. . . ;
(27828 . ; Paulinenaue —Neu⸗Ruppiner
Eisenbahngesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 22. September 1888, Mittags 12 Uhr, im Radunski'sschen Saale zu Neu⸗Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des verfiossenen 6 mit den Bemerkungen des Aussichts⸗ raths.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. .
3) Ersatz⸗ und Neuwahlen für 3 Mitglieder des Aufsichtsrathz.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien life 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Neu⸗Ruppin oder spätestens am 20. September er. hei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelms Platz Nr. 6, hinterlegt haben,
An Stelle der Aktien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Stgats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden. .
Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei , . der Aktien bezw. Ertheilung der
inlaßkarten, sowie bezüglich der Vertretung eines . auf die §§. 20 und 21 des Statuts ver⸗ wiesen.
Berlin, den 22. August 1888.
Der Aufsichtsrath: Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.
(28795 Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik
Haynau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Oktober er., Nachinittags 35 Uhr, im Saale von Schmidt's Hotel hier, 6
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses deponiren, entweder
in Haynau bei der Kasse unserer Gesell
schaft,
in . bei den Herren Gebr. Guttentag oder
in Liegnitz bei den Herren Selle C Mattheus.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1887/88, Verwendung des Jahresgewinnes Decharge.
2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Wahl von drei Revisoren.
HSaynau, den 1. September 1888. Der Aufsichtsrath.
28779 Portland Cement · Fabrit vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligationen gedachter Aktiengesellschaft wurden folgende Obligationen ausgeloost:
KEitt. A. über 000 ,' Nr. 14.
Litt. EB. über 1000 SV, Nr. 174 195 206 223 256.
Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der quittirten Obligationen am 2. Januar 1889 bei den Bankhäusern
Simon Heinemann in Lüneburg, W. S5. Michaels Nachfolger daselbst und statt Bernhard Caspar in Hannover
att.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Partial⸗Obligationen auf.
Lüneburg, den 1. September 1888.
C. von Mangoldt, Königl. preuß. Notar.
und Ertheilung der
(2900) Barmer Stadttheater
Aetien Gesellschaft.
Die Aktionäre laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 6. Sey⸗ tember d. J., Abends 7 Uhr, ins Hotel Vogeler dahier ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1887/3. 23 Wahl der Bilanz ⸗Prüfungskommission für 1888.9. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Gerehmigung zur Aufnahme einer Hypothek.
Barmen, 4. September 1883.
Der Vorfstand.
Kurbeubacher Exzport⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft, vorm. C. Rizzi.
Einladung. ,
Im Hinblick auf 5. 7. des. Statuts der Gesell= schaft ergeht hiermit an die Herren Aktionäre Ein⸗ ladung zu der am Montag, den 1. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im 6 zum goldenen Hirschen
in Kulmbach
stattfindenden HI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tages ordunng: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Beschlußfassung über den Reingewinn.
2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath
und Vorstand.
3) Antrag auf rin e des 5 3 des Statuts (Erhöhung des Grundkapitals).
4) Antrag auf Ahänderung der §§. 13 und 22 Absatz 2, sowie der 59§. 23, 24, 25 und 28 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden im Hinblick auf 5. 8 des Statuts ersucht, ihre Aktien unter Vorzeigung einer ausreichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzbestätigung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Kulmbach anzumelden.
Bayreuth, den 4. September 1888.
Der Aufsichtsrath:
Rechtsanwalt Würzburger, Vorsitzender.
6) Berufs⸗Genossenschaften.
28836
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Wir bringen hiermit nachstehende Veränderungen
in der Besetzung der Genossenschaftsorgane zur
Kenntniß: Section II.
Herr Brauereibesitzer Friedrich Gerhardt zu Franken thal, Ersatzmann des Sektionsvorstandes, ist durch Tod ausgeschieden.
Section VI.
Herr Brauereibesitzer Alexander Wittko zu Anger—⸗ burg hat in Folge seines Ausscheidens aus der Ge⸗ nossenschaft das Amt als Vertrauensmann des 10. Bezirks niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 1. September 1888.
F. Henrich, Vorsitzender.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (29082 Wochen ⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 31. August 1888.
Acti vn. M6 35, 125,000 72 000 4,269, 000 41,201,000 1,759, 000 153,000 1,340, 0090
Metallbestand .... Bestand an Reichskassenscheinen z „Noten anderer Banken. Meg seln Lombard ⸗ Forderungen Gffeeten J sonstigen Aetiven. Passũ vn.
Das Grundeapital.
Der Reservefonddz ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die erh ch, täglich fälligen Ver⸗
7,500, 000 1,258,000 63, 159, 00 bindlichkeiten. w 9, 302, 000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ö 4,000
Die sonstigen Passiva .... 1 . 2,696, O00 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . . S 778, 612. 66.
München, den 3. September 1888.
Bahyerische Notenbank.
Die Direction.
ados] Rraunschweigische Bank.
Stand vom 31. August 1888. Acti vn. Metallbestand .... 6 h29, 780. Reichskassenscheine .. d, O00. Noten anderer Banken. 183,009. Wechsel⸗Bestand. h. oH 92.407. Lombard⸗Forderungen 1,733,900. Effecten⸗Bestand. 150,479. Sonstige Acti na... 9, 39, 807. Passiva.
Grundeapital l... . 0 10,500,000. k 81,545. 20. Special ⸗Reservefonds 399,440. 10. Umlaufende Noten.. 2, M0, 000. —. er n . täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 3, 424,715. 60. 1,539, 250. —
165 . 534. 56.
An eine Kündigungefrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. .
c ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsehin. 60. 218, 025. Braunschweig, den 31. August 1888. Die Direction. Bewig. Lucan.
Etaud der Badischen Bank
am 31. August 1888. Acti vn.
2go8a]
Netallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand. ? Lombard⸗Forderungen Effecrten ... Sonstige Aetiva
5 ahh 70 766 16 7465 454 S3 ih
5 y
M 3 5690 343
; 1560240 3 3336 51 *
PFaniü6 vn.
Reservefonds⸗. .. 1534297 Umlaufende Nollen... 10 514 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten 1406185 An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit , — —m Sonstige Passia ... 380 22343 S 27 835 511 22
Grundeapital . . 0 9 000 000
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 266 441, 14.
(28804 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 31. August 1888.
Activa. Metallbestand . M 1,021,774 Reichs⸗Kassenscheine ⸗ — Noten anderer Banken 648, 900 Wechselbestand. 3,386,423 xLombardforderungen 2.276, 093 Effekten Bestand S838, 79 Sonstige Activa 5, 952. 222 3, 6090, 000
Grundkapital. 00, o Reservefonds ; 150,000 Umlaufende Noten... 2, 936,700 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
J 626, 606 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. h, 26, 999 Sonstige Passivnos ..... 1009, 830 Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln . ö
Kaas i ṽns.
64.197
(28834 ebersicht der Magdeburger Privatbank.
Actů vn. n allt n, 6 Reichs ⸗Kassenscheine. ö Noten anderer Banken d Lombard ⸗ Forderungen. ff n, . Sonstige Activa
941,330
19,070 510,545 5 O69. 522 926,059 454.418 . 848,029 PFassivn. Grundeapital. . 3, 000, 00 men,, 600, 000 Speeial⸗Reservefonddz .... 2, 40] Umlaufende Noten.... 2, 163, 000 Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗
ö 1,000,851 2 1,277,263 Sonstige Passivana ...... 623, 186 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
K
Magdeburg, den 31. August 1888.
180,970
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
29021 Aufforderung zur Bewerbung um eine Kreisphysikatsstelle.
Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Lehe ist wegen Ausscheidens des bisherigen Inhabers ander⸗ welt zu besetzen. .
Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ durch aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und des Lebens⸗ laufes bei mir zu melden.
Die nach Ablauf dieser Frist etwa noch eingehen—⸗ den Bewerbungen bleiben unberücksschtigt.
Stade, den 31. August 1888.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Reinick.
lesoꝛg Ungiltigkeitserklärung. Nachdem in Folge der im laufenden Jahre in Nr. 27 und 57 dieser Zeitung erlassenen Bekannt⸗ machung sich ein Inhaber der abhanden gekommenen 6 Nr. 2180, 3321, 6050 und 13 006 der eipziger Kranken,, Invaliden und, Lebensversiche⸗ rungsgesellschaft Gegenseitigkeit nicht gemeldet hat und sonst auch in Bezug hierauf nach den weiteren
Bestimmungen der Statuten verfahren worden ist, ., hiermit die genannten Policen für ungiltig erklärt. Leipzig, den 3. September 1888. Das Directorium der
Teipʒiger Rranken-, Invaliden und Tebens- versicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit. Prof. Dr. Heym. Dr. med. H. Th. Kretz schm ar.
ssd! Bekanntmachung.
Der Kommunal ⸗Landtag des Preußischen Markgraf⸗ thums Oberlausitz verleiht im November d. Is. außer den bereits bekannt gegebenen Stipendien noch aus der Stiftung des Herrn Landesältesten von Schindel ein Fräulein⸗Stipendium.
Genußberechtigt sind zunächst arme adelige Fräulein, deren Eltern in der Oberlausitz ansäfsig sind oder gewesen sind, in deren Ermangelung aber auch andere arme Oberlausitz'sche adelige Fräulein, deren Eltern nicht possessionirt sind. Die Bewerberin muß min⸗ destens 10 Jahre alt und von tadelloser ö sein und hat außerdem noch durch ein Attest zweier Landtagsmitglieder den Nachweis zu führen, daß ihre Einkünfte sich nicht über 300 M jährlich belaufen. sie auch auf den Todesfall der Eltern ein Mehreres nicht zu erwarten hat.
Die Gesuche um Verleihung dieses Stipendii müssen bis zum 1. November d. Is. nebst den erforderlichen Zeugnissen an den Herrn Landeshaupt mann und Landesältesten des Preußischen Markgraf⸗ thums, Oberlausitz hierselbst eingereicht werden.
Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse ein—⸗ gehende Gesuche können nicht berücksichtigt werden.
Görlitz, den 29. August 1888.
Die Landstäude des Markgrafthums Ober⸗ lausitz Preußischen Autheils.
—
28816]
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo August 1888. Activa. ; Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle. S 4,543,591. hiesige Menn, . 6 3. Auswärtige Wechsel ... 14,916,478. . m Wenn, 26 ddr ,. ekündigte und discontirte tte äöLnn, Effecten und Hypotheken des ,, 4, 499,576. Hypotheken ⸗ Conta. ... 7, 393, 500. Darlehen gegen Unterpfand. 32, 40, 450. Conto-Corrente mit Hiesigen e ,, . 13,671, 042. iber ber alde 213, 480. Auswärtige Correspondenten per ö,, 79h, 497. Immohilien ˖ Conto 324,527. Bank⸗Gebäude. 700, 000. 45, 0 0, 000. 4 500 066. 1,500,000. 1 bb O56.
, ; Reserve⸗ Fonds. Deleredere⸗Conto .... Interims⸗Abschreibe⸗Conto . Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗ Fonds . 291,715. 23,681, 959. 20, 352, 767. zz, 125, 1834. 1,961. 12, 08.
Passivᷣn.
Verzinsliche Depositen
Giro⸗Conten. ...
Accept⸗Conto ...
Dividenden⸗Restanten .
Dividenden von 1887... Hamburg, den 31. August 1888.
Die Direetion.
288365]
Einnahme pro Monat August ... Durchschnittlich pro Tag und Wagen
Allgemeine Berliner ee en, ,,, .
Die Sireetion.
1888 S 155 481. 65 9.
AM. 150 434. 10 8. 42. 50 8.
16 41. 48 9. 66
28817]
Monats⸗Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. September 1888.
S6, g. Activa.
,, . 236 5h 03 , 5 556 536 55 Darlehen gegen , 1300483 68 Darlehen gegen Unterpfand 4 195 259 62 Conto⸗Cyrrent⸗Debitoren. 12736 524 98 Gffe len.... 3 573 291 14 Verschie dene Debitoren. . 1218 926 45 Bank⸗Gebäude in Olden ˖
burg und Brake. 130 000 — Bank⸗Inventar 6 453 70
Dod db T
Aktien⸗Kapital Reservefonds . Einlagen: Bestand am 1. August ,, Neue Einlagen im Monat August. . ,
Rückzahlungen im Monat August ... 2 386 0644 97
Bestand am 31. August 1888 Check Conte . Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
Passiva.
S 23 861 434 49
766 959 48 AM 24 618 393 97
22 232 349 — So 780 81 727338 75
1490582 59
29 003 051 15
Schutæzmeckne (25947
. — .
Berlin C. Neue Friedrichstr. 60.
Warnnng!
8. R0 FEoE BIS 3 6365 865855fEοß
Anerkannt beste Bureau⸗ u. Comptoir- Feder. Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben- stehender Schutzmarke versehen find; , bieten für die bisherige Qualität
arantie. . Zu beziehen durch alle w mn n ,. des In⸗ und Auslandes. 90
deder, Königl. Hoflieferant.
M 22G.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 4. September
HSSS.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle er , n, für
Berlin auch durch. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staats⸗
Handels; Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Re
gistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen
Register für das Deutsche Reich. 1. 200
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abennement beträgt 1 Mn 50 für das Vierteljahr. — E
inzelne Nummern kosten 20 §. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
—
Handels⸗Regifter.
Die Handelsregistereinträge gus dem Köoͤnigreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. AbLenrade. Bekanntmachung. (288831 In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 129 eingetragen die Firma: Töge Tögesen in Apenrade und als deren Inhaber Pferdehändler Töge Asmussen Tögesen daselbst. Apenrade, den 29. August 1888. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Cohen. Apenrade. Bekanntmachung. (28884 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 130 eingetragen die Firma: Jörgen Nissen in Apenrade . deren Inhaber Pferdehändler Jörgen Nissen aselbst. Tnenrade, den 29. August 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cohen. Apenrade. Bekanntmachung. 28885 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 151 eingetragen die Firma: P. Winther in Soes und als deren Inhaber Viehhändler Peter Winther in Soes. Ahenrade, den 30. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cshen.
Arnstadt. Bekanntmachung. 28887 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XCII. Seite 275, eingetragen worden: Unter Firma: 27 Den 31. August 1888: Die Firma Earl Kaufmaun in Arnstadt ist erloschen laut Anzeige vom 31. August 1888, Bl. 63 der Firmenakten Band X. Arnstadt, den 31. August 1888. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Langbein.
Aschersleben. Bekanntmachung. 128886
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 55 daselbst verzeichneten Firma Niemann Bock folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. August 1888 am 30. August 1888.
Asch ersleben, den 30. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
KRockenem. Gekanntmachung. 28670 Unter laufender Nummer 6 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen die Firma: „Central⸗Meierei des Ambergaues zu Bockenem, eingetragene . 1336 Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. April
Der Sitz der Genossenschaft ist Bockenem.
Gegenstand des Unternehmens . Betreibung einer Meierei zum Zweck der Verwerthung der Seitens der Mitglieder der Genossenschaft auf Grund der Statuten zu liefernden, sowie der anderweit auf Grund besonderer Lieferungsverträge gewonnenen Milch und der aus dieser zu erzielenden Produkte auf gemeinschaftliche Rechnung.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) Bürgermeister Sander zu Bockenem, als Vorsitzender,
2) Fabrikant C. Hunger zu Bockenem, als erster Beisitzender,
3) Ackermann Helmsen zu Hary, als zweiter Beisitzender.
Dieselben zeichnen durch Setzung ihres Namens unter die Firma. Diese Zeichnung ist Dritten gegen⸗ über nur rechtsverbindlich, wenn sie von wenigstens 2 Vorstandsmitgliedern erfolgt.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der zu Bockenem erscheinenden Provinzial⸗Zeitung und tragen unter der Firma die Namen von mindestens 2 Vor⸗ stands mitgliedern, wenn sie vom Vorstande aus gehen; gehen dieselben aber vom Auffichtsrathe aus, so erfolgen dieselben durch den Vorsitzenden mit der Bezeich nung dieser Eigenschaft unter den Worten:
Central · Meierei des Ambergaues eingetrag. Genossenschaft. Der Aufsichtzrath;
Das. Verzeichniß, der Genoßenschafter kann jeder⸗ zeit beim Amtaegerichte eingesehen werden.
Bockenem, den 24. . 1888.
Königliches Amtsgericht. II. Wagener.
Bockenem. Bekanntmachung. [28890 Auf Fol. 82 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: irma: Wilhelm Darmener. Firmeninhaber: Pferdehändler Wilhelm Dor⸗ meyer zu Bockenem. Ort der Niederlassung: Bockenem. Bockenem, den 30. August 1888. Königliches Amtsgericht. II.
E onn.
Vekanntmachung. 288913
Auf Grund Anmeldung vom 28. August 1888 wurde heute unter Nr. 287 des Prokurenregisters die dem Gabriel Kraemer, Kaufmann zu Siegburg, von der Firma: Gebr. Kraemer daselbst ertheilte Prokura eingetragen.
Bonn, den 29. August 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
KR onn. Bekanntmachung. 128892
Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 577 des Handelsgesellschaftsregisters die Gesellschaft, Niederpleiser Thonindustrie Richarz G Comp.“ mit dem Sitze in Niederpleis und mit folgenden Rechtkverhältnissen eingetragen: Die Gesellschafter sind: 1) Gottfried Rick arz, Kaufmann zu. Niederpleis, 2) Fohann Richarz, Kaufmann zu Niedervleis, 3) Wilhelm Mauelshagen, Kaufmann zu Siegburg.
Die Gesellschaft hat am 30. August 1888 be— gonnen und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die Gesellschast zu vertreten.
Bonn, den 30. August 1888.
Königliches Amtsgericht. L.
(28888
KERrandenburg a. H. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 118 des Prokurenregisters ein—⸗ getragene Prokura des Kaufmanns Louis Philipp Giebe hierselbst für die Firma: August Gutschow ist erloschen.
Brandenburg a. H., 23. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
— (28889 KEBrandenburzg a. II. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 288 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma:
F. Burckhardt ist Nachstehendes vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verehelichte Kaufmann Schulz, Clara, geb. Frisch, zu Brandenburg a. H. übergegangen, welche das⸗ selbe unter der unveränderten Firma:
F. Burckhardt fortsetzt. Vergleiche Nr. 912 des Firmenregisters.
Sodann ist unter Nr. 912 die Firma:
F. Burckhardt als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Schulz, Clara, g Frisch, zu Brandenburg a. H. und als Ort der Niederlassung Brandenburg a. S. eingetragen.
Brandenburg a. S., den 29. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
28677
Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am
24. August 1888 unter Hauptnummer 579 die
Firma Leo Sachs zu Coburg und als deren In—⸗
haber der Kaufmann Leo Sachs aus Bibra b. Mei⸗
ningen, z. 3. in Coburg, eingetragen worden.
Coburg, den 25. August 1883. . Kammer für Handelssachen.
Dr. Stto.
Cõthen. Sandelsrichterliche 28894 Bekanntmachung.
Die Fol, 198 des Handelsregisters eingetragene Firma „Abr. Schiff“ in Gröbzig ist erloschen.
Fol. 745 des Handelsregisters ist die Firma „Julins M. Schiff“ in Gröbzig und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schiff daselbst ein—⸗ getragen.
Cöthen, den 31. August 1888.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Demmin. Bekanntmachung. 1283701
Folgende im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts noch eingetragenen Firmen:
.J. H. . EX. A. Langberg, S. David⸗ sohn, 2. A. Neumann, C. H. Pöpcke, R. Gundlach, O. Zeleuka, Moritz Tester, Levin Davidsohn, C. Saß, A. Fahrn⸗ holz, Wilh. Matz Sohn, J. Philipp, Sermann Davidsohn Jum., J. Stockmann, sun . . Eugen Faehndrich zu Demmin nd erloschen.
Die Firmeninhaber resp. deren unbekannte Rechts- nachfolger werden aufgefordert, binnen einer Frist von drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers sich darüber zu erklären, ob ie der Löschung der betreffenden Firma wider prechen, widrigenfalls die Löschung der Firmen im Firmenregister von Amtswegen erfolgen wird.
Demmin, 24. August 1888.
Königliches Amtsgericht. Dessan. Handelsrichterliche (28898 Bekanntmachung. Auf Fol. 545 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma Siegfried Segall in Dessan folgender Vermerk: Das Geschäft und die Firma sind auf, den Kaufmann Julius Sinasohn aus Aschersleben, jetzt in . übergegangen, welcher die Firma mit dem aj „Nachfolger“ als alleiniger Inhaber weiterführt.
heute eingetragen worden.
Defsan, den 27. August 1888.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Henning.
Hessanm. Handelsrichterliche (128897 Bekanntinachung.
Auf Fol, 864 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Siedersleben in Dessau und als, deren alleiniger Inhaber der Mechaniker Paul Siedersleben von hier eingetragen worden.
Dessau, den 30. August 1888.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Henning.
Sandelsrichterliche (28899 Bekanntmachung.
Auf Fel, 863 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firm L. F. Kretzmann im Elbzoll⸗ hause bei Roßlau, als deren alleinige Jahaberin die Ehefrau des Schiffsbau meisters Friedrich Kretz mann sen., Louise, geb. Sixtdorf, im Elbzollhause bei Roßlau, und als deren Prokurist der Schiffs⸗ baumeister Friedrich Kretzmann sen. daselbst ein getragen worden.
Defsan, den 30. August 1888.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Henning.
Duderstadt. Bekanntmachung. 9 . Auf Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma August Windhausen in Duderfstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Duderstadt, den 27. August 1888. Königliches Amtsgericht. III.
PDessnam.
289011 Düsseldorf. In das Firmenregister ist bei Nr. 2586: Firma „L. G. Vogel“ zu Benrath folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Thunert zu Benrath ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Sodann ist unter Nr. 1357 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma „L. G. Vogel“ mit dem Sitze in Benrath. Die Gesellschafter sind: I) Leonhard Gustav Vogel, zu Benrath, 2) Franz Thunert, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. August 1888 be⸗ gonnen. Jeder Inhaber ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Düfseldorf, den 238. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Egeln. Bekanntmachung. (28903
In unser Firmenregister ist unter Nr. 81 die Firmng A. Hobohm in Kochstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Hobohm daselbst zufolge Verfügung vom 28. August 1883 am 29. desselben Monats eingetragen worden.
Egeln, den 29. August 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Egeln.
Egeln. Bekanntmachung. 28904 In unser Firmenregister ist unter Nr. 83 die ien L. Kettner in Egeln und als deren In- aberin die Wittwe Kettner, Louise, geborene Jordan, daselbst zufolge Verfügung vom 25. August 1888 am 29. desselben Monats eingetragen worden. Egeln, den 29. August 1888. Königliches Amtsgericht. Ahtbeilung II.
Eisenberg. Bekanntmachung. (28907 Auf Folium 132 des Handelsregisters des unter zeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage laut Beschlusses von demselben Tage eingetragen worden: Die Firma Reinhold Schucht in Eisenberg, errichtet den 1. Juli 1888, als Zweigniederlaffung der Firma Reinhold Schucht in Apolda, als Inhaber Fabrikant Reinhold Schucht in Eisenberg und Fabrikant Arthur Forbrich in Apolda. Eisenderg, den 31. August 1888. Herzogliches Amtsgericht. Pilling. Elberreld!. Bekanntmachung. (28902 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 248, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Schwartze Æ Go. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann. Gustav Albert zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 3670 die Firma: Ernst Schwartze C Co. mit dem Sitze zu Elberfeid und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Albert daselbst ein⸗ getragen worden. Elberfeld, den 1. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
28906
Em dem. Zur hiesigen Firma Emder Härings⸗ fischerei · Aetiengesellschaft ist eingetragen: ö
An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Otto
Christian Johann Lindemann ist der Senator C. H.
Metger aus Emden als neuer Direktor (Vorstand) für die Zeit vom 14. August 1888 bis 30. Sep— tember 1889 eingetreten. Emden, den 20. August 1888. Königliches Amtsgericht. II.
28690 Erfurt. In unserem Prokurenregister . 1 Blatt 85 ist unter Nr. 207 folgende Eintragung: Laufende Nr.: 202. Bezeichnung des Prinzipals: Die Wittwe Lina Auguste Antonie Salomon, a, . zu Erfurt. ezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: . . 6. L. A. Salomon. Ort der Niederlassung: Erfurt. Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts⸗ register: ; Rr. 263 des Einzelfirmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen: Der Tischlermeister August Anton Johannes Karl Salomon zu Erfurt. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 23. August 1888 am 25. August 1888, bewirkt worden. Erfurt, am 23. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
28691 Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister Band . Blatt 87 ist unter Nr. 963 folgende Eintragung:
Laufende Nr.: 963,
Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: die Wittwe Lina Auguste Äntonie Salomon, geb. Auer⸗ bach, zu Erfurt.
Ort der Niederlassung: Erfurt.
Bezeichnung der Firma: L. A. Salomon.
Zeit der Eintragung:
Eingetragen auf Verfügung vom 23. August
1888 am selbigen Tage,
bewirkt worden. Erfurt, den 23. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
28689 Errunt. In unserem Einzelfirmenregister Band 1 Blatt 87 ist unter Nr. 9664 folgende Eintragung: Laufende Nr.: 964. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kauf⸗ mann . Balzer zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: P. Balzer. Zeit, der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 23. August 1888 am 25. August 1888, bewirkt worden. Erfurt, am 25. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Egchwege. Bekanntmachung. 28687]
86 unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 80, irma:
Wilhelm Käbberich zu Eschwege,
eingetragen worden:
Alleiniger Inhaber der Firma ist vem 1. Sep⸗ tember 1888 ab der Kaufmann August Käbberich hier⸗ selbst, welcher das Geschäft mit Aktiven und Passiven . hat, laut Erklärung vom 24. August
Eschwege, am 25. August 1888.
Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgericht. Abth. Il. Humburg
Eschwege. Bekanntmachung. 28688 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 223 als Kommanditgesellschaft eingetragen die Firmaz Gebr. Holzapfel & Co zu Eschwege. Inhaber der Firma sind: 14 Kaufmann Johann Gustav Holzapfel hier. 2, Fabrikant Georg , Holzapfel hier. Laut Anzeige vom 24 August 1858. Eschwege, am 25. August 1888.
Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Hum burg. Finsterwalde. Bekanntmachung. [28911
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 31. August 1888 eingetragen: sub Nr. 138 die Firma Serm. Jacobi, als Ort der Niederlassung: Sonnewalde, und als Firmeninhaber: der Apotheker Her mann Jacobi zu Sonnewalde. Finsterwalde, den 31. August 1888. Königliches Amtsgericht.
Fnldla. Bekanntmachung. [28692 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 25 , . Firma „Ignaz Ducks in Fulda“ ist erloschen. elöscht auf Anmeldung und Verfügung vom 27. August 1888 eodem. Fulda, am 27. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.
28925 M. - GInad hach. In das Handel sregister des 6 Königlichen Amtsgerichts wurde heute eingetragen:
a. unter Nr. 2220 des Firmenregisters: Dag von der zu Hülchrath wohnenden ö . und Güter⸗ maklerin Ehefrau Josef Wolf, Helena, geb. Marx. unter der Firma S. Wolf zu Hülchrath errichtete Handelsgeschäft;