1888 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* Deutsche Bank- Actien Serie J.

Die vellgejahlten Kassenguittungen über unsere Actien V ab gegen die effectiven Stücke umgetaascht werden. Der bei nuserer Effectenkasse, hier, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, ger Tiliale der Tentschen Bank in Hamburg, rter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. Derren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M. bei der Württembergischen Vereinsbank bei dem Schlesischen Bankverein in Bres . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln a. Die Ouittungen sind mit einem arithmetisch geordneten

28647 Dberlausitzer Zucker fabrit Aetien⸗Gesellschaft.

Dividende für das Gescäftsjabt 18 Soo 169 6 A ver Aktie fe und kann gegen Abgabe des Dirxidendensicheines Nr.

.

n V. Serie können vom 5. September cr. Umtausch erfolgt Zug um Zug

Obligationen zu M 200, rück- Bebrenstraze Jir. m)

ahlber mit 250: Nr. 8 69 S8I9 835 1111 1133 1162. Litt. D. Obligationen zu M 100, rück- Zehlbar mit 125:

314 414 703

bei der Sambur

kei Serra G. E. bei der Frankf

Bautzen sIowie an unserer Gesellschaftskasse Löbau sofort erhoben werden. Löban i. S., den 30. August 1888. Der BWorstand. R. E. Hähnel.

Seydemann, S 105 172 1 2 2 i e

Die verloosten Obligationen werden in der. oben n Stuttgart,

beigefüzten Beträgen sammt treffenden Zinsen von

Richter. ĩ

J n * d in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

2 Nummernverzeichniß einzureichen. Vom 1. Oktober er

unseren Filialen in Bremen Hamburg

Berlin, den 1. September 1835.

Deutsche Bank.

Furemburger Bergwerks. K Saarbrücker Eisenhütten⸗ Actien⸗Gesellschaft ( Gurbacherhütte).

rer Gesellschaft werden hierdurch benach

bei unserer Cassa,

bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,

bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay reuth, Hof. Ludwigshafen, München,

Regensburg, Straubing, Würzuurg,

bei der Bank für Handel und Industrie in

findet der Umtaus

2 ch nur noch bei unserer Effectenkasse, sowie bei und Franksurt a. M.

Hessijche Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Schwe in furt.

mach verzeichneten Diridende⸗ es 13886 bis jetzt nicht . Wir fordern die Besitzer ezẽglichen Beträge bei unseren zu nebmen.

wir zur Kenn

in Frankfurt a. Mannheim, Heidelberg,

bei Herren Merck, Finck Co. in München,

bei Herren Stahl Federer in Stuttgart,

bei Köfter s

Zablftellen in Emrfa . Disidende⸗ Coupons Nr. 1 vsm 15. Mai 1887 der Aktien à ü Thlr. 200 4M 600: 725 3025 B42

i allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, Driginal ˖ Obligationen erfallenen Coupons erfallene fehlende Coupons werden iden Beträgen am Kapital in Ab—⸗

Die Herren ordentliche Generalversammlung am

Dienstag, den 18. September d.

le der Gesellsch

Nr 927 bis kl. daß die diesjährige o77 4719 515 5141 7535 . . He , , ,, 8. 2e d. J. Vormittags 11 Uhr,

. t auf der Burbacherbütte bei Saarbrücken stattfinden wird. Tagesordnung: tha uber das verflossene Gei die Geschaãfts⸗ ossene Geschaftejabr. idenden Mitgliedes 26 scheidenden

y n

X * 10 6

Oktober 1888 an treten und Buchfüh bligationen außer Verzinsung, und wird

fur dieselben nur mehr ein zweiprozentiger

38

des Verwaltun Mitgliedes des Aufsichtsraths. waltungsraths an Stelle eines gen der Generalveriammlung beizuwohne Statuten nachkommen zu wollen.

rbrücken, den 15. August 1885.

Der General⸗-Direktor: Seebohm.

A035 1357 ff. 13217 121930 5835 43371 1635 bis A562 17153 4715 1ςI0 R 18163 4834 dos didr4 dis zds

58361 59520

31620 36286 b

*sSI5 bis 42820 i . 1 * torbenen Mitgliedes.

Die Herren gebeten, den Bestimmungen

Burbacherhütte bei

Die Direktion.

Dessauische Landesbank. ͤ er heute stattgebabten ersten notariellen Ausloeosung vierprozentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind nachverzeichnete Stücke:

Anhalt

Cr M S &

. C —*

0 1D 1 OO .

n

8 e oO id, )

bis 820090 i

&

Actien -Hierhranerei Marienthal.

Die laut unserer Bekanntmachung vom 2. Juli a. e. 52 Lbligationen unserer Prioritäts⸗-Auleihe vom Jahre 18275, Nr. 63 91 129 142 229 280 Nr. 328 348 355 411 183 505 s59 599 806 665 704 723 15 Obligationen a M. 1000, 1187 1249 12865 1369 1384 1523 1656 16276 1691 12739 1280 1909 1927 19270 2006 2013 2095 2113 2z135 217 2313 2341 2342 2443 215 werden vom 1. September d. Js. den noch nicht versallenen Zinscoupons minalwerth eingelöst. Hamburg, den 31. Auguft 1888.

Die Direction.

98 399 412 420 6393 695 705 915 940 948

8111 8656533 kis Sss20 inkl., 2s bis 82855. 5513 8. res 19 ES 10115

ö o g =*

C m 18 00302

vlanmäßig ausge looften S Obligationen à M. 2000,

O co

1 cC 1.

1 2 1

739 9a os4, kis 165870 inkl., 106045 1067985 Nr. 1063 1197 1093698 110345 111118 112090 bis 112092 114335 116646 117456 123516 125321 127504 129781 bis 13 129799 inkl., 136136 bis 13610 inkl, 141145 bis inkl., 143486 145789 bis 145800 inkl.

Gleichzeitig machen wir bekannt. daß be Attien Nr. 50856 und 54217 à Thlr. 20 mit Goupons ver 15. Mai 1885 f. das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbef ergangen ist.

Mainz, den 4. Auzust 1883.

Der Verwaltungsrath.

7 2229 2264 2 2462 2472, 31 Obligationen àa M. 300,

gabe der betreffenden Obligationen nebft von der Norddeutschen Bank hierfelbft zum No⸗

110942 110943 112684 113790

Ar 2s Dis] 217 22! an gegen And

On

d D

261 517 33

8

C 1 C 0

E-

Norddeutsche Handelsbank in Berlin.

Gewinn- und Verlust-Couto pro 1887.

CO

1

1174 1203 1231 1242 1435 152 1

1783 1859 12319 1857 1864 1913 1918 1920 1968 1888 2007 2045 20235 20

4

Ver Prorisionen⸗C *

X 2 2 22 Vereinsbank in Nürnberg. ei der beute unter Zuziebung eines Königlichen 2335 2 sooiung unserer 41procen. 23 tigen, mit 255,0 Kapitalzuschlag rückzahlbaren Bodencreditobligationen, bezeichnet mit wurden folgende Nummern gezogen:

I. Emission. Obligationen zu fl. 1490 62400, rückzahlbar mit fl. 1750 - * 3000: Nr. 287 309 344.

Litt. Æ. Obligationen rückzahlbar mit fl. 875 „* 1500 208 279 283 341 373 424 501 555 635 761 899 933 1080 1114 1236.

Litt. C. Obligationen zu fl. 17 rückzahlbar mit fl. 218. 45 kr.

572 660 759 766 775

tionen onto... s- Unkosten⸗

Ser. J. Litt. D.

RBilanz-Conto am 31. Dezember 1887. Passiva.

28 18

2

.

Actien⸗ Zeichner ⸗Conto Cassa⸗ onto

Mobilien Conto. Conto Corrent · Cont

er Actien ˖ Capital · C Carital· Reserve · Fon Diridenden ˖ Conto

2

M OCG Ꝙά&

zu fl. 799 1200,

1 Q ——

18

0

2 0 0 0 C 0, O O 8 O 5 ö 8 8 . O M Q, = C C , d ,

8 * 32 2

ü b * C0 0,

. 12 E 8 OJ . 20

CE C

6

.

1516 1525

S656 874 927 Die Direction.

.

S = ,, O 1 e s GS

ö.

16887 1684 1740 1744 1745 geiogen wor

8 8

5 ʒ5ii I55z Jor3 lz 33?

Passiva.

Bilanz vr. 30. Juni 1888.

2 275 0IFE werden dieselben biermit ;

Rückzahlung am 2. Jauuar 1889

5 * rüctehibar mit si. Es M 212.28 : r dis 1115 1233 Ss 3 eis e, ,

. e 1 Maschinen⸗ und Axrxarate Conto.

ö 2. 56 P 1 ee bau: Gonto

300 00 600 CO 120 9079

betrag dieser Pfandbriefe kann gegen mit Coupous per 1. Juli rom Z. Januar

ationen Conto Srpotheken · Conto. Abschreibungs⸗Conto

Einlieferung der 1889 und flgd. mit welchem Tage die Verzinsung an unserer Kasse hierseldoͤst,

den Herren

Rauff Knorr in Serlin,

Dingel ck Co. in Mfaadeburg,

Levi Calm Æ Söhne Bankgeschäft in

Lüdicke Müller in Cötben, O. C. Plaut in Leiv in Empfar Dessau, den 8. Juni 1838. Anhalt-Dessauische Landesbank.

5134 5228

. 18895 os 7731 .

6 47 807,98 24 585,82 CTonto · Corrent · Gonto. Tec Tic: Arbeiter · Gautions· Conto..

CTonto für jweifelbafte Forderungen, Vechsel · Conto

Pflaster⸗ und Möbel und Utensilien⸗Conto. Cassa · Conto.

Conto · Corrent: Conte, D ändige Actien ˖ Einz Interim ˖ Agio · Conto .. Verarbeitungs

5433 5675 6251 d0l0 8113 8458 itt. E. Coligationen zu fl. 50 85. 71 * rückzahlbar mit fl. 62. 30 kr. 167. : Nr. 424 7339 1019 1121 2090 2473 2133 2620 2704 2751 2765.

Katt. F. CEligationen zu M 200, rück- Zahlbar mit M 250: Nr. 267 735 767 832 15353 10lt 1114 1223 1271 1431 1846 1803 18861 13817 2137 2221 2237 28346 2357 2407

Litt. d.. Obligationen zu zahlbar wit M 1535: Nr. 151 di 903 9e 1171 1211.

Seunburg⸗Amnerikanische Packetfahrt⸗

1056 279 81

Gewinn und Verlust: Conto 24133 3513. Verlust ˖ Vortrag auf neue Rechnung * 16, rüc. 210 453 562 618

127312443

ö 1273 124 44 r. Munzel, den 30. Juni 1 üchern der Gesellschaft Actien · Juckerfabrik Mun zel⸗Holtensen. Der Vorstand. Schwiening.

Bohrßen.

Rexidirt und mit den

übereinstimmend gefunden.

Gr. Munzel, den 25. J ustar Heyer,

vereid. Bũcherrevisor.

Wittneben. Goltermann.

Aetien⸗Gesellschaft.

28657 Aktitugesellschaft der alten Zerren der

Burschenschaft Germania zu Sena. Bilanz Conto am 21. März 1888.

Activa. 3 Grurdstũckẽ · ũonto 1 Haus, Buchwerth . 92000 Mõbel · Conto Möbel ꝛc., Buchwert... 3000 Cassa · Conto

J 9862 20 286986 2 Passiva. AÆA 9 Aktien · Conto ; ; Kd ä Hrreotheken · onto

1ẽ schuldige Hovothck . . 31000 Leib · Conto * 2 schuldige Summen 4000 Gewinn⸗ und Verlust Conto ĩ 960 90

Gewinn- und Verluft⸗-Conto.

1888. Dehet. . März An Unkosten⸗Conto 31. Grũndungẽkosten 185832 ;. Sinsen · Conto Hvpotheten⸗Zinsen . 97518 ö Möbel ⸗Conto 53 9 Abschreibung 178 ö Neberschuß ; 860 90 4072 40

888. Credit. s, März Per Conto für freiw. Beiträge

2 1 . Mietbs Conto J 1918 50

Berlin, 30. August 18388. Der Vorstand.

18006)

Preußische Hypotheken-Actien⸗Bank.

Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt— gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden folgende Nummern gejogen:

a. 32. Verloosung 4760 Pfandbriefe Serie I.

itt. A. à 3000 M rückablbar mit 3600 60

Nr. 10 983.

Litt. B. à 1500 M rücablbar mit 1800 6

Nr 78 432 479 601 732 805.

Litt. C. à G00 M räckjablbar mit Z20 Mt

Nr. 29 30 127 128 1149 150 173 187 360. Litt. D. à 3800 M räckjablbar mit 360

Nr. 258 321 397 595 665 R471 725 753 S77 578 2170 203 218 442 445 459 784 S852 3158 217 845 9823 4098 153 922 923.

Litt. E. à 150 M rückzablbar mit 180 0 7 362 407 422 423 515 889 1403 474 552 791.

b. 47. Verloosung 590 Pfandbriefe Serie VI. Litt. L. A 2000 M rüchablbar mit 2200 M

Nr. 577 752 754 868 907 975 978 1529 907 211 2114 117 118 2454 763 764 765 767 773

itt. M. à 1000 S räckjablbar mit 1100 4

Nr. 137 152 158 164 811 833 9889 1355 5605 511 634 2081 759 829 3254 255 265 268 269 270 323 483 943 9585 988 4322 343.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgez treten mit dem 31. Dezember 18588 auß zinsung.

Berlin, den 23. Juni 1838.

Die Haupt Direction.

ablt und er

Sanden. Schmidt. (28459 Zwickauer

Zrückenberg-Steinkohlenbau-Perein. Am 22. Mär; 1888 wurden folgende 75 Nummern unserer II. Anleihe (grün) von 1872 aus- gelooft:

5009 5016 5046 5080 5158 5247 5293 5287 5321 5475 5410 5413 5493 5535 5629 5667 5670 5674 56 s3 5688 5697 56988 57600 5722 57365 5745 5777 5788 5517 5829 5883 538095 Sol? 60s 60493 6167 6216 6235 6266 56286 6293 6320 6343 6348 6479 65605 6516

6574 6611 6696 6717 6724 6733 6778 6895 6849 6887 6835 69636 698438 6970 6971 65978 6986 6887 7011 7020 7097 7167 71688 7331 7351 7387 7425.

Die Kaxitalbeträge von je 300 . gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leiften und nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Oktober 1888 ab bei Ter Allgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt, Leipzig, Herrn Eduard Bauermeister, Zwickau, Herren Sentschel C Schulz, Zwickan, der Zwickauer Bank, Zwickau, sowie an unserer Rafse zur Aus jablung.

. Restanten. „S878 aus 1876, 5836 aus 1884. 5354 338 aus 1885, 54765 aus 1886, 5205 5458 7156 aus 1887

Anm zerordentliche Geueralversamm lung der Aklionär

am Mittwoch, den 12. September 1888, Na

im Waarensaale der B Tagesordnung:

Aufsichtsratbs und des Vorstandes

Gewinn- und Verlust⸗-Conto pr. 3090. Juni 1888.

chmittags 2 Uhr,

*

R

ovisionen ˖ Cento. übensteuer ⸗Conto.

Zucker · Conto. Inventur. Melasse · Conto Schlammyresse⸗ Con Scnis el Cont Silanz ˖ Conto, V

. 0 CSG

1) Antrag des 000

.

85 1D tn nn ,.

auf Erböhung des Grundkapitals auf

* C0

C2 2

S = O G

*

.

2

2) Wrtrag der Hereen F. Laeis; und Geaoffen: In Berucsitigung des gewalt die vont Auffichteraißb Feaßfichti räumte und um die der Zukunft zu beg

C0 O O 26 d M 1 1

insen⸗ und Obli ũben⸗Conto Abschreibungen. Betriebs · Unkosten⸗ Cen Inrentur.

Uebernommener Verlust.

Q 2 V C0

1D 0 g= t= O 88 265 * ö 8 C O C C

C2 OO ——

ti A 73 382i, 9

. Die Einlaßlarten u 15 5820. 50

7. Sertember bis zum 12. S fleth, Bartels n. des Arts Hamburg, den

406 044535

(218221

„I. Bei der am 2. und 3. Juli d. J. nach Vor⸗ schrift des unterm 8. März 1847 Allerböͤchst be⸗ stãtigten Nachtrages zum Statut der Stargard— Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft stattgefundenen Ausloosung der im Jahre 1888 zu amortifirenden Stam m⸗LAktien der genannten Gefellschaft sind ge zogen worden:

1624 Stück à 100 Thlr. (300 1) (abjuliefern mit Talon und Zinsscheinen! Reibe V Nr. 5 bis 19).

Nr. 4 24 58 72 91 167 1860 189 194 197 211 230 2653 2565 301 349 434 439 444 445 457 465 5094 506 511 514 567 569 577 594 607 620 637 5337 653 664 667 753 782 815 S256 s39 841 918 S820 958 998 1080 120 1157 1210 1373 1351

232907 41924

.

22833 22870 22903 23028 23070 232556 23392 23443 23485 23492 23495 23

1426 1444 1460 1472 1487 1491 1529 1533

22812 22915 1729 1737 ;

O S*

*

442

Q * *

.

6 8 T8 1.

. - 4 = = 4s = g= = 4 1 4— 1 2 C 2 0 C 1

O CO C tt . O O 7

S FSBSEEER = C G w d .

Der M C o ,

27

d 8

1

= I. 16 - . =

5454 5476

620 G 83

6310 6316

862

27334 2356 27362 274292

. *

I 8 t M , -

6

i t= C CC M,

rte re s re

m m r 0

o = m D d Ce co —= 6

ö , r 1 6 0 83

g t O0

1.

O r , G οο0

2

.

. = 2 D ,. 5

O C.

C C O C on t= = .

82 9177 918

C (x CG. C G, 8

O 2 OD CO- 16 * O CO OC M— 806

566 . DC CM O - O . ——

4 8 D , C e —— 6 C = 6

0 8 = 18 8 D066 278

ö * * J 51 * M 1 2 t 1 2 6

.

3

6 C 1 11 0 M D C

w Od C CO D C 100 00

Für die gerichtlich Rr. 29229 ist ein Duplikat ausgefertigt worden, gegen welches die Rückzahlung des Nennwerthes erfolgt

ö Eigenthüũme

mortifizirte

CS C Cλσι⸗ 8 42 C. 8e. J

) 3 1 1 31 341 1 6

8. * 2

* ö

vom 29. Dezember 18838 a gewöhnlichen Geschäftsstunden

bei der Köni

O CO 1 0

C O 2 CX C.

6

C C . c Cο— c

O

c 12 O O C C, c c ( Ct c, :

QW 4 Q 7 1 0 * 1 I IHNt O Q

CG Co

f- C C O Cir

C O C ——- O O

*

w w 0 0 tO O MQ O0,

HSID C M = 2 2 C2

1 0 = m m n= .

M CO ( ν *

cr 5)

3 8 *

26

3

C0 1

C O Q D I C M— 1 OO . d 0 9 02 C D 1 4. 16 1 1 C 4 12

8 g— 18 0 toö M 2 C

O C0

I . O0 * CG COC

Ie V 18 D 1 0 O c w 926

8 C0 C Cat.

*

C 0

He- Ce, OG C Car O.

2

*

O Or 1 8 1 .

11H Q. MQ 0

1 8 —— C2 = C O 2 O C

2 C CQ . άλ t. O cg

1. ——

2 16 1 Q⏑ - 14 O

Cu Q O G c 1 C0 0 D CM OD HS O . 1 —— 1. 1 C C2 *. *

86

scheĩden für

1 . IT dem A=⸗

(O C ·— O O G - O SGS G d G C CO, D MG

t t —1

coc - 12

. ne- O.

2

O NO O tπσ,

.

8

8 d n CM ο C α ceB G . CQ σ c c.

=

W

1 = . = 0

2 GQ C—J—́ C CQ C. COQ. c -wd

ne de i- 4 C S os CS e, G3 C-

r = O 1 C0 n w t 12 = 18

H 0 t= 2 C o a C Ce CMO.

- 16 62 86

M D O G σ, = OG, Co Go o.

O

C

2

c C * * d ee SG S

2 0 G

—— n C0

O .

7 8 80 G C C. ü t 1 0 1 2 11

O Y = 1 G, d Sr = ;

CO 14 1 0 nt O N Q O 1 C C 2

Q Q W Q Q

8 C d—- TJ— 4 H6— C t c σν. CC G- HG CQ COC cτυω‚cαμνͤ! C O M —· C

O O

Q

; 3 DO C S 83S

98 im Jahre 1887 und früher

ausgelooften, vorftehend bezeichneten Aktien sind bisher zur Einlösung nicht gelangt: 3 ans 1885 , 7 Nr. 5834, aus 1887 579 4097 4756 9164

D . n. D = O. i

O)

On W W —.

C C

6 t O M , n G G0 , u 0

. 8256 8

C9

2

= S 83 1 =

26922 .. 82 22. 3037 und 35350.

O —— C --

C SG

16131 16132

Nr. 361 420 934 2577 2762

, ö

—ᷣ 18 *. S O d G er. 8

16754 18823 16990 17062

17503 17:7 178535 17g? isis 1813

288 2 C—ꝑᷣ 2 C

Do OD CC 1— 8 D O0

3 2

9

3 85

c) H C , O . C,

C 0 C , . = 1 . d= Ge Gr

id 2 S 0 . 8 E,

8— Q 0 8 3 .

O , G. 1 83 3 B n.

8

CM C. C, . D S

. 86

2363.

ö.

C ISG CCC IC. .

2 000006

36513 3655

8 —— 98

O CC

cO

20

—— 02

D C- c

38, 5 3 4 5

t M1

OC n- C C0

ö C r- MS D C CO O . HJ G C C D- O

C C- C0

C C C, . M 6

C , O

2

n werden hierd

.

W —— W Q Q Q * 1.

O V O

. c -=

t 8 112 Cu n= Cut

n

84 ö

n 2 C 8

. C t M0)

* 0 232

c C C G O c

DS n- . 1 C 0

O CO O C O MM C M ώ-ώec(

CD D C C

O CO COO CO t .

** .

Mn C G6

C 1 * O

19457 195098 195761

M ——2 00.

C G

CS C G

O N Q 0 2962

8

im 20. Dezember 187 zum 20. Dejember 1

C2

CO CG CS

cr

* cC) C

8 nr r 11 *

2 4 1

C2 **

o = w

* 8 CM C

O CO αυ⏑⏑˖ ). C C C C cσ(CMαsru.ẽv C

O2 It G Ct e .

C c 826

206652 20689 20772 20880 21020 21029, 21125 2130 21340 21385 21755 218094

132 CO CO

288 C Ct O c , C— c

8.

86 .

1 86 z binnen Jah

2 rufe zur Einlös

M r d m Oo =. O 1 OC Od.

C r

2

C ag

38

D 12

Des ü S8 , =.

4 261 8 L —— Q M Cᷣ2 218 366 —— 2

4— C C , : C CGS CC CO— - O ,

36

*

O O οσ0.

1 *

wr, , n, e

= 8 *

Q Q Q —“

I= rer. 89. 9 *

* tz49 406554 40889 40899

11175 11176 1156s zit

Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz, sowie Gewinn und Perlust-Kechnung für das VI. Betriebsjahr per 30. Zuni 1888.

8 n- =

1 D D c

auf die Valuta ver 309 6. Breslau, den 9. Juli 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.

2221 22234 408972

2

. ue , ne, me, me, n= me, o e. t= = e = me., me- = ts se Ci em.

1 I d , G = 868 182 0 6 1 2 1 C Q

C M.

9

ö

Münchener

22645 22661

11

Von Actien⸗Capital:Csnto. Actien⸗ Amortisations Fonds. Actien · Dividenden · Coup ons · Eonto . 5 50 SchuldverschreibungsCapital⸗Conto. 520 Schuldverschreibungs⸗Ausloosung s ⸗Conto 5 6 Schuldverschreibung s⸗Coupons⸗Eonto Rec onstructions ˖· Schuld Conto . Requisiten⸗Amortisations⸗ Fonds Gesetzlicher Reserve⸗ Fonds Gewinn · Reserve. Cautionè · Conto ; Abonnements Einnahmen. 2 Gläubiger Gewinn und Ver Betrieb? · Eim Betriebe⸗ Ausgaben. Betrieb Gewinn

Vereinnabmte Zi

An Concessions- und Anlage⸗Conto Fahrmaterial Conto ü Immobilien: Conto Pferde ⸗Conto Verschiedene Requi Pferdegeschirr⸗ Conto Drucksachen · Conto.. Actien · Amortisations · Effec Actien⸗ Am ortisations: Baar Fonds Recon ftructions · Conto . Caution Effecten:·Conto J Etadtgemeinde München, contractl. Stra ßen⸗Pflaster⸗Conto i Granit Pflafterfteine Vorrath Diverse Debitoren: B Au ßen ftãnde Diverse Vorräthe Pränumerando⸗. Zahlung

271 025

ten · Fonds

221 010 25

2 .

Neue Rechnung ĩ

,

OY MO,

ln st⸗ Conto:

T

O CO

ankguthaben

S es

en an Be⸗

21

Gewinn: Ne serve: C ffecten· BGBau⸗Conto ;

351 2 —= * 12 MN 0TI II 273 2 Zuweisung an den Actien ˖ Amortisations

Schuldrerschreibungen Zins« und Räckjablun constructionsschuld Annuität des Re

Bezahltes Agio. Stadtgemeinde A Stadtgemeinde Pflasterungen Gewinn · Saldo xyro 1887,

mortisation?⸗

ontractliche

S S, Gs ss ichtigkeit der Auszüge aus den Süchern: Kirchdörfe r.

us schuß: W. Müller. Ang. Bischoff. Ter Vorstand: E. Graziadei, Dir

Ter Revisio