1888 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 5 9 7

lasõi6] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Webers und Hans- befitzers Franz Emil Faros; in Lunzenau wird beute, am 31. August 1888, Vormittags 8 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rendant a. D. Gleisberg in Penig. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Kon kure forderungen: 24. September 1888. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin 2. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Penig. Veröffentlicht: Hennings, G. S.

6 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Lonis Curt Eckhardt in Plauen wird heute am 31. August 1888, Vormittags 412 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs bermaster: Rechtsanwalt Stengel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 70. September 1888 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. September 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Ottsber 1888, Vormittags 10 Uhr.

Plauen, am 31. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S

387241 d lese Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Heinrich Göltz in Saargemünd wird heute, am 24. August 1888, Mittag i2 Uhr. das Konkursverfahren er— öffnet. Der Anwalts⸗Setretär Kutscher in Saar—⸗ gemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. September 18835 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus öschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die in 5§., 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 15. September 1ͤ888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordtrungen auf Samstag, den 6. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ferschte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs . mae gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den dorderun gen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 14. September 1888 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. gez. Mock. Zur Beglaubigung: Koestle, Hülfsgerichtsschreiber.

9276 8 8 * sci Konkurs⸗-Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des * Güterbeförderers Johannes Herrmann in unterme den beuren wurde am 31. August 1888, Nachm. vier Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kirchgraber in Tettnang. Die An— meldefrist endigt am 25. September 1888. Der Wahl und Prüfungstermin findet am 4. Oktober 1888, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Sericht statt. Offener Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist endigt am 15. September 1888.

K. Württ. Amtsgericht Tetinang.

Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Rahn.

28 d . F lessis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Bindel in Annen ist heute, am 30. August 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann. H. Ewald in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1888 einschließlich. Anmeldefrift bis zum 20. September 1888 einschließlich. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. September 1888, Mittags 12 Uhr.

Witten, den 30. August 1888.

. Feldmann, Gerichts schreibe⸗ des Königl. Amtsgerichts.

2877 J 2 2 l's37!! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns (Möbelhändlers) Siegfried Land s⸗ berg hier, Kastanien⸗Allet Nr. 87, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. August 1888.

Trzebiatowski, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

8770 X 287i Bekanntmachung.

Der Kaufmann Martin Fernbach hier bat den An trag gestellt, über das Vermgen der Handlung L. Tired ner 83 Sohn, hier, Friedrichstr. Nr. 165 und d Weinbergweg Nr 2, den Konkurs zu eröff nen.

Der Antrag ist zugelassẽn und wird daher gemäß 9. I8 der Konkursordnung gegen den Kaufmann de opold Dresdner hier, Friedrichstr. 168, als allei- nigen Inhaber obiger Handlung, das allgemeine Veräußerung verbot erlassen.

Berlin, den 1 September 1888.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

2872 ; 31 rs 54 lssü6 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen I) des Bäckers und Krämers A. E. Raben⸗ stein zu Westerende, 2) des Sattlermeisters G. F. König zu Dornum, ist nach erfolgter Schlußrertheilung heute aufgehoben. Berum, den 30. August 1888. Königliches Amtsgericht.

2872 estas Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Celestin Holstaine zu Reichers⸗ berg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Diedenhofen, den 28. August 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. gej. Dr. Zing sem. Veröffentlicht: reed! Gerichtsschreiber.

14

Ws sn Konkursverfahren.

Nr. 12208. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers Stefan Raiser von Engen wird nach erfolgter Abbaltung des Scklußtermins bierdurch aufgehoben.

Engen, 9. 30. . ust 1888.

i

Großherczogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. (L. 8.) J. Schäffauer. 2856s] Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Conrad Saur, Kaufmanns zu Euskirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1888 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist. a,. aufgeboben.

Enskirchen, den 28. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

lest 39! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereivächters Ernst stock in Tastrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Flensburg, den 30. August 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Veröffentlicht: (L. S. Hellmann, Gerichtsschreiber. Ws 56 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. März 1878 zu Glaesendorf verfstorbe⸗ nen Handelsmannes August Hartmann wird nach k Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Glatz, den 29. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

287 * 2 836! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bisherigen Kantinenwirths A. Lonke zu Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Glatz, den 29. August 1888.

Königliches Amt tsgericht.

2s 6 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Griesbach hat unterm Heu⸗ tigen beschloseen:

„Es fei über das Vermögen der Handelsmanns ehe leute Franz und Maria Hark von Birn⸗ bach der Konkurs zu eröffnen.“

Griesbach, den 31. August 1888. Gericht schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach. Der K. Sekretär: (Unterschrift).

198723 ; 8 235 325 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Heinrich August Benner II zu Herbornseelbach wird nach, erfolgter Abhaltung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Herborn, den 351. August 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

287 23153 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckerseheleute Josef und Veronika Stach in Kottern wird in Gemäßheit des §, 150 der R.« K. O. Schlußtermin anberaumt auf Montag, 1. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr.

Kempten, 30. August 1888

Königliches Amtsgericht. Hezner. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. K. Sekretär: Wurm.

28767 : 1 3 2s 5] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Eduard Schenk hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August 1888 angenommene Zmw angepergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier durch age eben!

Königsberg, den 30. August 1888.

Königliches Amtsgericht. VILa.

2876 8 5 lssés! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwagrenhändler in Anna Jacob von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 31. August 1888.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

287 * 5 7 les 44 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil V. Miarka zu Krappitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh eben.

Krappitz, den 31. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

9373

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß weiland des Kanfmanns Albert Vogel in Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Leipzig, den 31. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

ö Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Bäckers danꝰ Ploog in Epen⸗ wöhrden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.

Meldorf, den 30. August 1888.

Königliches Amte geyich zt. Abtheilung J.

Veröffentlicht: Su ns fe id, Gerichts schreiber.

ls. 3 Konkursverfahren.

Das Konkureveifabren über das Vermögen des Handelsmannes Lazarus Weiller in Münfter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Münster i. Elsaß, den 31. Auaust 1888.

Das Kaiserliche Amntẽgericht.

gei. Graf. ( Beglaubigt: Leue, AL Lgerichts . Sekretãr

2863! Bekanntmachung.

In der Konkurssache Hirtz ist statt des Justiz⸗ rafbs Disse bier der Kaufmann Böbmer zu Telgte zum Konkursverwalter ernannt.

Münster, den 31. Auaust 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. Zur Begl.: Mever, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte geric Amtsgerichts Abtheilung V.

(28730 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Alexander Mund und dessen Ehefrau Anna, aęborene Zülsdorf, aus Neu⸗ stettin, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Zwangavergleich vom 9. Juli 1888 rechts kräftig bestätigt worden ist, der Verwalter die Schlußrechnung gelet bat und saͤmmtliche Konkurs⸗ forderungen nach Maßgabe des Zwangsvergleichs berichtigt worden sind.

Neustettin, den 31. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Albrecht.

283366 Konkurseröffnung.

as Konkursverfahren über das Vermögen des ö. Joachim Rieckhoff zu Rehna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben.

Rehna, den 31. August 1833. Großheriogliches Amtsgericht. 223 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Amann, Taglöhners von Ergen⸗ zingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Rottenburg, den 1 September 13883.

Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber Bienz.

28 10) Konkursverfahren.

Das Gericht hat am 28. v. M. hbes chlossen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Erbpächters Johann Dowe Nr 6 zu. Gr. Grenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiedurch aufgehoben.

Schwaan den 1. September 1888.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Medlenburg Sckwerinschen Amtsgerichts. Koltz, Aktuar.

28.38 Bekanntmachung.

Das am 28. Februar 1888 über das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius rüger zu ESprem- berg eröffnete Konkursverfahren ist auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Zustimmung der Konkurs— gläubiger eingestellt.

Spremberg, den 30. August 1888.

Klein, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stuttgart.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Weingärtners David Ferdinand Kärcher von Gablenberg wurde nach erfelg ter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug derꝰ Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß vom 22. d. Mts. Hufgehoben.

Den 23. August 1888.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt:

Glüůükher.

28 * 38 7 ; Ws! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Fischer ju Viersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginrocudungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu herücksich · tigenden Ferder⸗ ingen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ staͤcke der Schlußtermin auf den 27. September 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Petersstraße Nr. 6, bestimmt.

Viersen, den 28. August 1888.

Stein ke, Assistent, als Gericht? ischrelber des r nta Amtsgerichts.

loss io] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten und Restaurateurs

Carl Clemens Hengst in Gornau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Echebung von Einwendungen gegen das Schlußberꝛ ichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glöaubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 27. September 1888, Vor- e, . II Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichtẽ hierselbst bestimmt. Zschopau, den 29. August 18388. aumgärtel, Gerichtsschreiber des Königl. S Saͤchsischen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 224.

28772 San seatisch · Ostdeutscher Verbands⸗Güter⸗ Verkehr.

a. Am 1. September d. J. wird die an der Veubaustrecke Schwerin Kriritz, gelegene Station Krivitz der Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eisen⸗ ba 6 in den direkten Güter ⸗Verkehr, Tarifbefte Nr. 1.4 2 und 3, einbezogen.

b. Ferner wird in dem obenbezeichneten Vrrbande vom 1 September d. F ab bis zum Achim des

Jabres 1853 bei Beförderung von getrockneten Malz⸗ Tecbern in Wagenladungen eine Ausnahme · Tarifirung dergestalt gewährt, daß bei der Aufgabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg mit einem Frachtbriefe auf einen Wagen oder bei Frachtzablung für diese Gewichtsmenge die Frachtsätze des Spezial-⸗Tarifs III. und bei der Aufgabe von migdesten 500 k mit einem Frachtbrief auf einen Wagen der i Fracht⸗ zahlung für diese Gewichts menge die Frachtsätze des Spezial⸗Tarifs 11. der Fracht erechnung za Grunde gelegt werden. Berlin, im August 1388. König liche Eisenbahn-Direktion, zugleich Namens der betheiligien Verwaltungen.

286221 In der Zeit vom 1. September bis Ende Dezember d. J. wird der Artikel . Malztreber, getrocknete im Verkehr der Rhein und Mainhafen⸗ statioönen mit Württemberg nach den Bestimmungen und Frachtsäͤtzen für die Güter des Spezialtarifs III. abg efertigt Stuttgart, den 30. August 1383. Generaldirektion der K. württ. Staatseisenbahnen. F. d. Pr. Wrede. 286211 Verkehr der Rhein- und Mainhafenstationen mit Württemberg. Vom 1. September d. J. an werden ‚krumm⸗ linig profilirte und abfagirte Bausteine“' im vor⸗ bezeichneten Verkehr nach den Bestimmungen und

Frachtsätzen für die Güter des Sp.. T. III. abge⸗ fertigt. Stuttgart, den 30. August 18388.

Generaldire ktion der K. mwürtt. Staatseisenbahnen. F. d. Pr. Wrede.

28620 Hessische Ludwigsbahn.

Vom 1. , . bis 31. Dezember er. werden im baperisch ⸗bessischen sowie im Rhein und Mainhafen ⸗Verkehr . Bayern getrocknete Bier⸗ trebern (Malztrebern) bei Aufgabe 9 Ladungen von 5000 kg zu den Taxen des Sxezialtarifs IJ. und bei Aufgabe von 10000 kg zu den Taxen des Spezialtarifs III befördert.

Mainz, den 30, August, 1888.

In Vel macht des Verwaltungsrath Die Spe zial⸗Direktion.

Anzeigen.

An ef Tau nte

besorgen u verwerfen

dana bi. ian ick

BEL RN MW. Friednich- Stn 78. e . Aelfestes deriiner baemburtzu, besteht seit 1873

17621

Mn gen sẽ ie

Ii7701! rr . nn benorgt a. verwerthet in allen Landern Alfred Lorentz Nacht. Leeres eetir. Borlin. Lindaonatr. 67. ö C. Gronert

Ingenieur u. Patent: Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

176411 Vertretung 7 aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesneht durch Berichte üher in Fatent- PA IH II C. REssELER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Patent- Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospect gratis. Anmeldungen. a.

ertheilt M. M. ROorrERM. If il J fil I J 6 e,. an der technischen Hochschule zu Zürich.

Gesehäftsprinzip: J,, . und energische Vertretung.

diplomirter Ingenieur,

n W., Schifrbanerd ana RS. 9a.

i768]

1. .

alen Angel n Nlus le. u. ¶3rens ohufz

G1 MSE R BERLIN. S MM,, Klegtann A5gs3. ([in dsns im ; glam mn mn. cs rnan s cfsagẽ fres und .

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, B Siemenroth. Verlag der Exxcditson (Schol ).

Berlin: Redacteur: J. V.:

gerlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

5 224.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 3. September

Staats

⸗Anzeiger. 1888.

wan m, r z k 1186 an, ö ; . . sersc . Stu ge yt ; ö nperi⸗ k . erliner... 11.7 90 osensche. .... 4 14. 19 3000— 30 195,206 Berliner Zörse vom 3. Septbr. 1888. do. pr. 500 Gramm fein . . .. ö ö 47 * ö . 6 . ge, * 19 . lo ob, 2 i wd 4 II. 150 105,60 b u. We *. 109 353 5,40 6 Amtlich festgestellte Course. pr. H00 Gramm neuer do.... 1.7 ss. 16l ! ö. . 4 * 1 3 18 . Uumrechnungs- Sätze. g, . hz . ö er am 61 J 1. 7 . 1033 906 che 6 14. 10 3000-30 106,306 Doll J cs ) e Te J 9, 9 33 s 7 1 0 0 36 c 8ID * 0 ( 1 5, R nner! n ng . 3 re,, ö a, Desterr⸗ Banknoten pr. 100 J KJ 167, 900 bz 9 do. 3 11 . o. . . K a. 3 . ö. .

Gulden holl. Währ. 170 Mart. 1 Mark Banco 1,650 Nark. Silbergulden pr. 100 fl 3 17 ) 3 =. Mdische Eibl. 4 versch. b.. 1060

ioo drubel zao art. 1 Zipte Stersins & 30 Mart. 58 h . Kur. u. Neumäri. 3 11.7 336 1 6 . Bayerische Anl. versch. M00 = 200107, 406 Ruff. Banknoten pr. 100 Rbl. . . . . . 204,75 bz 1. neue.. . 35 1.1.7 3000-150 101,93 bz r. g85u 87 23 50 5661162 460

Wechsel. ult. Sept. 263 S οσια o, 27 14 3 ,, ba dh k ö . . f k

wl ut. Olt 20 b20s, 2d bi Q eufijce;? . , d , , . lien 53.3 e, , g os

. 165 6. 3M S2 -= ussische Zolleoupons. ...... 323,60 a, 5 b Pommersche . 3 1.1.7 . ore wo. St nl. . is R 5b 6 g3, 65 br;

Brůssel u. An wy. 109 Fres. 8 X. 3 = ins fuß Ie r. Wechsel 30/ο, Lomb. 35 u. 4½, , do. 14, 11.7 360-7 0 do. ö Er, r z r 1 zooß Igo 1 i'

de. de. 1G Fre. Ri. 3 —— Fonds and Staats Papiere. do. Land. Kr! 11.7 306 . Mell. Eif6. Schl. 36 171.7 J6566 = 566 ls S5 6;

mi,, late d Otsche Rchs. Anl 6 9 ö. . pr ensche ö . 3. 1 . do. con. St. Anl. 3 11.7 3000 - 100 346 openhagen. . .. 100 Kr. 107. 3 —— 5 . 0 bz Reu5. Sd. Spark. 4 11.7 5000 Ü–500 105,90 koi n K 13 82 38 - 31 vers 5000 - 209 104,69 Schsische II. 7 301 O00 - 75 K 8 Alt. ö 4 6. k ö w J Preuß. C Conf. Anl. versch. 066. = 156 167 460 Schlef. altlandsch 3 LI. 7 3000- 60 102, 09006 de , versch 66 16s 65h Mñreis 1X . ko,. zz i. s55s 6d ir; d 11.7 5 id 76G J h ef bor Dporto 1 Milreis 14T. 1. * * ö o. do. II. 7 3000-560 102, 70 6 Sächfi che St. A. 1 17.7 1566-3 ——

ho. g Milte ö, do. Sts. Anl. 58s 4 Ii. 3000 -— 150110, 366 do. Indsch. Lit. 35 111.7 3000 = 1501102, 006 ich. St. Rent 3 verfch. S5 59 gz oOobz

Mrid u. Barrel. 160 ider , ,, . ,, e n, m,, doe he b, Sirene,, , , e .

, . i , , , Biäöd: e, , kin, ü, e, ,, b sös J rin be . ,

New Jork... 1095 n, 5 ls, I 390M —= 1 59 do. do. do. . 11.7 3000: 15014 Wald. Pyrmont. . * 11.7 bbb - 3666 - Verler, o, ge, s, , e d ol , , denne, n,, , , , do. .... 166 ies. 3 ., 2 = ö , , , do. do. ji 1 171.7 00 = 6s . * . 5 Budaypest ..... ü . Stad 4 ve sch. 00M. MSS do. do. neue 3 11.7 3000 - 159 102. 106 ren. . o 5 11. 399 1315383 J ibo fi. 3 M.] ö * 1 ( 3000 75 . * ö neue J. II. 4 I. 7 3000 - 150 102, 70G ö 3 t. . ö . . 9 Id 306 Wien, 5st. Währ. 199. 3X. 4 1670263 *. 10 30035 106360 6 G do. Ce li. r 1. Sass -i - WJ ö 166 fl. 2M. 3 66, 00 b; Bres glau St. . 1 14. 10 00M 29) 104,50 63 * S* w. Hl st. L. Kr. 111.7 50 00 —, ö pr ran. 14 15. = 899 14 * 63 G Schweizer Pläße 166313. irt. . . FGassel Stadt. Anl. 4 157.3 zoon —00siol,5683 S] der , do. 33 11.7 5000-604101, 73 8 . ö , 60e, n. ö Charlottb. St. * 6 11.7 206 160 i668 S Weftfälische .. 1” 11.7 566 = 166 i54. 9656 zn. Md, r Sh 3 10, z iB 6 Ylätze ö . ire ᷣ. . 3 . üs. 8. 1M. sh. ä 9 * ö. ,, 66 Heli 35d essau. S* r A. 33 114. 300 129, 906 z o G0 Lire 2M. . 1. 30 ö 11.7 4000— 100102,9906 ö J 5 36 & beter bo. 163 33 8. . 203 Sh hn . bbs Wölstor ss, s n uri sr, , Höss hd ig ch gz i er . J 100 R. S. 3M. ] 201 85 bj . 1 . 0 0 II.. 5 . 5000-200 101, 75 bi G Mei * g' 73 5 57 ö. h J 3 8 3 T5 n 36 Tönigzb. St. Anl. 1. 10 1000-006 - do. neulndsch I 3] 111.7 5οMοοO S0 lol. 7 bi Neininger 77.6, n Stck J * k l00xR. ( ö 5 L064. 30 b; ö 33. 6 j . 5000 - 366. 36 63 ö ij ! To bz G Sldenburg. Loofe 3 L2. 125 138,00 . Ostvreußp vw 1 / 0002001102, 9963 annoversche 1a 10 3000 0 oe Sorte und Banknoten. Rheinproy . S ver sch. 3 . . 103 50 G 3 ö 1 390 30 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Dukaten vr. Stück.... ...... K svers y ,, 2 Fur i eum ck. . 4 I4. 10 3900-30 105203 Niedrschl. M. Akt. 4 1.1.7 300 193.256 SZoꝛereigne k * 8 Be styreuß. Pr⸗ * 4 1 8 3000-200 - 5 Lauen burger ... 4 1 1.7 366 39 Stargrd⸗Pos. 6 . 11. ; 300 o 336 R 16,21 bz Schldv. d. BrlKfm. 4 1. i. 50 «·¶ 30, O: 8 Pommersche . . . 4 114. 10 3000 36 si0ô, 40G 1 Ansländische Fonds. . 6636 v. . kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 99. 70 bz Ung. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 1 3.7 10000 - 100 fl 33. 8. Stic o. 18 Sxt. 57, 70a, 60 b e c 0 u. 200 fl. S di Te d,, . 1 ö oM , pe do. . . 1875 43 14. 10, 1000-50 E H . 1 . ö . 16 0 Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 ö 2000 t do. do. kleine 4 . 100 u. 50 t 6b: G do. do. p. ult. Sept. 102a102, Det al. 8 Aires 5 47 D o. o. in 7 20 19 00G o. do. ö 5 1. 7 500 60 do. do. é. 1 5. mn 6265 u. vg; el 3 6 ; 3a2* 63 ghinesische Staats. Anl. z is. 11. bb n r, ep. ul. Bü. 3 Sh Eifenbahn⸗Prioritäts Artie und Obligationen. Dän. Staats⸗Anl. v. 86z 3 uz. 1 zoo = 200 Kr. do. do. v. 1884 5 16. 11 1000-50 E Ig 466 50 bz St ce zu do. Laudmannsb.Obl. 36 1.1.7 2000 —– 400 Kr. do. do. kleine 5 15. 11 166 u. 5 T. B68, 5d, 65 6; Berzisch⸗Märk. II. A. B. 33 11.7 3009-30 M0 io, 25G n, Anleihe . —— 3 ,, 2 do. dob er 5 15. 11 ö eblen . III. C... 31 141.7 300 60 . do. eine 4 I.. 00 u. 2 9, o. do. p. ult. Spt. 9. 60 b⸗ 2 V.. . ' 11. 15306–= 365 * siot, 235

ö . pr. ult. Sept. . le. lo- 0 4 Sh, 60a. Iobzʒ 39 „. . ö. 4 11. 10 10000 100 Rbl. Bi, 50G . . ; . . k . .

⸗. . . 02 o. o. p. ult. Sp do K IL. 9 40 b3z ö a . is /c. 10 100 u. 20 do. Gol . ke stent, , 5 16.12 10000 - 125 Rbl. 111, 306 9 4 fi . 61 . 6 ,,,

pt do. ö. Sober 5 165. 17 ; . o. Hess. Nordb. 4 111.7 1500 u. S0. 4,106 ö k iss 7 ö. 6. , . ö. do. v. 1885 11.7 100 125 Rbl. DPIM4obz Be . a. 1857 II. 4 151.7 1500 u. 300 6 10,20 G

o. St. E. Anl. iss i 40566 = 105 8 . 9 1. J gi / 10bz 2 it. g. .. 4 11.7 332 300 10 flios, oi G , 4 111.7 46050 –- 405 ö do. do. Hul. ö Berlin⸗Görl. . B. . . 4 111.7 3000-300 1M 104,206 . ; n, 14 9 is . st. . Fo. Orient ꝛinl. . 16 12 1090 u. 190 Rbl. P. l- h36 Berl. gan . 11.7 1366 —- 135 M ö , 6689 Berl . It. J ü, Wong, , hg. . ; * 5 . . 7 K 97, 20b3 GY . ö. do. 11135 16. 1] 1000 u. 100 Rbl. pol, da ʒ f de. ö Lit. C. 4 1.31.7 00 0 los 16 b3 6

0 eine 5 7 . rs. ö 3 o. do. p. ult. Ept FI. 00 bz G Berlin⸗Stettiner . . . . . 4 14. 10 3000-600 4 104,25 bz do. do. pr. ult. Sept 96, Mag 7 bz do. Niclas ird ( , 15. 11 2500 Frs 7,27 . nschweigische. .. 43 1.1.7 300 - 300 ÆÆ k Anl. z 1,1. 1899. Ho, zoo M ö,) do. do. ö 15. 11 bo Frs. 6 bz Brau ni chm Landes eifenb. 1 1 13 5600 46. 103, 906

. ö . . in ö. 9 6 60 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 14. 16, 00 - 100 Rbl. S. 6, 30b3 Bresl Schw. Frb. Lit. H. 4 14. 10 300030 *

Re , . 6 Anl. 6 11.7 106 . 46 4 ö. Pr. . v. 3 Ii 9. ö. 19 ᷣ⸗ ö . va j . . . Io zob; 6 ö. do. 7 155. 11 1606 u. S5 5 Fp. 106, 50bzG do. do. v. i865 5 13.9 166 bl. ö Breslau Warschau. ... 5 14. 10 300 . . 1 Anl. 1643 . . aii . e ö Mn eile Del. ö . 9 io, h Rbl. r 3 C6 , 1 e - 9. 10 . . lot. ꝛõ G

3. 408-204 d, 6. do. o. 5 1. Rbl. S. II, Met. bz ,, ,, Hypbk. Obl. 3 1.1.7 4500-450 0 do. Boden ⸗Kredit .. 5 1.11.7 1060 Rbl. M 94,50 G do. VI. Em. A. B. 4 L4. 109 3000-3090 104,30 b; B

r Gold Rente.. . Il 10 1060 u. 290 si. G. ar in , ob n 5g il. 6. k l ,, do. kleine 1 i 4. 16. 206 f. G. e, Kut; tr ,, ii.; 160 * 75, 6 Dentich erde glerd.. 33 I 1. Ss. (665 , lib' zobz G

e. do. yr. ult. Sey. Kurland. Pfnd6r. ß. * B 1000. 60. 190 Rtl. - Halberstadt · Blankenburg 4 11.7 S090 u. 300 M. = e Paier: ent. , eg n rg cen St.- Anl. b 15.3 1 163.5 3603 300 M, == . * 11.7 1090 u. 200 gs, fis, SoG do. ö 16065 u. 166 ff. Bo. do. mnttel 4 js3. 19s oz. 5 bz iber, n en r. ae, t ,, g g,, , ö , , , , , , , .

3 51.3.9 u. . o. . 6. 12 b000 500 410 100, 106 873 4 11.7 3000 300 6 10bz do. do. pr. ult. Seyt. ö . do. 8 n v. IS74 43 183. 8 600 360 S6 ioo, 5666 Magdb. . In 2. 44 1. 2000 - 300 0 iQ, 80G do. Silber ⸗gtente. 4 11.7 100 u. 100 f do. v. i879 47 146. 109. 360600 - 365 66 (sios, G5bBkl.f dern, ät. E. - 4 11; 3009 3500 6 ids br G

do. do. lleine 1.1.7 166 fl do. 3 v ir * 11.7 1560 –- 560 M liz ᷣõo5s. * k Wi en , ; 35 ö 600 6 6, 00 k e,, , , , in l o . 6 IM. 00 u. 3560 Æ6 102,50 . fo, 7ßu . 153.5 6 u 20 bz 9 er * 461 14. 250 fl. K. M. ö. , . . ** . , ö 2 1 5 3 ö 38 .

16. ; do SS 4 175. il . ib. Zo r kl.. 8 13514 1.3 100 u, Soo 4A 19g do“ Kred. Loose v. 66 = Sig loo fl. De. W. 308, 19b16 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 10 ag er iederschl · Mrk. I. Ser. 4 11.7 300 104,00 63G 9 ö. . . 15. 11 1000. 506. 106 fl. JII89,25ct. 3G Serbische Rente.... 5 5111.7 160 4 * obi ,. 1 B.... . 36 . . 00 6 .

o. o. pr. ult. Sep . do. do. lt. S it ö ö . 11.7 O00 300 6 104,10 b 3G e, Hefe cent. =. Stgl 190 1. zo fi. Es zokis e, ke, dull arne ng. u14 (o , e ggbig. ke. Fit. E... n i, öos ö n, fold bis do. Bodenkrd. ir w ö de, n,, S 6d be g Jo

pre Starr ine. ö ö ö Sprich Sr nn 1 n 24000 - 1000 Pes. t, bz G WJ 3 ö . 0 U S t 0 it. * * ; 51 h M6 . 33 5 pe ice zfandbrigfe; * i ir sg gg ö. i gr. Seta belt, . 151.7 S0 —=200 Kr. II03, 303 . iss, i,, s , k do. Liquid. Pfdbr. 4 116. 12 1000 100 Rbl. S. 64,90 bz G4 do. do. vis a? 16. 1. 2606 –- 260 Kr. il. Sh do. Sm. v. 1834.4 1.1. 30900 - 00 M6 104.2063 Portugiesische Conr . ö 1/41. 5 1080 =* 08 ƽ sib6, SJ ebBtt . do. do— nis 15.5 2660-260 gr. ibi, SG do. Sm. v. 1373. 4 11.7 200 –‚300 0 lol, 6 ö. . 6 . . 3 ier li 30 eb e Stg. Amnle .. 4 I/. 1 . * oz, 30 bz G . 95 1 ö . 104,50 bz G is /.. 10 * S. 100, o. o eine 4 is / g. 2, u. 400 Kr. 102, 30bz G o m. v 11.7 3000 300 16 ö ,,,, 164. 19 oo Art 393503 kl. f. do. do. neue v. S5 1 itz s. S000 =466 Kr. 63 e do. Mdrschl. Sn gb) 3k 1j. . = 65 , —— 6 Ui, fr, Cin, istz 15, (a ob, Rire do. do. kleine 4 18 6. 4 300 u. 400 Rr. e 6 do. Strg. Hi ir zi. 4. I/. 19. zoo u. I365 M —— umän. St. Anl., große 5 171.7 25000 u. 15h ö do. do. do. 31 11.7 9000-990 Kr. N, 6008 33 Sübbahn ** 1.1.7 15300 - 300 ö ö 3. . . . Tir Anleger i ij 3 1660 60 ( in Tdi geb; JJ

; u. 250 Fr o . p. ult. Sept. der J ö ö 3 Shas. DObligat. 5 11.7 4000 u. 400 M bc. Loofe bollg. *I. fr. p. Stck? (00 Frs. Fs dobiG 3 Rheinijche 3 36 171.7. so0 ö o. do. kleine s ü 1. 2 106 M do. do. p. ult. Sept. . S do. Em. v. 58 u. 60 4 1.1.7 600 n. 300 M 104,25 b G do. do. fund. 5 16. 12 4000 8 do. (Egypt. Trbunj I 10/10 66. 7o pi * do. Em. v. 62 u. 64 4 14. 10 b00 44. 104,25 bz G . . . Li. ö 2000 0 do. de. p. ult. Eeyt 6,50 b; 2 do. Em. v. 1 734 M4. 19. 00 M, 10323336 G o. . leine 16. 1s 100 2 nngar. Gosdreite gar.. . . loo 1M ft. zi, gos, roebB; Saalbahn.. ...... st 11.7 19900 u. 3 , fir, do. do. amort. 5 1,4. j5 16000 = 400 To. do. mitte 11.7 dodo ff. S4. 76h Schleswiger... 141.7 3 0 4 iG, 10bzG do. do. leine s La. is 4660 u. 0 32 do. do. Peine ii. 7 16d fl 4, 06 Whüringer. TJ. Serie. 4 11117 3009 390 6,

Ruff. Engl. Anl. v. i823 5 175.5 1656-11 2 do. do. ꝑult. Sept. S4 30et, 63 B. Weimar Gera. 3 n, o Gs, fg os do. da. v. 18593 1. 13 1936 u. Igo & Bo. Sold-⸗Invst. Anl. 5 11.7 10909 u. 200 fl. G. G2 60G Werrababn J. Em. ... 4 1.1.7 1500 - 0 M lUlos, 006 5 . n, . ,, 4 3. 2 . 5 16. 12 100-100. I6 090 bz ö z

; s5. O u. o. o. p. ult. Sept. 75, 75 B; G lbrechtsbahn gar.... 5 1.5. 11 200 Mer S3, 006 do. cons. Anl. v. 18705 12.3 1600-50 * o,, = p. Stch 100 fl. 226 0903 Böhm. Nordb. cid. zr 15.7 zo 36. . 3 . . 2 . . 1 ö abc ö. K 5 . . / 16 fl . ö (Gold) Obl. 141. 4. 19 100 fñu. 500 S

. = 15 13. . 69, o. o eine / ; 03, 00 Bodenbach ..... II. 6— 100 7 37, 306 3 . ; 6 , . 3 * , ,. ö 33 . 5 114. 10 . fl. ö B ux 23 erh ö 5 1 . 6 . k 89

- o. 1872 4. ? 60a, 7 0 eine 5 1. 4. 10, 100 f. do. II. (Gold) I.. 711500 u. 300 M

i. . e. 14. 1 100 u. 50 E fre , e 1. 2. 8 100 Mer 105,506 Dux ⸗Prag Gold⸗Oblig. Bp 11.7 3060 o. o. v. 18735 1/6. 12 looM - 50 Bodenkredit. 4 1 16 1000-100 f. do do. 1 n. 300 0 191,40 63