128797] Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung,
welche am 4. Oktober a. c., Vorinittags 11 Uhr, im Fabrik ⸗ Comptoir in Hegge stattfindet,
ergebenst einzuladen. Tagesordnung: a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
b. Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung über
Verwendung des Reingewinnes e. Ergänzungfwahlen in den Aufsichtsrath.
Der Aktienausweis findet unmittelbar vor Er—⸗
öffnung der Generalversammlung statt. Segge⸗stempten, 3. September 1888. Der Aufsichtsrath
der Aetiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
Nr. 24 33 34 41 58 78 84 90 99 1119 120 130 145 162 167 173 174 186 191 197 201 208
221 233 236 237 241 258 278 290 zusammen 30 000 A, zur Rückzahlung am 1. De⸗ zember dieses Jahres fällig. Diese Obligationen sind vom genannten Tage an bei der Commerz ⸗ und Disconto Bank in Hamburg zur Empfangnahme des Betrages ein⸗
Hamburg, den 1. September 1888. Der Verwaltungsrath. C. Heinrich Schaar.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht
e
28799
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗
gesellschaft.
Zu einer anßerordentlichen Generalversamm⸗
lung werden die Aktionäre eingeladen,
am Mittwoch, den 26. September 1888,
Vormittags 11 Uhr,
im Rathhaussaale zu erscheinen. Tagesordnung: 1) Aufnahme einer Anleihe zum Zwecke einer Er⸗ weiterung der Bahnhofsanlage. 2) Verwendung eines Reservefonds dazu. 3) Abänderung des 5. 16
der Statuten.
Die Zeichnungen und Beschreibungen der projek— tirten Erweiterung des Bahnhofs liegen vom 11. September ab in der Expedition des Unkerzeich ⸗ neten während der gewöhnlichen Geschäftsstunden für
Aktionäre zur Einsichtnahme aus. Eisenberg, 31. August 1888. Der Vorstand der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
der ch 8⸗ Bank vom 31. August 1888.
1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 13892 6 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken
db 3 7b3, 000 21, 955, 000
387, 724, 000 44,344,000
35, 947, 000
120, 00 ooo I, gd. hõ
Lombardforderungen.
sonstigen Activen. Passiva.
8) Das Grundkapital.
9) Der Reservefonds . ;
9 Betrag der umlaufenden
II) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
,
12) Die sonstigen Passiva
Berlin, den 3. Septem
380, 729, 000
Clauß. (28788 Aetien Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen.
Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗
sammlung wird hiermit einberufen zum 29. September er,, Morgens 109 Uhr, im Hotel Kattwinkel in Siegen. Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsraths, der Direktion und
des Revisors. Decharge ⸗Ertheilung.
Beschluß über Gewinnverwendung und Aus—
loosung von Vorzugsaktien.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes nach §. 18
des Statuts.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Bergraths H. W.
Maunbach nach §. 18 des Statuts. Wahl eines Revisors. Aenderung des 8. 34 Absatz 5. des Statuts. Haardt, den 1. September 1888. Der Aufsichtsrath.
Reichsbank ⸗Direktorium. Gallenkamp. von Koenen. Hartung.
us der Chemnitzer Stadtbank
von Dechend. Herrmann. (28805
Activa. Metallbestand:
26 453 A 68 3.
Wechseln: 141 974 6 87 5.
Activa. Metallbestand .. ; Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken
Reservefonds ... Umlaufende Noten..
keiten
Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva
bare Wechsel .
(28584 Wochen · Uebersicht
der Städtischen Bank zu Breslau
am 31. August 1888.
1018502 M 38 8. Bestand an Reichskassenscheinen: 3495 M Bestand an Noten anderer Banken: 615 300 Æ Wechsel: 5 965 587 S6 47 5. Lombard: 2362 300 4 Effekten: 1 378 340 Sp 45 3. Sonstige Aktiva:
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 AM serve⸗ Fonds: 600 000 A Banknoten im Umlauf: 2667 590 M6 Depositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 188 300 6 An Kündigungefr bundene Verbindlichkeiten: 4 840 000 M S Passiva: 183 372 M 05 3. Eventuelle Verbindlich- keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
(28806) uebersicht
der Provinzial ⸗Akttien⸗Bank des Großherzogthums Posen
am 31. Auguft 1888. S 708 427
. .
Lombardforderungen
Effekten...
Sonstige Activa . Passiva.
Grundkapital . ö
S 3 000 000 Sonstige täglich fällige Verbindlich 1 An eine Ründigungsfrist gebundene Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ Die Direrti on.
,,
Cürttembergischen Notenbank
vom 31. Auguft 1888.
in Chemnitz am 31. August 1888. sf ; Metallbestand Æ 199,655 27.
104,865. —. Noten anderer
Sonstige KRass en
Reichskassen⸗
A 387.525 51 ö 3, 035,210. 41. Lombardford
kh ö Die sonstigen täglich Souftige Activen =.
Die an eine Kündi
28796
Actien Gesellschaft für Zwirnerei K
Carderie in Fürth (Baiern). Dienftag, den 25. September d. Is. ,
Vormittags 9 Uhr, in den Gesellschaftslokalitäten
findet die nach 5. 24 der Statuten vorgeschriebene
stat ordentliche Generalversammlung att. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1887/88 nebst Vorlage des Rechnungsabschlusses und
der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge—
winns nach 5. 34 der Statuten. 4) Wahl des Aussichtsraths.
Die Actionaire, welche an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien innerhalb der der Generalversammlung voraus⸗ gehenden 14 Tage bei der Vorfstandschaft im Comptoir der Gesellschaftsvorzuzeigen, und die darauf bezüglichen Legitimations karten in Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird auf §§. 21—32 der
Statuten verwiesen. Fürth, 1. September 1888. Actien Gesellschaft für Zwirnerei C Carderie — Fürth. Der Aufsichtsrath: W. Berlin.
Grundkapital Reservefonds. Betrag der umlaufen Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . ; An eine stündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3,627, 000. —. Sonstige Passiven Weiter begebene un
Inlande zahlbare Wechsel „ 267,860. —.
Uebersicht
Sannoverschen Bank vom 31. August 1888.
Metallbestand.. Reichskassenscheine Noten anderer Banken
den Noten ; 28803)
gz, 658. 87.
d zum Incaffo gesandte, im
ö 16,338 117. Lombardforderu
Sonftige Activa
Grundcapital
Reservefonds ; Umlaufende Noten ä täglich fällige Verbindlich⸗
An Kündigun
Passiva. ; 12, 000,000.
asfrist gebundene Ver
28779 Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder
Actien-Gesellschaft in Lüneburg. Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten
Notar stattgehabten Ausloosung der Partial Obligationen gedachter Aktiengesellschaft wurden
folgende Obligationen ausgeloost: Litt. A. über 5000 υ Nr. 14.
Litt. E. über 1000 1 Nr. 174 195 206
223 256.
Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der quittirten Obligationen am 2. Januar 1889 bei
den Bankhänsern Simon Heinemann in Lüneburg,
W. H. Michaels Nachfolger daselbst und
Bernhard Caspar in Hannover statt.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung
dieser Partial ⸗Obligatisnen auf. Lüneburg, den 1. Seytember 1888. CF; von Mangoldt, Königl. preuß. Notar.
bindlichkeiten Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Die Directivuu.
Acti vn.
n, Bestand an Reichtkassenscheinen . an Roten anderer Banken
an Wechseln ... an Lombardforderunge an Effekten... an sonstigen Aktiven. Passi va.
Das Grundkapital Der Reservefonds ... Der Betrag der umlaufenden fälligen Ver⸗ un sfrist ge⸗
N bindlichkeiten. bundenen Ber r ge eiten.
Die sonstigen Passiven .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus wel im Inlande zahlbaren Wechseln M 813,559.53.
Bremer Bank.
uebersicht vom 31. August 1888. 1496, 470. 823
Activa.
D allbestunn. 7969 Reichskassenscheine. ..
8, 73, 133 51
1,623, 800 - 18, 964,225 14
K
Reserve⸗ Fonds... Special ⸗Reserve⸗Fonds . Banknoten im Umlauf . . J 19 y zoo ei der Bank auf . ö
ter begebenen,
Kassenbestand und Bankguthaben. Wechsel ö
Darlehen gegen Unterpfand und Conto⸗Corrent · Debitoren. 5731 604, 69
Noten anderer Banken... Gesammt · Kassenbestand ö Giro⸗Guthaben b. d. Reichs bank. 1 Lombardforderungen. ö Effekten ö. ö, * Debitoren . 9 Immobilien u. Mobilien. .
Hassi va. Grundkapital
d TI
26, 904. 349. Nicht eingeforderte bo co des Actien⸗
Diverse.
undk. . , . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. .. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.. . . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 31. August fälligen Wechseln . Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für August
(28808)
Bank für Süddeutschland.
Stand am 31. August 1888.
Actien⸗ Capital
Capital · Einla Reservefonds . ( Biber se Greditorten
12,044, 270. . D ds
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 31. Auguft 1888.
Metallbestand .
. S 1,052,915. Bestand an Reichska
ssenscheinen . Noten anderer Banken Kassenbestände Bestand an Wechseln ö Lombardforderungen.
sonstigen Aktiven .
Das Grundkapital
Be Rn, . Der Betrag der umlaufenden Noten Die senstigen täglich fälligen Ver⸗
A437
PFagsivn.
less Hamburg⸗Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft.
Rückzahlung des Restes der Prioritäts⸗ Nach Maßgabe d . a aßgabe der Bedingungen der Anleihe v 1. Dezember 1877 sind die noch . geloosten 30 Obligationen, nämlich:
bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositen. Die an eine Kündigun bundenen Verbind Die sonstigen
1 e Wechsel:
Activa. I. Casse:
1) Metallbestand .. ö Reichskassenscheine . 3) Noten anderer Banken
Lom bardforderungen Eigene Effecten . Immobilien . Sonstige Activa
Passiva. I. Actiencapital
II. Reservefonds JJ Immobilien ⸗Amortisationsfonds II. Mark ⸗Noten in Umlauf .. Nicht prãsentirte Noten in alter
Währun
VI. Täglich fällige Guthaben 7II. Diverse Passina ....
Die Direktion des Leipziger sassenvereins.
61.157,97 98. 86.
4,577, 760 59 176400 —
Tie, .
Gesammter Cassenbestand 7.189, 102, 417 12
II. Bestand an Wechseln.
Jo god 3j is, zeꝛ zoo
I2, 16, 0
Bo dss S Eventuelle Verbindlichkeiten aus jum Ineasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln:
(28809
am 31. August 1888.
Acti vn. FGafsa · Bestand: Metall.. M 3, Sas, 500. -. Reichs · Kassen scheiienn . 108, 00.—. ten anderer Banken.. 2,1565, 200.—.
Guthaben bei der Reichsbank. We i def J. Vor
üsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. ... Effecten des Reserve⸗Fonds. Gonstige Aeta. Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Noch nicht zur Einlssun gllan te Guldennoten (S&S Ind 434 ö
Wechsel betragen MÆ 1,545, 500. —.
J Stand der Frankfurter Bank
A285, 500 25, 831, 900 5.884, 900 2,211, 700 4, 004, So0
4 6, 111.700 . ib
Statuten) JJ 1.714, 300 Passi va.
Eingezahltes Aetien · Capital... A 17,142, 900 Reserve Fond . . 469056, 100 Bankscheine im Umlauf... 9, 925, 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 9, 668, 100 An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten. w Sonstige Passia . ö 9, 00
134,300 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
M 224.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 3. September
chen Staats⸗Anzeiger. 1
88g.
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Berlin auch durch die
j fi nn 11 e J . ; if⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif
ister für das Deutsche Reich. am 21
dels⸗Regzister für de i int i gel täglich — Das
as Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege slãglie as G — 563 50 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 .
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Reg
tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ka i , , önigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
nn durch alle Post-Anstalten, fũr und Königlich Preußischen Staats
und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
—
— — — ——— — —— —
S) Verschiedene Bekanntmachungen [ass19]
Activa. ,, Guthaben bei Banken und Ban⸗
Wechselbestand und discontirte
Passiva.
les Mecklenburgische
Bank in Schwerin i. Acti va.
Eigene Effecten und Consortial⸗
betheiligungen ..
Capitals
. 1885 oh
2
Commnerz⸗Bank in Lübeck.
Status am 31. August 1888. „S 479 836. uiers. 774 Ol4.
ö Darlehn gegen Sicherheit... 2418 386. I 1 Bank ⸗ Gebäude.. 100 000. Angekaufte Coupons ö 7051.
192 000. 42 083. 6 900.
4 238 541.
legte Gelder. 337 825. Nee Gentete on,. Rückstãndige unabgestempelte Actien 2584. Diverse hiesige und auswärtige
Creditores n og
M 9
Status pro ultimo August 1888.
„14851 644 09 Ii 25, 7
185 301,62 . 3 go oo. ,,,,
HJ 1161
Passiva.
Depositen⸗Gelder:
DD Tos 7? M 5 000 0,
gen, Sparbücher ꝛc.. . 4696 419, 82 J 26 269,04
28818 Ausweis
der Oldenburgischen Landesb
per 31. August 1888.
ank
wenn . Landesbank. Brofft. Har
Activa. , J . Discontirte verlooste Effecten ‚ S8400. —. Conto⸗Corrent⸗Saldo. I S50 946. 06. Lombard⸗Darlehen . 1II297126. 43. z . 18800. —
icht eingeforderte 60 υί2 des Actien⸗Capitals 1800000. — Diverse ; 140073. 48. „S 350877653. 92. ; F afs i va i mtl ooo, Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen S6 S594559. 21. Einlagen von Privaten.. . 19715917. 75. Einlagen auf Check Conto . 792555. 65.
; Teo lozozz. Si. Aufgerufene, noch nicht zur Ein—⸗ lösung gelangte Banknoten. S00. —. Res n rt ö 366682. 27. Diverse. w ü 6I[X249. 0.
S 33087763. 92.
ers. Wiesenbach.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- enannten die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. . Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Hasse. ö E. C. 2605. Maschine zum Ausscheiden ron Eisen aus zerkleinerten Erjen mittelst Magneten. — Gurdon Conklings in Glens Falls, Warren Street lotz, Staat Nem York. V St. A. Vertreter: F. CO. Glaser, Königlicher Kom— missionsrath in Berlin 8wW., Lindenstr. 80 Sch. 5374. Pochwerk mit beweglicher Soble. — Wilhelm schwamborn in Deutz ⸗Köln, Ludwigstraße ⁊. . LIV. G. 4621. Petroleum ⸗Lampe mit. Wasser saugedocht. — O. HE. Gebauer in Berlin N., Gerichts straße 9. . V. K. S861. Spitze für Rohrbrunnen. — Emile Delphin Bioche in St. Cyr du Vanpreuil, Frankreich; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. VI. L. SSi5g. Weinvprobir⸗GSlas. — Theodor Friedrich Eerzginann auf dem Lilienstein bei önigstein i. S. .
. i 6370. Maschine zum Lackiren von Blechtafeln. — Gustar Klutz in Barmen. VIII. HI. 78094. Wollfärbemaschine — So;
cists Harmel frêres in Val de Bois bei Bazancourt, Marne, Frankreich; Vertreter: Wirth Co. in Frankfurt a. Main. XEI. Sch. 5331. Verfahren zur Nutzbar⸗ machung der Abfallschwefelsaure der Paraffin,
Petroleum ! und Theerindustrie — Emil Schwarz und Ang Eauschlicher in
Potsdam, Große Weinmeisterstr. 50.
XIII. l. 3414. Vorrichtung um selbstthãtigen Oeffnen der Feuertbür bei zu hoher Kessel spannung. — H. Dankers in Tortmund,
II. Kamp Str. 29.
BP. 3512. Dampfkessel aus concentrischen,
bobleylindrischen, mit einander abwechselnden Wasserräumen und Feuerzügen. — A Desg oe C I. A. di Giorzio in Odessa, Scpbien. straße 18, und Anton Voss. z. It. in Odessa; Vertreter: Ulr. R. Närz in Berlin SW. , 19, Leip-
zigerstraße 67.
straße 110.
entwickelungsrobren; Zu
Berlin N., Lothringerstraße 67.
Gneisenaustraße 110.
Zahnarzt in Berlin 8. Oranienstr. 51.
XXXVI. E. 3747. Formen für Kunstguß. — Franz Bönninz er, Professor, Chef der K K.
Kunst-Erzgießerei in Wien 1IV., Gußhausstr.
und Gustay Koller, stnd chem. in Wien 1. Hoher Markt 13; Vertreter: Carl Pieper in
Berlin 8sW., Gneisenaustr. 110.
XXRXVI. P. 3812. Trommel-Aufsatz für eiserne Oefen — Oswald Feischer in Bozen in Tyrol; Vertreter: E. C Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin SsW., xindenstraße 80.
XXXVII. A. 1909. Uwmlegbare Blitzableiter fangstange. — Ernst Adam in Mtarkranstaäͤdt,
Leipzigerstraße.
— Carl Wilhelm Fuchs in Pforzheim.
XL. B. S578. Arsenbronze. — Chr. Biülles
in Aachen.
Gorlitz.
bei Staßfurt
XLII. M. 5933. Lesespiel. — Dr. H. er guet
in Königsberg i Pr.
AM Bauer in Berlin 8W., Friedrichstr. 231.
KXLV. A. 1891. Zerstäubehahn. — Gotthard
Alltweiler in Radolfzell, Baden.
EKL. 4832. Neuerung an Butterfässern. —
W. Lerei4dt & Lentsch in Schöningen.
2) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ein Patent von dem Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P. R. Nr. 44 990 - 45 053. Neuerung an Tuchscheer — J. Sunderland in Armitage und J. T. Ehornton in Paddock, beide bei Huddersfield, Jork, England; ; in Berlin W., Vom 16. November 1887 ab. mit Metallklammern botograpbien. . Stettenheimer in Stuttgart. Vom 8. Mai
Nr. 45 092.
. 1 Illinois, V. St. A.; Vertreter: A. Kuhnt & R. Peissler in Betlin C.
? aygeß Nachgenannten angegebenen
— ö an Futterschneide⸗ : F. 3708. Neuerung an F 1
maschinen. — B. Pir mitz in Talsen, Kurland; Vertreter: F, C Glaser, Königl. Kommissions— rath in Berlin 8W., Lindenstr. 809.
Seh. 5244. Reinigungsvorrichtung Rübrwelle bei Düngerstreumaschinen. — Tirma Schmidt & Spiekel in Halle a. d. Saale
V. 1254. Neuerung an Pflügen. — August Jacob Ventzki in Graudenz, Westpreußen auswechsel baren ahnen. — Kichael Wegmann in Weilheim,
A. 1935.
Rr. 45 035. Mehrfache Schmierschleuse. Befestigung — Carl Andersson in Kovenhagen, Smede—
; tten in . ö zum Erwärmen
von Flüssigkeiten. — A. SchGenemann in
; Spiralscheibe mit Bandleitun ; E. 2245. Sxitalscheibe n c 9 K.
zur selbstthätigen Gewichtsänderung der Glocke an Druckminderungsventilen. — 8. Elster in Berlin X0., Neue Königstr. 68. ; Schraubengetriebe für absetzende Herm. Hor in Brandenburgstr. 25. . Rohrrerbindung mit Fugen— dichtung an der Urförmigen Selle. — Alfred Hͥyois und Robert Eornitz in Brüssel, S4 Rue du Marais; Vertreter: J. Brandt & G. W. 7. Nawrochi in Berlin. Verfabren zur Herstellung von Rohrketten aus Metall. — Friedr. Siemens in Dresden. XILIX. HH. 7835. ; Josef Hermann in Bielefeld.
H. S112. Maschine zur selbsttbätigen Her
Stiefelabsatz zeichen.
Herbert John Haddan in London, 18 Bucking⸗ ham. Street; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W.
Hi. 8129. Elastische Schutzplatte an Schraub⸗ stöcken. — Carl Josef Herinann in Biele-
Berlin X., 25. November 1887 ab.
Vorrichtung zur = tbätigen Ausscheidung von Luft und Fett aus Dampfwasser. — A Lechner in Berlin X., .
Nr 44997.
HAI. S092.
Feuerung für Lokomotiokessel. — E. Stor cken felt, Maschinendirektor der Schwedischen Central Stationen; r: Firma Can Pieper in Berlin SsW., Gneisenaustr. 109 110. Vom 3. März 1888 ab.
Nr. 44 999. Wasserstandzeiger mit Central⸗ habn. — MH. Schneider in Does b. Nürn— Vom 10. April 1888 ab. ö. Mantelförmiges Schutzsieb für Schwimmerventile. — C. Kenther, in Firma Bopp & Reuther in Mannheim. Vom 6. März 1888 ab. .
Rr. 45 030. Dorpelwasserstands;eiger. — H Mans in Barmen ⸗Rittershausen, Schwarz⸗ Vom 27. Mär; 1888 ab. Sicherheits vorrichtung m Schwimmer für Dampikessel. — M. eis in Rio Tinto, Spanien; Vertreter: A. kKuhnt & R Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 1. April 1888 ab.
XV. Nr. 45 016. Tonvavpier. — Imprimerie Artistiguc Rnternationale Societs Anon me in Brüssel; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4.
Stockholm, Firma Carl
S. 4319. Parallelschraubstock. — Carl
geschliffener
bachstr. 81.
L. 4920. Verfahren zum Ablösen gezogener Rohre, pulsen oder dergl. von den Ziebstempeln. — Wilhelm Loren in Karlsruhe i. B
HM. 5914. Modell ⸗Frätmaschine. — Stephen J. More in Milwaukee, Wisconsin, V. St. A. Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt a. M. Maschine zum Beschneiden der beschlagenen Wirkütublplatinen. — Gebr. Ne- voigt in Reichenbrand. Staubsammler. — Viertel in Helbigsdorf b. Willsdruff. Lichtmesser
Friedrich Knzler, Fürstlich Hohentollernscher Hofphotograph Sigmaringen.
7 . om 7. Dezember
K. SoO960. Vorrichtung zur gleichmäßigen Vertheilung der Feuergase auf alle Röhren in liegenden Röbrenkesseln. — Engelbert Theéophile van Hecke in 52 Rue des Vignolles, Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW. , Gneisenau⸗
Schienenbefestigung. — A.
XIX. It. 45 918. z kefestig ng; , . Bolzano, Königl. Baver. Eisenbahn⸗Bttriebs⸗
Verfahren und Apparat für das Registriren und Wiederhervorhringen von E. EBerli ner Columbia, V. St. A.; Vertreter: M. M. Rotten Schiffbauerdamm 29a.
fwass Nr. 45 048. X. 18604. Sebelanordnung an Tampfwasser⸗= Nr ableitern. — Wiln. Ticolai in Sicgen i. W. S. 4351. Neuerung an dem unter Nr. 43 311 patentirten , mit capillaren Dampf · atz zum Patent Nr. 43 31. — Läon Serpoliet in Paris, 5 Avenue Var⸗ mentier; Vertreter: G Fehlert & G. Loubier, i. F. O. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. XXX. J S. 4324. Apparat zur Erschütterung des menschlichen Körpers. — Fr Seifrert in
st fü i in Wasbington, Doppelsteuerung für zwei—⸗ in sbingto:
kammerige Da- pfwasserheber (Pulsometer). — Mathias Teuhars in Ber in, Alt Meabit 10. LX.; W. 5553. Neuerung an indirekten Uleber⸗ tragern für Regulatoren; Zusaß zum Patent Nr. 42217. — Richard Wil) in Britannia errace, Mirfield Yorkihire, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W.
O. 1032.
in Berlin NW., 8. November 1887 ; XXII. Nr. 45 011. Neuerung in dem durch Patent Nr. 35 946 geschützten Verfahren zur ua wandlung schwerer Petrbleum. und Darzöle in eig zum Einfetten von Wolle geeignetes Pro— dukt; Zusatz zun Patente Nr 6. Faxroilei in Paris, Rue Turbigo 433 Ver ˖ treter: F. P. Thode & Knoop in Dresden, Vom 12. Juni 1887 ab. Feuerfester Rost. — I. Bismarckstr.
39 946. — J Deckel verschluß für Dosen. — Adolf Otto in Neubuckow i. M. .
T. 2160. Einrichtung, um beim Abziehen von Fluͤssigkeiten das abgezogene Quantum gleich zeitig wieder zu ersetzen. 8 Georg. Toihurst in 42 Park Lane, Piccadilly, Graf— schaft Middlesex, England; Vertreter: Carl Fieper in Berlin 8SW. Gnessenaustr. 11898. Versenkvorrichtung für Fisch⸗ torpedos. — Adolf Graf von S auonaceorst di Eisteija in
T. 2243. Apparat zum Anzeigen der Atbmungstbätigkeit. — Khursed Manekji Tatn in Narsari bei Bombay, Britisch Indien, zur Zt. in London, Glendower Hotel, Harrington Road Nr. 17; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W.,
Amalienstr. 31. Nr. 44 998. Cohen in 27. März 1888 ab. XxX vii. ng 4 kompressoren.— E Rex nokäs in Milwaukee, 317 Marshall Strett; Vertzeter F. C. Glaser, Königl. Kommissianzrath in Berlin Vem 21. Februar 1888 ab.
Elektrischer Beleuchtungs Apparat für ärztliche Zwecke in, Brillen orm. = z. Th. Steim, Arzt und Königl. Württemb. Hofrath in Frankfurt 4. M., Kaiser⸗ Vom 12. Februar 1888 ab. Nr. 45 041.
Franeis George
zZ. 10937. Federklammerung für künstliche Gebisse. — Bernhard Zimmermann, prakt. 6 i nr, n. SW. , Lindenstr. 80.
Jägerstraße 16; tr ‚ ö. Nr. 15 046.
6 Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8SwW. .
HE. S281. Neuerung am Fülle, und Aus—= strömungsventil des Luftkessels an Fischtorpedos. . ii KEBuonacecorsi di PFistoja in Wien Il, Jägerstr. 16; Vertreter: O. Feblert & G. Loubier, in irma: C. Kesseler in Betlin 8W.
HE. SS36.
delt Gras. fn Bedachunge platte aus
gepreßtem Stroh. — L. Szobinski in Obra. , 5 Nr. 45 004. Korkschneidemaschine Meyer in Alfeld
XXXVII.
xxXXvViii. ö J mit geradem Messer. — H. in Hannover. Vom 4. Januar 1835 ab. ss 8 der Messerkepf zum Schneiden von Brettern aus Rundbolz. — G. A. Oncken in Stralau b. 106 Februar 1888 ab. Nr. 45 024.
Kraftübertragungẽ⸗ steuerungs · Vorric' tung für Schiffe mit Petroleum Eeng d Co. Rheinische Gas—⸗ motorenfabrik in Mannheim. . HI. S162. Schlachtviebtõdter. — Hein-
rich Hempel in Gera, Reuß. LXXVI.
tung für Krempeln.
i Nr. 45 052. F. 3608. Rollladen mit drehbaren Stäben. Nr Dorfstr. 20. rbewe 959 c653⸗ . J erfahren zur Her⸗ stellung von schwer verbrennlichem Celluleid. — ch Stocker in Paris, Quai de 'oise, 35; Vertreter: C Pataky in Berlin S. Prinzen⸗ Vom 30. November 1887 ab.
. XXEX. S. 149. Verfahren zur Herstellung von so⸗ X
2 enannter Goldbronze. — Augustin Sentex in Paris, 37 Avenue Parmentier, Constantin Marc chal, Advofat in Paris 4 bis Cité Rouge- mont und Alfred Saunier in Paris, 51 Rue d'Amsterdam; Vertreter: Richard Lüders in
8. 4378. Garnspule und Spulaxparat. — Gustare Scelles in Paris, 18 Rue St. Denis; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C Resseler in Berlin SW. CG. 4779.
straße 100. R., Nr, Po L. Grabau in . Schiffgraben 41. Vom 14. Juli 1887 ab. s ö 45 013. Zwischenprodukt aus geschwe⸗ felten Gold und Silbererzen. — A. Farkes in Dulwich, Chancellor Road Nr. 8, Grisch. Surrey, England; Vertreter:; Firma Carl Pieper in Berlin ö. ,
b. September 1887 ab. ; n, Elektrolytische r pon Aluminium. — Ch. A. Enurzhardt in Manchester, Kingstreet, Grfsch. Lancaster, Eng⸗ sand; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin 8wW., Vom 6. April 1883 ab.
Rücker an Taschen— uhren. — Eugene Frangois Louis Grandjean in Biel, Schweiz;
H. SI 97. drehbarem Krümmer. = Köln, Mastrichterstraße 38. F. 3754.
LXXXIII.
S. 4256. Neuerung an Muffelöfen. —
Salzbergwerk Reu-sStassrurt in Löderburg M. M. Rotten
Wasservderschluß
XXXV. . . Rudolf Haag in
S. 4248. Mechanisches Telephon. — George
Ve ind rat Frederick S-éaver in New-JYJorf; Vertreter: Verfahren und Appa
LXXXVI. n erstellung ar r Pomenico Fileppi in Lyon, Frank- Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom⸗ missions⸗Rath, in Berlin 8 3̃. Schaftmaschine für reine , und Tieffach. — Robert Jacob Gülcher in
Gewinnung
Großbeerenstr. 96.
3 Re 8 Har.
mann und P. Linke in Plagwitz Leipzig. Vom 6. April 1888 ab.
H Iasse. ; . XLII. Nr. 45 008. Tellurium; Zusatz zum
Patent Nr. 45274. — L Deichmann in Kaffel, Königsthor 53. Vom 21. April 1888 ab.
Nr. 45 010. Pröäzisionswaage mit zwei je nach Erforderniß abwechselnd zu benutzenden Waagebalkendrehschneiden. — J. Temetz in Wien V, Sonnenhofgasse 4; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8Sw., Anhaltstr. ß. Vom 19. Mai 1888 ab.
XLIV. Nr 45 025. Sicherheitsnadel — GE.
W. Herbert in Birmingham England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW-, Köͤniggrätzerftr. 151. Vom 22. Januar 1853 ab.
Nr. 45 029. Münzsortirer — Gebr. Stollwerck in Köln a. Rh. Vom 14. März 1883 ab.
Nr. 45 035. Haken für Kleidungestücke, Vorhänge und dergl. mit Anordnung gegen frei⸗ williges Entbaken. — F. Schley und E. KEonveron in Berlin sW, Alte Jatobstr. 146. Vom 11. April 1883 ab. ;
Nr. 45 040. Maschine zur Herstellung von Stoffknöpfen; Zuiatz zum Patent Nr. 44178. — C. A. Prenning in Barmen · Ritters hausen. Vom 24. September 1887 ab.
XELV. Nr. 45 0905. Sensenscheide. — W.
Hentze in Soldin NM. Vom 21. Februar 1883 ab. ö.
Nr 45 007. Dreschmaschinentrommel. — J. HNarshall in Britannia Iron Works Gains⸗ borougb, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin Sw. 11, Anbaltstr. 5. Vom 10. April 18858 ab.
Nr. 45 014. Apparat zum Einfangen von Fischen. — Ang. Rinck' alte in Braun— schweig. Vom 25. November 1887 ah.
XILVI. Nr. 45 019. Neuerung an Petroleum⸗
kraftmaschinen. — G. Ragot in Forest, Belgien; Vertreter: H. & W. Fataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 17. Fe⸗ bruar 1888 ab. . ö LI. Mr. 45 049. Stimmschraube für Pianinos und andere Saiteninsttumente. — A. HBroste in Posen, Müblenstr. l. Vom 8. November 13857 ab. ö . LII. Nr. 44991. Knopflochapparat für Näh⸗ maschinen. The Harris Button Hole Attachment Company (Ineorpora- ted) in New York; Vertreter: Erydges & Co. in Berlin 8W..ᷣ Königgrätzerstr. 101. Vom 14. Dezember 1887 ab.
Nr. 45 023. Antriebsvorrichtung für Näh⸗ maschinen und dergl. — J. H. Whitney in
Brootlvn, New⸗York; Vertreter: M. M. Rotten
in , . , finn n nn 29a. Vom
23 O 2 3887
25. Oktober 1887 ab. . . . Nr. 45 047. Einstellvorrichtunn für Näh⸗
maschinen · Schiffchen. — ros * Co,. in Oberursel, Frankfurt a. M. Vem 7. April 1888 ab.
LIV. Nr. 45 0333. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Schieberschachteln. . FE. Lebherz in Görz in Istrien. Oesterreich; Vertreter: F. Engel in Samburg. Vom 29. März 888 ab. ; J
ö Nr. 45 036. Umlegbarer Hochhalter für Verkanfszwecke. — L Hann in Krefeld, Königs straße 1293. Vom 14. April 1883 ab. —
LV. Nr. 45 039. Holztoff⸗Sortirmaschine mit
endlosem Sieb. G. Diethelm in Wien I,
béissler in Berlin C., Alexanderstr 33. Vom 153. Mai 1888 ab. .
LVI. 6. 5 031. Kummetblock zur Her⸗ stellung von Pferdekummeten — A. T. V. Larsen in Kopenhagen, 41 Skindergade; Ver= treter: C. T. Burcharät in Berlin 8SW., Friedrich⸗ straße 43. Vom 24. März 1888 ab.
LXI. Nr. 44 995. Neuerung an selbstthätigen Feuerloͤscheinrichtungen. — F. Grinnell in 68 Bowen Street, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109,110. Vom 17. Februar 1887 ab. .
LXIII. Nr. 44994. Fabrrad. — J. G.
Jelley,. W. Th. Wilson und M. D.
Kuck er, sämmtlich in London, England;
Vertreter: Robert R Schmidt in Berlin 8W.,
Königgrätzerstr. 45. Vom 11. Februar 13388 ab.
Nr. 45 000. Einklappbarer Hintersitz für
Personenwagen. — C. H C. Giis mann in Hamburg, Hüäggenkampftc. 5. Vom 1. Mai 18338 ab.
Rr. 45 032. Neuerung an Fahrrädern. — w. Clegg in Bradford. 18 Mill Street, Canal Road, England; Vertreter: Robert R. Sehmidt in e . Königzgrätzerstraße 43. Vom 28. März 1888 ab. .
. 45 045. Sicherheits ⸗ Steigbügel, — E. Sollors in Emmerich. Vom 11. Februar 1888 ab. .
Nr. 45 053. Neuerung an Fabrrädern. — Firma Frank enburser & Ottenstein in Nürnberg, Glaishammer 257. Vom 27. März 18838 ab. ö. LXVIII. Nr. 44992. Neuerung an Vor-
hängeschlössern. — Waine und J. MW nine in Willenball, Staffordshire, England; Ver—⸗ treter; Brydges & Co. in Berlin 8d. Ke niggrätzerstraße 101. Vom 25. Januar 1888 ab.
i Metall⸗Composition zur Her⸗ X. 1541. Neuerung an Getreideernte⸗ k 3.
maschinen. — LaVerns W. Rox es in Chicago,
Nr. 45 643. Thürbemmvorrichtung mit
Maximilianstr. 9; Vertreter: Aà Kuhnt 8 R&.,.