1888 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versichernn gs Gesellschaften. Cours und Dividende Æ pr. St.

Dividende vro lZs6 1887

Nach. M. Feuer Mo v. 1000 Rr 420 420 Aach. Rückv. G. 200,0 v. 400 Mn 108 16968 Yrl Cd. u. We ft. 0 ob. G Gen os 36 Berl Feuern. G. 20. 6 v. 10000Qαλάλ 66 189 Brl. Sag. A. G. 20 0 v. 1000 2 63 153 Brl. Sebens r.. G. 20 06 o v. 1000 K 1763 178

92006

32606

840 B Völn. Hager. G. 0, od. D Rr 18 36 443 Göin. Ri Ev. G. 0 oso v. S Mae 36 406 * Colonia, Feuerv. 20 / v. 1000 Mr 360 390 Concord; a, Lebv. M 0 ο0npv. 1000 eur 97 97 Dt. Fene rv. Berl. 20 / ov. 100 σλς 84 90 i850G Dt. Lleod Berl. 20 0p v. 1000 Man 200 200 s38006 Dent ch. Phönix 20 o v. 1000 Mu 114 114 Dtfch. Trnẽp. V. 2b zc/os. 2400 νυων ο0 1505 EIiogB Drs. Allg. Trsv. 10 Y v. 1000 Mr 300 300 33006 Düffld. Trsp. V. 10 v. 1000 Mer 225 225 Elberf. Feuerv. 20 0 v. 1000 Mar 240 250 crtuna, A. BVrs. 20 00 v. 1000 Mn 200 200 ermania, Lebv. 20 0/o v. 500 MHM 45 45 10658 Gladb. Feuerv. ) 9 v. 1000 3Mνn0 60 0 Leipziger Feuerv. / ov. 1000 Mr 720 720 160006 Magdehurg. Allg. V. G. 100 Mer 25 25 Magdeb. Feuerv. 2 M v. 1090 ar 180 188 Magdeb. Hagel. 33 0/0 v. 500 Mer 0 55

6718 402 B

Mag deb. Lebensv. W . 500 M : 21 20 10606

Magden. Rückrers. Ges. 100 Ma 36 45 Niederrh. Gũt. A. IO 0lo . S600. 960 80 Nordstern. Lebv. 20 Yo v. 1000 ιμe. 9 92 Oldenb. Vers. G. 200 /9 v. 500 n 36 36 857 . Lbnsv. G. 20 0/9 v. 00 Mαυά· 373 373 7506 Preuß. Nat. Vers. 25 /o v. 400 er 72 60 12756 . 1059 von 1000 fl. 4 40 bein. Wst ld. Ia sov. 1050 , sz 83 Rh. ⸗Westf. Rũckv. 10 0 v. 00 uαυ 30 30 1708 Sächf. Rückv. Ges. o/ v. 500 Ru 75 75 Schles. Fenerv. G. 20 v. 500 Q.α. 95 95 20303 Thuringia, V. G. 200½v. 1000 Mur 200 200 42006 Transatl. Gütr. 20 6 v. 1500 135 120 13703 Union, Hagel vers. 20 v. 00 MιυꝘ— 30 45 5056 Victorig, Berl. 200,0 v. 1000 R 150 153 34756 Wstdtsch. Vs. B. 20 0½ίυ v. 1000 3, 36 60 i350

Sonds⸗ und Attien⸗-Börse. Berlin, 1. September. Die heutige Börse er— öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliege den Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziebung dar. Hier entwickelte sich das Geschäft Anfangs ruhig und bei überwiegendem Angebot mußten die Course weiterhin vielfach etwas nachgeben; später trat vor— übergehend wieder eine Befestigung hervor, doch waren bis zam Schluß noch mehrmals kleine Schwankungen zu verzeichnen.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten.

Der Privatdiscont wurde mit 13 9e notirt.

Auf internationalem Gebiet sind Oesterreichische Kreditaktien als unter Schwankungen bei mäßigen Umsätzen etwas nachgebend zu bezeichnen; Franjofen und Lombarden waren nach schwächerer Eröffnung befestigt; auch Dux ⸗Bodenbach, Warschau⸗Wien, Gotthardbahn und Schweizer Rordostbahn etwas abgeschwãcht.

Von inländischen Eisenbabnaktien sind Ost—⸗ preußische Südbahn, und Marienburg Mlawka als ziemlich lebhaft bei schwäͤcherer Noliz zu nennen, Mainz ⸗Ludwigshafen und Dortmund · Enscheder : fester und mehr beachtet. „Bankaktien fest und in den Kassawertben zthelweise ziemlich lebhaft; die spekulativen Devisen' unter Schwankungen etwas nachgebend.

Industriepapiere still und schwach; Montanwerthe höher und belebt, namentlich Bochumer Gußftahl Course um 25 Uhr. Fest. Oesterreichische Kreditaktien 163,85. Franzosen 106,25 Lombarden 470. Türk. Tabakaktien 100,5. Bochumer Guß 1835,75, Dortmunder St.‘ Pr. S9 25. Laurabütte 130,87. Berliner Handelsgef. 175 12. Darmstaͤdter Bank. 159. 59, Deuische Bank 172 75, Diskonto⸗Kom-= mandit 225 50. Russ. Bank 59. 10, Lübeck. Büch. 165,235 Mainzer 107175. Marienb. bs 50, Mecklenb. 157,25 Vstxr. 1153,00, Duxer 146,75. Elber hal S 00. Galizier S7 00, Mittelmeer 130 20, Gr. Ruff. Staatsb. —— Nordwestb. Gotthardbahn 134,857, Rumänier 106,10, Italiener 97, 00, Oest. Goldrente 82,90, do. , 674650, do. Silberrente 69, 00, do. 18650 er oose 119440. Russen alte 97, 9), do. 1886 er S3, 87, do. 1884 er 98 87. 4 46 Ungar. Goldrente S4, 62, gh 8 e nf, Tete e g uf, Drient Il

SI 29, To. do. III. 61, 00, Serb. Rente 82, 80 Serb. Rente 84,75. .

Vorprämien. Sextember Oktob Berl. Hdls.Ges. 178— 2 . Vistont⸗⸗ 22842273 - 3 2291329 - 4

Dest. Kred. Aktien 165 1466 2653 25 IG? a6? Ostpreußen . . . . ö 167ab7 gas 7-3

Franzosen .... 16a fort =- los aioss- 18 ;

Lombarden .... 1—1* Mittelmeer 1373221 3 Cgyyter K 86 J * ß t = 1 ,,, 973 5 977— 5 In. riert... i et = z . er Russen . 844 7 ngarn.. .... t -= 1 S5 7 Russische Noten. 20613 ö

Breslau, 31. August. (W. T. B.) Sehr fest. 33 V Land. Pfdbr. 102,20, Br. ar. 3 Brel. Wchslb. 103 00, Schles. Bankverein 123,75, KTeeditaktien 164, 75, Donnersmarkhütte 67, 75, Oberschl. Eis. 107,0, Opp. Cement 130,00, Biesel Cement 160,50, Laurahütte 129,565, Verein. ö. 83 25.

Frankfurt a. M., 31. August. (W. T. B. Echluß · Cgurse) Fest. Londoner Wechsel 20 Hariser Wechsel 80,70, Wiener Wechsel 166 40 Peichsanl, 168 io, 1860 Ceofe 115 46, Italiener 97.9, 1880 Russ. S4, 00, 5o /g serb. R. S3, 10, 5 Tabageer 440, 54 oo chinesische Anleihe ; 1350, 60 kens. Mexikaner 92, 8Jo, Böhm. Westb. 262, Centr. Pacific 113,9, Franzesen 7123,

Ohlend.) Guano. Werke 129. Prir atdiskont 110. Frankfurt a. Vit., 31. August. (W. T. B

Franzosen II, Lomb. 945, Galizier

Egvpter 78,70 Gotthardbabn

kons Mexikaner 92, 75, Laurahütte 125,90. Hest Leipzig, 31. August. ( T. B.) (Schluß C

Ldeixz. Kreditanstalt . Aktien 182,560, Leipziger Vank— Aktien 13300, Sächsische Bank Aktien 11260, Leirriger Kammgarn - Sxinnerei⸗- Akt 213 66, Zuckerraffinerie Halle Aktien 162, 0, Thür. Gas- Gesell chꝛfts ˖ Akt. 145,40. ODanmburg, 31 August. (W. T. B.) Rubig. Preuß. 40 Consols 1072, Krediiaktien 261, Franz 33, B Handels gesellsch. 75, Deutsche Bant i723. Disk. Komm. 2253, H. ommerzb i324 Nationalbank für Deutschland 121, Nordd. Bank 1683, Lübeck« Büchen Eisenb. 168. Mecklb Friedrich Franz 1583, Unterelb. Pr. A. 98, Laurahütte 1293, Nordd. Jute⸗ Spinn. 1143, Privatdiskont 11 Kold in Barren pr. Kilogr 2786 Br., 282 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr 125,ů?5 Br., 125,25 Sd. Wechselnotirungen: London lang 20,35 Br. 20,81“ Gde., London kur 20,49 Br., 26,44 (Ge. zondon Sicht 20,513 Br., 20, 485 Gd., Amsterdam 168460 Br., 168 60 Gd. ,. Wien 165,60 Br., 163,0 God., Paris S0, 35 Br. S, 65 Gd, St. Peters urg 201,50 Rr., 199 50 Gd. New Nork kurz , 32 Br., 4.16 Gd:, do 60 Tage Sicht „20 Br., 4,14 Gr. ien, 31 August. W T. K. (Schluf⸗Courfe)

Zum Schluß geschäftslos, schwächer, Böhmische Bahnen steigend. Desterr Silberr. 82,25,

Nordbahnz 472.9 Kronpr. Rudol 192,9, Lemb. Czern. 25,00, Pardubitzer 155,690, Amsterdam 161 80, Deuische Plätze So, lo, Lond. Wechfel 123,25, Pariser Wechsel 48,52, Russ. Bankn. 224, Silber— couyons 100. ĩ

Wien, 1. September. (W. T. B.) (Schluß.)

Ung. Kreditaktien 306,25, Oest Kreditattien 314,30, Franzosen 254,59), Lombarden 112,90, Galizier 211,50, Nordwestb. 165,50, Glbethal 196,25, Oest. Papierrente Sl, 93, 5 G 98, 10, Taback j1i7,75. Anglo 11025, Oesterr. Goldrente 115,76, Ho /o ang. Papierrente 1.70, 4/0 ung. Goldrente 10l, 97, Marknoten 6e, 05, Naxoleons 8,74, Bankverein 97. 26, Unionb. 214,235, Länderbank 238.00, Buschtherader Bahn Litt. B. 305. Geschäftslos. London, 51. August. (B. T. B) Fest. Innl. 27“ Consols 54, Preuß 4 Consols 165. Italienische Ho Rente 952, Lombarden 94, Bo /o Russen von 1873 983, Conv. Türken 143, Oest. Silberr, 57, do. Gol dr. 91, 4 ½ ungar. Goldrente sz3t. 45 Spanier 733, z C pririlegirte Ggypter 102. 450 unif. Egypter 83, 300 garant. Egypter 192, 46 ν egvptische Tributank. S7, Fond Mexikaner 383, 56M konsolidirte Mexikaner 933, Ottomanbank 103, Suezaktien 853, Canada Pacific odr. De Beers Aktien 253, Platz disk 2. Silber 421/16. In „ie Bank flosien heute S3 (00 Pfd. Steri. Paris, 31. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Course.) Fest. 34 9,ν, amort. Rente S6, 323, 3 */ Rent— 83.90, 45“ Anleihe 105,45. Ital. 5e! Rente gö-ö, 479 Russen de 1880 Si, Sys. 4 6G unifiz. Eavpter 431 8.7, Franzosen 540, Lombarden 287,56, Lombard. Prioritäten 267,55, Banque ottomane 528,795, Banque de Paris 826,25. Banque d'escompte 22,50, Gredit foncier 1356. 25 do. mobil. 375,00, Meridional · Aktien S3, 75, Panama - Kanal⸗Aktien 267, 50, Panama Kanal 55, Sbligat. 249, 00, Rio Tinto 548,75, Suezkanal Aktien 2205,00, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1233, Wechfel duf London kurʒ .

St. Petersburg, 31. August. (W. T. B. Wechsel London 99,50, 3. erf 6, . Amsterdam S2, 5, do. Paris 3 Mt. 39. 35 s-„Impeérials 89s. Russische Prämien- Anleihe de 1364 (gestplt 2673, do. de 18956 (gestplt.) 2473. Russische Anleihe de 1873 185, Kuffische II. Orientanl. 973 do. III. Orlentanleihe 973, do. . 4090 innere Anleihe S2, do. 4F00. Boden⸗ kredit Pfandbriefe 140, Große Ruff. Gifenkahnen 245, Kursk-Kiew-Aktien 339, St. Petersb. Biskb. 540, do. internat. Handels bank 448, do. Privat⸗ Handelsbank 317,60, Ruff. Bank für auswärtigen dandel 259, Privatdiskont 6. Amfterdam, 1; August. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course) Desterr. Papierrente Mai⸗ November ver 1. böt, do. Silberrente Januar Juli do. 674, große Russische Eisenbahnen 1163, Marknoten 9, Russische Zolleoupons 1913.

Londoner Wechsel kurz 12.093. NewYork, 31. August (W. T. B.) (Schluß⸗

Ceurse.) Ruhig. Wechsel auf Berlin 94*, Wechsel auf London 4,843, Cable Trans sers 4887, Wechsel auf Paris 523, 4 *., fundirte Anleihe von 1877 1283, N.. J. Lake

Erie und Western Aktien 276, N. J., Cent. und Hudson River do. 1083. Chic.‘ NorUh. Western do. 1141, Lake Shore Michigan. South. do. 973, Central Paeifie do. 346, North. Pacific Preferred 0. 603, Louisville u. Nashville do. 594, Union Vici do; Hz, Chic. Milw. u. St. Paul do. 723, hhiladelxhbia u. Reading do. 52 , Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 27, Candd. Pacifie To. b6z, Illinois Centralb. do 1183, St. Louis und San Francisco Pref. do. 724, NY. Lake Erie Hen. sz. . Geld leicht, für Regierungsbonds 13 060,

Sicherheiten ebenfalls e .

Produkten⸗ und Waaren⸗ Börse.

Berlin, 1. September. (Amtliche Preis⸗ sest stel lung von Getreide, Mehl, Oel Petroleum und Spiritus.) ; Weizen rer 1000 kg. Loco Termine niedriger Gekündigt 3250 t. Kündi— gungpreis 181,75 M Loco 170 -= 185. nach Qualitat. gelbe Lieferungsgualität 181 M0, per diesen Monat per September⸗Oktober 181,75 - 182, 25 . bez, per Oktober ⸗November 182,25 182, 50-181, 25—- 182 be. per Novbr. Dez. 183

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh

Galizier 1751, Gotthardbahn 135, 45, Heff. uud wi

36 . w n. kale, ger , . ordwestbahn 1373, Unterelbefche ioritãts⸗ Aktien 98, 90, Kreditaktien . 2 Bank 158,86, Mitteldeutsche Kreditlank 197 70 mähbebant 139 86. Pistons Commantit 23g, s,

weizen der 1000 kg. Loco vernachlãfsigt. Termine . . . ö. . 6 Loco 2—18 na ualitãt. Lieferungsqual. 185 per diesen Monat 189 M 6 ö. Roggen per 109090 kg. Loco flauer. Termine niedriger. Gekündigt 200 t Kündigungsyreis

140.00, Viebeck 173, 90, Anglo Continent. (vorm.

; v 3) E f ret en Societã t. (Schluß Kreditaktien 2611, 175, ö 135, 10, Dis konto⸗ Kommendit 225,0. Dresdner Bank 140 6 90

pʒi x ourse) 3G sächs. Rente 9g3. 90, 4 0h sächs. Anleihe 105,16,

vernachlässigt.

darüber —. Fest.

13,75, fremder 16,85. Haf 59,00, vr. Oktober 56, go, pr. Mai ö, 26.

h ö Schwach. Loco Stand. white

gualität 149,5 , inländ. mittel 144 145, do. ver Sextember⸗Oktober

151 151,75 bez, per Nov. ⸗Dez. 153 - 153,50 bez., per Dez. —.

1I18–- 1895 1 n. Qual. Futtergerste 118 130 4

Hafer per 1009 kg. Loco matter. schwankend. Gek. 250 Tonnen. 126,5 Loco 125 159 * nach Qual. Lieferungs⸗

143— 146 ab Babn bez. per diesen Monat —, per Sept⸗Okt, pr. Oktob. Novembr. und per Rovember · Dejember 126,25 127 - 125,75 127 bez.

Mais per 10990 kg. Loco fest. Termine —. Gek. t. Kündigungspreis * Loco 126— . nach Qual. Per diesen Monat per Sept.

Erbsen per 19090 kg. Kochwaare 146—180 A, Futterwaare 133 —- 145 ½ nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Niedriger. Gek 1000 Sack. Fündigungspr. 21,40 S, per diesen Monat und per September Oktob. 21,50 - 21,40 - 21.30 bez. per Oktober November und per Nov.“ Dez. 21,45 21, 195 - 21.30 bez, per April⸗Mai 1889 22,45 —- 22, 05 72,29 bez. Rüböl ver 190 kg mit Fan Termine behauptet.

Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loe min Faß Locc ohne Faß —, per diesen Morat 56,? Æ, per Aug Sept. S, ver Sert.⸗Vtt.

56 55,8 55,9 bez, per Oktober ⸗Norember 55, bez per November⸗Dezember 54,7 bez, per April⸗ Mai 1889 53,8 t.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack Termine GSekünd. Sack. FKündigungspr. 66 Prima-⸗Qual, loco „M. per diefen

Monat Ft, per Augun⸗-Sept —, pr. Seyt ⸗Okt. per Okt⸗Nov. „e, per November— Dezember A Trockene Kartoffel stãrke pr. 190 Eg brutto incl. Sack

Termine —. Gelünd. Sac. Kündigungspreis —— 66, Prima: Qual. loco = —, per diesen Monat —, per August⸗Stptember —— (M0, per

Sept ⸗Okt. —, per Okt. Nov. AÆ, per No⸗ vember Dejember —„— Sp. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 109 Etr. Termine —. Gekfündigt 75 6600 kg. Kündigungsvpreis 25 0 Loco —, per diesen Monat per Septbr.-Ottbr. Per Dez. Jan. per Jan. Febr. —. Spiritus per 109 1 à 100 10600010 nach Tralles loco mit Faß versteuerter). Termine —. Gekündigt J. Kündigungspreis per diesen Monat und per Septbr.“Oktbr. —. Spiritus per 1001 100 d, 19000 υη· (ver steuertery loco ohne Faß —. Spiritus mit 50 46 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Matter. Gekündigt 740 000 1. Kündigungspreis 52, 10 46 Loco 53 52,7 bez., mit Faß loco —, per diesen Monat und per Sept. Okt 52.2 52 3— 52 bez, per Ott. Nov. 52,7 52,8 -= 52,5 bez., per Nowvem ber Dezember 52.8 –- 53 57,7 bez, per April- Nai 1550 Ss, = 34, = 5 bez Spiritus mit 0 „„ Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 730 060 1. Kündigungspreis 37 86 Loco ohne Faß 33. bez., mit Faß loco per diefen Mongt und ver Sept. Okt. 328 32, 9— 532,7 bez, per Okthr. Nov. 33,3 33,5 355,3 bez., per Nor. Dez. 33,6 35, 9 33,6 bez., per April⸗ Mai 188) 35 35,1 - 34,9 bez. Weizenmehl Nr. (O0 26, 00 24,900, Nr. 0 24, 00 22600. Zu bohe Forderungen erscHwerten den Umsatz. Feine Marten über Notiz bez. Roggenmehl Nr. O u. 1 71,50 20,50, do. feine Marken Nr. 0 a. 1 22,59 21,50 bez. Zu höheren Preisen guter Begehr. Nr. 06 1B 5 höher als Nr. 9 u. 1 FT. IG kg intl. Sad.

Berlin, 31. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlicken Polizei⸗Praäͤsidiums—

Höch ste Niedrigste Preise. Per 100 kg für: 6 3 6353 I gtfkioh J J Erbsen, gelbe zum Kochen.. 36 26 . Speisebohnen, weiße... 0 31 J / d , g von der Keule 1g. 140 Bauchfleisch 1 Kg ö 120 ö. 80 Schweinefleisch 18. 140 90 Kalbfleisch 1 Eg. 150 80 Ham nelfleisch 1g. 1 40 Q 80 k 2 80 160 Eier 60 Stück. 1— Q 22306 Karpfen 1 kg. w Aale w 260 120 K ; 2 eckt k BVarsche 1 69 70 Schleie . 9 11 G 120 60 Krebse 60 Stück. 11 2

Stettin, 31. August. (B. T B.) Getreide— marki. Weizen höher, loco 177-186, pr. Sep⸗ tember ⸗Ottober 186,00, per Sktober⸗Noveinb. 186 00. Rongen höher, loco 140 = 146, pr. September · Oktober 147,50. pr. Oktober-Nobeinber 14836. Pomm. Hafer loco 130 135. Rübzl unverãnd., pr. August Hö, 00), pr. September -⸗Dftober 54,60. Sviritus bõöher, loco ohne Faß mit 50 . Konsumst. 55 50 do. mit 70 * Konsumsteuer 258,50, pr. Aug. Sept. mit 70 M Konfumsteuer 35,00, pr. Septbr. Oktober mit 70 4. Konsumstener Petroleum loco verzollt 13.00.

Posen, 31. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) Si, 40, do. do. (70er) 31,70, do. do. mit Verbrauchs abgabe von 76 „M und

W. T. B.) Getreide- Weizen hiesiger loco TG, 50, do. neuer

Köln, 31. August. markt.

id is cis? 25 * 83 13 be. 1e chf, fred lor er. g, öiepember ssc.

Maͤrz 21,19. Roggen, hiesiger leco neuer 6 pr. November 15,75, pr. Mär; Hafer hiesiger loco 14.00. Rüböl loc?

Bremen, 31. August (W. T. B. Petro⸗

An' egypt. Tributanlehen 57,20. Dresdener Bank

. . *

130 M, Loco 130—- 151 n. Quali.

Lieferungs markt.

besserer 146 ab Babn bez., ver diesen Monat —, loco 149,75 - 150,5 - 149 5 - 159,5 be. ver Oktober November 151,75 152,59 155,75 154,25

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine fest,

Termine Kündigungspr.

46, III. 60 = 68

192. Roggen loco fest, mecklenburgischer 156 —166. russischer loco fest, 108 112. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loco 52 nom. Sviritus fest, pr. August per August⸗ September 22 Br.. pr. September Oktober 22 Br., vr. Oktober November 221 Br. Kaffee fei Umsatz 9099 Sac. Petroleum matt, Standard white loco 7,859 Br., 7,5 Gd., pr. Seytember Dejember 7. 80 Br.

Hamburg, 31 August (W. T. B) (Nachmittags. bericht. Kaffee. Good aberage Santos pr. August

qualität 126 . vommerscher guter 133 142, feiner —, vr. September 14,40, pr. Oktober 13, 15, pr.

Dezember 12,5. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Robzucker J. Produkt, Basis 88 /o Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August pr. Sertember 804, pr. Dezember 585, pr Märj 583. Fest.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Vor- mittagsbericht? Kaffee good average Santos pr. Seytember 574, pr. Dezember 58, pr. März 58, Mai 58. Ruhig.

Zuckermar kt. Rüben⸗Rohzucker J. Prodakt, Basis 88 ½ Rendement, frei an Bord Hamburg pr. September 1440, pr. Oktober 13,20, pr. De⸗ zember 12.809, pr. März 1290. Fest.

Wien, 31 August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 8, 3 Gd., 8, 18 Br., vr. Frühjahr 1889 8,98 Gd., 03 Br. Roggen pr. Herbst 6, 15 Gd. 6,29 Br., pr. Frühjahr 1889 672 Gd, 6,77 Br. Mais pr. Juli⸗August 7.80 Gd. 8.00 Br., pr. k 1889 5,74 Gd. 5,9 Br. Hafer pr. Herbst 5. 69 Gd., 5,4 Br, pr. Frũhjahr 1889 6,18 Gd., 6,23 Br.

Pest, 31 August (W. T. B.) Produkten⸗ markt Weizen loco weichend, pr. Herbst 7.77 Gd. 778 Br., pr. Frühjabr 1889 8.56 Gd., 8, 58 Br. , Herbst 5.32 Gd., 5.33 Br, vr. IFüh r 1839 5,83 Gd., 5,85 Br. Mais pr. Mai⸗ Juni 1889 5,49 Gd. , 5.50 Br.

London, 31. August. (W. T. B.) 960,0 Java zucker 1835 fest, Rüben⸗Robiucker 143 fest. Chilikupfer 88 , do. xx. 3 Monat 79.

London, 31. August. (W. T. B) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. . Fremde Zufubren seit letztem Montag: Weizen 10 280, Gerste 7180, Hafer 43 520 Qurtr.

Fetreide fest, englischer Weizen knapp, fremder U bis 1316. seit letztem Montag gestiegen, jedoch ruhiger, Hafer K bis , Mahlgerste 4 sh theurer. Liverpool, 31. August. (W. T. B.) Getreide marit. Weizen 1 d. niedriger, andere Artikel unverändert.

Liverpool, 31. August. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen Wochenbericht. Wochenumsatz 55 000 B. 39 W. 49000), desgl. von amerikanischen 40 000 v. W. 48 000), desgl. für Spekulation 3000 (y. W. 10900), desgl. für Export 39069 (v. W. 6000), desgl. für wirkl. Konsum 49 000 (p. W. 42006), desgl: unmittelbar ex Schiff 3000 (9. W. 5000), wirklicher Export 70900 Cv. W. 5000), Import der Woche 17 0990 (v. W. 12 000), davon amerikanische [oho (p. W. S000), Vorrath 384 000 (v. W. 225 900, davon amerikanische 237 000 (5. W. 273 900), schwimmend nach Großbritannien 35 656 89 . 25 000), davon amerikanische 15 0900 (v. W. Paris, 31. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt Weizen behauptet, pr. August 27. 10, pr. September 27, 00, pr. Sert. Dejember 27, Io, pr. Vorember⸗ Februar 27.50. Mehl fest, pr. August 58, sg, pr. Sept. 59,30, pr. Sept. Dezember oo, go, pr. November Februar 69. 70. Rüböl fest, vr. August 66,25, yr. Sepz. 66,50, pr. September⸗ Deibr. 66,590, pr. Januar -⸗April 66,60. Spiritus steigend, vr. August 1.75, pr. Sept. 42, 25, pr Sep⸗ tember⸗Dezember 41,75, vr. Januar April 42.00. Paris, 31. August. (W. T. B.) Rohiucker. s' xuhig, loco 35, 50Qu 39, 75. Weißer Zucker trãge, ö . ö ö. August . pr. Sep⸗ ember 41,50, pr. tober⸗Januar 37,B75, pr. Ja⸗ nuar⸗April 37,80. ö. ö St. Petersburg, 21. August. (W. T. B. Produttenmarkt. Talg loco 49, 00, pr. August 20,00. Weizen loco 12,25. Roggen loco 7, 00, Hafer loco 3.75 Hanf loco 45,90. Lefnfaat Iocu' i5 Amsterdam, 31. August. (W. T. B.) Ge. tre de markt. Weizen auf. Termine höher, pr, Nov. 235. Roggen loco niedriger, auf Termine höher, 3. ö . 134 à 153 132. Raps pr. Herbst Rüböl loco 281, pr. Herbst? pr. ter is89 28 kJ

Antwerpen, 31. August. (W. T. B.) Ge⸗

rubig. Roggen höher.

treide markt Wenen Hafer unveräͤndert. Gerste behauptet.

Antwerpen, 31. August. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type weiß, loco 203 bez. 203 Br., pr. Sept. 2035 bez., 208 Br. pr. Oktober Dejember 183 Br. Ruhig. Newm Jork, 31. August. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht, Baumwolle in New⸗Pork 1113s, do. in New ⸗Orlean. 93. Raff. Petroleum 76 υν , Abel Test in New-⸗YPork 77 Id., do. in Philadelphia 8 Gd. Robez Petroleum in New. Jork 63. do. Pipe line Certificates 923. Fest, still. Mehl 3D. 50 C. Rother Winterweizen soco 99, do. pr. Aug. nom., pr. Sept. 987, pr. Dezbr. 107. Mais (New) o Zucker (fair refining Muscovados) Hd /16. Kaffee (Fair Rio) 145. do. Nr. 7“ low ordinary hr. Septbr. 11,47, do. do. vr. Novbr. . . ö. 9, 85, do. Fairbanks 9, 35,

Rohe und Brothers 9,30. Kupfer pr. S Getreidefracht dz. .

Ausweis über den Verkehr auf dem Ber⸗ liner Schlachtniehmarkt vom 31. Augußt 1376. lll ö 2 nach Schlachtgewicht, mit usnahme der Schweine, welch L ̃ . i. che nach ebendgewicht Rin der. Auftrieb 490 Stück. (Dur i 1 für 100 kg.) I. Qualitãt 4 in . Qualität 72 - 30 S6, TV. Sualität

Schweine. Auftrieb 1964 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburher J weine: a. gute 96 98 M, b. geringere 86 94 66,

Bakon S, Serben „S, Ruffen = ĩ

Kälber. Auftrieb 944 Stück. ( Durchschnittspr.

für 1 kg.) J. Qualität 6, So - 639 Qualit esl Ke . „96 „M, Il. Qualität

Schafe. Auftrieb 1890 Stück ( Durchschnittspr.

für 1 Eg.) J. Qualität S6, JI. Sualitat 6060

Hamburg, 31. August. . VS. T. B.) Getreide⸗ Weizen loco fest, holstein. leco 184

Dentscher Ne

und

S⸗Anzeiger

eußischer Staats⸗Anzeiger.

g., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 4.

Königlich Pr

Naa Akonneracut betragt vierteljährlich 4 863. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den PostAnstalten auch die Expedition

* . Insertionsy reis fur den Raum einer Arnchzeile 309.

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers nud Königlich Hreußischen Staats Anzeiger ]

. ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 22 83 R

M 224.

Berlin, Montag, den 3 September, Ahends.

1188S.

mm

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General ⸗Inspektor der , r,, , . des Herzogthums Sachsen, Sachse zu Merseburg, dem katho—⸗ lischen Pfarrer Brockhoff zu Rietberg im Kreise Wieden⸗ brück, dem praktischen Arzt Dr. Müller zu Herzberg im Regierungsbezirk Hildesheim und dem Ober⸗Postsekretär Ka . zu Frankfurt a. M. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Polizei⸗Kommissarius Husmann zu Breslau und dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ und Verkehrs- Controleur Diercking zu Hannover den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem katholischen Lehrer Nelke zu Subkau im Kreise Dirschau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; sowie dem pensionirten Gerichts⸗ diener Matthes zu Beelitz und dem herrschaftlichen Stellmacher Michael Kowollik zu Salesche im Kreise Groß-⸗Strehlitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen 3 K fen ee ern. rdens:

Alerhöchstihrem Flügel⸗Abjutanten, Maßsor von Pfuel;

dez Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich 6 nt fe fe gn r m ne n. 9

Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗ Major Grafen von Schlieffen, Kommandanten von Berlin;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major Grafen von Lüttichau, àz la suite des Garde Kürassier⸗Regiments, Adjutanten beim Gouvernement

von Berlin;

des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Obersten von Langenbeck, Chef des Generalstabes des IV. Armee-Corps; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichen laub

desselben Ordens:

dem Hauptmann von Leipziger vom Rheinischen

Pionier⸗Bataillon Nr. 8; der Großherzoglich badischen silbernen militä—

rischen Carl Friedrich Verdienst-Medaille:

dem Wachtmeister Glander vom 1. Badischen Leib⸗ Dragoner⸗Regiment Nr. 20;

des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Greifen-Ordens:

dem Rittmeister im Leib-Garde-Husaren-Regiment, Erb⸗

prinzen von Schönburg-Waldenburg;

des Ehrenkreuzes desselben Ordens:

dem Major Wichert, Commandeur des Schleswig— Holsteinischen Pionier-Bataillons Nr. 9;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Hauptmann Zakrzecki, den Premier-Lieutenants Ullrich und Hink, sowie den Second-Lieutenants Quentin, Hopf, Hagenberg, Unverzagt, Fuchs, Ceörnelius und Christiani, sämmtlich vom Schleswig-⸗-Holsteinischen Pionier-Bataillon Nr. 9, dem Second-Lieutenant Schroeder vom Hannoverischen Pionier⸗Bataillon Nr. 109, und dem zur Dienstleistung beim Schleswig⸗-Holsteinischen Pionier-Bataillon Nr. 9 kommandirten Second⸗Lieutenant von Zülow vom

Schleswigschen Infanterie-Regiment Nr. 84; e ee, ner ,,

des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen—

Se Maie nat der a3]

des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Rhenius vom Hannoverischen Pionier⸗Bataillon Nr. 10;

ferner: des Kaiserlich japanischen Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne vierter Klasse: dem Hauptmann du Fais vom Großen Generalstabe; des Offizierkreuzes des Königlich belgischen Leo pold⸗Ordens: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Bissing; des Großkreuzes des, Sterns von Rumänien“ und des Großkreuzes des 8 ich serbischen Takowa⸗ rden: Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Major Grafen von Schlieffen, Kommandanten von Berlin; sowie

des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxem— burgischen Ordens der Eichenkrone: dem Oekonomię⸗Rath Göthe, Direktor der Königlichen Lehranstalt für Obst⸗ und Weinbau zu Geisenheim a. Rh.

Deut ces eich. ĩ ar hab n; Allergnädigst geruht:

den Gerichts- Assessor Verkoyen in Colmar zum Amts- richter bei dem Amtsgericht in Dieuze zu ernennen.

Bekanntmachung.

Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 5. Juli d. J. in Rücksicht auf die für die nächste Zeit in Aussicht genom— mene Unterbrechung seiner Sitzungen beschlossen,

I) den Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen zu ermäch⸗ tigen, nach Einvernehmen mit dem Ausschuß für Handel und Verkehr die in Betreff des bevorstehenden Anschlusses von Hamburg und Bremen, sowie von preußischen und olden⸗ burgischen Gebietstheilen an das Zollgebiet erforderlichen Be— schlüsse zu fassen, welche letztere dem Bundesrath bei dessen nächstem Zusammentreten zur nachträglichen Genehmigung vorzulegen sind, .

2) die Bestimmung des Zeitpunkts, zu welchem der An— schluß der fraglichen Gebietstheile erfolgen soll, dem Reichs⸗ kanzler zu Üüberlassen.

Berlin, den 27. August 1888.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: Aschenborn.

Bekanntmachung.

Am 2. d. M. wird die zur Mecklenburgischen Friedrich ranzEisenbahn gehörige Bahnstrecke Schwerin Krivitz, 4,z km lang, mit den Stationen Wüstenmark, Plate, Suckow

und Krivitz dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.

Berlin, den 1. September 1888. .

In Vertretung des ö Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

Bekanntmachung.

Von den auf den Postkursen

Glatz Bhf. Landeck Bad,

Glatz Bhf. Reinerz Bad und

Reinerz Stadt Cudowa . während der Badezeit eingerichteten Personenposten werden 16. September ab nur noch folgende verkehren:

1 Kurs Glatz Bhf. Landeck Bad.

ao 130 855 ab Glatz Bhf. an 1535 1115 645

vom

burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: VB. R. X. fr. B. K. dem Hauptmann Biermann im Schleswig-Holsteinischen 5 4465 1235. Landeck Stadt ab 215 340 ö Pionier⸗Bataillon Rr. 9, . J 8, . ꝛö . Hauptmann Schmithals im Garde -Pionier—⸗ 9* 5 . ch 1 4 F 9 ataillon . ; h ; 2t j K 2) Kurs Glatz Bhf. Reinerz Bad. . . Genst im Hannoverischen Pionier⸗ 0 t 6 lat ken f gore reiner z ins eh . 1 dem Premier Lieutenant von Blücher im Leib⸗Garde⸗ 3 463 1155 Reinerz Stadt ab Ii S830 3450 Husaren⸗Regiment; 3. gi. Hb. Ir. B. RK. des Commandeur-Kreuzes erster Klasse des go ts . an Reinerz Bad ab ö. . Herzoglich 1 Albrechts ö ö 12,15 Nchts. ab Reinerz Stadt an 210 früh.

dem Ober⸗Landforstmeister Donner zu Berlin;

der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Orden affiliirten silbernen Verdienst-Medaille:

dem Forstaufseher Göhring zu Oberförsterei Schöneiche;

2,5 früh an Cudowa ab 12,10 ͤchts. Breslau, den 30. August 1885. ö. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Schopper.

Bekanntmachung.

Auf Grund der * 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie, vom 21. Oktober 1878, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in der Redaktion der „Walki Klas“ in ürich in polnischer Sprache erschienene Schrift „Na zis. II Powödz* gemäß S. 11 des vorgedachten Gesetzes e unterzeichnete Landes⸗Polizeibehörde verboten wor—⸗ en ist. Posen, den 31. August 1888. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Ru dolph.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittmeister a. D. Hugo Sholto Oscar Georg Freiherrn von Douglas in Aschersleben die Grafenwürde zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Realgymnasial⸗Direktor Dr. Wil helm Münch in Barmen zum Provinzial⸗Schulrath zu ernennen; sowie den bisherigen unbesoldeten Stadtrath Emil Wollen⸗ berg zu Gnesen, der von der dortigen Stadtverordneten⸗ Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Gnesen für die gesetzliche Amtsdauer

von sechs Jahren zu bestätigen.

Berlin, den 2. September 1888.

Se. Majestät der König von Schweden ist gestern Abend nach Stockholm zurückgereist.

Berlin, den 3. September 1888.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Großherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin

sind am Sonntag früh nach Schwerin, und

Se. Majestät der König von Sachsen

am Sonntag Vormittag nach Dresden zurückgereist.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Provinzial-Schulrath Dr. Münch ist dem Königlichen Provinzial-Schulkollegium in Koblenz überwiesen worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Humboldts⸗ Gymnasium in Berlin, Dr. Georg Osterhage, zum Ober— lehrer an derselben Anstalt, und

die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Friedrichs— Realgymnasium in Berlin, Dr. Paul Emil Glatzel, zum Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden.

Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des König⸗ lichen Staats ⸗Ministeriums, Staatssekretär des Innern, von Boetticher, nach Karlsbad; . .

der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. e n n n, nach Langeoog.

Angekommen: Se. Excellenz der General-Direktor der indirekten Steuern, Wirkliche Geheime Rath Hasselbach.

Aichtamtliches.

Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. September. Se. Majestät der Kaiser und König ritten am Sonnabend Morgen 7isg Uhr mit der Leib-Compagnie 1. Garde-Regiments z. F., welche die Fahnen aus dem Königlichen Palais holte, zur Parade nach dem Tempelhofer Felde und kehrten ebenso nach Beendigung der Parade mit den Fahnen und der Leib⸗

Compagnie nach dem Königlichen Schlosse zurück, wo Aller—⸗

höchstdieselben um 123 Uhr eintrafen.

Nachmittags 43/4 Uhr begaben Se. Majestät Sich zum Parade⸗Diner. ö

Abends begleiteten Se. Majestät der Kaiser Se. Majestät den König von Schweden zu dessen um 116 Uhr Nachts erfolgter Abreise nach dem Stettiner Bahnhof. ;

Gestern Vormittag gaben Allerhöchstdieselben Sr. Majestät dem König von Sachsen zur Rückreise um 10 Uhr 35 Minuten das Geleit nach dem Anhalter Bahnhof.