28649 Bekanntmachung.
Für die Königliche Strajanstalt in Lichtenburg b. Prettin a. d. Elbe sollen für den Zeitraum eines Jahres und zwar vom 1. November 1888 bis ultimo Oktober 1889 folgende Vervflegungs— Bedinfnisse zur kontraktlichen Lieferung im Wege der Submission verdungen werden und zwar eirea:
1) 2000 kg Vafergrütze, 2) 200 kg Buchweizen— grütze, 3) 2200 kg ungebrannter Kaffee, 4) 4090 kg Syrup, 5) 6000 Eg Kocherbsen, 6) 450) kg Bohnen, ) 4000 kg Linsen, 8) 2000 kg ordinäre Graupen, 9) 60 kg feine Graupen, 10) 4060 kg Reis, 11) 3000 1 Doppelessig, 12) 60 kg Fadennudeln, 13) 7500 kg Salz, 14) 200 E6g Kochbutter, 18) 200 kg Rindernierertalg, 16) S000 kg fetter Speck, 17) 2500 kg Rindfleisch, 18) 2100 kg Schmweinefleisch, 19 1409 kg Hammelfleisch, 20) 19 kg Kalbfleisch, ) 150 kg Semmel, 2) 10 kg Schlackwurst, 2) 5 kg Schinken, 24 12600 1 Braunbier, 25) 36000 Stück Heringe, 2t) 360M kg magerer Käse, 27) 120 kg Pfeffer, 28) 120 000 kg Roggen.
Die Angebole für die Gegenstände ad 1 bis 10, 12 bis 19, 26 und 28 sind pro 100 kg. ad 25 pro 1 Tonne und für die übrigen pro 1 kg beziehungs—⸗ weise 1, Liter abzugeben.
Die nicht mit den Proben zusammenzupackenden Offerten müßssen die Erklärung enthalten, daß Offerent mit den diesseitigen Lieferungs-Bedingungen bekannt und einverstanden ist. Letztere liegen im Büreau des Anstalts-Sektetärs zur Einsicht aus und können, gegen Entrichtung von 25 Pfg. pro Exemplar in Abdruck bezozen werden.
Die bei der Zuschlagsertheilung zu erlegende Kaution beträgt 5 Prozent des Lieferungswerthes. Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen, gehörig versiegelten Offerten, welche mit der Aufschrift „Submission auf Verpflegungs⸗Bedürfnifsse“ versehen sein müssen, bis zum 25. September 1888, Vormittags 109 Uhr, zu welchem Ter— mine die Eröffnung der Offerten stattfindet, porto— frei einreichen.
Unvollständige oder verspätet eingetroffene Offerten finden keine Berücksichtigung.
, b. Prettin a. d. Elbe, den 27. August
88.
Der Strafanstalts⸗Direktor.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
28811
procentige hypothekarische Anleihe
Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— gehabten Ziehung der am 1. Dezember 1883 gemäß den Anleihe Bedinaungen und dem Tilgungeplane zur Rückzahlung gelangenden
fünfprocentigen Partial-Obligationen unserer hypothekariich sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen worden:
A. Obligationen Litt. A. über 1000 ½:
Nr. 35 126 206 208 254 261 306 322 324 334 348 370 421 422 425 432 480 587 619 632 657 670 683 696 699 705 715 738 778 S803 827 841 1061 1171 1204 1205 1397 1413 1418 1482 1619 1649 1655 1659 1777 1832 1837 1840 2025 2044 2137 2148 2353 2386 2399 2414 2532 2535 2559 2573 2801 2835 2840 2847 2918 2955 2976 3038 3254 3256 3360 3377
5500 3620 3574 3600 3613
1609 1757
2603 2324 2519 2750
2879 2889 8 3237
5 3518
1526
1699
1861 18 1 2457 2582 2 2853 286 3057 3380 3659
3854 3876 147 Stück.
KE. Obligationen Litt. EB. über 500 t
Nr. 42 57 75 96 112 125 148 158 160 162 173 214 216 233 240 361 369 401 483 501 525 532 545 563 588 603 627 641 658 670 690 728 5817 834 849 850 880 930 g62 997 1003 10656 1125 1173 1175 1245 1296 1297 1325 1366 1394 1400 1404 1430 1489 1508 1556 1613 1661 1692 1696 1710 1764 1844 1846 1349 1884 1900 1907 1918 1927 1968 1977 2031 2064 2066 2078 2079 2084 2089 2114 2163 2249 2253 2273 2295 2321 2328 2377 2394 2429 2483 2505 2506 2527 2532 2589 2611 2626 2676 2700 2713 2762 2806 2808 2828 2878 2883 2921 2927 2947 2955 3059 3078 3081 3097 3123 3176 3182 3194 3198 z214 3298 3314 3331 3338 3373 3382 3385 3417 3431 3479 3531 3559 3568 3591 3604 3632 3691 3692 3717 3729 3765 3303 3866 3317 39569, im Ganzen 147 Stück.
Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser aus geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Dezember 1'888 ab bei
unserer Kasse in Aschersleben, der Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft in Berlin, Herren M. A von Rothbschild C Söhne in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga— tionen gekürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 36. November 1888 auf.
„Von Leg früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligatiouen Litt. A. über 10090 „:
Nr. 341 1142 1693 1882.
Obligationen Litt. L. über 500 :
Nr. 568 587 1201 1875 2554.
Aschersleben, den 1. September 1888.
Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.
15597 Bekanntmachung.
Anleihen des Kreises Inowrazlaw gezogen, und zwar:
Anleihe aus dem Jahre 1882.
Buchstabe A, je über 1006 S Nr. 23 33 80 97
23. 17H 222 243 272 277 315 369 450 451 456.
Buchstabe B., je über 500 M Nr. 43 50 61 64 86 1553 302 316 369 402 425 439 524 573 633 643 689 693 705 764.
Buchstabe C., je über 200 M. Nr. 8 18 87 146 170 194 440 455 478 481.
Anleihe aus dem Jahre 1884.
Buchstabe A, über 1000 MS Nr. 85. Buchstabe B., je über 500 S6 Nr. 45 191.
Buchstabe C, je über 200 S Nr. 57 76 77 103 157 179 180 204.
Diese 56 Stück Anleihescheine werden zur Rück— zablung zum 30. Dezember 1888 hiermit ge— kündigt.
Es wird ersucht, deren Nennwerth gegen Röck gabe der Anleihescheine nebst Zubehör bei einer der drei Einlösungsstellen, nämlich:
1) der Mitteldeutschen Kreditbank
a. M. und Berlin, 2) der Bankkommandite M. Friedlaender, Beck et Comp., Bromberg,
3) der Kreis -⸗Kommunal-Kasse in Inowrazlaw entgegen zu nehmen. Die Verzinsung endet mit dem Ablauf des Kalenderjahres 1888.
Aus früheren Verloosungen sind noch einzulösen und zwar:
Kreis Obligationen des Kreises Inowrazlaw:
Litt. B, je über 750 S6. (250 Thlr.) Nr.. 387 459 461 463 464 465 466 467 4588 476 471 473 474 476 477 479 480 4891 483 484 485 487,
Litt. D., je über 150 ½ (50 Thlr.) Nr. 9 38 418 419 420 421 422 423.
Deren Verzinsung hörte am 30. Juni 1882 auf. Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw aus den Verloosungen:
vom 23. Juni 1885: Buchstabe O., je über 200 S. Nr. 109 111 177 199 304 321 325 353 401,
vom 25. Juni 1886: Buchstabe B., über 500 M. Nr. 6 95, Buchstabe C. Nr. 196,
vom 23. Juni 1887: Buchstabe A. Nr. 25 57 382,
Buchstabe B. Nr. 104 1605 138,
Buchstabe C. Nr 93 344.
Die Verzinsung hörte bejiehungsweise am 30. De— zember 1885, am 30. Dezember 1886 und 30. De— zember 1887 auf.
Inowrazlaw, den 14. Juni 1888.
Der Vorsitzende der Verwaltungs⸗Kommission, Landrath Graf zu Solms.
in Frankfurt
2862 esse] Bekanntmachung.
Am Samftag, den 22. September d. Is. , Vormittags i9 Uhr, wird im hiesigen Rath— haussaale in öffentlicher Sitzung der städtischen Schuldentilgungs⸗Kommission die planmäßige Aus— loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881 ausgegebenen ( o ) Anleihescheine der Stadt Mülheim am Rhein stattfinden.
Mülheim am Rbein, den 28. August 1888.
Die Schuldentilgungs⸗Kommission.
lesses! Bekanntmachung.
Am Samfstag, den 22. September d. Is., Vormittags 16 Uhr, wird im hiesigen Rathhaus— saale in öffentlicher Sitzung der städtischen Schulden tilgungs-⸗Kommijsion die planmäßige Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 3. Oktober 1887 ausgegebenen (39 ) Anleihescheine der Stadt Mülheim am Rhein stattfinden. Mülheim am Rhein., den 28. August 1888. Die Schuldentilgungs-Kommission.
28626) Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Juli 1869, wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Osnabrücker Stadt⸗Obligationen, kündigen wir damit zur Zurückzahlung bei unserer Kämmereikasse hierselbst auf den 31. Dezember 1888 die sämmtlichen bielang nicht getilgten Obligationen. Osnabrück, den 29. August 1838.
Der Magistrat der Stadt Osnabrück.
Möllmann.
27808 2 ö les! Bekanntmachung. Die 24. Verloosung der allgemeinen lothringi⸗ schen Bezirks -⸗Anleihe findet am 1. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, im Be zirksrathssaale hier⸗ selbst statt. Zu diesem Termine hat Jedermann Zutritt. Metz, den 21. August 1888.
Der Bezirkspräsident.
Im Auftrage: Jonas.
x ·ᷣᷣᷣ··ᷣᷣ mmm
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
28s85! Generalversammlung der Aktiengesellschaft
Bautzner Tuchfabrik C Kunstmühle vorm. C. G. E. Moerbitz
Mittwoch, den 19. September 1888,
Nachmittags 23 Uhr,
im Sitzungszimmer der Gesellschaft hier. . Tagesordnung: (
1) Vorlage des i r n, und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1887 bis 31. März 18388.
27) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech— nungsabschlusses, sowie Entlastung des Vor—
standez und des Aufsichtsrathes.
Die gedruckten Geschäftsberichte gelangen vom
11. September ab bei
dem Dresdner Bankverein in Dresden,
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Alt- und Neustadt,
und auf dem Comptoir unserer Gesellschaft in Bautzen
zux Ausgabe, auch können alle diejenigen Aktionäre,
Am 13. Juni dieses Jahres werden die nach⸗ stehend bezeichneten Nummern der vierprozentigen
welche die Generalversammlung besuchen wollen,
ber d. J. bei
R. Lie be.
Schein deponiren. (5. 29 der Statuten.) Bautzen, den 1. September 1888.
einer der vorgenannten Stellen gegen
Der Vorstand. hat bei
W. Schüler. H. Makert.
28882
Auf Grund
der am
findenden dies
Alttiengesellschaft Vulkan. Duisburg⸗Jochfeld.
uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu
Mittwoch, den 3. Oktober a. C., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hochfeld⸗Casinos hierselbst
des §. 25 des Statuts beehren wir
⸗ statt⸗ ordentlichen General⸗
jährigen
versammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen. Die Deponirung der Aktien (§. 24 des Statuts) bei der Berliner Handelsgesellschaft — Berlin bis zum 29. September d. J., Abends 5 Uhr, zu erfolgen. Duisburg⸗ Hochfeld, den 3. September 1888. Der Voxrstand. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz, und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
(28789
Bilanz pro 30. August 1888
der Draht und Schraubenfabrik Falkan in Falkau.
Activa.
Fabrikanwesen, Debitoren und
PDebet.
Wasserwerk, Maschinen, Werkʒeuge JJ Wechsel, Cassa und Effekten
Passi va.
6 3 7 147 53
47 obs 5 S 5 J 76 135 129 86
Arbeiterwohnungen
Waaren .
352 O97 7d Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
Actien ˖ Kapital · Conto⸗. Reservefond⸗Conto . Spezialreservefond Conto . . Unterhaltung und Reparaturen ⸗Conto Creditoren · Conto. .. Gewinn und Verlust⸗Conto
6 3 160 000 * 56 6 — 16 6056 — 83 767 16 21 28726 X63 33
3 , 7 Credit.
An diverse Cred
Falk
Ueberweisungen.
66, 3
itoren, Dividende und
58 043 33
au, den 30. August 1888.
Saldi des Hauptbetriebes und Nebenbetriebs · Conti
der
Draht- K Schraubenfabrik Falkan.
Bennetz
J
n, 3 88 043 33 o8 O43 33
28800)
Volksbank in Mülhausen im Elsaß.
Ordentliche Generalrersammlung der Aktionäre vom 30. August 1888.
Bilanz pro 30. Juni 1888.
Activa.
Passiva.
Kapital ⸗ Conto Kassabestand
Interessen⸗ und
Kapitalreserve. Werthpapiere.
Creditoren in Verlust⸗ und G
Nicht erkobene Dividend J Wechselbestand (1675 Wechsel im Portefeuille)
(2000 Aktien von 80 M) worüber MS 64 — bezahlt
Depofiten · Conto 811 Deponenten)
6 * 13 865 10
—
Weck sesconto (Kückvergükunz von Zinsen des Portefeuillch. Kö
Mobilien nach Abschreibunge. Immobiliar nach Abschreibunge.
Wechsel d,, Debitoren in Conto⸗-Corrent.
ewinn⸗Conto, Reinertrag des Gewinnes
Mülhausen i. E., 31. August 1888. Im Namen des Verwaltungsrathes
der Präsident. Emil Meyer.
27 66
644 04277 177001 bö 269 o?
w
2356 52
266 792 3
p, 133 oo S S84 856 27
Tos rs n
28792
Activa.
*.
Bilanz
der Hüttengesellschaft NovcGant
am 31. März 1888.
Passt va.
Hochofen anlage
Geraͤthschaften i Geräthschaften i schreibung .
Erz Vorrath Cassa⸗Bestand
Subventions ˖ Co Debitoren
D schäftẽjahr 1887
Eisenerigrube . O nach Abschreibung. Eisenerz⸗Concessionen.
Materialien in Moyeupren.
Consum · Conto.
Dieselbe kann vom 1. Herren Lamarche & Co. in St. St. Johann a. Saar, den 31.
6 * dõ 000 —
310 679 65 do. 500 000 — ] CFreditoren 4897 76
93 717 35 9 427 56
hö 8 89
,,, rnen in Moyeuvre
,
n Moyeuvpre nach Ab⸗ Vertheilung:
kationen
280937 15 000 — 3559 08
104725372
Uebertrag auf
nto Rechnung.
S8 auf 5 , — S 20. — pro Acktie festgesetzt. Johann a. in August 1888.
Die Direction.
Actien⸗ Capital. Reservefonds J.. , Gewinn und' Verlust/ Conto
Reservefonds J.. Tantiéeme und Gratifi⸗
159356 59½ Dividenden.
Oktober d. J. ab gegen Einreichung 1 . ] Saar in Empfang genommen werden.
o. 2 651. 6
. A 800.
neue
. 381.
urch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende
16 8 960 000 — 8 02829 114930 256 043 06 53 053 07
1047 25372 für das Ge—
es betreffenden Coupons bei den
28652
Activa.
Bilanz am 30. Juni 1888.
Actien⸗-Zuckerfabrik Eilenstedt, Eilenstedt.
Passiva.
3) Debitoren 4 Casse
1) Grundstücke. Gebäude u. Maschinen: J b. der Oekonomie
2) Vorräthe ꝛc. .
bl *
444 803 53 159 520 32 1008791 — 22 30003 153930 1636 95418 Gewinn⸗ und
2) Reservefonds 3) Hypotheken
5) Creditoren
Verlust ˖ Conto.
I) Actien ˖ Capital.
4) Accept. Schulden
6) Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Conto
S 3 600 000 — 150 000 — 165 000 — l56 790 — 419 311 68 145 852 50
ssd 331 J
Credit.
Der C.
ihre Aktien ohne Zinsbogen bis zum 18. Septem—
1) Saldo zur Vertheilung.
Mt *
145 852 50 Fabrik ⸗ Gewinn:
145 852 50
Eilenftedt, den 25. August 1888. Actien⸗Zuckerfabrik Eilenfstedt. Der Vorstan Bruno von Henninges.
Aufsichtsrath: F. Muller.
Brutto ⸗ Einnahme Brutto · Ausgabe
S 9930 261,57 871 025,85
Oekonomie Gewinn: Brutto⸗Einnahme Brutto ˖ Ausgabe
6
.
is 235 72
25 616 78
145 S5 2 50
d: Ch. Jüttemann.
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 224.
Zweite Beilage
Berlin, Montag,
den 3. September
I18SS.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, m Vorladungen u. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
dergl.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Oeffentlicher Anzeiger.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 287201 ,
er
Actionãre des Actienvereins Johanneshütte in Siegen Donnerstag, den 27. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof des Herrn Wilh. Kattwinkel hier. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. ; 2 Vorlage der Rechnung und des Revisionsproto—⸗ kolls, sowie Ertheilung der Decharge. . Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahlen des Vorstandes und Auf— sichtsrathes. 5) , n, in Betreff der S§. 7 Absatz 2 1 Absatz 43 des Statuts, 3
6) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft. .
Die Bilanz liegt von heute ab den Aktionären im Geschäftslokal zur Einsicht offen; auf Verlangen wird denselben Abschrift der Bilanz ertheilt. .
Wegen des Nachweises des Aktienbesitzes wird auf die 58 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Siegen, den 31. August 1888.
Der Aufsichtsrath.
(28209 Generalversammlung.
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. September 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, stattfindenden Generalversamm⸗ lung — Hotel Grüner Kranz in Regensburg — geziemend einzuladen.
Tagesordnung: , 1) Geschäftsbericht und Gewinn⸗Vertheilung. 2 , des Aufsichtsraths und des Vor⸗ tandes.
Eintritts. und Stimmkarten sind unter Anmeldung der Aktien in Regensburg in den Geschäftslokalitäten der Gesellschaft und in München bei dem Bankhaus Wilhelm Fraaz bis zum 20. September, Abends 6 Uhr, zu erheben.
Regensburg, den 28. August 1888.
Aktiengesellschaft Verlags⸗AUnstalt vorm. G. J. Manz
in Regensburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wilhelm Fraaz.
(28782 . Mecklenburg⸗Schwerinsche
Bodencredit⸗Actien⸗Gesellschaft
in Tiquidation.
Außerordentliche Generalversammlung der
Actionaire am Mittwoch, den 10. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, zu Schwerin im Geschäftslokale der Bank. Tagesordnung:
1) Vorlage der Schlußbilanz mit dem beiüg⸗ lichen Beschlusse Tes Aufsichtsrathes, sowie des Berichtes der Revisoren. (
2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf sichtsrathes. .
Für die Stimmberechtigung in der Generalver—
sammlung ist der 8. 41 des Statuts maßgebend.
Schwerin, den 1. September 1888.
Die Liquidatoren. Büsing. Kayser. Jürges.
(28798 Bekanntmachung. . Die Herren Aktionäre der Bredower Zucerfabrik, Aktien ⸗Gesellschaft werden hiermit gemäß 5§. 15 des Statuts zur Sechzehnten ordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 25. Sep⸗ tember a. c., Vormittags 115 Uhr, im Hötel de Prusse zu Stettin, eingeladen. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan. und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung pro 1887/5. .
2) Bericht der Revisions⸗-Kommission über den Befund der Bilanz pro 1887.85 und Antrag auf Ertheilung der Decharge.
3) Beschlußnahme über den zu vertheilenden
4) Wakl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
8) Wahl der Rerisions⸗Kommission pro 1888,89. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab⸗ stempelung der Aktien bis einschließlsch den 24. September a. S. während der Geschäfts⸗ stunden bei den Herren F. W. srause C Co. Bankgeschäft in Berlin, sowie in dem Comtoir der Fabrik zu Bredow.
Bredow, den 1. September 1888. Der Aufsichtsrath der
Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Otto Hoene, Vorsitzender.
(28795 Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur
siebenten ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 5. Oktober er., Nachmittags 35 Uhr,
im Saale von Schmidt's Hotel hier,
eingeladen.
. Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses deponiren, entweder in Haynan bei der Kasse unserer Gesell—⸗
schaft,
in ö bei den Herren Gebr. Guttentag oder
in Liegnitz bei den Herren Selle C Mattheus.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1887/88, Verwendung des Jahresgewinnes und Ertheilung der Decharge. .
2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Wahl von drei Revisoren.
Haynau, den 1. September 1888. Der Aufsichtsrath.
(28784
Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 29. September 1888, Nachmittags 1 Uhr, in Krappe's Hotel „Zum Deutschen Kaiser⸗ zu Finsterwalde werden die Aktionäre ugserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion uber den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Erthei⸗ lung der Decharge.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Finfter⸗ walde oder spätestens am 27. September er. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskafse in Berlin W., Wilhelms— 9 Nr. h, hinterlegt haben.
egen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien, bejw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §5§. 21 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Berlin, den 29. August 1888.
Der Aufsichtsrath der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft. . Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
9287 2 28 2 — 2 sss Gasfabrik Straubing. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, 1. Oktober, Vormittags 103 uhr, in der Gasfabrik stattfindenden Generalversam m⸗ lung eingeladen. Tagesordnung; Vorlage der Bilanz pro 1887,88 und Beschlußfassung über das Jahresergebniß. Bezüglich der bei dem Vorstande zu bethätigenden Legitimation wird auf 8§. 22 der Statuten hinge— wiesen. Straubing, 3. September 13838. Der Vorsitzende Der Vorstand: des Aufsichtsrathes: Ph. Kothe.
Reingewinn und etwaige Anträge einzelner Aktionäre.
G. Niedermayer sen.
28781
Ma sch
im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses statt.
2) Vorlage des Jahresabschlusses mit
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4) Ausloosung und Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes, 5) Antrag des Aufsichtsrathes zur Aufnahme einer Prioritäts Anleihe.
Der Aufßsichtsrath.
München, 5350. August 1888. Steub,
inenbau Gesellschaft München.
Die zweite ordentliche Generalversan: lung findet Donnerstag, 27. September 1888, Vormittags 10 Uhr, Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme hiedurch eingeladen; die Anmeldung der Aktien erfolgt in unserem Fabrikbureau durch Vorweisung der Stücke oder eines Depotscheines einer Bank oder eines Bankhauses. Tages ordnung: ö ö 1) Bericht des Vorstandes und des Aufssichtsrathes, Jowie der Revisoren.
Entlastung der Gesellschaftsorgane.
[28160]
Deutsch Schwedische Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft in Liquidation.
Nachdem die Vertheilung der Schlußdividende an die Aktionäre stattgefunden hat, ist die Liquidation der Gesellschaft nunmehr beendet. Lübeck, den 29. August 1888. Die Liquidatoren. Johs. a . Heinr. Piehl.
Heitmann.
(28638 . Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. Ordentliche Generalversammlung der Actionaire am 21. September 1888, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Lokale des Gastwirths Abraham, gr. Baumhof hieselbst. Tagesordnung:
1) Bericht der Direction.
2) Prüfung und Dechargirung der Bilanz, event. Wahl der Reyvisoren (efr. Artikel 239 a. des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884).
3) Wahl eines Mitgliedeg zum Aufsichtsrath durch die Inhaber der Stamm -Actien.
Bericht und Bilanz sind vom 1. September d. J. an im Bureau der Gesellschaft, Langestraße Nr. 6, zur Ansicht der Actiongire ausgelegt. Rücksichtlich der Legitimation der Actionaire wird auf 5. 20 des Gesellschafts Statuts mit dem Hinzu: fügen verwiesen, daß die Deponirung der Actien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Bureau der Gesellschaft hieselbft zu erfolgen bat. Schleswig, den 31. August 1888.
Der Aufsichtsrath.
(28794 . ⸗ Altona⸗Kaltenkirchen'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 28. September 1888, Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale des Bürgervereins, Königstraße 154, Altona. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Jahres. . . ; ö
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ Vertheilung. .
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über die Vertheilung des Rein—
ewinns und Entlastung des Vorstandes.
4) 1 für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Scherff und Krüger (zu wählen durch die Stamm ⸗Aktionäre) und Herrn Heinson (zu wählen durch die Inhaber der Prioritäts Aktien Litt. B.).
Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Ver—
sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, im
Rathhaufe zu Altona, zur Einsicht der Aktionäre
ausgelegt sein. ‚
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
2Stunden vor der Versammlung ihre Aktien bei dem
Credit⸗Verein in Altona, Blücherstraße 22, deponi⸗
ren. Die Stelle von wirklichen Depositionen ver—
treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Bei der Deponirung der Aktien oder Ueberreichung der letzterwähnten , muß jeder Aktio⸗ när ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von dem Credit ⸗Verein mit dem Vermerk der erfolgten Deposition und der daraus resultirenden Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dies Exemplar dient als Einlaßkarte zur Versammlung, auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die seiner Stimmberechtigung entsprechende Anzahl von Stimmzetteln, welche mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft versehen sind, verabfolgt wird. .
Gegen Rückgabe dieses Duplikat-Verzeichnisses er⸗ folgt die Rückgabe der Aktien.
Die Inhaber der Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien haben ihre Einlaßkarten unter Beobachtung der am Schluß des 8. 24 des Statuts rorgeschriebenen Formen zu erwirken. Es ist jedem Aktionär gestattet, sich durch einen aus der Zahl der übrigen Aktionäre gewählten Bevollmächtigten vertreten zu lassen, dessen schriftlich zu überreichende Vollmacht entweder von einem Mit gliede des Gesellschafts-Porstandes oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigt sein muß. .
Die Vollmacht 6 spätestens einen Tag vor der Versammlung im Bureau der Direktion, Rathhaus Altona, Zimmer Nr. 5, niedergelegt, auch muß die Legitimation des Vollmachtausstzllers in der oben vorgeschriebenen Weise geführt werden.
Juristische Personen können ihr Stimmrecht durch ihre Vertreter ausüben lassen.
Formulare zu den Depositenscheinen und Voll—⸗ machten sind vom 10. September ab beim Credit Verein, Altona, sowie bei den Herren Gemeinde Vorstehern in Quickborn, Kaltenkirchen, Has—⸗ len Ulzburg und Oersdorf kostenfrei zu haben. ltona, den 1. September 1888.
(L28783
Stettiner Kerzen⸗ u. Seifen⸗Fabrik. Die 9. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet Sonnabend, 22. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude hier statt, zu welcher die Aktionäre mit Bejug auf §. 28 und 32 des Statuts hiermit eingeladen werden. ; Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden am 21. September, Vormittags von 9— 12 Uhr, Nachmittags von 3 6 Ühr, im Verkaufs lager, Mönchenftr. 26, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt. Stettin, den 1. September 1888.
Der Aufsichtsrath.
Kreich.
lessss! Zoologischer Garten.
Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 21. September, Abends 7 Ühr, RG. in der städtischen Tonhalle. Mn Tagesordnung: Genehmigung zum Abschluß eines Vertrages mit dem Unternehmer, Herrn Hugo Menzel wegen Ver kaufs des der Aktiengesellschaft gehörenden bisherigen Gärtnerei ˖Terrains. Die Vollmachten für diese außerordentliche Gene⸗ ralversammlung, welche mit dem gesetzlichen Stem⸗ pel von Me 1,50 versehen sein müssen, sind bis spä⸗ testen Donnerftag, den 20. September, Abends 6 Uhr, an den Kassirer des Zoologischen Gartens einzureichen. an , eingereichte Vollmachten bleiben unberück⸗ sichtigt. Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der außerordentlichen Generalversammlung von 6 — 7 Uhr in der Tonhalle gegen Rückgabe des den Ak— tionären vorher zugesandten Einladungsschreibens. Düsseldorf, den 3. September 1888. Zoologischer Garten. Der Vorstand und Aufsichtsrath.
28812 Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck C Ce Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß S. 16 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der
am Sonnabend, den 29. September er.,
Nachmittags 2 Uhr, im Kaisersaale der Centralhalle zu Leipzig stattfindenden außerordentlichen Generalver— sammlung hiermit ein. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen, oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank aus— gestellten Depotscheine spätestens am 23. September er. entweder
in Berlin bei der Berliner Handelsgesell schaft, . in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, oder in Leipzig bei dem Bankhause Becker ci;ꝛ Co. innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Rendnitz-Leipzig, den 3. September 18388. Der Vorstand. Fr. Reinhardt.
less Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aetien⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Sep⸗ tember er, Morgens 10 Uhr, im „Héötel zum deutschen Haus“ bei Herrn Alb. Mertens zu Solingen stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäftes im Allgemeinen.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust Rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisions— Kommission.
3) Begründung der vorliegenden Anträge betreffs der Gewinnvertheilung durch den Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den Vorschlag zur Gewinn— vertheilung.
5) Neuwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes.
6) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Revisions⸗ Kommission für das laufende Geschäftsjahr.
Indem wir wegen der Theilnahme-Berechtigung auf die §§. 3 und 13 des am 20. Oktober 1884 abgeänderten Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Aktien bei folgenden Stellen deponirt werden können:
in Solingen: in unserem Geschäftslokale und bei
der Solinger Bank,
in Siegen:; beim Kredit Verein,
nossenschaft,
in Köln: bei dem Bankhause A. Levy,
in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank.
Der Bericht der Direktion wird vom 12. cr. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.
Solingen, den 1. September 188338. 4
eingetr. Ge⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Vorsitzender.
J. G. MaxSchmidt.
Der Aufsichtsrath.