1888 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

r ä ä ä

(29182 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ] 129187] Oeffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, gus den Wechseln 29088 Bekanntmachung Gruppe XIV. Kämme, ĩ * z In Sachen, betreffend die beantragte Mortiftkatzon Iffenltchen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Nr. 10778. Per Bãchermeiste⸗ Gonrad Karrer vom l resp. 18. März d. J. über je M mit eines Gütertrennungsurtheils. ; Gruppe XV. Favance. und Glaswaagren, er geg sre nern, ren 5) Kommandit z Gesellschaften

der über die ad Fol. 4 e. und Ga. der zweiten bekannt gemacht. zu Karlsruhe, vertreten durch Recht anwalt Dr. dem Antrage: die Beklagten solidarisch zu ver— Durch Urtheil der II. Civilkammer des König Gruppe XVI. Küchen und Sausgerãthschaften, der Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

Hauptabtheilung des Hypothekenbuchs über die zu Wiesbaden, 31. August 1888. Schlesinger daselbst, klagt gegen den Bäcker Georg urtheilen, dem Kläger 1065 M nebst sechs Prozent lichen Landgerichts zu Trier vom 7. Juli 1888 ist Gruppe TVI. Hafer, int Coupons Serie III. Nr. 7 bis 10 und Talons 29223)

Schönberg belegenen Grundstücke der verwittweten . Becher, irn, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, Verzugszinsen vom Tage der Rechtskraft des Er⸗ die zwischen den Eheleuten Peter Becker, Ackerer, Gruppe XVIII. Speifekartoffeln, ei dem hiesigen Stadtrentamte vom 1. Januar an . . 2 rau Schlachtermeister Hennings, Friederike, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wegen Vertragserfüllung, mit dem Antrage, den Ve- lenntniffes ab zu zahfen und das Urtheil für vor⸗ und Aung Hensgen, Beide zu Wies, bestehende ehe und werden Unternehmer zur Betheiligung an dieser 1889 ab in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. De⸗ Mechanische Drillweberei inzpeter, eingetragenen Kapitalien von resp. 32 Thlr. . klagten kostenfällig zu verurtheilen, den zwischen ihm saͤufig vollstreckbar zu erklaren, und ladet die Be⸗ liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Ausschreibung mit dem Bedeuten eingeladen, daß jember diefes Jahres hört die Verzinsung der aus⸗ Gi z . tr. 2/3 z. v. und 59. Thir. Nr. z sprechenden s2ols6) Oeffentliche Zustellung. und dem Kläger am 3. Juni d. J. abgeschlossenen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ⸗· Trier, den 1. September 1885. die Offerten dreimal versiegelt, mit der in den Lie⸗ geloosten Obligationen auf. Tie Beträge“ für etwa vppingen,

Lwpothekenscheine, wird hiermit zur öffentlichen Der Arbeiter Christian San deln Etaßfurt. ver · an vertrag. erfüllen, demgemäß zur ö streits; vor. die erste Civistammer des nig i chen Oppermann, ferungẽbedingungen vorgeschriebenen Aufschrift ver. blende, nach' dem 31. Dezember fällige Zinz⸗ vormals Kaufmann * Söhne.

Kenntniß gebracht daß guf das am heutigen Tage treken Hurch den Fiechtzanfeaf Car unfek ü ahr. des Hauses Wielandtstraße 15 hier auf seinen . dandgerichts II. zu Berlin, Hallefches Ufer Igsz1, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sehen, zwei Tage vor dem gedachten Termine an die Couponz werden von dem Kapitalbetrage in Abzug Die jährliche Generalversammlung der Aktionãre

abgehaltene Liquidations Protokoll sofort im Termin burg, kiagt gegen sane Chefe nehm , unter den im genannten Vertrage , . 1 Treppe. Zimmer 33, auf den 5. Nzovember unter zeichnete Direktion eingesandt und außerdem gebracht. findet am Montag, den 24. Seytember d. J.

der hr l sir be cheiß erlassen und pu iisirt 66 ist.· G ar N in Merdamerika, näher unbekannten dißgungen mitzuwirken und an , ö nebst 15338, n, ,. 1Guhr, mit der ,, ,, 2do89] Bekanntmachung gor Begin des Crßffnungẽtermins Bietunge-Kau, rhar, den 27. August 1838. Vormittags 9 jihr, auf dem Fontor des Je Schönberg . mr, den z Säptenm ber 166. Kiufenthaltg, wegen bös lichen Verlafseng inf eeren en Ho sens vem is. ö. ö . end Linensbf dem geraten Herichie zuge affen . Imma eines Gütertreunungsurtheils. tionen Hei unserer Kaffe niedergelegt sein imuͤffen, Der Ober⸗Bürgermeister. schafts hier statt.

Großherzogliches Amtsgericht. trage, bie Bhe fu tenen wut gene ien fur das Urtheil für vorläufig vollst reckbar zu er . zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Durch Urtheil der ji. Civiltammer dez König welche für die Gruppe J. 1150 , Gruppe II. J. V.: Der Beigeordnete (Unterschrift). Tagesordnung: Horn. den gllein schuldigen Theil zu erklaͤren, und labet und ladet den . zur ö . wird dieser Au ng der Klage bekannt gemacht. lichen Landgerichtz zu Trier vom 14. Juli 1858 ist = 1750 S, Gruppe III. 160 6, Gruppe IV. 1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2006 . die Beklagte zur mündlichen Verhäindl ng a , ö. . . w Berlin, den 29. . ö J die jwischen zen Ccheienten Salomon Prüm, Handels i , Gruppe Y. S To A, Gruppe VI. I7309) Bekanntmachung. 2) KRenehmigung der Bilanz und Ertheilung der

l D ] urtheil 7 . ,, Amtsgerichts Rechtsstreits vor die Tr. Civilkammer des König? * 9 ö * n 5363 gg, Vormittags Gerichtsschreiber des 6 lichen Landgerichts n nf und Christine Lepy, ohne Stand, Heide zu Söb0 „é, Gruppe VJ. = zoo „e, Gruppe VIII. . Bei der Berloosung der 4i s o, Anleihescheine Decharge ö

nnn . 14 . fei ö a, . lichen. Lander ichtg zu Mer bib men de don. . ö. . ,. , ,, 8 eri reiber 4 den Tan dert K ge gen geh ö. d n ,. . IX. 3. . . 9 der Stadt Münster i. W. j. Uu gabe! sind 35) i l ef lng über die Verwendung des

; ö. Friedrich März 1885, Vormittags 95 u r, mit d . z ; . rrungenschaft für aufgelöst erklärt und die Güter⸗ . é S 220 A6, Gruppe gezogen: eingewinns. .

. auf den en des . Ii . einn ,., . Gert le ö. ö . . ie, . legs) , ö. trennung zwischen ihnen ausgesprochen worden ö , Gruppe XIII. 15 M6, Gruppe iV. = 16 ien R. ju oo „M. Nr. 66 317 374 384 386. Wenzn, der. Werechtigun zur, Theil nahme an der arl Hoffmann zu Diemitz ausgeste l parka lle gesasstnen KÄnwalt zu bestellene tun Gerrähe a, gunm Zme . er . ö. en Zu ö ung ö. effentliche Zuftellung. ö. Trier, den J. September 1593 äs, Gruppe TV. 5 66, Gruppe Xv]. = 6. , Hätt, B. ju 1000 M Rr. 51 82 105 15 165 Generalverfammlung machen wir auf die §5. 18 u.

buch Nez gt ger, sädt ch Spar l l elt. Zustellung wird diefer Auszug ber Klage Aus ng gern lage be . 5 Cris Handlung unter der Firma. st 8. . ö. Spperm gnn, Grune Til. 40 Gruppe FVriJl. zg M 1851tzn 1 des Statuts ufer tfanmn

a. Siber aß0 c wird. für kraftlos er it, belannt gemacht. Karlsruhe, den 0 in 1 ö , Köln, Klägerin, vertreten 6 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. betragen itt. C zu 5000 M Nr. 6. Göppingen, den 5 September 1886.

Königliches Amtsgericht zu Hallle a. S. Viagdeburg, den 9. August 1888 ; Unterschrift): . anwalt, Seles in Remscheid, klagt gegen die EClise w Owinsk, den 30. August 1888. Den Inhahern diefer Anleihescheine werden die— Der Vorstand.

J Branbiz Aissistent, K . JJ 9 iihelig Pat ngcherin. , . 28238 Die Direktion selben gekündigt zur. Rüchsahlun gh hamm! Januar Max Kaufmann.

lagorn en e, m , als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts, laelss] Oeffentlich. Jufteunug. . Mae ie . ö, ö ö ; ö. . . 1 r,, der wren en , f uta. 1889 ab mit der Maßgabe, daß eine weitere Ver, res Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts V Der Rechtsanwalt Paul Albers zu Ratibor Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, der Klägerin i Gulet n nn, Gry nten Yuan zn en. ö ö Die ordentliche Generalversammlung der

vom 18. August 1888 ist für Recht erkannt: (29236 Oeffentliche Zuftellung klagt gegen den Lothar Schoen Sohn des ver⸗ 82 5 9) A nebst 6 6/ο Zinsen seit dem Tage der Saure, Kaufmann, und Natkhar n sch ; ö Xylol j 18. Au y. ö qarina, geb. Ebeler, ohne [29097 Bekauntmachung. auggeloosten Stücken derselben' Ant olhse zu Zawadzk Die 1 rn, [ . Die Frau. Marie Auguste Grabitz, verwittwete J . . , Allen te lun J il enn, . Heschäft, zu Köln, aufgelßst worden. Mit der Nachstehend verzeichnet ö. Wirihschafts⸗ r cn , findet am . , . 8 r. erer af s rn ge fir fa , meg eng. ie big r vill lten, rn ell! für die r eln, des Beklagten in dem ge e fie r . . er r g . k ist der Notar Wilms zu Köln . i , J ö e B. ö. ö un 266 en je . ö. deren 4 uhr, zu Berlin, Gharlattenstr 377 ng? . 9 = Re rei Grelling, hier, klagt gegen ihren ; j ini ; . eauftragt. te Tieferungs, Heriode vom 1. November 1888 bis Verzinsung bereits mit em Januar d. Is. auf⸗ Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bin d los erklärt. Ehemann, den Tischler Ehriftian Heinrich Grabitz, Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtszstreite sFtösm, den 3. September 1883. um 1. Oltober 1639, a, ddr! . - gung anz un K ziel gin i, f f , , eee. KGiant eckt Blatt Nr. 16 Bderscn, mit dem än ö ,, Ber Gerfchteschrelber? Bie reg ge. . 1 i ö gelbe Erben. Lellün ftr, den g. Mai sz. , G e te e r ri he e r fahrn, ö Wen, böslicher erlassung mit dem Antrage au s n,. ze ⸗. zffen r m 7. ; ö . 8 Kg weiße Bohnen, 4500 Kg Linsen, Der Magistrat. Aufsichtsrathsmitglieds. Kbescheidung; die Fhe der Parteien zu renn ert nd Ful 1) kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten Zum Zwecke den öffentlichen Zustellung wird diefer ö 2nIo) 1690 kg Hafergrütz, 1500 Kg Büchwesgen⸗ Boele. er ö Der Aufsichtsrath.

[28415] Verkündet am 14. August 1888. Beklagten für den allein * schutdigen e hen zu zur Zahlung von 440 S, sowie Augzug der Klage bekannt gemacht. Die Cinlassungs—⸗ Königl. Landgericht Ellwa grüße, Jöod Kg Gerstengrlitzũ. Jo05 r HReeis,

; ; erichtsschreiber. z ndl 2) auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklarung des frist auf einen Monat bestimmt. K nig. ; ngen. 2 F. Lu tze, als Gerichtsschreiber erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen ) ü het ig l 3 f Renchen, enn , . 1888. Der bel hlesigem Landgericht an n n Rechts zo Kg Buchweißengries, 5 zg felne Graupen, oz)

ö i 30h eig , in Allrode erkennt das Herzogliche Amttzgericht zu famtn'iheh Königlichen Landgerichts J. zu Berlin und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Unterschrift), anwalt Schmid in Ellwangen ist am 14. April . . ge e erben 0 Kg Fadennudeln, z Aeti 3 3. ö , , Königliche Amtagsricht Gerichtsschreibergeh., des Kärnlgkichen Amtsgerichts. 1588 gestorben und daher der ibn betreffende Ginfrag g, rohen affe . „Pinnau etien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb.

6 . S Gormittag in der Anwalts liste gelöscht worden. - i ee d,. 400 Eg Hammelfleisch, Täg ordentliche Generalversammlung der Actiongite der Pinnan= Actien · Gesellschaft

da der Antragsteller den Verlust der nachflehend j ̃ zu Ratibor auf den 30. Oktober 1888, Vor— n

hezrichneten lÜürkunte und, die Herchhtin e leben , . . Bahn. l23tos! Oeffentliche Zustellung. . Ben J. Septen ben 13e . ,

Nufgehotzantrgge glaubhaft gemacht hat; da das Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung wird diefer hofstraße im Wichura'schen Haufe Termins. Dorothea Düfedau, verw. Landsmann, geb. Schul, . Landgerichts · Prãsident Pro bst. Futter, Jo 9655 4 u ah, 6 . Sonnabend, den 22. Sentember e., Nachmittags 4 uhr,

Aufgebot nach 8. 838 Abs,. 2 und Saz der Cidil—⸗ Auszuß der Klage bekannt gen acht zimmer Nr. 3. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. zu Stöckheim, vertreten durch den Rechtsanwalt . do Ke Pfeffer . e . ö 36 5 i, im Konferenzzimmer der Börse, Eingang von der Sstfeite, statt.

Prozeßordnung sowie nach 3. 7 des Ausführungs. * Berlin, def h August 1338. stellung wird dieser Auszug der Klage hierdurch Cgersdorff IJ. zu Lüneburg, klagt gegen den früheren . e e 2 m Q Q m' 36068 z eue gel 6st s, ag es orden un g; esetzes zur Cixilxrezeßordnung zulaͤfsig ist; da das Bu chwalt Gerichtsschrei ber bekannt gemacht. Nestaurateur Friedrich Wühelm Deichmann zu Celle, ö - Hill 99 . . O, in 1) Feschäftebericht des Vorstandes und Vericht Ler Rexisoren über das Geschäftsjahr

gl ebot durch Anheftung au die, Gerichtstafel sowie des Königlichen Landgerichts J. Civilfammer 13 Ratibor, den 1. September 1888. jetzt nach Amerika gusgewandert und unbefannten . 3) Verkãufe, Verpachtungen, zd zg Käse/ 20 d Cn c Pari 8 69. . ; Juli 1887 bis 30. Juni 1888, Genehmigung der Bilanz, sowse der Gerbtnn? und

ar, Einrückung in den Deutschen Reichs · Anzeiger . ö. . Sche kira, Gerichtsschreiber Aufenthalts, wegen Darlehns, unter der Behauptung, ö. di Jubʒz Goh vel u 1 , t5j 8 Verlust. Rechnung für dasfelbe und Entlaftung des Vorstankesz und des Auffichtorathẽs

vom 2. Februar, 2. Marz und 3. April 1888 und die . des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung JV. daß sie dem Beklagten im September 1857 zum ö Ver ingungen re. ,. . g . ö 5 9 ö ö . bezüglich ihrer Geschäftef hrung

Braunschweigischen Anzeigen vom 2. z. und 4. Fe⸗ [29191] Oeffentliche Zustellung. H Ankauf eines Geschaͤftes als. Darlehn gegen das ̃ 28623 Klobenhol. . 8656 36 e, R m cin . 2) Wahl dreier Rebisoren für das Geschäftsjahr 1885/1839.

bruar er. bekannt gemacht ist; da weder in dem Auf · Die ledige und großsährige Anna Maria Schmitt 9 Versprechen der Verzinsung die Summe von min⸗ . (286 31 . ö 10. Seytemb hob ehl⸗ ber zoo . rn. ti . 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

gebatsterming vom 14. August 1858, noch feitdem von Rüdendgn nnd gr Vormund ihres außerehelichen 123134. Oeffentliche Zuftellung. destens 4000 46 bagr, vorgelichen habe, mit dein 5 Auktion. n, . . ep . e, Branko s . ö. 8 Sohlleder, 8 Der Gesckäftebericht des Vorstandes, die Bilanz und die Gewinn, und Verlust Rechnung, mit

Rechte Dritter auf die örkunde augemeldel ind, Kindes „‚Jusianar, Taglöhner Michgel Krug icon Die Firma Carl Hahn & Sohn zu Jena, vertreten Antrage auf Verurtheilung* des Beklagten zur Zah⸗ . und die folgenden age, ., ttags ö. h h ,. e * unkohl ao ooo x Sti den Bemerkungen dez Aufsichtgrathes verfehen, werden vom 8. September c. ab zur Einsicht der Actionaire

und der Antragsteller Erlaß des Ausschlußurtheils Rüdenan— haben gegen den ledigen Landwirthssohn durch Nechtsanwahn Feise in Jena, kiagt gegen den lung bon 40099 . nebst 5 Go Zinfen seit Dem .. 1 MUhrz sollen im Delorgtions⸗ aggzin der König e. kohl 469 . Lt en 81 ein. im Geschäftslokale der Gesellschaft ausliegen.

beantragt hat, für Recht: Anton Breunig von Mainbullau. nun unbekannten Dr. Hafner aus Radekow bei Tantow, jeßzt, unbe⸗ 1. Sktober 1882 an, die Klägerin, und ladet den lichen Theater. Französische , 30, , , 6 en if. 3 ? ger, sch u ö S. O0 kg Zum Eintritt in die Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche gemäß Pit, soeo oblig; für den Handarbeiter Carl Hille Rufenthältesthvezen Vaterschaft und Alimentation lannten Aufenthalts, aus in, Jabre 157 käuflich Beklagten zur münt lichtn Verhandlung des Rechts für r die Vern altung. 1 rag cbbare Gegenstinde, . n Mi eife dog enn sedwer, Fat des Statuts ihre Aktien bei lde Königsberger Vereinsbank bis Mittwoch, den Ih September c

in Allrode am 10. Juni 1572 ausgefertigte Kauf. Fei ben Kgl. Amtsgerichte Miltenberg. Klage ge= gelieferten Wagren, mit dem Ankrage guf Verurthel. stretedten, die zweite Givilkammer des Kön lglten bestehend in Hosen, ite n, seidenen . ö . . lieferung im Wege der Submission ver= Mittags 1 Uhr. aichersc;en 2

lontzgst, vom 6. Juni 1872, nac welchem der stellt, in welcher uren ist. auszusprechen: zung Bees Bellagten fur Za lung ven s nebst Fandgerichts zu Lüneburg auf den 17. Dezemm ; ö Reda Schuhreug, altem , Holt . uren gehn pirden, a m,, . Gedruckte Gesckäftsberichte können von unseren Aktionären vom 8. September c. ab im Geschäfts⸗

2c. Gille von dem ꝛc. Krone an rückständigen Kauf— Beklagter sei schuldig, die Vaterschaft zu dem 5 s Zinsen vom i. September 1837, und ladet den ver 1888, Vormittags 96 Uhr, mit der Auf ö gegen sofortige baare Bejahlung ö. ir rn gen ind portofrei, versiegelt und mit lokale der Königsberger Vereinsbank in Empfang gendfnmien ! nähen

geldern ursprünglich 3300 M, später nur 1140 M oben genannten Kinde anzuerkennen, für dasselbe Beklagten zur mündlichen, Verhandlung des Rechts. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge— verkauft werden. Suben auf ö Wirthschaft „Pinnau“ Aetien. Gesellschaft für Mühlenbetrieb.

zu fordern gehabt hat, und welche Kontraktsausferti—= ginen in monatlichen vorguszahlbgren Raten von streits vor das Großh. Fäckle, Amtsgericht zu Jena laffenen Kntalt zu bestellen. . n nn, an e e , von Wirthschafts˖ Der Aufsichtsrath:

gung der ꝛc. Gille laut vollstreckbaren Urtheils der 4 4 zu entrichtenden jährlichen Alimentation, auf Dienstag, den 36. Sktober 18835, Gor⸗ Zum Zweche der öffentlichen Zustellung wird dieser 7 [29098 Verdingung bis Donnerstag, d . 66 2. rnb Vor⸗ C. Gäde ke.

II. Jivilkammer Herzoglichen Landgerichts zu Braun⸗ beitrag von 48 S von der Geburt des Kindes mittags 9e, Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Aundzug der Klage bekannt gemacht. der Anlieferung von 526 Fäfsern bezw. m itta ad 3; 16. ir ich ö eric t .

schweig vom 2. Juni 18587, nachdem Krone die Reft⸗ an bis zu dessen zurückgelegtem. 2. Lebensjahre . wird dieser Auszug der Klage bekannt Lüneburg, den 28. August 1855. 1579 Säcen Portland⸗Cement für die Eifen⸗ nf ber hen ö 9. en f 333. Ker r,, 209220) ö * g

kaufgelder hier hinterlegt, behuf . zu leisten, an die Kindsmutter eine RKestentschäbi- gemacht. bahn Neubaustrecke von Sarnau nach Gt rn anstost in Yi e er ir , , n, , Eisen⸗Induftrie zu Menden und Schwerte.

Brandes, ] 3a na, den 31. August 1888. ; af ichts. im Grundbuche herauszugeben hat, wird für kraftlos gung von 16 6 für Kindbettkosten zu bejahen, Jena, , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts m n, eytember 1888, Von ben sib rn, en fgführtei ncht, e fhenden Ketien⸗ Gesellschaft in Schwerte.

Bourwieg.

erklart. sämmtliche Prozeßkosten zu tragen“ und das Gerichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts. 289031] Oeffentliche Zuftellung. er ig. üi uhr, sind zugleich versiegelte Qualit ätg. Proben vorzulegen. Die Herren Actionaire unserer Gefellschatt werden hiermit zur diesjährigen sechzehnten

gez. Ribbentrop. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ; ; 2 Die Lieferung des Ffeifches äucherten Speck ordentlichen Geueralverfamml f eglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Termin zur, mündlichen, Verhandlung ist lau Die Stadtgemeinde Sondershaufen, vertreten im Amtzzimmer des Abtheilungs⸗Baumeisters Wide⸗ ieserung des Fleisches, gerärcherten Spe es, ung au ; . . Dien stag, 43. Oktober lf. Irs., een teh 23111] Oeffentliche Zustellun durch den Rechtsanwalt Koch in Sondershaufen, lind in Wetter. Die Verdingungs-Unterlagen können 9. hren bin ale an ,, . . , 0 . ö . . n, Bormittags 116 uhr,

[29033 Heffentliche Zuftellung. 9 Uhr, bei dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt, l In Sachen des Handelén; ins mr. rüh in klagt gegen den früheren Gutspächter Arthur Glenck, ; daselbst eingesehen und auch gegen koften freie Cin dergkesh 1 de ö ö. . . ich erfo gt, er Gesellschaft in S . , enst .

Dies verehelichte Friederike Lurenius, geb. wozu der Heklagte Sulch öffentliche Zustellung vor Cann er henne, Da elsme,: Bank'ß srnzaül vorinals' in Scheren. jetzt in unbekannter Abwesen⸗ . sendung von h9 3 von dort bezogen werden. , . en eder. . . 1) Vorlage des Geschäftsbeneth? ö Weitsch, in Cöthen, vertreten durch den Rechts geladen wird. . i btch * . J. . heit, wegen Forderung us einem Vachtverhãltniß, Zuschlagsfrist: I4 Tage. . nur an hiesige Submittenten vergeben ) 3 h e ö 9 ö erich und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung. gnwalt, Otto Behr ihn. Gothen, klant gcgen Miltenberg, 3. September 1888. . kiont ö. daf ines Winkel. mit zem Antrage; den Beklagten in Verurtheiien, Dannover. den 31. August 1888. Den gie Bedi . . SM. zun debe Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung dern Rc en nes. unb ihren. Chemann, den Alrbeiter Fulius Surenius, Gericht scht ibereic ber Kortnlts. Anitzgerichts. enthalt Beklagten, wegen Löschung eine Rur, an Klägerin 53 zri 6s unt, Süo Finden Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion. ien fie erungs. Bedingungen Legen vom Tage der rtheilung der Decharge. ; 1 früher in Cöthen jetzt unhekannt abwefend, (unterschrift, ftellv. Gerichtzschreiber chts. rechts hat der Vertreter des Klägers, Kgl. Rechts⸗ 654,67 * seit 20. Juni er, und von 6 hö, 13 . ö Bekanntmachung ab im Sekretariat der Strgfanstalt 3) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1888/89. k le , n, . ift), ; . anwalt , , . die . e ab⸗ seit Klagezustellung, abzüglich jedoch 5 o/o Zinsen von 2t820] ö. . gegen 1 M Kopialien in Abschrift 3 . Aufsichtgrathswahl. . Fhesche dung, und ladet den Beklogten zur münd! J n, . ie d. . . g. 366,45 seit 2. Juni cr. und, von ö „jc feit za gschreituung einer Roggenlieferung. er 93. . 6 ö. Jwr„-Vezug auf, pie Berechtigung zur Theinahme an der Generalversammlung und auf die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil 29091]. Oeffentliche Zustellung mit Ladung. , a, Han ö 9 la. 6. Juni er. zu zahlen, und ladet den Beklagten zur Wir deabsichtigen! fir das K n ich. Yar Norn· ö 9 . binn . e e , . .

kammer des Herzlichen Findgerichts zu Yesfan guf Die ledige 1giährige Tadnersn. Kouise Tönig 'in Dürch heuts erlaffegien Herichtsbeschluß wurde die Kündlichen Verhandlung, dez Rechtsftreits vor die maggzin in Osterode ein Quantum Roggen von Bedingungen bekannt find. Köln, Julius den . Dezember 18538, Rarmittags 15 uhr, Dberznderf Ende dez, füt, ibt uneheliches Kind Engen ef fle Zustellung der Beru ung bewilligt, und ist , 1320 000 kg für die sechs Monate Sklober 1888 Die nicht . oder, wo dies im Vorstehen⸗ sowie die Dire

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ludwig“ aufgestellte Vormund Ludwig König allda, iber di e Fffent 8 bis März 1889 . ans ö. rn, , eee e, , ,, , ,,, , e, , de . ene e,, e men, , , ,, , . der z . Iustlung wird diefer Nuttug der n . von . n mn ,, ö. mn e r ö Teen l e . . ; . , . fin nonaisichen i , ,, . k Klage bekannt gemacht. enthalts, wegen Vaterschaft un imente, mit dem 5H Uhr, bestimmt, wozu der Berufungsberlagte . ; osten von 220 000 kg erfolgen muß. Brandenburg a. S. 1 Septem ber 1888

Defsau, den 31. August 1888, Antrage, den Beklagten . , Aufforderung gelaken bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . Versiegelte Angebote mit der Auffchrift Roggen= Königliche Cärefion d ; ; 28645 . .

= Mayländer, Kanzleirath, . 1) zur Anerkennung der Vaterschaft, . . ö , . Hege; wird dieser Auszug der . . gemacht. . lieferung derfeben, ind. an unferen Kommi gliche Direktion der Strafanstalt. 5 a mb urg ⸗Ameritanis che Pa cke tfahr t⸗ Ae tien Gesell n t

Gerichteschreiber des Herzoglichen Landgerichts. ö Hihlun , er n w ,, zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Erfurt, den J. 8, ; . ie, ,n, 1 . . .! Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre ö

JJ gen Raten voraus zahlbaren Ernährungsbei rags von ö n ĩ j . 4 . ienstag, den Seytember d. J. ormit⸗ . Der klägerische Anwalt wird beantragen, unter Herichtsschreiber des Königl. Preußischen Landgerichts ; en, n un koster rel. al n fen er zu dor . 2) Verloosung, Zinszah tung ö. am Mittwoch, den I2. September 18388, Nachmittags 24 uhr,

29093 Klageauszug. 14 6 von der Geburt des Kindes bis zu seinem 7 ichtli hei 98 r n ̃ 88 ͤ ** Kgl. gan ger . ,, Civilkammer, zurückgelegten 14. Lebengzjahre, ,,,, H für das Fürstenthum Schwarzburg - Sonderthaufen, * Stande die Eröffnung derselben im Geschãftslokale im Waarensagle der Börfenhalle.

r 4. ,,, . . uf il . ö ö J m Hypot heken buche für, Birkach Band inl. . . ö. . . . . . von üöffentlichen Papieren. 1) Antrag des Aufsichtsraths K auf Erhöhung des Grundkapitals auf m wohnhaft, zur Zelt in Landau sich au . . . ädig h . Falfte des derei stigen Schul S. I5 auf dem Grundvermögen des Bauern (ꝛ9ldo) Oeffentliche Justellung. . 6 der e . ö . er erfolgen . (2goyp) . gg cho of ul

i. ö e , n, . . ö 6 . n 9 em l mtmanng in Abtehorf eingetragene Die Maria Cugenie Sophie Clotilde Piequart, Ehe⸗ ( am ö . ages geschieht spatestens Bei der heute stattgehabteu 8. Verloosung der 2) Antrag der Herren

thal nn. egen seine Ehefrau Louise, geborene Lebensjahre des Kindes, sowie' der etwaigen Kur⸗ Bohn ungfecht, läöschen zu la sen, wözrigen fait frgu des Fabrlkangestellten Ernst Ludwig Ferdinand ö. Die Vcdingunger könden von dem genannten Anleihe des Kreis- Kommunalberhbamndß ?? In Berücksi 6 und des vorqussichtlich noch über

Schweizer ib in Friefenßeim wöhnbaft gewesen Verpflegs. und Beerdi zungstosten falls das Kind , e ftheten nt dich tskraft Giesler zu . vertreten durch Rechtsanwalt . Kommissar gegen Einsendung von 46 bezogen Braunschweig (Rusgabe vom Jahre 1880) ingusgehenden Bedarfs an Schiffs

3. Zt. he betannien. Wohn. und Aufenthaltes t äh n Fs dich— Zeit erkranken oder bersterben solte⸗ 7) 5 J ö Stieve in Zabern, klagt 3 ren , . . werden. D ech derzeichneten Schuldverschreibungen gẽ⸗ Stand zu setzen, den Crfordernisfen

Ebmeelgmd; klage erhabem, wiegen Gbgschtibung mit dJ) zur Zahlung eint rn örlläen ü dle 3) Porliegendes Urtbeil wird ohne Ruciftcht auf . . e n e in . . zKiausthgl, den 36. Aagust 1888. . , 369 370 593

dem Antrage: „Eg gefalle dem Kgl. Landgerichte, für geraubte jungfräuliche Ehre im Betrage von Finspruch und Berufung für vollftreckbar er! mündlichen Verden l nn der fe gr e ge r t nn . n n, Sberbergamt. S6 Sig iss 1736 30 f o 19167 2355

,, . slart. kammer deg zalserlichen Landgerichts n ga bern n . . zig Roi und ri Ker je 60 n ,, .

und der Bellagten auszufprechen, auch der Beklagten sowie zur Kostentragung zu verurtheilen und das Bamberg, den 3. September 1888 ! ö 00;

ä ĩ ie die Urtheil, für vollstreckbar zu erklären, und laden den'“ , , . den 5. November 1888, Vormittags 19 Uyr, . Lütt, Bz Nr. 2615 2590 2502 2987 3006 3055 : ; er 3, men.

. elne, de i. 1 die Wi ies cf ell ger l hi Schwein er ,,. e , n gericht! mit der Aufforderung, einen bei dem eg gn Gerichte (. I2ßo] Bekanntmachung. . zah? 3199 3386 3507 z7yz und zg über j Damburg, den z5. 3. August J. Der Aufsichtsrath.

Beslagte zu bewilligen. Kisger ladet die Betlagte fart auf Dien sten, Ven dh. 4, gerte. 1885. . ö . zugelafsenen Anwast zu bestellen. Zum Jwecke der Vie, Lieferung bon der g r gensteneg, bo n .

zugleich in die zur mündlichen Verhandlung pu Vormittags 9 ühr. In Gemaßheit des s. 185 ö öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ö. Ma: erialien und Oekonomie. Bedürfniffen für die lätt. 9. Nr. 4323 und 45340 über je 1000 tp 28145 M z b Si l

Fechtestretts ankergumte Sitkung per Civillammer Re- H.-H. wird vorstéßnnder Ii nu, zum [29028 Deffentliche Zuftellung. Klage bekannt gemacht, ö . Provinzial Irren. Anstast zu Swinst auf dien geit Die u lun des Nennwerths diefer Schuld arienberger Si berbergbau · Gesellschaft.

des Kgl. Landgerichts Frankenthal vom fünften Zwecke der öffentlichen Zustellung hiermit bekannt Der Steinsetzermeister . NHinzer in Oldis⸗ ; Schm ö . . vom 1. November 1888 his zum 31. Ofto⸗ . , ,, vom 2. Januar 1889 ab Nachdem die Generalversammlung am 25. Juni dieses Jahres die Liquidation obiger Gesel

Dezember 1583, Vormittags nenn Üühr, und Fegeben. ; leben, vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Sommer Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ö ber 1889 soll in oͤffentlicher Submission vergeben eier adttafse hieselbft. schaft beschloffen hat und die Liquibation nt handelsregister, eingetragen worden ist, veröffentlichen wir

fordert dieselbe auf, einen bei dem Kgl. Landgerichte Schweinfurt, den 30. August 1888. in Erfurt, klagt gegen den Gustav Henfling aus k, . werden und haben wir hierzu Termin auf d die nachverzeichneten, bereits früher ausgelogsten hierdurch auf Grund 5. 24 a. det Reichsgefetzes vom 18. Juli IS34 die nachstehende Bilanz per

Frankenthal zugelassenen Rechtzanwalt als? ihren Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sömmerda, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 29094] . . . Montag, den 24. September 1888, i aus der Veröinsung gefallenen Schuldverschrei= ultimo Dezember 188?

Prozeßbevollmächtigten aufzustellen. Zum Zwecke (L. 8) Eberth. 1600 M mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung Die ghefrau des früheren Kaufmanns, jetzt ge⸗ . ; Nachmittags * Uhr, bungen des Kreis ⸗Kommunalverbandes Braun⸗ Zöblitz, den 35. August 1888.

der bewilligten öffentlichen Zustellung an die ab— . von 1300 0 nebst Zinfen zu 5 Prozent vom Rage der schäfts losen dudwig Josef. Veit zu Koln, Fanny, e ö. im Bureau der alten Anstalt hierselbst anberaumt, schweig, als; . Der Verwaltungsrath der

wesende Beklagte wird Gegenwaͤrtiges bekannt ge⸗ Zustellung der Klage ab und in die Kosten zu ver. Schlesinger 8 Proze , . Rechtsanwalt . in welchem an allen Wochentagen Vormittags von itt, A. Nr. 68 81 107 140 147 210 212 353 Marienberger Stiverberghau . Gesellschaft k in Liquidation.

macht. l29192 Oeffentliche Zustellung. . . sowie das Urtheil für vorläufig vollstrec. Justißrath Elven, klagt gegen hren Chemann auf Ba bis 19 und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr die 618 650 6öz 739 799 Fỹ6ßz und 1732 über js soo 6, ö Ackermann, Vorsitzender.

Frankenthal, den 1. September 1888. Die Marie Göttmann, Hautzmaädchen aus Wersau, bar zu erklären und ladet den Beklagten zur mänd⸗ Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist be⸗ . . Bedingungen elngefehen werden können, , Litt. B. Nr. 2508 2559 2617 3769 und 2886 Marienberger Silben 966 n . ellschaft. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: 3. Zt. in Darmstadt, klagt gegen den August Janzer, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die stimmt auf den 18. Oktober 1888, Vormittags . eren Mittheilung auf Erfordern gegen Erstattung über je 500 , Activn. Bilanz pro 18387. Passiva.

Mayer, st. G. Spezereihändler und Wirth von Darmstadt, jetzt II. Fivsstkammer kes Königlichen Landgerichts zu 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, J. Civil . der . auch schriftlich erfolgt. Litt. C. Nr. 932 über 1009 4K . mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, aus baatemn Erfurt auf den 24. Ottober 1888. Vormit⸗ kammer. ] Zur Lieferung gelangen: sind bislang zur Cinlösung nicht überreicht. ; gassa · Cont An 9 ; . M10

[291121 Oeffentliche Zustellung. Darlehen, mit dem Antrage auf koftenfällige Ver⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Köln, den 3. September 1888. ö n m Backwaaren, Braunschmweig, am j. September 1883. assa· Conto .. 14 553 76] Actien Capital ˖ Conto ... 7b0 009

9

Die Chefrau des Privarlers Fran, Ezkens, geb. urtheilung deg Beklagten zur Zahlung von einhun— ig, Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichtsschteiber: Vier eg ge. ruppe ö . und Fettwaaren, Der Cant. Ma h strat. er r erg, Tonio J 3 . K K . ö 2 2 1 1 26

ss

K

Schulte, zu Wiesbaden, vertreten durch Rechtganwalt dertundfünftig Mark nebst vier Prozent insen seit der öffentlichen Zustellung wird diefer Gruppe Pockels. 31 S

. daselbst, klagt gegen ihren genannten I. Januar 1585 und Erklärung e ff n. Voll⸗ e nn, kee ir . . (2do87] Bekanntmachung Gruppe IV. Butter, . ; gere s go nbo J 32 26257 Dividenden. Conto KJ h654 hi Gren zuletzt in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem streckbarkeit des Urtheils, und ladet den Erie. Erfurt, den J. September 1858. eines Gütertrennungsurtheils. Gruppe V. ö. Grützen, Graupen, Hülsen⸗ (29175 See nr, rundstücks ˖ Conio . ö 2927 Rr ritt. L l igtionen · Conto ; 1920 Aufentha at ö

fenthaltsgrt abwesend, wegen bözlichen Verigffenz zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das tüb er, Gerichtsschreiber Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen z Bei der am 6. diefes Monats fattgehabten Ver. Maschinen und Neubauten · Conto .. 193 555 so eservefond · Sonto 87 347 mit ö. Antrage, die zwischen den Streitthellen Sroßherzogĩi. Amtsgericht Darmstat IJ. auf Mitt ˖ des Koni! Lande Tit , II. Land 2 zu Trier vom 22. Juni 1388 ist die Gruppe JI. Rolonialwaaren, loofung der auf . des rr r Yrivĩ⸗ Gern ge. und Geräthschaften⸗Fonto“ 12931 25 hestehende be dem Bande nach zu trennen, den woch, den I7. Bhisbe; 1888, Vormittags swischen den Eheleuten Fohann Martin Schmitz. Gruppe 7II. Bier, legiums vom 17. September 1855 auggefertigten Bergproducten ˖ onto 40 89715 Bölllagten für den schuldigen Theil zu erklären und J Uhr, immer Nr 1 Zum Zwecke der öffent⸗ Deffling, Handelzmann unh Anna Gudula Seffling, ö Gruppe VIII. Eier, Sbligationen der Ado igen Anleihe der Sint. Krubenfeld⸗ und Grubenbau⸗Conto.. 511 S35 a5 den felben jn die Rosten des Fechtastreits zu verurtheilen, lichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage be⸗ [29032] Oeffentliche Zustellnug. Beide zu Niederehe bestehende eheliche Gütergemein⸗ . Gruppe IX. Koaks, . Trier sind die Obfigatidnen zitt. A. Ir. 47. **. Feitzenhainer g gn ben, Caf, . 12 082 und lghet den Heklagten zur mündlschen Herhandlung kannt Jemacht. Der Maler S. Dümte zu Berlin, Nostizstr. S7, schaft für aufgelöft erklärt worden. 2 Gruppe X. Hejeuchtungs⸗ und Reinigungsmate⸗ zoo , Fitt. B. Shi. 134 1775 Ei7 und 233 3 Sffecten-Gontò ] er f l 86 31126 des Rechtsstreirs var die jff. Cirilfammer des Darmstabz, den 30. August 1888. kettreten durch die Rechtsanwälte G. le und R. riet, den * Gerten ber Hs3. ö. rialien, 1000 M sowie Titt. G. Gir. 718 7465 753 778 797 Allg. Deutsche Greditanftalt Königlichen Landgerichts ju Wiesbaden auf ven . Küm mel, Stubenrauch hier, klagt gegen 1) den Dr. Fr. Hert⸗ Opp erm ann, ö Gruppe XI. Schnittwaaren, Sob und S2g 6 360 S zur Cinloͤsung gezogen (Reservefond . . 179 65 17. November 1888, Vormittags 9 Uhr, mit Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. wig, 2) dessen Ghefrau, Clara, geh. Lorenz, Beide Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Gruppe XII. Kuriwaaren, worden. Verlust . und Gewinn⸗Conto? rx 2165 2 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu . . zuletzt zu Pankow, Bamerowstr. Rr. 6 wohnhaft, J —. Gruppe xm. Schreibmaterialien. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch l 1025 73 s 1025735