i i . —̃ diesen Monat — per September ⸗J1— * Nachprodukte, exkl. 750. Nendem. 18.70. een , , , , m 3 1 . We n , f, men, 25 = 155,5 bei, ver Ok- Geschäftslos. Gem Raffinade mit Faß 28 26, gem. Cours und Dividende — M pr. ö 30. ö
k 3 6 J , = i565 be, Melis J. mit Faß 27, 90. Fest, aber ruhig. Robzucker ; e. ö 3 . M.. 3 September. (W. T. B.) tober ˖ November 157,5 1657 157 76 . eß . . . K 4 1 2006 a fern , , , che ern Tn 2655, per Nov. Dez. 159. 75— 159 - 160 - 159.25 bez. ,, . 8*36 2. 2 ö h 3. ,. ö ö , , Große und kleine Br., vr November Dezember 12.975 bez., pr. 6. ‚. . ö e o Hh, 163 id ] — g. gh, 40/o 2 k a . . 243 — ö 1 ö. e ne nl 1 3. ö 6 . 2 Ed. mu. V. 20 o v. , , 70, iskonto⸗Kommandit 226, 80. re — Dual. 12 616 ö
SHerl Feuern G. ) b. 00 Men 16 1 n , 3 138 Meer nnen, 15860, Zö/o port. Anl. Hafer per 1009 kg. Loro, hoher Termine . J , . i e,, ge, 1156s is go, S5, Laurahistte 130 05. Ruhig e n, w , Har n n,, nn,, . — und . zo ber dob Aim 18 36 1422 Leinzig, 3 . ö. er e Gm, dn 36 ö guter 117 — 147, seiner Hamburg, 3 September e , .
öln. Hagelv. G. 30, so v. 06 ö 36. 3 0½ sächsf. R 66, ächs. Anle 5, 10, 129. , r ) z 2 ö. ; ö J ,, Cöln. Ricky. G. h 3 ö. 2 . 8 i r n ? tt en Litt. A. 141.75, 149—- I3 ab Bahn berg schlesischer ,., 1 ö 4 fen o ö. . Gelen r , Bd, , . 97 97 2450 do. do. JTitt. B. 125,5), Böhm. Nordb. Akt, 14 — 147, feiner 149 1653 ab Bahn bez., Per dies 2 gen f
oncordia, Lebv. 20 0/v. Mn 87 2 ; ; R. H0,
* * 6 ssys 9 — 9 9 89 95
z ̃ j 8 Dt 1322113135 134 oco 186 165 russischer lee fest. 193 112. m
: ; . 8506 09,75 z-Köflacher Eifenbahn. Aktien 99,50, Monat — * Ver ept O . Sers Rüböl still, loco 52 nom.
. 3 , ., ,, J e, d ,, e. ? 3 . nir do up 1006 u 114 — Aktien 133,00, Altenburger Aktien ⸗Rrauerei 8,00. . . rinlne — vr. Oktober Roveinber 223 Br. per Novem ber⸗
Di , ne , er, 16 160 Elo) B Säͤchsische Bank Aktien 113 90, Fein iger ann: . K Dezember 22 Br. pr. Dezember⸗Januar 226 Br.
. . (. ö Syinnerei⸗ Akt 213, 90. „Kette“ Deutsche Elb⸗ Gek. — t. Kündigungt preis — 6 , Dinar ern g, , e g ,, . . r, , 3 gel ri Wiaaz ig. ttten ob, fa M nach Qual. Per diesen Monat — per Set. d . ö 9 p h. ; ᷣ en . ; ö. ö . . e,. . ol , per 1300 Eg. Kochwagre 146 180 M, pr. Oktober. Delem ber ; . Brig T. B.) Nach⸗ . Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 3. . m P Insertiongpreis für den Kaum einer Aruchzeile 3033.
J . ö . ö , Gen Kw ink DJ qberade Santos . Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition hermaniä, Tebv. Zo S. SM hir 45 45 io B z Sam r geg; jon per, 40 ung. Goldr. S4, Roggenmehl Nr. M u. 1 per 109 kg brutto inkl. mittggebericht) ö J . c tar für Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Ezpedition ; des Veutschen Reichs Anzeigers Gladb. Feuerv. Mö sg v. 10 n . . 160006 ö nig ditat fen 3 Franzofen 21. Sack. Steigend. Gek.—= Sack. in n k , e O, pr. März r,, , ,,. erf, , Ir n r ener, kJ 26 söol„ ' Lombarden 231, Berl. Handelsg. fröz, Peutsche . , , w . . . ö. . J , , , e er , ho, l silõh Bank 174, Sisk - Komm. Rib, H. Lommerzb 1321 per , ,, . rim . 7 ; . Mangdeb. Feuerv. 20. v. 1000 un 165 15086 k and 1317 Rordd. Vank 1755, 7,16 = 27, 29 bez, ver April ⸗-Mai 1889 2z „5 — Pais Ss so Nendentent, ect ar Porz Häambwtg hr. . —
53 5 . 55 672 Nationalb für Deutschland 1215. Nordd. Ban , . September 1425, pr. Oktober 13,20, pr. Dezem⸗ 3 Hie, Te r g , g e. 36 . Ei bec. Büchrn. Cisenb. Hd inn ü ,. . . . He . kö . . a, . . * . Magdeb. . ö 10660 bz G . 984, Nordd. Jute⸗Sp. * Gekündigt — Ctr RKündigungspreis — 1 Ham burg, 1. Sextember. (. T. B.) (Vor⸗ . ö — ö. Niederrh. Güt. A. IO 0/o v. 500. — z
— n
i ; ö Loco 569 bez, Loco' ohne Faß —, per] mittags ericht) Kaffee god qneragt Santo yr. . 8 . 3 j JJ cen , 3. ,,, . 9 'ytemher sl, pr. Dezember h4, pr. Mär, 584, r FJ ö . . ; ; Die Verbi i 6 k . s , ö ö. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt 1 — St. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des d ie s . unter 9. wird zur Beförderun Postsen ˖ J , . . dem Hauptmann Traingr im 1. BVrandenhurgischen Königlich norwegischen Brdens des heiligen Siaf: ungen Kdereölrt, die unter b nur zur Bef don Brieffen⸗ 6 . 3 ö ö , schwächer. Nenten rußig, Böhnissche 1850 34 = 546 bez ͤ Sac mie, fem ber ö pr. Skt obe 5.25, pi ö eld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister), bis⸗ den Professoren an der Technischen Hochschule zu Hannover, dungen . Von Dagebüll engch Wyk (Eöhr) ö ö. , . ö , s n , erg. . . een getan ** kö e , ein g pr. März 1360. Fest. . . Lehrer an der Kriegsschule zu Anklam, dem Hauptmann Geheimen Regierungs-Räthen Hase und Br. Rühlmann; zweimal täglich mittels 5 Step mar Abgang vom , , s JJ Wen or. Terngne ems, imd lo, g bet de e, Wu, , Ker ing im Schlesischen Fuß⸗Artillerie, Regiment r. ö bis⸗ des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der lieberfahrt ungefähr Stunden, Sächs. Rück. Ges. 3 o v. BM Meᷣ k Je urig en demb ö zr 56d. Patdubitzer Monat — 6, pr. Sept Oktober —= per Oktober mant t. Wein 3 . ö ö . . . , ge sen ö . . 6. . . 3. . e . pe 9. ze fern. 16153, Deutsche Plätze 6b, 50. Robember — per November, Deßember = n. Frühlahr L350 4 o r, grüne * . endanten a. D., Rechnungs- Rath Gilbricht zu Görlitz, dem dem Banquier und Königlich belgischen Konsul von ö. 9 J . . . k Thürtssa ä, dörings w esd wegen geser Kk blö, Ruff. Trrckene ärtzsfelsscrke vr. 8 brhtes in Sat, Derbstzs b dz rer pn ran ' tel er . Eisenbghn. Telegraphen Inspektor Schrgeter zu Bromberg. Rei urgum mn, g mig g i;, ö 2 1 Silber e lvons 16 . Termine =. Hetünd. = Sack. Kndigungezhreis Gr . Dr ; lahr un i, , Gd dem Landschafts⸗Rendanten Gramsch zu Glogau und einach zu Frankfurt a. M.; it den Schiffen werden Postsendungen jeder Art befördert. Ünion, Hagelvers. 206so v. 5M νν. 309 . ö Dae gen, . September. (W. T. B.). (Schluß) — 4, Prima. Qual, lofo-= , Pers, die sen . 8. ö. . . . ö w . J , Dre r B ü. e , zz öh B. ang. Krebitakticn z0ö, 60, Oft, Kredltaltien iz 30. Monat,; ber Seyt ⸗Otiober , per Qktober⸗ 3. gckjah. S3 1 15 Gb. 6, is Bt. ; . zu VBeinheim im Unter-Elsaß den Rothen Adler⸗Orden vierter . Vor ͤ n, . 53 . u h ö . ö ö 6 per pr gien . . Sch ember W. 2. B. produkten ; Klasse; dem bisherigen . Geheimen Medizinal⸗ digen Hülfsarbeiter beim Eisenbahn-Betriebsamt Berlin 1 nir . ig . ö k Jö i n n . ö I bah ef an,. 10 k Faß in Posten von 1060 Etr. — Termin.« marki . . 1 , . l 6. Rath . Hae rn nn zu d a . , . (Direktionsbezirk Bromberg); fuhrwerks. Das um 1 Uhr 50 Min, Nachm. abfahrende e: 6 ö. . . ö 33. ö. ö e. d tee HGeiöcezte li * . Iest Geründigt 15 ih ig. Kündigungepꝛeis 2 6 Sd . . . ö 6d 5.34 Vr pr ; Kronen ⸗ Orden dritter K gsse; em erichts vo bie . getz e des Ritterkreu e s desselben Ordens: schließt an den um 8 Uhr 25 Min. Vorm. aus amburg Kloster. ü , d, ,, n,. ö. ,, , . , . , . zu Kemberg im Kreise Wittenberg das Allgemeine Ehren⸗ . uz 1 . thor) in der Richtung nach Tondern abgehenden Eisenbahnzug (aus e, i, d, n, m , fn. K J ; zeichen; sowie dem Matrosen Eduard. Wilke zu Kolberg dem Eisenbahn⸗Stations-Assistenten Tillich zu Berlin; Berlin 11. Uhr 15 Min. Abends) an. . ,,,, J ö. ö. A6 , Länderbank 246.55. Nach festeni per Dez Jan. — —, per Jan. Febr. — Juni 1889 bee Gr, 3 5 X 2 B) 96 * Jara— die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. des Offizierkreuzes des Großherzoglich ,,,, , e GJ gen, ,. ö 3d nf Schiußgeschaft lustlos und schwãcher Spirit per 100 1A 100 ½ — 1009001 9½ nech Loudon, 3 September (W. T. B.). 26 ½½ J . . ⸗ 3 c gewann theilweise animirten arakter. ? .
dem Regierungs- und Baurath Dr. zur Nieden, stän⸗ ,,
— ; inber (W. * . ; ; zweimal zwischen Tondern und Hoyer zum unmittelbaren Ans— Ebbe lz bach, los Kö ä, gest Tratkeskcco nit Faß. verstenerter) Ternrine. zucker 16] , . . . luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: an die von Hoyer nach, Sylt fahkenden Schiffe verkehrt. sväteren Verlauf des Verkehrs trat in ee g En f 2 o/ Consols dos n Preuß. 47. Confols 105 Gekündigt — ' Kündigungs preis — M per diesen . . ö. a. , . J . dem Geheimen Regierungs-Rath Seyffarth zu Trier; Die mit a bezzichnete Verbindung wird zur Beförderung von . . ö Il lien sche 'ön Nente ol, Lombarden Hf, Hö ö. . 53 t 7 . — 16 000 oo wer - mn r . J Neuer endlischer Weizen . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des vene zolanis chen Bolivar-Ordens 3. Klasse: , ö ,, . Hrundton 8 1 . ö. ö 5. ö 72 82 Ti S ziri er ! ) 5 9 ., ver⸗ m . . 6 . ,,. 853 2 ö. . ß ö. 5 . ö 9 BL. - ü 'Derrihrmnalthmaftt erwies sich fest fenobl für 5 ven ö . ö rc el. J ohne Faß — , nregeln ß, ö ö 7 ö. . pc den nachbenannten. Personen, die Erlaubniß, zur An— dem Regierungs- und Baurath Jung becker, ständigen Von Hoyer, nach Sylt mittels der Dampfschiffe. Sylt! und heimische slide änsagen, wie für fremde, sesten Zins göäpert,, Can ' ir, s ast Prirtkerte ebpler e biritus mit bh e ä irn sah, oe e, . ö n . . ri r fo , , verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Hulfsarbeiter beim Eisenbahn-Betriebsamt zu Hamburg; fowie . w er sig fru 5. er ite d , de Papiere. ; 176 h hh aufender Termin unverändert, spätere Termine Linen 1 h J . ile ; K 1 Art. Schiffe om Ein er Flut . re ont wurde mit 130ͤ½ notirt. 16. 4 . nt , n enn, . J ö ö 3 derbe, O, ne. . . 3 . 85 ö u; . . der vierten Klasse desselben Ordens: 1bhaͤngig. Däucr ber sleberfahrt mn 2 Sun ten mln sets, big Auf internationalem Gebiet waren Desterꝛeichische Jr ita . zosthnhkten hariteénnber, zar e On bz, 6. bz, bes, mit Faß loco. wol 6. . ö. 6 ö. hi . . des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Könialich dem Kaufmann H. Jagenberg zu Köln. Ende September fällt die zweite Fahrt aus. . Kredilaktien, nach fester Gren la, ct e Hr n nk UI, Suezattien 87, Canada Paecifie rer diefen Monal und per Sept. Okt, 83 2. = 63] anderern, e ffn gef n ruhig stetig. Sep⸗ sächsischen Albrecht s-Orden s: ist S ö . n , ,,,, e , , , dem Direktor der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗-Realschule , ,, ö ö i e fe . fest und In die Bank flossen heute ö . . ö,, g k . bez., per n edo. ln g, Kauserßreis, Sttober / November zu Berlin, Gallencamp; hi he e, . ö ubm rer n ö. . ö. n . J D 1011 ) 9 2 8 3 3 S April ⸗ Mal 89 3 — 00, 97 — . . 25 J öoGpemer⸗ Nez ar 59 8 fäufer⸗ . j ; ö . ruhig. . ; *** 3h . . (Hhont 56 35 h. ö Wine. mit 76 e Verbrauchsabgabe, Laufender S5 , ö b . ,, r ves Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Deutsches Reich. darauf folgenden Nacht zu erreichen. . Inländische Cisenbahnaktien recht fest; Ostpreußische L r. . Anlelhe m3 rent gfes. J ene gente Termin unxergnderf, st fiere Termiac, höher. He, . . . (en ü. . Verf r. . dem Oberlehrer am Königstädtischen Gymnasium zu 3 den . vom . 3. 10. bis 18, 293, 30. September El ie wichen ke e lia lebhaft; die speku⸗ NRlb', Oct. Soldr. Jän, Koss ung. ö . 0 ö Jö . . ee März uptil ö e, db, TüplilMiai gie Berlin, Professor Dr. Fischer; Der Kaufmann Hermann Hagens ist zum Konsul des Verden zum Rlnschluß. an den' um. H Uhr 0 * n n , . ; Werker Fandels- S4, 400 Rassen de 1386 84,65, 40½ unif. Egypt. ohne Faß 34,3 bez, mit s 7.9 36 33 Käaäuferpreis. J han r, 164 37, zoss Span. äuß. Anleihe 753, Convertirte Monat und per Sept. Hkt. zz, 71 = 33,3 -= 33,4 Käuferhre
zů ) ö nach Tondern (Anfunft in Tondern 2 48 Min. früh), am Antrag entlassenen bisherigen Konfuls Frame, und 26. und 21. Da nn we fh zum Anschluß an den . . Uhr der Kaufmann William Henry Simms zum
. ⸗ j ö des Ritterkreuzes des Großherzoglich Reichs in Basein (Veitischzndien) an Stelle des auf feinen Hamburg Closter ber abcehenden en n. J,, , , , J ; und belebt. , . .
1b Nan, , ; 2 J n bis mecklenburg-⸗schwerinschen Greifen⸗-Ordens: ö ö ; . lee ge. , , 5 =* 546.4 z. Lp ik-⸗Mai 18539 eif en. „Mixed numbers warrants 41 si. 45 d. ,,,, ö . Will 15 Min. früh aus Hamburg (Klosterthor), in Tondern 12 Uhr
. fest und ziemlich lebhaft, nament⸗ Türk. Obl. 422, Iranzosen 536,25, . 26, oo, . . ö bez., per April M 1 fü. T. ö. . dem Professor Dr. Seibt, ständigen Hülfgarbeiter im Kon sul!' des hie chün in Ghristchlrch (Menü Seclan d ernchnt 3 Pin. Mitlagc umme gg (ät, rant e gsch hh lich Aktien von Maschinenfabriken; Montanwerthe Lombard, Prioritäten 20. h), n., J 3 e. mehl Nr 9 26, 00 24,00, Ne O 24,00 - Baris, 3 September (W T. B k Königlichen Geodätischen Institut zu Berlin, und ͤ worden. an den Zug 5 Ühr 55 Min. Nachm. aus Hamburg Klosterthor) (in weniger fest und ruhiger. chisch . . ,,,, . 2 biete e, Parken uber Not. be mar, ö . ö. m J . . bem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorfteher J. Klasse Stirn zu K Derß en . ahi nr garn 9 werden zum Änschluß
ächer. Oesterreichische 228,29, Gredit, soncker „Gb, do. innbn, J , 22.35—21 feine pr. Oktober 372, pr. November Kebrugr (,ob f M.; an die von Hoyer na abgehenden Schiffe.
. KJ ö Meridionagl ⸗ Aktien. S5. 00, Panama. Kanal, Aktien Reggen metz Nr ö e . ö. Fa5 pr. Januar. Apriũ A8, Ig. Mehl steigend, pr. Sept. . r nnn ut 3 . Bekanntmachun C6. Den '' . zwis 39. Föhr und Sylt. Trebitatteez e rekalsf nt zh, cht aer Guß zh, Hapamg Kano! Sg Sbliggt, 16 Hh ie hae ägonn, l Ap vac e inki' Sark“ 35 Cc, vr. Pttober S626, br; Roben ber Februar ( des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 1 98. Zwischen Wyk (Föhr) und dem Anlegeplatz. Munkmarfch auf 1 b ö St. Ir. gz Hö, Laurahntte Tinto 56s, 3. Suezkgnal Aktien 221376, Wechsel höher als Nr. 6. 1 pt. 9. i . h Gr. i, 25, pr. Januar⸗A pril 6,69. Rübst fest, vr. ö sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder J das Verzeich niß der Unternehmer Sylt findet täglich ein unmittelbarer Verkehr mittels der Dampfschiffe 133, Balhnhneemndesegef jf ch., Darmstäbter auf deutsche Plätze 3 Mt. 1233, Wechsel auf London Berlin, z. September, Markten Er Spt., (gi. pr. Skteber, 63s. pr. Næpemher, vom weißen Falken: un fallvers J n land- und forst- Nordfriesland‘ und . Wyß. Föhr start, Bieselben fahren an . Gef i673, Deutsche Bank 174 66, . . ghnrg, 3. Siptenber C. . B) mittelungen des Kön gli en Po . 3 ö , . . . dem Schloßprediger Lie. theol. Gottwald zu Heinrichau; wirthschaftlicher Betriebe im Fürstenthum Lippe. . 3 . J 6 September von Wyk 86 . 35 559 4. 5 Ra 59. zii Bü . 39,2 3 * r 6 ? 3 2 ö 6 7 n dig, 1. Sept. Ib, vr. e . . ö . ⸗ / : . aus, a . 3., . . . * . — mandit 2 k w . Wechsel auf London. 3 Mt. do, 265, Russische Preise. ö 116, pr. Januar, pril 420. ! z,, , ,, de, Vom 5. September 1888. m 15. 30. September von Munkmars . n m. Elbeitak er 25, Galizter If. Brientanicihe S7. do. III. Drientanleihe dé, Paris, 5. September. (W,. T. B.) Rohzu cker. e zes 3 . hi in ö, chr Russ. Sfaatsb.— — . do. Anh, 1884 . do. 460 Bodenkredit⸗ Pfand. Per 100 kg für: *
O0, Y! me 7 Gr. 1 z .
aus täglich zweimal. deer def leer W setharbbahn J35 Jö, Rumaͤnier briefe 1391, do. Bank für auswärtigen Handel 240, J . — SDSb3II ) .
ꝛ J. ; ö ö 194 ö Femäßhei ⸗ i ftli . Die Fahrzeit beträgt ungefähr 25 Stunden. s zs rrhig. fo ä. Weißer, Zucker ruhig, Herzoglich krgunschwelgischen Saus-Ordens j R,, . , K i. 41335, pr. Skt Heinrich's des Löwen: versicherungsgesetzes vom 5. Mai (Reichs⸗Gesetzblatt . ⸗ 8 . iskonto Bonk 65, St. Peters Nichtsttoh .. , n ͤ ñ Seite 13275 wird für den Bereich der landwirthschaftlichen Der Kaiserlige her ostdirektor. joe 15, Ttalienet e 13. Dest. Goldrentè Sz Fo, do. St. Petersburger , , . fun J z8, „5, pr. Otteber-Januar 57. 80 pr. Januar . dem Geheimen Regierungs⸗-Rath, ordentlichen Professor BFerufsgen ssenschaft des Fürstenthums Lippe die rie inzter⸗ Susadel. Khierren is gh, T6. Csstertente s Jo. do. 6d er urge, fnternghiongle Bank, t, Große Russische geben, gelbe zun Kochen.. — April 33 oh. . . in der philofophischen Fakultät der Universität Göttingen und . g 363 h Lippe die Frist, inner- se ri8, 30, Rassen alte Fr, 5, de. 1586 er 340, Cisenbahnen 266. Kurse Kiers. Alt en 335. Srrischohnen, weiße... imfterdam, 3. Seytember. (W. T. B) Jana Bibliothekar bei der dortigen Univerfitäts-Bibliothek, Hr. halb deren die Verzeichmisss der Betriebsunternehnier durch ö 1854 er FS M. 4 o! nu gar. Goldrente 84,50, , 3. ö ö. e, , Ansen ; . . Kaffee good K. 393. ö. ö. 6 6e ⸗ Wüsten feld, und j Vermittelung der unteren Verwaltungsbehörden an den Ge⸗ In Altong wird am 17. d. M. mit einer Seesteuer⸗ . , . fate Ss s Rusf Sri 58 Papierrente Mai Nover ö. JJ ; ' 3. September. B.) Ge⸗ ( . ; . ; ü i i ö. * j ö —ͤ Eopyter J ,,, tear, ä, he, e, . . , dem Direktor der Kunstakademie zu Königsberg i. Pr., ,, . . gie * 9 . . Seeschifferprüfung für große Fahrt ö. . . 7, Serb. R 2,80, L o0so nn , , ö . ö 6. , pr. Roh. — pr. Mir, . Regen ö . Prosessor Steffeck; hiern nt ,, . gonnen werden. ö ö ö . n 1 1 . 9 ien an 2 1 6. 1 tien 1 . . 2 . f i e e . 2 . ö t ẽ r 35 — 9 j 28 . . 2 22*. 2 22 2 2 i ue r , len: , ,, J tn, , ö, e nn, ,. orprämien. Seyptembe SEisenb. Sblig. 162, Marknoten b9, Russische a. ⸗ st —. Rüböl loco 286, pr. Herbst 28, pr. . ; 1 . Diskonto ..... or- a3 1 8] . J ö ö. . . . , ö ; dem ordentlichen Lehrer an der Kunstakademie zu Königs⸗ zustellenden Verzeichniffe ö . Königreich Preußen. . ö 1 ,. . . ö . . . ö. 8. Yi anderen, — ,, . ö. . berg i. Pr., Maler und Professor Knorr; 6 ,, a . ) 0. er 6. an chließlich h z J 6. : ; New⸗Hork, 3. September. (W. X. B. eier ⸗ B . leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, . j ; an die unteren Verwaltungsbehörden einzusenden. inisterium der geistlichen, Unterri ⸗ e chi ö. tags wegen findet heute keine Börse statt. Eier 6 9 weiß, loco 20 bez. u. Kr., pr. Okt. 204 Br., Pr. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Hinsichtlich der bei Aufsstellung der Verzeichnisse zu ͤ ech er geit! . aan, ö J y . ö Hiobember. Denncber 193 Br., pr. Jan. März sach sensernestin ischen Ha us-⸗Ordens: beachtenden Gesichtspunkte und des hierbei zu benutzenden . . . Mittelmeer Wien, 3. Septem ßer. (B. T. B) ö 195 Br. Ruhig. ö dem Direktor der Provinzigl-Jrrenanstalt und ordent⸗ Formulars wird auf die Seitens der gur lich lippischen Dem Seminar⸗Musiklehrer Alfred Gräßner zu Weißen⸗ ö. Ausweis der Desterr. Ungar. ank vom al (Mut, F Antwerpen, z. September, (3 . B). Ger lichen Profesfor an der Universität Göttingen, Geheimen . des regier den ÄAnord ; fels ist das Prädikat „Mustk⸗Direktor“ beigelegt worden. Italiener t Notenumlauf .. 398 00 000 6 10 000 Fl. 6 ire den arkt, Weizen unverändert. Roggen Mrebizinal. Jidlh. Dr. Meyer, und — andesregierung ergehen en nor nungen verwiesen. . 5 4 311 1 3 65 gor * . . ! . . 2 3 . ö. . (. 336 ö. . ö Schleie steigend. Hafer unverändert. Gerste fest. em Privatdozenten an der Universität zu Berlin, Ge— Das Reichs Versicherungsamt. if fe Noten In Goid zahlb. Wechsel 18 900 000 — 1009009
lc , Ausweis über den Wertehr auf den Berliner heimen Sanitäts⸗Rath und Professor Dr. Tobold; Bödiker. Porfefenille. . . 162 j0h Goh 15 565 G59 Krebse 60 Stück. .. 14 Schlachtuůehmarkt vom 3. September 1888.
Bekanntmachung. , I Abb 65 * Sb Hos Stettin, 3. September 6 T By Heirer he: Auftrieb und Marltpreise nach Fleischgewicht, mit des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 66 . fer irn ir n gn er i rl Breslau, 3. Scptember. (B. T. B) JFest. hnckhcfenDaͤrlchne 153 165 53 4 . ge n, men Ieh, le. . n, reren derne, welche nach Lebendgewicht . dem , ,. 9 der philosophischen Fakultät Bekanntmachung ben 1m zieren er n J., und folge d Tage anberaumt. 1 2. . . ; 2. * 24 * 5 3. 53 ‚ 97 2 . em er⸗ 0 er 9, . ; 2 . . 6. . ehan el we .d . ; ö J . 4. . . 2142 ** 1 n r. - 2. . 66 h n ge 3 5 ahd. 363. 3, K . . Stand von Roggen matt, loco 138 145, . pr; September, . Rinder. Auftrieb 89 Stück. (Durchschnitts⸗ der Universität Göttingen, ag ner r. „O. * tu l e! 22. 79 6.
Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerbe⸗ 147. 89 ite ; ; Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr ; ; ; ⸗ ; ; ; — 15 6 35 * 7 (. P m⸗ 89 C 5. . 2 ; Brsl. Diskb 115, o, Brsl. Wchölb, 166, 26; Schlef. 23. Augrst. ö , . 6 .. ö . . . . 3 . des Fürstlich s 5 . gen Ehrenkreu zes Wyk uin . i wn '? n; gestalten sich 3 des . in n 9 . ,, . ,,. ö. BDantperein 135 b, Kredtakt n. 16h, 9, Donnft⸗ er etch er Ok feber C os pr. April · Mai hö, 00. S4 – T 0, : . dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher I ,, . ö Wyk): unmittelbar bei mir späteftens bis zum 15. Bktober d. J. markhütte 6.36, Oberschl. Eis.m 1075, Oppelner Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. Spirstus behauptet, loco ohne Faß mit b „ Schweine. Auftrieb 14 152 Stück. (Durch R . lienbahn ehrt eee nt n ff, Lehrhann 1) Von Hus . ch 3. ohn . der Da iffe anzuhringen. Kement 3d do, Ciel Cement 1g üer dusgtt: Serie? * Gätember. [Amtttche. Preis Sernäntt, she do; mit, ie de, Konfumfterer schnfttehres är 150 Fi. Plecklenburger ss „e, zu Roßla; ö monde ndl hd. r Tl Te nittelr der Dampfqschiffe Bie nach 8. 4 des Prüfungsreglements vom 21. Augus 130 66. Verein, Oel , 0. Oest. . fest ftellůùn kö Mehl, Bel, zz, 26, vr. September mit 10. „. Konsumsteuer Landschweine: 3. gute S994 , b. geringere des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Nordfriesland, Nordseg . und. Wy z : ; ö kl 6. September. ( T. B) der r ole . und Spiritus) = 32 5h, pr. Seprbr. Oktoher mit 70 M6 Konsumsteuer Sh 885 S, bei 260 C0 Targ. Bakony g6 192, n
Fran . 2. . . z f
,,, Bei Benutzung des Eisenbahn . s Uhr 15 Min. Vorm. aus 1875 beizubringenden Zeugnisse über Gesundheit, Führung un (Schluß Course.) Ziemlich fest. Londoner Wechse Weizen ber 10055 kg. *'Loco fest. Termine zz cdj Petroleum loss versnllt 809 Serben — Russen — bei 50 Pfd. Tara pro Stück. ö 3 , n, ,, ,, , ,
dem Direk ltstãd bends) ist Wyt Föhr) Roch Lier den h hn der Genn, ,. önnen nur . Berücksichtigung finden, wenn
gen ; 56 . hien, , nn Sit f n,. . rent zt dnigs⸗ ends) i r) noch am Tage der Abfahrt aus Hambur s .
Hehn, Wechsel 0753. Wiꝑener Wechsel ferner gestiegen, Cet 1890 t. Kündigung hreis Posen, z . ⸗ ö. ö . Fä iter. Antrieb 1746 ö. ,. - s; mn? , 6 . ? . tischen Gymnasiums zu Königs , . 3 6* . .
JI . Ser ö von 76 0, und 8 . . 3 6h . J ; ⸗ P ; Die Schiffe werden postseitig nur zur Beförderung von Brief⸗⸗ ; Der Minister
Oest Papier 67 90, do. Jo/o Papierrente Sl, o, rung quglität 184,5 . per diesen Monat und ver do. do. mit Perbrau II, Qualitãt 62 = 7 Stück (Durchschnitts preis . ferner: sendungen benutzt. d ö. ,
ᷣ , KWT. B Getreide Cc gf, falt eh g fi rn nn,. ö Bauer der Üeberfahrt ab Husum ungefähr 3 Stunden. er geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
o. ar oldrente S6 6, Jtaliener 97 66, 1850er bez, per Oktober ⸗ November 187 25— 136—- 37 — Breslau, i e tember g n . ill. 707 M süc 1 kg) L. Qualität , . . J d .
e d'r le, ch int de, , , ber Rärktede, is = ist- ät dh ee pere sies, ö,, f, de,, . dritter Klaffe: ö . Ven Nie bill dach Dggeb ll de la Er orr. ,, i . : rem ber Oktober 51,16, Eisenbahn ⸗ Einnahmen. . . J Vo ͤ
zige ä bähn Eicbet, stc,, ,der kneuezs Pfau utt Pretcht vo hac, Oe de lde Gähh ide Tick n, Kriel ene nhneäzm August r . dem Fabrikbesizer Neu dec zu Heiligensee im Kreise 9 „mnie bes ili uh ennie är h här ae hh . .
d e Dit bel do Sprlenhir, eo ls, , = 2 a. ] Niederbarnim; jed vin i . ih rn, 31 , ehr), Finanz⸗Minister ium.
Serbe Wr bache. sä sé. öt ü, Gtincksche Alete, T. Est e, Oldies Gal 1835 läd, Rrends enh, ek sär' Shen ter Ftalkenisches,. Hitteluer, (isen zaunge; . , n dee , a. , Hauptverwaltung der Staataschulden.
k J , ä. Wahrend der 3. Dekade des Monats August er. nach . der Offizier⸗Insignien des . japanischen rivat⸗Personenfuhrwerkg, welches in Dagebü hr n. Vorm.
. . , d , , , ö 5 kg. Loco höher. Termine 6 r. J provisorlscher Ermittelung im J . Verdienst-⸗Drdens der aufgehenden Sonne: . riht hr 15 Min. Nachm, spätestens 7 Uhr 18 Min. Nachm. Bekanntmachung.
äh b mn geigän ien Themen, schle'ed, Percärhedick': o' obezänbln, shsacburg, z. Sirtenber ch. 3. B) Zug er: öh Lis gige nm tener kehr ' ri Dä dem gus Kleve gebürtigen Beamten am, japanischen d. Mittels besonderen, täglich zweimal verkehrenden Prixvat⸗ Die am 1. Oktober 1838 fälligen Zinsscheine der
ö er re o 34 , 126— 158 6 n. . . ö ern. von Jö vo — — , Korn⸗ zus. 3 B31 83 Lire, was gegen die vorjährige Dekade meteorologischen Cral?
Ii 8* 1 d, Go, M. 1 h * — 1 J. z
egen die : Observatorium zu Tokio, Knip⸗ üll na ĩ ö reußischen Staatsschulden we ⸗ r 2M , ,, , lager 3] zee emrl, rect, Kehr, ,der erkl', Zö' Nendem J. eine Mehr-Einnahme von 56 687 Lire ergiebt. ping; : ö / p e fn, zan Niebüll nach Dagebüll zum unmittelbaren An hisch sch Iden bei der Staats⸗ städter Bank 169,10 NMitteldeutsche Rreditb ank! Lieferung gualität 1653,65 , inländ. geringer 148 zucker, exkl., 820 /ο — —, Kornzucker, exkl., 8 d - g; =
chluß an die nach Wyk (Föhr) fahrenden Dampfschiffe. che hb en Tln nern f. — W. Taubenstraße 29 hierselbst —
— 11 1
8 —
— do — doe E d — — — —
. ww