1888 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

e

8

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 22. Berlin, Mittwoch, den 5. Septemher ISG

. = , Pfandbriefe. Ferliner Börse vom H. Septhr. 1888. Inkerials ge. i m in' . . , n n. e , . ? do. neue ? ö 3 ; z 1 2, reuß i fche . 4 14. 10: ᷣ. Amtlich sestzeielle Course. . 1 n wi,

mrechnungs⸗Sätze. 20476 D , ,

zer! . . . 100 Franes 9 Mark. 1 Gulden 0, 70 hz , , ö n 3 os 9 3 n, n n, , ic hin a , , , g, 100 Rubel 320 Markt. 1 . Sterling 20 Mark. . . 4 versch. Gd - IF lob, 36G

We , en. ayerische Anl. . 4 verfch. 2000 00 797

. hs Brem. Anl. Sh u. r 3 . ö. n

11 Uhr. Prüfungstermin: 18. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. September 1888.

Zschopau, am 31. August 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgericht: Baumgärtel.

l28987 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schne idermeisters Julius Hennig, Zimmerstraße Nr. 33, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 19. September 1888, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel O, parterre, Saal 36, bestimmt. Berlin, den 23. August 1888.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

zom) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Carl Binger, in Firma C. Binger

zu Berlin, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab—⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 25. August 1888. Trzebiatowski. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

Wolz] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Kraft * Co hier ist, nachdem der in dem Ver⸗— gleichstermine vom 19. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 25. August 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ons] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Brinitzer C. Eck⸗

stein hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 10. August 1888 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1888

bestätigt ist, aufgehoben worden.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

ist ein Termin auf den 8. September 1888,

Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude,

Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,

Saal 33, anberaumt.

Berlin, den 25. August 1888. . Trzebiatowski, Gerichtsschreiher

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lors! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Siegfried Dresel hier, Dragoner—

straße 42, ist zufolge Einwilligung sämmtlicher be⸗

kannter Gläubiger eingestellt.

Berlin, den 3. September 1388. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

Woot! Konkursverfahren.

In der C. v. Sierakowski'schen Konkurs—⸗

2s Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauergutsbesitzers Johann Gottlieb Tischer in Niederrennersdorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herrnhut, den 4. September 1888. Königliches Amtsgericht. Haase.

los Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Joseph Becker zu Homburg v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 8 bestimmt.

Homburg v. d. H., den 31. August 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

ir. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Deidesheimer hier wurde J . do. do. urch Beschluß des mtsgerichts hier vom adrid u. Bareel. 31. August 1888 aufgehoben. . ; Va reel Neustadt a. d. Haardt, den 1. September 1888. Kgl Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.

29127 Beschluß.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— . ö manns und Glashüttenpächters Adolf Julius ö. , Guttkowski aus Waldenburg, z. 3. in Danzig, ,, ist das Verfahren auf Antrag des a , . i ü h gie ö. . aller Konkursgläubiger eingeste u. 100 i. Neustadt i. Wyr,, den 29. August 1888. Königliches Amtsgericht. Herrnberg.

los 86! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hentschel zu Ostermieck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Argentinische Gold- Anl. * ß tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 161 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ . do. do. kl 5 155. 1 stücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober BVuenoß Aires Prov. Anl. 5 I.7 1888, Vormittags ig ühr, vor dem König de do. ki. 5. 151. lichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Chinesische Staats- Anl. 53 16. 11 Osterwieck, den 30. August. 1888. Dän. Staäats-Anl. v. S6 J js. 1 Gerichtsschreiberei J. des Königlichen Amtsgerichts. . 496 , 1.1.7 . gyptische Anleihe .. . 4 1665. aonꝛo) h m

do. ' i Konkursherfahren. 1 (Ei s is ji Das Konkursverfahren über das Vermögen des J Dampf mühlenbefitzers Sermann Lehl zu Stral⸗ ; . lein . sund ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ö Ger 18/4. 10 vom 12. Juli 1888 angenommene Zwangs vergleich Finnlandi che Loofe p. Stck durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1888 en g , js . . . , ö ö des König⸗ J, . 75. lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage. olland. Stacks; pe 3 rr r um Stralsund, den 3. September 1888. . . . . sache von Berlin, Müllerstr. 155 a. (Geschäftz Sekretär Wällert, do. Nationakbt Yydb. ] 46115 lokal Tegeler Landstraße bei Berlin), soll eine, Ab= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J 61 schlagsvertheilung erfolgen und dazu 36 0563 6 JJ do. do. kleine ß) 11

fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände des §. 120 K. O., sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin verordnet auf Dienstag, den 9. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr, offener Arrest erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht bis 25. Sep⸗ tember 1888 hierdurch bestimmt. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Darmstadt . (Unterschrift.)

ledlos]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Gottlob Hofmann in Reichenau, wird heute am 1. September 1888, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Lokalrichter Hermann Rudolph Hardtmann in Frauenstein. Erste Gläubigerversammlung 28. Sep tember 1888, Vormittags 9 Uhr. Anmelde- frist bis zum 1. Oktober 1888. Prüfungstermin 17. Oktober 1888, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okto— ber 1888. Königliches Amtsgericht Frauenfstein.

Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber.

l2doah Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Oppenheimer von Hungen ist am 1. September 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ziegeleibesitzer Karl Emmel dahier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2. Ok- tober 1888, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. September J. J. Offener Arrest bis zum 20. September J. J.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1888, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Remscheid, den 1. September 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Stettin. (29016

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 41. Kaufmann R. Schanz zu Stettin, ein offenes Packet mit einem Modell für ein Con- servenglas in bisher nicht gebräuchlicher Form, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 321, Schutzftist 3 Jasre, angemeldet am 25. August 1888 Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Stettin, den 30. August 188338.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Stuttgart. 28970 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 884. Richard Hettler, Ingenieur in Stuttgart, 1 rechtsschließende Arbeitsjacke mit ver⸗ deckten nach innen schließenden Knöpfen, System G Lamparter, Geschäfts⸗Nr. 89, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange

meldet am 27. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr.

Nr. 885. Schriftgießerei Bauer C Cie. Firma in Stuttgart, Abdrücke einer Kollektion Schluß— verzierungen, Fabrik⸗Nrn. 433 487, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1888, Vormitfags 109 Uhr.

Nr. 886. Dieselbe, Abdrücke einer Kollektion Kainevalsvignetten, Fabrik-Nrn. 467 494, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1888, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 887. Julius Teufel, Kaufmann in Stuttgart, 1 Verbesserung an Leibbinden, Fabrik— Nr. 786, versiegelt, in Zeichnung, Muster für plastische ö. echt nr angemeldet am

Augus Nachmittags hr. 8

z ee sue cer nn, me eth danger , , , n,, . gart, 1 Kaffeebrett in Zeichnung, Geschäfts⸗Nr. 1156, Zur Beglaubigung: Kkös Gerichts schreiber versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz‚ g R . frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1888, a n Vormittags 95 Uhr. 29045 g .

Nr. 885. Berg C Co., Firma in Stuttgart, Ueber das Vermögen des Kaufmanns rnst 14 Modelle für goldene und silberne Schmuckwagren, Eduard Glemens Lehmann, handelnd unter. der und zwar 2 Brochen, Fabrik⸗Nrn. 2551 2, b, 5 Arm Firma „Bergmann . ö h Köln, ketten, Fabrik⸗Nrn. 2549 a— d, 2550, 7 Armbänder, wurde am J. September 1. Vormittags Fabrik, Rrn. 25a a d, 2548 a. c, versiegelt, in Zeich. 9 Uhr, der. Konkurg eröffnet. Vexg walter; Nechts. nung, Mufster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist anwalt Licht in Köln. Hffener . mit An⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. August 18838, Nach⸗ zeige rist bis zum 15. Atoher 183883. Ablauf der mittags 33 Uhr. Anmeldefrist am 265 September 1888. Erste

Rr? 835. Stto Weisert, Firma in Stuttgart, Gläubigerversammlung am 25. September 1838 12 Originalvignetten, Fabrik. Nrn. 3708 bis 371, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober

und 14 desgleichen, Fabrik. Nrn. 3916 —=3935, ver⸗ 5838. jedesmal Vormittags 19 Uhr, im Hause siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Mohrenstraße Nr, 27 J Nr. b. gemeldet am 3. August 1888, Nachmittags 4 Uhr. Köln, den 1. Septem ker 1385, ibe

Nr. 891. Robert Friedel Co., Firma in Gün then vn

Stuttgart, 3 Präsentirbretter in Zeichnung, Fabrik— des Königlichen Amtsgerichts. th. VI. Nin. IT23, 724 u. 747, offen, Muster für plastische . . ö lesos1 Konkursverfahren.

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am geber das Vermögen des Kaufmanns Isidor

3. . . J 5 Uhr. . ;

Nr. 892. EG. issel, Firma in Stuttgar . . j ; ; 1 Zeitungshalter, offen, Muster für plastische Er⸗ Sohn, in Firma Gerson Cohn . . wird zeünniffe, Schutzfrift 3 Fahre, angemeldet am heute, am 1. September 1888, Vormittags 123 Uhr, 8. August sss, Vormittags 113 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Rr 893. Georg Schiller Sen., Hofgraveur Paul Werner in Konitz wird. zum Konkurs— in Stuttgart, 1 Gypsrelief, enthaltend das Porträt verwalter ernannt. J , des Herzogs und der Herzogin, von Rassau, verstegelt, bis um 17. ö . ö dem enn, ö Muster füuͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anzumelden. Es wird zur X eschlußzfaffung, über angemeldet am 153. ugust 858, Normittags 11 ühr. 3. . . , J

5 zouis Leitz, aniker in S Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Nr. 894. Louis Leitz, Mechaniker in Stuttgart, , ,

bezeichneten Gegenstände auf den 29. September

1 neue deutsche Registratorsammelmappe, System II. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist , , der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober

3 Jahre, angemeldet am 16. Aagust 1888, Vormit⸗ 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

Stilcke ʒrꝛ yt 105,30 bz 165, 106 105,40 G jb / 30 ch

666 = 156 606 - 156 53. bb = i 50 =* jzb00 = 150 10h, 0obz 300 = 1560 is, 2066 35 j0 = 75 lil, Job; zoo =( Ih ir, 30 b. B j3660 = 5 is, 10h ,,,,

jb 260M Io, ob; G 666 = 00 iG, ib,

Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15: 2000 2600 Hambrg. St. Mnt. 33 1.2.8 26006-3660 102, 90 bz C do. St. Anl. S6 5 1,5. z S660 - 66 g3 Hh b. G do. amrt, St. A. 33 1/5 41 3000 - 6 i, S0

Meckl. Ci b. Schlo. J 1.1.7 J3660 - (tz l 6g. 2683 do. con. St. Anl. 34 1/1. 7 6 σ· 1065 - zo , Reuß. Ld. Spark. 4 11I.7 5 ö Sachs⸗ Alt Cb. Ob. 4 versch. S6 o. - 100 i053, Gh k dor, do. . 3h versch. 6606 60 165,606 sos ofs ht s , Sächfische StA. ii. 5 dd d. obs äs bz sh , FSöächs. St. Rent, 3 versch bös Hog, zog bs , Red, Sächf Cndi Ffbr. . ver, 56s, Fs, ö . , , , , . ild. Pyrmont. . ̃7 30009 300 00 150M lo0ꝛ, 75 G Württmb. S1 = 835 4 J . Prens. YM D , r r n S Kurhess. Pr. Sch. = p. Stck 130 Big 55 Bad. Pr. A. de r 4 .. 135.756 Bayern Präm.⸗A. 4 3. 1462066 Braunschwg. Loose = x ol 5 G Cöln⸗ Md. Gr Sch z iz. och Deffau. Sr r A. 1ag. 5 by amhurg. Loofe . 3 159 7 G Lübecker Lonse . 3] 133, 50 bz. Meininger 7 fl.. p. 25 166 Oldenburg. Loose 3 l/, ro G

Amsterdam .... o. ö

Brüssel u. Antwp. do. do.

Skandinav. Plätze

Kopenhagen. . .. London

324, 50 bz omb. 34 u. 40/0) do. Fonds und Staats⸗-Papiere. do.

3.5. 3. Tm. Stücke zu 0 Dtsche. Rchs. Anl . I io hoh -= ho los 0 big

do., dos, z versch, 6G -= 396 i 4, 7 bz Gh sisch

Preuß. Cons. Anl. 4 vers. o6b6 - 150 10,606 Schles. astlandsch. do. dos do. zh isz jb cd bd ig co hi. gen altiahesch, zt do. Sts Anl. 63 1 IJi. . z5o - 56 i 4, ah; Indsch. it. A3 do. V. S2. , 6s n il, Io zoo = zobsios zh do. Tit. z do. Sm · Schdsch z] ii. HMC =( 5 Iii. 3G do. Kurmaͤrt. Schldv. 3 16. 1 3606 - 50 do. Veumart, de. 36 Ii. 7 3066 - 150] 6 do. Oder ⸗Deichb⸗ Sbl. n i, , ö do. 3 5

W 2 22 222222

* * ö 1

35

3 2. * 3 *

. 5

. .

dẽ =- te- te - to-

jobd = 1560 666 -= 156 102, 00h36 hoo = 150 is S6 jbbo = 5d (== 60 = 260 —— 660 = 00 10, 8s 656 = IG is, So G ib -= 106 = 6b = 60 toi, 30bz zoo = SoU ii Job; G I. 7 56 = 0 ii, So bi

annoversche. . . 4 14. 10 3000 - 30 105,006

dessenNassau 4 160.10 3000—- 30

Kur⸗ u. Neumärk. . 4 1.4. 10 3006— 356 1065. 20bz

Lauenburger ... 4 1.1.7 3060— 36 105,30 bz

Pommersche . . . 4 14. 10 3606-36 Ung. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.

do ö

neue neue J.II. do. do. do. II. r m ont ür

o. do. 2 mh ö

o. . Wstpr. rittrsch. I. B. . do do. II. 35 161.

do. neulndsch. II. Rentenbriefe.

Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 160 do do. do. 11.7 3000-75 io, 35 b ö do. do. neue z 14. 10 3000 - 75 103,99 b;

Breslau St. Anl. 4 1.4. 19 HG. -= 260 04, 56 be G;

Caffe Start Anl. 4 12.3 360 = 60 ii, 53

Charlottb. St. 51. 4 11. oo = 190 ii, za b

glberf eld. Zbl. . 1,1. 3660 - 00...

, Vor 35 br Essen St. Sbl. V. 4 11. 7 66G = 260 loi, 256

15 Höh s! do,. do, G, , ij. 2

3 dor, Königsb. St. Anl. 4 Ia. 10 1000 - 200

5 S

1665, 85 bz 165. 95 bj

8

G GG o . 83 Sa n e,

co f.

85

doo

Sog lol

S

——

W 2 2 2 2222 222222

j ĩ B

r —*

Magdbg St. Anl. 3 1/4. j s -— 266 1061,70 Ostpreuß. Pr. O. I Ii. 7 5 * 66 nn. Rheinprov. Oblig. 4 versch. Io u. S5 is, so G do. do. 33 versch. 1000 u. 500 Westpreuß Pr. O. 4 14. 19 3000-3060 —– Schldo,. d. Br sefm. 43 Ii. 7 1556 369 soh, vo

Russ. cons. Anl. v. I3 kleine 5 I/6. 12 Stude zu do. 187 1-73 p. ult. Spt. 1005 bs Pes. 7 0b; B . . v. 86 43 114. 10 2000 M 94,90 bz ch do. kleine 47 14. 1. 100 M. ga, gh he G do. v. 187757 000 = 600 M. 97, 00b3G ; do. kleine 500 gr Hobz G do. v. 18860 1000 , 112, SJ p; do. . uli. Ept zoo = 206 Kr. 98, set. 63 B v. Is 2000 =160 Kr. Ih, 66 b; kleine 1600-30 4. B56 55 b P 100 u. 22 F 35 56 b;

S5. 90a, 80 bz 1000– 20 E 103, 75 bz 100 u. 20 *

103. 75 bz 10 un = 30 p60 pl 20b; 4050 = 405 S sios,s6hz 1050 —= 4605 6 sioi,tz)gb, ĩꝰb do 100 fl. .* 250 Lire 90 70bz Fo Lire gh. )h0 B 20000 -- 160 Frs. S7 56 B⸗ 1006 1000 Fitz.

K

T Geld · Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück!... 96h Vom Staat erworbene Eifenbahnen.

NViedrschl. M. Akt. 4 1.1.7 300 Ii03 Stargrö . Pof. Att. 1 1.1. 366 ö.

Soyereigns pr. Stück ...... ... 20,426 260 Fre Stůc 16, 15h

Ausländische Fonds. 3. F. 3. Tm.

Oed lol zg.

10000 - 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 500 Frs.

lor oB 99 50 bz 11, 7bahh, hbz

100 u. 50 K 1959 80 bz 97, 90a, 7p Wiener Communal⸗Anl. 5 11 . ö. . Türk. Tabacks⸗ Regie · Akt. l ö , ö ö bz G do, . ult. Sept. 100 u. 20 4 102,25 * 625 u. 125 Rbl. 34, 106*

S4 34, 10 bz ooo - 50 4

9, 404, 50 bz 100 u. 50 99. 40, 0ebG

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktjen und Obligationen.

Stucke zu 23000 - 300 S6 300 60 1500-300 4 3000-300 s 3000-500 3000-500 . 1500 u. 300 . I500 u. 300 a6 5000-500 3000 - 300 1500 - 150 s 3000-300 s 600 ct 300 Mt. 2000 - 600

do. do. do.

do. p. ult. Spt. inn. Anl. v. 18874

do. p. ult. Spt 66 o.

Bergisch⸗Mãrk. III. A. B. 33 1.1.7 fehlen 63 do. III. 89 31 111.7 39 ib; do. ö . do. K J do. . 12, 20 bz do. . J ö er chef nerd ö e . lobi rlin ; t v. 1857 II. 4 1.7

. . do. Pult. Spt. . Berlin⸗Görl. ii . ö . IJ. 5 6. 12 1900 u. 100 Rbl. P. 132. 106 ih, it B. . ä,

3 Berl. Hambg. I. . . .. 1 1.5 i ü u. 166 bl. . J Mhz ö . 6 P 6

i 5. i 16.11.

1. 10 10000 —- 100 Rbl.

6. 12. 10000 - 125 Rbl. 5009er 6 FI. 12 ; 9 1000 - 125 Rbl.

115.11 102,30 bz

102, 906

104,25 G los, 25 G 104, 50 B

do. v. 8813 I,. 7. .

10s, 206 104 30G 104. 206 164 566 16s, 56 ch 164. 56 8

. do. III J do. p. ult. Ext. 1. 8hä, gen, ob; Berl. Ptsd. Mgdb. zit. A 5 1M. do. ils 166. u 1090 u loo Rbl. Sli6s 6er Sob , ae , , . 1

tags 116 Uhr. g 9 I. do. Lit. C. 4 1.7 760 B do. p. ult. Ept. Höä, 7a, o bz; Berlin- Stettiner... 4 .

(29131 do. pr. ult. Sept.

ö

Nr. 895. E. Mifsel, Firma in Stuttgart, 13eitungshalter, Geschäfts-RNr. 2, 2 Zenstersteller Nr. 3 u. 4, 1 Christbaumlichthalter Nr. H, ver. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1888, Nach⸗ mittags 5z Uhr.

Den 24. August 1888. .

Königliches Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Gunzert.

Varel. Amtsgericht Varel I. 29080 In das Musterregister ist heute zur Firma „G. Tietjen in Varel“ Seite 122 Nr. 256 eingetragen: Ein versiegelter Briefumschlag mit einer Zeich nung über eine Zeugmangel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. August 1888, Morgens 10 Uhr.

1888, August 17. Kleyboldt.

Waldenburg. [29017

zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 29. September 1888 Anzeige zu machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Konitz W.“ Pr.

arias] kJ

Konkurs⸗Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des in Kosten verstorbenen Rechtsanwalts Senerin Karezewski ist heute, den 20. August 18883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger Anmeldetermin für

86 J verfügbarer Massenbestand verwendet werden. Das Verzeichniß der bei der Vortheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen mit Vorrechten von zusammen 451 S6 3 und ohne Vorrechte im Gesammt⸗ betrage von 49 452 6 o. ist in der Gerichts schreiberei d des Königlichen Amtsgerichts J. hier zur Cinsicht für die Betheiligten ausgelegt, Nach Ablauf der Ausschlußfrist wird den Gläubigern der Auszahlungstermin ruitgetheilt werden. Berlin, den 4. September 1888.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Fuhrberg in Wahle wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. August 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 28. August 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Vechelde, den 28 August 1888. Herzogliches Amtegericht.

gej. R. Wegmann. Veröffentlicht: A. Ackenhausen, Gerichtsschreiber.

on] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Pronsfeld verlebten Handelsfrau und Wirthin, Wittwe Josef Anton Bohnen, Katharina, geb. Jacoby, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da Einwen— dungen gegen die Schlußrechnung und das Schluß— verzeichniß nicht erhoben sind.

D ö . do. Konkurs verfahren Ko muh nne en zz, 1.1.7

Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1.1.7 Luxemb. Staats Anl. v. S7 4 New⸗NJorker Stadt ⸗Anl. 6

. do.

orwegische Anl. v. 1884 do. kleine do. Hypbk.⸗Obl. Gold⸗Rente . .. do. kleine do. Pr. ult. Sept. Pavier⸗Rente ..

o. 6 do. pr. ult. Sept. do. . do. pr. ult. Sept.

Silber⸗Rente . . 49 do. kleine 48

do.

Desterr. do.

do. do.

1800. 900. 300 , 2000 - 400 M 10600 - 100 11.

1000 u. 500 8 G.

1900 u. 500 5 P. 20400 - 204 0 408 204 p

0, 66.

u. 200 fl. G. 200 fl. 9

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 f.

14. 10 LI. 7 15. 11 15/3. 9 15/5. 9 36 1.1.7 14. 10 14. 10,

45 1.2. 8 48 1/65. 11

5 1113.9

leine E it.

97, 20 bz os. io bz G S4, 40 bz B

126, 50bz G 156 9666

J

M725 B kl.. dz · oct. ʒ gz. H G

8, 2066 65140 bz

Nicolai⸗Obl. . o. en, g, .,

do.

6. do do.

do. do.

ho. v. 18378 do. mittel

kleine

o. kleine Pr. Anl. v. 1864 v. iss H. Anleihe Stiegl.

Boden · redit .

do. ar.

gut Vd. fr

do. Kurländ. Pfndbr. z Schwed. St. Anl. v. 1875 mittel do. kleine

0. do. neue; SHSyp. Pfbr. v. 1874 . do. v. 1879

kleine

111.7 1153.9

11.7 1.1.7 11.7

112.8 1/2. 8 12. 8

12. 8

1.1.7 11.7 11.7

. 4 15. 11 1 IH. jo 1. i

14. 10 114. 10

24st. 12

716. 12 114. 10

2500 Frs. 500 Frs.

5060 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

109090 u. 500 Rbl.

500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

1000. 500. 100 Rbl.

3000-300 0 1500 300 6

000 500 A0

3000-300 S4

3000 300 M

4590 300 S

el h00 s

600 u. 300 Ss

87, 40 bj

87 40 bz

88, 70G S6, 50 bz 170.00 bz 1h8 . 00et. bz B 62, 75 bz

l, 00bz G

102,50 bz G 102,053 G 100,40 bz 100, 606 104,90 bz 102, 40 bz G 102.40 bz G 102, 40bz G

Braunschweigische .. 13 1.7 Braunschw. Landeseisenb. 4 11.7 Bresl. Schw. Frb. Tit. E. ] 14. 10 do. Lit. R. 4 1.7 do. v. 1876 4 Breslau⸗Warschau . .. . 5 Cöln⸗Mindener IV. Em. 1 do. V. Em. 4 ö VI. 93 . B. 4 o. II. Em. 4 Deutsch⸗Nord. Lloyd 4 , volsteinsche Marschbahn. 4 Lübeck-⸗Büchen gar.... 14 Magdb. Halberst. v. IS6ñz 4 . v. 1873 4 Magdb. Leipzig Lit. A.. do. Lit. B. . 4 Mag ob Wittenberge. 3 Mainz ⸗Ludwh. 68 / 6j gar. 4 do. Ih, 76 u. ĩ& ev. 4

3000 - 300 s 2000 - 300 3000 300 s 1000 - 300 300 3000 - 300 2000 - 300 C 3000 - 300 606 3000 - 300 S. 3000-500 . 500 u. 300 0

1000 u. 500 400

3000-500 . 3000 - 300 10 3000 - 300 p 3000 - 300 AM 3000 - 300 Ap0 600 S 600 . 1000 u. 500

168,006

ion, 25 b; & ion, 35G 162 768

io, SoG6

10a 203 kl f. Ih, 56 c

gh 206

loi. Ob

164, 50G

meister a. D. Krug in Kosten. Konkursforderungen bis zum 10. September 1888. Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen den 21. September 1888, Vormittags 115 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die

; do.

do. Stãädte⸗ . z 83 . . ö. G

Oe. W. 307,25 bz Serbische = Io00. Sb. j 5 fi. Ii, S5 be G Seh sg. ö 119, 7ba I 20—t. A 19, So b; do. do. p. ult. Sept.

do. pr. ult. Sept. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 15bber Loose . . 5 do. pr. ult. Sept.

do. v. 1874 4 . v. isi ] Viederschl. Mrk. III. Ser. Oberschles. Lit. B. ... 3) D

400 M 400 S0

I ; . 1.1.7 111.7

Waxweiler, den 29. August 1888. Königliches Amtsgericht. Theisen.

In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 765. Websky, Hartmann C. Wiesen in Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend sechs Muster für Decken, Servietten und

sod ob; G Sd, H0 G d dh bed

; K

lzons! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Janzer, seither in Darm⸗

L —— .,

Stoffe, drei Muster für Handtücher, Fabriknummern sb bis einschließlich 863, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1888, Vormittags 8 Uhr. Waldenburg, den 1. September 1888. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

sassooo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Garderobehändlers Julius Weich zu Breslau, Ohlauerstraße Nr. 73, wird heute, am 31. August 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Johann Adolph Schmidt zu Breslau, Feld— Anmeldefrist bis zum 1. Oktober

straße Nr. 11 0. A 1888. Erste Gläubigerversammlung den 29. Sep tember 1888, Vormittags 10 Uhr. termin den 13. Oktober 1888,

Zimmer 47. zum 1. Oktober 1888. Breslau, den 31. August 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

Průfunge⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am

Schweidnitzer Stadtgraben 2/8, im II. Stockwerk Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be

stellung eines Gläubigerausschüsses den 14. Sep⸗

tember 1888, Vormittags 115 Uhr. Offener

Arrest ist erlassen.

Koften, den 20. August 1888. Sonnenburg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths und Fabrikanten Robert Biesenbach zu Hage⸗ büchen bei Halver ist am 1. September 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Brassard zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep— tember 1888. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. Oktober 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am S. Ok⸗ tober 1888, Vormittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, den 1. September 18838.

; Frost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29044

wor! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Bäckereibesitzerin

stadt, Paneratiusstr. Nr. 586, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird hiermit eingestellt. Darmstadt, den 30. August 1888. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. I. Br. Berchelmann. (291331 ( Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Kolbe zu Drossen wird, nachdem die Verwerthung der Masse, stattgefunden, der Schlußtermin abgehalten und die Vertheilung ö n J genehmigt und erfolgt ist, hierdurch auf⸗ ehoben. ; Drossen, den 1. September 1833. Königliches Amtsgericht.

lass3! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl August Luckgw in Firma C. Luckow zu Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu herücksich- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 28. September

on] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Kehres zu Tarmstadt wird heute 1. Sep⸗ tember 1888, Nachm. 44 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet, Rechtsanwalt Dr, Wenck dahier zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur Beschluß⸗

Amalie Emilie verehel. Wagner, geb. Weiß⸗ bach, in Zschopau ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Otto Weber in Z3schopeu. , sind bis zum 6. Oktober 1888 eim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung: 27. September 1888, Vormittags

1888, 6 105 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8,

Zimmer Nr. 31, beffimmt. Halle a. S., den 31. August 1888. Große, Gerichtsschreiber

Tarif⸗ ze. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 227. [28996]

Säch sisch⸗Thüringischer Verbands⸗Güter⸗ verkehr. (Tarifhefte 1 und 2.)

Im vorbezeichneten Verkehr wird für getrocknete Walztrebern in Wagenladungen in der Zeit vom J. Septeimber bis 31. Dezember 1888 eine Ausnahme⸗ tarifirung in der Weise gewährt, daß für Ladungen von 10 600 kg pro Frachtbrief und Wagen die Sätze des Spezialtarifs III. und für Ladungen von 5005 kg pro Frachtbrief und Wagen die Sätze des Spezialtarifs II. angewendet werden.

Ferner treten im Heft 1 des genannten Verbandes mit Gültigkeit vom 1. September d. J. zwischen Schleiz und Gerg (Thüringer und Weimar-Geraer Bahnhof) neue Spiritus -⸗Ausnahmesätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗— ditionen

Erfurt, den 30. August 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (als geschäftsführende Verwaltung).

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 do. Pester 8b 2

ö O. Portugiesische Conv. Anl. 5 do. , do. pr. ult. Sept. —— »*100rf. hoer f.

do. do.

do

Ri nen nl. v. ĩS27

do. do.

do. eons. Anl. v. 876 do. d

Loose v. 1864 ..

5M

. do. kleine b 5 iguid. Pfdbr. 4

e Pfandbriefe. ö

Raab⸗Rraz. Präm. Anl. 4 Röm. Stadt⸗A1nleihe J. 4 4 IL, HI., IV. Em. 4 Rumän. St. Anl., große s do. mittel 8 8 . 00 u. 250 Frs.

do. kleine Staats⸗Obligat. d kleine

do kleine do. v. 1859 do. v. 1862 do. kleine

kleine

v. 1871

kleine h v. 18725

kleine

v. 6

6

5

5

5

5

5

5 . ; . 1066 111 * 5

5

5

5

5

100 u. 56 fi

, Ml. ooo = 106 . . ion , d 11.7 3000 - 1I00 Rer. P. ö. 1665 = 155 Ro]. G. 1a. 15 4080 168 4

jb Mir S 150. ch 00 Lire 500 Lire 25009 u. 12500 Frs. 2600 u. 1250 Frs.

ob u. 00 M 406 000 t. 2600 M. 100 ,.

1600 -= 400

16069 u. 100 M

1000 u. 100 1000-50 4 100 u. 50 E 1000-50 100 u. 50 R 1000– 50 100 u. 50 ER 1000-50 4 100 u. 50 E

291,50 bz

61, So bz? 54,90 bz Bf 10 1, 00bG pf ler lol, 006 100,90 bz

6 606 G kf. M7 ,40b3B .

104 706 104,B 70 bz

lob 50h. 166 55 be G il, S5 b; * 8 161, 50 b: G 8 161 36 gh zh bꝛ G 9h, 20 bz

r, Job: G

6 ah G

lob o bz

lol, pobz 97, 80 br 7,90 bz 98, 00 bz 8, 20G

ĩ00- ,, ,.

g9, 0 bz

9 . ] 96 o. o. p. ult. Sept. Spanische Schuld .... do. do. p. ult. Sept Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 865 do. do. v. 1886 do. v. 1887 Stadt⸗Anleihe ..

do. kleine

do. neue v. 85

do. kleine

do, do. do. Türk. Anleihe v. 1865 cv. do. do. p. ult. Sept. Loose vollg. . ..

do. p. ult. Sept. (Egypt. Tribut)

do. p. ult. Sept

5 165. 11 4 n. iseno

43 11.7 15. 11 113.9 b 6/6. 12 166. 12 16/6. 1 16/6. 12 1.1.7 13. 9

fr. p. Stck 44 10/4. io

4 1.1.7

Ungar. Goldrente gar.. do. do. mittel do. kleine do. p. ult. Sept. Gold⸗Invst. Anl. Papierrente .. do. p. ult. Sept. Loose St. Eisenb. Anl. do. kleine Tems⸗Bega gar. kleine

5 16. 12

11.7 41.7

5 11.7

p. Stck 5. 11.7 5 1I. 7 5 14. 10 5 14. 10 5 12.8

o. fbr. I1 (Gömòr. . 56

ͤ ͤ

47 114. 10

400 A6

21000 - 1000 Pes. 7b; 6

4000 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. ꝰo00 -= 900 Kr. 1000-20 4

400 Frs.

y]

10000 - 100 fi. boo fl. 100

1090 u. 200 fl. G.

1000 - 100 fl.

1ͤ00 fl. 240b - 150 fl. 120 fl. doo I5o fl. 10 fi. 1060 Man loo è A fl

sõi go bz &

74,7 Qa 75 bz G

101, 006

101, 006

102, 256

102, 25 G

102, 25 G

102,25 G6

7, 25 bz

14,90 b B

14 75et. , b; G sz6 Gobi G

36, 90 bz G

87 10b G?*

7b, 10a, 20ebB

Rl goet bz B 102.70 102, 70

J

loß dobzG

1,

Lit. F. J. Em. ,

it ,,,

Em. v. 1873.

Em. v. 1874.

Em. v. 1879. Em. v. 1880. . ax v. 6 ; o. rschl. Zwgb.) do. Strg. Pj. 1jI. III. Ostpreußische Südbahn. Rechte Dderufer J. Ser. cv.

do. II. Ser. .. Rheinische do. Em. v. 58 u. 60 do. Em. v. 62 u. 64 Em. v. 71 - 7 3

Saalbahn . 36 4

*

= . c R . r 1

rr C , . = m . K

332

177. 111.7

2 . 4

Werrabahn J. Em. ..

3000 - 300 H. 3000 300 6. 3000 - 300 66s 5000 - 300 3000 - 300 p 3000 - 300 Sp 3000 - 300 Ss 300 u. 150 6 1500 - 300 h 000 300 M6 bh (00 - H00 s 600 600 u. 300 M 600 g. 600 Mp0

1000 u. 500 . Æ

3000 - 300 . 3000 300 A140 16500 - 300 4

10h vo

sou,20bz G 104, So bB

for gob; G 104.25 bz

10a 256 104256

104,25 G 104,75 68 104,25 100, 90 3 B

*

og Zo G

Albrechtsbahn gar. ... . 5 Iz. 1 Böhm. Nordb. Gold Pr. 4 63. . Buschtẽhrad. Gold) Obl. 1 10 10 Dux Bodenbach ... 6.

do II. 51

do. MI. (Goldy h

Dux · Prag Gold⸗Ollig. . I., do do. 4 1⸗

200 Nen 3000 - 300 M1 1900 u. 500 S 00M =( 100 Qu

100 Qun 1500 u. 300 .

300 6 300 6

83 40 ö. 102,70 b3 B 37256

S7, 7 det. bz B

io zo