñ aer Hornung Co. ü nach wei en.
ef! durch
*
nigu ugung Action
* Sertem
9 81. kann kein Acti
3 F 3**: 5 jan r 188 ae t Ia
ik ˖ C cmptoir
Ter :e * y Sep ember 1
är Tie Actio! ace , den 31. An u gerhäuser Actie n? Viasch ĩnenfabrit und Eisengiezerei
vormals Hornung & Rabe.
Hornung Rabe.
Die außerordentliche Gencralversammlung findet wie festgesetzt: Dienstag, den 11. Sey⸗
aus.
gust 1 888.
— Ti
tember er., Nachmittags 2 Uhr, statt.